Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023

Die Seite wird erstellt Luca Reinhardt
 
WEITER LESEN
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Angebote, Termine, Kurse
     Kindergartenjahr
        2022/2023

Familienzentrum im Verbund:
www.familienzentrum-christus-koenig-gemen.de
Kindergarten Sonnenburg
www.kita-sonnenburg-gemen.de und
Kindergarten St. Marien
www.kita-st-marien-gemen.de

Träger:
Katholische Pfarrgemeinde Christus König Borken
Freiheit 18, Tel. 0 28 61 / 37 13
christuskoenig-gemen@bistum-muenster.de

FAMILIENZENTRUM.NRW
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Geleitwort des Trägers

Im Kindergarten-Jahr 2012/2013 haben sich unsere beiden katholischen
Tageseinrichtungen Sonnenburg und St. Marien gemeinsam auf den
Weg zum Familienzentrum Christus König gemacht. Nach erfolgreicher
Zertifizierung wurde den Einrichtungen das Gütesiegel zum Familien-
zentrum NRW vom Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und
Integration des Landes NRW verliehen. 2017 wurden wir das erste Mal
rezertifiziert und haben 2021 erneut das Gütesiegel des Landes NRW
zum Familienzentrum erhalten.

Das Familienzentrum ist ein wichtiger Baustein im „lebendigen Haus“
unserer Pfarrgemeinde Christus König. Die vielfältigen Angebote ergän-
zen und bereichern das Gemeindeleben. Darüber freuen wir uns sehr.
Umgekehrt stehen auch alle Angebote der Kirchengemeinde, die ja
nicht nur Träger, sondern auch Partner des Familienzentrums ist, den
Besuchern des Familienzentrums offen. Als Kindergartenausschuss und
Kirchenvorstand sind wir aktiv mit dabei. Wir möchten die Belange der
Kinder, der Familien und der Mitarbeiter/-innen unterstützen.

Wir wünschen unserem Familienzentrum ganz viel Freude,
Lebendigkeit, Vielfalt und Offenheit und Gottes Schutz und Se-
gen!

Kontaktdaten des Kirchenvorstands/ Kindergartenausschuss:

Pfr. Andreas Lüke        Tel.   0   28   61   -   37   13
Beate Sonntag            Tel.   0   28   61   -   67   164
Dr. Ralph Sprenger       Tel.   0   28   61   -   66   589
Heike Göckener           Tel.   0   28   61   -   60   1242
Josefa Schmeing          Tel.   0   28   61   -   62   253

2
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
INHALTSVERZEICHNIS

Veranstaltungsübersicht                                          S.    4–5

Das Familienzentrum Christus König                               S.    6–7

Unser Betreuungsangebot                                          S. 8 – 10

Offene Angebote für Eltern                                       S. 11 – 13

Veranstaltungen des Familienzentrums                             S.      14

Veranstaltungen für die Familien                                 S. 15– 17

Veranstaltungen für Eltern                                       S. 18 – 29

Veranstaltungen für Kinder und Eltern                            S. 30 – 35

Veranstaltungen für Kinder                                       S. 36 – 39

Wir arbeiten zusammen mit                                        S. 40 – 41

Impressionen vom Familienzentrum                                 S.      42

Kontakt:

Kindergarten Sonnenburg                 Kindergarten St. Marien
Fritz-Reuter-Straße 28                  Cordulastraße 6
46325 Borken-Gemen                      46325 Borken-Gemen
Tel. 02861/3070                         Tel. 02861/2522
e-mail: kita.sonnenburg-gemen@bistum-   e-mail: kita.stmarien-gemen@bistum-
muenster.de                             muenster.de
Leitung: Iris Müssner                   Leitung: Gabriele Paus
www.kita-sonnenburg-gemen.de            www.kita-st-marien-gemen.de

                                                                              3
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Veranstaltungsübersicht

                                                         Seitenzahl
August 2022
Mo. 		         BodyFit (fortlaufender Termin)                   19
Di. 		         Power Workout (fortlaufend)                      20
Fr. 19.08.     Erste Hilfe „Kindernotfalltraining“		            27
Mi. 24.08.     Das letzte Jahr im Kindergarten                  23

September 2022
Do. 01.09. offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung          12
Sa. 03.09. 16. Burglauf 		                                      30
Fr. 09.09. PEKiP		                                              32
Sa. 10.09. Anmeldetag für das Kita Jahr 2023/24                 10
Di. 20.09.+ 27.09. Büchereiführung - Chr. König Bücherei        37
Sa. 24.09. Tag der offenen Tür (Sonnenburg)                     17

Oktober 2022
Fr.   21.10.   PEKip                                            32
Sa.   22.10.   Tag der offenen Tür (St. Marien)                 17
Mi.   26.10.   Singen mit Christof Jäkel                        31
Do.   27.10.   „Kügelchenkurs“ – Homöopathie für Kinder         21
Do.   27.10.   offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung      12

November 2022
Mi. 03.11. Nachhaltigkeit im Alltag von Familien                28
Sa. 12.11. Gottesdienst mit anschließenden Laternenumzug        15
Do. 17.11. offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung          12
Mo. 21.11.		 Gesund in der Weihnachtszeit                       25

Dezember 2022
Sa. 03.12.     Erste Hilfe „Großelterninfotag“                  27
Do. 08.12.     offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung      12

4
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Veranstaltungsübersicht

                                                              Seitenzahl
Januar 2023
Do. 12.01. offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung                12
Di. 17.01. Leselust statt Lesefrust                                   29
Mo. 30.01.-03.02. „Nicht mit mir!“ (Sonnenburg)                       38

Februar 2023
Mo. 06.02.-10.02. „Nicht mit mir!“ (St. Marien)                      38
Do. 09.02. offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung               12

März 2023
Mi.   15.03.   Kräuter ABC                                           34
Do.   02.03.   offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung           12
So.   26.03.   Fastengottesdienst gestaltet von der Sonnenburg       16
Di.   28.03.   Sonnenschutz bei Kindern			                           22
Do.   30.03.   offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung           12

April 2023
Sa.   01.04.   „Jesus zieht in Jerusalem ein“ (St. Marien)            16
Di.   18.04.   Guck mal, wer da spricht                               26
Di.   18.04.   Bunte Vielfalt - Kunst für Kids (St. Marien)           39
Di.   25.04.   Bunte Vielfalt - Kunst für Kids (Sonnenburg)           39
Fr.   28.04.   Vater-Kind-Aktion                                      33

Mai 2023
Do. 04.05.     offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung            12
Do. 04.05.     Schöne Kerzen rund ums Jahr                            24

Juni 2023
Do. 01.06.     offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung            12

