AUTOMATISCHES SCANNEN MIT DIGITALSTEUERUNG MEDIZINISCHER LCD FARBMONITOR AMM215WTD - Barco
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUTOMATISCHES SCANNEN MIT DIGITALSTEUERUNG MEDIZINISCHER LCD‑FARBMONITOR AMM215WTD Bedienungsanleitung Notieren Sie sich zur künftigen Referenz die Seriennummer Ihres Anzeigemonitors im folgenden Feld: Seriennummer Die Seriennummer befindet sich an der Rückseite des Monitors. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 1 Rückseite des Monitors WARNUNG Die Bezeichnung „WARNUNG“ wird verwendet, um die Benutzer über mögliche Ursachen zu informieren, die zu Verletzungen oder Todesfällen bei den Patienten oder zu Sachschäden führen können. VORSICHT Die Bezeichnung „VORSICHT“ wird verwendet, um die Benutzer über mögliche Ursachen zu informieren, die sich auf die Patienten auswirken könnten, auch wenn sie nicht so schwerwiegend sind, dass sie zu einem Todesfall führen können. HINWEIS Die Bezeichnung „HINWEIS“ wird verwendet, um die Benutzer über Punkte zu informieren, die im Hinblick auf die Installation, Bedienung oder Wartung des Geräts von Bedeutung sind, auch wenn ein Fehler keine körperlichen Schäden für die Patienten zur Folge hat. Barco, Inc. Alle anderen Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. BARCO stellt diese Informationen nur als Referenz zur Verfügung. Der Verweis auf die Produkte anderer Hersteller stellt keine Empfehlung oder Befürwortung dar. Revisionsverlauf Revision: L R5912860 / 12 / 2020-3-10
2 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung................................................................................. 3 Warn- und Vorsichtshinweise..................................................................... 4 Symbolerläuterungen................................................................................. 7 EU-Konformitätserklärung für Medizingeräte............................................. 8 Sicherheitsmaßnahmen............................................................................. 9 Reinigung des Monitors.............................................................................. 9 Empfehlung zur Verwendung von mehr als einem Gerät........................... 9 Informationen zum Einbrennen.................................................................. 9 Stromüberwachung-Funktion..................................................................... 10 Voreingestellte Modi................................................................................... 11 Videosignale............................................................................................... 12 Funktion PIP/POP/PBP.............................................................................. 13 DDC............................................................................................................ 14 Installation.................................................................................................. 14 Anschließen des Netzkabels...................................................................... 15 Benutzerfunktion/Meldungen...................................................................... 16 Bildschirmmenü-Abschnitt.......................................................................... 17 Fehlersuche................................................................................................ 25 Technische Daten des (AMM215WTD)...................................................... 26 Geplante Verwendung................................................................................ 27 Klassifizierung............................................................................................ 28 Elektromagnetische Kompatibilität............................................................. 30 Maßskizze (mm) des Netzteils................................................................... 31 Maßskizze (mm) des AMM215WTD........................................................... 32 Anschlüsse................................................................................................. 33 Garantiebeschreibung................................................................................ 37 Liste Zubehörteile ...................................................................................... 39 R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 3 Produktbeschreibung Überprüfen Sie, ob die folgenden Elemente vorhanden sind, wenn Sie den Karton auspacken, und bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, falls Sie den Monitor in Zukunft versenden oder transportieren müssen. • AMM215WTD LCD-Monitor und zwei Videokabel (1) HD15 VGA-Kabel (1) DVI-I-Kabel • Netzkabel* • Netzteil VORSICHT Modell-Nr.: JMW1100KB1300F02 (Bridgepower) • Composite-Video, BNC-Anschlusskabel und Super-Video-Kabel. • Bedienungsanleitung, Schnellreferenzanleitung und 4 VESA-Schrauben • Kabelabdeckung *Kann abhängig vom Regionstandard variieren. R5912860 / 12 / 2020-3-10
4 Benutzerhandbuch Warn- und Vorsichtshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen genau. Die Begriffe Warnung, Vorsicht und Hinweis haben besondere Bedeutungen und sollten sorgfältig gelesen werden: Warnung Die persönliche Sicherheit des Patienten oder des Arztes kann beeinträchtigt sein. Bei einer Nichtbeachtung dieser Informationen kann es zu Verletzungen des Patienten oder des Arztes kommen. Vorsicht Zur Vermeidung von Schäden am Gerät müssen spezielle Wartungsverfahren oder Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Hinweis Spezielle Informationen zur Vereinfachung der Wartung oder zur Verdeutlichung wichtiger Informationen. Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck soll den Benutzer darauf hinweisen, dass in der produktbegleitenden Dokumentation wichtige Anweisungen zu Betrieb und Wartung enthalten sind. Ein Blitz in einem Dreieck warnt vor dem Vorhandensein einer gefährlichen Spannung. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifizierten Fachleuten. Warnung ZUR VERMEIDUNG VON POTENZIELL SCHWEREN VERLETZUNGEN DES BEDIENERS UND DES PATIENTEN UND/ODER VON SCHÄDEN AN DIESEM GERÄT MUSS DER BENUTZER FOLGENDES BEACHTEN: Die Garantie erlischt bei Nichtbeachtung eines dieser Warn- oder Vorsichtshinweise. Barco, Inc. übernimmt nur dann die volle Haftung für die Sicherheit, die Verlässlichkeit und die Leistung der Geräte, wenn: • Neueinstellungen, Modifizierungen und/oder Reparaturen ausschließlich durch Barco, Inc. ausgeführt werden. • Die elektrische Installation des entsprechenden Operationsraums die gültigen IEC- und CE-Bestimmungen erfüllt. Warnung Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur von einem Arzt bzw. auf dessen Anordnung verwendet werden. Der Barco, Inc. AMM215WTD-Monitor wurde gemäß der Norm UL (ANSI/AAMI ES60601-1) für medizinische Anwendungen getestet und für medizinische Anwendungen als UL gelistet. Barco, Inc. behält sich das Recht vor, das/die hierin beschriebene(n) Produkt(e) zu verbessern. Das/die Produkt(e) stimmt/stimmen daher möglicherweise nicht bis ins Detail mit dem veröffentlichten Design oder den veröffentlichten technischen Daten überein. Alle technischen Angaben können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wenden Sie sich direkt an Barco, Inc. oder rufen Sie Ihren lokalen Barco, Inc.-Vertriebsmitarbeiter oder -Vertreter an, um Informationen zu Änderungen und neuen Produkten zu erhalten. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 5 Warnungen 1. Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch und machen Sie sich vor der Nutzung der Geräte mit seinem Inhalt vertraut. 2. Packen Sie den Inhalt vorsichtig aus und prüfen Sie ihn auf Transportschäden. 3. Wenn ein fester Gegenstand auf das Gerät fällt oder Flüssigkeit in das Gerät eindringt, ziehen Sie den Netzstecker ab und lassen Sie es durch qualifizierte Fachleute überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. 4. Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn das Gerät voraussichtlich über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Um das Kabel abzuziehen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst. 5. Für die Nutzung des Geräts sollten Sie ein qualifizierter Arzt mit umfassendem Wissen über die Anwendung dieses Geräts/dieser Geräte sein. 6. Testen Sie die Geräte vor einer medizinischen Anwendung. Dieser Monitor wurde werkseitig vor dem Versand umfassenden Tests unterzogen. 7. Entfernen Sie nicht die Abdeckungen über dem Steuergerät, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. 8. Führen Sie keine geräteinternen Reparaturen oder Einstellungen durch, die nicht explizit in diesem Benutzerhandbuch angegeben sind. 9. Befolgen Sie die Pflege- und Reinigungsanweisungen in diesem Handbuch genau. Jegliche Abweichung kann Schäden verursachen (siehe Abschnitt „Reinigung“). 10. STERILISIEREN SIE DEN MONITOR NICHT. 11. Lesen Sie das gesamte Benutzerhandbuch vor dem Zusammenbau oder Anschließen der Kamera. 12. Stellen Sie weder den Monitor, noch einen schweren Gegenstand auf das Stromkabel. Schäden am Kabel können zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen 13. Der Monitor samt Netzteil ist für den Einsatz in der Umgebung von Patienten geeignet 14. NICHT mehr als 3 Kartons hoch stapeln. 15. Dieses Gerät darf nur an einen Netzanschluss mit Masseschutz angeschlossen werden, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. 16. Das Gerät bietet keine Möglichkeiten zur Eingliederung in ein IT-Netzwerk in der klinischen Umgebung. 17. Das Gehäuse muss bei Stoßschäden geprüft werden; wenden Sie sich an den qualifizierten Kundendienst. 18. Der Schutzschirm besteht aus getestetem hoch resistentem PMMA (Polymethylmethacrylat). Dennoch besteht die Möglichkeit, dass es splittern kann, wenn es starkem Druck ausgesetzt wird. Beurteilen und verhindern Sie das Risiko eines möglichen Bruchs des Schutzschirms, indem Sie den Monitor im Operationssaal korrekt positionieren und ordnungsgemäß damit umgehen. FCC Klasse B Dieses Produkt wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer typischen medizinischen Installation bieten. Dieses Produkt erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie aussenden. Falls es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert wird, kann es Funkverbindungen bei anderen Geräten in der Nähe stören. Ein störungsfreier Betrieb kann jedoch nicht in allen Einrichtungen garantiert werden. Sollte das Produkt Störungen für anderen Geräte verursachen, was durch Aus- und Wiedereinschalten des Produkts ermittelt werden kann, wird dem Benutzer geraten, die Störungen durch eine bzw. mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen: Richten Sie das Empfangsgerät neu aus oder stellen Sie es an einem anderen Ort auf. • Vergrößern Sie den Trennabstand zwischen den Geräten. • Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an als das/die andere(n) Gerät(e). • Wenden Sie sich für Unterstützung an den Hersteller oder einen Außendienst- Techniker. R5912860 / 12 / 2020-3-10
6 Benutzerhandbuch Änderungen oder Modifikationen, die von der für die Konformität verantwortlichen Partei nicht ausdrücklich genehmigt sind, können einen Verfall der Betriebserlaubnis für das Produkt zur Folge haben. Da sich viele Arztpraxen in Wohngebieten befinden, wurde dieser Monitor nicht nur hinsichtlich der medizinischen Anforderungen überprüft, sondern auch in Bezug auf die Einhaltung der Grenzwerte für FCC Klasse B-Verarbeitungsgeräte in einem System mit typischer Konfiguration. Es obliegt der Verantwortung des Systemintegrators oder -konfigurierers zu überprüfen und sicherzustellen, dass das gesamte System die gültigen EMV-Bestimmungen erfüllt. Vorsichtshinweise 1. Das Netzteil muss an einer geerdeten Netzsteckdose angeschlossen sein. 2. Verwenden Sie nur das proprietäre AMM215WTD-Netzteil für den AMM215WTD- Monitor. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verbindung her, indem Sie sicherstellen, dass der Schrumpfschlauch die Verbindung zwischen dem Netzkabel und dem Verlängerungskabel vollständig sichert. 3. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht verwendet wird. 4. Betreiben Sie das Gerät nie, nachdem Sie es gerade von einem kalten Ort an einen warmen Ort gebracht haben. 5. Setzen Sie den Monitor keiner Feuchtigkeit aus und wenden Sie keine Nassreiniger direkt auf dem Bildschirm an. Sprühen Sie die Reinigungslösung auf ein weiches Tuch und reinigen Sie den Monitor vorsichtig. 6. Gehen Sie sorgsam mit dem Monitor um. Setzen Sie ihn keinen Schlägen/ Erschütterungen aus und verkratzen Sie den Bildschirm nicht. 7. Blockieren Sie nicht die Kühlschlitze des Monitors. Der Motor wird durch natürliche Konvektion gekühlt und verfügt nicht über einen Lüfter. 8. Kippen Sie den Monitor bei der Einstellung der Bildschirmposition nicht über 28 Grad vertikal. (Gilt nur für Monitore mit Ständern.) 9. Entfernen Sie vor dem Transport des Geräts das Netzteil und ziehen Sie die Kabel ab. 10. Bewahren Sie die Originalverpackung und das zugehörige Verpackungsmaterial auf. Sie sind nützlich, wenn Sie das Gerät transportieren oder versenden müssen. 11. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation, um einem internen Hitzestau vorzubeugen. 12. Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen (Teppiche, Decken usw.) bzw. stellen Sie es nicht in der Nähe von Materialien (Vorhänge, Textilien) auf, welche die Lüftungsschlitze blockieren könnten. 13. Stellen Sie das Gerät nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, in einer übermäßig staubigen Umgebung, bei mechanischen Vibrationen oder Erschütterungen auf. 14. Das Gerät ist für den Betrieb in horizontaler Stellung vorgesehen. Betreiben Sie das Gerät nie in vertikaler Position. 15. Halten Sie das Gerät fern von Geräten mit starken Magneten (z. B. großen Lautsprechern). 16. Setzen Sie den Monitor keiner Feuchtigkeit oder übermäßiger Staubbildung aus. 17. Geräte mit SIP/SOP-Anschlüssen müssen entweder die Richtlinie IEC 60601-1 und/ oder die vereinheitlichte nationale Norm IEC 60601-1-1 erfüllen oder die Kombination sollte einer Beurteilung unterzogen werden. Berühren Sie den Patienten nicht mit den Signaleingangs- oder -ausgangssteckern. 18. Verwenden Sie nur ein Stromkabel, das für den Krankenhauseinsatz gekennzeichnet ist. 19. Eine verlässliche Erdung ist nur möglich, wenn das Gerät an einer Steckdose mit der Kennzeichnung „Nur Krankenhaus“ oder „Krankenhausqualität“ angeschlossen wird. 20. Die Produkte haben eine niedrigere Stromunterbrechungskapazität. Installieren Sie sie daher nicht in einem Versorgungssystem eines Gebäudes mit einem voraussichtlichen Kurzschlussstrom von mehr als 35 A. 21. Die Trennung des Netzkabels vom AC/DC-Adapter ist das ordnungsgemäße Mittel zur Trennung der Netzstromversorgung. Hinweis Verwenden Sie zum Anschließen an eine internationale Stromversorgung einen für den Stromausgang geeigneten Adapterstecker. Hinweis Beachten Sie den Abschnitt „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (EMV) in diesem Handbuch, um die EMV zu gewährleisten. Der AMM215WTD muss gemäß den EMV-Richtlinien in diesem Handbuch installiert und betrieben werden. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 7 Definitionen der Symbole Gefährlich: Hohe Kennzeichnet Schutzmasse Spannung bzw. Erdung. Gleichstrom Nur zur Verwendung in Innenräumen. Seriennummer Gibt an, dass Übereinstimmung Diese Seite nach oben mit Teil 15 der FCC-Regeln (Class A oder Class B) besteht. Zerbrechlich, vorsichtig behandeln Standby Maximale Stapelhöhe mit Angabe der Zahl Geprüft auf Erfüllung der japanischen VCCI- Trocken halten Zertifizierung Geprüft auf Erfüllung der Recycelbar chinesischen CCC-Zertifizierung Bedienungsanleitungen Kennzeichnung für CU-Länder - beachten Russland, Kasachstan, Weißrussland Entspricht den Anforderungen China RoHS-Symbol. Die der geltenden EG- Nummer gibt die EFUP Richtlinien/Vorschriften. (Environmental Friendly Use Period) ab dem Datum der Gibt an, dass es Herstellung an. MD sich hierbei um ein medizinisches Gerät handelt. Gibt an, dass das Gerät den UL-Richtlinien für Kanada und Gibt die eindeutige Medizinisches die USA entspricht. UDI Gerät Geräte-ID an. Geprüft auf Erfüllung der Hersteller im rechtlichen IP23 IP-Einstufung (Schutz vor Sinne Eindringen) Herstellungsdatum WEEE-Symbol für das recycelbare Produkt. Entsorgen Sie Produkte mit diesem Symbol Gibt die Rechtspersön nicht über den Hausmüll. lichkeit an, die das Medizingerät für die Vorsicht: Laut US- entsprechende Region amerikanischem Bundesgesetz importiert. darf dieses Gerät nur von einer in einem Heilberuf tätigen Autorisierter Vertreter qualifizierten Person bzw. in für Europa deren Auftrag gekauft werden. R5912860 / 12 / 2020-3-10
8 Benutzerhandbuch EU-Konformitätserklärung für Medizingeräte Für dieses Produkt wurde eine Konformitätserklärung archiviert. Ein Muster dieses Dokuments ist in der diesem Handbuch beigefügten Ergänzung enthalten. Für eine Kopie der Konformitätserklärung wenden Sie sich bitte an Barco, Inc. und fordern Sie das AMM215WTD DOC an. Vorbereitung zum Auspacken des Monitors Bereiten Sie eine geeignete Arbeitsfläche vor, bevor Sie den Monitor auspacken. Sie benötigen eine stabile und ebene Fläche in der Nähe einer geerdeten Netzsteckdose in einem Bereich, der relativ frei von blendendem Licht durch Sonneneinstrahlung oder anderen hellen Lichtquellen ist. Der Motor wird durch natürliche Konvektion gekühlt (er verfügt nicht über einen Lüfter). Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie nicht die Kühlschlitze blockieren. Prüfen Sie den Monitor und den anderen Inhalt des Pakets beim Auspacken auf Versandschäden, die zu einem Brand- oder Stromschlagrisiko führen könnten. Melden Sie Versandschäden sofort dem Transport- oder Logistikunternehmen und wenden Sie sich für eine Rücksendung an den Kundendienst des Monitors. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Teile vorhanden sind, nachdem Sie den Monitor ausgepackt haben: • Monitor mit Videokabel • Netzteil mit Kabel VORSICHT: D as Netzteil muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden. VORSICHT: Netzteil Modell-Nr.: JMW1100KB1300F02 (Bridgepower) • Diese Bedienungsanleitung Hinweis: Ihr Systemanbieter bietet möglicherweise abhängig von den Installationsbedingungen und den lokalen geografischen Gegebenheiten alternative Kabel an. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 9 Sicherheitsmaßnahmen · Stellen Sie weder den Monitor noch einen schweren Gegenstand auf das Stromkabel, um einen Brand oder Stromschlag durch Schäden am Netzkabel zu verhindern. · Setzen Sie den Monitor keinem Regen, übermäßiger Feuchtigkeit oder Staubbildung aus, um die Gefahr eines Brands oder Stromschlags zu verhindern. · Bedecken Sie nicht die Schlitze oder Öffnungen des Monitors, damit eine ordnungsgemäße Wärmeableitung sichergestellt ist. Stellen Sie den Monitor immer an einem Ort auf, an dem eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt ist. · Vermeiden Sie es, den Monitor vor einem sehr hellen Hintergrund oder dort aufzustellen, wo Sonnenlicht oder andere helle Lichtquellen auf den Bereich des Monitors reflektieren könnten. Platzieren Sie den Monitor unmittelbar unter Augenhöhe. · Gehen Sie vorsichtig mit dem Monitor um, wenn Sie ihn transportieren. · Setzen Sie den Bildschirm keinen Erschütterungen oder Kratzern aus, da der Bildschirm zerbrechlich ist. Allgemeine Empfehlungen Halten Sie den Monitor sauber, um seine Betriebszeit zu verlängern. Die Leistung