Sa 20. | So 21.11.21 jeweils 10 -18 Uhr im Künstlerhaus Hannover - 25 BESTE UNABHÄNGIGE VERLAGE - Literaturhaus Hannover
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausstellung und Lesungen 25 BESTE UNABHÄNGIGE VERLAGE Sa 20. | So 21.11.21 jeweils 10 –18 Uhr im Künstlerhaus Hannover
3 Willkommen 4 Begleitprogramm 9 Lageplan Verlage 10 Atlantis Verlag 11 Avant-Verlag 12 Dörlemann Verlag 13 Edition Nautilus 14 Gerstenberg Verlag 15 Guggolz Verlag 16 Kampa Verlag 17 zu Klampen Verlag 18 Kunstanstifter Verlag 19 Luftschacht Verlag 20 Mandelbaum Verlag 21 Merlin Verlag 22 Peter Hammer Verlag 23 Reisedepeschen 24 Schöffling & Co. 25 Secession Verlag 26 Speak Low 27 Steidl 28 Verbrecher Verlag 29 Verlag Antje Kunstmann 30 Verlag Das Kulturelle Gedächtnis 31 Verlag Das Wunderhorn 32 Verlag Klaus Wagenbach 33 Verlag Voland & Quist 34 Wallstein Verlag 2 35 Wehrhahn Verlag
20. + 21. NOVEMBER 2021 Herzlich willkommen zur 27. Buchlust! Wir streben perspektivisch – fest entschlossen und guter Laune – unserer 30. Messe für Unabhängige Verlage ent- gegen. Und weil es letztes Jahr erzwungenermaßen einen Aussetzer gab, freuen wir uns umso mehr, endlich wie- der Buchlust machen zu dürfen! 25 Aussteller*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dabei. Ob Hörbuch oder Bilderbuch, Roman oder Reisebericht: Freuen Sie sich auf Hunderte Neuerscheinungen, Wiederentdeckun- gen und gefragte Bücher. Unser Lesungsprogramm widmet sich diesmal ganz den Neuerscheinungen aus den Programmen der Verlage: Am Samstag präsentiert HAZ-Redakteur Imre Grimm allerbeste Kolumnen, Anna Stieblich, bekannt aus zahlreichen TV- und Kinoproduktionen, liest aus Margaret Atwoods „Drei drolli- gen Dramen“ und der renommierteste Übersetzer skandi- navischer Literatur, Paul Berf, stellt Stig Dagermans histo- rischen Bericht über Deutschland 1946 vor. Der Sonntag beginnt mit Kulinarik und Lyrik: Dieter Richter berichtet „con gusto“ über den Siegeszug der italienischen Küche im Norden, und Arne Rautenberg liest aus „Betrunkene Wäl- der“. An den Rand Europas führt uns Anselm Oelze mit sei- nem politischen Essay zur Lage in Moria nach dem Brand 2020, und schließlich präsentiert Nataša Kramberger ihren Roman „Verfluchte Misteln“, der selbstironisch vom Versuch erzählt, auf dem Land zu leben. Sehr herzlich danken wir der Stiftung Niedersachsen, der VGH Stiftung und der Region Hannover für die fortgesetzte Förderung, sowie dem Land Niedersachsen, der Stadt Han- nover und dem Börsenverein/Nord und freuen uns, dass die Firma lichtbreust die Buchlust auch diesmal leuchten lässt. Besonders danken wir für den Zuspruch unserer Förderer 2020, im Jahr des Stillstandes der Kultur. Nun aber wünschen wir viel Vergnügen auf der Buchlust 2021! 3 Ihr Literaturhaus Hannover
BUCHLUST | LESUNGEN Begleitprogramm SA 20.11.21 Imre Grimm »Über Leben in Deutschland. Kolum- 12.00 UHR nen aus einem lustigen Land« (Zu Klampen Verlag) Moderation: Dietrich zu Klampen Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Fami- lie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur „Der schwankende Kugel- fisch“? Und was nützt einem © Uwe Janssen alles Geld der Welt, wenn es einem anderen gehört? Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag – sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Sei- ne Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wö- chentliche Kolumne ist ein von vielen Leser*innen herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten – geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös. SA 20.11.21 Anna Stieblich liest Margaret Atwood 14.00 UHR »Drei drollige Dramen« (Dörlemann Verlag) Einführung: Dunja Coppex Anna Stieblich studierte Schauspiel in Hannover, spielte an Theatern in Deutschland und der Schweiz und ist heute vor allem als Film- und Fernsehschauspie- lerin bekannt, u. a. durch die © Didi Danquart Vorabendserie „Türkisch für Anfänger“, aber auch aus ver- schiedenen TV-Krimi-Reihen („Tatort“, „Polizeiruf 110“) und Kinofilmen („Die 4 Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ u. a.).
BUCHLUST | LESUNGEN 2006 wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Schauspielerin Serie“ aus- gezeichnet. Eigens für die Buchlust widmet sie sich den „Drei drolligen Dramen“ der vielfach preisgekrönten ka- nadischen Autorin Margaret Atwood: Abenteuerge- schichten voller Alliterationen, die die Lachmuskeln kleiner und großer Zuhörer*innen kitzeln! SA 20.11.21 Übersetzer Paul Berf über Stig Dagermans 16.30 UHR »Deutscher Herbst« (Guggolz Verlag) Moderation: Sebastian Guggolz Stig Dagerman (1923–1954) wurde 1946 von der schwedischen Zeitung „Expressen“ beauftragt, Deutschland zu bereisen und von dem zerstörten Land nach dem Weltkrieg zu berichten. Ein Reise- bericht in 13 Stationen entstand in diesem reg- nerischen Herbst ’46, der von Ruinen und Hunger berichtet, unterdrückter Kontinuität nationalsozi- alistischen Denkens und dem erhofften Aufbruch durch die alliierte Demokratisierung. Paul Berf, einer der renom- miertesten Übersetzer aus den skandinavischen Spra- chen, überträgt u. a. Texte von Karl Ove Knausgård und Henning Mankell ins Deut- sche. 2005 wurde er mit © Susanne Fern dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet. Er hat nicht nur die Reiseberichte Dagermans übersetzt, son- dern auch eine Auswahl aus den Briefen getroffen, die Dagerman – teilweise auf Deutsch – an seine 5 Angehörigen in die Heimat schickte.
