Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher

Die Seite wird erstellt Helge Meyer
 
WEITER LESEN
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
bücher für den
///
 Grundschulsport
      2019/2020 //////
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
////     Buchreihe Sportstunde Grundschule • Lernen und Spaß ///////////

                                                       Ballschule in der                                                                              Turnen in der
                                                       Primarstufe                                                                                    Primarstufe
                                                       26 komplette Unterrichtseinheiten                                                              25 komplette Unterrichtseinheiten
                                                       für die Klassen 1 bis 4                                                                        für die Klassen 1 bis 4
                                                       Klaus Roth / Thorsten Damm /
                                                       Mareike Pieper / Christina Roth                                                               Sven LangeTurnen im Kindesalter
                                                       Als inhaltliche Grundlage dieses                                                               kann aus den Perspektiven wettkampf­
                                                       Buches dient das bekannte und lang-                                        ateria
                                                                                                                                                      orientiertes Gerätturnen und allgemei­
                                                                                                                              m
                                                       jährig erprobte Konzept der Ballschule.                                                        nes Kinderturnen betrachtet werden.

                                                                                                                                       l onlin
                                                                                                                           nus
                                                       Der Praxisteil beinhaltet 25 Stunden­                                                          Unter Berücksichtigung der Grundschul-

                                                                                                                             Bo
                                                                                                                                      e
                                                       entwürfe: jeweils zehn für die Klas-                                                           Lehrpläne aller Bundesländer wurden
    2014. 15 x 24 cm                                   senstufen 1 und 2 sowie 3 und 4 und          2015. 15 x 24 cm, 176 Seiten                      beide Perspektiven in die Einzel- und
    176 Seiten + CD-ROM                                fünf für den Übergang zu den weiter-         + Bonusmaterial online                            Doppelstunden integriert, so dass das
    ISBN 978-3-7780-2810-0                             führenden Schulformen. Dem Buch              ISBN 978-3-7780-2820-9                            Buch sowohl in der Grundschule, im
                                                       liegt eine CD-ROM bei, auf der die Übun-                                                       schulischen Ganztag als auch im Turn-
    Bestell-Nr. 2810€ 21.90                                                                        Bestell-Nr. 2820€ 21.90
                                                       gen in Videoclips dargestellt werden.                                                          und Sportverein eingesetzt werden kann.

                                                       Coole                                                                 /FV— Musikalische
                                                       Hausaufgaben für                                                           Bewegungsspiele
                                                       die Primarstufe                                                                                Koordinationsschulung
                                                                                                                                                      in der Primarstufe
                                                       121 bewegende Ideen für
                                                       Vorschule und Grundschule                                                                      Silke SchwarzIn zwanzig Doppel­
                                                                                                                                                      stunden-Entwürfen werden unterschied­
                                                       Walter Bucher / Stephan ZopfiDas                                                              liche Bewegungsspiele vorgestellt, die
                                        ateria         vor­liegende Buch geht über den Rand                                                           auf den Elementen Rhythmus, Körper­
                                    m
                                                                                                                                 Musik
                                             l onlin
                               nus

                                                       der Sportstunde hinaus und zeigt auf,                                                          haltung, Emotion, Bewegungsqualität

                                                                                                                                       -C
                                                                                                                          mit
                               Bo

                                                                                                                                          D
                                                       wie in Form von coolen Bewegenden                                                              sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung
                                            e

                                                       Hausaufgaben das Lernen, Üben und                                                              aufbauen. Zentrale Ziele sind dabei die
    2016. 15 x 24 cm, 176 Seiten                       Leisten in der Schule und besonders zu       2018. 15 x 24 cm                                  Förderung der Bewegungslust, sowie
    ISBN 978-3-7780-2830-8                             Hause nicht als belastend, sondern auch      176 Seiten + Musik-CD                             die individuelle Bewegung der Kinder
                                                       als cool erlebt werden kann. Die insge-      ISBN 978-3-7780-2840-7                            hörbar zu machen, um so eine effektive
    Bestell-Nr. 2830€ 21.90                           samt 121 Praxisbeispiele sind auf alle                                                         und nachhaltige Schulung der Koordina­
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 17.90                                                             Bestell-Nr. 2840 € 24.90
                                                       Lehrpläne übertragbar (auch Schweiz).                                                          tion in der Kindheit zu ermöglichen.

                               /FV— Schwimmen lernen                                                                         /FV— Sportprojekte in
                                    im Grundschulalter                                                                            der Grundschule
                                                       Schwimmfix-Konzept und                                                                         34 komplette fächerübergreifende
                                                       29 Unterrichtseinheiten                                                                        Unterrichtseinheiten
                                                                                                                                                      für die Klassen 1 bis 4
                                                       Reischle / Ahner / Gundelfinger /
                                                       Rinderknecht / Roder / StriflerDie                                                            Robert HorschSportprojekte lassen
                                                       Inhalte orientieren sich an den Bildungs­                                                      mehr Mitwirkung und Mitbestimmung
                                     ateria            plänen der Bundesländer, an den moto-                                                          der Schüler zu, um wichtige Entwick­
                                 m                                                                                                 e os o
                                                       rischen Fertigkeiten, an der Interessen­                                                       lungschancen wie motorische Fertig­
                                             l onlin

                                                                                                                             Vid
                              nus

                                                                                                                                           n li n e

                                                       lage der Schüler, am Schwimmfix-                                                               keiten und kognitive ­Fähigkeiten zu
                               Bo

                                            e
                                                       Konzept und an der oft knappen                                                                 fördern. Sie übernehmen dabei wesent­
    2018. 15 x 24 cm, 174 Seiten                       Unterrichtszeit. Neben einem Theorieteil     2018. 15 x 24 cm, 152 Seiten                      liche Entwicklungsmöglichkeiten von
    + Bonusmaterial online                             werden praxisrelevante Inhalte in Form       + Videos online                                   (Selbst-)Sozialisation, Eigensteuerung,
    ISBN 978-3-7780-2850-6                             von Übungs­reihen, 29 Stundenentwürfen       ISBN 978-3-7780-2860-5                            Selbstständigkeit, Eigentätigkeit und
                                                       und 42 Spielen präsentiert, die zum                                                            lebensnahen Bezügen im Bereich von
    Bestell-Nr. 2850€ 21.90                                                                        Bestell-Nr. 2860€ 21.90
                                                       „Bewegen im Wasser“ motivieren.                                                                Schule und Freizeit.

                               /FV— Tanzen, Gestalten,                                                                       /FV— Kurze Bewegungs-
                                    Darstellen in                                                                                 pausen in der
                                    der Primarstufe                                                                               Grundschule
                                                       23 komplette Unterrichtseinheiten                                                              68 Bewegungspausen
                                                       für die Klassen 1 bis 5                                                                        für den Fachunterricht

                                                       Stephanie Lichtenthaler / Svenja                                                               Anke Hanssen-Doose / Caroline
                                                       KonowalczykIn diesem Buch werden                                                              Handtmann / Elke Opper / Annette
                                                       zehn Stundenentwürfe für die 1. und 2.                                                         WorthWie oft werden Grundschüler im
                                                       Klassen sowie neun für die 3. und 4.                                                           Klassenzimmer ermahnt aufmerksam,
                                                       Klassen vorgestellt. Fünf Stunden­                                                             konzentriert und ruhig zu sein und nicht
                                                       entwürfe werden für den Übergang in die                                                        zu stören. Ziel des Buches ist es, durch
    2019. 15 x 24 cm, 170 Seiten                       5. Klasse beschrieben. Die Planung ist für   2019. 15 x 24 cm, ca.120 Seiten                   erprobte und originelle Bewegungspau­
    ISBN 978-3-7780-2870-4                             jeweils 60 Minuten konzipiert, ­wobei        ISBN 978-3-7780-2880-3                            sen ein besseres und konzentrierteres
                                                       viele Möglichkeiten zur Verlängerung                                                           Lernen und ein besseres Miteinander im
    Bestell-Nr. 2870€ 21.90                                                                        Bestell-Nr. 2880        € 19.90
                                                       oder Verkürzung ausgewiesen werden.                                                            Klassenzimmer zu ermöglichen.

2   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
Komplette Stundenkonzepte
                                                                                                        /FV—
                                    Praxisbücher für die Grundschule

                                                                        7
                                                                                  Spiralbindung

                                         Stephanie Lichtenthaler • Svenja Konowalczyk
                                         In zwanzig Doppelstunden-Entwürfen werden unterschiedliche Bewegungsspiele
                                         vorgestellt, die auf den Elementen Rhythmus, Körperhaltung, Emotion, Bewegungs-
                                         qualität sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung aufbauen. Zentrale Ziele sind dabei
                                         die Förderung der Bewegungslust, sowie die individuelle Bewegung der Kinder
                                         hörbar zu machen, um so eine effektive und nachhaltige Schulung der Koordination
                                         in der Kindheit zu ermöglichen.

