BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS

Die Seite wird erstellt Romy Bock
 
WEITER LESEN
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
BULLETIN
Für eine unabhängige und neutrale Schweiz

                   Go home
                     Ü-60
                         auns.ch 201. Ausgabe   Juli 2020
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
2

                                                    Lukas Reimann
                                                    Nationalrat
                                                    Präsident der AUNS
                                                    praesident@auns.ch

                                                Getreue, liebe Mitlandleute,
                                                geschätzte Freunde der AUNS
                             Am Anfang des Bundes stand und steht der           Ein klares Bekenntnis zur Schweiz geben alle
                             Wille zur Freiheit. Das haben die alten Eidge-     ab, die sich jetzt mit aller Kraft für unsere Be-
                             nossen verspürt, als sie sich vom Joch frem-       grenzungsinitiative einsetzen.
                             der Vögte befreiten. Das verspüren wir, wenn       Es ist die wichtigste Initiative für die Schweiz
                             wir mit einem Blick in die Welt an die Hunder-     im 2020: Sie beauftragt den Bundesrat, die
                             te und Aberhunderte von Millionen Menschen         allen schadende EU-Personenfreizügigkeit auf
                             denken, die frei sein möchten und nicht frei       dem Verhandlungsweg zu beenden. Jetzt wo
ISSN 2234-9723
                             sein können.                                       Arbeitslosigkeit und Armut zunehmen, sollen
                             Frieden und Gemeinwohl – das waren die Ziele,      Arbeitsplätze zuerst an Inländer gehen. Es ist
                             die Uri, Schwyz und Unterwalden im Bundes-         wahrscheinlich die letzte Chance, die Schwei-
AUNS, Redaktion
Postfach                     brief von 1291 vereinbarten. Angesichts der        zer Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu
3822 Lauterbrunnen           «schwierigen Zeitumstände» sicherten sie           retten und eine 15-Millionen-Schweiz zu ver-
Tel. 031 356 27 27           sich «gegenseitig Hilfe zu, um mit allen Mitteln   hindern!
redaktion@auns.ch            gegen alle vorzugehen, die ihnen innerhalb wie     EU-Personenfreizügigkeit bedeutet unge-
Postkonto: 30-10011-5        ausserhalb ihrer Täler Gewalt oder Unrecht         bremste Zuwanderung. 500 Millionen EU-Eu-
IBAN: CH91 0900 0000         antun.»                                            ropäer haben einen Rechtsanspruch, in die
3001 0011 5
                             Was die Eidgenossenschaft entstehen und bis        Schweiz einzuwandern, hier zu arbeiten und
                             heute erhalten liess, war ein Treueschwur, mit     unsere Sozialwerke in Anspruch zu nehmen.
Abdruck mit Quellen­
angabe erwünscht.            dem festen Willen, gemeinsam alles zu tun, um      Unsere Behörden können die Einwanderung
Die Statuten der AUNS        frei und unabhängig zu bleiben, um eine ge-        nicht mehr steuern. Eine Ungleichbehandlung
sind auf auns.ch abrufbar.   rechte Ordnung zum Wohle aller zu schaffen.        (Inländervorrang) ist verboten. Schweizerin-
                             Wenn am 1. August auf Bergen und Hügeln die        nen und Schweizer werden durch Dumping-
LEGATE                       Feuer brennen, erinnern sie uns an die Mah-        löhne in die Arbeitslosigkeit gedrängt.
In einem Testament be-       nung zur Hilfeleistung in Gefahr, die während      Selber bestimmen heisst: Wohlstand sichern!
stimmen Sie über Ihren
Tod hinaus, was mit Ihrem    Jahrhunderten mit diesem Zeichen verbunden         Erfolgreiche und weltoffene Länder kennen
Sparguthaben, Ihren          war. «Wir wollen sein ein einzig Volk von Brü-     Einreisebestimmungen, die sich an Leistung/
Wertschriften und Lie-
                             dern, in keiner Not uns trennen und Gefahr»        Bedarf/Integration orientieren und nicht da-
genschaften geschehen
soll. Wenn Sie die AUNS      bleibt aktuell in seiner nationalen und inter-     nach, ob jemand einen EU-Pass hat oder nicht.
berücksichtigen, unter-      nationalen Dimension für uns Schweizerinnen        Warum wohl? Weil sie selber bestimmen wol-
stützen Sie unsere Arbeit
zum Erhalt der freien und
                             und Schweizer und gerade während der Coro-         len, wer einwandern darf! Zuwanderung sel-
neutralen Schweiz.           na-Zeit wurde diese eidgenössische Solidari-       ber bestimmen heisst: Wohlstand sichern,
Herzlichen Dank.             tät auch gelebt wie schon lange nicht mehr.        Arbeitsplätze sichern, Sozialwerke sichern.
                             Gleichzeitig verspüren wir eine stille Freude,     Dafür steht ein JA zu unserer Initiative!
                             dass wir auch heute in Freiheit über unser Tun     Ich danke Ihnen für das Engagement!
                             und Lassen entscheiden können. Wir spüren,
                             dass frei nur bleibt, wer seine Freiheit ge-
                             braucht und dafür Zeugnis ablegt.
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
3

Killer-Viren und Bioterrorismus
Interview mit a. Nationalrätin Barbara Keller-Inhelder, ehem. Mitglied der Sicherheitspolitischen
Kommission des Nationalrats, Rapperswil-Jona SG

Frau Keller-Inhelder, Sie haben im     löschen: Pocken, Pest, hämorrha-       norant – man fokussierte nur auf
September 2019 zwei Vorstösse im       gisches Fieber, Typhus, Cholera,       mein Beispiel Ebola und klammerte
Nationalrat eingereicht: «Gefährli-    Russische, Spanische, Asiatische       Wesentliches aus.
che hochansteckende Krankheiten        Grippe, SARS-CoV, Vogel-, Schwei-      Ich bin seit langem im Austausch mit
– Ist die Schweiz vorbereitet?» und    negrippe, Ebolafieber etc. Die Men-    Fachärzten aus der Virologie und In-
«Wie viele infizierte Patienten kön-   schen vergessen schnell. Aber man      fektionsepidemiologie und wusste,
nen gleichzeitig versorgt werden?»     muss Vorkehrungen treffen, um Ri-      dass die Schweiz nicht vorberei-
Hatten Sie hellseherische Fähigkei-    siken zu reduzieren.                   tet war. Wir haben es erlebt – kein
ten?                                                                          Desinfektionsmittel, keine Schutz-
Ich befasse mich seit vielen Jahren    Die Medien haben sich im September     masken, eine vollkommen unvorbe-
intensiv mit Sicherheitsthemen,        2019 nicht für Ihre Vorstösse inter-   reitete Bevölkerung, dazu falsche
u.a. auch mit Viren und Pandemien.     essiert, Sie waren der Zeit voraus…    Schutzbehauptungen, wie Schutz-
Die Geschichte lehrt uns, dass es      Meine Fragen hätten das Bundes-        masken würden nichts nützen. Die-
immer wieder zu hochanstecken-         amt für Gesundheit BAG aufrütteln      se Aussage war verantwortungslos
den Krankheiten kommt, die viele       sollen. Die Antworten waren aber       und man bringt sie nun fast nicht
Millionen von Menschenleben aus-       besorgniserregend sorglos und ig-      mehr aus den Köpfen.