BUCHLUST | LESUNGEN SO 21.11.21 Dieter Richter »Con gusto. Die kulinarische Ge- 11.00 UHR schichte der Italiensehnsucht« (Verlag Klaus Wagenbach) Moderation: Jörg Englbrecht Wer zu Goethes Zeiten nach Italien reiste, suchte Augen- lust, nicht Gaumenschmaus. Über Jahrhunderte hinweg galt die italienische Küche den Besuchern aus dem © Ezzelino v. Wedel Norden als ungenießbar und gesundheitsschädlich: Mac- caroni? Ekles Wurmgewin- de! Pizza? Unverdauliches Fladenbrot! Lang hat es gedauert, bis Neugier den fremden Geschmack zum vertrauten werden ließ. Kenntnisreich erzählt Dieter Richter die Kulturge- schichte einer Begegnung: Wie die italienische Kü- che in den Norden kam und zur Zauberformel des guten Lebens wurde. Von Goethes Italienreise bis zur Mittelmeerdiät. SO 21.11.21 Arne Rautenberg »Betrunkene Wälder« 12.30 UHR (Verlag Das Wunderhorn) Moderation: Manfred Metzner Wie im Rausch geschriebe- ne Gedichte. Während die domestizierte Natur sich zu wehren beginnt, wird die von ihren spirituellen Wurzeln abgeschnittene Menschheit © Birgit Rautenberg ihrem stetig näherkommen- den Verfall gewahr. Bilder finden sich ein: durch unse- 6 re Kulturlandschaft irrende
BUCHLUST | LESUNGEN Wölfe, zischende Schwerter in Kursosawa-Filmen, Schneeflocken, die in Blutlachen fallen, der verstei- gerte Revolver van Goghs. Rautenbergs Gedichte helfen dabei, sich mit einem Blick in den geschwärzten Spiegel Lust aufs Leben zu machen. SO 21.11.21 Anselm Oelze »Die Grenzen des Glücks. Eine Reise 14.00 UHR an den Rand Europas« (Schöffling & Co.) Moderation: Maria Leucht Im September 2020 brennt Moria nieder, das größte Flüchtlingslager Europas. Wenig später reist Anselm Oelze nach Lesbos und er- lebt, dass dort der Ausnah- mezustand zur Regel gewor- © Iona Dutz den ist. Er erlangt Zutritt zum neu errichteten Camp Kara Tepe und spricht mit Menschen, die dort leben müssen. Er verfolgt die Arbeit von Medien und Hilfsorganisationen. Doch er denkt auch über seine Rolle als Beobachter nach. Und so ist sein Bericht nicht nur eindringliche Re- portage, sondern vor allem hellsichtige Reflexion über die eigene Verantwortung, die Macht der Gren- zen und die Zufälligkeit des Glücks. 7
BUCHLUST | LESUNGEN SO 21.11.21 Nataša Kramberger »Verfluchte Misteln« 16.00 UHR (Verbrecher Verlag) Moderation: Kristine Listau Die Erzählerin, die als Auto- rin und Journalistin in Berlin arbeitet, kehrt in ihr slowe- nisches Heimatdorf zurück. Sie entscheidet sich spon- tan, den Hof ihrer Mutter zu übernehmen und diesen mit Methoden des ökologi- © Daniele Croci schen Landbaus zu retten. Angesichts des scheinbar altmodischen, traditionellen Landlebens beginnt die junge Frau, ihre Annahmen und Vorstellungen zu hinterfragen. Und auch wenn im Dorf zunächst alle über ihre neue Berufswahl lachen, lernt die Erzählerin, mit den Herausforde- rungen auf ihre eigene Art umzugehen. Humorvoll und mit poetischer Raffinesse erforscht Nataša Kramberger kritisch und selbstironisch die vermeintliche Gegensätze und die Rollenbilder, die beide Lebenswelten prägen und nicht zuletzt die Beziehung zwischen Mensch und Natur. AUSSERDEM AUF DER BUCHLUST 2021 SO 21.11.21 Buchlust-Publikumspreis 18.00 UHR Preisverleihung Sie entscheiden, welcher Verlag den mit 800 Euro dotierten Buchlust-Publikumspreis erhält! 8
BUCHLUST | STÄNDE Lageplan 3 4 7 6 8 2 5 9 1 10 11 13 12 INFO FOYER EINGANG 14 16 15 17 25 19 BUFFET 18 20 22 21 23 24 SAAL LESUNGEN 1 Gerstenberg Verlag 10 Kampa Verlag / 18 Verlag Voland & Quist 2 Steidl Atlantis Verlag 19 Dörlemann Verlag 3 Peter Hammer Verlag 11 Verlag Klaus Wagenbach 20 Luftschacht Verlag 4 Avant-Verlag 12 Verlag das Wunderhorn 21 zu Klampen Verlag 5 Wallstein Verlag 13 Schöffling & Co. 22 Wehrhahn Verlag 6 Reisedepeschen Verlag 14 Verlag Antje Kunstmann 23 Guggolz Verlag 7 Verbrecher Verlag 15 Secession Verlag 24 Mandelbaum Verlag 8 Merlin Verlag 16 Edition Nautilus 25 Speak Low 9 Verlag Das Kulturelle 17 Kunstanstifter Verlag 9 Gedächtnis
BUCHLUST | VERLAGE Atlantis-Bilderbücher sind Individuen: Sie verkörpern stilis- tische Vielfalt und geben Emotionen ein Gesicht. Wir freu- en uns, Neues zu wagen und Geschichten zu erzählen, die Kindern ein Echo auf ihre Fragen geben. Und immer sind sie ein Sprungbrett in die Fantasie. Auch die Bücher der Reihe ›atlantis-thema‹ sind Autorentitel: Sie erzählen sich wie Bilderbücher und sind detailgenau wie Sachbücher. RIGO UND ROSA Neues vom Dream-Team: Auch in ihrem zweiten Buch erleben Rigo und Rosa große und kleine Über- raschungen. 31 Geschichten über eine Freundschaft, die uns zusammenrücken lässt. Lorenz Pauli | Illus. Kathrin Schärer | ca. 144 S. ca. 20,00 EUR | ISBN 978-3-7152-08312 EIN LICHT IM WALD Das Kaninchen geht gegen Abend in den Wald. Zum Glück findet es in der Dunkelheit ein Licht und teilt es mit jenen, vor denen es gewarnt wurde. Raphaël Kolly | ca. 40 S. ca. 16,00 EUR | ISBN 978-3-7152-08305 SCHLAU, SCHWARZ UND KUNTERBUNT Wenn sie Autos als Nussknacker benutzen oder Dächer als Rutschbahnen, dann ist klar: Raben lernen im Spiel – ge- nau wie Kinder. Ein reich illustriertes Sachbilderbuch. Xenia Joss | 32 S. 16,00 EUR | ISBN 978-3-7152-07988 ATLANTIS VERLAG in der Kampa Verlag AG Hegibachstr. 2 | CH-8032 Zürich Tel. +41-44-5455757 10 info@kampaverlag.ch | www.atlantisverlag.ch
