Bruni Glass bringt junge Designer auf den Markt - internationaler Glasdesign-Wettbewerb
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PROGETTO MILLENNIO XII AUFLAGE Das Projekt, das 1996 entstand, um mit neuen Ideen und neuen Formen die Jahrtausendwende herauszufordern, ändert heute sein Image und seinen Namen und wird zum internationalen Dauer wettbewerb, der nicht mehr an bestimmte Beweggründe gebunden ist.
“B runi Glass Design Award” übernimmt vom Millennium P ro jekt das Ziel, eine Synergie zwischen der Welt der A u sbildung und der indust riellen Realität zu schaffen, in d em er jungen Studenten und zukünf tigen Designern e in e einzigartige Chance biet et , ihre Fähigkeit en auf d ie Probe zu stellen und von der Theorie zur Praxis ü b e r zugehen. K o n kret umgesetzt wird diese Chance mit der U n terstützung der Dozenten in einem wohl d u rchdachten Lernprozess und der engen Zu sammenarbeit mit dem technischen Team von B ru ni Glass, das den Proj ekt fortgang leit et und über m e hrjährige Erfahrung in der indust riellen Herstellung vo n Glasbehältern verfügt. A u f diese Weise wird die freie Kreat ivität der Studenten m it den eigenen Bedürfnissen der Glasindust rie ko n f rontiert. D a s Ergebnis: eine außer gewöhnlich lebhafte und d yn amische Auflage, bei der die jungen Teilnehmer ü b e r 400 verschiedene Projekt entwürfe eingereicht h a b en! In einem anstrengenden Auswahlverfahren, das in vier S itzungen intensiver Arbeit stat tfand, werden die 20 P ro jekte, die um die Gunst des Publikums werben, in ih re r Bestform präsentiert ! Das Beste Grafikprojekt M it dieser Auflage möchten wir unter den jungen D e si gnern ein neues Wett bewerbsereignis einführen u n d der besten grafischen Darstellung des Projekt s e in en Preis verleihen. A u f diese Weise soll die Kreativität , aber auch die B e d eutung noch weiter unterstrichen werden, die vor a lle m in der Berufswelt die Fähigkeit einnimmt , eigene Id e en auf unmittelbar verst ändliche, gewinnende und ü b e r zeugende Weise vorzust ellen.
BERUF DESIGNER DIE FINALISTEN DER XII AUFLAGE E in We ttb ewerb, der die Träume die Präferenzen des Publikums u n d Wü n sche der jungen fest gelegt wird. De sig n e r in eine erste echte Die Abstimmung ist frei und A rb e itsm ö glichkeit verwandelt. innerhalb der Int ernationalen E s ist m ö g lich, sich Ausst ellung für Kellerei- und He ra u sfo rderungen zu stellen, und Flaschenabf üllmaschinen (SI MEI ) d e r B ru n i Glass Design Award ist in Mailand beim Stand von Bruni d e r id e a le Weg dafür! Glass für alle geöffnet. Die In itia tive wird während Hier können die 20 ausgewählten d e s g e sa mten didaktischen Modelle mit den jeweiligen P ro ze sse s vollständig von Bruni Graf ikprojekten besichtigt , G la ss fin a nziert. Alle Finalisten berührt und beurt eilt werden. e rh a lte n e ine Basisvergütung Die Abst immung ermöglicht es fü r d a s P rojekt, eine variable den jungen Designern, Träume Ve rg ü tu n g , deren Höhe und zu verwirklichen, wie bereit s im Da u e r vo n der möglichen Fall vieler St udenten, die an den Ve rm a rktu ng des Produkts sowi e bisherigen Auf lagen des Millennium d e m P re is abhängig, der durch Projekt s teilgenommen haben.