                                                                              Schutzmasken braucht es also?
                                                                              Wenn Infizierte Schutzmasken tra-
                                                                              gen, schützen sie alle anderen zu
                                                                              einem sehr hohen Prozentsatz. Alle
                                                                              die noch nicht wissen, dass sie in-
                                                                              fiziert sind, aber im Zug, Tram, im
                                                                              Einkaufszentrum oder an einer Ver-
                                                                              sammlung mit vielen Menschen vor-
                                                                              sorglich eine Maske tragen, stecken
                                                                              damit andere wesentlich weniger
                                                                              an – und damit schützen sich alle
                                                                              gegenseitig. Aber die notwendigen
                                                                              Masken waren ja leider nicht in den
                                                                              Pflichtlagern vorhanden, genau-
                                                                              so wenig wie Desinfektionsmittel.
                                                                              Letztere braucht es dringend, weil
                                                                              man sich im öffentlichen Verkehr
                                                                              oder an Veranstaltungen ja nicht die
                                                                              Hände waschen kann, nachdem man
                                                                              eine infizierte Haltestange, Türfalle
                                                                              etc. berührt hat.

                                                                              Wie geht es nun weiter?
                                                                              Die Bedrohung durch Killer-Viren
                                                                              und Pandemien wird zunehmen. Die
                                                                              gewaltige weltweite Mobilität unter-
                                                                              stützt die schnelle Verbreitung von
                                                                              hochansteckenden Krankheiten.
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
4

                                                        Die absichtliche Verbreitung von Vi-     müssen wir besser vorbereitet sein.
                                                        ren durch Bioterrorismus ist realis-     Leben schützen und dabei die Wirt-
                                                        tisch. Sicherheitsexperten warnen        schaft nicht unnötig zum Stillstand
                                                        vor der Gefahr von Anschlägen mit        bringen, muss die Devise sein. Aus-
                                                        Biowaffen. Man braucht kein Ver-         serdem müssen wir unsere Grenzen
                                                        schwörungstheoretiker zu sein, um        kontrollieren und schützen und ver-
                                                        Fragen nach dem Ursprung der Spa-        sorgungsrelevante Güter wieder in
                                                        nischen Grippe oder des aktuellen        der Schweiz produzieren.
                                                        Coronavirus SARS CoV-2 zu stellen.
                                                        Wenn demnächst ein Virus kommt,          Das Gespräch führte AUNS-Ge-
                                                        das der Spanischen Grippe gleicht,       schäftsführer Werner Gartenmann

                                    Von Unabhängigkeit
                                    und Abhängigkeit
                                    «Je grösser der Markt, desto grösser der           an wurde mir klar, wie abhängig wir inzwischen
                                    Wohlstand für alle», sagte der Begründer der       vom Ausland sind. Sind wir in der Lage, grund-
                                    klassischen Nationalökonomie Adam Smith.           legende Dinge für die Bevölkerung selber zu
                                    Projizieren wir dieses Zitat auf das Jahr 2020,    produzieren und die Notlager bereitzuhal-
                                    ist aber auch die grosse Gefahr eines grossen      ten? Was nützt uns ein grosser, grenzenloser
                                    Marktes ersichtlich: die Abhängigkeit. Wir ha-     Markt? Die Globalisierung und offene Märkte
                                    ben die Produktion von Schutzmasken, Desin-        sind kein Teufelszeug. Sie bieten die Chance,
                                    fektionsmitteln, Schutzhandschuhen und ge-         dass die Menschen zu Wohlstand gelangen, so
                                    wissen Medikamenten ausgelagert – bis nach         wie es auch Adam Smith sagte. Aber wichtig
    Stephanie Gartenmann            Asien. Es rentiere schlicht nicht, solch «einfa-   ist, dass ein Land fähig bleibt, sich zu verteidi-
        Vorstandsmitglied           che» Güter bei uns zu produzieren. Doch dann       gen und seine Bevölkerung gegen die Vielfalt
             Junge AUNS             kam CoVid-19. Plötzlich schossen die Preise        der Bedrohungen zu schützen. Dies gelingt
       Matten b. Interlaken         für diese «einfachen» Güter in die Höhe oder       durch eine sinnvolle, konsequente und gelebte
       stephanie-marion@            sie waren gar nicht mehr lieferbar. Warum? Die     Unabhängigkeit. Es ist wie beim Menschen:
             hotmail.com
                                    Staaten leben das «First-Prinzip». «Unsere         Freunde sind wichtig. Jedoch müssen wir uns
                                    Produktion im Ausland» kaperten die netten         bewusst sein, dass wir manchmal im Sturm
                                    Staaten für sich, unsere Nachbarn stoppten         alleine dastehen und in der Lage sein müssen,
        strong                      Lieferungen – nach dem Motto «Wir sind von         uns selber zu helfen.
        & free                      Freunden umzingelt». Von diesem Zeitpunkt
       Junge für eine unabhängige
          und neutrale Schweiz
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
5

Altweibersommer
Jeden Herbst erleben wir das Schauspiel der      Kluger Rat: Notvorrat
Natur aufs Neue. Auf den ersten Kälteein-        Wir wissen: Der Lockdown hat Existenzen zer-
bruch folgen warme, sonnige Tage. Tage, an       stört und es droht eine Wirtschaftskrise als
denen die Sonne noch stark genug ist, um die     Folge davon. Wie es genau weitergeht, wissen
morgendlichen Nebelfelder aufzulösen. Wir        wir noch nicht. Es wäre folglich nicht schlecht,
nennen dies den Altweibersommer. Es sind         es der Natur gleich zu tun. Dies hiesse, dass
die letzten sommerlich-warmen Tage oder          jeder von uns eigenverantwortlich handelt,
Wochen, bevor der Winter endgültig kommt.        um uns so gut wie möglich vorzubereiten. Es
Mit etwas Melancholie schauen wir zurück auf     hiesse auch, dass wir in der Schweiz wieder
den vergangenen Sommer. Es sind dies auch        vermehrt selber produzieren müssen. Und wo
die Tage, während denen sich die Natur emsig     dies nicht möglich ist, einen Notvorrat zu si-
auf den bevorstehenden Winter vorbereitet.       chern. Nur so werden wir stark genug sein,
Einige Tiere werden dabei sehr aktiv. Eich-      dass wir auch die gesundheitlich und wirt-
hörnchen sammeln Obst und Haselnüsse und         schaftlich Schwächeren schützen und mit-
                                                                                                    Prof. Dr. Nicolas Szita
vergraben sie in der Erde. Eichelhäher ver-      tragen können. Nur wenn wir die Abhängigkeit          Vorstandsmitglied
graben Eicheln im Boden. Meisen verstecken       vom Ausland wieder abbauen können, können                        AUNS
Samen und Kerne in Rindenspalten. Andere         wir unsere Freiheit und Demokratie erhalten.         Welwyn Garden City
wiederum drosseln ihr Lebenstempo, um mit        Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der             (Nähe London)
weniger durchzukommen.                           Vereinigten Staaten, hat einmal gesagt: «Wer              szita@auns.ch
                                                 Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides
Zeitenwende?                                     verlieren.» Dies müssen wir verhindern.
Die Coronavirus-Pandemie und der wirt-
schaftliche/politische Lockdown könnte man       Produktivität statt Zombie-Wirtschaft?
als einen solchen ersten Kälteeinbruch verste-   Wer gut vorbereitet ist, für den hat der Winter
hen. In der Logik dieser Bildersprache käme      auch schöne Seiten. Ergibt das etwas zur Ge-
folglich die Expansion und Beschleunigung der    sundheit? Der erste Schnee hat immer etwas
letzten Jahre und Jahrzehnte (der Sommer)        Versöhnliches an sich. Wenn die Gefahr eines
zu einem Ende. Schwierigere Zeiten (ein Win-     weiteren Lockdowns gebannt ist, werden auch
ter) stünden uns bevor. Zeiten, welche Rück-     Investitionen und Firmenneugründungen kom-
besinnung und eine Konzentration der Kräfte      men und die Wirtschaft sich erholen. Und nach
verlangen. Die Pandemie ist zurzeit am Ab-       dem Wintereinbruch geht es dann auch auf
klingen, der Lockdown wird gelockert, es kehrt   Weihnachten zu. Eigenverantwortlich. Ge-
ein Stück Normalität zurück. Kommt jetzt, im     meinsam. Innerhalb unserer Grenzen (über-
Sinne unserer Bildersprache, ein solcher Alt-    liefert von Niklaus von Flüe). Ohne Lockdown
weibersommer?                                    und in Freiheit.
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
6

