Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen

Die Seite wird erstellt Levin Philipp
 
WEITER LESEN
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
D a s To r z u m O d e n w a l d

     Amts- und
  Mitteilungsblatt
         Gemeinde Mömlingen
  Jahrgang 2022                            Nr. 37                          16. September

                       In einem dankbaren Herzen
                          herrscht ewiger Sommer.
                                     Celia Laighton Thaxter

                 Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen
Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
MEDIEN
                                          viel
                         Wir arbeiten für
                         INFORMATION
                         und IHREN ER
                                     FOLG!

                                                                                      MARKETING
                                                                                      AGENTUR
                                                    Großheubach
                                                          Fliederweg 6

                                                      Kleinheubach
                                                             gezog
                                                                   en…
                                                          ind um
                                                    Wir sHauptstraße
    DIE
    WERBEBANDE
    IST UMGEZOGEN!

 Fliederweg
63920       6 | Großheubach
        Großheubach    | Tel.|09371
                               Tel. 09371
                                      44074407 | mail@hansenwerbung.de ||hansen
                                            | mail@hansenwerbung.de            werbung.de
                                                                          hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 2
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
- Amtlicher Teil -

                    Öffentliche Bekanntmachung
                        Am Montag, 19.09.2022, um 19:00 Uhr
                       findet im Sitzungssaal des Rathauses die
                           22. Sitzung des Gemeinderates
                           mit folgender Tagesordnung statt.
1    Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung am 25.07.2022
2    Kommunalrecht
2.1	Feststellung des Amtsverlustes von Frau Annika Heidrich als Mitglied des
     Gemeinderates
2.2 Feststellung des nachrückenden Mitgliedes in den Gemeinderat
2.3 Vereidigung und Beschluss über die Besetzung der Ausschüsse
3	Windkraft in Mömlingen - Vorstellung der möglichen Standorte mit Vor- und
     Nachteilen durch die ABO Wind AG
4	TAG Munteres Mümlingtal - Vorstellung der Tätigkeiten durch den Geschäfts-
     führer Herrn Eger
5	Informationen und Beschlüsse zur Gebührenkalkulation für die Abwasser­
     entsorgung und Wasserversorgung
5.1	Information zur Gebührenkalkulation für die Abwasserentsorgung und
     Beschluss über die Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur
     Entwässerungssatzung
5.2 Information zur Gebührenkalkulation für die Wasserversorgung
6    Beschluss über den Jahresantrag zum Städtebauförderungsprogramm 2023
7	Beschluss über die Vorgehensweise bei der Umsatzbesteuerung
     ab 01.01.2023
8	Beschluss zur Festlegung des Brennholzpreises sowie zur Festlegung der
     Kriterien beim Verkauf
9	Information über die Aufnahme des Darlehens zur energieeffizienten Sanierung
     des Rathauses
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Mömlingen, 12.09.2022
Siegfried Scholtka
Erster Bürgermeister

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 3
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Einweihung Adam-Otto-Vogel Haus

                                   Einladung
           Wir freuen uns, dass nach langer Bauzeit nun endlich

                            das Adam-Otto-Vogel Haus

                  seiner Bestimmung übergeben werden kann.

  Hierzu laden wir die Bevölkerung am 23. September 22 ab 18:00 Uhr

        zu verschiedenen Angeboten, Vorführungen und Führungen

                 ins Adam-Otto-Vogel Haus sehr herzlich ein.

                         Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

                                     Siegfried Scholtka

                                    Erster Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 4
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Grüngutplatz
Verschiebung der Öffnungszeiten
Samstag, 17.09.2022   geschlossen,
Freitag, 16.09.2022   von 15.00 – 19.00 Uhr geöffnet!

                  Gemeinde sucht Wohnungen
Wir haben zahlreiche Flüchtlinge, die eine Wohnung suchen. Ganz dringend ist mo-
mentan eine 7-köpfige syrische Familie, die aus einem Haus in Mömlingen ausziehen
muss. Vielleicht haben Sie eine leerstehende Wohnung oder gar ein Haus. Gerne
können wir über Modalitäten und gemeindliche Hilfe sprechen.
Ich bedanke mich schon im Voraus für die Bereitschaft.
Bitte bei Frau Olt (06022/6586-19) anrufen.
Siegfried Scholtka       Birgit Hotz
Erster Bürgermeister     Flüchtlingsbeauftragte

Verkehrseinschränkungen – Mümlingtalfest 25.09.2022
Liebe Mömlinger*innen,
im Rahmen des diesjährigen Mümlingtalfestes ist am Sonntag, den 25.09.2022 ab
13:45 bis ca. 15:00 Uhr im Bereich Königsberger Straße – Sudetenstraße – Obern-
burger Straße – Hauptstraße mit Verkehrseinschränkungen durch den Festumzug zu
rechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

   Kuchenspende – Mümlingtalfest 23. – 26.09.2022
Liebe Kuchenbäcker*innen, wir würden uns weiterhin über Kuchenspenden für unser
diesjähriges Mümlingtalfest freuen.
Wer noch einen Kuchen beisteuern kann, meldet sich bitte bei
Monika Wagner: wagner.moni@mail.de oder telefonisch unter 31715.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 5
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Adam-Otto-Vogel-Haus
Liebe Mömlinger,
In welcher Scheune schlummern noch Schätze aus
Ur-Großmutters Zeiten?
Für die Innenausstattung des Adam-Otto-Vogel-Hauses
suchen wir weiterhin alte, handwerklich gefertigte Möbel:
• Küchen- bzw. Esstische
• Holzstühle
• Holzbänke, Truhenbänke
Wenn möglich gut erhalten, evtl. aber auch reparaturbe-
dürftig.
Kontakt: Simon Löffelmann
E-Mail: simon.loeffelmann@web.de
Telefon: 0175-5988859
Vielen Dank.
Siegfried Scholtka           Simon Löffelmann
Gemeinde Mömlingen           AOV-Team

