Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Ernst
 
WEITER LESEN
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
www.bossard.com

Nr. 732 I DEZEMBER

Bossard Mitteilungen
Assembly Technology Expert•Qualitätssicherung nach Mass …
Smart Factory Logistics•Pick-by-Light und Put-to-Light …
Product Solutions•Marktsegment Medizintechnik und technische Sauberkeit …

                                                                            1
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
EDITORIAL

   Liebe Kundinnen und Kunden                                    schnell und einfach. Eine sehr pragmatische, innovative
   Weihnachten steht vor der Tür. Eine wunderbar besinn-         Ergänzung zu unseren «SmartBin Cloud» Lösungen.
   liche Zeit, die wir alle nutzen wollen, um uns von einem      Im Praxisbeispiel stellen wir Ihnen die Zusammenarbeit
   überaus anspruchsvollen Jahr etwas zu erholen. Nebst ei-      mit der SEMAT Groupe Zoeller, ein Hersteller von Müll-
   ner wirtschaftlich boomenden Industrie finden wir uns         fahrzeugen und Autos zur Stadtreinigung und langjähri-
   seit bald zwei Jahren in einem Umfeld, in dem alles maxi-     ger Kunde von Bossard France, vor. Wir konnten SEMAT
   mal kurzfristig ist und das von uns noch nie dagewesene       viel Nutzen stiften, indem wir eine Schweissanwendung
   Flexibilität abverlangt.                                      durch ein besser geeignetes, den Bedürfnissen passen-
                                                                 deres Huck Rivets-Nietverfahren ersetzten. Lesen Sie den
   Wirtschaftlich wird das Jahr stark zu Ende gehen, die PMI’s   Bericht, faszinierend.
   vieler Länder sind nach wie vor deutlich über der Wachs-
   tumsschwelle. Speziell ist, dass Firmen trotz vollen Auf-     Im Marktsegment Medizintechnik und Life science ist die
   tragsbüchern Kurzarbeit machen müssen, weil ihnen             Reinheit ein wichtiges Kriterium. Wir sind für Sie in der
   schlicht gewisse Komponenten fehlen. Ja, die Supply Chain     Lage, die passende Sauberkeitsstufe der Produkte zu ge-
   ist ausser Rand und Band. Erste Gedanken zur Reglobali-       währleisten. Sicher für einige Kunden ein interessanter
   sierung, oder wenigstens zur Lokalisierung gewisser Ver-      Aspekt.
   sorgungsketten, finden statt. Spezielle Zeiten.
                                                                 Sehr geehrte Damen und Herren, die Wiederbeschaffungs-
   Smart Factory Assembly in Kombination mit Smart Tools:        fristen sind nach wie vor extrem hoch und die Versor-
   Dies ist der Königsweg für Sie, sehr geehrte Kunden, um       gungsketten scheinen volatil. Dass nun die EU entschieden
   Ihre Prozesssicherheit in der Produktion zu maximieren.       hat, Antidumping Zölle auf gewisse Produkte aus Asien zu
   Bitte lesen Sie hierzu unsere Ausführungen.                   erheben, erhöht die Komplexität zusätzlich. Wir tun wirk-
                                                                 lich alles in unserer Macht stehende, um Ihnen maximale
   In der Rubrik Assembly Technology Experts stellen wir Ih-     Versorgungssicherheit zu gewähren. Leider wird es aber
   nen den Expert Test Service vor. Seit vielen Jahren führen    auch bei uns zu Rückständen kommen.
   wir in unseren akkreditierten Labors Tests für unsere Kun-
   den durch. Wir sind bestens eingerichtet, um auch für Sie     Ich wünsche Ihnen wunderbare Festtage und maximale
   und Ihre anwendungstechnischen Herausforderungen              Erholung.
   Versuche zu machen. Versuche, die so praxisnah sind, wie
   sie nur sein können, damit Ihre Produkte auch halten, was     Vielen Dank für Ihr sehr geschätztes Vertrauen
   sie versprechen.

   Pick-by-light und Put-to-light: Diese beleglose Kommissio-    FLORIAN BEER
   nierlösung führt Ihre Mitarbeitenden mit optischen Signa-     General Manager, Bossard Deutschland
   len bei der Entnahme und Befüllung von zu kommissio-
   nierenden Artikeln und macht den Prozess so extrem            bomi@bossard.com
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
INHALT

                                  04   Company News
                           Bossard SmartTools: Geführte Montage und Datenerfassung
                           für konsistente Ergebnisse

                                  06   Assembly Technology Expert
                           Qualitätssicherung nach Mass mit Expert Test Service

                                  10   Smart Factory Logistics
                           Pick-by-Light und Put-to-Light

                                  12   Product Solutions
                           Marktsegment Medizintechnik und Life Sciences
                           Technische Sauberkeit in der Verbindungstechnik

                                  16   Proven Productivity
                           Semat Zoeller-Gruppe:
                           Strukturelle Vernietung in der Welt des Lastwagens

                                  20   Global – lokal
                           Wir sind da, wo Sie sind.

 PDF

Online

Sie finden die PDF-Ausgabe der Bossard Mitteilungen online unter:
www.bossard.com

                                                                                     3
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
BOSSARD SMARTTOOLS
    Geführte Montage und Datenerfassung für
    konsistente Ergebnisse

           Der Einsatz intelligenter Werkzeuge in der
           Montage erhöht die Prozesssicherheit und
           Produktivität, was zu einem deutlichen
           Einspar­potenzial führt.

