Bucerius Center on the Legal Profession & Executive Faculty - Ausblicke für 2021

Die Seite wird erstellt Malte Fröhlich
 
WEITER LESEN
Bucerius Center on the Legal Profession & Executive Faculty - Ausblicke für 2021
Bucerius Center on the Legal
Profession & Executive Faculty

Ausblicke für 2021
Bucerius Center on the Legal Profession & Executive Faculty - Ausblicke für 2021
Während wir normalerweise den Frühling      Rechtsabteilungen
mit dem Beseitigen der Spinnweben und
                                            Dr. Claudia Junker (Direktorin, Bucerius Center
dem Blick nach vorne verbinden, haben
                                            on the Legal Profession und Leiterin Law &
viele keine Energie mehr für strategische
                                            Integrity und Generalbevollmächtigte, General
Überlegungen zur Zukunft. Für einige
                                            Counsel der Deutschen Telekom)
bringt jeder Tag neue
Herausforderungen und neue
Ungewissheiten, die Flexibilität und        Wo stehen die Syndikusrechtsanwält*innen in
Anpassungsfähigkeit erfordern. Für          den Jahren 2020 und 2021? Welche
andere wiederum fühlt sich jeder Tag        Herausforderungen und Lösungen erkennen
wie der davor an; endlose                   Sie für 2021?
Wiederholungen und Monotonie, die nur
verkraftet werden können, indem man         Das vergangene Jahr und die Pandemie haben
den Kopf einzieht und einfach immer         auch bei den Rechtsabteilungen zu einem
weitermacht. Trotzdem wandelt sich der      Digitalisierungsschub geführt. Das ist ein großer
Rechtsmarkt um uns herum rasch              Schritt auf dem Weg zum Syndikus 4.0! Das
weiter. Was wird 2021 bringen? Welche       traditionelle Bild des Syndikus-Anwalts wird
Herausforderungen kommen auf uns zu?        sich weiter ändern – über Großraumbüros,
Werden sich Kanzleien und                   Homeoffice und Legal Tech bis hin zu
Rechtsabteilungen weiterhin auf der         Zukunftsvisionen mit AR und AI, neuen
steilen Aufwärtskurve des Wandels           Tätigkeitsinhalten, der Stellung im
fortbewegen? Wird es in 2021 neue           Unternehmen und dem Bild in der
Lösungen, neue Perspektiven geben?          Öffentlichkeit. 2021 kann da zu weiterer
Wir können diese Fragen natürlich nicht     Beschleunigung führen! Den
vollständig beantworten, niemand kann       Syndikusrechtsanwält*innen stehen bei dieser
das. Aber zusammen mit unseren              Herausforderung die folgenden Attribute gut zu
Expert*innen im Center on the Legal         Gesicht: dynamisch, transparent, flexibel, IT-
Profession und aus der Executive            affin, schnell, effizient, hochspezialisiert, aber
Faculty haben wir den Mut gefasst,          gleichzeitig mit Überblick, unternehmerisch,
einmal nach vorne zu schauen und            global denkend, polyglott.
unsere Ausblicke auf 2021 zu teilen.

                                            Kanzleien
                                            Dr. Hariolf Wenzler (Direktor, Bucerius Center
                                            on the Legal Profession und CEO Schnittker
                                            Möllmann & Partners)

                                            Die Anforderungen an die Manager steigen –
                                            Kanzleien werden in allen Bereichen
                                            professioneller werden. Im Bereich Personal
                                            bedeutet das: Professionalität in Recruiting,
                                            Personalführung, (Online-) Weiterbildung,
                                            Feedback und Leadership. In der IT:
                                            Professionalität im Einsatz von Technologie,
                                            Cloud, Teams, Sharepoint, CRM und DMS. In
                                            der Kommunikation: Professionalität im
                                            Marketing, bei Social Media, der Website und
                                            der internen Kommunikation mit regelmäßigen
                                            (virtuellen) Teammeetings und TownHall-
                                            Formaten für alle Mitarbeiter. Und im Bereich
                                            Finanzen: Professionalität bei der (digitalen)
                                            Rechnungsstellung, im
                                            Forderungsmanagement und beim Reporting,

