BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG

Die Seite wird erstellt Marlene Rudolph
 
WEITER LESEN
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
D A S   S P I E L T A G S M A G A Z I N   D E S   B O N N E R   S C

06 . S PI E LTAG

Bonner SC vs
                  Mönchengladbach U23
Borussia VfL 1900

                                       N   O
                                               0 2   2 0 1 9 / 2 0 2 0
     1. Mannschaft                                                                         1
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
www.sparkasse-koelnbonn.de

   För üch do.
   Unser Engagement für den Bonner SC.

                                                                                                                  S Sparkasse
                                                                                                                    KölnBonn
Sport, gerade Fußball, begeistert, fördert Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Vielfältige Sportangebote machen unsere Region attraktiv –
besonders wichtig für Kinder und Jugendliche. Daher unterstützen wir große wie kleine Sportvereine in Köln und Bonn und sind Hauptsponsor des Bonner SC.
Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

    1. Mannschaft                                                                                                                                2
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
INHALT

05          06         10
                       ERSTE
VORWORT     NEWS       MANN-
                       SCHAFT

19          25
            UNSER
                       28
                       ZWEITE
            HEUTIGER   MANN-
TERMINE     GAST       SCHAFT

37          44         47
JUNG-       EHREN-
LÖWEN       AMT        SPONSOREN

52
CATERING-
PARTNER
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
FÜR DEN
VEREIN.
kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

                                                                      kreativrudel.de
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
or                t
                                  Auf ein W

Liebe Blau-Rote,

durchwachsen. So könnte kurz und knapp unser Saisonstart

zusammengefasst werden. Auch wenn in manchen sozialen

Medien und selbst ernannten Fan-Foren schon der Unter-

gang der Rheinlöwen im Jahr eins von #makefuppesgrea-

tagain ausgerufen wird. Sachte, ganz sachte – um nicht

einen ehemaligen millionenschweren Angestellten des

Geißbock-Vereins zitieren zu müssen, der jetzt sein

Auskommen in der grünen Stadt am Kanal fristet,

die ihr Entstehen...ach, lassen wir das lieber.

Mit zahlreichen Neuzugängen und einem neuen

Cheftrainer braucht es halt seine Zeit und die

sollten wir allen geben. Wir sind konkurrenzfähig,

vorne noch etwas wenig treffsicher und halten nun

weiter den Ball flach und die Küste möglichst sauber.

Rödinghausen und RW Essen marschieren vorneweg

und dann kommt schon das breite Feld, wo Kleinigkeiten

entscheidend sind.

Auch heute beim ersten Flutlicht-Heimspiel der neuen

Saison, wenn die U23 der Gladbacher Fohlen sich bei den

Rheinlöwen schadlos halten will. Im fünften Spiel schon das

dritte Aufeinandertreffen mit einer Bundesliga-Reserve voll

von Jungprofis, die noch den Traum von der großen Profi-

karriere leben wollen und es ihrem Cheftrainer Arie van

Lent nachmachen wollen. Wir drücken dabei die Daumen,

aber erst ab September.

                      Michael Pieck,
                      Aufsichtsratvorsitzender
                      des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft,
Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur),
Marcel Krahe, (Chefreporter), Michael Pieck, Dietmar Sebus, Markus Grabowski,
Dagmar Walther, Dirk Buchholtz, Christian Belzer @kreativrudel
Anzeigenvertrieb: business@bonner-sc.de

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de
Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, Marcel Krahe, Diverse von Privat.
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
NEWS

1. Mannschaft   6
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
Einladung zur Mitgliederversammlung des Bonner Sport Club 01/04 e.V.

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie form- und fristgerecht zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese wird am Montag den 30.09.2019 um

20.00 Uhr im Brückenforum, Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn stattfinden. Wir möchten Sie bitten, Ihren Mitgliedsausweis am

Eingang vorzulegen und sich registrieren zu lassen.

Tagesordnung

TOP 1   Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Mitglieder

TOP 2   Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit

TOP 3   Eingegangene Anträge und Beschluss zur Feststellung der Tagesordnung

TOP 4   Berichte des Aufsichtsrates, des Vorstandes, der Jugend-, Futsal- und Tischtennisabteilung

TOP 5   Aussprachen zu TOP 4

TOP 6   Bericht des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers sowie der Revisoren über den Jahresabschluss 17/18,

        und Stellung der Anträge auf Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes und des Aufsichtsrates

        (Satzung §15.1 Abs. 3a/b)

TOP 7   Beschlussfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat

TOP 8   Antrag auf Satzungsänderung (Satzung § 19 Abs.1 Satz 3) „Der Verwaltungsrat besteht aus

        mindestens fünf und maximal elf Personen.“

TOP 9   Der Wahlausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Peter Ouart stellt der Mitgliederversammlung

        eine Wahl- bzw. Kandidatenliste vor (Satzung § 16.2 Abs.3)

TOP10   Der Wahlausschusses stellt der Mitgliederversammlung das Wahlverfahren vor und führt die

        Wahlen durch (Satzung § 16.2 Abs.4)

TOP11   Information des Aufsichtsrats über die Besetzung und Aufgaben des Vorstandes

TOP12   Sonstiges

TOP13   Verabschiedung

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Neuwahl des Aufsichtsrats ansteht. Die Kandidatenliste für den Aufsichtsrat wird sowohl

bei der Mitgliederversammlung ausliegen als auch der Einladung beigefügt (siehe unten). Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihrer Stimm-

berechtigung vorsorglich Ihren Personalausweis und ggf. Ihren Mitgliedsausweis mit.

Wir machen darauf aufmerksam, dass die ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der

anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist (Satzung § 15.2 Abs. 2) Eine Übertragung des Stimmrechts oder eine Vertretung durch

Dritte nicht zulässig ist. Jedes stimmberechtigte Mitglied kann bis spätestens drei Wochen vor einer Mitgliederversammlung beim

Vorstand schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung beantragen sowie Anträge stellen.

Die Satzung können Sie auf der Webseite des Bonner SC unter https://www.bonnersc.de/home/verein/der-bsc/vereinssatzung

einsehen. Die Mitgliederversammlung ist grundsätzlich nicht öffentlich.

Die Empfehlung des Wahlausschusses für den Aufsichtsrat in alphabetischer Reihenfolge: Manfred Faber, Dr. Christian Frystatzki,

Hans Heindrichs, Michael Klöckner, Thorsten Nolting, Michael Pieck, Peter-Uwe Richter

Wir wünschen eine gute Anfahrt.

Bonn, den 19.8.2019

Der Vorstand

News                                                                                                                              7
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
S
     RTIKEL DES TAGE
FAN-A

   Das offizielle schwarze Trikot
   der Saison 2019/20
   jetzt nur im Onlineshop um 11% reduziert.

   Einfach auf fans.bonner-sc.de gehen, das Trikot in
   den Warenkorb legen und dort folgenden Gutscheincode
   eingeben: BSCBMG11

       11% Rabattcode: BSCBMG11
   Die Aktion gilt nur bis zum 1. September, um 23:59 Uhr.

  Patenschaften für die 1. Mannschaft

  Nachfolgende Spieler, Trainer und Physio sind              Die Vergabe der Patenschaften wird nach Eingang der

  noch ohne Paten: Celal Kanli, Frederik Hartung             Bestätigungsmail vergeben. Wir möchten uns schon

  (Physio)                                                   jetzt für die Unterstützung bedanken und freuen uns

                                                             auf eine löwenstarke Saison.
  Wer Pate von den offenen Spielern, Trainern oder

  Betreuern werden will, sendet einfach eine E-Mail an

  info@bonner-sc.de.

  Nachfolgende Spieler, Trainer und Physios sind bereits vergeben:

  Adis Omerbasic - Brückenforum GmbH                         Fabio Menzel - obsequ smartphone service
  Markus Wipperfürth - Fan-Club Rheinlöwen                   Robin Benz - Alina Leidreiter
  Mario Weber - LuPe Events                                  Jannick Stoffels - das Nyx
  Patrick Schikowski - Druckleister GmbH                     Jens Fikisi - GKH Bonn - St. Petrus
  Bernhard Mwarome - Michael Klöckner                        Babacar M´Bengue - Manfred Schenke
  Marcel Kaiser - Connor Weitz                               Andy Hubert - 2. Mannschaft
  Jan Holldack - Prof. Dr. Bernd Klein                       Thomas Schmitz - David Pauli
  Robin Schmidt - Michael Pieck                              Waldemar Polec (TW-Trainer)- Wolanski GmbH
  Kris Fillinger - Hairscout.de                              Thorsten Nehrbauer - Jürgen Baum
  Daniel Somuah - Julius Eichelberg                          Gordon Addai - Beethovens Old School
  Nico Perrey - Richard Schöneseiffen                        Guido Holt - Erika u. Ulrich Rissel
  Jasper Löffelsend - Franz Wahl                             Lara Reuter - Gero Weber
  Dario Schumacher - Jan Euler                               Cebrails Makreckis - Leon Sanli
  David Winke - obsequ smartphone service                    Dietmar Sebus - 1. Mannschaft
  Sebastian Hirsch - Andrea u. Robert Kleinhans

News                                                                                                               8
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
Wir fliegen
         auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft                              9
BONNER SC VS BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23 - SPIELTAG
ERSTE
MANN-
SCHAFT

1. Mannschaft   10
Bonner SC holt Punkt
    bei Heimdebüt gegen Schalke

Bonn . Nach der Niederlage in Lippstadt und dem überzeugenden 3:1- Sieg in Düs-
seldorf, musste sich der Bonner SC am Samstagnachmittag mit einem mageren 0:0
gegen den FC Schalke 04 U23 zufrieden geben.

