Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout

Die Seite wird erstellt Uwe Strobel
 
WEITER LESEN
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
azubi-                                                   2019 | 2020

SCOUT

   Steinfurt, Ochtrup & Umgebung   - Dein Weg in die Zukunft!
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Vorwort Landrat Dr. Klaus Effing

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
der Schulabschluss und eine anschließend abgeschlossene Be-
rufsausbildung sind für junge Menschen der Schlüssel zum Arbeits-
markt. Eine duale Berufsausbildung ist ein guter Einstieg in eine
qualifizierte berufliche Tätigkeit. Sie bietet jungen Menschen her-
vorragende Chancen, einen Arbeitsplatz in einem Betrieb im Kreis
Steinfurt zu finden. Unsere Unternehmen sind auf qualifizierte Ar-
beitskräfte angewiesen, um sich am Markt behaupten und wachsen
zu können. Diesbezüglich stehen sie im Wettbewerb um motivierte
und engagierte Nachwuchskräfte. Sie selbst sind gefordert, Arbeits-
kräfte auszubilden, zu halten und neu anzuwerben. Der „Ländermo-
nitor berufliche Bildung 2015“, den die Bertelsmann Stiftung her-
ausgegeben hat, kommt zu dem Ergebnis: „Die duale Ausbildung ist
unter Druck.“ Weiter ist zu lesen: „Jugendliche mit maximal einem
Hauptschulabschluss und Jugendliche ohne deutsche Staatsbürger-
schaft haben es dabei besonders schwer einen Ausbildungsplatz zu
finden.“ Dies spornt mich an, unser Engagement für Bildung und
Ausbildung in Zusammenarbeit mit anderen Verantwortungsträgern
weiter zu vertiefen. Möglichst alle Jugendlichen im Kreis Steinfurt
sollen langfristig einen Schulabschluss schaffen, der ihnen alle Tü-
ren zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt öffnet. In der beruflichen
Bildung stellen wir die Weichen für die Zukunft. Rund 12 Millionen
Euro zahlt der Kreis Steinfurt jedes Jahr, um den hohen Ausstat-
tungsstandard in seinen sechs Berufskollegs in Rheine, Ibbenbü-
ren, Lengerich Emsdetten und Steinfurt up to date zu halten - eine
wichtige Investition, um das duale Ausbildungssystem zu stützen.
Ein erfüllter Beruf lässt ein selbstbestimmtes Leben zu und macht
soziale Aufstiegsperspektiven möglich. Deshalb möchte ich junge
Menschen - vor allem diejenigen, denen Lernen nicht leicht fällt -
ermuntern, die notwendigen Abschlüsse zu absolvieren. Der berufli-
che Werdegang jedes Einzelnen hat ganz unterschiedliche Etappen.
Ich wünsche viel Erfolg beim Erreichen des Ziels!

Ihr Dr. Klaus Effing

2
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Vorwort Herr   Kai Hutzenlaub

                                                                         Inhaltsverzeichnis

Liebe Schülerinnen, lieber Schüler,
bevor Ihr die Schule verlasst und in das Berufsleben eintretet, stel-
len sich Euch sicherlich viele Fragen. Welcher berufliche Werdegang
ist der richtige? Welche Unternehmen bilden aus? Wo kann man sich
bewerben?

Die Gemeinden Burgsteinfurt, Horstmar, Metelen, Ochtrup und
Wettringen haben deshalb den Azubi-Scout aufgelegt, um Euch den
Weg in das Berufsleben zu erleichtern.

In dieser Broschüre sind zahlreiche Ausbildungsberufe aus der Regi-
on dargestellt. Der Azubi-Scout soll Euch als Leitfaden zur Unterstüt-
zung der Berufswahl dienen. Weiterhin gibt die Broschüre Informati-
onen zu den einzelnen Berufen und Anforderungen an die Bewerber
wider. Die entsprechenden Ansprechpartner in den Unternehmen
werden ebenfalls aufgeführt.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den zahlreichen teilnehmen-
den Unternehmen bedanken. Durch die Darstellung in der Broschü-
re können Schülerinnen und Schüler Ausbildungsberufe kennen-
lernen und bekommen die Möglichkeit in der Region interessante
Ausbildungsstellen zu erhalten.

Es bleibt uns abschließend Euch auf dem Weg in die Berufswelt und
für Eure Zukunft alles Gute zu wünschen.

Kai Hutzenlaub
Bürgermeister der Stadt Ochtrup

                                                                                                    3
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Jetzt geht's los!

                                            Jetzt
                                            geht's los!
4                       Jetzt geht's los!
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Der richtige Weg?

                                                                     Der richtige Weg?
                                                                     Die Schule hast du nun fast hinter dir. Nur nochmal kurz die Zähne
                                                                     zusammenbeißen, das Abschlusszeugnis bekommen und dann
                                                                     geht‘s los. Deine beruflichen Wünsche und Ziele kannst nur du al-
                                                                     lein bestimmen. Wenn du irgendwann die Antwort weißt, ist dies
                                                                     gut, wenn nicht, ist dies auch nicht schlimm. Berufliche Wünsche
                                                                     müssen sich oft erst entwickeln, manchmal auch über viele Jahre
                                                                     hinweg. Dies ist aber überhaupt kein Problem, denn du legst dich
                                                                     nicht für alle Zeiten fest. Auch nach einer Ausbildung oder einem
                                                                     Studium kannst du dich immer noch umorientieren – schließlich
                                                                     lernt man ein Leben lang und es ist nie zu spät etwas Neues zu
                                                                     beginnen.

                                                                     Auch nach deinem Schulabschluss musst du dich nicht sofort für
                                                                     einen Ausbildungsberuf oder einen Studienplatz entscheiden.
                                                                     Du kannst erst einmal einige Praktika absolvieren, um dir un-
                                                                     terschiedliche Berufe und Unternehmen genauer anzuschauen.
                                                                     Du siehst – alles ist möglich und du allein entscheidest, welcher
                                                                     Weg für dich der richtige ist!

                                                                     Solltest du dich dafür entscheiden nach der Schule zunächst
                                                                     eine Ausbildung oder ein Praktikum zu machen, so möchten wir
                                                                     dich mit dieser Broschüre tatkräftig unterstützen herauszufin-
                                                                     den, welcher dein Traumberuf sein könnte.

                                                                         Der erste Schritt - Eine Selbstanalyse
                                                                         Stell dir folgende Fragen:
© Maksim Šmeljov - Fotolia.com

                                                                                                                                .
                                                                         1. Habe ich ein Talent oder eine besondere
                                                                            Begabung?
                                       © Trueffelpix - Fotolia.com

                                                                         2. Wo liegen meine Stärken?
                                                                         3. Worin habe ich bereits Erfahrungen gesammelt?

                                                                                                                                i
                                                                         4. Wofür bin ich vielleicht nicht geeignet bzw.
                                                                            was fällt mir schwer?
                                                                         5. Welche Arbeitszeiten passen zu mir?

                                 Der richtige Weg?                                                                                   5
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Der erste Schritt!

Mit den Antworten auf diese Fragen kannst du dann die vorliegen-    zu viel. Achte außerdem darauf gut lesbare Schriftarten wie z. B.
de Broschüre durchlesen. Hier stellen sich die Unternehmen in       Arial zu verwenden.
deiner Region vor und du kannst gleichzeitig sehen, welche Aus-
bildungs- und Praktikumsplätze diese Unternehmen anbieten.          »  Solltest du deine Unterlagen ausgedruckt auf dem Postweg
                                                                    verschicken, achte auf die äußere Form – wähle eine gute Bewer-
Du findest in dieser Broschüre nicht alle Unternehmen, die es in
deiner Region gibt - wir haben uns allerdings bemüht dir einen
guten Querschnitt der Unternehmen und ihrer Ausbildungs- und
Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen.

Der erste Schritt
- deine schriftliche Bewerbung
Nachdem du entschieden hast, bei welchen Unternehmen du
dich gerne um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewer-
ben möchtest, gibt es einiges zu beachten.

