Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen

 
WEITER LESEN
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
122. Ausgabe September 2020

            13.09.
            15.00 Uhr
SG Vöhringen-Illerzell -
           TSV Buch II

            04.10.
            15.00 Uhr
SG Vöhringen-Illerzell -
    ATA Spor Neu-Ulm

                                    Die Fußballer hoffen,
                           in die Punktspielrunde starten zu können

                                   Fachpraxis
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
Fachpraxis
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
Was ist los im
Inhalt
                                                                                                Sportpark!
3                                              16
Inhalt/ Impressum                              Kegeln

4                                              18
Redaktion                                      Tennis

5                                              20
Handball                                       Turnen                                           p Fußball

                                                                                                Sonntag, 13.09.2020
11                                             25                                               SG Vöhringen-Illerzell – TSV Buch II   15.00 Uhr
Fußball                                        Kindersportclub                                  Sonntag, 04.10.2020

15                                             26                                               SG Vöhr.-Illerzell – ATA Spor Neu-Ulm 15.00 Uhr

Leichtathletik                                 Tischtennis

Impressum:
Herausgeber:        SC Vöhringen 1893 e.V.     Autor/ Abteilung:   Aikido
                    Postfach 1245,                                 Basketball
                    89266 Vöhringen                                Bogenschießen
                    Tel: 0 73 06 - 95 00 20                        Fußball
                    Fax: 0 73 06 - 95 00 20                        Handball
                    E-Mail:                                        Herzsport
                    info@scvoehringen.de                           Kegeln
Öffnungszeiten:     Di.   9.00 - 12.00 Uhr +                       Kindersportclub
                         15.30 - 17.30 Uhr                         Klettern
                    Mi. 15.30 - 17.30 Uhr                          Leichtathletik
                    Do. 15.30 - 17.30 Uhr                          Radsport
                    Fr. 09.00 - 12.00 Uhr                          SCV-CENTER
Redaktion:          Wolfgang Wirth                                 Skisport
                    Werner Gallbronner                             Springmäuse
                    Dieter Oellingrath                             Stockschießen
                                                                   Taekwon-Do
Werbung:            Wolfgang Wirth                                 Tanzsport
                    Klaus Bergmann                                 Tennis
                    Oliver Heinermann                              Tischtennis
                    Sabine Hinterkopf                              Turnen
Gestaltung:         Dieter Oellingrath                             Volleyball
122. Ausgabe:       September 2020             Bildernachweis:     privat
                                                                   Roland Furthmair
Auflage:            1.000 Stück
                                                                   Martin Kortenhaus

                                                             122. Ausgabe September 2020   I3
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
• I n t e r n e s •                            Redaktion
                                               Urlaubsrückkehrer und Training –
                                               Sport für Kinder und Jugendliche zum Nulltarif
                                               Da in den Sommerferien einige in den                Über die gesetzlichen Leistungen für
                                               Urlaub gefahren sind, wurde in der              Bildung und Teilhabe können Kinder und
                                               SCV-Geschäftsstelle schon nachge-               Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind,
                                               fragt, wie es sich mit den Rückkehrern          kostenfrei in unserem SCV trainieren. An-
                                               verhält.                                        spruchsberechtigt für diese Förderung ist,
                                                   Sollten die Trainingsteilnehmer aus ei-     wer eine der folgenden Leistungen erhält:
                                               nem Land zurückkehren, welches zum Zeit-        · Wohngeld
                                               punkt des Aufenthaltes bis einschließlich       · Kinderzuschlag
                                               der Rückreise nicht als Risikogebiet gelistet   · Grundsicherung für Arbeitssuchende
                                               ist, dürfen sie ganz normal am Trainingsbe-         nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II)
                                               trieb teilnehmen.                               · Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
                                                   Rückkehrer aus einem Land, welches          · Leistungen nach dem Asylbewerberleis-
                                               zum Zeitpunkt des Aufenthaltes bis ein-             tungsgesetz
                                               schließlich der Rückreise als Risikogebiet          Weitere Informationen und Anträge zu
                                               gelistet war oder ist, müssen sich nach der     den Bildungs- und Teilhabeleistungen er-
                                               aktuellen Gesetzeslage für zwei Wochen in       halten Sie im jeweiligen Jobcenter. Wir im
                                               Quarantäne begeben. Dies bedeutet natür-        SCV sichern Ihnen eine diskrete Behand-
                                               lich auch, dass sie dann vom Trainings-         lung zu. Das heißt, eine Förderung wird
                                               betrieb ausgeschlossen sind. Sollte die         lediglich für den Lastschrifteinzug in der
                                               Quarantäne aufgrund eines negativen             Mitgliederverwaltung gespeichert, ohne
                                               Coronatests aufgehoben werden, dürfen           dass die jeweilige Abteilung beziehungs-
                                               diese auch wieder am Training teilnehmen.       weise der Übungsleiter oder die Übungs-
                                                   Eine aktuelle Liste der Risikogebiete       leiterin davon Kenntnis erhält. Schonen Sie
                                               findet ihr auf der Seite des RKI:               Ihr finanzielles Budget und ermöglichen Sie
                                               https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/          Ihrem Kind die Vielfalt der Sportangebote
                                               Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_ne         im SCV, indem Sie den Kontakt mit Ihrem
                                               u.html                                          Jobcenter suchen. Ansprechpartner im SCV
                                                                                               ist der Leiter der Geschäftsstelle, Dominik
•T•I•C•K•E•R•                                  (Dominik Bamboschek)                            Bamboschek, Tel. 07306/950020 bezie-
                                                                                               hungsweise info@scvoehringen.de .
                                               Sport im SCV für Kinder und
Gaststätte mit Biergarten geöffnet             Jugendliche zum Nulltarif                       (Michael Gessel, SCV-Jugendbeauftragter)
   Natürlich hat auch unsere Gaststätte
wieder geöffnet. Von Dienstag bis Freitag
von 11.30 bis 21.30 Uhr, samstags von
11.30 bis 21 Uhr, sonntags von 10 bis 21
Uhr sowie nach Vereinbarung. Damit dies
so bleibt oder noch weiter gelockert wer-
den kann, bitten das Team der Sportpark-
Gaststätte alle Besucher, sich an diverse
Regeln zu halten.
   Natürlich bietet die Gaststätte weiterhin
Essen zum Mitnehmen an, falls dies für den
ein oder anderen unkomplizierter ist.