           Mit Sensoren ausgestattete, akkubetriebene
           Schraub- und Nietgeräte sind ein wichtiger Schritt
           bei der Digitalisierung der Produktion. Mit ihnen
           kann unabhängig vom Standort der Steuerung ge-
           arbeitet werden. Solche Werkzeuge empfangen In-
           formationen über den nächsten Arbeitsschritt über
           WLAN direkt aus dem System und geben Informa-
           tionen über den letzten Arbeitsstand wie Drehmo-
           ment, Drehwinkel, Zeit, Strom etc. zurück. Sie las-
           sen sich zudem einfach und benutzerfreundlich
           konfigurieren.

                 Einfache Handhabung                             Direkte Statusmeldung
                 Alle Bossard SmartTools sind intuitiv           durch farbige LED
                 bedienbar. Neue Anwender finden sich            Der Monteur ist durch eine LED-Anzei-
                 schnell und einfach zurecht und benö-           ge jederzeit über den Status des Werk-
                 tigen keine langen Einarbeitungszei-            zeugs informiert. Die einzelnen Leuch-
                 ten.                                            ten können individuell programmiert
                                                                 werden und signalisieren beispielswei-
                                                                 se, ob das Werkzeug einsatzbereit ist.

                 Mensch-Maschine-                                Vernetzt und smart
                 Kommunikation                                   Das integrierte WLAN-Modul gewähr-
                 Auf einem OLED-Display werden alle              leistet die kabellose Datenübertragung
                 wichtigen Informationen wie der Ak-             innerhalb des Shopfloors. Die Werkzeu-
                 ku-Status, das eingestellte Drehmo-             ge sind über eine zentrale Steuerungs-
                 ment oder der letzte Verarbeitungs-             software ansteuerbar. Ein optionaler
                 schritt angezeigt. Im Werkzeugmenü              Scanner kann Informationen aus 2D-
                 können ausserdem Einstellungen für              und Strichcodes einlesen, mit denen
                 die autarke Nutzung des Werkzeugs               das Gerät für den nächsten Arbeits-
                 vorgenommen werden.                             schritt parametrisiert wird.

     Die Auswahl der richtigen Tools ist entscheidend, um höchstmögliche Pro-
     zesssicherheit zu erreichen. Die Dokumentation der Schraub- und Nietdaten
     wird in Zukunft immer wichtiger sein, um die Produktivität zu erhöhen.

4   | COMPANY NEWS
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
Qualitätsverbesserungen                                Veranstaltungskalender
           Die kontinuierliche Überwachung des gesamten
           Befestigungsprozesses mit allen Werkzeuginterak-
           tionen stellt sicher, dass die einzelnen Befesti-      Generalversammlung
           gungselemente während der Produktion korrekt             11. April 2022
           verarbeitet werden.

                                                                  Messen
           Höchste Flexibilität
           Bis zu 99 verschiedene Vorgänge können direkt im       JEC World
           Werkzeug gespeichert werden und in Einzelschrit-       Leitmesse für Verbundwerkstoffe, Paris
           ten, als Sequenz oder als Prozess abgerufen werden.       8. – 10. März 2022

                                                                  Holz
           Nachverfolgbarkeit                                     Fachmesse Basel
           Alle Prozessdaten werden in einer Speicherkarte           11. – 15. Oktober 2022
           gesichert. Damit ist sichergestellt, dass die Verar-
           beitungsvorgänge immer nachvollziehbar sind.           Fachseminare in der
                                                                  Bossard Academy, Zug
           Verbesserte Produktivität                              Technische Schraubenkompetenz
           Der Monteur kann sich auf die Produktion konzent-        8. März 2022
           rieren und wird nicht durch Einstellungen am             21. Juni 2022
           Werkzeug abgelenkt. Dies führt zu einer höheren          6. September 2022
           Produktivität.                                           13. Dezember 2022

                                                                  Auslegung von Schraubenverbindungen
                                                                  	9. März 2022
                                                                    22. Juni 2022
                                                                    7. September 2022
                                                                    14. Dezember 2022

                                                                  Berechnung von Schraubenverbindungen
                                                                  nach VDI-Richtline 2230
                                                                    22. März 2022
                                                                    20. September 2022

                                                                  Multifunktionale und gewindeformende
                                                                  Verbindungstechnik
                                                                    24. März 2022
                                                                    22. September 2022

                                                                  Korrosion / Korrosionsschutz und Klebesysteme
                                                                  in der Verbindungstechnik
                                                                     23. März 2022
                                                                     21.September 2022

                                                                  Montagetechnik von Schraubenverbindungen
                                                                    10. März 2022
                                                                    23. Juni 2022
                                                                    8. September 2022
                                                                    15. Dezember 2022
Gehen Sie gemeinsam mit Bossard in Richtung Industrie
4.0 und profitieren Sie von den Vorteilen unserer Smart-
Tools: www.bossard.com/ch-de/smart-factory-assembly

                                                                                                   COMPANY NEWS |   5
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
ENGINEERING