    IMD Lausanne
    (International Institute for Management Development)           Universitäts-Rangliste 2021

    Die Schweiz ist wieder                                         Top Ten
    wettbewerbsfähiger                                             ohne EU-Uni
     Rang Land                       Verschiebung                   RANG      UNIVERSITÄT                        LAND

     1        Singapur               —                              1         MIT                                USA

     2        Dänemark               +6                             2         Stanford University                USA

     3        Schweiz                +1                             3         Harvard University                 USA

     4        Niederlande            +2                             4         Caltech                            USA

     5        Hong Kong              -3                             5         University of Oxford               GB

     6        Schweden               +3                             6         ETH Zürich

     7        Norwegen               +4                             7         University of Cambridge            GB

     8        Kanada                 +5                             8         Imperial College London            GB

     9        Ver. Arab. Emirate     -4                             9         University of Chicago              USA

     10       USA                    -7                             10        UCL                                GB

     11       Taiwan                 +5                            [Quelle: https://www.topuniversities.com/, Meldung
                                                                   auf www.srf.ch, 10.06.20]
     12       Irland                 -5

     13       Finnland               +2

     14       Katar                  -4

     15       Luxemburg              -3

    [www.handelszeitung.ch, 16.06.2020]

          Begrenzungsinitiative

    Die Massenzuwanderung geht auch in der
    Krise ungebrochen weiter — +45%
    In den ersten drei Monaten dieses Jahres stieg die Nettozuwanderung aus der EU um 45%. Noch nie seit Einführung
    der Personenfreizügigkeit ist die Nettozuwanderung im Vergleich zum Vorjahr derart stark angestiegen. Allein im
    April – also während des Corona-bedingten Lockdowns – drängten rund 10‘000 EU-Ausländer in den Schweizer
    Arbeitsmarkt, darunter 3‘500 zusätzliche Grenzgänger. Wie eine Ende Mai vom Bund publizierte Statistik zudem
    zeigt, ist es ein Märchen, dass es sich bei den EU-Zuwanderern um dringend benötigte Fachkräfte handelt. Nur
    gerade 399 der im April zugewanderten EU-Ausländer sind im Medizin- und Gesundheitsbereich tätig. Gemäss
    Statistik verzeichneten das Gast- und das Baugewerbe, die Landwirtschaft sowie der Bereich Planung, Beratung
    und Informatik am meisten Zuwanderer.
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
7

«Eine andere Heimat
haben wir nicht.»
Die Schweiz ist die letzte Bastion der Freiheit   den Unterwürfigen kein Preis zu hoch: Als das
in Kontinentaleuropa. Nirgendwo sonst sind        Coronavirus an der Grenze stand, blieb diese
die Bürger derart selbstbestimmt, mündig          unverantwortlicherweise lange offen. Wert-
und frei. Diesem historisch einmaligen Schatz,    volle Zeit ging verloren. Der EU zu dienen war
diesem mutigen Experiment namens direkte          wichtiger als Menschenleben zu retten.               Nicolas A. Rimoldi
Demokratie, diesem strahlenden Erbe der libe-     Die Kräfte der Unfreiheit werden stärker, der        n.a.rimoldi@protonmail.ch
ralen Revolution, droht der Untergang. Unsere     Ton rauer: Im heiligen Zorn der Political Cor-       twitter: @narimoldi
Souveränität wird, wie noch nie zuvor in der      rectness verschwinden Mohrenköpfe, wer-              www.narimoldi.ch
Geschichte des modernen Bundesstaates, an-               den Statuen geschändet und Sprach-
gegriffen. Die Flamme der Freiheit droht                          gesetze erschaffen. Die roten,       Nicolas Rimoldi arbei-
für immer zu erlöschen. Die                                          hellgrünen und grünen So-         tet bei der Migros, beim
                                                                                                       «Schweizer Monat» und
Linken und ihre willigen                                              zialisten gewinnen an Ter-       ist Kampagnenleiter der
Komplizen, die Sozialisten                                              rain. Das dürfen wir nicht     eidg. Volksinitiative «für
                                                                                                       eine sichere und vertrau-
aller Parteien, stehen                                                            akzeptieren.
                                                                                                       enswürdige Demokratie
kurz vor ihrem end-                                                               Sozialismus en-      (E-Voting-Moratorium»).
gültigen Sieg: Der                                                                dete immer in        Er war Vizepräsident der
                                                                                                       Jungfreisinnigen Kanton.
totalen Unter-                                                                     Terror, Leid und    Luzern.
werfung durch                                                                     Tod. Mit neuen
die Europäi-                                                                  Zwängen, Steuern
sche Union.                                                                   und Abgaben wird
Der Bundesrat hat seinen                                        das Land geknechtet. Es ist
Plan, der EU beizutreten, nie                                  höchste Zeit, dass eine konse-
aufgegeben. Mit Kohäsionsmilliarden, wirt-        quent bürgerliche Politik wieder gewinnt:
schaftlicher Stagnation und politischem           Keine verfassungsfeindlichen Verknüpfungen
                                                                                                      Die Schweiz ist die
Gehorsam schwören Bundesrat und eine              (STAF), aber eine Wirtschaftspolitik, die allen     letzte Bastion der
Mehrheit des Parlaments Brüssel die Treue.        dient, Eigenverantwortung statt staatlichem
                                                                                                      Freiheit in Konti-
Unablässig grüssen sie den Hut des Vogtes         Vaterschaftsurlaub, keine neuen Lasten für
Matthiessen, der als EU-Botschafter im Na-        das Gewerbe wie das desaströse CO2-Gesetz           nentaleuropa.
men der Kommissionspräsidentin von der            und keine Erpressung mehr durch die EU! Er-
Leyen für Ordnung und Fahnentreue sorgen          innern wir den Bundesrat daran, dass er für
soll. Das Bankgeheimnis liegt bereits begra-      41‘285km² Schweiz verantwortlich ist – nicht
ben. Das Recht auf Waffenbesitz erodiert zu-      für mehr, aber auch nicht für weniger. Erin-
nehmend. Als die Nicht-Umsetzung der Mas-         nern wir unser Parlament daran, dass es dem
seneinwanderungsinitiative beraten wurde,         Volk zu dienen hat und dass der Volkswille,
brach Bundesrätin Sommaruga das Kommis-           und nur dieser, rigoros umzusetzen ist. Erin-
sionsgeheimnis, begab sich auf den Weg nach       nern wir unsere Mitbürger daran, auf welchen
Brüssel und bat unterwürfig um Genehmigung        Säulen die Schweiz steht, bevor diese fallen.
der Vorschläge der beratenden Kommission.         Die Zeit rinnt rücksichtslos. Es liegt an uns,
Wenn es um die EU geht, gelten keine Regeln       die Unabhängigkeit der Schweiz wiederher-
– es gilt Kadavergehorsam. Das Ende der De-       zustellen und zu beschützen. Wir müssen tun,
mokratie ist besiegelt, sollte das Rahmenab-      was auch immer wir können, um dieses ein-
kommen Mehrheiten finden. Brüssel dürfte          zigartige Land zurück auf die Erfolgsstrasse
dann Schweizer Volksentscheide ausser Kraft       zurück zu führen. Eine andere Heimat haben
setzen. Um Brüssel nicht zu verärgern, die        wir nicht. Intensivieren wir unsere Kämpfe!
Personenfreizügigkeit nicht zu gefährden, ist     Aus Liebe zur Schweiz.
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
8