                                                                                              1
Bucerius Center on the Legal Profession & Executive Faculty - Ausblicke für 2021
um mit Dashboards den Überblick zu behalten            beschritten und die Vorzüge von Blended
und die Profitabilität zu managen. Für die             Learning-Konzepten entdeckt. Denn Kanzleien
Kanzlei als Ganzes bedeutet Professionalität           und Rechtsabteilungen haben auch in
das kluge Entwickeln einer Strategie aus               Pandemiezeiten ein besonderes Augenmerk
Mandantenperspektive, das Positionieren                auf die individuelle und persönliche
konkreter (Beratungs-) Felder und Produkte und         Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
die intelligente, regelmäßige Kommunikation            gelegt. Kooperationen entwickeln sich immer
darüber. Damit wandelt sich das Bild des               häufiger zu Entwicklungspartnerschaften –
Managing Partners: Vom Senior Lawyer zu                denn längst geht es nicht mehr um ein
modernen Unternehmensführer*innen.                     Seminarangebot „von der Stange“ oder gar als
                                                       reines Recruitinginstrument. Vielmehr geht es
                                                       um individuelle und passgenaue
                                                       Weiterbildungskonzepte, die auf strategische
Legal Technology und KI                                Organisationsausrichtung einzahlen, konkrete
Markus Hartung (Founder und Senior Fellow,             Herausforderungen lösen und die Kanzlei- bzw.
Bucerius Center on the Legal Profession und            Unternehmenskultur schrittweise ändern. Auch
Managing Partner, Chevalier                            das Themenportfolio differenziert sich immer
Rechtsanwaltsgesellschaft)                             weiter aus und muss permanent den aktuellen
                                                       Entwicklungen angepasst werden. Neue
Bei Gesprächen über Legal Tech erkennen                Kompetenzen sind gefragt, neue Berufsbilder
Kanzleien und Rechtsabteilungen zunehmend              entstehen und alle Mitarbeiter*innengruppen
die Wichtigkeit, eingefahrene und „bewährte“           rücken in den Fokus der
Arbeitsabläufe und                                     Weiterbildungskonzepte. Wir beobachten
Kommunikationsschnittstellen neu zu                    einerseits einen erkennbaren Trend zur Agilität
definieren. Digitalisierung bedeutet nicht das         und technischen Affinität und andererseits die
digitale Abbild analoger Strukturen.                   Bereitschaft und Notwendigkeit, das Thema
Wettbewerbsvorteile entstehen aus                      Führung in der Organisation neu aufzustellen.
digitalisierten Workflows und Plattformen, auf
denen Kanzleien und Mandanten Transaktionen
abwickeln. Unser Verhältnis zu Künstlicher
Intelligenz wird erwachsen: KI-Software kann           Leadership
bestimmte engdefinierte Aufgaben im Rahmen             Prof. Dr. jur. Madeleine Bernhardt (Executive
anderer Anwendungen besser ausführen als               Faculty, Bucerius Center on the Legal
jeder Mensch und erweitert damit das                   Profession)
menschliche Leistungsspektrum. Der sinnvolle
Einsatz von KI setzt aber voraus, dass ein             Eine Organisation ohne engagierte, gesunde,
Workflow so konzipiert ist, dass es überhaupt          zufriedene und leistungsbereite
zu einem Anwendungsfeld für KI kommen                  Mitarbeiter*innen wird nicht langfristig im
kann. KI ist und bleibt ein Hilfsmittel, allerdings,   Wettbewerb bestehen können. Führungskräfte
richtig eingesetzt, ein extrem leistungsfähiges        müssen zukünftig insbesondere zweierlei Arten
Hilfsmittel.                                           von Herausforderungen zugleich bewältigen:
                                                       zum einem geht es um die aktive Gestaltung
                                                       der Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation und
                                                       zum anderen, darum, die Organisation
Executive Education                                    menschlicher zu gestalten. Eine aktuelle Studie
Dr. Patrick Schroer (CEO) & Julia Brünjes (Senior      nennt diese Aufgaben „Futurize“ und
Advisor), Bucerius Executive Education                 „Humanize“. Die Pandemie hat ungesunde
                                                       Facetten der Führung und Zusammenarbeit in
Die Corona-Pandemie hat im Rechtsmarkt für             vielen Hochleistungsorganisationen sichtbarer
einen erheblichen Digitalisierungsschub                und spürbarer gemacht, die zuvor von vielen
gesorgt; auch und insbesondere im                      Mitarbeiter*innen als „necessary evil“ ertragen
Weiterbildungsbereich. Während bisher fast             wurden. Dieses steht in sehr engem
ausschließlich Präsenzformate nachgefragt und          Zusammenhang mit der gelebten
gebucht wurden, haben alle unsere                      Führungskultur, die stark beeinflusst, wie
Kooperationspartner*innen neue Wege mit uns            engagiert, motiviert, leistungsfähig und -bereit