Assembly
Technology Expert
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
TECHNISCHES PRÜFLABOR FÜR VERBINDUNGSELEMENTE
Qualitätssicherung nach Mass mit
Expert Test Services

   Eine zuverlässige, unabhängige und normge-           Unsere hochmodernen Prüflabore genügen höchs-
   rechte Qualitätssicherung stellt die Grundla-        ten Ansprüchen und sind stets auf dem neuesten
   ge für eine kontinuierlich hohe Produktquali-        Stand der Technik.
   tät dar. Mit unseren technischen Prüflabora-
   torien unterstützen wir Sie dabei, die Qualität      Unsere Experten erstellen für Sie zudem fachge-
   Ihrer Produkte und Prototypen zu prüfen,             rechte Prüfberichte, die als unabhängige Bestäti-
   Schadensanalysen durchzuführen und gezielt           gung der Produktqualität dienen und Ihnen eine
   Risiken zu reduzieren.                               fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.

   Mit unseren zertifizierten Mess- und Prüfeinrich-
   tungen, Prüfverfahren und weitreichenden Labor-        Bossard ist Ihr kompetenter
   fachkenntnissen unterstützen wir Sie in der Erfül-
                                                          Partner rund um alle prüftech-
   lung der technischen und gesetzlichen Anford-
   erungen Ihrer Bauteile und Produkte.                   nischen Anforderungen.

                                                                                         ASSEMBLY TECHNOLOGY EXPERT |   7
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
Akkreditiert, zertifiziert, qualifiziert – Ihre
           Vorteile                                                Überzeugen Sie sich selbst von
           Wir stimmen unseren Prüfaufbau präzise auf Ihre         den Vorteilen der Bossard Labore
           individuellen Anforderungen ab und entwickeln in
           enger Zusammenarbeit fortschrittliche Prüfme-           für Materialprüfung:
           thoden.

                      Akkreditierte Prüflabore                          Langjährige Erfahrung
                      Gewisse unserer weltweiten Prüflaborato-          Unsere qualifizierten Mitarbeitenden verfü-
                      rien sind gemäss ISO/IEC 17025 durch die          gen über langjährige Erfahrung und umfang-
                      jeweiligen nationalen Akkredi-                    reiches Fachwissen in allen relevanten
                      tierungsstellen akkreditiert.                     Prüfverfahren.

                      Fachgerechte Prüfberichte                         Modernste Prüfeinrichtungen
                      Unsere Prüfspezialisten erstellen für Ihre        Von Rütteltest bis Spektralanalyse, von
                      fundierte Entscheidungsfindung un-                Härteprüfung bis Korrosionstest – unser tech-
                      abhängige, aussagekräftige Prüfberichte.          nisches Equipment genügt höchsten An-
                                                                        forderungen.
                      Schnelle Umsetzung
                      Wir setzen komplexe sowie zeitkritische           Höchste Qualitätsstandards
                      Prüfaufgaben flexibel und schnell um –            Mit unseren Prüfverfahren unterstützen wir
                      dadurch verschaffen wir Ihnen einen               Sie bei der Herstellung konkurrenzfähiger Pro-
                      entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der          dukte höchster Qualität.
                      Produktentwicklung.

8   | ASSEMBLY TECHNOLOGY EXPERT
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
Von Materialprüfung bis Schadensanalyse –
              unsere Leistungen

Bossard       Unsere modernen Prüflaboratorien sind speziell für
              die Prüfung mechanischer Verbindungselemente

unterstützt
              sowie mechanischer und physikalischer Eigen-
              schaften konzipiert und lassen keine Wünsche of-
              fen.

Sie bei der   Mit unserem breiten Angebot an Prüfmöglichkei-
              ten werden wir dem vielseitigen Produktspektrum

Herstellung   unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht. Durch die
              kontinuierliche Erweiterung der Prüfmethoden um
              genormte Verfahren sind wir stets am Puls der Zeit

konkurrenz-   und können Ihnen Verfahren auf dem neuesten
              Stand der Technik anbieten.

fähiger       Die häufigsten Prüfverfahren sind:

Produkte
              –   Spektralanalyse
              –   Reibwertprüfung
              –   Schraubfallanalyse

höchster      –
              –
              –
                  Rütteltest
                  Zug- und Druckfestigkeitsprüfungen
                  Korrosionstest (Salzsprühtest, Kesternichtest)

Qualität.     –
              –
                  Ultraschall-Vorspannkraftmessung
                  Härteprüfungen/Härteverlaufsmessungen
              –   Schichtdickenmessung

              Sie sind auf der Suche nach einem Prüfverfahren
              ausserhalb der Standardmethoden? Sprechen Sie
              uns gerne an – wir freuen uns über jede Herausfor-
              derung.

