ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin

Die Seite wird erstellt Noel Schweizer
 
WEITER LESEN
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
SEPTEMBER/2021
Ende gut – alles gut!
Wie Sie Hämorrhoidal­-
beschwerden in der
Schwangerschaft
entgegenwirken können

(B)UNTER

                             ICH
DIE HAUT –
TATTOOS, JA
ODER NEIN?

                         SCHAFFE
                            DAS!
WENN
DIE WORTE                Wie der Glaube an sich
FEHLEN                    selbst die Gesundheit
Tipps für mehr               positiv beeinflusst
Schlagfertigkeit
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
SEPTEMBER/2021
                                                           04                                                                                        14

                                                                     Bildquelle: unsplash.com/Monika Kozub
INHALT                                                          08

                             10

                 IMPRESSUM                                                                                   04	Hochzeit mit
                                                                                                                 Hindernissen
                                                                                                             	Wie Jennys Hochzeit beinahe
Herausgeber:
                                                                                                                 in die Hose ging
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH,
Rigistraße 2, 12277 Berlin

                                                                                                             07     Ende gut – alles gut!
Tel: +49 (30) 7 20 82-0
Fax: +49 (30) 7 20 82-200
E-Mail: info@kade.de
                                                                                                                  	Wie Sie Hämorrhoidal­beschwer­
www.kade.de                                                                                                         den in der Schwangerschaft
                                                                                                                    entgegenwirken können
V.i.S.d.P.: Felix König

                                                                                                             08
Redaktionsteam:
Ramona Schwarz, Tim Setzkorn, Inga                                                                             	Mythen über
Stein, Sabrina Oertel, Anne-Marie Hetzer,                                                                        Hämorrhoiden
Gaby Schön, Claudia Scheidemann
                                                                                                             	10 Irrtümer – und was
                                                                                                                 wirklich stimmt
MINA wurde in Deutschland und auf
chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
                                             Platzhalter

                                                                                                             10	(B)unter die Haut –
MINA erscheint 4 × jährlich und ist
                                            klimaneutral
kosten­frei für gynäkologische Praxen und
Apotheken in Deutschland erhältlich.
                                                                                                                 Tattoos, ja oder nein?
                                                                                                             	MINA hat zwei junge Frauen nach
                                             Platzhalter
                                                FSC                                                              ihrer Meinung gefragt
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
18
                                                       EDITORIAL
                                                                Dr. med. Susanne Hampel,
                                                              Fachärztin für Frauen­h eilkunde

                                                       13            und Geburtshilfe, Berlin

       12
        	Wenn die Worte
          fehlen                                            LIEBE LESER*INNEN,
      	Tipps für mehr Schlagfertigkeit
                                                            auch in einer aufgeklärten Gesellschaft begegne
                                                            ich täglich noch immer Tabuthemen, über die nur
                                                            sehr zögerlich gesprochen wird. Betroffen ist hier

       13   	So kann's laufen
            	Tabuthema Menstruation
                                                            vor allem das Thema Intimgesundheit.
                                                            Eine Umfrage unter 500 Frauen in Deutschland
                                                            ergab, dass 11,6 % der Frauen mit niemandem über
                                                            eventuelle Beschwerden sprechen - noch nicht

       14   	Ich schaffe das!
            	Wie der Glaube an sich selbst die
              Gesundheit positiv beeinflusst
                                                            einmal mit dem/der Gynäkolog*in. In der Gruppe
                                                            der 50-69-Jährigen liegt der Anteil derer, die ihre
                                                            Beschwerden lieber verschweigen, sogar bei 15,1 %.
                                                            Ebenfalls häufig mit Scham behaftet ist das
                                                            Thema Hämorrhoiden. Hier sind es sogar nur 4 %

       16
                                                            der Betroffenen, die bei Beschwerden ärztlichen
            	Bringt Bewegung                               Rat suchen. Viele trauen sich auch nicht, in der
              ins Homeoffice!                               Apotheke nach Hilfe zu fragen. Dies trägt dazu
              Tipps und Tricks für mehr Bewe­              bei, dass Betroffene sich über lange Zeit hinweg
               gung am heimischen Arbeitsplatz              quälen und gar nicht wissen, dass auch andere
                                                            mit Hämorrhoidalleiden zu kämpfen haben und
                                                            dies bei Weitem nichts ist, wofür man sich schä-
                                                            men müsste.

       18     MINA-Rezept
              Vollkorn-Quiche mit Gemüse
                                                            Umso mehr freue ich mich, dass beim Thema
                                                            Menstruation die Offenheit wächst. Vor allem
                                                            junge Frauen gehen mit ihrer Periode locker um,
                                                            reden und diskutieren auch öffentlich darüber,
                                                            zum Beispiel in sozialen Medien. Das gibt Hoff-
                                                            nung und sollte ein Vorbild sein.
  Mit dem MINA-Newsletter
                                                            „Mehr Mut“ möchte ich Ihnen allen deshalb an
sind Sie in puncto Intimpflege,                             dieser Stelle zurufen, besonders, wenn es zum
   Gesundheit, Liebe und Lust                               Wohle Ihrer Gesundheit ist!
  zukünftig immer up to date.
                                                            Ihre
              Zur Newsletter-

                                                                                                        b
              Anmeldung einfach
              den QR-Code scannen.
                                                            Viel Spaß beim Lesen!

                                                                                         SEPTEMBER/2021 MINA      3
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
Trau
                Dich !
    HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN
    Die COVID19-Pandemie hat viele Lebenspläne durcheinandergewirbelt,
    so auch die Hochzeit von Jennifer und Mike. Aufgrund der Kontaktbe-
    schränkungen und Infektionsgefahr hat das Paar den geplanten Termin
    kurzerhand um ein gutes Jahr verschoben. Ende Juli konnte die Traum-
    hochzeit Corona konform unter freiem Himmel stattfinden – auf Rügen;
    dort, wo sich die beiden Sachsen vor sechs Jahren kennengelernt haben,
    wo sie seitdem jeden Sommer verbringen und wo Mike vor zwei Jahren
    stilvoll mit Ring und Rosen um Jennys Hand angehalten hat.

                                                                                          Jenny ist Kauffrau für Büromanagement und
                                                                                          arbeitet bei einem großen Automobilher-
                                                                                          steller. Schon beim letzten Lockdown im
                                                                                          Frühjahr 2020 hieß es für die Beschäftigten

                                            E
                                                                                          der Büroetagen, möglichst ins Home­office
                                                  s war wirklich der schönste Tag mei-    auszuweichen. Nun wurde die Homeoffice-­
                                                  nes Lebens und so märchenhaft“,         Regelung bis 10. September verlängert.
                                            schwärmt Jenny, „wenn ich mir die Bilder
                                            angucke, kann ich gar nicht glauben, dass     „Ich hätte nicht gedacht, dass das digitale
                                            unser Traum doch noch wahr geworden ist.      Arbeiten mal zur Gewohnheit werden kann.
                                            So viele Monate haben wir geplant, Loca-      Aber es geht. Irgendwie. Natürlich vermisse
                                            tion, Standesamt und Musik gebucht, das       ich meine Kolleg*innen und die gemein-
                                            Essen ausgesucht, dann doch wieder abge-      same Pause in der Kaffeeküche, gerade
                                            sagt. Hotelzimmer reserviert und Gäste        jetzt, wo viele andere Beschränkungen
                                            eingeladen. Hotelzimmer storniert und         weggefallen sind. Aber im Konzern hat der
                                            Gäste ausgeladen. Das war ein riesiger        Schutz der Beschäftigten vor Ansteckung
                                            Trubel. Zudem haben wir beide viel gear-      immer noch oberste Priorität, deshalb sitze
                                            beitet – ich im Homeoffice und Mike auf       ich auch noch immer täglich acht Stunden
                                            verschiedensten Baustellen. Als Meister für   bei uns am Esszimmer-Tisch.“
                                            Elektrotechnik hatte er nicht den Luxus,
                                            von zu Hause aus arbeiten zu können. Es       Auch wenn Jenny ihre Arbeitsabläufe
                                            war eine wahnsinnig anstrengende Zeit.“       umgestellt hat – ihr Körper konnte sich an