                                                                                                                                       u

                                               4I    122. Ausgabe September 2020
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
Handball
Verschobener Saisonbeginn –
aber schon wieder ein Jubiläum
Liebe Handballfreunde!                         zusätzlichen Informationen bei Mitglieder-
    In den vergangenen zehn Jahren haben       versammlungen der drei Vereine wird vom
wir Sie/Euch in der September-Ausgabe un-      TSV, den Kickers und dem Radfahrerclub in
serer Vereinszeitschrift immer umfassend       außerordentlichen Generalversammlun-
über die bevorstehende Handball-Saison         gen einer Fusion zugestimmt.
informiert. Nachdem der Start für die Runde       Der Sportringvorsitzende und Vorsitzen-
2020/21 auf Anfang Oktober verschoben          de des Fusionsausschusses, Hermann Luib,
wurde, haben wir unseren diesjährigen          kann für den 17. Oktober 1970 die erste
Ausblick auch erst für die nächste SCVaktu-    gemeinsame Mitgliederversammlung ein-
ell-Ausgabe vorgesehen.                        berufen. Mit überwiegender Mehrheit
    Stattdessen weisen wir an dieser Stelle    stimmt die Versammlung der Fusion zum
schon mal auf ein ganz besonderes Jubi-        Sportclub Vöhringen 1893 e.V., kurz SCV,
läum hin, das im nächsten Monat stattfindet    zu. Erster Vorsitzender wird Hermann Luib,
– und zwar am 17. Oktober. Denn an die-        sein Stellvertreter und gleichzeitig Schatz-
sem Tag wird unser SC Vöhringen 50 Jahre       meister Hermann Mareth. Außerdem wer-
alt! Wie schon beim 70. Geburtstag des         den an diesem Abend Hermann Bibus,
Sportrings Vöhringen im April dieses Jahres    Romuald Dietrich, Ludwig Gingele, Franz
greifen wir nachstehend wieder auf die         Ihle, Franz Meixner, Hans Michler, Gerda
SCV-Chronik von 1993 zurück und zitieren       Salger und Kunigunde Stöckl in die erste
auszugsweise den damals von Romuald            Vorstandschaft des neuen Sportclubs Vöh-
Dietrich verfassten Beitrag:                   ringen gewählt“.
    „Der Sportclub Vöhringen 1893 e.V. wird       Soweit der Beitrag zur Vereinsgründung
am 17. Oktober 1970 aus der Taufe geho-        in der „Festschrift zum 100-jährigen Jubi-
ben. Die drei Vöhringer Sportvereine Turn-     läum des Sportclubs Vöhringen 1893 e.V.“,
und Sportverein 1893 (TSV), Kickers Vöhrin-    die als Vereinschronik „anhand der vorlie-
gen 1920 (FKV) und Radfahrerclub 1898          genden Protokolle und Unterlagen von Ro-
(RCV), die seit 1950 dem Sportring als         muald Dietrich, Günther Frick und weiteren
Dachorganisation angehören, fusionieren        SCV-Mitarbeitern aufgezeichnet und nie-
zu einem Großverein. Der RC und die Kik-       dergeschrieben wurde“.
kers werden aufgelöst. Der TSV als ältester    Und wie präsentierte sich die Handball-
Verein wird unter dem neuen Namen Sport-       Abteilung bei der SCV-Gründung im Jahr
club Vöhringen weitergeführt. Der neue         1970?
Großverein hat 10 Abteilungen: Turnen,            Für die Sportart Handball begann mit
Handball, Faustball, Leichtathletik, Tennis,   dem SCV-Zeitalter, wenn auch langsam,
Fußball, Radfahren, Tischtennis, Marsch-       eine neue Ära. Zwar lag der Schwerpunkt,
gruppe und Kegeln. Zum Fusionszeitpunkt        zumindest in Vöhringen, immer noch auf
konnten insgesamt 1320 Mitglieder gezählt      dem Großfeld, doch der Trend zur Verla-
werden.                                        gerung auf das Kleinfeld (im Freien) und in
Warum eine Fusion?                             die Halle war unübersehbar. Dem stand aus
    Die vorhandenen Sportplätze, der Kik-      Vöhringer Sicht allerdings ein ganz gewal-      30 Jahre "Abenteuer der besonderen Art"
kersplatz und das Stadion an der Iller-        tiges Handicap im Weg, da in der Illertal-
straße sind Eigentum der Wieland-Werke.        Gemeinde zu dieser Zeit nahezu keine Trai-
Aufgrund eines vorhandenen Eigenbe-            nings- und Spielmöglichkeit für Hallen-
darfes werden diese Sportanlagen von den       handball bestand. Die zwei Schulturnhallen
Wieland-Werken zum Januar 1971 gekün-          der Uli-Wieland-Schule waren zu klein und
digt. Daneben sind die vorhandenen Schul-      deshalb ungeeignet. Dies hatte zur Folge,
turnhallen für den Sportbetrieb vollkommen     dass im Winter das Training der 1. Mann-
unzureichend, da sie typische Hallensport-     schaft in der Wilhemsburg-Kaserne in Ulm
arten, wie Hallenhandball, Volleyball und      abgehalten werden musste. Die Heim-
Hallenfaustball aufgrund ihrer Größe nicht     spiele absolvierten die SCV-Mannschaften
zulassen. Auf Betreiben des späteren 1. Vor-   in der „Muthenhölzle-Halle“ in Neu-Ulm
sitzenden Hermann Luib und der im Sport-       oder in der Ballspielhalle Ulm.
ring vertretenen Vereine wurde 1967 beim          Im Gründungsjahr hatte der SCV insge-
Gemeinderat ein Sportausschuss gegrün-         samt sieben Handball-Mannschafen im
det, der die Planung einer zentralen Sport-    Spielbetrieb. Die „Erste“ spielte sowohl auf
anlage prüfen und vorantreiben sollte.         dem Großfeld, als auch in der Halle in der
Nachdem der Gemeinderat dies aber nur          Kreisklasse I, die „Zweite“ jeweils in der
einem fusionierten Sportverein zugestand,      Kreisklasse II. Mehr Spielklassen gab es im
wurde im Sportring ein Fusionsausschuss        damaligen Kreis Ulm, der aus folgenden elf
gegründet. Das von Hermann Luib verfass-       Vereinen bestand, nicht: TSV Blaustein, SF
te Fusionspapier ist die Grundlage vieler      Dornstadt, TV Gerhausen, TSV Langenau,
Diskussionen und Anregungen, das aber          TSV Laupheim, TSG Söflingen, DJK Sport-
schließlich die notwendige Fusion besiegelt.   bund Ulm, SSV Ulm 1846 und TV Wiblingen
Nach vielen aufklärenden Gesprächen und        sowie den beiden bayerischen „Gastverei-

                                                             122.Ausgabe September 2020   I5
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
nen“ TSV Neu-Ulm und SC Vöhringen. Über          Oberligazeiten duellierte sich der SCV mit
                               dieses „Gastrecht“ beziehungsweise dessen        der damaligen TG Donzdorf, mit der HSG
                               Aufhebung sollte es Ende der 1990er Jahre        maß man sich im Vöhringer Abstiegsjahr
                               noch gewaltige Diskussionen geben – aber         2015/16, als beide Teams ihr Heimspiel für
                               das ist eine andere Geschichte.                  sich entscheiden konnten.
                                   Am Aufstieg in die Feldhandball-Bezirks-
                               liga hatte der „alte TSV“ zwar schon einige      TV Reichenbach: Ein regelmäßiger Spar-
                               Male geschnuppert – bis dato allerdings          ringspartner war das Team von der Fils in
                               vergebens. Dem „neuen SCV“ gelang dies           den vergangenen Jahren. Sprach die Bilanz
                               übrigens dann schnell nach seiner Grün-          in der Württembergliga leicht zu Gunsten
                               dung, nämlich im Sommer 1972. Für die            des SCV, so hatte Reichenbach in der Lan-
                               gute Jugendarbeit sprach schon damals,           desliga, wo man im Vorjahr unangefoch-
                               dass man alle fünf Altersklassen, allerdings     ten Meister wurde, immer die Nase vorn.
                               nur im männlichen Bereich, besetzen konn-
                               te. Und erfreulicherweise sogar, obwohl alle     TSV Köngen: Mit dem Team aus dem
                               Jugendspieler im Winterhalbjahr ja nur in        Landkreis Esslingen wartet ein völlig neuer
                               der beengten Uli-Wieland-Halle trainieren        Gegner auf den SCV – bislang wurden noch
                               konnten.                                         keine Punktspiele gegeneinander ausge-
                                   Die Abteilungsleitung setzte sich im Fusi-   tragen. Mit nur neun Minuspunkten holte
                               onsjahr wie folgt zusammen:                      sich Köngen in der Vorsaison überzeugend
                               Abteilungsleiter: Dr. Martin Schrode junior      den Titel in der Landesliga Staffel II.
                               (1967 – 1975)
                               Stellvertreter: Alfred Schlenz (1967 – 1972)     TEAM Esslingen: Vor einigen Jahren traf
                               und Max Sirch (1970 – 1971)                      man bereits in der Württembergliga aufei-
                               Kassierer: Hans Görmiller (1970 – 1974)          nander, noch weiter zurück liegen die Du-
                               Schriftführer: Alfred Schlenz (1963 – 1991)      elle mit der damaligen TSG Esslingen. Un-
                               Jugendleiter: Dieter Eisler (1969 – 1972)        vergessen aus Vöhringer Sicht ist hier die
                                                                                Saison 1991/92, als man beim damaligen
                                   So also präsentierte sich die Handball-      Tabellenführer in der altehrwürdigen
                               Abteilung vor 50 Jahren. Wie sie in die          Schelztorhalle mit 21:20 triumphierte und
                               Saison 2020/21 geht, erfahren Sie/erfahrt        einen großen Schritt in Richtung Meister-
                               Ihr in der Oktober-Ausgabe SCVaktuell.           schaft und Regionalliga-Aufstieg machte.

                               Freundliche Grüße                                SG Hegensberg/Liebersbronn: Die
                               Ihr Sigge Scheffold                              Spielgemeinschaft zweier Esslinger Stadt-
                                                                                teile war zuletzt ebenfalls in der Württem-
                                                                                bergliga vertreten. In der Saison 2016/17
                                                                                spielte man in der Landesliga gegeneinan-
                               Erste – Verbandsliga                             der, auswärts musste der SCV eine herbe
Bau GmbH                                                                        Niederlage einstecken, während man sich
                               Das „Who is who“ der Vebandsliga                 vom späteren Meister und Aufsteiger im
                                                                                Sportpark unentschieden trennte.
                               Neue Liga, neue „alte“ Kontrahenten
                               – die Gegner des SC Vöhringen in der             VfL Kirchheim: Bereits in den abgelaufe-
                               Verbandsliga                                     nen beiden Spielzeiten trafen die Wieland-
                                                                                auf die Teckstädter. Die Bilanz zwischen bei-
                               TV Altenstadt: Mit dem Verein aus dem            den Teams ist ausgeglichen, da beide Kon-
                               Stadtteil Geislingens lieferte man sich schon    trahenten ihre Anhänger jeweils mit Heim-
                               vor etlichen Jahren interessante Duelle in       siegen erfreuen konnten.
                               der damaligen Ober- beziehungsweise Ver-
                               bandsliga. Auch in der Württembergliga           MTG Wangen: Mit ihrer traditionell starken
                               und später in der Landesliga traf man wie-       Jugendarbeit waren die Allgäuer jahrelang
                               der aufeinander. Nachdem der TVA im Vor-         in der Württemberg- beziehungsweise so-
                               jahr in der Württembergliga vertreten war,       gar Baden-Württembergliga vertreten, ehe
                               ist man heuer mit in der Verbandsliga da-        man in der Vorsaison die Qualifikation für
                               bei.                                             die eingleisige WL nur um Haaresbreite ver-
                                                                                passte. Beide Teams erwiesen sich beim
                               TV Gerhausen: Die Mannschaft vom Blau-           jeweiligen Aufstieg des anderen in die
                               topf war zuletzt einige Jahre fester Bestand-    BWOL übrigens als Zünglein an der Waa-
                               teil der Württembergliga und wird kom-           ge: Sowohl der SCV als auch Wangen spiel-
                               mende Saison der einzige Derbygegner             ten damals im letzten Saison-Heimspiel ge-
                               sein. Die letzten sechs Liga-Vergleiche zwi-     gen den schärfsten Verfolger remis und
                               schen beiden Teams – allesamt in den ge-         sorgten für Aufstiegsjubel im Illertal bzw.
                               meinsamen drei WL Jahren – gingen übri-          Allgäu.
                               gens an den TV Gerhausen.
                                                                                TV Steinheim: Auch die Mannschaft vom
                               HSG Wißgoldingen/Winzingen/Donz-                 Albuch ist ein steter „SCV-Begleiter“ in den
                               dorf: Auch die HSG war zuletzt in der            vergangen Jahren. Zuerst in der Württem-
Robert-Bosch-Straße 17         Württembergliga beheimatet. Zu früheren          bergliga, dann in der Landesliga. Stets lie-
89269 Vöhringen
Telefon 0 73 06 / 92 44 634
thomas.wollinsky@t-online.de
                               6I    122. Ausgabe September 2020
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
ferten sich beide Teams hart umkämpfte,         Organisation der Hygienekonzepte bedan-
interessante und leidenschaftliche Duelle,      ken. Nur so wird uns der Trainingsbetrieb
die Bilanz zwischen Sportclub und Turnver-      ermöglicht – vielen Dank!“
ein dürfte ziemlich ausgeglichen sein.