                                 Senioren-Arbeit
Wassertretanlage
Schön, dass wir sie wieder benutzen können. In einer kleinen öffentlichen Feier wur-
de die renovierte Wassertretanlage der Mömlinger Bürgerschaft zur freien Benutzung
übergeben. Die Renovierung ist toll gelungen und ist ein richtiges Schmuckkästchen
geworden, nun liegt es an uns Allen, dass es auch so bleibt. Ein großes Lob an un-
seren Bauhof, allen voran Klaus Babilon und seinen Mithelfern, die dies buchstäblich
über Nacht ermöglicht haben.
Wassertreten ist nach Pfarrer Kneip für unsere Gesundheit eine gute Basis, deshalb
sollte das Becken auch entsprechend benutzt werden.
Schade, wenn das Wasser durch andere Benutzung verschmutzt würde.
Bitte achtet darauf und meldet Störfälle an die Gemeinde.
Planwagenfahrt
Die Planwagenfahrt war wieder gelungen und man sah nur strahlende Gesichter der
Teilnehmer. Vor allen Dingen erlebten wir was es an neuen Wegen nach Hainstadt
alles gibt. Diese Fahrt in unserer Natur war schön und erholsam. Die gute Bewirtung
im Landgasthof Löwen rundete diesen geselligen Nachmittag ab.
Freuen wir uns bereits heute auf die Fahrt im Jahr 2023.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 6
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Wort-Gottes-Dienst
Wir möchten auch an dieser Stelle nochmals auf den Wortgottesdienst in der St. Martin
Kirche mit anschließendem Begegnungscafé im Pfarrsaal aufmerksam machen.
Termin: Mittwoch, den 21.09.22 um 14 Uhr
Eure zahlreiche Beteiligung wäre eine große Motivation!
Dazu wünschen wir Euch frohe und gesellige Stunden.
Siegfried Scholtka        Horst Semler
Erster Bürgermeister      Seniorenbeauftragter

        Häusliche Pflege für pflegende Angehörige
Hier vermitteln erfahrene Expertinnen aus der Praxis Kenntnisse zu praktischen Pfle-
gehandlungen, Versorgung und Umgang mit Hilfsmitteln sowie Leistungsansprüchen
aus der Pflegeversicherung.
Die Schulung umfasst 3 Samstage.
• 22.10.2022 9:00-15:00 Uhr
• 29.10.2022 9:00-15:00 Uhr
• 05.11.2022 9:00-15:00 Uhr
Im Seniorentreff ,,Mittendrin‘‘ am Marktplatz 2, 63820 Elsenfeld.
Hilfe beim Helfen
Die Schulung beinhaltet Informationen zu Recht und Pflegeversicherung, Verstehen
des Krankheitsbilds, herausfordernde Situationen und Pflege, Entlastung und Selbst-
pflege für Angehörige oder Ernährung bei einer Demenzerkrankung. Dabei wird der
Erfahrungsaustausch untereinander gefördert.
Die Schulung umfasst 3 Samstage.
Für Angehörige von Menschen mit Demenz.
• 01.10.2022 9:00-14:30 Uhr
• 08.10.2022 9:00-14:30 Uhr
• 15.11.2022 9:00-14:30 Uhr
Im Bürgerhaus ,,B-OBB‘‘ in Untere Wallstraße 24, 63785 Obernburg.
Eine Anmeldung ist erforderlich – Ihnen entstehen keine Kosten.
Tel. 09371/6694920, Mail: info@seniorenberatung-mil.de
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.seniorenberatung-mil.de

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 7
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Endlich wieder Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Am 04.09.22 war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder so weit, wir konnten einen
Kinderkleider- und Spielzeugbasar veranstalten. Es war für uns ein schöner und er-
folgreicher Nachmittag. Wir möchten uns bei allen Verkäufern, Besuchern und Helfern
bedanken, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank
gilt unseren Männern, die uns nervlich und mit ihren spontanen Hilfseinsätzen eine
sehr große Hilfe waren.
Vielen lieben Dank auch an die Mömlinger Geschäfte, Apotheke und Friseure die
unse­ren Basar beworben und unterstützt haben.
Ein großes Dankeschön geht auch an unser Kindergartenteam, die auch in diesem
Jahr wieder einen ganz großartigen Job gemacht haben.
Der Elternbeirat 2021/2022 verabschiedet sich hiermit und wir freuen uns auf das
neue Kindergartenjahr 2022/2023. Wir würden uns freuen, wenn wir ein paar neue
Mitglieder begrüßen dürfen. Wer Interesse hat darf sich gerne melden.
Bis bald Euer Elternbeirat Haus für Kinder Sonnenschein!

 Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen,
 Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich:
 Telefon-Nr.: 0160/90711219
 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka-
 nalhausanschlüssen:
 Telefon-Nr.: 0160/96314460
 Bayernwerk Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0941-28003355

 Impressum:
 Herausgeber u. Vertrieb:                    Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
 V.i.S.d.P.                                  Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de
 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Fliederweg 6, 63920 Großheubach
                                             Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de
 Druck:                                      Dauphin-Druck, Großheubach
 Auflage:                                    1.475 Exemplare wöchentlich
 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser.
 Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

                          - Es folgt der nicht amtliche Teil -

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 8
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
G.
                     LE                       SE HB ER AT UN
  ... IN DI VI DU EL

             DIe
 OPTIKER       HZE
                       NTRUM
                                                                    Ich habe Urlaub
                                                                        von 26.09.2022
          SE

                                                                        bis 07.10.2022
                                                                            Öffnungszeiten:
Am Stiftshof 4                                                              Montag - Freitag
63785 Obernburg
Tel.:    06022/71151
Am Stitshof 4 Obernburg Telefon: 06022/7115
                                                                    9.30 - 12.30 / 14.00 - 19.00 Uhr
                                                                        Mittwoch geschlossen
www.brillenamstiftshof.de

                              Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 9
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 10
Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Vereins-
 nachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen
 nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

                                 Jahrgang 1944
Wir treffen uns mal wieder ...
Am Samstag, 1. Oktober 2022 – 17.30 Uhr ist Gottesdienst für unsere verstorbenen
Schulkameradinnen und Schulkameraden.
Danach fröhliches Beisammensein in der Wolfsschänke in Mömlingen.