4   MINA SEPTEMBER/2021
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
das lange Sitzen nicht gewöhnen. Beinahe       und b) keine Zeit hatte. Arbeit und Hoch-     Mein Arzt hat mir als Soforthilfe Posterisan®
wären ihr die Folgen des Bewegungsman-         zeitsvorbereitungen hatten Vorrang. Es        akut Salbe mit dem Wirkstoff Lidocain
gels zum nächsten Verhängnis ihrer Hoch-       wurde Juli und der Hochzeitstermin rückte     empfoh­len, um den unangenehmen Juckreiz
zeitsvorbereitungen geworden, erzählt sie      langsam näher. Die Vorfreude war riesig –     und das Schmerzempfinden schnell zu lindern.
MINA: „Ich habe bereits über den Winter        wurde jedoch täglich durch den Gang zur       Gerade vor dem Gang auf die Toilette hat mir
gemerkt, dass ich mich viel zu wenig           Toilette getrübt.                             das sehr geholfen. Nach seiner Einschätzung
bewege. Vom Bett ins Bad zur Küche und                                                       wäre eine kleine OP notwendig gewesen, um
dann für Stunden ins Esszimmer – das ist       Mike hat schon gestichelt: ‚Hochzeit mit      die Hämorrhoiden wieder zu verkleinern –
nicht gerade der Radius, bei dem der Kreis-    Hämorrhoiden’, das klingt direkt nach einer   aber das wollte ich vor der Hochzeit auf
lauf in Schwung kommt. Im Februar schon        Folge Reality TV. Oder ‚Hey Schatz, das       keinen Fall. Über Nacht habe ich dann zusätz-
hatte ich leichte Blutungen beim Stuhlgang.    könnte unser Ziel für die Hochzeitsreise      lich Posterisan® akut Zäpfchen angewendet
Ab Ostern kam ein Brennen und starker          sein: Lass uns auf die Hämorrhoiden flie-     und mich so über die verbleibenden zwei
Juckreiz dazu.                                 gen. Eine entlegene Inselgruppe im Süd-       Wochen bis zur Hochzeit gerettet. In dieser
                                               pazifik!‘                                     Zeit war ich extrem motiviert, mich bewusst
‚Alles kein Grund zur Panik‘, habe ich                                                       zu ernähren und deutlich mehr zu trinken.

                                               M
gedacht, das wird wieder. ‚Einfach mal mehr                                                  In der Mittagspause gehe ich seitdem auch
Wasser trinken und Salat essen.‘ Es wurde                ir war weniger zum Lachen           regelmäßig spazieren, um Körper und Darm
aber leider nicht von allein besser. Ehrlich             zumute. Ich nutzte meinen Vorsor-   in Schwung zu bringen. Im Sommer fällt das
gesagt war ich auch nicht konsequent           getermin beim Frauenarzt, um das Thema        auch viel leichter als im Winter. Siehe da:
genug. Ab Juni hatte ich am Po ziemliche       endlich zur Sprache zu bringen. Bei der       Es hat geholfen. Am Hochzeitstag habe ich
Schmerzen, wollte aber nicht zum Arzt          Untersuchung fielen die Hämorrhoiden aber     meinen Po überhaupt nicht gespürt. Alles
gehen, weil ich a) Angst vor der Diagnose      ohnehin direkt ins Auge.                      war ohnehin so aufregend und schön.

                                                                                                                SEPTEMBER/2021 MINA          5
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
R      ückblickend habe ich eines aus der Sache gelernt:
           Beim nächsten Mal warte ich nicht mehr, bis mir
    beim Toilettengang die Tränen kommen. Bewegung,                                                                                                                                                                                                   MIN
                                                                                                                                                                                                                                                         A
    ballaststoffreiche Ernährung und viel trinken tun nicht                                                                                                                                                                                            TIPP
    nur meinem Po, sondern auch meiner Figur gut. Umso
    besser! Und bei kleinen Beschwerden kann ich mir mit
    einer weiteren Salbe helfen: ‚Posterisan® protect‘ war
    ein guter Tipp aus der Apotheke. Damit lassen sich
    schon leichte Beschwerden schnell in den Griff bekom-
                                                                                                                                            Posterisan protect® Salbe
    men und das Zitat von Mark Twain besser umsetzen:                                                                                       (links, auch erhältlich als Zäpfchen)
    ‚Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens                                                                                   lindert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens
                                                                                                                                            und trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei.
    zu werden‘.“                                                                                                                            Posterisan akut® Salbe (rechts, auch erhältlich als Zäpfchen) als schnelle Hilfe bei
                                                                                                                                            starkem Juckreiz und zur Akut-Behandlung der Symptome eines Hämorrhoidalleidens.

                                                                                                                                              Ca. 12 Monate vor der Hochzeit:
                                                                                                                                            Termin festlegen und Location buchen

                          HOCHZEIT AM STRAND?                                                                                               Hilfreich ist, hier flexibel zu sein und sich nicht zwingend auf
                                                                                                                                            einen Ort festzulegen. Wer nach Hotels oder Restaurants mit
                          TIPPS FÜR DIE PLANUNG                                                                                             Privatstrand Ausschau hält, hat auch einen Plan B für
                                                                                                                                            schlechtes Wetter in der Tasche.
                          Auch wenn Herbst und Winter keine
                          klassischen Jahres­zeiten für eine                                                                                  Ca. 10 Monate vor der Hochzeit:
                          Hochzeit sind – die Planungen für das                                                                             Standesamt und erste Hotelzimmer-Kontingente reser-
                          kommende Jahr sind jetzt in vollem                                                                                vieren, Trauredner*in und evtl. Musik buchen
                          Gange. Wer am schönsten Tag im                                                                                    Im Sommer ist Hoch-Zeit. Deshalb rechtzeitig Termin und
                                                                                                                                            Zimmer sichern, um den Gästen Schlafplätze (evtl. mit Son-
                          Leben nicht unbedingt tropisches
                                                                                                                                            derkonditionen) anbieten zu können.
                          Klima erwartet, braucht weder auf die
                          Malediven noch nach Bali zu fliegen.                                                                                6–8 Monate vor der Hochzeit: Einladungen versenden
                          Klima­freundlich ist eine Strand-Hoch-                                                                            Je früher die Einladungen eintreffen, desto leichter ist die
                          zeit auch in Deutschland möglich.                                                                                 Planung für die Gäste – gilt besonders für diejenigen, die
                                                                                                                                            noch ein paar Urlaubstage anhängen möchten.

                                                                                                                                              6 Monate vor der Hochzeit: Brautkleid suchen
                                                                                                                                            Bei Kleid und Schleier auf Strand-Tauglichkeit achten. Liefer-
                                                                                                                                            zeiten von etwa vier Monaten sind üblich. Danach noch Zeit
                                                                                                                                            für eventuelle Anpassungen einplanen.

                                                                                                                                              1 Monat vor der Hochzeit: Deko basteln, Extras bestellen
                                                                                                                                            Wenn die Dekoration nicht vom Hotel, Restaurant oder Caterer
                                                                                                                                            übernommen wird, heißt es: Selbst ist die Frau. Bei der Deko
                                                                                                                                            mit Wind am Strand rechnen. Überraschung und tolle Erinne-
                                                                                                                                            rung für die Gäste: individuell gestaltete Flip-Flops.

                                                                                                                                              Am Tag der Hochzeit: an Pinsel und Sonnenschutz denken
                                                                                                                                            Wer keine Flip-Flops oder andere Strandschuhe hat, kann
                                                                                                                                            seinen Gästen mit einem einfachen Malerpinsel eine Freude
                                                                                                                                            machen. Damit lässt sich Sand zwischen den Zehen prima
                                                                                                                                            entfernen. Und Sonnenschutz für alle versteht sich von selbst.

    Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe. Posterisan® akut 60 mg Zäpfchen. Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Rektalsalbe: Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz. Zäpfchen: Juckreiz und
    Schmerzen im Analbereich bei Hämorrhoidalleiden, Analfissuren, Analfisteln, Abszessen und Proktitis; zur symptomatischen Behandlung vor und nach anorektalen Untersuchungen und Operationen. Die Rektalsalbe enthält Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und
    Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 10/2019

6   MINA SEPTEMBER/2021
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
ENDE
GUT –
ALLES
                                                         Werden Sie selbst aktiv! Neben dem Arztbesuch
                                                         gibt es einiges, was Sie tun können:

                                                         1.   	Verstopfung frühzeitig behandeln, z. B. durch
                                                                ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend trin­

GUT!
                                                                ken (Wasser, Tee oder Saftschorle) sowie eine
                                                                gut eingestellte und geeignete Eisen- und Mag­
                                                                nesium- Supplementation.

                                                         2.  	Darm durch Bewegung in Schwung bringen
                                                               (z. B. Spaziergang, Schwimmen oder Gymnastik).

Das Baby bewegt sich, der Bauch wächst – darü­
ber tauschen sich die meisten werdenden Mamas
                                                         3.   	Langes Stehen, Sitzen und schweres Tragen ver­
                                                                meiden, da es die Gefäße im Enddarm belastet.

gerne aus. So manche unangenehme Folgeerschei-
nung – vor allem in den letzten Wochen vor der
Geburt – bleibt hingegen unerwähnt. Die Schwanger-
                                                         4.   	Bei eventueller Verstopfung die Gleitfähigkeit
                                                                des Analkanals durch Salben verbessern, um
                                                                starkes Pressen oder Reizungen zu vermeiden.
schaft wird körperlich anstrengend, fies, wenn dann
auch noch die Hämorrhoiden Probleme machen.
Hämorrhoidalbeschwerden treten häufig bei Frauen
während der Schwangerschaft auf, besonders im
                                                         5.   	Durch Beckenboden-Training die Muskulatur
                                                               stärken, um starken Hämorrhoidalbeschwerden
                                                               vorzubeugen.
letzten Trimester. Damit das stetig wachsende Baby
Platz bekommt, sorgt das Hormon Progesteron dafür,       Nach der Geburt bilden sich die erweiterten Gefäß­
dass sich Gewebe, Gefäße, Beckenboden und Musku-         polster in den meisten Fällen von allein zurück. So sind
latur lockern und weicher werden. Davon sind auch        acht Wochen nach der Geburt noch 30 Prozent aller
die Hämorrhoidalpolster im After betroffen und treten    Frauen von Hämorrhoiden betroffen, nach 24 Wochen
dadurch leichter hervor. Auch die stetig größer wer-     sind es nur noch 13 Prozent. Trotzdem werden die
dende Gebärmutter sorgt für Druck auf das Gefäßpols-     Beschwerden gerade während dieser Zeit oft als beson-
ter. Häufig sind Schwangere außerdem von Verstop-        ders unangenehm empfunden. Spezielle Salben wie
fung betroffen, das stärkere Pressen beim Stuhlgang      Posterisan protect mit Bienenwachs und Jojoba-Öl
macht zusätzlich Druck auf die Blutgefäße im After.      können helfen, die Analregion vor Reizungen zu schüt-
Die gute Nachricht: Hämorrhoidalbeschwerden kön-         zen und ein erneutes Auftreten von Hämorrhoiden
nen zwar unangenehm und schmerzhaft sein, sie            vorzubeugen und so die lästigen Probleme mit den
haben aber keine Auswirkungen auf das Baby. Und          Hämorrhoiden nicht die wunderschönen ersten
man kann etwas dagegen tun!                              Wochen mit dem Baby trüben.

Das Wichtigste zuerst: Sprechen Sie mit ihrer Frauen­
ärztin/ihrem Frauenarzt über die Beschwerden.                Was wir in der Alltagssprache „Hämorrhoiden“
Symp­tome wie Blut im Stuhl können auch durch ernst-         nennen, sind symptomatisch vergrößerte Hämor­
hafte Erkrankungen, Juckreiz im Intimbereich durch
                                                             rhoiden. Denn die Hämorrhoidalpolster, die als
Ekzeme oder Pilzinfektionen hervorgerufen werden.
                                                             Schwellkörper den Darmausgang gegen den unge­
Wenn sich herausstellt, dass tatsächlich Hämorrhoiden
                                                             wollten Austritt von Stuhl und Darmwinden dicht
der Auslöser sind, kann die Ärztin/der Arzt zur weite-
                                                             verschließen, hat jeder Mensch. Medizinisch korrekt
ren Behandlung beraten und bei leichten Beschwer-
den eine schützende Salbe wie Posterisan protect             werden die dadurch entstehenden Beschwerden –
empfehlen, die Reizungen, z. B. bei Durchfall oder           Jucken, schmerzhaftes Brennen oder Blutungen –
hartem Stuhlgang, lindert und unbedenklich während           als Hämorrhoidalleiden bezeichnet.
der Schwangerschaft angewendet werden kann.

                                                                                               SEPTEMBER/2021 MINA   7
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
Mythen über
Hämorrhoiden

                                                                                                       Bildquelle: unsplash.com/Monika Kozub
    10 IRRTÜMER –
    UND WAS
    WIRKLICH STIMMT

    Wer spricht schon
                              #1     HÄMORRHOIDEN
                              SIND EINE KRANKHEIT
                                                                           #2    WENN ES BRENNT, JUCKT
                                                                           ODER SCHMERZT SIND ES
    gerne über Probleme       Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Ja, Sie       GARANTIERT HÄMORRHOIDEN
    am Allerwertesten?        haben richtig gelesen. Hämorrhoiden sind     Auch wenn das Hämorrhoidalleiden die
                              Schwellkörper im unteren Enddarm. Sie        häufigste anorektale Erkrankung ist,
    Mit einem Arzt?
                              bilden dort ein dichtes Gefäßpolster, das    können die Schmerzen eine andere
    Am ehesten sucht man      meist aus drei mit Blut gefüllten Knoten     Ursache haben. Es blutet und schmerzt
    noch diskret bei          besteht. Gemeinsam mit dem Schließ-          beim Stuhlgang? Das könnte ein Einriss in
    Familie und Freunden      muskel sorgen diese Knoten dafür, dass       der Analhaut, eine so genannte Analfissur,
                              der Darm dicht bleibt – und nicht etwa       sein. Sie spüren plötzlich dumpfe Schmer-
    Rat – oder im Internet.
                              unwillentlich etwas verloren geht. Wenn      zen und ertasten einen Knubbel, der sich
                              der Volksmund von Hämorrhoiden               nicht in den After schieben lässt? Vielleicht
    Kein Wunder,              spricht, ist damit das Hämorrhoidalleiden    liegt eine Analvenenthrombose vor. Es
    dass sich manche          gemeint. Das tritt auf, wenn die Hämorr-     juckt unerträglich? Möglicherweise haben
    Mythen zum Thema          hoidalpolster vergrößert sind und aus        Sie ein Analekzem.
                              dem Analkanal hervortreten (medizinisch:
    Hämorrhoiden              prolabieren). Mit Größe und Intensität des
    hartnäckig halten.        Prolaps nehmen die Symptome wie Blu-
    MINA klärt auf.           tung, Nässen, Brennen und Juckreiz zu.