Gerne hätte der Sportclub seine Fans beim ersten offizi-   schließend nach Mönchengladbach zum nächsten Spiel

ellen Ligaspiel im Sportpark Nord mit besserem Fußball     zu reisen.

verwöhnt. Doch es reichte vor eigenem Publikum nur zu

einer Punkteteilung gegen den Knappennachwuchs. Nur        Eine frühere Anstoßzeit in Bonn hätte laut der ZIS ein hö-

899 Zuschauer waren zum lang ersehnten Heim-Saison-        heres Polizeiaufkommen erfordert. Ob diese Vorsichts-

debut des Bonner SC gegen den FC Schalke 04 II ge-         maßnahme nötig war, sei dahingestellt. Zurück zum

kommen. Das lag sicherlich auch am ungewöhnlichen          Sportlichen: Nach dem erfolgreichen 3:1-Sieg in Düssel-

Anstoßtermin von 15:30 Uhr, den die Zentrale Informa-      dorf stellte Trainer Thorsten Nehrbauer nur auf einer

tionsstelle Sporteinsätze (ZIS) bestimmt hatte. Da die     Position um. Der junge Mittelfeldspieler Cebrail Makre-

Schalker Bundesligatruppe um 18.30 Uhr in Mönchen-         ckis wurde durch den offensiveren Celal Kanli ersetzt.

gladbach ran musste, hatte die ZIS Angst, dass zu viele    Der BSC versuchte auch zu Beginn druckvoll zu agieren,

Schalker zunächst nach Bonn kommen würden, um an-          doch in der 5. Minute hatten die Schalker die erste Rie-

1. Mannschaft                                                                                                     11
als Markus Wipperfürth auf der linken Seite einen lan-

                                                         gen Pass erlief. Seine scharfe Hereingabe verpasste

                                                         Patrick Schikowski reinrutschend nur um Zentimeter.

                                                         Ansonsten blieb der BSC aber blass. Schalkes Bundes-

                                                         ligaprofi, Alessandro Schöpf, der vergangene Saison ge-

                                                         gen Porto nach das komplette Champions League-Spiel

                                                         absolvierte, hätte die Gäste kurz vor der Pause in Front

                                                         bringen können. Er scheiterte aber in der 40ten Minute

                                                         aus acht Metern an Robin Benz.

                                                         Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Schöpf gegen den

                                                         kräftigen Angreifer Fatih Candan ersetzt. Beim Sport-

                                                         club brachte Coach Nehrbauer Angreifer Robin Schmidt
senchance. Schalkes Teammanager Gerald Asamoah
                                                         für Celal Kanli, der im ersten Abschnitt nur wenige Offen-
konnte es kaum fassen, dass Bonns Keeper Robin Benz
                                                         sivaktionen hatte. Einen Kopfball von Schalkes Angreifer
reflexartig gegen Eric Gueye aus acht Metern parierte,
                                                         Candan parierte Benz in der 63. Minute souverän. In der
anschließend den Nachschuss von Berkan Firat hielt und
                                                         67. Minute entschärfte Schalkes Torhüter Ahlers einen
dann noch Jason Ceka das Leder knapp über die Latte
                                                         Schuss von Dario Schumacher. Insgesamt waren die of-
hämmerte.
                                                         fensiven Bemühungen des Sportclubs aber zu dünn. Vor

                                                         allem über die Flügel passierte wenig.
Wechsel in der Pause

                                                         Aufregung gab es erst wieder in der 77. Minute, als sich
Auf der anderen Seite scheiterte BSC-Angreifer Jan
                                                         Robin Schmidt – er kämpfte um jeden Zentimeter – gegen
Holldack aus zwölf Metern nach einem klugen Pass von
                                                         Schalkes Kapitän Christian Eggert durchsetzte und Eg-
Dario Schumacher nur knapp am herausstürmenden
                                                         gert einen Konter per Foul verhinderte. Er sah daraufhin
Knappen-Keeper Sören Ahlers (12.). Der Sportclub tat
                                                         die Ampelkarte. Verbale Tumulte gab es wenige Minuten
sich in der ersten Halbzeit gegen die gut organisierte
                                                         später, als Christian Eggert auf die Tribüne wollte und
Gästeabwehr schwer. In der 23ten Minute waren die
                                                         ein Ordner ihm den Weg versperrte.
Nachwuchsknappen aber eine Sekunde unaufmerksam,

1. Mannschaft                                                                                                   12
Erst nach vehementem Protest von Gerald Asamoah kam           Schalke 04 II: Ahlers, Liebnau, Lübbers, Hofmann,

Eggert auf die Tribüne und ging von den Pfiffen der BSC-      Schöpf (46.) , Firan, Eggert, Gueye (90. Sarho), Langer,

Fans begleitet, in die Kabine. Die BSC verstärkte jetzt die   Ceka (70. Plechaty), Becker.

Offensive. Der eingewechselte Marcel Kaiser hätte zum

Matchwinner werden können, doch er segelte in der 90.         Schiedsrichter: David Koj.

Minute nur einen halben Meter von der Torlinie entfernt,      Zuschauer: 899

am Leder vorbei.

                                                              Gelbe Karten: Firan (43.), Omerbasic (64.), Eggert (64.).

Bonner SC: Benz, Omerbasic, Wipperfürth, Weber, Schi-         Gelb Rot: Eggert (77.)

kowski (64. Kaiser), Mwarome (68. Fillinger), Holldack

(80. Löffelsend), Kanli (46. Schmidt), Perrey, Schuma-        Quelle: General-Anzeiger Bonn/Bernd Joisten

cher, Hirsch.

   Die BSC-App-Nutzer haben beim letzten Heimspiel            und musste bisher überhaupt erst zweimal hinter sich

   gegen die U23 von FC Schalke 04 unseren Torwart            greifen. Herzlichen Glückwunsch, Robin.

   Robin Benz zum Man of the Match – präsentiert von
                                                              Die Wahl zum Man of the Match wird zu jedem Heim-
   Druckleister – gewählt. Der 23-Jährige kam vor der
                                                              spiel ab der 60. Spielminute in der BSC-App frei-
   Saison vom Drittligisten KFC Uerdingen und verhin-
                                                              geschaltet. Unter allen Teilnehmern verlost unser
   derte mit seinen Paraden mehrmals in höchster Not
                                                              Printpartner Druckleister exklusiv 3x2 Freikarten
   eine mögliche Schalker Führung. Auffällig waren auch
                                                              für das jeweils nächste Heimspiel. Wenn auch Ihr am
   seine weiten Abstöße, die er gegen die Knappen bis in
                                                              Gewinnspiel teilnehmen möchtet, ladet Euch jetzt im
   den gegnerischen Strafraum hineinjagte. Unser Neu-
                                                              Google Play Store (Android) bzw. App Store (Apple) die
   zugang hat damit seine „weiße Heimweste“ bewahrt
                                                              BSC-App runter.

1. Mannschaft                                                                                                            13
Bonner SC verliert
    in Verl mit 1:3

Verl. Der Bonner SC hat am Freitagabend sein Gastspiel beim SC Verl mit 1:3 ver-
loren. Vor allem in der ersten Halbzeit gaben die Bonner das Spiel verloren. Verl
dagegen schwimmt auf einer Erfolgswelle.