Viele Unternehmen bieten inzwischen auf ihren Internetseiten
Bewerbungsportale an, mit denen man seine Bewerbung elek-
tronisch übermitteln kann. Aber auch hier gilt, dass ein gutes
Anschreiben und ein klar gegliederter Lebenslauf Pflicht sind. Du
kannst dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnis-
se und Bescheinigungen dem Unternehmen elektronisch über
das Bewerbungsportal, elektronisch per E-Mail oder in Papier-
form auf dem Postweg zusenden.

Egal ob Mail oder Papier –
diese Punkte solltest du berücksichtigen:
» Lies dir das Geschriebene gründlich durch. Laut vorlesen ist
eine sehr gute Methode.

» Verwende den Schriftgrad 12 für dein Anschreiben und deinen
Lebenslauf und achte auf sinnvolle Absätze für eine gute Lesbar-
                                                                              © Trueffelpix - Fotolia.com
keit. Wenn du mehr als eine Schriftart verwendest, ist dies eine

6                                                        Der erste Schritt!
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Dein Anschreiben!

bungsmappe aus, in die du deine Unterlagen legst, und vermei-   noch ein paar Verbesserungsvorschläge für dich. Grundsätzlich
de auf jeden Fall Unebenheiten oder Eselsohren im Papier.       gilt 4 Augen sehen mehr als 2.

»  Zeige deine Bewerbung z. B. deinen Eltern und/oder deinen
Freunden und bitte sie um ein Feedback. Vielleicht haben sie    Dein Anschreiben
                                                                Dein Anschreiben ist der erste Bestandteil deiner Bewerbung,
                                                                welches der Empfänger liest. Er verschafft sich einen ersten Ein-
                                                                druck von dir und vergleicht die Stellenanforderungen mit deinen
                                                                bisherigen Erfahrungen und schulischen Leistungen. Versuche
                                                                daher, das Anschreiben interessant zu gestalten, um bei dem
                                                                Empfänger das Interesse zu wecken, deine Bewerbung vollstän-
                                                                dig zu lesen. Achte darauf dein Anschreiben immer auf das Un-
                                                                ternehmen abzustimmen, damit es nicht nach einem standardi-
                                                                sierten Massenanschreiben aussieht.

                                                                Vermeiden solltest du „kreative“ Bewerbungsanschreiben. Die-
                                                                se sind nur in bestimmte Branchen mit kreativen Berufsbildern
                                                                erwünscht. Außerdem sollte dein Anschreiben genau eine DIN
                                                                A4 Seite umfassen. Damit die Bewerbung nicht auf dem Stapel
                                                                „abgelehnt“ landet, ist es ratsam, das Anschreiben und den Le-
                                                                benslauf nach den Grundlagen der DIN 5008 zu erstellen. In den
                                                                Grundlagen der DIN 5008 sind die Schreib- und Gestaltungsre-
                                                                geln festgelegt.

                                                                                                                               .
                                                                    Ordne deine Dokumente am besten nach dieser Reihenfolge:

                                                                    1. Anschreiben
                                                                    2. Lebenslauf

                                                                                                                               i
                                                                    3. Zeugnisse
                                                                    4. Praktikumsbescheinigung & sonstige Dokumente

                                                      Dein Anschreiben!                                                            7
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Dein Anschreiben!

Muster Bewerbungsschreiben
                                                                                                            1 SEITENRAND
                                                                                                              Der linke Seitenrand beträgt 24,1 mm und der
                                                                                    Sandra Muster
    1                                                                                 Musterstr. 10     1     rechte Seitenrand beträgt mindestens 8,1 mm.
                                                                                12345 Musterstadt
                                                                             Telefon: 0123-456789
                                                                  eMail: sandra.muster@muster.de            2 DIE KONTAKTDATEN DES BETRIEBES
        2 Musterfirma Beispiel und Partner GmbH                                                               Der Anschriftenblock beginnt in Zeile 9. Nach den
            Herr/Frau Kim Beispiel                                                                            Grundlagen der DIN 5008 entfällt die frühere üb-
            Hauptstraße 123                                                                                   liche Leerzeile zwischen der Straße und dem Ort.
            12345 Musterstadt

                                                                                3   Ort, 1. März 20xx
                                                                                                            3 DATUM
        4   Bewerbung für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement                                      Das Datum steht in der 21. Zeile.
        5   Sehr geehrte/-r Frau/Herr Beispiel,
                                                                                                            4 BETREFFZEILE
        6 durch Ihr Firmenportrait in der diesjährigen Ausgabe des Ausbildungsmagazins Azubi-
            Scout, bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung zu                 In der 24. Zeile ist die Betreffzeile, hier wird
            Kauffrau für Büromanagement ab September 20xx in Ihrem Unternehmen.                               kurz sowie präzise der Inhalt und der Grund des
        7 Im Vorfeld habe ich mich über die Vielseitigkeit des Berufes informiert. Die Aussicht, in           Schreibens genannt.
            Ihrem Unternehmen eine fundierte Ausbildung zu erhalten, finde ich äußerst spannend
            und herausfordernd.
                                                                                                            5 ANREDE
            Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Fürstenberg-Realschule, die ich voraussichtlich
            im Juli 20xx mit der Fachoberschulreife abschließen werde. Während meiner Schul- und
                                                                                                              Persönliche Anreden eigenen sich besser als
            Ferienpraktika in verschiedenen regionalen Unternehmen, hat mir die Tätigkeit im kauf-            "Sehr geehrte Damen und Herren"
            männischen Bereich am meisten Spaß gemacht. Das Verwalten von Terminen, der Ein-
            satz bei Marketingaktionen und der Kundenkontakt waren sehr interessante Ausgaben
            für mich.                                                                                       6 EINLEITUNG
            In meiner Freizeit gebe ich Nachhilfe in Deutsch und Englisch. Hier muss ich gut organi-          Versuche, ausgetretene Floskeln wie "hiermit be-
            siert sein, damit sich Termine nicht überschneiden. In beiden Sprachen verfüge ich über           werbe ich mich auf..." zu vermeiden. Hier lautet
            sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift.
                                                                                                              die Devise: Dezent aber originell!
            Ich bin mir sicher, dass ich in Ihrem jungen Start-Up-Unternehmen mehr lernen kann, als
            bei anderen Firmen. Daher möchte ich meine Ausbildung gerne bei Ihnen absolvieren.
                                                                                                            7 FÄHIGKEITEN UND MOTIVATION
            Ich bin eine kommunikative, offene und freundliche Person und würde Sie von meinen                Bring deine Motivation und Fähigkeiten zum Aus-
            Stärken gerne in einem Vorstellungsgespräch überzeugen.
                                                                                                              druck.
        8 Freundliche Grüße,
            Sandra Muster                                                                                   8 GRUSSFORMEL
            Sandra Muster
                                                                                                              Am Ende des Textblocks wird die Grußformel mit
            Anlagen                                                                                           einer Leerzeile abgesetzt und beginnt linksbündig
                                                                                                              an der Fluchtlinie.

8                                                                                   Dein Anschreiben!
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
So könntest du starten!

