Am Sonntag 19.Januar 2020 - Festhalle Althengstett - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online am Sonntag 19.Januar 2020 Festhalle Althengstett Beginn um 17:00 Uhr Hallenöffnung um 16:30 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen Mitwirkende: Goldkehlchen Happy Voices Gemischter Chor Leitung: Zuzana Schneider Klavier: Jinhee Park Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
2 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett Der lädt ein… Programm Kreativ Oase Heute - Freitag 17.01.2020 19:00 Uhr Rathaus Neuhengstett Himmel & Land - Unterwegs in Afrikas Süden Elfe Frida und das VierjahreszeitenSchloss Eintritt frei Freitag, 24.01.2020, 1617 Uhr, ab 3 Jahre Die kleine Elfe Frida kann sich einfach nicht entscheiden, welche Jahreszeit sie am liebsten mag. Auf einmal erscheint ihr eine gute Fee und schenkt ihr ein VierjahreszeitenSchloss Namibia, das ehemalige Deutsch-Südwestafrika hat einiges zu bieten: Mit der Namib die trockenste und älteste Wüste der Erde mit den höchsten Sanddünen, Kreative Oasenstunde: ab 3 Jahre dem zweitlängsten Canyon der Erde, eine großartige Tierwelt sowie einen Kosten: 6 Euro phantastischen Sternenhimmel. Botswana besitzt die größte Elefantenpopulation Wo: Neuhengstett Rössle weltweit und Zimbabwe mit den Victoriafällen die längsten Wasserfälle. Dieter Ludwig zeigt Ihnen in seinem Bildvortrag die Highlights der Landschaft und (weitere Spenden gehen an das Tierheim in Neuhengstett) der Tierwelt Afrikas sowie einige Objekte des südlichen Sternhimmels welche von der nördliche Halbkugel nicht oder nur sehr schwer zu beobachten sind. Anmeldung: sabrina.frieser@gmail.com Mobil: 01631352463 wir freuen uns auf euch Dorftreff -Neuhengstett gerne auch per Whatsapp anmelden Montag, 20.01.2020 Althengstett Everst- Ein Yeti will hoch hinaus 14.30 Uhr / 3 € USA/ China 2019 / 92 Min. / FSK: 6 Ein kleiner Yeti ist einem Versuchslabor in Shanghai entkommen und sucht Zuflucht auf den Dächern der Millionenstadt. Dort begegnet er ausgerechnet dem neugierigen Teenager-Mädchen Yi und ihren Freunden Jin und Peng. Schnell wird klar, dass das Trio den kleinen Yeti, den sie kurzerhand auf den Namen „Everest“ taufen, nur retten können, wenn sie ihn zurück in seine Heimat bringen. Eine abenteuerliche und magische Reise beginnt. Bezauberndes Animationsabenteuer 17.00 Uhr / 3 € Deutschland 2019 / 93 Min. / FSK: 6 Invisible Sue Die 12 jährige Sue ist Einzelgängerin. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics Als es eines Tages im Labor ihrer Mutter zu einer Explosion kommt, geschieht etwas Seltsames: Nachdem Sue mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, kann sie sich plötzlich unsichtbar machen. Eigentlich eine coole Superkraft - doch sie birgt auch große Gefahren … . Spannender Superheldenfilm 20.00 Uhr / 5 € Deutschland 2019 /110 Min. /FSK: 12 Das perfekte Geheimnis Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. In „Das perfekte Geheimnis“ lassen die „Fuck ju Göthe“- Filmemacher Bora Dagtekin und Lena Schömann einen Abend unter Freunden eskalieren und bringen dafür ein einmaliges Starensemble an den Tisch. Regie: Bora Dagtekin
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett 3 Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück „Auf Umwegen geradewegs zum Ziel“ Am Samstag, den 8. Februar 2020 9.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ottenbronn Referentin: Frau Doro Zachmann Familienfrau, Dipl.-Sozialpädagogin, Autorin Auf einen gemeinsamen Vormittag freuen sich Evangelische Kirchengemeinde und Liebenzeller Gemeinschaft Ottenbronn Amtliche Bekanntmachungen Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche Aus der Arbeit des Gemeinderats Sonntag, 26. Januar 2020 — 10:30 Uhr - Markuskirche Thema: „Du zeigst uns deine Herrlichkeit!“ (5. Mose 5,24) mit Diakon Bertram Bolz, Pfr. Martin Schoch und dem Ökumene-Team Sitzung am 18.12.2019 1. Ökumenischer Bibelabend Baugebiet Neuhengstett (Waldenserstraße / Schillerstraße) Aufstellungsbeschluss Donnerstag, 30. Januar 2020 — 19:30 Uhr - Fronäckerhaus In Abstimmung und nach Auswahl durch den Ortschaftsrat Thema: Treue zu Gott (5. Mose 6,4-9 und 20-25) wurde 2018 aus drei Gebieten, die auf dem Prüfstand waren, 2. Ökumenischer Bibelabend die Fläche im Südosten des Ortsteils Neuhengstett zwischen Dienstag, 4. Februar 2020 — 19:30 Uhr - Evang. Gemeindehaus Schillerstraße, Simmozheimer Weg/ L179 und Waldenserstra- Thema: Mitmenschlichkeit (5. Mose 10,17-19 und 15,7-11) ße für eine vertiefende Untersuchung ausgewählt. Nach den Eigentümergesprächen wurde das Plangebiet im Vergleich zur ersten öffentlichen Vorstellung deutlich reduziert. Es hat eine ausreichende Größe und schafft langfristige Entwicklungsmög- lichkeiten für kommunale Aktivitäten im sozialen, energetischen und ökologischen Wohnungsbau. Herr Kleile vom beauftragten Erschließungsbüro GEOTEAM berichtet in der Sitzung von den Eigentümergesprächen und stellt die Fragen vor, die nach dem Aufstellungsbeschluss geklärt werden sollen: Artenschutz, fuß- läufige Anbindung, Lärmschutz, Abwasser, Gebäudehöhe usw. Die Klärung dieser Fragen solle in den nächsten zwei Jahren Samstag, 15. Februar 2020 erfolgen; nur bei einer zufriedenstellenden Lösung könne an- 14.00 – 16.00 Uhr schließend ein Satzungsbeschluss vorgeschlagen werden. Ortsvorsteher Dietz berichtet von der Ortschaftsratssitzung am 05. Dezember, wo sich die anwesenden Ortschaftsräte bei vier Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen in Abwesenheit zweier weiterer Mitglieder für die Durchführung des Projekts ausge- Mit Kinderkleidern, Spielsachen, Kinderbüchern, Fahrrädern, Kindermöbeln, Kinderwägen, Autositzen sprochen haben. Bei Verzicht auf dieses mögliche Baugebiet und vielem mehr müsse damit gerechnet werden, dass in den nächsten zehn Jahren keine neuen Bauplätze in Neuhengstett angeboten wer- in Althengstett den könnten. Herr Dietz schlägt vor, alle kritischen Fragen im in den Kitas weiteren Prozess offen zu diskutieren und auch den Arbeits- Jahnstraße und Nordstraße kreis Energie zu beteiligen. Der Neuhengstetter Ortschaftsrat Daniel Jourdan trägt vor, dass es nach der offiziellen Sitzung des Ortschaftsrats Neuhengstett ein informelles Treffen der Mitglieder des Ortschaftsrats Neu- Mit Kaffee und Kuchenverkauf in den hengstett, ohne den Ortsvorsteher und das Erschließungsbüro, Kitas Nordstraße und Jahnstraße gegeben habe. Da viele Fragen nicht geklärt seien, habe man sich in dieser Runde gegen eine Fortführung der Untersu- chungen entschieden. Ortsvorsteher Dietz äußert sich empört Gleich genießen oder mitnehmen darüber und erklärt, wenn der Beschluss einer regulären Ort- schaftsratssitzung nichts mehr gelte, trete er noch am selben Tag von seinem Amt als Ortsvorsteher zurück. Bürgermeister Anmeldung für Verkaufstische ab Montag, 03. Februar 2020 Dr. Götz unterstützt den Ortsvorsteher und betont, dass der Frau Emmert 07051 / 9389234 Kindertagesstätte Nordstraße Ortschaftsrat Neuhengstett mit einem solchen Vorgehen demo- Frau Stefanik 07051 / 8064270 Kindertagesstätte Jahnstraße kratische Regeln missachte und seine eigene Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit untergrabe. Gemeinderäte aus Neuhengstett und den anderen Ortsteilen versichern Herrn Ortsvorsteher Dietz ihre hohe Wertschätzung und betonen, dass die Treffen und das Vorgehen des Ortschaftsrats in keiner Weise gegen
