Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg

Die Seite wird erstellt Luisa Maier
 
WEITER LESEN
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
44. Jahrgang                               Donnerstag, 21. April 2022                     Nummer 16

               Berg(e) - Eisen -                                                  mit
               Bahn                                                         Veronika
                                                                             Albicker
               auf den Spuren Blumbergs

               30. April 2022
               14.30 Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus

               Kosten: 8,00 €            Dauer: ca. 2,5 Stunden

               Drei wichtige Begebenheiten in der Vergangenheit machen einen Besuch von
               Blumberg so interessant:

               Feldbergdonau – Wie kommt denn der Feldberg zur Donau?
               Die Sauschwänzlebahn – Was ist das denn für ein origineller Name?
               Die Doggererzzeit – Was ist das denn für eine Zeit?

               Diesen Fragen können Sie während der Tour auf den Grund gehen. Außerdem
               genießen Sie faszinierende Aussichten.

                                                                             Anmeldung:

                                                                Touristinfo Blumberg
                                                                   Tel.: 07702 51200
                                                      touristinfo@stadt-blumberg.de

               www.stadt-blumberg.de
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
2      Nummer 16
       21. April 2022                  Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                             BLUMBERG
                                                                                                                             AKTUELL

                  AMTLICHE                                             NACHRICHTEN AUS DER STADT
              BEKANNTMACHUNGEN

                        Einladung                                         9. Blumberger
                                                                          Wirtschaftstag
       zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates
              am 28.04.2022, um 18:00 Uhr
                     in der Stadthalle.
TOP      Beratungsgegenstand
1.       Anregungen aus der Bevölkerung
2.       Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten                               Freitag, 13. Mai 2022
         Beschlüssen                                                             Stadthalle Blumberg
3.       Breitbandausbau Blumberg
         - Sachstandsbericht                                                               Beginn: 19.00 Uhr
4.       Bekanntgaben von Bauanträgen                                                      Einlass: 18.30 Uhr
4.1.     Bauvorhaben, Hauptstraße 64, Flst.-Nr. 106,
         78176 Blumberg
         Abbruch des Wohn- und Geschäftshauses
4.2.     Bauvorhaben, Schaffhauser Straße 29 c, Flst.-Nr.
         1385/5, 78176 Blumberg - Zollhaus                                                    Dr. Leon Windscheid
         Anbau Vorratsraum und WC an Wohnhaus
5.       Beschlussfassung von Bauanträgen                                                     „Zurück im Hirn“
5.1.     Bauvorhaben, Im Oberdorf 6, Flst.-Nr. 2045,
         78176 Blumberg - Eschach
         Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit
         PKW-Garage                                                                                    Anmeldung unter:
5.2.     Bauvorhaben, Blumberger Straße 24, Flst.-Nr. 4557 und                                         https://www.veranstaltungen-ihk-sbh.de/
         4557/2, 78176 Blumberg – Achdorf                                                              r/WirtschaftstagBlumberg
         Ausbau eines Ökonomieteils und Modernisierung
5.3.     Bauvorhaben, Am Herrengarten 8, Flst.-Nr. 2,
         78176 Blumberg
         Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Gara-
         ge und KFZ-Stellplätzen, Abbruch des vorhandenen
         Scheunen-Gebäudes
5.4.     Bauvorhaben, Kantstraße 16, 18, 24, 26, Flst.-Nr.
         507/20 und 507/51, 78176 Blumberg
         Abriss und Errichtung von Balkonanlagen
5.5.     Bauvorhaben, Winklerstraße 12, Flst.-Nr. 141/22,
         78176 Blumberg
         Nachtrag - Aufstockung eines Satteldaches, Erstellung                             Altersjubilare
         einer Dachgaube und Umbau einer bestehenden
         Wohnung                                                 17.04. Merz, Paul, Ostpreußenweg 3                                  95 Jahre
6.       Untersuchung Kanalnetz im Zuge der EKVO 2022            18.04. Merk, Erwin, Aitental 13, Riedböhringen                      85 Jahre
         Kanalreinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten             27.04. Renner, Roland und Inge, Im Großgarten 8,
         - Auftragsvergabe                                              Achdorf                            Diamantene                Hochzeit
7.       Erneuerung der Wasserleitungen in den Straßen "Im       29.04. Kiefer, Rudolf Friedrich Josef,
         Grund", "Schlifferenweg" und "Schwimmbadstraße"                Bergmannstraße 17                                            75 Jahre
         - Auftragsvergabe                                       30.04. Kullmann, Rolf, Doggererzweg 16                              70 Jahre
8.       Lärmaktionsplan Stufe 3                                 Den Jubilaren übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichsten
9.       Punktuelle Flächennutzungsplanänderung im Bereich       Glück- und Segenswünsche.
         Gewerbegebiet „Espel – Erweiterung“:
         Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Ausle-
         gung und der Behördenbeteiligung eingegangenen
         Stellungnahmen, Kenntnisnahme Planunterlagen,
         Feststellungsbeschluss
10.      Bebauungsplan „Espel – 1. Erweiterung“:                  IMPRESSUM                               Verantwortlich für den amtlichen
         Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Ausle-                                                   Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
         gung und der Behördenbeteiligung eingegangenen           Herausgeber:                            und Mitteilungen:
         Stellungnahmen, Kenntnisnahme geänderter Planent-        Stadt Blumberg mit den Stadtteilen      Bürgermeister Markus Keller,
                                                                  Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hon-       78176 Blumberg, Hauptstraße 97,
         wurf, Beschluss der erneuten Beteiligung der Öffent-     dingen, Kommingen, Nordhalden,          oder sein Vertreter im Amt.
         lichkeit und der Beteiligung der Behörden und sonsti-    Riedböhringen, Riedöschingen
         gen Träger öffentlicher Belange                                                                  Verantwortlich für „Was sonst noch
                                                                  Druck und Verlag: Nussbaum Medien       interessiert“ und den Anzeigenteil:
11.      Zustimmung zur Wahl des Abteilungskommandanten           Rottweil GmbH & Co. KG,                 Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
         und des stellvertretenden Abteilungskommandanten         78628 Rottweil, Durschstraße 70,        68789 St. Leon-Rot
         für die Abteilung Nordhalden                             Telefon 0741 5340-0,
                                                                  www.nussbaum-medien.de
12.      Spenden Ukrainehilfe
13.      Fragen aus der Bevölkerung                               INFORMATIONEN                           Tel.: 07033 6924-0,
14.      Bekanntgaben                                                                                     E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                                                  Vertrieb (Zustellung):                  Internet: www.gsvertrieb.de
15.      Verschiedenes                                            G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                  Josef-Beyerle-Str. 2,                   Anzeigenverkauf:
Markus Keller                                                     71263 Weil der Stadt,                   rottweil@nussbaum-medien.de
Bürgermeister
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
Anmeldung zum Blumberger Straßenfest
                      Samstag, 10. September 2022                                                                                                    Beteiligungsvorgaben zum Blumberger Straßenfest 2022
                                                                                                                                                                                                                                                           AKTUELL
                                                                                                                                                                                                                                                         BLUMBERG

Anmeldeschluss: Freitag, 13. Mai 2022
                                                                                                                                                     Zeiten
Verein:                                                                                                                                              • Samstag, 10. September 2022
                                                                                                                                                     • Beginn 11.00 Uhr, Ende 02.00 Uhr

Ansprechpartner:                                                                                                                                     Teilnahme
                                                                                                                                                     • Am Straßenfest können Vereine, Gruppen und Einzelpersonen aus der Stadt Blumberg und
                                                                                                                                                        Stadtteilen teilnehmen. Politische Werbung ist ausgeschlossen.
Anschrift:
                                                                                                                                                     Gebühren
                                                                                                                                                     • Es sind folgende Standgebühren für die bewirtschaftete Fläche zu entrichten:
Telefon:
                                                                                                                                                       3,00 pro m² für Vereine I 3,50 € pro m² für Gewerbetreibende
                                                                                                                                                     • Eine Kaution über 50,00 € wird für die Reinigung einbehalten. Bei sauberer Platzabnahme wird
E-Mail:
                                                                                                                                                       die Kaution zurück erstattet.
                                                                                                                                                     • Die Standgebühren und Reinigungskaution wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt.
                                                                                                                                                     • Für die Wirtschaftserlaubnis fällt eine Gebühr über 11,90 € an. Diese wird vom Bürgerbüro aus-
                                                                                                                                                       gestellt und separat in Rechnung gestellt.
Standgröße:                       Länge:                                       Breite:                                 m²:                           • Strompoller werden zur Verfügung gestellt, Starkstrom ausgeschlossen.