                              Herger                           Unser junges AUNS-Mitglied Marc Herger aus Steinen SZ
                              trifft…                          wird ab dieser Ausgabe regelmässig Gespräche mit Per-
                             Valentin                          sönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Armee und Kultur
                            Landmann                           führen. Marc ist Präsident der SVP-Ortspartei Steinen,
                                                               im Vorstand der SVP Kanton SZ und Bezirk Schwyz sowie
                                                               Stützpunktleiter der AUNS SZ.

      Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Armee und Kultur

    «Wenn ich sterbe könne man
    mich in eine Sanduhr stecken,
    dann arbeite ich weiter.»
    Das Sommerinterview mit Valentin Landmann über Corona, die Begrenzungsinitiative und seine
    Herkunft. Dr. iur. Valentin Landmann, Rechtsanwalt (bekannt auch als «Milieuanwalt»), Buch-
    autor, Kantonsrat SVP ZH, www.landmann.ch

    Sie wurden letztes Jahr in den Zür-     hole ich mir andere Anregungen und     Kaufprogramm im Dezember 2018
    cher Kantonsrat gewählt. Welche         gestalte so aktiv unsere kantonale     abgesegnet hat.
    Erfahrungen konnten Sie bereits         Politik.                               Dieser Entscheid zeigt klar und
    sammeln?                                                                       deutlich, was wir ebenfalls wol-
    Sehr erfreut darüber war ich, dass      Der EU-Rahmenvertrag ist ein Dau-      len: Bilaterale Zusammenarbeit ist
    ich trotz schwieriger Zeiten für die    erthema. Von der «classe politique»    schön und gut, aber immer im Rah-
    SVP ein gutes Resultat erringen         wird er immer verniedlicht und hin-    men der Verfassung und nicht auf
    konnte. Das Politisieren im Kan-        ausgezögert. Was denken Sie über       Kosten der Eigenständigkeit.
    tonsrat ist sehr interessant und fa-    dieses Diktat aus Brüssel?             Generell sind völkerrechtliche Ver-
    cettenreich. Leider musste ich auf-     Dieser Vertrag wäre verheerend für     träge gemäss deutschem Verfas-
    grund von zwei Schulteroperationen      die Eigenständigkeit der Schweiz.      sungsgerichtshof auf der Stufe
    mehrere Male aussetzen, bin aber        Viele Schweizer Europarechtler sind    eines einfachem Gesetzes. In der
    zum Glück wieder auf dem Weg der        ja für eine weitere Anbindung an die   Schweiz gilt dies leider nicht und
    Besserung. Die links-grüne Mehrheit     EU, unter anderem auch mit diesem      man pilgert mit einer «Kniefallmen-
    zeigt sich leider auch im Kantonsrat,   Vertrag. Die Aufgabe der SVP und       talität» nach Brüssel. Beim Rah-
    so zum Beispiel bei der Ausrufung       der AUNS ist es, dieser Verwässe-      menvertrag müssen wir den Leuten
    des Klimanotstands oder bei der im-     rung der Eigenständigkeit entge-       mit einfachen Worten die Konse-
    mer wieder geforderten Erhöhung         genzuhalten.                           quenzen erklären.
    der kantonal geregelten Motorfahr-      In Deutschland zum Beispiel hat
    zeugsteuer. Auch bei solchen An-        das Bundesverfassungsgericht           Im Moment beherrscht das «Corona-
    liegen versuche ich die andere Seite    entschieden, dass die milliarden-      virus» die Debatte. Wie beurteilen
    zu verstehen und immer ganz ohne        schweren Staatsanleihenkäufe der       Sie das Vorgehen des Bundesrates?
    Ideologie meine Meinung zu bilden.      Europäischen Zentralbank (EZB)         Die Anfangsmassnahmen erachte
    Durch Gespräche mit unterschied-        verfassungswidrig sind. Das Gericht    ich als richtig und wichtig. Leider
    lichsten Politikern, unter anderem      stellt sich also ganz klar gegen den   wurde dann der Notstand verhängt.
    in meinem Polittalk auf Schweiz 5,      Europäischen Gerichtshof, der das      Das heisst, die Schweiz verwandelt
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
9