                                                                  So könntest du starten
Die wichtigsten Schreib- und Gestaltungsregeln der
                                                                  Zunächst benötigst du erst einmal einen Briefkopf. Hierzu
DIN 5008 sind:
                                                                  schreibst du oben links oder rechts deine Daten hin. Diese be-
                                                                  stehen aus Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Telefon-
1.   Der linke Seitenrand beträgt 24,1 mm und der
                                                                  nummer und deiner privaten E-Mailadresse. Achte bitte darauf
     rechte Seitenrand beträgt mindestens 8,1 mm.
                                                                  eine seriöse E-Mailadresse anzugeben wie z. B. h.meyer@web.
                                                                  de und nicht so etwas wie nightlife96@web.de oder Ähnliches.
2.   Der Anschriftenblock beginnt in Zeile 9.
                                                                  Ein wenig weiter unten kommt dann auf der linken Seite die
3.   Nach den Grundlagen der DIN 5008 entfällt die
                                                                  Adresszeile. Hier schreibst du in die erste Zeile den genauen
     frühere übliche Leerzeile zwischen der Straße und
                                                                  Firmennamen des Unternehmens. Achte hierbei auf die korrek-
     dem Ort.
                                                                  te Bezeichnung. Wenn es sich um die A. Meyer GmbH & Co. KG
                                                                  handelt, genügt es nicht einfach Firma A. Meyer zu schreiben. In
4.   Das Datum steht in der 21. Zeile.
                                                                  die zweite Zeile schreibst du den Namen des Ansprechpartners.
                                                                  In der Regel steht der richtige Ansprechpartner bereits in der
5.   In der 24. Zeile ist die Betreffzeile, hier wird kurz
                                                                  Stellenanzeige. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du auch
     sowie präzise der Inhalt und der Grund des Schrei-
                                                                  einfach bei dem Unternehmen anrufen und erfragen, wer der
     bens genannt. Diese Zeile wird nicht unterstri-
                                                                  richtige Ansprechpartner ist. In die dritte Zeile kommt dann die
     chen und das Wort Betreff sowie die Abkürzung
                                                                  Straße und Hausnummer des Unternehmens. Danach schreibst
     „Betr.“ wird nicht geschrieben, dies entspricht
                                                                  du in die vierte Zeile die Postleitzahl und den Ort.
     nicht den Grundlagen der DIN 5008. Nach der
     Betreffzeile folgen zwei Leerzeilen und dann folgt
                                                                  Das aktuelle dAtum darfst du auch nicht vergessen. Bei
     die Anrede. Die Anrede wird mit einer Leerzeile
                                                                  der Datumsangabe kannst du zwischen der numerischen
     vom Textblock abgesetzt.
                                                                  ("21.07.2018" oder "2018-07-21") und der alphanumerischen
                                                                  Schreibweise ("21. Juli 2018") wählen.
6.   Am Ende des Textblocks wird die Grußformel mit
     einer Leerzeile abgesetzt und beginnt linksbündig
                                                                  In der Betreffzeile solltest du die Position, auf die du dich
     an der Fluchtlinie.
                                                                  bewirbst, und den Fundort der Stellenanzeige angeben. Sofern

                                                         .
                                                                  es keine Stellenanzeige gibt und du dich initiativ bewirbst,
7.   Nach der Grußformel folgen drei weitere Leer
                                                                  schreibst du einfach unter die Position, für die du dich bewirbst,
     zeilen, diese bieten Platz für die Unterschrift.
                                                                  „Initiativbewerbung“ in den Betreff.

                                                                  Vermeide die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“. So-

                                                         i
                                                                  fern du den Namen des Ansprechpartners kennst, schreibe ihn
                                                                  auf jeden Fall mit seinem Namen an.

                                                     so könntest du starten!                                                      9
Azubi-SCOUT 2019 | 2020 - Azubi-Scout
Dein Text

                                                                        „Ihre Unternehmensvorstellung in der Broschüre „Azubi-
                                                                      	
                                                                        Scout“ habe ich mit großem Interesse gelesen. Die Aufga-
                                                                        benbeschreibung entspricht meinen Interessen…“

                                                                            oder
                                                                      	„Ihre Anzeige im "Azubi-Scout 2018" vom … hat mich ange-
                                                                         sprochen, weil…“

                                                                      Nach der Einleitung solltest du deine MOTIVATION gegenüber
                                                                      dem Unternehmen bekunden. Erkläre, was dir an einer Tätig-
                                                                      keit in diesem Unternehmen besonders gefällt und warum du
                                                                      dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst. Anschließend
                                                                      solltest du herausstellen, warum gerade du dich besonders für
                                                                      diese Tätigkeit eignest.

                                                                      Achte darauf, immer kurze und aussagekräftige Sätze zu formu-
                                                                      lieren. Nach jedem Satz solltest du prüfen, ob dieser Satz eine
                                                                      neue Information enthält, die für die Tätigkeit in diesem Unter-
                                                                      nehmen wichtig ist. Verwende auf keinen Fall Aufzählungen,
                                                                      sondern formuliere deine Sätze aus.
© IMatthias Enter - Fotolia.com

                                                                      Jedes Bewerbungsanschreiben wird mit einem ABSCHLUSS-
                                                                      SATZ beendet, der sich auf das Vorstellungsgespräch bezieht.
                                                                      Vermeide Formulierungen, die den Empfänger unter Druck set-
                                                                      zen oder überheblich klingen, wie z. B. „Wann darf ich mich bei
                                                                      Ihnen vorstellen?“. Ein gängiger Abschlusssatz ist: „Über die
                                                                      Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr
                                                                      freuen“.

   Zunächst benötigst du eine EINLEITUNG. Idealerweise kannst du      Zum Schluss kommt noch die GRUSSFORMEL. Hier kannst du
   die Einleitung dazu nutzen, dich für das Telefonat oder eine an-   die gebräuchlichen Grußformeln „Mit freundlichen Grüßen“
   derweitige Kontaktaufnahme zu bedanken.                            oder „Mit freundlichem Gruß“ verwenden.

   Sollte noch keine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen statt-       Mit der anschließenden UNTERSCHRIFT bestätigst du die
   gefunden haben, könntest du beispielsweise auch folgenderma-       Richtigkeit deiner Angaben.
   ßen starten:

   10                                                           Dein Text
Tabellarischer Lebenslauf!

Muster Lebenslauf                                                                                Dein Lebenslauf
                                                                                                 Mit deinem Lebenslauf kannst du zeigen, dass du
     Lebenslauf                                                                                  in der Lage bist, dich vernünftig zu strukturieren. Du
                                                                                                 musst das Rad nicht neu erfinden, sondern einfach nur
     Persönliche Daten
                                                                                                 zeigen, dass du in der Lage bist kunden- bzw. nutzero-
     Name: 		                    Sandra Muster                                                   rientiert zu denken. Sollte dir der Platz einer Seite nicht
     Anschrift:		                Musterstr. 10
                                                                                                 genügen, weiche lieber auf eine zweite Seite aus, an-
      		                         12345 Musterstadt
     Telefon: 		                 0123-456789                                                     statt deinen Werdegang zusammen zu quetschen.
     eMail: 		                   sandra.muster@muster.de
     Geburtsdatum und -ort:      18.01.2001 in Greven
                                                                                                 Auch im Lebenslauf solltest du dich auf eine Schriftart

                                                                                          © 1.
     Familienstand:              ledig
     Staatsangehörigkeit:        deutsch                                                         (am besten die gleiche wie im Anschreiben) beschrän-
                                                                                                 ken und den Schriftgrad 12 verwenden. Wenn du die
     Familie
                                                                                                 Überschriften, wie z. B. „Schulbildung“, fett und in ei-
     Eltern:		                   Franz Muster, Rechtsanwalt                                      nem etwas größeren Schriftgrad wie z. B. 14 gestalten
     		                          Anke Muster (geb. Müller), Kauffrau für Büromanagement          möchtest, dann achte bitte darauf, das auch bei den
     Geschwister:		              1 Bruder, 1 Schwester
                                                                                                 weiteren Überschriften immer so zu machen. Stell die
     Schulbildung                                                                                Reihenfolge auf den Kopf, damit das Unternehmen
                                                                                                 die aktuellen Punkte in deinem Werdegang als erstes
     seit 8/2010		               Realschule Musterstadt
     8/2006 – 8/2010             Grundschule Musterstadt                                         sieht. Nicht vergessen – die Unterschrift! Neben dem
                                                                                                 Anschreiben musst du auch deinen Lebenslauf unbe-
     Praktika/Nebentätigkeiten
                                                                                                 dingt unterschreiben.
     seit 02-2014		              Zeitungen austragen
     02/2015		                   2-wöchiges Praktikum bei ABC in Musterstadt
     07/2014		                   4-wöchiges Praktikum bei XYZ in Musterstadt
                                                                                                 Dein Foto
     Besondere Kenntnisse
                                                                                                 Lass dein Foto von einem Profi erstellen. Gehe auf kei-
     Fremdsprachen:              Englisch, Französisch
     EDV Kenntnisse:             fundierte Kenntnisse in Word und Excel
                                                                                                 nen Fall zu einem Automaten und verwende auch kein
                                                                                                 privates Bild, auch nicht, wenn es dich bei einem wich-
     Hobbys                                                                                      tigen Telefonat zeigt!
     Sport:		                    Handball
     Musik:		                    Klavierspielen                                                  Deine Kleidung sollte auf jeden Fall zum Dresscode der
                                                                                                 Firma bzw. der Branche passen. Achte außerdem da-
     Rheine, den 1. März 20xx                                                                    rauf, dass das Bild aktuell ist. Hast du auf dem Foto
                                                                                                 braune Haare, dann gehe bitte nicht frisch blondiert
     Sandra Muster
                                                                                                 zum Vorstellungsgespräch – dies sorgt für unnötige Ir-
     Unterschrift
                                                                                                 ritationen.