                                                                       5
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Herzlich Willkommen im Familienzentrum Christus König

     Dazu gehören die beiden katholischen Kindergärten:

Kindergarten Sonnenburg         Kindergarten St. Marien
Fritz-Reuter-Straße 28          Cordulastraße 6
46325 Borken-Gemen              46325 Borken-Gemen
Tel. 02861/3070		               Tel. 02861/2522
kita.sonnenburg-gemen@          kita.stmarien-gemen@
bistum-muenster.de              bistum-muenster.de
www.kita-sonnenburg-gemen.de    www.kita-st-marien-gemen.de
                 Ihre Ansprechpartnerinnen

     Iris Müssner               Gabriele Paus
     Kindergarten Sonnenburg    Kindergarten St. Marien

6
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
Was ist ein Familienzentrum?
Unser Familienzentrum bietet für Kinder und Eltern Angebote einer
leicht zugänglichen Hilfe und Beratung. Die beiden Einrichtungen des
Familienzentrums Christus König sind Bildungs- und Erfahrungsorte,
die an nachbarschaftliche Lebenszusammenhänge anknüpfen, Selbst-
hilfepotentiale von Eltern aktivieren und soziale Netzwerke unterstützen
und fördern. Wir geben Informationen und Hilfe in allen Lebensphasen.
Unsere engagierten und fachlich qualifizierten Teams stehen Ihnen
gerne für Fragen und Gespräche rund um die Familie zur Verfügung.

Warum gibt es uns?
Unsere Eltern profitieren vom Familienzentrum, weil es Kindern und
Eltern beides bietet: Flexible Betreuung und Bildung auf Grundlage von
Interessen, Stärken und Ideen der Kinder, sowie Beratung und Unter-
stützung. Unser Familienzentrum möchte die Erziehungskompetenz der
Eltern stärken, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern.

Was finden Sie in diesem Heft?
In unserem Heft finden Sie Veranstaltungen für Kinder, Eltern und
Familien. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern möchte unser
Familienzentrum Angebote machen, die sich an den Bedürfnissen der
Familien vor Ort orientieren, deswegen nehmen wir weitere Anregun-
gen jederzeit gerne entgegen. Achten Sie auf die aktuellen Aushänge
bei den Angeboten mit begrenzten Teilnehmerzahlen. Anmeldungen zu
den Angeboten nehmen beide Kitas gerne entgegen!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern durch den Veranstal-
tungskalender und natürlich insbesondere bei der Teilnahme an den
verschiedenen Angeboten.

Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

                                                                       7
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
UNSER BETREUUNGSANGEBOT

Das Familienzentrum Christus König verfügt über insgesamt 115
Betreuungsplätze für Kinder von 0 Jahren bis zur Einschulung.
In beiden Einrichtungen werden Kinder inklusiv betreut.

Öffnungszeiten des Kindergarten Sonnenburg (je nach Buchung)

Mo. – Fr.         07.15 Uhr – 16.15 Uhr

Öffnungszeiten des Kindergarten St. Marien (je nach Buchung)

Mo. – Fr.         07.30 Uhr – 16.30 Uhr

In diesem Zeitraum können die Eltern zwischen drei Buchungs-
zeiten 25/35/45 Stunden verbindlich für ein Jahr auswählen.

Die 35 Std. Buchungen können auch als Blockzeit mit Übermittags-
betreuung gebucht werden. Kinder, die über Mittag bleiben, bekommen
ein warmes Mittagessen. Lieferant: M+M Partyservice, Bocholter Str.
54, Borken. Im Online Verfahren wird das Essen wöchentlich im Voraus
beim Essensanbieter bestellt und bezahlt. Genauere Infos in den Kitas.

Buchungszeiten des Kindergarten Sonnenburg:

25-Stunden-Buchung ohne Übermittagsbetreuung:
Mo. – Fr.     07.15 Uhr – 12.15 Uhr

35-Stunden-Buchung ohne Übermittagsbetreuung:
Mo. – Fr.     07.15 Uhr – 12.15 Uhr und 14.15 – 16.15 Uhr

35-Stunden-Buchung mit Übermittagsbetreuung:
Mo. – Fr.     07.15 Uhr – 14.15 Uhr

45-Stunden-Buchung:
Mo. – Fr.     07.15 Uhr – 16.15 Uhr

8
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
UNSER BETREUUNGSANGEBOT

Buchungszeiten des Kindergarten St. Marien:

25-Stunden-Buchung ohne Übermittagsbetreuung:
Mo. – Fr.     08.00 Uhr – 13.00 Uhr

35-Stunden-Buchung ohne Übermittagsbetreuung:
Mo. – Fr.     07.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.30 – 16.30 Uhr

35-Stunden Blockzeit mit Übermittagsbetreuung:
A: 3 Tage      07.30 Uhr – 14.30 Uhr
   1 Tag       07.30 Uhr – 16.30 Uhr
   1 Tag       07.30 Uhr – 12.30 Uhr (ohne Mittagessen)

B: Mo. – Fr.     07.30 Uhr – 14.30 Uhr

45-Stunden-Buchung:
Mo. – Fr.     07.30 Uhr – 16.30 Uhr

Für beide Kitas gilt:
Frei kombinierbare Betreuungszeiten sind nicht möglich (z.B.
ich bringe mein Kind später und es bleibt dafür länger) !!!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita- Leitung.

In beruflich bedingten Fällen können wir in Zusammenarbeit mit dem
Jugendamt Borken und Tagespflegeeltern Betreuungsangebote umsetzen,
die über die Öffnungszeiten der beiden Kindertageseinrichtungen
hinausgehen. Diese so genannte Randzeitenbetreuung wird jeweils
individuell mit der betroffenen Familie abgestimmt und kann auch in
den beiden Kindergärten stattfinden. Wir stehen im engen Kontakt mit
den jeweiligen Tageseltern. Sprechen Sie uns an!

                                                                  9
Angebote, Termine, Kurse Kindergartenjahr 2022/2023
UNSER BETREUUNGSANGEBOT

In Notfällen betreuen wir auch Geschwisterkinder. Sie haben einen
Notfall, dann sprechen Sie uns bitte an und wir vermitteln oder finden
eine Lösung, wie wir Ihnen in dieser Notsituation helfen können.

In Zusammenarbeit mit den zuständigen Kooperationspartnern können
wir die Therapien für Kinder mit Behinderung nach Absprachen in
der jeweiligen Kindertagesstätte durchführen.

