APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier

Die Seite wird erstellt Gesine Schwarz
 
WEITER LESEN
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Veranstaltungen und Programm
  für Menschen ab 55 Jahren

 APRIL 2022
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Inhaltsverzeichnis
 Inhalt                                                   Seite
 Wöchentliche Angebote                                    3 – 11
 Ausflüge der Radfahr-Gruppe                                 3
 Bezirksschützenfest                                         5
 Modeverkauf im Festsaal                                     7
 Tai Chi-Schnupperkurs                                       9
 Schuhverkauf im Festsaal                                   11
 Lesung: Das ist alles unsere Lebenszeit                    12
 Lesung: Traust du dir das zu?                              13
 Nippes bewegt – Mobilitätstag 60 plus                      14
 Silberdistel TV                                            15

Zum Titelbild
Unser Reparatur-Café wird im August bereits 5 Jahre alt. Die
Fangemeinde wächst stetig, denn unsere fleißigen Ehrenamtlichen
schaffen es, fast alles zu reparieren! Ob Fahrräder, Rollatoren,
Elektrogeräte oder kleine Näharbeiten – im Reparatur-Café ist alles
und jede*r willkommen!

                                 2
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Wöchentliche Angebote
Freitag, 1. April 2022
09.00 – 10.00     Fit im Alltag
12.00 – 13.00     Tanzen im Sitzen
14.30 – 16.00     Bleib fit, tanz mit

Samstag, 2. April 2022
Ab 10.00          Ausflug der Radfahr-Gruppe
                  Abfahrt an der Pforte

  Ausflüge der Radfahr-Gruppe
  Die herrliche Frühlingsluft und die ersten
  warmen Sonnstrahlen müssen genutzt
  werden! Deswegen trifft sich die Radfahr-
  Gruppe ab April immer schon um 10 Uhr.
  Die Ausflüge finden alle 14 Tage samstags statt. Startpunkt ist die
  Pforte. Interessierte können sich gerne im Riehler Treff, Tel. 7775
  5372, melden.

                                    3
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Wöchentliche Angebote
Montag, 4. April 2022
10.00 – 12.00    Reparatur-Café
14.00 – 15.30    Treffen der Kreativgruppe
Ab 16 Uhr        Brettspiel-Gruppe in Haus H

Dienstag, 5. April 2022
Das Büro des Riehler Treffs bleibt an diesem Tag geschlossen!
08.45 – 09.45 Fit im Alltag
09.00 – 11.00 Bücherei, Untergeschoss Haus P8
10.00 – 11.00 Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.15 – 11.15 Fit im Alltag
11.30 – 12.30 Fit im Alltag
Ab 16.30        Später Mausklick

Mittwoch, 6. April 2022
09.30 – 10.30    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.45 – 11.45    Gedächtnistraining in der Bauernstube
14.30 – 15.30    Yoga im Sitzen
15.45 – 16.45    Yoga im Sitzen

                                4
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Donnerstag, 7. April 2022
09.00 – 11.00     Bücherei, Untergeschoss Haus P8
09.00 – 10.00     Fit im Alltag
10.15 – 11.15     Fit im Alltag
14.00 – 15.00     Fit für 100
Ab 15.00          Krönungsbingo im Festsaal

Freitag, 8. April 2022
09.00 – 10.00     Fit im Alltag
12.00 – 13.00     Tanzen im Sitzen
14.30 – 16.00     Bleib fit, tanz mit

  Bezirksschützenfest
  Die St. Engelbertus Schützenbruderschaft
  Köln-Riehl feiert am Samstag, 23.04.2022,
  im SBK-Festsaal ihr Bezirksschützenfest.
  Die Feier beginnt um 17 Uhr mit der Messe
  in St. Anna.
  Wichtig: Die Veranstaltung findet unter den dann gültigen
  Vorgaben der Coronaschutzverordnung statt.

                                    5
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Wöchentliche Angebote
Montag, 11. April 2022
14.00 – 15.30    Treffen der Kreativgruppe
Ab 16 Uhr        Brettspiel-Gruppe in Haus H

Dienstag, 12. April 2022
08.45 – 09.45    Fit im Alltag
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
10.00 – 11.00    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
11.30 – 12.30    Fit im Alltag
Ab 16.30         Später Mausklick

Mittwoch, 13. April 2022
09.30 – 10.30    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.45 – 11.45    Gedächtnistraining in der Bauernstube
14.00 – 16.30    Modeverkauf im Festsaal                 S. 7
                 Yoga im Sitzen fällt aus!

                                6
APRIL 2022 - Veranstaltungen und Programm für Menschen ab 55 Jahren - Unser Quartier
Donnerstag, 14. April 2022
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
09.00 – 10.00    Fit im Alltag
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
14.00 – 15.00    Fit für 100
Ab 15.00         Osterbingo im Festsaal

Karfreitag, 15. April 2022
Der Riehler Treff bleibt geschlossen!

