Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017

Die Seite wird erstellt Fiete Hensel
 
WEITER LESEN
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
Augmented Reality in der Industrie:
Vom spielerischen Element zum
Wettbewerbsvorteil
Mannheim, 22. Juni 2017
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
Agenda

  1      Einführung EY                                          3
  2      Evolution von Augmented Reality                        4
  3      Anwendungsbereiche in industriellen Umgebungen         5
  4      Herausforderungen und Anforderungen in der Industrie   6
  5      Use Cases                                              8

Page 2
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
EY auf einen Blick: Global Advisory Services

                              EY                       EY Advisory verfügt über fundierte und praxisnahe Expertise, um
                                                       ► Unternehmensleistung und -erfolg zu steigern
         Assurance      Tax     Transaction Advisory
                                                       ► Veränderungen im Unternehmen zu ermöglichen und umzusetzen
                     Global Advisory                   ► Risiken im Unternehmen zu identifizieren und Unternehmen zu schützen
                                                       ► über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg und in allen wichtigen
                     48.104                              Unternehmensfunktionen
                     Americas Advisory

                     16.240                            Die Felder, in denen EY Advisory ansetzt, sind:
                     EMEIA Advisory                    ► Strategie
                                                       ► Organisation
                     22.925
                                                       ► Prozesse
                     Asia Pacific Advisory
                                                       ► IT und
                     7.725                             ► Change Management

                     Japan Advisory

                     1.214

                     Advisory in GSA (DACH)

                     1.081

               Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Planung bis zur finalen Umsetzung und helfen
               Ihnen, ihre Strategie in die Realität umzusetzen!

Page 3
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
EY begleitet ihr Unternehmen auf dem Weg der
digitalen Transformation
 Refine and customize deployment content to accelerate enterprise-wide transformation                                                                                 Bring your business ahead

                                                                                                                                                                      Considerable potential and

     1                                           2                                                                 3
               I4.0 / IoT Assessment                            I4.0 / IoT Mapping                                           Business transformation
                                                                                                                                                                      market chances for your
           •   Identify performance                       •   Participate on-site with                                      •    Realization of the                   company result from the
               gaps                                           projects teams                                                     projects
                                                                                                                                                                      digitalization          and
           •   Understand potentials                      •   Share methodologies                                           •    Documentation                        interconnection of products,
           •   Establish team                             •   Proof of concepts                                             •    Evaluation                           supply chains and business
                                                              Select I4.0 / IoT tools                                                                                 models.
           •   Document your goals                        •                                                                 •    Continuation
                                                                                                                                                                      The digital transformation puts
                                                                                                                                                                      the companies in front of great
                                                                                                                                                                      challenges.       Comprehensive
                                                                                                                                                                      changes as well as serious
                                                                                                                                                                      investments are waiting to be
                                                                                                                                                                      done, up to the re-engineering
                                                                                                                                                                      of entire business models.
                                                                                                                                                                      Based       on     these    facts,
                                                                                                                                                                      digitalization is not only a topic
                                                                                                                                                                      for the IT department.

                                                                                                                                                                      On the contrary: in order to
 Goal                                                              I4.0 / IoT Technologies                                                                            protect       your       company,
                                                                                                                                                 RPA                  digitalization has to have
 •   Safe TIME                                                                      Virtual /                       Advanced                Robotic process
                                                                                                                                                                      highest         priority       on
                                                                                                                    Robotics /                automation
 •   Performance IMPROVEMENT                                                       Augmented
                                                                                                                   autonomous                                         management level.
                                                                                     Reality
 •   Degrease COSTS                                                                                                 transport
                                                                                                                                       M2M
                                                                                                                     systems
 •   Increase QUALITY                                                                                                               Communication
                                                                                                                                                                      EY is a competent partner in all
                                                                                                   Big Data                                            Device Cloud   phases    of    your       digital
 The Internet of Things will generate tremendous value in all      3D Printing /                  Advanced
                                                                     Additive                     Analytics
                                                                                                                                                        Monitoring
                                                                                                                                                                      transformation.
 aspects of the value chain and business innovation                Manufacturing                Machine learning
                                                                                                                                                       and Control