des LCD-Displays kann sich auf lange Sicht verschlechtern. Überprüfen Sie regelmäßig, dass es korrekt läuft. · Ü berprüfen Sie regelmäßig, dass die Schrauben der VESA-Halterung fest angezogen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, kann sich der Monitor vom Arm lösen, was zu Verletzungen oder Schäden an Geräten führen kann. Reinigung des Monitors Für die Reinigung dieses LCD-Monitors sind keine spezielle Flüssigkeit und kein spezielles Reinigungsmittel erforderlich. Wir empfehlen aber, den Monitor mit einem nicht scheuernden Tuch und Reinigungslösungen zu reinigen, die in Krankenhäusern zur Reinigung ähnlicher Geräte verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von 70-prozentigem Isopropylalkohol für die Oberfläche des Bildschirms und warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel für alle anderen Oberflächen. Weitere zulässige Reinigungsmittel sind unten aufgeführt: • 70-prozentiger Isopropylalkohol • Cidex (2,4 %ige Glutaraldehydlösung) • 0,5 % Chlorhexidin in 70 % Isopropylalkohol Sprühen Sie beim Reinigen des Bildschirms keine flüssigen Reinigungsmittel direkt auf das Gerät. Stehen Sie etwas entfernt vom Monitor und sprühen Sie Reinigungslösung auf ein Tuch. Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus und reinigen Sie den Bildschirm mit dem leicht angefeuchteten Tuch. Vorbeugende Wartung Führen Sie die folgenden regelmäßigen Überprüfungen durch, während der Monitor von der Stromversorgung getrennt ist: Überprüfen Sie die Integrität des Netzkabels und prüfen Sie seine Verlegung, sodass nicht die Gefahr besteht, dass es eingeklemmt oder durchschnitten wird. · Überprüfen Sie die Integrität des Masseschutzanschlusses. · Reinigen Sie den Bereich rund um den Netzstecker. Staub und Flüssigkeiten können zu einem Brand führen. · Reinigen Sie den Lüftungsschlitz des Monitors. Staub kann den Luftfluss behindern und einen Temperaturanstieg der elektronischen Teile verursachen. R5912860 / 12 / 2020-3-10
10 Benutzerhandbuch Empfehlung zur Verwendung von mehr als einem Gerät Da es beim Monitor gelegentlich zu unvorhergesehenen Situationen kommen kann, sollten Sie Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wenn Sie den Monitor verwenden. Es wird dringend empfohlen, mehr als ein Gerät zu verwenden oder für den Notfall ein Ersatzgerät bereitzuhalten. Informationen zum Einbrennen Unter den folgenden Bedingungen kann es zu einem permanenten Einbrennen kommen: • Wenn Farbstreifen oder statische Bilder wiederholt oder über längere Zeit angezeigt werden • Wenn das Gerät wiederholt in einer Umgebung mit hohen Temperaturen/hoher Luftfeuchtigkeit verwendet wird • Wenn fortlaufend ein Bild angezeigt wird, das kleiner als der Monitor ist. Um das Risiko eines Einbrennens zu reduzieren, wird empfohlen, das Gerät auszuschalten und die Helligkeit zu reduzieren, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Stromüberwachung-Funktion Der Monitor ist mit einer Stromüberwachungsfunktion ausgestattet, die automatisch die Leistungsaufnahme in drei Energiestufenmodi reduziert, wenn das Gerät nicht verwendet wird. • Standby-Modus Stromüberwachungssystem Die Stromüberwachung des medizinischen Monitors AMM215WTD bietet vier Phasen der Energiesparmodi, indem das horizontale Sync-Signal erkannt wird, wie in der Tabelle unten aufgeführt. Normaler DPMS DPMS Status DPMS Aus Betrieb Standby Pause Horizontal-Sync Aktiv Inaktiv Aktiv Inaktiv Vertikal-Sync Aktiv Aktiv Inaktiv Inaktiv Video Aktiv Ausgeblendet Ausgeblendet Ausgeblendet Blinkt grün Blinkt grün Blinkt grün Netz-Anzeige Grün (1-Sekunden- (1-Sekunden- (1-Sekunden- Intervall) Intervall) Intervall) Stromversorgung 40 W 8W 8W 8W Leistungsaufnahme Wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet oder fehlerhafte Timing informationen erkennt, erlischt der Bildschirm und die LED-Netzanzeige blinkt. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 11 VOREINGESTELLTE MODI DVI- und VGA-Eingangssignalformate Horizontale Vertikale Pixeltakt Auflösung Frequenz Frequenz (MHz) (kHz) (Hz) 640 x 350 @70 Hz 31,469 70,087 25,175 640 x 480 @60 Hz 31,469 59,940 25,175 640 x 480 @75 Hz 37,500 75,000 31,500 800 x 600 @56 Hz 35,156 56,250 36,000 800 x 600 @60 Hz 37,879 60,317 40,000 800 x 600 @75 Hz 46,875 75,000 49,500 1024 x 768 @60 Hz 48,363 60,004 65,000 1024 x 768 @70 Hz 56,476 70,069 75,000 1024 x 768 @75 Hz 60,023 75,029 78,750 1152 x 864 @60 Hz 54,348 60,053 80,000 1152 x 864 @70 Hz 63,955 70,016 94,200 1152 x 864 @75 Hz 67,500 75,000 108,000 1280 x 1024 @60 Hz 63,981 60,020 108,000 1680 x 1050 @60 Hz 64,742 59,946 119,125 1680 x 1050 @60 Hz 65,160 59,944 147,000 1600 x 1200 @60 Hz 74,077 59,981 130,375 1920 x 1080 @60 Hz 67,500 60,00 148,500 R5912860 / 12 / 2020-3-10
12 Benutzerhandbuch Videosignale Component Format DVI 1/2 VGA C-Video Y/C SDI RGB+ RGB+ Y/Pb/Pr CS HV NTSC *1 O O PAL *2 O O 480/59,94i O O O 480/59,94p O O O 576/50i O O O 576/50p O O O O O 720/50p O O O O O O 720/59,94p O O O O O O 720/60p O O O O O O 1080/23,98p *4 O O O O O 1080/24p *4 O O O O O 1080/25p *4 O O O O O O 1080/29,97p *4 O O O O O O 1080/30p *4 O O O O O O 1080/50i *4 O O O O 1080/59,94i *4 O O O O 1080/60i *4 O O O O 1080/50p O O O *3 1080/60P O O O *3 *1 NTSC-M, NTSC-433 *2 PAL-BDGHI, PAL-M, PAL-N, PAL-60 *3 3G-SDI-Signal *4 W enn ein Signal von 1080/23,98~30p zu 1080/50i~60i (oder umgekehrt) gewechselt wird, sucht der Eingang nach einer neuen Zeitsteuerung, wenn Sie den Drehknopf drücken. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 13 Funktion PIP/POP/PBP* Die folgenden Kombinationsoptionen stehen Ihnen zur Verfügung: PIP Component/ DVI 1 DVI 2 SDI VGA Y/C C-VIDEO Hauptbild- RGBs schirm DVI 1 O O O O O DVI 2 O O O O O SDI O O O O Component/ O O O O O RGBs VGA O O O O O Y/C O O O O C-VIDEO O O O O *Wenn sich die Bildfrequenz des Hauptbildschirms von der des Nebenbildschirms unterscheidet, kann das Bild gestört sein. *Wenn der Haupt- und Nebenbildschirm Interlace-Signale einspeisen, kann das Bild gestört sein. R5912860 / 12 / 2020-3-10