BUCHLUST | VERLAGE Seit nunmehr 20 Jahren publiziert der in Berlin ansässi- ge avant-verlag Comics und Graphic Novels. Dabei gilt das besondere Augenmerk der Publikation deutschsprachiger Autor*innen. Mit den Graphic-Novels von Liv Strömquist ist es zudem gelungen, feministische Perspektiven mit Humor zu paaren und damit einen Bestseller zu etablieren. Unser Programm macht deutlich: Comics sind längst kein Medium nur für Kinder oder Jugendliche mehr, sondern ein neues, aufregendes Medium mit literarischer Qualität! ICH FÜHL’S NICHT Liv Strömquists neues Buch analysiert und hinterfragt verliebte Verhaltensweisen im Zeitalter des Spätkapita- lismus: Wie können die Impulse des Herzens gemeistert werden? Was tun bei Liebeskummer? Warum enden Liebesgeschichten schlecht? Liv Strömquist | 176 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-96445-028-9 WIE GUT, DASS WIR DARÜBER GEREDET HABEN Julia Bernhard erzählt in skurrilen Szenen die Welt ihrer Protagonistin: Eine Sammlung von alltäg- lichen, beißenden Dialogen und Monologen über Kunstprojekte, Affären und Familientreffen. Max und Moritz-Preis 2020! Julia Bernhard | 96 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-96445-014-2 avant-verlag GmbH Weichselplatz 3-4 | 12045 Berlin Tel. 030-33946410 11 info@avant-verlag.de | www.avant-verlag.de
BUCHLUST | VERLAGE Dörlemann, 2003 in Zürich gegründet, hat sich mit Über- setzungen von Klassikern einen Namen gemacht, u. a. von Iwan Bunin, Patrick Leigh Fermor, George Orwell, Martha Gellhorn, Jean Stafford und Sylvia Townsend Warner, und mit deutschsprachiger und internationaler Gegenwartslite- ratur, wie Dana Grigorcea, Christina Viragh, Alice Munro, Margaret Atwood und Dag Solstad. HEITERES WETTER ZUR HOCHZEIT An ihrem Hochzeitstag wird einer jungen Braut bewusst, dass sie dabei ist, einen schwerwiegenden Fehler zu bege- hen. Scharfzüngig, geistreich und urkomisch. Julia Strachey | Roman | Übers. Nicole Seifert | 160 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-03820-094-9 EINHANDSEGELN Ein Mann allein auf seinem Segelschiff kurz vor Kap Hoorn mit dem Ziel, die Welt zu umsegeln. In einem vielstimmigen Gespräch erlebt der Einhandsegler die Abenteuer seines Lebens. Christian Kortmann | 160 S. 9,00 EUR | ISBN 978-3-03820-097-0 DREI DROLLIGE DRAMEN Die drei Geschichten für kleine und große Kinder kitzeln die Lachmuskeln und führen in die Welt der aufregenden Abenteuer und der Alliterationen. Margaret Atwood | Übers. Ebi Naumann | Illus. Dušan Petričić | 66 S. | 19,00 EUR | ISBN 978-3-03820-101-4 Dörlemann Verlag AG Neptunstr. 20 | CH-8032 Zürich Tel. +41-44-2510025 | Fax +41-44-2518909 12 verlag@doerlemann.com | www.doerlemann.com
BUCHLUST | VERLAGE Der Verlag steht seit über 45 Jahren für engagierte politi- sche Sachbücher, ausgesuchte Belletristik und hochwertige Kriminalliteratur. Verdienstvolle Projekte sind u.a. die Werk- ausgabe von Franz Jung. AutorInnen wie Shumona Sinha, Jérôme Leroy und Laurie Penny repräsentieren auf unter- schiedliche Weise den Leitsatz des Verlages: „Unkonventio- nell, eigenwillig, kämpferisch!“ DAS RUSSISCHE TESTAMENT Kraftvoll, poetisch und far- benreich erzählt die Autorin von »Erschlagt die Armen!« in ihrem neuen Roman von drei Menschen, für die die Literatur Freiheit bedeutet. Shumona Sinha | 184 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-96054-260-5 RESTLÖCHER Der Debütroman der preisgekrönten Übersetzerin ist eine Geschichte über Liebe und Freiheit, Verpflichtungen und Sehnsüchte – und über das, was übrig bleibt. Lena Müller | 128 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-96054-249-0 HALDER Ein Polizeiwagen brennt, ein Beamter kommt ums Leben. Halder, Präsident des Verfassungsschutzes, verdächtigt Aktivisten aus dem RAF-Milieu. Psychogramm eines rech- ten Ideologen an höchster Stelle. Max Bronski | 160 S. 16,00 EUR | ISBN 978-3-96054-264-3 Edition Nautilus Schützenstr. 49a | 22761 Hamburg Tel. 040-7213536 | Fax 040-7218399 13 info@edition-nautilus.de | www.edition-nautilus.de
BUCHLUST | VERLAGE 1792 gegründet, 2009 ausgezeichnet mit dem Nieder- sächsischen Verlagspreis. Bekannt durch »Die kleine Raupe Nimmersatt« und die »Wimmelbücher« von Rotraut Susanne Berner, umfasst das Verlagsprogramm Kinder- und Jugendbücher, Kochkunst, Gartenlust, Lifestyle und Kulturgeschichte. ZUR ZEIT, WO DAS WÜNSCHEN NOCH GEHOLFEN HAT Ein bibliophiles Schatzkästchen: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm nach der Ausgabe letzter Hand von 1857, neu illustriert von der Künstlerin Julie Völk. Brüder Grimm | Illus. von Julie Völk | 400 S. 32,00 EUR | ISBN 978-3-836960816 NUR EIN KLEINES BISSCHEN Das Eichhörnchen bedient sich bei seinem Freund, dem Baum: Erst die Zapfen, dann die Zweige, dann die Äste … mit genialem Witz und frecher Leichtigkeit vermittelt die- ses Bilderbuch doch eine tiefe Moral. Olivier Tallec | 36 S. | 13,00 EUR | ISBN 978-3-836961219 SISSINGHURST Vita Sackville-Wests Traumgarten in der englischen Graf- schaft Kent ist ein Sehnsuchtsort für alle Gartenfreunde – in diesem Bildband wird er detailliert vorgestellt. Tim Richardson | 224 S. 36,00 EUR | ISBN 978-3-836921787 Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG Rathausstr. 18–20 | 31134 Hildesheim Tel. 05121-106450 | Fax 05121-106499 14 verlag@gerstenberg-verlag.de | www.gerstenberg-verlag.de