                                                                          Tabellarischer Lebenslauf!                                                     11
Dein Vorstellungsgespräch!

Achtung!
Bevor du deine Bewerbung an das Unternehmen schickst, sieh
dir nochmal deine Profile in sozialen Netzwerken wie z. B. Face-
book an. Bist du dort auf Fotos zu sehen, auf denen du betrun-
ken aussiehst oder gibt es sonst irgendwelche Einträge oder
Fotos über dich im Internet zu sehen, auf denen du dich nicht
vorteilhaft präsentierst?

Bedenke, dass Personalentscheider heutzutage sehr genau
wissen, wo sie gucken müssen, um weitere Informationen über
ihre Bewerber zu finden.

Dein Vorstellungsgespräch
Herzlichen Glückwunsch, du hast eine Einladung zu einem Vor-
stellungsgespräch erhalten! Nun heißt es einen guten Eindruck
zu hinterlassen.

Zunächst einmal musst du dich für die passende Kleidung
entscheiden. Wie auch schon beim Foto, sollte dein Outfit zur
Firma bzw. Branche passen. Je mehr du in diesem Ausbildungs-
beruf z. B. mit Kunden in Kontakt bist, umso mehr solltest du
auf ein korrektes Äußeres achten. Beim Make-up für die Mädels
gilt – weniger ist mehr!

Es gibt auch Fragen, die in so gut wie jedem Vorstellungsge-
spräch gestellt werden und auf die kannst du dich sehr wohl
vorbereiten.

12                                                  Dein Vorstellungsgespräch!
Tipps und Tricks!

                                 Typische Fragen sind:

   © Trueffelpix - Fotolia.com
                                 1.   Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
                                 2.   Worin sehen Sie die Vor- und Nachteile dieses Berufes?
                                 3.   Welche Aufgaben würden Sie gerne und welche nicht so
                                      gerne machen?
                                 4.   Wo haben Sie sich über diesen Beruf informiert?
                                 5.   Wie, denken Sie, sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
                                 6.   Warum bewerben Sie sich bei uns?
                                 7.   Welche Pläne haben Sie nach der Ausbildung?
                                 8.   Was sind Ihre persönlichen Stärken und Schwächen?
                                 9.   Sind Sie in irgendwelchen Vereinen tätig?
                                      ...

                                 Mache dir im Vorfeld Gedanken über diese Fragen und versuche
                                 für dich schon vor dem Gespräch gute Antworten zu finden, da-
                                 mit du im Vorstellungsgespräch selber nicht erst lange über die
                                 Antwort nachdenken musst.

                                 Du solltest im Vorstellungsgespräch auch Fragen stellen. Es ist
                                 wichtig, dass du dir ein genaues Bild von der Firma machst.
                                 Schließlich wirst du sehr viel Zeit in dieser Firma verbringen,
                                 wenn du dort eine Ausbildung machst. Außerdem signalisierst
                                 du deinem Gegenüber dadurch, dass du dich auch wirklich für
                                 die Firma und den Ausbildungsberuf interessierst.

                                 Und zum Schluss – sei auf jeden Fall pünktlich!

Tipps und Tricks!                                                                            13
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartnerin                             Ausbildungsberufe                                                   Praktikantenstellen
        Andrea Horstmann                                  Verfahrenstechnologe
                                                         	                     | -in                                          Für Schüler und Studenten
                                                           in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
                                                           (Fachrichtung Müllerei) | m/w/d
                                                           Industriekaufmann | m/w/d
                                                         	

           Favorit

         WIR BILDEN SIE AUS!
         Wir bilden Sie aus zum/zur:
         Verfahrenstechnologe
         in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
         (Fachrichtung Müllerei) m/w/d

         Industriekaufmann m/w/d

         Zum 01.08.2020 bieten wir Ihnen eine vielseitige und
         abwechslungsreiche Ausbildung. Haben wir Ihr Interesse
         geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
         Hermann Schräder
         HS-Kraftfutterwerk GmbH & Co. KG
         Frau Horstmann          Telefon: 02553/78 -0
         Schützenstraße 3        Fax: 0 25 53/ 78 52
         48607 Ochtrup
         Postfach 13 65          www.hs-schraeder.de
         48602 Ochtrup
         Bewerbungen per Mail an: a.horstmann@hs-schraeder.de

14                       www.hs-schraeder.de      Schützenstr. 3      48607 Ochtrup      02553-78-0      a.horstmann@hs-schraeder.de
Azubi-Scout 2019/2020

Dein Ansprechpartner                             Ausbildungsberufe                                                    Praktikantenstellen
   Georg Roters                                    Metallbauer | m/w/d                                                 Für Schüler und Studenten
                                                     FR: Konstruktionstechnik

                                                                                                                                           Favorit

Starte auch Du mit uns in Deine Zukunft!

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen und produzieren mit unseren 81 Mitarbeitern
(inkl. 11 Auszubildenden) Fahrzeuge für die Landtechnik, den Garten- und Landschaftsbau und                                 MEHR DETAILS:
Sonderfahrzeuge.
                                                                                                                            Ausbildungsberuf:
Wir suchen für den Ausbildungstart im August 2020 drei                                                                      Metallbauer | m/w/d
                                                                                                                            FR: Konstruktionstechnik
Auszubildende (m/w/d) als Metallbauer - Konstruktionstechnik -
                                                                                                                            Ausbildungsort:
Tätigkeiten: Du reißt Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneidest sie zu und                                         Werk I & Werk II,
formst sie. Dann schweißt, nietest oder schraubst Du die einzelnen Bauteile anhand                                          48607 Ochtrup
von technischen Zeichnungen zu Baugruppen zusammen aus denen ein komplettes
Fahrzeug entsteht. Durch unser rotierendes Ausbildungssystem erlernst Du in jedem                                           Ausbildungsdauer:
Produktionsbereich neue Fertigkeiten.                                                                                       3,5 Jahre
                                                                                                                            (Verkürzung möglich)
Diese Produktionsbereiche durchläufst Du während Deiner Ausbildung:
Kaltzuschnitt, Produktion, Endmontage                                                                                       Berufsschule:
                                                                                                                            Technische Schulen
                                                                                                                            Steinfurt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für Deine Berufsausbildung 2020!
                                                                                                                            Überbetriebliche
Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
                                                                                                                            Ausbildung:
Georg Roters (staatl. gepr. Techniker) - Alte Maate 16 - 48607 Ochtrup                                                      Bildungscenter Rheine
Telefon: 0 25 53 / 97 02 - 15 - E-Mail: ausbildung@fortuna.de

             Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG      Alte Maate 16      48607 Ochtrup      02553 / 9702-15      ausbildung@fortuna.de                15
Azubi-Scout 2019/2020

     Dein Ansprechpartner                                  Ausbildungsberufe                                                    Praktikantenstellen
        Michael Elser                                         Elektroniker | m/w/d                                               Für Schüler
                                                               Industriemechaniker | m/w/d
                                                               Mechatroniker | m/w/d
                                                               Techn. Produktdesigner | m/w/d
                                                               Industriekaufmann | m/w/d
             Favorit

         Wir sind ein inhabergeführtes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Ochtrup. Mit rund 90 Mitarbeitern entwickeln, bauen
         und vertreiben wir modernste Produktionsanlagen für die Textilindustrie. Unsere Kunden in aller Welt schätzen den hohen
         technologischen Standard und die Qualität unserer Maschinen.