                              Jahrgang 1951/52
Am 17.09.2022 um 11.00 Uhr treffen wir uns zu unserer 70-Jahr-Feier am Rathaus.
Wir starten mit unserer kulinarischen Führung und haben dann noch die Kelterei
Hornung dazugebucht.
Zum Abschluss sind wir im Bistro Petit Yvonne zum Abend­essen, wer da noch dazu-
stoßen möchte.

            Angelsportverein 1973 Mömlingen e.V.
Angeltermin
Freundschaftsfischen am 17.9.2022 mit dem ASV Kahl in Mömlingen
Treffpunkt ist am Samstag, den 17.9.2022 für die Vorbereitungen um 10:00 Uhr am
Vereinsheim. Geangelt wird von ca. 14 Uhr bis 17 Uhr.
Passive Mitglieder und Angehörige sind herzlich willkommen. Nach dem Angeln findet
ein gemütliches Beisammensein mit unseren Gästen aus Kahl statt.
Da das Abangeln (25.9.2022) an der Mömling wegen der Beteiligung am Mümling-
tal-Fest entfällt, wird das Freundschaftsfischen auch gleich als Abangeln gewertet.
Die Mitgliederversammlung am 23.9.2022 wird auf Grund der Einweihung des
Adam-Otto-Vogel Hauses auf den 6.10.2022 um 19:30 Uhr verschoben!
Petri Heil!

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 11

      

                                              
                                              

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              

                                              
                                              
                                              
                                              

                                              
                                              
                                              
                                              

                            
                                              
                              
                                
                                                
                   
                          
                                

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 12
Chorgemeinschaft GV Frohsinn Mömlingen –
              TV Sänger Wenigumstadt
Am Freitag, 16.09.22 um 18:00 Uhr findet die Chorprobe in Mömlingen in der Alten
Schule statt.
Am Sonntag, 18.09.22 um 09:30 Uhr Sonderprobe in Mömlingen in der Alten Schule
als Ersatz für die Probe am 23.09.22, welche wegen des Mümlingtalfestes ausfällt.
Die nächste reguläre Chorprobe ist am Freitag, 30.09.22 um 18:00 Uhr wieder in
Wenigumstadt.
Erstes Chorkonzert „Reine Männersache“ von den TV Männern Wenigumstadt und
dem GV Frohsinn Mömlingen am Samstag, 08. Oktober 2022 in der Ludwig-Ritter-
Halle in Mömlingen zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal. Beginn 19:30 Uhr. Saalöffnung
und Einlass 18:30 Uhr.
Mitwirkende: „Reine Männersache“ Wenigumstadt und Mömlingen; „Songshine“
Pflaumheim; „menOnly“ Schaafheim und Band „Camera“.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte unter-
stützen Sie einen guten Zweck als kleine Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal.
Folgende Vorverkaufsstellen haben wir eingerichtet:
Online: www.tvmaenner.de
Wenigumstadt: Post – Lotto – Shop
Mömlingen: Lotto Treff Susanne Ebert; Klotz Reine – Männersache;
Shell – Tankstelle Wolf
Obernburg: bft – Tankstelle

                  Heimat- und Geschichtsverein
Information zur Neuauflage der „Heimat- und Ortsgeschichte“ von Adam-Otto Vogel
Vielen Dank für das Interesse an der Neuauflage und für die eingegangen Vorbestel-
lungen zum vergünstigten Preis.
Im Rahmen des Mümlingtalfestes und der Einweihung des „Adam-Otto Vogel-Hauses“
können die vorbestellten Bücher zu folgenden Zeiten im Adam-Otto-Vogel-Haus
abgeholt und bar bezahlt werden:
Samstag, 24. September       von 16 – 19 Uhr
Sonntag, 25. September       von 11 – 13 Uhr und von 15 – 19 Uhr
Montag, 26. September        von 15 – 19 Uhr
Wer die Vorbestellung versäumt hat, kann das Buch zum Preis von € 19,80 ebenfalls
zu den angegebenen Zeiten noch erwerben. Im Rahmen der Einweihungsfeierlich-
keiten wird eine kurze Buchvorstellung stattfinden.

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 13
0151/12051446

Möbel abzugeben wegen Wohnungsauflösung.
          Telefon 0157 37920437

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 14
Gewerbeverein Mömlingen e.V.
Einladung zur Generalversammlung
Liebe Mitglieder, hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer diesjährige General-
versammlung am Dienstag, 04.10.2022 im „Narreneck“ um 19:30 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
    1. Begrüßung
    2. Totengedenken
    3. Tätigkeitsbericht
    4. Kassenbericht
    5. Bericht der Kassenprüfer
    6. Entlastung der Vorstandschaft
    7. Neue Mitglieder haben die Möglichkeit sich vorzustellen
    8. Bgm. Scholtka informiert über aktuelle Themen
    9. Wahl eines Wahlleiters und Wahlausschusses
   10. Neuwahlen
   11. Planungen für das laufende und kommende Jahr
   12. Wünsche, Anträge und Sonstiges
Ich würde mich freuen euch alle begrüßen zu dürfen.
Edith Büttner, 1. Vorsitzende