14 Benutzerhandbuch DDC Um Ihnen die Installation zu erleichtern, kann der Monitor per Plug-and-Play an Ihr System angeschlossen werden, wenn Ihr System auch das DDC-Protokoll unterstützt. DDC (Display Data Channel) ist ein Kommunikationsprotokoll, über das der Monitor automatisch das Hostsystem über seine Funktionen informiert, zum Beispiel über unterstützte Auflösungen und die entsprechenden Timinginformationen. Der Monitor unterstützt den Standard DDC1 und DDC2B. Installation Um den Monitor an Ihrem Hostsystem zu installieren, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte: Schritte 1. Verwenden Sie das mitgelieferte Videokabel (DVI-I, VGA, S-Video, C-Video) und stellen Sie dann die Verbindung zum Hostsystem entsprechend her. 2. Schließen Sie das Gleichstrom-Netzkabel an den Netzanschluss des Monitors an. 3. Schließen Sie ein Ende des Wechselstrom-Netzkabels an das Netzteil und das andere Ende an die Netzsteckdose an. 4. Schalten Sie dann das Hostsystem ein und dann den Monitor. 5. Wenn der Monitor noch immer nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie im Abschnitt zur Fehlersuche nach, um das Problem zu diagnostizieren. Gleichstrom-Stromversorgung DVI VGA EINGANG AUSGANG SDI- SDI- C-Video S-Video RGB / Component EINGANG AUSGANG R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 15 Anschließen des Netzkabels * S tellen Sie zuerst sicher, dass das verwendete Netzkabel der richtige erforderliche Typ für die Gegend ist. * Dieser Monitor verfügt über ein Universal-Netzteil, das den Betrieb im Versorgungsbereich mit 100-240 V Wechselstrom ermöglicht. Es sind keine Anpassungen durch den Benutzer erforderlich. * Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an das Netzteil an und das andere Ende an eine entsprechende Netzsteckdose. Der Kabelsatz muss über entsprechende Sicherheitsfreigaben für das Land verfügen, in dem das Gerät installiert wird, und mit HAR gekennzeichnet sein. Bei 120-Volt-Anwendungen verwenden Sie nur das abnehmbare Netzkabel mit UL- Zertifizierung mit einem Stecker nach NEMA 5-15P-Konfiguration (parallele Stifte). Bei 240-Volt-Anwendungen verwenden Sie nur das abnehmbare Netzkabel mit UL- Zertifizierung mit einem Stecker nach NEMA 6-15P-Konfiguration (Tandemstifte). Verlängerungsnetzkabel (optional) Hersteller: Bridgepower Teile-Nr.: C -47D2001P50MF (5 Fuß) oder C-47D2004P57MF (15 Fuß) oder Stromkabel mit Freigabe für Z3404272 (75 Fuß) den Krankenhauseinsatz Netzteil Modell-Nr.: JMW1100KB1300F02 AMM215WTD R5912860 / 12 / 2020-3-10
16 Benutzerhandbuch Benutzerfunktionen/Meldungen Namen und Funktionen der Tasten Netz-LED: Leuchtet und zeigt so, dass das Gerät eingeschaltet ist. Standby-Netztaste: Zum Ein- oder Ausschalten des Monitors Drehschalter: Wenn das OSD-Menü aktiviert ist, wird der Wert der ausgewählten (nach rechts drehen) Parameter erhöht oder der Cursor im OSD-Menü nach rechts bewegt. Drehschalter: Wenn das OSD-Menü aktiviert ist, wird der Wert der ausgewählten (nach links drehen) Parameter verringert oder der Cursor im OSD-Menü nach links bewegt. PIP-Schalter: Zur Aktivierung der Bild-in-Bild-Funktion PBP-Schalter: Zur Aktivierung der Bild-neben-Bild-Funktion POP-Schalter: Zur Aktivierung der Bild-auf-Bild-Funktion Anpassungsschalter: Zur Aktivierung oder Deaktivierung der Bildanpassung im Unterbildschirm im PIP-, PBP-, POP-Modus. Eingangsschalter: So ändern Sie die Videoquelle. Netzschalter: Schaltet das System EIN/AUS. Standby-Netztaste Netzschalter So rufen Sie das Menü auf 1. Drücken Sie den Drehknopf, um das OSD-Menü zu aktivieren. 2. Drehen Sie den Drehknopf nach links oder rechts, um Symbole auszuwählen. Wenn das Symbol ausgewählt ist, wird es hervorgehoben. 3. Drücken Sie den Drehknopf, um zu einem anderen OSD-Menü zu wechseln. 4. D rehen Sie den Drehknopf nach links oder rechts, um eine Funktion auszuwählen. 5. Um das OSD-Menü zu verlassen, wählen Sie das Symbol Beenden. Wenn Sie die Taste zwei oder drei Sekunden lang gedrückt halten, wird das Menü vollständig geschlossen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. 6. Drehen Sie den Drehschalter in einer schnellen Bewegung nach links oder rechts, während das Menü nicht aktiviert ist. Daraufhin wird das Eingangssignal- Menü mit der Markierung „ “ angezeigt, die auf das derzeit verfügbare Eingangssignal verweist. Sie können zu einer anderen Eingangssignalquelle wechseln, indem Sie den Drehknopf langsam drehen und dann die Zielquelle durch Drücken des Knopfes auswählen. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 17 Bildschirmmenü-Abschnitt Hauptmenü Chromatisch Anpassen von Farbtemperatur, Gamma Visuell Anpassen von Helligkeit, Kontrast, Phase, Chroma, Schärfe-V, Schärfe-H Einstellung Anpassen von Skalierungsmodus, Farbraum, Lautsprecher- Lautstärke, Standbild, Zoom/Schwenken, PIP, POP, PBP Erweitert Anpassen von OSD-Positionskontrolle, Bildschirmsteuerung, DPMS, Autom. Quellenauswahl, Intelligente Auswahl, Wiederherstellen der Werkeinstellungen, Tastensperre, Overscan Informationen Anpassen von Benutzerdefinierter Eintrag, Seriennummer, Laufzeit, Eingangsformat Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
18 Benutzerhandbuch Bildschirmmenü-Abschnitt Chromatisch Farbtemperatur Anpassen der Farbtemperatur - D65, D93, S1, S2 Gamma-Wert Anpassen des Gamma-Wert - 1,8, 1,9, 1,95, 2,1, 2,1S, 2,2, 2,3, 2,4, 2,4S, S0, Radiographie Beenden Verlassen des Menüs Visuell Helligkeit Anpassen der Helligkeit des Displays (Bereich 0-100) Kontrast Anpassen des Kontrasts des Videos (Bereich 0-100) Phase Anpassen der Phase des Videos (Bereich 0-100) *Verfügbar für C- und S-Video Chroma Anpassen der Chroma des Videos (Bereich 0-100) *Verfügbar für C- und S-Video Schärfe-V Festlegen der Schärfe des vertikalen Bilds (Bereich 0-20) Schärfe-H Festlegen der Schärfe des horizontalen Bilds (Bereich 0-20) Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 19 Bildschirmmenü-Abschnitt Einstellung Skalierungsmodus Ändern des Skalierungsmodus: Alle ausfüllen, Eins auf eins, Vertikal - Füllen, Horizontal - Füllen, Bildformat füllen Farbraum Umschalten des Farbraums zwischen RGB und YPbPr *Verfügbar für Component und RGBS Lautsprecherstärke Anpassen der Lautstärke (Bereich 0 - 100) Standbild Standbild Ein/Aus Zoom/Schwenken Aktivieren der Funktion zum Vergrößern und Schwenken PIP Zur Aktivierung der Bild-in-Bild-Funktion (PIP, Picture in Picture) POP Zur Aktivierung der Bild-auf-Bild-Funktion (POP, Picture on Picture) PBP Zur Aktivierung der Bild-neben-Bild-Funktion (PBP, Picture by Picture) Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