XII AUFLAGE WEIN AUS DER SICHT VON: Lera Moiseeva BUBBLES IED, Madrid (ES) Bei allen Modellen handelt es sich um angemeldete Munster - Copyright by Bruni Glass 11/2013 Tracy Boulleaux VICTOIRE IUT, Reims (FR)
Fabrizio Guarrasi TULIP Politecnico Milano (IT) ROMANA Raffaele Galetti ROMANA Politecnico Milano (IT) Laura Gonzales SEULE Munst, Germany (D)
XII AUFLAGE SPIRITUOSEN AUS DER SICHT VON: Simona Gorini THE QUEEN Politecnico Milano (IT) Bei allen Modellen handelt es sich um angemeldete Munster - Copyright by Bruni Glass 11/2013 Raquel Calaco Martin LUIS XV IED Madrid (ES)
Cristallo Franca Thielmann CRISTALLO Munst, Germany (D) Sergio D’Amato OR DRINK OR DRIVE Politecnico Milano (IT) XavierLoránd VENDETTA IED Madrid (ES)
XII AUFLAGE ESSIG UND ÖL aus der sicht von: Tunca Seda FRANTOIO Munst, Germany (D) Bei allen Modellen handelt es sich um angemeldete Munster - Copyright by Bruni Glass 11/2013 Christian Pille MAXIMUS Munst, Germany (D)
Ezio Cortesi GRANITO Politecnico Milano (IT) [Granito] Rammes Linda OLIVIERO Munst, Germany (D) Wagner Franziska PRESA Munst, Germany (D)
XII AUFLAGE GLÄSER aus der sicht von: Alina George FLUENTE Munst, Germany (D) Bei allen Modellen handelt es sich um angemeldete Munster - Copyright by Bruni Glass 11/2013 raccolta Ronja Langer RACCOLTA Munst, Germany (D)
Luca Foglia Ranin MUFFIN Politecnico Milano (IT) muffin Theresa Albert DIAMANTE Munst, Germany (D) Zhumagulov Abay ESPRESSO CSM London (UK)
BESONDERE ERWÄHNUNG BRUNI GLASS ENGINEERING “B ru n i G la ss Design Award” p rä m ie rt e in P rojekt, das es a u f g ru n d d e r Komplexität und E x k lu sivitä t d er Präsentation z w a r n ich t u n ter die Finalisten g e s ch a fft h a t, jedoch wegen der g ro ße n Fre ih e it und Kreativität, d a s e s zu m A usdruck bringt, d e n n o ch b e wertet wurde. “T h u n d e r” wu rde vom Team Bruni G l a ss E n g in e ering aufgrund genau d ie se r b e so n d eren Eigenschaften g e wä h lt u n d wird dem Publikum in e in e m e ig e ns eingerichteten R a u m vo rg e stellt. B R UNI G L A S S ENGINEERING “B ru n i G la ss Design Award” b e d ie n t sich d er Erfahrung des t e c h n isch e n Teams von Bruni G l a ss E n g in e ering, das seit J a h re n d a s B este des Designs m it d e n B e d ü rfnissen der I n d u strie p ro d uktion in Einklang u n d zu m A b schluss bringt. A u ch d a s Te a m Bruni Glass E n g in e e rin g b esteht aus Experten u n d we rtvo lle n Mitarbeitern, die d e n ju n g e n Designern helfen, ihre P ro je kte zu verwirklichen.
A. Inzani THUNDER Politecnico Milano (IT)
DIE SCHULEN, DIE AM BRUNI GLASS DESIGN AWARD TEILGENOMMEN HABEN FACHHOCHSCHULE MÜNSTER UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Münster - Deutschland IED - ISTITUTO EUROPEO DI DESIGN Madrid – Spanien POLITECNICO DI MILANO DIPARTIMENTO DI DESIGN Mailand - Italien UNIVERSITE DE REIMS CHAMPAGNE - ARDENNE Reims - Frankreich UNIVERSITE DE REIMS CHAMPAGNE - ARDENNE UNIVERSITY OF THE ARTS LONDON CENTRAL SAINT MARTINS London – Großbritannien
Fachhochschule Münster Die Universität Münster ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Ursprünglich war der Fachbereich Design eine frühere “Hochschule für Kunst und Gewerbe“, d.h. eine Kunstakademie. Heute hat die Begegnung zwischen einer traditionellen und einer modernen Lehrmethode dazu beigetragen, ein einmaliges und innovatives Arbeitsklima zu schaffen. Der Kurs in Design bietet einen kompletten Studiengang mit folgenden Schwerpunkte: Präsentations- und Ausstellungszeichnen, Moving picture media, Corporate identity, Produktdesign, Kommunikationsdesign, Fotografie, Graphik, Illustration. www.fh-muenster.de Prof. Schulz Steffen
IED Istituto Europeo di Design Das Istituto Europeo di Design befasst sich seit 1966 mit der Ausbildung von Designern in Italien, Spanien und Brasilien. Madrid Mit der Eröffnung des Standorts Madrid 1994 begann der Expansionsprozess des IED außerhalb Italiens sowie ein ununterbrochener Dialog mit einer Stadt, die das Institut sofort mit großer Begeisterung aufgenommen hat. Die Architekturtradition von Ventura Rodríguez verbindet sich mit der Aktualität der modernsten Designtrends, indem sie einen ganz eindeutigen Grundsatz www.ied.it verfolgt: Qualität, fortschrittliche Ausbildung, direkte Beziehungen zur Geschäftswelt und eine humanistische Ausbildung, die Kultur als Symbol von Identität anerkennt. www.iedmadrid.com Prof. Chris Lefteri Prof. Ivan VIdal