Der Pokalsieg gegen einen Bundesligisten (FC Augsburg)     der 1:3-Anschluss. „Wir haben das Spiel in zehn Minuten

und der jüngste 5:0-Auswärtssieg (in Lippstadt) machen     verloren“, meinte BSC-Cheftrainer Thorsten Nehrbauer.

selbstbewusst. Das bekam der Fußballregionalligist         „Davor und danach war es ordentlich. Allerdings waren

Bonner SC beim SC Verl schmerzhaft zu spüren. Vor 724      wir im Gegensatz zu Verl in vielen Strafraumszenen nicht

in der Mehrheit zufriedenen Zuschauern in der Verler       da.“

Sportclub-Arena unterlag der BSC dem Pokalschreck

und Aufstiegsgeheimtipp mit 1:3 (0:3). Die Gäste gaben     Wie vermutet, schenkte Nehrbauer für den verletzten

die Partie zwischen der 34. und 44. Minute aus der Hand.   Bernard Mwarome dem bisherigen „Bankangestellten“

Zlatko Janjic (34.), Ron Schallenberg (42.) und Mathias    Kris Fillinger das Vertrauen. Für den stellvertretenden

Haeder (44.) sorgten in dieser Phase gegen eine neben      Kapitän aus der vergangenen Saison bedeutete Verl der

sich stehende BSC-Abwehr für die Entscheidung. Dario       erste Startelfeinsatz in dieser Spielzeit. Für Celal Kanli,

Schumacher gelang in der 73. Minute zumindest noch         der diesmal nicht zum Kader gehörte, begann im Bonner

1. Mannschaft                                                                                                      14
tien zuvor nur wenig zugelassen, fiel die Viererkette um

                                                             Kapitän Mario Weber in der Schlussphase der ersten

                                                             Hälfte regelrecht auseinander.Leichtes Spiel also für die

                                                             Gastgeber, die durch Ron Schallenberg (42.) und Mat-

                                                             hias Haeder (44.) binnen 120 Sekunden auf 2:0 und 3:0

                                                             erhöhten. Beide Treffer bereitete Yildirim vor, den Wip-

                                                             perfürth nicht in den Griff bekam. Nehrbauer reagierte,

                                                             brachte für den diesmal indisponierten Wipperfürth den

                                                             offensiven Marcel Kaiser. Fortan verteidigten die Gäste

                                                             mit einer Dreierkette. Der BSC suchte sein Heil im An-

                                                             griff, versuchte zumindest den Einbruch am Ende der

                                                             ersten 45 Minuten wieder zu recht zu rücken.

Angriff Robin Schmidt. Ansonsten beließ es der BSC-
                                                             In der 57. Minute scheitert Nico Perrey nach einem
Coach bei der Aufstellung, die zuletzt 0:0 gegen die U23
                                                             langen Ball mit einem sehenswerten Kopfball am
des FC Schalke 04 spielte.
                                                             SC-Schlussmann. In der 70. Minute passt Schmidt den

                                                             Ball auf Holldack, der allerdings neben das Tor zielt. Zwei
Die Gäste, die das Spiel zur Freude von Nehrbauer zu-
                                                             der wenigen gelungenen Offensivaktionen an diesem
nächst schnell in den Griff zu bekommen schienen, ver-
                                                             Abend. Zu viele unpräzise Zuspiele trübten das Bild. Bis
zeichneten in der 11. Minute den ersten Abschluss. Nach
                                                             zur 73. Minute, in der Dario Schumacher aus rund 20
Flanke von Dario Schumacher versuchte es Adis Omer-
                                                             Metern Maß nahm und mit Hilfe des Innenpfostens auf
basic aus spitzem Winkel. Drei Minuten später forderte
                                                             1:3 verkürzen konnte. Zu mehr sollte es nicht reichen
Aygün Yildirim BSC-Schlussmann Robin Benz mit einem
                                                             Sechs Minuten vor dem Abpfiff verhinderte Benz erneut
platzierten Flachschuss. In den ersten 30 Minuten der
                                                             gegen Ýildirim noch das 1:4.
ersten Hälfte fehlt es allerdings beiden Teams an der

notwendigen Präzision im Offensivspiel. Beide Abwehr-
                                                             SV Verl: Brüseke, Schöppner (61. Mikic), Schallenberg
reihen hatten deshalb alles im Griff. Gefährliche Torsze-
                                                             (65. Semlits), Kurt, Haeder (69. Heinz), Janjic (78. And-
nen blieben Mangelware. Auch der Versuch aus der Dis-
                                                             zouana), Choroba, Yildirim, Langesberg, Ritzka, Stöck-
tanz von Fillinger (30.) brachte SC-Schlussmann Robin
                                                             ner.
Brüseke nicht ins Schwitzen.

                                                             Bonner SC: Benz, Hirsch, Weber, Perrey, Wipperfürth
Ohne Vorwarnung fiel das 1:0 für Verl. Der Pass von
                                                             (49. Kaiser), Fillinger, Schumacher, Omerbasic, Holldack,
Jan Höppner nahm BSC-Linksverteidiger Markus Wip-
                                                             Makreckis, Schikowski, Schmidt (78. Makreckis).
perfürth aus dem Spiel. Aygün Yildirim hatte auf Rechts

freie Bahn. Dessen präzise Flanke verwertete Zlatko
                                                             Tore: 1:0 Janjic (34.), 2:0 Schallenberg (42.), 3:0 Haeder
Janjic aus kurzer Distanz zur Verler Führung (34.). In der
                                                             (44.) 3:1 Schumacher (73.). Zuschauer: 724. Schieds-
Folge geriet der BSC zunehmend unter Druck. Zunächst
                                                             richter: Florian Visse (Ibbenbüren).
konnte Robin Benz gegen den gefährlichen Yildirim noch

retten (35.). Hatte die BSC-Hintermannschaft in den Par-
                                                             Quelle: General-Anzeiger Bonn/Thomas Heinen

1. Mannschaft                                                                                                        15
11
                                                                                    7

                                                                             KO   WS KI

FRAGEN AN...
                                                             PATR IC K SC HI

  PATRICK SCHIKOWSKI
1. Wie bist Du zum Fußball gekommen?                       6. Wer war dein unbequemster Gegenspieler?

Durch meinen Papa und meinen Opa, beide haben auch         Benedikt Höwedes! Habe mit RWO in einem Freund-
Fußball gespielt. Lag dann Nahe, dass ich auch Fußball     schaftsspiel gegen Schalke gespielt. Der war schon s
spielen werde.                                             ehr zweikampfstark, immer hellwach und aggressiv

                                                           in den Zweikämpfen.
2. Hast Du fußballerische Vorbilder?

                                                           7. Was machst du, wenn du nicht Fußball spielst?
Auf jeden Fall Ronaldo „Fenomeno“ (der brasilianische).

Hatte von ihm mein erstes Trikot, war zwar kein            Ich bin oft in der Stadt unterwegs mit Freunden, mit der
originales, aber war schon immer mein Lieblingsspieler.    Familie spazieren gehen und essen gehen. Sonst auch

                                                           gerne ins Kino und kümmere mich um mein Studium.
3. Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual?

                                                           8. Deine bisher emotionalste Fußball-Erinnerung?
Ich bete nochmal kurz. Und mache immer ein Kreuz,

wenn ich auf den Platz laufe.                              Der Niederrheinpokalsieg mit RWO.

4. Hast Du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt       9. Was ist dein Lieblingssong?
er?
                                                           Aston Martin Music – Rick Ross feat. Drake &
Mein Spitzname ist „Schiko“! Ich denke, das erklärt sich   Chrisette Michele
fast von selbst, wenn man auf meinen Nachnamen schaut.
                                                           10. Dein Lieblingsplatz in Bonn?
5. Dein Lieblingsverein (außer dem BSC natürlich) ist?
                                                           Ich bin zwar nicht so oft in Bonn unterwegs, aber ich finde
Der FC Liverpool.                                          die Altstadt und die botanischen Gärten sehr schön.

                                                           11. Wer ist der lustigste Spieler im Team?

                                                           Jens Fikisi! Ist der lustigste und gefährlichste

                                                           in der Mannschaft.

                                                           Schnipsel aus dem Live-Ticker

                                                           Wir lassen das letzte Heimspiel nochmal anhand des

                                                           neuen Live-Tickers in der BSC-App Revue passieren.

                                                           Den Ticker gibt es ab sofort zu jedem Heimspiel und zu

                                                           einigen ausgewählten Auswärtsspielen – er fängt das

                                                           Geschehen auf dem Platz in ausführlicherer Form ein,

                                                           als die mittlerweile etablierten Push-Nachrichten.

                                                           Die App gibt es bei iOS und im Play-Store

                                                           unter „Bonner SC“.

1. Mannschaft                                                                                                         16
Na? Mal beißen?

                                        Eine Partnerschaft, die lange hält
                                        Wir begleiten Sie in finanziellen               Bonnfinanz Aktiengesellschaft
                                        Fragen – jetzt und in Zukunft. Denn             für Vermögensberatung und
                                        für uns ist Finanzberatung kein kurzfristiger   Vermittlung
                                        Service. Ganz gleich ob Sie ein lohnendes
                                        Investment, eine Baufinanzierung zu             Rabinstraße 8
                                        Spitzenkonditionen oder einfach eine            53111 Bonn
                                        günstige Versicherung suchen – Wir              Telefon 0228 338015550
HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG
                                        orientieren uns immer an Ihren Zielen           info@bonnfinanz.de
Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0
                                        und Wünschen.                                   www.bonnfinanz.de
info@hardy-remagen.com
www.hardy-remagen.com                   Bonnfinanz. Damit Ihre Zukunft Zukunft hat.

