Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino

Die Seite wird erstellt Oliver Riedel
 
WEITER LESEN
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
July

bad luck banging or
   loony porns
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
Spielfilme
Beyto (Bundesstart)                                    Reihe: gender*
           Schweizer Coming-out-Drama um einen jungen Türken, der sich in seinen
           Schwimmtrainer verliebt. Das sieht seine konservative Familie ganz und gar nicht
           gern. Kaum erwischen geschwätzige Tanten den Titelhelden beim Zürich Pride, folgt
           beim Heimaturlaub die arrangierte Zwangsehe mit einer Cousine. Gekonnt erzählt,
           mit glaubwürdigen Figuren sowie überzeugenden Schauspielern - ein Glanzlicht beim
           diesjährigen Zürich Film Festival.
(Drama, CH 2020, 98 Min, FSK: ab 12 Jahren, Regie: Gitta Gsell)

The Trouble with being born (Bundesstart)            Reihe: entfant terrible
          Maschinen sind Objekte, hergestellt, um dem Menschen zu dienen. Doch was, wenn
          diese Maschine ein Android ist und einem etwa zehnjährigen Mädchen täuschend
          ähnlich sieht? Dieses Konstrukt ist Ausgangspunkt für Sandra Wollners Film „The
          Trouble with Being Born“, der in kühlen Bildern äußerst unangenehme Fragen
          stellt.
          (Drama / Science Fiction, DE 2020, 94 Min, FSK: ab 16 Jahren, Regie: Sandra
          Wollner)

Das Mädchen und die Spinne (Bundesstart)             Reihe: entfant terrible
          Nach dem bemerkenswerten Debüt „Das merkwürdige Kätzchen“ führt Roman
          Zürcher seine Studien über Kleintiere und ebenso seltsame Menschen fort. Bei der
          Berlinale lief „Das Mädchen und die Spinne“ mit großem Erfolg in der Sektion
          Encounters und wurde mehrfach ausgezeichnet. Ein feinfühliger Film zwischen
          Walzertakt und Presslufthammer.
          (Drama, CH 2021, 98 Min, FSK: keine Angabe, Regie: Ramon + Silvan Zürcher)

Bad Luck Banging Or Loony Porns (Bundesstart)           Reihe: neuer deutscher film
          Seit Jahren ist Radu Jude einer der interessantesten Vertreter des rumänischen
          Kinos, nun wurde sein Film „Bad Luck Banging or Loony Porn“ mit dem Goldenen
          Bären der Berlinale ausgezeichnet. Ein verdienter Sieg in einem starken Wettbewerb,
          denn Judes Satire über die Abgründe der Sozialen Medien, Cancel Culture und Corona
          trifft mit Witz und pointierter Beobachtung den Nerv der Zeit.
          (Drama, DE 2020, 104 Min, FSK: ab 16 Jahren, Regie: Barbara Ott)

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen (Bundesstart) Reihe: Newcomer
            Irgendwann kommt bei fortschreitender Demenz oder Gebrechlichkeit der Moment,
            an dem man alte Menschen nicht mehr alleine lassen kann. Neben einem Pflegeheim
            bleibt dann nur die berühmte „Polin“ als bezahlbare Möglichkeit. Aber was macht das
            mit den Frauen, die fern ihrer eigenen Kinder und Eltern ihr Privatleben komplett
            aufgeben, um rund um die Uhr für einen Pflegebedürftigen da zu sein? Die Regisseure
            Nadine Heinze und Marc Dietschreit verhandeln die Frage höchst unterhaltsam und
mit tiefgründigem Humor.
(Drama, DE 2019, 109 Min, FSK: keine Angabe, Regie: Nadine Heinze + Marc Dietschreit)