TSV Denkendorf: Ein weiterer Vertreter aus
dem Landkreis Esslingen, bislang traf man
in Punktspielen noch nicht aufeinander. Im
Vorjahr war der TSV in der Landesliga Staf-
fel II beheimatet, als Aufsteiger aus der Be-
zirksliga erreichte man die Qualifikation für
die Verbandsliga mit einem starken dritten
Rang.

HSG Ostfildern: Die Mannschaft von den
Fildern spielte zuletzt in der Württemberg-
liga, dort war man vor einigen Jahren regel-
mäßiger Gegner unserer Rot-Weißen. Auch
gegen die Spielgemeinschaft der beiden
Vereine Ruit und Scharnhausen ist der
Vöhringer Vergleich relativ ausgeglichen.

Ein kurzer Rückblick der Trainer Jo-
hannes Stegmann und André Möller
auf den ersten Teil der Vobereitungs-           André Möller (links) und Johannes
phase unserer M1:                               Stegmann
    „Wir konnten wie vorgesehen Mitte Juni
mit der Vorbereitung auf die neue Saison        SCV – Dietmannsried 26:26
starten. Inhaltlich mussten wir uns den             Unentschieden trennte sich der SC Vöh-
Gegebenheiten natürlich anpassen, aber          ringen im Test vom bayerischen Landes-
nachdem in den ersten Wochen traditionell       ligisten HSG Dietmannsried/Altusried. Das
viel Zeit im Wald auf dem Plan stand,           26:26 (12:14) war ein typisches „erstes Vor-
konnten und können wir mit den Corona-          bereitungsspiel“, der SCV agierte über wei-
Beschränkungen gut leben.                       te Strecken noch mit gehörig Sand im Ge-
    Sehr schön zu sehen war, dass unsere        triebe. Nach ausgeglichenem Beginn konn-
Neuzugänge sofort im Team integriert            ten sich die Gäste beim 4:8 aus Vöhringer
                                                                                                 Fachpraxis
waren – dies spricht für den tollen Charak-     Sicht erstmalig deutlicher absetzen. Die Rot-
ter unserer Mannschaft.                         Weißen schafften das 10:10, mussten aber
    Nach einer Woche Trainingspause An-         dennoch mit einem 12:14-Rückstand in die
fang August liegt der Fokus zu Beginn von       Kabinen.
„Phase 2" auf der Abwehrarbeit. Wir wollen          Nach Wiederbeginn fand man sich zu-
auch in der kommenden Saison wieder mit         mindest im Angriff besser zurecht, beim
einer offensiven und aggressiven Deckung        21:19 hatte man vorgelegt. Auch beim
agieren. Dies hat in der abgelaufenen           24:23 führten die Wielandstädter noch
Spielzeit größtenteils schon sehr gut funk-     hauchdünn, ehe die Spielgemeinschaft kurz
tioniert und war die Grundlage dafür, dass      vor dem Ende wieder in Front lag, Kevin
wir unser Saisonziel „Verbandsliga-Qualifi-     Jähn gelang in der Schlussminute der
kation“ erreichen konnten.                      Ausgleich.
    Nach langer Wettkampf-Abstinenz freu-           Das Trainerduo Möller/Stegmann, das
en wir uns auf die Testspiele gegen Diet-       noch auf ein halbes Dutzend Akteure ver-
mannsried und Immenstadt (letzte August-        zichten musste, monierte vor allem Schwä-
Woche), sowie das anstehende Trainings-         chen im Rückzugsverhalten, sah aber auch
lager mit einem weiteren Vorbereitungs-         gelungene Offensivszenen, unter anderem
spiel gegen Ottobeuren. Aus den bekann-         die „Jungen“ um Marc Heiter, Jonas Guck-
ten Gründen sind zu diesen Partien leider       ler und Anselm Walker taten sich hier her-
keine Zuschauer zugelassen.                     vor.
    Insgesamt sind wir zufrieden mit dem        SC Vöhringen: Andrei Mitrofan, Manuel
bisherigen Verlauf der „Pre-Season“, die ja     Neckermann; Anselm Walker (5), Valentin
unter besonderen Bedingungen stattfinden        Istoc (3), Jean-Luc Jäger (1), Alexander
muss. Wir blicken zuversichtlich auf die an-    Henze (2), Kevin Jähn (6), Jonas Guckler
stehende Verbandsliga-Runde und hoffen –        (3), Johannes Hartl, Marc Heiter (4),
dann wieder vor Publikum und mit unseren        Nikola Mirkov (1), André Möller (1).
Fans im Rücken – mit attraktivem Handball       Beste Werfer HSG Dietmannsried/
begeistern zu können.                           Altusried: Maximilian Schneider (5), Peter
    An dieser Stelle möchten wir uns im Na-     Patkós (4), Alexander Schneider (3), Timm
men der Mannschaft bei allen Verantwort-        Schwegler (3).
lichen der Handballabteilung und des SC
Vöhringen für die Erarbeitung und die           (Axel Kächler)