            Kegelverein „Gemütlichkeit“ 1950 e.V.
Aus der Jugendabteilung: Der Überraschungsausflug am 07.09. mit unserer Kegel-
jugend sowie die „Nacht auf der Kegelbahn“ am vergangenen Wochenende waren
ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.
Besonders das ÜWE-Pokal-Jugendturnier am 10.09. wurde mit viel Begeisterung
angenommen und auch hier ein ganz großes Dankeschön für das Engagement der
Eltern und deren Beitrag zur Verpflegung der Kids. Wir werden aufgrund vieler
positiver Resonanz für dieses Turnier, nächstes Jahr eine erneute Austragung planen.
An alle Aktiven: Rundenbeginn ist dieses Wochenende.
1. Mannschaft: Männer / Bezirksliga „B“ (M-BEZB-1-120)
Sa. 17.09.2022 14:00 Gem. Mömlingen 1 - KC Gemütlichkeit Schaafheim 1 (Heimspiel)
2. Mannschaft: Mix / A-Liga 1 (X-AL1-1)
Sa. 17.09.2022 16:30 Gem. Mömlingen 2 - 1. KC Rothenbergen 3 (Heimspiel)
3. Mannschaft: KVA-Liga 1
Sa. 17.09.2022 12:00 Gem. Mömlingen 3 - AN Schweinheim 3 (Heimspiel)
Vorabinformation: Dieses Jahr findet am 31.10.22 wieder unser allbekannter Cock-
tailabend (Halloweenparty) statt – weitere Info´s folgen!
Lust auf Kegeln? Donnerstags und freitags bieten wir Bahnreservierungen an.
Telefonnummer: 06022/687328 / E-Mail: info@kegelverein-moemlingen.de

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 15
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 16
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 17
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 18
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 19
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 20
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 21
GEFÄSS- UND
                ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

                                              „Gefäßerkrankungen
                                               können schwer-
                                               wiegende Folgen
                                               hervorrufen.
                                               Daher ist die früh-
                                               zeitige Behandlung
                                               unser Ziel.“

                        Unsere Behandlungsschwerpunkte
                        n   Erkrankungen der Haupt- und Halsschlagader
                        n   Durchblutungsstörungen wie Schaufenster-
                            krankheit & Diabetisches Fußsyndrom
                        n   Krampfadern & Chronisch Venöse Geschwüre
                        n   Shuntchirurgie

                        Innovative Verfahren
                        n   Kontrastmittelfreies Vorgehen
                        n   Stoßwellentherapie
                        n   Minimal-invasive Behandlung bei Krampfadern

                        Indikationsambulanz
                        Chefarzt Prof. Dr. Dr.
                        med. K. Donas
                        Terminvereinbarung unter:
                        06103 / 912 61 46 3
                        www.asklepios.com/langen/
                        experten/sprechstunden

                       KLINIK LANGEN

               Asklepios Klinik Langen, Röntgenstr. 20, 63225 Langen
               www.asklepios.com/langen

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 22
FC Viktoria Mömlingen
A-Klasse 4 Aschaffenburg
SV Erlenbach – FC Viktoria Mömlingen II 1:0
In einem flotten A-Klasse-Spiel zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften konnten
wir leider nichts Zählbares mit nach Hause bringen. Ein Elfmeter in der Nachspielzeit
bescherte den Erlenbachern drei glückliche Punkte. Jeder der anwesenden Zuschau-
ern richtete sich schon auf ein leistungsgerechtes Remis ein, doch dann der ominöse
Pfiff für den berechtigten Elfer. Trotz der Niederlage haben unsere Jungs ein gutes
Spiel gemacht was hoffen lässt für die nächsten Aufgaben.
Bezirksliga Unterfranken West
TSV Lohr – FC Viktoria Mömlingen 4:2
Trotz der frühen Zwei-Tore-Führung durch die beiden Treffer von Coach Tobias Bys­
trek in der 9. und 13. Spielminute standen wir am Ende mit leeren Händen da. Die
Hausherren hatten die Anfangsphase komplett verschlafen und kamen erst nach 15
Minuten ins Spiel. Der Anschlusstreffer in der 18. Minute war der Weckruf für die
dann starken Lohrer, der Ausgleichstreffer dann nur 4 Minuten später. Da war sie
dahin die komfortable Führung! Die Gastgeber übernahmen dann immer mehr mit
gütlicher Mithilfe des Schiedsrichters das Kommando, recht zweifelhafte Pfiffe gegen
uns begeleiteten unser weiteres Spiel. Unsere Jungs haben sich dann immer wieder
in Diskussionen mit dem Schiedsrichter eingelassen und sich dadurch selbst aus dem
Konzept gebracht. Nicht mehr viel gelang, und wenn mal was ging wurde die Mög-
lichkeit unkonzentriert vergeben. Die Gastgeber erhöhten dann noch auf 4:2, es bleibt
zu erwähnen das Alex Gerner einen Elfmeter hielt, sonst wäre die Niederlage noch
deutlicher geworden. Unsere Mannschaft hat trotz der Niederlage ein ansprechendes
Spiel abgeliefert, doch der Schiedsrichter hatte nicht seinen besten Tag erwischt und
hat alle Fifty-fifty-Entscheidungen ausschließlich zu Gunsten der Lohrer entschieden.
Schade, in diesem Spiel war eigentlich mehr drin als diese Niederlage.
TSV Pflaumheim – FC Viktoria Mömlingen 2:3
Im ewig jungen Derby gegen unsere Freunde aus Pflaumheim konnten unser Team
verdient als Sieger vom Platz gehen. Die Partie nahm vom Anpfiff weg gleich rich-
tig Fahrt auf und wir gingen in der 6. Minute durch Philipp Mayer in Führung. Das
tat unserem weiteren Spiel gut, der Ball lief gut durch unsere Reihen. Ein Elfmeter
brachte den Ausgleich für die Ploimer in der 32. Minute, nur vier Minuten später gar
die 2:1-Führung für die Hausherren. Hier waren wir noch mit uns selbst beschäftigt mit
dem Elfer kurz zuvor und haben zu luftig verteidigt. Im zweiten Spielabschnitt wollten
wir es wieder besser machen als gegen Ende der ersten Halbzeit, was auch ein-
drucksvoll gelang. Dennis Müßig markierte in der 63. Minute den Ausgleichstreffer der
mehr als nur verdient bis dahin war. Die Gastgeber reduzierten sich in der 68.Miinute
zunächst auf 10 Mann, gerade einmal zwei Minuten später musste auch ein Spieler
von uns zum abkühlen für 10 Minuten auf die Bank. Das Spiel ging hin und her, viele
Zweikämpfe, viele Unterbrechungen kennzeichneten den zweiten Spielabschnitt. In
der 71. Minute der Siegtreffer durch den eingewechselten Fabian Haas zum 3:2 End-
stand. Die zweite Zeitstrafe für die Gastgeber ab der 76. Minute konnten wir nicht
mehr zu einem weiteren Treffer nutzen. Glück hatten wir noch kurz vor Spielende mit