Orphea (Bundesstart)                                    Reihe: entfant terrible
         Die berühmte antike Erzählung von Orpheus und Eurydike ist ein beispielloses
         Kulturgut und hat Kunstwerke aus Musik, Literatur und Film beeinflusst. Die
         Filmemacher Alexander Kluge und Khavn de la Cruz entführen in ihrer ebenso
         modernen wie surrealen, experimentellen Version der Sage ebenfalls in die
         Totenwelt. Doch setzen sie auf allerlei abstruse, fahrige und chaotisch
         aneinandergereihte Szenen und Bilderwelten, die sich um Poetik, Liebe, Musik sowie
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
die Menschheits- und Kulturgeschichte drehen. Das ist höchst assoziativ und herausfordernd,
lässt aber eine Huldigung der Wirkkraft der originalen Dichtung erkennen.
(Drama 7 Musikfilm, DE 2020, 99 Min, FSK: keine Angabe, Regie: Alexander Kluge + Khavn)

Home (Bundesstart)                                      Reihe: Newcomer
             Nach mehr als 17 Jahren Haft macht sich Marvin Hacks auf den Weg nach Hause – auf
             seinem Skateboard und im Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde.
             Daheim in Newhall erwartet ihn seine todkranke Mutter in dem
             heruntergekommenen Haus seiner Kindheit. Schnell merkt Marvin, dass die
             Bewohner der Kleinstadt seine Tat auch nach so vielen Jahren nicht vergessen haben.
             Besonders der Flintow-Clan begegnet ihm mit unverhohlenem Hass. Doch Marvin ist
bereit, sich den Konsequenzen seiner Vergangenheit zu stellen. Als er alle Schikanen ohne
Gegenwehr erträgt, beginnt die junge Delta Flintow ihn mit anderen Augen zu sehen.
(Drama, DE / US 2020, 100 Min, FSK: keine Angabe, Regie: Franka Potente)

Matthias & Maxime (Bundesstart)                          Reihe: gender*
Matthias und Maxime sind schon seit ihrer Kindheit beste Freunde und können sich gar nicht
vorstellen, plötzlich getrennte Wege zu gehen. Doch das Erwachsenwerden bedeutet
Veränderung und so zieht es Maxime für längere Zeit nach Australien.
            In den Tagen vor seiner Abreise ziehen die beiden im Kreis ihrer Freunde von einer
            Party zur nächsten. Als eine ihrer Freundinnen, eine Filmstudentin, für ihren
            neuesten Kurzfilm noch zwei Schauspieler sucht, werden Matthias und Maxime
            kurzerhand und nicht ganz gegen ihren Willen engagiert. Der Knackpunkt des
            Ganzen? Die beiden Freunde müssen sich vor der Kamera küssen und dies bringt
            plötzlich alles ins Wanken.
(Drama, CA 2019, 119 Min., FSK: keine Angabe, Regie: Xavier Dolan)

dokumentarfilme (alle Dokus laufen im Original mit deutschen Untertiteln oder Voice-Over)

Landretter (Bundesstart)                                   Reihe: system failure
           Das Leben auf dem Land hat viele Facetten und Gesichter. Natur, Ruhe, Tradition.
           Doch die Realität sieht heute häufig anders aus, denn der Strukturwandel zerstört
           Europas Dörfer. Schulen müssen schließen, Gemeinden sind unterfinanziert,
           Landspekulationen erschweren die Arbeit der Bauern und grell erleuchtete
           Städtchen lassen auch die Sterne im Hinterland nicht mehr so klar erkennen wie
           noch vor Jahren. Verriegelte Kinos, verlotterte Häuser, verödete Bahnhöfe
           (Doku, DE 2019, 83 Min, FSK: ab 0 Jahren, Regie: Gesa Hollerbach)