                                   SCAN ME

                                                ASSEMBLY TECHNOLOGY EXPERT |   9
Bossard Mitteilungen Nr. 732 I DEZEMBER - www.bossard.com
Smart Factory
     Logistics
10
PICK-BY-LIGHT UND PUT-TO-LIGHT
Intuitiv – effizient – zuverlässig

   In der internen Logistik ist ein reibungsloser            Diese neue Technologie sorgt für eine fehlerlose und
   und schneller Rüst- und Nachfüllprozess des               schnelle Rüst- bzw. Kommissionierleistung.
   Materials von zentraler Bedeutung. Die beleg-
   lose Kommissionierlösung Pick-by- und Put-                Put-to-light
   to-light von Bossard sorgt durch gezielte Füh-            Nach dem Rüsten wird das Material an den Monta-
   rung der Mitarbeiter für maximale Effizienz               gearbeitsplatz geführt. Der Milkrun wird dabei
   bei der Entnahme und Befüllung von zu kom-                durch die Put-to-light-Lösung unterstützt.
   missionierenden Artikeln.
                                                             Die ARIMS Mobile App zeigt die zu befüllende Box
   Mit den Systemen SmartBin Cloud und SmartLabel            an und aktiviert die Put-to-light-Funktion. Durch
   Cloud mit integrierter Pick-by- und Put-to-light-Lö-      das LED-Lichtsignal werden die Artikelpositionen
   sung gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung           schneller gefunden und weniger Zeit für das Nach-
   Smart Factory. Dabei werden die Lager- und Monta-         füllen der Box am Montagearbeitsplatz benötigt.
   gearbeitsplätze durch diese Systeme mit LED-Licht-
   signalen ausgerüstet, die den Mitarbeiter bei der         Bossards smarte Systeme mit Pick-by- und
   Kommissionierung direkt zur richtigen Box mit             Put-to-light-Anbindung
   dem richtigen Material führen. Dadurch kann der           Die Systeme SmartBin Cloud und SmartLabel Cloud
   Milkrun im Last Mile Management besonders effizi-         verfügen über die Pick-by- und Pick-to-light-Funkti-
   ent und zeitsparend ausgeführt werden. Die Positio-       on. Die intelligente und modulare Displaylösung
   nen aller Artikel werden schnell und effizient ge-        SmartLabel Cloud kann überall in der Produktion
   funden, die Suchzeiten verringert und                     angebracht werden, sei es im Zentrallager oder di-
   Fehlkommissionierungen nahezu ausgeschlossen.             rekt am Montagearbeitsplatz. Beide Systeme sind
                                                             mit der Bossard Software ARIMS via Cloud verbun-
   Pick-by- und Put-to-light mit Last Mile Ma-               den. Die Optimierung des Materialflusses von B-
   nagement                                                  und C-Teilen in der internen Logistik trägt zur Effizi-
   Um B- und C-Teile effizient und zeitsparend vom           enzsteigerung des gesamten Produktions- und
   zentralen Lagerort bis an die Montagearbeitsplätze        Fertigungsprozesses bei.
   zu bringen, unterstützt unsere bewährte Intralogis-
   tiklösung «Last Mile Management» jegliche Mil-
   krun-Aktivitäten mit einer digitalen Rüst- und
   Nachfüllliste. Durch die Integration von Pick-by-
   und Put-to-light in den Kommissioniervorgang wer-
   den Artikelpositionen noch schneller und effizienter
   gefunden.

   Pick-by-light
   Für den Milkrun generiert das Last Mile Manage-
   ment automatisch eine digitale Rüstliste in der
   ARIMS Mobile App. Sobald die Tour startet, wird das
   zu kommissionierende Material in der App ange-
   zeigt und die Pick-to-light-Funktion aktiviert. Der
   Milkrun wird durch das LED-Lichtsignal an die rich-
                                                                  SCAN ME
   tige Artikelposition geführt. Die Lichtanzeigen sig-                                   Mehr über unsere neue Pick-by-
   nalisieren seriell, wie die Artikel in der effizientes-                               und Put-to-light-Lösung erfahren
   ten Reihenfolge gerüstet werden.                                                          Sie in unserem Video auf
                                                                                                www.bossard.com
   Sobald das gerüstete Material quittiert ist, leuchtet
   das Lichtsignal des nächsten Artikels.

                                                                                                     SMART FACTORY LOGISTICS |   11
PRODUCTS

     Product Solutions
12
MARKTSEGMENT MEDIZINTECHNIK & LIFE SCIENCES
Produkte und Services für einen Markt mit
höchsten Ansprüchen

