Bewerbung um ein Deutschlandstipendium - Lea Wilkens Stipendienkoordination Johann-Krane-Weg 27 fon +49 (0)251.83 64-628 D-48149 Münster - FH ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Lauer
 
WEITER LESEN
Bewerbung um ein Deutschlandstipendium - Lea Wilkens Stipendienkoordination Johann-Krane-Weg 27 fon +49 (0)251.83 64-628 D-48149 Münster - FH ...
Bewerbung um ein
Deutschlandstipendium

Lea Wilkens
Stipendienkoordination
Johann-Krane-Weg 27 fon +49 (0)251.83 64-628   stipendium@fh-muenster.de
D-48149 Münster                                www.fh-muenster.de/deutschlandstipendium
Ablauf
Um was geht es heute?

•      Überblick Deutschlandstipendium
•      Ablauf des Bewerbungsverfahrens
•      Motivationsschreiben – Wie komme ich authentisch rüber?
•      Fragen – Was möchten Sie noch wissen?

2 von 16        Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13.September 2021
Überblick

3 von 16
Deutschlandstipendium
Hintergrund

•      Das Deutschlandstipendium wurde 2011 von der Bundesregierung ins Leben gerufen: Der Bund
       finanziert 50 Prozent der Stipendien, die anderen 50 Prozent müssen die Hochschulen von
       privat-wirtschaftlichen Stiftern einwerben
•      Die Stipendien an der FH Münster werden nach einem festgelegten Schlüssel auf alle
       Fachbereiche verteilt. Es gibt Leistungsstipendien, bei deren Vergabe vor allem
       Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement berücksichtigt werden und
       Schwerpunktstipendien, die vor allem an Studierende mit erschwerten Studienbedingungen
       vergeben werden
•      Die Förderung geht über ein Jahr, eine Wiederbewerbung ist möglich. Die Stipendiatinnen und
       Stipendiaten erhalten 300,- Euro pro Monat
•      Einzige Verpflichtung ist die Teilnahme an der zentralen Stipendienfeier
•      Der direkte Kontakt zwischen Förder*innen und Stipendiat*innen ist erwünscht

4 von 16        Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Deutschlandstipendium
Besonderheiten aufgrund der Coronapandemie

•      Aufgrund der Coronapandemie wurden die Regelungen zur Regelstudienzeit angepasst
       (Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vom 15.04.2020 (§ 10 (Fn 11))
           – (1) Die individualisierte Regelstudienzeit ist für diejenigen Studierenden, die im
             Sommersemester 2020, im Wintersemester 2020/2021 oder im Sommersemester 2021 in
             einen Hochschulstudiengang oder in einen Studiengang, der mit einer staatlichen oder
             kirchlichen Prüfung abgeschlossen wird, eingeschrieben sind und soweit sie nicht beurlaubt
             sind, oder zu einem solchen Studiengang als Zweithörerin oder als Zweithörer nach § 52
             Absatz 2 des Hochschulgesetzes oder § 44 Absatz 2 des Kunsthochschulgesetzes
             zugelassen sind, um jeweils ein Semester erhöht.

•      Bitte beachten: bei Ihrer Bewerbung gilt das Fachsemester (nicht das Hochschulsemester)!

5 von 16          Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
DeutschlandstipendiumPLUS
Grundidee

•      Im DeutschlandstipendiumPLUS schließen sich mehrere Unternehmen aus der Region zusammen
       und finanzieren gemeinsam eine bestimmte Anzahl von Deutschlandstipendien
•      Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erklären sich bereit, an einem Begleitprogramm
       teilzunehmen
•      Förderer und Studierende erhalten dadurch die Gelegenheit, sich über einen Zeitraum von zwei
       Jahren kennenzulernen. Kontaktmöglichkeiten soll es dabei sowohl individuell als auch in der
       Gruppe geben
•      Die Unternehmen können damit mehr als die „eigenen“ beiden Stipendiaten kennenlernen und die
       Studierenden erhalten im Gegenzug einen Einblick in unterschiedliche Unternehmen der
       Region

6 von 16        Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
DeutschlandstipendiumPLUS
Eckdaten

•      6 bis 12 Unternehmen aus der Region
           – Jedes Unternehmen finanziert mindestens zwei Stipendien über zwei Jahre
•      12 bis 24 Stipendiatinnen und Stipendiaten
           – Die Studierenden verpflichten sich, neben der finanziellen Förderung an einem Begleitprogramm
             teilzunehmen
•      Die Treffen von Förderern und Stipendiaten stehen jeweils unter einem bestimmten Thema aus dem
       Kontext Übergang Studium / Beruf und dienen vor allem dem Austausch
•      Zusätzlich gibt es einen Auftaktworkshop und eine Abschlussveranstaltung mit allen Beteiligten,
       Unternehmensbesuche, soziale Events u.ä.