Wer wir waren (Bundesstart)
            Für viele Menschen scheint es so, als würden wir in einer immer komplexer und
            schneller werdenden Welt leben. Doch anstatt gemeinsam anzupacken, herrscht oft
            nur Resignation und Ratlosigkeit vor. In Marc Bauders Dokumentarfilm zeigen sechs
            verschiedene Menschen, an welchen Lösungsansätzen sie dafür bereits arbeiten. Der
            Astronaut Alexander Gerst, die Tiefseeforscherin Sylvia Earle, der
            Komplexitätsforscher Felwine Sarr, der Ökonom Dennis Snower, der buddhistische
Mönch (und gleichzeitig auch Molekularbiologe) Matthieu Ricard und die Posthumanistin Janina
Loh suchen auf dem Dach der Welt oder in den Tiefen des Ozeans und des menschlichen Gehirns
nach Möglichkeiten, unsere Welt auf praktischen Wegen zu retten.
Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Roger Willemsen, in dem er unsere heutige Gegenwart
aus der Zukunft betrachtet.
(Doku, DE 2021, 114 Min., FSK: ab 0 Jahren, Regie: Marc Bauder)
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
Morgen gehört uns (Bundesstart)                         Reihe: system failure
          Um José Adolfo, der für seine Idee einer Umweltbank für Kids den Internationalen
          Klimapreis erhielt, rankt der renommierte französische Dokumentarfilmer Gilles de
          Maistre Geschichten über Kinder von vier Kontinenten, die sich für eine bessere
          Welt einsetzen. Die engagierte Doku zeigt, wie Kinder mit Hartnäckigkeit und
          Optimismus Gutes tun. Ein Mut machender Appell, der sich auch und vor allem an
          Bedenkenträger und Pessimisten wendet.
          (Doku, FR 2019, 84 Min, FSK: ab 0 Jahren, Regie: Gilles de Maistre)

Now (Bundesstart)                                      Reihe: system failure
         Die engagierte Doku porträtiert sechs junge Klimaaktivisten und ihren Kampf für
         eine lebenswerte Umwelt. Jim Rakete, der als Manager für Künstler wie Nina Hagen,
         Spliff und „Die Ärzte“ bekannt wurde und heute vor allem als Fotograf tätig ist,
         liefert mit seinem ersten Film eine beachtenswerte, seriöse Arbeit, die ebenso
         ehrenwert wie ehrlich ist: als Bekenntnis und als Appell.
         (Doku, DE 2020, 74 Min, FSK: ab 6 Jahren, Regie: Jim Rakete)

kinderkino: schokokuss & brause

Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer                       Reihe: schokokuss & brause
             Maja, eine schlaue, liebenswerte kleine Biene, ist auf der Klatschmohnwiese zu
             Hause und erlebt dort mit ihren Freunden viele spannende Abenteuer. Ihr engster
             Vertrauter ist der Bienenjunge Willi, ein kleiner Faulpelz, der am liebsten schläft und
             Pollenklößchen futtert. Weitere Hauptfiguren sind der Grashüpfer Flip, der Maja fast
             immer mit Rat und Tat zur Seite steht, und der kluge Mäuserich Alexander, der mit
             seinen unerschöpflichen Geschichten so manchem auf die Nerven geht. Und dann
gibt es auf der Klatschmohnwiese und dem angrenzenden Wald noch alles, was kreucht und
fleucht: Spinne Thekla, das Mistkäferpaar Effi und Kurt, Mutter Marienkäfer mit ihren Kindern,
den Regenwurm Max, das Fliegenpaar Puck und Freda, eine Ameisentruppe und noch vieles
mehr!
(Animation-/Familienfilm, DE 1975, 78 Min., FSK: ab 0 Jahren, Regie: Marty Murphy)

Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs                   Reihe: schokokuss & brause
            Der lebhafte Barsch Shorty (gesprochen von Dirk Petrick) lebt mit seiner kleinen
            Schwester Indigo (Emilia Schüle) und seinem Freund, dem smarten Sägefisch Jake
            (Andreas Bourani), in einem bunten Korallenriff. Sie könnten ein sorgenfreies Leben
            führen, wenn da nicht die Menschen wären, die sogenannten „Fischesser“, die ihr
            Korallenriff bedrohen. Schon lange hören die drei von der Legende vom Zauberriff,
            einem paradiesischen Korallenriff, wo es keine Menschen gibt. Als ihre Heimat von
einem Schleppnetz zerstört wird, machen sich Shorty, Indigo und Jake auf dem Weg zum Riff und
erleben auf der Reise so einige Abenteuer...
(Familienfilm, NO 2019, 70 Min., FSK: ab 0 Jahren, Regie: Andrea Eckerbom)

