BSV Schönbrunn 12 13.09.2020 - Österreichische Meisterschaft für Vereinsmannschaften 2020 - ÖBSV

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Janssen
 
WEITER LESEN
BSV Schönbrunn 12 13.09.2020 - Österreichische Meisterschaft für Vereinsmannschaften 2020 - ÖBSV
7. Österreichische Meisterschaft für
              Vereinsmannschaften 2020
                      (Eine Veranstaltung des ÖBSV)

                12. – 13.09.2020
              BSV Schönbrunn
                                 1020 Wien

Termin:         Samstag, 12. September 2020 Blankbogen und Compound (beide 50m)
                Sonntag, 13. September 2020 Recurve (70m)

Modus:          Vormittag: 72-Pfeil-Runde als Qualifikationsrunde
                Nachmittag: Gruppenphase der Mannschaftsbewerbe

                Jede Mannschaft besteht aus drei SchützInnen der gleichen Bogenklasse, die
                eine gültige ÖBSV-Lizenz für denselben Verein besitzen. Gemischte
                Mannschaften aus Damen und Herren sind ausdrücklich erlaubt. In der
                Blankbogenklasse dürfen auch Instinktiv- und LangbogenschützInnen starten,
                jede Kombination innerhalb der Mannschaft ist möglich.
                Für die Reihung der Mannschaften in der Gruppenphase werden die drei
                Ergebnisse der Mannschaftsmitglieder aus der Qualifikationsrunde summiert.
                Die 16 besten Mannschaften qualifizieren sich für die Matches in der
                Gruppenphase. Sollten weniger als 16 Mannschaften antreten, sind spezielle
                Regelungen vorgesehen.

                Die ÖM Vereinsmannschaften-Regeln sind auf der ÖBSV-Homepage abrufbar
                (http://www.oebsv.com/oestm_oem/oestm_oem_regeln).
BSV Schönbrunn 12 13.09.2020 - Österreichische Meisterschaft für Vereinsmannschaften 2020 - ÖBSV
Preise:                  Meisterschaftsmedaillen für die ersten drei Mannschaften jeder Bogenklasse.
                         Siegerehrungen werden an jedem Tag durchgeführt. Medaillen werden nur
                         vergeben, wenn mindestens 3 Mannschaften in der jeweiligen Bogenklasse am
                         Start sind. Eine gültige ÖBSV-Lizenz ist verpflichtend vorzuweisen!

WA Bogenklassen:         Recurve, Compound und Blankbogen

Altersklassen:           Allgemeine Klasse

Teilnehmerzahl:          80 StarterInnen pro Tag sind möglich

Zeitplan (beide Tage):   8:30 Startnummernausgabe
                         9:00 Begrüßung
                         9:15 Training (4 Passen) und Gerätekontrolle
                         anschl. Turnierbeginn (Qualifikation 2 x 36 Pfeile)

                         anschließend Mittagspause

                         14:00   Mannschaftstraining
                         14:25   Beginn der Gruppenphase
                         15:40   Halbfinale
                         15:55   Finale
                         16:45   Siegerehrung

Organisationsleiter:     Georg Wagner

Schiedsrichter:          Hauptschiedsrichter: Mark Schober
                         ÖBSV Schiedsrichter

Schießleiter:            Georg Wagner

Auswertung:              Harald Huber, Markus Klampfer

Meldungen:               Per E-Mail an: obmann@bogensport-schoenbrunn.at oder
                         telefonisch bei Georg Wagner: 0680 50 39 319

                         Bei der Anmeldung sind anzugeben:
                            ➢ Verein
                            ➢ Namen der drei SchützInnen einer Mannschaft
                            ➢ Lizenznummern der SchützInnen
                            ➢ Bogenklasse

                         Erst nach Zahlungseingang wird die Mannschaft in die
                         Startliste übernommen.

Anmeldeschluss:          Sonntag, 06. September 2020

Nenngeld:                für eine Mannschaft - bestehend aus 3 SchützInnen –
                         pro Bogenklasse: € 45,-
Bankverbindung:          Überweisung auf das Konto des BSV Schönbrunn
Nr.: 05610665154 BAWAG
                            Wien-Meidling, BLZ 14000, BIC: BAWAATWW,
                            IBAN: AT91 1400 0056 1066 5154

Regelwerk:                  ÖBSV ÖM für Vereinsmannschaften und die
                            derzeit geltende WKO

Sonstiges:                  Kleine Speisen und Getränke vom Buffet am Platz. Der Veranstalter
                            übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen oder Eigentum. Der Platz
                            ist barrierefrei, behindertengerechte Toiletten sind NICHT vorhanden. Das
                            Parken am Vereinsgelände ist nur für ParaschützInnen möglich.

EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer
vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f
DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-
/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an
(sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, gespeichert und auch nach Art. 17 Abs. 3
in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte
Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht sowie von der
Österreichische Bundes-Sportorganisation BSO, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 12, gespeichert und öffentlich
zugänglich gemacht.

Im Rahmen unserer Veranstaltung werden Fotografien und/oder Filme erstellt. Diese Aufnahmen können in
verschiedenen Medien (Print/TV/Online) und in Publikationen (Print/Online) des ÖBSV Verwendung
finden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grund unseres berechtigten Interesses an der
Dokumentation der Veranstaltung im Sinne des Artikels 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Dies wird von der betroffenen Person bei der Anmeldung zur Veranstaltung ausdrücklich zur Kenntnis
genommen.

Dopingkontrollen:
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei diesen ÖM Dopingkontrollen von der NADA durchgeführt
werden können. Bitte lesen Sie die Informationen auf der ÖBSV Website oder auf www.nada.at. Die
Verantwortung für das Thema „Doping“ liegt ausschließlich bei dem Schützen / der Schützin selbst.
Sämtliche Folgekosten eines positiven Testergebnisses, hat der Schütze / die Schützin zu tragen!
Keine Schützin / kein Schütze darf in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand an dem Turnier
teilnehmen. Alkoholkontrollen durch berechtigte Personen können durchgeführt werden.
Während des Trainings und des Wettkampfes gilt im ganzen Wettkampfbereich ein absolutes Alkohol- und
Rauchverbot.

                                         Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und
                                          wünschen Euch „ALLE INS GOLD"

                                             Das Organisationsteam
Bogensportanlage des BSV Schönbrunn, 1020 Wien,
Seitenhafenstraße, gegenüber Nr. 15

Anreise:
Mit dem Bus der Linie 79A bis „Grünhaufenbrücke“, von dort zu Fuß etwa 1,3 km zu unserem Platz.
Mit dem Auto benützt man die A 23 (Tangente) bis zur Abfahrt "Handelskai". Von dort Richtung
"Freudenauer Hafen" (SO) ca. 2 km bis zum Beginn der "Seitenhafenstraße".
Ab hier WEGWEISER. Parkplatz nach ca. 700 m am Parkplatz des Wiener Hafens, Seitenhafenstraße 15.
Sie können auch lesen