20 Benutzerhandbuch Bildschirmmenü-Abschnitt PIP-Untermenü Modus PIP-Modus Ein/Aus Quelle PIP-Unterbildschirm-Quelle - DVI 1/2, HD/SD SDI, Component/RGBS, VGA, S-Video, C-Video Position Position PIP-Unterbildschirm - Oben L, Oben R, Unten L, Unten R Größe Größe PIP-Unterbildschirm - Klein, Mittel, Groß Blending Blending PIP-Unterbildschirm (Bereich 0-20) Tauschen Tausch PIP-Unterbildschirm Beenden Verlassen des Menüs PBP-Untermenü Modus PBP-Modus Ein/Aus Quelle PBP-Unterbildschirm-Quelle - DVI 1/2, HD/SD SDI, Component/RGBS, VGA, S-Video, C-Video Tauschen Tausch PBP-Unterbildschirm Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 21 Bildschirmmenü-Abschnitt POP-Untermenü Modus POP-Modus Ein/Aus Quelle POP-Unterbildschirm-Quelle - DVI 1/2, HD/SD SDI, Component/RGBS, VGA, S-Video, C-Video Position Position POP-Unterbildschirm - Oben L, Oben R, Unten L, Unten R Größe Größe POP-Unterbildschirm - Klein, Mittel, Groß Blending Blending POP-Unterbildschirm (Bereich 0-20) Tauschen Tausch POP-Unterbildschirm Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
22 Benutzerhandbuch Bildschirmmenü-Abschnitt Erweitert OSD-Positions- Ändern des OSD-Menüs - H- und V-Position Hintergrund, kontrolle steuerung OSD-Timeout, Anzeigesprache Bildschirm- Kontrolle und Anpassen von H- und V-Position, Frequenz, steuerung Phase, Rauschreduzierung, Bewegungsausgleich DPMS Ändern des DPMS Autom. Quellen- Anpassen der autom. Quellenauswahl zwischen Ein und Aus auswahl Intelligente Auswahl Untermenü Intelligente Auswahl aktivieren/deaktivieren Wiederherstellen Ändern aller OSD-Werte auf den werkseitigen Status der Werkeinstellungen Tastensperre Einstellen des Tastensperrenmodus Overscan Anpassen des Overscan-Verhältnisses Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 23 Bildschirmmenü-Abschnitt Untermenü der OSD-Steuerung H-Position Anpassen der H-Position des OSD (Bereich 0-100) V-Position Anpassen der V-Position des OSD (Bereich 0-100) Hintergrund Anpassen der Transparenz des OSD-Hintergrunds (Bereich 0-20) OSD-Timeout Anpassen des OSD-Timeout - 5s, 10s, 15s, 20s, 1m, 2m Anzeigesprache OSD-Sprache - Englisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch Beenden Verlassen des Menüs Untermenü der Bildschirmsteuerung H-Position Anpassen der H-Position des Bildschirms (Bereich 0-100) *Verfügbar für VGA, SDI, Component V-Position Anpassen der V-Position des Bildschirms (Bereich 0-100) *Verfügbar für VGA, SDI, Component Frequenz Anpassen der Frequenz (Bereich 0-100) *Verfügbar für VGA Phase Anpassen der Phase (Bereich 0-100) *Verfügbar für VGA Geräusch- Geräuschunterdrückung (Bereich 0-31) unterdrückung Bewegungs- Bewegungsausgleich (Bereich 0-100) ausgleich Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
24 Benutzerhandbuch Bildschirmmenü-Abschnitt Information Benutzerdefinierter Ändern des Benutzer- oder Monitornamens Eintrag SN Anzeige der Seriennummer Laufzeit Anzeige der Gesamtlaufzeit Eingangsformat Anzeige der aktuellen Eingangsauflösung und vertikalen Frequenz Beenden Verlassen des Menüs R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 25 FEHLERSUCHE Bevor Sie den LCD-Monitor zur Wartung einsenden, prüfen Sie die folgende Liste zur Fehlersuche, um zu prüfen, ob Sie das Problem selbst diagnostizieren können. Probleme Aktueller Status Abhilfemaßnahme Kein Bild Netz-LED EIN · Stellen Sie über das OSD die Helligkeit und den Kontrast auf das Maximum ein oder setzen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurück. Netz-LED AUS · Prüfen Sie die Standby-Taste und den Netzschalter. · Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an das Netzteil angeschlossen ist. Netz-LED blinkt · Prüfen Sie, ob das Videosignalkabel ordnungsgemäß an der Rückseite des Monitors angeschlossen ist. · Prüfen Sie, ob die Stromversorgung des Computersystems eingeschaltet ist. Ungewöhnliches Bild Instabiles Bild · Prüfen Sie, ob die Spezifikation des Grafikadapters und des Monitors konform sind, was eine fehlerhafte Übereinstimmung der Eingangssignal- Frequenz verursachen kann. Die Anzeige fehlt, ist · Passen Sie über das gegenüber der Mitte Bildschirmsteuerungsmenü die Phase, verschoben oder die Frequenz sowie die horizontalen und Anzeigegröße ist zu klein vertikalen Einstellungen an, um das oder zu groß. Anzeigebild zu korrigieren. Ungewöhnliches Bild · Halten Sie den Drehschalter gedrückt, (Wenn ein Signal von um nach einer neuen Zeitsteuerung zu 1080/23,98~30p zu suchen. 1080/50i~60i oder umgekehrt gewechselt wird) R5912860 / 12 / 2020-3-10
26 Benutzerhandbuch Technische Daten* Modell AMM215WTD Beschreibung a-Si-TFT-Aktivmatrix, LED-Hintergrundbeleuchtung Aktive Bildschirmgröße 21,46 Zoll (545,22 mm) diagonal Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) @ 60 Hz Pixelabstand 0,2475 mm Monitorfarben 16,7M Farben Farbton Bis zu 256 Farbtöne Reaktionszeit 10) Helligkeit** 250 cd/m2 (typ.) Kontrastverhältnis 1000:1 (typ.) Eingangssignal Ausgang BNC x 1 BNC x 1 Composite-Video Composite-Video 1,0 Vp-p 1,0 Vp-p 4-poliger Mini-DIN-Anschluss x 1 4-poliger Mini-DIN-Anschluss x 1 Y/C-Video Luminanz (Y): 1,0± 0,1 Vp-p Y/C-Video Luminanz (Y): 1,0± 0,1 Vp-p Chrominanz (C): 0,3± 0,03 Vp-p Chrominanz (C): 0,3± 0,03 Vp-p BNC x 5 (Y/Pb/Pr, RGBs, BNC x 5 (Y/Pb/Pr, RGBs, R/G/B/H/V) R/G/B/H/V) RGB: 0,7 ± 0,1 Vp-p RGB: 0,7 ± 0,1 Vp-p Component/RGB Component/RGB Composite-Sync: 0,3 Vp-p ~ Composite-Sync: 0,3 Vp-p ~ 5 Vp-p 5 Vp-p H/V-Sync: TTL-Stufe H/V-Sync: TTL-Stufe SDI 3G/HD/SD SDI, BNC x1 SDI 3G/HD/SD SDI, BNC x1 15-poliger D-Sub x 1 VGA R/G/B: 0,7 ± 0,1 Vp-p H/V Sync: TTL-Ebene (V hoch ≥2,3 V, V niedrig ≤0,5 V) DVI1 DVI-I x 1 DVI2 /optional DVI-I x 1 Eingang für Fernbedienung 9-poliger D-Sub (RS-232C) x 1 Audioeingang: 500 mVrms, 3,5-mm-Stereobuchse x 1 Audio Lautsprecherausgang: 1 W x 2 EA Scanfrequenz Horizontal: 31,47~80,0 kHz Vertikal: 50~85 Hz Allgemein Wechselstrom 100 ~ 240 V, 50-60 Hz, 2,0 A Netzadapter Gleichstrom 13 V, 6,92 A Stromverbrauch 50 W Abmessungen 523 (B) x 321 (H) x 110 (T) mm Monitor: 5,46 kg Gewicht Netzteil: 720 g VESA-Montage 100 mm x 100 mm Betriebs-Lagerumgebung Betriebstemperatur 32° ~ 95°F (0° - 35°C) Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 % ~ 80 %, keine Kondensation Lagertemperatur -4° ~ 140°F (-20° - 60°C) Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 10 ~ 85 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) Konformität und Zertifizierung UL (ANSI/AAMI ES 60601-1), cUL (CAN/CSA-C22,2 No.6011-M90), EN 60601-1, AS/NZS 3200-1-0. Sicherheit CCC (GB4943,1-2011), CB-ITE (IEC60950-1), IP23-Konformität, CE (Medizingerät Klasse I) FCC (Teil 15 Klasse B), EN60601-1-2, AS/NZS 3200-1-2, VCCI (Klasse B), CCC EMV (GB9254, GB17625,1) Optionale Module Gleichstrom- 5 ft, 15 ft, 75 ft Länge Verlängerungskabel Basisständer Basisständer mit verstellbarer Höhe, Schwenken und Neigen Lebensdauer 5 Jahre * Alle Inhalte können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. **Die angezeigte Helligkeit gilt ohne Touchscreen oder installierten A/R-Filter. R5912860 / 12 / 2020-3-10