8   MINA SEPTEMBER/2021
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
#3    PROBLEME MIT
HÄMOR­RHOIDEN HABEN
                                                                                                                                              #9     HÄMORRHOIDEN-
                                                                                                                                              BESCHWERDEN GEHEN VON
NUR ALTE LEUTE
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für ein
Hämorrhoidalleiden durch die zunehmende
                                              #6    AUTOSITZHEIZUNGEN
                                              VERURSACHEN
                                                                                                                                              SELBST WEG
                                                                                                                                              Nur in den allerseltensten Fällen, wie z. B.
                                                                                                                                              nach einer Schwangerschaft. Oft kann
Schwäche der Beckenbodenmuskulatur            HÄMORRHOIDALLEIDEN                                                                              aber die Umstellung der Ernährungs- und
und des Bindegewebes im höheren Alter         Wärme oder Kälte tragen nicht zur Ver-                                                          Lebensumstände bereits hilfreich sein.
zunimmt – vergrößerte Hämorrhoiden            größerung der Hämorrhoidalpolster bei.                                                          Eine ballaststoffreiche Ernährung, ausrei-
sind eine regelrechte Volkskrankheit, die     Deshalb sind Autositzheizungen genauso                                                          chend Flüssigkeitszufuhr und Bewegung
auch junge Menschen treffen kann. Unge-       wenig Auslöser von Hämorrhoidal­                                                                beugen Verstopfung vor, einem wichtigen
fähr 70 % der über 30-Jährigen haben          beschwerden wie das Sitzen auf kaltem                                                           Risikofaktor für ein Hämorrhoidalleiden.
mindestens einmal im Leben Probleme           Untergrund.                                                                                     Bei Symptomen wie Juckreiz, Nässen und

                                              #7
mit Hämorrhoiden. Allerdings spricht man                                                                                                      Brennen helfen Salben aus der Apotheke
nur selten darüber.                                                                                                                           wie FAKTU® lind mit dem pflanzlichen
                                                    NUR TÄGLICHER

#4
                                                                                                                                              Wirkstoff Hamamelis. Bei stärkeren und
                                              STUHLGANG IST GESUND                                                                            vor allem länger anhaltenden Beschwer-
      HÄMORRHOIDEN-                           Stimmt nicht. Menschen unterscheiden                                                            den sollte ein Arzt aufgesucht werden.
PROBLEME ENTSTEHEN DURCH                      sich hier sehr. Es ist genauso normal,
MANGELNDE HYGIENE
Ein Hämorrhoidalleiden hat nichts mit
Unsauberkeit zu tun. Die hartnäckige
                                              dreimal am Tag wie nur einmal alle drei
                                              Tage Stuhlgang zu haben. Wichtig ist nur
                                              die Beschaffenheit des Stuhls. Starkes
                                                                                                                                              #10     DIE UNTERSUCHUNG
                                                                                                                                              BEIM PROKTOLOGEN TUT WEH
Annahme, dass nachlässige Hygiene das         Pressen auf der Toilette und die mechani-                                                       Schmerzen müssen nicht sein. Sollten Sie
Leiden verursacht, führt oft dazu, dass       sche Reizung der Hämorrhoiden durch                                                             Bedenken haben, fragen Sie vor der
Betroffene ihre Beschwerden verschwei-        sehr harten Stuhl fördern das Entstehen                                                         Untersuchung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
gen und erst spät Hilfe suchen. Oft werden    eines Hämorrhoidalleidens. Salben aus                                                           Er oder sie kann eine lokalanästhesie-
die Probleme durch „Überhygiene“ mit          der Apotheke mit Substanzen wie z. B.                                                           rende Salbe z. B. mit Lidocain aufragen
ungeeigneten Reinigungsprodukten noch         Jojoba-Öl und Bienenwachs pflegen die                                                           und Ihnen so eine angenehmere Untersu-
verschlimmert. Dagegen legen sich spezi-      Analregion nicht nur, ihr Gleiteffekt                                                           chung ermöglichen.
elle Produkte wie z. B. Posterisan protect    erleichtert auch den Stuhlgang. Zu flüssig
mit Jojoba-Öl und Bienenwachs mit             darf der Stuhl allerdings auch nicht sein,
einem besonderen Hautschutzkomplex            da dies das Abschwellen der Hämorrhoi-
als wasserabweisender Schutzmantel            den stört. Dazu passt Mythos Nr. 8.

                                              #8
über die empfindliche Analregion und
schützen sie so vor Reizungen, z. B. bei
Durchfall oder hartem Stuhlgang.                    ABFÜHRMITTEL
                                              HELFEN BEI HÄMORRHOIDEN-

#5   VERGRÖSSERTE HÄMOR­
RHOIDEN KOMMEN VON
                                              BESCHWERDEN
                                              Zu flüssiger, also durchfallartiger Stuhl ist
                                              genauso schlecht, wie zu fester. Starke
HARTEN FAHRRADSÄTTELN                         Abführmittel sollten daher nur medizinisch                                                                  Was stimmt wirklich?
Harte Fahrradsättel sind nicht angenehm,      indizierten Fällen vorbehalten bleiben.                                                                     Die Ursachen, die zur Ent-
für das Entstehen vergrößerter Hämorrhoi-     Quellmittel wie Flohsamen oder Makrogol                                                                     stehung und Verschlimme-
den ist ihr Druck auf das Gesäß aber nicht    sind vertretbar, besser jedoch sind genü-                                                                   rung des Hämorrhoidal­
verantwortlich. Im Gegenteil, Fahrradfah-     gend Ballaststoffe in der Nahrung, eine                                                                     leidens führen, sind falsche
ren ist vielmehr zu empfehlen, um mehr        ausreichende Trinkmenge sowie regelmä-                                                                      Ernährung, ungünstiges
Bewegung in den Alltag zu bringen. Lange      ßige Bewegung.                                                                                              Stuhlverhalten, Bewegungs­
Fahrten auf harten Sätteln können aller-                                                                                                                  mangel, übermäßige Belas-
dings durch mechanische Reizung zu                                                                                                                        tung des Beckenbodens
Wundsein führen und auch das Entstehen                                                                                                                    durch Kraftsport oder
einer Analvenenthrombose fördern, die                                                                                                                     Schwangerschaft, gene-
dann als schmerzhafter Knubbel am After                                                                                                                   tisch bedingt schwächeres
erstastbar ist. Früher wurde die Analvenen-   Faktu® lind Salbe mit Hamamelis / Faktu® lind Zäpfchen mit Hamamelis Wirkstoff:
                                              Hamamelisblätter- und -zweigedestillat / Hamamelisblätter-Auszug. Anwendungsgebiete:                        Bindegewebe und der
                                              Salbe: Zur Besserung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Hin-
thrombose fälschlicherweise als „externe“     weis: Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der                    Alterungsprozess.
                                              Abklärung durch den Arzt. Zäpfchen: Zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den
Hämorrhoide bezeichnet, was möglicher-        Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Die Salbe enthält Wollwachs, Butylhydroxytoluol,
                                              Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwir­
weise der Ursprung dieses Mythos ist.         kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 11/2019

                                                                                                                                                                 SEPTEMBER/2021 MINA         9
ICH SCHAFFE DAS! - KadeFungin
(B)UNTER
          DIE HAUT?
     Seit 2012 hat sich der Anteil tätowierter Menschen in Deutschland nahezu
     verdoppelt. Gerade bei Jüngeren sind Tattoos beliebt: Fast jede*r Zweite (47,1 %)
     zeigt sich mit einem Motiv auf der Haut. MINA hat zwei junge Frauen befragt,
     wie sie zu dieser Kunstform stehen.

