AUTOMAGAZIN Oberkärntner - Der neue KIA Sportage - Autohaus Tuppinger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Österreichische Post Oberkärntner AUSGABE 01/2022 AUTOMAGAZIN Der neue KIA Sportage Movement that inspires Inspiration kommt in vielen Formen. Mehr auf Seite 3
Sehr geehrte Leser! Sie halten soeben die erste Ausgabe des neuen Oberkärntner Automagazins in Ihren Händen. Wir vom Autohaus Tuppinger legen seit den 1960er Jahren viel Wert darauf, als regionaler Partner nah bei unseren Kunden zu sein. Mit diesem Magazin wollen wir Ihnen mit vielen nützlichen Informationen und Neuigkeiten aus unserem Haus sowie der Welt der KFZ noch näher sein. Wir möchten Ihnen mit interessanten und spannenden Geschichten unser Fami- lien-Unternehmen und auch unser besonderes Team vorstellen. Jeder unserer Mitarbeiter ist Experte auf seinem Gebiet und legt täglich viel Herzblut in seine Arbeit, um unsere Kunden und Partner bestmöglich zu beraten und zu unter- stützen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Geschichte unseres Hauses vor, das un- trennbar mit unserer Familiengeschichte verbunden ist. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Reifenwechsel und Frühjahrscheck, damit Ihr Fahrzeug wieder fit für die wärmere Jahreszeit ist. Natürlich darf auch ein Highlight einer unserer Marken nicht fehlen: Lernen Sie den neuen KIA Sportage kennen! Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und wünschen viel Vergnügen beim Lesen! Ihre Familie Lerchster-Tuppinger HALTEN ZUSAMMEN: Klaus Lerchster, Elke Lerchster- Tuppinger, Firmengründer Edith und Peter Tuppinger, Heidi Tup- pinger (vorne) mit der nächsten Generation Peter, Iris, Felix und Elias 2 Oberkärntner Automagazin
fa hr t b e t z t Pro Je b a r e n! n verei Aus Europa, für Europa Hybrid, Allrad und Automatik vereint: Der chen und komplexen Grafiken dem SUV eine neue KIA Sportage wurde in Europa speziell dynamische, selbstbewusste Präsenz. Das für den europäischen Markt designt, ent- Profil des neuen Sportage ist eine Hommage wickelt und perfektioniert. „Mit seinem zu- an die Sportlichkeit, die das Modell seit jeher kunftsweisenden Design und seinem bahn- prägt. Durch straffe Linien und klare, raffi- brechenden Innenraum verbindet er einen niert gestaltete Oberflächen werden die un- dynamischen Auftritt mit einem auf den Fah- terschiedlichen Segmente der Seitenansicht rer fokussierten Premium-Interieur inklusive nahtlos miteinander verbunden. neuester Technologien. Und mit dem neuen Der neue KIA Sportage wird mit einer breiten Plug-in Hybrid, der ein rein elektrisches Fah- Palette hocheffizienter Antriebssysteme an- ren ermöglicht, unterstreicht Kia sein Ziel, geboten, die auch modernste Hybridtechno- nachhaltige Mobilität in Europa zu fördern“, logien beinhaltet. sagt Jason Jeong, Präsident von KIA Europe. Sie wollen mehr? Vereinte Gegensätze im neuen Modell Das sind noch lange nicht alle Neuerungen, Optik und Charakter des neuen Modells sind die der neue KIA Sportage für den Fahrer von von der im Frühjahr vorgestellten neuen Kia- morgen bereithält. Neugierig geworden? Ver- Designphilosophie „Opposites United“ (Ver- einbaren Sie jetzt eine Probefahrt und über- einte Gegensätze) geprägt. Scharf gezoge- zeugen Sie sich selbst! Mehr Infos erhalten ne Linien strukturieren die Karosserie und Sie bei Ihrem KIA-Partner Autohaus Tuppin- tragen maßgeblich zu deren spannungs- ger bei Edmund Schumi unter (04762) 3243-19, voller Eleganz bei. Zugleich verleiht das Zu- edmund@tuppinger.at. Oder Sie kommen sammenspiel von klaren, kraftvollen Oberflä- direkt vorbei - auch Samstag vormittags! Im Leasing(1) ab Movement that inspires € 28.300,-- CO2-Emission: 166-127 g/km, Gesamtverbrauch: 4,8-7,3 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Listenpreis Kia Sportage Titan € 30.590,00 abzgl. Preisvorteil (inkl. Kia Partner Beteiligung) bestehend aus € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Die Bindefrist bzw. Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate inkl. Kündigungsverzicht. Gültig bei Kaufvertrags- bzw. Antragsdatum bis 31.05.2022. Die Ab- wicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 12|2021. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie
Ohne dem richtigen Team geht nichts! Die größten Erfolgsgeschichten beginnen bekanntlich in einer Garage: So auch die vom Autohaus Tuppinger 1968 in Spittal. Der Grundsatz lau- tet aber bis heute: Ohne Familie und tolle Mitarbeiter geht nichts! Oder anders gesagt: Mit Familie geht auch im Betrieb so manches leichter. Von Zukunftsängsten kann beim Traditionsbetrieb nicht die Rede sein, denn die dritte Generation steht bereits in den Startlöchern. Ausgangspunkt der Erfolgsgeschichte des Hauses ist eine einfache Garage in der Hösslgasse mitten in Spittal/Drau. Genau dort gründen Peter und Edith Tuppinger im Jahr 1968 das gleichna- mige Autohaus. Mit einem Gesamtbud- get von 5.000 Schilling kaufte das Paar Werkzeug und die ersten Fahrzeuge - vom Fahrrad bis zum Auto - wurden re- pariert. 1969 nahmen sie bereits den ers- ten Lehrling auf. Renault als Hauptmarke 1969 erhielt der Betrieb den ersten Werk- vertrag. Als Subhändler der Firma May- erhofer in Villach galt es nun, die Marke Der Anfang: 1968 Eine einfache Garage in der Hösslgasse in Spittal Renault im Oberkärntner Raum zu re- präsentieren. Umzug in die Ortenburgerstraße Ausgeprägter Geschäftssinn in Verbin- dung mit Fleiß und Weitblick machte es schon drei Jahre nach Firmengründung möglich, den nächsten sehr wichtigen Schritt für das Unternehmen zu setzen. In der Ortenburgerstraße wurde ein Teil der alten Molkerei angekauft und zu ei- nem für die damalige Zeit sehr moder- nem Autohaus adaptiert. In kürzester Zeit beschäftigten die Firmengründer 15 Mitarbeiter. Jüngste Meisterin ihres Faches 1992 änderte sich die Firmenstruktur. Peter und Edith Tuppinger Sie legten den Grundstein für das Autohaus Tochter Elke - damals mit 21 Jahren 4 Oberkärntner Automagazin
jüngste KFZ-Mechaniker-Meisterin ös- terreichs - stieg in den Familienbetrieb ein und eine GmbH wurde gegründet, in die später auch ihr Mann Klaus einstieg. Bald wurde auch der Firmenstandort in der Ortenburgerstraße zu klein und man machte sich Gedanken über einen gro- ßen Neubau im Osten von Spittal in der Industriestraße, der 1995 bezogen wurde. Nächste Generation Um die Betriebsnachfolge müssen sich Elke Lerchster-Tuppinger und Klaus Lerchster keine Gedanken machen. Sohn Peter hat nach der Ausbildung zum KFZ- Techniker noch ein Betriebswirtschafts- studium abgeschlossen und absolviert Erster Umzug: 1971 derzeit die Vorbereitungskurse zur Meis- Drei Jahre nach Firmengründung ging es ins Stadtzentrum terprüfung. Tochter Iris hat sich ebenfalls nach der Matura entschlossen, im Famili- enbetrieb Fuß zu fassen. „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass auch die nächste Generation Interesse daran hat, das Un- ternehmen erfolgreich in die Zukunft zu tragen“, so Firmenchefin Elke Lerchster- Tuppinger. Partner vieler Marken Mittlerweile ist Tuppinger Partner der drei starken Marken Renault, Kia und Da- cia und ist stets offen für Innovationen. Auch sämtliche anderen Automarken sind bei Tuppinger für Reparaturen und Service gerne willkommen! „Wir erledi- gen Karosserie- und Lackierarbeiten di- 80er Jahre: Neubau? rekt im Haus“, so Klaus Lerchster. Mit vielen Mitarbeitern und Neu- sowie Gebrauchtwagen wurde auch bald der zweite Standort zu klein Stark als Team Im Autohaus Tuppinger gehört jedes Teammitglied zur Familie Oberkärntner Automagazin 5