Anmeldetage für die Kita-Plätze 2023/2024 in beiden Einrichtungen
sind im November, (die Stadt Borken informiert Sie schriftlich). Vorab
gibt es am 10. September 2022 von 9 – 12 Uhr in beiden Einrich-
tungen einen offenen Anmeldetag, an dem die Einrichtungen ange-
schaut werden können und es die Möglichkeit gibt, Ihr Kind anzumel-
den. Anmeldungen über das Anmeldeportal „Little Bird“ sind jederzeit
möglich.

Schließungszeiten im Kindergarten Sonnenburg

Dienstag, 27.12.2022 – Freitag, 30.12.2022 Weihnachten

Montag, 17.07.2023 – Freitag, 04.08.2023 Sommer

Schließungszeiten im Kindergarten St. Marien

Dienstag, 27.12.2022 – Freitag, 30.12.2022 Weihnachten

Montag, 26.06.2023 – Freitag, 14.07.2023 Sommer

Die weiteren Schließungszeiten für das Kindergarten-Jahr
2022/2023 werden nach dem Beschluss der Räte der Tagesein-
richtungen im Familienzentrum veröffentlicht!

10
OFFENE ANGEBOTE FÜR ELTERN

Adressverzeichnisse, Beratungs-, Bildungs- und Therapieange-
bote in Borken

Wir halten für Sie umfangreiche Informationen über Beratungs- und
Therapiemöglichkeiten in Borken bereit – sowohl für Kinder als auch
für Erwachsene. Hierzu gehören auch Hinweise zu Beratungs- und
Fortbildungsangeboten zur Eltern- und Familienbildung sowie zur
Gesundheits- und Bewegungsförderung. Sie können die gesammelten In-
formationen in der Kita Sonnenburg und in der Kita St. Marien einsehen
oder Sie nutzen unseren ausgelegten Beratungsführer, den Sie mitneh-
men können! Auf Wunsch beraten wir Sie gerne. Wenden Sie sich in
der Sonnenburg an Frau Müssner und in St. Marien an Frau Paus.

Offener Treff: Elterncafé

Jeden Morgen steht am Info-Point ein Stehkaffee für Eltern bereit. Dies
können alle Eltern für einen Austausch nutzen oder sich über aktuelle
Dinge informieren.

Einmal im Monat findet in beiden Kindergärten ein Elterncafé statt.
Das ist ein offener Treff zu dem auch die Tagespflegeeltern herzlich
willkommen sind. Hier besteht für Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee
die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, dieses oder
jenes Thema zu besprechen. Bei Bedarf kann auch ein Themeneltern-
café angeboten werden. Entsprechende Referenten werden dann dazu
eingeladen.

Das Elterncafé wird in der Regel von einer Fachkraft der Einrichtung
begleitet. Die Termine entnehmen Sie bitte jeweils der Info-Wand in den
beiden Kindergärten.

                                                                     11
OFFENE ANGEBOTE FÜR ELTERN

Offene Sprechstunde zu Fragen der Erziehung

Einmal im Monat bietet das Familienzentrum Christus König in Zusam-
menarbeit mit der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder
und Jugendliche vom Caritas in Borken eine offene Sprechstunde an.
Ihnen steht dann mit Frau Ulrike Stening-Peters eine erfahrene Fach-
kraft aus der Beratungsstelle zur Verfügung, die sich ganz individuell
Ihren Fragen oder Ihrem Anliegen widmet. Die Gespräche sind selbst-
verständlich vertraulich. Das Angebot findet im Wechsel im Kindergar-
ten Sonnenburg und im Kindergarten St. Marien statt, in der Regel
am Donnerstagnachmittag in der Zeit von 14.15 – 15.45 Uhr.
Eltern, deren Kinder die Sonnenburg besuchen, können selbstverständ-
lich auch das Sprechstundenangebot in St. Marien nutzen – und umge-
kehrt. Ebenso können alle Familien aus unserem Stadtteil das Angebot
nutzen.

Hier die Termine in diesem Kindergartenjahr:

01.09.2022     Kindergarten   Sonnenburg     Ulrike   Stening-Peters
27.10.2022     Kindergarten   St. Marien     Ulrike   Stening-Peters
17.11.2022     Kindergarten   Sonnenburg     Ulrike   Stening-Peters
08.12.2022     Kindergarten   St. Marien     Ulrike   Stening-Peters
12.01.2023     Kindergarten   Sonnenburg     Ulrike   Stening-Peters
09.02.2023     Kindergarten   St. Marien     Ulrike   Stening-Peters
02.03.2023     Kindergarten   Sonnenburg     Ulrike   Stening-Peters
30.03.2023     Kindergarten   St. Marien     Ulrike   Stening-Peters
04.05.2023     Kindergarten   Sonnenburg     Ulrike   Stening-Peters
01.06.2023     Kindergarten   St. Marien     Ulrike   Stening-Peters

12
OFFENE ANGEBOTE FÜR ELTERN

Offene Sprechstunde zu Fragen der Sprachentwicklung

In einer unverbindlichen Elternberatung, angeboten von der Praxisge-
meinschaft für Logopädie Gantefort und Noack, haben Eltern die Mög-
lichkeit, in Einzelgesprächen, Fragen an die Logopädin Corina Hille zu
stellen. Dabei geht es in erster Linie um Fragen zur Sprachentwicklung,
Sprachförderung oder Mehrsprachigkeit und die Sorgen der Eltern im
Umgang mit Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung.
Die Termine werden über das Familienzentrum individuell mit der Logo-
pädiepraxis abgesprochen und sind für Eltern kostenlos.
Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an, wir vermitteln dann weiter!

Information und Beratung von Eltern zur Tagespflege

Eine unserer Mitarbeiterinnen war früher selbst Tagesmutter und hat
sich auf das Thema Kindertagespflege spezialisiert. Sie berät Eltern in
unserem Einzugsbereich zu dieser Thematik – unabhängig davon, ob
deren Kind eine unserer Einrichtungen besucht oder in Zukunft besuchen
soll. Dies betrifft sowohl die Tagespflege als Ersatz für den Besuch einer
Kindertagesstätte als auch die so genannte Randzeitenbetreuung, bei der
wir mit Unterstützung von Tageseltern vor allem für berufstätige Eltern
Betreuung vor (7.15 Uhr) und nach (16.30 Uhr) unseren Öffnungszeiten
ermöglichen helfen. In beiden Fällen arbeiten wir eng mit dem Jugendamt
der Stadt Borken Bereich Tagespflege zusammen.

Zusammenarbeit mit Tageseltern

Wir ermöglichen Tageseltern und den von diesen betreuten Kindern
in unserem Einzugsgebiet die Nutzung unserer Räumlichkeiten auch
außerhalb unserer Öffnungszeiten (z. B. Randzeitenbetreuung).
Tagespflegeeltern können die Angebote des Familienzentrums nutzen.

