ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken

Die Seite wird erstellt Pascal Fischer
 
WEITER LESEN
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Asklepios AKTIV

ASKLEPIOS AKTIV
GESUNDHEITSWEGWEISER

                                     1
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Ihr Gesundheitswegweiser

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    viele Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität mit moderater Intensität das Erkrankungsri-
    siko erheblich senkt. Unseren Anspruch, ein gesundes Unternehmen zu sein, verwirklichen wir mit einem
    umfangreichen Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Denn gesunde, motivierte und leis-
    tungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für unsere Klinik.

    Es heißt: „Vorbeugen ist besser als Heilen“. Nutzen Sie also unseren Asklepios Gesundheitswegweisers,
    um nachhaltig etwas für Ihre Gesundheit und Fitness zu tun.

    Mit kleinen Tipps rund um das Thema Gesundheit erhalten Sie den Zugang zu Ihrem gesundheitsbewuss-
    ten Verhalten.

    Wir sind sicher, Sie werden neue Möglichkeiten entdecken, etwas für sich und Ihre Gesundheit zu tun.

                        Manfred Huppertz                                Gustav Süszer
                        Ihr Geschäftsführer                             Ihr Präventionsbeauftrager
2
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Inhaltsverzeichnis

Unser Programmangebot
       Interessante Termine             S. 5
                                                                        1

       Stressmanagement                 S. 7
                                                                        2

       Ernährung & Bewegung            S. 13
                                                                        3

       Sucht & Bewältigung             S. 22
                                                                        4

       Sprechstunden, Informationen,   S. 24
       Kooperationspartner                                              5

       Rätsel, Kontakt,                S. 32
       Anmeldungen und Impressum
                                                                        6
                                                                    3
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Interessante Termine

        Wir stärken
        Ihren Rücken –
1
        Back-Check®

        Exklusives Angebot der AOK für alle                  welche langfristig zu Beschwerden im Schulter-
        Beschäftigten der Asklepios Psychiatrie              Nacken-Bereich oder im schlimmsten Fall zu
        Niedersachsen GmbH.                                  Bandscheibenvorfällen führen können.
                                                             Aufgrund der einzelnen Ergebnisse des Back-
        Rückenschmerzen zählen zu den großen Volks-          Check kann eine individuelle Beratung erfolgen
        krankheiten. Sie schränken die Lebensqualität        und Gesundheitsangebote der AOK-Nieder-
        immens ein. Betroffene leiden oft an unspezifi-      sachsen gezielter empfohlen werden.
        schen Schmerzen. Im Mittelpunkt der Therapie         Zum Abschluss des AOK-Check-Ups erhalten die
        steht deshalb vor allem die Rückenmuskulatur.        Teilnehmer eine schriftliche Auswertung ihrer
        Hier setzt der AOK-Check-Up an.                      Messergebnisse vom BackCheck, die in einem
        Mit dem ist es möglich, die Kraftfähigkeit der       kurzen Gespräch mit den AOK-Experten erläutert
        Muskelgruppen des Rückens, der Rumpf- und            werden.
        Oberkörpermuskulatur zu messen. Dabei werden         Zusätzlich gibt es Tipps wie körperliche Schwach-
        alle relevanten Daten für die Beurteilung der        punkte identifiziert und die Rückengesundheit
        Rückengesundheit erfasst.                            gefördert werden kann.
        Es ist eine viel versprechende Möglichkeit zur       Alle Teilnehmer erhalten ein persönliches
        Erfassung der „Rückenfitness“, die nicht viel Zeit   Programm, in dem die individuellen Analyse-
        in Anspruch nimmt, denn die Dauer der Messung        daten mit Gesundheitskursen und Präventions-
        beträgt nur ca. 20 min.                              maßnahmen der AOK Niedersachsen verknüpft
        Mit diesem Test können Muskelabschwächungen          werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,
        und Muskeldysbalancen im Bereich des Halte-          das eigene Rücken-Fitness Programm in der MTT
        und Bewegungsapparates festgestellt werden.          der APN zu absolvieren.
        Diese Muskeldysbalancen können Ursachen von
        Fehlhaltungen oder Haltungsschwächen sein,

    4
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Interessante Termine

                                                                                1

Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus allen Bereichen der APN
Leitung
Herr Stefan Boll, AOK Göttingen
Hinweis
Diese Aktion wurde bereits mit großem Erfolg
durchgeführt. Teilnehmer aus dem letzten Jahr
haben dort die Möglichkeit, eine Vergleichs-
messung durchführen zu lassen.

Die Teilnahme am Back-Check ist für Sie kostenlos.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

         Der Back-Check findet während
              der Arbeitszeit statt.

  Bitte beachten Sie die separate Ankündigung!

                                                                            5
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Interessante Termine

        Göttinger Gesundheitswoche
        im Kaufpark 2018 –
1

        In 2018 findet im Kaufpark die jährliche Göttin-   sundheitswesens im Verein Gesundheitsregion
        ger Gesundheitswoche statt. Die Messe bietet       Göttingen zusammengeschlossen haben und
        Informationen rund um das Thema Prävention.        am Projekt „Gesundheitsregionen Niedersach-
        Die Asklepios Psychiatrie Niedersachsen ist        sen“ der niedersächsischen Landesregierung
        auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten.       teilnehmen.

        Welch hohen Stellenwert Gesundheit in der          Die Asklepios Psychiatrie Niedersachsen ist
        Region Göttingen besitzt, zeigt sich daran,        Mitglied der Gesundheitsregion und beteiligt
        dass sich die Stadt und der Landkreis sowie        sich aktiv an verschiedenen Projekten im Rah-
        die Landkreise Osterode und Northeim und           men der Prävention und Gesundheitsförderung
        zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Ge-    in der Region Göttingen.

