Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich

Die Seite wird erstellt Milo Kirchner
 
WEITER LESEN
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
Anleitungen Ausgabe 04/21

Erscheinungstermin 17.03.2021
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
Handbemalte Ostereier mit Blattmotiven und Bändern

Und das brauchen wir:

-Hühnereier in verschiedenen Größen
-Gänseeier
-Häkelnadel, oder Draht
-Wasserfarbe oder Aquarellfarbe oder Acryllfarbe
-Teller zum Mischen
-feine Aquarellpinsel
-Bleistift
-Perlen
-bunte Fäden, Stickgarn, Geschenkband

Und so wirds gemacht:

Hühnereier und Gänseeier auspusten, gründlich mit Wasser durchspülen und
anschließend gut trocknen
lassen.
Eventuell echte Zimmerpflanzen oder Vorlagen aus dem Internet nutzen und
zunächst mit ein paar
Probezeichnungen auf einem Blatt Papier üben.
Für das erste Ei dann mit einem feinen Bleistift die grobe Form des
gewünschten Blattes vorzeichnen.
Danach mit dem Pinsel und verschiedenen Grüntönen die Blätter ausmalen.
Wenn es nicht auf Anhieb
klappt, lässt es sich auch wieder abwaschen und vorsichtig mit einem Schwamm
säubern.
Am Ende grüne, gelbe, blaue Fäden, Geschenkbänder, Stickgarn als Aufhänger
verwenden. Mit der
Häkelnadel durchziehen und zum Fixieren unten eine Perle festknoten
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
Körbchen aus dicker Filzwolle, einer Baumscheibe und Nägeln
mit blühender Haselnuss und einer Tulpe,

In eine Baumscheibe (Durchmesser 9 cm, Höhe 1 cm) 11 Löcher für 6,5 cm
lange Nägel bohren. Nägel
einkleben. Filzwolle darum winden, einmal vor, einmal hinter den Nägeln. In der
nächsten Reihe versetzt.
Ende und Anfang darunter nach innen stecken. Glas mit kleinem
Frühlingsstrauß hineinstellen.

Osterhühner aus buntem Papier gebastelt

Das brauchen wir:
  • Gemustertes Tonpapier orangefarbenes Papier Schnur
  • Schere Kleber
  • schwarzer Stift

Und so wird’s genacht:

Mit Hilfe einer Tasse oder eines Glases aus dem gemusterten
Tonpapier einen Kreis pro Huhn herstellen. Ausschneiden und mittig
falten und mit einer Sticknadel in der Mitte lochen. Aus dem
orangefarbenen Papier jeweils 2 Füße, einen Schnabel und einen
Kamm ausschneiden. Kamm und Schnabel ankleben, die Füße
vorsichtig mittig mit einer Sticknadel lochen. Eine Schnur
zuschneiden und die Enden jeweils durch die Füße ziehen, von
unten festknoten, damit sie nicht runterrutschen. Die Schnur nun
durch die Mitte des "Körpers" ziehen und ebenfalls verknoten, damit
der Körper nicht runterrutscht. Zum Schluss mit einem schwarzen
Stift die Augen aufmalen und aufhängen
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
DIY Vase oder Pflanzschale aus Pappmaché als österliche
Dekoration

Kleine österliche Pflanzschalen oder Vasen aus Pappmaché sind
ganz schnell selber gemacht. Ob die weißen Muscari als Pflanze
eine attraktive Pflanzschale ihr Zuhause nennen oder für ein
Sträußchen in einem Wasserglas in die Schale gestellt wird: sie sind
in jedem Fall ein Hingucker auf dem Ostertisch

Plastikeier oder ausgeblasene Eier in rosa und hellblau und mit
Streublümchen bemalen

Lassen Sie sich für die Motive von dem Design Ihrer Tischdecke inspirieren oder
malen Sie kleine Streublümchen oder Röschen mit Acrylfarbe auf. Wer sich
nicht traut, kann auch Motive aus Papierservietten ausschneiden und aufkleben.
Dafür die Eier auf Holzspieße stecken