Page 4
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
EY Global Advisory Services: Beratung in Industrie 4.0,
Internet of Things (IoT) und Cybersicherheit
 Beratungsansatz                                                        EY-Themenfelder
    Ganzheitliche Beratung von der Strategie bis zur                            I4.0 / IoT Strategie
                                                                                                                                        5
     Lösungsimplementierung im Bereich Industrie 4.0 und Internet        1        I4.0 Use Case Scan
     der Dinge                                                                    Geschäftsmodelle/Services                           IoT Sicherheit
    Fokus-Bereiche:                                                              Produktivität/Qualität
     Maschinen-Konnektivität                                                                                                           Cybersicher-
                                                                                 I4.0 / IoT Lab
                                                                                                                                         heits-
     IoT-Konnektivität                                                           Innovationsprozesse                                   Analysen
                                                                         2
     Benutzeroberflächen                                                         I4.0 / IoT Organisation                              Bedrohungs-
     Augmented Reality / Virtual Reality                                         Ecosystem & Start-up Netzwerk                         detektion und
     Analytics / Machine Learning                                               I4.0 / IoT Analytics                                    Abwehr
                                                                                  „Data-to-intelligence“                               Cybersicher-
     Additive Manufacturing / 3D Printing                               3
                                                                                  Maschinelles Lernen                                   heits-Frame-
     I4.0 / IoT Plattform                                                                                                               work und
                                                                                  Predictive Analytics
     Cybersicherheit für I4.0 / IoT                                                                                                     Konzepte
    Enge Zusammenarbeit mit den führenden Anbietern von I4.0 /                  I4.0 / IoT Technologie                                 Pilotierung/
     IoT Plattformen und Kenntnis aller derzeit relevanten               4        Cloud / IoT-Architektur                               Umsetzung
     Plattformen:                                                                 Systemintegration
                                                                                  OT* / IoT / IT Integration
    Weltweites Startup-Netzwerk in den Bereichen Industrie 4.0, IoT,   *OT = Operational Technology (Sensors, SCADA, SPS, HMI, Modbus, Profibus,
     Analytics und Cybersicherheit                                      OPC UA)

Page 7
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
“I think immersive
3D content is the
obvious next
thing…”
Facebook CEO, Mark Zuckerberg

   Page 8
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
Enabler - Augmented Reality Entertainment: Pokémon Go

                            8.7Mrd
                              gelaufende
                           Kilometer in den
                               ersten 4
                               Wochen
           100M
         App Downloads
         im ersten Monat

                               20M
                           Benutzer täglich
                            im Juli 2016
          $600M
         Umsatz in den
           ersten 3
         Monaten nach
          Marktstart

Page 9      21.06.2017
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
Enabler - Augmented Reality in eCommerce: IKEA

                              > 60
                              Märkte
                             adressiert
           >8.5M
          App Downloads
           in den ersten
              Monaten
                             220M
                             gedruckte
                            Kataloge pro
                              Auflage
             >300
          digital objects
              für AR

Page 10     21.06.2017
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
The Next Big Thing: Augmented Reality in der Industrie

                                                                                    Germany Augmented Reality Market size, 2014-2024 (USD Million)

                                                                                   Rising number of mobile devices including tablets and smartphones with built in AR
                                                                                   functionalities that is becoming an important tool in the workplace to enhance
                                                                                   smooth business workflows and operations further contributes to the growing
                                                                                   industry size.
Source: https://www.gminsights.com/industry-analysis/augmented-reality-ar-market

                                                                                               50.8

                                                                                       2014   2015      2016    2017   2018   2019   2020    2021   2022     2023     2024

                                                                                       Automotive     Medical   Aerospace&&Defense
                                                                                                                Aerospace   Defense Gaming     Retail   Industrial   Others

                                                                                   Page 11      21.06.2017
Augmented Reality in der Industrie: Vom spielerischen Element zum Wettbewerbsvorteil - Mannheim, 22. Juni 2017
Industrielle Einsatzgebiete für Augmented Reality

            Fertigung/Herstellung                                      Wartung                                               Training

 Beispiel                                           Beispiel                                              Beispiel
    Schritt-für-Schritt Anweisungen für Techniker      Vereinfachung von wiederkehrenden                    Visualisierung von verdeckten
                                                       Wartungsarbeiten                                     Maschinenkomponenten und -teilen