2019. 15 x 24 cm, 170 Seiten
ISBN 978-3-7780-2870-4
Bestell-Nr. 2870               € 21.90

                                                                        8
                                                                                  Spiralbindung

                                         Anke Hanssen-Doose • Caroline Handtmann • Elke Opper • Annette Worth
                                         Tausende Male werden Schülerinnen und Schüler in Klassenzimmern ermahnt,
                                         aufmerksam und konzentriert zu sein, ruhig zu sein, nicht zu stören und nicht so
                                         impulsiv zu reagieren. Viel zu selten bekommen sie konkrete Anregungen und
                                         Hilfen, wie sie das machen können, wie sie es schaffen, ihre zunehmende körper-
                                         liche Unruhe zu regulieren. Unruhiges Verhalten und Konzentrationsmangel sind
                                         auch eine Reaktion der Kinder auf die Stressoren einer veränderten und schneller
                                         gewordenen Umwelt und auf den zunehmenden Leistungsdruck, den Kinder bereits
2019. 15 x 24 cm, ca.120 Seiten          in der Grundschule wahrnehmen. Ziel des Buches ist es, durch erprobte und origi-
ISBN 978-3-7780-2880-3
                                         nelle Bewegungspausen ein besseres und konzentrierteres Lernen und ein besseres
Bestell-Nr. 2880               € 19.90   Miteinander im Klassenzimmer zu ermöglichen.
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
////     Burner Games • Spiele ///////////

                                          Burner Games                                                                      Burner Games
                                          Kleine Spiele mit großem
                                          Spaßfaktor
                                                                                                                            Reloaded
                                                                                                                            Neue Spiele für noch mehr Spaß
                                          3. Auflage 2018
                                                                                                                            3. Auflage 2019
                                          Muriel SutterOb als Belohnung nach
                                          einer anstrengenden Übungslektion, als                                            Muriel SutterVölkerball, Jägerball und
                                          Einstieg in eine frühe Morgen-Unter­                                              ähnliche Spielformen gehören zum
                                          richtsstunde oder als Highlight für die                                           Repertoire der meisten Sportunter­rich­
                                          letzte Stunde vor den Ferien: Mit den                                             tenden. Burner Games Reloaded zeigt
                                          Burner Games sind Spaß und Spannung                                               neue Varianten, die mehr B ­ ewegung,
                                          garantiert. Die Spiele eignen sich sehr                                           Spaß und Raum für Fantasie ermögli­
    2018. DIN A5, 56 Seiten               gut für große, heterogene Gruppen –         2019. DIN A5, 64 Seiten               chen. Hinzu kommen ganz neue Spiel-
    ISBN 978-3-7780-2913-8                auch weniger sportliche Kinder erleben      ISBN 978-3-7780-2923-7                ideen – inspiriert von verschiedenen
                                          viel Spiel- und Bewegungsfreude.                                                  Kulturen, Nationen und Medien.
    Bestell-Nr. 2913€ 16.90              Die Spiele sind für alle Altersgruppen      Bestell-Nr. 2923€ 16.90              Die Spiele sind für alle Altersgruppen
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90                                               E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90
                                          geeignet.                                                                         geeignet.

                                          Burner Games                                                                      Burner Games
                                          Revolution                                                                        Fantasy
                                          Neue Ideen für heiße Spielstunden                                                 Spaß – Spannung – Abenteuer
                                          2. Auflage 2016
                                                                                                                            Muriel SutterBeim Spielen vergisst
                                                                                                                            man die Anstrengung und lebt in einer
                                          Muriel SutterBurner Games sind                                                   anderen Welt. Die inzwischen Millionen
                                          attraktive kleine Spiele, die viel Spaß                                           von elektronischen Fantasiespielen
                                          und Spannung in den Sportunterricht                                               zeigen, dass die Sehnsucht vieler
                                          bringen. Inspiriert von emotionalen                                               Menschen nach dem Ausleben verschie­
                                          Momenten aus Filmen, Computer­                                                    dener Figuren, Rollen und Missionen
                                          spielen, Fernsehshows, Volksfesten und                                            ungebrochen ist. Die Burner Games
    2016. DIN A5, 64 Seiten               großen Wettkämpfen begeistern die           2016. DIN A5, 72 Seiten               übersetzen diesen Trend für die Turn-
    ISBN 978-3-7780-2932-9                Games auch Bewegungsmuffel. Die             ISBN 978-3-7780-2971-8                halle: Ob Katniss oder King Kong,
                                          ­Spiele sind sehr einfach zu organisieren                                         UFO-Pilot oder Jedi Ritter – die
    Bestell-Nr. 2932€ 16.90               und zu leiten, stärkere und schwächere     Bestell-Nr. 2971€ 16.90              vielfältigen Spielideen gestalten jede
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90                                               E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90
                                           Spielende sind stets gut ein­gebunden.                                           Turnstunde zum prickelnden Abenteuer.

                               /FV— Burner Games                                                                            Donut Hockey®
                                    Academy                                                                                 Fast Food for Fast People
                                                                                                                            Muriel SutterDonut Hockey® ist
                                          Nachwuchs für neue
                                                                                                                            ein Mix aus Eishockey, Unihockey und
                                          Burner Abenteuer!
                                                                                                                            der kanadischen Erfolgssportart
                                          Muriel Sutter & Academy Team                                                     Ringette. Das schnelle, körper­betonte
                                          Was gibt es bewegenderes als ein                                                  Teamspiel ist sehr einfach zu lernen –
                                          Spiel? Der 5. Band der „Burner Games“                                             auch Anfängern gelingen bereits nach
                                          eröffnet eine neue Ära an kreativer                                               kurzer Zeit spektakuläre Moves und
                                          Spielkultur: Gemeinsam mit jungen                                                 Torschüsse. Aber auch Fortgeschrittene
                                          Sportstudierenden wurde eine ungeahn­                                             finden immer wieder neue Heraus­for­
                                          te Fantasiewelt für die Turnhalle                                                 derungen. So können auch heterogene
    2019. DIN A5, 72 Seiten               erschlossen. Tauchen Sie ein und            2017. DIN A5, 128 Seiten              Gruppen sehr gut gemeinsam spielen,
    ISBN 978-3-7780-2991-6                genießen Sie „Game of Thrones“              ISBN 978-3-7780-9020-6                ohne dass jemand „außen vor“ ist.
                                          einmal nicht nur als Zuschauer, werden                                            Das Spiel ist somit geradezu ideal
    Bestell-Nr. 2991€ 16.90              Sie zum weißen Wanderer, oder auch          Bestell-Nr. 9020€ 19.90              für Schulklassen, aber auch für den
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90                                               E-Book auf sportfachbuch.de€ 15.90
                                          zum Raumschiff­pilot.                                                             Fitness- und Freizeitsport.

                                          3-2-1 goal!                                                                       Burner Gladiators
                                          Spielerischer Werkzeugkasten für                                                  Kleine Fights für große Kämpfer
                                          Sportspiele
                                                                                                                            Andreas GüttnerBurner Gladiators
                                                                                                                            sind kleine Kampfspiele, die das
                                                                                                                            miteinander Kämpfen und Raufen in den
                                          Muriel SutterJe besser man Bälle und                                             Sportunterricht bringen. Bewährte
                                          Spielsituationen beherrscht, desto mehr                                           Spielideen zum Kräftemessen und um
                                          Spaß hat man am Spielen.                                                          das Gleichgewicht werden ergänzt
                                          3-2-1 Goal! führt Spielende schnell                                               durch viele neue innovative Ideen für
                                          und lustvoll zu einem besseren Spiel­                                             spielerische Kämpfe, 1 gegen 1 und
                                          verhalten. Alle Übungen werden in                                                 auch im Team. Inspiriert von Schwert­
    2013. DIN A5, 116 Seiten              spielgemäße Organisationsformen und         2016. DIN A5, 64 Seiten               kämpfen in Fantasyfilmen, Space
    ISBN 978-3-7780-8780-0                kleine Wettkämpfe verpackt – dies           ISBN 978-3-7780-2951-0                Operas und Computerspielen wird in
                                          macht das Üben attraktiv und erleichtert                                          den Burner Gladiator Games die
    Bestell-Nr. 8780€ 19.90              den Transfer der erlernten Fertigkeiten     Bestell-Nr. 2951€ 16.90              Schaumstoffnudel zum Lichtschwert
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 15.90                                               E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90
                                          ins Spiel.                                                                        oder Piratensäbel.

4   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
/FV—
Nachwuchs
     für neue
Burner Abenteuer!
                                                                                                  Für alle Altersgruppen geeignet

burner
   motion
                                  Muriel Sutter & Academy Team

                                  Was gibt es bewegenderes als ein Spiel?
                                  Der 5. Band der „Burner Games“ eröffnet eine neue
                                  Ära an kreativer Spielkultur: Gemeinsam mit jungen
                                  Sportstudierenden wurde eine ungeahnte Fantasie-
                                  welt für die Turnhalle erschlossen. Tauchen Sie ein
                                  und genießen Sie „Game of Thrones“ einmal nicht
                                  nur als Zuschauer, werden Sie zum weißen Wanderer,
                                                                                                ung pier
                                  oder auch zum Raumschiffpilot, vernichten Sie
                                  Monster, Aliens und retten Sie die Welt.                   ind
                                  Das alles und noch viel mehr bietet              S p iralb rkes Pa
                                  „Burner Games Academy“, das kreative                   a sta lien
                                                                                      x tr
                                  Gemeinschaftswerk eines spielverliebten         E utzfo
2019. DIN A5, 72 Seiten
                                  Teams.                                              Sch                                            
ISBN 978-3-7780-2991-6
Bestell-Nr. 2991        € 16.90
                                  Beispielseiten
                                                                                                                       Action-Foto    Action-Foto
                                                                                                                       Super                Super
                                                                                                                       Mario Kart:    Mario Kart:
                                                                                                                       der Start      Fahrt durch
                                                                                                                                     die Stangen-
                                                                                                                                            wüste

                                            Intensivspiele
                                   Intensivspiele
                                                                                                                                                       Runde. Eine Waffe ist nur einmal einsatzfähig – darf also nicht mehr
                                                                                                                                                       aufgehoben werden. Die Helferteams halten den Kurs in Schuss und
                                                                                                                                                       nehmen verschossene Waffen aus dem Weg. Das Team, das am
                                           Super Mario Kart by Michael Weber                                                                           schnellsten die drei Runden bewältigt hat, gewinnt. Danach tauschen
                                           Anzahl: 12–24 Personen                                                                                      Fahrer- und Helferteams die Rollen.