                                                              122. Ausgabe September 2020   I7
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
SCV – TV Immenstadt 26:35                       die Gegner und die Spielpläne für die
                                                   Nur zwei Tage später maß man sich mit       Jugendmannschaften fest.
                                               dem TV Immenstadt, ebenfalls bayerische
                                               Landesliga. Nachdem ein schnelles 3:0 er-          Im Mädchenbereich dürfen wir uns auf
                                               spielt wurde, schien man gegen die mit nur      einige Derbys gegen Burlafingen, Günz-
                                               ganz schmalem Kader (sechs Feldspieler          burg oder Niederraunau freuen. Durch die
                                               plus ein Torwart) angetretenen Gäste von        diesjährige Einteilung der Landesliga in drei
                                               einem Selbstläufer auszugehen. Auf Ab-          regionale Staffeln kommt es bei der weibli-
                                               wehrarbeit wurde jedenfalls weitgehend          chen A- und weiblichen B-Jugend zu kei-
                                               verzichtet, was die cleveren Allgäuer mit ih-   nen weiteren Fahrstrecken – die weiteste
                                               rer starken Rückraumachse um Aleksandar         Strecke liegt bei rund 150 km und führt die
                                               Italo, Jonas Becker und Sebastian Engl im       weibliche A-Jugend nach Gunzenhausen/
                                               Zusammenspiel mit dem Kreisläufer weid-         Mittelfranken und die weibliche B-Jugend
                                               lich ausnutzten. So lag man zur Halbzeit mit    nach Oberhausen/Alpenvorland. Bei den
                                               12:17 im Hintertreffen. Auch in den zweiten     Mädchen der C-Jugend spielen Mann-
                                               30 Minuten blieb die Defensive durchlässig      schaften aus Schwaben und dem nahen
                                               und der Angriff wenig produktiv, zumal man      Alpenvorland, wie Ottobeuren-Memmin-
                                               mit etlichen Würfen am vorzüglichen TVI-        gen oder Kempten-Kottern in der ÜBOL
                                               Hüter Simon Weigl scheiterte. Immenstadt        Staffel Südwest 1.
                                               siegte am Ende klar und deutlich mit 35:26.
                                               SC Vöhringen: Andrei Mitrofan, Manuel
                                               Neckerman, Sascha Langhans, Anselm                 Bei den Jungs dagegen sieht es teilweise
                                               Walker (2), Valentin Istoc (3), Jean-Luc        anders aus… Die männliche C1-Jugend
                                               Jäger (1), Alexander Henze (3), Kevin           in der Bayernliga trifft es dieses Jahr mit
                                               Jähn (4), Jonas Guckler (1), Johannes           einigen sehr weiten Fahrstrecken, neben
                                               Hartl, Marc Heiter (7), Nikola Mirkov (1),      Coburg (330 Kilometer einfach) stehen
                                               André Möller (4).                               noch Rimpar, Erlangen, Sulzbach-Rosen-
                                                                                               berg und Fürther Land (alle um die 250
   Fromm Reisen Vöhringen                      SCV – TSV Ottobeuren 25:20                      Kilometer einfach) auf dem Spielplan. Mit
                                                                                               Günzburg und Niederraunau sind auch
                                                  Ende August stand ein Trainingslager im
     Ob individuelle Urlaubsreisen             heimischen Sportpark auf dem Programm,          zwei Derby-Gegner in der Liga vertreten,
         oder Vereinsausflüge:                  in dessen Rahmen man am Samstag auf             komplettiert wird die Einteilung mit Allach
                                               den TSV Ottobeuren (Landesliga Bayern)          und Schleißheim. Wie im vergangenen Jahr
    Reisen Sie modern und bequem.                                                              werden wir versuchen, die langen Strecken
                                               mit Ex-Trainer Gunny Kotschmar traf. Nach
         Wir beraten Sie gerne.                ausgeglichener Anfangsphase konnte sich         mit einem großen Reisebus abzudecken!
                                               der SCV in den letzten zehn Minuten vor der     Wenn sich hier ein paar Sponsoren, Eltern,
          Telefon: 07306 / 33 999              Halbzeit absetzten, Grundlage waren ein         Gönner mit einem Zuschuss beteiligen
           Telefax: 07306 / 2494               stark haltender Nachwuchstorhüter Sascha        möchten – meldet euch bitte bei der Ju-
                                               Langhans sowie eine verbesserte Abwehr.         gendleitung (0171/78 39 215), wir freuen
     rb-voehringen@fromm-reisen.de                                                             uns immer über tatkräftige Unterstützung,
           Silcherstraße 1 - 89269 Vöhringen   Beim Seitenwechsel führten die Illertaler mit
                                               15:9. Ottobeuren kam in der zweiten Halb-       auch in diesem Bereich!
                 www.fromm-reisen.de
                                               zeit stark auf und nutzte Vöhringer Schwä-         Die männliche C2-Jugend trifft im
                                               chen im Offensivspiel vor allem über seine      Derby auf Günzburg II, ansonsten setzt sich
                                               exzellente Flügelzange um Marcel Heil und       die ÜBL-Staffel Südwest 1 aus Mannschaf-
                                               Karlo Tomic. Beim 21:19 waren die Kotsch-       ten der Region Augsburg zusammen –
                                               mar-Schützlinge wieder in Schlagdistanz.        weiteste Strecke ist die zum VSC Donau-
                                               Ein aufmerksamer Torhüter Andrei Mitrofan       wörth – mit rund 130km. Mit Niederraunau
                                                                                               und Burlafingen stehen bei der männli-
HAUSGERÄTE-                                    sowie eine gut überstandene doppelte Un-
                                               terzahl gaben den Vöhringern aber Auf-          chen B-Jugend zwei Derbys auf dem
                                                                                               Spielplan – ansonsten besteht die ÜBOL
                                               wind, im Schlusgalopp entschied man die
SERVICE                                        Partie mit 25:20 für sich.
                                               SC Vöhringen: Andrei Mitrofan, Sascha
                                                                                               Staffel Südwest aus einem Mix aus Schwa-
                                                                                               ben und Alpenvorland.
Wir reparieren alle                            Langhans; Valentin Istoc (8), Jean-Luc             Die männliche D-Jugend im Bezirk
                                               Jäger, Kenneth Jäger, David Schuler, Kevin      Schwaben spielt in diesem Jahr eine Drei-
Fabrikate, egal wo
                                               Jähn (8), Jonas Guckler (2), Anselm             fach-Runde in der Bezirksoberliga und trifft
gekauft - schnell und                          Walker (1), Johannes Hartl (1), Marc            dort auf „altbekannte“ Gegner. Neben den
zuverlässig!                                   Heiter, Nikola Mirkov (2), André Möller         Derbys gegen Günzburg und Niederrau-
                                               (3).                                            nau spielt in diesem Jahr auch Leipheim/Sil-
Kundendienst • Reparatur • Verkauf                Vielen Dank an die SCV-Schiedsrichter        heim und Mering in der BOL. Komplettiert
                                               Katja Godehart, Alexander Weithmann und         wird die Staffel durch Königsbrunn,
                                               Manfred Jähn für die Leitung der Testspiele!    Schwabmünchen, Friedberg und Haunstet-
                                                                                               ten.
                                               Jugend                                             Die gemischte E-Jugend wurde in die
                                                                                               Quali-Staffel 9 eingeteilt und trifft dort auf
Walter Prem GmbH                               Neues vom BHV und der Handball-                 die gemischten Mannschaften aus Straß,
                                                                                               Niederraunau und Ludwigsfeld. Die Eintei-
                                               Jugend zur kommenden Saison
89269 Vöhringen/Memmingerstraße 20                                                             lung für die Spielsaison erfolgt dann an-
T 07306/96170                                  Am 28. Juli wurde das Meldeportal               hand der Platzierungen der einzelnen
www.elektro-prem.de                            beim BHV geschlossen, somit stehen              Quali-Staffeln.
info@elektro-prem.de
Wir sind für Sie da:                           8I    122. Ausgabe September 2020
MO-FR8.30-12.00/14.00-18.00 SA8.30-12.00
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
Alle Informationen zu den Spielplänen und        Mädels, falls das mit der Karriere im Hand-
Gegnern findet ihr aktuell auf der BHV-          ball nix wird, ein zweites Standbein, z.B. als
Homepage https://bhv-handball.liga.nu            Sängerin ist immer gut.
unter Spielklassen 2020/2021 oder dem-
nächst auch auf unserer SCV-Homepage                 Wir sagen vielen Dank an Jule Kolb, sie
bei den einzelnen Mannschaften.                  wird wieder zurück zu ihrem Heimatverein
   Die Vorbereitungen der einzelnen Mann-        Niederraunau gehen. Du hinterlässt in un-
schaften laufen bereits auf Hochtouren und       serer Mannschaft ein großes Loch, da du für
werden im September mit Trainingslagern          uns im vergangenen Jahr eine enorme Stüt-
und einzelnen Testspielen fortgeführt. Spiele    ze warst und für uns alles gegeben hast.
sind allerdings aktuell nur innerhalb Bay-       Vielen Dank an Jule Theimer, sie wechselt zu
erns und gegen bayerische Teams, mit den
bestehenden Hygienemaßnahmen und oh-
                                                 FrischAuf Göppingen, auch du hinterlässt
                                                 nicht nur spielerisch, sondern auch freund-      Schrapp &
ne Zuschauer, erlaubt!                           schaftlich eine große Lücke. Wir werden

   Die Spielsaison verspricht viele interes-
                                                 euch beide schmerzlich vermissen.
                                                     Das größte Dankeschön gilt an dieser
                                                                                                    Salzgeber
sante und hochklassige Jugend-Spiele im          Stelle unserem Trainer Andreas Theimer.
heimischen Sportpark! Wie und unter              Vielen Dank Andreas, für alles was du für        Holzhausbau - Zimmerei - Bedachungen
welchen Auflagen die Saison dann am 4.           den Verein, aber in erster Linie für deine       Telefon 07303/95216-0/Fax 95216-15
                                                                                                   w w w. s c h r a p p - s a l z g e b e r. d e
Oktober, 12.00 Uhr mit einem Heimspiel           Mädels gemacht hast. Du warst den Mädels
der weiblichen B-Jugend gegen Ottobeu-           immer ein guter Freund, hast sie individuell
ren-Memmingen startet, können wir aktuell        gecoacht und aus jeder deiner Spielerinnen
noch nicht sagen. Dies hängt mit der             das Beste rausgeholt. Dein Einsatz war wirk-
Entwicklung der Corona-Pandemie und den          lich unglaublich. Du hast aus den Mädels
Entscheidungen der Regierung zusammen.           eine hervorragende Mannschaft gemacht.
Jetzt heißt es abwarten und vorbereitet sein,    Wir freuen uns jetzt schon drauf, wenn du
damit man der Situation entsprechend             uns auf der Tribüne mal anfeuerst.
reagieren kann!                                      Die kommende Saison wird eine neue
                                                 Herausforderung, die wir mit unserem
(Petra Staigmüller)                              neuen Trainer Korbinian Stahl in der wB-Ju-
                                                 gend angehen.
Abschied bei wC-Jugend                           (Nina Lindnau)
   Einen emotionalen Abschied hatte die
wC-Jugend an ihrer Saisonabschlussfeier.         Handball-Rentner auf Tagestour
Ein letztes Mal in dieser Formation trafen         Am Mittwoch, 5. August, trafen sich die
sich Eltern, Spieler und Trainer im Barfüßer     Handball-Rentner zu einer Tagestour. Mit
in Weißenhorn, um sich von zwei Spiele-          dem Rad ging es entlang dem Illerradweg
rinnen, Jule Kolb und Jule Theimer und von       nach Ulm. Ziel war die Sparkasse in Ulm, in
ihrem Trainer, Andreas Theimer zu verab-         der die Ausstellung „200 Jahre Wieland“
schieden.                                        besichtigt wurde.
   Wir blicken auf eine tolle Zeit zurück, die
uns viel Erfahrung, schöne Momente und
unvergessliche Erinnerungen beschert hat.
Dies spiegelte sich auch in der Ansprache
von Andreas wieder, alle mussten immer
wieder schmunzeln oder lachten herzlich
bei der Zusammenfassung der einzelnen
Aktionen, wie die Teilnahme an dem inter-
nationalen Turnier in Lund, das Beachtur-
nier in Schwabmünchen oder das IBOT in              Dort erhielten wir viele Informationen
Biberach. Auch die Mädels legten sich ins        über die Geschichte der Wieland-Werke
Zeug und sangen ihrem Trainer zum Ab-            sowie über Produktionsabläufe und Produk-
schied ein kleines Ständchen. Schön war´s        te, die von der Firma Wieland hergestellt
                                                 werden.