   Während der vergangenen Pandemiejahre                         Spezialteile: Sie benötigen spezielle Sonder-
   standen die medizinischen Fortschritte fast                   teile? Von kleineren Anpassungen unserer
   täglich im medialen Fokus. Aber nicht nur bei                 Standardprodukte bis hin zur kompletten Neu-
   der Impfstoffentwicklung lässt sich eine ra-                  entwicklung – wir haben die Lösung für Sie.
   sante Entwicklung beobachten, auch im me-
   dizintechnischen Bereich gehen unsere In-                     Sie benötigen Unterstützung bei der Pro-
   dustriepartner mit Riesenschritten voran.                     duktentwicklung? Unser Expert Design Ser-
   Auf absehbare Zeit bleibt das Thema Gesund-                   vice unterstützt Sie bei der Auswahl der rich-
   heit eines der vielversprechendsten globalen                  tigen Materialien und Verbindungselemente.
   wirtschaftlichen Entwicklungsfelder.                          Wir liefern Ihnen ausserdem Prototypen und
                                                                 Kleinserien.
   Sicherheit, Produktqualität und die Einhaltung der
   sich ständig ändernden regulatorischen Anforde-               Mit unserer Sortimentsanalyse ermitteln
   rungen sind dabei Schlüsselfaktoren für die Akteu-            wir Möglichkeiten zur Rationalisierung Ihrer
   re im Markt. Gleichzeitig braucht es kontinuierliche          Verbindungselemente. Eine optimierte
   Innovation und Produktentwicklung sowie ein                   Stückliste trägt entscheidend zur Verringe-
   hochwertiges Design, um dem Wettbewerb immer                  rung Ihrer Gesamtbetriebskosten bei.
   einen Schritt voraus zu sein.
                                                                 Testlabore: Mit eigenen, nach ISO/IEC 17025
   Unabhängig davon, ob es sich um medizinische Ge-              akkreditierten Prüflaboratorien, stellen wir
   räte, Life Sciences oder Laborgeräte handelt:                 die Produktqualität unserer internationalen
   Bossard verfügt über einen einzigartigen Mix aus              Zulieferer weltweit sicher. Gerne testen und
   bewährten Standard-Befestigungsteilen, innovati-              prüfen wir auch Ihre Produkte und Anwen-
   ven Bedien- und Kontrollelementen sowie langjäh-              dungen!
   riger Erfahrung bei der Konzeption und Fertigung
   individueller Spezialteile. Mit unseren Ingeni-               Bereit für die Serienproduktion? Mit 80
   eursdienstleistungen (Assembly Technology Ex-                 Bossard Niederlassungen weltweit sind
   pert) stehen wir Ihnen von der Konzeptionsphase               kurze Reaktions- und Lieferzeiten garan-
   bis zum Life-Cycle-Management zur Seite. Und für              tiert.
   das vollautomatisierte Management Ihrer B- und
   C-Teile bieten wir Ihnen modernste IoT-Technologi-            Smart Factory Logistics: Konzentrieren Sie
   en, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkom-            sich auf Ihre Kernkompetenz, während wir
   petenzen konzentrieren können.                                Ihr B- und C-Teile-Management mit einem
                                                                 vollautomatisierten Logistiksystem optimie-
                                                                 ren und transparent gestalten.
   Unser Angebot für Kunden aus Medizintechnik
   und Life Sciences                                      Unser umfangreiches Produkt- und Service-Angebot
                                                          für das innovative und zukunftsweisende Markt-
          Know-how: Wir arbeiten bereits erfolg-          segment der Medizintechnik- und Life-Science-Pro-
          reich mit MedTech-Herstellern aus aller         dukte präsentieren wir Ihnen jetzt in einer eigenen
          Welt zusammen. Eine aktuelle Referenz           Broschüre:
          finden Sie in unserer neuen Broschüre (sie-
          he QR-Code unten).                                                  SCAN ME
          One-Stop-Shop: Bei Bossard erhalten Sie
          über 1 Million Verbindungslösungen, elekt-
          risches Montagezubehör und Bedienele-
          mente ab Lager.

                                                                                                    PRODUCT SOLUTIONS |   13
TECHNISCHE SAUBERKEIT IN DER VERBINDUNGSTECHNIK
     Die passende Sauberkeitsstufe für
     jede Anforderung

            Technische Systeme und Abhängigkeiten                  Ursprünglich stammt das Konzept der techni-
            werden immer komplexer. Während sich                   schen Sauberkeit aus der Automobilindustrie,
            Wartungszyklen verlängern und Toleranzen               nachdem Anfang der 1990er Jahre eine Häufung
            im Mikrometerbereich eingehalten werden                von Problemen bei Antiblockiersystemen und Die-
            müssen, hat auch die Empfindlichkeit gegen-            sel-Direkteinspritzsystemen auf Restschmutz zu-
            über Fremdpartikeln zugenommen. Der tech-              rückzuführen war. Aus dem Bedarf nach einer all-
            nischen Sauberkeit in der Montage kommt                gemeinen Standardisierung der technischen
            daher in vielen Industriezweigen eine Schlüs-          Sauberkeit von Bauteilen entstand das Regelwerk
            selrolle zu.                                           «VDA Band 19 Prüfung der technischen Sauberkeit
                                                                   – Partikelverunreinigung funktionsrelevanter Au-
            Technische Sauberkeit kann auch ausgedrückt            tomobilteile» des Verbandes der Deutschen Auto-
            werden als die Abwesenheit von Verunreinigun-          mobilindustrie (VDA) sowie die entsprechende in-
            gen. Typische Verunreinigungen sind beispielswei-      ternationale Norm ISO 16232.
            se metallische und nicht-metallische Rückstände
            sowie Fasern. Im Bereich der Verbindungstechno-        Auch wenn der Begriff technische Sauberkeit
            logie können technische Verunreinigungen bei der       durch die Automobilindustrie geprägt wurde, fin-
            spanabhebenden Fertigung entstehen, bei der Wei-       den die Vorgehensweisen zur Sauberkeitsprüfung
            terverarbeitung (Härten, Beschichten etc.) sowie       nach VDA 19 inzwischen auch in weiteren Bran-
            beim Transport und Handling.                           chen mit empfindlichen und komplexen Produk-
                                                                   ten Anwendung, beispielsweise der Medizintech-
            Im Gegensatz zur optischen Sauberkeit, bei der es      nik, der optischen Industrie, der Hydraulik sowie
            um ästhetische Aspekte geht, bezieht sich die tech-    im Maschinenbau.
            nische Sauberkeit stets auf die Funktion von Bau-
            teilen, Baugruppen und Systemen. Technische Ver-       Bei Bossard erhalten Sie Verbindungselemen-
            unreinigungen, auch Restschmutz genannt,               te ganz nach Ihren Anforderungen. Sprechen
            können dabei zu vielfältigen Problemen führen:         Sie mit Ihrem zuständigen Bossard Kontakt
                                                                   und bestimmen Sie die passende Sauber-
            – Blockieren von hydraulischen und pneumati-           keitsstufe für Ihre Anforderungen.
              schen Leitungen und Ventilen
            – Verkratzen, Verklemmen und Einlaufen von
              Lagern, Gleitflächen und Führungen
            – Verursachung von Kurzschlüssen in elektroni-
              schen Bauteilen
            – Verstopfen von Injektoren, Düsen und Filtern
            – Verunreinigungen im pharmazeutischen und
              Lebensmittelbereich