                                                          kleine              Ihr
                                                                         und m Spezialist fü
                                                                               ittlere          r

Was zählt,
                                                                                       Betrie
                                                                                              be

ist auf‘m Platz ...
... und wie man
versichert ist.
Geschäftsstelle Jascha Weinert
Alfred-Bucherer-Straße 19, 53115 Bonn
Telefon: 0228 612181
www.weinert-versichert.de
FRISCHE
                                                  SCHMECK T M AN!
                                                  Frisch & Knackig ist unser
                                                  Motto. Daher schenken wir
                                                  der Frische unserer Lebens-
                                                  mittel besondere Aufmerk-
                                                  samkeit. TASTE MOHR!

                                    Die
                                              n
                               Genussexper!te
                                 in Bonn

                                                  MOHR FRISCHECENTER KG
                                                  BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

                                                  EDEKA MOHR
                                                  LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

                                                  EDEKA MOHR
                                                  AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

                                                  WWW.EDEKA-MOHR.DE

                                                                 www.lotto.it
       1. Mannschaft                                                                   18

-Maestro_210x148_SS18.indd 1                                                           25/07/18 16:03
Regionalliga West
Spieltag    Datum          Begegnung                             Ergebnis      Punkte           Zuschauer   Aufstellung
                                                                             (Nach dem Spiel)

    2      03.08.19        SV Lippstadt 08 – Bonner SC           1:0 (0:0)          0             742       Benz – Weber, Perrey, M‘Bengue – Omerbasic, Wipperfürth

    3      10.08.19        Fortuna Düsseldorf II – Bonner SC     1:3 (1:1)          3             184       Benz – Weber, Perrey, Hirsch – Omerbasic, Wipperfürth,

    4      17.08.19        Bonner SC – FC Schalke 04 II          0:0 (0:0)          4             899       Benz – Weber, Perrey, Hirsch, Wipperfürth – Schumacher,

    5      23.08.19        SC Verl – Bonner SC                   3:1 (3:0)          4             724       Benz – Weber, Perrey, Hirsch, Wipperfürth – Schumacher,

    6      30.08.19        Bonner SC – Bor. Mönchengladbach II     -:-            -:-              -:-      -:-

    7      07.09.19        SC Fortuna Köln – Bonner SC             -:-            -:-              -:-      -:-

    8      14.09.19        Bonner SC – SV Bergisch Gladbach        -:-            -:-              -:-      -:-

    9      20.09.19        Rot-Weiß Essen – Bonner SC              -:-            -:-              -:-      -:-

   10 24.09.19             Bonner SC – VFL Sportfreunde Lotte      -:-            -:-              -:-      -:-

   11 28.09.19             Wuppertaler SV – Bonner SC              -:-            -:-              -:-      -:-

   12 04./05.10.19         Bonner SC – TSV Alemannia Aachen        -:-            -:-              -:-      -:-

   13 11./12.10.19         TuS Haltern am See – Bonner SC          -:-            -:-              -:-      -:-

   14 18./19.10.19         Bonner SC – Borussia Dortmund II        -:-            -:-              -:-      -:-

   15 25./26.10.19         VFB Homberg – Bonner SC                 -:-            -:-              -:-      -:-

   16 01./02.11.19         Bonner SC – 1. FC Köln II               -:-            -:-              -:-      -:-

   17 08./09.11.19         SV Rödinghausen – Bonner SC             -:-            -:-              -:-      -:-

   18 15./16.11.19         Bonner SC – SG Wattenscheid 09          -:-            -:-              -:-      -:-

   19 29./30.11.19         Rot-Weiß Oberhausen – Bonner SC         -:-            -:-              -:-      -:-

   21 13./14.12.19         Bonner SC – SV Lippstadt 08             -:-            -:-              -:-      -:-

   22 24./25.01.20         Bonner SC – Fortuna Düsseldorf II       -:-            -:-              -:-      -:-

   23 31.01./01.02.20      FC Schalke 04 II – Bonner SC            -:-            -:-              -:-      -:-

   24 07./08.02.20         Bonner SC – SC Verl                     -:-            -:-              -:-      -:-

   25 14./15.02.20         Bor. Mönchengladbach II – Bonner SC     -:-            -:-              -:-      -:-

   26 21./22.02.20         Bonner SC – SC Fortuna Köln             -:-            -:-              -:-      -:-

   27 28./29.02.20         SV Bergisch Gladbach – Bonner SC        -:-            -:-              -:-      -:-

   28 06./07.03.20         Bonner SC – Rot-Weiß Essen              -:-            -:-              -:-      -:-

   29 13./14.03.20         VFL Sportfreunde Lotte – Bonner SC      -:-            -:-              -:-      -:-

   30 20./21.03.20         Bonner SC – Wuppertaler SV              -:-            -:-              -:-      -:-

   31 27./28.03.20         TSV Alemannia Aachen – Bonner SC        -:-            -:-              -:-      -:-

   32 03./04.04.20         Bonner SC – TuS Haltern am See          -:-            -:-              -:-      -:-

   33 10./11.04.20         Borussia Dortmund II – Bonner SC        -:-            -:-              -:-      -:-

   34 17./18.04.20         Bonner SC – VFB Homberg                 -:-            -:-              -:-      -:-

   35 24./25.04.20         1. FC Köln II – Bonner SC               -:-            -:-              -:-      -:-

   36 01./02.05.20         Bonner SC – SV Rödinghausen             -:-            -:-              -:-      -:-

   37 08./09.05.20         SG Wattenscheid 09 – Bonner SC          -:-            -:-              -:-      -:-

   38 15./16.05.20         Bonner SC – Rot-Weiß Oberhausen         -:-            -:-              -:-      -:-

     Bitburger-Pokal
              Datum       Begegnung                              Ergebnis         Zuschauer                 Aufstellung

   1.      19.-20.10.19    1. Runde                                -:-                  -:-                 -:-

    2.     22.-28.11.19    2. Runde                                -:-                  -:-                 -:-

   VF      26.02.20        Viertelfinale                           -:-                  -:-                 -:-

   HF 09.-16.04.20         Halbfinale                              -:-                  -:-                 -:-

    F      23.05.20        Finale                                  -:-                  -:-                 -:-
/
                                                            Auswechslungen

, Schumacher, Holldack, Mwarome - Schikowski, Schmidt       Kanli > Perrey | Fillinger > Mwarome | Somuah > Schmidt | Makreckis > Schumacher

Mwarome, Makreckis, Holldack (2), Schumacher - Schikowski   Schmidt > Makreckis | Kanli > Schikowski | Fillinger > Schumacher | Löffelsend > Holldack

Mwarome, Holldack – Omerbasic, Kanli, Schikowksi            Schmidt > Kanli | Kaiser > Schikowski | Fillinger > Mwarome | Löffelsend > Holldack

Fillinger, Holldack – Omerbasic, Schikowski, Schmidt        Kaiser > Wipperfürth, Makreckis > Schmidt

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-

-:-                                                         -:-
K A D E R

                                                         UNSERE 1. MANNSCHAFT

Defensive
                      3                      4                            5                      12                          18                        19                       21                      29

 MARKUS WIPPERFÜRTH       MARIO WEBER                  BABACAR M´BENGUE        CEDRIK MVONDO             NICO PERREY               JASPER LÖFFELSEND         DAVID WINKE              FABIO MENZEL

Mittelfeld
                      2                      6                            9                      15                          20                        23                       27                      31

 ADIS OMERBASIC           BERNARD MWAROME              MARCEL KAISER           KRIS FILLINGER             DARIO SCHUMACHER         SEBASTIAN HIRSCH          CEBRAILS MAKRECKIS       JANNIK STOFFELS

Angriff                                                                                                                           Tor
                      7                     11                            13                     17                                                    33                       36                      50

 PATRICK SCHIKOWSKI       CELAL KANLI                  ROBIN SCHMIDT           DANIEL SOMUAH                                       JENS FIKISI                ROBIN BENZ               ANDY HUBERT

Cheftrainer                        Co-Trainer                                                         TW-Trainer                             Sportl. Leiter                          Betreuer

 THORSTEN NEHRBAUER                     GORDON ADDAI                                                   WALDEMAR POLEC                            THOMAS SCHMITZ                       GUIDO HOLT

Ärzte                                                                                                                                                       Physiotherapeuten

 DR. PIERRE CONRADS       DR. MÜLLER-STROMBERG                                                                                                               FREDERIK HARTUNG         LARA REUTER
M A T C H D A Y

                       06. Spieltag             Saison 2019/2020

                              Regionalliga West Tabelle

Freitag, 30.08.2019                                  14:00    1. FC Köln II          Alemannia Aachen