          Bitte beachten Sie die separate Ankündigung!

    6
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Stressmanagement

YOGA – Ihr
Weg zur Entspannung
und zum
Stressabbau

Ideal gegen Stress: Yoga bringt Körper, Geist          Information                                           2
und Atem in Einklang. In diesem Kurs lernen Sie        Frau G. Weiß, Yogalehrerin
Yoga-Übungen kennen, die Ihre Kraft, Ihre Flexi-       Tel.: 05505 959440
bilität und Ihr Gleichgewicht trainieren. Tiefenent-   Hinweis
spannung, Atemübungen und Meditation wirken            Die Veranstaltung findet im Rahmen der betrieb-
beruhigend und ausgleichend. Sie entwickeln            lichen Gesundheitsförderung statt und kann nur
mehr innere Gelassenheit, um auch mit stressigen       in der Freizeit besucht werden.
Situationen besser umzugehen.

Frau Gabriele Weiß ist Yogalehrerin und bietet
Ihnen regelmäßig jeden Montag von 16:15 Uhr bis             Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,
17:45 Uhr im Seminarraum des Sozialzentrums               zwei(!) Decken und etwas zum Trinken mit.
die Möglichkeit, Yoga zur Entspannung und zum
Stressabbau kennen zu lernen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus allen Bereichen der APN
Dozentin
Gabriele Weiß, Yoga-Lehrerin, AFG

                                                       Termin             AFG Sozialzentrum
                                                       montags            Seminarraum
                                                       16:15-17:45 Uhr
                                                                                                         7
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Stressmanagement

        „Seelsorge
        für die eigene Seele“

2       Klostertag im Geistlichen Zentrum                   Zielgruppe
        Kloster Bursfelde/Weser                             Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                            aus allen Bereichen der APN
        Menschen in helfenden Berufen haben vor allem       Dozenten
        andere Menschen im Blick. Wer motiviert und         G. Bondick, Pastorin i.R.
        zufrieden in der Arbeit bleiben will, braucht den   W. Friedl, Klinikseelsorger AFG
        Ausgleich, die Wahrnehmung und Fürsorge für         Kosten
        sich selbst.                                        10,00 Euro (Kosten für Raum/Verpflegung)
                                                            Anmeldung
        Alles beginnt mit dem Innehalten und der
                                                            Frau J. Huhnold
        Aufmerksamkeit für sich selbst. Es ist eine alte
                                                            Tel.: 0551 402-2904
        Überzeugung christlicher Tradition, dass sich
                                                            j.huhnold@asklepios.com
        dem Menschen, der auf sich aufmerksam wird,
        auch neue Begegnungsräume mit der Welt und          Hinweis
        vielleicht auch mit Gott eröffnen.                  Dieser Seminartag gilt als Arbeitszeit.
                                                            Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
        Ein Tag Abstand und Innehalten im
        Kloster Bursfelde:                                  Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen
        ƒƒ Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt
        ƒƒ Wahrnehmung der beruflichen Situation
        ƒƒ Übungen zur Zentrierung mit Leib und Seele
        ƒƒ Entdecken alter und neuer Kraftquellen –
           auch in der Spiritualität

    8
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Stressmanagement

                                                                   2
       Bitte Fahrgemeinschaften bilden!

Termin            Kloster Bursfelde/weser
30.04.2018        Geistliches Zentrum
09:30-17:30 Uhr   (Tagungshaus)
                  Klosterhof 5
                  34346 Bursfelde/Weser
Wer mag:          Im Anschluss Abendgebet
18:00 Uhr         in der Klosterkirche
                                                               9
ASKLEPIOS AKTIV GESUNDHEITSWEGWEISER - Asklepios AKTIV - Asklepios Kliniken
Stressmanagement

         Neu! Entspannen –
         Ausruhen – Kraft tanken –
         im Alltag Ruhe finden

2        Stress und Anspannung effektiv abbauen, körper-     Dozentin
         liche Beschwerden lindern, muskuläre Verspan-       Steffi Ballhausen, Gesundheits- und
         nungen lösen, Einschlafschwierigkeiten mindern,     Krankenpflegerin/Entspannungstrainerin
         die Psyche stabilisieren und harmonisieren. Alles   Tel.: 0551 5005-357 (Waldhaus Oben)
         was sie dafür benötigen ist ein wenig Zeit.         Zielgruppe
                                                             Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
         In diesem Kurs erlernen Sie Techniken aus der       aus allen Bereichen der APN
         Progressiven Muskelentspannung nach E. Jacobson
                                                             Hinweis
         sowie verschiedene Entspannungsübungen, welche
                                                             Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau
         Sie im Alltag umsetzen können und somit Ruhe und
                                                             Huhnold für die Termine an. Die Veranstaltung
         ihre eigene Mitte für die tägl. Herausforderungen
                                                             findet im Rahmen der betrieblichen Gesund-
         finden.
                                                             heitsförderung statt und kann nur in der Freizeit
                                                             besucht werden.