            Gerade bei komplexen Baugruppen definiert das
            partikelempfindlichste Bauteil, sozusagen das
            schwächste Glied in der Kette, die zulässigen Grenz-
            werte für das ganze System.

14   | PRODUCT SOLUTIONS
Kundenspezifische Anforderungen
        –   Sauberkeitsgrad gemäss Kundenspezifikation
        –   Definierter Normbezug im Bereich Automotivtechnik (VDA 19, ISO 16323), in der Halbleiterindustrie, Medizinbranche ...

5
        –   Prüfverfahren nach Kundenspezifikation
        –   Verpackung gemäss Kundenanforderungen

                Hohe Anforderungen

4
                –   Sauberkeitsgrad: Öl-, fett-, span-, abrieb-, fleckfrei zur Erreichung niedriger Partikelwerte
                –   Prüfverfahren: Visuelle Prüfung
                –   Verpackung: Plastikbeutel in Bossard Standard-Einheitskarton, wo nötig mit Korrosionsschutz (VCI-Folienstreifen)
                –   Optional: Stichprobenverfahren mit Restschmutzanalyse nach Norm VDA 19 (Partikel-Rückstandsgewicht und Grö-
                    ssenverteilung) inkl. Bericht und/oder Oberflächenspannung-Tintentest (min. 38mN/m).

                        Erhöhte Anforderungen
                        –   Sauberkeitsgrad: Öl- und fettfrei, keine losen Späne oder Partikel aus dem Produktionsprozess

    3                   –
                        –
                        –
                            Prüfverfahren: Visuelle Prüfung
                            Wo nötig mit trockenem Korrosionsschutz, unsichtbar, nicht ölig
                            Verpackung: Bossard Standard-Einheitskarton

                                 Standardanforderungen
                                 – Katalogprodukte oder Zeichnungsteile

        2                        – Oberflächenzustand mit Beschichtung als Korrosionsschutz
                                 – Lieferzustand entsprechend dem Herstellungs- und Beschichtungsprozess

                                          Keine besonderen Anforderungen
                                          –   Katalogprodukte mit niedrigem technischem Risiko
                                          –   Oberflächenzustand blank / schwarz vergütet und geölt, nicht beschichtet

            1
                                          –   Produktsauberkeit nicht spezifisch definiert
                                          –   Lieferzustand entsprechend dem Herstellungsprozess

                                                    Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu Sauberkeitsstufen
                                                    unter www.bossard.com zu kontaktieren.

                                                                                                                PRODUCT SOLUTIONS |    15
SEMAT ZOELLER-GRUPPE
     Strukturelle Vernietung in der Welt des Lastwagens

16   | SUCCESS STORIES
SEMAT, ein historischer Hersteller von             Das strukturelle Vernieten HUCK (HOWMET)
Müllautos und Fahrzeugen für die Stadtrei-         Die Lösung durch strukturelles Huck-Vernieten,
nigung und seit langer Zeit Partner von            die wir vorschlagen, ist schnell, wiederholbar und
BOSSARD France SAS, hat als Reaktion auf           ausserordentlich widerstandsfähig in der schwie-
die immer grösseren Herausforderungen              rigsten Umgebung, wie z.B. gegen Erschütterun-
unserer Zeit, wie z.B. Flexibilität und Pro-       gen oder Korrosion, und diese Lösung erfüllt darü-
duktivität, bestimmte grundlegende Konst-          ber hinaus die Forderung nach einfacher
ruktionsprinzipien seiner Produkte in Fra-         Benutzung, die unser Kunde erwartet. In der Tat
ge gestellt.                                       ist das Anbringen der Nieten einfach, obwohl es
                                                   sich manchmal um schwer erreichbare Stellen un-
Das Schweissen: ein anspruchsvolles Ver-           ter dem Chassis der Lastwagen handelt, und die
fahren, das nicht nur Vorteile bietet              Ausbildungszeit für den Arbeiter ist sehr kurz, im
Die bisher immer durch Schweissen zusammenge-      Gegensatz zu der des Schweissers, der Jahre lang
setzten Strukturelemente der Böden der Müllwa-     lernen muss.
gen erforderten ein Knowhow, das immer seltener
wird und unterlagen vielen Zwängen, die eine
Verbesserung des Tempos der industriellen Pro-       Nach kurzem Kennenlernen des
duktion ausbremsten. Um eine grössere Flexibili-     Werkzeugs ist der in der Produktion
tät in der Organisation und eine Vereinfachung
der Prozesse und damit eine optimale Montage-        Beschäftigte schnell selbständig bei
leistung zu erreichen, hat Bossard eine Lösung       der Arbeit des Vernietens und der
durch Nieten vorgeschlagen.
                                                     Selbstkontrolle seiner Arbeit.