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 23
einem satten Lattenkracher der Ploimer, so blieb es unterm Strich beim verdienten
Sieg unserer Elf beim Nachbarn und der angekündigte Fahnenappell fand noch am
Sonntagabend am Sportheim statt.
Vorschau
Kommenden Sonntag tritt unsere 3. Mannschaft bei der Reserve vom TSV Großheu-
bach an, ein Team das auf Platz 4 der Tabelle rangiert. Hoffen wir mal das sich die
Personaldecke weiter entspannt und wir mit einer schlagkräftigen Truppe anreisen
können. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr in Großheubach. Unsere 2. Mannschaft trifft
zu Hause im Derby gegen den Nachbarn aus Wenigumstadt. Die Gäste sind bisher
noch nicht richtig in Tritt gekommen diese Saison und belegen mit 2 Punkten derzeit
den Relegationsplatz. Ein Selbstläufer wird es nicht werden, auch in diesem Spiel
müssen wir an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen, sollte das gelingen dürften
die Punkte an der Bachstraße bleiben. Unsere 1. Mannschaft trifft um 15.00 Uhr an
der Bachstraße auf den TSV Neuhütten-Wiesthal. Die Gäste unterlagen im letzten
Spiel auf eigener Wiese den starken Lohrern und belegen zur Zeit mit 5 Punkten den
Relegationsplatz. Wir dagegen haben eine starke Leistung im letzten Spiel geboten
und werden versuchen auch in diesem Spiel souverän und erfolgreich aufzutreten.
Das Torverhältnis von 8:15 aus 7 Spielen bei den Gästen zeigt wo die Schwächen
liegen die wir nun auch konsequent und effektiv nutzen müssen. Ein Sieg würde uns
in ruhigere Tabelleregionen bringen und uns durchschnaufen lassen. Auch zu diesen
Spielen laden wir unser Fans herzlich ein uns lautstark zu unterstützen.

                                 JFG Mömlingtal
Ergebnisse vom letzten Wochenende:
A-Jugend Pokal (U19): SG AB-Strietwald - JFG Mömlingtal 		     4:5 (1:0 / 2:2)
Torschützen: Luca Hoffmann, Maksym Faidevych (2), Norman Michalke, Noah Wierich
Vorschau auf das kommende Wochenende:
A-Jugend (U19):
(SG) SV Großwallstadt - JFG Mömlingtal         Samstag 16.00 Uhr in Großwallstadt
B1-Jugend (U17):
JFG Mömlingtal - (SG) TuS AB-Leider            Sonntag 10.30 Uhr in Eisenbach
B2–Jugend (U17):
JFG Mömlingtal 2 – (SG) Spfr. Schneeberg       Samstag 16.00 Uhr in Mömlingen
C1-Jugend (U15):
JFG Vorspessart - JFG Mömlingtal               Samstag 14.00 Uhr in Roßbach
C2-Jugend (U15):
JFG Mömlingtal 2 – (SG) SC Freudenberg 2 Freitag 11.00 Uhr in Mömlingen
D1-Jugend (U13):
JFG Mömlingtal – Teutonia Obernau              Freitag 17.30 Uhr in Eisenbach
D2-Jugend (U13):
(SG) SV Sulzbach - JFG Mömlingtal 2            Samstag 13.15 Uhr in Sulzbach
Die aktuellen Tabellen sowie alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.jfgmömlingtal.de/.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 24
Nachrichten des Turnvereins

                              Abteilung Tennis
Tennis-Ortsmeisterschaften am 10.09.2022
Die Tennis-Ortsmeisterschaften 2022 verpasst? – dann vielleicht im nächsten Jahr ...
Diese Ortsmeisterschaften wurden als Doppelturnier ausgeschrieben. Insgesamt
4 Damen-Mannschaften und 5 Herren-Teams nahmen die Herausforderung an.
Die Mannschaften spielten jeweils gegeneinander und standen mit Einspielen fast
3 Stunden auf dem Platz. Trotz teilweisem Nieselregen wurde aufgeschlagen, ge-
schmettert und mit vollem Einsatz Bälle erlaufen.
Wir hatten nicht so tolles Wetter, aber heiße Spiele gab es jede Menge. Viele Spiele
gingen sehr knapp aus, jeder Punkt war umkämpft. Es wurde jeweils mit Zeitlimit
gespielt und da besteht die Gefahr, dass versucht wird auf Zeit zu spielen, wenn es
knapp zugeht. Aber diese Sorge war unbegründet, es wurde kein Punkt verschenkt,
aber alle Begegnungen verliefen auf freundschaftlicher Basis.
Beim anschließenden Schoppen fanden unsere Tennis-Burger und Bratwürste guten
Anklang und es konnte nochmals viel diskutiert und gelacht werden. So konnten wir
dem Wetter noch eine lange Nase drehen.
Ach ja, es gab ja auch noch einige Ergebnisse:
Damen-Doppel
1. Black Beauties                Bettina Schönfeldt, Simone Lieb, Annika Seitz
2. FUNta 4/2                     Imma Nigro, Sonja Tiedemann
3. Die Laufwunder                Kathrin Hohmann, Uta Wörner
4. FUNta 4/1                     Jutta Vogel, Marianne Klotz
Herren-Doppel:
1. Die Unersättlichen            Leonard und Dieter Jaschke
2. Die Fireballs                 Mirko Fath, Tobias Zehnter
3. Die Volleyvirtuosen           Ralf Heinlein, Sven Jakob
4. Die Mixed-Überraschung        Ralf Giegerich, Vanessa Wörn
5. Die neuen Talente             Sebastian Hornung, Dominik Muth
Nochmals unser Dank an die Teilnehmer für die tolle Atmosphäre und vielleicht bis
zum nächsten Jahr. Und unserer Helfergruppe, Grillmeister und Co. ein großes
Dankeschön für die Unterstützung.
Ein besonderer Dank unserem Turnierleiter Dieter Müssig für Organisation.