     Chiara (22)
     ICH WILL MICH
     NICHT FESTLEGEN
     Mit 13 oder 14 Jahren wollte ich unbedingt        keine Idee, was mir so wichtig sein könnte,
     eine Pusteblume auf dem Schulterblatt             dass ich es gleichzeitig lebenslang mit der
     haben. Eine, bei der schon die ersten Fall-       Öffentlichkeit teilen möchte. Andernfalls
     schirmchen ganz zart über die Haut flie-          kann ein Tattoo natürlich auch einfach
     gen. Ich habe mir auf Pinterest und Ins-          dekorativ sein. Aber dann hätte ich ja
     tagram endlos Fotos angeschaut und war            wieder das Mode-Problem.
     mir sicher – sobald ich 18 bin, sitze ich im
     Tattoo-Studio und schmücke meinen Kör-            Bei vielen Völkern gehören Tattoos zur
     per mit diesem Motiv, weil es am besten           Kultur. Da ist die Motiv-Frage kulturell
     von allen zu mir passt.                           geprägt. Bei uns in Deutschland ist das
                                                       nicht so. Deshalb finde ich es unpas-
     Heute bin ich 22 Jahre alt. Ich bin froh, dass    send, wenn Menschen sich hier Tattoos
     ich keine Pusteblume auf dem Schulter-            der Kelten oder Maori stechen lassen.
     blatt habe. Denn kurze Zeit später sollte es      Aber das ist sicher Geschmackssache.
     doch eher eine Kirschblüte sein. Und jetzt
     wäre es auf jeden Fall ein Line-Art-Tattoo.       Obwohl ich Tattoos mag, ist es für mich
     Ich würde auch nicht mehr das Schulter-           schwierig, wenn Menschen den ganzen
     blatt wählen, sondern eher eine „moder-           Körper als Leinwand nutzen. Das
     nere“ Stelle – vielleicht die Innenseite mei-     ist eine Form der Selbstdarstel-
     nes rechten Handgelenks. Autsch.                  lung, die für mich einfach too
                                                       much ist. Letztendlich hat das
     Was mir dieser Rückblick zeigt, ist, dass ich –   sogar einen Gesund­heits­aspekt,
     abgesehen von den Schmerzen beim Ste-             weil Tattoos die Haut­atmung und
     chen, die ich scheue - innerhalb von acht         Schweiß­bildung beeinflussen und
     Jahren dreimal mein Wunschmotiv geän-             bestimmte Farben auch Allergien
     dert habe. Wie soll ich mich also jemals für      auslösen können. Aber das muss
     ein Motiv entscheiden, das mir für den Rest       jeder für sich selbst entscheiden.
     meines Lebens gefällt?
                                                       Fazit: Ich finde Tattoos bei
     Ein Tattoo kann etwas sehr Persönliches           anderen schön und bin doch
     oder Wichtiges sein, das man – für immer –        froh, dass ich selbst keines habe.
     nach außen zeigt. Bisher habe ich noch

10   MINA SEPTEMBER/2021
Nele (19)
ICH WOLLTE MIR SELBST
ETWAS ERLAUBEN
Vergangenen August bin ich 18 geworden.
Doch wegen der Corona-Beschränkungen
gab es keine Party, kein ausgelassenes
Feiern im Club. Das fand ich traurig,
obwohl es natürlich absehbar war. Ich
habe deshalb überlegt, was ich trotzdem
an diesem Tag machen könnte – etwas,
das erst für „Erwachsene“ erlaubt ist. Außer
unbegrenzt lange in Clubs zu gehen oder
Alkohol zu trinken standen drei Dinge auf
meiner Liste: Auto fahren, Blut spenden
   und tätowieren.

       Auto fahren ist selbstverständlich      Ich hatte mich für ein Underboob-Tattoo
        und nichts Besonderes. Doch            entschieden – das konnte schmerzhaft
         Tattoos fand ich schon als Kind       werden. Entsprechend aufgeregt war ich
          faszinierend. Ich habe immer         vor dem, was auf mich zukommt. Das
          wieder daran gedacht, wie es         Adrenalin schoss mir durch die Adern, als
          wäre, selbst eines zu haben. Jetzt   ich mich auf die Liege legte.
          war der richtige Moment. Meine
         Eltern waren dagegen – aber jetzt     Rückblickend kann ich nicht mehr sagen,
        war ich 18 …                           wie lange das Stechen gedauert hat. Viel-
                                               leicht 45 Minuten? Es fühlte sich surreal an.
      Ich habe angefangen, nach Tattoo-        Denn natürlich war mir in diesem Moment
   Studios in meiner Heimatstadt zu goo-       klar, dass das, was ich jetzt tue, für immer
geln, habe mir viele Gedanken über ein         auf meinem Körper ist.
mög­liches Motiv und natürlich die pas-
sende Stelle an meinem Körper gemacht.         Das Ergebnis ist fantastisch geworden.
Für wen sollte mein Tattoo sichtbar sein?      Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Was sollte es aussagen? Das Motiv sollte       Mein Vater ist noch immer nicht begeistert.
auf jeden Fall minimalistisch werden – wer     Aber meine Mutter freut sich für mich, weil
kann das umsetzen?                             sie weiß, wie viel mir das Motiv bedeutet.
                                               Im Winter hatte ich schon fast vergessen,
Meine Entscheidung fiel auf ein Tattoo-        dass ich ein Tattoo habe. Doch in diesem
Studio, das gleichzeitig eine Kunstgalerie     Sommer fand ich es toll, mich im Bikini
ist. Ein erstes Gespräch mit der Tätowiere-    damit zu sehen.
rin gab mir ein gutes Gefühl. Auf Basis
meiner Wünsche entwickelte sie vier            Blut habe ich zwischenzeitlich übrigens
Motive, aus denen ich mir an meinem            auch gespendet. Aber das ist eine andere
Tattoo-Tag eines auswählte.                    Geschichte.

                                                                   SEPTEMBER/2021 MINA         11
WENN
     DIE                                                                     DER BLICKKONTAKT

     WORTE                                                                  Oft sagt ein Gesichtsausdruck mehr als
                                                                            1000 Worte. Fühlen Sie sich attackiert,

     FEHLEN
                                                                            können Sie durchaus schweigen – aber
                                                                                  halten Sie den Blickkontakt!
                                                                            Wer wegschaut, macht sich körperlich
                                                                              klein und scheu. Oft hilft der Satz:
                                                                             „Wir können gerne reden – aber nicht
     5 Tipps für mehr                                                                   in diesem Ton.“

     Schlagfertigkeit

                                       DER JUDOKA
                                 Judo ist eine japanische Kampfkunst,
                                bei der die Energie des Gegners für die
                                   eigene Verteidigung genutzt wird.
                                   Auch verbale Attacken lassen sich
     Es ist wie verhext –       leicht umlenken. Beispiel: „Mir war gar      DAS PHRASEN-BUCH
     kaum sind wir zu Hause,    nicht klar, wie pingelig Sie sind.“ „Pin­
                                   gelig“ ist eine Steilvorlage zur Ver­    Beim Thema Schlagfertigkeit kommt es
     fallen uns die besten
                                 wandlung: „Ja, da sehen Sie mal, wie       aufs Tempo an. Da ist es hilfreich, vorab
     Antworten ein!             genau ich bin, wenn mir Dinge wichtig       einige Notfall-Sätze parat zu haben, die
     Was hätten wir nicht          sind.“ Die Technik funktioniert mit        den Überrumpelungs-Moment über­
     alles sagen wollen, im       vielen Eigenschaften: „stur“ wird zu      brücken. Zum Beispiel: „Aus Ihrer Pers­
     Büro, als die Arbeits-    „beharrlich“ oder „ich behalte mein Ziel     pektive mag das stimmen. Ich sehe das
     kollegin sich wieder       im Blick“. „Schlampig“ wird zu „locker,       anders“, „Ich stimme gerne zu, wenn
                                  weil ich Dinge anders bewerte“ usw.           Sie sich dann besser fühlen.“, „Ich
     unmöglich aufgeführt
                                                                             staune, worüber Sie sich alles Gedan­
     oder der Chef sich im
                                                                             ken machen. Haben Sie gerade Zeitre­
     Ton vergriffen hat...                                                  serven...?“ Einfach Antworten sammeln
     Kennen Sie das? Wenn                                                      und zur passenden Zeit ausspielen.
     es zwischenmenschlich
     eng wird, stehen viele
     mit dem Rücken an
     der Wand. Statt einer
     schlag­fertigen Antwort
     findet sich im Kopf nur
     Leere. Mit diesen Tipps
                                  DER NACHFRAGER
                                                                            DIE FORSCHERBRILLE
     bleiben Sie auch in         „Da hätte ich aber deutlich mehr von
     schwierigen Situationen    Ihnen erwartet!“ Oder: „Das muss beim         Manchmal sind wir mit Wutanfällen
                                 nächsten Mal deutlich besser laufen.“        unseres Gegenübers konfrontiert.
     handlungsfähig.
                                  Pauschale Vorwürfe dieser Art sind         Wenn Ihr Gesprächspartner nur noch
                                   verletzend und können sprachlos          brüllt, hilft keine schlagfertige Antwort
                                machen. Nachfragen wirkt dann wie ein       mehr. Gewinnen Sie stattdessen innere
                                 Gegengift: „Was genau erwarten Sie?“       Distanz zu dieser Szene, indem Sie Ihre
                                 oder „Was genau verstehen Sie unter        „Forscherbrille“ aufsetzen und überle­
                               ‚besser‘?“ So zwingen Sie Ihr Gegenüber      gen: „Was ist mit diesem Menschen los,
                                  zum Überlegen und gewinnen Zeit.          der sich gerade so danebenbenimmt?“