Ostertisch

Alles in Pastell - zarter Osterstrauß mit Kätzchenzweigen und japanischer
Kirsche. Die Eier sind aus Kusntstoff, bemalt mit angemischter Acrylfarbe, nach
dem Trocknen verziert mit Blümchen und Punkten. Als Farben wurde Marabu
Acryllack genommen.
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Nähanleitung: Stoffhasen zu Ostern nähen
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben… hier hat sich gleich eine ganze Hasenfamilie versammelt! Die kleinen
süßen Stoffhasen eignen sich nicht nur als hübsche Deko sondern auch zum verschenken. Durch unsere
große Auswahl an Patchworkpaketen sind Sie in Farbe und Muster ganz flexibel und können die Häschen
ganz individuell in Ihren Lieblingsstoffen anfertigen. Aus einem Patchworkpaket können Sie je nach
Farbzusammenstellung ca. 14 der langohrigen Gesellen nähen.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     1/11
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Zuschneiden

Größe ca. 16 cm

für einen Hasen:

aus dem Patchworkpaket nach Wunsch:

1 Paar “Hase” nach Vorlage
2 Paar Ohren nach Vorlage

Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Gesicht des Stoffhasen verzieren

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     2/11
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Um dem Häschen ein hübsches Gesicht zu geben, beginnen Sie damit, nach der Vorlage die Barthaare auf
einem Hasenzuschnitt zu markieren. Das können Sie am besten ganz fein mit einem spitzen Bleistift
aufmalen. Um den nächsten Schritt vorzubereiten, legen Sie ein kleines Stück des Stickvlieses von hinten
genau unter die vorgezeichneten Barthaare und fixieren es mit Stecknadeln.

Steppen Sie dann mit Nähgarn in anthrazit und einem geraden Stich die Barthaare nach Ihrer Markierung auf
den Hasen. Wenn Sie die Konturen stärker betonen wollen, nähen Sie einfach ein paar mal öfter über die
gleichen Stellen, dann kommen diese noch besser zur Geltung. Jetzt können Sie dem Häschen gleich noch ein
Näschen in Herzform verpassen. Arbeiten Sie nach Vorlage mit Hilfe der Vario-Zange und dem Colorsnaps-
Werkzeug ein Herzteil der Colorsnaps als Nase in den Stoff ein. Eine genaue Beschreibung liegt dem
Werkzeug bei. Das Stickvlies stabilisiert hier alles und die Überstände können am Schluss einfach abgerissen
werden.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     3/11
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Hasenteile zusammenfügen

Das Gesicht des Stoffhasen ist jetzt erstmal soweit vorbereitet. Dann können Sie an beiden Hasenteilen die
obere kurze gerade Kante 1 cm auf die linke Stoffseite umschlagen und festbügeln.

Legen Sie dann beide “Hasenteile” rechts auf rechts aufeinander. Fixieren Sie wieder alles gut mit
Stecknadeln.

Nähen Sie dann beide Teile mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen. Die umgeschlagene Kante oben bleibt dabei
offen. Ab hier verwenden Sie das weiße Nähgarn.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     4/11
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Schneiden Sie dann die Nahtzugabe an den Ecken 2 mm zurück, damit Sie die Hasenteile nach dem wenden
schön ausformen können.

Stoffhasen wenden und füllen

Wenden Sie dann die Hasen durch die Öffnung oben. Für die beiden “Zipfel” links und rechts können dazu z.B.
vorsichtig einen Bleistift oder eine Schere zur Hilfe nehmen. Formen Sie die Kanten aus und bügeln diese
rundherum schön flach. Dann setzen Sie an den beiden langen “Zipfeln” links und rechts jeweils einen kleinen
Knoten, das sieht besonders hübsch aus und mutet ein bisschen wie Hasenpfoten an.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     5/11
Anleitungen Ausgabe 04/21 - Erscheinungstermin 17.03.2021 - Zeit für Mich
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Im Anschluss können die Hasen schon gefüllt werden: Nehmen Sie zuerst einen Trichter und geben ca. 40-50
Gramm des Füllgranulates in das Häschen, damit es später schön stehenbleibt – den Rest ergänzen Sie dann
mit Watte.