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 25
Gottesdienstordnung
des pastoralen Raums Obernburg
16.09.2022 bis 25.09.2022
Bitte achten Sie wegen möglicher Änderungen auf den Schaukasten und die Homepage

Freitag 16.09.           Hl. Kornelius, Papst u. Hl. Cyprian, Bischof
Mömlingen          10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenheim
Mömlingen          14:00 Hauskommunion Bezirk II A
Mömlingen          19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen
                         Wolfgang Lieb
                         Anita Dingeldein
                         Manfred Hirsch
Samstag 17.09.       Hl. Hildegard von Bingen und Hl, Robert Bellarmin
Eisenbach      17:30 Vorabendmesse
Großwallstadt  18:00 Messfeier
Niedernberg    18:30 Messfeier
Sonntag 18.09.          25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Mömlingen          9:00 Messfeier
                        Alwin Stegmann u. leb. u. verst. Angeh. / Luis, Joaquina, Joaõ
                        Lobo, Marga, Alfred, Klaus Hitzel u. Toni Wolf
              Kollekte: Martinsonntag zur Erhaltung des Pfarrzentrums
Großwallstadt     10:30 Familiengottesdienst anlässlich 20 Jahre Kinderbibeltag
Obernburg         10:30 Messfeier für Lebende u. Verstorbene im Pastoralen Raum
                        Obernburg
Eisenbach         10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
Montag 19.09.            Hl. Januarius, Bischof
Mömlingen           8:30 Morgenlob
Großwallstadt      19:00 Messfeier
Dienstag 20.09.          Hl. Andreas Kim Taegon und Hl. Paul Chong Hasang und
                         Gefährten
Eisenbach          14:30 Messfeier mit Gelegenheit zur Krankensalbung
                         (für die Krankensalbung bitte vorab im Pfarrbüro anmelden) -
                         anschl. Seniorennachmittag im Haus der Begegnung
Niedernberg        19:00 Messfeier
Mittwoch 21.09.       HL. MATTHÄUS, Apostel
Mömlingen       14:00 Seniorengottesdienst (Wort-Gottes-Feier) in St. Martin mit
                      anschließendem Begegnungscafe im Pfarrsaal

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 26
NEUERÖFFNUNG
                                  Tierphysiotherapie
                                  Chantal Rücker
                                  l Gartenstraße 31
                                    63785 Obernburg
                                  A 0160-8423001
                                  k info@tierphysiotherapie-rücker.de
                                  F www.tierphysiotherapie-rücker.de

        Am Tag betreut, abends daheim.
                                      Wir haben noch freie Plätze!
                                      Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag!

                                                                   Tagespflege
                                                                   Wörth am Main

Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de

           Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 27
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 28
Eisenbach           18:00   Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Mömlingen           18:30   Fatima-Rosenkranz
Großwallstadt       19:00   Messfeier
Obernburg           19:00   Messfeier
Donnerstag 22.09.           Hl. Mauritius u. Gefährten
Mömlingen       18:30       Rosenkranz für den Frieden
Großwallstadt   19:00       Messfeier
Mömlingen       19:00       Messfeier
                            Emma Mayer u. Ang. / Maria und Jakob Vogel, Jolande und Alois
                            Wenzel / Verstorbene der Fam. Lieb und Fritsch
Freitag 23.09.            Hl. Pius Pietrelcina
Mömlingen           18:00 Einweihung Adam-Otto-Vogel Haus
Obernburg           19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen
                          Reinhilde Mees und Anna Vasinca
Samstag 24.09.       Hl. Rupert und Hl. Virgil
Eisenbach      14:00 Tauffeier
Obernburg      17:30 Vorabendmesse
Niedernberg    18:30 Vorabendmesse
Sonntag 25.09.       26. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Großwallstadt   9:00 Messfeier für Lebende und Verstorbene im Pastoralen Raum
Mömlingen      10:00 Messfeier zum Mömlingtalfest auf dem Dorfplatz
                     f. Familie Ball, Pfeifer und Klug
                     Kollekte: Caritative Aufgaben
Niedernberg    10:30 Wort-Gottes- und Kommunion-Feier
Niedernberg    10:30 Kinder-Gottesdienst
Eisenbach      10:30 Messfeier, Kollekte Caritative Aufgaben
Obernburg      10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
Niedernberg    14:00 Tauffeier
Großwallstadt  14:00 Tauffeier
Großwallstadt  15:00 Tauffeier
Niedernberg    18:00 Sonntags um sechs

Altardienst am Sonntag, 18. September um 9:00 Uhr
Lektor: Werner Schmitt
Kommunionspender: Manfred Aulbach

Kirchenreinigung am 23. September um 9:30 Uhr: Gruppe 3

Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Mittwoch 21.09.22 haben wir unser Begegnungscafe wieder geöffnet.
Wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier um 14:00 Uhr in der St. Martin

