Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com

Die Seite wird erstellt Pirmin Bühler
 
WEITER LESEN
Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com
BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE

Ausgussbecken/Waschtrog
Modell SOLIDUM

                                kune-online.com
Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com
20
                        KUNe GmbH | Am Pregarten 23 | A-4240 Freistadt
                                    ®

                                  LE-Nr. PRJ-2020-AUSG507090120
                                            EN 14688:2006
                             Utility Sink | Ausgussbecken/Waschtrog
           Modell SOLIDUM | WB15-50/WB15-70/WB15-70+/WB15-90/WB15-90+/WB15-120
                            Personal hygiene (PH) | Persönliche Hygiene
                                                 CL10

Seite 2    Für diese Betriebsanleitung behalten wir uns alle Rechte vor. Die Angaben darin können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Version 3.4
Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com
BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE

1. WICHTIGE HINWEISE
Lesen Sie dieses Dokument vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durch,    Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich geltenden örtlichen
es gibt wichtige Hinweise zur Handhabung dieses KUNe-Produkts.           Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen Sicherheitsbestim-
                                                                         mungen einzuhalten.
Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebe-
nen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Nichtbeachtung         Dieses Dokument ist Produktbestandteil und muss für die Anwender
kann zu Unfällen oder Schäden führen.                                    zugänglich sein. Bei Weitergabe des Produkts ist auch dieses Doku-
                                                                         ment mit­zugeben.

2. FORMELZEICHEN/ABKÜRZUNGEN
    °C                                                                   Grad Celsius
    p                                                                    Druck [bar]
    BxTxH                                                                Breite x Tiefe x Höhe
    kg                                                                   Kilogramm
    l                                                                    Liter
    min                                                                  Minute
    mm                                                                   Millimeter
    cm                                                                   Zentimeter
    ÖNORM EN ISO                                                         Verweis auf nationale bzw. internationale Normen

3. SYMBOLERKLÄRUNG

         GEFAHR!                                                                 HINWEIS
         Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum           Allgemeiner Hinweis, um Schäden am Produkt zu verhindern.
         Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie
         nicht gemieden wird!

         WARNUNG!                                                                VORSICHT!
         Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die            Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu
         zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie             geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn
         nicht gemieden wird!                                                    sie nicht gemieden wird.

                                                                                                                                                  Seite 3
Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com
4. BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG | FEHLANWENDUNG
KUNe-Ausgussbecken/Waschtröge werden aus hochwertigem Edel-
stahl (1.4301) gefertigt, wie er auch in der Lebensmittelindustrie
verwendet wird. Sie erhalten ein solides und langlebiges Produkt aus    WARNUNG!
Qualitätsfertigung zum Einsatz in den Bereichen Labor, Krankenanstal-
ten, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft sowie im privaten Bereich für   Bei Umgang mit Chemie immer entsprechende Schutzaus-
Keller, Waschraum, Garage, Werkstatt, Garten, ...                       rüstung tragen! Bei Unfällen immer unverzüglich einen Arzt
Typische Anwendungsfälle sind: einweichen, abspülen, auswaschen,        aufsuchen.
ausgießen von Schmutzwasser, ...
Die Becken sind unabhängig von der Type für eine maximale Belastung
von 150 kg konzipiert.
Bei Verwendung von Flüssigkeiten über 70 °C ist der Siphon gegen ein
beständiges Produkt auszutauschen.
Mechanische Gefährdungen können entstehen:
ç durch nicht ordnungsgemäße Montage
                                                                        VORSICHT!
ç durch Beschädigung des Produkts und der einhergehenden Bildung        Prüfen Sie das Produkt hinsichtlich scharfer Kanten und
   scharfkantiger Stellen                                               Schnittgefahr!
                                                                        ç vor der Verwendung/Montage
                                                                        ç in regelmäßigen, an die Nutzung angepassten Abständen
                                                                        ç nach einem Schadensereignis/einer Beschädigung

     HINWEIS                                                            HINWEIS
     Erstreinigung: Bitte reinigen Sie das Becken vor der ersten Ver-   Chlor und chloridhaltige Flüssigkeiten/Reinigungsmittel zer-
     wendung mit etwas Spülmittel und reichlich klarem Wasser.          stören die Edelstahloberfläche und führen zu Rostbildung.
                                                                        Beachten Sie die Pflegeanleitung.