                                                                                                                                                     Aktivitäten/Programmpunkte
                                                                                                                                                     • Jeder Teilnehmer ist dazu angehalten seinen Stand für Besucher ansprechend zu gestalten so-
Strom:                                  ja                  nein                                                                                        wie durch Aktionen etc. aufzuwerten.
                                                                                                                                                     • Vorführungen/Programmpunkte auf der Bühne sind erwünscht.
                                                                                                                                                     • Das Organisationsteam organisiert Aktivitäten und Darbietungen, die zur Unterhaltung der All-
Standangebot/                                                                                                                                           gemeinheit dienen.
Aktion:
                                                                                                                                                     Zuständigkeit Organisationsteam
                                                                                                                                                     • Infrastruktur (Toiletten, Müllcontainer, Straßensperrung, DRK)
                                                                                                                                                     • GEMA
                                                                                                                                                     • Ein Motto kann für das Straßenfest ausgesprochen werden.

                                                                                                                                                     Zuständigkeit Teilnehmer
                                                                                                                                                                                                                                                        Amtsblatt der Stadt Blumberg

                                                                                                                                                     • Die Wasserversorgung sowie die weitere Logistik obliegt dem Teilnehmer.
                                                                                                                                                     • Eine Pfandgebühr auf Glas- und Einwegflaschen über 2,00 € ist zu erheben.
Programmpunkt auf der Bühne:                                ja                  nein                                                                 • Mehrweggeschirr oder Papiermaterial muss verwendet werden.
                                                                                                                                                     • Beim Einsatz von Musikanlagen ist darauf zu achten, dass Besucher und angrenzende Teilneh-
                                                                                                                                                        mer durch die Lautstärke nicht gestört werden. Absprachen werden ausdrücklich empfohlen.
Darbietung/                                                                                                                                             Befinden sich die Musikanlagen in unmittelbarer Nähe einer Aufführung oder Darbietung, sind
gewünschte Zeit:                                                                                                                                        diese während dessen abzustellen.

                                                                                                                                                     Reinigung
                                                                                                                                                     • Jeder Teilnehmer hat seine Platzfläche nach Abbau besenrein zu hinterlassen. Die Endreinigung
                                                                                                                                                        und Räumung muss bis Sonntag, 10.00 Uhr erfolgt sein.
                                                                                                                                                     • Bitte beachten Sie, dass auch das Umfeld Ihres Platzes sauber ist.
                                                                                                                                                     • Weitere notwendige Reinigungen durch die Stadt Blumberg werden zusätzlich in Rechnung
                                                                                                                                                        gestellt.
                                                                                                                                                                                                                                                          21. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                           Nummer 16

Datum                                                                              rechtsverbindliche Unterschrift
                                                                                                                                                     Teilnehmer, die sich nicht an die Vorgaben halten, werden ermahnt und können ggf. für das
Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine o.g. Daten zur Abwicklung des Straßenfestes erhoben, verarbeitet, gespei-
                                                                                                                                                                                                                                                        3

chert und genutzt werden dürfen. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.      nächste Straßenfest ausgeschlossen werden.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
4   Nummer 16
    21. April 2022             Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                   BLUMBERG
                                                                                                   AKTUELL

                                              r m at i o  n
                                         Info
                                             zum
                                              n a - V i r u s
                                         Coro

          Corona- Regeln seit 03. April 2022
Grundsätzliche Empfehlung:

Maskenpflicht:
Die Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen:
• In Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern,
   vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
• Im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr
• In Arztpraxen
• In Krankenhäusern
• In Einrichtungen für ambulantes Operieren
• In Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische
   Versorgung erfolgt
• In Dialyseeinrichtungen
• In Tageskliniken
• Bei ambulanten Pflegediensten, die ambulante Intensivpflege in Einrichtungen, Wohngruppen oder
   sonstigen gemeinschaftlichen Wohnformen erbringen.
• In voll- oder teilstationären Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder
   pflegebedürftiger Menschen oder vergleichbaren Einrichtungen, sowie für ambulante Pflegedienste
   und Unternehmen die dort Dienstleistungen erbringen. Davon ausgenommen sind Angebote zur
   Unterstützung im Alltag (siehe § 45a Absatz 1 Satz 2 des Elften Buches Sozialgesetzbuch)
• In Obdachlosenunterkünften
• Im Rettungsdienst

Grundsätzlich wird die Maske auch in anderen
Bereichen empfoheln.

Stand: Mittwoch, 13. April 2022
Zwischenzeitliche Änderungen ohne Gewähr.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                  Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                 Nummer 16
                                                                                                21. April 2022   5
 Quarantäne- / Absonderungspflicht:
  Krankheitsverdächtige und positiv geteste Personen:
  • Die Absonderung endet 10 Tage nach dem Erstnachweis des Erregers.
  • Die Absonderung positiv getesteter Personen endet mit dem Vorliegen eines negativen Schnelltest-
     ergebnisses. Der Schnelltest darf frühestens am siebten Tag der Absonderung von einem Leistungser-
     bringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung vorgenommen werden. Das Testergebnis
     ist bis zum Ablauf der ursprünglichen zehntägigen Absonderungspflicht mitzuführen und der zustän-
     digen Behörde auf Verlangen vorzulegen. Die zuständige Behörde kann im Einzelfall Abweichungen
     zulassen.

  Kontaktpersonen / haushaltsangehörige Personen:
  • Die Absonderungsdauer beträgt für
      1. haushaltsangehörige Personen zehn Tage ab dem Erstnachweis der Infektion,
      2. enge Kontaktpersonen zehn Tage ab dem ihnen durch die Behörde mitgeteilten letzten Kontakt.
  • Die Absonderung endet ab dem siebten Tag der Absonderung mit dem Vorliegen eines negativen Schnell-
    testergebnisses von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 TestV. Die Probenentnahme des Schnelltests
    darf frühestens an diesem Tag erfolgen. Das Testergebnis ist bis zum Ablauf der ursprünglichen Absonde-
    rungspflicht mitzuführen und auf Verlangen der zuständigen Behörde vorzulegen.
  • Quarantänebefreite Personen müssen als Kontaktpersonen / haushaltsangehörige Personen nicht in die
    Absonderung, wenn diese nicht positiv getestet und asymptomatisch sind. Dieses sind
      1. geimpfte Person, deren Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vollständigen Schutzimpfung nicht
          länger als drei Monate zurückliegt,
      2. genesene Person, deren PCR-Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem
          Coronavirus nicht länger als drei Monate zurückliegt, oder
      3. geimpfte Person, die eine Auffrischungsimpfung erhalten hat.

  Es reicht ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis,
  dass man in Quarantäne war für den Arbeitgeber aus.

                                                                                             Empfehlung
 Regelungen in städtischen Hallen:
  Die Stadtverwaltung Blumberg empfiehlt weiterhin das Tragen einer Maske in
  städtischen Hallen, vor allem, wenn der Mindestabbstand von 1,5 Metern nicht
  eingehalten werden kann.

                                                                                                Pflicht
 Regelungen in den Rathäusern und der Stadtbibliothek:
  In den Rathäusern, sowie der Stadtbibliothek besteht weiterhin die Pflicht zum
  Tragen einer medizinischen Maske. Die Stadtverwaltung Blumberg bittet um
  Beachtung Ihres Hausrechts.

  Stand: Mittwoch, 13. April 2022
  Zwischenzeitliche Änderungen ohne Gewähr.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
6   Nummer 16
    21. April 2022              Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                             BLUMBERG
                                                                                             AKTUELL

                   a  u   f   sie!
            a u en
       ir b
     W             Wir suchen für unser Stadtbauamt einen

            Sachbearbeiter Bauverwaltung/
              Klimaschutzmanager (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte:
• Verantwortung für Natur- und Umweltschutz
• Eigenverantwortliche Bearbeitung von Baugesuchen auf Ebene der Gemeinde (ohne
  Baurechtszuständigkeit)
• Erteilung baurechtlicher Auskünfte, Prüfung und Beantwortung von Anfragen
• Beratung von Bürgern, Bauherren und Planern
• Durchführung von Bebauungsplanverfahren
• Eigenverantwortliche Bearbeitung von Klimaschutzprojekten
Ihr Profil:
• abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts (Puplic Management) (m/w/d)
  oder vergleichbar
• Kenntnisse in den Bereichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht
• Kenntnisse, Erfahrung in den Bereichen kommunales Energiemanagement
• Interesse an städtebaulichen und architektonischen Zusammenhängen
• ausgeprägte Kommunikatios- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern, Bauherren und Planern
  sowie Behörden
• überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
• fundierte IT-Kenntnisse
• Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates

Wir bieten:
•    eine unbefristete Vollzeitstelle
•    leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
•    ein freundliches, qualifiziertes und engagiertes Team
•    umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    vielfältige Angebote im Rahmen unseres betrieblichen
     Gesundheitsmanagements

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung bis zum 13. Mai 2022 an:
Stadt Blumberg
Hauptstraße 97
78176 Blumberg