                                                               122. Ausgabe September 2020   I9
Ausgabe September 2020 - Die Fußballer hoffen, in die Punktspielrunde starten zu können - SC Vöhringen
Der Berblinger Turm

                                                                                              Schwindelerregend schraubt sich eine
                                                                                            Wendeltreppe Stufe für Stufe in eine Höhe
                                                                                            von 20 Metern auf den Turm. Von dort hat
                                                                                            man eine fantastische Aussicht über die
                                                                                            Donau und auf das Ulmer Münster.

                                                Bei den ehemaligen Mitarbeitern, die
                                             auch zu unserer Gruppe gehören, weckte
                                             diese Ausstellung viele Erinnerungen. Fazit:
                                             Es war eine gute Zeit, aber auf Grund der
                                             vielseitigen Veränderungen sind wir froh
                          •                  „Wieland-Pensionäre“ zu sein. Nachdem
                                             wir uns ins Gästebuch eingetragen hatten
                                             starteten wir zum nächsten Programm-
                                             punkt.
     hinterkopf
                                                Da nicht nur die Wieland-Werke Ge-
Fliesenfachgeschäft                          burtstag feiern, sondern, nach Albert Ein-
Beratung • Verkauf • Ausführung              stein, der wohl bekannteste Ulmer „Der
                                             Schneider von Ulm“ Albrecht Ludwig
   Fliesen                Naturstein
                                             Berblinger 250 Jahre alt geworden wäre,
   Putze                  Trockenbau                                                           Entlang der Donau ging es nun in die
                                             führte unser Weg nach dem Mittagessen
   Estrich                                                                                  Friedrichsau und dort über die Donau nach
                                             zum neuen Wahrzeichen von Ulm.
Pfälzer Straße 19     Tel. (0 73 06) 64 30                                                  Offenhausen. Weiter über Finningen und
89269 Vöhringen       Fax. (0 73 06) 64 58                                                  Senden führte unser Weg wieder zurück
www.hinterkopf-fliesen.de
                                                                                            nach Vöhringen. Dort ließ man in einem
                                                                                            schönen Biergarten den erlebnisreichen Tag
                                                                                            ausklingen.

                                                                                            (Alois Heinrich)

                                                                                                                                   u

                                             10 I    122. Ausgabe September 2020
Fußball
Trainer mit der Vorbereitung zufrieden – Hoffen
auf den Saisonstart wie vom Fußballbezirk geplant

Herren

Trainingslager in Leutkirch im Allgäu
   Unter Einhaltung aller Corona-Hygiene-
auflagen konnten wir zur Freude aller doch
noch unser Trainingslager Anfang August in
Leutkirch abhalten. Mit fast 40 Spielern,
Trainern und Helfern ging es für ein Wo-
chenende ins Allgäu. Bei meist schönem
Wetter wurden von Freitag bis Sonntag fünf
Einheiten absolviert. Ein herzliches Danke-
schön geht an alle Helfer, die uns hervorra-
gend verpflegt haben. Ihr habt wirklich an
alles gedacht, ohne Euch wäre so etwas
nicht möglich!

                                               122. Ausgabe September 2020   I 11
Gute Testspiele in der Vorbereitung
                                                                       Insgesamt sechs Vorbereitungsspiele
                                                                    wurden gespielt. Die Ergebnisse und vor al-
                                                                    lem das Auftreten der Mannschaft lassen
                                                                    uns optimistisch in die Punktrunde blicken.
                                                                    Das Trainergespann um Jonas Löbert und
                                                                    Musti Yildiz zieht insgesamt ein sehr positi-
                                                                    ves Fazit nach der Vorbereitung. Teilweise
                                                                    waren bis zu 30 Spieler im Training.

                                                                    Hier die Ergebnisse und Torschützen
                                                                    der Testspiele:
                                                                    TSV Wain – SG Vöhringen-Illerzell 1:3
                                                                    (Cesare, Böckeler, Mahler)

                                                                    SG Vöhringen-Illerzell – SV Nersingen 3:4
                                                                    (2x Hess, Lämmle)

                                                                    SG Vöhringen-Illerzell – TSV Pfuhl 1:0
                                                                    (Löbert)

                                                                    SV Tiefenbach II – SG Vöhringen-Illerzell
                                                                    1:5 (2x Böckeler, Demiri, Böck A., Unseld)

                                                                    SG Vöhringen-Illerzell – FV Senden 4:8
                                                                    (2x Peters, Böckeler, Micheler)

                                                                    Aus im Bezirkspokal gegen Bezirks-
                                                                    ligist Türkgücü Ulm
                                                                       Trotz einer achtbaren Leistung mussten
                                                                    wir in der ersten Runde des Bezirkspokals
                                                                    die Segel streichen. Bei der 2:5-Niederlage
Robert-Bosch-Straße 17                                              gegen den Bezirksligisten aus Ulm boten wir
89269 Vöhringen
Telefon 0 73 06 / 92 44 634
thomas.wollinsky@t-online.de
                               12 I   122. Ausgabe September 2020
insbesondere in der ersten Hälfte eine sehr   Corona-Fallzahlen auch nach Ende der Ur-
gute Leistung (Halbzeitstand 2:3). Die Tore   laubssaison niedrig bleiben und wir hoffent-
zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielten    lich auch in Bayern loslegen dürfen.
Jo Span und Andi Böck nach jeweils toller
Vorarbeit durch Jonas Löbert und Hagen
Peters. Auf diese Leistung lässt sich auf-
bauen, so das Fazit der Trainer Yildiz und
Löbert.

Saisonstart noch ungewiss
   Vom WFV geplant ist der Saisonstart der
Aktiven zwar Anfang September, aktuell
gibt es aber noch kein grünes Licht seitens
                                                                                              Fachpraxis
der bayerischen Staatsregierung. In Baden-
Württemberg sind Punktspiele und Zu-
schauer schon wieder erlaubt. Auf bayeri-
schem Boden sind allerdings bis dato nur
Freundschaftsspiele ohne Zuschauer ge-
nehmigt. Es bleibt also zu hoffen, dass die

(nur gültig in Baden-Württemberg)

                                                               118. Ausgabe Mai 2020   I 13
Jugend
                                              E-Junioren
B-Junioren
   Im ersten Punktspiel nach der langen       Turnier bei Türkgücü Ulm
Corona-Pause standen sich die B-Jugend            Am 25. Juli war unsere U10 bei einem
Spielgemeinschaft des SC Vöhringen und        U11-Turnier von Türkgücü Ulm eingeladen.
die SGM aus Heimertingen gegenüber. Im        Beim ersten Blitzturnier seit dem Lockdown
Focus stand bei unserem Trainerteam von       ging es darum, sich ans neue große E-Ju-
Flo Gessel und Kevin Holderried erstmal       gendfeld zu gewöhnen sowie als Mann-
wieder die Ballgewöhnung, Bewegung und        schaft aufzutreten. Das erste Spiel bestritten
Spielpraxis. Es wurde kräftig durchrotiert    wir gegen den Gastgeber Türkgücü, gegen
und durchprobiert. Das Ergebnis von 0:9       den wir uns mit 0:5 chancenlos geschlagen
war zweitrangig. Es ist eine Freude, die      geben mussten. Man merkte in dem Spiel
Jugendlichen wieder spielen und als Einheit   deutlich, dass wir körperlich noch Welten
zusammenwachsen zu sehen.                     entfernt sind.
                                                  Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV
                                              Neu-Ulm ran. Auch hier ein Gegner, der ein
                                              Jahr älter ist und mehr Erfahrung hatte. Wir
                                              verloren mit 0:4, obwohl dieses Spiel schon
                                              deutlich besser war als das gegen Türk-
                                              gücü. Das letzte Spiel gegen Blaustein
                                              verloren wir 0:2. Im letzten Spiel konnten
                                              wir unser gewohntes Spiel aufziehen, das
                                              wir aber nicht lange halten konnten, da wir
                                              auch körperlich im Nachteil waren. Alles in
                                              allem war es von der Seite der Trainer aus
                                              ein erfolgreiches Blitzturnier, weil sich die
                                              Mannschaft nicht aufgegeben hat, obwohl
                                              man gegen Ältere gespielt und verloren hat-
                                              te. Man merkte von Spiel zu Spiel, wie
                                              schnell sich die Mannschaft verbessert hat-
                                              te.
                                                  Das Trainerteam ist stolz auf die Mann-
                                              schaft und freut sich auf die kommende
                                              Vorbereitung.