                                                                 Es handelt sich um eine „offene Gruppe“.
                                                                        Bitte bringen Sie bequeme
                                                                       Kleidung und eine Decke mit

    10
Stressmanagement

Termin       AFG Bildungszentrum
                                                                   2
20.02.2018   Kleiner Seminarraum, 2. OG
27.02.2018   jeweils 15.30 bis 16.45 Uhr
06.03.2018
13.03.2018
10.04.2018
17.04.2018
11.09.2018
18.09.2018
25.09.2018
16.10.2018
23.10.2018
30.10.2018

                                                              11
Stressmanagement

         Den Alltag meistern –
         Umgang mit Stress, Burn-out
         und Mobbing

2        Jeder Mensch erfährt bei sich selber, wie sich    Zielgruppe
         die Ansprüche an seine Person verändern.          Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
         Immer mehr Anforderungen werden gestellt,         aus allen Bereichen der APN
         der Leistungsdruck und das Konkurrenzdenken       Dozent
         nehmen stetig zu. Was kann man gegen Stress und   Herr J.- O. Grune
         seinen Auswirkungen tun? Wie entsteht „Burn-      Fachkraft für Psychiatrische Pflege, AFG
         Out“ und welche Maßnahmen kann ich dagegen
                                                           Hinweis
         einsetzen. Was kann ich unternehmen, wenn ich
                                                           Das Seminar gilt als Arbeitszeit.
         mit Mobbing zu tun habe?
         Gemeinsam wollen wir diese Themen bearbeiten
                                                           Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
         und uns im kollegialen miteinander austauschen.

                                                           Termin              AFG Bildungszentrum
                                                           14.11.2018          Seminarraum 4
                                                                               13:30 bis 16:30 Uhr

    12
Ernährung & Bewegung

Jährlich veranstaltet
die AOK die Aktion
Mit dem
Rad zur Arbeit

Die Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” startet im
Juni 2018. Der Ansporn für Berufstätige lautet, bis
zum 31. August den Weg von der Wohnung zur
Arbeitsstätte mindestens 20 Mal mit dem Fahrrad
zurückzulegen – der Gesundheit und Umwelt
zuliebe. Auch Teilstücke – kombiniert mit Bus und
Bahn – zählen. Die zurückgelegte Strecke spielt
                                                                                   3
dabei keine Rolle. Initiatoren sind das Niedersäch-
sische Ministerium für Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung, die AOK Niedersachsen sowie der
ADFC Niedersachsen. Schirmherrin der Aktion ist
Sozial- und Gesundheitsministerin Cornelia Rundt.
Im Vorjahr radelten landesweit 30.656 Arbeit-
nehmer aus 2.564 Betrieben mit. Am stärksten
vertreten waren dabei die Regionen Oldenburg,
Oldenburger Münsterland, Hannover, Ostfriesland-
Jade und das Emsland. „Auch schon kleine mit
dem Rad zurückgelegte Strecken sind ein Beitrag
zu einer besseren Gesundheit und zum Umwelt-
und Klimaschutz, „wer das Auto mal stehen lässt
und in die Pedalen tritt, bringt seinen Kreislauf in
Schwung, beugt Krankheiten wie Bluthochdruck
oder Rückenschmerzen vor und bekommt oftmals
auch noch gute Laune dabei.“
www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen

                                                                              13
Ernährung & Bewegung

         Mit
         Gerätetraining
         fit durchs
         Leben

         Schnupperkurs Gerätetraining im                       Zielgruppe
         Asklepios Fachklinikum Göttingen                      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
         Gerätetraining dient in der heutigen Zeit nicht       aus allen Bereichen der APN
         mehr allein dem Zweck, sportliche Leistungen          Hinweis
         zu verbessern oder den Körper aus ästhetischen
3        Gründen zu formen.
         Auch im Gesundheitssport gewinnt das Kraft-
                                                               Das Angebor findet im Rahmen der betrieblichen
                                                               Gesundheitsförderung statt und kann nur in der
                                                               Freizeit besucht werden.
         training durch seine positiven Effekte seit einigen
         Jahren zunehmend an Bedeutung.
                                                                  Gern können Sie ein „Schnuppertraining“
         Stärken Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und bauen
                                                                  unter fachlicher Anleitung eines Physiothe-
         gezielt Muskeln auf, um muskulären Dysbalancen
                                                                   rapeuten vereinbaren. Dazu nehmen Sie
         und Rückenproblemen vorzubeugen.
                                                                   bitte Kontakt mit der Physiotherapie auf.
         Außerhalb der Nutzungszeiten für Patienten
         haben Sie die Möglichkeit, unseren Geräteraum
         der MTT für Ihr persönliches Fitnessprogramm zu
         nutzen.
         Im Rahmen der Betriebssport-Einweisung können
         die Mitarbeiter auch Fragen zum richtigen
         Training stellen. Wenn Probleme beim Training         Termin                  AFG Physiotherapie
         auftreten, können diese selbstverständlich auch         Mo-Mi, ab 17:00 Uhr Geräteraum
         bei weiteren Terminen ausgeräumt werden.                   Do, ab 16:00 Uhr
                                                                    Fr, ab 14:00 Uhr
                                                                    Sa, ab 12:00 Uhr
                                                                      So, ganztägig
    14
Ernährung & Bewegung

Sport in der
Freizeit
Minigolf, Billard,
Tischtennis

Auf dem Gelände des Asklepios Fachklinikums
Göttingen steht Ihnen eine Minigolfbahn zur
Verfügung. Darüber hinaus können Tischtennis-
freunde und Billardliebhaber die vorhandenen
Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung nutzen.
Im Rahmen des sozialpsychiatrischen Konzeptes                                  3
der APN ist die Nutzung der Angebote mit Patien-
tenkontakt ausdrücklich erwünscht.