Weitere Informationen bei:
Uwe Veit| Stadtbauamt |Tel.: 07702/51-160
uwe.veit@stadt-blumberg.de
Doris Happle | Personalamt |Tel.: 07702/51-125
doris.happle@stadt-blumberg.de

               www.stadt-blumberg.de                              © AdobeStock_alphaspirit
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                   Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                              Nummer 16
                                                                                             21. April 2022   7

                    a u f S ie!
             a u en
        ir b
      W                              Wir suchen für unser Stadtbauamt einen

                      Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)
                             Sachgebiet Tiefbau
  Aufgabenschwerpunkte
  • Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Tiefbau-, Straßen-, Gewässer- und Kanalbau-
    arbeiten in Eigenleistung
  • Bauherrenvertretung, Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität sowie Abrechnungsprüfung
    bei Projekten mit externen Planern
  • Koordinierung der Eigenkontrollverordnung ( Ausschreibung, Überwachung, TV-Inspektion, Kanalreinigung)
  • Fachtechnische Prüfung von Entwässerungsanträgen

  Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
    oder eine vergleichbare, dem Aufgabengebiet entsprechende, Qualifikation
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern, Bauherren und
    Planern sowie Behörden
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • fundierte IT-Kenntnisse
  • Kenntnisse in CAD und GIS sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse B

  Wir bieten
  •   eine unbefristete Vollzeitstelle
  •   leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
  •   ein freundliches, qualifiziertes und engagiertes Team
  •   umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •   vielfältige Angebote im Rahmen unseres
      betrieblichen Gesundheitsmanagements

  Haben wir Ihr Interesse geweckt?
  Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
  Bewerbung bis 13. Mai 2022 an:
  Stadtverwaltung Blumberg
  Hauptstraße 97
  78176 Blumberg

  Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
  Uwe Veit, Stadtbauamt, Tel.: 07702 51 160,
  Mail: uwe.veit@stadt-blumberg.de
  Doris Happle, Personal, Tel.: 07702 51 125,
  Mail: doris.happle@stadt-blumberg.de

               www.stadt-blumberg.de
                                                                    © mrmohock _AdobeStock
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
8     Nummer 16
      21. April 2022                    Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                       BLUMBERG
                                                                                                                       AKTUELL