Seite 4
Ausgussbecken/Waschtrog Modell SOLIDUM - BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE - kune-online.com
BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE

5. TECHNISCHE DATEN
    Ausgussbecken/Waschtrog SOLIDUM

    Typ/Aufbau-Typ                    WB15-50                           WB15-70                                 WB15-70+

    Außenmaße B a xTa xH a [cm]       58,2x47x28                        78,2x47x28                              78,2x62x33

    Innenmaße B i xTi xH i [cm]       50x35x25                          70x35x25                                70x50x30

    Volumen [l]                       32,2                              45,1                                    83,4

    Gewicht [kg]                      9,7                               11,3                                    17,7

    Artikelnummer                     15-1001-B500xT350xH250-A250       15-1001-B700xT350xH250-A350             15-1001-B700xT500xH300-A350

    Ausgussbecken/Waschtrog SOLIDUM

    Typ/Aufbau-Typ                    WB15-90                           WB15-90+                                WB15-120

    Außenmaße B a xTa xH a [cm]       98,2x47x28                        98,2x62x33                              128,2x47x28

    Innenmaße B i xTi xH i [cm]       90x35x25                          90x50x30                                120x35x25

    Volumen [l]                       57,9                              107,2                                   77,3

    Gewicht [kg]                      12,9                              20,2                                    15,2

    Artikelnummer                     15-1001-B900xT350xH250-A450       15-1001-B900xT500xH300-A450             15-1001-B1200xT350xH250-A600

                                                   Ba                                                      Ta
                                                   Bi                                    70                Ti

                                                                                                      Hi
                                                                                                                              Ha

                                      Bi / 2

                                                                    T

                                                                                                                                              Seite 5
BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE

6. ZUBEHÖR
SPRITZSCHUTZ                                                                                    ABLAGESCHALE
Varianten
WB15-SP50�������������������������������������������������������������������15-1007-B500xH300
WB15-SP70������������������������������������������������������������������� 15-1007-B700xH300
WB15-SP90�������������������������������������������������������������������15-1007-B900xH300
WB15-SP120����������������������������������������������������������������15-1007-B1200xH300

                                                                                             Varianten
                                                                                             WB15-AS��������������������������������������������������������������� 15-1008A-T350XB150
                                                                                             WB15-AS+������������������������������������������������������������� 15-1008A-T500XB150

KÜBELROST

Varianten
WB15-KR�����������������������������������������������������������������15-1004-T350XB200
WB15-KR+���������������������������������������������������������������15-1004-T500XB200

Seite 6
MONTAGEANLEITUNG

WAS SIE BRAUCHEN
ç      Bleistift               ç   Ratsche 13 mm
                                                                             VORSICHT!
ç      Maßband                 ç   Hammer                                    Die Montage erfordert qualifiziertes Personal. Beim Markieren
ç      Wasserwaage             ç   Großer Schlitzschraubenzieher             der Löcher und beim Befestigen des Beckens empfiehlt sich die
ç      Schlagschrauber         ç   Inbusschlüssel 5 mm                       Arbeit zu zweit. Verwenden Sie die nötige Schutzausrüstung!
ç      Steinbohrer 12 mm       ç   Kartuschenpresse (Plus Variante)

LIEFERUMFANG TYP STANDARD (Dübelmontage)
4 Stück                                                                  Siphon-Set
Schrauben (13 mm Außensechskant)

4 Stück
Beilagscheiben                          3 Stück
                                        Pads (zur Geräuschreduzierung)
4 Stück                                 1 Stück
Dübel (für Beton oder Ziegel massiv)    Schraube (Wasserüberlauf)

                                                                             HINWEIS   TYP STANDARD
                                                                                Siphon-Set

                                                                             Prüfen Sie die statische Eignung der Bausubstanz!
                                                                             Die Dübel sind geeignet für:
                                                                             ç ungerissenen Beton (C20/C25)
LIEFERUMFANG TYP PLUS (Klebeankermontage)                                    ç Vollziegel (SFK≥12)
                                                                             ç Hochlochziegel (Hlz12≥1,0 kg/dm³).
4 Stück
Klebeanker
                                                                             HINWEIS   TYP PLUS
                                                                                Siphon-Set

4 Stück                                                                      Prüfen Sie die statische Eignung der Bausubstanz!
Beilagscheiben                                                               Die Klebeanker sind geeignet für:
                                                                             ç ungerissenen Beton (C20/C25)
4 Stück                                 3 Stück                              ç Porenbeton (PB4)
Sechskantmuttern                        Pads (zur Geräuschreduzierung)       ç Vollziegel (SFK≥12)
                                                                             ç Hochlochziegel (Hlz12≥1,0 kg/dm³).
4 Stück                                 1 Stück                              Beachten Sie unbedingt die Montagehinweise auf den Verbund-
Siebhülsen                              Schraube (Wasserüberlauf)            mörtelkartuschen!