4 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett ihn gerichtet gewesen seien und seine Arbeit und seine Person in höchstem Ansehen stünden. Aktuelles aus dem Rathaus Die offenen Fragen und Kritikpunkte zum Baugebiet werden von den Ratsmitgliedern lebhaft diskutiert. Der Vorsitzende Rückblick Neujahrsempfang weist darauf hin, dass neue Baugebiete bisher in allen ihm bekannten Fällen Abwehrhaltung vor allem bei den Anliegern auslösen. Es wird deutlich, dass der Gemeinderat das Vorha- ben bei fehlender Unterstützung aus dem Ortschaftsrat nicht weiter verfolgen will. Mit 13 Gegenstimmen, 4 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wird der Aufstellungsbeschluss für das Bau- gebiet (Waldenserstraße / Schillerstraße) abgelehnt. Gemeinde Althengstett: Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 Eigenbetrieb Wasserversorgung: Feststellung des Jahres- abschlusses für das Wirtschaftsjahr 2018 Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung: Feststellung des Jah- resabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2018 Die Jahresrechnungen werden einzeln in der Sitzung von Frau Schmidt vorgestellt und sind im Amtsblatt der Gemeinde Alt- hengstett am 10.01.2019 unter „Amtliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. – Das Jahr 2018 ist deutlich besser verlaufen als geplant. Die Einnahmen aus Steuern, insbesondere der Ge- werbesteuer waren höher als geplant; die Ausgaben konnten geringer gehalten werden als vorgesehen. Die Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt konnte so von ca. 1 Mio Euro auf 3 Mio Euro gesteigert werden. Den Rücklagen konnten so ca. 270.000 Euro zugeführt werden; im Plan war eine Rücklagenentnahme von fast 2 Mio Euro vorgesehen gewesen. Die Rücklagen der Gemeinde betrugen im Kernhaushalt 8.934.365,63 € zum Jahresende 2018, die Schulden betrugen 3.217.354,00 €. Vergabe Lieferleistung Erdgas Der aktuelle Rahmenerdgasliefervertrag für gemeindliche Ab- Die Gemeinde Althengstett entwickelt sich gut. Beim Neujahrs- nahmestellen läuft noch bis zum 31. Dezember 2019. Die empfang zeichnete Bürgermeister Dr. Clemens Götz in seiner Preise liegen derzeit auf einem niedrigen Niveau. Rede das Bild Althengstetts, wo eine aktive Bürgerschaft das Der Gemeinderat entscheidet sich mit 16 Ja-Stimmen bei Leben prägt. zwei Enthaltungen dafür, einen neuen Erdgaslieferungsvertrag mit der Firma „Erdgas Südwest GmbH“ über fünf Jahre zum Die Neujahrsansprache tagesaktuellen Angebot abzuschließen. des Bürgermeisters - leicht gekürzt - können Sie hier Verlegung Leerrohrkabel "Im Graben", Neuhengstett lesen: Der Gemeinderat hat für das Neubaugebiet Brunnenstraße beschlossen, ein kommunales Breitband-Glasfasernetz zu er- Neujahrsansprache richten. Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgt in 2020. Da Althengstett am auch eine äußere Erschließung des Baugebietes erforderlich 12. Januar 2020 wird, muss Anfang 2020 in der Straße "Am Schlaichdorn" und Liebe Mitbürgerinnen und in der Straße „Am Graben“ (hier: nur teilweise) eine Kanalaus- Mitbürger, liebe Gäste, baumaßnahme durchgeführt werden. Es biete sich für diesen herzlich willkommen im Abschnitt an, dass im Zuge der großen Baumaßnahmen eine neuen Jahr 2020. (…) Mitverlegung des Leerrohrsystems (Breitband-Glasfaser) stattfin- Wo steht unsere Ge- det. Die EnBW hat als durchführende Firma auf der Grundlage meinde? Vor zwei Jahren der vorliegenden Preise ein Angebot in Höhe von 27.430,36 € habe ich über den Sä- vorgelegt. belzahntiger, über unse- Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Mitverlegung eines re stammesgeschichtlich Leerrohrsystems zu. tief verwurzelte Angst vor wirklichen und eingebilde- Verschiedenes ten Gefahren gesprochen. Zum Ende der öffentlichen Sitzung dankt Gemeinderat Rainer Nun, einige dieser Tiger Kömpf im Namen des Gemeinderats für die gute und kon- hört man recht vernehm- struktive Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums, mit dem lich brüllen. Das beste Bürgermeister Dr. Götz als Vorsitzenden und mit der Verwal- Mittel gegen den Säbel- tung. Sowohl der alte als auch der neue Gemeinderat, der zahntiger ist eine in sich nach der Sommerpause seine Arbeit aufgenommen hat, haben einige, zusammenhaltende 2019 wieder viele richtungsweisende Entscheidungen auf den Gruppe. In diesem Sinn Weg gebracht. war eine der größten Freuden im vergangenen Jahr für mich der Osterweg: Zahlreiche Gruppierungen mit unterschiedli- Herr Kömpf bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei chem Hintergrund finden sich zusammen, gestalten kreativ, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, Kin- ausdrucksstark, überraschend einen Stationenweg durch un- dertageseinrichtungen und Schulen, Bauhof, Kläranlage, des seren Ort, laden vier Wochen lang zum Mitmachen ein und Forsts, den Hausmeistern und Reinigungskräften für die geleis- sprechen so tausende Menschen an, die diesen Osterweg ge- tete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr. gangen sind. Großartig! Ich war richtig stolz, hier Bürgermeister
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett 5 zu sein! Und dieses Vertrauen in unseren Ort und der Wille zur den ersten Klimaschutzmanager des Kreises ein - immer mit Zukunftsfähigkeit beizutragen, zeigt sich auch in einer Stiftung, 65% Zuschuss durch das Bundesministerium. die zwei Einwohnerinnen vor wenigen Monaten für unsere Allein aus dem Jahr 2019 möchte ich folgende Maßnahmen Gemeinde errichtet haben: Die Stiftung soll mit ihren Erträgen zum Thema Klimaschutz nennen: den Gemeindewald dauerhaft zur Erholung der Einwohner • Halle Neuhengstett: Pellet- statt Ölheizung, Lüftung mit Wär- stärken! Das ist großzügig und zeigt Vertrauen und Fürsorge merückgewinnung statt einfachen Hinausblasens der Warm- über die Generationen hinweg! Vielen Dank! luft in die Atmosphäre, Isolierung des Dachs, Photovoltaik. 