COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky

Die Seite wird erstellt Linus Janßen
 
WEITER LESEN
COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky
COMPLIANCE
MANAGEMENT
       VERHALTENSKODEX

               swietelsky.com
COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky
INHALT

                       VERHALTENSKODEX

Vorwort                                    3

Grundsätze
   I. Wir verhalten uns gesetzestreu 4
   II. Wir verstehen Steuern auch als
   gesellschaftliche Verpflichtung         5
   III. Wir akzeptieren weder Korruption
   noch Bestechung                         6
   IV. Wir verhalten uns fair gegenüber
   unseren Geschäftspartnern               7
   V. Wir vermeiden Interessenkonflikte    8
   VI. Wir schützen die Vermögenswerte
   des Unternehmens                        9
   VII. Wir achten die Menschenrechte
   und übernehmen soziale Verantwortung    10
   VIII. Wir sorgen für ein sicheres
   Arbeitsumfeld und achten die Umwelt     10
   IX. Wir gehen mit Geschäftsunterlagen
   und Informationen vertraulich um        11
   X. Wir halten IT-Sicherheits- und
   Datenschutzstandards ein                11
   XI. Wir entwickeln uns weiter           11
Anwendung des Verhaltenskodex              12
Meldung von Regelverstößen                 12
Kontaktadressen                            13
COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky
Version Februar 2020   0001
COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky
0002   Verhaltenskodex
COMPLIANCE MANAGEMENT - Swietelsky
VORWORT
Sehr geehrte Damen und Herren!

Swietelsky ist ein führendes Bauunternehmen in Zent-
ral- und Osteuropa. Mit der Kraft von rund 10.000 Mitar-
beiterinnen und Mitarbeitern, mehr als 2,8 Milliarden Euro
                                                              DIPL.-ING. KARL WEIDLINGER
Umsatz sowie einer dezentralen Organisationsstruktur sind
                                                              Vorstandsvorsitzender, Leiter
wir internationaler Player, nationaler Winner und lokaler     Geschäftsbereich Österreich
Champion. Seit mehr als 80 Jahren ist die Entwicklung
von wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und solider Prosperität
geprägt, sodass der Konzern heute das gesamte Leis-
tungsspektrum am Bau mit höchster Qualität, Flexibilität
und Termintreue anbietet.

Verantwortlich für die positive Unternehmensentwicklung
war insbesondere die Bereitschaft der Mitarbeiter/-innen,     PETER GAL
sich ständig weiterzuentwickeln und Herausforderungen         Vorstand, Leiter
zukunftsorientiert anzunehmen. In derselben Weise             Geschäftsbereich Bahnbau
stellen wir uns auch neuen rechtlichen Rahmenbedingun-
gen und ethischen Standards um unser hohes Ansehen
als zuverlässiger, kompetenter und rechtstreuer Partner
zu wahren. Fairness, Respekt und Integrität innerhalb des
Unternehmens sowie gegenüber Auftraggebern und dem
Mitbewerb sollen uns auszeichnen.

Als Leitlinie für eben dieses rechtlich, ethisch und mora-    DIPL.-ING. WALTER PERTL
lisch einwandfreie Verhalten haben wir einen Verhaltens-      Vorstand, Leiter
kodex (Code of Conduct) verfasst. Die Einhaltung der darin    Geschäftsbereich International
angeführten Grundsätze gilt für alle Mitarbeiter/-innen
bei Swietelsky positionsunabhängig. Zweifellos ist unser
Verhalten im beruflichen Alltag einer der wichtigsten
Einflussfaktoren auf die Reputation des Unternehmens.
Jede Einzelne bzw. jeder Einzelne ist daher im eigenen
Interesse gefordert, die nachstehenden Grundsätze zu
berücksichtigen und damit den gemeinsamen wirtschaft-
lichen Erfolg abzusichern.                                    ADOLF SCHEUCHENPFLUG
                                                              Finanzvorstand
Der Vorstand

Version Februar 2020                                                                           0003
VERHALTENSKODEX
DER SWIETELSKY AG