 Termin                    AFG
    Mo-Fr, 7:30-19:00 Uhr Sozialzentrum
  Sa+So, 08:30-18:00 Uhr

                                                                          15
Ernährung & Bewegung

         Eine ruhige
         Kugel schieben –
         mit Kegeln die
         Koordination verbessern

         Fitness soll vor allem Spaß machen. Alle anderen   Kontakt und Anmeldung
         positiven Effekte kommen ganz von alleine.         ƒƒ Frau P. Albrecht
         Dies zeigt insbesondere der Breitensport Kegeln.      Tel.: 0551 402-2001
                                                               pa.albrecht@asklepios.com
         Eine ruhige Kugel schieben, ganz ohne schlechtes   ƒƒ Frau B. Ahrens
3        Gewissen - das kann man sehr gut beim Kegeln.
         Man braucht nämlich eine ruhige Hand, um der
                                                               Tel.: 0551 402-2002
                                                               b.ahrens@asklepios.com
         Kugel einen stabilen Lauf zu geben. 30 Meter       Kosten
         Entfernung sind es bis zu den Kegeln, die es       11,00 Euro pro Stunde
         zu treffen gilt. Die körperliche Beanspruchung
                                                            Hinweis
         ist beim Kegeln moderat und eignet sich für
                                                            Die Angebote finden im Rahmen der betrieblichen
         Jedermann.
                                                            Gesundheitsförderung statt und können nur in
                                                            der Freizeit besucht werden.

                                                            Termin                     AFG
                                                               Mo-Mi, 7:30-19:00 Uhr Sozialzentrum
                                                              Sa+So, 08:30-18:00 Uhr

    16
Ernährung & Bewegung

Sotaiho –
ohne Schmerzen
zurück zur Mitte

Bewegungsübungen zur Verbesserung                   Zielgruppe
der Körperbalance und Beweglichkeit                 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sotaiho ist ein körpertherapeutisches System,       aus allen Bereichen der APN
entwickelt von dem japanischen Arzt Dr. Keizo       Leitung
Hashimoto, ein sanftes, aber sehr wirksames
Übungssystem, welches darauf abzielt, den
Haltungsapparat und die Gelenke wieder beweg-
                                                    G. Süszer, Präventionsbeauftrager
                                                    Hinweis                                                3
                                                    Die Veranstaltung findet im Rahmen der betrieb-
licher zu machen, Fehlhaltungen zu korrigieren,
                                                    lichen Gesundheitsförderung statt und kann nur
die Körperbalance zu verbessern sowie Verspan-
                                                    in der Freizeit besucht werden.
nungen und strukturelle Blockaden zu lösen.
Zentraler Gedanke des Sotaiho ist es, durch
Betonung der angenehmen Bewegungsrichtung
den Körper wieder positiv wahrzunehmen.
Sotaiho-Balanceübungen sind für jeden möglich
und dienen dazu, den Körper wieder in seine Mitte
zu bringen und die innere und äußere Balance                   Bitte bringen Sie bequeme
wiederzuentdecken.                                            Kleidung und eine Decke mit.
Durch eine harmonische „neue“ Balance des
Körpers werden Gesundheit und Wohlbefinden
gefördert, die Bewegungen werden ökono-
mischer, die Körperhaltung verbessert sich.         Termin        AFG Bildungszentrum
Die einzelnen Übungen bestehen aus angenehmen,      15.03.2018    Seminarraum 2
langsamen Bewegungen, die mit einer besonderen      13.12.2018    Seminarraum 1
Atemtechnik kombiniert werden.                      jeweils       13:00 bis 14:00 Uhr
                                                                                                      17
Ernährung & Bewegung

         Neu! Gesund bleiben
         durch Bewegung: Tanzen
         als ideale Prävention
         für alle Generationen

         Line Dance – Fit durch Tanzen                      In dem von Frau Tanja Ladwig geleiteten Line
         Das Tanzen ein regelrechter Jungbrunnen sein       Dance Workshop erhalten Sie die Möglichkeit,
         kann, zeigt eine Studie der Ruhr-Uni Bochum.       Tanzen als ideale und gesunde Bewegungsform
         Tanzen sei ein Paradebeispiel dafür, wie           zu erleben, die den Körper und Geist in Schwung
         Alterungsprozesse aufgehalten werden können,       hält, unabhängig vom Alter.
3        erklärte der Neurologe Professor Dr. Hubert
         Dinse. Das Zusammenspiel beim Tanzen von           Line Dance ist eine festgelegte, sich wiederholende
         körperlicher Aktivität mit Musik, Rhythmusgefühl   Schrittfolge, die in Linien nebeneinander, hinterei-
         und sozialen Kontakten in Verbindung mit emoti-    nander oder gegenüber getanzt wird und keinen
         onalen und auch erotischen Komponenten, fördert    Partner erfordert. Man tanzt ganz einfach in der
         einzigartig alles, was für Körper und Gehirn im    Gruppe. Keine rauchenden Colts, keine Lassos,
         Alter von Bedeutung ist.                           die durch die Luft fliegen, auch keine wilden
                                                            Mustangs – aber oft wird auch mit Cowboy-
                                                            Stiefeln und Hut getanzt.

                                                            Im Line Dance finden Sie die Rhythmen der Tänze
                                                            wieder, die Sie vielleicht schon aus der Tanzschule
                                                            kennen: Foxtrott, Rumba, Cha Cha Cha, Walzer
                                                            und sogar Tango, aber auch Rock und Boogie. Der
                                                            Unterschied liegt eben in der Formation.