BUCHLUST | VERLAGE Der Guggolz Verlag wurde 2014 gegründet, um verges- sene oder übersehene literarische Klassiker aus Ost- und Nordeuropa in neuer Übersetzung zu veröffentlichen. Zwei Neu- und Wiederentdeckungen erscheinen pro Halbjahr. Mit Nachworten und Anmerkungen wird die in die Literatur eingegangene historische, kulturelle und sprachliche Viel- falt wieder lebendig gemacht. DEUTSCHER HERBST Stig Dagerman reist 1946 durch das zerstörte Deutschland, spricht mit den Menschen in den Trüm- mern, erspürt ihre Konflikte und Spannungen und ermöglicht einen Einblick in eine Zeit, in der nicht ausgemacht war, ob dieses Land jemals wieder auf die Beine kommen würde. Stig Dagerman | Übers. Paul Berf | 219 S. 22,00 EUR | ISBN 978-3-945370-31-5 WIND UND WOLKENLICHT Lewis Grassic Gibbon erzählt von Chris Guthrie, die den Pastor Robert Colquohoun heiratet und mit ihm und ihrem Sohn in die Kleinstadt Segget zieht. Die Sprache von Esther Kinskys Übersetzung macht diesen schottischen Klassiker zu einem Leseerlebnis. Lewis Grassic Gibbon | Übers. Esther Kinsky | Nachw. Claire-Louise Bennett | 400 S. 26,00 EUR | ISBN 978-3-945370-32-2 Guggolz Verlag Gustav-Müller-Straße 46 | 10829 Berlin Tel. 030-78891227 | Fax 030-78891228 15 verlag@guggolz-verlag.de | www.guggolz-verlag.de
BUCHLUST | VERLAGE „Ich erzähle eine Geschichte, das ist alles“, so Georges Simenon. Das Erzählen steht im Mittelpunkt der Verlagsar- beit. Neben Simenon veröffentlicht der Kampa Verlag u. a. William Boyd und Olga Tokarczuk, im Krimibereich Louise Penny und Michael Connelly. In der Reihe Kampa Salon wird nicht erzählt, sondern gefragt und geantwortet. Im Kampa Verlag erscheinen pro Saison ca. 40 Titel. FREISCHWIMMEN In seinem Roman erkundet Azumah Nel- son Fragen von Identität, Diskriminierung und Unterdrü- ckung und erzählt die Geschichte zweier großer Lieben – zu einer Frau und zu Schwarzer Kultur. Caleb Azumah Nelson | 192 S. ca. 20,00 EUR | ISBN 978-3-311-100768 FRAU HELBING UND DER VERSCHOLLENE KAPITÄN Der zweite Fall führt die Ermittlerin ins Seemannsmilieu, wo sie sich mit Messerset und Friesennerz auf die Suche nach einem verschollenen Kapitän macht. Eberhard Michaely | 240 S. ca. 14,90 EUR | ISBN 978-3-311-30009 LOUMA Louma hat vier Kinder von zwei Vätern. Als sie stirbt, müs- sen die Kinder auseinander oder sich die Männer zusam- menraufen. Ein poetischer Roman, der mit Leichtigkeit von wichtigen Dingen erzählt. Christian Schnalke | 400 S. ca. 19,90 EUR | ISBN 978-3-311-300103 Kampa Verlag Hegibachstr. 2 | CH-8032 Zürich Tel. +41-44-5455757 16 info@kampaverlag.ch | www.kampaverlag.ch
BUCHLUST | VERLAGE Der zu Klampen Verlag wurde 1983 von Dietrich zu Klam- pen, Rolf Johannes und Gerhard Schweppenhäuser in Lü- neburg gegründet. Er wurde 1998 mit dem Niedersächsi- schen Verlagspreis ausgezeichnet und verlegte 2003 seinen Hauptsitz nach Springe am Deister. Das Programm umfasst Sachbücher aus den Bereichen Philosophie, Gesellschafts- theorie, (Zeit-)Geschichte und Politik sowie Regionalia. VENEXIA. HINTER DEN KULISSEN VON VENEDIG Fotograf Stefan Hilden hat die blinden Flecken unserer Ve- nedig-Wahrnehmung aufgespürt. Sein Bildband zeigt Fotos des alten, geheimen, unbekannten und neuen Venedig. Stefan Hilden | 204 S. 39,00 EUR | ISBN 978-3-86674-633-6 1975. AUS DEM LEBEN EINES LANGHAARIGEN TAUGE- NICHTS Im Bulli mit Zappa, den Stones und Ton Steine Scherben von der Bretagne bis Biarritz: der Roman über die 70er Jahre, über Musik, Haschisch und Mädchen. Wolfram Hänel | 256 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-86674-807-1 HINGABE. VERSUCH ÜBER DIE VERSCHWENDUNG Im Internetzeitalter scheinen wir in einer postpassionierten Gesellschaft zu leben. Ein wirksames Gegenmittel ist Hin- gabe, ein fast in Vergessenheit geratener Begriff. Martin Scherer | 104 S. 14,00 Euro | ISBN 978-3-86674-636-7 zu Klampen Verlag Röse 21 | 31832 Springe Tel. 05041-801133 | Fax 05041-801336 17 info@zuklampen.de | www.zuklampen.de
BUCHLUST | VERLAGE 2006 haben wir den kunstanstifter verlag gegründet. Mitt- lerweile sind wir fünf buchbegeisterte Ästhet*innen, die im Verlag für Illustration das verlegen, was sie zu 100% gut finden – was uns berührt, zum Nachdenken anregt und ins Schwärmen bringt. Gedruckt werden unsere Bücher in re- gionalen Druckereien und soweit möglich klimaneutral. Alle unsere Titel – vom illustrierten Roman über das Koch- bis zum Kinderbuch – verbindet ein besonderes Zusammenwir- ken von Text, Bild und hochwertiger Ausstattung. DER WAL IM GARTEN In der Mitte des Gartens steht ein altes, kleines Haus. In diesem Haus lebt Lille mit ihrer Oma. Und dann, eines Morgens, liegt da ein riesiger Wal. Ausgerechnet auf Lilles Fahrrad! Und schlechte Laune hat er auch noch … Sabine Rufener | 36 S. 22,00 EUR | ISBN 978-3-948743-00-0 WENN ICH FLÜGEL HÄTTE Ein künstlerischer Dialog in Gedichten, kurzen Pro- sastücken und Illustrationen, der von Wagemut und Angst, Autonomie und Verantwortung, Liebe und Ver- lust erzählt. N. Dobrot & S. Knausenberger Illus. C. Chaumeny & E. Ehninger | 128 S. 24,00 EUR | ISBN 978-3-948743-06-2 kunstanstifter GmbH & Co. KG Werderstr. 31 | 68165 Mannheim Tel. 0621-71790100 18 info@kunstanstifter.de | www.kunstanstifter.de
BUCHLUST | VERLAGE Luftschacht wurde 2001 gegründet. Nach einigen Veran- staltungsprojekten mit Autoren, Musikern, Fotografen und Schauspielern erschien im Frühjahr 2003 das erste Buch- programm. Luftschacht ist „Publikumsverlag“, wo es das Sendungsbewusstsein des Verlegers gestattet. Wir interes- sieren uns für Literatur jenseits enger Genre-Grenzen, Bil- derbuch, Comic, Populäres Sachbuch, Fachbuch. MALAGASH „Eine immens berührende Hommage auf einen sehr menschlichen Kampf gegen die Sterblichkeit.“ PUBLISHERS WEEKLY Joey Comeau | 160 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-903081-51-2 DIE SCHLAMPEN „Ja, Cooper stürmt an gegen die Gren- zen dessen, was ethisch akzeptiert wird, sein Werk ist zutiefst an den Problemen des Moralischen interessiert.“ MEGAN MILK Dennis Cooper | 240 S. 24,00 EUR | ISBN 978-3-903081-49-9 DAILY SOAP – AUS DEM LEBEN EINES SEIFENSPEN- DERS „Daily Soap [macht] gerade in der Pandemie glücklicher als die nächste Netflix-Serie.“ TAZ Pascale Osterwalder | 136 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-903081-88-8 Luftschacht Verlag Malzgasse 12/2 | A-1020 Wien Tel. +43-1-219730323 | Fax +43-1-219730338 19 office@luftschacht.com | www.luftschacht.com