27 Benutzerhandbuch Geplante Verwendung Vorgesehener Einsatzbereich: Dieses Gerät ist zur Verwendung in OPs, zur Anzeige von Bildern endoskopischer Kameras, Raum- und Galgenkameras, Ultraschall, Kardiologie, PACS, Anästhesie und Patienteninformationen durch Fachmediziner konzipiert. Es ist nicht für die Diagnose konzipiert. Einsatzzielumgebung • Das Gerät ist vornehmlich auf den medizinischen Einsatz ohne direkten Patientenkontakt ausgelegt (nicht betroffene Teile). • Das Gerät darf nicht zusammen mit lebenserhaltenden Systemen eingesetzt werden. • Der Benutzer sollte nicht das Gerät oder die Signalein- (SIP)/-ausgänge (SOP) und gleicHzeitig den Patienten berühren. Kontraindikationen Dieser Monitor ist nicht für die Verwendung für eine direkte Diagnose und die therapeutische Interventionsradiologie konzipiert. Benutzerzielgruppe: Chirurgiedisplays sind für die Verwendung durch qualifizierte Fachmediziner konzipiert. Hinweis für den Benutzer und/oder Patienten Alle schwerwiegenden Zwischenfälle, die in Bezug auf das Gerät eintreten, müssen dem Hersteller und der entsprechenden Behörde des Mitgliedstaates gemeldet werden, in dem sich der Benutzer und/oder Patient befindet. Klassifizierung Schutzart vor einem elektrischen Schlag: Gerät der Klasse I. Schutzklasse gegen ein Eintreten von Wasser: IP23-Konformität. Betriebsmodus: Dauerbetrieb Dieser Monitor wurde hinsichtlich der Einhaltung der Normen IEC/EN 60601-1 und IEC/EN60601-1-2 überprüft. Umgebungsbedingungen für Transport und Lagerung: - Temperaturbereich von -4° bis 140 °F (-20° bis 60 °C) - Luftfeuchtigkeitsbereich zwischen 10 % und 85 % - Luftdruckbereich zwischen 500 und 1060 hPa. R5912860 / 12 / 2020-3-10
28 Benutzerhandbuch Umweltschutzinformationen Entsorgungsinformationen Elektro- und Elektronikaltgeräte, WEEE Dieses Symbol auf dem Produkt gibt an, dass dieses Produkt entsprechend der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht mit anderem Siedlungsabfall entsorgt werden darf. Entsorgen Sie ausgediente Geräte bitte über die entsprechenden Sammelstellen für das Recycling von Elektro- und Elektronik- Altgeräten. Trennen Sie diese Geräte bitte von anderem Abfall, um mögliche Schäden für die Umwelt und Gesundheit durch die unkontrollierte Entsorgung von Abfällen zu vermeiden, und recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um eine nachhaltige Wiederverwendung von Rohstoffen zu fördern. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei der zuständigen Gemeindeverwaltung oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Barco-Website unter: http://www.barco.com/AboutBarco/weee. Konformität mit der türkischen RoHS Türkiye Cumhuriyeti: AEEE Yönetmeliğine Uygundur [Türkei: Entspricht der WEEE-Bestimmung] 中国大陆 RoHS Festlandchina RoHS 根据中国大陆《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》(也称为 中国大陆RoHS), 以下部分列出了 Barco产品中可能包含的有毒和/ 或有害物质的名称和含量。中国大陆RoHS指令包含在中国信息产业部 MCV标准:”电子信息产品中有毒物质的限量要求”中。 Entsprechend der „Management Methods for the Restriction of the Use of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Products“ (auch bezeichnet als RoHS von Festlandchina) führt die unten dargestellte Tabelle die Namen und den Inhalt von toxischen Substanzen und/oder Gefahrenstoffen auf, die in dem Barco-Produkt enthalten sein können. Die RoHS von Festlandchina sind im MCV-Standard des Ministeriums für die Informationsindustrie von China im Abschnitt „Limit Requirements of toxic substances in Electronic Information Products“ enthalten. R5912860 / 12 / 2020-3-10
29 Benutzerhandbuch 零件项目(名称) 有毒有害物质或元素 Teilebezeichnung Gefahrenstoffe oder -elemente 铅 汞 镉 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 Pb Hg Cd Cr6+ PBB PBDE 印制电路配件 x o o o o o Leiterplattenbauteile 液晶面板 x o o o o o LCD-Display 外接电(线)缆 x o o o o o Externe Kabel 內部线路 o o o o o o Interne Verdrahtung 金属外壳 o o o o o o Metallgehäuse 塑胶外壳 o o o o o o Kunststoffgehäuse 电源供应器 x o o o o o Netzadapter 文件说明书 o o o o o o Gedruckte Anleitungen 光盘说明书 o o o o o o Anleitung auf CD 本表格依据SJ/T 11364的规定编制 Diese Tabelle wurde in Einklang mit den Bestimmungen des SJ/T 11364 zusammengestellt. o: 表 示该有毒有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在 GB/T 26572 标准规定 的限量要求以下. o: Zeigt an, dass der Anteil dieser toxischen Substanz oder dieses Gefahrenstoffes in allen homogenen Materialien für dieses Teil unter dem zulässigen Grenzwert nach GB/T 26572 liegt. x: 表 示该有毒有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 GB/T 26572 标 准规定的限量要求. x: Zeigt an, dass der Anteil dieser toxischen Substanz oder dieses Gefahrenstoffes in mindestens einem der homogenen Materialien für dieses Teil über dem zulässigen Grenzwert nach GB/T 26572 liegt. 在中国大陆销售的相应电子信息产品(EIP)都必须遵照中国大陆《电子电气产品有 害物质限制使用标识要求》标准贴上环保使用期限(EFUP)标签。Barco产品所采用 的EFUP标签(请参阅实例,徽标内部的编号使用于指定产品)基于中国大陆的《电子 信息产品环保使用期限通则》标准。 R5912860 / 12 / 2020-3-10
30 Benutzerhandbuch Alle elektronischen Informationsprodukte (Electronic Information Products, EIP), die in Festlandchina verkauft werden, müssen der „Marking for the restriction of the use of hazardous substances in electrical and electronic product“ von Festlandchina entsprechen und mit dem Environmental Friendly Use Period (EFUP)-Logo gekennzeichnet sein. Die Zahl im EFUP-Logo, das Barco verwendet (siehe Foto), basiert auf den „General guidelines of environment-friendly use period of electronic information products“ von Festlandchina. 中国RoHS自我声明符合性标志 / China RoHS – SDoC-Kennzeichnung 本产品符合《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》和《电器电 子产品有害物质限制使用达标管理目录》的要求。 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der „Management Rule on the Use Restriction of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Products“ und der „Management Catalogue for the Use Restriction of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Products“. SDoC 绿色自我声明符合性标志可参见电子档文件 Die grüne SDoC-Kennzeichnung ist in der digitalen Version dieses Dokuments sichtbar. RoHS Richtlinie 2011/65/EG zur Einschränkung von gefährlichen Substanzen in Elektro- und Elektronik-Geräten. Entsprechend den Angaben unserer Zulieferer ist dieses Produkt RoHS-konform. R5912860 / 12 / 2020-3-10