sich in einen reinen Exekutivstaat,      die Mandanten herrschte also lange      immer wieder, es sei egal, wo diese
in dem Demokratie und verfas-            Zeit eine Ungewissheit. Auch war        Personen leben. Ich sage: «Nein, ist
sungsmässige Rechte mit einem            ich nicht mehr als Dozent an der Uni    es nicht!» Schliesslich müssen ja wir
Fingerschnipp ausgeschaltet wer-         Luzern tätig, sondern hielt meine       dann als Land und damit verbunden
den können. Deshalb muss man             Vorlesungen teilweise digital.          das Volk die international geforder-
als Bürger und Politiker erkennen,                                               ten Werte erfüllen.
dass Nostandsregelungen eine ex-         Am 27. September stimmen wir
treme Ausnahme bleiben müssen.           über die Begrenzungsinitiative, die     Ein Thema, das Ihnen sehr am Her-
Notstand also nur bei Dringlichkeit      als «Abstimmung des Jahrzehnts»         zen liegt, ist das Jugendstrafrecht.
und für kurze Zeit, sonst sind die       gehandelt wird, ab. Sie gelten als      Wo gibt es Ihrer Meinung nach Hand-
Folgen immens für die Wirtschaft.        prominenter Unterstützer. Wieso?        lungsbedarf?
Die Erotikbranche hat der Lock-          Wieso reden wir überhaupt über die      Ich habe neulich bei einem Vorstoss
down schwer getroffen. Anstatt           Begrenzungsinitiative? Diese ganze      mitgearbeitet, dass das Jugend-
den stark betroffenen Branchen           Diskussion führten wir bereits 2014     strafrecht kurz vor dem Übergang
Ausnahmeregelungen mit gesund-           bei der Masseneinwanderungsiniti-       in das Erwachsenenstrafrecht fle-
heitlichen Auflagen zu genehmigen,       ative und das Verdikt des Volkes war    xibilisiert werden muss. Man stelle
erklang von vielen der Vorschlag, ein    mit der Annahme eben dieser klar.       sich vor, ein 17-Jähriger erschiesst
Grundeinkommen einzuführen und           Diese erneute Diskussion ist die        einen Tag vor seinem 18. Geburtstag
den Staat somit noch weiter auszu-       Folge der Nichtumsetzung. Spürbar       aus ideologischen Gründen in einem
bauen. Kritik des Nationalrats und       sind die Auswirkungen der masslo-       Personenbus 20 Personen. Er würde
der einzelnen Kantonsparlamente          sen Zuwanderung von zirka 1 Million     dann - weil er noch nicht volljährig

kam einzig und allein aus unserer        Leuten in zehn Jahren zum Beispiel      ist - nach dem Jugendstrafrecht
Partei, da wir die Freiheit der Bürger   bei den Kosten der Infrastruktur, bei   verurteilt und wäre somit nach zwei
als elementar sehen. Ebenfalls habe      dem Druck auf den Arbeitsmarkt so-      Jahren wieder auf freiem Fuss. Be-
ich in den hiesigen Medien die De-       wie bei überfüllten Zügen und Stras-    ginge er die Tat einen Tag später,
batte, ähnlich wie bei der Klimade-      sen. Wie die AUNS bereits erwähnt       würde er mit Sicherheit lebensläng-
batte, sehr vermisst. Leider verhiel-    hat: «Es wird eng.» Das Ganze wird      lich verwahrt. In so einem Fall muss
ten sich die meisten als Sprachrohr      irgendwann nicht mehr zu stemmen        es dem Richter möglich sein, auch
des Bundesrats. Andere wichtige          sein und den Preis muss der Mittel-     vor dem 18. Geburtstag das normale
Themen wie z.B. die AHV oder die         stand übernehmen. Wie in verschie-      Strafrecht anzuwenden.
Begrenzungsinitiative traten in der      denen Situationen im Leben muss
medialen Berichterstattung kom-          man wie bei der Einwanderung auch       Sie sagten einmal, Sie würden nie die
plett in den Hintergrund.                die Notbremse ziehen können und         Tat verteidigen, nur den Menschen
                                         sagen: «Stop! Jetzt ist genug.»         dahinter. Gibt es niemanden, den Sie
Wie haben Sie persönlich diese Zeit      Jedes Jahr die Stadt St. Gallen auf-    nicht verteidigen würden?
erlebt?                                  zunehmen, bedeutet eine extreme         Nein, Delikte schrecken mich nicht
Für unsere Kanzlei war es ebenfalls      Umweltbelastung in so einem klei-       ab. Es gibt andere Gründe, wieso ich
ein grosser Einschnitt. Es wurden        nen Land; leider hört man nichts        immer wieder Fälle ablehne. Unter
alle Gerichtstermine abgesagt, für       dazu von Rot-Grün. So hört man          anderem wenn ich sehe, dass es to-
BULLETIN Für eine unabhängige und neutrale Schweiz - Ausgabe - AUNS
10

     tal aussichtslos ist, wenn sich der     Mein Grossvater Julius Landmann       kussion. Sie achtete die Schweizer
     Standpunkt meines Mandanten nicht       stammte aus Lemberg und übersie-      Demokratie, die zusammen mit der
     vertreten lässt oder wenn er mich       delte Anfang des 20. Jahrhunderts     Unabhängigkeit der beste Garant
     benutzt, um etwas Betrügerisches        in die Schweiz. Meine Mutter wollte   gegen extremistische Strömungen
     durchzusetzen, dann lehne ich ent-      immer die versunkenen jüdischen       ist. Ich denke, heute wäre sie sicher
     schieden ab.                            Traditionen hochheben. Gelungen       eine SVP-Wählerin.
                                             ist ihr dies unter anderem mit dem
     Dieses Jahr wurde überall in Europa     Bestseller «Der jüdische Witz».       Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
     dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor     Während der Shoah habe ich viele      Wenn es mir gesundheitlich auch in
     75 Jahren gedacht. Sie stammen aus      Verwandte verloren, die ich leider    Zukunft gut geht, möchte ich wie-
     einer jüdischen Familie. Erzählen Sie   als Nachkriegskind nicht kennen-      der für den Kantonsrat kandidieren
     uns bitte etwas über Ihre Herkunft.     lernen konnte. Meine Mutter war       sowie möglichst lange als Anwalt
     Meine Mutter Salcia Landmann            konservativ und doch immer offen      arbeiten. Diese beiden Tätigkeiten
     stammte aus Galizien, das damals zu     für alle Ideen. Durch ihre Kontakte   bereiten mir Freude.
     Österreich-Ungarn gehörte. Die Fa-      zu Personen unterschiedlicher Par-
     milie übersiedelte 1914, als sie noch   teien war es zuhause immer sehr       Im Namen der AUNS bedanke ich
     ein Kleinkind war, in die Schweiz.      lebendig und sie schätzte die Dis-    mich herzlich für das Gespräch.

        Massenzuwanderung

     Alarmierende Zahlen

     Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für           zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg um
     Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2020 155’998 Arbeits-     7’709 Personen (+76,7%).
     lose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren
     (RAV) eingeschrieben, 2’585 mehr als im Vormonat. Die      Arbeitslose 50-64 Jahre im Mai 2020
     Arbeitslosenquote stieg damit von 3,3% im April 2020       Die Anzahl der Arbeitslosen 50-64 Jahre erhöhte sich
     auf 3,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjah-           um 654 Personen (+1,6%) auf 40’890. Im Vergleich zum
     resmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 54’628       Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 11’811
     Personen (+53,9%).                                         Personen (+40,6%).