12   MINA SEPTEMBER/2021
So kann’s
laufen
Im Jahr 2021 sind wir eine bunte und offene Gesell-
schaft. Wirklich? Dann kommt hier ein Test. Stellen Sie
sich vor, Sie werden auf der Arbeit von Ihrer Menstru­
ation überrascht. Rufen Sie laut durch den Raum:
„Hat mal jemand einen Tampon für mich?!“ Eher nicht,
oder? Warum eigentlich nicht? Weil wir noch lange
nicht am Ziel sind, wenn es um eine unverkrampfte
Kommunikation über weibliche Körper­funktionen
geht. Manche Tabus lassen sich nicht so leicht brechen.

Immerhin sprechen hierzulande Frauen zumindest
untereinander über ihre Menstruation – im Vertrauen,
denn gesellschaftlich akzeptiert ist der offene
Umgang mit dem Thema noch lange nicht. Das zeigt
sich auch in der Werbung. Für die meisten Anbieter
von Hygieneartikeln ist es schon tabu, Menstruations-
blut realistisch, also rot, zu zeigen. Gängige Farben der   Verpackung an. Vor allem junge Frauen gehen immer
Produktverpackungen sind pink, rosa, lila, grün. Die        entspannter mit ihrer Periode um. Und das auch
Saugfähigkeit der Produkte zeigt man mit blauer             öffentlich. Sie reden und diskutieren zum Beispiel in
Flüssigkeit. Als ob Frauen Schlümpfe wären.                 sozialen Medien unter dem Motto „period positivity“
In vielen Regionen unserer Welt gehen die Vorurteile        oder dem Hashtag „happytobleed“ darüber.
gegenüber der Regelblutung noch viel weiter: Menst-
ruierende gelten als unrein, dürfen nichts und nieman-      Auch weltweit finden sich Menschen zusammen, die
den berühren und müssen in manchen Kulturkreisen            sich dafür einsetzen, die Lebensumstände für Frauen
sogar das Haus verlassen und draußen oder im Stall          insbesondere in Ländern, in denen die Regelblutung
schlafen. Mädchen gehen während der Menstruation            sie benachteiligt, zu verbessern. Die Hilfsorganisation
nicht zur Schule, verpassen Schulstoff, machen einen        Malteser International bietet zum Beispiel in Haiti
schlechteren Schulabschluss, finden nur schlechter          Schulungen zur Aufklärung über die Menstruation
bezahlte Arbeit – und das nur wegen der Periode.            sowie über Hygiene während der Periode an und
                                                            verteilt Hygieneprodukte in Slums. Die Aufklärungs-
Aber, hier kommt die gute Nachricht: Es tut sich etwas!     plattform www.freeperiods.org hat es sich zur Mis-
Konnte Blut in der Werbung eines australischen Unter-       sion gemacht, die sogenannte “period poverty”, also
nehmens für Hygieneprodukte vor ein paar Jahren             Armut wegen der Periode, zu bekämpfen.
noch eine Protestwelle auslösen, bieten mittlerweile        Das gibt Hoffnung. Denn nur durch viel mehr Informa-
vor allem Hersteller alternativer Menstruationspro-         tion und das offene Gespräch miteinander kann die
dukte ihre Periodenunterwäsche oder Menstruations-          Menstruation auf Dauer das sein, was sie ist: ganz
tassen mit offensiv-frecher Werbung in blutroter            normal! Also: Nur Mut, läuft doch ;), reden wir darüber!

                                                                                           SEPTEMBER/2021 MINA         13
ICH
                                                  SCHAFFE
     Wie der Glaube an sich
     selbst die Gesundheit

                                                     DAS!
     positiv beeinflusst

     Ratgeber zu den Themen „Verbessere Dein Leben“, „Erreiche Deine
     Ziele“ oder „Finde das Glück in Dir selbst“ stapeln sich in Bücherre­
     galen oder Online-Portalen. Seminare à la „Tschakka, Du schaffst
     das“ laden ein, aus der Opferrolle herauszukommen und über sich
     hinaus zu wachsen. Wir haben uns in der MINA-Redaktion gefragt,
     ob an diesen Angeboten wirklich etwas dran ist; ob in Omas altem
     Spruch „Jeder ist seines Glückes Schmied“ mehr als ein Körnchen
     Wahrheit steckt. Und tatsächlich sind wir fündig geworden.

     Vor rund 40 Jahren hat der kanadische Psychologe Albert Bandura das
     Konzept der „Selbstwirksamkeit“ entwickelt. Dabei geht es um die tiefe,
     innere Überzeugung, selbst schwierige Aufgaben durch eigenes Han-
     deln zu lösen. Das Verblüffende: Je stärker wir daran glauben, etwas
     schaffen zu können, desto ausschlaggebender ist das für den Erfolg.

     Ein Beispiel: Wer von sich selbst denkt, nicht kreativ zu sein, wird bei   SO HILFT SELBST­
     einem Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger kreative Lösun-          WIRKSAMKEIT
     gen entwickeln als Menschen, die sich von Anfang an für kreativ halten.
     Gleiches gilt für viele andere Glaubenssätze: ‚Ich bin nicht sportlich.‘        Die Einstellung zu einer
     ‚Ich kann nicht mit Geld umgehen.‘ ‚Meine Beziehungen scheitern immer.‘      Aufgabe hat großen Einfluss
                                                                                         auf das Ergebnis.
     Selbstwirksamkeit ist stark an Selbstbewusstsein geknüpft. Gerade                           •
     Frauen neigen eher zu Selbstzweifeln als Männer. Sie stehen dem Prinzip        Wer glaubt, es schaffen zu
     der Selbstwirksamkeit dadurch häufig selbst im Weg. Geschieht Frauen           können, hält länger durch.
     etwas Positives, schieben sie es häufig auf Glück oder Zufall, während                      •
     Männer den Erfolg eher ihrer eigenen Kompetenz zuschreiben.                  Das Gefühl, schwierige Situa­
                                                                                   tionen meistern zu können,
     Verschiedenste Studien zeigen, dass Menschen mit einem starken Glau-           mindert Angst und Stress.
     ben an die eigenen Stärken eine größere Ausdauer bei Leistungsaufga-                        •
     ben zeigen, weniger anfällig für Angststörungen und Depressionen               Weniger Angst und Stress
     sind und insgesamt mehr Erfolge im Berufsleben erzielen. 3:0 für die         bedeuten weniger Belastung
     Tschakka-Literatur.                                                              für das Immunsystem.
                                                                                                 •
     Die innere Stimme hat demnach erheblichen Einfluss darauf, welche          Ein Immunsystem, das sich nicht
     Ziele wir erreichen - und welche Ziele wir uns überhaupt vornehmen.         ständig um den eigenen Stress
     Frauen, die immer wieder äußere Umstände für ihr persönliches Schick-          kümmern muss, kann den
     sal verantwortlich machen, sollten mit ihrer inneren Stimme deshalb         Körper besser vor Krankheiten
     dringend ein ernstes Wörtchen reden. Selbstwirksamkeit beginnt, wenn                    schützen.
     wir anfangen, auf die eigenen Stärken zu vertrauen.

