AMTSBLATT DER GEMEINDE GAUKÖNIGSHOFEN - Ausgabe 5/2014 Samstag, 3. Mai 2014

Die Seite wird erstellt Karl Merkel
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE GAUKÖNIGSHOFEN - Ausgabe 5/2014 Samstag, 3. Mai 2014
Ausgabe 5/2014
                 Samstag, 3. Mai 2014

                     AMTSBLATT
                  DER GEMEINDE
                GAUKÖNIGSHOFEN

Acholshausen

 Eichelsee

Rittershausen

Wolkshausen
AMTSBLATT DER GEMEINDE GAUKÖNIGSHOFEN - Ausgabe 5/2014 Samstag, 3. Mai 2014
Nummer 5
2      Samstag, 3. Mai 2014                             iteinander
                                                               Allianz Fränkischer Süden
                                                                                            Flächenverbrauch reduzie-
                                                                                            ren, vorhandene Potenziale
                   Amtliche Mitteilungen
                                                                                            nutzen:
                                                                                            Fränkischer Süden startet
                                                                                            Projekte zur Innenentwick-
                                                                                  lung
                                                               Mit dem Auftakt des Projektes Innenentwicklung und
                                                               Flächenmanagement am 02. April startet die interkom-
                                                        munale Allianz Fränkischer Süden aktiv mit der Um-
                                                               setzung eines der Kernziele aus dem integrierten länd-
                                                               lichen Entwicklungskonzeptes (ILEK).
 Im Laufe der nächsten Wochen werden                           „Innenentwicklung ist ein Prozess ohne festes Ende und
 die zum Austausch anstehenden Wasserzähler                    benötigt einen langen Atem“, so Claus Hensold vom Lan-
 durch den Bauhof ausgetauscht.                                desamt für Umwelt (LfU) gleich zu Beginn seines Vortrags
                                                               im Giebelstädter Sitzungssaal. Den Teilnehmern der Auf-
 Wir bitten Sie unseren Bediensteten den Zugang                taktveranstaltung, bestehend aus den Bürgermeistern der
 zu ermöglichen.                                               Allianzgemeinden sowie Mitarbeitern aus den Bauämtern
                                                               und für Öffentlichkeitsarbeit, schilderte Hensold die große
 Vielen Dank für Ihre Kooperation!                             Bedeutung eines qualitativen Flächenmanagements in
                                                               ländlichen Gebieten gerade vor dem Hintergrund des de-
                                                               mografischen Wandels. Obwohl für unser Allianzgebiet
                                                               insgesamt stabile Bevölkerungszahlen bis 2020 prognos-
Wichtiger Kassentermin                                         tiziert werden, sind die Entwicklungen in den einzelnen
                                                               Kommunen jedoch sehr unterschiedlich. Eine voraus-
15. Mai 2014                                                   schauende Siedlungsplanung und eine aktive Innenent-
2. Abschlag Grundsteuer                                        wicklung sei die Grundlage für den Umgang mit kommen-
2. Abschlag Wasser- und Kanalgebühren                          den Veränderungen. Neben dem Erhalt attraktiver und le-
Die jeweiligen Beträge entnehmen Sie bitte den Beschei-        bendiger Ortskerne hob Hensold zudem auch die finanziel-
den. Bei erteilter Abbuchungserlaubnis ist nichts zu veran-    len Auswirkungen eines steigenden Flächenverbrauchs
lassen.                                                        hervor. Gerade die Folgekosten für neu geschaffene Infra-
Die Barzahler werden gebeten, die Zahlungen rechtzeitig        struktur wird seiner Ansicht nach oftmals bei der Siedlungs-
in Auftrag zu geben.
                                                               planung vernachlässigt, was letztendlich zu steigenden Pro-
                                                               Kopf-Kosten für die Bürgerinnen und Bürger führt.
Überprüfung der Gültigkeit                                     Gerade für interkommunale Allianzen gebe es viele positi-
                                                               ve Beispiele für ein erfolgreiches Flächenmanagement, er-
von Ausweisdokumenten                                          klärt Hensold. Beispielsweise wird in der „Allianz Oberes
Die schöne Zeit beginnt und damit die Reisezeit. Die Bür-      Werntal“ im Landkreis Schweinfurt schon seit mehreren
ger werden deshalb gebeten, ihre Ausweisdokumente auf          Jahren offensiv und mit großem öffentlichen Interesse an
Gültigkeit zu überprüfen. Die Bearbeitung bzw. Herstellung     dem Thema gearbeitet. Wichtig für die erfolgreiche Um-
eines Personalausweises oder Reisepasses bei der Bun-          setzung ist seiner Erfahrung nach besonders die Beratung
desdruckerei beträgt max. 3 Wochen. Die Gemeinde kann          und Begleitung von Bauwilligen, eine aktive Öffentlich-
zwar noch vorläufige Reisepässe bzw. Ausweise ausstel-         keitsarbeit und Bewusstseinsbildung sowie „Innenentwick-
len, doch dies ist mit zusätzlichen Gebühren für den Bür-      lung als Chefsache“, also der Bürgermeister.
ger verbunden. Bitte denken Sie auch daran, dass Ihre          In der anschließenden Diskussion wurde bereits deutlich,
Kinder Ausweisdokumente benötigen.                             dass das Thema bei den Beteiligten durchaus präsent ist.
                                                               Allerdings gebe es auch Hindernisse bzw. Hemmnisse,
Nutzung der öffentlichen Parkplätze                            welche die Innerortsentwicklung erschweren. Beispielhaft
                                                               wurden hierzu die oftmals sehr großen landwirtschaftli-
Nachdem es vor allem im Bereich der Hauptstraße in Gau-        chen Grundstücke samt deren Nebengebäuden genannt,
königshofen immer wieder zu Irritationen hinsichtlich der      welche für heutige Verhältnisse und Ansprüche nicht mehr
Nutzung der vorhandenen Parkplätze kommt, möchten wir          zeitgemäß seien. Auch Vorgaben des Denkmalschutzes
nochmals klarstellen, dass die entlang der Hauptstraße
vorhandenen öffentlichen Parkplätze grundsätzlich für je-      können die Umsetzung von Maßnahmen im Ortskern er-
dermann zur Verfügung stehen und nicht einem bestimm-          schweren, so eine weitere Meinung.
ten Gewerbebetrieb oder einer bestimmten Behörde zuge-         Für den Fränkischen Süden wurden folgende zeitliche und
ordnet bzw. für diese reserviert sind.                         inhaltlichen Schritte festgehalten:
Dies bedeutet, dass alle vorhandenen Parkplätze von al-        1. Die allianzweite Flächenerfassung bis Oktober dieses
len Bürgern und Besuchern grundsätzlich genutzt werden             Jahres,
können.                                                        2. die Bildung eines Arbeitskreises, bestehend aus den