14 I    122. Ausgabe September 2020
Leichtathletik
SCV-Läufer glänzen mit guten Leistungen

Von links nach rechts: Fabian Merk, Amelie Rattinger, Livia Kern, Nicole Luncz und Melina Gaupp

Beim Abendsportfest in Horgau                                belegte nach Auswertung aller Zeitläufe den
präsentierten sich fünf Vöhringer                            dritten Platz.
Nachwuchsathleten in einer ausge-                               Die ersten Erfahrungen über die 800m
zeichneten Form.                                             durfte Fabian Merk sammeln. In der Alters-
                                                             klasse der männlichen Kinder U12 zeigte
    Livia Kern und Amelie Rattinger zeigten                  auch er zwei konstant starke Laufrunden.
in der Altersklasse der weiblichen Jugend                    Mit einer Zeit von 2:49,48 Minuten belegte
U16 über die 800m ihre Qualitäten. In ei-                    Fabian Merk den dritten Platz.
nem starken Teilnehmerfeld liefen die jun-                      Zum Abschluss der Veranstaltung ging
gen SCV-Athletinnen ein sehr gutes und tak-                  Nicole Luncz über die 3000m an den Start.
tisches Rennen.                                              Die SCV-Athletin zog konstant ihr Tempo       Bau GmbH
    Gleich nach dem Startschuss setzte sich                  durch und holte sich mit 12:46,36 Minuten
Livia Kern in die Spitzengruppe. Amelie Rat-                 den Sieg in der Altersklasse der weiblichen
tinger ließ es etwas ruhiger angehen und                     Jugend U20.
positionierte sich vorerst ans Ende des Fel-
des. Nach der ersten Runde waren beide                       (Eugen Buchmüller)                      u
SCV-Läuferinnen auf Bestzeitkurs. Auch in
der zweiten Runde konnten Livia Kern und
Amelie Rattinger ihr hohes Lauftempo hal-
ten. Livia Kern belegte nach einem tollen
Schlussspurt den ersten Platz mit einer neu-
en persönlichen Bestzeit von 2:22,47 Minu-
ten. In der zweiten Runde konnte Amelie
Rattinger einige Konkurrentinnen noch
überholen und belegte mit gestoppten so-
wie einer neuen persönlichen Bestleistung
von 2:32,75 Minuten einen guten fünften
Platz.
    Bei der weiblichen Jugend U14 zeigte
Melina Gaupp über die zwei Stadionrunden
ihr Ausdauertalent. Gleich nach dem Start-
schuss setzte sich die junge Vöhringerin an
die Spitze des Feldes und machte das Tem-
po. Ihre Führung gab sie bis zum nicht mehr
ab und überquerte als erste die Ziellinie in
sehr guten 2:36,08 Minuten. Mit dieser Zeit
verbesserte Melina Gaupp ihre persönliche
Bestleistung um knapp drei Sekunden und

                                                                  16 I 113.
                                                                        122.Ausgabe
                                                                             AusgabeDezember  2020I 15
                                                                                    September2019
Kegeln
Veränderungen im Vorstandsteam –
Herren II und Herren III sind aufgestiegen
Jahreshauptversammlung                             Die zweite Herrenmannschaft schaffte            In der Bezirksliga Süd konnten wir mit
                                               mit dem dritten Platz in der Kreisklasse vier,   Senden zusammen in einer JSpG den drit-
    Die diesjährige Jahreshauptversamm-        mit 16:10 Punkten, den Aufstieg. Herz-           ten Platz belegen. Und in der Bezirksliga
lung fand Corona-bedingt erst am 18. Juli      lichen Glückwunsch.                              Süd U14 erspielten die Jugendlichen den
statt. Da wir auch einen neuen Vorstand            Die dritte Herrenmannschaft wurde so-        Bezirksmeister-Titel. Herzlichen Glück-
wählen mussten, war Klaus Bergmann vom         gar Meister der Kreisklasse A1 mit 23:3          wunsch.
Vorstand des Gesamtvereins anwesend.           Punkten und steigt dadurch in die Kreisklas-
Viele Mitglieder folgten der Einladung,        se A4 auf. Gratulation.
denn es sollte Informationen geben, wie das        Die vierte Herrenmannschaft hatte in der
Training und die Wettkämpfe in Zukunft ab-     Kreisklasse A1 große personelle Schwierig-
laufen könnten.                                keiten durch Krankheit und den Weggang
    Der sportliche Bericht kam von Klaus       von Benny, schafften aber mit 9:17 Punkten
Allgaier. Rückblickend war die Saison          den Platz sieben.
2019/20 für uns keine schlechte. Alle Spiele       Die fünfte Mannschaft wurde in der
konnten durchgeführt werden, es wurde          Kreisklasse A2 überraschenderweise mit
kein Spiel abgesagt. Die Damen sicherten       dem zweiten Platz Vizemeister.
sich, nach personellen Startschwierigkeiten,       Bei den Kreismeisterschaften der Senio-
den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga       rinnen A konnten wir die Plätze eins und
Schwaben mit dem sechsten Platz und            zwei erreichen und bei den Seniorinnen C
16:16 Punkten.                                 wurden wir ebenfalls Erster. Klasse Leistung.
    Die erste Herrenmannschaft belegte in          Die Berichte von Jan und Roland zeigten,
der Bezirksliga Süd den vierten Platz mit      dass auch unsere Jugend sehr erfolgreich
19:13 Punkten. Daheim zeigten sie sich         war. In der Klasse U14 männlich wurden die
sehr stark, aber auswärts wurden die Punkte    Plätze von eins bis vier (!) belegt, U14 weib-
liegen gelassen. Vielleicht wäre mehr mög-     lich Platz zwei und drei, U18 männlich Platz
lich gewesen.                                  drei.

Die zweite Herrenmannschaft

                                                                                                    Im anschließenden Bericht des Kassen-
                                                                                                wartes gab es keine Überraschungen für
                                                                                                uns. Weniger Einnahmen durch den Weg-
                                                                                                fall des Sportparkfestes, aber auch weniger
                                                                                                Ausgaben durch weniger Aktivitäten. Die
                                                                                                Kassenprüfer bestätigten die Ordnungs-
                                                                                                mäßigkeit der Kasse und entlasteten die alte
                                                                                                Vorstandschaft.
                                                                                                    Die anschließend folgende Neuwahl war
                                                                                                für alle sehr interessant. Derzeit wurde die
                                                                                                Abteilung nur kommissarisch geleitet und
                                                                                                durch den Weggang von Horst und den zu
Die dritte Herrenmannschaft                                                                     erwarteten Ausfall von Tine waren einige

                                               16 I     122. Ausgabe September 2020
personelle Veränderungen nötig. Im Vorfeld     einander. Und als in Bayern ab dem 6. Juli
wurden da sehr viele Gespräche geführt,        der Sport in Innenräumen endlich wieder
die ein positives Ergebnis brachten. So        erlaubt war, ging erst mal nichts. Zum Glück
konnte Silvia mit ihrer großen Erfahrung zu-   waren unser Hausmeister Erwin und die
rückgewonnen werden. Eine bessere Zu-          Bauausführende Firma Gaiser sehr auf
sammenarbeit, durch mehr Gespräche mit-        Zack, so dass die Verzögerung nur gering
einander, wurde ebenfalls für die Zukunft      ausfiel.
beschlossen.                                       Tatsächlich waren die Arbeiten dann am
    Die Neuwahlen wurden von Klaus Berg-       18. Juli erledigt und wir konnten alles wie-
mann geleitet und waren ein voller Erfolg.     der reinigen. Dabei haben wir gleich die
Unser neuer Vorstand setzt sich wie folgt      Gelegenheit genutzt und alles neu ge-
zusammen: 1. Abteilungsleiter: Helmut Ull-     weißelt. Sehr erfreulich war auch, dass viel
brich, 2. Abteilungsleiter: Silvia Koch, 1.    mehr Leute helfen wollten, als benötigt
Sportwart: Klaus Allgaier, 2. Sportwart: Ro-   wurden. Roland Ochs war der „Vorarbeiter“
land Ochs, 3. Sportwart: Christine Lehner,     und die Planung hatte Helmut Ullbrich
Jugendwart: Jan Antzak, Kassierer: Thomas      übernommen. Als Krönung gab es noch ein
Sydow, Schriftführer: Uwe Sprünger.            leckeres Mittagessen von Helmuts Frau
    Die Vorschau auf die Saison 2020/21        Petra. Vielen Dank nochmal.
war voller Neuigkeiten, denn in dem                Um 15 Uhr war alles fertig. Auf unserer
zukünftigen Spielsystem gibt es sehr viele     Jahreshauptversammlung um 18 Uhr
Änderungen. Dazu wird es Schulungen der        konnte dann allen Mitgliedern der Kegel-
Mannschaftsführer am PC geben. Das Ziel        abteilung bekannt gegeben werden, dass
für die neue Saison ist wieder alle Spiele     ab dem 21. Juli ein Training – mit Corona-
durchzuführen. Es soll fünf Herrenmann-        Auflagen selbstverständlich – wieder mög-
schaften, eine Damenmannschaft und eine        lich ist. Jetzt geht es endlich wieder los.
A-Jugendmannschaft für die Bayernliga
geben.
    Dann nahm Horst die Ehrungen vor.
Petra Ullbrich wurde für ihre ganzjährige,
schöne Gestaltung der Kegelbahn mit
einem Blumenstrauß bedacht, Peter Häfele
mit einem Präsentkorb für 25 Jahre Mit-
gliedschaft im SCV und Helge Kalbrecht für
30 Jahre. Franz Ruisinger, der seid 40 Jah-
ren im Verein Mitglied ist, war leider nicht
anwesend.
    Silvia nahm jetzt die Gelegenheit wahr
und dankte Horst für seine jahrelang ge-
leistete Arbeit im Vorstand. Zum Schluss
stellte uns Helmut das Hygienekonzept vor,
ohne das ab sofort nichts mehr geht und
gab bekannt, dass ab Dienstag den 22. Juli
ein Training, mit den genannten Auflagen,
wieder möglich ist. Jeder Einzelne ist ver-
antwortlich, um zum Erfolg beizutragen.
Auf eine gute Saison 2020/21. Gut Holz.