     Jugendarbeitslosigkeit im Mai 2020                         Verhältnis Schweizer – Ausländer
     Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) erhöhte    Von 155’998 Arbeitslosen waren 82’283 Schweizer
     sich um 567 Personen (+3,3%) auf 17’758. Im Vergleich      (52,7%) und 73’715 Ausländer (47,3%).
11

                        Haarsträubende Gutachten gegen
                        gesunden Menschenverstand
                        Dass die Personenfreizügigkeit Probleme           schädlicher und nützlicher Einwanderung ge-
                        verursacht, ist offensichtlich; auch wenn die     macht werden kann. Entscheidend ist, ob ein
                        Architekten eines grenzenlosen Europas dies       Land die Freiheit behält, nur diejenigen ein-
                        nicht wahrhaben wollen. Dass sich diejenigen,     wandern zu lassen, die wirklich etwas leisten
                        die sich bei uns für die Einführung der Per-      wollen. Wenn hingegen jede und jeder EU-An-
                        sonenfreizügigkeit einsetzten, bezüglich der      gehörige einen Rechtsanspruch besitzt, in die
                        resultierenden Einwanderung um das 10-Fa-         Schweiz einzuwandern, sagt bereits der ge-
         Luzi Stamm
                        che getäuscht haben, ist inzwischen allgemein     sunde Menschenverstand, dass dies für uns
        Rechtsanwalt    bekannt und erschreckend genug.                   Nachteile bringt.
   ehem. Mitglied des   Ebenso erschreckend ist, wenn auch heute
        Nationalrats    mit ebenso haarsträubenden Gutachten wie          In Frankreich wurde bereits vor Jahren (vom
        Mitglied des    vor 20 Jahren beschönigend dargestellt wird,      damaligen Präsidenten Sarkozy) die Forde-
     AUNS-Vorstands
                        wie notwendig die Personenfreizügigkeit für       rung «immigration choisie oui», mais «im-
stamm.luzi@gmail.com
                        uns angeblich sei. In den Gutachten SEO,          migration subie non» laut, also «gewählte
                        BAKBASEL und Ecoplan wird wissenschaft-           Einwanderung Ja», aber «aufgezwungene
                        lich «bewiesen», der Schweiz würden ohne          Einwanderung Nein». Dem ist kaum etwas
                        Personenfreizügigkeit bis 2035 angeblich Ein-     beizufügen. Wer die Entwicklung in Europa
                        kommensverluste von 144 Milliarden Fr. ent-       mit offenen Augen betrachtet, muss zwangs-
                        stehen; «bis 2035 ist ein Einkommensrück-         läufig zu diesem Schluss kommen
                        gang von 13,02 Milliarden Fr. zu erwarten, also   Auch meine damaligen Erfahrungen als Mit-
                        1‘894 Fr. pro Person.» Es ist beschämend, dass    glied des Europarats und als Präsident der
                        «Wissenschaftler» es wagen, solche pseu-          Aussenpolitischen Kommission des National-
                        do-genauen Prognosen in die Welt zu setzen        rats haben bestätigt, dass die Personenfreizü-
                        (Franken-genaue «Berechnungen» auf 15 Jah-        gigkeit überall in Europa Probleme bringt. Ein
                        re hinaus?!).                                     Beispiel: Bei meinem Besuch in Italien klagte
                        Dass eine gezielte Einwanderung für ein Land      der italienische Minister, dass in kürzester Zeit
                        Vorteile bringt, ist selbstverständlich; aber     eine massive — nicht mehr kontrollierbare —
                        nur dann, wenn eine Differenzierung zwischen      Einwanderung aus den EU-Oststaaten erfolgt
                                                                          sei. «Allein aus Rumänien wurden wir innert
                                                                          kürzester Zeit von Hunderttausenden von Bil-
                                                                          ligst-Arbeitern überschwemmt, die uns mas-
                                                                          sivste Probleme bringen.» Als ich in Rumänien
                                                                          einen Vortrag hielt und am Podiumsgespräch
                                                                          einen hohen Beamten fragte: «Welche aus-
                                                                          senpoltischen Probleme hat ihr Land?», ant-
                                                                          wortete dieser mit entwaffnender Ehrlichkeit:
                                                                          «Rumänien hat nur ein Problem: Uns rennt die
                                                                          Bevölkerung davon! Millionen haben Rumänien
                                                                          verlassen; in ganzen Landstrichen leben nur
                                                                          noch alte Leute und alleinerziehende Frauen.»
                                                                          Extremere Reaktionen erlebte ich höchstens
                                                                          noch in England: «Wir treten aus der EU aus,
                                                                          wenn die Zuwanderung so weiter geht.»
12

          Meinungsfreiheit
          Liberaler Grundwert in Gefahr
          Interview mit Christine Kohli, Geschäftsleiterin und Mitinhaberin eines KMU im Bereich Marketing
          und Kommunikation. Sie ist Mitglied der FDP und der AUNS. Das Gespräch führte Werner Gartenmann

                        Christine Kohli, Sie sind Mitinhaberin eines KMU   Das Thema Überbrückungsrente ist eine Schein-
                        und haben täglich mit Kommunikation zu tun.        diskussion. Damit soll kaschiert werden, worum
                        Was bedeutet für Sie Meinungsfreiheit?             es eigentlich geht: Es ist eine Carte blanche für
                        Meinungsfreiheit ist für mich eines der wich-      Grosskonzerne, ältere Mitarbeitende zu entlas-
                        tigsten Grundrechte in einer Demokratie. Ohne      sen. Weiter sollen die negativen Auswirkungen
                        das Recht, die eigene Meinung frei äussern zu      der Personenfreizügigkeit abgemildert werden.
                        können, gibt es keine liberale Demokratie und      Und schliesslich ist es ein unmoralischer Stim-
                        keine liberale Gesellschaft. Gerade die aktuelle   menkauf gegen die Begrenzungsinitiative. Das

       «Das Ganze ist
     ein Täuschungs-
           manöver!»

                        Thematik «Rassismus» zeigt, wie linke Kräfte       ist ungerecht und ein Täuschungsmanöver. Die
                        wichtige Debatten für ihre eigene Sache miss-      Bevölkerung muss neutral informiert werden.
                        brauchen: Nämlich die bürgerlichen Werte wie       Zudem ist es für mich als KMU-Frau völlig inak-
                        Freiheit, Eigenverantwortung, Eigentum und         zeptabel, in einer wirtschaftlich angespannten
                        Demokratie zu bekämpfen. Damit wird jede           Zeit eine neue Sozialversicherung zu schaffen,
                        sachliche Diskussion verunmöglicht. Grosse         die wieder zu mehr Lohnabzügen führen wird.
                        Sorgen bereitet mir, dass sich viele Leute von
                        dieser lärmenden Minderheit verunsichern und       Die Tamedia-Redaktion reagierte auf Ihren Auf-
                        beeinflussen lassen.                               tritt mit einem längeren Artikel. Arena-Modera-
                                                                           tor Sandro Brotz wurde kritisiert, dass er den
                        In der Arena-Sendung vom 5. Juni 2020 — Thema      Zuschauerinnen und Zuschauern gegenüber Ihre
                        «Job weg – wegen Zuwanderung?» — bezogen           AUNS-Mitgliedschaft nicht erwähnt habe.
                        Sie klipp und klar Position gegen die Überbrü-     Ich war erstaunt, dass mein Mini-Auftritt
                        ckungsrente für über 60-Jährige.                   eine solche Aufmerksamkeit erhielt. Die
13