                                                                       13
VERANSTALTUNGEN DES FAMILIENZENTRUMS

                   Kindergartenjahr 2022/2023

Auf den folgenden Seiten finden Sie Veranstaltungen für Familien,
für Eltern, für Eltern und Kinder, für Kinder und Einzelveranstal-
tungen. Diese planen wir im Jahresrhythmus. Damit diese Veranstal-
tungen möglichst Ihren Bedarfen und Erwartungen gerecht werden,
sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Wenn Sie bestimmte Themen- und/oder Aktionswünsche haben, teilen
Sie uns diese doch bitte mit. Sprechen Sie mit den Fachkräften oder
wenden Sie sich an eine der beiden Kindergarten-Leiterinnen Frau Iris
Müssner (Sonnenburg) oder Frau Gabriele Paus (St. Marien).

Wir freuen uns über ein Feedback nach unseren Veranstaltungen!

Mindestens alle 2 Jahre befragen wir die Eltern in schriftlicher und
anonymer Form. Diese Befragung ist uns besonders wichtig, weil deren
Ergebnisse die Grundlage für die Jahresplanung sind, die im Anfang
eines Kindergartenjahres bekanntgegeben wird.

14
Veranstaltungen für die Familien

„Ohne Gott könnte ich mir die Welt nicht vorstellen!“

Familiengottesdienste in der Pfarrgemeinde Christus König

Im Jahreskreis bieten wir vom Familienzentrum Familienmessen an, die
von den Kindergärten gestaltet werden. Für folgende Gottesdienste, die
vom Familienzentrum Christus König gestaltet werden, gibt es schon
Termine:

St. Martin mit Laternenumzug gestaltet von der
Kita Sonnenburg

Datum: Samstag, den 12.11.2022
Ort:     Christus König Kirche
Uhrzeit: 17.00 Uhr

                                                                   15
Veranstaltungen für die Familien

Fastengottesdienst gestaltet von der Sonnenburg

Datum:		Sonntag, den 26.03.2023
Ort:     Christus König Kirche
Uhrzeit:		10.00 Uhr mit anschließendem Fastenessen

„Jesus zieht in Jerusalem ein“ gestaltet von der Kita St. Marien

Datum:		Samstag, den 01.04.2023
Ort:     Christus König Kirche
Uhrzeit:		17.00 Uhr

In unregelmäßigen Abständen gibt es Gottesdienste bzw. An-
dachten für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen
Formen. Achten Sie bitte auf die Plakatankündigungen!

16
Veranstaltungen für die Familien

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Türen im Familienzentrum
Christus König. Gerne möchten wir ihnen an diesem Tag die Möglichkeit
bieten unsere Kindergärten kennenzulernen. Mit verschiedenen Aktionen
ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in die Schwerpunkte unserer
pädagogischen Arbeit. Wir freuen uns auf viele Interessierte! In einer
Cafeteria wird für das leibliche Wohl gesorgt!

Tag der offenen Tür in der Sonnenburg

		Datum: Samstag, den 24.09.2022
		 Ort:		   Kindergarten Sonnenburg
		 Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Kita St. Marien

Datum: Samstag, den 22.10.2022
Ort:     Kindergarten St. Marien
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr

Programm:
An diesem Tag können Sie die Räume besichtigen und den
Kindergartenalltag mit verschiedenen Angeboten kennenlernen.

                                                                   17
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Alle Veranstaltungen werden auf den Infowänden bzw. in den Schau-
kästen der Kindergärten, der Kirchengemeinde und der jeweiligen
Homepage zeitnah angekündigt und bei Bedarf auch in der örtlichen
Presse mitgeteilt.

Ermöglichung selbst organisierter Aktivitäten der Eltern

Eltern haben bei uns die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten für selbst
organisierte Aktivitäten zu nutzen. Diese finden in der Regel außerhalb
der Öffnungszeiten statt. Wenn Sie Vorschläge oder Ideen haben, aber
auch wenn Sie wissen möchten, welche Angebote in nächster Zukunft
geplant werden, wenden Sie sich an einen der Elternvertreter oder eine
der beiden Leiterinnen. Alle Aktivitäten finden immer für die Eltern der
beiden Kindergärten des Familienzentrums statt. Sie werden an den
Info-Wänden ausgehängt und auch darüber hinaus beworben (z.B. Hin-
weise auf den Elternversammlungen, Flyer oder ähnliches).

18
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Body Fit

Ort:           Gymnastikhalle „Wib“, Coesfelder Str. 17
Dauer:         Ganzjährig Montags von 20.00 – 21.00 Uhr
Kursleitung:   Anja Weddeling
Anmeldung:     Online über www.westfalia-gemen.de/kursangebote
Kosten:        Für Vereinsmitglieder 3,00 € pro Einheit/
               Für Nicht-Mitglieder 6,50 € pro Einheit

Inhalte:
Body Fit verbessert die allgemeine Fitness und formt die Figur. Über
eine intensive Gymnastik von Kopf bis Fuß hinaus werden Schwerpunk-
te im Bereich Rücken, Bauch und Po gesetzt. Der Einsatz von Klein-
geräten intensiviert die Bewegungen und erzielt eine Straffung und
Kräftigung der Muskulatur und des Gewebes.

                                                                 19
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Power Workout

Ort:           Turnhalle Cordula Grundschule
Dauer:         Ganzjährig dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr
Kursleitung:   Anja Sundermann
Anmeldung:     Online über www.westfalia-gemen.de/kursangebote
Kosten:        Für Vereinsmitglieder 3,00 € pro Einheit/
               Für Nicht-Mitglieder 6,50 € pro Einheit

Inhalte:
Power Workout umfasst Kraft-, Tempo- und Koordinationstraining in
nur einem Workout. Das Ganzkörpertraining in Kombination mit aktu-
eller Musik bringt Ansporn und Motivation bis zur letzten Übung durch-
zuhalten. Mit Power Workout gehts du an deine Grenzen und darüber
hinaus. Dieser Kurs ist eine echte Powernummer und das ultimative
Trainingsprogramm für alle, die Spaß daran haben, sich zur Musik zu
bewegen und sich richtig auszupowern.

20
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

„Kügelchenkurs“ – Homöopathie für Kinder

Datum:        Donnerstag, den 27.10.2022
Ort:          St. Marien Kindergarten
Dauer:        19.00 – 20.30 Uhr
Referentin:   Sandra Stratmann
Kosten:       5€
Anmeldung:    unter 02861/605041 od. unter info@cordula-apotheke.de
              sowie in beiden Kindergärten

Inhalte:
Was ist eigentlich Homöopathie – was kann ich damit selber behandeln
und wo sind die Grenzen ...
In diesem Vortrag geht es um die Grundlagen der Homöopathie und um
spezielle Krankheitsbilder bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern.