2019 war ein unspektakuläres, ein gutes Jahr für unsere Ge- • Isolierung und Neudeckung des Rathausdachs des Altbaus in meinde. Ich beschränke mich, wie gewöhnlich, auf die kom- Althengstett; zugleich Installierung von Photovoltaik auf dem munalpolitischen Aktivitäten und setze mit den Baumaßnah- Rathausdach. men ein. Die meisten Investitionen wurden - ich habe es vor • Photovoltaik auf der Kläranlage genau einem Jahr so angekündigt - in Neuhengstett getätigt: • Ladesäulen für E-Autos und Carsharing in allen drei Ortsteilen • Die größte Maßnahme insgesamt war der erste Teil der Erschließung der Brunnenstraße in Neuhengstett, wo mit • Info- und Schulungsveranstaltungen (mit Schaubild während verdichteter Bebauung, Nahwärme, Glasfaserkabel in jedes der Rede) Haus und Wohnstraßen ein vorbildliches Baugebiet der Zu- • und Weichenstellungen für die Folgejahre, vor allem ein kunft entsteht. Nahwärmenetz im Neubaugebiet Brunnenstraße und für die • Die größte bauliche Einzelmaßnahme war die Renovierung öffentlichen Gebäude. der Mehrzweckhalle Neuhengstett nach dem Verlust des Eine ganz entscheidende Maßnahme zur Verringerung des Daches: Dach, Lüftung, Heizung, Fenstersanierung und na- CO2-Ausstoßes hat in diesem Jahr einen großen Sprung nach türlich der Brandschutz haben fast 1,8 Millionen € gekostet. vorne getan: Die Hermann-Hesse-Bahn ist ihrer Realisierung Gute 400.000 € erhalten wir wieder zurück an Zuschüssen nach der Klagerücknahme durch den NABU deutlich näher. und Versicherungsleistungen. Im Sommer 2020 werden noch Die finanzielle Förderung wird deutlich besser werden als ur- einige Arbeiten im Innenraum durchgeführt, und dann sollten sprünglich geplant; gerade bei den Betriebskosten werden wir wir die Grundsanierung der Halle mit einem Fest feiern. Am deutlich entlastet werden. Wir haben unseren Althengstetter Ende 2 Millionen, das ist viel Geld - aber eine neue Halle Anteil an den Investitionskosten in Höhe von 2,5 Millionen € kostet 6 Millionen, wie der Neubau einer vergleichbaren Halle bereits vollständig überwiesen. Wir haben alles im Voraus über- in Höfen zeigt! wiesen, um Verwahrzinsen zu vermeiden. Wenn der Zweckver- • Die Erweiterung des Waldenserensembels ist im Grunde fer- band wirklich von Bund und Land mit Geld überschüttet wird, tig. Die Baukosten betragen voraussichtlich über 500.000 €, werden wir sogar noch Geld zurückerhalten. 2019 wurde auf an Zuschüssen erwarten wir über 200.000 €. Der zweite unserer Gemarkung die Hangsicherung Richtung Ostelsheim Bauabschnitt mit der Umgestaltung des früheren Friedhofs vollzogen. 2020 soll mit dem Tunnelbau hinter Ostelsheim beginnt 2020. durch den Daxberg begonnen werden. 2023 soll die Bahn rollen - und wenn es 2024 ist, bin ich auch zufrieden, Haupt- • Die Friedhofswege in Neuhengstett wurden benutzerfreundlich sache, sie rollt. Der Durchlass an der Gottlieb-Braun-Straße hindernisfrei angelegt und soll 2021 erweitert werden, die Haltestation 2022 oder 2023 • die schlaglochübersäte Straße im Eulert erhielt einen neuen errichtet werden. Belag. Beides kostete je rund 100.000 €. Zum Thema Natur gehört auch die Renaturierung des Täles- • Kommen wir in den Ortsteil Althengstett. Vor einem Jahr er- bachs im unteren Bereich, die 2019 begonnen hat und 2020 öffnete die Tagespflege schräg gegenüber von der Festhalle. weitergeführt wird. Sie war schnell voll belegt, und zahlreiche ältere Einwohner Im Zusammenhang mit Natur möchte ich vor allem aber über versichern mir, wie froh sie sind, auf diese Weise wieder An- Wohnen sprechen. Die Gemeinde plant, ein Baugebiet im schluss und Anregung gewonnen zu haben. Gewissermaßen Wasenäcker in Ottenbronn auszuweisen. Zugleich fiel im Ge- gegenüber, in der Poststraße, soll die neue Kindertagesstätte meinderat die Entscheidung gegen zwei neue, kleinere Wohn- für vier Ganztagesgruppen, eine Kleinkindgruppe und Raum gebiete - eines parallel zur Karlstraße in Althengstett und für das Familienzentrum entstehen. Der Wettbewerb wurde im eines parallel zur Schillerstraße in Neuhengstett. Solche Ent- Frühjahr abgeschlossen; gegenwärtig laufen die Planungen, scheidungen sind nicht einfach. Ein wesentlicher Grund gegen im Herbst 2020 soll mit dem Bau begonnen werden. Weitere die beiden Wohngebiete war: Bevor wir neue Flächen durch Maßnahmen in Althengstett möchte ich nachher nennen. Bauen versiegeln, müssen wir absolut von deren Geeignetheit • In Ottenbronn wurde der Spielplatz im Neubaugebiet Wald- als Wohngebiet überzeugt sein. Nur wenn wir von deren Ge- hufenweg in Betrieb genommen. Auch hier haben wir die eignetheit überzeugt sind, werden neue Flächen zur Bebauung Situation am Friedhof verbessert; außerdem wurde der Stra- freigegeben. Ich werde im Jahr 2020 dem Gemeinderat vor- ßenbelag nach Unterhaugstett erneuert. schlagen, das Baugebiet StuttgarterStraße in den Blick zu nehmen. Jetzt kommt die Hermann-Hesse-Bahn, und jetzt Was uns allen zu Gute kommt: Der Bauhof erhielt ein neues ist der Moment, den Blick auf dieses fußläufig bestens zum Universalfahrzeug - mit Ausrüstung sind wir hier bei 200.000 €. künftigen Haltepunkt gelegene Baugebiet zu richten. Auch so Und dann haben wir uns etwas für die Sicherheit von uns allen dauert es bis in die zweite Hälfte des Jahrzehnts, bis dort geleistet, wofür ich jetzt mehrfach von auswärtigen Feuerwehr- Häuser stehen. - Die neuen Wohngebiete wurden abgelehnt, leuten neidvoll und mit Bewunderung angesprochen wurde: Das die Wohnungsnot bleibt. Wir werden in der Gemeinde dauernd Teleskopmastfahrzeug der Feuerwehr. Dies ist im Brand- und angerufen, ob wir etwas wissen oder zu verkaufen haben. Wir Notfall für uns alle eine wahre Lebensversicherung - ich hoffe, haben lange nur auf Einfamilienhäuser gesetzt; es fehlen Woh- dass die Plattform nur sehr selten benötigt wird. Egal wie - sie nungen. Es bewegt sich etwas, dank privater Neubauprojekte wird eine Attraktion bei allen unseren Festen werden, weil sie (Projekt Hauptstraße), aber wir müssen aktiv dranbleiben. Wir uns einen großartigen Blick von oben beschert. Die Argumen- spüren die Wohnungsnot der ganzen Region, Althengstett ist te für dieses Fahrzeug und für die Personenrettung wurden ein attraktiver Wohnort, und Althengstett zieht sich nicht aus uns von der Feuerwehr so überzeugend dargelegt, dass der der Verantwortung zurück! Seit zwanzig Jahren liegt unsere Gemeinderat gerne 700.000 € - nein, nicht für die Feuerwehr, Einwohnerzahl bei etwa 8.000 Einwohnern, aktuell sind es sondern für die Sicherheit aller Bürger bewilligt hat. 7.961, während die ganze Region und der Landkreis Platz Ein Megathema ist der Klimawandel. Wir fühlen uns hilflos, für neue Einwohner geschaffen haben. Wenn wir nicht in wenn in Südamerika oder Australien riesige Brände wüten. Wir der Breite wachsen wollen, dann gibt es nur die Höhe bzw. wissen zugleich, dass wir die Verantwortung nicht einfach ab- die Nutzung der Tiefe, zumindest für Stellplätze. Die größte geben können. Die Gemeinde hat bereits im Jahr 2014 einen Nachfrage nach Wohnraum besteht in fußläufiger Nähe zur „Arbeitskreis Energie“ gegründet und ein „Integriertes Ener- künftigen Haltestation der Bahn. Das heißt für mich: Welches gie- und Klimaschutzkonzept“ in Auftrag gegeben. Im Januar Wohngebiet entwickeln wir in den nächsten 20 Jahren so, 2016 wurde dieses verabschiedet, im Jahr 2017 stellten wir dass dort deutlich mehr Raum zum Wohnen entsteht? Um es