Im folgenden Text gilt der Begriff „Mitarbeiter“ sowohl für    Swietelsky ist heute in vielen Ländern Europas und in Aus-
Mitarbeiter als auch für Mitarbeiterinnen.                     tralien aktiv. Die Aktivität in diesen Ländern unterliegt un-
                                                               terschiedlichsten Rechtsordnungen, politischen Systemen
Sonstige geschlechtsspezifische Bezeichnungen sollen an-       sowie kulturellen und gesellschaftlichen Ausprägungen.
sonsten ebenso als für beide Geschlechter verstanden werden.   Zuwiderhandlungen gegen bestehende Rechtsordnungen
                                                               können massivste – zum Zeitpunkt der Übertretung gar
                                                               nicht abschätzbare – Folgen haben. Strafen in beträcht-
Anwendungsbereich                                              licher Höhe und der Ersatz von Schäden, die durch die
                                                               rechtswidrige Handlung verwirklicht wurden, können ein
Dieser Verhaltenskodex gilt ohne jegliche Ausnahme für         Unternehmen nicht nur materiell betreffen, sondern gehen
alle Mitarbeiter des Swietelsky-Konzerns. Auch jedem neu       damit auch Reputationsverluste einher, die weitere negative
aufgenommenen Mitarbeiter wird dieser Verhaltenskodex          wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen können.
zur Kenntnis gebracht und verpflichtet sich dieser dienst-
vertraglich zu dessen Einhaltung.                              Insbesondere die Verletzung strafgesetzlicher Bestimmun-
                                                               gen gehört zu den gravierendsten Eingriffen in eine beste-
Er gilt auch für jene Gesellschaften, an denen die             hende Rechtsordnung und bewirkt als solche regelmäßig die
Swietelsky AG direkt oder indirekt mit zumindest 50 %          nachhaltigste Beschädigung unternehmerischen Wirkens.
beteiligt ist.
                                                               Strafrechtswidriges Verhalten hat daher im Geschäftsverkehr
Sofern bei sonstigen Beteiligungen von Swietelsky aufgrund     und gerade in unserer Unternehmenskultur keinen Platz.
des Beteiligungsverhältnisses keine Kontrolle ausgeübt
wird und dort auch kein dem vorliegenden Verhaltensko-         Verantwortungsvolles geschäftliches Handeln endet auch
dex adäquates Regelwerk besteht, wird im Rahmen der            nicht dort, wo die Grenze zum Strafrecht erreicht wird, son-
dortigen Entscheidungsstrukturen auf dessen Umsetzung          dern wesentlich früher. Oft reicht zur Beurteilung, ob eine
bestanden und dessen dortige Wirksamkeit eingefordert.         Handlung auch rechtskonform ist, der „gesunde Menschen-
                                                               verstand“ aus. In Zweifelsfällen und bei Unsicherheiten in
                                                               der Beurteilung stehen Ihnen Ihre Vorgesetzten immer zur
I. Wir verhalten uns gesetzestreu                              Verfügung. Darüber hinaus stehen Ihnen auch die jeweiligen
                                                               Ansprechpartner innerhalb der kaufmännischen Verwaltung
Wir handeln nach ethischen Grundsätzen und befolgen            sowie diverse Stabstellen mit ihren Kompetenzen zur Verfü-
bestehende gesetzliche Regelungen und Richtlinien.             gung. Sofern es sich als erforderlich erweist, werden auch
Bei allen geschäftlichen Vorgängen und Entscheidun-            externe Berater beigezogen.
gen werden die jeweils geltenden Gesetze, Standards
und Gepflogenheiten all jener Länder strikt beachtet           Weiters steht Ihnen auch der für Sie zuständige Lan-
und eingehalten, in denen Swietelsky tätig ist. Jeder          des-Compliance-Officer (LCO) oder der für den Gesamt-
Mitarbeiter ist verpflichtet sich über die in seinem Ver-      konzern zuständige Chief Compliance-Officer (CCO) zur
antwortungsbereich geltenden rechtlichen Vorschriften          Verfügung.
zu informieren und diese einzuhalten. In Zweifelsfällen
ist zur Klärung eine schriftliche Rechtsauskunft einzu-
holen.

0004                                                                                                       Verhaltenskodex
Bedenken Sie bei Ihren geschäftlichen Aktivitäten und            Schon deshalb ist das Risiko, dass im Zuge solcher Prüfun-
Handlungen, dass (straf-)rechtswidriges Verhalten auch           gen steuer- oder subventionsrechtliche Unregelmäßigkeiten
Ihrer persönlichen Integrität, Ihrem Ansehen und Fortkom-        hervorkommen, besonders hoch.
men und Ihrem familiären und persönlichen Umfeld großen
Schaden zufügen kann.                                            Die Überprüfungsmöglichkeiten von Finanz- und Ermitt-
                                                                 lungsbehörden sind schon aufgrund der bestehenden
Die Folgen der Übertretung interner Richtlinien und gesetzli-    technischen Möglichkeiten und der hervorragenden Ausbil-
cher Vorschriften, aber auch moralischer und ethischer Nor-      dung ihrer Mitarbeiter weitreichend und umfangreich. Auch
men schaden sohin nicht nur dem Unternehmen, sondern             Verdachtsmomente bei Kunden und Subunternehmern,
auch Ihnen ganz persönlich.                                      Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern können zu
                                                                 Gegenprüfungen in unserem Unternehmen führen.
Disziplinäre Maßnahmen in der Bandbreite von der Abmah-
nung bis zur Entlassung sind möglich. Darüber hinaus stehen      Steuer- und Subventionsbetrug sind weder Kavaliersdelikte
strafrechtliche Verurteilungen, wie Geld- und Freiheitsstrafen   noch schaffen sie Wettbewerbsvorteile. Die Hinterziehung
im Raum. Sofern ein (straf-)rechtswidriges Verhalten dem         von Steuern durch Unternehmen und Private verursacht
Unternehmen Schaden zufügt, müssen Sie weiters damit             jährlich Schäden in Milliardenhöhe und trägt mit dazu bei,
rechnen auch von diesem belangt zu werden.                       dass Staaten ihren Aufgaben nicht oder nur unzureichend
                                                                 nachkommen können. Unternehmen wie das unsere,
Führen Sie sich die Folgen eines solchen Verhaltens vor          spüren dies als Teilnehmer der Schlüsselbranche Bau
Augen, kurzfristige Erfolge und Vorteile sollen Ihr Verhalten    ganz unmittelbar in der ständigen Reduzierung öffentlicher
nicht leiten. Die Basis für den Erfolg unseres Unternehmens      Auftragsvergaben. Steuerhinterziehung gefährdet daher
war, ist und bleibt Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusst-      nicht nur durch drohende hohe Strafen die Existenz von
sein und rechtmäßiges Handeln nach den bestehenden               Unternehmen, die auf die Vergabe öffentlicher Aufträge
Gesetzen im jeweiligen Land.                                     angewiesen sind, sondern auch deren Mitarbeiter.

                                                                 Selbstverständlich leisten wir auch keinen Beitrag oder
II. Wir verstehen Steuern auch als                               Beihilfe zur Steuerhinterziehung:
gesellschaftliche Verpflichtung
                                                                 Jegliche von uns zu erbringende oder erbrachte Leistung
Ein funktionierendes Steuerwesen ist Grundvoraus-                ist steuerrechtlich korrekt zu vollziehen und wir bieten nie-
setzung für die Bewältigung der sozialen, wirtschaft-            mandem an, ihm durch inkorrekte Vorgangsweisen einen
lichen und gesellschaftlichen Aufgaben eines Staates.            rechtswidrigen Steuervorteil zu verschaffen.
Wir bekennen uns zu unserer Verpflichtung unseren
Beitrag dazu zu leisten und halten wir uns daher                 Beispiele:
ausnahmslos an die steuer- und abgaberechtlichen
Gesetze und Bestimmungen.                                           Aufträge, die wir von einem Dritten nur dann erhalten
                                                                    sollen, wenn eine unvollständige oder inkorrekte oder
Unser Unternehmen unterliegt – wie jedes sonstige Steuer-           gar keine Rechnung ausgestellt werden soll, werden
subjekt auch – ständiger (finanz-)behördlicher Überprüfung.         selbstverständlich nicht übernommen.