Samstag, 16. April 2022
Ab 10.00         Ausflug der Radfahr-Gruppe
                 Abfahrt an der Pforte

 Modeverkauf im Festsaal
 Die Firma Senior Mode präsentiert im Foyer des
 Festsaals eine Auswahl ihrer Frühjahrs- und
 Sommerkollektion!
 Mittwoch, 13. April, 14.00 – 16.30 Uhr
 im Festsaal

                                  7
Wöchentliche Angebote
Ostermontag, 18. April 2022
Der Riehler Treff bleibt geschlossen!

Dienstag, 19. April 2022
08.45 – 09.45    Fit im Alltag
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
10.00 – 11.00    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
11.30 – 12.30    Fit im Alltag
Ab 16.30         Später Mausklick

Mittwoch, 20. April 2022
09.30 – 10.30    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.45 – 11.45    Gedächtnistraining in der Bauernstube
                 Yoga im Sitzen fällt aus!

                                  8
Donnerstag, 21. April 2022
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
09.00 – 10.00    Fit im Alltag
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
14.00 – 15.00    Fit für 100
Ab 15.00         Bingo im Festsaal

Freitag, 22. April 2022
09.00 – 10.00     Fit im Alltag
12.00 – 13.00     Tanzen im Sitzen
14.30 – 16.00     Bleib fit, tanz mit

  Tai Chi-Schnupperkurs
  Tai Chi oder auch Schattenboxen genannt, ist ursprünglich eine
  im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst. Heute ist es eine
  beliebte Sportart, die durch bewusste Bewegungsabläufe die
  Gesundheit fördert und entspannend wirkt.
  Unser sechswöchiger Schnupperkurs startet am Montag, 9. Mai.
  Er findet immer von 10 bis 11 Uhr im Riehler Treff statt.
  Die Kosten für 6 Termine betragen 18 €. Eine Anmeldung ist ab
  Montag, 4.4., im Riehler Treff möglich.

                                    9
Wöchentliche Angebote
Montag, 25. April 2022
14.00 – 15.30    Treffen der Kreativgruppe
15.00            Lesung: „Das ist alles unsere Lebenszeit“   S. 12
                 im Riehler Treff
15.00            Planungstreffen der Kulturgruppe
                 in Haus H
Ab 16 Uhr        Brettspiel-Gruppe in Haus H

Dienstag, 26. April 2022
08.45 – 09.45    Fit im Alltag
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
09.30 – 11.30    Schuhverkauf im Festsaal                    S. 11
10.00 – 11.00    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
11.30 – 12.30    Fit im Alltag
Ab 16.30         Später Mausklick

Mittwoch, 27. April 2022
09.30 – 10.30    Gedächtnistraining in der Bauernstube
10.45 – 11.45    Gedächtnistraining in der Bauernstube
14.30 – 15.30    Yoga im Sitzen
15.30            Lesung: Traust du dir das zu?               S. 13
15.45 – 16.45    Yoga im Sitzen

                                10
Donnerstag, 28. April 2022
09.00 – 11.00    Bücherei, Untergeschoss Haus P8
09.00 – 10.00    Fit im Alltag
10.15 – 11.15    Fit im Alltag
14.00 – 15.00    Fit für 100
Ab 15.00         Bingo im Festsaal

Freitag, 29. April 2022
09.00 – 10.00     Fit im Alltag
12.00 – 13.00     Tanzen im Sitzen
14.30 – 16.00     Bleib fit, tanz mit

 Schuhverkauf im Festsaal
 Ob Wandern im Grünen oder Spazieren am Strand – die richtigen
 Schuhe dürfen nicht fehlen! Der Schuhhandel Klütsch hat für fast
 alle Lebenslagen etwas Passendes dabei!
 Dienstag, 26. April, 9.30 – 11.30 Uhr
 im Foyer des Festsaals

                                   11
Lesung: Das ist alles unsere Lebenszeit.
„Erleben, Zurückschauen und
Nachvorneschauen, dies alles geschieht in
dem Ausnahmezustand der Pandemie zur
gleichen Zeit!“ Vera Ruhrus liest aus ihrer
Dokumentation „Das ist alles unsere
Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in
der Corona-Krise“.

Für das Zeitdokument hat sie neun ältere
Lesben und Schwule interviewt, die von
ihren Erfahrungen im ersten Jahr der Corona-Krise erzählen. Die
Gesprächspartner*innen gehören dabei wie andere Senior*innen
zur Risikogruppe und haben sich oftmals aus Furcht vor Ansteckung
von ihren sozialen Kontakten zurückgezogen. In narrativen
Interviews gelingt es der Autorin, die persönlichen Eindrücke im
Epochenjahr 2020 einzufangen. Wie gefährdend erleben die
Porträtierten die Pandemie? Worauf können sie zurückgreifen?

      Montag, 25. April
      um 15 Uhr im Riehler Treff

Karten erhalten Sie ab Montag, 28.3., im Riehler Treff.
Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt – bitte bringen
Sie einen Impfnachweis mit.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit rubicon e.V. statt.