    18
Ernährung & Bewegung

Wer einmal Line Dance gesehen oder getanzt           Dozentin
hat, versteht sofort, warum diese Tanzart jetzt in   Tanja Ladwig
Deutschland auch eine anerkannte Sportart ist.       Zielgruppe
Das Tanzen schult nicht nur das Gedächtnis beim      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Erlernen der Schrittfolgen, sondern man kommt
auch ganz schön ins Schwitzen, so dass dieser
Sport eine lustvolle Alternative zu anderen Sport-
                                                     aus allen Bereichen der APN
                                                     Hinweis                                                3
                                                     Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei
arten sein kann.
                                                     Frau Huhnold für die Termine an. Die Angebote
                                                     finden im Rahmen der betrieblichen Gesundheits-
Am Besten ist es: einfach mal reinschauen in eine
                                                     förderung statt und können nur in der Freizeit
der nachfolgend genannten Schnupperstunden.
                                                     besucht werden.
Sie werden schnell merken, wie viel Spaß Line
Dance macht! Vorkenntnisse oder besondere
Sportkleidung sind nicht erforderlich.

                                                     Termin         AFG Bildungszentrum
                                                     09.01.2018     Seminarraum 2
                                                     13.02.2018     Seminarraum 1
                                                     jeweils        15:30 bis 16:30 Uhr
                                                                                                       19
Ernährung & Bewegung

         NEU!
         Tai Chi – Taijiquan
         „Der Achtsame Weg“ zur Stille,
         Gelassenheit und körperlichen Stärkung

         Tai Chi Chuan, Qi Gong und Chan-Meditation           Konzentration. Hierdurch wird der wahre Zugang
         Die Psychiaterin und erfolgreiche Tai Chi Chuan,     zur Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstachtung
         Qi Gong und Meditations-Lehrerin Frau Kari           erfahren. Die Übungen haben eine kräftigende
         Frömke bietet nun auch für die Asklepios Klinik      Auswirkung auf den Organismus und können
         einen Anfänger Kurs an, um einen ersten Einblick     Krankheiten vorbeugen. Langjährig Praktizierende
3        und Erlebnisse in die chinesischen Künste zu
         bieten. Die Inhalte des Trainings basieren auf dem
                                                              weisen einen verbesserten Zustand ihrer Konsti-
                                                              tution, Ihrer Herz- Kreislauf- und Atemfunktion,
         Wissen und Können des renommierten traditi-          ihres Stoffwechsels und ihres Knochenbaus auf.
         onellen Kung Fu, Tai Chi Chuan, Qi Gong und
         Meditations- Meisters, Sifu P. Frömke. Seinerseits   Zu den wichtigsten positiven Wirkungen des Tai
         ein direkter Nachfolger eines berühmten chinesi-     Chi gehört die Verbesserung der Körperhaltung
         schen Großmeisters.                                  und Körperbeweglichkeit. Schlechte Körper-
                                                              haltung entsteht aus einer Kombination von
         Unter Tai Chi Chuan versteht man eigentlich          negativen emotionalen Zuständen und Mangel an
         eine sehr effektive, weiche Kampfkunst. In der       Selbstbewusstheit gepaart mit fehlender Körper-
         Ausrichtung dieses Kurses liegt jedoch der           beherrschung bzw. bewusster Körperlichkeit.
         Schwerpunkt in der sanften Bewegungskunst mit        Die Verbesserung der Körperhaltung spiegelt
         harmonischer Atmung, die auch in hohem Alter         sich direkt in einer verbesserten emotionalen und
         ohne Risiko praktiziert werden kann.                 geistigen Verfassung wider. Des Weiteren führt
                                                              das Üben von Tai Chi zur Stärkung des Nerven-
         Die Bewegungslehre des Tai Chi Chuan bietet          systems, Linderung bei bestimmten chronischen
         die Möglichkeit zur ganzheitlichen Gesund-           Beschwerden, Überwindung negativer Emotionen
         heitsübung, zur Schulung des Körperbewusst-          und zur Stärkung des Bindegewebes, der Sehnen,
         seins und der geistigen Entspannung durch            der Muskeln und des Energieflusses.

    20
Ernährung & Bewegung

Qi Gong bezeichnet eine Abfolge von Atem-
und Bewegungsübungen, die im Allgemeinen
zur Schulung des Körpers, der Atmung und
des Geistes dienen und traditionell nach der
Meditation geübt werden. Die typischen Charakte-
ristika der Übungen sind, Ruhe und Gelassenheit,
Gleichmäßigkeit und Genauigkeit, Stabilität und
                                                                                3
Zentriertheit, Natürlichkeit und Harmonie.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus allen Bereichen der APN
Dozentin
Kari Frömke, APN
Termin und Anmeldung
Der Workshop findet im Oktober 2018 statt. Eine
konkrete Terminabstimmung erfolgt nach Eingang
Ihrer Anmeldung.
Bitte teilen Sie uns frühzeitig Ihr Interesse per
E-Mail mit: j.huhnold@asklepios.com.
Hinweis
Die Angebote finden im Rahmen der betrieblichen
Gesundheitsförderung statt und können nur in
der Freizeit besucht werden.

                                                                           21
Sucht & Bewältigung

         Möchten Sie aufhören zu
         rauchen? Eine Entscheidung
         für IHRE Gesundheit!