BUCHLUST | VERLAGE 1996 gegründet. Zu den Reihen des Verlags zählen man- delbaums feine gourmandisen, Reisebücher zum jüdischen Europa, mandelbaums literarische klangbücher, Zeit- und Kulturgeschichte, die politische Edition kritik & utopie und andere politische Sachbücher. Seit 2013 auch wissen- schaftliche Reihen. DIE PARISER COMMUNE Während der Pariser Commune kämpfte ein großer Teil der Bevölkerung 72 tagelang gemein- sam für eine befreite Stadt. Allen voran Louise Michel als Leh- rerin, Sanitäterin und Mitglied des bewaffneten Kampfes. Louise Michel | Übers. Veronika Berger | 416 S. 23,00 EUR | ISBN 978-3-85476-962-0 H.C. ARTMANN. UM ZU TAUSCHEN VERS FÜR KUSS 2021 jährt sich der Geburtstag von H. C. Artmann zum hunderts- ten Mal. Grund genug für Erwin Steinhauer und seine Musiker- Freunde, sich mit seinem umfangreichen Werk zu beschäftigen. Erwin Steinhauer, Georg Graf, Joe Pinkl, Peter Rosmanith Klangbuch mit CD | 32 S. 25,00 EUR | ISBN 978-3-85476-950-7 DIE KÜCHE MEXIKOS Dieses Buch über die mexikanische Küche ist viel mehr als ein Kochbuch. Es ist eine Reise durch fünf Jhdt. Geschichte, Kunst und Gastronomie des Landes und enthält 150 Rezepte und Menüvorschläge. Fernando del Paso, Socorro del Paso | Übers. Georg Os- wald | 192 S. | 28,00 EUR | ISBN 978-3-85476-863-0 Mandelbaum Verlag Wipplingerstr. 23 | A-1010 Wien Tel. +43-1-5353477-0 | Fax +43-1-5353477-12 20 office@mandelbaum.at | www.mandelbaum.de
BUCHLUST | VERLAGE Merlin Verlag 1957 als Theaterverlag von Andreas J. Meyer (Kurt-Wolff- Preis 2019) in Hamburg gegründet, zeichnen Relevanz ab- seits des Mainstreams und schöne Bücher das Programm aus. Literatur, Theater, Kunst, Bibliophilie, Magie, Essay und Geschichte stehen bei Merlin gleichberechtigt neben- einander. Seit nunmehr 64 Jahren gilt für Merlin das Motto „Vielseitig, relevant und unabhängig“! GHOSTS Mehrere Morde und eine Krankheit verunsichern die Bewohner des Cree-Reservats Wounded Sky. Cole Harper soll helfen, doch erst muss er seine Ängste überwinden. Ein Thriller mit einem indigenen Protago- nisten, der kein typischer Held ist. David A. Robertson | Cole Harper, Teil 3 | Übers. Mi- chael Raab | 268 S. 12,80 EUR | ISBN 978-3-87536-339-5 JANOSCH. LEBEN & WERK Aus Anlass des 90. Geburtstages erschienen bietet dieser Bildband erstmals überhaupt eine ebenso unterhaltsame wie zur Auseinandersetzung anregende umfassende Retrospektive des vielsei- tigen künstlerischen Schaffens von Janosch. Marie Thiriet & Marc Bastet (Hg.) | 240 S. 38,00 Euro | ISBN 978-3-87536-341-8 Merlin Verlag Gifkendorf 38 | 21397 Gifkendorf-Vastorf Tel. 04137-7207 | Fax 04137-7948 21 info@merlin-verlag.de | www.merlin-verlag.com
BUCHLUST | VERLAGE Der Wuppertaler Verlag publiziert seit über 50 Jahren Lite- ratur aus und über Afrika und Lateinamerika. Daneben gibt es ein Kinderbuchprogramm, das mit Künstlern wie Wolf Erlbruch und Nadia Budde für Aufsehen sorgt. Für sein Engagement und die sorgfältige Ausstattung seiner Bücher wurde der Verlag mit dem Kurt Wolff Preis und dem Deut- schen Verlagspreis 2019 und 2020 ausgezeichnet. RASCHA UND DIE TÜR ZUM HIMMEL Die traurig-schöne Kindergeschichte erzählt von einer Familie im Wandel, von Enkel und Oma, Abschied und Neuanfang – und von der Fastnacht! Julia Willmann | Illus. Jens Rassmus | 128 S. 14,00 EUR | ISBN 978-3-7795-0664-5 EINS ZWEI DREI RENTIER So einfach wie genial: Drei weihnachtliche Botschafter betreten die Bühne, der vierte sorgt für den Reim und die Überraschung. Lustig und schräg, für große und kleine Budde-Fans. Nadia Budde | 24 S. 10,00 EUR | ISBN 978-3-7795-0668-3 DIE TAGE KOMMEN UND GEHEN Drei bewegende Frau- enschicksale, die die Geschichte Kameruns von der Ko- lonialzeit bis hin zum Terror von Boko Haram beleuchten. Ausgezeichnet mit dem Prix Ahmadou Kourouma. Hemley Boum | 472 S. 26,00 EUR | ISBN 978-3-7795-0669-0 Peter Hammer Verlag GmbH Föhrenstr. 33-35 | 42283 Wuppertal Tel. 0202-505066 | Fax 0202-509252 22 info@peter-hammer-verlag.de | www.peter-hammer-verlag.de
BUCHLUST | VERLAGE Gegründet in Berlin, geformt von der Welt. Für gedan- kenvolles Unterwegssein, ungewöhnliche Ideen und neue Sichtweisen. Wir möchten Grenzen überschreiten, Verant- wortung übernehmen, Freiheit spüren, staunen, leiden und lachen. Die Welt ist ein freundlicher Ort. IM PAMIR Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt. Priska Seisenbacher bereist allein das Hochgebirge in Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan. Priska Seisenbacher | 208 S. 39,90 EUR | ISBN 978-3-96348-011-9 AFRIKA IST KEIN LAND Reisegeschichten von Angola bis Madagaskar. Jennifer McCann entdeckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede, aber auch, wie die Kolonialzeit bis heute nachwirkt – vor Ort und in unseren Köpfen. Jennifer McCann | 256 S. 19,50 EUR | ISBN 978-3-96348-014-0 GIPFELRAUSCH - WARUM ICH AUF BERGE STEIGE „Manche beten, um Hoffnung zu schöpfen, andere schwö- ren auf Yoga für den inneren Frieden. Ich stehe dafür hier auf dem Gletscher.“ Philipp Laage | 288 S. 19,50 EUR | ISBN 978-3-96348-019-5 Reisedepeschen Grunewaldstr. 14-15 | 10823 Berlin Tel. 0179-7999894 23 info@reisedepeschen.de | www.reisedepeschen.de