Version Februar 2020                                                                                              0005
Erbrachte Leistungen werden auftragsgemäß an den            Demgemäß stellen wir uns dem lauteren Wettbewerb mit die-
   Auftraggeber als Rechnungsempfänger verrechnet und          sen Mitteln und lehnen Bestechung und Korruption, die diesen
   nicht an dessen Unternehmen, damit dort die                 Wettbewerb in unzulässiger Weise verzerren, strikt ab.
   Umsatzsteuer in unzulässiger Weise als Vorsteuer geltend
   gemacht werden kann.                                        Es ist daher jedem Mitarbeiter verboten sowohl in direkter
                                                               als auch in indirekter Form Dritten, in welcher Form auch
                                                               immer, Vorteile anzubieten oder zu gewähren, wenn dadurch
III. Wir akzeptieren weder Korruption                          auch nur der Eindruck entstehen könnte, dass dadurch eine
noch Bestechung                                                geschäftliche Entscheidung in unzulässiger Weise beeinflusst
                                                               werden soll oder eben zu diesem Zweck gegeben wird.
Kein Mitarbeiter oder Beauftragter des Unterneh-
mens darf Geschäftspartnern direkt oder indirekt               Selbstverständlich gilt dies auch für Fälle, in denen ein
unzulässige Vorteile oder Vergünstigungen verschaf-            Entscheidungsträger durch eine Zuwendung eine ihm ob-
fen oder im geschäftlichen Verkehr fordern, wenn               liegende Tätigkeit nicht korrekt ausüben soll oder um ihn für
dadurch Geschäftstransaktionen in unzulässiger                 eine nicht korrekte Ausübung zu belohnen.
Weise beeinflusst werden sollen oder auch nur ein
derartiger Eindruck entstehen könnte.                          Sinngemäß gilt dies natürlich auch für den umgekehrten Fall
                                                               als Mitarbeitern unseres Unternehmens angeboten wird,
Davon ist insbesondere dann auszugehen, wenn Art               diesen einen Vorteil zur Bewirkung eines bestimmten Ver-
und Umfang des Vorteils dazu geeignet sind, Hand-              haltens zuzuwenden. Aktives oder passives Zuwenden von
lungen und Entscheidungen des Empfängers zu beein-             Geld oder geldwerten Vorteilen von oder gegenüber Mitar-
flussen. In Ländern, in denen Geschenke der Sitte und          beitern von Unternehmen aber auch bei Amtsträgern und
Höflichkeit entsprechen, sind als Mindeststandard die          öffentlichen Bediensteten haben als besonders verwerfliche
gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes                Delikte in einer geordneten Wirtschaft nichts verloren und
einzuhalten und die Auswirkungen einer solchen Ver-            sind daher strikt verboten.
haltensweise auf das Ansehen unseres Unternehmens
zu beachten. In Zweifelsfällen ist die Zustimmung des          In diesem Sinne verboten sind daher insbesondere:
jeweiligen Vorgesetzten einzuholen.
                                                                  Jegliche Zahlungen an Beamte, öffentliche Bedienstete
Vergütungen, die einem Berater oder Vermittler für                oder Amtsträger, um deren Leistungen zu beschleuni-
tatsächlich erbrachte Leistungen bezahlt werden,                  gen, in einem gewissen Sinne zu fixieren oder herbei-
müssen jedenfalls in einem angemessenen Verhältnis                zuführen. Auch die Hingabe von Geld oder persönlichen
zu den zu erbringenden Leistungen stehen und sind                 geldwerten Vorteilen an verantwortliche Personen eines
diese Leistungen transparent und nachvollziehbar zu               möglichen Kunden oder Geschäftspartners zur Beein-
dokumentieren.                                                    flussung der Auftragsvergabe unterliegen diesem Verbot.

Unzulässige Provisionen dürfen weder vereinbart noch              Es dürfen keine Geschenke, Bewirtungen oder
bezahlt, geschweige denn angenommen werden.                       Einladungen zu Veranstaltungen gewährt oder angenom-
                                                                  men werden, die unangemessen großzügig sind und/
Korruption und Bestechung sind die Zuwendung von Geld             oder nicht der allgemeinen Geschäftspraxis nach den
oder geldwerter Vorteile zum Zwecke der Beeinflussung von         lokalen Regelungen und Gepflogenheiten entsprechen.
Entscheidungen. Wir nehmen an solchen Praktiken nicht             Geschenke haben darüber hinaus über längere Zeit-
teil, weil wir wissen, dass solche zu den großen Feinden          räume einen gewissen Seltenheitswert und bleiben die
eines lauteren und freien Wettbewerbs gehören. Wir „be-           Ausnahme.
stechen“ durch die Qualität unserer Leistung und durch
Vertrags- und Termintreue, durch echte, wettbewerbsfähige         Keinesfalls gegeben oder angenommen werden
Preise, durch die Verlässlichkeit und herausragende Qualifi-      dürfen Bargeld oder Geschenke, die auch nur den
kation unserer Mitarbeiter.                                       Eindruck erwecken könnten, Entscheidungsprozesse
                                                                  zu „optimieren“.