         Du bist ehrgeizig, wissbegierig und interessierst Dich für die Berufe
         •             Elektroniker/-in,
         •             Industriemechaniker/-in,
         •             Mechatroniker/-in,
         •             Techn. Produktdesigner/-in oder
         •             Industriekaufmann/-frau?

         Wir bieten eine Ausbildung auf höchstem Niveau und beste Perspektiven nach der Ausbildung. Unser Ziel als mehrfach
         ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ist stets die Übernahme unserer Azubis.

         Du möchtest den Einstieg ins Berufsleben erfolgreich mit uns gestalten?
         Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

                H.G. Schmale GmbH . Lindhorststraße 12      .
                                                                48607 Ochtrup     .
                                                                                      Tel.: 02553 7401   .
                                                                                                             personal@schmale.com    .
                                                                                                                                         www.schmale.com

16                              www.schmale.com      Lindhorststr. 12      48607 Ochtrup       02553 7401      personal@schmale.com
Azubi-Scout 2019/2020

Deine Ansprechpartner                               Ausbildungsberufe                                                     Praktikantenstellen
   Anne Rengers                                     Verwaltungsfachangestellte | m/w/d                                    Für
                                                                                                                          	     Schüler und Studenten
   Roland Frenkert                                  Fachinformatiker Systemintegration m/w/d                               Rettungssanitäter | m/w/d
                                                     Notfallsanitäter | m/w/d                                               Erzieher | m/w/d
                                                     Straßenbauer | m/w/d
                                                    	
                                                      Gärtner Fachrichtung Garten- und Land-
                                                      schaftsbau | m/w/d                                                                      Favorit

                                     Verstärke unser Team und bewirb Dich
                                   für eine Ausbildung bei der Stadt Ochtrup.

                      www.ochtrup.de      Prof.-Gärtner-Str. 10      48607 Ochtrup      02553 73-120      personalamt@ochtrup.de                        17
Azubi-Scout 2019/2020

     Dein Ansprechpartner                   Ausbildungsberufe                                                         Praktikantenstellen
        Guido Hetkämper                        Beton- u. Stahlbetonbauer | m/w/d                                       Für Schüler und Studenten
                                                Maurer | m/w/d
                                                Dualer Studiengang Bauingenieurwesen | m/w/d

           Favorit

18                           www.arning-bau.de      Sellen 38      48565 Steinfurt      02551 9388-0  info@arning-bau-de
Azubi-Scout 2019/2020

Dein Ansprechpartner                 Ausbildungsberufe                                                         Praktikantenstellen
   Guido Hetkämper                      Beton- u. Stahlbetonbauer | m/w/d                                       Für Schüler und Studenten
                                         Maurer | m/w/d
                                         Dualer Studiengang Bauingenieurwesen | m/w/d

                                                                                                                                   Favorit

                      www.arning-bau.de      Sellen 38      48565 Steinfurt      02551 9388-0  info@arning-bau-de                            19
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartner                                  Ausbildungsberufe                              Praktikantenstellen
        Sparkassen im Kreis Steinfurt                         Bankkaufmann | m/w/d                          Für Schüler
                                                               weitere                                       weitere

         Schule,
         fertig, los?

                                                                                                                                              © DSV
                                                                                      Hier bist du richtig.
                                                                                      Da geht mehr: Starte deine Ausbildung
                                                                                      bei uns – mit einem starken Team und
                                                                                      tollen Möglichkeiten.
                                                                                      Jetzt für 2020 bewerben!

                                                                                      sparkasse.de/spannend

                         sparkasse.de/spannend

 170x143_inkl.3mmBeschnitt_4c_AzubiScout_Azubis 2020_SPK im Kreis.indd 1                                                     14.02.2019 08:14:56

20                                                      Sparkassen im Kreis Steinfurt - www.sparkasse.de
Azubi-Scout 2019/2020

Deine Ansprechpartnerin                                Ausbildungsberufe                                                   Praktikantenstellen

                                                                                                                                                           +++++++++++++++++
   Michaela Köllen-Schmidt                               Ausbildung in 13                                                   Für Schüler und Studenten
                                                           verschiedenen Berufen

                                                                                                                                                 Favorit

Der Kreis Steinfurt                                                             - vielseitig, qualifiziert, zukunftsorientiert -

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen
und mit seinen 24 Städten und Gemeinden der zweitgrößte Kreis in NRW.
Seine mehr als 1300 Mitarbeiter/innen und ca. 80 Auszubildende engagieren
sich tagtäglich für die rund 445.000 Einwohner/innen des Kreisgebietes.
So vielfältig wie die Aufgaben des Kreises Steinfurt sind auch die Ausbil-
dungsmöglichkeiten – von den typischen Verwaltungsberufen bis in die
Bereiche Gesundheit, Technik, Tourismus und Medien, von klassischer
Ausbildung bis Studium und Praxis kombiniert.
Wir brauchen junge, dynamische Mitarbeiter/innen, um die zukünftigen
Herausforderungen für die Einwohner/innen gemeinsam zu bewältigen.
Wir bieten eine qualifizierte, zukunftsorientierte Ausbildung – unterstützt
durch erfahrene Ausbilder/innen, berufsübergreifende Veranstaltungen,
Schulungen und Trainings – die dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet.
Der Kreis Steinfurt ist durch seine Vielseitigkeit, seine Fortbildungsmög-
lichkeiten, die flexible Arbeitszeit und der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie ein attraktiver Arbeitgeber – während der Ausbildung und danach.
Bist du leistungs- und lernbereit, zuverlässig und flexibel, teamfähig
und verantwortungsbewusst?
Dann möchten wir dich kennen lernen!

    Verstärke auch du unser Team!
               Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Unsere Ausbildungsberufe:
    • Bachelor of Laws (Duales Studium)                                                   • Vermessungstechniker/in bzw. Geomatiker/in
    • Verwaltungswirt/in                                                                  • Bauzeichner/in
    • Verwaltungsfachangestellte/r                                                        • Straßenbauer/in bzw. -wärter/in
    • Verwaltungsfachangestellte/r (Teilzeit)                                             • Gärtner/in Obstbau
    • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit                                           • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Fachinformatiker/in - Systemintegration                                             • Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
    • Mediengestalter/in Digital und Print

Ausführliche Infos zum Kreis Steinfurt und zur Ausbildung findest du unter          www.kreis-steinfurt.de

       www.kreis-steinfurt.de      Tecklenburger Straße 10      48563 Steinfurt      02551 691170      michaela.koellen-schmidt@kreis-steinfurt.de           21
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartner                                   Ausbildungsberufe                                                      Fachkraft
                                                                                                                                  	          für Abwasser-
        Ulrike Terstiege                                     Duales Studium Bachelor of Laws (FH)                                 technik | m/w/d
                                                               | m/w/d                                                              Fachinformatiker für Sys-
                                                                                                                                  	
                                                              Verwaltungsfachangestellter | m/w/d                                  temintegration | m/w/d
                                                               Fachangestellter für Medien- und Informati-
                                                             	
                                                               onsdienste Fachrichtung Bibliothek | m/w/d                         Praktikantenstellen
           Favorit                                            Notfallsanitäter | m/w/d                                              Für Schüler und Studenten

               Die Kreisstadt Steinfurt, ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ca. 34.000
                Einwohnerinnen und Einwohner, bildet regelmäßig motivierte und teamfähige junge
                  Menschen in den unterschiedlichsten Berufen aus:

                        Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (FH) | m/w/d
                            mit voller Fachhochschulreife oder Abitur studieren und Geld verdienen
                             Verwaltungsfachangestellte*r | m/w/d
                               eine Ausbildung zur Fachkraft in der Verwaltung
                                 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung
                                  Bibliothek | m/w/d
                                     Medien beschaffen, verleihen und verwalten
                                        Notfallsanitäter*in | m/w/d
                                          medizinische Erstversorgung eines Notfallpatienten, die Assistenz des
                                           Notarztes u. v. m.
                                              Fachkraft für Abwassertechnik | m/w/d
                                                   Abwasser aufbereiten, Abwasserrohrsysteme warten,
                                                    Betriebsabläufe in einer Kläranlage steuern und überwachen
                                                          Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für
                                                           Systemintegration | m/w/d
                                                              Planen, Aufbauen, Einrichten und Pflegen!