                                                    Vorteile                                              Vorteile
 Vorteile
                                                       Zeitersparnis zur schnellere Durchführung von      Zeitersparnis durch schnelleres Lernen von
    Zeitersparnis durch erhöhte Qualität und           Wartungsarbeiten                                    komplexen Reparaturvorgängen
     Geschwindigkeit
                                                       Kostenreduktion durch signifikante Verringerung    Qualitätsverbesserung durch eine authentischere
    Kostenreduktion durch weniger Aufwand zum          von Fehlern                                         und nachhaltigere Lernerfahrung
     erstellen und aktualisieren von
     Ersatzteilkatalogen und technischen
     Dokumentationen

Page 12       21.06.2017
Industrielle Einsatzgebiete für Augmented Reality

             Produktentwicklung                                        Logistik                                             Service

 Beispiel                                           Beispiel                                            Beispiel
     Visualisierung von verschiedenen Prototypen        Hands-free Unterstützung und visuelle Führung       Remote Support mit visuellen
     durch Überlagerung von virtuellen                  der Mitarbeiter bei Lagerungsprozessen und          Arbeitsanweisungen
     Designdarstellungen auf die echte Umgebung         Anzeige von notwendigen Lagerinformationen

 Vorteile                                                                                               Vorteile
                                                    Vorteile
    Keine Begrenzung bei der Umsetzung von Ideen                                                          Schnellere Fehlerbehebung durch schnelle und
     oder Beschränkungen der Kreativität               Zeitersparnis durch minimierte Suchzeiten           zielgerichtete Unterstützung bei der
                                                                                                            Fehlersuche
    Verbesserte Wahrnehmung für                       Weniger Fehler im Dispositionsprozess
     Designbeurteilungen und -anpassungen

Page 13        21.06.2017
Herausforderungen für industrielles AR…

                                                                                          Industrielle                            Inhalte
     Wertversprechen                              Fehlendes Know-How
                                                                                       Arbeitsumgebung
►   Entscheider möchten den                      ►   Fehlende Entwickler / IT          ►   Staub und Dreck           ►   Unterschiedliche Systeme
    Mehrwert / Wertbeitrag                                                                                               für digitale Inhalte
                                                 ►   Keine Resourcen fü rein           ►   Fehlende Netzwerk-
    sofort realisieren                               intensives Training zur               anbindungen               ►   Fehlender 3D-Modelle
                                                     Erstellung von AR Apps                                          ►   Unstrukturierte Information
                                                                                                                         und Daten
                                                                                                                     ►   Geistiges Eigentum

                           Abneigung                                                                                          Industrietaugliche
                                                                                             Integration
                                                                                                                                   Geräte
            ►   Kein “digital natives”
                                                                                ►   Ökosystem verschiedener
            ►   Keine Akzeptanz neuer Technologien                                  Quellsysteme                          ►   Nur wenige Geräte für
            ►   Tätigkeiten sollen angenehm sein                                ►   Verschiedene, teilweise nicht-            industriellen Einsatz
            ►   Müssen “Hands-free” arbeiten                                        standardisierte Schnittstellen            heute
            ►   Sicherheitsbestimmung müssen                                        von Quellsystemen                     ►   Vielzahl an
                eingehalten werden                                              ►   Kein neutrales Austauschformat            Betriebssystemen
                                                                                    für 3D Daten für einfachen            ►   Keine standardisierten
                                                                                    Datenzugriff                              Hardware
                  technological factors   human factors                                                                       Spezifikationen

Page 14         21.06.2017
…erfordert die Entwicklung von auf Industrieunternehmen
angepaßter AR Apps

          Service Expertise…
                                                                          Software…
            …for maintaining,
                                                                  …should offer the required
       troubleshooting and user                                                                                                Content…
                                                               security and reliability aspects for
      support to ensure a reliable                                                                                      …should be completely
                                                               industrial usage and be scalable
      and accurate 24/7 operation                                                                                      accessible in reasonable
                                                                    as well as easy to use.
         of all included systems                                                                                      quality and available in well
                                                                  Content should be easily                            maintained data structures
                                                               accessible through standardized
                                                                and open interfaces for various
                                                                  kind of systems like CAD,
                                                                       PLM, MES,ERP

