Auszug aus: Under the Sea - Tinker's Monster - Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
Auszug aus:
Under the Sea - Tinker's Monster
Das komplette Material finden Sie hier:
School-Scout.deArbeitsmaterialien für Lehrkräfte
Kreative Ideen und Konzepte inkl. fertig ausgearbeiteter Materialien und
Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht
Thema: Englisch
Titel: Under the Sea - Tinker's Monster (36 S.)
Produkthinweis
Dieser Beitrag ist Teil einer Print-Ausgabe aus dem Grundschulprogramm
„Kreative Ideenbörse“ des Olzog Verlags. Den Verweis auf die Originalquelle
finden Sie in der Fußzeile des Beitrags.
Alle Beiträge dieser Ausgabe finden Sie hier.
www.edidact.de/olzog/edidact?=suchen&suche=L24025
Seit über 10 Jahren entwickelt der Olzog Verlag zusammen mit erfahrenen
Pädagoginnen und Pädagogen kreative Ideen und Konzepte inkl. sofort
einsetzbarer Unterrichtsverläufe und Materialien.
Die Print-Ausgaben der „Kreativen Ideenbörse Grundschule“ können Sie
auch bequem und regelmäßig per Post im Jahresabo beziehen.
Piktogramme
In den Beiträgen werden – je nach Fachbereich und Thema – unterschiedliche
Piktogramme verwendet.
Die Übersicht der verwendeten Piktogramme finden Sie hier.
Nutzungsbedingungen
Die Arbeitsmaterialien dürfen nur persönlich für Ihre eigenen Zwecke genutzt
und nicht an Dritte weitergegeben bzw. Dritten zugänglich gemacht werden.
Sie sind berechtigt, in Klassensatzstärke für Ihren eigenen Bedarf Foto-
kopien zu ziehen, bzw. Ausdrucke zu erstellen. Jede gewerbliche Weitergabe
oder Veröffentlichung der Arbeitsmaterialien ist unzulässig.
Die vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen? Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Kontaktformular Mail: service@olzog.de
Post: Olzog Verlag c/o Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG
Justus-von-Liebig-Str. 1 86899 Landsberg
Tel.: 0 81 91/97 000 220 Fax: 0 81 91/97 000 198
www.olzog.de www.edidact.de
L24025
S24007eDidact.de - Arbeitsmaterialien Grundschule
Under the Sea – Tinker's Monster 7.15
Vorüberlegungen
Lernziele:
• Die Schüler sollen einige Meerestiere auf Englisch benennen können.
• Sie sollen die Arbeitsanweisungen zur Herstellung von Bastelarbeiten verstehen.
• Sie sollen Lieder und Reime zum Thema "Meerestiere" kennenlernen.
Überblick – WEB:
Rhymes Games
• "Sea Legs" • Shark, shark
• "Fishes" • Dominoes
• "Undersea Tea" • Sea monsters
Songs
• 'Sea-doku'
• "One, Two, Three,
Four, Five"
• "My Bonnie Lies Over Handicrafts
the Ocean"
• Class collage
• Fish in a bottle
• Fish pencil topper
Vocabulary Under the Sea – • Paper plate jelly-
Tinker's Monster fish
• eel, crab, fish, jelly- • Sea biscuits
fish, octopus, shark,
seahorse, seaweed,
starfish, turtle
Stories
Structures
• "Tinker's Monster"
• I didn't mean to be rude.
• Draw … .
• What does … look like?
• What animal is this?
• Is this a/an … ?
• Shark, Shark, may we cross your ocean
blue?
• Only if you're wearing the colour … .
• Do you need … ?
• I/You need to place … .
Ideenbörse Englisch Grundschule, Ausgabe 25, 09/2008 1
(c) Olzog Verlag GmbH Seite 1
D2400725715eDidact.de - Arbeitsmaterialien Grundschule
7.15 Under the Sea – Tinker's Monster
Vorüberlegungen
Anmerkungen zum Thema:
Die Unterrichtseinheit "Under the Sea" ist vor allem für Schüler im ersten Lernjahr geeignet. Das
Naturthema spricht die Schüler emotional und kognitiv an. Der verwendete Wortschatz, den sich die
Schüler aneignen sollen, ist auf die Namen einiger Meerestiere begrenzt. Die dabei hergestellten Bastel-
arbeiten können ein dekorativer Schmuck für den Klassenraum sein.