22                   www.ausbildung.steinfurt.de      Emsdettener Str. 40      48565 Steinfurt      02552-925150      terstiege@stadt-steinfurt.de
Azubi-Scout 2019/2020

  Dein Ansprechpartner                                Ausbildungsberufe                                                Praktikantenstellen
     Birgit Sommer                                     Feinwerkmechaniker
                                                      	                          | m/w/d                    Für Schüler und Studenten
                                                             Technischer Produktdesigner FR M+A | m/w/d
                                                             Kaufmann im Groß- und Außenhandel | m/w/d
                                                             Kaufmann für Büromanagement | m/w/d
                                                             Elektroniker (SP Automatisierungstechnik) | m/w/d
                                                             Mechatroniker | m/w/d                                            Favorit

Werde Teil unseres Teams!
Bau des Bundesadlers in Berlin, Design eines Wintergartens im Kreml für den russischen Präsidenten,
Montagearbeiten in der Antarktis, Konstruktion von Teleskopbauteilen für die NASA, verfahrbare
Dachkonstruktionen für Kreuzfahrtschiffe.
All dies wird bei uns von einem Team kluger und engagierter Köpfe entwickelt und umgesetzt.
Und viele haben mit einer Ausbildung bei uns gestartet.

Unsere Ausbildungsberufe:
Feinwerkmechaniker (m|w|d)
Elektroniker (Schwerpunkt Automatisierungstechnik) (m|w|d)
Mechatroniker (m|w|d)
Technische Produktdesigner Fachrichtung M+A (m|w|d)
Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m|w|d)
Kaufleute für Büromanagement (m|w|d)

Mehr Infos unter trendelkamp.com/ausbildung

Wir haben dein Interesse geweckt?
Bewirb dich gern per Mail. Wir freuen uns auf dich!

Trendelkamp Technologie GmbH
Wallgraben 38 | 48356 Nordwalde
Tel. 02573|925-0
mail: careers@trendelkamp.com
www.trendelkamp.com

       Trendelkamp Technologie GmbH      Wallgraben 38      48356 Nordwalde      02573 9250      careers@trendelkamp.com      www.trendelkamp.com        23
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartnerin                              Ausbildungsberufe                                                  Praktikantenstellen
        Silvia Brüggemann                                    Industriekaufmann | m/w/d                                        Für Schüler und Studenten
                                                              Feinwerkmechaniker | m/w/d
                                                               für Zerspanungstechnik

           Favorit

            Der beste Grund für
            Trimatec: nette Kollegen,                                                                             A PART OF THE OKE GROUP

            gelebte Unternehmens-
            kultur und viel Spaß!

                          Wir bilden aus 2020:

                     Feinwerkmechaniker/-in
                     für Zerspanungstechnik

                                Mehr Infos auf:
                                TRIMATEC.DE

      Azubi_Scout_2018-2019.indd 1                                                                                                         03.04.2018 14:30:23

24                                   T R I M AT E C.D E      Industriestraße 12      48356 Nordwalde      02573-97997-0
Azubi-Scout 2019/2020

Deine Ansprechpartnerin                             Ausbildungsberufe                                                 Praktikantenstellen
   Angelina Wendt                                    Hotelfachmann
                                                    	                     | m/w/d                                     Für
                                                                                                                      	     Schüler und Studenten
                                                       Koch | m/w/d

                                                                                                                                          Favorit

Ausbildung im Mövenpick Hotel
•	Als Hotelfachmann (m/w/d) oder Koch (m/w/d) durchläufst
   Du alle Abteilungen

•	Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung

•	Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie
   idealerweise Englischkenntnisse

•	Wir bieten Dir eine exzellente Ausbildung in einem
   professionellen Team

•	Internationale Transfer- und Entwicklungsmöglichkeiten
   innerhalb der Hotelgruppe

•         Anruf genügt unter 0251-8902-653 oder

•	Email: angelina.wendt@movenpick.com
   Mövenpick Hotel Münster
   Angelina Wendt
   Kardinal-von-Galen-Ring 65 in
   48149 Münster

         Mövenpick Hotel Münster      Kardinal-von-Galen-Ring 65      48149 Münster      0251-8902653      angelina.wendt@movenpick.com             25
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartnerin                                  Ausbildungsberufe                                                 Praktikantenstellen
         Heike Löderbusch                                       Bachelor of Science | m/w/d                                      Praktikum für Studenten
                                                                  Wirtschaftsinformatik (Duales Studium)

             Favorit

             Durchblicker gesucht!
             Die perbit Software GmbH gehört zu den marktführenden Softwarehäusern im
             Bereich Human-Resources-Management-Systeme. Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

             Bewerberinformationen erhalten Sie im Karriere-
             bereich unserer Website unter www.perbit.de

             Individualität mit System
                                                                                                                                                    BESTE
             perbit Software GmbH                                                                                                             ARBEITGEBER
                                                                                                                                             MÜNSTERLAND
             Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge
             www.perbit.de | recruiting@perbit.de                                                                                              2014

         per-0151-04-14_Anzeige_Azubi-Scout.indd 1                                                                                               15.04.14 14:43

26                              www.perbit.de      Siemensstr. 31      48341 Altenberge      02505-930032      hloederbusch@perbit.de
Azubi-Scout 2019/2020

Deine Ansprechpartner                                 Ausbildungsberufe                                                  Praktikantenstellen
   Heinrich Jürgens                                     Systemelektroniker | m/w/d                                        Für Schüler und Studenten
   Marianne Voßgröne                                    Feinwerkmechaniker | m/w/d
                                                         Industriemechaniker | m/w/d
                                                          mit Fachrichtung Feingerätetechnik
                                                         Industriekaufmann | m/w/d
                                                                                                                                                Favorit

               Willkommen bei JÜKE als Arbeitgeber.
               Hier gibt es Jobs mit Perspektive!

             Wir entwickeln und fertigen hochwertige
            mechatronische Baugruppen, Geräte und
            Systeme für Unternehmen aus den
           folgenden Branchen:

       •     Medizintechnik,
      •      Optische Technologien,
     •       Analysen-, Bio- und Labortechnik

   Wir liefern Spitzentechnologie in höchster
  Präzision. Dafür sorgen moderne Fertigungs-
  und Montagemöglichkeiten, langjähriges
 Know-how und neueste Technologie.

JÜKE ist mit seinen Mitarbeitern eng verbunden und legt Wert auf eine gute Verankerung in der Region. Deshalb liegt unser Augen-
merk besonders auf dem Bereich Ausbildung. Wir möchten unserem Nachwuchs gute Zukunftsperspektiven geben und ihn früh
an unser Unternehmen, an unser Denken und Handeln heranführen. Es ist uns wichtig, von Anfang an Werte zu vermitteln, die uns
miteinander verbinden – aber auch jedem Einzelnen einen festen Stand im Leben geben können.

Wir brauchen für unsere Aufgaben Spezialisten mit Begeisterung. Eine Ausbildung bei uns ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer
interessanten Zukunftsperspektive. Nutze Deine Stärken und komm zu uns. Werde Teil eines echten Teams!