                                                                                             SUCCESS STORIES |   17
Nach der Lektüre des Lastenhefts des Kunden ha-
            ben wir die Huck BobTail® - Nietstange/Ring-Me-
            thode vorgeschlagen. Ihr sehr hoher Widerstand
                                                                 Die ausge-
            gegen das Abscheren und die einfache Ausfüh-
            rung machen sie zu der am besten geeigneten Me-
            thode für die Anwendung. Die ausgezeichnete
                                                                 zeichnete
            Kenntnis seiner Produkte bei dem Team Bossard
            war entscheidend für die Wahl der richtigen tech-
                                                                 Kenntnis
                                                                 der Produkte
            nischen Lösung, passend zu den beruflichen
            Zwängen unseres Kunden, den Regeln seines Um-
            felds oder auch der Problematik der schwierigen
            Erreichbarkeit.

            Wir haben dann SEMAT bei der Durchführung
                                                                 des Bossard-Teams
            von Prototyp-Montagen begleitet, um die Erreich-
            barkeit durch die Maschinen zu validieren, die       war entscheidend
                                                                 für die Wahl
            Eignung der Mittel für das industrielle Umfeld der
            Produktionswerkstätten und um die Montagen
            den erforderlichen Leistungstests zu unterziehen.

                                                                 der geeigneten
                                                                 technischen
                                                                 Lösung.
                       Huck BobTail® Ringniet

18   | SUCCESS
       PRODUCT STORIES
               SOLUTIONS
Um den Gewinn an Flexibilität nachzuweisen,          Wenn Sie nach einer individuellen
den das Vernieten gegenüber dem Schweissen           Lösung für Ihr Projekt suchen, nehmen
bringt, wird die Einführung des Projekts jetzt mit   Sie mit uns Kontakt auf:
grosser Geschwindigkeit betrieben, um besser auf     www.bossard.com
die aktuellen Lieferschwierigkeiten zu reagieren,
die sich aus der Knappheit an Rohstoffen ergeben.

Wir setzen deshalb von nun an auf die schnelle                     SCAN ME
Einführung dieser Lösung, um es SEMAT in dem
augenblicklich bestehenden Versorgungskontext
zu ermöglichen, zwischen Schweissen und Nieten
die günstigste Organisation für die Produktion zu
wählen.

                                                                                             SUCCESS STORIES |   19
BOSSARD WORLD
     Die Bossard World präsentiert drei hochwertige und
     für ihren Einsatz perfektionierte Kundenprodukte -
     alle Made in Switzerland

                                Deutschland

20   | LOCAL CONTENT
Wir leben in einer faszinierenden Welt -             Aebi - vielseitig, zuverlässig und sicher
umgeben von grossartigen Produkten. Um               Die im Markt weithin als CC bekannten und be-
sie zusammenzubauen, braucht es Tausen-              liebten roten Aebi Maschinen sind technisch aus-
de kleine Teile, wie zum Beispiel Schrauben          gedrückt einachsige Geräteträger. Dank umfang-
und Muttern. In unserem Showroom – der               reichen Anbaugeräten sind sie äusserst vielseitig
Bossard World – veranschaulichen wir die             einsetzbar, ganz nach dem Motto «eine Idee, viele
vielfältigen Anwendungsbereiche der                  Möglichkeiten». Ob mähen, heuen, mulchen, säen,
Bossard Artikel und Dienstleistungen mit             fräsen, kehren, Laub blasen oder Schneeräumen –
erstklassigen Kunden-Exponaten.                      die CC Modelle stehen für Qualität und Vielseitig-
                                                     keit. Aktuell ist eines dieser Modelle in der Bossard
                                                     World zur Ausstellung und demonstriert die Pro-
                                                     duktvielfalt, auch von Bossard.

                                                     Bossard versorgt das zur Aebi Schmidt Group gehö-
                                                     rende Werk in Burgdorf mit dem kompletten Sorti-
                                                     ment an Verbindungstechnik. Ein State-of-the-Art
                                                     Logistiksystem mit Arbeitsplatzbelieferung sowie
                                                     Engineering-Dienstleistungen und -Schulungen
                                                     runden diese Kundenbeziehung ab.

