CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken

 
WEITER LESEN
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
AKTUELLES
     FÜR UNSERE PARTNER
     IN PRAXIS UND KLINIK
     AUSGABE DEZ | 2019

CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN,
DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND
PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN
FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG                 EINFÜHRUNG VON                            und 2010 erhielt sie die Habilitation      der Hochschulambulanz des UKSH am
VON DR. ULRICH RÖMMELE                    PROF. DR. MED. HABIL.                     und die Venia Legendi für Innere Medi-     Asklepios Westklinikum übernahm.
                                          TANJA KÜHBACHER                           zin an der Medizinischen Fakultät der      Klinischer Schwerpunkt neben der
Im September 2019 wurde der langjäh-                                                Christian-Albrechts-Universität (CAU)      Endoskopie sind die Erforschung, Be-
rige Chefarzt der Klinik für Innere Me-   Ab Oktober 2019 hat Prof. Dr. med.        zu Kiel. 2013 wurde Frau Prof. Dr. med.    handlung und Diagnostik der chronisch
dizin, Diabetologie, Gastroenterologie,   habil. Tanja Kühbacher die Nachfolge      habil. Kühbacher zur ordentlichen Uni-     entzündlichen Darmerkrankungen und
Tumormedizin und Palliativmedizin         von Dr. Ulrich Römmele angetreten.        versitäts-Professorin auf die Professur    die Durchführung klinischer Studien.
Dr. Ulrich Römmele in der medius          Sie absolvierte ihr Studium der Human-    für Gastroenterologie der CAU zu Kiel      Prof. Kühbacher publizierte zahlreiche
KLINIK NÜRTINGEN nach 21 Jahren           medizin an der Medizinischen Hoch-        berufen. 2007 –2012 war sie Oberärztin     wissenschaftliche Artikel und Buchbei-
Tätigkeit als Chefarzt verabschiedet.     schule Hannover, der University of        an der Klinik für Innere Medizin I,        träge. Darüber hinaus ist sie Mitglied in
Mit seinem Ausscheiden geht für die       Glasgow, Schottland, Großbritannien       Gastroenterologie, Hepatologie, Pneu-      nationalen und internationalen Fach-
medius KLINIKEN eine Ära zu Ende.         und der Hiroshima Medical School          mologie, internistische Intensivmedizin,   gesellschaften und in Excellenzcluster-
Römmele hatte als Chefarzt der Inne-      in Hiroshima Japan. Ihre Ausbildung       Endokrinologie, Infektiologie, Rheuma-     initiativen. Privat engagiert sie sich eh-
ren Medizin die Abteilung mit großer      zur Internistin und Gastroenterologin     tologie, Ernährungs- und Altersmedizin     renamtlich als Stiftungsvorstand in der
Schaffenskraft geführt und fachlich       begann Prof. Kühbacher an der Charité     des UKSH bis sie im Oktober 2012 als       Stiftung Darmerkrankungen und dem
weiterentwickelt. Neben allgemeiner       Berlin und schloss sie am Universitäts-   Chefärztin an das Asklepios Westkli-       Beirat der DCCV e. V. (Deutsche Morbus
Innerer Medizin gehören heute Gastro-     klinikum Schleswig-Holstein Campus        nikum Hamburg delegiert wurde und          Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung).
enterologie, Endoskopie, Diabetologie,    Kiel (UKSH) ab. Sie promovierte an der    die Abteilung für Innere Medizin und
Pneumologie, Onkologie und Palliativ-     Medizinischen Hochschule Hannover         Gastroenterologie sowie die Leitung
medizin zu den Schwerpunkten der
Abteilung. Insbesondere im Bereich
Onkologie mit dem Zertifizierten Darm-
krebszentrum hat sich die Klinik für
Innere Medizin unter Römmeles Leitung
in enger Zusammenarbeit mit der Klinik
für Allgemein- und Viszeralchirurgie
unter der Leitung von Dr. Klaus Kraft
eine hohe Expertise erarbeitet.
Auch das renommierte und zertifizierte
Diabeteszentrum (Typ 1 und Typ 2) der
medius KLINIK NÜRTINGEN stand unter
seiner Leitung.
Zudem hat er sich als Spezialist auf
dem Gebiet endoskopischer Unter-
suchungsmethoden einen Namen
gemacht.