BUCHLUST | VERLAGE „Im Mittelpunkt die Autoren“ – das ist das Motto des 1994 gegründeten, in Frankfurt am Main ansässigen unabhängi- gen Verlags. Neben zeitgenössischer deutscher und fremd- sprachiger Literatur erscheinen hier auch Wiederentde- ckungen der klassischen Moderne, Lyrik sowie literarische Kalender. DIE GRENZEN DES GLÜCKS Über seinen Besuch des Flüchtlingslagers Camp Kara Tepe auf Lesbos hat Anselm Oelze eine beindruckende und erhel- lende literarische Reportage geschrieben. Anselm Oelze | 112 S. 18,00 EUR | ISBN: 978-3-89561-133-9 SO WAR’S EBEN Dieser Roman, der erstmals aus dem Nachlass der Autorin erscheint, erzählt von reichen und bescheidenen Familien in der Zeit von 1898 bis in die 1950er Jahre. Gabriele Tergit | 624 S. 28,00 EUR | ISBN: 978-3-89561-474-3 DER LITERARISCHE KATZENKALENDER Dieser Wochenkalender bietet Katzenfreunden jede Woche ein neues Katzenporträt in liebevoll kominiert mit literari- schen Zitaten. Julia Bachstein (Hg.) | 56 Blatt 22,95 EUR | ISBN: 978-3-89561-756-0 Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH Kaiserstr. 79 | 60329 Frankfurt am Main Tel. 069-9207870 | Fax 069-92078720 24 info@schoeffling.de | www.schoeffling.de
BUCHLUST | VERLAGE „Fragen Sie einen Vogel, warum er singt!“, schlug die ungari- sche Autorin Magda Szabó vor und prägte damit das Verlags- motto. Für uns heißt das: Wir machen besondere Bücher in besonderer Ausstattung. Für letztere steht der stilprägende Erik Spiekermann, inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf Bel- letristik, auch mit Blick zurück. Was Literatur imaginieren kann, macht den Menschen erst zum Menschen. GSHWIND ODER: DAS MUTMASSLICH ZWECKFREIE ZIR- PEN DER GRILLEN. Eine neue Seltene Erde wird in der Schweiz entdeckt – und schon beginnt der Raubbau an der Natur bis am Ende ein Berg ins Schwanken gerät. Urs Mannhart | 280 S. 23,00 Euro | ISBN 978-3-96639-039-2 NACH DEM TAGEBUCH. Was geschah mit Anne Frank und den sieben anderen Untergetauchten aus dem Amster- damer Hinterhaus nach ihrer Verhaftung? Erstmals gibt dieses Buch aus dem Anne Frank Haus Antwort. Bas von Benda-Beckmann | Übers. Marlene Müller-Haas ca. 450 S. | 25,00 Euro | ISBN 978-3-907336-0-07 DA VINCI ERFINDET EINEN KIESELSTEIN. Für Peter Kümmel, seit 20 Jahren Theaterkritiker der ZEIT, ist alles eine Bühne, man muss nur hinschauen. In seinen Miniatu- ren macht er erstaunliche Entdeckungen. Peter Kümmel | Miniaturen | 200 S. 20,00 Euro | ISBN 978-3-907336-06-9 Secession Verlag Pannierstr. 13 | 12047 Berlin Tel. 030-32534663 | 03212-7024251 25 info@secession-berlin.com | www.secession-verlag.com
BUCHLUST | VERLAGE Der Hörbuchverlag speak low zeichnet sich durch ein viel- fältiges Programm mit Fokus auf literarische und politisch engagierte Titel aus. Unsere Hörbücher sind akustische Ge- samtkompositionen, die oft losgelöst von einer Buchvorla- ge existieren. Inhaltliche Schwerpunkte bilden Exilliteratur, moderne Klassiker, politisches Sachbuch und Gegenwarts- literatur. EINE ANNÄHERUNG Jens Harzer liest Gedichte von Paul Celan und liefert dabei nicht jeweils eine schlüssige Inter- pretation der Gedichte, sondern bildet auch den Prozess der Aneignung des Textes ab. Paul Celan | Gelesen v. Jens Harzer | 2 CDs, 110 Min. 22,00 EUR | ISBN 978-3-940018-76-2 IDENTITTI Mithu Sanyal erzählt mit beglückender Selbst- ironie und befreiendem Wissen von Identitätsfragen und Zugehörigkeit. Den Schleudergang dieser Geschichte ver- lässt niemand, wie er*sie ihn betrat. Mithu Sanyal | Gelesen v. Cynthia Micas | 650 Min. 20,00 EUR | ISBN 978-3-948674-04-5 COUNTRY PLACE In ihrem wiederentdeckten Roman zeichnet Ann Petry ein spannungsgeladenes Porträt einer amerikanischen Kleinstadt nach dem 2. Weltkrieg. Voll von Neid, Klatsch und schwelenden Konflikten. Ann Petry | Gelesen von Ulrich Noethen | 540 Minuten 22,00 EUR | ISBN 978-3-948674-02-1 speak low Hasenheide 54 | 10967 Berlin Tel. 030-81492427 | Fax 030-81492430 26 info@speaklow.de | www.speaklow.de
BUCHLUST | VERLAGE Gerhard Steidl begann 1967 als Gestalter und Drucker zu ar- beiten, u.a. für Joseph Beuys. 1972 erschien zur documenta das erste Buch; es folgten politische Sachbücher, Literatur, ausgewählte Kunst- und Fotografiebände. Der Verlag hält seit 1993 die Weltrechte am Gesamtwerk von Günter Grass und bringt ein ambitioniertes und erfolgreiches Programm mit deutscher Literatur und Übersetzungen aus dem angelsächsischen und französischen Sprachraum heraus. Seit 1996 gibt es ein eigenes Foto- und Kunstbuchprogramm, zu dem inzwischen weltweit renommierte Fotografen und Künstler beitragen, wie Karl Lagerfeld, Joel Sternfeld, Ed Ruscha, Lewis Baltz, Dayanita Singh, Roni Horn und Juergen Teller. Büchermachen bei Steidl ist Maßarbeit. Gerhard Steidl, des- sen Leidenschaft für Papier legendär ist, überwacht persönlich sämtliche Schritte der Produktion, vom Layout bis zum Druck. Jedes Buch, auf dem Steidl steht, ist buchstäblich durch seine Hände gegangen. Der Verlag genießt inzwischen Weltgeltung. Ob Mode, Kunst oder Literatur: Was hier in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern und Autoren gestaltet, hergestellt und gedruckt wird, ist immer ein Kunstobjekt. Steidl Düstere Str. 4 | 37073 Göttingen Tel. 0551-496060 | Fax 0551-4960649 27 mail@steidl.de | www.steidl.de