                                                                   21
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Sonnenschutz bei Kindern

Datum:        Dienstag, den 28.03.2023
Ort:          Kindergarten Sonnenburg
Uhrzeit:      19.00 - 20.00 Uhr
Referentin:   Sandra Stratmann
Kosten:       5€
Anmeldung:    unter 02861/605041 od. unter info@cordula-apotheke.de
              sowie in beiden Kindergärten

Inhalte:
Worauf sollte ich bei der Auswahl des Sonnenschutzes achten?
Wieviel Cremme sollte ich auftragen werden? Gel, Spray oder Lotion?
Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.

22
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Das letzte Jahr im Kindergarten

Datum:      Mittwoch, den 24.08.2022
Ort:        14.30 Uhr Kindergarten Sonnenburg
            15.00 Uhr Kindergarten St. Marien
            Für Eltern der Kiga Maxis und Buntspechte

Inhalte:
An diesem Nachmittag wird über das letzte Kita-Jahr vor der bevorste-
henden Einschulung informiert.
Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht das Kind zur Schulfähig-
keit? Wie ist das letzte Kita-Jahr strukturiert? Welche Aktionen sind
geplant? Wie läuft die Schulanmeldung eigentlich genau?
Die Antworten auf diese Fragen werden hier thematisiert.

                                                                  23
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Schöne Kerzen rund ums Jahr

Datum:         Donnerstag, den 04.05.2023
Ort:           Kindergarten Sonnenburg
Dauer:         14.30 – 16.00 Uhr
Kursleitung:   Christa Stenpaß
Kosten:        kostenfrei (übernimmt das FZ)
Anmeldung:     siehe Aushang in beiden Kindergärten

Inhalte:
Kerzen sind eine schöne Dekoration zu jeder Jahreszeit und eine
Geschenkidee zu jeder Gelegenheit. Ob zum Geburtstag, Taufe, Hoch-
zeit oder einfach nur so als kleine Geste. An diesem Nachmittag haben
Sie die Möglichkeit in gemütlicher Runde verschiedene Kerzen zu
gestalten und sich durch verschiedene Materialien inspirieren zu las-
sen.
Bitte eigene Kerzen zum Gestalten mitbringen. Dekomaterial
wird zur Verfügung gestellt!

24
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Gesund in der Weihnachtszeit

Datum:        Montag, den 21.11.2022
Ort:          Kindergarten Sonnenburg
Dauer:        19.30 – 21.45 Uhr
Referentin:   Anja Kersten
Kosten:       kostenfrei (übernimmt das FZ)
Anmeldung:    Fabi Borken und in beiden Kindergärten

Inhalte:
Nun ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Viele
Tannenbäume, Schaufenster und Häuser sind liebevoll geschmückt und
weihnachtlich beleuchtet; die Weihnachtsmärkte haben ihre Türen geöff-
net und überall warten süße Leckereien darauf, genascht zu werden. Der
Adventskalender ist prall gefüllt und das Weihnachtsessen steht vor der
Tür. Aber in Maßen schlemmen ist durchaus erlaubt, solange für einen
Ausgleich an Vitaminen und Ballaststoffen gesorgt ist. Ich gebe Ihnen
Tipps und zeige, wie Sie es leicht in Ihren Alltag integrieren können und
trotzdem den Zauber der Weihnacht nicht verlieren.

                                                                      25
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Guck mal, wer da spricht

Datum:        Dienstag, den 18.04.2023
Ort:          Kindergarten Sonnenburg
Dauer:        17.00 – 19.00 Uhr
Referentin:   Ulrike Stening-Peters
Anmeldung:    siehe Aushang in beiden Kindergärten

Inhalte:
Sprache nutzen wir wie selbstverständlich in vielfältigen Situationen
und Momenten im Alltag. Doch wie entsteht Sprache? Wie kommt das
Kind zum ersten Wort? Was passiert im Alltag, dass sich Kinder in der
Regel sprachlich gut entwickeln?
An diesem Elternabend beschäftigen wir uns mit der Sprachentwick-
lung und was Kinder von außen an Unterstützung gebrauchen, damit
diese gut gelingen kann.

26
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Erste Hilfe „Kindernotfalltraining“

		                                        Datum: 19.08.2022
		                                        Ort:      Altes Kloster Gemen
		                                        Referent: Karsten Stratmann
		                                        Kosten: 20 €
		                                        Anmeldung: in der Cordula-
		                                        Apotheke unter 60 50 41 und in
		                                        beiden Kitas
		                                        Dauer: 18.00 - 22.00 Uhr

Inhalte: Was tun wenn... mein Kind sich verbrannt hat... gestürzt ist...
was verschluckt hat... sehr hohes spontanes Fieber hat...so verdäch-
tig hustet... etc. etc.... Wir bieten Ihnen eine Infoveranstaltung über
genau die Themen, die Ihnen Sorgen bereiten, damit Sie für den Fall
der Fälle – der hoffentlich nicht eintritt – informiert sind, um ruhig und
gelassen reagieren und korrekt handeln zu können.

Großelterninfotag für Erste Hilfe beim Kind und allgemein

Datum:       Samstag den, 03.12.2022
Ort:         Altes Kloster Gemen – Kosten: 20 €
Dauer:       15.00 – 19.00 Uhr
Referent:    Karsten Stratmann
Anmeldung:   Cordula-Apotheke (0 28 61 / 60 50 41) und in beiden Kitas

Inhalte: Wie gerne passt man doch die Enkelkinder auf, aber was,
wenn das Kind krank wird – was, wenn das Kind stürzt oder sich ver-
letzt? Wir bieten Ihnen eine Infoveranstaltung über genau die Themen,
die Ihnen Sorgen bereiten, damit Sie für den Fall der Fälle – der hof-
fentlich nicht eintritt – informiert sind, um ruhig und gelassen reagie-
ren und korrekt handeln zu können.

                                                                         27
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Nachhaltigkeit im Alltag von Familien

Datum:          03.11.2022
Ort:            Kita St. Marien
Dauer:          19.30 - 21.00 Uhr
Referent:       Sina Wübelling
Kosten:         übernimmt das Familienzentrum
Anmeldung:      siehe Aushang in beiden Kindergärten

Inhalte:
Was kann eine einzelne Familie schon ausrichten bei Klimaerwärmung,
Artensterben und einem im Müll ertrinkenden Meer? So einiges! In
diesem Vortrag erhalten Sie Tipps und Alltagskniffe für Ihr nachhalti-
ges, alltägliches Familienleben. Der ganzheitliche Blick auf den Weg zu
einem nachhaltigen Leben ist der Kern des Vortrags- von Mobilität und
Energie über Ernährung und Konsum hin zum Klima und Ökobilanz. Sie
erhalten Impulse, wie Sie es zukünftig schaffen, im Alltag nachhaltige
Entscheidungen zu treffen, Veränderungen zuzulassen und neue Wege
auszuprobieren.