                                                                     Als die junge Adlige Simonetta sie in Liebesdingen um Rat bittet,
                   Stadtbibliothek                                   hat Cosima eine verheißungsvolle Geschäftsidee: Sie will fortan
                                                                     Kosmetik herstellen, denn der Handel mit Pulver und Salben,
                       Stadtbibliothek                               Bleiweiß und Lippenrot floriert. Simonetta wird mit ihrer Hilfe
                          Blumberg                                   zur schönsten Frau von Florenz – nicht nur der einflussreiche
                                                                     Giuliano de Medici, auch der aufstrebende Maler Sandro Botti-
Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207,                   celli liegen ihr zu Füßen. Doch dann bricht ein erbitterter Macht-
bibliothek@stadt-blumberg.de                                         kampf um die Stadt aus und Cosima und Simonetta werden in
Öffnungszeiten:                                                      eine Intrige verwickelt. Bald handeln sie nicht nur mit erlesenen
Dienstag und Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr                             Schönheitsrezepturen, sondern auch mit Geheimnissen …
Freitag und Samstag 10 bis 12 Uhr
Ab sofort kann die Bibliothek wieder ohne Impf-, Genesenen-          Buchvorstellung von Christiana Steger
oder Testnachweis besucht werden. Das Tragen einer medizini-         „Traumopa“ Text: Dolf Verroen, Illustration:
schen oder einer FFP2-Maske bleibt weiterhin Pflicht.                Charlotte Dematons
                                                                     Totsein--- einfach so? Thomas hat es erlebt. Gerade als er zu
Tageszeitung in der Bibliothek                                       Besuch bei seinen Großeltern ist, was er überaus gerne macht,
In der Bibliothek besteht die Möglichkeit, die Tageszeitungen        legt sich sein heißgeliebter Opa abends ins Bett und wacht nicht
von Südkurier und Schwarzwälder Bote zu lesen. Jeder, der In-        mehr auf. Was jetzt? Niemand hat besser seine tollen Träume
teresse hat, kann vorbeikommen und sich in bequemen Sesseln          mit Thomas geteilt als Opa und jetzt ist er nicht mehr da--- und
über das Weltgeschehen informieren.                                  die Träume?
Onleihe SchwAlbE                                                     Thomas ist traurig und verzweifelt und fürchtet, seinen Opa für
Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen Bib-        immer zu verlieren.
liotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe. Dort kön-         An der Trauerfeier nimmt er nicht teil, aber sein Freund Omar
nen ca. 53.000 digitale Medien wie z. B. eBooks und eAudios          war mit seinen Eltern dabei, und was Omar sagt ist vielleicht
ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können nicht nur auf        hilfreich, wenn auch nicht viel. Aber so viel, dass Thomas träumt,
speziellen eBook-Readern gelesen werden, sondern auch auf            träumt von einem fröhlichen Opa, der gerade eine Ballonfahrt
Computern, Tablets und Handys.                                       macht….
Dieser Service ist für Inhaber eines gültigen Ausweises der Stadt-   Ein sensibles, einfühlsames Buch zu einem schwierigen Thema,
bibliothek Blumberg kostenlos. Nähere Informationen unter            das mit in sanften Farben gehaltenen Bildern den Text nicht nur
www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage der Stadt-             ergänzt, sondern schwebend leicht weitererzählt. Ein wunder-
bibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.de/stadtbiblio-         schönes Buch, hilfreich und tröstend für Kinder in einer solch
thek.                                                                schweren,
                                                                     gefühlt fast ausweglosen Situation--- und nicht nur für Kinder!
Kosten für einen Jahresausweis                                       „Traumopa“ ist im Verlag Freies Geistesleben er-
Schüler, Studenten       6€                                          schienen. Ab sechs Jahren.
Erwachsene             15 €
Familien               20 €
Personen mit einem gültigen Blumberg-Pass zahlen die Hälfte.                                   Schulen
Der Antrag ist beim Sozialamt der Stadt Blumberg oder in der
Stadtbibliothek erhältlich. Die Voraussetzungen erfahren Sie auf
der Homepage der Stadt Blumberg unter www.stadt-blum-
berg.de
                                                                     vhsbaar
Neue Bücher:
Colombani, Laetitia                                                  Veranstaltungen in Präsenz
Das Mädchen mit dem Drachen                                          Ende April bis Mitte Mai
Fischer, 268 S., 2022                                                Fußball-Freestyle-CAMP
Die Französin Léna besucht nach einem Schicksalsschlag Indien.       Für Kinder von 6-16 Jahren
Dort lernt sie die bettelarme 10-jährige Lalita kennen. Gemein-      221302712 • mit Patrick Bäurer
sam mit Preeti, einer jungen Aktivistin, die Mädchen in Selbstver-   2x Donnerstag, Freitag, 21.04.2022 - 22.04.2022 • 09:00 - 12:30
teidigung unterrichtet, will Léna Kindern aus der untersten Kaste    Uhr
Bildung ermöglichen und gründet eine Schule.                         Treffpunkt: Sportplatz Hondingen, Längestraße 40, Blumberg-
Fröhlich, Susanne                                                    Hondingen
Heimvorteil                                                          Einblick in die Digitalfotografie – Grundlagenkurs
Knaur, 271 S., 2022                                                  Auf dem Weg zum interessanteren Foto
Die 68-jährige verwitwete Jutta reist durch die Lande, begleitet     221211012 • mit Ramon Lehmann
von ihrer Schwimmlehrerin Fritzi, um sich mögliche Alterswohn-       2x Freitag, Samstag, 22.04.2022 - 23.04.2022 • 18:15 bzw. 10:00
sitze anzuschauen. In Tschechien findet sie eine Seniorenresi-       - 20:30 bzw. 14:30 Uhr
denz. Dort arbeitet der knackige Bohdan. Er sieht auf den 1.         Realschule Blumberg, 003, Achdorfer Straße 30, Blumberg
Blick, welche Traumfrau da vor ihm steht.
                                                                     Italienisch Kurs für Anfänger/innen (Niveau A1.1)
Cavanagh, Steve                                                      mit Vorkenntnissen
Thirteen                                                             221409052 • mit Manuela Cappuccio
btb, 539 S., 2022                                                    12x Dienstag, 26.04.2022 - 26.07.2022 • 18:45 - 20:15 Uhr
Dem Schauspieler Bobby Solomon wird zweifacher Mord vor-             Realschule Blumberg, 003, Achdorfer Straße 30, Blumberg
geworfen. Seine letzte Hoffnung: der unorthodoxe Strafvertei-
diger Eddie Flynn. Der erkennt beim Prozess, dass der wahre          Fitness für Venen und Beckenboden
Mörder nicht auf der Anklagebank sitzt, sondern unter den Mit-       221302152 • mit Ursula Weber
gliedern der Jury zu finden ist ...                                  5x Mittwoch, 27.04.2022 - 25.05.2022 • 18:00 - 19:00 Uhr
                                                                     Eichbergsporthalle, Gymnastikraum, Goethestraße 1, Blumberg
Aurel, Catherine
Bella Donna – Die Schöne von Florenz                                 Diabetes erkennen: Bin ich auch gefährdet?
Sportverlag, 414 S., 2021                                            221303112 • mit Dr. Andreas G. Luckner
Florenz, 1469. Die Zeiten, als Cosima Bellani von Männern um-        Mittwoch, 27.04.2022 • 19:00 - 20:30 Uhr
schwärmt wurde, sind vorbei. Die Schönheit der alternden Kur-        Realschule Blumberg, Zeichensaal, Achdorfer Straße 30, Blum-
tisane beginnt zu schwinden – und sie fürchtet um ihre Zukunft.      berg
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                               Nummer 16
                                                                                                              21. April 2022   9