6 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett klar zu sagen: Wo werden die Gebäude um ein Stockwerk höher werden, die Garagen unter die Häuser rutschen und die !Wichtige Mitteilung der Gemeindekasse! Gebäudeflächen wachsen? Und was tun wir gegen Anonymität Aufgrund der Umstellung auf das neue kommunale Haus- und für den Zusammenhalt der Bevölkerung? haltsrecht werden die zum 01.01.2020 fälligen Gebühren Ich habe hier schon oft dargelegt, wie wichtig mir der Zu- einmalig erst zum 01.02.2020 abgebucht. sammenhalt der Bevölkerung ist und was in meiner Amtszeit Vielen Dank für Ihr Verständnis. dafür getan wurde. Ich möchte im neuen Jahr über Bürgerver- sammlungen das Gespräch mit der Bevölkerung intensivieren, und ich für mich persönlich habe vor, über die sogenannten Das Bürgeramt informiert: Social Media neue Wege der Kontaktnahme und der Infor- mation zu gehen. Wir haben mit Hilfe der Europäischen Union an zentralen Stellen im Ort freies W-Lan eingerichtet; wir wollen Die Landesfamilienpässe für 2020 sind da! es auch für die Kommunikation miteinander nutzen. Den Inhabern eines Landesfamilienpasses stehen viele Einrich- Was steht im neuen Jahr noch an? Den Kindergarten in der tungen im Land offen, die einen kostenfreien bzw. ermäßigten Poststraße habe ich als größtes Bauprojekt bereits genannt. Eintritt gewähren. Auf der Homepage des Ministeriums für An der Grundschule planen wir einen Anbau; mit Zuschüssen Soziales und Integration (https://sozialministerium.baden-wu- können wir bei einer Grundschule leider nur minimal rechnen. erttemberg.de/de/soziales/familie/leistungen/landesfamilienpass/) Eine Baugesellschaft wollen wir gründen, um langfristig Ein- ist eine Liste alle Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen fluss auf Mietpreise zu haben. Das ist mutig, das ist innovativ, in Baden-Württemberg sowie eine Liste aller nicht staatlichen wir machen es nur mit einem kalkulierbaren Risiko. Aber für Einrichtungen, die einen kostenfreien bzw. ermäßigten Eintritt diese Eigenschaften steht Althengstett. gewähren, eingestellt. Das Kommando Spezialkräfte benötigt mehr Platz und will Welche Voraussetzungen müssen vorliegen? dafür Althengstetter Gemarkungsfläche nutzen. Jetzt geht Familien können einen Landesfamilienpass beantragen, wenn es mir so: Natürlich will ich Sicherheit und bejahe das Kom- eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: mando Spezialkräfte. Vom Gefühl her aber soll das bitte nicht - Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kin- in meinem Vorgarten passieren! Sie merken: So einfach geht dern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, es nicht. Der Gemeinderat wird zur Vorstellung der Überlegun- - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem gen und Pläne im Lauf des ersten Halbjahres beim KSK ein- kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft geladen. Die Entwicklung selbst wird zehn bis zwanzig Jahre leben, dauern, die Weichen werden aber zeitnah gestellt. - Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwer be- Die Gewerbesteuer ist ein wesentlicher Rückhalt für unsere hinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft Gemeindefinanzen. Ich danke ausdrücklich unseren Unterneh- leben, mern und Selbständigen, die hier vor Ort Steuern bezahlen. - Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt sind Danke sehr! Im Hintergrund sehen Sie den Neubau der Fir- und mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in ma Strähle und Hess von 2019. An dieser Stelle gilt mein häuslicher Gemeinschaft leben und ausdrücklicher Dank auch dem Gewerbe- und Handelsverein - Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsge- GHV, der so erfolgreich das örtliche Angebot belebt und vor- setz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in anbringt. Zu den Gemeindefinanzen: Wir haben voraussichtlich häuslicher Gemeinschaft leben. ca. 7,7 Millionen Euro Rücklagen zum Ende 2019, Schulden Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig und kann von ca. 2,8 Millionen, dabei aber allein im vergangenen Jahr beim Bürgeramt, Zimmer 017, oder bei den Ortsverwaltungen Grundstücke für rund 700.000 € erworben, im Jahr 2016 beantragt werden. sogar für knapp 1,4 Millionen. Außerdem haben wir schon im Voraus unseren Investitionsanteil an der Hermann-Hesse-Bahn erbracht. Vollsperrung der Ottenbronner Straße Das Entscheidende sind Personen. Deshalb danke ich Ihnen, in Neuhengstett den Anwesenden für Ihr Interesse an unserer Gemeinde, das Verlegung der Bushaltestelle “Schule” Neuhengstett und Sie durch Ihr Kommen demonstrieren. Ich danke ausdrücklich Parkverbot in der Möttlinger Straße allen, die sich in Vereinen, Kirchengemeinden, Gruppierungen Aufgrund der Baumaßnahmen für das Neubaugebiet Brun- einbringen. Hier zwei Bilder vom Partnerschaftstreffen in nenstraße müssen in der Ottenbronner Straße Kanalarbeiten Moutiers und von unserem Austausch mit dem Libanon, der vorgenommen werden. Daher ist eine Vollsperrung der Straße 2020 weitergehen soll. Im vergangenen Jahr haben sich zwei erforderlich. Der Busverkehr wird während der Vollsperrung Personen aus ihrer beruflichen Tätigkeit verabschiedet, die über die Möttlinger Straße umgeleitet und gegenüber dem unseren Kindern und Familien und damit uns als Bürgerschaft Rathaus Neuhengstett eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. so viel Gutes getan haben: Herr Rektor Hartmut Weber – Aufgrund der Umleitung des Busverkehrs besteht in der Mött- Bild – und Frau Charlotte Weik – Bild. Vielen, vielen Dank linger Straße ein beidseitiges Halteverbot!! den beiden! (…) Aber beide haben auch Nachfolgerinnen, von Die Vollsperrung besteht voraussichtlich ab 20. Januar 2020 denen wir uns viel versprechen: Frau Elke Ruf ist die neue und dauert - je nach Witterungsverhältnissen - bis März / April Leiterin der Gemeinschaftsschule und damit auch unserer drei 2020. Grundschulen. Frau Franziska Binczik und Frau Barbara Og- bone sind die neuen Leiterinnen des Familienzentrums. Das gute Jahr 2019 war nur möglich durch gute Zusammenarbeit. Vorankündigung Ich danke deshalb dem vorherigen Gemeinderat und dem im Brennholzversteigerung 2020 Jahr 2019 neugewählten Gemeinderat und den Ortschafts- räten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Termin: Mittwoch 12.02.2020 Gemeindehalle Althengstett für ihren Einsatz, die konstruktive und mitdenkend-kritische 19:00 Uhr Zusammenarbeit. Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Winter ausreichend Brennholz zur Verfügung gestellt. Vor allem aber freue ich mich mit Ihnen allen, Bürgerinnen und Zum Verkauf wird Buchenholz sowie etwas Nadelholz kommen. Bürgern, mit unseren Gästen auf ein gutes, erfolgreiches Jahr Das Polterholz (Buche und Nadelholz) ist im Bereich Köpfle/ 2020! Prosit Neujahr! Kapf sowie Bereich Hube bereitgestellt. Die Lose werden bis Bürgermeister Dr. Clemens Götz zum 1. Februar mit einer Nummer (beginnend mit L 800) sowie dem Festmetergehalt angeschrieben sein. Die komplette Ansprache können Sie auf der Internetseite der Laubholz-Flächenlose werden bis zum Versteigerungstermin Gemeinde nachlesen (Startseite www.althengstett.de > Gut in- an den jeweiligen Hiebsorten markiert sein. Sie finden die formiert > Neujahrsansprache 2020 des Bürgermeisters). Grenze jeweils mit Farbe und einer Zahl angeschrieben.