                                                                   Mitarbeitern der Bauämter. Dieser soll die zu erfassen-
                                                                   den Kriterien bestimmen und über das Vorgehen bei der
Antrag auf besseren DSL-Anschluss                                  Erfassung beraten,
in Eichelsee möglich                                           3. eine zentrale Informationsveranstaltung der Allianz für
Mittlerweile wurde im Verteilerkasten der Telekom in Eichel-       alle Mitglieder der Gemeinderäte zum Thema Flächen-
see die VDSL-Karte eingebaut. Die Bewohner können jetzt            management und Innenentwicklung sowie
den besseren Anschluss bis 50.000 beantragen, wobei die        4. eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit.
Leistung von der Entfernung zum Verteilerkasten abhängig       Als Ansprechpartner der Allianz steht Ihnen der Allianz-
ist.                                                           manager Herr Grimm unter der Tel.-Nr. 09334/808-47 oder
Bei Interesse wenden sie sich bitte an die Hotline Nr.         per Mail über sebastian.grimm@giebelstadt.de zur Verfü-
0800/3301000 der Telekom.                                      gung.
Nummer 5
                                                      iteinander                                Samstag, 3. Mai 2014    3
Landratsamt am 03. Juni 2014 geschlossen                      Landkreiscup Beachvolleyball-Turnier
Das Landratsamt Würzburg sowie alle Außenstellen sind         am 26. Juli 2014 in Eibelstadt
am Dienstag, 03. Juni 2014 wegen Betriebsausflug ge-          Landkreiscup Beachvolleyball Turnier am 26. Juli 2014 in
schlossen.                                                    Landrat Eberhard Nuß und die Servicestelle Sport laden
Zulassungen können in dringenden Fällen aufgrund der er-      am 26. Juli 2014 zum ersten Landkreis-Cup Beachvolley-
weiterten Zuständigkeit an diesem Tag an der Zulassungs-      ball in Eibelstadt ein. Die Veranstaltung findet in Koopera-
stelle der Stadt Würzburg (Bürgerbüro) getätigt werden.       tion mit dem TSV Eibelstadt statt. Es dürfen insgesamt 12
                                                              Hobby-Mannschaften (bestehend aus jeweils vier Perso-
Gemeinde Sonderhofen mit Gemeindeteilen                       nen) aus dem Landkreis Würzburg teilnehmen. Gespielt
                                                              wird auf zwei Beachvolleyballfeldern an der Dreifachhalle
– Flurgang der Feldgeschworenen 2014                          Mainpark in Eibelstadt.
Die Feldgeschworenen der Gemeinde Sonderhofen sowie           Die Sieger des Landkreis-Cups erwarten tolle Gewinne,
der Gemeindeteile Sächsenheim und Bolzhausen führen           die von Landrat Nuß überreicht werden. Alle interessierten
in den nächsten Wochen den alljährlichen Flurgang durch.      Personen ab 16 Jahren können sich bis zum 11. Juli 2014
• Gemeinde Sonderhofen                                        mit ihrer Hobby-Mannschaft anmelden.
   Ende April - Anfang Mai 2014                               Das Anmeldeformular und nähere Informationen hierzu
• Gemeindeteil Sächsenheim                                    unter www.landkreis-wuerzburg.de/Politik_Behörde/Service-
   Ende April – Anfang Mai 2014                               stelle_Sport/.
 • Gemeindeteil Bolzhausen
   Ende April – Anfang Mai 2014                               Landratsamt Würzburg - Servicestelle Ehrenamt
Alle Grundstücksbesitzer werden aufgefordert, die Grenz-      Regionaltreffen „Nachbarschaftshilfe vor Ort“
steine deutlich erkennbar freizulegen. Mängel sind beim
Obmann oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Aub,              Nachbarschaftsinitiativen Regional
Marktplatz 1, 97239 Aub, Zimmer 14, OG, zu melden.            Zwei Arbeitstreffen vor Ort
Gemeinde Sonderhofen                                          Die Servicestelle Ehrenamt als Koordinierungszentrum für
                                                              Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Würzburg lädt
                                                              ein zu zwei Regionaltreffen „Nachbarschaftshilfe vor Ort“.
                                                              Ehrenamtlich und auch hauptamtlich tätige Menschen in
                                                              bereits aktiven Nachbarschaftsinitiativen, oder diejenigen,
               Allgemeine Mitteilungen                        die Nachbarschaftsinitiativen gründen möchten, sind zu
                                                              folgenden Terminen eingeladen:
                                                              Dienstag, 13. Mai 2014, 19.00 bis 20.30 Uhr, WABE Mehr-
                                                              generationenhaus Waldbrunn, Hauptstraße 2, Waldbrunn
Impfung der Hühner- und Truthühnerbestände                    Mittwoch, 21. Mai 2014, 19.00 bis 20.30 Uhr, Landratsamt
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (Geflügel-         Ochsenfurt, Kellereistraße 11, Ochsenfurt
pest-Verordnung) wird die Notwendigkeit der Impfung der       Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter
Hühner und Truthühner gegen die New-castle-Krankheit          E-Mail: ehrenamt@lra-wue.bayern.de, oder Tel. 0931/8003-
erinnert. Der Impfstoff wird bereitgestellt am Samstag,       448. Auskunft geben Kerstin Gressel und Carsten Hackel.
den 17.05.2014
– 9.00 Uhr in Acholshausen, Bushaltestelle                    Deutsche Rentenversicherung
– 9.15 Uhr in Gaukönigshofen, am Rathaus
– 9.45 Uhr in Rittershausen, Bushaltestelle                   Die Erziehungsrente – Unterhaltsersatz für
– 10.00 Uhr in Bolzhausen, Bushaltestelle                     Geschiedene
– 10.30 Uhr in Sonderhofen, Dorfplatz
– 11.45 Uhr in Euerhausen, ehemalige Milchannahmestelle       Geschiedene mit Kindern stehen oftmals vor einer schwie-
– 12.00 Uhr in Wolkshausen, Dorfplatz                         rigen finanziellen Situation, wenn der Ex-Ehepartner stirbt
– 14.00 Uhr in Giebelstadt, Tierarztpraxis, Neubaustraße 6    und damit die Unterhaltszahlung entfällt. Hier kann even-
Bitte am Vorabend die Tränkgefäße entleeren, reinigen         tuell die gesetzliche Rentenversicherung mit einer Erzie-
und erst mit dem Impfstoff frisches Trinkwasser anbieten,     hungsrente helfen.
damit die Tiere die Vaccine möglichst schnell aufnehmen.      Anspruch auf eine Erziehungsrente besteht, wenn die Ehe
Zur Planung des Impfstoffverbrauchs wird um telefonische      nach dem 30. Juni 1977 geschieden wurde, der Ex-Ehe-
Voranmeldung gebeten (Tel. 09334/1234; Tierarztpraxis         partner stirbt und der überle-bende Partner nicht wieder
Dr. med. vet. V. Roesch).                                     verheiratet ist. Außerdem muss der überleben-de Partner
                                                              eine Mindestversicherungszeit von fünf Jahren mit Bei-
                                                              tragszei-ten zurückgelegt haben und ein eigenes Kind
Impfung der Kaninchen gegen Myxomatose                        oder ein Kind des früheren Ehepartners erziehen, das
und Hämorrhagische Septikämie                                 noch keine 18 Jahre alt ist. Um die Rente erhal-ten zu kön-
                                                              nen, ist ein Antrag erforderlich.