Starker Rücken                                                     Online-Veranstaltungen Mitte April bis Mitte Mai
Rückenfit für alle!                                                Loslassen und Annehmen – der richtige Weg zu
NEU !! • 221302422 • mit Priscilla Steuer                          mehr Leichtigkeit
10x Mittwoch, 27.04.2022 - 13.07.2022 • 19:00 - 20:00 Uhr          NEU !! • 221106051E • mit Anja Siegle
Stadtbibliothek Blumberg, Tevesstraße 49, Blumberg                 Dienstag, 26.04.2022 • 19:00 - 20:30 Uhr
Body Fit                                                           Willkommen im Anthropozän: Welche Technik
Ausgleichsgymnastik für Frauen                                     prägt das Menschenzeitalter?
221302112 • mit Ursula Weber                                       Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live
5x Mittwoch, 27.04.2022 - 25.05.2022 • 19:15 - 20:15 Uhr           NEU !! • 221108022E • mit Prof. Dr. Helmuth Trischler
Eichbergsporthalle, Gymnastikraum, Goethestraße 1, Blumberg        Dienstag, 26.04.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
Ausgleichsgymnastik nach Pilates                                   Hatha Yoga – für alle Level
221302212 • mit Ursula Weber                                       Onlinekurs
5x Donnerstag, 28.04.2022 - 02.06.2022 • 19:15 - 20:15 Uhr         221301563E • mit Raffaela Fabricius
Eichbergsporthalle, Multifunktionsraum, Goethestraße 1, Blumberg   8x Mittwoch, 27.04.2022 - 29.06.2022 • 17:15 - 18:30 Uhr
Ausgleichsgymnastik nach Pilates                                   Online-Kurs von zu Hause aus
221302242 • mit Ursula Weber                                       Nachhaltige Ernährung – Mit dem Speiseplan die
5x Donnerstag, 28.04.2022 - 02.06.2022 • 18:00 - 19:00 Uhr         Welt retten
Eichbergsporthalle, Multifunktionsraum, Goethestraße 1, Blumberg
                                                                   NEU !! • 221104033E • mit Olga Witt
Basic-Nähkurs für Kindermode                                       Donnerstag, 28.04.2022 • 19:30 - 21:00 Uhr
Schritt für Schritt näher zum Kleidungsstück
Für Anfänger und Interessierte mit Vorkenntnissen                  Early Bird Yoga – mit Energie in den Tag
221209032 • mit Katharina Isele                                    221301503E • mit Raffaela Fabricius
4x Freitag, 29.04.2022 - 20.05.2022 • 19:00 - 22:00 Uhr            10x Donnerstag, 28.04.2022 - 21.07.2022 • 07:00 - 08:00 Uhr
Realschule Blumberg, Handarbeitsraum, Achdorfer Straße 30,         Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Refor-
Blumberg                                                           men – Probleme
Mit Alpakas uff de Gass                                            Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live
ab 12 Jahren                                                       NEU !! • 221100022E • mit Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger
221300082 • mit Petra Braun                                        Donnerstag, 05.05.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
Samstag, 30.04.2022 • 10:00 - 12:00 Uhr                            Die Stressfalle: Warum Du immer wieder denselben
Treffpunkt: Treffpunkt mit Alpakas uff de Gass, Kapellenweg 6,     Stress erlebst
Blumberg-Fützen                                                    221301201E • mit Janina Vollhardt
Mit Humor leichter und erfolgreicher durch den All-                Freitag, 06.05.2022 • 18:30 - 20:00 Uhr
tag                                                                Zwischen Globalismus und Demokratie: die EU, Eu-
NEU !! • 221301242 • mit Andrea Bendel                             ropa und die Nationalstaaten
3x Dienstag, 03.05.2022 - 17.05.2022 • 19:30 - 21:00 Uhr
                                                                   Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live
Realschule Blumberg, 023, Achdorfer Straße 30, Blumberg
                                                                   NEU !! • 221102061E • mit Prof. Dr. Wolfgang Streeck und Peter
Elterngeld, Kindergeld, Familienpass:                              Gauweiler
Informationen für werdende Eltern und junge Fa-                    Freitag, 06.05.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
milien
221104012 • mit Annika Brodowski                                   Nachhaltig, sicher, genussvoll – was trifft den mo-
Donnerstag, 05.05.2022 • 19:00 - 20:30 Uhr                         dernen „Geschmack“?
Realschule Blumberg, Zeichensaal, Achdorfer Straße 30, Blum-       Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live
berg                                                               NEU !! • 221100041E • mit Prof. Dr. Andrea Büttner
                                                                   Dienstag, 10.05.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
Line-Dance – Spaß am Tanzen auch ohne Tanzpart-
ner                                                                Kurt Landauer – Der Präsident des FC Bayern
Schnupperkurs für Tänzer/innen ohne Vorkenntnis-                   Briefwechsel mit Maria Baumann
se                                                                 Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live
221205272 • mit Karin Baur                                         NEU !! • 221101011E • mit Dr. Rachel Salamander und Jutta
2x Samstag, 07.05.2022 - 14.05.2022 • 17:15 - 19:15 Uhr            Fleckenstein
Eichbergsporthalle, Gymnastikraum, Goethestraße 1, Blumberg        Mittwoch, 11.05.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
Discofox und Walzer – Universaltänze für Hochzeit,                 7 Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf
Party und Ball                                                     221301831E • mit Janina Vollhardt
221205172 • mit Karin Baur                                         Freitag, 13.05.2022 • 18:30 - 20:00 Uhr
2x Samstag, 07.05.2022 - 14.05.2022 • 15:00 - 17:00 Uhr
Eichbergsporthalle, Gymnastikraum, Goethestraße 1, Blumberg        Hochsensibilität und Neurodermitis
                                                                   221306021E • mit Annika Schmidt
Single Malts aus den Highlands – Regions of Scot-                  Dienstag, 17.05.2022 • 18:30 - 20:00 Uhr
land
Landeskundliches Whiskytasting                                     INFORMATIONEN & ANMELDUNG:
221305722 • mit Patrick Kelly                                      Volkshochschule Baar
Freitag, 13.05.2022 • 19:00 - 22:00 Uhr                            Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen
Stadtbibliothek Blumberg, Tevesstraße 49, Blumberg                 Tel.: 0771 1001
                                                                   team@vhs-baar.de
Sicher fahren mit dem E-Bike                                       www.vhs-baar.de
NEU !! • 221104142 • mit Jürgen Wazian                             Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram
Samstag, 14.05.2022 • 13:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt: E-Bike Center Süd, Vogelherd 2, Blumberg
Pflanzen und Schmetterlingsexkursion am Eichberg                          REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN
NEU !! • 221110012 • mit Thomas Schalk                                    Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung
Sonntag, 15.05.2022 • 14:00 - 17:00 Uhr                                   Ihrer Textbeiträge.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Eichberg, Am Eichberg Blumberg
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs - Stadt Blumberg
10        Nummer 16
          21. April 2022                 Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                      BLUMBERG
                                                                                                                      AKTUELL

                                                                      Freundeskreis Blumberg
                                                                      Kunszentmiklos e.V.