0006                                                                                                       Verhaltenskodex
Die Gewährung oder Annahme von Rabatten zur                orientieren und ist deren Höhe unter den Blickpunkten der
   Verwendung im privaten Bereich, wenn diese nicht auch      Verhältnismäßigkeit und Üblichkeit zu betrachten.
   anderen Mitarbeiter des Unternehmens gewährt würden,
   oder etwa Einladungen zu Reisen oder Veranstaltungen,      Spenden an Parteien, parteipolitische Vorfeldorganisa-
   bei denen der „Wohlfühlcharakter“ den Geschäftsbezug       tionen oder einzelne Politiker in direktem Wege oder auf
   übersteigt, sind nicht erlaubt.                            indirekte Weise an von diesen organisierte Veranstaltungen
                                                              sind nicht gestattet.
Lassen Sie bei der Vergabe oder Annahme von Geschen-
ken auch Ihren gesunden Hausverstand walten. Überlegen
Sie, ob es Ihnen oder Ihrem Gegenüber unangenehm wäre,        IV. Wir verhalten uns fair gegenüber
wenn Dritte davon Kenntnis nehmen würden. Haben Sie           unseren Geschäftspartnern
Zweifel oder übersteigt der Wert des Geschenkes den
Betrag von EUR 100,00 haben Sie die Genehmigung Ihres         Ehrlicher und respektvoller Umgang mit Kunden,
direkten Vorgesetzten einzuholen.                             Subunternehmern, Lieferanten und Mitbewerbern
                                                              ist für uns selbstverständlich.
Auch Zuwendungen von sonstigen Dritten, wie Provisio-
nären oder Beratern zum Zwecke der Beeinflussung von          Zur Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs sind
Entscheidungen dürfen weder angeboten noch angenom-           bestimmte Geschäftspraktiken, wie die Irreführung
men werden. Die Leistungen von Beratern und Vermittlern       des Kunden in Bezug auf Qualität oder Verfügbarkeit,
haben in einem angemessenen Verhältnis zu den von             abwertende Bemerkungen über den Mitbewerber
diesen zu erbringenden Leistungen zu stehen und sind          und Ähnliches zu unterlassen.
deren Leistungen lückenlos in regelmäßigen Berichten zu
dokumentieren.                                                Verboten sind insbesondere die Absprache von Prei-
                                                              sen und sonstige rechtswidrige Verhaltensweisen,
Spenden:                                                      welche eine Einschränkung, Verfälschung oder Ver-
                                                              änderung des freien Wettbewerbs bezwecken oder
Swietelsky ist bewusst, dass kulturelle, soziale oder huma-   bewirken. Wir stellen diesen Anspruch auch an unsere
nitäre Projekte ohne Zuwendungen in Form von Spenden          Subunternehmer und Lieferanten.
schwierig durchführbar sind. Die Förderung von ausge-
wählten Veranstaltungen, von Hilfsorganisationen und Ins-     Die Regelungen zur Einhaltung eines transparenten, laute-
titutionen mit karitativem Charakter sind dem Unternehmen     ren und fairen Wettbewerbs sind mannigfaltig:
jedoch ein gesellschaftliches Anliegen.
                                                              Bestimmungen darüber finden sich in einer Reihe von
Zuwendungen in Form von Spenden sind ausdrücklich             Gesetzen, wie in Gesetzen gegen unlauteren Wettbewerb,
dazu gedacht einen Betrag zu leisten, um solche Organi-       in Kartellgesetzen, aber auch in den länderspezifischen
sationen oder Institutionen in ihrem Wirken zu unterstützen   Vergabegesetzen.
oder dass solche Veranstaltungen verwirklicht werden kön-
nen. Dafür wird eine Gegenleistung weder verlangt noch        Die Verletzung solcher gesetzlicher Bestimmungen können
erwartet.                                                     – neben persönlichen strafrechtlichen Konsequenzen – zu
                                                              existenziell bedrohlichen Geldbußen für ein Unternehmen
Bei der Gewährung von Spenden ist in die Liste auf der        führen, aber auch zu dessen Ausschluss von der Teilnahme
Website des Bundesministeriums für Finanzen Einblick          an der Vergabe von öffentlichen Aufträgen.
zu nehmen, in der die spendenbegünstigten Einrichtun-
gen erfasst sind oder die im Einkommenssteuergesetz           Verletzungen solcher Bestimmungen wurden und werden
gemäß § 4a (1) ausdrücklich als spendenbegünstigte            von unserem Unternehmen auch weiterhin nicht toleriert.
Einrichtungen aufgezählt sind. Diese decken sich im           Demgemäß sind beispielhaft verboten:
Wesentlichen mit den Spendenorganisationen und deren
Zwecken die Swietelsky als unterstützenswert erachtet.           Jede Art der Absprache von Preisen, preisgestaltenden
Spenden an solche oder ähnliche Institutionen haben sich         Faktoren, Konditionen und Rabatten.
daher stets an den oben angeführten Grundsätzen zu

Version Februar 2020                                                                                         0007
Die „Aufteilung“ von Gemeinden, Gebieten und                betroffene Mitarbeiter ihre Vorgesetzten vorab und
   Regionen bzw. Märkten.                                      ohne Verzug zu informieren. Jedem Mitarbeiter ist
                                                               bewusst, dass Nebenbeschäftigungen, welche
   Die „Aufteilung“ von Kunden und Geschäftsfeldern.           dem Interesse von Swietelsky entgegenstehen
                                                               (z. B. wenn Gründe des Wettbewerbs dagegenspre-
   Die Absprache von Angeboten in Wettbewerben,                chen) zu unterlassen sind, sofern sie nicht von der
   welcher Natur auch immer.                                   Geschäftsführung ausdrücklich genehmigt sind.