BUCHLUST | VERLAGE Verbrecher Verlag Der Verbrecher Verlag steht in der Tradition linker Literatur- verlage mit dem Schwerpunkt auf der Belletristik, zudem haben Sach- und Kunstbücher ihren festen Platz. Zusätz- lich zu den Werkschauen wichtiger, aber fast vergessener Autor*innen und der Edition der Tagebücher Erich Mühsams setzt sich der Verlag für junge Talente ein und publiziert regelmäßig Debütromane. „Gute Bücher!“ ist das Motto. VERFLUCHTE MISTELN Humorvoll und mit poetischer Raffinesse räumt Nataša Kramberger in ihrem Roman mit dem idealisierten Leben auf einem Bauernhof auf. Nataša Kramberger| 220 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-95732-493-1 VATER UND ICH Ein sehr berührender und humorvoller Roman über eine Vater-Tochter-Beziehung. Wie spricht man miteinander? War- um wurde es auf einmal so schwierig? Dilek Güngör | 112 S. 19,00 EUR | ISBN 978-3-95732-447-4 GOJNORMATIVITÄT. WARUM WIR ANDERS ÜBER ANTI- SEMITISMUS SPRECHEN MÜSSEN Das Buch lotet das Verhältnis von Jüdischsein und Weißsein aus und geht der spezifischen Unsichtbarkeit von Juden_Jüdinnen nach – auch anhand aktueller Debatten. Judith Coffey, Vivien Laumann | 200 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-95732-500-6 Verbrecher Verlag Gneisenaustr. 2a | 10961 Berlin Tel. 030-28385954 28 info@verbrecherei.de | www.verbrecherei.de
BUCHLUST | VERLAGE Der Verlag Antje Kunstmann veröffentlicht seit über 40 Jahren unter dem Motto „Lieber lesen!“ ein urbanes und zeitgemäßes Programm. Dabei steht er sowohl für an- spruchsvolle internationale Literatur als auch für Sachbü- cher zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Besondere, schön illustrierte Bücher, ausgesuchte Koch- und Kinderbücher sowie »Hörkunst bei Kunstmann« runden das Programm ab. BORGO SUD Mit großer literarischer Kraft erzählt Di Pietrantonio in ihrem wunderbaren neuen Roman die Geschichte von »Arminuta« weiter. Es ist die Geschichte zweier Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Donatella Di Pietrantonio |224 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-95614-454-7 CASPAR PLAUTZ. REZEPTE MIT KARTOFFELN Bamberger Hörnchen, Rosa Tannenzapfen, Meck- lenburger Schecke, La Bonnotte – dieses Koch- buch lässt uns die Kartoffel neu begreifen und bringt sie mit frischen Rezepten zu altem Glanz. Kay Uwe Hoppe, Dominik Klier, Theo Lindinger 264 S. | 30,00 EUR | ISBN 978-3-95614-464-6 Verlag Antje Kunstmann GmbH Zweigstr. 10, Rgb. | 80336 München Tel. 089-1211930 | Fax 089-12119320 29 info@kunstmann.de | www.kunstmann.de
BUCHLUST | VERLAGE Der Verlag Das Kulturelle Gedächtnis (VDKG) blättert in der Vergangenheit, um nach vorne zu blicken. Er hat sich spezialisiert auf die Wiederentdeckung von Werken aus der Literatur- und Kulturgeschichte, die Bezüge zu unserer Ge- genwart herstellen und zeigen, dass die Probleme von heu- te nicht einzigartig sind. Bei der Auseinandersetzung mit dem Denken und den Erfahrungen vorangegangener Gene- rationen wird deutlich, dass sich die Menschen von jeher ähnlichen Fragestellungen gegenübersahen. DA WAR ICH EIGENTLICH NOCH NIE – DIE WUNDER- KAMMER DES REISENS IN DEUTSCHLAND Eine Einladung zur Erkundung! Ziele für jede Aus- flugslaune und Schätze aus der Reiseliteratur: von der ersten radwandernden Frau bis zu Elektrozügen der Zukunft, opulent gestaltet. Thomas Böhm (Hg.) | 320 S. mit Lesezeichen, Farbschnitt und Prägung 28,00 EUR | ISBN 978-3-946990-50-5 TRAMHALTE BEETHOVENSTRAAT Der erste deutschsprachige Roman einer Überleben- den über Exil, Verfolgung und Ermordung der Juden Europas, erstmals veröffentlicht 1963. Weil verarbei- tet ihre persönlichen Erfahrungen mit noch immer erstaunlicher Ehrlichkeit. Grete Weil | 192 S. | mit Kopffarbschnitt und Prägung 22,00 EUR | ISBN 978-3-946990-53-6 Das Kulturelle Gedächtnis GmbH Heinrich-Roller-Str. 7 | 10405 Berlin presse@daskulturellegedächtnis.de 30 www.daskulturellegedaechtnis.de
BUCHLUST | VERLAGE Verlag Das Wunderhorn 1978 gegründet. Deutscher Verlagspreis 2019/2020. Das Programm: AfrikAWunderhorn / Karibik – Deutschsprachige Literatur – Die Weltkarte der Poesie mit den Reihen VERS- schmuggel, Poesie der Nachbarn, Reihe P, KontinentalDrift, alle Bände mehrsprachig – Kunst/Fotografie: Museum Prinz- horn, Museum Ritter – Reihe Zwiesprachen – Werkausgaben (Ré Soupault/Bauhaus; Philippe Soupault/Surrealismus) GRANATE ODER GRANATAPFEL – WAS HAT DER SCHWARZE IN DER HAND Ein Schwarzer Schriftsteller schreibt über Macht, Rassismus, Gewalt, Sex und Armut in den USA. Ein hellsichtiger Roadtrip. Dany Laferrière | Übers. Beate Thill | 220 S. 25,00 EUR | ISBN 978-3-88423-659-8 DIE PHILOSOPHIE DER WELTBEZIEHUNG Der Philosoph Édouard Glissant (1928–2011) ist der große Theoretiker der globalisierten Welt, des Zusammenpralls der Kulturen und der damit verbundenen Kreolisierung. Edouard Glissant | Übers. Beate Thill | 140 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-88423-661-1 UNTER ORANGEN. GEDICHTE Der mythische Sänger Orpheus & andere – Orangen? In 3 Kapiteln und 3 Varia- tionen des Orpheus-Mythos stellt Norbert Lange sich wa- gemutig der Frage nach dem lyrischen Subjekt. Norbert Lange | 112 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-88423-655-0 Verlag Das Wunderhorn Rohrbacherstr. 18 | 69115 Heidelberg Tel. 06221-402428 | Fax: 06221-402483 31 info@wunderhorn.de | www.wunderhorn.de
BUCHLUST | VERLAGE Warum so verlegen? Der Verlag ist unabhängig und macht davon Gebrauch, seine Meinungen vertritt er auf eigene Kosten. Er ist nicht groß, aber erkennbar. Wir veröffentli- chen Bücher aus Überzeugung und Vergnügen, mit Sorgfalt und Ernsthaftigkeit. Wir wollen unbekannte Autoren entde- cken, an Klassiker der Moderne erinnern und unabhängigen Köpfen Raum für neue Gedanken geben. DER KÜHNSTE PLAN SEIT MENSCHENGEDENKEN Irene und Hermann begegnen sich 1925 auf einem Übersee- dampfer und kämpfen bald in Europa für einen gigantischen Plan: Das Absenken des Mittelmeers. Matthias Lohre | 480 S. 26,00 EUR | ISBN 978-3-8031-3336-6 MICHELANGELO Entlang der einzelnen Werke erzählt Horst Bredekamp die Entwicklungsgeschichte des Meis- ters, eingebettet in ein plastisches Zeitpanorama. Ein rauschhaftes Opus Magnum der Kunstgeschichte. Horst Bredekamp | 816 S.| ca. 790 Abb. 79,00 EUR | ISBN 978-3-8031-3707-4 CON GUSTO Die kulinarische Geschichte der Italiensehn- sucht. Die Kulturgeschichte einer Begegnung: Wie die itali- enische Küche in den Norden kam. Von Goethes Italienreise bis zur Mittelmeerdiät. Dieter Richter | 168 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-8031-1362-7 Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Str. 40/41 | 10719 Berlin Tel. 030-2351510 | Fax 030-2116140 32 mail@wagenbach.de | www.wagenbach.de