Damit es immer rund läuft... Ist Ihr Auto fit für den Frühling? Wir räumen unsere dicken Mäntel und die Winterstiefel in den Schrank und holen die sommerlich-leichte- ren Schuhe heraus. Das selbe gilt für die „Schuhe“ des KFZ, die Rei- fen. Und gutes Schuhwerk ist das A und O. Was alles zu beachten ist und wie Sie dem Rost am Unterboden zuvorkommen, lesen Sie hier. bahn zu rechnen ist. Es ist unerlässlich, das Wasser auf der Straße bestens ab- zuleiten, um Aquaplaning zu vermeiden. Die Mindestprofiltiefe beträgt bei Som- merreifen 1,6 Millimeter. Abgefahrene Reifen könnten sogar platzen. Gummi mit Ablaufdatum Auch das Reifenalter spielt eine Rolle. Durch ständige Temperaturschwan- kungen und äußere Einflüsse verflüch- tigen sich die Weichmacher im Gummi, rissige und spröde Reifen sind die Fol- ge. Daher sollte man die Reifen spätes- tens nach 6 Jahren erneuern, um nicht Stimmt die Profiltiefe noch? an Sicherheit einzubüßen. Neue Reifen Sommerreifen müssen eine Profiltiefe von mindestens 1,6 sollten die ersten 200 Kilometer mit Millimetern aufweisen. Jeremias Egger misst genau nach. mittlerer Geschwindigkeit eingefahren werden. Achtung: Scharfe Kurvenfahr- ten und extreme Bremsmanöver dabei Die gesetzliche Winterreifen-Pflicht endet in Ös- vermeiden. Erst danach zeigt der neue terreich offiziell am 15. April - sofern keine winter- Reifen sein volles Haftungsvermögen. lichen Verhältnisse auf den Straßen herrschen. Als Faustregel gilt: Von O bis O - Ostern bis Oktober - Liegend, hängend? gehört das Sommer-Schuhwerk ans Auto. Gerade Die Reifen sollten in ihrem Winterurlaub Reifen sind ein sehr komplexes Thema. Welcher ist auch fachgerecht gelagert werden. nun der richtige? Am besten stapelt man sie liegend auf Felgen übereinander oder hängt sie an Aquaplaning vermeiden die Wand, auch ein Felgenbaum sorgt Sommerreifen sind grundsätzlich aus einer härte- für festen Stand und bietet den Vorteil, ren Gummimischung produziert, um auch beiwar- dass die Luft zirkulieren kann. Oder aber men Verhältnissen nicht zu schnell an Profiltiefe Sie gönnen Ihren Reifen einen komfor- zu verlieren. Auch das Profil ist deutlich anders tablen Aufenthalt im Reifenhotel bei geformt, da im Sommer oft mit regennasser Fahr- Tuppinger. 6 Oberkärntner Automagazin
Bewährte Partner „Continental produziert bereits seit vie- len Jahrzehnten Reifen, entsprechend viel Erfahrung und Wissen bringt dieser Hersteller mit. Semperit ist seit 1985 Teil des Konzerns. Egal ob Sportlichkeit, Ef- fizienz, Komfort oder einfach Preis-Leis- tungssieger, mit den beiden Herstel- lern decken wir alle Bedürfnisse unserer Kunden perfekt ab“, so Maike Kainz, An- sprechpartnerin in Sachen Reifen bei Tuppinger. Gib dem Rost keine Chance! Gerade am Unterboden ist das Fahrzeug äußeren Einflüssen ungeschützt ausge- Gut aufgehoben setzt. Nässe, Schmutz und das Streusalz Patricia Penker quartiert die Reifen für den Sommer- oder der Wintermonate begünstigen das Ros- Winterurlaub in das Tuppinger-Reifenhotel ein ten aller metallischen Bauteile. Dies kann oft großen Schaden an der Karosserie anrichten, den man anfangs gar nicht bemerkt, denn in die Hohl- und Zwischen- räume kommt man selbst bei der Fahr- zeugwäsche nicht immer hinein. Frühjahrsputz - aber richtig! Um solchen Schäden von Anfang an vor- zubeugen, sollte das Fahrzeug fachmän- nisch versiegelt werden. Die Kosten da- für belaufen sich dabei zwischen 300 und 400 Euro - je nach Fahrzeuggröße. Nach- dem sämtliche Kunststoffteile am Unter- boden entfernt wurden, wird das Auto zuerst von vorhandenen