   Die Abstimmung von Angebots- oder Produktstrategien.        Ihre geschäftlichen Entscheidungen dürfen nie von den per-
                                                               sönlichen Interessen, die sich aus einem Geschäftsvorgang
   Jegliche Verhaltensweise, die dazu geeignet sein            ergeben können, beeinflusst sein.
   könnte, das Ergebnis eines Wettbewerbs so zu
   beeinflussen, dass ohne diese Verhaltensweise ein           Die Entscheidung gegen oder für einen geschäftlichen Vor-
   anderes Wettbewerbsergebnis herausgekommen wäre.            gang muss klar und nachvollziehbar dokumentiert sein. Die
                                                               beste Entscheidung ist die transparenteste Entscheidung,
Klargestellt wird, dass mit obigen Beispielen nicht nur aus-   die im Interesse der Swietelsky getroffen wird. Seien Sie
drückliche schriftliche und mündliche Abstimmungen oder        daher unbedingt darauf bedacht, dass Sie niemals den
Absprachen erfasst sind, sondern auch dementsprechen-          Eindruck vermitteln, dass Ihre Entscheidungen von persön-
de Verhaltensweisen. Selbst der Austausch von solchen          lichem Interesse getragen sind.
Informationen mit Mitbewerbern auch außerhalb aktueller
Wettbewerbe, der dazu geeignet sein kann, als Basis für ab-    Interessenkonflikte oder ein diesbezüglicher Anschein
gestimmte Verhaltensweisen zu dienen, wird nicht akzeptiert.   entstehen etwa dann, wenn geschäftliche Beziehungen
                                                               mit Personen erwogen werden, die dem Kreis der enge-
Dem Mitbewerb bleiben unsere Preise, Kostenstrukturen,         ren oder weiteren Familie entstammen oder dem engen
unser Kundenkreis, unsere Produkt- und Geschäftsstrate-        Freundeskreis angehören. Ein solcher Konflikt tritt auch ein,
gien und ähnliche geschäftsrelevante Informationen strikt      wenn die genannten Personen in maßgeblicher Funktion
vorenthalten. Diese Informationen gehören zu den streng        verantwortlich tätig oder an einem Unternehmen beteiligt
zu wahrenden Betriebsgeheimnissen und werden Verlet-           sind. Naturgemäß tritt das auch ein, wenn Sie selbst an
zungen derselben in jeglicher dem Unternehmensinteresse        einem solchen Unternehmen beteiligt sind oder von diesem,
dienlicher Form geahndet.                                      in welcher Form auch immer, profitieren (siehe hierzu III).
                                                               Um solche Situationen zu vermeiden, in denen Ihre per-
V. Wir vermeiden Interessenkonflikte                           sönlichen und/oder finanziellen Interessen mit solchen von
                                                               Swietelsky in Konflikt geraten, ist es untersagt, sich an
Im beruflichen Alltag kann es zu Situationen kom-              Unternehmen von Mitbewerbern, Auftragnehmern oder
men, in denen das Interesse des Unternehmens in                Lieferanten oder auch Kunden zu beteiligen.
Konflikt zum persönlichen Interesse steht. Alle Mit-
arbeiter sind aufgefordert, solche Situationen zu ver-         Sofern solche oder ähnliche Interessenkonflikte entstehen
meiden. Sollte es dennoch zu einem möglichen oder              oder bereits entstanden sind, sind diese umgehend durch
tatsächlichen Interessenkonflikt kommen, haben                 Meldung an den Vorgesetzten offenzulegen. Sofern Sie

0008                                                                                                       Verhaltenskodex
bei Eintritt in unser Unternehmen bereits Beteiligungen an       Diebstahl, Unachtsamkeit, Verschwendung und über
oben genannten oder ähnlichen Unternehmen halten oder            das übliche Ausmaß hinausgehender Abnützung zu
sonst in irgendeiner Form von einem solchen Unternehmen          schützen. Grundsätzlich dürfen sämtliche Betriebs-
profitieren oder freundschaftliche und familiäre Beziehun-       mittel nur für berufliche Zwecke genutzt werden, eine
gen einen Interessenkonflikt vermuten lassen könnten,            private Nutzung über ein notwendiges Ausmaß hinaus
so sind Sie bereits zu diesem Zeitpunkt, spätestens aber         ist vom Vorgesetzten zu genehmigen.
sobald ein solcher Interessenkonflikt auftritt, verpflichtet,
Ihren Vorgesetzten hiervon in Kenntnis zu setzen.                In welchem Bereich auch immer Sie Ihre Tätigkeit in unse-
                                                                 rem Unternehmen ausüben: Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben
Auch Nebentätigkeiten, die nicht eines der oben genannten        werden Ihnen Betriebsmittel anvertraut, die nicht selten von
Unternehmen betreffen, sind bei Eintritt in unser Unternehmen    erheblichem Wert sind. Respektieren Sie das Eigentum des
oder vor Antritt der Nebentätigkeit offenzulegen und ist um      Unternehmens daran und achten Sie darauf so sorgfältig,
entsprechende Genehmigung anzusuchen. Eine solche Ge-            wie Sie dies auch dann machen würden, wenn das anver-
nehmigung kann nur dann erteilt werden, wenn sichergestellt      traute Gut tatsächlich Ihnen gehören würde.
ist, dass Sie Ihre Arbeitszeit ausschließlich im Unternehmens-
interesse verwenden und auch keine Betriebsmittel unseres        Es ist ausdrücklich untersagt Wirtschaftsgüter oder Dienst-
Unternehmens in Ihrer Nebenerwerbstätigkeit einsetzen.           leistungen des Unternehmens in unzulässiger Weise privat
                                                                 zu nutzen. Eine darüber hinausgehende Nutzung von Be-
Untersagt sind daher etwa:                                       triebsmitteln ist ausdrücklich vom Vorgesetzten genehmigen
                                                                 zu lassen.
   Die Beauftragung von Unternehmen zu besonders
   günstigen Konditionen und Preisen im privaten Bereich,        Verboten ist insbesondere die
   wenn dadurch offensichtlich Ihre Entscheidungsfindung
   im geschäftlichen Verkehr zugunsten dieses Unterneh-             nicht genehmigte Überlassung von Betriebsmitteln an
   mens beeinflusst werden soll. Informieren Sie vor                Dritte auf entgeltliche oder unentgeltliche Weise;
   Beauftragung Ihren Vorgesetzten!
                                                                    die Verwendung von Betriebsmitteln für private Zwecke
   Situationen, in der Sie sich einem Geschäftspartner              über das unbedingt notwendige Ausmaß hinaus, dies
   verpflichtet fühlen, eine geschäftliche Entscheidung zu          auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten;
   seinem Gunsten zu treffen. Stimmen Sie sich mit Ihrem
   Vorgesetzten diesbezüglich ab.                                   die Verwendung von Betriebsmitteln als Hilfsmittel zur
                                                                    Erzielung von Einkünften („Pfusch“ – siehe hierzu auch
                                                                    Punkt V. „Nebentätigkeiten“);
VI. Wir schützen die Vermögenswerte
des Unternehmens                                                    jegliche außerbetriebliche Verwendung von Betriebs-
                                                                    mitteln die ohne erforderliche Genehmigung Ihres
Die uns anvertrauten Betriebsmittel behandeln wir                   Vorgesetzten getätigt wird.
sorgfältig und ihrem Zweck entsprechend. Wir
haben die Vermögenswerte des Unternehmens vor