               Arena-Redaktion wusste, dass ich von der           eine christlich-fundamentalistische Gesinnung.
               AUNS-Geschäftsstelle empfohlen wurde und           Offenbar gelten Meinungs- und Religionsfreiheit
               AUNS-Mitglied bin – da spielten alle mit offe-     nur für bestimme Kreise. Ein innovativer Arbeit-
               nen Karten. Aber ich äusserte mich als Bürgerin    geber wurde innert kürzester Zeit an den Pran-
               und KMU-Vertreterin. Im besagten Artikel wur-      ger gestellt. Man nahm in Kauf, dass ein verdien-
               de dann meine FDP- und AUNS-Mitgliedschaft         tes Unternehmen Schaden nimmt, und riskierte
               thematisiert. Offenbar haben gewisse Kreise        dabei die Arbeitsplätze vieler Menschen. Solche
               grosse Probleme damit, wenn man sich für eine      «Hexenjagden» sind einer Schweiz unwürdig.
               unabhängige und neutrale Schweiz einsetzt.
               Nebenbei: Die Interessensverbindungen der an-      Wie sehen Sie die Situation der AUNS und was
               wesenden Parlamentarier wurden ja auch nicht       ist Ihr Appell?
               erwähnt: Nationalrätin Schneider-Schneiter ist     Die AUNS setzt sich für eine starke, unabhängi-
               Mitglied der Geschäftsleitung economiesuisse,      ge, freie und neutrale Schweiz ein. Diese Anlie-
               Nationalrätin Regine Sauter ist Mitglied des Ge-   gen teile ich voll und ganz. Die Schweizerinnen
               schäftsführerausschuss economiesuisse, Na-         und Schweizer sollten wieder den Mut haben,
               tionalrat Eric Nussbaumer ist Mitglied der NEBS    sich für eine starke und unabhängige Schweiz
               (Neue Europäische Bewegung Schweiz).               einzusetzen – mindestens an der Urne. Wir se-
                                                                  hen das jetzt im Abstimmungskampf für die Be-
               Wie waren die Reaktionen?                          grenzungsinitiative. Was nicht der staatlich ver-
               Positiv! Viele erkannten mein sachliches An-       ordneten Meinung entspricht, wird konsequent
               liegen und fragten sich, was denn daran falsch     angegriffen und zum Schweigen gebracht. Das
               sein sollte, dass man seine Meinung offen sagt.    ist eine sehr gefährliche Entwicklung. Wir müs-
               Und es ist ja klar: Wenn ich als NEBS-Mitglied     sen aufpassen, dass wir unsere Meinungsfrei-
               «enttarnt» worden wäre, hätte sich niemand         heit und politischen Mitwirkungsrechte nicht
               aufgeregt. Schlimmer erwischte es den Schoko-      verlieren. Deshalb ist es extrem wichtig, sich
               ladenhersteller Läderach. Nach dem Rauswurf        nicht aus Frust über die Classe politique zu-
               bei Swiss erlebte die Unternehmerfamilie Läde-     rückzuziehen, sondern an der Urne ein Zeichen
               rach einen Shitstorm. Man warf ihr vor, sie habe   gegen die aktuelle Entwicklung zu setzen!

AUNS-Bulletin ist ein wichtiges Arbeitsinstrument
Das AUNS-Bulletin bildet aus meiner                      AUNS-Mitgliedern, Sympathisantin-
persönlichen Optik ein optimales Kom-                     nen und Sympathisanten die Infor-
munikations- und Informationsinstru-                      mationen zu diskutieren sowie die
ment im Sinne unserer Anliegen.                           damit verbundene Meinungsbil-
Das AUNS-Bulletin bildet insbesondere                      dung zu begleiten. Als Politikerin
eine nachvollzieh- wie verifizierbare, un-                 bewegt mich aktuell die Thema-
abhängige Informationsquelle in einem                       tik im Bereich des Institutionellen
Medienzeitalter, welches von den Main-                      Rahmenabkommens (InstA) so-
stream-Medien geprägt ist. Diese Main-                       wie das Thema der kontrollierten      Elvira
stream-Medien suggerieren oftmals eine                Zuwanderung nachhaltig.                      Hengeveld-Dumoulin
institutionelle Einbindung in die EU als das   Wir tragen als Politikerinnen und Politiker,        a. stv. Grossrätin
alternativlose Lösungselement in den bilate-   Staatsbürgerinnen und Staatsbürger die letzt-       Vorstandsmitglied
                                                                                                   AUNS Schweiz
ralen Interessenskonflikten.                   liche Entscheidungsverantwortung für unse-
                                                                                                   Präsidentin AUNS
In meiner täglichen Arbeit, in der Realwirt-   re Schweizerische Eidgenossenschaft als Teil        Graubünden
schaft, im Bereich des Gesundheitswesens,      des Souveräns.                                      Mitglied im erwei-
als Unternehmerin, bildet das AUNS-Bulletin    Der Erhalt der Unabhängigkeit, Neutralität,         terten Vorstand SVP
                                                                                                   Herrschaft/Fünf
ein wichtiges Informationsinstrument.          aber auch die Bewahrung von Traditionen und
                                                                                                   Dörfer
Als Politikerin ist das AUNS-Bulletin ein      Werten, nimmt auch im Alltag einen wichtigen        Präsidentin SVP Zizers
wichtiges Arbeitsinstrument, um mit den        Stellenwert ein.
14

             Sandra Schneider
     Gross- und Stadträtin, Prä-
     sidentin Junge AUNS, Biel,
      schneidersandra@gmx.ch
                                    Zuwanderung begrenzen

                                   Es braucht nun Jobs
                                   für Inländer!
             Die wirtschaftlichen Verwerfungen      Freizügigkeitsabkommen aufgrund         und Parlament von dieser Fehlent-
             aufgrund der Corona-Krise sind viel-   der ausserordentlichen Lage bis auf     wicklung ablenken und die Probleme
             fältig und teilweise drastisch. Das    weiteres zumindest auszusetzen.         mit neuen Überbrückungsrenten ka-
             spüren nicht zuletzt Schulabgänger,    Bundesbern scheint zu vergessen:        schieren. Bei diesen Geldleistungen
             die eine Lehrstelle suchen. Aber       Von der Corona-Krise ist ja nicht nur   handelt es sich im Grunde um nichts
             auch junge Menschen, welche in den     die Schweiz betroffen. Auch inner-      anderes als eine neue Form der So-
             Mai- und Juni-Wochen ihren Lehr-       halb der EU wird die aktuelle Lage      zialhilfe. Es fragt sich nur, wer die
             abschluss machen konnten, stehen       dazu führen, dass die Migrations-       immensen Kosten dereinst bezahlen
             vor einer ungewissen Zukunft. Viele    ströme weiter zunehmen werden.          soll. Die Arbeitslosenzahlen steigen,
             von ihnen können in ihrem Lehrbe-      Das vergangene Jahrzehnt war            wobei die Ausgesteuerten gleich
             trieb nicht mehr weiterarbeiten. Und   aus wirtschaftlicher Sicht ein sehr     gänzlich aus der Statistik fallen.
             da ihnen wichtige Erfahrungen im       positives. Dennoch – oder gerade
             Berufsleben noch fehlen, haben sie     deshalb – stiegen die Bevölkerungs-     Es braucht nun dringend ein Umden-
             es umso schwerer, eine neue Stelle     zahlen in der Schweiz um über eine      ken. Die Zuwanderung muss wieder
             zu finden. Das Berufs- und Infor-      Million Menschen an. Gut möglich,       eigenständig gesteuert werden.
             mationszentrum des Kantons Bern        dass der Zuwanderungsdruck auf-         Das bedeutet nicht, die Schweiz
             richtete nun extra eine Hotline ein,   grund der bedrückten Wirtschafts-       vom Ausland abzuschotten, ganz im
             um diesen Menschen eine Unter-         lage noch weiter zunimmt.               Gegenteil. Es sollen aber künftig nur
             stützung bei der künftigen Laufbahn    Betroffen sind aber nicht nur junge     noch jene Arbeitskräfte kommen,
             bieten zu können.                      Leute, sondern auch Menschen der        die in der einheimischen Wirtschaft
                                                    Altersklasse 50+. Seit Jahren steigt    auch wirklich fehlen. Sorgen wir da-
             Diese «SOS-Corona» getaufte Hilfs-     die Tendenz, diese Gruppe zu entlas-    für, dass die Arbeit der Generation
             stelle wurde just am gleichen Tag      sen und durch billigere Arbeitskräfte   50+ wieder Wertschätzung erhält,
             präsentiert wie die Meldung, dass      aus dem Ausland zu ersetzen. Auch       und dass junge Menschen eine faire
             die Personenfreizügigkeit mit der      hier drängt sich eigentlich eine Ver-   Chance auf dem Arbeitsmarkt erhal-
             EU wieder vollends in Kraft tritt.     schärfung der Zuwanderungsregeln        ten! Ja zur Begrenzungsinitiative!
             Dabei läge es auf der Hand, das        an. Stattdessen wollen Bundesrat
15