Sowohl die Myxomatosen als auch die Hämorrhagische            Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und
Septikämie sind unheilbare Viruserkrankungen bei Hasen        Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und
und Kaninchen mit meist tödlichem Verlauf. Übertragen         unter der kostenlosen Service-Tel.-Nr. 0800/1000 48088.
werden die Erkrankungen vorwiegend durch blutsaugende
Insekten. Mit der beginnenden Stechmückensaison steigt        Landratsamt Würzburg - Servicestelle Ehrenamt
die Infektionsgefahr an. Aus diesem Grunde weise ich auf
die Möglichkeit der vorbeugenden Schutzimpfung gegen          Informationsabend zum Urheber- und
diese Erkrankungen hin.                                       Medienrecht
Die Schutzimpfungen werden am Samstag, 24. Mai 2014
ab 14.00 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. V. Roesch in der       Fit fürs Ehrenamt – Infos zum Urheber- und Medienrecht
Neubaustraße 6, in Giebelstadt durchgeführt.                  Ehrenamtlich Tätige fotografieren auf Freizeiten und beim
Zur Planung des Impfstoffverbrauchs werden Interessen-        Vereinsfest, sie nutzen Liedtexte und Musik für Veranstal-
ten um telefonische Voranmeldung gebeten (09334/1234).        tungen. Die Frage nach den Urheber- und Persönlich-
(Dr. med. vet. V. Roesch, 97232 Giebelstadt, Neubaustr. 6).   keitsrechten ist oft nicht leicht zu beantworten. Informatio-
Nummer 5
4      Samstag, 3. Mai 2014                             iteinander
nen hierzu bietet ein Seminar der Servicestelle Ehrenamt       Für weitere Infos steht Wirthwein gerne zur Verfügung (An-
zum Thema Urheber- und Medienrecht.                            sprechpartnerin: Carina Kuhn, Tel. 07933 702-462, E-Mail:
Das Seminar findet am Donnerstag, 15. Mai 2014 von             tagderausbildung@wirthwein.de).
19.00 bis 21.00 Uhr im Landratsamt Würzburg, Sitzungs-         Betriebsführungen für die Öffentlichkeit
saal II, Zeppelinstraße 15 in 97074 Würzburg statt. Die        Für alle, die sich gerne über Wirthwein informieren möch-
Referentin, Gabi Weitzmann, ist Justiziarin des Baye-          ten: Das Unternehmen bietet in den Sommer- und Herbst-
rischen Jugendrings und beantwortet Fragen wie: Darf           ferien für die interessierte Öffentlichkeit Betriebsführungen
ich Fotos und Videos mit Kindern vom Sommerzeltlager
                                                               an. Informationen zu den Terminen, dem Ablauf und das
auf Facebook posten?, Kann ich für Freizeiten ein eigenes
Liederbuch zusammenstellen?, Muss ich bei einer Ver-           Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage
einsfeier GEMA bezahlen? und viele mehr.                       www.wirthwein.de unter dem Punkt „Aktuell“.
Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt maximal 30 Teilnehmer-
plätze. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Ein-
gangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2014.
Anmeldungen per E-Mail: ehrenamt@lra-wue.bayern.de.                                            Glückwünsche
Am Samstag, 17. Mai 2014
„Tag der Ausbildung“ bei der Wirthwein AG                      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
in Creglingen                                                  Pfeuffer, Margarete      Acholshausen               zum 85.
                                                               Seiler, Felizitas        Eichelsee                  zum 91.
Wirthwein AG in Creglingen – auch die Ausbildungs-             Ising, Ludwig            Rittershausen              zum 80.
möglichkeiten bei Winkler Design in Röttingen werden           Hemm, Christa            Gaukönigshofen             zum 75.
vorgestellt                                                    Michel, Ilse             Wolkshausen                zum 80.
Eigene Ideen umsetzen, Verantwortung übernehmen,
gemeinsam an Projekten arbeiten und vieles mehr er-
wartet Jugendliche in der Berufsausbildung oder wäh-            Im Amtsblatt der Gemeinde Gaukönigshofen „miteinan-
rend eines Studiums bei Wirthwein.                              der“ werden unter der Rubrik „Glückwünsche“ die Al-
Wirthwein bietet insgesamt 18 unterschiedliche Ausbil-          tersjubilare zum 75., 80., 85. und 90. Geburtstag und ab
dungsberufe und Studienmöglichkeiten (in Kooperation            dem 90. Geburtstag jährlich veröffentlicht.
mit der DHBW Mosbach) sowohl im kaufmännischen als              Wir weisen darauf hin, dass jeder Altersjubilar, der
auch im gewerblich-technischen Bereich an. Bereits wäh-         die Veröffentlichung seines Geburtstages nicht
rend der Ausbildung/des Studiums unterstützt das Unter-         wünscht, dies der Gemeindeverwaltung rechtzeitig
nehmen die zukünftigen Fach- und Führungskräfte in ihrer        mitteilen sollte.
persönlichen und beruflichen Entwicklung. Als weltweit
agierende Unternehmensgruppe hat die Ausbildung eige-
ner qualifizierter Mitarbeiter einen hohen Stellenwert. Da-
her bietet Wirthwein motivierten Schülerinnen und Schü-
lern beste Perspektiven von Beginn an.
Die Wirthwein-Gruppe ist seit Jahrzehnten führender Her-                         Kirchliche Mitteilungen
steller von hochqualitativen Kunststoffkomponenten und
Spritzgusswerkzeugen mit Produktionsstätten in Europa,
Asien und Nordamerika. In weltweit 19 Unternehmen ar-          Evangelischer Gottesdienst und Bibelabend
beiten rund 3.000 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter an innovativen Lösungen für namhafte Kunden in          in Gaukönigshofen
den Geschäftsfeldern Automotive, Bahn, Energie, Haus-          Nächster evangelischer Gottesdienst am 11. Mai 2014 um
geräte, Medizintechnik und Innenausbau.                        11.00 Uhr in der Nikolauskapelle.
Viele Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen ste-
hen oft vor den Fragen:                                        Bibel heute – Bibelabend am 6. Mai 2014 um 19.30 Uhr in
Was mache ich nach der Schule?                                 der Grundschule Gaukönigshofen.
Welchen Ausbildungsberuf/welches Studium möchte
ich ergreifen?
Was erwartet mich in der Ausbildung/im Studium?
Am „Tag der Ausbildung“ finden Schüler und Eltern Ant-
worten auf diese Fragen und können einen ersten Einblick
                                                                                   Vereine und Verbände
in das Berufsleben gewinnen. Der „Tag der Ausbildung“ fin-
det am Samstag, den 17. Mai 2014 von 10.00 Uhr bis
15.00 Uhr am Standort in Creglingen statt. An diesem Tag       SV Gaukönigshofen 1919
stellen Azubis, Studenten und Ausbilder die verschiede-
nen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten bei                              Alle Mitglieder des SV Gaukönigshofen
Wirthwein, Winkler Design und Bembé Parkett vor und ge-                         werden hiermit herzlich zur außerordent-
ben den Schülerinnen und Schülern hilfreiche Tipps zum                          lichen Jahreshauptversammlung am
Start in das Berufsleben. Neben der Vorstellung der Aus-                        Freitag, den 06.06.2014 um 20.00 Uhr im
bildungsberufe und Studienmöglichkeiten können die Be-                          Saal des Cafe Zehnter eingeladen.
sucher erste praktische Erfahrungen sammeln, an infor-                          Folgende Tagesordnungspunkte sind
mativen Vorträgen und Betriebsführungen teilnehmen,                             vorgeschlagen:
                                                                      ö