14   MINA SEPTEMBER/2021
SELBSTWIRKSAMKEIT
LÄSST SICH TRAINIEREN

    Die Grundlage der Selbstwirksamkeit sind die
Erfahrungen, die wir seit unserer Kindheit gesam-
    melt haben. Sie verfestigen sich zu Glaubens­
      sätzen und prägen die Brille, mit der wir uns
   selbst betrachten. Die gute Nachricht ist: Diese
  Glaubens­sätze lassen sich in jedem Lebensalter
       verändern. Selbstwirksamkeit ist demnach
             Übungssache. Und so kann es gehen:

      REGISTRIEREN SIE JEDEN ERFOLG
   Schritt 1 Ihrer Reise zu mehr Selbstwirksamkeit
besteht darin, auch kleine Erfolge wahrzunehmen
und sich selbst zuzuschreiben. Hier kann ein Tage-
  buch helfen, positive Erfahrungen festzuhalten.
Die Sammlung guter Ereignisse überzeugt mit der
               Zeit den schärfsten inneren Kritiker.

               SUCHEN SIE BESTÄTIGUNG
Wenn der Blick auf die eigenen Fähigkeiten noch
        fehlt, hilft es, Rückhalt bei Freunden oder
Bekannten zu suchen. Oft sehen diese viel klarer,
   wo Ihre persönlichen Stärken liegen. Wenn es
  ehrliche Freunde sind, sollten Sie diesem Urteil
      durchaus vertrauen. Trauen Sie sich, direkt
 nachzufragen: „Welche Stärken siehst Du in mir?
        Was glaubst Du, kann ich besonders gut?“
                 Diese Stärken gilt es auszubauen.

                   NUTZEN SIE VORBILDER
                       UND VERBÜNDETE
    Umgeben Sie sich mit Menschen, die ähnliche
    Ziele haben. Sie möchten sportlicher werden?
  Dann verabreden Sie sich lieber mit Leuten, die
 eine Fahrradtour planen als mit denen, die jedes
Wochenende zusammen grillen. Sie wollen 10 Kilo
    abnehmen? Dann suchen Sie sich ein Vorbild:
  „Wenn die das schafft, kann ich das auch.“ Noch
       schöner ist, gemeinsam Ziele zu erreichen.

 VERLASSEN SIE IHRE KOMFORTZONE
 Setzen Sie sich ein realistisches Ziel, das Sie aber
   trotzdem etwas Anstrengung kostet. Ist dieses
    Ziel erreicht: Haken dran – und die Belohnung
 nicht vergessen. Als Kinder haben wir Sternchen
      ins Fleißheft bekommen. Heute ist das nicht
     anders. Nichts motiviert mehr als kontinuier­
  licher Erfolg. Und letztendlich kommt dies auch
              der persönlichen Gesundheit zugute.

                             SEPTEMBER/2021 MINA        15
BRINGT BEWEGUNG
     INS HOMEOFFICE!
    A
MINSINESS
 BU                  #WirBleibenZuhause – Die Konse-
                    quenz: Arbeit, Schule oder Studium
                   finden immer noch häufig zuhause
                  statt. Das Arbeiten im Homeoffice
                 verleitet uns dazu, uns noch weniger
                zu bewegen als wir es ohnehin schon
               tun. Statt zum Arbeitsort mit Fahr-
              rad, Bahn oder Auto sind es jetzt nur
             wenige Meter zwischen Frühstücks-
            tisch und Büro­    stuhl. Folge: Bewe-
            gungsmangel.

            Hinzu kommt, dass vielen ein eige-
           nes Büro fehlt und sie sich mit dem
          Laptop an den Küchen­tisch oder auf
          die Couch setzen. Rückenleiden wie
         auch Nacken- und Kopfschmerzen
        nehmen zu. Darüber hinaus leidet
        die Konzen­tration, denn erst Bewe-
       gung aktiviert unsere Durchblutung
       und hilft uns beim Denken.

      Damit etwas gegen den Bewegungs-
      mangel getan werden kann, haben
     wir einige Dehn- und Kräfti­gungs­
     übungen zusammengestellt.

16     MINA SEPTEMBER/2021
Tipps und Tricks
                                                                                     für mehr Bewegung
WEITE GEWINNEN                                                                            am heimischen
Sie kennen das? Man sitzt stundenlang am Computer an Auf-
trägen oder – seit Corona – in einer nicht enden wollenden                                   Arbeitsplatz
Folge von Videokonferenzen. Doch langes Sitzen kann zu einer
einseitig angespannten Körperhaltung führen. Also mindestens
einmal pro Stunde aufstehen und durchlockern, damit der
Oberkörper aus der starren Vorwärtsneigung kommt.                STEIFER HALS?
                                                                 Vor allem wenn Sie im Homeoffice am Laptop arbeiten und
1.	Schütteln Sie sich im Stehen richtig aus, nach Lust und      noch dazu keinen optimal eingerichteten Arbeitsplatz haben,
    Laune den Körper abklopfen. Ein paar Schritte gehen.         macht der Nacken zuerst Probleme. Die häufigste Ursache für
                                                                 einen steifen Hals und Nackenschmerzen sind verspannte und
2.	Lassen Sie die Arme beidarmig rückwärts kreisen, machen      überlastete Muskeln. Unbehandelt verkürzen sich die Muskeln
    Sie dabei große, weiche Bewegungen.                          und verhärten. Dehnen Sie deshalb Ihren Nacken wie folgt:

3.	Kreisen Sie die Arme wechselseitig Arme rückwärts – auch     1.	Neigen Sie den Kopf auf die Seite bis das Ohr fast die
    hier große, weiche Bewegungen.                                   Schulter berührt – jetzt sollten Sie ein leichtes Ziehen
                                                                     spüren.
4. Strecken und Recken
                                                                 2.	Die Dehnung kann man noch verstärken, indem der
5.	Stellen Sie sich bewusst gerade hin und strecken Sie die         gegenüberliegende Arm langsam Richtung Boden
    Arme nach oben. Sie können dabei auch die Finger inein-          gestreckt wird.
    ander verschränken.
                                                                 3.	Diese Position mindestens 10 Sekunden halten …
6.	Tief ein- und ausatmen und die Arme nun langsam und so           und die andere Seite nicht vergessen.
    weit wie möglich nach hinten führen. Machen Sie sich
    dabei ganz lang.
                                                                 Und immer wieder zwischendurch:
7.	Halten Sie diese Position für ein paar Atemzüge, bevor Sie
                                                                 AUFSTEHEN UND
    die Arme wieder langsam senken.
                                                                 BEWEGEN!
                                                                 Auch die Sitzphasen zwischen den Übungen
STARKE SCHULTER                                                  können Sie mit neuen Routinen, die ganz
Beim Sitzen am Schreibtisch fallen unsere Schultern automa-      nebenbei Bewegung in Ihren Alltag bringen,
tisch nach vorne und der Rücken knickt ein. Hier gilt es, zu     auflockern. Telefonieren Sie im Stehen oder
kräftigen und zu mobilisieren:                                   Gehen, gerne auch an der frischen Luft,
                                                                 gehen Sie regelmäßig in die Küche ein Glas
1.	Ziehen Sie bewusst je 10-mal die Schultern hoch, kurz        Wasser holen oder versuchen Sie an der
    halten und fallen lassen.                                    Kaffeemaschine nur auf einem Bein zu
                                                                 stehen. Behalten Sie nur noch die Arbeits-
2.	Danach den Kopf langsam von links nach rechts und von        mittel direkt am Arbeitsplatz, die Sie
    vorne nach hinten drehen.                                    ständig benötigen, damit Sie aufstehen
                                                                 müssen, um alles andere zu holen.
3.	Anschließend lassen Sie die Schultern kreisen: im Uhrzei-
    gersinn, dann gegen den Uhrzeigersinn und als letztes        Bewegungspausen dienen nicht nur der
    gegengleich. Das heißt: eine Schulter im Uhrzeigersinn und   Regeneration, sie fördern auch die
    die andere gegen den Uhrzeigersinn. Auch wenn der letzte     Konzentrations- und Leistungsfähig-
    Punkt nicht sofort klappt, einfach weiter versuchen!         keit, den Blick für Neues und die
                                                                 Kreativität. Gönnen Sie sich deshalb
4.	Schließen Sie die Übung ab, indem Sie ihre Finger hinter     regelmäßige Auszeiten – auch wenn
    dem Rücken verschränken. Ziehen Sie die gestreckten          Sie wieder im Büro, an der Uni oder
    Arme nach oben und halten Sie diese Position ein paar        in der Schule sind. Alle Tipps wir-
    Atemzüge lang. Dann senken Sie die Arme langsam wieder.      ken auch dort!