Personenfreizügigkeit auch
für italienische Sans-Papiers?
Fragestunde im Nationalrat

Italien will 600’000 illegale Migran-   • Beabsichtigt der Bundesrat zu ver-
ten legalisieren – durch die Perso-        hindern, dass sie in die Schweiz
nenfreizügigkeit können sie alle spä-      einreisen? Wie?
testens in einem Jahr in die Schweiz    • Hat er davon Kenntnis, ob auch
kommen.                                    andere EU-Staaten Sans-Papiers
Laut Medienberichten plant die ita-        legalisieren wollen?                    Nationalrat Piero Marchesi (SVP TI)
lienische Landwirtschaftsministe-
rin Teresa Bellanova, den Aufenthalt    Antwort des Bundesrats vom
von 600’000 illegalen Migrantinnen      08.06.2020
und Migranten (Sans-Papiers) zu le-     Die Regularisierung von Sans-Pa-
galisieren.                             piers in Italien hätte nur margina-
• Wenn diese Personen einen legalen    le Auswirkungen auf die Schweiz.        nehmende in die Schweiz entsandt
   Aufenthaltsstatus haben, können      Drittstaatsangehörige können sich       werden und wenn sie zuvor seit min-
   sie dann auch von der Personen-      nämlich nur dann auf die Personen-      destens einem Jahr auf dem regu-
   freizügigkeit mit der Schweiz pro-   freizügigkeit berufen, wenn sie für     lären Arbeitsmarkt in einem EU-/
   fitieren?                            maximal 90 Tage im Jahr als Arbeit-     EFTA-Mitgliedsstaat zugelassen wa-
                                                                                ren. Diese Bedingung dürfte bei den
                                                                                regularisierten Sans-Papiers kaum
                                                                                erfüllt sein. Alle anderen Freizügig-
                                                                                keitsrechte sind EU-/EFTA-Staats-
                                                                                angehörigen und ihren Familien-
                                                                                angehörigen vorbehalten. Sofern
                                                                                Drittstaatsangehörige mit Aufent-
                                                                                haltstitel in einem Schengen-Mit-
                                                                                gliedstaat die üblichen Einreisevo-
                                                                                raussetzungen erfüllen, können sie
                                                                                grundsätzlich von der Reisefreiheit
                                                                                im Schengen-Raum profitieren, zum
                                                                                Beispiel als Touristen, sobald die
                                                                                Grenzen wieder geöffnet werden.
                                                                                Bestrebungen von anderen EU-/
                                                                                EFTA-Staaten zur Regularisierung
                                                                                von Sans-Papiers sind dem Bundes-
                                                                                rat nicht bekannt.

weniger EU

                                                                                               mehr
                                                                                            Schweiz
16

         www.schweiz-jetzt.ch                                                    Ihre Meinung
                                                                                 gestaltet unsere
          Der Blog «Schweiz-jetzt» ist die unabhängige, partei-
                                                                                 Politik.
          übergreifende Plattform für Ihre Meinung, für Ihre Ideen,
          für Ihre Hintergrundberichte. Die direkte Demokratie
          lebt von der Vielfalt der Standpunkte. Von der Kreativität
          ihrer Bürgerinnen und Bürger. Schweiz jetzt? Ja.
          Der Blog hat das Ziel, allen eigenverantwortlichen Men-
          schen unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung               den politischen Prozess, die Demokratie. Der Blog ist
          eine Stimme zu geben. Der Austausch der Ideen stärkt             eine Idee der überparteilichen Aktion für eine unabhän-
          die Meinungsäusserungsfreiheit, die Meinungsbildung,             gige und neutrale Schweiz (AUNS).

                                                                              Agenda
             Bundeshaussplitter
                                                                              24. Juli 2020
          Sommersession aus                                                   Murten/Umgebung: Eine Veranstaltung zur
                                                                              Erinnerung. Zur Gegenwart. Und zur Zukunft.
          dem Pseudo-Bundes-                                                  Mit Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg. Jetzt anmelden!
                                                                              Talon in der Beilage oder auf www.auns.ch
          haus BernExpo
          • Parlament: Swisscoy-Armeeeinsatz im Kosovo wurde
             bis 2023 verlängert, personell (um 30 auf 195 Ange-
             hörige) und finanziell (41 Mio. Fr. jährlich) ausgebaut.
             AUNS: War und bleibt ein neutralitätswidriger Aktivis-
             mus ohne politischen Erfolg vor Ort.                             29. August 2020
          • Parlament: Überbrückungsrente für über 60-Jährige                10.30 Uhr, Kaserne Bern, Bern: 34. ordentliche
             als neues Sozialwerk geschaffen. AUNS: Soll Begren-              Mitgliederversammlung AUNS.
             zungsinitiative stoppen — fauler Abstimmungstrick!               Schriftliche Einladung folgt Ende Juli 2020.
          • Der Nationalrat will in den nächsten vier Jahren ma-
             ximal 11,252 Milliarden Fr. für die internationale Zu-
             sammenarbeit ausgeben. AUNS: Aussenpolitischer
             Aktivismus!

                                   Mitmachen! Und liken, teilen, gefällt      13. September 2020
                                   mir! Kommentieren?                         Aare Thun-Bern: Schlauchbootfahrt mit
                                   Twitter: @AUNS_CH                          Polit-Workshop der Jungen AUNS mit den Na-
                                   Facebook: Begrenzungsinitiative.JA         tionalräten Mike Egger und Lukas Reimann
                                   www.randvoll.ch                            Anmeldungskarte folgt oder auf www.auns.ch
                                   www.auns.ch                                nachschauen.
                                   Blog: www.schweiz-jetzt.ch

                                   Bei Fragen steht Ihnen unsere
                                   Geschäftsstelle gerne zur Verfügung:
                                   info@auns.ch, Tel. 031 356 27 27
     Aktion für eine unabhängige
            und neutrale Schweiz
Sie können auch lesen