19:30    Bonner SC          BMG II                   Sonntag, 01.09.2019

Samstag, 31.08.2019                                  14:00    RW Oberhausen          RW Essem

14:00    VfB Homberg        TuS Haltern              14:00    Borussia Dortmund II   Ft. Düsseldorf II

14:00    SV Rödinghausen    Wuppertaler SV
                                                     Montag, 02.09.2019
14:00    SV Lippstadt 08    Fortuna Köln
                                                     19:30    SG Wattenscheid 09     Sportfreunde Lotte
14:00    FC Schalke 04 II   SC Verl
GEMEINSAM
                HAUPTPARTNER                                        HAUPTPARTNER

                MARKENPARTNER                                    AUSRÜSTUNGSPARTNER

                                               PL ATIN-PARTNER

                                 Porsche Zentrum Bonn

                                           BUSINESS-PARTNER

                                          BAUER
                                   Elektromotoren GmbH
                              53129 Bonn, Burbacherstr.216
                                Tel.: 0228/91785-0 Fax: -16
                                Email:info@bauerbonn.de
                                    www.bauerbonn.de

                         Farbe HKS 43 K

                                                 POOL-PARTNER

                              Jascha Weinert

                                                                             Dr. Ouart & Collegen
                                                                               - Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. -
                                                                                       Sports, Legal, Tax, IP
                                                                                   www.ouart.de

1. Mannschaft                                                                                                         23
LÖWENSTARK

                                                                  BL AUROT-PARTNER

                                                                  RHEINLÖWENCLUB

                                                                                     www.terminfoto.de

                                         novo.de

                  Immer da, immer nah.

                  Schütz´das,
                  was Dir wichtig ist.

                  Geschäftsstelle
                  Jürgen und Rolf Paffenholz
                  Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel
                  Telefon 0228 421220
                  www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1

                
                

1. Mannschaft                                                                                            24
U N S E R         H E U T I G E R         G A S T

        BORUSSIA VFL 1900 MÖNCHENGLADBACH U23

      Tor:                                                             Angriff:
      1 Jan Olschowsky, 29 Jonas Kersken, 30 Fernando Nissen           11 Christian Theoharous, 14 Charalambos Makridis, 15
                                                                       Noah Holtschoppen, 18 Mawerick Dreßen,
      Abwehr:                                                          19 Justin Steinkötter, 25 Jan-Niklas Pia
      2 Lukas Müller, 3 Mika Hanraths, 4 Florian Mayer,
      5 Markus Pazurek, 6 Marcel Benger, 7 Justin Hoffmanns,           Trainer & Stab
      16 Louis Hiepen, 22 Berk Cetin, 27 Moise Ngwisani, 28            Trainer: Arie van Lent, Co-Trainer: Alexander Ende,
      Kaan Kurt                                                        Co-Trainer: Jens Wissing, Torwarttrainer: Frank Kackert,
                                                                       Techniktrainer: Jimmy Lucassen, Athletiktrainer: Ben
      Mittelfeld:                                                      Böckelmann, Masseur: Zenon Szordykowski, Physiothera-
      8 Aaron Herzog, 9 Marco Cirillo, 13 Behadil Sabani, 20           peut: Christian Reddemann, Teammanager: Alfred Bierent,
      Alper Arslan, 21 Thomas Kraus, 23 Michel Lieder, 24              Betreuer: Hans-Jürgen Goldkuhle , René Pluntke
      Jacob Italiano, 26 Conor Noß

     B
             orussia setzt für die U23 vor allem auf Talente aus der   belegte dort in ihrer ersten Spielzeit den sechsten Platz. In

             eigenen Jugend. Die Regionalliga-Mannschaft ist ge-       der Saison 2009/10 landeten die Fohlen auf dem 16. Rang.

      wissermaßen das letzte Glied in der Ausbildungskette des         Mit Beginn der Saison 2010/11 übernahm Sven Demandt

      VfL und dessen Eigengewächse auf dem Weg zum Profifuß-           als Nachfolger von Horst Wohlers das Traineramt und führ-

      baller. Externe Neuzugänge gibt es in der Regel nur dann,        te das Team in den folgenden vier Saisons stets in die obere

      wenn der Kandidat perspektivisch für die Lizenzmann-             Tabellenhälfte: als Fünfter (10/11), als Dritter (11/12) und

      schaft und damit für die Bundesliga in Frage kommt. Eine         zweimal als Siebter (12/13 und 13/14). In der letzten Sai-

      Ausnahme bilden Spieler wie Markus Pazurek, Thomas               son unter Demandt (14/15) wurde Borussia Meister der

      Kraus und Michel Lieder, die aufgrund ihrer Erfahrung in         Regionalliga West und verpasste den Sprung in die 3. Liga

      der U23 zum Einsatz kommen – sie sollen die vielen jungen        in den Aufstiegsspielen gegen die U23 des SV Werder Bre-

      Talente auf dem Platz an die Hand nehmen. Das ist ebenso         men nur knapp. Zur Saison 2015/16 trat André Schubert

      wichtig wie regelmäßig starke Gegner, gegen die sich die         als Nachfolger von Demandt das Amt des Cheftrainers an,

      Nachwuchsleute beweisen müssen. Natürlich kommen in              wurde aber nur kurz darauf von Arie van Lent abgelöst.

      der U23 auch jene Profispieler zum Einsatz, die aufgrund         Unter dem früheren VfL-Angreifer schloss das Team die

      der Altersregelung dazu berechtigt sind und die Spielpra-        Spielzeit 2015/16 als Vizemeister der Regionalliga West ab.
                                                                                                                                            Quelle: Borussia Mönchengladbach

      xis für die Lizenzmannschaft sammeln sollen. So gehörten         Die Spielzeit 2016/17 beendete die junge FohlenElf auf dem

      beispielsweise in der vergangenen Saison Torhüter Moritz         dritten Tabellenplatz. Nach einem großen personellen Um-

      Nicolas oder Torben Müsel der Lizenzmannschaft an, bei           bruch vor Saisonstart landete die U23 in der zurückliegen-

      der sie auch trainieren. Eingesetzt wurden sie aber häufig       den Regionalliga-Saison auf dem zwölften Platz. Am Ende

      in der U23. Die junge Fohlen-Elf stieg in der Saison 2007/08     der Saison 2018/19 belegten die Fohlen den vierten Platz.

      aus der Oberliga Nordrhein in die Regionalliga West auf und
1. Mannschaft                                                                                                                          25
Zahlen, Daten, Fakten
   zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach U23

In 24 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher fünfmal den Platz als Sie-
ger verlassen. 5-mal fünfmal trennte man sich Unentschieden und 14-mal verließ
man das Spielfeld als Verlierer.

         2                        1                    9                 3                         4                         5

                                                                                                                                          Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger, der uns die Zahlen zur Verfügung gestellt hat.
       SIEGE                  REMIS              NIEDERLAGEN           SIEGE                     REMIS                 NIEDERLAGEN

                           HEIMBIL ANZ                                                  AU S WÄ R T S B I L A N Z

                     20.09.1998                                                        26.04.2019
             BONNER SC - BOR. M`GLADBACH U23 1:0                             BONNER SC - BOR. M`GLADBACH U23 0:2

                      ERSTES HEIMSPIEL                                                 LETZTES HEIMSPIEL

                      27.10.2010                                                       28.05.1995
             BONNER SC - BOR. M`GLADBACH U23 3:1                             BONNER SC - BOR. M`GLADBACH U23 0:4

                    HÖCHSTER HEIMSIEG                                            H Ö C H S T E H E I M N I E D E R L AG E

    12.03.2006                              2.200                   21.05.2000                                      100
  BSC - BOR. M`GLADBACH U23 2:4             ZUSCHAUER             BSC - BOR. M`GLADBACH U23 1:2                  ZUSCHAUER

                 HÖCHSTE ZUSCHAUER Z AHL                                        NIEDRIGSTE ZUSCHAUER Z AHL

                                                                  GÜNTHER JONCZYK (1980/81), WERNER PILZ (1980/81), RALF
                     7.279 / 606                                   WILHELMS (1982/83), RENE N`DOMBASI (1999/00), MARIO
                                                                    CANNIZARRO 1999/00), DANIEL KEITA-RUEL (2008/09),
               HEIM GESAMT / SCHNITT (12 SPIELE)                                  NILS RÜTTEN (2018/19)

                         ZUSCHAUER HEIM                                 S P I E L E R W E C H S E L VO N B O R . M `G L A D B AC H
                                                                                         U23 ZUM BONNER SC

   Heute vor 49 Jahren

   Leistungsgerecht 1:1 endete das Mittelrheinderby in Lever-      den Bonnern in einem teilweise hochklassigen Spiel nur ein

   kusen. Die Bayer-Elf dominierte in der ersten, der Bonner SC    Tor. (Quelle: kicker sportmagazin)

   in der zweiten Halbzeit. Dabei versäumten es beide Stürmer-
                                                                   Aufstellungen
   reihen, aus ihren Chancen mehr Tore zu machen, vor allem

   die Leverkusener nach ihrem 1:0 durch einen Direktschuß         Bayer Leverkusen: Ferner - Seifert - Erhardt - Wieland -

   von Segler nach Flanke von Görtz. Nach dem Wechsel mußten       Röhrig - Eichner - Görtz - Strelczyk - Segler - Hennecken (71.

   die Platzherren dem Tempo Tribut zollen. Bonn kam nun sehr      Vetter) - Sevens (60. Lüttgens)

   stark auf und brachte Leverkusens sonst sehr gute Abwehr
                                                                   Bonner SC: Tietz - Kosprd - Troche - Schröder - Klimke R.
   zeitweise ins Wanken. Entscheidend für Leverkusens Punkt-
                                                                   - Oben-Stintenberg - Marx - Grau (64. Kirch) - Grafers - Axe-
   gewinn war aber, daß der gefährliche Grafers gegen Eichner
                                                                   macher (71.Reuter) - Graf
   keinen Stich bekam.