Ratschläge für die Bewerbungsunterlagen erhalten sowie         1. Begrüßung
ein attraktives Rahmenprogramm genießen. Wirthwein             2. Feststellung der Anzahl der erschienenen stimmbe-
lädt alle interessierten Schülerinnen, Schüler, Studieren-        rechtigten Mitglieder
de, Eltern sowie Lehrkräfte herzlich zum Tag der Ausbil-       3. Wahl eines Versammlungsleiters
dung ein und freut sich auf zahlreiche Besucher!               4. Bildung eines Wahlausschusses
Nummer 5
                                                      iteinander                                Samstag, 3. Mai 2014    5
5. Nachwahlen (Jugendliche Mitglieder unter 16 Lebens-        Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
   jahren haben kein Stimm- und Wahlrecht)
   a) des Kassiers                                            Kurzzeitpflegeplätze jetzt buchen!
   b) des Schriftführers                                      Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
6. Verschiedenes                                              reagieren auf den jährlichen Bedarf von Kurzzeitpflege-
A. Kapaun                P. Pürner                            plätzen in Stadt und Landkreis Würzburg. So wird seit Jah-
1. Vorstand              2. Vorstand                          ren das Kurzzeitpflegeplatz-Angebot der gemeinnützigen
                                                              Gesellschaft während der Ferienzeiten ausgedehnt, um
Frauenkreis Gaukönigshofen                                    den vielen Anfragen gerecht zu werden. Mehrere Gründe
                                                              sprechen für die Wahl eines Kurzzeitpflegeplatzes:
Vortrag „Lebensmittel – zu schade für den Müll“               • Angehörige, die Pflegebedürftige im häuslichen Umfeld
am Montag, 19. Mai 2014 um 20.00 Uhr im Jakobushaus              betreuen, werden entlastet. Dieser Personenkreis be-
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Dies betrifft auch       nötigt ab einem gewissen Zeitpunkt selbst dringend Er-
unser Essen. Jeder Bundesbürger wirft jährlich im Schnitt        holungsphasen bzw. Urlaub, um neue Kraft und Energie
82 Kilogramm Lebensmittel im Wert von rund 240 E weg.            tanken zu können.
Zu dem Vortrag zum sinnvollen und nachhaltigen Umgang         • Auch die Versorgung von Pflegebedürftigen nach Ope-
mit Lebensmitteln vom Verbraucherservice Bayern laden            rationen oder einem längeren Klinikaufenthalt stellt An-
wir herzlich ein.                                                gehörige oft vor große Probleme: z. B. wenn die häusli-
                                                                 che Pflege noch nicht gesichert ist oder ein geriatrischer
Bürgerverein Gaukönigshofen                                      Rehabilitationsaufenthalt nicht genehmigt wurde. Für
                                                                 diese Fälle bietet sich die Kurzzeitpflege an!
                       Einladung zur jährlichen               • Viele Angehörige nutzen dieses Angebot auch, um Pfle-
                      Mitgliederversammlung                      ge und wohnliche Atmosphäre in unseren Häusern zu
                      Verehrtes Mitglied,                        testen. Sie sehen die Kurzzeitpflege als Chance, sich
                      der Vorstand lädt alle Mitglieder des      von den hohen Qualitätsstandards der Senioreneinrich-
                      Bürgervereins Gaukönigshofen e. V.         tungen des Landkreises Würzburg zu überzeugen.
zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.                     Die Pflegekassen unterstützen diese Maßnahmen - im
Termin: Sonntag, 25. Mai 2014 um 19.30 Uhr                    Rahmen ihres Leistungsspektrums - finanziell. Kurzzeit-
         im Haus der Jugend                                   pflege wird in den Seniorenzentren in Würzburg, Aub, Ei-
Tagesordnungspunkte:                                          belstadt, Estenfeld, Kürnach, Ochsenfurt und Rimpar an-
1. Begrüßung                                                  geboten. Informationen bei den Senioreneinrichtungen
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder                         des Landkreises Würzburg erhalten Interessierte beim
3. Tätigkeitsbericht und Ausblick                             zentralen Ansprechpartner: Dipl.-Pflegewirt Arne Ewert,
4. Kassenbericht                                              Pflegedienstleiter, Telefon: 0931/8009-464,
5. Entlastung der Vorstandschaft                              E-Mail: arne.ewert@senioreneinrichtungen.info
6. Informationen zum Umbau                                    Informationen gibt es auch im Internet unter:
7. Wünsche und Anträge                                        www.senioreneinrichtungen.info
Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüßen zu dür-
fen. Auch neue, künftige Mitglieder sind beim Bürgerverein
Gaukönigshofen herzlich willkommen und ebenfalls zur
Versammlung eingeladen!!!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Höfner           Tobias Grüb
1. Vorstand               2. Vorstand