Verschmutzun- gen befreit. Anschließend wird nach der Trocknungsphase hochwertiges Schutz- wachs auf den Unterboden und die Hohl- Auf Qualität achten räume am Fahrzeug aufgetragen. „Das Nach spätestens 6 Jahren sind neue Reifen fällig. Maike moderne Material, das aufgetragen wird, Kainz ist die richtige Ansprechpartnerin. bleibt lange elastisch. So bilden sich in der Wachsschicht keine Risse, in die wieder Feuchtigkeit eindringen könnte“, erklärt Mechanikermeister Klaus Lerch- ster. Durch eine Hohlraumversiegelung ersparen Sie Ihrem Auto Durchrostungen Keine Chance dem Rost! und beschädigte Bauteile, die im Repa- Jetzt mit dem Kennwort „Auto- raturfall schnell ein Vielfaches der Kon- servierung kosten könnten. magazin“ sicher und rostfrei in den Frühling und Für den Inhalt verantwortlich: Hohlraumversiegelung um - 10 % Autohaus Tuppinger GmbH, Industrie- straße 13, 9800 Spittal/Drau; +43 4762 3243; sichern! office@tuppinger.at, ATU26429004, FN 91711, LG Klagenfurt, BH Spittal. Oberkärntner Automagazin 7
Renault Megane E-Tech: Hightech mit modernem Fahrvergnügen Renault und der Elektroantrieb – das sind mehr als zehn Jahre beispiellose Erfahrung und Expertise, basierend auf über zehn Mil- liarden „Elektro-Kilometern“, die von 400.000 verkauften Fahrzeugen gefahren wurden. Als Pionier der Elektromobilität ist die Renault Group heute in Europa Marktführerin. Ästhetik und Fahrspaß Die Pläne, den Weg in die Elektromobilität zu beschleunigen, nehmen mit dem neuen Me- gane E-Tech Electric konkrete Formen an. Die neue dynamisch-elegante Kompaktlimou- system Android Automotive OS basiert. Er sine bricht gängige Regeln und verschiebt besticht in punkto Umweltfreundlichkeit, alle Grenzen, sei es beim Design, beim Verhältnis Stoffsitzbezüge werden zu 100 Prozent aus zwischen Abmessungen und Platzangebot recycelten Materialien hergestellt, Bauteile oder beim Thema Vielseitigkeit. Das Resultat: aus recyceltem Kunststoff. Wer an eine Kom- Ästhetik und Fahrspaß in schönster Harmo- paktlimousine von Renault denkt, dem fällt nie. Das Hightech-Fahrzeug bietet zahlreiche sofort der Megane ein – ein Erfolgsmodell, Annehmlichkeiten wie der innovative openR- das 26 Jahre und vier Fahrzeuggenerationen Bildschirm und das neue Multimediasystem überdauert hat. Diesem Erbe zollt der Neue openR Link, das in Zusammenarbeit mit Goo- Megane E-Tech Electric mit seinem Design gle entwickelt wurde und auf dem Betriebs- und seiner Vielseitigkeit Tribut. Dacia das Familienmodell mit bis zu 7 Sitzen neu und macht es für alle erschwinglich. „Schweizer Taschenmesser“ Das praktische Familienauto lässt sich auch nicht in eine der bekannten Klassen einord- nen. Mit seinem unschlagbaren Preis bie- tet der neue Dacia Jogger das beste Preis-/ Leistungsverhältnis auf dem Markt. In seiner Vielseitigkeit wiederum lässt er sich als das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Autos Platzwunder bezeichnen. Mit der neuen Auslegung des Fa- milienfahrzeugs bietet Dacia einen Allroun- Dacia Jogger der, der zum Roadtrip einlädt, den Ausflug in die Natur mitmacht, aber auch alle anderen Mobilitätsbedürfnisse der modernen Familie Mit der Länge eines Kombis, dem Raumange- erfüllt. Der neue Dacia Jogger steht mit dem bot eines Minivans und den Qualitäten eines 6-Gang-Schaltgetriebe im Angebot, kombi- SUV vereint sich im neuen Dacia Jogger das niert mit dem vollständig neuen Benzinmotor Beste aus jeder Kategorie. Mit ihm erfindet TCe 110. Jetzt ab EUR 15.890,--! Jetzt vorbeischauen! Kundenberater Martin Wirth ist für Sie da - auch Samstag vormittags! Autohaus Tuppinger, Industriestraße 13, 9800 Spittal/Drau +43 (4762) 3242-18 I martin@tuppinger.at I www.tuppinger.at
Sie können auch lesen