                                                                   Tore: 1:0 Segler (11.) 1:1 Klimke (57.), Zuschauer: 4.000
   Rund 2000 Bonn Schlachtenbummler feuerten ihren BSC

   immer wieder an, aber Kondition und Kampfkraft brachten

1. Mannschaft                                                                                                                        28
Was macht eigentlich
   Mario Krohm?
Mario Krohm wechselte am 01.07.1996 vom SC Jülich 1910 zum Bonner SC in die
Amateuroberliga Nordrhein. In der Saison 1996/97 erzielte er in 24 Meisterschafts-
spielen 22 Tore. Leider konnte er aufgrund einer Verletzung nicht alle Spiele in der
Spielzeit absolvieren. Mit seinem letzten Treffer beim 1:0 Sieg im Aufstiegsspiel beim
SV Baesweiler 09 sicherte Super-Mario dem Bonner SC die Meisterschaft und den
damit verbundenen Aufstieg in die Reginalliga West/Südwest. Am 01.07.1997 wech-
selte Mario dann zum TSV Alemannia Aachen.

                            BLAUROT! Wo erreichen wir       KROHM Ja, und zwar sehr

                            Dich gerade?                    guten mit Norman Perschen,

                             MARIO KROHM Ich bin seit       Daniel Janssen, Rainer Tho-

                             elf Jahren bei der S-Finanz    mas, Gregor Eibl und Cars-

                             in Aachen (eine hundertpro-    ten Baumann sehe ich ab

                             zentige Tochtergesellschaft    und zu.

                              der    Sparkasse   Aachen)    BLAUROT! Bist Du ver-

                              tätig. Wir unterstützen mit   heiratet?

                              unserem Team die Mit-         KROHM Ja, immer noch
                              arbeiter auf den derzeit 88   mit Pia.
Geschäftsstellen in den Themen Baufinanzierungen und
                                                            BLAUROT! Spielen Deine Kinder auch Fußball?
Bausparen.
                                                            KROHM Ja, mein Sohn wohnt und arbeitet in Aschaffen-
BLAUROT! Was bleibt Dir aus Deiner BSC-Zeit besonders
                                                            burg und hat sich gerade einem Club angeschlossen.
in Erinnerung?
                                                            BLAUROT! Was war/ist Dein Lieblingsort in Bonn?
KROHM Der grandiose Teamspirit! War eine tolle Truppe
                                                            KROHM Leider habe ich von der Stadt damals nicht so viel
und am Ende sind wir aufgestiegen.
                                                            mitbekommen. Finde aber, dass Bonn eine sehr schöne
BLAUROT! Was hast Du nach deiner Zeit bei den Rhein-
                                                            Stadt ist. Die Altstadt und der Rhein sind mir in Erinnerung
löwen gemacht?
                                                            geblieben. Natürlich das Stadion.
KROHM Ich bin ja dann wieder für zwei Jahre nach Aachen
                                                            BLAUROT! Wie hast Du die Entwicklung beim BSC in den
zurück und mit der Alemannia aufgestiegen. Dann nach LR
                                                            letzten Jahren wahrgenommen?
Ahlen und wieder aufgestiegen. Danach nach Uerdingen
                                                            KROHM Leider habe ich das nicht mehr soooo intensiv ver-
und 2003 habe ich meine Karriere beendet.
                                                            folgt, war aber sehr geschockt, als ich vom Tod von John
BLAUROT! Bist Du immer noch dem Fußball verbunden?
                                                            Viol hörte.
KROHM Nicht mehr so eng, spiele mit der K 11 (Kreis Düren
                                                            BLAUROT! Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
11) für einen guten Zweck schon mal mit.
                                                            Wir wünschen Dir alles Gute und vielleicht sieht man
BLAUROT! Hast Du noch Kontakt zu Deinen alten Mit-          sich ja noch einmal im Sportpark Nord.
spielern?

1. Mannschaft                                                                                                        29
ZWEITE
MANN-
SCHAFT

1. Mannschaft   30
Zweite Mannschaft beendet mit
         Kantersieg die Vorbereitungsphase

6:0 gegen den VfL Alfter 2 – Michel Strauß verstärkt Offensive. Unsere zweite Mann-
schaft konnte ihr letztes Testspiel vor dem Meisterschaftsbeginn mit 6:0 gegen die
Reserve des VfL Alfter gewinnen.
Die Tore erzielten Nils Denzer (2), Edmund Rieb, Max Ri-    schafter SV ein junger und interessanter Spieler hinzu. Wir

chartz und Philipp Müller. Hinzu kam noch ein Eigentor.     sagen alles Gute, Timo und herzlichen Willkommen, Michel!

Nach den beiden Niederlagen gegen Pützchen 2 (5:1, Tor

Laurin Bröseler) und dem 4:1 gegen A-Ligst RW Lessenich     Aufstellung gegen Alfter II: Hubert – L.Denzer, Swertz (ab

(Tor Michael Halfen) zeigte das Team phasenweise anspre-    60. van Stephoudt), Pjetrovic (ab 46. Müller), Lademann

chenden Fußball und scheint nach intensiven Trainingswo-    (ab 70. Kötzsche) – Schmidt-Preuß (C) (ab 60. Ehrhart),

chen für die Rückkehr in die B-Klasse bereit.               Bröseler (ab 75. Schommers), Rieb (ab 60. Berkemeier),

                                                            N.Denzer, Richartz (ab 80. Schlack) – Halfen (ab 40. Man-

Außerdem können noch zwei Veränderungen am Kader            derscheid)

vermeldet werden. Der 22-jährige Offensivspieler Timo

Krahforst (2 Einsätze) wird die zweite Mannschaft verlas-   Bank: Sperling, Michel

sen. Dafür kommt mit Michel Strauß aus der U19 des Graf-

2. Mannschaft                                                                                                       31
Offsetdruck
 Digitaldruck
Rotationsdruck
      Individuelle
                  Weil
  Medien-konzepte
                   Leidenschaft
   Druck in Kleinst-
 und Massenauflage
     konfektonierung
                    verbindet
    und mailing-service
              lettershop
                fullfilment

                              www.druckleister.de
S pezia lis t für Ihr e n K ompletten V er eins beda r f
    und Spezialist für den Vereinsbedarf
W ir pr oduzier   en Swirpor
        Gerne gestalten       tbekleidung
                          Ihren                 und S por ta r tikel a ller A r t.
                                Vereinsbedarf gemäß
       Ihren Vorstellungen
Gerne gestalten   wir Ihrenzu Vereinsbedarf
                              Design, Farbkombinationen,
                                            gemäß Ihren Vorstellungen         zu Design, Schnitt   e, Größen,
       Beschriftungen und Ausführungen.
Farbkombination en , Beschriftung en und Ausführung en .
         Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität
 ie k önnen    dur c h A us Ihrer
       und Herstellungspreise  wa hl   der Bselbst
                                    Produkte  as isbestimmen.
                                                    ma ter ia lien die Q ua litä t und H er s tellungs pr eis e
hr er PBei
        r oduk   te sbitten
           Interesse  elbswirt um
                               bes  timmen. B ei Inter es s e bitte n wir um T er minver einba r ung.
                                  Terminvereinbarung
Wir informieren   Sie gerne über die
         Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
                                           bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen,
Sportanzüge     , Sport
         Ihr Team von    jacken,   Torwartbekleidung   , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts,  Bermuda Shorts,
Training und Freizeitbekleidung .
         KHAWAJA Sports
         Ploon 10, 53332 Bornheim
Sportartikel    wie Sportbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe
         Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808
                                                                                           und Trainingsz     ubehör
wie TrainEmail:info@Khawaja-sports.de
           ingshütchen, Trinkflaschen,          Schienbeinschoner,
                                         - www.Khawaja-sports.de   Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren
Vereinsemblem hergestellt werden.

        Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.
                                   Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen.
                                   Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine
                                   – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft.
                                   Mit Leidenschaft.
Lieber roter Flitzer
als rote Karte.
Der neue 911 Carrera.
Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Bonn.                                                Porsche Zentrum Bonn
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                                                                                    Fleischhauer PZ GmbH
                                                                                                                    Brühler Straße 2
                                                                                                                    53119 Bonn
                                                                                                                    Tel. +49 228 41010-0
                                                                                                                    www.porsche-bonn.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,2 · außerorts 7,7 · kombiniert 9,0; CO2-Emissionen kombiniert 206 g/km
Stand: 08/2019

  1. Mannschaft                                                                                                                 34
BAUKOMPETENZ SEIT 120 JAHREN

                                                 RES TAURANT
                                             GRAF BELDERBUSCH

                               • Nur 15 Min. von Bonn entfernt
 • HOCH- UND TIEFBAU           • 140 Parkplätze vor der Tür
 • INGENIEURBAU
 • SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN     • Deutsch-Mediterrane Küche
                               • Durchgehend warme Küche

              en &
   Jetzt tipp
               n!
     gewinne

  Bonn Chance!
                                      Schlossallee 17 • D-53913 Swisttal-Miel
                                Telefon 02226 - 90 78 807 • Telefax 02226 - 83 69 795
                                www.belderbusch.de • belderbusch@schlossmiel.de

                               Kulinarisches in fürstlichem Ambiente

                                                         nOWAK           hair I nails I cosmetics

                                    Ihre Experten für
                               Haarpflege, Kosmetik & Nails

                                  sowie für MEN & BARBER Produkte von

                               Gewerbepark Alfter/Bornheim | Alexander-Bell-Straße 37 | 53347 Alfter

                                       nowak-friseurbedarf.de
1. Mannschaft   36
Wetten,
                                                                               I L A N D
wir sind                                                                     MA ADRID
günstiger?!                                                                   ODERTSM
                                                                                    ACHE XT
                                                                                            IP
50 Euro sind Ihnen sicher
                                                                              HAUP                  SO EINFA
                                                                                                             CH IST DA
                                                                                                                       S.

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel        Geschäftsstelle
von mindestens drei Versicherungen, z. B.     Bonn                                  Einfach
                                                                                          etten:
                                                                                 üb rall w
Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver-   Tel. 0228 522411
sicherung, zur HUK-COBURG mindestens          GS-Bonn@HUK-COBURG.de
                                                                                   e
50 Euro im Jahr sparen.                       Pfarrer-Byns-Str. 1                    im Shop,
Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen
                                              53121 Bonn
                                                                                      online,
                                                                                       per App!
                                              Endenich
Einkaufsgutschein von Amazon im Wert
                                              Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr
von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung.
                                              Fr. 08:00 – 16:00 Uhr
Rufen Sie an und vereinbaren Sie              sowie nach Vereinbarung
einen Vergleichstermin!
Die Teilnahmebedingungen finden Sie
unter www.HUK.de/checkwette

                                                                               Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de

                                                                            Wir unterstützen den BSC!

                                                                                Ihr ebike- und
                                                                                   Dreirad-Experte
                                                                                 in Worms...
                                                                                   Ergonomieberatung

                                                                                   Riesige Auswahl

                                                                                   ebike-Verleih

                                                                                                 www.ebikes-worms.de
                                                                            Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de
JUNG-
LÖWEN

1. Mannschaft   38
U19 überzeugt
       im Test

Warmmachen mit rhythmischem Klatschen, wie man es von brasilianischen Fußbal-
lern gewöhnlich kennt, lautstarkes gegenseitiges verbales Coaching, wie man es sel-
ten vor einem Spiel erlebt. Energie pur! In Gestik und Mimik Lockerheit ausstrahlend,
aber trotzdem erfolgsfokussiert.

Im Testspiel des Niederrheinligisten 1. FC Mönchenglad-       den durch David Blazeski (81.), Kelana Mahessa (83.), Tim

bach (3. Platz in der Saison 18/19) gegen die U19 des Bon-    Dilley (84.) und Tackie Sai (91.) in Tore umgemünzt. Wenn

ner SC war all dies zu sehen und zu hören. Der Bonner SC      man bedenkt, dass der Mönchengladbacher Keeper noch

spielte von Beginn an mit hohem Tempo. Der Lohn waren         zwei BSC-Elfmeter abwehren konnte, lässt sich ermessen,

zwei Tore in der 8. Achten Minute durch Samuel Mwanga         welch hohe Spieldominanz der Bonner SC an dem Tag aus-

und in der 45 . Minute durch David Blazeski. Beide Tore       strahlte.

wurden vorher vom Team über mehrere Stationen vorbe-

reitet. Zwischen der 30. Minute und dem Ende der ersten       Cheftrainer Dresen war nicht uneingeschränkt zufrieden:

Halbzeit beruhigten die Junglöwen das Spiel auf Anwei-        Es geht noch besser! Nach dem höchst fordernden 4-tä-

sung von Cheftrainer Malte Dresen etwas. Das Beruhigen        gigen Trainingslager in Radevormwald war meine Mann-

klappte allerdings nicht ideal, da zwischen „Spiel beruhi-    schaft schon sehr müde. Die Folgen daraus waren heute

gen“ und Passivität, beziehungsweise „Zweikämpfe nicht        doch in einigen Phasen des Spiels in unserer Passqualität

mehr annehmen“ ein schmaler Grat liegt. In dieser Spiel-      ersichtlich, da geht noch mehr. Man konnte aber auf dem

phase kamen die Mönchengladbacher zu einigen Torgele-         Platz deutlich sehen, woran wir in diesen vier Tagen – ne-

genheiten. Chancenverhältnis nach 45 Minuten: 7:7. Trotz      ben Athletik, kompakter Spielführung und taktischer Fle-

der schwächeren Phase zum Ende der ersten Halbzeit war        xibilität – akribisch gearbeitet haben. Den Teamgedanken,

das schon mal eine großartige erste Halbzeit der Junglö-      das bedingungslose füreinander einstehen, haben Mann-

wen.                                                          schaft, Trainerteam zusammen mit unserem grandiosen

                                                              Teambetreuer Berthold Klohe auf ein sehr hohes Niveau –

Wie auch schon in den vergangenen Testspielen gezeigt,        das nächste Level – gehoben. Und genau das will ich in der

legte der Bonner SC in der zweiten Halbzeit nochmal einen     Saison wieder sehen, sonst nützt das alles nichts.“

Zahn zu. Ein gutes Zeichen. Und wieder wurde, was das

Kreieren von Torchancen angeht, ein überragender Wert         Tore: 0:1 Mwanga (8.); 0:2 Blazeski (45.); 1:2 Hauser (69.);

erzielt: 15 Torchancen in Halbzeit zwei, bei lediglich zwei   1:3 Blazeski (81.); 1:4 Mahessa (83.); 1:5 Dilley (84.); 1:6 Sai

Torchancen des Gegners. Vier dieser Möglichkeiten wur-        (91.)

Junglöwen - U19                                                                                                            39
U13 -2007er-Rheinlöwen starten
    in der D-Jugend-Bezirksliga

Unser Jahrgang 2007 konnte im vergangenen Jahr die D-Jugend-Meisterschaft in
der Normalgruppe Staffel 2 ungeschlagen für sich entscheiden. 20 Siege und zwei
Unentschieden bei einem Torverhältnis von 89:6 gegen auch teilweise ältere Teams
machen die konzentrierte Leistung der Jungs deutlich.