31 Benutzerhandbuch Elektromagnetische Kompatibilität Wie andere medizinische elektrische Geräte erfordert der AMM215WTD besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die elektromagnetische Kompatibilität mit anderen medizinischen elektrischen Geräten zu gewährleisten. Um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sicherzustellen, muss der AMM215WTD entsprechend der EMV-Information in diesem Handbuch installiert und bedient werden. Vorsicht Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte können den normalen Betrieb des AMM215WTD stören. Warnung Keine anderen Kabel oder Zubehör als aus dem Lieferumfang des AMM215WTD verwenden. Anderenfalls können erhöhte elektromagnetische Strahlung oder eingeschränkte Immunität gegen derartige Strahlung die Folge sein. Warnung Testen und stellen Sie den normalen Betrieb des AMM215WTD in der verwendeten Konfiguration vor dem Einsatz bei chirurgischen Operationen sicher, wenn der AMM215WTD neben anderen Geräten verwendet oder mit ihnen gestapelt wird. Beachten Sie die untenstehenden Tabellen für die Anleitung zum Aufstellen des AMM215WTD. Erklärung des Herstellers - elektromagnetische Strahlung Das Modell AMM215WTD ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten dargestellt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des AMM215WTD sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird. Strahlungsprüfung Entsprechungsprüfung Elektromagnetische Umgebung - Anleitung Das Modell AMM215WTD verwendet RF-Energie nur für interne Funktionen. Daher ist die RF-Strahlung sehr niedrig und es ist sehr RF-Emissionen CISPR 11 Gruppe 1 unwahrscheinlich, dass sie Störungen bei elektrischen Geräten in der Nähe verursacht. RF-Emissionen CISPR 11 Klasse B Harmonische Emissionen Der AMM215WTD ist für den Einsatz in allen Einrichtungen, IEC61000-3-2 Klasse D einschließlich häuslicher Umgebung und auch für den Anschluss an Niederspannungsnetzwerke, die Gebäude für den Hausgebrauch versorgen, geeignet. Spannungsschwankungen entspricht IEC61000-3-3 Erklärung des Herstellers - elektromagnetische Immunität Das Modell AMM215WTD ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten dargestellt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des AMM215WTD sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Umgebung - Immunitätstest IEC 60601 Prüfniveau Entsprechungsstufe Anleitung Böden sollten aus Holz, Beton oder Elektrostatische Keramikfliesen bestehen. Entladung ± 8 kV Kontakt Wenn Böden mit synthetischem (ESD) ± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV, ± 15 kV Luft Material bedeckt sind, sollte die IEC61000-4-2 relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen. Die Netzstrombedingungen ± 2 kV Umgebung – Anleitung sollten einer typischen Gewerbe- oder 100 kHz Folgefrequenz Krankenhausumgebung entsprechen. Die Netzstrombedingungen Elektrostatische ± 0,5 kV, ± 1 kV, ± 2 kV sollten einer typischen Gewerbe- oder Entladung Krankenhausumgebung entsprechen. R5912860 / 12 / 2020-3-10
AMM215WTD 32 Die Netzfrequenz magnetischer Felder sollte dem Niveau Netzfrequenz entsprechen, das für einen (50/60 Hz) 30 A/m 30 A/m typischen Standort in einer magnetisches Feld 50 Hz oder 60 Hz 50 Hz oder 60 Hz normalen kommerziellen IEC 61000-4-8 oder klinischen Umgebung charakteristisch ist. 0 % UT; 0,5 Zyklen Die Netzstrombedingungen Bei 0°, 45°, 90°, 135°, 180°, 225°, 270° und 315° q sollten einer typischen Gewerbe- oder Krankenhausumgebung Spannungseinbrüche, entsprechen. Falls der Benutzer des 0 % UT; 1 Zyklus kurze Unterbrechungen AMM215WTD-Bildverstärkers einen und Spannungsschwan- kontinuierlichen Betrieb während und kungen der Strom- Stromnetzunterbrechungen versorgungsleitungen benötigt, wird empfohlen, den 70 % Ut; 25/30 Zyklen IEC61000-4-11 AMM215WTD-Bildverstärker an einer unterbrechungsfreien Eine Phase: bei 0° Stromversorgung (USV) oder einer Batterie zu betreiben. 0 % UT; 250/300 Zyklen Hinweis: Ut ist die Wechselstrom-Netzspannung vor der Anwendung des Prüfniveaus. Erklärung des Herstellers - elektromagnetische Immunität Das Modell AMM215WTD ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten dargestellt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des AMM215WTD sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung einge‑ setzt wird. Immunitäts‑ Elektromagnetische Umgebung - IEC 60601 Prüfniveau Entsprechungsstufe test Anleitung Geräte zur portablen und mobilen RF-Kommunikation sollte nicht näher an einem Teil des AMM215WTD, einschließlich Kabeln, als der empfohlene Abstand verwendet werden, der durch die für die Frequenz des Senders gültige Gleichung berechnet wird. Empfohlener Abstand 0,15 MHz bis 80 MHz 3V 3V 0,15 MHz - 80 MHz 0,15 MHz - 80 MHz 80 MHz bis 800 MHz Ausgeführt RF 6 V in ISM- und Amateur- 6 V in ISM- und Amateur- IEC61000-4-6 Radiobändern zwischen Radiobändern zwischen 0,15 MHz und 80 MHz 0,15 MHz und 80 MHz 800 MHz bis 2,5 GHz Ausgestrahlt RF 80 % AM bei 1 kHz 80 % AM bei 1 kHz IEC 61000-4-3 10 V/m 10 V/m Hierbei ist P die maximale Nennausgangs 80 MHz - 2,7 GHz 80 MHz - 2,7 GHz leistung des Senders in Watt (W) entsprechend dem Senderhersteller und d 80 % AM bei 1 kHz 80 % AM bei 1 kHz ist der empfohlene Abstand in Metern (m). Die Feldstärke von festen RF- Sendern sollte gemäß einer Studie zu elektromagnetischen Standorten (a) in jedem der Frequenzbereiche (b) unter dem Kompatibilitätsniveau liegen. Interferenzen können in der Nähe von Geräten auftreten, die mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind: HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt jeweils der höhere Frequenzbereich. HINWEIS 2: D iese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Übertragung wird durch die Absorption und Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst. (a) Feldstärken von festen Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefone/Schnurlostelefone) und beweglichen Landfunk-, Amateurfunk-, AM- und FM-Radiosendern und TV-Sendern, können nicht mit Genauigkeit theoretisch vorherge- sagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund fester RF-Sender zu bewerten, sollte eine elektromagnetische Erhebung vor Ort in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Punkt, an dem der AMM215WTD verwendet wird, das zulässige oben aufgeführte RF-Entsprechungsniveau übersteigt, sollte der AMM215WTD beobachtet werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen. Wenn es zu einer abnormalen Leistung kommt, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen notwendig, wie die erneute Ausrichtung oder die Umpositionierung des AMM215WTD. (b) Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unter [V1] V/m liegen. R5912860 / 12 / 2020-3-10
Sie können auch lesen