                                  12
Lesung: Traust du dir das zu?
Doris Röhlich-Spitzer wuchs auf dem Riehler
SBK-Gelände auf, verdiente als 14-jährige ihr
erstes Taschengeld in der Pflege und leitete
mit 21 Jahren ihre erste Pflegestation. Es
folgten zwei Studienabschlüsse und eine
Vielzahl an Fortbildungen. In Ihrer
Biographie „Traust du dir das zu? Mein
Leben in der Altenpflege“ beschreibt sie ihre
Erfahrungen als Einrichtungsleitung,
Qualitäts-Managerin und Diplom-
Pflegemanagerin und gibt hierbei ganz
persönliche Einblicke in ein bewegtes Leben.

Für eine Lesung aus ihrem Werk kehrt sie nun nach Riehl zurück.

Mittwoch, 27. April
um 15.30 Uhr im Festsaal

Karten erhalten Sie ab Montag, 28.3., im Riehler Treff.
Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt – bitte bringen
Sie einen Impfnachweis mit.

                                 13
Nippes bewegt - Mobilitätstag 60 plus
                      Auch mit zunehmendem Alter selbstständig
                      und mobil zu bleiben - das wünscht sich
                      jede*r! Bei der Veranstaltung „Nippes
                      bewegt“ dreht sich daher alles um das Thema
                      „Mobilität“. Von Sport- und
                      Bewegungsangeboten, über Radfahr-
                      Trainings für Senior*innen und einem
                      Rollator-Parcours, bis hin zu Fahrrad-Rikschas
                      und Lastenrädern, wird hier eine Vielzahl an
                      Angeboten vorgestellt. Besucher*innen der
                      kostenlosen Veranstaltung bekommen so
einen guten Überblick über die Möglichkeiten in ihrem Veedel und
können sich zu den vielfältigen Themen beraten lassen.

Als Initiatoren und Organisatoren freuen sich das rahm Zentrum für
Gesundheit, das Bürgerzentrum Nippes und die SeniorenNetzwerke
des Stadtbezirks auf den bunten Tag, der durch ein kleines
Rahmenprogramm abgerundet wird.

Mittwoch, 11. Mai 2022, 10 – 17 Uhr
Bürgerzentrum Nippes / Altenberger Hof,
Mauenheimer Straße 92

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                                   14
Silberdistel TV
Wünsch Dir was!
Die Ehrenamtlichen unseres Haussenders Silberdistel TV bringen
normalerweise vor allem unsere Veranstaltungen, Konzerte und
Sitzungen auf die Bildschirme der Mieter*innen und
Bewohner*innen unseres Geländes.
Da aktuell leider keine größeren kulturellen Veranstaltungen
stattfinden können, laufen derzeit neben dem „Training Zuhause“
hauptsächlich Wiederholungen aus der Vergangenheit.
Gibt es ein Konzert, einen Auftritt oder eine Veranstaltung, die
Ihnen noch ganz besonders positiv in Erinnerung geblieben ist?
Melden Sie sich gerne im Riehler Treff und geben Sie Ihre
persönlichen Programmwünsche durch!
Sie wollen noch etwas mehr mitgestalten? Dann unterstützen Sie
doch unser ehrenamtliches Team! Neue Kamerafrauen und -männer
mit und ohne Vorerfahrung sind herzliche willkommen! Melden Sie
sich bei Interesse unter 0221 7775-5696 bei Herrn Großhans.

Technischer Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Silberdistel TV ausschließlich auf dem
Riehler SBK-Gelände und hier nur über das hauseigene Kabelnetz
empfangen werden kann. Das Programm wird dabei in das digitale
und das analoge Netz eingespeist.
Analoges Netz: VHF-Band, Kanal 2 - 48.250MHz
Digitales Netz: Sonderkanal S39 - 450.000MHz
Die Sendungen laufen täglich im Ein- oder Zweistundenrhythmus.

                                 15
Ihr Weg zu uns!
Straßenbahn: Linien 18, 13
                      Von Mülheim oder von der
                      Innenstadt aus fahren Sie bis zu den
                      Haltestellen Boltensternstraße oder
                      Slabystraße.
                      Von dort aus sind Sie zu Fuß in
                      circa 10 Minuten bei uns.

Bus: Linie 140
Vom Ebertplatz aus fahren Sie mit dem Bus bis zur Haltestelle
„Seniorenzentrum Riehl“. Die Haltestelle befindet sich am Eingang.

 Herausgeber:                  Riehler Treff
                               Boltensternstraße 16
                               50735 Köln
 Verantwortlich:               Susanne Bokelmann
 Redaktion:                    Natascha Mark
 Telefon:                      0221 7775-5372
 Öffnungszeiten:               Montag bis Donnerstag
                               9 Uhr – 12 Uhr

                   www.facebook.com/riehlertreff
                     www.daheim-in-riehl.de
                        www.sbk-koeln.de
                                 16
Sie können auch lesen