Kinder- und Jugendprogramm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
32. STUTTGARTER
TTGARTER R
FILMWIN NTER —
FILMWINTER
FESTIVAAL FOR
FESTIVAL
EXPAND DED
EXPANDED DM EDIA
MEDIA
17.
7 –20.0
01.. 2019
17.–20.01.2019
Kinder- und
JugendprogrammInformationen
Veranstalter Wer wir sind
Wand 5 e.V. Der Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Hackstraße 89 ist ein Festival für Film- und Medienkunst und gleich
70190 Stuttgart zeitig eine der international wichtigsten Plattformen für
T: 0711/9933980 Mediendiskurse. Wir laden kleine und große Leute
wanda@wand5.de zu experimentierfreudigen Tagen rund um die Welt der
bewegten Bilder ein!
http://filmwinter.de
http://facebook.com/filmwinter
Veranstaltungsort für
www.filmwinter.de Filmvorführungen und Kartenreservierung
facebook.com/filmwinter Workshops und Anmeldung
Festivalzentrum: FITZ! Die Teilnehmerzahl
Zentrum für Figurentheater ist begrenzt. Eine
und Theater tri-bühne vorherige Anmeldung
Tagblatt-Turm-Areal wird empfohlen!
„Unterm Turm“ T: 0711/99 33 980
Eberhardstraße 61 karten@wand5.de
FITZ! Ausstellung
Expanded Media
Tickets
Ernte 2019:
Kunstbezirk bis 18 Jahre: 3 €
Leonhardsplatz 28 volljährig: 5 €
U-Bahn / Bus: Rathaus Werkschau Anna Vasof und
Eine neue Art des Sehens:
bis 18 Jahre: 3 €
Stand: 12/2018 volljährig: 6,50 €
Änderungen
vorbehalten Workshop und Führung:
Gestaltung:
Demian Bern kostenfreiProgrammübersicht
Freitag, 18. Januar 2019
- 17:30–19:00
ilm m
u rzf ram Werkschau mit Anna Vasof
K og
pr „Wenn der Trick aufgedeckt wird,
wird die Magie noch magischer…“
– ab 12 Jahren
Samstag, 19. Januar 2019
rk- 11:00–15:00
Wo op
sh Workshop mit Anna Vasof ab 13 Jahren
Sonntag, 20. Januar 2019
- 12:00–13:30
ilm m
u rzf ram Eine neue Art des Sehens
K og
pr – Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren
- 14:00–15:00
ilm m
u rzf ram Ernte 2019
K og
pr – Kurzfilmprogramm ab 6 Jahren
15:00–15:30
Leckere Pause, frische Luft schnappen
und nur 5 Minuten Fußweg bis zur
Familienführung!
n- 15:30–16:30
m ilie g Ausstellung Expanded Media
Fa hrun
fü – Familienführung mit Sara Dahme„Wenn der Trick aufgedeckt wird,
wird die Magie noch magischer…“
Werkschau mit Anna Vasof
Freitag, 18. Januar, 17:30–19:00
Fitz! Cinema
Empfohlen ab 12 Jahren
Ein zweiteiliges Kurzfilmprogramm über Magie, Illusionen,
absurde Welten und die neue Nutzung von Alltagsgegen-
ständen.
Eine umfangreiche Werkschau mit der Filmtrick-Spezia-
listin Anna Vasof!
-
ilm m
u rzf ram
K og
prErnte 2019
Sonntag, 20. Januar, 14:00–15:00 Giraffe, Deutschland 2018, 03:40 Min.
tri-bühne, Cinema Regie: Julia Ocker
Empfohlen ab 6 Jahren
Katzentage, Deutschland 2018, 11:00 Min.