                                                                      Stammtisch
                                                                      Wir freuen uns, dass unser Stammtisch am Freitag, 06. Mai
                                                                      2022 ab 18.00 Uhr im Haus des Gastes (H.d.G.), Achdorf
                                                                      stattfinden kann.
                                                                      Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

                                                                      Luftsportverein e.V. Blumberg

                                                                      Einladung zur Jahreshauptversammlung
                                                                      Sehr geehrte Damen und Herren,
                                                                      hiermit laden wir form- und fristgerecht zur Jahreshauptver-
                                                                      sammlung 2022 ein.
                                                                      Datum: Freitag, den 29. April 2022
                                                                      Zeit:      19.30 Uhr
                                                                      Ort:       Clubheim LSV Blumberg
                                                                      Zur Tagesordnung stehen folgende Punkte:
                                                                      1. Begrüßung und Eröffnung
                                                                      2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschluss-
                                                                          fähigkeit
 AUS DER KERNSTADT                                                    3. Totenehrung
                                                                      4. Geschäftsbericht
                                                                      5. Fliegerischer Tätigkeitsbericht
                           Vereine                                    6. Technischer Tätigkeitsbericht
                                                                      7. Kassenbericht
                                                                      8. Kassenprüfbericht
                                                                      9. Entlastung des Gesamtvorstandes
Freiwillige Feuerwehr Blumberg                                        10. Neuwahl des gesamten Vorstandes und Kassenprüfers
                                                                      11. Ehrungen
                                                                      12. Wünsche und Anregungen
       An die Bürgerinnen und Bürger                                  13. Verschiedenes
             der Stadt Blumberg                                       Anträge und Anregungen sind spätestens am 20. April 2022
                                                                      schriftlich beim ersten Vorstand Guido Dünki einzureichen.
                                                                      Die Versammlung wurde durch Mitgliederversammlung vom
      24-Std.-Probe der Jugendfeuerwehren Blumberg                    01.04.2022 vorbereitet, so dass wir bald zum gemütlichen Teil
                                                                      übergehen können.
Bei den Jugendfeuerwehren Blumberg geht es am 22. und                 Den Traum vom Fliegen erfüllen!!!
23.April 2022, heiß her. Unter dem Motto „24-Stunden-Probe“,
werden die Jugendlichen an diesem Wochenende einen Ein-               Beim LSV Blumberg ist das möglich, wir bieten für
blick in das Einsatzgeschehen der Feuerwehr bekommen.                 Interessierte einen Informationstag zur Ausbildung
Die städtischen Jugendfeuerwehren werden ab Freitag, den 22.          der Segelflug- und Motorseglerlizenz an.
April, um 17.00 Uhr, 24-Stunden lang Einsatzübungen durch-            Datum: Sonntag, den 01.05.2022 von 10:00-18:00 Uhr
führen. Hierbei erlernen Sie, was es bedeutet, ohne Voran-            Ort:     Flugplatz Blumberg/Zollhaus
kündigung von der Ausbildung, von der Arbeit, oder aus dem
gemütlichen Bett bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und             Inhalt und Voraussetzungen der Veranstaltung:
Nachtzeit, in den Einsatz zu eilen.                                   · Infos zur Dauer und Umfang der jeweiligen Ausbildung
Die Jugendlichen werden an diesem Wochenende spezielle                     (Kurzeinweisung)
theoretische und praktische Ausbildung in Sachen Feuerwehr            · Informationen zu den preiswerten Kosten durch die vereins-
erhalten. Zwischendurch kann es dann schon einmal heißen,                  eigene Ausbildung
das erlernte in Einsätzen richtig anzuwenden.
                                                                      · Zwei Segelflüge mit Fluglehrer (je ca. 10 min.)
Für die Jugendfeuerwehren der Stadt ist die 24 Stunden-Probe
ein absolutes Highlight sowie ein fester Bestandteil im jährlichen    · Ein Motorseglerflug mit Fluglehrer (20 min.)
Probenkalender. Daher freuen wird uns nach nun zwei Jahren            · Mindestalter für die Ausbildung Segelflug 14 Jahre, Motor-
Corona-Pause, dieses Ereignis wieder, natürlich unter den aktuellen        seglerausbildung 16 Jahre
Schutzmaßnahmen, durchführen zu können und die stadt- und             · Unkostenbeitrag je Sparte von 50 €
ortsteilübergreifende Zusammenarbeit wieder aufleben zulassen!        · Für das leibliche Wohl wird durch unsere vereinseigene
   Wir bitten die Bürger von Blumberg bereits um                           Wirtschaft gesorgt
      Verständnis, da am Freitag und Samstag die                      Unser 4-köpfiges Ausbildungs-, sowie gesamte Vereinsteam
      Einsätze mit Martinshorn gefahren werden.                       heißt Sie recht herzlich willkommen zur Infoveranstaltung. Vor-
                             DANKE                                    anmeldungen werden bevorzugt behandelt und das Kontin-
                                                                      gent ist auf max. 15 Personen begrenzt. Die Teilnehmer werden
     Die Jugendfeuerwehren der Stadt Blumberg
                                                                      zeitlich in Gruppen eingeteilt. Bei schlechtem Wetter wird die
Wenn Sie sich für die Jugendarbeit der Feuerwehr interessieren        Veranstaltung auf den 08.05. verschoben.
und evtl. daran teilnehmen wollen, oder aber Sie unsere Arbeit
                                                                      Voranmeldungen unter: Pressestelle des LSV Blumberg
unterstützen wollen, dann schreiben Sie doch gerne eine E-Mail
an: jfw@ffw-blumberg.de.                                              Oliver Fluck oliverfluck@aol.com Handy:0041 79 408 83 11
BLUMBERG
  AKTUELL                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                            Nummer 16
                                                                                                           21. April 2022   11
                                                                   Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, insbesondere
                                                                   unsere Ehrenmitglieder sowie Freunde und Gönner recht herz-
Förderverein 05 TuS Blumberg e.V.                                  lich eingeladen.
                                                                   Tagesordnung:
                                                                   1. Begrüßung
Jahreshauptversammlung                                             2. Totenehrung
Förderverein TuS Blumberg                                          3. Bericht des Schriftführers
Der 2020 gegründete Förderverein des TuS Blumberg lädt am          4. Bericht des Kassierers
Freitag, 29. April 2022 seine Mitglieder zur Jahreshauptver-       5. Bericht der Kassenprüfer
sammlung ein.                                                      6. Bericht des Dirigenten
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr im Nebenzimmer des TuS Club-           7. Entlastung der Vorstandschaft
hauses.                                                            8. Neuwahlen:
Neben den Geschäftsberichten stehen auch komplette Neu-                - 2 .Vorsitzende/r
wahlen auf der Tagesordnung.                                           - passiver Beisitzer/in
                                                                       - Kassenprüfer/in (je ein aktives und ein passives Mitglied)
                                                                   9. Ehrungen
Männergesangverein 1860                                            10. Bekanntgaben
                                                                   11. Wünsche und Anträge
Blumberg e.V.                                                      Wir freuen uns über Euren Besuch.
                                                                   Musikverein Randen e.V.
Hallo Blumberger, kommt und singt mit uns!
Der MGV 1860 Blumberg e.V. startet am 25.04.2022 nach lan-         Zo-Ra-Blu-Senioren
ger Pause wieder neu mit seinen Proben.
Neu ist fast alles, wir werden als gemischte Chor mit den Proben
neu beginnen.                                                      Treffen
Jeder, der gerne singen möchte, egal ob jung oder alt, ob Mann     Zu einem gemütlichen Nachmittag treffen wir uns am Dienstag,
oder Frau, und in jeder Stimmlage, ist aufgerufen, in unserem      den 26.04.2022 um 14.00 Uhr im Ristorante La Romantica bei
Chor mitzumachen. Wer einen neuen Chor mitgestalten möch-          Pino.
te, ist bei uns herzlich willkommen.                               Bis dahin, bleibt gesund und schöne Osterfeiertage.
Proben sind montags von 20.00 bis ca. 21.30 Uhr in dem Sing-
saal in der Scheffelschule. Kommt und singt mit uns!
Notenkenntnisse wären schön, sind aber nicht erforderlich.          ACHDORF
Es zählt die Lust am Gesang egal, ob weltliches oder kirchliches
Liedgut.
Über die Liedauswahl entscheidet der Chor gemeinsam mit der
Dirigentin Irina Schilling                                                                  Vereine
Also alles ist möglich.
Kommt und singt mit uns!
Kontaktdaten und Infos:                                            Frühlingsfest am 1. Mai 2022 in Achdorf
Helmut Fritz 07702-745 Handy 01741402522                           Für musikalische Unterhaltung, Speis und Trank ist bestens ge-
Oder bei jedem Sänger MGV 1860 Blumberg e.V.                       sorgt!

 RANDEN

                         Vereine

Landfrauen Randen                          Verband Südbaden

Wir starten in den Frühling….
Unsere nächsten Termine:
04.05.22 18:30 Uhr:
Wanderung auf dem Randen, anschließend Abschluss im Gast-
haus Hoher Randen.
20.05.22 19.00 Uhr:
Generalversammlung im Gasthaus Hoher Randen, Einladung
folgt noch extra.
11.06.22 09.00 Uhr:
Gemeinsames Frühstück in der Blattert-Mühle in Wellendingen,
anschließend haben wir noch genügend Zeit zum Stöbern und
Einkaufen. Abfahrt auf dem Randen am Brunnen mit Privat-
PKW um 08.30 Uhr. Anmeldung bis 03.06.22 bei Jutta (9548).