                                           3 x 3er-Teams, jede Gruppe hat einen Kart (Ballwagen). Der Rest sind                                        Intensität:
                                           Helfer und haben Pause. Der Spielleiter stellt einen Circuit auf (Mal-                                      Materialaufwand:
                                           pfosten, Schwedenkasten, etc). 1–2 Mattenbahn(en) aus zwei Matten.                                          Zeitaufwand:
                                           Dies ist die Würfelzone. Darauf stehen 3 große Würfel und die «Waffen»                                      Es braucht
                                           (gelber Ball = Banane, roter Ball = Schildkrötenpanzer, Frisbee = Blitz).                                    Ballwagen oder Miniscooter, verschiedenfarbige Bälle, 2 Würfel
                                           Jemand aus dem 3er-Team sitzt im Wagen, die anderen schieben.                                                Spielbändel, Material für den Parcours
                                           Nach jeder Runde sitzt ein anderes Gruppenmitglied im Wagen.
                                           Auf das Startkommando werden die Wagen um den Circuit gestoßen.
                                           Man darf andere Wagen nicht aktiv behindern (kein Halten, absicht-
                                           liches Stoßen/Checken, etc.). Am Ende der Runde rennt ein Wagen-
                                           stoßer zur Würfelzone und würfelt 1 x. Anschließend schnappt er sich
                                           die entsprechende Waffe und das Team wechselt die Positionen
                                           (Fahrerwechsel) für die nächste Runde.
                                           1 + 2 = gelber Ball: Treffer = Wagen 3 x an Ort und Stelle drehen.                                                                          Energy Pole
                                           3 + 4 = roter Ball: Treffer = beide Stoßer müssen den Wagen verlassen
                                                   und den Energy Pole berühren (Malstab, s. Skizze).
                                           5     = Frisbee-Treffer = 5 Sekunden Freeze (lautes Zählen) anschlie-
                                                   ßend die Runde rückwärts fertig machen.
                                           6     = keine Waffe.
                                           Es gibt nur dann einen Treffer, wenn man den Wagen des gegne-                                   Organisa-
                                                                                                                                         tionsskizze
                                           rischen Teams trifft. Auch hier gilt: Wer im Wagen sitzt, darf nicht                               Super
                                           aktiv mitmachen. Man darf die Waffen auch sammeln für die letzte                              Mario Kart

                                    50                                                                                                                                                                                        51
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
////     Grundschule • Spiele ///////////

                                          Erlebnisland-                                                                  Arbeitskarten für
                                          schaften in                                                                    Erlebnisland-
                                          der Turnhalle                                                                  schaften in
                                          5., überarbeitete Auflage 2011                                                 der Turnhalle
                                                                                                                         Gestaltungs- und Aufbaupläne
                                                                                                                         2. Auflage 2010
                                                                                                                         Susanne Halbig / Martina Lutter
                                                                                                                         Dieser Kartensatz bietet Ihnen: 29 stabi-
                                          Martina Lutter / Antje StockAus alt-                                          le Stationskarten (DIN A4) mit vielen
                                          bekannten Turngeräten lassen sich neue                                         Informationen zur Gestaltung von Erleb-
    2011. 17 x 24 cm, 80 Seiten           phantasievolle Erlebnisland­schaf­ten                                          nislandschaften in Turnhallen; Großfor­
    ISBN 978-3-7780-6635-5                zaubern, die Kinder begeistern und zur        2010. DIN A4, 32 Karten          matfotos, zahlreiche Abbildungen mit
                                          Bewegung anregen. Das Turnen wird             ISBN 978-3-7780-6062-9           Variationsmöglichkeiten sowie Anre­
    Bestell-Nr. 6635€ 12.90              wieder zum Erlebnis. Die Zeichnungen                                           gungen und Anleitungen zum Stations­
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 10.90                                                 Bestell-Nr. 6062€ 16.90
                                          bilden den Schwerpunkt dieses Buches.                                          aufbau und zur Unterrichtsgestaltung.

                                          Neue Spiele –                                                                  Fang- und
                                          Alte Spiele                                                                    Bewegungsspiele
                                          Sportliche Spiele mit Bällen
                                                                                                                         Heinz LangIm ersten Teil werden einige
                                          und Spielgeräten
                                                                                                                         wichtige Rahmenbedingungen aufge­
                                          Heinz LangFaszinierend für Schüler                                            zeigt, die Unterricht gelingen lassen und
                                          aller Altersstufen ist immer die Spielidee,                                    die bedacht werden sollten. Im umfang­
                                          unabhängig davon, ob es sich um ein                                            reichen zweiten Teil werden in Wort und
                                          altes oder neues Spiel handelt. Manch-                                         Bild 118 Fang- und Bewegungsspiele
                                          mal muss ein Spiel nur alt genug und in                                        beschrieben. Da eine eindeutige alters-
                                          Vergessenheit geraten sein, um als neues                                       stufenbezogene Zuordnung kaum mög-
                                          Spiel wiederentdeckt zu werden. In die-                                        lich erscheint, sind die Spiele nach ihrer
    2012. 16,5 x 24 cm, 152 Seiten        sem Buch werden ca. 90 attraktive und                                          „Komplexität“ geordnet, wohl wissend,
    ISBN 978-3-7780-8740-4                leicht zu organisierende alte und neue        2009. 16,5 x 24 cm, 144 Seiten   dass bereits kleine Veränderungen aus
                                          Spiele unterschiedlicher Art für Freige-      ISBN 978-3-7780-8590-5           einem einfachen Spiel für die Primar­
    Bestell-Nr. 8740€ 18.–               lände und Halle aufgezeigt, kurz erläutert                                     stufe ein hoch komplexes für die
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                                 Bestell-Nr. 8590€ 14.90
                                          und die wichtigsten Regeln dargestellt.                                        Sekundarstufe II entstehen lassen.

                                          Erst (ab)wägen –                                                               Spielen – Spiele –
                                          dann wagen                                                                     Spiel
                                          (Schul-)sportliche Problemlöse­
                                          aufgaben für fast alle Altersstufen
                                          Heinz LangMit etwas Fantasie,
                                          „strategischem“ Denken, Absprache                                              Heinz LangNach einem kurzen Theorie­
                                          mit den Partnern, durch Versuch und                                            teil mit fast rezeptartigen Empfehlungen
                                          Irrtum lassen sich die gestellten                                              und zahlrei­chen konkreten Hinweisen
                                          Aufgaben lösen – nach dem Motto                                                und Tipps folgen ausführliche bebilderte
                                          „Erst (ab)wägen, dann wagen“.                                                  Praxis­beispiele. Das Buch wird beson­
                                          Die meisten Beispiele eignen sich für                                          ders jenen eine wertvolle Hilfe sein,
    2015. 16,5 x 24 cm, 96 Seiten         alle Altersstufen (vor allem Grundschule                                       die das Fach Sport ohne spezielle
    ISBN 978-3-7780-8940-8                und Sekundarstufe I). Die Rolle der           2009. 16,5 x 24 cm, 216 Seiten   Ausbildung oder nach längerer Pause
                                          Lehrkraft besteht darin, die (offene)         ISBN 978-3-7780-3715-7           unterrichten und die verständliche und
    Bestell-Nr. 8940€ 14.90              Aufgabe vorzugeben und einen sicheren                                          unmittelbar umsetzbare Tipps und Hilfen
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 11.90                                                 Bestell-Nr. 3715€ 19.90
                                          Rahmen zu gewährleisten.                                                       suchen.

                                          Staffelspiele                                                                  ÜPS!
                                          und Gruppen-                                                                   Übungsprogramme für den
                                                                                                                         psychomotorisch-orientierten
                                          wettbewerbe                                                                    Sportunterricht

                                          Heinz LangStaffelspiele sind bei                                              Andrea StachelhausDer vorlie-
                                          Lehrern und Schülern beliebt, aber sie                                         gende Band ist eine Sammlung von
                                          haben auch ihre Tücken. Im ersten Teil                                         Übungen und Spielen.
                                          des Buchs werden ausführliche „Tipps                                           Der ausführliche Praxisteil besteht aus
                                          und Tricks“ angeboten, um bereits im                                           drei Teilen: 1. anregende und motivie­
                                          Vorfeld Pannen möglichst zu vermeiden.                                         rende Spiele zur allgemeinen und
                                          Der umfangreiche zweite Teil beinhaltet                                        speziellen Wahrnehmungsförderung;
                                          zahlreiche attraktive, aber einfach und                                        2. komplett ausgearbeitete Stunden­
    2007. 16,5 x 24 cm, 124 Seiten        schnell zu organisierende Staffelspiele.      2005. 17 x 24 cm, 128 Seiten     entwürfe; 3. zehn Bewegungsland­
    ISBN 978-3-7780-6150-3                Dabei werden sowohl klassische                ISBN 978-3-7780-7027-7           schaften, die jeweils in einen lebens­
                                          Beispiele als auch „Neuentdeckungen“                                           welt­lichen Kontext der Kinder
    Bestell-Nr. 6150€ 14.90                                                            Bestell-Nr. 7027€ 14.90
                                          aufgezeigt.                                                                    eingebunden sind.