sonderveranstaltungen

Courage             Matinee So. 4.7. um 13h, Mo. 5.7 um 19h, Di. 6.7. um 21h, Mi. 7.7 um 17h
          Im richtigen Moment am richtigen Ort. Dieses Glück hatte der aus Belarus stammende,
          in Deutschland lebende Regisseur Aliaksei Paluyan, als er im Frühsommer 2020 mit
          der Arbeit an seiner Dokumentation „Courage“ begann, der nun in der Reihe Berlinale-
          Special seine Weltpremiere erlebte. Dass die fragwürdige Präsidentschaftswahl im
          August zu Massenprotesten führen sollte, war kaum zu ahnen, verleiht Paluyans Film
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
jedoch ungeahnte Aktualität und emotionale Dichte. Seit über einem Vierteljahrhundert regiert
in Belarus Alexander Lukashenko, der oft als letzter Diktator Europas bezeichnet wird. Mehr
noch als der große russische Bruder im Osten schottet sich Belarus ab, das durch die politischen
Entwicklungen nun an die EU-Länder Polen, Litauen und Lettland grenzt, sich dazu eine lange
Grenze mit der Ukraine teilt, die zwischen Ost und West zerrissen ist. Seit langem gärt es im
Land, wächst die Unmut gerade der jüngeren Bevölkerung, die oft gut ausgebildet ist, sich aber
von den politischen Barrieren eingegrenzt fühlt. Es sind beeindruckende Aufnahmen, die
Aliaksei Paluyan in diesen Tagen gedreht hat, Bilder vom friedlichen Protest, von
Menschenmassen, die für einen Wandel demonstrieren, dann, ganz plötzlich, die Gegenwehr des
Systems, Polizisten und Sondereinheiten, die in schwerster Montur die Straßen räumen,
Tränengas verschießen, teilweise auch mit scharfer Munition auf die Demonstranten zielen und
tausende Personen festnehmen.
(Doku, DE 2021, 90 Min., FSK ab 12 Jahren, Regie: Aliaksei Paluyan)

Acasa                                            Matinee So, 11. + 18.7. 13h, Mo. 12. + 19.7. 19h
          Hinter dem Stadtrand verändert sich das Leben einer Familie für immer. Umgesiedelt
          aus der Wildnis der Natur in die Zwänge der Großstadt, ringen die neun Kinder und
          ihre Eltern um einen Weg die Familie zusammenzuhalten.
          In der Wildnis des Bukarest-Deltas, hinter dem Rand der Millionen-Metropole, lebt
          eine Familie seit über zwanzig Jahren in einsamer Harmonie mit der Natur, in einer
selbstgebauten Hütte am Ufer, trotzt der rauen, indifferenten Umgebung, fängt Fische mit bloßen
Händen und folgt dem Rhythmus der Jahreszeiten.
Als die Stadt allerdings beschließt, das Gebiet zum größten Naturpark der EU zu erklären, sollen
die Enaches zwangsumgesiedelt werden. Die Familie beschließt, ihr Zuhause nicht kampflos
aufzugeben. Doch auch die Stadtverwaltung ist nicht ganz ohne Argumente: Die Kinder gehen
nicht zur Schule, der Zugang zu medizinischer Versorgung ist miserabel, es gibt keine berufliche
Perspektive und keine Teilhabe am zivilgesellschaftlichen Leben. Ihr Leben ändert sich für
immer.
Die elfköpfige Familie wird gezwungen ihr unkonventionelles Leben hinter sich zu lassen und in
die Großstadt zu ziehen, wo die Fische in den Händen der Kinder durch Smartphones ersetzt und
die Nachmittage nicht mehr im Freien, sondern im Klassenzimmer verbracht werden.
Mühsam müssen sie versuchen sich den Zwängen des urbanen Lebens anzupassen und
beginnen, einer nach dem anderen, ihre Zukunft in dieser Welt infrage zu stellen. Aufgewachsen
in der Wildnis, ringen die neun Kinder und ihre Eltern um einen Weg die Familie im Beton-
Dschungel zusammenzuhalten.
(Doku, FR 2019, 84 Min., FSK keine Angabe, Regie: Radu Ciornicius)