    Siphon-Set                     Klebekartusche-Set
                                                                         MONTAGE STANDARD-/PLUS-VARIANTE
                                                                         Montage Typ „Standard“ WB15-50/-70/-90/-120 ��������������siehe Seite 8
                                                                         Montage Typ „Plus“     WB15-70+/WB15-90+ ����������������� siehe Seite 9

                                                                                                                                           Seite 7
MONTAGEANLEITUNG
                                                                          MODELL SOLIDUM | TYP WB15-50/-70/-90/-120 | STANDARD

1. Becken einrichten                                                                              ç
2. Löcher anzeichnen                     OK

                                 43–49 cm

                                                                                              Abfluss

                                         OK ... Oberkante, Empfehlung je nach Körpergröße zwischen 75 und 100 cm

3. Löcher bohren                          4. Dübel reinklopfen                   5. Pads außen ankleben !* 6. Siphon

            ∅12 mm
                           >7 cm                                                    >20 °C

12 mm Bohrdurchmesser, min. 7 cm tief                                            Pads müssen Raumtemperatur haben   1. Schlitzschraube wegwerfen
Bohrloch mit einer Bürste reinigen und                                           Oberfläche muss fettfrei sein      2. Siphon wie gezeigt zusammenbauen
ausblasen

7. Siphon                                     8. Siphon                          9. Becken anschrauben              10. Siphon

Überlauf anschrauben (Inbusschraube)          Ablauf anschrauben                                                    Unteren Siphonteil anschrauben
                                              Dünne Dichtung oben, dicke unten                                      und mit dem Ablauf verbinden
Seite 8                                                 * hier wäre der optimale Zeitpunkt, ein Loch für die Armatur ins Becken zu schneiden.
MONTAGEANLEITUNG
                                                                                          MODELL SOLIDUM | TYP WB15-70+/WB15-90+ | PLUS

1. Becken einrichten                                                                                        ç
2. Löcher anzeichnen                              OK

                                           48–54 cm

                                                                                                        Abfluss

                                                  OK ... Oberkante, Empfehlung je nach Körpergröße zwischen 75 und 100 cm

3. Löcher bohren                                     4. Siebhülse/Klebeanker               5. Pads außen ankleben !* 6. Siphon

                ∅12 mm
                                  >8 cm                                                       >20 °C

Bohrloch mit einer Bürste reinigen und      Der Klebeanker darf maximal 30 mm aus          Pads müssen Raumtemperatur haben   1. Schlitzschraube wegwerfen
aus­blasen. Bitte gehen Sie in den nächsten der Wand vorstehen.                            Oberfläche muss fettfrei sein      2. Siphon wie gezeigt zusammenbauen
Schritten nach der Anleitung zur Klebe-
kartusche vor.

7. Siphon                                              8. Siphon                           9. Becken anschrauben              10. Siphon

Überlauf anschrauben (Inbusschraube)                   Ablauf anschrauben                                                     Unteren Siphonteil anschrauben
                                                       Dünne Dichtung oben, dicke unten                                       und mit dem Ablauf verbinden
* hier wäre der optimale Zeitpunkt, ein Loch für die Armatur ins Becken zu schneiden.                                                                         Seite 9
PFLEGEANLEITUNG

MATERIAL
KUNe-Ausgussbecken werden aus hochwertigem Edelstahl (1.4301,
wird auch als Chrom-Nickelstahl, 18/10 oder V2A bezeichnet) gefertigt,
                                                                         HINWEIS
der auch die Anforderungen in der Lebensmittelindustrie erfüllt. Das     Chlor- und chloridhaltige Flüssigkeiten/Reinigungsmittel
Becken ist ein langlebiges Produkt aus Qualitätsfertigung und kann bei   zerstören die Edelstahloberfläche und führen zu Rostbildung.
Beschädigungen repariert werden. Eine normale Nutzung von Edelstahl      Beachten Sie die Pflegeanleitung.
führt zu einer gleichmäßig homogenen Oberfläche (Patina).