Ohren nähen

Natürlich dürfen bei unseren Stoffhasen auch die Ohren nicht fehlen. Dafür legen Sie je ein Paar der
Hasenohren rechts auf rechts zusammen und nähen die Außenkanten mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen.
Die untere gerade Kante lassen Sie dabei auf. Dann wenden Sie die Öhrchen jeweils auf die rechte Stoffseite.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     6/11
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

   11

An der unteren, geraden Ohrenkante legen Sie dann noch eine kleine Falte ein und fixieren diese mit einigen
Stichen. Die Position der kleinen Falte ist in der Vorlage eingezeichnet.

Wenn beide Ohren fertig sind, schieben Sie diese ca. 1 cm tief in die Öffnung der oberen Hasenkante ein und
fixieren sie mit Stecknadeln. Dann steppen Sie die umgeschlagenen Kanten am Hasen schmalkantig
zusammen und fassen dabei die Ohren mit.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     7/11
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Wenn Sie Ihr Häschen auch mit einem schönen Schleifchen verzieren wollen, schneiden Sie sich dafür aus
dem Patchworkpaket 2 Quadrate mit der Größe von 3 x 3 cm und dem Vliesofix jeweils 1 Quadrat in gleicher
Größe zu.

Bügeln Sie dann den Vliesofixzuschnitt auf eines der beiden Stoffquadrate auf. Dafür legen Sie die Klebeseite
auf die linke Stoffseite und bügeln auf dem Trägerpapier. Ziehen Sie dann das Trägerpapier ab und legen die
beiden Stoffteile links auf links zusammen. Die beiden Stoffteile werden durch das Bügeln miteinander
verbunden.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     8/11
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Damit das Schleifchen seine typische Form bekommt, falten Sie es in der Mitte wie eine Ziehharmonika
zusammen. Fixieren Sie die Faltung in der Mitte mit einigen Handstichen.

Stoffhase fertigstellen

Nähen Sie die Schleife zum Schluss unten an ein Ohr von Hand fest. Das andere Ohr können Sie wenn Sie
wollen etwas umknicken und auch von Hand fixieren. So sieht das Häschen gleich noch süßer aus.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true     9/11
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

Dann verpassen Sie den Hasen noch zwei der Augen: Kleben Sie sie mit Textilkleber über die Herzchennase.
Bringen Sie von Hand noch einen der Labelknöpfe an und dann haben Sie es geschafft! Der erste Hase ist
fertig. Aber Sie sehen ja in unserem Bild, dass sie auch in der Gruppe ganz besonders niedlich aussehen. Und
natürlich sind die süßen Stoffhasen auch ein tolles Geschenk zu Ostern.

Artikelangaben:
  Artikelnummer             Artikelname                                                                               Menge:

  99.884.79                 Patchwork- und Quiltpaket "Moire", Pastelltöne                                            1

  99.660.53                 Vlieseline ® Stickvlies 314, weiß, 40 g/m²                                                0.1

  99.471.91                 Vlieseline ® Vliesofix, weiß, 70 g/m²                                                     0.1

  99.505.72                 Wackelaugen, zum Kleben, oval und rund, schwarz-weiß, 5 - 16 mm, 100 Stück                1

  99.281.52                 buttinette handmade Knöpfe, mit Motiven, Größe: 17 mm Ø, Inhalt: 30 Stück                 1

  99.290.28                 Prym Druckknöpfe "Color Snaps Herz", rosa, 12,4 mm Ø, 30 Stück                            1

  99.490.32                 Prym Vario-Zange                                                                          1

  99.276.62                 Prym Werkzeug-Set "Color Snaps"                                                           1

  99.803.16                 buttinette Textilkleber, 250 ml                                                           1

  99.496.14                 buttinette Universal-Nähgarn, Stärke: 100, 500m-Spule, weiß                               1

  99.217.85                 buttinette Universal-Nähgarn, Stärke: 100, 500m-Spule, anthrazit                          1