Den Einstieg in das Thema bildet eine Geschichte. Sie wird der Klasse in Form eines Sprachbads vorge-
tragen, wobei die zum Verständnis wichtigen Inhalte durch Illustrationen, Gestik und Mimik verdeutlicht
werden. Die in der Geschichte vorkommenden Namen der Meerestiere werden in den anschließenden
leichten Übungen mehrfach wiederholt. Dadurch prägen sich den Kindern die Wörter samt ihrer korrek-
ten Aussprache und Schreibweise ein.
Die Arbeitsanweisungen für Übungen und Bastelarbeiten werden teilweise auf Deutsch erteilt. Sich
wiederholende Anweisungen auf Englisch dienen dazu, die rezeptive und produktive Aneignung einiger
chunks vorzubereiten.
Vorbereitung – Benötigte Materialien:
• ausgeschnittene, möglichst laminierte Bilder der Meerestiere von Material M 4
• möglichst laminierte flashcards der Meerestiere von Material M 4
• je Schülerpaar 7 Kopien des Monsters von Material M 3
• Zeichenblock
• Krepppapier, Seidenpapier, farbiger Karton
• Scheren
• Malstifte, Wasserfarben und Pinsel
• Buntpapier
• Bilder aus Zeitschriften
• Klebstoff
• Bindfaden
• Knöpfe, Pailletten, Perlen, Glitter u.ä. Bastelmaterial
• Büroklammern
• kleine Magnete
• verschiedenfarbige Schwämme
• Glas- oder Plastikflaschen (helles Grün imitiert gut Meereswasser), evtl. Korken
• Steinchen oder grober Sand zum Auffüllen des "Meeresbodens" in den Flaschen
• Bällchen aus Polystyrol in mindestens der Klassenstärke (einige als Reserve)
• Pappteller in mindestens der Klassenstärke (einige als Reserve)
• farbiges Schmuckband
• für die biscuits: viele größere, runde Plätzchen, kleine bunte Süßigkeiten, fertigen Zuckerguss, einen
kleinen Mixbecher oder Ähnliches und einen Teelöffel
• Kopien des Dominospiels von Material M 7 in der benötigten Anzahl
• Kopien von Material M 8 in Klassenstärke
2
(c) Olzog Verlag GmbH Seite 2eDidact.de - Arbeitsmaterialien Grundschule
Under the Sea – Tinker's Monster 7.15
Vorüberlegungen
Literaturtipps:
Bücher
Cookson, Paul: The Works. Every Kind of Poem You Will Ever Need for the Literacy Hour. Macmillan
Children's Books. London 2000. (eine umfangreiche Sammlung von Gedichten verschiedener Genres,
zum Beispiel auch der in letzter Zeit beliebt gewordenen haikus)
Powell, Michelle: Step-by-step Printing. Search Press Limited. Kent 2004. (Beschreibung und Illustration
verschiedener Drucktechniken; sehr preiswert und auch im Internet bestellbar)
Powell, Michelle: Step-by-step Beadwork. Search Press Limited. Kent 2004. (wie die oben angegebene
Literatur derselben Autorin auch, beginnt dieses Büchlein mit einer allgemeinen Einführung, benennt und
illustriert dann die benötigten Arbeitsmittel und führt anhand von leicht verständlichen Bildern in ver-
schiedene Techniken der Arbeit mit Perlen ein)
Internet
http://www.uptoten.com/kids/boowakwala-world-fish-count.html
(enthält die Melodie zum Lied "One, Two, Three, Four, Five")
Schritte der Arbeit am Thema im Überblick:
Step 1: Tinker's Monster – Story
Step 2: Class Undersea Collage
Step 3: Sea Monsters Game
Step 4: Fish in a Bottle
Step 5: Shark, Shark Game
Step 6: Fish Pencil Topper
Step 7: Paper Plate Jellyfish
Step 8: Sea Biscuits
Step 9: Songs
Step 10: Rhymes
Step 11: Dominoes
Step 12: 'Sea-doku'
Ideenbörse Englisch Grundschule, Ausgabe 25, 09/2008 3
(c) Olzog Verlag GmbH Seite 3Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
Auszug aus:
Under the Sea - Tinker's Monster
Das komplette Material finden Sie hier:
School-Scout.deSie können auch lesen