Deine Bewerbung schickst Du bitte per E-Mail an: bewerbung@jueke.de

                        JÜKE Systemtechnik GmbH      Trumpenstiege 2      48341 Altenberge      www.jueke.de      info@jueke.de                           27
Azubi-Scout 2019/2020

     Dein Ansprechpartner                                 Ausbildungsberufe                                                     Praktikantenstellen
        Josef Merselt                                       Metallbauer | m/w/d                                                  Für Schüler und Studenten
                                                              Fachrichtung Konstruktion

           Favorit

                                                                                                                    WIR BILDEN AUS:
                                                                                                                       Metallbauer/-in, Fachrichtung Konstruktion

                                                                                                                    VORAUSSETZUNG:
                                                                                                                     Mindestens Hauptschulabschluss
                                                                                                                       nach Klasse 10
                                                                                                                     Gutes mathematisches

                                                                                                                       und technisches Verständnis
                                                                                                                     Handwerkliches Geschick

                                                                                                                    VERGÜTUNG:
                                                                                                                       Tarif IG Metall NRW

                                                                                                                    AUSBILDUNGSDAUER:
                                                                                                                       3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
                                                                                                                       Berufsschule im Blockunterricht

                                                                                                                    TÄTIGKEITSORTE:
                                                                                                                    Werkshalle und Baustelle
                                                                                                                    Überbetriebliche Ausbildung bei
                                                                                                                      der Kreishandwerkerschaft

                                                                                                                    SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG:
                                                                                                                     Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
                                                                                                                     Kontrollieren und Beurteilen
                                                                                                                       der Arbeitsergebnisse
                                                                                                                     Prüfen, Messen, Montieren

                             Wir haben den Glas- und Metallbau zwar nicht                                            Maschinelles Bearbeiten,

                                                                                                                       Schweißen von Oberflächen
                             erfunden, aber wir kennen uns damit aus!                                                Sicherheit und Gesundheitsschutz

                                                                                                                       bei der Arbeit

28                           www.mirotec.de      Rothenberger Straße 40      48493 Wettringen      02557 93610       info@mirotec.de
Azubi-Scout 2019/2020

Deine Ansprechpartnerin                            Ausbildungsberufe                                                 Praktikantenstellen
    Monja Droste                                      Tischler | m/w/d                                                Für Schüler und Studenten
                                                       Kaufmann für Büromanagement | m/w/d

                                                                                                                                         Favorit

Du gehörst in unser Team! Bewirb Dich jetzt!
                                              Als Meisterbetrieb für Objekte,
                                              Einrichtungen und Möbel haben
                                              wir uns dem individuellen Woh-
                                              nen verschrieben. Wir setzen die
                                              Fantasien und Wünsche unserer
                                              Kunden um und fertigen Unikate                              Gesellenstücken und bei Innungs-
                                              – handwerklich perfekt gearbei-                             wettbewerben. Der Fachverband
                                              tet.                                                        des Tischlerhandwerks sagt, die
               SURFACE DESIGN                 Unsere Auszubildenden erzielen                              Firma H. Schubert GmbH ist ein
                                              regelmäßig beste Plätze mit Ihren                           „TOP-Ausbildungsbetrieb“!

                                                                                                           Wir bilden aus:

                                                                                                           Tischler                     (m, w, d)

                                                                                                           Bewerbungen z. H. Fr. Monja Droste

    Standort Klein Haddorf                                                                                  Standort Bilk

H. Schubert GmbH
Klein Haddorf 2                                        Tel.: 02557-9377-0, Fax: -613                                        www.h-schubert.de
48493 Wettringen                                       bewerbung@h-schubert.de                                              www.imi-beton.com

                                H. Schubert GmbH      Klein Haddorf 2      48493 Wettringen      info@h-schubert.de                                 29
Azubi-Scout 2019/2020

     Dein Ansprechpartner                                  Ausbildungsberufe                                                      Praktikantenstellen
         Andreas Albers                                   	5   spannende Berufe mit individuellen                                Schüler
                                                                                                                                  	        und Studenten
                                                                 Karrierechancen                                                      willkommen!

            Favorit

           E S T A L T E D EINE                                                                                                    goo.gl/yd1TZL           goo.gl/LGtYDS

         G           MIT TIMMER
           ZUKUNFT                   Die Ausbildung junger Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
                                    Investition in Nachwuchskräfte ist für Timmer ein Garant für neue Perspektiven,
                                   Zukunftsfähigkeit und Fortschritt. Bringe deine Ideen ins Timmer-Team ein &
                                  gestalte gemeinsam mit uns deine innovative Zukunft!

     BEWIRB DICH JETZT!                                                            DEINE VORTEILE BEI TIMMER
                                                                                                                                                                500 € -
     Ausbildungsberufe 2020 (m / w / d)                                            • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
                                                                                                                                     DUNG *
                                                                                                                                           IL
                                                                                                                                     AU S B -
                                                                                                                                            S
                                                                                   • 30 Urlaubstage pro Jahr                                IE
                                                                                                                                      PRÄM
                                                                                   • Gute Übernahmechancen
     •   Industriemechaniker                                                       • Variable Arbeitszeitmodelle
     •   Mechatroniker                                                             • Angemessene Ausbildungsvergütung
                                                                                   • Modernstes Equipment
     •   Fachlagerist                                                              • Krisenfester Arbeitsplatz
     •   Fachkraft für Lagerlogistik                                               • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen
                                                                                   • Förderung von berufsspezifischen und
     •   Industriekaufmann                                                           individuellen Qualifizierungsmaßnahmen
                                                                                   • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
                                                                                    * Sachprämie im Wert von 500 € bei entsprechender Leistung (IHK-Zeugnis-Ø: ≥ Note 2,5)

     Timmer GmbH
     Personalwesen | Dieselstraße 37 | 48485 Neuenkirchen | Tel.: 05973 9493 12 | personalwesen@timmer.de

30                         www.timmer.de      Dieselstraße 37      48485 Neuenkirchen      05973 949312       personalwesen@timmer.de
Azubi-Scout 2019/2020

Dein Ansprechpartner                         Ausbildungsberufe                                                   Praktikantenstellen
   Jürgen Bischoff                            Milchtechnologen | m/w/d                                            Milchtechnologen
                                              Milchwirtschaftliche
                                                Laboranten | m/w/d

                                                                                                                                     Favorit

                  Dein Ausbildungsbetrieb

     Partnerschaft                       Produkte für Profis aus aller Welt                                 Qualität
     Partnerschaft wird bei der          Wir stellen eine Vielzahl von Produkten für                        Qualität ist in unserem Unter-
     Privatmolkerei Naarmann GmbH        die HORECA her: Hotellerie, Restaurant                             nehmen das A und O: vom
     „GROSS“ geschrieben:                und Catering.                                                      Milcherzeuger bis zum Service
                                         Darüber hinaus entwickeln und produzieren                          am Kunden. So werden täglich
         Im Umgang mit den Kunden,      wir Produkte und Vorprodukte für die                               eine Vielzahl von hochwertigen
         den Milchlieferanten aus       Lebensmittelindustrie, wie z. B. apetito.                          Produkten im betriebseigenen
          der Region und                 Im Ausland ist die Wertschätzung für                               Labor kontrolliert.
         natürlich den Mitarbeitern.    Naarmann Produkte ebenfalls sehr hoch, so
                                                                                                            Wir freuen uns auf deine
                                         dass wir auch global unsere Produkte
     Werde ein Teil des Teams!                                                                              Unterstützung!
                                         vertreiben.
                                         Sei dabei!

                   Bewirb dich entweder schriftlich (Postanschrift siehe unten) oder per E-Mail an
                     juergen.bischoff@naarmann.de – wir sind gespannt auf deine Bewerbung!