Heimat Natur (Bundesstart)                                      Matinee So., 25.7. um 13 h
            Jan Haft, Regisseur von "Das geheime Leben der Bäume" und "Die Wiese", führt mit
            seiner begeisternden Dokumentation unaufgeregt durch unsere Heimat, von der
            Ostsee bis zu den Alpen. Wälder, Moore, Heiden, das Land in seiner ganzen Pracht –
            und darin immer die großen und kleinen Tiere, die hier leben und dafür sorgen, dass
            das Gleichgewicht erhalten bleibt. Aber der Mensch hat es zu oft aus dem Lot
            gebracht, so dass der Film für den Zuschauer Denkansätze liefert und ihn anregt, sich
für die Erhaltung der Heimat einzusetzen.
(Doku, DE 2021, 114 Min., FSK: ab 0 Jahren, Regie: Marc Bauder)
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
Monatsprogramm July 2021
 D    T     Kinder 15:00                Früh 17:00                    Haupt 19:00                     Spät 21:00
 1    DO                                 Landretter                        Beyto                 The Trouble with being
                                                                                                         born

 2    FR                                 Landretter                        Beyto                 The Trouble with being...

 3    SA     Biene Maja                  Landretter                        Beyto                 The Trouble with being...

 4    SO      Biene Maja                 Landretter                        Beyto                 The Trouble with being...

 5    MO                                 Landretter                    SV Courage
 6    DI                                   Beyto                 The Trouble with being...            SV Courage
 7    MI                                SV Courage               The Trouble with being...             Landretter
 8    DO                         Das Mädchen und die Spinne          Wer wir waren                 Bad luck banging or
                                                                                                      loony porns

 9    FR                         Das Mädchen und die Spinne          Wer wir waren                Bad luck banging...
 10   SA Shorty u.d. Geheim- The Trouble with being born             Wer wir waren                Bad luck banging...
           nis des Zauberriffs

 11   SO   Shorty u.d. Gehei The Trouble with being born             Wer wir waren                Bad luck banging...
 12 MO                           Das Mädchen und die Spinne              SV Acasa

 13   DI                            Bad luck banging...              Wer wir waren               Das Mädchen u.d. Spinne

 14   MI                            Bad luck banging...              Wer wir waren               Das Mädchen u.d. Spinne

 15   DO                            Morgen gehört uns              Bad luck banging...              Wer wir waren
 16   FR                            Morgen gehört uns               SV Heimat Natur                 Wer wir waren
 17   SA   Shorty u.d. Gehei        Morgen gehört uns              Bad luck banging...              Wer wir waren
 18   SO   Shorty u.d. Gehei        Morgen gehört uns              Bad luck banging...              Wer wir waren
 19 MO                              Morgen gehört uns                    SV Acasa
 20   DI                            Morgen gehört uns                Wer wir waren                Bad luck banging...
 21   MI                            Morgen gehört uns                Wer wir waren                Bad luck banging...
 22   DO                               Heimat Natur             18:45h Die Vergesslichkeit der           Orphea
                                                                        Eichhörnchen

 23   FR                               Heimat Natur             18:45h Die Vergesslichkeit...            Orphea
 24   SA   Shorty u.d. Gehei           Heimat Natur             18:45h Die Vergesslichkeit...            Orphea
 25   SO   Shorty u.d. Gehei           Heimat Natur             18:45h Die Vergesslichkeit...            Orphea
 26 MO                             Die Vergesslichkeit der         Morgen gehört uns                    Orphea
                                       Eichhörnchen

 27   DI                         Die Vergesslichkeit der Eich     Morgen gehört uns                      Orphea
 28   MI                         Die Vergesslichkeit der Eich      Morgen gehört uns                     Orphea
 29   DO                         Die Vergesslichkeit der Eich              Home                   Matthias & Maxime
 30   FR                         Die vergesslichkeit der Eich              Home                   Matthias & Maxime
 31   SA   Shorty u.d. Gehei     Die vergesslichkeit der Eich              Home                   Matthias & Maxime
sweetSixteen-Kino // Immermannstr. 29 // 44147 Dortmund
tel. 0231-9106623 // mail. Info @sweetsixteen-kino.de // web. www. sweetsixteen-kino. de
Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino Bad luck banging or loony porns - July - sweetSixteen Kino
Sie können auch lesen