Kurzfilme frisch gepflückt, handverlesen und fein serviert! Regie: Jon Frickey
Habt Ihr Lust, mit uns ein ungewöhnliches Kurzfilm
programm anzuschauen? Wir haben auch dieses Jahr Down to Earth, Österreich 2014, 07:00 Min.
heiße Tipps bekommen, wo die besten Kurzfilme Regie: Anna Vasof
wachsen – und die haben wir für Euch gepflückt! Alles
garantiert unbehandelt! The Theory of Sunset, Russland 2017, 09:00 Min.
Regie: Roman Sokolo
Nach einer leckeren Pause habt Ihr außerdem die
Möglichkeit, an der Führung durch die Ausstellung Emotional Weather Report, USA 2018, 01:00 Min.
Expanded Media teilzunehmen. Regie: Cait Davis
Saladdin Castique, Finnland 2018, 05:40 Min.
Regie: Anssi Kasitonni
Ameise, Deutschland 2017, 03:37 Min.
Regie: Julia Ocker
Washing Machine, Deutschland 2018, Super 8, 01:00 Min.
Regie: Stefan Möckel
Bei Nacht erwacht, Deutschland 2017, 05:00 Min.
Regie: Falk Schuster
- Dreamland, Frankreich 2017, 05:00 Min.
ilm m
u rzf ram Regie: Mirai Mizue
K og
prEine neue Art des Sehens –
Kurzfilmklassiker der Avantgarde:
Hommage an die
„Film und Foto“-Ausstellung, 1929
Moderiert von Thomas Tode
Sonntag, 20. Januar, 12:00–13:30
tri-bühne, Cinema
Empfohlen ab 14 Jahren
Im Sommer 1929 fand in Stuttgart die Werkbundausstel-
lung „Film und Foto“ statt. Die Kamera zeigte sich als
Schlüssel einer erweiterten Art des Sehens, was damals
noch ganz neu war. Erstmals wurde die zentrale Rolle
des Films für das 20. Jahrhundert erkannt und manifes-
tiert. Der Film war hier als Kunstform wahrgenommen
worden! Zum 90. Jubiläum eine Auswahl damaliger Kurz-
filme, die jeder kennen sollte. Denn bewusst oder un
bewusst, diese Werken haben in der Kunst prägende
Spuren hinterlassen!
Mit Filmen von Walter Ruttmann, René Clair, Guido Seeber,
Henri Chomette, Joris Ivens und Mannus Franken,
Marcel Duchamp und Fernand Léger und Dudley Murphy.
-
ilm m
u rzf ram
K og
prFamilienführung
Führung durch die Ausstellung Expanded Media
mit Sara Dahme
Sonntag, 20. Januar, 15:30–16:30
Treffpunkt: Eingang Kunstbezirk
Die Expanded Media Ausstellung präsentiert die Wettbe-
werbsbeiträge im Bereich Medienkunst und Network
Culture. Die spezielle Führung bietet einen Einblick für
Klein und Groß.
Unsere Kunstexpertin Sara Dahme weckt uns zu einer
ausgeschlafenen Führung!
www.saradahme.com
n-
lie
a mi ung
F hr
füWorkshop
Samstag, 19. Januar, 11:00–15:00
Festivalzentrum, Fitz! Studio, Treffpunkt Kasse
Workshop für alle ab 13 Jahren mit Anna Vasof
In der Einfachheit liegt die Kraft…
Wie wäre es, wenn wir ohne Computertricks dafür mit
Alltagsgegenständen eine ganz einfache, jedoch ziemlich
abgefahrene Welt der bewegten Bilder erforschen
könnten? Während des Workshops werden verschiedene
Alltagsgegenstände und Handlungen verwendet,
die wir im bewegten Film zu neuem Leben erwecken!
Eine Reise in die URZEIT im MUSEUM AM LÖWENTOR.
Eine Reise um die WELT im SCHLOSS ROSENSTEIN.
www.naturkundemuseum-bw.de
Fotos: W. Mothes, J. Sentko
rk-
Wo op
s hwww.filmwinter.de Kurzfilme Workshops Führungen
Sie können auch lesen