6   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
Arbeitskarten

Erlebnislandschaften
                             Gestaltungs- und Aufbaupläne
                                            Beispielseiten

 2010. DIN A4, 32 Karten
 ISBN 978-3-7780-6062-9
 Bestell-Nr. 6062          € 16.90
                                                                                                                          Affenkäfig       1

Susanne Halbig / Martina Lutter
                                                                            • Ausgeklappte Sprossenwände
Dieser Kartensatz bietet Ihnen:                                             • 4 Matten
                                                                            • 2 Taue
29 stabile Stationskarten (DIN A4)                                          • Für die Altersgruppe: 1–99 Jahre
mit vielen Informationen zur Gestaltung                                     • Klettern, hängen/hangeln, halten
                                                                            • Kraft, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn
von spannenden Erlebnislandschaften in                                      • Koordinative Fähigkeiten

Turnhallen; Großformatfotos, zahlreiche                                     • Springseile und Taue sicher verknoten,
                                                                              eventuell Knoten kontrollieren
Abbildungen mit Variationsmöglichkeiten                                     • Affenschaukel einbauen
                                                                            • Bewegungsbaustelle für Kinder: weitere Seile, Kästen,
sowie Anregungen und Anleitungen zum
                                                             Aufbauskizze
                                                                              Leitern, Rutschen etc. zur Verfügung stellen

Stationsaufbau und zur Unterrichtsgestal-                                   • Aufbau einbeziehen in eine Zoo- oder Dschungelgeschichte

tung; Turngerätekombinationen, die weit
über den Turnunterricht hinausgehende
Ziele berücksichtigen und allen Benutzern
extrem viel Spaß und Freude bereiten.
Endlich! Bauen Sie fantasievolle Bewe-
gungsstationen im Handumdrehen auf!
                                                                                                                                           1
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
////     Grundschule • PRAXISideen ///////////

                                          Wilde Spiele                                                                               Aufwärmen mit
                                          2. Auflage 2010                                                                            dem Ball
                                                                                                                                     2. Auflage 2013
                                          Bettina FrommannDieser Band stellt
                                          eine betont spielerische Einführung in                                                     Hugo SchererDieser Band beinhaltet
                                          den ­Sportartbereich „Rangeln, Raufen,                                                     im Kapitel 1 die wichtigsten Aussagen
                                          miteinander Kämpfen“ dar. Über 125                                                         zum Aufwärmen mit dem Ball. In den
                                          Spiel- und Übungsideen werden anhand                                                       Kapiteln 2, 3, 4 und 5 werden dreimal
                                          eines Rasters und eines Fotos mit                                                          16 und einmal 14 meist neue Ballspiele
                                          zahlreichen Variationen übersichtlich                                                      und Übungsformen mit dem Fuß, der
                                          dargestellt. Das Buch wendet sich vor                                                      Hand, dem Schläger und gemischt
                                          allem an Lehrkräfte der verschiedenen                                                      anschaulich präsentiert, die aus der
    2010. DIN A5, 176 Seiten              Schularten, aber auch an Erzieher in       2013. DIN A5, 160 Seiten                        täglichen Praxis in Schule und Verein
    ISBN 978-3-7780-0252-0                Kindergärten, an Sozialpädagogen in        ISBN 978-3-7780-0182-0                          entwickelt wurden. Im abschließenden
                                          außerunterrichtlichen pädagogischen                                                        Kapitel 6 werden im Literaturverzeichnis
    Bestell-Nr. 0252€ 18.–               Arbeitsfeldern oder an Übungsleiter in     Bestell-Nr. 0182€ 18.–                         die für den Autor wichtigsten Fach­
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                              E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90
                                          den Sportvereinen und Sportverbänden.                                                      bücher und Fachzeitschriften genannt.

                                          Sport in der                                                                               Sport in der
                                          Primarstufe – Bd. 1                                                                        Primarstufe – Bd. 2
                                                                                                                                     Jürgen Kretschmer u. a.Das Bewe-
                                          Jürgen Kretschmer u. a.Sport­                                                             gungsfeld Spiele ist nach Spiel­ideen
                                          unterricht soll zum und durch Bewegen                                                      und deren Variationen gegliedert. Im
                                          erziehen. Diese Handreichungen geben                                                       Bereich Wasser werden Schüler durch
                                          Lehrerinnen und Lehrern Anregungen,                                                        Arbeitskarten zum selbstständigen
                                          wie sie diese Neuorientierung bei der                                                      Erkunden und Üben ermutigt. Musik
                                          Planung und Gestaltung von Bewegung,                                                       spricht Schüler über Geräusche, Klänge,
                                          Spiel und Sport in der Primarstufe                                                         Rhythmen und gemeinsames Tanzen
                                          berücksichtigen können. Sie machen                                                         besonders auf der emotionalen und
                                          Vorschläge für Erkundungs- und Übungs­                                                     kommunikativen Ebene an. Im Bereich
    2009. DIN A5, 176 S. + CD-ROM         aufgaben, Wettkampf-, Gestaltungs-         2010. DIN A5, 136 S. + CD-ROM                   Gelände erschließen sich Schüler mit
    ISBN 978-3-7780-0361-9                und Spielaufgaben.                         ISBN 978-3-7780-0441-8                          Aufgaben und Spielen ihre Umwelt.
                                          Auf einer beigelegten CD-ROM                                                               Arbeits­materialien auf der CD-ROM
    Bestell-Nr. 0361€ 18.–                                                          Bestell-Nr. 0441€ 16.90
                                          findet man viele Arbeitsmaterialien.                                                       geben zusätzliche Hilfen.

                                          Ruck-Zuck-                                                                                 Bewegte Pausen-
                                          Bewegungsspiele                                                                            gestaltung
                                          Minimler Aufwand – maximaler                                                               Übungs-/Spielesammlung für
                                          Förderspaß für 3- bis 8-Jährige                                                            Lehrer und Schüler
                                                                                                                                     Filip Mess / Maren Ossig / Alexander
                                                                                                                                     WollBewegung fördert Lernen. Das ist
                                          Andrea ErkertKinder brauchen                                                              Hauptaugenmerk des Buches. Dies wird
                                          Bewegung, Spaß und Selbstvertrauen.                                                        in zwei Bausteinen verfolgt:
                                          Mit den schnell umsetzbaren praxis­                                                        – die Bewegungspause (für eine ak-
                                          erprobten Mitmachideen gelingt Bewe-                                                          tive Pause als Unterbrechung des
                                          gungsförderung in Kitas und Schulen                                                           Unterrichts im Klassenzimmer),
    2015. DIN A5, 160 Seiten              im Handumdrehen. Die abwechslungs­         2014. DIN A5, 160 S. + CD-ROM                   – die bewegte Pausengestaltung (Be-
    ISBN 978-3-7780-0431-9                reichen Bewegungsspiele orientieren        ISBN 978-3-7780-2591-8                             wegung und Spiel in der Mittags-
                                          sich an den Fähigkeiten, Interessen und                                                       pause).
    Bestell-Nr. 0431€ 18.–               Bedürfnissen von Kindern im Alter von      Bestell-Nr. 2591€ 21.90                        Zu beiden Bausteinen findet man eine
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                              E-Book auf sportfachbuch.de€ 17.90
                                          3 bis 8 Jahren.                                                                            umfangreiche Übungssammlung.

                                          Koordinations-                                                                             Koordinative
                                          schulung im                                                                                Wettkampfformen
                                          Kindes- und                                                                                für Kinder und
                                          Jugendalter                                                                                Jugendliche
                                          Eine Übungssammlung für                                                                    Eine Ideen-Sammlung für
                                          Sportlehrer und Trainer                                                                    Sportlehrer und Trainer
                                                                                                                      ateria         Christian Kröger & Klaus RothIn
                                                                                                                  m
                                          Christian Kröger / Klaus Roth                                                             diesem Band werden 97 Wettkampf­
                                                                                                                           l onlin
                                                                                                               nus

                                          In diesem Band werden mehr als                                                             formen mit zahlreichen Variationsmög­
                                                                                                                Bo

                                                                                                                          e
                                          100 Einzel-, Partner- und Gruppen­                                                         lichkeiten vorgestellt. Sie bilden die
    2014. DIN A5, 144 Seiten              übungen mit zahlreichen Variations­        2016. DIN A5, 128 Seiten                        Basis für die Konstruktion vieler eigener
    ISBN 978-3-7780-2621-2                möglich­keiten beschrieben. Das Buch       ISBN 978-3-7780-2650-2                          Ideen. Das Buch richtet sich an Sport­
                                          ­richtet sich an Sportlehrer sowie an                                                      lehrer aller Schulstufen sowie an
    Bestell-Nr. 2621€ 18.–                Übungs­leiter, die im Bereich des         Bestell-Nr. 2650€ 14.90                        Übungsleiter, die im Nachwuchstraining
    E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                              E-Book auf sportfachbuch.de€ 11.90
                                           Kinder- und Jugendtrainings tätig sind.                                                   tätig sind.

8   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
///////////                                   Grundschule • PRAXISideen                                                                                                                             ////

                                      Ballschule                                                                                                                                                Ballschule
                                      Ein ABC für Spielanfänger
                                      5. Auflage 2015
                                                                                                                                                                                                Wurfspiele
                                                                                                                                                                                                2. Auflage 2013
                                      Klaus Roth / Christian Kröger Das                                                                                                                        Klaus Roth / Daniel Memmert /
                                      ABC für Spielanfänger beruht auf drei                                                                                                                     Renate Schubert D     as Buch ist eine
                                      inhaltlichen Säulen. Im Rahmen von                                                                                                                        Fortführung des Bandes Ballschule –
                                      Baustein-Spielen und Baustein-Übungen                                                                                                                     Ein ABC für Spielanfänger. Die Kinder
                                      werden genau definierte taktische (A),                                                                                                                    und Jugendlichen erwerben – mit einem
                                      koordinative (B) und technische                                                                                                                           Schwerpunkt auf freie, spielerische
                                      Basiskompetenzen (C) geschult.                                                                                                                            Erfahrungssammlungen – vor allem
                                      Das methodische Vorgehen wird mit                                                                                                                         taktische, koordinative und technische
2015. DIN A5, 224 Seiten              einer Vielzahl von Praxisbeispielen                                                                                                                       Basiskompetenzen.
ISBN 978-3-7780-0015-1                verdeutlicht, die über den Anfänger­                                  2013. DIN A5, 152 S. + CD-ROM                                                       In aus­führlichen Praxiskapiteln werden
                                      bereich hinaus auch im Training mit                                   ISBN 978-3-7780-0212-4                                                              zahlreiche Spielformen und Übungsbei­
Bestell-Nr. 0015€ 21.90              Fortgeschrittenen eingesetzt werden                                                                                                                       spiele für den Vereinssport präsentiert.
E-Book auf sportfachbuch.de€ 17.90                                                                         Bestell-Nr. 0212€ 21.90
                                      können.                                                                                                                                                   Inklusive CD-ROM mit Videoclips.