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett 7 Die Versteigerung wird im Saale statt finden. Daher wird Interessenten empfohlen, die Lose und Polter vor Begenungsraum Rössle Ort in Augenschein zu nehmen. Neu- Neu- Neu Nachdem der Bedarf an Schichtholz (Ster) sehr stark zu- Spieleabend und -nachmittag rückgegangen ist, werden diese in Raummetern nur noch Im Begegnungsraum Rössle in auf Bestellung und gegen Festpreis verkauft. Neuhengstett bieten wir ein neues Freizeitangebot. Weitergehende Informationen dazu werden in Bälde folgen. Montag, 27. Januar 2020 von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr und Montag, 17. Februar 2020 von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Jugendschutz in der Fastnachtszeit In unserem gemütlichen „Wohnzimmer“ können Besucher jeden Alters verschiedene Brett- oder Kartenspiele spielen. Das Kreisjugendamt bittet Eltern und Ju- Wir haben in unserem Schrank jede Menge Strategiespiele, Kar- gendliche, Gewerbetreibende und Vereine tenspiele und Legespiele oder bringen Sie Ihr Lieblingsspiel mit. dringend, die nachstehenden Bestimmun- Alle Bürgerinnen und Bürger von 3 – 100 Jahren sind herzlich gen des Jugendschutzgesetzes auch in eingeladen. der Fastnachtszeit zu beachten: Knabbersachen sind bei der anstrengenden Kopfarbeit auch willkommen. Getränke dürfen mitgebracht werden. • In Gaststätten dürfen sich Kinder und Jugendliche unter 16 Es freuen sich auf viele Mitspieler: E.Pfenning und B.Quasdorf Jahren grundsätzlich nicht aufhalten, es sei denn, sie werden ———————————————————————————— von einem Erziehungsberechtigten begleitet oder sie nehmen Dartspielen für jedermann und jederfrau eine Mahlzeit oder ein Getränk ein. Jugendlichen über 16 Dienstags im Rössle Jahren ist der Aufenthalt in Gaststätten ohne Begleitung eines ab 19:00 Uhr Erziehungsberechtigten längstens bis 24.00 Uhr gestattet. Um Anmeldung wird gebeten unter www.dsf-neuhengstett.de ———————————————————————————— • Die Abgabe von Alkohol an Minderjährige sollte stets unter- bleiben. „Hochprozentiges“ darf unter keinen Umständen an Minderjährige abgegeben werden. Bei anderen alkoholischen Jubilare Getränken gilt das Abgabeverbot für junge Menschen unter 16 Jahren. • Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ist Kin- Wir gratulieren! dern und Jugendlichen unter 16 Jahren ohne Begleitung ei- Althengstett nes Erziehungsberechtigten nicht gestattet. Jugendliche über 18.01. Johann Schrädt - 85 Jahre, 16 Jahre können allein bis 24.00 Uhr, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auch darüber hinaus anwesend sein Ottenbronn 19.01. Manfred Keck - 70 Jahre. (Anmerkung: Nicht das Tanzen gilt als jugendgefährdend, sondern der oft damit verbundene Alkoholkonsum!). Herzlichen Glückwunsch! • Der Aufenthalt an jugendgefährdenden Orten, in Nachtbars, bei Maskenbällen und vergleichbaren Veranstaltungen ist Min- derjährigen nicht erlaubt. Fundsachen • Das Rauchen in der Öffentlichkeit ist Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gestattet. Rathaus Althengstett, Tel. 1684-55 Leider ist immer wieder die Meinung anzutreffen, in der Fast- • 2 Schlüssel mit Anhänger nachtszeit könnten die Jugendschutzbestimmungen großzügi- • 1 pinkfarbener Schal ger gehandhabt werden. Dies ist ein Irrtum! Gefährdungen • 1 BKS Schlüssel (Neuhengstett) werden nicht dadurch harmlos, dass sie in der Fastnachtszeit • Schlüsselmäppchen mit Aufschrift „Mutti“ mit 3 BKS- auftreten. Schlüsseln (Neuhengstett) Wichtiger Hinweis für alle Autoren Zu verschenken der Gemeinde Althengstett • Fernsehsessel (Kunstleder, braun), Tel. 4132 • ein Aquarium (32cm x 61cm x 31cm) und Zubehör, Tel. 13713 Umstellung auf das neue Redaktionssystem Die Gemeindeverwaltung Althengstett nimmt Anrufe über die zu In den kommenden Monaten wird das Redaktionssystem für verschenkenden Gegenstände unter der Telefonnummer 1684-11 das Mitteilungsblatt „s’Blättle“ der Gemeinde Althengs- entgegen. tett, "Nussbaum-Online-Senden", durch das nutzerfreundli- chere und moderne Content-Management-System "artikel- star" ersetzt. Umwelt und Energie Im Zuge dieser aufwendigen Umstellung erhält jeder Au- tor einen vollständig neuen Zugang, daher ist es erfor- derlich, dass sich sämtliche Autoren, die bisher aktiv im System "Nussbaum-Online-Senden" angelegt sind, unter Angabe ihrer Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail-Ad- resse) sowie der dazugehörigen Rubrik (Kirche/Verein/ Arbeitskreis Energie sonstige Organisation) an die E-Mail: margit.lutz@alt- Der Arbeitskreis Energie trifft sich zu seiner nächsten Sitzung. hengstett.de wenden. Interessierte Bürger am Thema Energie und Klimaschutz sind Für Fragen steht Ihnen Frau Margit Lutz unter Tel. 1684-11 recht herzlich eingeladen. sowie unter oben stehender E-Mail-Adresse zur Verfügung. Datum: Mittwoch, 22.01.2020, 19:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass für einen reibungslosen Über- Ort: Rathaus Neuhengstett, Sitzungssaal 1.OG gang eine Rückmeldung bis zum 24.01.2020 dringend er- Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindewebseite unter forderlich ist. http://www.althengstett.de/de/Unsere-Gemeinde/Energie+Klima/ Klimaschutz
8 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett Enz-Apotheke Calmbach, Sprechstunde: Dienstag, Notrufe Altwiesenstraße 2, 15:00 - 17:00 Uhr Notfallrettung/Feuerwehr 112 Tel. 07081 95310 E-Mail: Krankentransport 07051-19222 Sonntag, 19.01.2020 pdl@krankenpflegeverein-althengstett.de Polizei 110 Rosen-Apotheke Heumaden, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftli- Polizei Althengstett 07051 3243 Heinz-Schnaufer-Straße 45, che Versorgung, Familienpflege: Rüdiger Polizei Calw 07051 161250 Tel. 07051 3323 Scheffelmaier Tel. 07051 93198-2 Ärztlicher Notfalldienst Montag, 20.01.2020 Apotheke Schömberg, Termine nach Vereinbarung E-Mail: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lindenstraße 9, nbh@krankenpflegeverein-althengstett.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- Tel. 07084 4222 Verwaltung: chenenden und Feiertagen und außer- Dienstag, 21.01.2020 Tel. 07051 93198-0 halb der Sprechstundenzeiten: Kosten- Eichen-Apotheke Stammheim, E-Mail: freie Rufnummer 116117 Gartenstraße 1, info@krankenpflegeverein-althengstett.de Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr: Tel. 07051 30709 docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstun- SAPV de von niedergelassenen Haus- und Kin- Mittwoch, 22.01.2020 Spezialisierte Ambulante Palliative Ver- derärzten, nur für gesetzlich Versicherte Schwarzwald-Apotheke Schömberg, sorgung unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Lindenstraße 22, Bahnstraße 7, 75382 Althengstett Notfallpraxis am Klinikum Calw Tel. 07084 6900 Tel. 07051 931981 Eduard-Conz-Straße 6, 75365 Calw Donnerstag, 23.01.2020 E-Mail: pallicare.kreiscalw@t-online.de an den Wochenenden und Feiertagen Quellen-Apotheke Bad Liebenzell, von 08:00 bis 22:00 Uhr. Wilhelmstraße 4, Kinder- und jugendärztliche Notfall- Tel. 07052 1385 Redaktionsschluss praxis Freudenstadt Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Der Redaktionsschluss für das Amts- Karl-von-Hahn-Straße 120, 72250 Freu- blatt ist mittwochs, 09:00 Uhr. Ma- Uhlandplatz 1, denstadt nuskripte müssen bis zu diesem Zeit- Tel. 07081 1335 an den Wochenenden und Feiertagen punkt auf dem Rathaus Althengstett von 08:00 bis 15:00 Uhr. vorliegen bzw. im Programm "nuss- Zahnärztlicher Notfalldienst Tierärztlicher baum-online-senden" eingestellt sein. Es besteht auch die Möglichkeit, uns Der Zahnarzt ist an den Wochenenden Bereitschaftsdienst die Manuskripte per Fax (Nr. 1684-49) und Feiertagen in der Zeit von 10:00 oder am besten per E-Mail (blaettle@ -11:00 Uhr und von 16:00 - 17:00 Uhr Für Groß- und Kleintiere ab Freitag, 20:00 Uhr, bis einschließlich althengstett.de) zukommen zu lassen. in der Praxis anwesend - in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstun- Sonntag bzw. an den Feiertagen, falls den telefonisch erreichbar. Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist. Bitte unbedingt vorher anmelden! 18. und 19.01.2020 Schmunzelecke 18.01.2020 (08:00 Uhr) - 20.01.2020 gemäß telefonischer Ansage (08:00 Uhr) Zwei Kinder laufen an einem ausgetrock- Tel. 07053 8536 neten See vorbei. Sagt das eine zum Dr. S. Mahgoub Kleinenztalstr. 57, 75323 Bad Wildbad anderen: ,,Kuck mal, der See ist weg!'' Tel: 07081 6313 Sonstige Sagt das andere Kind: ,,Das war be- Weitere Termine und Praxen finden Sie stimmt ein Seeräuber!" unter: www.kzvbw.de. Bereitschaftsdienste Kinderärztlicher Notfalldienst Wasser - Gemeinde Althengstett Tel. 01805 19292-160 07051 1684-33 Impressum In den sprechstundenfreien Zeiten: Zweckverband Schwarzwaldversorgung Störfälle Herausgeber: Freitag, 19:00 Uhr bis Montag, 08:00 Gemeinde Althengstett Uhr, sowie an Feiertagen. 07081 9396-11 NWS - Bereitschaftsdienst Gas Druck und Verlag: NUSSBAUM HNO-ärztlicher Notfalldienst Betriebsstelle Calw 07051 7903-12 MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Tel. 0180 6070711 Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 In den sprechstundenfreien Zeiten: EnBW Regional AG Weil der Stadt, Telefon 07033 Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, Bezirksservice Calw 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048. sowie an Feiertagen. - Störungsmeldestelle - 07032 13-0 www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, Augenärztlicher Notfalldienst Krankenpflegeverein alle sonstigen Verlautbarungen und Tel. 01805 19292-123 Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Cle- In den sprechstundenfreien Zeiten: Verwaltungsraum Althengstett e.V. • Ambulante Kranken- und Altenpflege mens Götz, Simmozheimer Str. 16, Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, 75382 Althengstett - für „Was sonst sowie an Feiertagen. • Grundpflege noch interessiert“ und den Anzei- • Behandlungspflege genteil: Klaus Nussbaum, Merklinger • Palliative Versorgung Str.20, 71263 Weil der Stadt. Bereitschaftsdienst • Nachbarschaftshilfe Anzeigenannahme: • Familienpflege wds@nussbaum-medien.de der Apotheken • Häusliche Betreuung bei Demenzer- Einzelversand nur gegen Bezah- krankungen lung der vierteljährlich zu entrich- Freitag, 17.01.2020 • Betreuungsgruppe für Menschen mit tenden Abonnementgebühr. Rathaus-Apotheke Althengstett, Demenz Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Simmozheimer Straße 14, In der Geschäftsstelle im „Alten Bahnhof“ G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Tel. 07051 30184 in Althengstett, Bahnstraße 7, sind wir Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Samstag, 18.01.2020 für Sie erreichbar: Tel. 07033 6924-0, Oberstadt Apotheke Bad Liebenzell, Pflegedienstleitung: Corinna Ziegler E-Mail: info@gsvertrieb.de, Kirchstraße 1, Stellvertretung: Julia Jäkel Internet: www.gsvertrieb.de Tel. 07052 930910 Tel. 07051 93198-3, 07051 93198-1,
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett 9 Öffnungszeiten: portokalis/iStock/GettyImagesPlus Sonntag 07:30 - 09:30 Uhr Bahnenschwimmen 09:30 - 18:00 Uhr Familienbad Montag 06:00 - 07:30 Uhr Frühschwimmen Die Badedauer ist unbegrenzt. Kassenschluss ist 60 Mi- Dienstag geschlossen nuten, Badeschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungs- Mittwoch 10:30 - 19:30 Uhr Familienbad mit gleich- zeiten. zeitigem Aquajogging auf Bahn 1 und 2 von 10:30 Eintrittspreise: bis 13:00 Uhr Kinder bis 6 Jahre -/- € 19:30 - 21:30 Uhr Bahnenschwimmen und Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahre 2,50 € gleichzeitig Vereinstraining Erwachsene 3,50 € auf Bahn 4 Donnerstag 13:00 - 19:30 Uhr Familienbad mit gleichzeiti- Zehnerkarte Kinder gem Schulschwimmen von ab 6 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre 19,00 € 13:00 bis 15:00 Uhr Zehnerkarte Erwachsene 31,50 € 19:30 - 21:30 Uhr Bahnenschwimmen und Familienkarte gleichzeitig Vereinstraining (Eltern mit eigenen Kindern bis 18 Jahre) 9,00 € auf Bahn 4 3-Monatskarte Jugendliche 29,00 € Freitag 13:00 - 19:30 Uhr Familienbad 3-Monatskarte Erwachsene 58,00 € 19:30 - 21:30 Uhr Bahnenschwimmen und gleichzeitig Vereinstraining Bahnenschwimmen: auf Bahn 4 Attraktionen nicht in Betrieb - Samstag 07:30 - 09:30 Uhr Bahnenschwimmen Sie können in Ruhe Bahnen ziehen. 09:30 - 18:00 Uhr Familienbad Freies Bahnenschwimmen; kein Vereinsschwimmen Familienbad: Mehrzweckbecken: Im Mehrzweckbecken Schwimmer- und Wassertemperatur 28˚C Nichtschwimmerbereich mit Trennleine. 1 m- und 3 m- Sprungturm im Wechsel Kinderplanschbecken: geöffnet, Wasserspeier, Unterwasser- Wassertemperatur 32˚C, Massagedüsen in Betrieb. Wasserpilz und Springbrunnen. HALLENBAD ALTHENGSTETT Jahnstraße 7–9 / 75382 Althengstett / Telefon: 07051 9686240 Müllabfuhrtermine Freiwillige Feuerwehr Althengstett Althengstett Montag, 20.01. - Papier Neuhengstett Abteilung Althengstett Montag, 20.01. - Papier Dienstag, 21.01. - Glas Mittwoch, 22. Januar 19:30 Ausbildung am TM - Gruppe 1 Ottenbronn Montag, 20.01. - Papier Freitag, 24. Januar 19:30 Uhr Dienstag, 21.01.- Glas Zug 2 Technische Hilfe - Allgemeine Grundtätigkeiten Samstag, 01. Februar 19:30 Uhr Abteilungsversammlung mit Kameradschaftsabend Abteilungsversammlung 2020 Aus unserer Bücherei: der Freiwilligen Feuerwehr Althengstett Abt. Althengstett Bücherei im Gerhard- Am Samstag, den 01. Februar 2020 findet um 19:30 Uhr die Schanz-Sportzentrum, diesjährige Abteilungssversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jahnstraße 7 (Eingang Althengstett, Abt. Althengstett statt. hinten, unterer Pausenhof Versammlungsort ist der Schulungsraum 1 im Feuerwehrhaus Schulzentrum). Althengstett. Tel.: 9256875 oder 1684-11 E-Mail: Tagesordnung: buecherei@althengstett.de 1. Begrüßung Über https://web-opac.kivbf. 2. Bericht des Abteilungskommandanten Althengstett de/althengstett/index.asp 3. Bericht des Schriftführers kann unser Medienbestand eingesehen werden. Außerdem kön- 4. Bericht des Kassiers nen Sie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern und einsehen. 5. Wahl des Abteilungsausschuss Öffnungszeiten: 6. Entlastungen dienstags, 16:30 - 18:30 Uhr 7. Sonstiges während der Schulzeiten: Aktuelle Informationen zu Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Althengs- montags, 11:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 13:45 Uhr tett finden Sie unter www.feuerwehr-althengstett.de mittwochs, 11:00 – 11:30 Uhr oder auf Facebook unter www.facebook.com/FFW.Althengstett.