                                          von links: Landrat Heinz Eininger, Prof. Tanja Kühbacher, Dr. Ulrich Römmele, Norbert Nadler, Thomas A. Kräh, Elvira Benz
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIKEN

medius TUMORZENTRUM:
UNSER DENKEN – MITEINANDER GEGEN KREBS
                                                                                       Unter der zentralen Würdigung der
                                                                                       individuellen Krankheits- und Lebens-
                                                                                                                                 DER KURZE DRAHT
                                                                                                                                 DARMKREBSZENTRUM
                                                                                                                                                                                                     i
                                                                                       situation des Patienten empfehlen wir     und andere Tumore des Bauchraums
                                                                                       hier auf Grundlage internationaler,       medius KLINIK NÜRTINGEN
                                                                                       nationaler und zentrumseigener Leit-      Telefon 07022 / 78-25013
                                                                                       linien das passende Diagnostik- und       t.kuehbacher@medius-kliniken.de
                                                                                       Therapie-Konzept sowie ggf. mögliche      medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
                                                                                       Alternativen. Dies gilt für Patienten,    Tel. 0711 / 4488-11400
                                                                                       die innerhalb des Zentrums behandelt      b.klump@medius-kliniken.de
                                                                                       werden, wie auch für Patienten von
                                                                                       außerhalb, die mit der Bitte um eine      BRUSTKREBSZENTRUM
                                                                                       Zweitmeinung bei uns an jedem Stand-      und andere gynäkologische Tumore
                                                                                       ort des medius Tumorzentrums vorge-       medius KLINIK NÜRTINGEN
                                                                                       stellt werden können.                     Tel. 07022 / 78-21300
                                                                                       Im medius Tumorzentrum bündeln wir        a.funk@medius-kliniken.de
                                                                                       zudem unser wissenschaftliches            medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
                                                                                       Engagement durch die enge Zusam-          Tel. 0711 / 4488-11300
Als das medius Tumorzentrum vor nun       Bewegung, Ernährung und seelisches           menarbeit unserer Studienzentralen.       m.burkhardt@medius-kliniken.de
über zwei Jahren gegründet wurde, war     Wohlbefinden sind hier unverzichtbare        Durch die Beteiligung an Studien
es Ziel, unsere therapeutischen und       Bausteine einer erfolgreichen Krebsthe-      profitieren unsere Patienten von einer    PROSTATAKARZINOMZENTRUM
diagnostischen Möglichkeiten an den       rapie. So endet häufig die Behandlung        strukturierten, kontrollierten Versor-    und andere urologische Tumore
einzelnen Standorten der medius           nicht mit dem stationären Aufenthalt         gung und Innovationen. Als Zentrum        medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
KLINIKEN unter einem gemeinsamen          oder mit dem Verlassen einer Ambulanz.       leisten wir somit einen Beitrag zum       Tel. 0711 / 4488-11350
Dach zusammenzuführen.                    Deshalb ist uns die enge Zusammen-           medizinischen Fortschritt und befinden    s.deger@medius-kliniken.de
Um gemeinsam für jeden einzelnen          arbeit mit Partnern außerhalb unseres        uns auf der Höhe wissenschaftlicher
Patienten die beste, maßgeschneiderte     Zentrums – wie bspw. Seelsorge               Veränderungen.                            Fordern Sie unseren
Therapie zu finden, arbeiten am medius    und psychoonkologische Betreuung,            Die letzten Jahre seit der Gründung       LEISTUNGSBERICHT 2019 an!
Tumorzentrum über 100 Ärzte im            genetische Beratung, Physiotherapie,         unseres Tumorzentrums haben uns ge-       Tel. 07021 / 88-44115
Bereich Onkologie über alle drei Stand-   Stomatherapie, Spezialisierte ambulan-       zeigt, dass eine enge Verknüpfung der     s.stingel@medius-kliniken.de-
orte der medius KLINIKEN eng              te Palliativversorgung (SAPV), externe       Strukturen innerhalb und außerhalb
zusammen. Dieses Ärzteteam wird           Labore für Spezialuntersuchungen             der medius KLINIKEN wichtig ist und
                                                                                                                                                         MEDI US
                                                                                                                                           S
                                                                                                                                   M E D IU Z E N T RU M TUMO RZEN TRUM
durch 42 Pflegekräfte mit onkologi-       u. v. m. – enorm wichtig.                    dass gerade Tumormedizin nur im pari-       TUMO
                                                                                                                                           R
                                                                                                                                                         LEISTUN GSBERIC HT 2019
                                                                                                                                                        HT   20 19
                                                                                                                                             GS BE RIC               (BERICHTSJAH R 2018)
                                                                                                                                    LE IST UN AHR 2018)
                                                                                                                                               TSJ

scher oder palliativer Zusatzausbildung   Ein wesentliches Kernstück unseres           tätischen Miteinander von Behandlern
                                                                                                                                    (BER ICH

unterstützt.                              medius Tumorzentrums sind die                und Patient gelingen kann.
                                          wöchentlichen interdisziplinären             Wir tun alles, damit der Betroffene mit
Die Experten werden von einem Thera-      Tumorkonferenzen. In diesen Fallkon-         uns gemeinsam die für ihn beste Ver-
peuten-Team unterstützt, das eine um-     ferenzen beraten sich die unmittelbar        sorgung selbst bestimmen kann – auf
fassende Versorgung des Tumorkranken      betreuenden Ärzte mit Experten aller         Augenhöhe.
in ganzheitlichem Sinne gewährleistet:    anderen relevanten Fachabteilungen.