Politecnico di Milano Dipartimento di Design 1993 wird erstmalig in Italien am Polytechnikum in Mailand ein Diplomlehrgang für Industriedesign eingerichtet. Das Polytechnikum ist seit jeher eine führende Hochschule, Treffpunkt verschiedenster Kulturen, verbunden durch Studiengänge, deren gemeinsamer Nenner die Kreativität und das Studium der Form – zusammen mit technischen, wissenschaftlichen und bautechnischen Problemen – ist. Der Diplomstudiengang in Industriedesign – ab Juni 2000 Designfakultät – zeichnet sich durch das konstante Bestreben aus, innovative Entwicklungsrichtlinien zu erproben, die den effektiven Bedürfnissen des Marktes und der heutigen Gesellschaft gerecht werden. Die Designfakultät des Mailänder Polytechnikums ist heute die größte internationale Universität, und zwar sowohl in Bezug auf die Anzahl der Studenten als auch die der Lehrkräfte. www.design.polimi.it Prof. Mario Bisson
Université De Reims Champagne - Ardenne Das Technologie-Institut (IUT) in Reims-Châlons-Charleville wurde 1966 gegründet und gehört zur Universität Reims Champagne-Ardenne. 2.600 Studenten der Wissenschaften und Technologie (D.U.T., 1. und 2. Jahr) besuchen die drei Sitze der Schule, die über 14 berufsqualifizierende Hochschulabschlüsse (3-jähriger berufsqualifizierender Studiengang, vgl. BSc) und kombinierte Arbeits und Studienprogramme verfügt. Im Jahr 2000 wurde die Fakultät für Verpackungsentwicklung eröffnet, deren 2-jähriger Studiengang mit einem Diplom in Packaging (DUT GCE) endet. Seit 2005 bietet die Fakultät einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Industriedesign für den Packaging-Bereich an (vgl. BSc – 3. Jahr), für jene, die eine Karriere als Packaging Designer anstreben, um neue Verpackungen zu entwickeln. www.univ-reims.fr Prof. Anne-Lise Daltin
Central Saint Martins College of Art & Design Das Central Saint Martins College ist die wohl berühmteste der sieben Londoner Kunst- und Design Schulen, die zum London Institute gehören. In den letzten Jahren hat das Londoner Institut den Lehrgang Product Design inhaltsmäßig noch weiter ausgebaut, um den Wert seiner Ausbildung zu optimieren, und zwar einerseits durch verstärkte Kontakte zu Industrie und Sponsoren, und andererseits durch einen neuen Dialog zwischen den Segmenten Fashion und Product Design. Der multikulturelle Mix der Studenten, aus über 35 verschiedenen Ländern, hat es ermöglicht eine umfassende Studie über den internationalen Verbraucher zu erarbeiten und sie in optimal geeignete Produkte umzusetzen. www.csm.arts.ac.uk Edizione 201 Vincitore Sezione Distillat 540° Jorge de la Cruz Tovar, IED Madrid Prof. Charlotte Lo
EINIGE TRÄUME JUNGER DESIGNER, DIE WIRKLICHKEIT WURDEN Auflage 2011 Auflage 2011 Bereich Vasen Bereich Destillate BEE2BE 540° Benjamin Hein Jorge de la Cruz Tovar University of Art and Design Halle IED Istituto Europeo di Design Burg Madrid Auflage 2011 Auflage 2009 Bereich Weine Bereich Vasen SLANCIO BASSIN Maximilian Bastian Karina Wendt University of Art and Design Halle University of Art and Design Halle Burg Burg Auflage 2009 Auflage 2009 Bereich Essig und Öl Sezione Distillati DUE FONDOS KOLO Nadine Podewski Salla Seppala University of Art and Design Halle University of Art and Design Burg Helsinki
Auflage 2003 Auflage 2002 Bereich Essig und Öl Bereich Weine CALIGULA PILAR Jouni Salojarvi Minna Mylius University of Art and Design University of Art and Design Helsinki Helsinki Auflage 2001 Auflage 2000 Bereich Destillate Bereich Weine CACTI BACCHIPECTUS Brendan Lausmann Stephane Froger Glasgow School of Arts Ensci Les Ateliers Glasgow Paris Auflage 2000 Auflage 1998 Bereich Destillate Bereich Destillate SIN TIPSY Adi Fainer Nomi Lewin Istituto Europeo di Design Ensci Les Ateliers Mailand Paris Auflage 1998 Auflage 1998 Bereich Weine Bereich Weine MODULOR FIORE Balz Steiger Nicola Scham Istituto Europeo di Design Istituto Europeo di Design Mailand Mailand
ALLE PROJEKTE DER LETZTEN AUFLAGEN SIND IM GEWINNER-BEREICH AUF FOLGENDEN WEBSITES ABRUFBAR: WWW.PROGETTOMILLENNIO.COM WWW.BRUNIGLASSDESIGNAWARD.COM ITALIA - EUROPA - ASIA - OCEANIA - AFRICA ITALIA Piemonte - Liguria - Valle d'Aosta ITALIA Centro e Sud FRANCE CANADA and USA EAST COAST SALES OFFICE USA WEST COAST SALES OFFICE www.bruniglass.com
Sie können auch lesen