Version Februar 2020                                                                                             0009
Eigentums- und Vermögensdelikte wie Diebstahl werden in           Kritik ist stets zulässig – diese wird jedoch nicht mit Herab-
keiner Form toleriert. In einem solchen Fall ist ein sofortiger   würdigung und Respektlosigkeit verbunden, das Ansehen
Vertrauensverlust gegeben und haben diese oder ähnliche           der Person bleibt dabei unangetastet. Herabwürdigungen
Delikte die Entlassung zur Folge.                                 und Anzüglichkeiten haben im Umgang miteinander keinen
                                                                  Platz.

VII. Wir achten die Menschenrechte und                            Arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften sind nicht bürokrati-
übernehmen soziale Verantwortung                                  sches Hemmnis, sondern Verpflichtung. Dementsprechende
                                                                  Regelkonformität wird in unserem Unternehmen gelebt und ist
Ausgehend von der europäischen Konvention zum                     wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
achten wir die Würde, die Privatsphäre und die indi-              Bei der Beauftragung von Subunternehmern und Lieferanten
viduelle Persönlichkeit aller Menschen. Wir dulden                beachten und kontrollieren wir, ob auch dort diese Bestim-
keine Diskriminierung aus Gründen der nationalen                  mungen eingehalten werden. Erforderliche Kontrollen nach
oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der                    den Bestimmungen des Ausländerbeschäftigungs- und des
sexuellen Orientierung, der Religion, des Alters oder             Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes erfolgen
einer Behinderung. Eine herabwürdigende Behand-                   lückenlos auch im Hinblick darauf, dass einschlägige Be-
lung von Mitarbeitern wie durch sexuelle Belästigung              strafungen, die im Ernstfall auch zum Ausschluss von der
oder Mobbing und dergleichen wird nicht geduldet.                 Teilnahme an öffentliche Vergabeverfahren führen können,
                                                                  hintangehalten werden. Nähere – laufend evaluierte – Rege-
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Wir wissen,                  lungen und Handlungsanweisungen zu den genannten aber
dass eine ausgewogene Balance zwischen Berufs-                    auch darüber hinausgehenden gesetzlichen Bestimmungen
und Privatleben für den persönlichen Erfolg und die               finden Sie im Intranet.
Arbeitszufriedenheit wesentlich ist. Ein vertrauens-
volles Verhältnis untereinander und Loyalität bilden
die Basis für die Zusammenarbeit und sind das                     VIII. Wir sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld
Fundament einer erfolgreichen Weiterentwicklung                   und achten die Umwelt
unseres Unternehmens.
                                                                  Die Vermeidung von Gefahren für Mensch und Umwelt
Hohe arbeits- und sozialrechtliche Standards sind                 ist uns ein großes Anliegen. Die Vorschriften zur Un-
für uns daher nicht nur zwingende gesetzliche Vor-                fallvermeidung sind strikt einzuhalten. Dabei spielt die
schriften, sondern echtes Anliegen. Diesen Anspruch               ständige Kontrolle, wie mit gefährlichen Situationen
stellen wir daher auch an unsere Subunternehmer und               umgegangen wird, eine wesentliche Rolle. Laufende
Lieferanten. Unsere Mitarbeiter sind somit verpflich-             Schulungen der Mitarbeiter stärken die präventive
tet, die Einhaltung aller arbeits- und sozialrechtlichen          Wirkung der Maßnahmen zur Unfallvermeidung.
Vorschriften in der gesetzlich erforderlichen Form und
in zumutbarer Weise zu überprüfen. Verstöße insbe-                Die Baubranche ist ein energie- und ressourcenin-
sondere gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz                   tensiver Sektor mit erheblichem Einfluss auf Natur
oder Sozialbetrug werden nicht geduldet.                          und Umwelt. Der nachhaltige und ressourcenscho-
                                                                  nende Umgang mit unserer Umwelt bildet einen
Fortentwickelte und moderne Gesellschaften und Organisa-          Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir
tionen zeichnen sich nicht nur durch gelebtes Verständnis         bemühen uns über alle Projektphasen hinweg den
für Unterschiedlichkeiten welcher Natur auch immer aus. Im        Einsatz schonender Verfahren und umweltfreundli-
Gegenteil – sie nutzen diese und sehen diese als Baustein         cher Geräte sicherzustellen. Das Management be-
für die Erreichung gemeinsamer Ziele. Im Wissen, dass             trachtet es als Führungsaufgabe, das Qualitäts- und
Unterschiede das Große und Ganze schaffen, begegnen               Umweltbewusstsein der Mitarbeiter kontinuierlich
wir uns ungeachtet hierarchischer Ebenen mit Respekt,             zu verbessern.
Wertschätzung und Wohlwollen.