NEUER OBERARZT UNTERSTÜTZT medius TUMORZENTRUM
                                          Dr. med. Nikolai Schuelper | Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin
                                          Dr. med. Nikolai Schuelper hat an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert und verstärkt seit April 2019 die Teams
                                          der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Tumormedizin sowie der Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin.
                                          Dr. Schuelper tritt damit die Nachfolge von Dr. Henry Simon an. Seine Facharztweiterbildung sowie die Ausbildung zum
                                          Hämato-Onkologen absolvierte er ebenfalls am Universitätsklinikum in Göttingen. Herr Dr. Schuelper ist unter anderem
                                          aktives Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Infektion in der Hämatologie und Onkologie der DGHO. Neben seiner Tätigkeit
                                          in den beiden Kliniken wird er auch das medius Tumorzentrum fachlich unterstützen. Gemeinsam mit Dr. Alberta-May
                                          Daraban-Brixner wird er den Schwerpunkt der Hämato-Onkologie vertreten. Die Aus- und Weiterbildung von Studierenden
                                          und Assistenzärzten hat für Dr. Schuelper einen hohen Stellenwert, weshalb er zusätzlich ein Masterstudium in der Fach-
                                          richtung Medical Education absolviert hat.

2                                                                                                                                                                                       medius AKTUELLES
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIKEN

HOCHMODERNER LINEARBESCHLEUNIGER IN BETRIEB GENOMMEN

Die Strahlentherapie ist heute neben der Chirurgie und der medikamentösen          Zudem verfügt der neue Linearbeschleuniger über ein neues integriertes Bild-
Tumortherapie bei fast allen Tumoren eine der tragenden Säulen der onkologischen   gebungssystem, so dass die Position des Tumors nicht nur vor, sondern auch wäh-
Therapie. So findet die Strahlentherapie nicht nur in der palliativen Therapie     rend der Bestrahlung kontrolliert werden kann.
ihre Anwendung, sondern ist auch integraler Bestandteil kurativer Behandlungs-     Das Patientenpositionierungssystem Catalyst® der Firma C-RAD kontrolliert
konzepte von Brust-, Prostata-, Lungen- oder Darmtumoren. Zudem gewinnt die        ebenfalls die korrekte Lage des Patienten über das kontinuierliche Scannen der
Strahlentherapie bei kurativen Therapiekonzepten von oligometastasierten Krebs-    Körperoberfläche des Patienten, kann aber darüber hinaus auch die Atmung des
erkrankungen zunehmend an Bedeutung.                                               Patienten erfassen und aufzeichnen. Dies ermöglicht eine Bestrahlung in definier-
Eine neue und hochmoderne Therapieeinheit wurde im November 2018 in der            ten Atemphasen oder eine getriggerte Bestrahlung, ausgerichtet an der Atmung
Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin der medius KLINIK OSTFILDERN-         des Patienten. Nur so sind hochpräzise Bestrahlungen auch von kleinsten Tumor-
RUIT installiert. Diese Einheit besteht aus einem Linearbeschleuniger neuester     herden in Lunge oder Leber durchzuführen.
Bauart, einem sogenannten TruebeamTM der Firma Varian und einer Anlage zur         Das neue Gerät komplettiert somit die technische Ausstattung der Klinik bezüglich
Patientenpositionierung und Atemtriggerung der Firma C-RAD. Damit stehen den       der Versorgung von Tumorpatienten auf höchstem Niveau.
Patienten nun insgesamt zwei moderne Strahlentherapieeinheiten zur Verfügung.
Beide Systeme ermöglichen im Zusammenspiel eine ebenso hochpräzise wie scho-
nende Therapie von nahezu allen bösartigen Tumoren.
Der neue Linearbeschleuniger ist das Flaggschiff der Firma Varian und gilt als
                                                                                    DER KURZE DRAHT
                                                                                                                                                                  i
eines der weltweit präzisesten Geräte seiner Art. Der aktuelle TruebeamTM ist
eine technische Weiterentwicklung des bereits 2015 in der Klinik installierten
Linearbeschleunigers.
Beide Beschleuniger bieten die Möglichkeit einer Volumenmodulierten Rotations-
bestrahlung (VMAT) oder der sogenannten RapidArc® Strahlentherapie. Die VMAT
ist eine moderne Form der intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT), die
eine präzise geformte 3-dimensionale Dosisverteilung mit einer 360-Grad-Drehung
des Bestrahlungskopfes in einer Einzel- oder Mehrrotationsbehandlung abgibt. Im
Gegensatz zu herkömmlichen IMRT-Behandlungen, bei denen sich die Maschine
mehrmals um den Patienten dreht oder wiederholt anhalten muss, um den               TERMINVERGABE
Tumor aus verschiedenen Winkeln zu behandeln, kann VMAT die Dosis in einer          ALLGEMEINE SPRECHSTUNDE                  Dr. med. Matthias Geiger
360-Grad-Rotation an den gesamten Tumor abgeben. Diese Rotation dauert typi-        Tel. 0711 / 4488-11660                   Chefarzt | Klinik für Strahlentherapie
scherweise weniger als zwei Minuten.                                                Fax 0711 / 4488-11669                    und Tumormedizin