28
VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN

Leselust statt Lesefrust

Datum:         17.01.2023
Ort:           Kita St. Marien
Dauer:         14.30 - 17.00 Uhr
Referent:      Stefanie Vöcking
Kosten:        übernimmt das Familienzentrum
Anmeldung:     siehe Aushang in beiden Kindergärten

Inhalte:
Die Dozentin für Leseförderung wird nicht nur Tipps, Vorschläge und
Ideen in diesem Kurs weitergeben, sondern Sie wird auch auf folgende
Fragen eingehen:
- Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung unterstützen?
- Wie helfe ich meinem Kind die Welt zu begreifen?
- Ab wann kann ich meinem Kind Bücher vorlesen?
- Welche Bücher eignen sich?
- Wie kann ich mein Kind für das Lesen begeistern?

                                                                  29
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

Burglauf – zum 16. Mal geht’s rund um die Burg

Datum:     Samstag, den 03.09.2022 ab 12 Uhr
Ort:       Rund um die Burg Gemen
Anmeldung: Unter www.burglauf.de und in beiden Kindergärten

Inhalte:
Im September findet der 16. Burglauf rund um die Burg Gemen statt.
Verschiedene Wettbewerbe werden, über den Tag verteilt, für die Läufe-
rinnen und Läufer an der Coesfelder Straße ausgetragen. Die Jeder-
mannläufe gehen über Distanzen von 2,5, 5 und 10 km. Der Walking/
Nordic-Walkingparcour hat die Länge von 7,5 km. Für den jungen Läufer-
nachwuchs gibt es den Bambinilauf, sowie zwei verschiedene Schülerläu-
fe und einen Familienlauf über 1,25 km. Wer lieber im Team läuft, kann
sich als Gruppe beim 2.5 km Jedermannlauf anmelden und an der Team-
Fit Wertung teilnehmen. Voraussetzung dafür ist eine Gruppenstärke von
mindestens 3 Personen. Die besten drei Teams erhalten einen Sachpreis.
Der Verein bietet der ganzen Familie am 03. September ein ansprechen-
des Sport- und Unterhaltungsprogramm.

30
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

Singen mit Christoph Jäkel

Datum:        Mittwoch, den 26.10.2022
Ort:          Christus König Kirche
Dauer:        15.00 – 16.00 Uhr
Chorleiter:   Pastoralreferent Christoph Jäkel
Anmeldung:    keine

Inhalte:
Im Herbst bietet unser Pastoralreferent allen Eltern, Großeltern und
Kindern aus Gemen einen Singnachmittag mit fröhlichen, auch reli-
giösen Liedern an. Wir treffen uns um 15.00 Uhr in der Christus-Kö-
nig-Kirche. Wir freuen uns auf euch.

                                                                       31
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

PEKiP Kurse für Babys im ersten Lebensjahr

Folgende Kurse werden angeboten

Ab   Freitag,   den   09.09.22 bis 23.09.22, 3x von 08.45- 10.15 Uhr
Ab   Freitag,   den   09.09.22 bis 23.09.22, 3x von 10.30- 12.00 Uhr
Ab   Freitag,   den   21.10.22 bis 25.11.22, 6x von 08.45- 10.15 Uhr
Ab   Freitag,   den   21.10.22 bis 25.11.22, 6x von 10.30- 12.00 Uhr

Ort:         Fabi Borken (Saal)
Kursleitung: Patricia Müller-El-Amir
Anmeldung: Fabi Borken und in beiden Kitas

Inhalte:
Das PEKiP ist eine Entwicklungsbegleitung der Familie im ersten Le-
bensjahr. Eltern erfahren Spiel- und Bewegungsanregungen, die die
körperliche und psychische Entwicklung des Babys begleiten und
unterstützen. Im warmen Raum können die unbekleideten Babys mit
unterschiedlichen Materialien Erfahrungen sammeln und Kontakt zu
anderen aufnehmen. Während sich die Babys ausruhen, werden aktuel-
le Themen besprochen, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht.

32
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

Vater-Kind-Aktion

Datum:       Freitag, den 28.04.2023
Ort:         Kindergarten Sonnenburg und St. Marien
Dauer:       16.30 - 18.30 Uhr

Anmeldung: siehe Aushang in beiden Kindergärten

Inhalte:
Väter und Kinder sind in beiden Kindergärten herzlich zu einem Ak-
tionstag eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Lasst euch
überraschen!

                                                                       33
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

„Das kleine Kräuter ABC“ – Alter der Kinder mind. 5 Jahre

Datum:        Mittwoch, den 15.03.2021
Ort:          Kita Sonnenburg
Dauer:        15.00 – 16.30 Uhr
Referentin:   Magdalena Heinze
Kosten:       übernimmt das Familienzentrum
Anmeldung:    Fabi Borken und in beiden Kindergärten

Inhalte:
Egal ob im Garten, im Park oder auf dem Land – in der uns umgebenden
Natur gibt es gerade für Kinder viel zu entdecken. Kräuter gibt es da
auch eine Menge! Es wäre ja auch schön zu wissen, wie Basilikum, Dill
und Co in natura aussehen und vor allem, wie sie schmecken.
In diesem Kurs machen die Kinder zusammen mit ihren Eltern eine
Entdeckungsreise in die Kräuterwelt, dürfen nicht nur spannende
Geschichten hören, sondern auch selbst was pflanzen für zu Hause und
erfahren, was man mit Kräutern machen kann.

34
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER UND ELTERN

Spielgruppen der Kfd Gemen „Krabbelkäfer“

Datum:       mittwochs- und donnerstagsvormittags
Ort:         Altes Kloster
Dauer:       1. Gruppe 09.00 – 10.15 Uhr /
             2. Gruppe 10.30 – 11.45 Uhr
Kursleitung: Kristin Groß-Bölting
Anmeldung: bei der Kursleiterin unter Tel: 0 28 61 / 80 52 51

Inhalte: Hier können Kinder ab der 6. Lebenswoche mit Mama oder
Papa viel erleben. In einer entspannten Atmosphäre wird gesungen,
gespielt und gelacht.

                                                                    35
Veranstaltungen für Kinder

Besuche von Pastor Lüke im Familienzentrum

In der Regel besucht Pastor Lüke einmal monatlich die Kindergärten.
In religiösen Gesprächsrunden haben die Kinder Gelegenheit sich mit
Pastor Lüke über „Gott und die Welt“ auszutauschen.