10 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett L32167 Familienzentrum Bewegungsgymnastik ab 50 Althengstett Der Kurs beinhaltet gezielte Übungen zur Erhaltung und Ver- besserung der Beweglichkeit. Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten Rückenfreundliches Alltagsverhalten wird bewusst gemacht und anfangen. Johann Wolfgang von Goethe geübt. Kräftigende Übungen zur Entlastung der Wirbelsäule und zur Unterstützung des Bewegungsapparates werden ausgeführt. Stefan Roller / Team Magic Gym ***NEU*** ab Januar 2020 18-mal Mi. | 08:45-09:45 Uhr, Beginn: 05.02. Vinyasa Flow Yoga und jetzt neu Pilates Magic Gym Althengstett | Bahnhofstr. 1 auch in Ottenbronn EUR 80,00 (ermäßigt EUR 64,00) Neue Kurse in Ottenbronn: 1. Pilates L32452 Donnerstags 10:15-11:00 Uhr. TANZEN + KINETIK = GK-NETIK Kursbeginn 1 Woche später: nun ab 23.01.2020 – Anmeldung Für Erwachsene jeden Alters noch möglich. Tanzen kombiniert mit kinetischen Elementen lässt sich ein 2. Vinyasa Flow Yoga wahres Feuerwerk im Kopf kreieren. Freitags 19:15-20:15 Uhr. GK-Netik ist ein Trainingsprogramm mit Musik, welches auf Ba- Kursbeginn: 17.01.2020, Einstieg fortlaufend möglich. sis wissenschaftlicher Studien entwickelt wurde - nicht nur um 3. Weitere Kurse in Althengstett– freie Plätze auf Anfrage demenzpräventiv zu wirken – auch hilft es bei Stressreduktion, Dienstags und donnerstags. Haltungsverbesserung, Beweglichkeits- und Mobilitätsförderung, Anmeldung und weitere Informationen unter folgenden Kontaktdaten: Sturzprophylaxe, Konzentrations- und Koordinationsverbesse- Csilla Hachenberg, Tel.: 1599635 , rung, Reduzierung psychischer Beschwerden, Neubildung von Mobil: 0162 8479979, Gehirnzellen, Erhöhung von Fitness, Kraft und Ausdauer. Homepage: www.csilla-yoga.de, Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe (keine Email: csilla.yoga@gmail.com Straßenschuhe) Anke Ludwig, TSZ Calw e.V. Babys in Bewegung 08-mal Mi. | 19:00-20:00 Uhr, Beginn: 05.02. Althengstett, Fitness-Studio McShape, Industriestr. 34 Wann: immer montags, außer in den Ferien. EUR 99,00 Neue Kurse beginnen ab 03.02.2020 L34067 BiB 1: montags, 9:30 Uhr – 10:30 Uhr Ätherische Öle – duftende Helfer im Alltag (Kinder 3 - 6 Monate) Kurzseminar BiB 2: montags, 10:30 Uhr – 11:30 Uhr Haut - nah - fühlen und erleben! Über die Haut, obwohl sie (Kinder 6 - 9 Monate) unser sichtbarstes Organ ist, kann man nicht wirklich sagen, BiB 3: montags, 11:30 Uhr – 12:30 Uhr dass man viel über sie weiß. Die Haut ist ein sichtbares und (Kinder 9 - 12 Monate) doch unsichtbares Geheimnis und wird meist erst beachtet, Wo: Altes Feuerwehrhaus (Friedhofstraße 24), Althengstett wenn sie Probleme bereitet. Kontakt: Gisela Strauß (BiB-Kursleiterin), Tel. 5973697 oder E- Mail: gise.cw@gmail.com Was tut unserer Haut gut? Rezepte aus der Naturkosmetik Weitere Infos unter SV Althengstett. ernähren und stärken die Haut. Pflanzenöle sowie ätherische Für alle Kurse gilt: 10 Einheiten à 75 Minuten kosten für Mit- Öle können große Helfer sein, damit wir uns in unserer Haut glieder des SVA 55 € und Nichtmitglieder 65 €. wieder wohl fühlen. Der Gutschein der Gemeinde Althengstett kann verrechnet Ulrike Mayrhofer werden. Mi., 05.02. | 19:00-21:30 Uhr Das neue FAZ Aktuell für Januar - März 2020 ist da. Exem- Schulzentrum Althengstett | Schulstr. 9-15, Eingang hinter Bus- plare liegen in den Kitas, Rathaus und Ortsverwaltungen aus. haltestelle 4 Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie auf unsere EUR 15,00 (ermäßigt EUR 12,00). Vorherige Anmeldung ist Homepage unter: www.familienzentrum-althengstett.de erforderlich L31004 Aktive Stressbewältigung durch "Minutentrainings" Schulnachrichten Im Mittelpunkt stehen "kurze Tipps mit starker Wirkung" für die aktive Stressbewältigung. Seminarinhalt: - Kurze Aktivierungsübungen für den Tagesstart und zwischen- durch - Das "1x1" für den Stressnotfall Volkshochschule Calw - Minutenfitness für die Mittagspause Die Volkshochschule informiert: - Abschalten und Umschalten nach der Arbeit - Gut einschlafen und durchschlafen L32200 Im Seminar werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um Gymnastik für Körper und Geist mit Stress am Arbeitsplatz und dessen Auswirkungen besser Nach lockerem Aufwärmen kräftigen wir unseren Körper und umgehen zu können. lernen die Bewegungen mit dem Atem zu koordinieren. Abwechslung bringen uns Blackroll und Pilates Circle. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung Socken Karin Spillmann, Pilates-Trainerin Renate Blatz-Findeisen 15-mal Mi. | 08:40-09:40 Uhr, Beginn: 05.02. Sa., 08.02. | 09:00-16:00 Uhr Fronäckerhaus Althengstett | Fronäckerstr. 4 Fronäckerhaus Althengstett | Fronäckerstr. 4 EUR 66,00 (ermäßigt EUR 53,00) EUR 38,00 (ermäßigt EUR 31,00)
Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett 11 Zwei Sternsingergruppen waren unterwegs und sammel- Mitteilung anderer Ämter ten 1400 € an Spenden für den Frieden im Libanon und weltweit. Allen Spendern sagen wir Herzlichen Dank und Vergelt`s Gott für ihre großzügigen Gaben und die freundliche Aufnahme der engagierten Kinder. Leider konnten nicht alle Betreuungsbehörde Haushalte besucht werden. Vielleicht klappt dies im nächsten • Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Be- Jahr, wenn sich mehr Kinder an der Sammelaktion beteiligen. treuungsverfügungen Den Sternsingern, die dieses jahr so fleißig gesammelt haben, • Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und sagen wir ebenfalls Dankeschön und hoffen, dass sie im Betreuungsverfügungen nächsten Jahr wieder dabei sind. • Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: 07051 160-217 Evangelische Kirchengemeinden Althengstett / Neuhengstett / Ottenbronn Spruch der Woche Hoffnungen sind der Motor der Handlungen, Erfahrungen ihre Bremse. CHOY feiert Jugendgottesdienst BASE Michael Rumpf „Heißt Glauben nicht wissen?!“ Was ich nicht sehe, gibt es nicht. Der Volksmund meint: „Glau- ben heißt nicht wissen“. Doch ist das wahr? Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass nichts im Leben zweifelsfrei sicher ist. Diese Allgegenwart des Zweifels ist Ausgangspunkt für den nächsten BASE-Jugendgottesdienst in der Jugendkirche CHOY Ambulante Dienste in Althengstett am Sonntag, 19.01.2020, ab 11:00 Uhr. Junge und Beratung Menschen und KonfirmandInnen sind dazu eingeladen. Elemente dieses Gottesdienstes sind poppige Musik, Inter- aktionen, die die Begegnung unter den Jugendlichen fördern Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Calw (BPS) wollen, und eine Verkündigung, die speziell das jüngere Al- ter ansprechen will. Im Anschluss kann man bei Getränken, Mitglied im Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Snacks, Musik und Spiel das Chillout genießen. In angenehmer www.prostatakrebs-bps.de Atmosphäre können so wertvolle religiöse Erfahrungen gemacht Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Grup- und Glaubensanstöße vermittelt werden. penabend ein am: Die Gäu-Jugendkirche CHOY ist ein Arbeitszweig des Evan- DIENSTAG, 21.02.2020 – Beginn um 18:30 Uhr, wie immer gelischen Bezirksjugendwerks Calw und bietet verschiedenste im „Rössle“, Hermann-Hesse-Platz 2, Calw Veranstaltungsformen für junge Menschen, die in der Regel (Parkmöglichkeiten: Badstraße, Parkhaus Calwer Markt oder im CHOY-Haus in der Hauptstr. 