                                      Ballschule                                                                                                                                  /FV— Trampolin
                                      Rückschlagspiele                                                                                                                                          Inklusives Springen macht Spaß

                                      3. Auflage 2015
                                                                                                                                                                                                Michael Stäbler„Trampolinspringen
                                                                                                                                                                                                im Unterricht“ und „Inklusion“ sind
                                                                                                                                                                                                heutzutage zwei Konzepte, die viele
                                                                                                                                                                                                mit Vorsicht angehen. Der Autor hin-
                                                                                                                                                                                                gegen zeigt, dass beide Konzepte gut
                                      Klaus Roth / Christian Kröger /                                                                                                                           umsetzbar sind und insbesondere sehr
                                      Daniel Memmert D     ie zentralen Ziele                                                                                                                  gut Hand in Hand gehen. Die Rahmen­
                                      und Inhalte des Buches lassen sich                                                                                                                        bedingungen, Sicherheit, Fortbildung im
                                      in drei Bereiche gliedern: Schulung                                                                                                                       Trampolin, Übungsleiter im Trampolin,
2015. DIN A5, 160 Seiten              der Bewältigung von Taktik-, Koordi­                                  2019. DIN A5, 200 Seiten                                                            müssen natürlich stimmen.
ISBN 978-3-7780-0073-1                nations- und Technikbausteinen. In                                    ISBN 978-3-7780-2691-5                                                              Mit dem vorliegenden Buch fasst der
                                      ausführlichen Praxis­kapiteln werden                                                                                                                      Autor seine Expertise auf prägnante und
Bestell-Nr. 0073€ 18.–               zahlreiche Anregungen für den Schul-                                  Bestell-Nr. 2691€ 19.90                                                            anschauliche Weise zusammen und
E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                                                         E-Book auf sportfachbuch.de€ 15.90
                                      und Vereinssport gegeben.                                                                                                                                 macht es zu einem nützlichen Handbuch.

                                                                                                                         Die Buchreihe für
                                                                                                                  Bewegung, Spiel und Sport
                                                                         Beispielseiten

                                                                                           116      Werfen                                                                                                                                         Spielformen       117

                                                                                           Dosenwerfen                                                                                                Flugball

                                        /FV—
                                                                                           Zwei Langbänke, zehn bis zwölf Hütchen, vier Medizinbälle, vier         Material          Material         Zwei Weichbodenmatten, zwei Barren oder vier große Kästen, zwei
                                                                                           Kegel, einen Handball für jedes Kind, Musik                                                                kleine Kästen, für jedes Kind einen Softball, Musik

                                                                                          Abb. 69: Spielform Dosenwerfen

                                                                                           Auf einer Mittellinie werden die zwei Langbänke nebeneinander           Organisation
                                                                                           platziert. Darauf werden acht Hütchen, die vier Medizinbälle und
                                                                                           die vier Kegel im Wechsel aufgestellt. Mit den restlichen Hütchen
                                                                                           werden im Abstand von ca. vier Metern von der Mittellinie entfernt
                                                                                           zwei Abwurflinien markiert.                                                                               Abb. 70: Aufbau Spielform Flugball
                                                                                           Die Gruppe wird geteilt und die Kinder stellen sich gleichmäßig
                                                                                           hinter den zwei Abwurflinien auf.                                                         Organisation     Die zwei Weichbodenmatten in der Mitte der Halle nebeneinander
                                                                                                                                                                                                      aufstellen und mit den Barren-Holmen bzw. mit den vier großen
                                                                                           Beim Einspielen der Musik startet eine der beiden Mannschaften          Ablauf                             Kästen an den Seiten sichern. Je einen kleinen Kasten auf jeder
                                                                                           mit dem Dosenwerfen. Dabei stoppt die Lehrkraft die Zeit, die die                                          Spielfeldseite aufstellen. Jedes Kind hat einen Softball. Die Kinder
                                                                                           erste Mannschaft benötigt, um alle Gegenstände auf der Bank abzu-                                          werden gleichmäßig auf beide Seiten verteilt. Beim Einspielen der
                                                                                           werfen. Ist dies geschafft, stoppt die Musik und alle Gegenstände                                          Musik startet das Spiel.
                                                                                           werden wieder aufgestellt. Die andere Mannschaft bekommt nun die
                                                                                           Handbälle und versucht die von der ersten Mannschaft erzielte Zeit                        Ablauf           Die Kinder werfen die Softbälle über die aufgestellten Weichboden-
                                                                                           zu unterbieten.                                                                                            matten in das andere Spielfeld. Gelingt es einem Kind einen gewor-
                                                                                                                                                                                                      fenen Ball direkt aus der Luft (ohne Bodenkontakt) zu fangen, legt
                                                                                           •• Bei Anfängern wird lediglich eine bestimmte Zeit (ca. 30 bis 40      Variationen                        es diesen in den kleinen Kasten.
                                                                                              Sekunden) als Spieldauer vorgegeben, um dann die herunterge-                                            Nach einer bestimmten Zeit stoppt die Musik und das Spiel endet.
                                                                                              worfenen Gegenstände zu zählen.                                                                         Anschließend wird gezählt, welche Mannschaft mehr Bälle in ihrem
                                                                                           •• Je nach Können, wird die Abwurflinie (der Abstand) vergrößert                                           Kasten liegen hat.
                                                                                              oder verkleinert.

                                         Filip Mess /
                                                                                           •• Beide Mannschaften stehen sich an den zwei Abwurflinien gegen-                         Variationen      •• Die Softbälle dürfen jetzt aus der Hand mit dem Fuß (Fußball-
                                                                                              über und starten auf ein Signal zeitgleich. Jedes Kind braucht nun                                         Abschlag) in das andere Feld geschossen werden.
                                                                                              einen Handball. Wenn alle Gegenstände von den Langbänken her-                                           •• Es wird ein Störer mit Überziehleibchen in das andere Feld

                                         Ben Schulze /
                                                                                              untergeworfen wurden, wird gezählt auf welcher Seite die meisten                                           gestellt. Der Störer behindert die werfende Mannschaft, darf aber
                                                                                              Gegenstände liegen.                                                                                        Bälle oder Gegenspieler nicht berühren.

                                         Herbert Haag
                                         Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem Handballsport im Kindes­alter. Der Theorieteil
2019. DIN A5, 160 Seiten                 verdeutlicht ausführlich die didaktisch-methodischen Vermittlungsansätze in Schule und Verein.
ISBN 978-3-7780-2701-1                   Der Praxisteil soll Hilfe sein bei der Gestaltung des Sportunterrichts in der Grundschule, in der
Bestell-Nr. 2701€ 19.90                 Unterstufe der Sekundar­stufe I und auch im Vereinssport. Mit verschiedene Spiel- und Übungs­
E-Book auf sportfachbuch.de€ 15.90
                                         reihen kann das Handballspiel abwechs­lungsreich und spielgemäß vermittelt werden.

                   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.                                                                                                                                                                                              9
Bücher für den Grundschulsport 2019/2020 - Sportfachbücher
////       Grundschule ///////////

                             /FV— Volleyball
                                                                                                                                                        Band 8

                                  Skill Cards                                                                           10 Stunden
                                      Arbeitskarten für die Klassen 3–6                                                 Ringen • Raufen •
                                      Christian Kröger / Michael Warm                                                  Verteidigen
                                      Die Arbeitskarten richten sich sprachlich
                                      als auch in der inhaltlichen Aufbereitung
                                      der Informationen über Bild und Text                                              Bettina Frommann Mit dem praktischen
                                      einerseits an Kinder und Jugendliche                                              Pocket-Format erhalten Lehrkräfte und
                                      und als Novum andererseits auch mit                                               Übungsleiter didaktisch aufbereitetes

                                                                                                             /FV—
                                      gezielten Hinweisen an die Lehrkräfte.                                            Material in Form einer 10-stündigen
                                      Die Karten liegen im handlichen                                                   Unterrichtseinheit zum spielerischen
                                      DIN-A5-Format und dicken Karton vor.                                              Kämpfen in Einheiten von 45 Minuten.
     2018. DIN A5, 48 Arbeitskarten   Diese erste Ausgabe umfasst 48 Karten       2018. DIN A6 quer, 64 Seiten          Alle Spiel- und Übungsvorschläge orien-
     ISBN 978-3-7780-9080-0           für das Pritschen (Oberes Zuspiel) und      ISBN 978-3-7780-6610-2                tieren sich an der Standard-ausrüstung
                                      beinhaltet vier Schwierigkeitsstufen,                                             einer Sporthalle und kommen mit wenig
     Bestell-Nr. 9080 € 16.90                                                    Bestell-Nr. 6610 € 7.90
                                      die sich auch farblich unterscheiden.                                             Material aus.

                                                                      Band 5                                                                           Band 10
                                      10 Handball­stunden                                                               8 Volleyballstunden
                                      (Klasse 4–7)                                                                      (Klasse 3–4)
                                      Andreas Wilhelm L ässt sich die
                                      Spielidee des Sportspiels Handball im
                                      Sportunterricht verwirklichen? Kritisiert                                         Christian KrögerIm Grundschulbereich
                                      werden das körperbetonte Spiel und der                                            stehen die Kleinfeldspiele 1:1 und 2:2
                                      Hallenbedarf. Die vorliegende Reihung                                             im Mittelpunkt der Spiel­befähigung.
                                      von 45-minütigen Unterrichtseinheiten             ateria                          Im Rahmen dieser Kleinfeldspiele sind
                                                                                    m
                                                                                             l onlin

                                                                                                             /FV—
                                                                                  nus

                                      bietet hier Lösungen. Ziel dieses Buches                                          eine Vielzahl von differenzierten Regel-
                                      ist es, taktische Grundlagen des                                                  absprachen im Fokus der Lehrkraft.
                                                                                  Bo

                                                                                            e
                                      modernen Handballspiels in zehn                                                   Denn nur so kann Spielfreude initiiert
     2017. DIN A6 quer, 64 Seiten     Unterrichtseinheiten für die Jahrgangs­     2019. DIN A6 quer, 64 Seiten          und gleichzeitig die spiel­gemäße
     ISBN 978-3-7780-6580-8           stufen vier bis sieben anzubieten. In       ISBN 978-3-7780-6640-9                Methode mit/ohne begleitende Lern-
                                      jedem Fall steht das Miteinanderspielen                                           und Aufgabenstellungen berücksichtigt
     Bestell-Nr. 6580 € 7.90                                                     Bestell-Nr. 6640 € 7.90
                                      im Vordergrund.                                                                   werden.