BUCHLUST | VERLAGE Voland & Quist steht für junge, zeitgemäße urbane Litera- tur. Das Verlagsprogramm reicht von Romandebüts junger Autor·innen über Übersetzungen aus Ost- und Mitteleuropa bis hin zu Spoken-Word-Lyrik, Graphic Novels und Kinder- büchern. In der edition AZUR erscheint Lyrik und Kurzpro- sa, V&Q Books bietet englische Erstübersetzungen deut- scher Gegenwartsliteratur. PAPPEL Konrad Pappel nimmt den Leser mit auf einen wahnwitzigen Husarenritt durch die vergangenen 150 Jahre: an den Weltkriegen vorbei, durch den Eisernen Vorhang hin- durch, bis in die Gegenwart hinein. Dalibor Markovic | ca. 320 S. 24,00 EUR | ISBN 978-386391-301-4 MIT EINEM FUSS DRAUSSEN Gerhard, selbsternannter Kommissär und eigenwilliger Erzähler, will den Frieden im Park wieder herstellen und macht sich auf, den Kriminal- fall um den Fuß im Schilf zu lösen. Anaïs Meier | ca. 116 S. 18,00 EUR | 978-3-86391-296-3 ROTE SPINDEL, SCHWARZE KREIDE Vom Weg abkom- men, ins Abenteuer stürzen, wieder alte Zauber spüren: Noch immer führen Märchen unsere Fantasie davon. Eine spielerische Anthologie von Märchen im Gedicht. Birgit Kreipe, Ron Winkler (Hg.) | ca. 120 S. 20,00 EUR | 978-3-942375-51-1 Verlag Voland & Quist GmbH Gleditschstr. 66 | 10781 Berlin Tel. 030-138800220 33 info@voland-quist.de | www.voland-quist.de
BUCHLUST | VERLAGE Seit 30 Jahren macht Wallstein sorgfältige Editionen und anspruchsvolle Bücher aus den Bereichen Literaturwissen- schaft, Kulturwissenschaft und Geschichte. Seit 2005 ist der Verlag auch mit einem literarischen Programm vertreten. Mit den Reihen »Ästhetik des Buches« und »Typographische Bibliothek« widmet sich Wallstein den Qualitäten des Medi- ums Buch. 2013 erhielt der Verlag den Kurt Wolff Preis. NEVERMORE Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wie- derkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit – Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber. Cécile Wajsbrot | ca. 200 S. ca. 20,00 EUR | ISBN 978-3-8353-5069-4 DER VERSPERRTE WEG Nach Jahrzehnten der Verdrän- gung war ein Geburtstagsbrief der Anlass, die Erinnerun- gen an den Bruder aufsteigen zu lassen. Die bewegende Nacherzählung eines versperrten Lebensweges. Georges-Arthur Goldschmidt | 111 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-8353-5061-8 DIE JAHRE DER WAHREN EMPFINDUNG Ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse der 70er: Ein Jahr- zehnt zwischen Aufbruch und Desillusionierung. Helmut Böttiger | ca. 340 S. ca. 28,00 EUR | ISBN 978-3-8353-3939-2 Wallstein Verlag Geiststr. 11 | 37073 Göttingen Tel. 0551-548980 | Fax 0551-5489833 34 info@wallstein-verlag.de | www.wallstein-verlag.de
BUCHLUST | VERLAGE Wehrhahn Verlag Der Wehrhahn Verlag publiziert Editionen des 17. bis 20. Jahrhunderts, ergänzt durch wissenschaftliche Sammel- bände, Monographien und Buchreihen. Auch essayistische und literarische Texte werden veröffentlicht. Unsere nun mehr als zwanzigjährige, erfolgreiche Arbeit wurde mit dem Niedersächsischen Verlagspreis 2006 und dem Förderpreis der Kurt Wolff Stiftung 2009 gewürdigt. ALLE PAPIERSTREIFEN. GESAMMELTE PROSA Oskar Ansull hat eine Form seiner „kleinen Prosa“ als lite- rarische Übung entwickelt. Mehr als einhundert Texte eröff- nen ein Geflecht von Rückblicken und Momentaufnahmen. Oskar Ansull | 192 S. 20,00 EUR | ISBN 978-3-86525-787-9 BESSER WOHNEN. STUDIEN ZUM LEBEN ARNO SCHMIDTS In seinen Aufsätzen versucht Rauschenbach, dem Phänomen Arno Schmidt näher zu kommen, indem er Orte und Menschen vorstellt, die den Autor geprägt haben. Bernd Rauschenbach | 200 S. 18,00 EUR | ISBN 978-3-86525-800-7 DAS BLÜTHENALTER DER EMPFINDUNG Sophie Mereau galt zu Lebzeiten als viel gelesene Schrift- stellerin. Anlässlich ihres 250. Geburtstages liegt ihr erster Roman hier in der Fassung der Erstausgabe von 1794 vor. Sophie Mereau | Hrsg. Carl Philipp Roth | 120 S. 16,00 EUR | ISBN 978-3-86525-794-9 Wehrhahn Verlag Stiegelmeyerstr. 8 | 30519 Hannover Tel. 0511-8988906 | Fax 0511-8988245 35 info@wehrhahn-verlag.de | www.wehrhahn-verlag.de
Künstlerhaus Hannover | Sophienstraße 2 | 30159 Hannover www.literaturhaus-hannover.de Eine Veranstaltung vom Die Buchlust wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der VGH Stiftung, der Region Hannover und dem Börsenverein/Nord. Vielen Dank! Gestaltung: U21 Hannover – Titelmotiv: silversun / photocase.de Wir danken außerdem der Firma LichtBreust für das schöne Licht. Eintritt und Reservierungen Für einen einmaligen Eintritt von 4 Euro zur Ausstellung für beide Tage können sämtliche Lesungen kostenlos besucht werden. Zählkarten für die Lesungen gibt es täglich auf der Buchlust ab 10 Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Reservierungen annehmen können. Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept! Mehr dazu unter www.literaturhaus-hannover.de und an unserem Einlass- und Infotresen. Das Literaturhaus Hannover wird vom Land Niedersachsen und der Stadt Hannover gefördert.
Sie können auch lesen