                                      Sonstiges

Bildungsangebote der Kath. Arbeitnehmer-
Bewegung (KAB)
Für Familien
18. - 22.06.14: Vater-Kind-Zeltlager in Rahrbach, Sauerland
27. - 29.06.14: Gutes Klima für Familien – Familienwo-
                 chenende in Retzbach
02. - 09.08.14: Familienfreizeit am Möhnsee
                                                                         Für die vielen Glückwünsche und Geschenke
Für Paare in der Lebensmitte
                                                                         anlässlich unserer
19.07.14:        Kinder aus dem Haus – auf zu neuen
                 Ufern (Bildungsnachmittag in Würzburg)                  Goldenen Hochzeit
Für Frauen:
14. - 16.04.14: Bildungstage: Neue Medien – Chancen/
                 Risiken für unsere Kinder in Retzbach
                                                                         möchten wir uns bei allen recht herzlich
04. - 07.08.14: Kraut und Rüben – Umweltschutz mit
                                                                         bedanken!
                 Messer und Gabel; Bildungswoche für
                 Frauen und ihre Kinder in Retzbach
                                                                                       Elvira und Kilian Maag
Für Jungsenioren:
01. - 06.09.14: Studienreise nach Frankreich: Schlösser
                                                                                         Wolkshausen, im April 2014
                 und Gärten im Tal der Könige
Anmeldung und Infos bei: KAB-Bildungswerk, Tel. 0931/
386-65330 oder www.kab-wuerzburg.de.
Nummer 5
6   Samstag, 3. Mai 2014                           iteinander
                                     SEGERER DÜCHS & KOLLEGEN
                           SEGERER DÜCHS  & KOLLEGEN
                                     STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH
                           STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH
                                                MARTIN DÜCHS
                           MARTIN DÜCHS
                           Steuerberater STEUERBERATUNG NEU ERFAHREN
                                 NIEDERLASSUNG
                           NIEDERLASSUNG       EICHELSEE
                                         EICHELSEE   NIEDERLASSUNG NIEDERLASSUNG
                                                                   KITZINGEN     KITZINGEN
                                 Am
                                  AmBerg
                                     Berg1010                         An der Staustufe
                                                              An der Staustufe 2a       2a
                                 97253
                                  97253Eichelsee
                                        Eichelsee                     97318
                                                              97318 Kitzingen Kitzingen
                                 09337
                                  09337980
                                        98012
                                            1240
                                               40                     09321
                                                              09321 927  85 0 927 85 0
                                 www.stb-segerer-duechs.de
                                  www.stb-segerer-duechs.de           steuerkanzlei@stb-segerer-
                                 duechs.de

                                                           
                                                        
                                     
                                     
                               
                                

               !""          
                           !

               "#         !
                $     %  %#
Nummer 5
                                                  iteinander                              Samstag, 3. Mai 2014      7

                                                                                   Kreativität und Gestaltung
                                                                                   - ganz nach Ihren Wünschen

                                                       Das Feuerland
                                                        - mit allen Sinnen genießen

                                                                     Ihr Ofenbauer

REDAKTIONSSCHLUSS
                                                       Tückelhäuser Strasse 47 - 97199 Ochsenfurt - Tel.: 09331 / 2383

      für die nächste Ausgabe am 7. Juni 2014:                                    Hundehaufen
          Mittwoch, 28. Mai 2014,                                                      nicht dort,

  ir bitten um entspre
                      chende 12.00 Uhr                                             wo Kinder spielen
 W                 ng!
           Vormerku                                                                und Leute laufen!

                                                                                        

 Haus Fuchsenmühle

     Kurzzeit- und Dauerpflege
     Tagespflege
     Flexible Zeiteinteilung von Mo-Fr 8-18 Uhr

     spezieller Dementenbereich
     Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
     auf allen Wohnbereichen

     Hauseigene Küche und Wäscherei                         Eigenleistung
                                                            bei 30 Tagen:
     Wunderschöner, geschützter Garten
     Und vieles mehr –                                      Pflegestufe I     1.311,60 € / monatlich

        Überzeugen Sie sich selbst!                         Pflegestufe II    1.406,60 € / monatlich
                                                            Pflegestufe III   1.394,20 € / monatlich

   Wir würden uns freuen Sie in                         CURATA Seniorenzentrum, Haus Fuchsenmühle GmbH,

unserem Haus begrüßen zu dürfen.
                                                        Fuchsenmühle 1, 97199 Ochsenfurt , Tel. 0 93 31 / 90 10
                                                        E-Mail: Haus.Fuchsenmuehle@curata.de - www.curata.de
Nummer 5
8       Samstag, 3. Mai 2014                                      iteinander
                                                                         Der Kindergarten Wolkshausen
                                                                           lädt ein zum diesjährigen

    am SONNTAG,
       den 18. Mai 2014
    Mit einem Familiengottesdienst um 10.00 Uhr beginnen wir unser Fest in der Kirche
    Wolkshausen. Anschließend ist wegen unserer Baustelle die Feier im AKW!
    (Bei Regenwetter findet es bei Familie Karl in der Halle statt!)
    Nach dem Gottesdienst gibt es ein leckeres und reichhaltiges Mittagessen.
    Um 14.00 Uhr begrüßen die Kindergartenkinder alle Gäste zu ihrer Aufführung
    unter dem Thema:
    „WILLKOMMEN AUF DER BAUSTELLE“
                                                                                                      freuen sich
                                                                                   Auf Ihr Kommen
    Mit einer Kaffee- und Eisbar und einer Spielstraße                                             ltern, das Team
                                                                                 alle Kinder, die E               sen
    lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.                                                     verein Wolkshau
                                                                                und der Josefs

                    Mai-Angebot
                                                                              WAG EN
                                                                        KÜ H L   ten!ermie
                                                                               z u v
                                                                                    Planen Sie ein

                                                                            Vereinsfest
                                                                                      oder eine

                                                                           größere Feier
                                                                           und suchen einen Kühlwagen?

                                                                         Dann sind Sie bei den

EP: Linzmeier                                                            Thierbach-Musikanten Eichelsee
                                                                         genau richtig.
                    ELEKTRO, TV, SAT, HIFI, VIDEO, HAUSHALTSGERÄTE,
ElectronicPartner

                    TELEKOM                                                         Kontakt: Franz Ruchser
                    97239 Aub, Uffenheimer Straße 10                                         Tel. 09337/980223
                    Telefon 0 93 35/2 37, Telefax 0 93 35/81 39
                    www.ep-linzmeier.de
Nummer 5
iteinander                      Samstag, 3. Mai 2014   9

         Reparatur – Service
         • Ihres Hochdruckreinigers
         • Ihrer Kehrmaschine
         • und Ihrer Bodenreinigungsmaschine

      Ich biete Ihnen:

         • einen schnellen Service
         • eine fachgerecht durchgeführte
             Reparatur
         •   Besorgung jeglichen Zubehörs

                         Frank Himmel
                         Am Tiergarten 3
                         97253 Wolkshausen