     Aufgrund der sich ändernden
     Corona-Maßnahmen können
      aktuelle Spielpläne für die
     Mannschaften nur kurzfristig
      bekannt gegeben werden.

Trainingsstart mit Hindernissen
   Da die vergangene Saison ein uner-
wartet schnelles Ende fand, fieberten jetzt
natürlich alle dem Tag entgegen, endlich
wieder auf der Kegelbahn spielen zu
dürfen. In der Saisonpause sollten aber
auch die Brandschutzklappen auf der Bahn
erneuert werden. Durch die Pandemie und
die damit verbundenen Sanktionen verzö-
gerten sich diese Arbeiten aber, so dass der
Zeitplan verändert werden musste.
   Zur größten Überraschung stellte sich
heraus, das es nicht drei sondern vier                                                         Wielandstraße 4
Klappen gab. Das brachte einiges durch-        (Uwe Sprünger)                             u    89269 Vöhringen
                                                                                               Tel.: 07306/8099   Sa geschlossen
                                                          122. Ausgabe September 2020   I 17
Tennis
Viel Spaß im Tenniscamp –
Herren erfolgreich in der Übergangssaison
                                                                                                                            Beim 1. Camp nahmen 10 und beim 2.
                                                                                                                          Camp 35 tennisbegeisterte Kinder und Ju-
                                                                                                                          gendliche teil, drei motivierte Trainer, ange-
                                                                                                                          nehmes Tenniswetter, tolle Funktions-Shirts
                                                                                                                          vom SC Vöhringen – alle hatten ganz viel
                                                                                                                          Spaß.

                                                                                                                             Drei bzw. fünf Tage mit Sport, Spiel und
                                                                                                                          Spaß erlebten die Kinder und Jugendliche
                                                                                                                          beim Tenniscamp.
                                                                                                                             Tennis stand natürlich im Vordergrund,
                                                                                                                          daneben wurden aber auch weitere Spiele
                                                                                                                          gespielt, die für viel Spaß und gute Laune
                                                                                                                          sorgten.

                                                                                                                             Corona-konform wurden die Kids in klei-
                                                                                                                          ne leistungsgerechte Gruppen eingeteilt
                                                                                                                          und von den Trainern Cosmin, Björn und
                                                                                                                          Tim sowie Alicia, Leonie, Florin, Adrian,
                                                                                                                          Finbar und Tom betreut.

                                                                                                                             Nach dem obligatorischen Hände wa-
                                                                                                                          schen, desinfizieren und unter Einhaltung
                                                                                                                          der Abstandsregeln wurden alle Teilnehmer
                                                                                                                          täglich mit Getränken und kleinen Snacks
                                                                                                                          versorgt.
                                                                                                                             Danke auch den Eltern, die uns mit
                                                                                                                          leckeren Kuchen versorgt haben.

                                                                                                                            Zum Abschluss fand am Freitag ein ge-
                                                                                                                          meinsames Essen auf unserer schönen
                                                                                                                          Gaststättenterrasse mit den Kindern statt.
                                                                                                                          Danke an unserer netten Gastwirtin Tanja
Hinten von links: Tobias Cerny, Luigi Villani, Dirk Heu-sohn, Werner Cerny, Andreas Oellingrath; vorne von links: Björn
Heusohn, Sven Hoffmann, Finbar Mayer
                                                                                                                          und ihr Team für das leckere Essen.

Herren                                                       21. Tenniscamp vom 29.07. - 31.07.20                           Fazit: Schade, dass es vorbei ist. Bis zum
                                                             und vom 10.08. - 14.08.20 beim SC                            nächsten Mal!
    Die Entscheidung an der vom BTV er-                      Vöhringen
nannten Übergangssaison teilzunehmen
erwies sich für uns Herren als absolut rich-                    Das erste Sommercamp auf der heimi-
tig. Angetrieben vom eisernen Willen auch                    schen Anlage konnte im Corona-Jahr 2020
diese Saison unserer Favoritenrolle gerecht                  unter strengen Auflagen durchgeführt wer-
zu werden, schlugen wir also voller Motiva-                  den.
tion und Siegeswillen unsere Bälle quer
über die Plätze unserer Kreisklasse. Ein Auf-
taktsieg im ersten Heimspiel brachte dann
zusätzlich den schon in der vorangegange-
nen Saison ausgezeichneten Teamgeist der
Mannschaft zum Vorschein. Weitere Siege
sollten folgen, bis im Auswärtsduell gegen
Senden-Ay die Gastgeber ihre Chance
nutzten und den SCV klar schlugen. Den-
noch fand die Mannschaft schnell wieder zu
gewohnter Stärke zurück, sodass abschlies-
send die Position drei der Tabelle erspielt
werden konnte. Zu erwähnen ist dennoch,
dass auch in dieser Übergangssaison die
Mannschaft tadellos gespielt und gekämpft
hat und wir deshalb gemeinsam, mit größ-
ter Zuversicht, auf das kommende Jahr
blicken können.

(Luigi Villani)                                              Alle Teilnehmer im Zeitraum von 29.07.-31.07.20

                                                             18 I        122. Ausgabe September 2020
Werden Sie Mitglied im
                                                                                                     Förderverein des Sportclub
                                                                                                     Vöhringen 1893 e.V.
                                                                                                     Unterstützen Sie durch Ihre Mitgliedschaft
                                                                                                     die Jugendarbeit im SC Vöhringen.
                                                                                                     Weitere Informationen bei Werner Zanker
                                                                                                     Telefon: 0 73 06 / 31 629
                                                                                                  Spielabbruch noch einen Sieg zu vermel-
                                                                                                     E-Mail:
                                                                                                  den.  Gegenwerner.zanker@gmx.de
                                                                                                                den VfB Ulm mussten zwar
                                                                                                  Benjamin Haug und Leon Hilgarth im ersten
                                                                                                  Doppel eine knappe 2:3-Niederlage hin-
                                                                                                  nehmen, danach spielte das Team jedoch
                                                                                                  souverän und fuhr mit 6:1 den ersten Rück-
                                                                                                  rundensieg ein.
                                                                                                     Schrapp &
                                                                                                  Jungen U18 4 und 5 in der Kreisliga B

                                                                                                       Salzgeber
                                                                                                     Auch die vierte Jugend nimmt einen 6:1-
                                                                                                  Sieg mit in die Spielpause. Erneut war es
                                                                                                  lediglich ein Doppel, welches die Vöhringer
                                                                                                  abgeben    mussten.- Zimmerei
                                                                                                      Holzhausbau       Damit steht- Bedachungen
                                                                                                                                        das Team
                                                                                                  mit Telefon
                                                                                                       7:1 Punkten    auf dem   ersten
                                                                                                                07303/95216-0/Fax        Platz  der
                                                                                                                                            95216-15
                                                                                                  Liga. w w w . s c h r a p p - s a l z g e b e r . d e
                                                                                                     Die fünfte Jugend holte währenddessen
                                                                                                  ihren ersten Punkt in der Rückrunde. Gegen
                                                                                                  den TSV Weißenhorn zeigten zwei junge
                                                                                                  Spieler ihr Talent. Mert Özer und Arlind Gol-
                                                                                                  lopeni zeigten in ihrem ersten gemeinsa-
                                                                                                  men Einsatz eine sehr starke Leistung. So-
                                                                                                  wohl ihr Doppel als auch ihre Einzel ge-
                                                                                                  wannen die Beiden mit 3:0 und holten somit
                                                                                                  alle Punkte für das 5:5 unseres Teams.

                                                                                                  Spieler des Monats
                                                                                                     Mit einem grandiosen Einstand starteten
                                                                                                  Mert Özer und Arlind Gollopeni in den Li-
                                                                                                  gaspielbetrieb. In ihrem ersten gemeinsa-
                                                                                                  men Spiel zeigten die Beiden, wie viel sie im
                                                                                                  Training bereits gelernt haben. Nach einem
                                                                                                  sehr starken 3:0-Erfolg im Doppel überlies-
                                                                                                  sen die Jungs in ihren je zwei Einzeln nie
                                                                                                  mehr als sechs Punkte pro Satz dem Gegner
                                                                                                  und siegten auch dort souverän mit 3:0.

