Bildungszentrum Barth/Gutglück - Bundesfreiwilligendienst

Die Seite wird erstellt Trutz Geier
 
WEITER LESEN
Bildungszentrum Barth/Gutglück - Bundesfreiwilligendienst
Bildungszentrum
Barth/Gutglück
Bildungszentrum Barth/Gutglück - Bundesfreiwilligendienst
BILDUNGSZENTRUM BARTH/GUTGLÜCK

Schätze
                   an der

       Küste
Das Bildungszentrum Barth/Gutglück ist eine Bildungs-
stätte des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaft-
liche Aufgaben. Im Rahmen des Bundesfreiwilligendiens-
tes finden hier Seminare zur politischen Bildung und zur
Weiterentwicklung sozialer, persönlicher, kultureller und
interkultureller Kompetenzen statt.

Der Seminarort liegt in unmittelbarer Nähe einer der
schönsten und abwechslungsreichsten Ostsee-Küsten-
landschaften: des einzigartigen Nationalparks Vorpom-
mersche Boddenlandschaft und der beliebten Halbinsel
Fischland-Darß-Zingst.

Die Besonderheiten dieser Region und die Geschichte
ihrer Bewohnerinnen und Bewohner werden auch in
unseren Seminaren lebendig. Gemeinsam betrachten wir
die heutigen Herausforderungen einer sich schnell verän-
dernden Gesellschaft und nutzen die Lage des Bildungs-
zentrums für die Auseinandersetzung unter anderem mit
Themen der Nachhaltigkeit und Ökologie.
BILDUNGSZENTRUM BARTH/GUTGLÜCK

Unser Bildungszentrum
In unserem Bildungszentrum Barth/Gutglück finden ganz-
jährig Seminare zur pädagogischen Begleitung für Bundes-
freiwillige statt. Bei uns treffen Freiwillige unterschied-
lichen Alters, Geschlechts und unterschiedlicher Herkunft
zusammen. Die Vielfalt ihrer Persönlichkeiten und Interes-
sen sehen wir als große Chance für einen aktiven Austausch
und ein vielschichtiges gemeinsames Lernen.

Unser Bildungszentrum befindet sich in der Gemeinde
Fuhlendorf im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Die Vinetastadt Barth liegt ca. 6 km und die Ostseeküste
ca. 10 km entfernt.

Unterkunft & Verpflegung
Die Bundesfreiwilligen übernachten in modernen und
komfortablen Dreibettzimmern mit separater Dusche und
WC. Bettwäsche und Handtücher werden bereitgestellt.

Für das leibliche Wohl ist durch eine frisch zubereitete Voll-
verpflegung gesorgt. Zum Frühstück und zum Abendbrot
wird ein reichhaltiges Buffet angeboten. Beim Mittagessen
kann zwischen einem vegetarischen und einem nichtvege-
tarischen Gericht ausgewählt werden. Auf Wunsch werden
Gerichte auch bedarfsorientiert zubereitet, zum Beispiel
allergiekonform oder vegan.

  Kontakt
  Bildungszentrum Barth/Gutglück

  Wiesenweg 41		               Tel.: 038231 6622-00
  18356 Fuhlendorf		           Fax: 0221 3673-53086

  E-Mail: biz-barth@bafza.bund.de
  Leitung des Bildungszentrums:
  Dr. Martin Baesler
BILDUNGSZENTRUM BARTH/GUTGLÜCK

Seminare für Bundesfreiwillige
Unser Anliegen ist es, die Seminare zusammen mit den
Teilnehmenden zu einem lebendigen Lernort zu machen.
Die Freiwilligen werden von kompetenten Dozierenden
begleitet und können in der methodisch abwechslungsreich
gestalteten Seminarwoche aktiv ihre persönlichen, sozialen,
kulturellen, interkulturellen und ihre ökologischen
Kompetenzen weiterentwickeln. Die Küstenlage des
Bildungszentrums schafft einen starken Bezug zur Natur
und ermöglicht einmalige Lernerfahrungen.

Die Kenntnisse, Erfahrungen und Lerninteressen der Teil-
nehmenden werden von Anfang an in die Seminargestal-
tung integriert. Die Themen und Inhalte entwickeln sich
in jeder Gruppe individuell und einzigartig. Gemeinsame
Exkursionen an Orte der Zeitgeschichte oder Naturschau-
plätze sind Teil der Seminare.

Seit vielen Jahren werden auch Seminare für lebensältere
Bundesfreiwillige angeboten. Bei der Gestaltung dieser Se-
minare ist es uns ein Anliegen, die reichen Erfahrungen aus
Beruf und Lebensalltag der Freiwilligen einzubinden.
BILDUNGSZENTRUM BARTH/GUTGLÜCK

Aktivitäten im Bildungszentrum
Außerhalb der Seminarzeit stehen den Freiwilligen
vielseitige Möglichkeiten zur Auswahl. Ob bei Ausflügen
in die Natur und an den Strand, bei Minigolf, Billard,
Kicker, Darts, Tischtennis, Fußball, Volleyball, auf der
Slackline, im Fitnessraum, im Musikraum, bei Gesell-
schaftsspielen oder Filmabenden – für spannende
individuelle Entdeckungen und Gruppenerlebnisse ist
gesorgt. Auch eine Bibliothek und aktuelle Zeitschriften
sind vorhanden.

Mit Fahrrädern kann die vielseitige Umgebung auf eigene
Faust erkundet werden. Abends können bei schönem
Wetter die Feuerschale sowie der Grill genutzt werden.

Die seminarfreie Zeit im Bildungszentrum wird päda-
gogisch begleitet. Wir haben stets ein offenes Ohr für
die Teilnehmenden und bieten regelmäßig ein abwechs-
lungsreiches Programm an.

  Lernkultur
   #WildeKüstennatur #Gemeinschaft
   #SichEntdecken #KompetenzenEntfalten
BILDUNGSZENTRUM BARTH/GUTGLÜCK

Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn aus Richtung Rostock/Stralsund mit Umstieg
in Velgast zum Bahnhof Barth. Gerne kümmern wir uns um
den Transfer vom Bahnhof zum Bildungszentrum.

Mit dem Pkw
Aus Richtung Stralsund/Rostock über die B105 fahren und
in Löbnitz nach Barth abbiegen. In Barth der Hauptstraße
Richtung Prerow folgen. Hinter dem Ortsausgang Barth
links nach Bodstedt abbiegen. Kurz danach rechts nach
Gutglück abbiegen. Das Parken ist kostenfrei.

Impressum
Herausgeber
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
An den Gelenkbogenhallen 2 – 6, 50679 Köln

Für weitere Fragen nutzen Sie unser
Servicetelefon: 0221 3673-0
Fax: 0221 3673-4661
E-Mail: service@bafza.bund.de

Gestaltung und Redaktion
BAFzA

Bildnachweise
Titel, Seite 3: BAFzA, Anna Limantava
Seite 4: BAFzA, Bildungszentrum Barth/Gutglück

Stand
Juli 2021

       www.bafza.de
Sie können auch lesen