Musikverein Randen e.V.
Einladung
Am Samstag, den 23. April 2022 findet um 20.15 Uhr im Gast-
haus Hoher Randen, die jährliche Mitgliederhauptversammlung
des MV Randen e.V. statt.
12        Nummer 16
          21. April 2022                  Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                        BLUMBERG
                                                                                                                        AKTUELL

                                                                       Top 8 Ausblick für das Jahr 2022
 FÜTZEN                                                                Top 9 Wünsche und Anträge
                                                                       Top 10 Sonstiges
                                                                       Änderungen vorbehalten !
                           Vereine
                                                                       Landfrauen Riedböhringen                   Verband Südbaden

Sportverein Fützen 59 e.V.                                             Muttertags-Basteln
                                                                       Die Landfrauen Riedböhringen bieten am 27.04. 2022, um 16.00
Am Freitag, 22.04.2022 trifft die E-Jugend der SG Riedböhringen        Uhr oder 17.00 Uhr, ein Muttertags-Basteln für alle Kinder ab 6
2 auf den SV Hölzlebruck 2. Anstoss ist um 18 Uhr in Fützen.           Jahren, im Landfrauenraum an. Für Kinder unserer Mitglieder ist
Davor findet um 17 Uhr und 17:30 Uhr je ein Freundschaftsspiel         das Basteln kostenlos, bei allen anderen wird ein kleiner Unkos-
der Bambinis und F-Jgd. zwischen dem SV Fützen und dem                 tenbetrag kassiert.
VfL Riedböhringen statt.                                               Eine Anmeldung ist bis 20.04.2022 bei Stefanie, Tel. 479280
Der Fussballnachwuchs freut sich über viele Zuschauer.                 möglich.
                                                                       Generalversammlung
                                                                       Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, 4. Mai 2018
                                                                       um 20.00 Uhr im LandFrauen-Raum lädt die Vorstandschaft der
 RIEDBÖHRINGEN                                                         Landfrauen alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
                                                                       Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
                                                                       Tagesordnung:
                      Ortsverwaltung                                   1. Begrüßung
                                                                       2. Totenehrung
                                                                       3. Bericht der Schriftführerin
„Dorf-Putzete 2022“                                                    4. Bericht der Kassiererin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                    5. Bericht der Kassenprüfer
die letzten beiden Jahre ist unsere Dorfputzete leider ausge-          6. Entlastung der Vorstandschaft
fallen. Dieses Jahr lädt Sie der Ortschaftsrat wieder zu unserer       7. Bericht der Gymnastikgruppen
großen Dorfputzaktion ein.                                             8. Verschiedenes
Die Aktion ist geplant für                                             9. Wünsche und Anträge
Sa., den 23.04.2022, um 09.00 Uhr.
Treffpunkt ist der Parkplatz                                            RIEDÖSCHINGEN
vor der Mehrzweckhalle.
Auch in diesem Jahr würden wir uns über die tatkräftige Mit-
hilfe der örtlichen Vereine, sowie aller interessierten Mitbürgerin-
nen und Mitbürger sehr freuen.                                                             Ortsverwaltung
Alle Mitwirkenden werden gebeten, die hierfür notwendigen
Sammelgefäße (Eimer, usw.) selbst mitzubringen.                        Einladung zur öffentlichen Sitzung
An die Besitzer von Schleppern und Fahrzeugen mit Hängern              des Ortschaftsrates
geht die Bitte, auch diese für die Aktion wieder bereitzustellen.      Der Ortschaftsrat Riedöschingen lädt Sie, liebe Mitbürgerinnen
Hierfür herzlichen Dank im Voraus.                                     und Mitbürger, zu einer öffentlichen Sitzung in die Gymnastik-
Gerhard Fricker, Ortsvorsteher                                         halle der Frobenius-Thomsin-Schule ein. Die Sitzung findet am
                                                                       02. Mai, um 19.30 Uhr statt.
                                                                       Tagesordnung
                           Vereine                                     1. Glasfaserausbau Riedöschingen/Kommingen
                                                                       2. Baustelle B 27 Randen-Neuhaus
                                                                       3. Ausblick-Rückblick
                                                                       4. Allgemeines
Narrenrat Riedböhringen                                                5. Anregungen aus dem Ortschaftsrat
                                                                       6. Bürgerfragestunde
Generalversammlung 2022                                                Wir würden uns freuen, viele interessierte Mitbürgerinnen und
Der Narrenrat Riedböhringen e.V. hält seine Generalversamm-            Mitbürger begrüßen zu dürfen.
lung am Samstag, 30. April 2022 um 19.30 Uhr im                        Robert Schey
Gasthaus Belo More in Riedböhringen ab.                                Ortsvorsteher
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich
eingeladen.                                                                                     Vereine
Auch die jeweiligen Partner/innen unserer aktiven und passiven
Mitglieder sind gerne gesehen.
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden                              Fußballclub Riedöschingen
Top 2 Bekanntgabe der Tagesordnung
Top 3 Bericht des Schriftführers                                       Generalversammlung 2022
Top 4 Bericht des Kassierers                                           Die diesjährige Generalversammlung des FC Riedöschingen fin-
Top 5 Entlastung des Kassierers (Kassenprüfer)                         det am Sonntag, den 15. Mai 2022 im Clubheim des FC in Rie-
Top 6 Entlastung der Vorstandschaft                                    döschingen statt. Beginn hierfür ist um 10.30 Uhr.
Top 7 Neuwahlen: 1. Vorsitzender                                       Tagesordnung:
                    2. Vorsitzender                                    1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
                    Kassierer                                          2. Totenehrung
                    1. Beisitzer                                       3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin
                    2. Beisitzer                                       4. Kassenbericht des Kassierers
                    1. Kassenprüfer                                    5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassierer
                    2. Kassenprüfer                                    6. Bericht des Spielausschussvorsitzenden
BLUMBERG
  AKTUELL                         Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                             Nummer 16
                                                                                                            21. April 2022   13
7 Worte des Trainers der Herrenmannschaft
8. Bericht der Damenmannschaft                                                               KIRCHEN
9. Bericht der Jugendleiterin
10. Bericht der Vertreterin „Dance, Gym & Fun“
11. Entlastung der gesamten Vorstandschaft                          Evangelische Kirchengemeinde
12. Wahlen                                                          Blumberg
13. Ehrungen
14. Wünsche und Anträge                                             Gottesdienst
15. Schlusswort des Vorsitzenden                                    Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten
Vorab findet die Jahreshauptversammlung der Jugendabtei-            herzlich ein!
lung des FC Riedöschingen statt. Beginn ist um 9.00 Uhr.            Sie erreichen uns:
Auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freut sich die Vor-   Telefon Büro Friedhofstr. 13 07702 /41 236
standschaft. Wünsche und Anträge können bei jedem Vor-              Handy Pfarrerin Remane: 0151 58 557 960
standschaftsmitglied noch bis zum Mittwoch, den 11.05.2022,         E-Mail: blumberg@kbz.ekiba.de
eingereicht werden.                                                 Homepage: evkircheblumberg.de
                                                                    Öffnungszeiten Pfarramt: Di. - Fr. 9.00 Uhr - 11.45 Uhr
Damenheimspiel auf dem FCR Gelände                                  In gottesdienstlicher Gemeinschaft zusammen sein und feiern zu
Am Samstag, den 23. April begrüßen die Damen des FC Riedös-         können, ist Trost und Stärkung für die Seele.
chingen den FC Pfohren. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.
                                                                    Sonntag, 24. April
                                                                    10.00 Uhr  Gottesdienst mit Pfarrerin Remane
                                                                               In diesem Gottesdienst verabschiedet die KiTa
                                                                               Buchberg-Arche, Pfarrerin Remane in den Ruhe-
Landfrauen Riedöschingen                    Verband Südbaden                   stand
                                                                    Sonntag, 01. Mai
Einladung zum Wildkräutertag                                        14.00 Uhr  Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrerin G.
Für alle Ernährungsbegeisterten und Wildkräuter-Interessierten!                Remane in den Ruhestand. Anschießendes Zu-
Die Natur sprießt und beschert uns vor unserer Haustür ge-                     sammensein in und vor der Kirche.
sunde, wohlschmeckende, kraftvolle Kräuter, die wir bei einem
Spaziergang entdecken und sammeln werden.                           Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstüt-
Die gesammelten Schätze verarbeiten wir gemeinsam zu einem          zen!
köstlichen „wilden“ Buffet und lassen den Tag beim gemütlichen      Unser Konto der Evangelischen Kirchengemeinde:
Essen ausklingen.                                                   Sparkasse Schwarzwald Baar
Termin:        Samstag, 23.04.2022                                  IBAN DE34 6945 0065 0246 0012 00, BIC SOLADES 1VSS
               von 13:00 bis ca. 19:00 Uhr
Treffpunkt: Frobenius-Thomsin Grundschule
               Im Schubis 7, Blumberg-Riedöschingen                 Römisch-katholische
Kosten:        35 EUR pro Person                                    Pfarrgemeinden:
Kinder sind willkommen und unter 12 Jahren kostenfrei.
+ ca. 5 EUR für Lebensmittel/Getränke (Selbstkosten)                St.   Andreas Blumberg,
Anmeldung unter andreamettler@web.de. Die Teilnehmerzahl            St.   Genesius Riedböhringen,
                                                                    St.   Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen,
ist auf 12 Personen begrenzt.
                                                                    St.   Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf,
Bitte Sammelkorb, Schere, festes Schuhwerk und wetterangepass-      St.   Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen
te Kleidung, Schürze, Küchentuch, scharfes Messer mitbringen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und kulinarischen Na-       GOTTESDIENSTE vom 21.04.2022 – 01.05.2022
turtag!                                                             Für die Teilnahme an den Gottesdiensten sind die Mitfeiernden
Landfrauen erhalten einen Rabatt von 15 Euro                        verpflichtet, sowohl beim Betreten und Verlassen des Gottes-
                                                                    dienstraums sowie während des ganzen Gottesdienstes eine
                                                                    korrekt getragene FFP2- oder medizinische Maske zu tragen.
                                                                    Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (21.05.-19.06.) ist
                                                                    Mittwoch, 11.05.22., Messbestellungen die nach Redaktions-
Musikverein Riedöschingen e.V.                                      schluss eingehen können frühestens im nächsten Pfarrblatt ge-
                                                                    lesen werden.
Generalversammlung
                                                                    Donnerstag, 21.04.
Die Generalversammlung des Musikverein Riedöschingen e.V.           19.00 Kommingen    Eucharistiefeier
für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 findet am Samstag, den         19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier † für verstorbene Eltern
23.04.2022 um 20.00 Uhr im Bürgersaal in der Grundschule statt.                        und Bruder; Otto und Maria Hauser,
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Eh-                         Franz und Anna Honold
renmitglieder des Musikvereins Riedöschingen recht herzlich ein-    Freitag, 22.04.
geladen. Für die aktiven Mitglieder besteht Teilnahmepflicht.       10.00 Hondingen    Eucharistiefeier † für Franz und Kathari-
Tagesordnung                                                                           na Engesser
                                                                    16.00 Fützen       Goldene Hochzeit des Jubelpaares
1. Begrüßung und Feststellen der anwesenden Mitglieder
                                                                                       Maria und Klaus Gut
2. Totenehrung
                                                                    Samstag, 23.04.
3. Bericht des 1. Vorsitzenden                                      19.00 Riedösching. Eucharistiefeier am Vorabend † für
4. Tätigkeitsbericht                                                                   Ernst Keller, Familie Keller und Familie
5. Kassenbericht                                                                       Greitmann; Martin und Luise Kübler;
6. Bericht des Dirigenten                                                              Anneliese und Richard Eby, Elisabeth
7. Ehrungen                                                                            Eby; Johann Schey; Edwin Schey und
8. Entlastung der Vorstandschaft                                                       Angehörige; Edwin Mettler, Ellen Ditt-
9. Wahlen                                                                              mer
10. Aufnahmen und Austritte                                         Sonntag, 24.04.
11. Wünsche und Anträge                                             9.00 Hondingen     Eucharistiefeier † für Egon Gehringer
14        Nummer 16
          21. April 2022                      Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                         BLUMBERG
                                                                                                                         AKTUELL