                 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 29
Kirche. Anschließend gehen wir ins Pfarrheim. Dort können wir uns stärken
 bei Kaffee und Kuchen und austauschen über Neuigkeiten. Wir freuen uns
 über viele Seniorinnen und Senioren, auch „neue Gesichter“ sind herzliche
 willkommen.
 Freut euch auf einen Nachmittag mit alten und vielleicht neuen Freunden.
 Wer abgeholt und/oder nach Hause gefahren werden möchte, meldet sich
 bitte bei Renate Tel. 38513 oder Cilly Tel. 3703
 Herzliche Grüße
 Euer Seniorenteam

                          Frauenbund Mömlingen
                          Liebe Frauen, als Verband in unserer Gemeinde
                          beteiligen wir uns als Fußgruppe am Festumzug des
                          Mümlingtalfestes. Die Aufstellung erfolgt am Sonntag
                          25. September um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz an der
                          Ludwig-Ritter-Halle. Kleiderordnung: schwarze Hose,
                          weißes Oberteil, Frauenbundschal.
                          Zeigen wir mit der Teilnahme am Umzug unsere
                          Verbundenheit mit unserer Heimat.

 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2022
 Liebe Schwestern und Brüder!
 Caritas – das ist gelebte Nächstenliebe. Sie geschieht zwischen Bekannten
 und Unbekannten, analog und digital, in den Gemeinden und den sozialen
 Diensten und Einrichtungen weltweit. Caritas – das heißt mit offenen Augen
 durch die Welt zu gehen, unser Leben zu teilen und Herausforderungen
 gemeinsam anzupacken.
 2022 blicken wir mit großer Dankbarkeit schon auf 125 Jahre verbandliche
 Caritas zurück. Die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes
 #DasMachenWirGemeinsam ruft eine Erfahrung in Erinnerung: Große
 Herausforderungen meistern wir am besten, wenn wir sie gemeinsam
 angehen und ein Netz aus Hilfsangeboten und Akteuren knüpfen.
 Tiefe Spuren hinterlassen hat in diesem Jahr der Krieg in der Ukraine. Viele
 Menschen sind gezeichnet von dem unermesslichen Leid des Krieges, von
 Gewalt und von Flucht. Ungezählte Caritas-Organisationen in ganz Europa
 leisten beeindruckende Hilfe, gerade auch, indem sie mit Kommunen,
 Kirchengemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen
 Wohlfahrtsverbänden vor Ort zusammenarbeiten.
 Tiefe Spuren hinterlassen hat auch die andauernde Pandemie in ungezählten
 Menschenleben. Alte und junge Menschen waren konfrontiert mit sozialer
 Isolation, mit finanziellen Sorgen und menschlicher Überforderung. Die
 Caritas teilt die Nöte, und sie engagiert sich in doppelter Weise: als
 Anbieterin sozialer Hilfen und als Gestalterin sozialer Orte, an denen sich
 Menschen für andere engagieren.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 30
Tiefe Spuren hat schließlich der vergangene Hitzesommer hinterlassen – in
den Wäldern und in der Landwirtschaft. Gleichzeitig gehen wir auf einen
Winter zu, in dem exorbitant hohe Strom- und Gaspreise uns in Bedrängnis
bringen. Energiesparen als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz muss so
gelingen, dass auch Menschen mit niedrigem Einkommen nachhaltig
wohnen, unterwegs sein und leben können. Konkrete Projekte wie der
Caritas-Stromsparcheck tragen dazu bei.
Solidarität, das machen wir gemeinsam! Damit dies gelingt, bitten wir Sie um
eine Spende am Caritas-Sonntag, welche für die vielen Anliegen der Caritas
in unseren Pfarrgemeinden und in den Diözesen bestimmt ist. Für all Ihre
Gaben danken wir sehr herzlich.
Für die Diözese Würzburg
+ Franz Bischof von Würzburg
Die Kollekte findet am Sonntag, 25. September statt. Die Sammelbriefe
werden Mitte Oktober verteilt. Wenn Sie die Caritasspende bar zahlen
möchten, könne Sie dies gerne zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro tun.
Vielen Dank.

Pfarrbüro Mömlingen, Frau Gassner / Frau Böhrer   Pfarrbüro Grosswallstadt, Frau Wehmöller / Frau
Telefon-Nummer: 06022-681505,                     Stegmann
Öffnungszeiten:                                   Telefon-Nummer: 06022-65 43 63
Mo: 10-12 Uhr, Di + Do 16-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr    Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Do 14.30-16.30 Uhr
E-Mail: pfarrei.moemlingen@bistum-wuerzburg.de    E-Mail: pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de
Pfarrbüro Eisenbach, Frau Böhrer / Frau Gassner   Pfarrbüro Niedernberg, Frau Wehmöller / Frau Loiero
Telefon-Nummer: 06022-31295                       Telefon-Nummer: 06028-997950
Öffnungszeiten: Di 10-12 Uhr, Mi 16-18 Uhr        Öffnungszeiten: Di 8.30-11.30 Uhr, Do 14-18 Uhr
E-Mail: pfarrei.eisenbach@bistum-wuerzburg.de     E-Mail: pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de
Pfarrbüro Obernburg, Frau Böhrer / Fr. Heinrich   Seelsorgliche Hilfe im Notfall: 0151-67791997
Telefon-Nummer: 06022-9182,
Öffnungszeiten: Di: 10-12 Uhr, Mi 10-12 Uhr,      Homepage: www.pg-lumen-christi.de
Do 16-18 Uhr                                      Homepage: www.pg-grosswallstadt-niedernberg.de
E-Mail: pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de
Pfarrer Ernst Haas, Telefon-Nummer: 06022-654363 Benjamin Riebel, Telefon-Nummer: 06022-500049
E-Mail: ernst.haas@bistum-wuerzburg.de           E-Mail: benjamin.riebel@bistum-wuerzburg.de
Diakon Peter Ricker                               Diakon Thomas Seibert
Telefon-Nummer: 0151-70103226                     Telefon-Nummer 06022-31985
E-Mail: peter.ricker@bistum-wuerzburg.de          E-Mail: seibert-moemlingen@t-online.de