         D-RO                         Stationskarten                                                                    Mini-Ballschule
                                      Sprungschule
            M
     C

                                                                                                                        Das ABC des Spielens für
                                                                                                                        Klein- und Vorschulkinder
                             /FV—     Christian Kröger Die „pure“ Sprung­
                                      kraft kann in verschiedenen Sportarten
                                                                                                                        2. Auflage 2016

                                      leistungsbestimmend sein. Hauptaugen­
                                      merk der Stationskarten ist auf den                                               Klaus Roth / Christina Roth /
                                      Versuch ausgerichtet, eine Systematik                                             Ulrike Hegar Das Buch richtet sich
                                      zur langfristigen Ausbildung der Sprung-                                          an Erzieherinnen und Erzieher, an
                                      kraft zu entwickeln. Der Fokus liegt                                              Grundschullehrkräfte und an Vereins­
                                      vorrangig auf dem Training der unteren                                            übungsleiterinnen und -leiter, die im
                                      Extremitäten und darüber hinaus auf                                               Bereich der Mini-Sportspiele unter­
                                      Aufgabenstellungen, die vielseitige         2016. DIN A5, 310 Seiten              richten. Der Praxisteil enthält auf
     2018. CD-ROM, 52 Stationen       Sprunganforderungen beinhalten.             ISBN 978-3-7780-8872-2                mehr als 250 Seiten 23 Beispiele für
     ISBN 978-3-7780-9090-9           Jede Stationskarte ist mit Erklärungen                                            Bewegungslandschaften, 67 für ein-
                                      wichtiger Bewegungsmerkmale und             Bestell-Nr. 8872€ 24.90              fach umsetzbare Mini-Spielreihen und
     Bestell-Nr. 9090 € 14.90                                                    E-Book auf sportfachbuch.de€ 19.90
                                      Ausführungshinweise dargestellt.                                                  19 fertige Stundenbilder.

                                      Schulung der                                                           /FV— Hausaufgaben für
                                      Bewegungs­                                                                  Eltern von Kindern
                                      koordination                                                                mit ADS/ADHS
                                      Übungen und Spiele für den                                                        Übungen und Hilfestellungen für
                                      Sportunterricht der Grundschule                                                   Betroffene und Angehörige
                                      8. Auflage 2010
                                                                                                                        Andrea HegenerDieser Ratgeber
                                      Andreas KoselDas Buch enthält                                                    soll ein schnelles Nachschlagewerk
                                      Vorschläge für Spiele und Übungen für                                             sein für gestresste oder ratlose Eltern.
                                      den Sportunterricht in der Grundschule.                                           Er soll eine Hilfe sein für Eltern, die
                                      Es soll bewirken, dass die koordinativen                                          im ganz normalen „Wahnsinn“ des
                                      Fähigkeiten ent­wickelt und Bewegungs­      2018. 16,5 x 24 cm, 72 Seiten         Erziehungsalltags innehalten und einen
     2010. 17 x 24 cm, 130 Seiten     sicherheit gewonnen wird.                   ISBN 978-3-7780-1520-9                Tipp brauchen.
     ISBN 978-3-7780-3634-1           DVD                                                                               Er soll Eltern dienen, deren Kinder mit
                                              DVD: Film 19 min.                   Bestell-Nr. 1520 € 14.90             alltäglichen Ritualen schlecht zurecht­
     Bestell-Nr. 3638€ 13.90                                                     E-Book auf sportfachbuch.de€ 11.90
                                              Bestell-Nr. 3648€ 9.90                                                   kommen.

10   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
Arbeitskarten für die Klassen 3–6

                                 Volleyball Skill Cards
                                 Christian Kröger / Michael Warm                                                                       /FV—
                                 Diese Arbeitskarten sind im Sportunterricht für Einzelne oder Paare konzipiert. Ist genügend
                                 Platz und Material vorhanden, können mehrere Schüler oder Paare zur gleichen Zeit die
                                 gleiche Aufgabe bearbeiten. Die Arbeitskarten richten sich sowohl sprachlich als auch in der
                                 inhaltlichen Aufbereitung der Informationen über Bild und Text einerseits an Kinder und
                                 Jugendliche und als Novum andererseits auch mit gezielten Hinweisen an die Lehrkräfte.
                                 Die Karten liegen im handlichen DIN-A5-Format und dicken Karton vor. Ein Laminieren der
                                 Arbeitskarten sichert lange Haltbarkeit. Diese erste Ausgabe umfasst 48 Karten für das
                                 Pritschen (Oberes Zuspiel) und beinhaltet vier Schwierigkeitsstufen, die sich auch farblich
                                 unterscheiden.

                                                                                  -A5-Format
                                                                   d lic hes DIN
2018. DIN A5, 48 Arbeitskarten
                                                               Han
                                                                           rkes Papier
ISBN 978-3-7780-9080-0
                                                                       sta
Bestell-Nr. 9080       € 16.90                                 Extra
                                                                                                                                                Beispielseiten

                                 12                             Akrobat                          12                       Akrobat
                                                                                                 LERNCHANCE   Durch die koordinative Beanspruchung
                                                                                                              zwischen den Ballberührungen entspricht
                                                                                                              diese Aufgabe den Bedingungen des
                                                                                                              differentiellen Lernens und hilft bei der
                                                                                                              Automatisierung der Bewegung.

                                                                                                 FEEDBACK     Je höher die Flugkurve, umso leichter das
                                                                                                              nächste Zuspiel.
                                                                                                              Kurz vor jedem weiteren Zuspiel „Ruhe“ in
                                                                                                              den Körper bringen.

                                                                                                 VARIANTEN    Vielfältige Zusatzaufgaben anbieten
                                                                                                              (Händeklatsch vor/hinter dem Körper,
                                                                                                              Hände berühren den Boden …) .

                                  Du pritschst Dir den Ball immer direkt selbst hoch. Während
                                                                                                 MATERIAL     —

                                  der Ball fliegt, kannst Du ein kleines Kunststück (Knieheben,
                                  Drehung, Hinsetzen …) probieren. Schaffst Du das?

                                  Jedes neue Kunststück bringt Dir zwei Punkte!
                                  Wenn Du aber 7 Kunststücke geschafft hast,
                                  bekommst Du die 15 Punkte!
////     Grundschule ///////////

                                           999 Spiel- und                                                                   777 Spiel- und
                                           Übungsformen                                                                     Übungsformen
                                           im Ringen, Raufen                                                                für Anfänger in
                                           und Kämpfen                                                                      Schule, Verein
                                           2., verbesserte Auflage 2011                                                     und Freizeit
                                           Frank Bächle / Steffen Heckele
                                           Fair ringen, raufen und kämpfen – aber                                           Walter Bucher (Hrsg. & Red.)
                                           wie? In diesem Band wird auf einfache                                            Lehrpersonen und ÜbungsleiterInnen,
                                           und überzeugende Art dargestellt, wie                                            welche sich mit Anfangsunterricht
                                           auf spielerische und gezielte Weise bei                                          befassen, finden in diesem Buch zu 23
     2011. DIN A5 quer, 312 Seiten         Kindern, Jugendlichen und Erwachse­        2007. DIN A5 quer, 264 Seiten         Bewegungs-, Spiel- und Sportarten –
     ISBN 978-3-7780-2252-8                nen in Schule und Verein behutsam          ISBN 978-3-7780-2241-2                vom Fußball über Gerätturnen bis hin
                                           Berührungsängste abgebaut und zu                                                 zum Schwimmen – geeignete Spiel- und
     Bestell-Nr. 2252€ 23.–               einem fairem Zweikampfsport angelei­       Bestell-Nr. 2241€ 21.90              Übungsformen, ergänzt mit konkreten
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 18.90                                              E-Book auf sportfachbuch.de€ 17.90
                                           tet werden kann.                                                                 Tipps für die Praxis.

                                           1020 Spiel- und                                                                  1012 Spiel- und
                                           Übungsformen                                                                     Übungsformen
                                           im Kinderfußball                                                                 in der Freizeit
                                           8. Auflage 2017                                                                  10. Auflage 2018

                                                                                                                            Hans FluriDieses Buch will Möglich­
                                           Bernhard Bruggmann (Red.)                                                       keiten eines vielseitigen Spielens
                                           Modernes, kindgerechtes Training mit                                             aufzeigen. Es ist anschließend und
                                           Kindern und Jugendlichen ist nach der                                            begleitend zu hunderten von Spiel­
                                           GAG-Methode aufgebaut: Umrahmt von                                               anlässen, Spielwochen, Spielfesten und
                                           Einstimmen und Ausklingen besteht                                                Spielkursen entstanden und bietet
     2017. DIN A5 quer, 304 Seiten         eine Trainingslektion aus Spielen          2018. DIN A5 quer, 240 Seiten         daher eine echte Fundgrube von Spielen
     ISBN 978-3-7780-2208-5                (Ganzheitlich), Üben (Analytisch) und      ISBN 978-3-7780-6330-9                und Übungsformen für eine vielseitige
                                           wieder Spielen (Ganzheitlich).                                                   Freizeitgestaltung daheim, bei Spiel­
     Bestell-Nr. 2208€ 24.90              Mit spielerischem, gezieltem Üben          Bestell-Nr. 6330€ 19.90              festen, in der Lagerfreizeit, im Sport­
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 19.90                                              E-Book auf sportfachbuch.de€ 15.90
                                           stellen sich schnell Fortschritte ein.                                           unterricht und auf Spielplätzen.