                                      Hardware…
                           …should be robust enough to use
                                                                                                        Knowledge…                                      Education…
                            in industrial environments and
                                                                                                …in terms of developers, who                  …is mandatory to avoid worker´s
                            provide the required comfort to
                                                                                                  understand the industrial                      reluctance due to missing
                            wear it a certain period of time
                                                                                                 requirements as well as the                 knowledge and the mistrust in new
                                                                                                   tools for efficiently and                            technologies
                                           .
                                                                                                sustainably designing flexible
                                                                                                       AR applications
   technological factors   human factors

Page 15         21.06.2017
Beispiel: In 3 Schritten zur „Industrial AR App“ mit PTC
Thingworx

               Authoring                        Publishing                      Using

                     Technical
                       Docs
                                                 Thingworx
     3D                                       Experience Service
   Content

   Machine                        Building      Publishing           Using
    Data                         Experience     Experience         Experience

                      System
                       Data

Page 16      21.06.2017
Visuelle Unterstützung mit Animationen zur Werkerführung in
der Montage
                Ist-Zustand                                                Angewandte Lösung
  Arbeitsanweisungen zur Montage der       Bereitstellung aller Notwendigen Informationen für die Montage direkt am
   Teile auf der Aufspannplatte müssen       Arbeitsplatz durch Augmented Reality
   auf einem Arbeitsplatz-PC aufgerufen     Animierte Schritt-für-Schritt Anleitung für die durchzuführende Montage durch
   werden                                    Überlagerung der echten Teile
  Arbeiter wechseln zwischen 2             Zusätzliche Informationen zur Montage aus dem MES (z.B. Materialtyp,
   Arbeitsplätzen zur Durchführung der       Informationen zum Werkzeug, etc.)
   Montage
                                            Visuelle Qualitätsprüfung der fertigen Montage vor dem nächsten Prozessschritt
  Arbeiter müssen sich viele
   Arbeitsschritte gleichzeitig merken
           Herausforderungen
  Jeder Mitarbeiter braucht Zugriff auf
   das MES System
  Ausschuss durch Fehler während der
   Montage sollen reduziert werden
  Nur an dieser Arbeitsstation
   ausgebildete Mitarbeiter können die
   Montage korrekt ausführen

Page 17     21.06.2017
Visualisierung von Maschinendaten & Prozessparameter inkl.
Historie und Online-Wartungsdatenerfassung
                Ist-Zustand                                                  Angewandte Lösung
  Kein direkter Zugriff auf Echtzeitdaten     Mitarbeiter können sich über eine AR-App die aktuellen Maschinendaten und
   und historische Prozessparameter             Prozessparameter anzeigen lassen
  Mitarbeiter haben keine Transparenz         Visualisierung der Maschinenbelastung über Online-Überwachung und Anzeige
   über den aktuellen und folgenden             historischer Daten
   Aufträge auf der Maschine                   Wartungshistorie und Erfassung neuer Wartungsaktivitäten erfolgen direkt an der
  Auftragsfortschritt und                      Maschine in digitaler Form und werden zentral für weitere Anwendungen gespeichert
   Wartungsaktivitäten werden auf Papier        (z.B. ERP oder Plant Maintenance System)
   dokumentiert                                Information über den aktuellen Auftrag und Auftragsrückstand, Maschinenzustand
           Herausforderungen                    und Fehlermeldungen inkl. Lösungsvorschläge zur Fehlerbehebung können direkt an
                                                der Maschine abgerufen werden
  Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf die
   Wartungsprotokolle; Papierdokumente
   müssen aus der entsprechenden
   Abteilung angefordert werden
  Zugriff auf die Maschinendaten und
   Prozessparameter nur am Arbeitsplatz-
   PC oder übe der HMI-Interface an der
   Maschine
  Online Maschinenstatus-Überwachung
   nicht verfügbar

Page 18     21.06.2017
Hier bin ich zu finden:

                       Marco Liesegang
                       Senior Manager EY Advisory Service
                       Industrie 4.0 / IoT Lead GSA

                       Tel +49 30 2547 12679 5
                       Mobil +49 160 939 26795
                       Email marco.liesegang@de.ey.com

Page 19   21.06.2017
Sie können auch lesen