         Sie sind sich aber noch nicht sicher, ob Sie es       können. Jede Hypnose ist eine Form der Selbst-
         allein schaffen können? Haben Sie vielleicht          hypnose, d. h. Sie selbst entscheiden, wie tief der
         schon mehrere Versuche unternommen, die nicht         Trancezustand sein wird. Voraussetzung für die
         zum Erfolg geführt haben? Ist vielleicht Hypnose      Wirksamkeit der hypnotherapeutischen Technik
         eine Möglichkeit für Sie, es neu ausprobieren zu      ist die regelmäßige Teilnahme.
         wollen?
         Studien wie die von Prof. Dr. Dirk Revenstorf         Zielgruppe
         zeigen, dass Hypnose in der Raucherentwöhnung         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
         ein sehr effektives Verfahren ist. Danach sind 50 %   aus allen Bereichen der APN
         derjenigen, die nach dem Tübinger Programm eine
                                                               Leitung
4        Raucherentwöhnung durchgeführt haben, nach
         einem Jahr noch rauchfrei. Versuche, das Rauchen
                                                               Dr. F. Scarpinato-Hirt
         eigenständig aufzugeben, zeigten im gleichen          Gebühren
         Zeitraum nur eine Erfolgsquote von 3 bis 11 %.        150,00 Euro pro Person
         Die moderne Hypnotherapie stellt ein therapeu-        Hinweis
         tisches Verfahren dar, bei dem der Klient mittels     Die hypnotische Raucherentwöhnungstherapie
         Hypnose in einen besonderen Bewusstseinszu-           findet im Rahmen der betrieblichen Gesund-
         stand versetzt wird, in welchem es ihm besser         heitsförderung statt und kann nur in der Freizeit
         als im Alltagsbewusstsein gelingt, die eigenen        besucht werden.
         Ressourcen zu nutzen.
         Die Hypnose ermöglicht einen Zustand tiefer
         Entspannung, in dem der eigene Wille deutlich
         gestärkt wird, um bestimmte Ziele, in diesem
         Fall die Abstinenz von der Zigarette, erreichen zu

    22
Sucht & Bewältigung

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die
Bankverbindung von Frau Dr. Scarpinato-Hirt.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 150,--€ muss bis
spätestens 15.08.2018 auf dieses Konto überwiesen
werden. Bei nachträglicher Abmeldung bis zum
20.08.2018 erfolgt eine Rückerstattung von 100,--€.
Bei Abmeldung bis zum 02.09.2018 werden 75,--€
erstattet. Nach dem 02.09.2018 kann keine Rücker-
stattung mehr erfolgen.

    Bei Teilnahme von Beschäftigten der APN
   an allen Sitzungen beteiligt sich der Arbeit-
                                                                                 4
     geber mit 50% der anfallenden Gebühr.

Termin           Sucht-Tagesklinik
03.09.2018       Gruppenraum
10.09.2018       jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr
17.09.2018
24.09.2018
05.11.2018
                                                                            23
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

         Asklepios AKTIV
         GesundheitsAktionskarten

         Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben,
         erhalten Sie in zeitlichen Abständen
         Asklepios-GesundheitsAktionskarten,
         die Ihnen verschiedene Übungen für Ihre
         Fitness anbieten.

         Die einzelnen Übungen sind effektiv und
         einfach in den Arbeitsalltag zu integ-
         rieren. Sollten Sie noch keine Gesund-
         heitskarte erhalten haben, sagen Sie uns
         einfach Bescheid. Wir werden Ihnen
         gern Ihre persönliche Gesundheitskarte
         zusenden.

         Ihre persönliche GesundheitsAktioins-
         karte erhalten Sie gern auf Anfrage im
5        Bildungszentrum.

         Ansprechpartnerin
         Frau Jutta Huhnold
         j.huhnold@asklepios.com

    24
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

Betriebsärztliche
Vorsorge und Sprechstunde

Betriebsärztlichen Aufgaben werden durch Herrn       Die betriebsärztliche Sprechstunde
Dr. med. Peter-Klaus Witkowski, Facharzt der         Frau Gebel
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik       Sekretariat Pflegedirektion
GmbH wahrgenommen.                                   Tel.: 0551 402-1301

Zu seinen Aufgaben gehören u.a.
ƒƒ Arbeitsmedizinische Vorsorge (alle 2 - 3 Jahre)
ƒƒ Untersuchungen bei regelmäßiger Nachtarbeit
   (alle 3 Jahre bzw. jährlich)
ƒƒ Kontrolluntersuchungen bei besonderen Ge-
   fährdungen (z.B. nach Nadelstichverletzungen)
ƒƒ Allgemeine Beratung (z.B. Impfungen,
   Schwangerschaft, Probleme am Arbeitsplatz)

                                                                                                     5

                                                      Termin                 AFG Hauptgebäude
                                                      Montag vormittags      Raum 0.016
                                                      Vergabe: Frau Gebel

                                                                                                25
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

         Gesund leben
         mit der AOK

         Gezielt entspannen – bewusst ernähren – mehr
         bewegen. Unser Kooperationspartner, die AOK,
         hilft Ihnen mit Gesundheitskursen in Ihrer
         Wohnortnähe.

         Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung,
         die Fähigkeit zu entspannen und der Verzicht
         auf das Rauchen: Das sind zentrale Säulen Ihrer
         Gesundheit, auf die Sie täglich Einfluss haben.

         Kursangebote der AOK gibt es ganz in Ihrer
         Nähe. Die Kosten für Gesundheitskurse anderer
         Anbieter, die entsprechende Qualitätsanforde-
         rungen erfüllen, erstattet die AOK zu einem großen
         Teil für bis zu zwei Kurse pro Kalenderjahr.

5        Ihr Link zu mehr
         Gesundheitskompetenz
         www.niedersachsen.aok.de/gesundes-leben/
         gesund-im-alltag/

    26
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

BARMER
Gemeinsam für
Prävention

Starke Partner in der
betrieblichen Gesundheitsförderung
Mit unseren Kooperationspartner, der BARMER
GEK bieten wir Ihnen die Möglichkeit fit und
aktiv zu bleiben.