                         Tel.: 09337 / 996770
Nummer 5
10   Samstag, 3. Mai 2014                                 iteinander
                                                                                                                       Teil 1
                Tipps und Tricks zur Anlieferung von Wertstoffen
                Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit werden wieder viele Häuser, Gärten und Wohnungen
                im Landkreis hübsch gemacht. Dabei anfallende Abfälle können fast uneingeschränkt auf
                den 14 Wertstoffhöfen im Landkreisgebiet entsorgt werden.
                Damit hierbei für alle Kunden ein möglichst reibungsloser und angenehmer Ablauf gewähr-
                leistet ist, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt:

                VOR der Fahrt zum Wertstoffhof:
                • Sperrige Abfälle, wie Möbel, Altholz, etc. weitestgehend zerlegen, um die Freimengen bestmöglich auszunutzen.
                • Wertstoffe bereits beim Aussortieren zu Hause nach Abfallfraktionen, wie beispielsweise Altholz, Grüngut
                  oder CDs sortieren, damit beim Ausladen auf dem Wertstoffhof alles bequem und schnell in die ent-
                  sprechenden Container gefüllt werden kann.
                • Pro Anlieferer und Öffnungstag nehmen alle Wertstoffhöfe ohne Zusatzkosten:

                                               Sperrmüll
                                                                         Altholz
                     Bauschutt              bis 2 Kubikmeter
                                                                    bis 2 Kubikmeter
                    bis 200 Literr
                                         Sonstige
                                                                                   Altpapier
                                     Baustellenabfälle
                                                                                  bis 500 Liter
                                       bis 200 Liter

                Noch mehr Tipps und Tricks finden Interessierte in der Abfall-Info.
                team orange · Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg · Abfallwirtschaftsbetrieb

                                                                                                                                  Mai 2014
                Am Güßgraben 9 · 97209 Veitshöchheim · www.team-orange.info
                KundenCenter Mo – Do 8 –16 Uhr / Fr 8 –12 Uhr · Tel. & Fax 0931 / 6156 400

 Erleben Sie unser Haus in Frühlingsstimmung!!
 Bei kostenlosem Kaffee und Kuchen beantworten wir Ihnen am
                                           Sonntag, den 25. Mai 2014, ab 14 Uhr
 alle Fragen zu unserem Pflegeheim:
 Welche Betreuung erwartet Ihre Angehörigen? Wie leben unsere demenzkranken Bewohner in offenen
 Wohngruppen? Wie sieht ein Einzel- oder Doppelzimmer aus? Und was kostet das neue Zuhause?
 Nach einer kurzen Begrüßung können Sie einzelne Wohngruppen besichtigen, mit unseren
 qualifizierten Mitarbeitern sprechen und danach den Nachmittag bei einer Maibowle auf
 unserer neu gestalteten Sonnenterrasse ausklingen lassen.
 Die Führungen beginnen um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.

 Seniorenwohnanlage am Hubland
 Ein Haus der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
 Zeppelinstraße 67 | 97074 Würzburg
                                                                                       Jeder Besucher erhält eine
 Ihr Ansprechpartner: Arne Ewert I Tel. 0931 8009-464                                     kleine Überraschung!
 www.senioreneinrichtungen.info
Nummer 5
                                                                                          iteinander               Samstag, 3. Mai 2014          11

                                                                                                           www.sparkasse-mainfranken.de

                                                                                                                                         n
                                                                                                                               d gewinne
                                                                                                                     achen un
                                                                                                           Jetzt mitm sse.de/girokonto
                                                                                                           auf sparka
                                                                                                                          €+
                                                                                                            10 x 1 00i-T0ablets
                                                                                                            unesdwe5itesM in iel bis 31.8.2014
                                                                                                                        Gewinnsp
                                                                                                            Bund

    Das Sparkassen-Girokonto:
    das Konto, das einfach alles kann.
    16 000 Geschäftsstellen, 25 000 kostenfreie Geldautomaten und
    viele Service-Extras wie Mobile-Banking der neuesten Generation.*

 Keine Umstände: Das Sparkassen-Girokonto bietet die meisten Geldautomaten in Deutschland, erstklassige Beratung und komfortables
 Mobile-Banking. Und mit der SparkassenCard mit girogo zahlen Sie bei teilnehmenden Händlern ganz einfach kontaktlos – quasi im Vor-
 beigehen. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-mainfranken.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

* Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt.

NEU: D
     Die
       ie Fußball-Arena
          Fußb
             ball-Are
                    ena im Gau!
                                        DFB-Pokalfinale
                                        DFB-Pok
                                              kalfinale LIVE
                                                        L    aus Berlin
                                        Samstag, 17. Mai im Haus der Jugend Gau
                                                                            Gaukönigshofen
                                                                              ukönigshofen
                                                                                                       • Einlass: 188 Uhr

                                                                                         :             • EINTRITT F
                                                                                                       • 18 - 19 Uh
                                                                                                         Hähnchen
                                                                                                                   FREI!
                                                                                                                  Uhr:
                                                                                                                    hr: Knusprige
                                                                                                                   n mit Pommes
                                                                                                       • Günstige G Getränkepreise
                                                                                                       • Großbild-Leinwand
                                                                                                                    Leinwand
Eine Koopera
     Kooperation
           ation von:
                                                                        Zum Vormerken: Live-Übertragung der Fußball-WM
                                                                         Alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft
                                       Haus der Jugend
                                                                                   LIVE im Haus der Jugend!

                                         Hundehaufen nicht dort,
                                wo Kinder spielen und Leute laufen!
Nummer 5
12   Samstag, 3. Mai 2014     iteinander

                                Das Mitteilungsblatt
                            ist ein Stück Heimat …
 … und eine Anzeige erweckt hier besondere Aufmerksamkeit.
Nummer 5
iteinander   Samstag, 3. Mai 2014   13
Nummer 5
14   Samstag, 3. Mai 2014                 iteinander

                                       
                             
                                    
                                         
                                          
                               ! " #!$
                                        $ %&'
                              
                             " (! )* +,,
                                       -  ./  0

                                              1  * 2  
                                                             *  3

                                                           
                                                            
                       
                                                       ! "# 
                                                     $%&' 

                              (
                              1* 4 
                   ! ,,   #   
                              )*+,!-./ 0
Nummer 5
                                                                                                                                                    iteinander                                                        Samstag, 3. Mai 2014            15