                                                                                                       2
Mitarbeiter*innen sein können. Die                  fehlt. Und ihr fehlt einiges: Kund*innen,
Führungskräfte, die dies erkennen, werden die       Partner*innen und Zuliefer*innen sind unter
Weiterentwicklung ihrer Führungskultur als          wirtschaftlichem Druck geschrumpft oder
erfolgskritisch für ihren langfristigen             verschwunden; Forderungen müssen
Unternehmenserfolg definieren und ihre              nachverhandelt oder abgeschrieben werden;
Organisation transformieren – dazu braucht es       Restrukturierungen stehen an. Und in der
allerdings Mut, sich nicht mit kurzfristigen        Zusammenarbeit haben sich neue Modi
Maßnahmen zu begnügen, sondern die                  etabliert, die ihre ganz eigenen Konfliktauslöser
tieferliegenden Faktoren, die das                   mit sich bringen - so wird der Wunsch nach
Organisationsklima prägen, zu betrachten und        Homeoffice bestehen bleiben und das
bei Bedarf auch radikale Veränderungen              Spannungsfeld zwischen Vertrauen und
vorzunehmen.                                        Kontrolle im Umgang mit Mitarbeiter*innen
                                                    wird für Konflikte sorgen. Insgesamt gilt: der
                                                    Bedarf für Konfliktmanagement wächst
                                                    in Storming-Phasen. Wer diese in
Legal Design                                        gesunde Norming-Entwicklungen überführen
Astrid Kohlmeier (Executive Faculty, Bucerius       will, muss sich geeigneter Verfahren und
Center on the Legal Profession)                     Methoden bedienen. Hierzu gehört zunächst
                                                    eine saubere Entscheidung über das für die
2021 bietet die Chance, den durch die               Klärung des jeweiligen Konflikts geeignete
Pandemie ausgelösten Digitalisierungsschub zu       Format (Verhandlung/Vermittlung/(Dritt-
nutzen und das Thema Innovation und digitale        Entscheidung). Für das Anliegen einer
Kundenerlebnisse auszubauen. Erfolgreiche           konstruktiven Konfliktaustragung ist sodann die
Innovation setzt ein für Veränderungen offenes      Festlegung von Verfahrens-
mindset, eine Strategie und die richtigen           Rahmenbedingungen (Beteiligtenkreis,
Methoden voraus. Damit tun sich die meisten         Vertraulichkeit etc.) zentral. Schließlich zählt in
Rechtsabteilungen und Kanzleien sowie die           der Praxis des Konfliktmanagements die
Justiz und öffentliche Verwaltung aber nach wie     Kommunikationskompetenz, deren
vor schwer. Es fehlt größtenteils an Erfahrung      Vorhandensein darüber bestimmt, ob es
und Wissen, welche Prioritäten gesetzt werden       gelingt, passgenaue Lösungsoptionen zu
müssen, um langfristige und sinnvolle               entwickeln. Fazit: 2021 wird gut und
Lösungen zu schaffen. Mein Rat ist: Bei der         ertragreich, wenn es gelingt, in Konflikten
Professionalisierung der digitalen Systeme und      strukturiert und mit einem präzisen Blick auf die
Services führt multidisziplinäre                    Interessen aller Beteiligten zu kommunizieren.
Zusammenarbeit und die Fokussierung auf die
Bedürfnisse der beteiligten Menschen (ganz im
Sinne des Legal Design) zu Lösungen und
rechtlichen Inhalten, die einfacher zu verstehen    Diversity & Inklusion
sind und wirklich genutzt werden. Ich glaube        Emma Ziercke (Senior Research Associate,
also, die Pandemie ist ein guter Anstoß, um         Bucerius Center on the Legal Profession)
traditionelle Geschäftsmodelle, Angebote und
Strukturen neu zu Denken. Eine wunderbare           2020 hat uns die gute, die schlechte aber auch
Gelegenheit für die Rechtsbranche,                  die unschöne Seite in Sachen Diversity &
bürgernäher und innovativer zu werden!              Inklusion gezeigt. Das Gute: Rechtsabteilungen
                                                    unternehmen erste Schritte, um von ihren
                                                    Kanzleien Diversity zu fordern. Das Schlechte:
                                                    Obwohl flexibles Arbeiten zu einem "must" und
Konfliktmanagement                                  nicht zu einem "nice to have" wurde, hat es
Dr. Felix Wendenburg (Executive Faculty,            kaum Auswirkungen auf Diversity in den
Bucerius Center on the Legal Profession)            Kanzleien oder Rechtsabteilungen gehabt,
                                                    geschweige denn auf die Gleichberechtigung
Das Jahr 2021 wird geprägt sein von dem Sturm       innerhalb der Gesellschaft. Das Hässliche: Wir
nach der Ruhe: die vom Lockdown über viele          brauchten Schlagzeilen von globalem Ausmaß
Monate gelähmte Gesellschaft steht langsam          (wie Black Lives Matter), um uns daran zu
auf tastet ihre Glieder ab, um zu prüfen, was ihr   erinnern, wie schlecht einige Gruppen in der