                                                                                                         SEPTEMBER/2021 MINA    17
Vo ll ko rn  -
            Qu  i c h e
     MIT GEMÜSE
                                                                           Mais abtropfen lassen, Möhren putzen, waschen und
                                                                           klein schneiden, Brokkoli putzen, waschen, schneiden.
                                                                           Möhren in kochendem Salzwasser 10 Minuten
                                                                           garen. Nach 5 Minuten die Brokkoli-Röschen zuge-
                                                                           ben und mit garen. Gemüse mit einem Schaumlöffel aus
                                                                           dem Wasser nehmen und auf Wunsch in Eiswasser
                                                                           abschrecken, damit es bissfest bleibt.

     Für den Teig                        Für den Belag                     In der Zwischenzeit 4 Eier mit der Sahne verquirlen
                                                                           und mit Salz/Pfeffer/Muskatnuss würzen. Fein gehackte
     1         Ei (Größe M)              180 ml   Schlagsahne              Petersilie unter die Eier rühren.
     250 g     Dinkel-Vollkornmehl       4        Eier (Größe M)
     125 g     weiche Butter             500 g    bunte Möhren             Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für eine gefet-
     4 EL      Sahne                     150 g    Mais (kl. Dose)          tete Backform (28 cm) so groß ausrollen, dass ein Rand
     ½ TL      Salz                      500 g    (= 1 kleiner) Brokkoli   entsteht. Den Rand in der Form leicht andrücken.
                                         1 Bund   Petersilie
     Mehl mit Butter, Ei, 4 Esslöffeln                                     Gemüse und Sonnenblumenkerne auf den Teig geben,
     Sahne und Salz zu einem glat-       Sonnenblumenkerne                 mit der Eier-Sahne-Mischung übergießen und auf
     ten Teig verkneten. Teigkugel       Schwarzer Pfeffer                 Wunsch mit Reibekäse bestreuen.
     für etwa 30 Minuten in den          Muskatnuss
     Kühlschrank stellen.                Reibekäse (nach Geschmack)        Quiche im Backofen bei 175 °C ca. 45 Minuten backen.

18   MINA SEPTEMBER/2021
MINA für Zuhause
                                                         JETZT GRATIS-ABO SICHERN!
                                                         MINA erscheint viermal im Jahr und bietet einen
                                        T
                                     HÖR RT              bunten Mix aus Medizin und Lifestyle-Themen.
                                      HÖ                 Für mehr Durchblick rund um die Intimgesundheit
                                                         können Sie das Magazin ab sofort gratis nach
  GANZ SCHÖN MUTIG                                       Hause bestellen. Das Abo ist jederzeit ohne
                                                         Angabe von Gründen kündbar.
  Der Podcast von Melanie Wolfers
                                                         Sichern Sie sich jetzt Ihr Gratis-Abo
  „Das Leben ist keine Generalprobe. Jeder Augen-
                                                         über mina.kadefungin.de/abo
  blick, den wir leben, ist einmalig. Und jeder Mensch
                                                         oder einfach QR-Code
  ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt.
                                                         scannen und anmelden.
  Davon bin ich überzeugt und daher möchte ich
  Menschen anregen zu erkunden, was in ihnen
  steckt“ meint Philosophin und Bestseller-Autorin
  Melanie Wolfers zu ihrem neuen Podcast.
  Themen wie Mut und Zuversicht kommen hier zur
  Sprache und regen an, Antworten auf persön­
  liche Fragen zu finden.
  Den Podcast gibt es überall auf iTunes, Spotify,
  YouTube, SoundCloud und allen Podcast-Apps
  oder auf melaniwolfers.de/podcast/
  gratis zum Anhören.

                 BUC
                    H
                  TIPP

                                      NUR MUT!
                           Wer sein Leben verändern
                           möchte, muss bereit sein,
                              die eigene Komfort-
                                 zone zu verlassen.
                                  Aber lohnt sich das
                              wirklich? In ihrem Buch                       Die bunte Welt der MINA
                   „Trau dich“ schreiben die Autorin-
                                                                        können Sie außerdem online
  nen Heike Malisic und Beate Nordstrand über
Glück und Scheitern beim Ausprobieren neuer Wege                          entdecken: Zahlreiche Infos
 und geben den Leserinnen dabei Impulse für das                    und Inspiration zu Body Positivity
eigene Leben. Das alles ohne erhobenen Zeigefin-
                                                                      und Self-Empowerment finden
   ger, sondern authentisch von Frau zu Frau. MINA
  meint: Ein inspirierendes Buch zum Selberle-                    sich auf Instagram @holy.schritt
                           sen oder Verschenken.                       oder Facebook/KadeFungin.
Das Buch ist erschienen bei SCM Hänssler und kostet              Außerdem gibt es viele spannende
                  als broschierte Ausgabe EUR 16,99.                   Themen auf dem MINA-Blog:
                                                                                mina.kadefungin.de

                                                                                     SEPTEMBER/2021 MINA   19
I ch setze
                               auf
Hämorrhoiden-
                          mittel
                            von DR. KADE

DR. KADE – Für jeden Po die richtige Lösung

                                                                                                                                                   m
                                                          mit                                                                                 Jojoba it                                                                                      m
                                                       Lidoc                                                                                  Bienen- Öl und                                                                              Hama it
                                                             ain                                                                                    wachs                                                                                     melis

Schnell und wirksam bei                                                                         Schützend und pflegend                                                                   Pflanzlicher Wirkstoff Hamamelis:
Schmerzempfinden und starkem                                                                    bei Problemen am Po.                                                                     Wundheilend und entzündungs-
Juckreiz am Po.                                                                                                                                                                          hemmend bei Nässen, Juckreiz
                                                                                                                                                                                         und Brennen am Po.

Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe, Posterisan® akut 60 mg Zäpfchen. Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Rektalsalbe: Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz.
Zäpfchen: Juckreiz und Schmerzen im Analbereich bei Hämorrhoidalleiden, Analfissuren, Analfisteln, Abszessen und Proktitis; zur symptomatischen Behandlung vor und nach anorektalen Untersuchungen und Operationen. Die Rektalsalbe enthält Cetylalkohol.
Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 10/2019

FAKTU® lind Salbe mit Hamamelis/FAKTU® lind Zäpfchen mit Hamamelis. Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat/Hamamelisblätter-Auszug. Anwendungsgebiete: Salbe: Zur Besserung der
                                                                                                                                                                                                                                                            XXXXX

Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Hinweis: Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch den Arzt. Zäpfchen: Zur Linderung
von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Die Salbe enthält Wollwachs, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken
und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 11/2019
Sie können auch lesen