                                                                                Geträ
                                                                                      nke
                                                                                                                         o ns -A n  ge bote
                                                                                                                     Akti
                                                          B
                                                                                                                                                                                                                  Am An Anger
                                                                                                                                                                                                                          nger
                                                                                                                                                                                                                            g 5
                                                                                                                                       rkt
                                                       GRÜ                             n ig s h ofen
                                                                                                                      im
                                                                                                                         n
                                                                                                                          A
                                                                                                                          u
                                                                                                                            b
                                                                                                                            n
                                                                                                                             h
                                                                                                                             g s
                                                                                                                                o
                                                                                                                                ze
                                                                                                                                  lm
                                                                                                                                   it
                                                                                                                                   i e
                                                                                                                                      a
                                                                                                                                        n :  Montagg-Donnnneerrssta           tag 1
                                                                                                                                                                                  13
                                                                                                                                                                                : 0 Uhr
                                                                                                                                                                            0 14:0
                                                                                                                                                                    tag 08:00-
                                                                                                                                                                                       00
                                                                                                                                                                                    3::0   18
                                                                                                                                                                                        0--1   00
                                                                                                                                                                                           18::0 Uhr
                                                                                                                                                                                                0U
                                                                                                                                                                                                                  97253
                                                                                                                                                                                                                  TTel:
                                                                                                                                                                                                                          3 Gaukönigshofen
                                                                                                                                                                                                                    el: 09337
                                                                                                                                                                                                                  www    .g
                                                                                                                                                                                                                           337 799
                                                                                                                                                                                                                          getraenkegrueb.de
                                                                                                                                                                                                                   www.getraenkegrueb.de

                                                                                 Gaukö                                Öff :0000-12:000        -1
                                                                                                                                             0- 8:
                                                                                                                                               18 00
                                                                                                                                                 :0  U
                                                                                                                                                    0U h
                                                                                                                                                       hr, S msta
                                                                                                                                                           Sa
                                                                                                                                         3:
                                                                                                                                         3
                                                                                                                                        13
                                                                                                                                    00;;1   00
                                                                                                                                           :0
                                                                                                                      Freitag 10

                                                                                                                           Kauzen
                                                                                                                                nKKeggy
                                                                                                                                   eggy                                                                  2 2 , -€             1,76€/Liter
                                                                    vorbehal-
                                                       und Irrtümer vorbehal-
                                                                     2014.
                            orratt reicht. Gültig vom 2. bis 28. Mai 2014.

                                                                                                                           ...weil‘s
                                                                                                                                il‘ ffrisch     ft einf
                                                                                                                                       i h gezapft  i fach
                                                                                                                                                         h am bes
                                                                                                                                                   einfach    b  t schmeckt!
                                                                                                                                                                 ten
                                                                                                                                                              besten h
                                                                                                                                                                     hmeckt!
                                                                                                                                                                         kt!
                                                                                                                           :LU KDEHQ GDV .D .DX]HQ
                                                                                                                                             DX]HQ ..HJJ\
                                                                                                                                                      HJJ\ GDV JDQ]H -DKU ¾EHU LP LPPHU
                                                                                                                                                                                   PPHU IHUWLJ
                                                                                                                                                                                         IHUWLJ LQ 77ULQNWHPSHUDWXU
                                                                                                                                                                                                     ULQNWHPSHUDWXU YRUU
                                                                                                                                                                                                                      YRUU¦WLJ
                                                                                                                                                                                                                          ¦WLJ ,Q GHU SU
                                                                                                                                                                                                                                       SUDNWLVFKHQ
                                                                                                                                                                                                                                         DNWLVFKHQ
                                                                                                                           *U¸¡H YRQ  /LWHUQ
                                                                                                                                             /      SHUIHNW
                                                                                                                                                    SHUI            *DUWHQIHVW
                                                                                                                                                        HNW I¾U ,KU *DUWHQI          *HEXUWVWDJVIHLHU
                                                                                                                                                                           HVW LKUH *HEXUWV                            (LQPDO
                                                                                                                                                                                              WDJVIHLHU XQG XQG XQG (LQP   PDO DQJH]DSIW NDQQ GDV
                                                                                                                           ..HJJ\
                                                                                                                             HJJ\ ELV ]X  77DJH
                                                                                                                                              DDJH ODQJ RKQH *HVFKPDFNVYHUOXV
                                                                                                                                                              *HVFKPDFNVYHUOXVWW IHUWLJ
                                                                                                                                                                                   IHUWLJ JHWUXQNHQ ZHUGHQ /HLKZHLVH JUDWLVJU
                                                                                                                                                                                                                            J DWLV GD]X JLEWţV EHLP
                                                                                                                           *U¾E GLH SDVVHQGHQ
                                                                                                                                      SDVVHQGGHQ *O¦VHU XQG .¾KODNNXV : :HLWHUHV
                                                                                                                                                                            HLWHUHV =XEHK¸U I¾U ,KU ))HVW
                                                                                                                                                                                                        HVW ZLH GHQ ..HJJ\N¾KOHU         %LHU]HOWJDU--
                                                                                                                                                                                                                       HJJ\NN¾KOHU RGHU %LHU]HOWJDU
                                                                                                                                            Z I¾U 6LH EHUHLW Obacht: 5HVHUYLHUHQ
                                                                                                                            QLWXUHQ KDOWHQ ZLU                                     Q 6LH ,KU ))HVW]XEHK¸U
                                                                                                                                                                                                HVW]XEHK¸U UHFKW]HLWLJ
                                                Fehler
                                                Fehler

                                                                                                                                                                                       rä ger
                                                 e

                                                                                                                                                                                 4e r T
                                                                                  Kauzen Bier
                                                                                           er                                                                                              ATIS!
                                        Pffand!
                                 glich Pfand!

                                                                                                                                                                                                                                             U
                                                                                                                                                                                         R                                       [  /LWH

                                                                                                                                                                                                        11,95€
                                                                                                                                                                                        G
                                           a

                                                                                  Alle Sorten, zum Beispiel
                                                                                                       piel Premium Pils, Original, W
                                                                                                                                    Weißbier
                                                                                                                                     eißbier hell
                                                                                                                                                                                  Bie r                                           0,99€/Liter
                            zuzüglich

                                                                                  und dunkel oder das K ellerbier je Kas
                                                                                                       Kellerbier       ten
                                                                                                                     Kasten
Alle Preise inkl. MwSt. und zuzüg
                           Vorrat

                                                                                  Steigerwald
                                                                                           ld Miner
                                                                                              Mineralwasser
                                                                                                   alwasser
                            o

                                                                                                                                                                                                                                           r
ten, Angebot solange der V

                                                                                                                                                                                                                               12x 0,7 Lite

                                                                                                                                                                                                         2,65€
                                                                                                                                                                                                                               *ODVƠDVFKH r
                                                                                  spritzig / medium / naturell je Kas
                                                                                                                  Kasten
                                                                                                                     ten                                                                                                        0,46€/Lite

                                                                                  Rosbacher Miner
                                                                                            Mineralwasser
                                                                                                 alwasser
                                                                                                                                                                                                                             12x 1 Liter