         Privatmolkerei Naarmann GmbH . Wettringer Straße 58 . 48485 Neuenkirchen . www.naarmann.de

                                  www.naarmann.de      Wettringer Straße 58      48485 Neuenkirchen      05973 3036                             31
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartnerin                                 Ausbildungsberufe                                              Praktikantenstellen
        Angelika Schumann                                      Elektroniker | m/w/d                                          Für Schüler
                                                                 SP Energie- und Gebäudetechnik
                                                                Elektroniker | m/w/d
                                                                 SP Schwachstrom

           Favorit

         Ausbildung bei Elektro Essmann

         Wir suchen Auszubildende ab August 2019!

         Seit über 60 Jahren sind wir ein familiengeführtes Elektrounternehmen mit mittlerweile
         mehr als 55 Mitarbeitern, Sitz in Rheine und sind Deutschlandweit tätig.

         Wir bieten eine interessante und abwechselungsreiche Berufsausbildung und evtl.
         Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung.

         Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung.

32                   Elektro Essmann GmbH      Von-Liebig Str. 2      48432 Rheine      a.schumann@elektroessmann.de  www.elektroessmann.de
Azubi-Scout 2019/2020

  Deine Ansprechpartnerin                     Ausbildungsberufe                                                  Praktikantenstellen
     Catalin Taatz                              Verkäufer | m/w/d                                                  Für Schüler und Studenten
                                                 Kaufmann im Einzelhandel | m/w/d

                                                                         AZ 303A 0118
AZ RG GREVEN // AZUBI-SCOUT KREIS STEINFURT
AZ Format 1/2 Seite 170 x 143 mm
22.01.2010 // 09:00 // K-5529                                                                                                        Favorit

   Perspektiven im Handel. Du mittendrin.
   Möchtest auch Du Teil der ALDI Erfolgsgeschichte werden? Dann bist Du bei uns genau richtig mit einer

   Ausbildungzum
   Ausbildung zumVerkäufer
                  Verkäufer(m/w/d)
                            (m/w) oder Kaufmann
                                       Kaufmannim
                                                imEinzelhandel
                                                   Einzelhandel(m/w/d)
                                                                (m/w)
   Du bringst jede Menge                Wir als Nr. 1 im Discount haben Dir jede Menge zu bieten:
   Motivation mit und:                  I abwechslungsreiche Ausbildung          I Vergünstigte Konditionen
   I bist offen und freundlich          I umfassendes Seminarangebot               für Fitnessstudios
   I hast gern mit Menschen zu tun      I Top-Branchengehalt:                    I sicheren Arbeitsplatz
   I liebst Lebensmittel und              1. Ausbildungsjahr 950 € brutto        I leistungsstarkes und angenehmes
     Konsumgüter                          2. Ausbildungsjahr 1.050 € brutto        Arbeitsumfeld mitten in einem Team,
   I packst gern mit an                   3. Ausbildungsjahr 1.200 € brutto        das sich auf Dich freut!
   I kannst rechnen                     I übertarifliche Zusatzleistungen
   I bist am liebsten mittendrin.         (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

   Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder unter
   ALDI GmbH & Co. KG Greven
   Up‘n Nien Esch 26 – 34, 48268 Greven

   fuer-echte-kaufleute.de

                             www.aldi-azubi-camp.de      Up'n Nien-Esch 26/34      48268 Greven      02571 50012                                33
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartnerin                                 Ausbildungsberufe                                                  Praktikantenstellen
        Carolin Möller                                         Kaufmann für Groß- und Außenhandel | m/w/d                        Für Schüler und Studenten
                                                                Fachlagerist | m/w/d
                                                                Fachkraft für Lagerlogistik | m/w/d

           Favorit

                                                                                         STARKE AUSBILDUNG. STARKES TEAM.

                                                                       Suchen Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung, die viel Spaß
                                                                       macht und Ihnen ausgezeichnete Zukunftsperspektiven eröffnet?
                                                                       Dann kommen Sie zur hagebau Logistik!
                                                                       Beginnen Sie eine Ausbildung an unserem Standort in
                                                                       Westerkappeln:

                                                                            Fachlagerist (m/w/d)
                                                                            Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

                                                                       Unser „Nachwuchs“ ist unsere Zukunft:
                                                                       Wir begleiten und unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten ins
                                                                       Berufsleben in einem renommierten Handelsunternehmen. Unsere
                                                                       Auszubildenden erwartet nicht nur eine individuelle, breit gefächerte
                                                                       Berufsausbildung mit besten Übernahmechancen, sondern auch ein
                                                                       ganz besonderer Teamgeist. Gemeinsam erleben Sie eine spannende
                                                                       und lehrreiche Ausbildungszeit.

                                                                       Weitere Informationen finden Sie unter           www.hagebau.com/karriere

                                                                       hagebau Logistik GmbH & Co. KG
                                                                       Carolin Möller - Ausbildungsleitung
                                                                       Industriestraße 30 - 49492 Westerkappeln
                                                                       E-Mail: Carolin.Moeller@hagebau.com

34                   www.hagebau.com/karriere      Industriestr. 30      49492 Westerkappeln      05191-802793      carolin.moeller@hagebau.com
Azubi-Scout 2019

   Dein Ansprechpartner                               Ausbildungsberufe                                                   Praktikantenstellen
      Reinhard Wiege                                    Hotelfachmann | m/w/d                                              vergleichbar mit den
                                                         Restaurantfachmann | m/w/d                                          Ausbildungsberufen
                                                         Koch | m/w/d

                                                                                                                                              Favorit

                                                                     AKZENT
                                                                     - HOTEL -

In malerischer Umgebung, am Fuße des Teutoburger Waldes, finden Sie die richtige Erholung. Das Akzent Hotel Saltenhof wurde im
Jahre 1938 als Herrensitz im Landhausstil erbaut. Heimisch Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten werden stets frisch von Meis-
terhand zubereitet. Die zwölf Hotelzimmer haben einen besonderen Wohlfühlcharakter und sind komfortabel eingerichtet. Gepflegte
Parkanlagen mit altem Baumbestand, Biergarten und Terassenrestaurant laden zum Verweilen ein.

                      www.saltenhof.de      Kreimershoek 71      48477 Hörstel-Bevergern      05459 805000      info@saltenhof.com                      35
Azubi-Scout 2019/2020

     Deine Ansprechpartner                                       Ausbildungsberufe                                              Praktikantenstellen
        Kathrin Pietzsch                                           Technische und kaufmännische Berufe                           Für Schüler und Studenten
        Johanna Reckermann                                         Duale Studiengänge
        Elke Wiemann

           Favorit

                                                                                                                                                            8167
                                                                                                                         g online:     ll.com
                                                                                                                   Ausbildun
                                                                                                                             re.cargobu
                                                                                                                   www.k rrie
                                                                                                                        a

                                                            Erfolgsorientiert
                                                            Starten Sie Ihre Berufsausbildung bei Schmitz Cargobull.

                                                            Die Ausbildung ist der erste Schritt in das Berufsleben.
                                                            Und den macht man nicht irgendwo, sondern bei den Besten.
                                                            Die Schmitz Cargobull AG ist Markt- und Technologieführer in der europäischen
                                                            Nutzfahrzeugbranche. Bereits seit vier Generationen bürgt der Name Schmitz Cargobull
                                                            für Qualität, Zuverlässigkeit und moderne Technik.

                                                            Hier wird man gefordert und gefördert.

                                                            Interessieren Sie sich für Spitzentechnik und handwerkliche Tätigkeiten oder liegen
                                                            Ihre Stärken in Organisation und Kommunikation?

                                                            Unsere Ausbildungsgänge sind so vielseitig wie die Möglichkeiten, die sich darauf aufbauend
                                                            für Sie eröffnen. Finden Sie Ihre Perspektive – entsprechend Ihrer Stärken und Interessen.

                                          Schmitz Cargobull AG · Bahnhofstraße 22 · D - 48612 Horstmar · ausbildung@cargobull.com

              SCB-Stellenanzeige-170x165mm-8167-RZ.indd 1                                                                                         27.01.17 08:40

36                                Schmitz Cargobull AG         Bahnhofstraße 22      D-48612 Horstmar      ausbildung@cargobull.com
Sie können auch lesen