  99.445.53                 Füllgranulat grob, 1 kg                                                                   1

  99.220.97                 buttinette Glaskopfstecknadeln, Länge: 30 mm, Inhalt: 20 g = ca. 200 Stück                1

  99.217.66                 buttinette Profi-Schneiderschere aus Solingen, Länge: 24 cm                               1

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true           10/11
9.3.2021                                          Nähanleitung - Stoffhasen zu Ostern nähen - buttinette Bastelshop

  99.253.04                 buttinette Nähnadeln, Stärke: 0,70 - 1,1 mm, Länge: 31 - 51 mm, Inhalt: 30                1
                            Stück

  Trichter

  Bleistift

  Bügeleisen

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/stoffhasen-zu-ostern-naehen?print=true         11/11
tesa
trendpapier
Nr. 13_Ostern 2015_www.tesa.de/trendpapier

                         er
            x k l usiv
          e
                    l i s ten-
                na
         jour           ice
               serv

                                            Fix und fertige Ideen
                                   zum Selbermachen. Praktisch: Alle Fotos,
                                 Texte und Step-by-Step-Anleitungen mit Vorlagen
                                             gibt es zum Downloaden.
S_2     tesa trendpapier_Nr. 13                                                                                                                                          S_3

                                                      Das Lieblingsfest von Hasen und Hühnern:

                                                Wir feiern Ostern  warum Gerade langohren zum Frühlingsfest Eier Bemalen,
                                                                 ist nicht Restlos geklärt. Deshalb gönnen wir ihnen Ruhe und
                                                          für           Basteln Unsere Osterdekorationen einfach Selbst
                                                    loads
                                              Do wn en unter
                                                  alist
                                             Journ .tesa.de/
                                               www apier
                                                        p
                                                 trend

                                                  1                                     2                                     3

                                                                                                                                                                 tesa
                                                                                                                                                                 tipp
                                                  4                                     5                                     6

                                                                                  das brauchen wir:
                                                       Gemusterte Papiere, Schere, Lineal, Bleistift, Lochzange, Stempelkissen, kleine
                                                Buchstabenstempel für „Happy Easter“, Hasenstempel (hier ein Feinkonturenstempel aus Sili-
                                                   kon), Kordel, Kalligrafiestift, tesa ® Doppelseitiges Klebeband, tesa Easy Stick ecoLogo®

                                                                             Und so wird’s gemacht:
                                                       › Aus den gemusterten Papieren 17 x 24 cm große Rechtecke zuschneiden und               tesa® Doppelsei­tiges
                                                                     beide 17 cm langen Seiten 6,5 cm nach innen umfalten.                     Klebeband
                                                        › Einen Streifen tesa® Doppelseitiges Klebeband auf die gemusterte Seite einer         Fast unsichtbar ver-
                                                                                der umgefalteten Flächen kleben.                               klebt das doppelseitige
                                                     › Auf der unteren Seite von innen auf das mittlere Stück des gefalteten Papiers einen     Band mit lösungsmittel-
                                                           Streifen tesa ® Doppelseitiges Klebeband kleben und Schutzfolie abziehen.           freier Klebmasse Papier
SüSSer Mümmelmann Mit seinem                        › Nun die Seite mit dem vorher aufgeklebten tesa® Doppelseitiges Klebeband-Streifen        und ist ein wichtiger
Charme steckt er alle(s) in die Tasche: So               aufkleben und die Schutzfolie vom jetzt oben liegenden Klebeband abziehen.            Helfer beim Basteln.
eine Platzkarte ist gleichzeitig Aufbewah-                                        › Die andere Seite aufkleben.                                10 m x 12 mm gibt’s
rungsort von Besteck und Serviette. Die         › Ein Stück gemustertes Papier auf 9 x 13 cm zuschneiden und das Hasenmotiv aufstempeln.       für 2,49 Euro.
Tüte wird gefaltet und geklebt, der Hase                           › Mit den Buchstabenstempeln „Happy Easter“ aufdrucken.
aufgestempelt.                                  › Das bestempelte Papier nach dem Trocknen mit dem tesa Easy Stick ecoLogo® bestreichen.       › Die Anleitung
                                                                               › Papier auf die Bestecktüte kleben.                            „Bestecktüten“ besteht aus
› Ihre Leser finden die Tipps ab                    › Aus den Papierresten kleine Etiketten schneiden, mit dem Kalligrafiestift beschriften,   einem Aufmacher­foto und
9. März unter www.tesa.de/ideen                                    oben lochen und mit der Kordel an die Bestecktüte binden.                   13 Step-Fotos mit Text.
S_4      tesa trendpapier_Nr. 13                                                                                                                                                                           S_5