                                                                                                                                                                                                        5,75€
                                                                                  medium oder spritzigg je Kas
                                                                                                           Kasten
                                                                                                              ten
                                                                                                                                                                                                                             3ODVWLNƠDVFKH
                                                                                                                                                                                                                              0,48€/Liter

                                                                                                                                                                    2
                                                                                                                                                                    Wann?         Sonntag, 13. Juli 2014 - Beginn um 10 Uhr

                                                                                                                                                                    Wo?           Sportgelände - Schulstraße in Gaukönigshofen

                                                                                                                                                                    Was?          Volleyball, Fußball, Basketball und Handball
                                                                                                                                                                                  Team mit mindestens 6 / maximal 12 Spieler/innen
                                                                                                                                                                                  KĸnjŝĞůůĞŶ ZĞŐĞůŶ ŵŝƚ ŬůĞŝŶĞŶ ŶĚĞƌƵŶŐĞŶ

                                                                                                                                                                    Weitere Infos und Anmeldung unter: www.svg1919.de
Termine                                             2014                                             Ärztliche Dienste
                               in der Gemeinde                                            Bereitschaftspraxis an der
 Datum         Veranstaltung                                                              Main Klinik Ochsenfurt
                                                                                          Öffnungszeiten:
 So., 04.05.   Synagogenöffnung von 14.00 bis 16.00 Uhr                                   Mittwoch und Freitag      17.00 - 19.00 Uhr
                                                                                          Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 - 12.00 Uhr
 So., 04.05.   Erstkommunion in Sonderhofen                                                                     und 17.00 – 19.00 Uhr
 Di., 06.05.   Bibelabend um 19.30 Uhr in der Grundschule Gaukönigshofen                        Keine Voranmeldung notwendig!
 Mi., 07.05.   Strickkreis um 14.00 Uhr im Jakobushaus                                     Rufnummer für Hausbesuche: 116 117
                                                                                           In lebensbedrohlichen Fällen bitte den
 So., 11.05.   Kindergarten Gaukönigshofen – Frühlingsfest ab 13.00 Uhr an der
                                                                                             Notarzt verständigen unter Tel. 112
               Turnhalle der Mittelschule Gaukönigshofen
 So., 11.05.   Evangelischer Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Nikolauskapelle             Zahnärztlicher Notdienst
 Sa., 17.05.   FC Bayern Fanclub und Bürgerverein Gaukönigshofen – LIVE                   03./04.05.    Dr. Uwe Neis
               Übertragung DFB-Pokalspiel ab 18.00 Uhr im Haus der Jugend                               Hauptstr. 71, Eibelstadt
 So., 18.05.   Kindergarten Wolkshausen – Sommerfest im AKW                                             Tel. 09303/8338

 Mo., 19.05.   Frauenkreis Gaukönigshofen – Vortrag um 20.00 Uhr im Jakobus-              10./11.05.    ZA Axel Lorke
                                                                                                        Hauptstr. 31, Aub
               haus                                                                                     Tel. 09335/99961
 So., 25.05.   Europawahl – Wahllokale von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet                    17./18.05.    Dr. Peter Merten
 So., 25.05.   Bürgerverein Gaukönigshofen – JHV um 19.30 Uhr im Haus der                               Marktbreiter Str. 4, Ochsenfurt
               Jugend                                                                                   Tel. 09331/2435
                                                                                          24./25.05.    Dr. Bernd Rudolf
 Do., 29.05.   Spielplatzfest in Acholshausen                                                           Badgasse 11, Ochsenfurt
 Do., 29.05.   Vatertagsgrillen Kelger Eichelsee                                                        Tel. 09331/5656
 Fr., 30.05.   bis So.01.06. Musikfest in Rittershausen                                   29.05.        ZA Matthias Sinner
 Mi., 04.06.   Strickkreis um 14.00 Uhr im Jakobushaus                                                  Marktplatz 1, Giebelstadt
                                                                                                        Tel. 09334/294
                                                                                          31.05./       Dr. Stephanie Eigenthaler
                                                                                          01.06.        Seinsheimstr. 22, Ochsenfurt
                                                                                                        Tel. 09331/2269

 Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Gaukönigshofen                                        Änderungen vorbehalten!
                                                                                          Den aktuellen Notdienst können Sie auch im
                   Jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr                                   Internet unter www.notdienst-zahn.de abrufen.

                                                                                          Apotheken Notdienst
                                                                                          ab 08.00 Uhr
                                                                                          ab 03.05.
                                                                                          Adler-Apotheke, Marktbreit
                                                                                          Tel. 09332/3423
                            Öffnungszeiten/Sprechstunden
                                                                                          ab 10.05.
Rathaus                                     In dringenden Fällen                          Engel-Apotheke im Mainärztehaus
                                                                                          Ochsenfurt, Tel. 09331/9833378
Montag - Freitag         8.00 - 12.30 Uhr   ist die Gemeinde unter folgender Rufnummer
                                            zu erreichen:                                 ab 17.05.
Donnerstag              14.00 - 18.30 Uhr                                                 Schwalben-Apotheke, Ochsenfurt
                                            Bürgermeister              01 72/6 30 30 85
                                                                                          Tel. 09331/983377
Bürgermeistersprechstunden:                 Wasserwart                 01 73/8 57 83 54
                                            Rufbereitschaft Bauhof 01 73/6 00 74 11       ab 24.05.
Gaukönigshofen     Do   17.30 - 18.30 Uhr   (nur außerhalb der Dienstzeiten!)             Rats-Apotheke, Ochsenfurt
Acholshausen       Mi   16.30 - 17.00 Uhr                                                 Tel. 09331/2340
Wolkshausen        Mi   17.00 - 17.30 Uhr                                                 ab 31.05.
Eichelsee          Mi   17.30 - 18.00 Uhr                                                 Stadt-Apotheke, Ochsenfurt
Rittershausen      Mi   18.00 - 18.30 Uhr                                                 Tel. 09331/2330

                      Gemeindeverwaltung Gaukönigshofen – 1. Bürgermeister Bernhard Rhein
                 Hauptstraße 16, 97253 Gaukönigshofen, Tel. 0 93 37/97 19-0, Fax 0 93 37/97 19-99
        E-Mail: m.fischer@gaukoenigshofen.bayern.de (Michaela Fischer), Internet: www.gaukoenigshofen.de

                                                            IMPRESSUM
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung. Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
               Gemeinde Gaukönigshofen; für den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister Bernhard Rhein
   Layout und Druck: Krieger-Verlag GmbH, 74572 Blaufelden, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax: 0 79 53/98 01-90

       Das nächste Miteinander erscheint am 7. Juni 2014; Redaktionsschluss: Mittwoch, 28. Mai 2014, 12.00 Uhr
Sie können auch lesen