Insgesamt zwei Jahre haben die Jungs ihre Entwicklung         löwen natürlich ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg

forciert, bzw. sich stets mit Teams aus dem Mittelrhein und   mitreden.

gegen Nachwuchsleistungszentren gemessen, um nun in

der Bezirksligasaison konkurrenzfähig und gut aufgestellt     Neben den Trainingseinheiten stehen ebenfalls Spiele

zu sein. Hierbei stehen den Jungs das Trainerteam Stefan      gegen namenhafte und starke Gegner auf dem Vorberei-

Roland, Firat Uray zur Seite. Unterstützt werden die beiden   tungsprogramm. „Für die Mannschaft sind solche Spiele

Trainer durch Torwart-Trainer Roger Grempler.                 eine sehr gute Gelegenheit, auf höchstem Niveau an Gren-

                                                              zen zu kommen und sicherlich eine gute Saisonvorberei-

Bei unseren Junglöwen 2007 sind alle Leistungsträger          tung. Man passt sich bei solchen Spielen dem Gegner ein

dem Verein erhalten geblieben und durch die gute sport-       Stück an und die Jungs haben dann im Ligabetrieb ein hö-

liche Entwicklung sowie das Gesamtauftreten der Jungs,        heres Spieltempo“, so das Trainerteam. Die Spiele sollen

konnten weitere Nachwuchstalente für die Mannschaft           natürlich allen Jungs viel Spielpraxis zur besseren Ent-

hinzugewonnen werden. Sehr zur Freude von Roland und          wicklung ermöglichen. Die Spiele unseres Jahrgangs 2007

Uray steht den Trainern ein ausgeglichener Kader zur Ver-     sind unter www.fussball.de U13 Bonner SC D I einzusehen.

fügung. „Wir können auf viele Situationen, die im Laufe ei-   Über Besucher und Unterstützung würden sich die Junglö-

ner Saison entstehen können, reagieren und sind sehr gut      wen sehr freuen, die ihre Heimspiele auf dem Kunstrasen-

aufgestellt“, so Trainer Stefan Roland.                       platz „An der Josefshöhe“ austragen.

Die Jungs bereiten sich seit gut einer Woche auf die neue     Neben der sportlichen Entwicklung der Jungs liegt der Fo-

Saison vor. Es wartet eine herausfordernde und spannen-       kus auf den Meisterschaftsspielen und der Teilnahme am

de Saison 19/20: Von September bis Dezember geht es           Kreispokal.

in der Staffel 2 der Bezirksliga gegen starke Gegner. Die

beiden Erstplatzierten aus allen Staffeln bilden die D-Ju-    Wir werden ausführlich berichten, wie und wo das Löwen-

gend-Verbandsliga. Hier möchten unsere jungen Rhein-          rudel on Tour ist.

Junglöwen - U13                                                                                                     40
Glückliche Gäste und eine
harmonische Atmosphäre –
dafür steht das Brückenforum.
Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum
finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys,
Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs-
feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives
Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das
Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze
stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes,
multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen
für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine
variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine
erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen
gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem
Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben-
besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die
gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen
bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés
und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten
Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste
werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be-
dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker,
runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter-
gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer
der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser
Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar
am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden
Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen
erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum
Friedrich-Breuer-Straße 17-19
53225 Bonn
Telefon: 0228/40009-0
Fax.:     0228/4220099
E-Mail: jh@bn-musik.de
Internet: www.brueckenforum.de
„Sie stehen vor neuen
                            Herausforderungen?
                            Wir beraten Sie
                            persönlich – hier in der
                            Region und weltweit.“

                            www.dhpg.de

                                             Als modernes mittelständisches Beratungsunter-
                                             nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung,
                                             Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz-
                                             verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln
                                             wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass-
                                             genaue Lösungen.

                                             Harry Schöneseiffen GmbH
                                             Wälzlager & Industriebedarf

                   perma hilft bis zu 55% der
                 Wälzlagerausfälle zu verhindern

                 www.kugellager-bonn.de
1. Mannschaft                                                                       42
LÖWEN-
HERZ

1. Mannschaft   43
Wer hat’s gesehen?
   TeamAM in Nebenrolle im TV-Beitrag

Am Mittwoch, den 14.08., traf sich das TeamAM nicht wie sonst am Stadion oder im
Büro, sondern am Friedensplatz in der Innenstadt.

Warum? Na, um den Verein tatkräftig bei der neuen Wer-

bekampagne zu unterstützen! Ausgerüstet mit Postern

in verschiedenen Größen und mit genug Kleister im Ei-

mer ging es durch die Stadt, um dort dem „trumpschen“

Bonner SC zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Da

passte es gut, dass der WDR an jenem Tag genau über
dieses kontroverse Thema berichten wollte. So kam es,

dass das Kamerateam vom WDR auch dem TeamAM bei

der Arbeit über die Schulter guckte und Fragen stellte.

Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, wurde

unbeirrt weiter gekleistert und die Kamera im Hinter-

grund fast gar nicht mehr wahrgenommen. Am Abend

sah sich dann so manch ein Mitglied des Teams im Fern-

sehen wieder.

Wer bei zukünftigen Aktionen mitmachen möchte oder

vielleicht jemanden kennt, der gerne an unserem inklu-

siven Projekt teilnehmen möchte, kann sich gerne bei

Christian unter christian.saalwachter@bonner-sc.de

melden.

#gemeinsamlöwenstark #TeamAM

Löwenherz                                                                          44
v

    EHREN-
    AMT
Eine Frage
   der Ehre

In unregelmäßiger Folge stellen wir unsere Ehrenämtler vor, ohne
die dieser Verein nicht funktionieren würde. Den Auftakt macht unser
Sicherheitsbeauftragter Christoph Heiliger. Der 33-Jährige ist im
Hauptberuf kaufmännischer Geschäftsführer der IBIT GmbH.

                                 BLAUROT! Wie und           wertung für die Heimspiele und bin am Spieltag für das

                                 wann bist du zum BSC       Sicherheitsmanagement zuständig.

                                 gekommen?

                                                            BLAUROT! Mit welcher Motivation engagierst du dich

                                 CHRISTOPH HEILIGER         ehrenamtlich?

                                 2007 bin ich in die Alt-

                                 stadt gezogen, seitdem     HEILIGER Ich finde Ehrenamt immer schon wichtig. Wer

                                 gehe ich regelmäßig        die Zeit hat, sollte sich ehrenamtlich einsetzen, egal,

                                 zum BSC. 2013 suchte       ob im Tierheim, für die Umwelt oder halt im Verein. Es

                                 der BSC einen Sicher-      macht stolz, im größten Fußballverein Bonns mitarbeiten

                                 heitsbeauftragten und      zu können und mit den anderen Ehrenämtlern dabei zu

ich Praxiserfahrung für meinen Job in einer Firma für       helfen, dass in Bonn jede zweite Woche guter Fußball ge-

Sicherheitsberatung. Also habe ich ehrenamtlich hier        spielt werden kann.

angefangen und kann seitdem Hobby und Beruf zusam-

menbringen.                                                 BLAUROT! Wobei könntest du in deinem Bereich noch

                                                            konkret Hilfe brauchen und wie kann man sich dafür

BLAUROT! Wie sieht dein Aufgabenfeld beim BSC aus?          melden?

HEILIGER Sehr vielfältig. Zusammen mit den Fanbeauf-        HEILIGER Der BSC sucht immer ehrenamtliche Ordner,

tragten und dem Ordnungsdienstleiter bin ich im Verein      die den Sicherheitsdienst am Spieltag unterstützen. Vom

Ansprechpartner für alles, was mit der Sicherheit am        Kartenabriss bis zur Spielfeldabsicherung können wir

Spieltag zu tun hat. Mit der Polizei, der Stadt Bonn und    hier Freiwillige gebrauchen. Egal, ob jede zweite Woche

dem Verband stimme ich zum Beispiel das Sicherheits-        oder nur fünfmal pro Saison. Meldet euch am Spieltag

und Ordnungsdienstkonzept ab, mache eine Risikobe-          bei der Fanbetreuung am Eingang WEST.

Ehrenamt                                                                                                         46
BLAUROT! Wie würdest du andere Menschen für die Mit-        BLAUROT! Welche Ziele hast du mit dem BSC?

arbeit im BSC motivieren?

                                                            HEILIGER Ein paar sichere Saisons in der oberen Tabel-

HEILIGER Vereinsarbeit ist super. Man kann mit seiner       lenhälfte ohne Abstiegssorgen und noch ein paar mehr

Mitarbeit, am Spieltag oder in Arbeitsgruppen aktiv hel-    Zuschauer. Und aus Sicherheitssicht ein etwas besser

fen, dass der Verein sich entwickelt und die Fortschritte   aufgeteiltes Stadion.

auch noch aus nächster Nähe beobachten. Auch wenn

der BSC in den letzten Jahren viel professioneller ge-      BLAUROT! Was wünschst du dir von unseren Fans?

worden ist: Das Ehrenamt bleibt wichtig.

                                                            HEILIGER Dass jeder mal zwei Freunde mitbringt zum

BLAUROT! Welcher ist dein Lieblingsverein abseits von       nächsten Heimspiel, damit es voller und lauter wird auf

Bonn?                                                       der Tribüne.

HEILIGER Der 1.FC Köln                                      BLAUROT! Dein Tipp fürs heutige Spiel?

BLAUROT! Welchen Spieler würdest du gerne mal im            HEILIGER Heimsieg. 2:1.

Sportpark Nord gegen unsere Rheinlöwen spielen

sehen?

HEILIGER Lukas Klünter mit der Hertha wäre toll. Zum

Beispiel in der ersten DFB-Pokalrunde in der nächsten

Saison.

Ehrenamt                                                                                                        47
Sie können auch lesen