                   Hochstapler trifft Eiersammler
                                             › Ihre Leser
                                             finden die Tipps ab
                                             9. März unter
                                             www.tesa.de/ideen

                                                                                                                                                                                                     für
                                                                                                                                                                                         o w n loads ter
                                                                                                                                                                                       D           n un
                                                                                                                                                                                            aliste
                                                                                                                                                                                      Journ .tesa.de/
                                                                                                                                                                                        www apier
                                                                                                                                                                                                  p
                                                                                                                                                                                           trend

                                                                                                                                                                      Upcycling
                                                                                                                                                                      Aus einem Eierkarton
                                                                                                                                                                      kann ein süßes Oster-
                                                                                                                                                                      nest werden, dem man
                                                                                                                                                                      die Wiederverwertung
                                                                                                                                                                      nicht ansieht: Banderole
                                                                                                                                                                      schnippeln, aufkleben,
                                                                                                                                                                      mit Federn und Namens-
                                                                                                                                                                      schild verzieren – fertig!

      Gefiederte Freude
      Weiße Federn machen die Etagere
      zur österlichen Bühne für Hasen,
      Blumen und Eier. Geheimwaffe für
      so eine schnelle Deko-Idee: tesa®
      Doppelseitiges Klebeband.                                       1                                   2                                 3                                4
      › Die Anleitung „Etagere mit Feder-
      borte“ besteht aus einem Aufmacher­-                                                                das brauchen wir:                                                      tesa
      foto und vier Step-Fotos mit Text.
                                                                                                                                                                                 tipp
                                                                   Farbige Eierkartons (Internet, sie können aber auch im Wunschton mit Bastelfarben bemalt werden),
                                                                    Bleistift, Schere, Lineal, Lochzange, gemusterte Papiere, weißes Papier für die Schablone, farbige                 tesa Easy Stick
                                                                     Kartons für die Anhänger, weißer Stift, Satinband 3 mm breit, Federn, tesa Easy Stick ecoLogo®                    ecoLogo®
                                       für
                           o w n loads ter                                                                                                                                             Er klebt Pappe und Pa-
                         D           n un                                                              Und so wird’s gemacht:                                                          pier, ist lösungsmittelfrei
                              aliste
                        Journ .tesa.de/                                        › Für die Banderole eine Schablone anfertigen: Dafür die zu beklebende Fläche                           und steckt in einer Hülle
                          www apier                                       ausmessen und das Rechteck aus weißem Papier zuschneiden. Den Eierkarton passgenau
                                    p                                                                                                                                                  aus 100 % recyceltem
                             trend
                                                                                  auflegen und die Löcher des Verschlusses übertragen und ausschneiden.                                Kunststoff. Den 20-g-
                                                                                       › Schablone mit Bleistift auf das gemusterte Papier übertragen.                                 Stick gibt’s für 2,55 Euro.
                                                                                                         › Banderole ausschneiden.
                                                                                › Banderole auf der Rückseite mit dem tesa Easy Stick ecoLogo® bestreichen.
                                                                                                   › Banderole auf den Eierkarton kleben.                                › Die Anleitung „Verzierte
                                                                           › Aus den farbigen Kartons kleine Etiketten schneiden, mit dem weißen Stift beschriften,      Eierkartons“ besteht aus
                                                                                   oben lochen und mit dem Satinband am gefüllten Eierkarton befestigen.                 einem Aufmacherfoto und
                                                                                             Zum Schluss noch Federn unter das Band schieben.                            sieben Step-Fotos mit Text.
S_6   tesa trendpapier_Nr. 13                                                                                                                                                                                                                 S_7