                                           1000 Spiel- und                                                                  741 Spiel- und
                                           Übungsformen                                                                     Übungsformen
                                           zum Aufwärmen                                                                    „Bewegtes Lernen“
                                           13. Auflage 2011                                                                 Teil 1: Kindergarten/Vorschule und
                                                                                                                            1.–4. Schuljahr
                                           Elisabeth Brugger / Anita Schmid /                                               2. Auflage 2008
                                           Walter Bucher (Red.)Gezieltes
                                           Aufwärmen ist in einem guten Sport­                                              Annekäthi Belorf / Anita Schmid
                                           unterricht wichtig. Oft fehlen Lehr­                                             Vieles ist in Bewegung, auch im Kinder-
                                           personen und Freizeitsportlern geeigne­                                          garten und in der Schule. Eine „Bewegte
                                           te Ideen. In diesem Buch werden über                                             Schule“ sorgt für Entspannungs- und
                                           1000 spielerische Formen angeboten,                                              Bewegungspausen, achtet auf aktives
     2011. DIN A5 quer, 296 Seiten         alle durchnummeriert, skizziert und        2008. DIN A5 quer, 280 Seiten         und dynamisches Stehen und Sitzen,
     ISBN 978-3-7780-6413-9                übersichtlich geordnet. In einem kurzen,   ISBN 978-3-7780-2211-5                fördert einen gezielten, handlungs­
                                           originell gestalteten Theorieteil werden                                         orientierten Sportunterricht und bietet
     Bestell-Nr. 6413€ 21.90                                                         Bestell-Nr. 2212€ 21.90
                                           grundlegende Informationen gegeben.                                              Formen von „Bewegtem Lernen“ an.

                                           814 Spiel- und                                                                   1070 Spiel- und
                                           Übungsformen                                                                     Übungsformen
                                           „Bewegtes Lernen“                                                                „Bewegtes Lernen“
                                           Teil 2: 4.-6. Schuljahr                                                          Teil 3: ab 7. Schuljahr

                                                                                                                            Ursula TruccoUnter Bewegtem Lernen
                                                                                                                            als Bestandteil einer bewegten Schule
                                                                                                                            werden in diesem Band ergänzende
                                                                                                                            Formen des traditionellen Lernens ver-
                                           Michel BawidamannEine „bewegte                                                  standen, bei dem Bewegung in verschie­
                                           Schule“ sorgt für Entspannungs- und                                              densten Formen in den Lehr-Lern-Prozess
                                           Bewegungspausen, achtet auf aktives                                              einbezogen wird. Beim „Bewegten
     2000. DIN A5 quer, 224 Seiten         und dynamisches Stehen und Sitzen,         2000. DIN A5 quer, 260 Seiten         Lernen“ werden mehrere Sinne einbe-
     ISBN 978-3-7780-2221-4                fördert einen gezielten, handlungs­        ISBN 978-3-7780-2231-3                zogen, Lernsituationen durch ganzheit­
                                           orientierten Sportunterricht und bietet                                          liches Handeln erfahren und Lerninhalte
     Bestell-Nr. 2221 € 16.–                                                         Bestell-Nr. 2231 € 18.80
                                           Formen von „Bewegtem Lernen“ an.                                                 sinnbezogen und körpernah erlebt.

12   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
/FV—
Die neue
Buchreihe im
Hofmann-Verlag

                                 Buchreihe
                                 BallSchule
                                                  Ina Knobloch
                                                  Mareike Pieper
                                                  Jörn Uhrmeister

                                                  Die Ballschule Handball basiert auf einer sportspiel-
                                                  übergreifenden Ausbildung mit zunehmender
                                                  Orientierung am Anforderungsprofil der
                                                  Sportart Handball. Die Kinder im Alter
                                                  von ca. 9–12 Jahren lernen die
                                                  Grundstruktur des Handballspiels
                                                  kennen und erwerben koordinativ-
                                                  konditionelle, technische und taktische Basiskompetenzen,
                                                  die ein erfolgreiches Agieren in allen Spielphasen des Kinder-
                                                  handballs ermöglichen. Vielseitigkeit, Handlungsschnellig-
                                                  keit und Spaß am Spiel sowie das Erlernen erster Grund-
                                                  techniken stehen im Vordergrund.

2019. 15 x 24 cm, 128 Seiten
ISBN 978-3-7780-8020-7                            32                Ballschule Handball                                                                                                               Taktische Basiskompetenzen                                       33

Bestell-Nr. 8020       € 19.90
                                                       Eckball                                                                                                   Wo ist der Torwart
                                                        Balltransport                                                                                             Torwurf
                                                                                             MATERIAL                                                                                               MATERIAL

           indung                                             Raum kooperativ
                                                                überbrücken
                                                                                                                                                                       Torwartbewegung
                                                                                                                                                                           erkennen
                                                                                                                                                                                                         Wurfauswahl

    Spiralb
  
                                                        Spielidee / Ablauf
                                                       In jede Hallenecke wird ein kleiner um­              Wenn der Trainer „1“ ruft, muss jede Mann­
                                                       gedrehter Kasten gestellt. Es werden vier            schaft so schnell wie möglich zu ihrem
                                                                                                                                                                  Spielidee / Ablauf                                   hinweis
                                                       Mannschaften gebildet, die farblich gekenn­          ersten (farblich markierten) Kasten ge­
                                                       zeichnet sind. Jeder Mannschaft wird ein             langen.­ Es­ darf­ weiterhin­ nicht­ geprellt­       Ein Kind steht im Tor, drei Kinder verteilen           ƒ   Haben die Torhüter Probleme, sich
                                                       Kasten zugeordnet, der mit einem farbigen            ­werden­ und­ der­ Ball­ darf­ nicht­ länger­ als­   sich­ am­ Torraum.­ Sie­ stehen­ mit­ dem­ Rü­             die Reihenfolge zu merken und
                                                       Hütchen markiert wird (Trikotfarbe =                 drei­Sekunden­gehalten­werden.­Diejenige­            cken­zum­Tor­und­haben­jeweils­einen­Ball­                 gleichzeitig Namen zu rufen, kann der
                                                       Hütchenfarbe). Der jeweils diagonal gegen­           Mannschaft bekommt einen Punkt, die zu­              in der Hand. Der Torhüter macht Abwehr­                    Trainer­das­Signal­geben.
                                                       überliegende Kasten ist der zweite Kasten            erst­ihren­Ball­im­Kasten­abgelegt­hat­und­          bewegungen in die Ecken des Tors nach                  ƒ   Man­ kann­ mehrere­ Gruppen­ auf­ die­
                                                       einer Mannschaft. In der Mitte der Halle             bei der alle Teammitglieder den Kasten               einer­vorgegebenen­Reihenfolge­(z.­B.­oben­                Tore und/oder Weichboden­ oder
                                                       ­befindet­ sich­ ein­ begrenztes­ Spielfeld,­ in­    berühren. Es beginnt ein neuer Durchgang.            links, unten links, oben rechts, oben links,               Stangentoren­verteilen.
                                                       dem sich die Mannschaften zunächst auf­              Ruft der Trainer „2“, müssen die Mannschaf­          unten rechts und wieder von vorne). Der
                                                       halten. Alle Kinder laufen durcheinander             ten­ihren­Ball­im­zweiten­Kasten­(gegenüber­         Torhüter ruft eins der drei Kinder mit Na­        muss­ in­ eine­ freie­ Ecke­ werfen.­ Die­ Bälle­
                                                       und­ spielen­ sich­ einen­ Ball­ innerhalb­ ihrer­   des farblich markierten Kastens) ablegen             men.­Das­entsprechende­Kind­dreht­sich­um­        werden wieder zurückgeholt, wenn alle Kin­
                                                       Mannschaft­zu.­Es­darf­nicht­geprellt­werden.­       und gemeinsam den Kasten berühren.                   und­ springt­ sofort­ ab­ zum­ Sprungwurf.­ Es­   der geworfen haben.
                                 Beispielseiten

                                                       hinweis                                               Variationen                                          Variationen
                                                       Die Laufwege aller Teams kreuzen sich                Wenn­z.­B.­„2“­gerufen­wird,­muss­die­Mann­          ƒ   Der Torhüter bewegt sich gleichmäßig          ƒ   Die Werfer stehen ungefähr sieben Me­
                                                       in der Mitte. Es entstehen hohe Anfor­               schaft erst zu ihrem Kasten „1“ laufen, diesen           zwischen­zwei­Stangen­hin­und­her.­Der­           ter vom Tor entfernt. Nach dem Umdre­
                                                       derungen an die Wahrnehmungs­ und                    mit allen Teammitgliedern umrunden und                   Werfer muss sich nur zwischen linker und          hen­ wird­ ein­ Stemmschritt­ ausgeführt­
                                                       Orientierungsfähigkeit.                              dann­den­Ball­im­Kasten­„2“­ablegen­sowie­               rechter Ecke entscheiden und wirft als            und­ der­ Wurf­ erfolgt­ aus­ dem­ Schlag­
                                                                                                            den Kasten mit den Händen berühren.                      Aufsetzer­durch­die­Stangen.                      wurf.
////     Grundschule • Spaß im Wasser ///////////

                                                     SwimStars                                                                                   Schwimmfix
                                                     Schwimmen lernen und                                                                        Schwimmen fix gelernt!
                                                     Techniktraining optimieren
                                                     3., überarbeitete Auflage 2016                                                              Sabine Hafner / Klaus Reischle /
                                                                                                                                                 Wolfgang Schmid / Janina Donalies-
                                                                                                                                                 VittDas Programm Schwimmfix zeigt
                                                                                                                                                 Lehrern, Übungsleitern und Trainern
                                                                                                                                                 praxisorientiert, wie Vorschul- und
                                                                                                                                                 Schulkinder schnell schwimmen lernen
                                     e os o          Klaus Reischle / Markus Buchner /                                                           können!
                               Vid

                                          n li n e

                                                     Klaus RudolphDie 11 SwimStars                                                              Schwimmfix ist an der Schulpraxis
                                                     (Schwimm­abzeichen) repräsentieren                                                          orientiert und berücksichtigt die
     2016. DIN A5, 136 Seiten                        11 motivierende Teillernziele als           2012. DIN A5, 112 Seiten                        moto­rischen Voraussetzungen der
     ISBN 978-3-7780-6193-0                          Orientierungs­hilfen für das Erlernen       ISBN 978-3-7780-8720-6                          Schwimmanfänger im Grundschulalter,
                                                     der Schwimmarten und des Technik­                                                           die Organisations­strukturen der Grund-
     Bestell-Nr. 6193€ 18.–                         trainings. Videosequenzen der               Bestell-Nr. 8720€ 14.90                        schulen und Vereine, die Schwimm­
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                                         E-Book auf sportfachbuch.de€ 11.90
                                                     Übungen finden Sie online.                                                                  hallensituation.