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 31
Planung • Beratung • Verkauf • Kundendienst
                          Elektroanlagen
                          EIB-Systeme
                          Beleuchtungsanlagen
                          Hausgeräte
        Leistungsstark seit 1929 in Großostheim und Umgebung
 Kauschrübenstraße 8 · 63762 Großostheim · Telefon 06026/4749
      info@elektro-hoeflich.de · www.elektro-hoeflich.de   im Hof

                                2/40
                      Höflich Elektro_180923
                                                             MöMlingen

                                                          montags 10.00 - 11.30 Uhr
                                                          mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr
                                                          freitags    16.00 - 18.00 Uhr
                                                          sonntags 10.00 - 11.30 Uhr
                                                          Telefon 0 60 22 / 7 10 83 50

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 32
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg
 EVANG.­LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG
 Friedenskirche Obernburg:          Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg
 Kath. Pfarrheim Elsenfeld:         Adam­Zirkel-Str. 6, 63820 Elsenfeld
 Trinitatiskirche Mömlingen:        Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen

 Pfarramt:           Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863
                     pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr)
 Pfarrer:            Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de

Gottesdienste und Veranstaltungen
Wir bitten Sie, imbitten
              Wir   Gottesdienst     nach wie
                         Sie, im Gottesdienst nachvor
                                                   wieeine  Maske
                                                       vor eine Maskezu
                                                                      zutragen.
                                                                         tragen.

                             Obernburg                               Elsenfeld      Großwall­
                           Friedenskirche         Mömlingen           Kath.            stadt
                                               Trinitatiskirche      Pfarrheim     Ölbergkapelle

         So 11.
      September                11:00
      13. So. nach          Sommerkirche
       Trinitatis
         Meyer

Besuch des Alevitischen Gemeinzentrums in Elsenfeld
Am Samstag 24.9.2022 um 15:30 Uhr. Informationen im Pfarramt 06022 9158.

            Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas,
                     Versammlung Schaafheim
Liebe ich das Vergnügen oder Gott?
Gottesdienst, Sonntag, 18.9.2022, 10 Uhr:
Thema: „Liebe ich das Vergnügen oder Gott?“
Gottesdienst, Donnerstag, 22.9.2022, 19 Uhr
Nach wie vor besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Programm per Videoübertragung
zu verfolgen.
Choprobe      Wer
         JOY am    einen
                Montag, 12. Gottesdienst
                            September um 19von
                                            Uhr Jehovas   Zeugen
                                                im evangelischen   digital besuchen
                                                                 Gemeindehaus Erlenbach.möchte,
kann einen Zugang telefonisch unter +496073 7430050 erfragen. Weitere Hinweise
und Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Down-
loads findet man auf jw.org.

                     Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 33
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in
dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB,
                                    Tel. 116 117
einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch
einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon-
netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.

                Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Am 17.09. und 18.09.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr:
Dr. Fischermann-Bothmann, Miltenberger Str. 1 a, Obernburg, Tel. 623650
Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die
Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu
erfahren.

                           Apothekenbereitschaft
24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr:
Sa Post-Apotheke, Bachstr. 50, Großostheim, Tel. 0 60 26/52 22
So Franken-Apotheke, Odenwaldstr. 8, Wörth, Tel. 0 9372/94 44 94
Mo Alte Stadt-Apotheke, Römerstr. 35, Obernburg, Tel. 85 19
Di Markt-Apotheke, Fährstr. 2, Kleinwallstadt, Tel. 2 12 25
Mi Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16, Elsenfeld, Tel. 91 00
Do Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, Marienstraße 6, Tel. 89 60
Fr Markt-Apotheke, Mönchberg, Hauptstraße 71, Tel. 09374/99927
    Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt, Balduinistr. 4, Tel. 0 60 26/48 83

                            ANNAHMESCHLUSS
                              Amtsblatt Mömlingen Nr. 38:
                          Montag, 19.09.2022, 16 Uhr.
                      Bitte senden Sie Ihre Werbeanzeigen
             an HANSEN|WERBUNG (mail@hansenwerbung.de).
                Privatanzeigen können Sie über unsere Homepage
                       www.hansenwerbung.de aufgeben.
     Textveröffentlichungen geben Sie bitte in unser Redaktionssystem ein.
             Sie haben noch keinen Zugang zum Redaktionssystem?
         Schreiben Sie uns unter redaktionssystem@hansenwerbung.de.
                     Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 34
Wir wollen Dich!
Zur Verstärkung unseres Teams in Kleinwallstadt suchen wir:
Mitarbeiter Fensterproduktion                                                         (m/w/d)

                                                                 Dein Profil:
                                                                  Handwerkliches Geschick

                                     Deine Aufgaben:
                                      Bedienen von computergesteuerten Maschinen
                                      Alle anfallenden Tätigkeiten im Kunststoff-Fensterbau
                                      Verglasen von Fensterelementen
                                      Montage von Zusatzprofilen an Fensterrahmen

                                     Wir bieten:
                                      Unbefristetes Arbeitsverhältnis
                                      Geregelte Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit
                                      Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

                                      Jetzt einfach bewerben!
                                      Vorzugsweise per Mail: bewerbung@loewe-fenster.de

                                   Weitere Infos:
                                   www.loewe-fenster.de/karriere
                                   LÖWE Fenster Löffler GmbH
                                   Personalabteilung
                                   Siemensstraße 4, 63839 Kleinwallstadt
                                   Telefon: 06022-66300

      Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 35
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 37 vom 16. September 2022 – Seite 36
Sie können auch lesen