VORTEILE
ç Pflegeleicht, da Schmutz und Fett leicht abgewaschen werden
  können
ç Nimmt keine Gerüche auf = geruchsneutral
ç 100 % recyclebar
ç Einfache Reparaturmöglichkeit
ç Bei sachgemäßem Gebrauch sind unsere Edelstahlbecken nicht-
  rostend. Bitte beachten Sie dazu nachstehende Hinweise!

WIE VERHINDERE ICH ROSTFLECKEN?
ç Verwenden Sie kein Chlor oder chloridhaltigen Säuren
ç Reinigen Sie das Becken nach Kontakt mit ferritischen Gegen­
  ständen (z.B. Spaten, Maurerkelle, ...).
ç Reinigen Sie das Becken nicht mit Scheuerlappen, Scheuerpulver,
  Topfreiniger-Schwämme, Drahtgeflechte oder ähnlichem.

REINIGUNG
Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig das Becken regelmäßig zu
reinigen und beginnende Korrosion bereits im Frühstadium zu er-
kennen und zu entfernen. Im Regelfall lassen sich solche Flecken durch
Edelstahl-Reinigungsmittel beseitigen.
ç Nach Verwendung ist das Becken mit reichlich klarem Wasser aus-
  zuspülen und mit einem weichen Lappen abzureiben.
ç In regelmäßigen Abständen empfehlen wir eine Reinigung mit z.B.
  PlanB Citrus-Reininger. Spülen Sie das Becken danach mit aus-
  reichend Wasser.
ç Bei starker Verschmutzung und auftretenden Flugrostflecken
  empfehlen wir eine Intensivreinigung mit z.B. PlanB Edelstahl Res-
  taurator. Spülen Sie das Becken danach mit ausreichend Wasser.

Seite 10
BETRIEBSANLEITUNG/NUTZUNGSHINWEISE

7. HAFTUNGSBEGRENZUNG
Für Schäden und Störungen, die sich aus der Nichtbeachtung der         Aufgrund der einfacheren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezi-
Betriebsanleitung ergeben, übernehmen wir keine Haftung. Die text-     fische Unterscheidung (z.B. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen) verzichtet.
lichen und bildlichen Darstellungen entsprechen nicht unbedingt dem    Entsprechende Begriffe im Text beziehen sich im Sinne des Gleichbe-
Lieferumfang und sind nicht maßstäblich. Der tatsächliche Lieferum-    handlungsgesetzes – GlBG, BGBl. Nr. 66/2004, grundsätzlich auf beide
fang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher     Geschlechter.
Bestelloptionen oder auf Grund neuester technischer Änderungen unter
                                                                       Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt und dient ausschließ-
Umständen von den hier beschriebenen Angaben und Hinweisen sowie
                                                                       lich dem zwischen der Firma KUNe und dem Besteller/Produkthersteller
den bildlichen Darstellungen abweichen.
                                                                       (eventuell Betreiber) vertraglich vereinbarten Zweck. Jede darüberhin-
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an service@kune-online.com.
                                                                       ausgehende Verwendung einschließlich Vervielfältigungen in jeglicher
Technische Änderungen am Produkt im Rahmen der Verbesserung der Ge-
                                                                       Art und Form – auch auszugsweise – sowie die Verwertung, Mitteilung
brauchseigenschaften und der Weiterentwicklung behalten wir uns vor.
                                                                       und/oder Übermittlung seines Inhaltes oder Teilen davon, sind ohne
                                                                       schriftliche Freigabeerklärung des Urhebers nicht gestattet. Zuwider-
                                                                       handlungen verpflichten zu Schadenersatz. Weitere Ansprüche bleiben
                                                                       vorbehalten.
                                                                       Satz- und Druckfehler vorbehalten.

KUNe GmbH
Ansprechperson
Erwin Kunst, Geschäftsführer
Am Pregarten 23
A-4240 Freistadt
Austria
Österreich +43(0)732 / 21 04 26
Deutschland +49(0)30 700 14 519
service@kune-online.com
kune-online.com
                                                                                                                                      Seite 11
kune-online.com
Sie können auch lesen