                                                     Wege zum                                                                                    1001 Spiel- und
                                                     Topschwimmer – Band 1
                                                                                                                                                 Übungsformen
                                                     Schwimmarten lernen –
                                                     Grundlagen trainieren                                                                       im Schwimmen
                                                                                                                                                 11. Auflage 2010
                                                     Klaus Reischle / Werner Kandolf
                                                     Zentrale Inhalte von Band 1 der Trilogie
                                                     „Wege zum Topschwimmer“ sind:
                                                     Lehrinhalte des Bereichs Grundausbil­
                                                     dung, hier: Schwimmarten lernen.                                                            Walter Bucher (Red.)Im Schwimm­
                                                     Lehr- und Trainingsinhalte des Bereichs                                                     sport besteht eine große Nachfrage
                                                     Grundlagentraining, hier: die Grob- und                                                     nach Spielideen, Spielformen und
     2015. 16,5 x 24 cm, 308 Seiten                  Feinformung der Schwimmarten, Inhalte                                                       spielerischen Trainingsmöglichkeiten.
     ISBN 978-3-7780-8810-4                          und Methoden des allgemeinen, technik-      2010. DIN A5 quer, 276 Seiten                   Das vorliegende Sammelwerk umfasst
                                                     orientierten und technikspezifischen        ISBN 978-3-7780-2301-3                          weit über 1000 Anregungen, wie
     Bestell-Nr. 8810€ 34.90                        Koordinationstrainings und des niveau-                                                      Unterricht und Training spielerisch und
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 27.90                                                         Bestell-Nr. 2301€ 21.90
                                                     adäquaten Konditions­trainings.                                                             doch gezielt gestaltet werden kann.

                                                     Wilde Spiele                                    D-RO                                        Stationskarten
                                                     im Wasser                                                                                   Schwimmen
                                                                                                        M
                                                                                                 C

                                                                                                                                                 Pamela Junker / Birgit Behr
                                                     Bettina Frommann Ü     ber 100 kleine                                                      Oft gibt es die gleichen Schwierigkeiten
                                                     Spiele aus den Kategorien Fang-, Tauch-                                                     im Schwimmunterricht an weiterführen­
                                                     und Raufspiele sowie kooperative und                                                        den Schulen: Fünft­klässler mit den
                                                     konditionell orientierte Spiele werden                                                      unterschiedlichsten Schwimmerfahrun­
                                                     anhand eines Rasters, eines Fotos und                                                       gen, vom Seepferdchen bis zum Vereins­
                                                     der Spielidee mit zahlreichen Variatio­                                                     schwimmer, sollen etwas dazulernen.
                                                     nen vorgestellt. Eine Ideensammlung                                                         Mit den Arbeits­karten für den Schwimm­
                                                     zum Thema Abenteuer, Risiko, Erlebnis                                                       unterricht auf dieser CD-ROM erhalten
     2007. DIN A5, 172 Seiten                        in der Schwimmhalle rundet den                                                              Schüler und Lehrer Übungen zur Wasser-
     ISBN 978-3-7780-0321-3                          Praxisteil ab. Das Buch wendet sich vor     2016. CD-ROM, 78 Stationen                      gewöhnung, Bewegungsbeispiele,
                                                     allem an Lehrkräfte der verschiedenen       ISBN 978-3-7780-8960-6                          -anweisungen und -korrekturen für alle
     Bestell-Nr. 0321€ 16.90                        Schularten, an Übungsleiter in Vereinen                                                     Schwimmarten sowie Arbeitskarten zu
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 13.90                                                         Bestell-Nr. 8960€ 14.90
                                                     und Verbänden.                                                                              Starts und Wenden.

                                /FV— Schwimmen                                                                              /FV— Schwimmen lernen
                                                     lernen und verbessern                                                       im Grundschulalter
                                                                                                                                                 Schwimmfix-Konzept und
                                                                                                                                                 29 Unterrichtseinheiten
                                                                                                                                                 Reischle / Ahner / Gundelfinger /
                                                     Christoph Clephas / Lars Steinige-                                                          Rinderknecht / Roder / StriflerDie
                                                     wegIn diesem Buch werden Übungen                                                           Inhalte orientieren sich an den Bildungs­
                                                     zum erlernen und festigen für alle vier                                      ateria         plänen der Bundesländer, an den moto-
                                                                                                                              m
                                                     Schwimmarten sowie den verschiede­                                                          rischen Fertigkeiten, an der Interessen­
                                                                                                                                       l onlin
                                                                                                                           nus

                                                     nen Start- und Wendeformen vorge­                                                           lage der Schüler, am Schwimmfix-
                                                                                                                            Bo

                                                                                                                                      e
                                                     stellt. Darüber hinaus liefert dieses                                                       Konzept und an der oft knappen
     2019. DIN A5, 120 Seiten                        Buch einen alternativen Ansatz zum          2018. 15 x 24 cm, 174 Seiten                    Unterrichtszeit. Neben einem Theorieteil
     ISBN 978-3-7780-2711-0                          Erlernen einer Erstschwimmart, die im       + Bonusmaterial online                          werden praxisrelevante Inhalte in Form
                                                     Gegensatz zum üblichen Brustschwim­         ISBN 978-3-7780-2850-6                          von Übungs­reihen, 29 Stundenentwürfen
     Bestell-Nr. 2711€ 18.–                         men deutlich leichter zu erlernen ist und                                                   und 42 Spielen präsentiert, die zum
     E-Book auf sportfachbuch.de€ 14.90                                                         Bestell-Nr. 2850€ 21.90
                                                     für große Gruppen besser geeignet ist.                                                      „Bewegen im Wasser“ motivieren.

14   Weitere Informationen unter www.sportfachbuch.de/Bestell-Nr.
///////////             Bestellhinweise                        ////

// Liefer- und Zahlungsbedingungen

Bestellhinweise
Dieses Verzeichnis wurde redaktionell am 1. 8. 2019 abgeschlossen. Preisänderungen – insbesondere bei Neuauflagen – vorbehalten. Außerhalb
Deutschlands gekaufte Bücher können vom angegebenen Ladenpreis abweichen. Des Weiteren verstehen sich die Preise bei Privatpersonen in
EU­Ländern zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (EU­Binnenmarkt). Die in diesem Verzeichnis aufgeführten Buchtitel werden weder zur Ansicht
noch mit Remissionsrecht abgegeben. Eine kostenlose Lieferung zu Prüfzwecken kann nicht erfolgen. Die Lieferung erfolgt zu den Lieferungs­ und
Zahlungsbedingungen der Firma Hofmann­Verlag GmbH & Co. KG, Schorndorf. Sollten Sie diese nicht vorliegen haben, bitte anfordern oder unter
www.hofmann­verlag.de/index.php/agb einsehen. Die Paketpreise gelten nicht in Kombination mit anderen Angeboten.
Ihre Daten werden zum Zwecke der Berechnung und Auslieferung an unsere Verlagsauslieferung Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH
(Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart) weitergeleitet und dort im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unter Einhaltung der
Vorschriften der DSGVO gespeichert. Wenn Sie ein Abonnement abschließen, werden Ihre Daten zum Zwecke des Versands der Zeit-
schrift auch noch an den aktuell tätigen Versender weitergegeben. Mit ihm haben wir ebenfalls eine DSGVO-konforme Datenschutz-
erklärung getroffen.

Widerrufsrecht bei Büchern und CD-ROM
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben, müssen Sie dem Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH (Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH, Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart, Telefon:
0711 / 66 72 14 26, Telefax: 0711 / 66 72 19 74, E­Mail: hofmann@svk.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E­Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster­Widerrufsformular www.hofmann­
verlag.de/pdf/widerruf_svk.pdf verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat Ihnen die Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH (in der Folge: SVK) alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten
hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei SVK eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet SVK dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird SVK Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Das SVK kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nach­
weis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten
der Rücksendung der Waren. Unfrei-Rücksendungen werden von uns nicht angenommen.

Widerrufsrecht bei Zeitschriftenabonnements
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Zeitschriftenausgabe des Abonnements in Besitz genommen
haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hofmann­Verlag GmbH & Co. KG, Steinwasenstr. 6–8, 73614 Schorndorf, Telefon
07181 / 402­0, Fax 07181 / 402­111, sportunterricht@hofmann­verlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E­Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster­Widerrufsformular
www.hofmann­verlag.de/pdf/widerruf_hofmann.pdf verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass
Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Rücksendung der schon gelieferten Zeitschriften ist nicht erforderlich. Sollten Sie die Ware dennoch an uns zurücksenden, so tragen Sie
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

                                                                                                                                                         15
Sie können auch lesen