                                                                                                     3
Gesellschaft behandelt werden. Was wird nun
das Jahr 2021 für Diversity bringen? Die
Gespräche über Diversity in der Anwaltschaft
werden immer zahlreicher und lauter, so dass
Kanzleien und Unternehmen dieses Jahr
gezwungen sein werden, konkret zu handeln.
Überdies müssen sie zur Kenntnis nehmen,
dass es bei Diversity nicht allein um das
Geschlecht geht, sondern u.a. auch um
Hautfarbe, „ethnical background“, sexuelle
Orientierung und soziale Klasse. Diese Faktoren
müssen in unsere Diskussionen, Analysen und
Initiativen zur Diversity & Inklusion einbezogen
werden. Welche Herausforderungen liegen vor
uns? Während wir eifrig zum "business-as-
usual" zurückkehren, entsteht das Risiko, dass
die Diversity-Disruptionen von 2020 vergessen
werden. Sowohl Kanzleien als auch
Rechtsabteilungen müssen sich in 2021
konkrete Diversity-Ziele setzen und diese auch
erreichen.

                                                   4
BUCERIUS CENTER ON THE
LEGAL PROFESSION

Unter dem Dach der Bucerius Law School agiert das
Bucerius Center on the Legal Profession an den
Schnittstellen Recht und Wirtschaft, Management und
Führung, Innovation und Digitalisierung sowie
Persönlichkeitsentwicklung. Es richtet den Blick nach
vorne und begleitet den Rechtsmarkt mit Hilfe von
Analysen, Veröffentlichungen und Befragungen, um
Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und
aufzubereiten.

                                                    Bildquelle: Adobe Stock Nattapol_Sritongcom
Sie können auch lesen