36
Veranstaltungen für Kinder

Büchereiführung in der Christus König Bücherei Gemen für die
Kiga-Maxis und Buntspechte

Kiga-Maxis Sonnenburg
Datum:     Dienstag, den 20.09.2022
Uhrzeit:   09.00 Uhr und 10.00 Uhr

Buntspechte St. Marien
Datum:    Dienstag, den 27.09.2022
Uhrzeit:  09.00 Uhr

Ort:         Christus König Bücherei Gemen

Die Kiga-Maxis und die Buntspechte haben die Gelegenheit die
Bücherei in Gemen im Alten Kloster zu erkunden. Hier gibt es Bücher,
CDs, Spiele, Tonies etc. zum Ausleihen. Vielleicht möchte der ein oder
andere auch Mitglied werden?

                                                                    37
Veranstaltungen für Kinder

„Nicht mit mir! – Starke Kinder schützen sich!“

Datum:      Mo. – Fr., 30.01. – 03.02.2023 von 9 – 11 Uhr
            für die Kiga-Maxis
Ort:        Kindergarten Sonnenburg
Datum:      Mo. – Fr., den 06.02. – 10.02.2023 von 9 – 10 Uhr
            für die Buntspechte
Ort:        Kindergarten St. Marien
Referent:   Mike Knefel – Budo Sport Rhede

Inhalte:
Gewaltprävention durch: Informieren und Aufklären, Rollenspiele und
Verhaltenstraining, Deeskalations- und Interventionstraining, Verhal-
tensbeispiele geben und üben, Vermittlung von sozialer Kompetenz,
Gefahrensituationen erkennen und vermeiden, Sicherheitsvorkehrungen
treffen und dadurch Gewalt verhindern. Selbstbehauptungstraining,
Selbstverteidigung als letztes Mittel.

38
Veranstaltungen für Kinder

Bunte Vielfalt - Kunst für Kids

Datum:         Dienstag, den 18.04.2023 ab 9.00 Uhr
Ort:           Kindergarten St. Marien
Datum:         Dienstag, den 25.04.2023 ab 9.00 Uhr
Ort:           Kindergarten Sonnenburg
Kursleitung:   Veronika Wenker (Künstlerin)

Inhalte:
In gemeinsamer Arbeit erstellen die Kinder ein großes Gesamtkunst-
werk, welches nach Abschluss der Arbeit entweder als ganzes „GROS-
SES‘‘ Bild im Kindergarten verbleibt, oder von dem jedes Kind „sein‘‘
Teil (und ein Foto des ganzen Bildes) mit nach Hause nehmen kann.
Wir grundieren alle Leinwände ( 30 x 30 cm) in einer einheitlichen Far-
be, legen die Teile dann zu einergroßen Fläche zusammen und malen
Verbindungen darauf, die diese Puzzle-teile miteinander verbinden.
Das entstandene Bild soll ein Symbol der Freundschaft, Vielfalt im Kin-
dergarten sein. Eine Gemeinschaft, die aus vielen kleinen, unterschied-
lichen Menschen eine Freundschaft, eine besondere Verbindung ergibt.

                                                                     39
Wir arbeiten zusammen mit

Um die vielfältigen Angebote des Familienzentrums und vor allem auch
deren Qualität zu ermöglichen, arbeiten wir mit einer großen Zahl von
Spezialistinnen und Spezialisten sowie weiteren Institutionen zusammen.
Hier eine Übersicht über unsere wichtigsten Kooperationspartner:

          Pfarrgemeinde Christus König
          Freiheit 18, Tel. 0 28 61 / 37 13
          christuskoenig-gemen@bistum-muenster.de

	Katholische Familienbildungsstätte Borken
  Am Vennehof 1, Tel. 0 28 61 / 89 21 20 - 0
  fabi.borken@bistum-muenster.de

	Katholische Erziehungsberatungsstelle Borken
  Turmstraße 14, Tel. 0 28 61 / 94 57 50
  beratungsstelle@caritas-borken.de

          Jugendamt der Stadt Borken, Fachbereich Tagespflege
          Im Piepershagen 17, Tel. 0 28 61 / 939 - 336
          claudia.schroer@borken.de

          Frühförderung Haus Hall
          Tungerloh-Capellen 4, Tel. 0 25 42 / 7 03 71 01
          baerbel.hillebrandt@haushall.de

          Praxis für Ergotherapie Eva Borchers
          Langenkamp 84, Tel. 0 28 61 / 92 95 98, praxis@ergotherapie-
          borchers.de, www.ergotherapie-borchers.de

	DRK Bildungswerk
   Röntgenstraße 6, Tel. 0 28 61 / 80 29 - 0
   r.szymkowiak@drkborken.de

          Arbeitskreis Zahngesundheit
          Hohenstaufenstraße 12, 46395 Bocholt,
          Tel. 0 28 71 / 95  17   79
          Karin.ladenberger@nw.aok.de

40
Wir arbeiten zusammen mit

kfd Gemen Teamsprecherin: Gisela Schlattmann
Görings Esch 17, Tel. 0 28 61/74 46
giselaschlattmann@outlook.de

Malteser Hilfsdienst
Hansestraße 28, Tel. 0 28 61 /80 50 80
kreisbeauftragter@malteser-kreisborken.de

SV Westfalia Gemen e. V.
Coesfelder Straße 17, Tel. 0 28 61 / 8 91 06 50
info@westfalia-gemen.de

Kinder- und Jugendarzt Dr. Hante
Ahauser Straße 140, Tel. 0 28 61 / 18 37
dr.hante@interdata.de

Cordula Apotheke
Ahauser Straße 108, Tel. 0 28 61 / 60 50 41
info@cordula-apotheke.de

Logopädische Praxis Gantefort und Noack
Nordring 125, Tel. 0 28 61 / 60 04 84
info@logopaedie-borken.de

Kinder- und Jugendbücherei der Pfarrgemeinde
Christus König, Neustraße 11
kinderbuecherei-gemen@arcor.de

Verkehrspolizei
Burloer Str. 93, Tel. 0 28 61 / 90 79 07
Volker.Meerkoetter@polizei.nrw.de

Freiwillige Feuerwehr Borken
Löschzug Gemen, Röwekamp 8,
Tel. 0 28 61 / 80 91 03

Cordula Grundschule
Cordulastraße 1, Tel. 0 28 61 / 9 33 10
info@cordula.borken.de

                                                  41
Notizen

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

..................................................................................................................................