                                                                                                  (Florian Holley)

                                                                                                     Die komplette Übersicht mit weiteren In-
                                                                                                  formationen und Aktualisierungen gibt es
                                                                                                  wie immer unter
                                                                                                       http://tischtennis.scvoehringen.de/
                                                                                                                                           u

Alle Teilnehmer im Zeitraum von 10.08.-14.08.20

                                                  (Cosmin Ritiu)                             u

                                                             122. Ausgabe September 2020   I 19
Turnen
Betrieb während und nach dem Lockdown –
aktuelle Übungsleiter-Präsentationen und Übungszeiten
Die Abteilung Turnen bietet ein breit          Mädelsturnen, 5 bis 8 und 8 bis 15               von 10 bis 14 Jahren, diese trainieren eben-
gefächertes Angebot. Ob Breitensport           Jahre                                            falls immer mittwochs von 18.00 bis 19.30
oder Wettkampfsport, ob Turnen,                    Du bist zwischen 5 und 15 Jahre alt und      Uhr.
Tanzen, Step Aerobic oder Gymnastik,           wolltest schon immer mal deine turneri-              Die Diavoletto, im Alter zwischen 15
jeder kann dort etwas für sich ent-            schen Fähigkeiten unter Beweis stellen?          und 17 Jahren, trainieren donnerstags von
decken. Auf den folgenden Seiten               Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind     17.30 bis 19.00 Uhr.
stellen sich einzelne Gruppen vor.             die weibliche Turngruppe des SC Vöhringen            Die InFlames ab 18 Jahren sind unsere
                                               und sind in zwei Altersgruppen unterteilt:       älteste Tanzgruppe, diese trainiert mitt-
                                               - 5 bis 8 Jahre                                  wochs von 19.30 bis 21.00 Uhr und don-
Förderriege männlich 7 bis 13 Jahre            - 8 bis 15 Jahre                                 nerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr.
   Hallo, wir sind die Förderriege männlich                                                         Da auch wir in der Anfangszeit von
und trainieren Jungen im Alter zwischen 7         Beide Gruppen trainieren gleichzeitig je-     Corona kein Training durchführen konnten,
und 13 Jahren. Um die Fortschritte des         den Montag (ausgenommen Schulferien)             haben wir uns dieses Jahr entschieden, in
zweimal in der Woche stattfindenden Trai-      von 16.45 bis 18.30 Uhr in der Sportpark-        den Ferien komplett zu trainieren und
nings zu zeigen, nehmen wir mehrmals im        halle. Unser Ziel ist es den Kindern die         freuen uns auch nach den Ferien wieder voll
Jahr an Wettkämpfen teil. Auch wollen wir      turnerischen Grundlagen an Balken, Bo-           durchstarten zu können.
den Jungs den Spaß am Gerätturnen auf-         den, Reck und Sprung beizubringen und zu             Wenn Ihr mal reinschnuppern möchtet,
zeigen und Koordination und Kraft verbes-      verfestigen. Auch die Haltungsschulung           dann kommt gerne in unserer Trainings-
sern.                                          und das Trainieren der Körperspannung            stunde vorbei, die Mädels und die Trai-
   In der Breitensportgruppe, welche mitt-     sind ein Teil unserer Trainingseinheiten.        nerinnen freuen sich darüber.
wochs von 16.00 bis 18.00 Uhr stattfindet,        Der Zweck unserer Trainingsstunden ist
erlernen die Jungs die Grundlagen, welche      das Teilnehmen an Turn10-Wettkämpfen             (Das Trainerteam Birgit Fleischer, Sarah
in der Förderriege vorausgesetzt werden.       beim Gaukinderturnfest oder auf dem              Mang und Jana Laible)
                                               bayerischen Turnfest. Dort können die Mä-
(Fabian Haide)                                 dels ihre erlernten Turnelemente unter Be-
                                               weis stellen.                                    Die Trainer und Helfer von den Tanz-
                                                  Bist du nun etwas neugierig geworden?         gruppen der Turnabteilung stellen sich
Bubenturnen
                                               Dann besuch uns doch mal am Montag in            vor
    Wir starten mit unserer nächsten Mitt-                                                         Mein Name ist Birgit Fleischer. 1998 be-
wochsturnstunde am 23. September um            der Sportparkhalle, um an einer Schnup-
                                               perstunde teilzunehmen.                          gann ich als Trainerin der Tanzgruppen in
16.00 Uhr im Sportpark. Diese Turnstunde                                                        der Turnabteilung. Mittlerweile haben Sa-
ist für Jungs ab 5 Jahren. Wer Lust hat mal                                                     rah Mang und Jana Laible meine Nachfol-
an Geräten wie Barren, Reck oder Ringe....                                                      ge angetreten, jedoch bin ich immer noch
zu turnen, darf gerne mal reinschnuppern.      Die Tanzgruppen der Turnabteilung                im Hintergrund tätig. So bin ich für den
Für diese Turnstunde wird dringend noch        wollen im September wieder durch-                Musikschnitt als auch für die Kostüme ver-
ein Helfer gesucht. Bei Interesse meldet       starten                                          antwortlich, auch bei der Choreografie
euch bitte unter der Tel.-Nr.                      Wir, die Tanzgruppen der Turnabteilung       bringe ich mich noch mit ein. Seit 2017 bin
015736114504.                                  des SC Vöhringen, möchten uns in dieser          ich in der Vorstandschaft der Turnabteilung.
                                               Ausgabe einfach mal kurz vorstellen.             Für mich war Tanzen schon immer eine
                                                   Wir haben drei Haupttrainerinnen. Die        Möglichkeit Gefühle zum Ausdruck zu
Förderriege weiblich 5 bis 8 Jahre             Älteste und Mama der ganzen Tanzgruppen          bringen. Dies will ich den Mädchen vermit-
    Hallo, wir sind die Förderriege weiblich   ist Birgit Fleischer. Sie hat vor über 20 Jah-   teln, mit Disziplin zur Perfektion zu kommen
des SC Vöhringen. Wir trainieren zweimal       ren die Gruppen mitgegründet und schnei-         und dabei den Spaß nicht zu verlieren sowie
in der Woche gemeinsam mit unseren             det jetzt überwiegend die Musik und kreiert      als Team zu funktionieren.
Trainern Theresa Bertele und Manuel Zeh        mit den helfenden Mamas die tollen Kos-
und sind zur Zeit zehn Mädels, die in der      tüme.
Gruppe angemeldet sind. In dieser Riege            Dann haben wir noch Sarah Mang und
werden wir an das Leistungsturnen heran-       Jana Laible, die beiden sind für die Schritte
geführt. Die ersten anspruchsvolleren          und die allgemeine Organisation verant-
Elemente und die Haltungsschulung stehen       wortlich, wie zum Beispiel Auftritte, Ausflüge
im Mittelpunkt der Trainingseinheiten. Ziel    und Wettkämpfe.
ist die saubere Ausführung der Elemente für        Seit Anfang vergangenen Jahres unter-
das Turn10 oder die P-Übungen. Die             stützen uns noch Luana Schenk, Lea Horber
Grundlagen erlernen wir in der Breiten-        und Vanessa Neubauer als Helfer bei den
sportgruppe, welche montags im Sportpark       Bisaja´s und Bailadora.
stattfindet. Unser Können dürfen wir an            Um euch einen kleinen Überblick zu ver-
Wettkämpfen oder am Kinderturnfest unter       schaffen, stellen wir euch hier kurz unsere
Beweis stellen. Dieses Jahr hat uns Corona     Gruppen mit Name, Alter und Trainings-
dabei leider einen Strich durch die Rech-      zeiten vor:
nung gemacht, jedoch freuen wir uns schon          Die Bisaja´s sind unsere Kleinsten, diese
auf den nächsten Wettkampf.                    sind zwischen 5 und 9 Jahren und trainieren
                                               immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr.
(Manuel Zeh)                                       Danach folgen die Bailadora im Alter         Birgit Fleischer

                                               20 I     122. Ausgabe September 2020
Ich heiße Sarah Mang und tanze seit            Hallo ich bin Luana, 17 Jahre alt, und
meinem 6. Lebensjahr. Anfangs hat meine        tanze schon, seit ich 5 Jahre alt bin. Seit
Mama die Tanzgruppen alleine trainiert,        etwa eineinhalb Jahren trainiere ich die
doch brauchte sie irgendwann Unterstüt-        Tanzgruppen Bisaja´s und Bailadora. Mein
zung. So habe ich im Alter von 12 Jahren       Ziel ist es, dass die Mädels sehr viel Spaß
begonnen, ihr beim Training zu helfen. Ich     haben, kreativ sein können, sich sportlich
bin leidenschaftliche Tänzerin und Trainerin   betätigen und zeigen, was sie können.
und immer total begeistert, was wir aus den
Mädchen alles rausholen können.

                                               Luana Schenk

Sarah Mang
                                                  Hallo ich bin Vanessa, im Alter von 4
   Mein Name ist Jana Laible, ich bin          Jahren habe ich mit der Tanzrichtung Ballett
zwischenzeitlich seit 23 Jahren aktives SCV-   angefangen. Das Tanzen begleitet mich seit
Mitglied, seit 14 Jahren Trainerin in den      Jahren und macht mir immer noch sehr viel
Gruppen. Tanzen ist meine Leidenschaft, da     Spaß, wodurch ich dankbar und glücklich
es die Möglichkeit gibt, Gefühle nonverbal     bin, seit einem halben Jahr die Bailadora
auszudrücken.                                  der Turnabteilung trainieren zu dürfen, da
                                               ich selbst fünf Jahre lang Teil der Crew
                                               (Diavoletto) war. Seit kurzem bin ich bei
                                               den Älteren, den InFlames dabei und werde
                                               selbst trainiert.

Jana Laible

                                               Vanessa Neubauer
Sie können auch lesen