0010                                                                                                            Verhaltenskodex
Informationen über gesetzliche Anforderungen und andere           IX. Wir gehen mit Geschäftsunterlagen und
interne Regelungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Um-             Informationen vertraulich um
weltschutz stehen jedem Mitarbeiter durch das integrierte
Managementsystem (IMS) jederzeit zur Verfügung. Um                Sämtliche Unternehmensinformationen werden si-
die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Arbeits- und          cher verwahrt und gegen Einsichtnahme oder Zugriff
Gesundheitsschutz umzusetzen, wurden darin Programme              Dritter geschützt. Als Unternehmensinformation
unter Einbeziehung von Arbeitsmedizinern, Sicherheits-            gelten alle Finanzdaten, Strategiepapiere, Verträge,
fachkräften und Sicherheitsvertrauenspersonen, mit den            Pläne, Korrespondenz und dergleichen, unabhängig
verantwortlichen Beauftragten und gemeinsam mit den               von der Form und dem Medium, in dem sie verwendet
Führungskräften und der Geschäftsführung erarbeitet.              oder gespeichert werden. Sind solche Informationen
                                                                  als „vertraulich“ gekennzeichnet, werden sie beson-
Alle Mitarbeiter haben dafür Sorge zu tragen, dass ihr Ar-        ders sorgfältig behandelt und daher insbesondere
beitsumfeld sicher und gesund ist. Arbeitnehmerschutz- und        nicht frei zugänglich am Arbeitsplatz aufbewahrt.
Sicherheitsvorschriften sind daher strikt zu beachten.            Vertrauliche Informationen jeglicher Art, die im Rah-
                                                                  men der beruflichen Tätigkeit erlangt werden, dürfen
Kein Mitarbeiter ist verpflichtet Leistungen durchzuführen, für   weder für die Verfolgung eigener Interessen genutzt
die es zwar sicherheitsrelevante Vorschriften gibt, die aber      noch für Unbefugte zugängig gemacht werden. Die
im Moment der Durchführung der Leistung nicht eingehalten         Verpflichtung zur Verschwiegenheit besteht während
oder beachtet werden. Die Durchführung oder Anordnung             eines aufrechten, aber auch nach Beendigung des
von Leistungen ohne adäquate Schutzausrüstung ist daher           Dienstverhältnisses.
ausdrücklich untersagt. Die Verwendung von Schutzausrüs-
tung ist vom Vorgesetzten zu kontrollieren und hat dieser
gegebenenfalls Sofortmaßnahmen zur Einhaltung der Si-             X. Wir halten IT-Sicherheits- und Datenschutz-
cherheitsvorschriften anzuordnen.                                 standards ein

Zur Sicherstellung eines hohen Arbeitsschutzstandards             IT-Geräte sind stets in geeigneter Weise zu verwah-
wurde im Konzern ein international anerkanntes Arbeits- und       ren und im Rahmen der technischen Möglichkeiten
Gesundheitsmanagementsystem implementiert. Dieses ist             mit einem Passwortschutz zu versehen. Persönliche
im integrierten Managementsystem verankert. Die Einhaltung        Passwörter dürfen weder an Mitarbeiter noch an
der Maßnahmen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz              Dritte weitergegeben werden. Wir schützen Unter-
unserer Mitarbeiter werden durch die Sicherheitsfachkräfte,       nehmensdaten ebenso wie personenbezogene Daten
die Sicherheitsvertrauenspersonen und durch Arbeitsmedi-          von Geschäftspartnern und Mitarbeitern mit allen zur
ziner ständig überwacht.                                          Verfügung stehenden geeigneten und angemesse-
                                                                  nen technischen und organisatorischen Mitteln vor
Darüber hinaus werden die Regelungen für das Umweltma-            unbefugtem Zugriff, missbräuchlicher Verwendung,
nagement gemäß den Anforderungen nach EN ISO 14001                Verlust und vorzeitiger Vernichtung.
aktiv umgesetzt. Diese gelten sowohl für Baustellen als auch
für die Produktion und Wiederverwertung von Recyclingma-          XI. Wir entwickeln uns weiter
terial.
                                                                  Innovative Lösungen und Techniken für unsere Kun-
Eine konsequente Ermittlung von Umweltaspekten im Zu-             den zu entwickeln und bereitzustellen, ist Teil un-
sammenhang mit unseren Tätigkeiten auf Baustellen und             serer täglichen Arbeit. Die Erfahrungen, die bei der
Betriebsstätten ermöglicht Potentiale zur kontinuierlichen        Durchführung unzähliger Bauprojekte gesammelt
Verbesserung des Umweltschutzes aufzuzeigen. In den Fili-         werden, fließen in neue Projekte ein und führen zu
alen, Töchterbetrieben und Betriebsstätten werden gezielte        laufenden Verbesserungen und Adaptierungen der
Umweltschutzprojekte im Rahmen des Projektmanage-                 eingesetzten Maschinen und Optimierungen sowohl
ments umgesetzt.                                                  in den internen Abläufen als auch im Kontakt mit
                                                                  unseren Auftraggebern. Neben diesen technischen
                                                                  und organisatorischen Entwicklungen fördern wir
                                                                  auch die persönliche und fachliche Entwicklung

Version Februar 2020                                                                                          0011
unserer Mitarbeiter. Der Aus- und Weiterbildung                  Meldung von Regelverstößen
wird daher entsprechendes Augenmerk geschenkt –
sei es in internen Fortbildungsveranstaltungen oder              Bei Verstößen von Konzernmitarbeitern gegen diesen Verhal-
externen Schulungen, um alle Mitarbeiter auch in                 tenskodex, interne Bestimmungen oder (landes-)gesetzliche
Zukunft bei ihren Aufgabenstellungen bestmöglich                 Vorschriften, können Sie sich – so zeitnahe wie möglich –
zu unterstützen.                                                 wahlweise an folgende Ansprechpartner wenden:

                                                                    Direkte Vorgesetzte
Anwendung des Verhaltenskodex
                                                                    Geschäftsführung oder Filialleitung der jeweiligen
Dieser Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeiter von Swietelsky      Konzerngesellschaft bzw. Filiale
verbindlich. Er kann von allen Mitarbeitern im Intranet
abgerufen werden. Wenn Mitarbeiter Übertretungen fest-              Landeszuständiger Compliance-Officer (LCO)
stellen oder in einer bestimmten Angelegenheit Fragen
auftreten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren            Chief Compliance-Officer (CCO)
Vorgesetzten oder bei Bedarf an den Compliance-Officer
(LCO oder CCO). Alle Meldungen und Anfragen werden               Ihre Meldungen und Informationen über Regelverstöße wer-
streng vertraulich behandelt und sorgfältig untersucht.          den sorgfältig untersucht. In den allermeisten Fällen wird
                                                                 es für eine sorgfältige Untersuchung erforderlich sein, dass
Bei dem vorliegenden Verhaltenskodex handelt es sich um          sich der Meldungsleger identifiziert. Anonyme Meldungen
ein internes Dokument, das jedoch gleichzeitig geeignet          bergen je nach gelagertem Fall den Nachteil in sich, dass
ist, unsere Unternehmensprinzipien und Verhaltensregeln          keine Fragen gestellt oder ergänzende Informationen einge-
unseren Geschäftspartnern und allen Interessierten zu            holt werden können.
vermitteln. Ansprüche Dritter lassen sich daraus jedoch
nicht ableiten.                                                  Sofern Sie dies ausdrücklich wünschen oder es für weiter-
                                                                 gehende Ermittlungen geboten erscheint bleibt die Vertrau-
Dieser Verhaltenskodex ist auch die Grundlage für weitere        lichkeit Ihrer Person selbstverständlich gewahrt. Durch Ihre
interne Regelungen im Konzern und dessen Unterneh-               Meldung haben Sie auch mit keinerlei nachteiligen Folgen
men, Filialen und Betriebsstätten.                               zu rechnen, da Sie uns mit Ihrer Meldung dabei unterstüt-
                                                                 zen, die Regelkonformität mit diesem Verhaltenskodex, den
Weitere Richtlinien oder interne Regelungen sollen diesen        bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und sonstiger in-
Verhaltenskodex daher konkretisieren, kommentieren               terner Regelungen sicherzustellen. Auch Personen, die ihren
oder ergänzen. Alle Ebenen von Vorgesetzten sind gefor-          Beitrag zur Aufklärung von Regelverstößen dadurch leisten,
dert sich selbst und ihre Mitarbeiter über den Inhalt dieses     dass sie Informationen im Rahmen der Untersuchung von
Verhaltenskodex und die weiteren internen Richtlinien zu         Regelverstößen erteilen, genießen diesen Vertrauensschutz
informieren und sich daran zu halten.                            sofern sie um einen solchen ersuchen.

Es kann sein, dass sich aufgrund länderspezifischer Beson-       Es wird jedoch ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht,
derheiten besonderer Regelungsbedarf ergibt. Sofern daher        dass disziplinäre Maßnahmen ergriffen werden können, sofern
ergänzende Regelungen in dem jeweiligen Land erforderlich        sich herausstellt, dass Meldungen in vorsätzlicher oder grob
sind, dürfen diese jedoch in keinem Widerspruch zu den           fahrlässiger Weise falsche Beschuldigungen enthalten.
Grundsätzen dieses Verhaltenskodex stehen.

0012                                                                                                        Verhaltenskodex
Kontaktadressen:

Mag.a Claudia Mülleder
Chief Compliance-Officer (CCO)
Swietelsky AG
Zentrale Linz
Edlbacherstraße 10, 4020 Linz
Österreich
T: +43 732 69 71-7503
E: compliance@swietelsky.com

   Australien
   Bosnien und Herzegowina
   Dänemark
   Deutschland
   Frankreich
   Großbritannien
   Italien
   Kroatien
   Luxemburg
   Niederlande
   Norwegen
   Österreich
   Polen
   Rumänien
   Schweiz
   Slowakei
   Slowenien

Frau Mónika Győri
Swietelsky Magyarország Kft.
Mészáros utca 13., 1016 Budapest
Ungarn
T: +36 1 889-6421
E: compliance@swietelsky.hu

   Ungarn

Herr Mgr. Berka Přemysl
Swietelsky stavebni s. r. o.
Pražská tř. 495/58, 370 04 České Budějovice
Tschechien
T: +42 038 700 27-29
E: compliance@swietelsky.cz

   Tschechien

Version Februar 2020                          0013
IMPRESSUM

Medieninhaber und Herausgeber:
Swietelsky AG
Edlbacherstraße 10 · 4020 Linz
T: +43 732 69 71-0
F: +43 732 69 71-7410
E: office@swietelsky.at
www.swietelsky.com
FN: 83175 t, ATU 232 40 400
Landesgericht Linz

Grafisches Konzept und Gestaltung:
Fredmansky GmbH

Veröffentlichung:
Dezember 2016
4. Auflage Februar 2020

0014                                 Verhaltenskodex
ZUSTIMMUNGS-
      ERKLARUNG

      Ich,                                                           , bestätige hiermit ausdrücklich die
      Kenntnisnahme des Verhaltenskodex (Code of Conduct) der Swietelsky AG und deren Konzernunter-
      nehmen. Die Einhaltung der darin wiedergegebenen Leitlinien und Grundsätze der Unternehmen des
      Swietelsky-Konzerns sind für mich ebenso selbstverständliche Verpflichtung wie die Befolgung natio-
      naler gesetzlicher Bestimmungen und Vorschriften. Ich erachte mich daher ohne jegliche Einschrän-
      kung als an diesen Verhaltenskodex gebunden und bestätige dies hiermit durch meine Unterschrift.

      Ort, Datum                             Unterschrift

Version Februar 2020                                                                                        0015
0016   Verhaltenskodex
www.fredmansky.at

                          Swietelsky AG

                          Edlbacherstraße 10
                          4020 Linz · Österreich
                          T: +43 732 69 71-0
                          F: +43 732 69 71-7410
                          E: office@swietelsky.at

                    swietelsky.com
Sie können auch lesen