                                                                         für
                                                                   loads
                                                             Do wn en unter
                                                                 alist
                                                            Journ .tesa.de/
                                                              www apier
                                                                       p
                                                                trend
                                                                                                                      Edel aufgetragen
                                                                                                                      Wow, sehen die cool aus: Einerseits
                                                                                                                      tragen die trendigen Eierbecher
                                                                                                                      zarte Farben, andererseits zeigen sie
                                                                                                                      sich metallisch in kühlem Silber.

                                                                          Federleichter Schmuck                                                                                                                    für
                                                                                                                                                                                                             loads
                                                                          Schick in Schale, diese Eier-                                                                                                Do wn en unter
                                                                          Anhänger. Sie sind nicht nur farblich                                                                                            alist
                                                                                                                                                                                                      Journ .tesa.de/
                                                                          zweigeteilt, sondern oben auch                                                                                                www apier
                                                                                                                                                                                                                 p
                                                                          noch mit feinen Federn verziert.                                                                                                trend
                                                                          › Die Anleitung „Eier mit Federn“
                                                                          besteht aus einem Aufmacherfoto
                                                                          und acht Step-Fotos mit Text.

                                                                                                                  1                                   2                               3                           4

                                                                                                                                              das brauchen wir:
                                                                                                                         Malunterlage, Holzeierbecher, Acryllackfarben in unterschiedlichen                                     tesa
                                                                                                                      Tönen, Pinsel, Metallfarbe in Silber, tesa® Maler-Krepp PREMIUM CLASSIC                                   tipp
                                                                                                                                           Und so wird’s gemacht:

                                 Ei, ei, ei: Silberglanz
                                                                                                                         › Die Holzeierbecher mit den Acryllackfarben in unterschiedlichen
                                                                                                                                      Tönen lackieren und gut trocknen lassen.
                                                                                                                       › Mit dem tesa® Maler-Krepp PREMIUM CLASSIC eine leicht gebogene

                                pusht edle Pastelltöne
                                                                                                                      Fläche auf dem Eierbecher abkleben, Kanten fest andrücken. Den Bereich
                                                                                                                              darüber mit der silbernen Metallfarbe bemalen. Dabei die
                                                                                                                       Farbe immer vom Maler-Krepp wegstreichen, damit nichts darunterläuft.    tesa® Maler-Krepp PREMIUM CLASSIC
                                                                                                                               › Leicht antrocknen lassen und das tesa® Maler-Krepp             Das hochwertige Abdeckband ermöglicht
                                         › Ihre Leser finden die Tipps                                                                      PREMIUM CLASSIC abziehen.                           gerade Farbkanten auf glatten und leicht rauen
                                     ab 9. März unter www.tesa.de/ideen
                                                                                                                          › Die Anleitung „Eierbecher“ besteht aus einem Video, einem           Untergründen. Es lässt sich acht Tage lang rück-
                                                                                                                                        Aufmacherfoto und vier Step-Fotos.                      standsfrei entfernen. 50 m x 19 mm, 3,99 Euro.
tesa
trendpapier
     ostern 2015

                                                                  für
                                                            loads
                                                      Do wn en unter
                                                          alist
                                                     Journ .tesa.de/
                   › kontakt:                          www apier
                                                                p
                                                         trend
                   tesa SE
                   Corporate Communications
                   Alexandra Beck-Berge
                   Quickbornstraße 24
                   20253 Hamburg

                   Tel: + 49 (0)40-4909-7384
                   Fax: + 49 (0)40-4909-2236
                   E-Mail: alexandra.beck-berge@tesa.com

                   Alle Fotos, Schablonen und Anleitungen
                   können Sie unter
                   › www.tesa.de/trendpapier
                   in Druckqualität downloaden oder direkt bei uns bestellen!

                   › Ihre Leser finden die Tipps ab
                   9. März unter www.tesa.de/ideen
Sie können auch lesen