20 in Althengstett stattfinden. Parkhaus ZOB) Weitere Informationen finden sich auf ihrer Homepage www. Thema: „Leben mit einer chronischen Krankheit“ churchofyouth.de. Referenten:Brigitte und Karl-Heinz Dengler, Beratungspra- xis für psychologische Beratung, Coaching und Seelsorge in Wildberg-Effringen, www.denglerbrigitte.de Es besteht wie immer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Evangelische Kirchengemeinde Die Teilnahme am Vortrag ist für alle Interessierten kostenfrei. Althengstett An- und Zugehörige sind uns herzlich willkommen. Kontakt: Michael Roller, Oberdorfstr. 12, 75387 Neubulach Pfarramt: Pfarrer Martin Schoch Tel: 07053 9326418 Pfarrgasse 3, Tel. 3265 E-Mail: info@selbsthilfegruppe-prostatakrebs-calw.de E-Mail: Pfarramt.Althengstett@elkw.de Web:www.selbsthilfegruppe-prostatakrebs-calw.de Internet: www.kirche-althengstett.de Jugendreferent Dominik Hartnagel, Mittlere Gasse 4, Althengstett, Handy 0151 20924818 E-Mail: hartnageldominik@gmx.de Kirchliche Pfarramtssekretärin: Bärbel Schwarz, Tel. 40710 Mitteilungen E-Mail: Baerbel.Schwarz@elkw.de Kirchenpflegerin: Silke Brietzke, Tel. 93 82 95 Sternsinger-Aktion 2020 Mesnerin: Christa Schwarze, Tel. 20973 Hausmeisterin Gemeindehaus: Petra Kacandoli, Tel. 3851 20*C+M+B*20 Christus mansionem benedicat (13:00 - 15:00 Uhr) - Christus segne diese Haus Diesen Segensspruch schrieben die Sternsinger aus Althengs- Wort zum Sonntag tett an 5 Tagen im neuen Jahr über die Haustüren. Gottes Segen behüte dich nun, Gottes Frieden in all deinem Tun. Geh gesegnet, getröstet, gestärkt und geliebt in der Freude, die Gott dir heut gibt. Neue Lieder Plus Nr. 146 Text + Melodie: Cliff Barrows / Martina Weiland Freitag, 17. Januar 2020 16:00 Uhr: Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Hirschgar- ten“ (Pfarrer M. Schoch) 18:00 Uhr: Jungbläser 2A 18:30 Uhr: Teenkreis 19:30 Uhr: öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates 19:45 Uhr: Posaunenchor Sonntag, 19. Januar 2020 10:00 Uhr: Gottesdienst, mit dem Posaunenchor; Verabschiedung des bisherigen und Einsetzung des neuen
12 Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2020 Amtsblatt Althengstett Kirchengemeinderates (Pfarrer M. Schoch) Anschl. Einladung zum Kirchenkaffee 10:00 Uhr: Kinder-Gottesdienst im Gemeindehaus 11:00 Uhr: Base @Home-Gottesdienst (CHOY-Haus) Montag, 20. Januar 2020 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Auch in diesem Jahr führt die Evangelische Kirchengemeinde Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus eine Kleidersammlung für die „von Bodelschwinghschen Stif- Dienstag, 21. Januar 2020 tungen Bethel“ durch. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr In der Zeit von Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus Montag, 20. Januar bis Samstag, 25. Januar 2020 20:00 Uhr: Frauentreff kann jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Spielerisch ins neue Jahr“ die Kleidung und Wäsche im Evang. Gemeindehaus (Friedhof- Mittwoch, 22. Januar 2020 straße 6) abgegeben werden. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass nur gut erhaltene Kleidung und Wä- Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus sche, Schuhe (paarweise gebündelt), Federbetten, Plüschtiere 14:00 Uhr: Handarbeitskreis – jeweils gut verpackt – abgegeben werden können. 15:30 Uhr: Konfirmanden-Unterricht 17:00 Uhr: Mädchen-Jungschar (Klasse 2+3) !!! Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark 17:00 Uhr: Mädchen-Jungschar (Klasse 4+5) verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, 20:00 Uhr: Kirchenchor abgetragene Schuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Wir danken für Ihre Unterstützung. Donnerstag, 23. Januar 2020 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus Der Frauentreff startet am 17:30 Uhr: Jungbläser 2B Dienstag, 21. Januar 2020 18:00 Uhr: Jungbläser 1 spielerisch ins neue Jahr! Be- 19:00 Uhr: Kinderkirch-Mitarbeiterkreis ginn ist um 20:00 Uhr im Ge- Freitag, 24. Januar 2020 meindehaus. Es wird herzlich 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingeladen. Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus 18:00 Uhr: Jungbläser 2A 18:30 Uhr: Teenkreis Vergesst nicht ... 19:45 Uhr: Posaunenchor Das 5. Buch Mose – Zugän- Samstag, 25. Januar 2020 ge zum Deuteronomium 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Vergesst nicht…“ unter die- Bethel-Kleidersammlung im Gemeindehaus sem Titel beschäftigt sich die Ökumenische Bibelwoche Sonntag, 26. Januar 2020 2020 mit dem Deuteronomi- 10:00 Uhr: Kinder-Gottesdienst im Gemeindehaus um. Das 5. Buch Mose wirkt 10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, mit der Band „Spirit’us“ in weiten Teilen wie ein unbe- (Pfarrer M. Schoch, Diakon B. Bolz + das Ökumene-Team) kanntes und fremdes Buch. Die Ökum. Bibelwoche zeigt, Neue Kirchengemeinderäte werden am Sonntag in ihr dass das Deuteronomium viel mehr ist: ein „Evangelium“, das Amt eingesetzt die leidenschaftliche Beziehung zwischen Gott und Mensch Am kommenden Sonntag, den 19. Januar 2020 werden auf dem Herzen hat, ein Geschichtswerk, das Identität für die beim Gottesdienst in der Markuskirche, der um 10:00 Uhr Zukunft formuliert, ein Text, der Antworten auf die Fragen einer beginnt und vom Posaunenchor festlich mitgestaltet wird, schnelllebigen und technologisierten Welt geben kann. die neu gewählten Kirchengemeinderäte eingesetzt und auf Das Buch Deuteronomium enthüllt zusammen mit den Psal- ihr neues Amt verpflichtet. Vor der Amtsverpflichtung der neuen Kirchengemeinderäte men und Jesaja vieles über Gottes Wesen. Folglich wird es im erfolgt eine Würdigung und Verabschiedung der ausschei- Neuen Testament über 40 Mal direkt zitiert (was nur von den denden Amtsträger. Sie werden von ihren Aufgaben als Psalmen und Jesaja übertroffen wird) – zudem finden sich viele Kirchengemeinderäte entpflichtet. Anspielungen auf seinen Inhalt. Verabschiedet werden: Helga Geiß, Jutta Haseloff, Michael In diesen Strom der Erinnerung dürfen wir eintauchen, wenn Härzschel, Hannelore Kopp und Kerstin Sautter. Sie können wir uns in der Ökum. Bibelwoche dem Deuteronomium zu- teilweise auf eine sehr lange Mitgliedschaft im Kirchenge- wenden. meinderat zurückblicken. Die bei der Kirchenwahl am 1. Dezember neu gewählten Die Termine: Kirchengemeinderäte sind: Elke Essig, Kevin Gross, Simone Gottesdienst zum ökum. Bibelsonntag am Sonntag, 26. Ja- Holzäpfel, Frank Kömpf, Wolfgang Stenzig, Mathias Vogel, nuar 2020, um 10:30 Uhr in der Markuskirche, Thema: „Du Sarah-Marie Wolf, Martin Wünsche und Ulrike Zipperer. zeigst uns deine Herrlichkeit!“ (5. Mose 5,24) mit Diakon Bert- Das Leitungsgremium der Kirchengemeinde wird kraft Am- ram Bolz, Pfarrer Martin Schoch und dem ökum. Bibelwo- tes vervollständigt von der Kirchenpflegerin Silke Brietzke chenteam und von den beiden Hauptamtlichen Jugendreferent Dominik Hartnagel und Pfarrer Martin Schoch. 1. Ökum. Bibelabend: Donnerstag, 30. Januar 2020, um 19:30 Uhr, im Fronäckerhaus; Thema: Treue zu Gott (5. Mose 6,4-9 und 20-25) 2. Ökum. Bibelabend: Dienstag, 4. Februar 2020, um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Thema: Mitmenschlichkeit (5. Redaktionsschluss beachten Mose 10,17-19 und 15,7-11) Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Die kath. und die evang. Kirchengemeinde Althengstett la- Ihrer Textbeiträge. den herzlich zu diesen ökumenischen Veranstaltungen ein. (Martin Schoch)
Sie können auch lesen