10.30 Riedböhring.         Eucharistiefeier                             Katholische Pfarrgemeinden
10.30 Blumberg             Feier der Erstkommunion
19.00 Blumberg             Stille Anbetung bis 19.30 Uhr                der Alt-Katholiken Blumberg
14.00 Achdorf              Taufe des Kindes Nils Ihle                   und Kommingen
Dienstag, 26.04.
19.00 Achdorf              Eucharistiefeier † für Liselotte und Josef   Alle Menschen sind eingeladen, mit uns Gottesdienst zu feiern.
                           Riva; Peter Meß                              Alle Getauften, die mit uns an die Gegenwart Jesu Christi in den
Mittwoch, 27.04.                                                        Zeichen von Brot und Wein glauben, sind zur Kommunion/zum
18.00 Blumberg             Stille Anbetung, Beichtgelegenheit           Abendmahl eingeladen!
19.00 Blumberg             Eucharistiefeier
Donnerstag, 28.04.                                                      Verordnung der Landesregierung über infektionsschüt-
19.00 Riedösching.         Eucharistiefeier                             zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-
19.00 Riedböhring.         Eucharistiefeier                             CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO):
Freitag, 29.04.                                                         Die Landesregierung hat am 1. April 2022 eine neue Corona-
10.00 Hondingen            Eucharistiefeier                             Verordnung verabschiedet und notverkündet. Für Veranstal-
Samstag, 30.04.                                                         tungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsge-
17.00 Riedböhring.         Taufe des Kindes Henry Pfeiffer              meinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen bestehen
19.00 Kommingen            Eucharistiefeier am Vorabend † für           ab 3. April 2022 keine Restriktionen mehr. Die Einhaltung eines
                           Herbert Scheu; Maria Winter; verstor-        Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine
                           bene Eltern Maier-Sauter                     ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske
Sonntag, 01.05.                                                         oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffent-
9.00 Fützen                Eucharistiefeier † für Gisela Meister;       lich zugänglichen, geschlossenen Innenräumen und das regel-
                           Berta Heckmann                               mäßige Belüften von geschlossenen Räumen werden generell
10.30 Riedböhring.         Feier der Erstkommunion                      empfohlen.
10.30 Blumberg             Eucharistiefeier † für Volker Kuntz,         2. Sonntag in der Osterzeit
                           Wolfram Kuntz und Eltern, Rolf Schnei-       Sonntag, 24.04.
                           der                                          10.30 Uhr    Blumberg, Eucharistiefeier
19.00 Blumberg             Eröffnung Maiandacht                         10.30 Uhr    Kommingen, Eucharistiefeier und Jahrtag von
Die Erste Heilige Kommunion empfangen am 24.04.2022                                  Erna Sauter
in St. Andreas Blumberg                                                 Kontakt:
aus Blumberg:                                                           Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden
Jonas Band (Doggererzweg 47), Dylan Barnett (Weiherdammstr.             Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg,
12), Lena Damm (Ob dem Baumgarten 2), Leonie Dort (Schef-               Telefon: 07702.41110,
felstr. 10), Bibiana Farkasova (Jahnstr. 5), Julia Feldmeier (Hal-      Mobil: 0160.4219683, E-Mail: blumberg (at) alt-katholisch.de
denstraße 16), Simon Feldmeier (Haldenstraße 16), Moritz Lud-           Pfarrer Stefan Hesse, Im Nohl 13, 78176 Kommingen,
wig (Drosselweg 3), Finn Mogel (Espenstraße 2/2), Marcel Picht          Telefon: 07736.413,
(Hauptstr. 98a), Daniela Prenqi (Im Winkel 18), Laura Schlechter        Mobil: 0151.17022204, E-Mail: kommingen (at) alt-katholisch.de
(Holunderweg 7), Ainhoa Trepppo Moran (Weiherdammstr. 24),              www.ak-kommingen.de
Silvana Treutle (Hauptstraße 80), Jan Leonard Zawora (Am Eich-
berg 9)
aus Neuhaus:
Emily Angermann (Büchleweg 2)
aus Nordhalden:                                                         Jehovas Zeugen
Zoey Kelker (Neuhauser Straße 10)
Die Erste Heilige Kommunion empfangen am 01.05.2022                     Einladung zu unseren Zusammenkünften
in St. Genesius Riedböhringen                                           Donnerstag, 21.04.2022, 19 Uhr
aus Riedböhringen:                                                      Schwierigkeiten können uns leicht entmutigen – besonders,
Lena Bausch (Aitrachstr. 16), Ben Geist (Steigstr. 15), Lenya Ho-       wenn scheinbar kein Ende in Sicht ist. Was half dem Glaubens-
nold (Herrenwiesstr. 2a), Leonard Käfer (Kardinal-Bea-Str. 33),         mann David geduldig zu sein und auf Gott zu warten?
Dorijan Mesic (Kirchbergstr. 2), Janic Riesterer (Mühlenstraße 11),     Sonntag, 24.04.2022, 10 Uhr
Hannah Rohmer (Steigstraße 13)                                          Öffentlicher Vortrag:
                                                                        „Wie Liebe und Glaube die Welt besiegen“
MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE                                        Jesus Christus äußerte einmal den Satz: „Ich habe die Welt be-
Spendenkonto     IBAN                         SWIFT-BIC
                                                   Name der
                                                                        siegt!“ Was hat er damit gemeint? Warum sind Liebe und Glau-
                                                   Bank                 be stärker als jede Waffe der Welt?
Kirchengemeinde DE77694500650246004791 SOLADES1VSS Sparkasse            Jeder ist herzlich eingeladen! Seit April 2022 finden unsere Zu-
Blumberg                                           SWB                  sammenkünfte wieder in Präsenz statt.
Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck und für wel-               Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen
che Pfarrei gespendet wird angeben!!                                    Bahnhofstr. 5b, 79848 Bonndorf
                                                                        (Teilnahme per Videokonferenz ist weiter möglich.
Tel. 07702 / 2421                                                       Rufen Sie uns bei Interesse gerne an: 07703 – 8685
Fax 07702 / 9371
www.kath-kirche-blumberg.de
Pfarramt-St-Andreas@kath-kirche-blumberg.de                                                   AKTUELLES
Gemeindereferentin Frau Martina Gold:
Gemeindereferentin@kath-kirche-blumberg.de                              Stadt Stühlingen
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo. / Di. / Fr. 9.00-11.30 Uhr                                          Die Stadt Stühlingen sucht Bewerber/innen für das Schuljahr
Mi.             9.00-14.30 Uhr                                          2022/2023 Personen, für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein
Do.            14.00-17.00 Uhr                                          Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) an der Real- und Grundschule
                                                                        Stühlingen.
Erstkommunionkinder Blumberg                                            Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
Probe am Samstag, 23.04.22 um 10.30 Uhr                                 gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erstkommunionkinder Riedböhringen                                       Die vollständige Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte unse-
Probe am Samstag, 30.04.22 um 10.30 Uhr                                 rer Homepage: www.stuehlingen.de
BLUMBERG
  AKTUELL                          Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                 Nummer 16
                                                                                                                21. April 2022   15
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterla-           Für die Garnitur:
gen, bis spätestens 24.04.2022 an Stadt Stühlingen, Hauptamt,          • Schokoladendekor, Zartbitter
Schlossstraße 9, 79780 Stühlingen oder personalamt@stuehlin-           • Mandeln
gen.de                                                                 • 1 Stiel Minze
                                                                       Außerdem:
Bündnis 90/Grüne                                                       • Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø ca. 7 mm)
Einladung zur 1. Ortsmitgliederversammlung 2022                        Zubereitung
Liebe Freundinnen und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen,
                                                                       1. Für die Füllung 2 EL Milch mit Zucker, Maisstärke und Eigelb
wir laden euch ganz herzlich zu unserer ersten Mitgliederver-
                                                                           glatt verrühren. Die übrige Milch mit Vanille aufkochen las-
sammlung in diesem Jahr ein.
                                                                           sen. Angerührte Maisstärke mit einem Schneebesen in die
Die Mitgliederversammlung findet statt am
                                                                           kochende Milch rühren. Alles aufkochen und kurz köcheln
              Samstag, 7. Mai um 19.00 Uhr
                                                                           lassen. Vanillepudding in eine Schüssel umfüllen und mit
im Nebenzimmer des Bräustübles, Postplatz 1 - 4 in Donau-
                                                                           Klarsichtfolie direkt auf der Puddingoberfläche abdecken.
eschingen.
                                                                           Pudding abkühlen lassen.
(10 min. Fußweg vom Bhf DS)
Neumitgliedertreffen ab 18.30 Uhr                                      2. Für das Rhabarberkompott den Rhabarber putzen und in
Bereits um 18.30 Uhr sind alle eingeladen, die seit 1.1.2021 Mit-          Stücke schneiden. In einem kleinen Topf mit 2 EL Zucker ver-
glied geworden sind oder sich immer noch als Neumitglied füh-              mischen und ca. 20 Minuten stehen lassen. Rhabarber auf-
len. Hier könnt ihr euch und uns bereits etwas besser kennen-              kochen und 3–4 Minuten köcheln lassen. Kompott abkühlen
lernen.                                                                    lassen.
Tagesordnung der OMV:                                                  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein
1. Begrüßung                                                               Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die GRÜNE Jugend im Schwarzwald-Baar-Kreis stellt sich              4. Für den Brandteig die Milch mit Wasser, Butter und dem Salz
    vor.                                                                   zum Kochen bringen, dabei ab und zu umrühren, damit die
3. Kurzvortrag von Gerhard Bronner (Vorsitzender des Landes-               Butter schmilzt.
    naturschutzverbands BW):                                           5. Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben und mit ei-
    „Arten - Flächen - Klima - wo steht und wohin                          nem Holzlöffel kräftig rühren. So lange unter Rühren erhitzen,
    geht die Baar?“                                                        bis der Teig sich vom Topfboden löst und einen Kloß bildet.
4. Vorstandswahlen                                                     6. Den Teig in eine Schüssel geben und ca. 3 Minuten abkühlen
5. Berichte aus den Gemeinderäten Donaueschingen und Hü-                   lassen. Dann die Eier einzeln gründlich mit den Schneebesen
    fingen sowie dem Kreistag                                              des Handrührers unterrühren. Jedes Ei so lange verrühren, bis
6. Anträge, Anregungen, Sonstiges                                          wieder ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Gäste sind herzlich willkommen!                                        7. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf
                                                                           das Backblech ca. 25 Tupfen spritzen. Im vorgeheizten Ofen
                                                                           ca. 20 Minuten backen. Während der Backzeit den Ofen nicht
                                                                           öffnen.
                                                                       8. Gebäck aus dem Backofen nehmen und etwas auskühlen las-
                                                                           sen. Mit einem Messer die Windbeutel waagerecht halbieren.
            Wassonstnochinteressiert                                       Windbeutel auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
                                                                       9. Die Sahne steif schlagen. Die Klarsichtfolie vom Vanillepud-
                                                                           ding abziehen und den Pudding kräftig durchrühren. Rhabar-
Aus dem Verlag                                                             berkompott unter den Vanillepudding rühren, die Sahne in
                                                                           zwei Portionen unterheben.
                                                                       10. Die Rhabarber-Vanille-Creme auf die Unterseite der einzelnen
Kleine Windbeutel mit Rhabarber                                            Windbeutel verteilen und den Deckel auflegen. Nach Belie-
Die wohl weltbesten Windbeutel zum Frühling. Der pure Ge-                  ben mit Schokodekor, Mandeln und Minze garnieren und ser-
schmack nach Frühling in einem himmlisch luftigen Wind-                    vieren.
beutel. Rhabarber, Vanillepudding und Sahne als Füllung,               Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR
was will man mehr.
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht                                             Wir beantworten gern alle Fragen rund um den
Nährwert: Pro Stück (25): Kcal: 55; KJ: 230; E: 1 g; F: 4 g; KH: 3 g   Nussbaum Club:
Rezeptautor/Rezeptautorin: Robert Schorp
                                                                       Was ist der Nussbaum Club?
Für die Füllung:                                                       Der Nussbaum Club ist die Vorteilswelt von Nussbaum Medien.
• 150 ml Milch                                                         Innerhalb des Clubs erhalten alle Mitglieder kostenlos Zugriff auf
• 20 g Zucker                                                          die Coupons unserer Partner und sparen online und vor Ort. Alle
• 1 TL Maisstärke (6 g)                                                Abonnenten von Nussbaum Medien sind automatisch Mitglied
• 1 Eigelb (Eier: Größe M)                                             des Nussbaum Clubs.
• 1 Msp. Vanille                                                       Wie und wo löse ich die Coupons ein?
• 200 g Schlagsahne                                                    Die Coupons des Nussbaum Clubs findet man in der Nussbaum
Für das Rhabarberkompott:                                              Club App und auf dem Freizeitportal www.lokalmatador.de/vor-
• 150 g Rhabarber                                                      teilsclub/. Oder einfach den passenden Nussbaum Club-Coupon
• 2 EL Zucker                                                          in der Nussbaum Club App heraussuchen. Sobald man sich mit
                                                                       seinem NussbaumID-Konto angemeldet hat, kann man einfach
Für den Brandteig:                                                     den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
• 30 ml Milch                                                          Suche auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub/ einen Ort und er-
• 30 ml Wasser                                                         halte direkt Coupons in der Umgebung angezeigt. Wähle den
• 50 g Butter                                                          gewünschten Coupon aus und logge das NussbaumID-Konto an.
• 1 Prise Salz                                                         Danach einfach den Coupon beim Partner vorzeigen und Geld
• 50 g Weizenmehl (Type 550)                                           sparen! Der Partner entwertet den Coupon.
• 2 Eier (Größe M)                                                     Mehr Infos unter www.nussbaumclub.de
Sie können auch lesen