42
Kalender 2023 Nordrhein-Westfalen
        Januar                    Februar                März                  April                         Mai                   Juni                        Juli          August        September      Oktober               November                 Dezember
                                                                                                              Tag der
     1 So    Neujahr            1 Mi                 1 Mi                  1 Sa                      1 Mo                 18   1 Do                    1 Sa                1 Di            1 Fr         1 So                    1 Mi    Allerheiligen   1 Fr
                                                                                                              Arbeit

     2 Mo                   1   2 Do                 2 Do                  2 So                      2 Di                      2 Fr                    2 So                2 Mi            2 Sa         2 Mo               40   2 Do                    2 Sa
                                                                                                                                                                                                                Tag der Dt.
     3 Di                       3 Fr                 3 Fr                  3 Mo                 14   3 Mi                      3 Sa                    3 Mo           27   3 Do            3 So         3 Di                    3 Fr                    3 So    1. Advent
                                                                                                                                                                                                                Einheit

     4 Mi                       4 Sa                 4 Sa                  4 Di                      4 Do                      4 So                    4 Di                4 Fr            4 Mo    36   4 Mi                    4 Sa                    4 Mo                49

     5 Do                       5 So                 5 So                  5 Mi                      5 Fr                      5 Mo               23   5 Mi                5 Sa            5 Di         5 Do                    5 So                    5 Di
             Heilige Drei
     6 Fr    Könige             6 Mo             6   6 Mo             10   6 Do                      6 Sa                      6 Di                    6 Do                6 So            6 Mi         6 Fr                    6 Mo               45   6 Mi
     7 Sa                       7 Di                 7 Di                  7 Fr    Karfreitag        7 So                      7 Mi                    7 Fr                7 Mo       32   7 Do         7 Sa                    7 Di                    7 Do
                                                                                                                                       Fron-
     8 So                       8 Mi                 8 Mi                  8 Sa                      8 Mo                 19   8 Do    leichnam        8 Sa                8 Di            8 Fr         8 So                    8 Mi                    8 Fr
     9 Mo                   2   9 Do                 9 Do                  9 So    Ostern            9 Di                      9 Fr                    9 So                9 Mi            9 Sa         9 Mo               41   9 Do                    9 Sa
                                                                                   Oster-
     10 Di                      10 Fr                10 Fr                 10 Mo                15   10 Mi                     10 Sa                   10 Mo          28   10 Do           10 So        10 Di                   10 Fr                   10 So
                                                                                   montag

     11 Mi                      11 Sa                11 Sa                 11 Di                     11 Do                     11 So                   11 Di               11 Fr           11 Mo   37   11 Mi                   11 Sa                   11 Mo               50

     12 Do                      12 So                12 So                 12 Mi                     12 Fr                     12 Mo              24   12 Mi               12 Sa           12 Di        12 Do                   12 So                   12 Di
     13 Fr                      13 Mo            7   13 Mo            11   13 Do                     13 Sa                     13 Di                   13 Do               13 So           13 Mi        13 Fr                   13 Mo              46   13 Mi
     14 Sa                      14 Di                14 Di                 14 Fr                     14 So    Muttertag        14 Mi                   14 Fr               14 Mo      33   14 Do        14 Sa                   14 Di                   14 Do
     15 So                      15 Mi                15 Mi                 15 Sa                     15 Mo                20   15 Do                   15 Sa               15 Di           15 Fr        15 So                   15 Mi                   15 Fr
     16 Mo                  3   16 Do                16 Do                 16 So                     16 Di                     16 Fr                   16 So               16 Mi           16 Sa        16 Mo              42   16 Do                   16 Sa
     17 Di                      17 Fr                17 Fr                 17 Mo                16   17 Mi                     17 Sa                   17 Mo          29   17 Do           17 So        17 Di                   17 Fr                   17 So
                                                                                                              Christi
     18 Mi                      18 Sa                18 Sa                 18 Di                     18 Do    Himmelfahrt      18 So                   18 Di               18 Fr           18 Mo   38   18 Mi                   18 Sa                   18 Mo               51

     19 Do                      19 So                19 So                 19 Mi                     19 Fr                     19 Mo              25   19 Mi               19 Sa           19 Di        19 Do                   19 So                   19 Di
                                        Rosen-
     20 Fr                      20 Mo            8   20 Mo            12   20 Do                     20 Sa                     20 Di                   20 Do               20 So           20 Mi        20 Fr                   20 Mo              47   20 Mi
                                        montag

     21 Sa                      21 Di                21 Di                 21 Fr                     21 So                     21 Mi                   21 Fr               21 Mo      34   21 Do        21 Sa                   21 Di                   21 Do
     22 So                      22 Mi                22 Mi                 22 Sa                     22 Mo                21   22 Do                   22 Sa               22 Di           22 Fr        22 So                   22 Mi                   22 Fr
     23 Mo                  4   23 Do                23 Do                 23 So                     23 Di                     23 Fr                   23 So               23 Mi           23 Sa        23 Mo              43   23 Do                   23 Sa
     24 Di                      24 Fr                24 Fr                 24 Mo                17   24 Mi                     24 Sa                   24 Mo          30   24 Do           24 So        24 Di                   24 Fr                   24 So   Heiligabend

                                                                                                                                                                                                                                                                1. Weih-
     25 Mi                      25 Sa                25 Sa                 25 Di                     25 Do                     25 So                   25 Di               25 Fr           25 Mo   39   25 Mi                   25 Sa                   25 Mo   nachtstag
                                                             Beginn der                                                                                                                                                                                         2. Weih-
     26 Do                      26 So                26 So   Sommerzeit    26 Mi                     26 Fr                     26 Mo              26   26 Mi               26 Sa           26 Di        26 Do                   26 So                   26 Di   nachtstag

     27 Fr                      27 Mo            9   27 Mo            13   27 Do                     27 Sa                     27 Di                   27 Do               27 So           27 Mi        27 Fr                   27 Mo              48   27 Mi               52

     28 Sa                      28 Di                28 Di                 28 Fr                     28 So    Pfingsten        28 Mi                   28 Fr               28 Mo      35   28 Do        28 Sa                   28 Di                   28 Do
                                                                                                              Pfingst-                                                                                          Ende der
     29 So                                           29 Mi                 29 Sa                     29 Mo                22   29 Do                   29 Sa               29 Di           29 Fr        29 So   Sommerzeit      29 Mi                   29 Fr
                                                                                                              montag

     30 Mo                  5                        30 Do                 30 So                     30 Di                     30 Fr                   30 So               30 Mi           30 Sa        30 Mo              44   30 Do                   30 Sa
                                                                                                                                                                                                                Reforma-
     31 Di                                           31 Fr                                           31 Mi                                             31 Mo          31   31 Do                        31 Di                                           31 So   Silvester
                                                                                                                                                                                                                tionstag
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kalender 2023 inklusive Schulferien NRW

43
impressionen aus deM FAMILIENZENTRUM
Sie können auch lesen