Ihr Link zu mehr
Gesundheitskompetenz
www.barmer.de/gesundheit

                                                                                                 5

                                                                                            27
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

        Die 10 besten Apps
        für Gesundheit & Fitness

                     1. Schrittzähler - Accupedo                            6. Der nichtraucher Coach

                     2. Fabulous                                            7. Kalorienzähler

                     3. runstastic                                          8. Instant Heart Rate

                     4. Der Periodenkalender                                9. Meine Tricks
5
                     5. S Health                                            10. Twilight

    28 Quelle: http://beste-apps.chip.de/android/gesundheit-fitness,HEALTH_AND_FITNESS
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

Gesunde
Lebensweise
wird belohnt!

Überraschungspräsent
für aktive Mitarbeiter
Ihre Teilnahme an Veranstaltungen
zur betrieblichen Gesundheitsförderung
wird belohnt!
Haben Sie an insgesamt drei verschiedenen
Angeboten des Gesundheitswegweisers pro
Kalenderjahr teilgenommen, erhalten Sie im
Bildungszentrum ein Überraschungspräsent.
Hierfür wenden Sie sich bitte an Frau
Jutta Huhnold.

                                                                                                      5

                                                                                                 29
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

         10 Gesundheitstipps
         für Ihren Alltag

         Nehmen Sie sich jeden Tag einen neuen Tipp        5. Der Apfel-Tag
         vor und setzen diesen in die Tat um. Auf diese    „An Apple a day keeps the doctor away!“ Essen
         Weise widmen Sie sich jeden Tag ein wenig         Sie ein bis zwei Äpfel. Ihrer Gesundheit zuliebe.
         mehr Ihrer Gesundheit. Viel Spass!
                                                           6. Der Waschbrettbauch-Tag
         1. Der Wasser-Tag                                 Mit einem 5-Minuten-Sportprogramm kräftigen
         Ersetzen Sie Softdrinks und andere Getränke       Sie Ihre Bauchmuskeln und stärken somit auch
         durch Kräutertee oder Wasser                      Ihren Rücken. Einige „Käfer-Durchgänge“ reichen
                                                           bereits. Sie liegen auf dem Rücken, die Beine sind
         2. Der Rohe-Vorspeisen-Tag                        angewinkelt, die Füße stehen auf dem Boden,
         Essen Sie vor jeder Mahlzeit eine rohe Frucht,    so dass diese zwei rechte Winkel bilden. Einen
         etwas Rohkost oder Blattsalat als Vorspeise       zwischen Rumpf und Oberschenkel und den
         3. Der Sport-Tag                                  anderen zwischen Ober- und Unterschenkel.
         Verlängern Sie Ihr tägliches Sport-Programm um    Jetzt heben Sie abwechselnd den Oberkörper mal
         5 Minuten. Sie haben kein Sportprogramm? Dann     zum rechten, mal zum linken Knie. Die Arme
         beginnen Sie mit 5 Minuten am Tag. Nutzen Sie     bewegen sich ebenfalls immer abwechselnd nach
5        das Gerätetraining in unserer MTT und kräftigen   vorn, also der rechte Arm bewegt sich entlang
                                                           des linken Beines, wenn sich der Oberkörper zum
         Ihre Muskulatur.
                                                           linken Knie hin bewegt und umgekehrt.
         4. Der „Ich-lass-den-Fahrstuhl-weg“-Tag           Einfach, oder?
         Verzichten Sie auf den Fahrstuhl und nehmen die
         Treppe. Ihr Herz-Kreislaufsystem wird es Ihnen
         danken.

    30
Sprechstunden, Informationen, Kooperationspartner

7. Der „Bloß-kein-Parkplatz-in-der-Nähe“-Tag
Statt einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum
Supermarkt zu suchen, parken Sie absichtlich weit
weg. So bekommen Sie mehr Bewegung.

8. Der Anti-TV-Tag
Schalten Sie den Fernseher aus! Verabreden Sie
sich besser mit Freunden und treiben etwas Sport
oder gehen in der frischen Luft spazieren.

9. Der „Ich-geh-zum Yoga“-Tag
Nutzen Sie unser Yoga-Angebot in der APN und
verringern Ihren Stress. Gleichzeitig verbessern
Sie Ihre körperliche Ausdauer.

10. Der „Ich-telefoniere-im-Stehen“-Tag
Führen Sie ihre Telefongespräche im Stehen.
Achten Sie auf eine aufrechte Haltung, dem
Rücken zuliebe.
                                                                                                    5

                                                                                               31
Rätsel, Kontakt, Anmeldungen und Impressum

         Rästeln Sie sich fit –
         Gehirnjogging für die
         grauen Zellen

         Sudoku – leicht
             4       5 1 2 9             9     1       2 8 7     3     5           1   6
                   9       6 4               2 5 7     3         6         5       7 8 2 3
         9             7 1   5                         9 6                     8
                     2   9   7       7         4       1               7             5
                                         4             7               9 8         3 2
         6   9   3                       8           7     9           3             6
         5   6 4                2      4 1                                     7
         8 7       3                     9         4 2 6         4 3 1 6           9        2
           2 1 5 6          7        8 6 5           1   7         2   4               1    5

         Sudoku – mittel
                   2        5                        8 2           3           2           6 8
                   3 8               5                     9 6   8 1       5 7 9           4
         2       9 6 3   1               9     4 7 6       3 1   9           8
                 1 6 5 3 2           3           5           9   3 8                   7
         9       1       8             2                   8
         8 2 5 7     1               4           6           5         1                   8 6
6        7   6
             4 1
                   9 2   5           7 3
                                     9 4
                                               2 4 5       1
                                                             3     6
                                                                             6
                                                                           1 4 8
                                                                                             4
                                                                                           9 2
           1       7                         1 9                 4 2       3               1
    32
Rätsel, Kontakt, Anmeldungen und Impressum

                                     Jedes Rätsel besteht aus einem 9x9-Gitter mit Zahlen an
                                  verschiedenen Stellen. Ziel ist es, das Gitter mit den Zahlen
                                  von 1 bis 9 so auszufüllen, dass in jeder Spalte, Zeile und in
                                         jedem 3x3-Quadrat jede Zahl nur einmal vorkommt.
                                                               Viel Vergnügen beim Knobeln!