7 von 16          Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
DeutschlandstipendiumPLUS
Förder*innen 2021

•      BASF Coatings GmbH
•      Ernstings‘s family GmbH & Co. KG
•      Industriebau HOFF und Partner GmbH
•      Jüke Systemtechnik
•      technotrans SE
•      Vivawest Wohnen GmbH
•      WINDMÖLLER & HÖLSCHER KG

•      Wenn Sie an einer Teilnahme am PLUS-Modell interessiert sind, geben Sie das bitte auf der
       Teilnahmeerklärung an und gehen Sie darauf unbedingt im Motivationsschreiben ein!
•      Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme am PLUS-Modell!

8 von 16         Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Bewerbungsverfahren

9 von 16
Bewerben um ein Stipendium
Ablauf des Verfahrens an der FH Münster

•      Online-Bewerbung über den externen Server https://bewerbung.dstip.de/fh-
       muenster (13.09. – 06.10.2021)
•      Formale Prüfung der Bewerbungen durch die Stipendienverwaltung bei der
       TAFH Münster GmbH
•      Weiterleitung an die Fachbereichs-/Institutsgremien:
        Leitung FB / ZWE
        Professor/Professorin aus dem Fachbereichsrat
        Student/Studentin aus dem Fachbereichsrat
        Vertreter/Vertreterin aus dem Fachschaftsrat oder andere studentische
          Vertretung aus dem Fachbereich

10 von 16       Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Bewerben um ein Stipendium
Ablauf des Verfahrens an der FH Münster

•      Rückmeldung der Priorisierung an die Stipendienverwaltung
•      Aufbereitung der Rückmeldungen durch die Stipendienverwaltung
•      Entscheidung über die endgültige Vergabe der Stipendien auf der Grundlage
       der Priorisierungen und unter Berücksichtigung der Wünsche der privat-
       wirtschaftlichen Zustifter durch den Vorstand der Stiftung „Qualität in Studium
       und Lehre“
•      Verschickung der Zusagen per Post und der Absagen per E-Mail durch die
       Stipendienverwaltung
•      Überweisung der Raten für September bis Dezember durch die Buchhaltung
       der FH Münster (bis Weihnachten)
•      Ab Januar Auszahlung in monatlichen Raten

11 von 16        Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Motivationsschreiben

12 von 16
Motivationsschreiben
Wie komme ich authentisch rüber?

            •   Setzen Sie persönliche Akzente: Wägen Sie ab, welche biografischen
                Informationen besonders hervorgehoben werden sollten, welche
                dagegen nur knapp (oder ggf. sogar ganz rausfallen)
            •   Führen Sie zusätzlich auch Aktivitäten und Leistungen auf, die speziell
                für den Stipendiengeber interessant sind (z.B. Warum die FH Münster?
                Engagieren Sie sich im Fach oder über die FH hinaus im Fachgebiet?)
            •   Erzählen Sie Ihren Werdegang und Ihre persönliche Entwicklung nicht zu
                detailliert. Arbeiten Sie markante Punkte und Eigenschaften heraus (z.B.
                Wie haben Sie Herausforderungen gemeistert? Warum haben Sie
                bestimmte Entscheidungen getroffen?)
            •   Ziel: Ihre individuelle Qualifikation, Motivation und persönliche Eignung
                als Stipendiat wird plausibel („roter Faden“)

13 von 16           Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Motivationsschreiben
Wie komme ich authentisch rüber?

  Begründen Sie Ihre Studienwahl/
  Hochschulwahl und erklären Sie auch,
  warum Ihr bisheriger Weg ggf. Brüche oder                                                     „You-Abschnitt“:
  interessante Wendepunkte aufweist.                                                            • spezifische Merkmale des
                                                                                                   Stipendiums für Ihre Wahl
                                                                                                • Bezugnahme der Vorzüge auf
  Zeigen Sie Ihre Pläne nach dem Studium                                                           persönliche Ziele
  ehrlich auf, auch wenn es vielleicht noch                                                     „Me-Abschnitt“:
  keine konkreten Pläne gibt.                                                                   • Erläuterung der eigenen Person
                                                                                                • Eigenes Engagement
                                                                                                • Möglicher Bezug zu Förderzielen
                                                                                                • Vorteile des Stipendiums im
   Ein Bezug zum finanziellen Aspekt ist
                                                                                                  Bezug auf eigene Ziele
   möglich, sollte aber nicht das einzige Motiv
   sein.                                                                                        „We-Abschnitt“:
                                                                                                • Berührungspunkte zwischen
                                                                                                  Stipendiengeber und Bewerber

14 von 16          Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Motivationsschreiben
Merksätze

•      Seien Sie authentisch!

•      Wählen Sie einen Ansatz, der zu Ihrer Biographie passt.

•      Arbeiten Sie nicht mit Musterschreiben.

•      Achten Sie auf den geforderten Umfang. Eine DIN A4 Seite.

•      Perspektivwechsel: Warum sollten gerade Sie gefördert werden?

15 von 16        Lea Wilkens   Bewerbung für ein Deutschlandstipendium   13. September 2021
Fragen?

16 von 16
Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!

Lea Wilkens
Stipendienkoordination
Johann-Krane-Weg 27 fon +49 (0)251.83 64-628   stipendium@fh-muenster.de
D-48149 Münster                                www.fh-muenster.de/deutschlandstipendium
Sie können auch lesen