Zuriga AG: Espressogenuss - Made in Zurich
Dass guter Espresso für zu Hause nicht unbedingt
aus Kapseln kommen muss, beweist das Start-up
Zuriga AG. Seit September dürfen wir die kompakte
Espressomaschine des Jungunternehmens in der
Bossard World präsentieren. Zuriga baut Espres-
so-Maschinen für Haushalt und Büro und verwen-
det dafür ausschliesslich langlebige Materialien.
Das Design ist auf das Wesentliche reduziert - es
gibt weder Druckanzeige noch Touch-Display.
Neben vielfältigen, innovativen Verbindungslö-       Signode Switzerland GmbH: für sichere und
sungen sind für das Materialmanagement der B-        effiziente Verpackungslösungen
und C-Teile Bossard SmartLabel im Einsatz. Die in-   Ergonomische, batteriebetriebene Handgeräte zum
telligente und modulare Etikettlösung erlaubt es,    Umreifen von Versandmaterial sind vor allem da
Bestellungen direkt am Montagearbeitsplatz ganz      gesucht, wo Versandprodukte nicht den gängigen
einfach durch Knopfdruck auszulösen.                 Formen entsprechen. Die Geräte müssen daher
                                                     höchste Sicherheit bieten und handlich in der An-
                                                     wendung sein. Die intelligente, innovative Lösung
                                                     für den mobilen Umreifungsprozess ist aktuell in
                                                     der Bossard World zu bestaunen.

                                                     Mit TufLok®-beschichteten Schrauben sorgt Bossard
                                                     für integrierte Sicherheit in der Serie OR-T. Zudem
                                                     ist die Versorgungssicherheit der B- und C-Teile seit
                                                     den ersten Seriengeräten dank SmartBin Flex direkt
                                                     am Montageplatz garantiert.

                                                                                                  LOCAL CONTENT |   21
PRODUCT MANAGEMENT BEI BOSSARD
     Mit der Einführung der neuen Hauptabteilung «Pro-
     ducts» verstärkt Bossard Schweiz den Fokus auf das
     Product Management

            Product Management bei Bossard                            Geräte: Verkauf und Reparaturservice
            Kernstück der KVT Fastening war der Verkauf von           Seit 1. November 2021 verkauft Bossard Geräte wie
            Brand-Artikeln und den dazu verwendeten Gerä-             Nietzangen oder Haeger-Pressen. Der Reparatur-
            ten. Getrieben wurde dies von einem kompetenten           service wird mit gewohnter Qualität von Mitarbei-
            Verkaufs- und Product Management-Team. Diese              tenden des ehemaligen KVT-Werkzeugservices
            Ansprechpartner stehen Ihnen nun bei Bossard zur          vorgenommen. Sie sind Teil der neu gegründeten
            Seite: Die bisherigen Ansprechpartner aus dem             Firma KDT AG (Klebe- und Dosiertechnik).
            Verkauf von KVT Fastening vervollständigen die
            Verkaufsgebiete von Bossard Schweiz, die An-              Die KDT AG wird mit bestehenden Innen- und Aus-
            sprechpartner aus dem Product Management bil-             sendienst-Mitarbeitenden weiterhin aus dem bis-
            den zusammen mit dem bereits bestehenden PM               herigen Standort in Dietikon operieren und fokus-
            Elektro die neue Hauptabteilung «Products».               siert sich auf die Klebe- und Dosiertechnik.

                                 PM Elektrotechnik                       PM2                               PM3

                  Team        Bisheriges Bossard Team       Übernahme von KVT Fastening       Übernahme von KVT Fastening

                               Kabelverschraubungen,
                                                                        Nieten
                              Kontaktteile, Kabelbinder,
                                                                   Gewindeeinsätze            Einpressbefestiger, Schweissen,
                 Produkt-    Kabelbefestigungen, Indust-
                                                                    Klipverschlüsse           Verschlüsse, Dichtungstechnik,
                Kategorien   rielle Gehäuse, Kabelschutz,
                                                            Sicherungs-und Anti-Lockerungs-      Direktverschraubungen
                             Schrumpfschläuche, Kabel-
                                                                       elemente
                                   kennzeichnungen

                  Brands

22   | LOCAL CONTENT
Modern Workplace
Wir haben uns im Zuge der Integration Gedanken
darüber gemacht, was die Essenz dessen ist, was         Vieles wird neu sein, was
wir tun sollen und tun müssen, um schnell auf
                                                        bleibt, sind unsere Werte und
sich verändernde Marktbedingungen reagieren zu
können. Wir wollten offene und moderne Büroräu-         die Überzeugung: miteinander
me gestalten, in denen individuell und im Team er-
                                                        sind wir stärker als allein.
folgreich, effizient und motiviert Ziele erreicht und
Herausforderungen gelöst werden können.

Ganz neu ist dieser Gedanke von Modern Workpla-
ce in Bossard nicht. Vielmehr wollen wir nun wei-
ter Erfahrungen sammeln und die Reise mutig,
aber auch bedacht fortsetzen. Mit Desksharing, der
Zonierung von Büros in unterschiedliche Aktivi-
tätsbereiche wie Meeting Points, Lounges, Konzen-
trationsräume und Rückzugsmöglichkeiten wer-
den Innovation und Wissenstransfer gefördert.
Der Ansatz setzt auf Weiterentwicklung, Wert-
schätzung und Autonomie. Wir sind überzeugt,
dass damit Arbeiten noch mehr Freude macht –
nicht wegen eingebauter «Fun Factors», sondern
wegen dem positiven Gefühl, voranzukommen,
effektiv und effizient zu arbeiten.

                                                                                LOCAL CONTENT |   23
www.bossard.com

© Bossard / Bossard Mitteilungen Nr. 732 / BDE / Dezember 2021
Sie können auch lesen