Sudoku – schwer
      7   5   1 3                          9      7                                       6 1
  4 1 3                       7            4      9                           1       2
    8 2   1                   9        1           8          2       1 5
                                                                        4   8
1 2     7     9               6        3 1       5 4              2     7 4   6
  9     5         1     4     3                7   6          9   7   4   8   3
    5   1         6 4   5 2        7 4         9              3   4 6       7
      1   6   4         3            7         8                9   2   1 6   7
          8   6 9         5        2           3                  3   8
  1 9 4   7               9        1                          1 7

Sudoku – sehr schwer
    5   1     7   2               6   8               9           1       2         3 8
    7 4       9 3             1 9 8 3 5                                           7   5 1
        7       4       9     5                       2       5   8               3
1           7 2 8           4   6                             6 4   5                 2
    6         5         7 3     8     9               4       3                         5
  8 4 9           6             5   8                           5                 2   6 3
  9
  6 1
        3
          2 8
                        4         3
                          1 6 9 4 2
                                                      6
                                                              1 7
                                                                    4
                                                                    3
                                                                                    6   2
                                                                                                        6
3   2   9   4           3 2   6                                 6 9               8       3
                                                                                                   33
Rätsel, Kontakt, Anmeldungen und Impressum

         Lösungen aus 2017

         Das Ding 1         Das Ding 2          Das Ding 3      Das Ding 4

         Lösung 1:          Lösung 2:           Das Ding 3:     Das Ding 4:
         Tomate             Schraubzwinge       Wäscheklammer   Minigolf

6
    34
Rätsel, Kontakt, Anmeldungen und Impressum

Anmeldung                                                                           Impressum
für Mitarbeiterinnen und                                                            Kontakt & Impressum
Mitarbeiter der Asklepios Psychiatrie                                               Bildungszentrum der ASKLEPIOS
Niedersachsen GmbH.                                                                 Psychiatrie Niedersachsen GmbH
Bitte beachten Sie folgende Punkte:                                                 Rosdorfer Weg 70
ƒƒ Bitte stimmen Sie mit Ihrem Vorgesetzten die                                     37081 Göttingen
   Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen ab.                                    Sekretariat Frau Jutta Huhnold
ƒƒ Bitte beachten Sie hierzu die Anmeldefristen.                                    Telefon: 0551 402-2904
ƒƒ Das Anmeldeverfahren erfolgt für die Bereiche                                    TeleFax 0551 402-2907
   Pflege- und Erziehungsdienst und Verwaltung                                      j.huhnold@asklepios.com
   nur noch online über das Fortbildungsmodul                                       Ansprechpartner
   im Clinic Planner.                                                               Herr Gustav Süszer
ƒƒ Für alle anderen Bereiche sind Anmeldungen                                       Präventionsbeauftragter
   in der bisherigen schriftlichen Form möglich.                                    Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH
                                                                                    Telefon: 0551 402-2900
Das Anmeldeformular finden Sie im Intranet im                                       g.sueszer@asklepios.com
Ordner des Bildungszentrums.
                                                                                    Sitz der Gesellschaft: Göttingen
                                                                                    Registergericht: HRB Göttingen 200408
           Bitte beachten Sie, dass einige                                          Geschäftsführer:
         Veranstaltungen nur in der Freizeit                                        Volker Thesing, Manfred Huppertz,
                besucht werden können.                                              Prof. Dr. Carsten Spitzer
        Hierzu bedarf es aber trotzdem einer                                        Vorsitzender des Aufsichtsrates:
      schriftlichen Anmeldung, allerdings ohne                                      Carsten Pape
     Genehmigung durch die/ den Vorgesetzten.                                       www.asklepios.com/goettingen
                                                                                    Layout & Illustration
                                                                                    Eastwood Design Göttingen
                                                                                    Druck
                                                                                    Arbeitstherap. Industrie

©Fotorechte: S. 2: Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH; S. 3: Kevin Böhm, www.pixelio.de [Kapitel 2]; detailblick-foto [Kapitel 4],
VadimGuzhva [Kapitel 5], Franz Pfluegl [Kapitel 6]: fotolia.com; S. 9: Katrin Weyermann-Bötschi, pixelio.de; S. 13: Uschi Dreiucker, pixelio.de;
S. 23: detailblick-foto, fotolia.com; S. 29: Thomas Siepmann, pixelio.de; S. 34: Johannes Schätzler [Tomate], Rainer Sturm [Schraubzwinge],
Richard Lenzano [Wäscheklammer], www.pixelio.de
                                                                                                                                                        6
©Sudoku: S. 32: Sudoku-Generator: www.opensky.ca/sudoku
©Illustrationen: S. 3: Lia A. Eastwood

                                                                                                                                                   35
Asklepios AKTIV

            *

36
Sie können auch lesen