medius AKTUELLES                                                                                                                                                      3
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT | NÜRTINGEN

NEUE LEITUNG ENDOCERT ZERTIFIZIERUNG BESTÄTIGT –
DER SAPV     BEHANDLUNGSKONZEPT WEITER ENTWICKELT!
Dr. med. Katharina Laichinger hat zum
1. April 2019 die ärztliche Leitung der
SAPV (Spezialisierte ambulante Pallia-
tivversorgung) des Landkreises Esslingen
und die oberärztliche Mitbetreuung der
Palliativstation der medius KLINIK OST-
FILDERN-RUIT übernommen.
Frau Dr. Laichinger ist seit Juni 1990
mit Unterbrechungen (wie z. B. Weiter-
bildung in der Hämato-Onkologie im
Katharinenhospital Stuttgart) in den
medius KLINIKEN beschäftigt. Bereits
2007 hat sie die Zusatzweiterbildung
Palliativmedizin erworben und diese
Kenntnisse auch in ihrer vorwiegend
onkologischen Tätigkeit als Fachärztin
für Innere Medizin / Hämato-Onkologie
zum Wohle der Patienten eingesetzt.          In 2013 gehörten die Endoprothesen-       den die Endozentren unter Führung von      zum anderen am hauseigenen PHYSIO
                                             Zentren der medius KLINIK NÜRTINGEN      Dr. Bopp (Nürtingen) und Prof. Dr. Hehl    PFAD der Nürtinger Klinik schnell
Sie tritt die Nachfolge von Dr. Bihr in      und der medius KLINIK RUIT zu den         (Ruit) allen Anforderungen gerecht.        wieder ins Gehen kommen. Schon 2 – 3
der SAPV an und unterstützt zudem            ersten, die sich erfolgreich einem auf-   Besonderes Augenmerk galt der guten        Stunden nach der OP machen diese die
das Palliativteam von Chefarzt PD            wändigen Prüfungsprozess unterzogen       Zusammenarbeit der Fachabteilungen,        ersten Schritte!
Dr. med. Andrej Zeyfang an der medius        haben und das Orthopädie-Siegel           ein Bereich, in dem die medius Kliniken    „Unser Ziel sind zufriedene Patienten.
KLINIK OSTFILDERN-RUIT.                      „EndoCert“ erhielten – die Bestätigung    eine Vorreiterrolle einnehmen: Zum         Nach der Operation sollen sie so
                                             für höchste therapeutische Qualität bei   Beispiel mit „medius Aktiv“, dem zu-       schnell wie möglich wieder schmerz-
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau       der Implantierung künstlicher Gelenke     kunftsweisenden zweigleisigen Behand-      frei durch das Leben gehen und eine
Dr. Laichinger eine vielseitige, erfahrene   wie Knie- oder Hüftgelenke.               lungskonzept für Patienten mit neuem       maximale Mobilität erlangen können“,
Ärztin für die verantwortungsvolle Auf-      Jetzt wurde diese Zertifizierung erneut   Hüftgelenk.                                so Dr. Bopp, Chefarzt der Klinik für
gabe gewinnen konnten, gemeinsam             überprüft – mit eindrucksvollem Er-       Dabei kümmert sich zum einen ein           Unfall- und Orthopädische Chirurgie
mit dem erfahrenen SAPV-Team die             gebnis: Von der Infrastruktur über die    interdisziplinäres Team aus Chirurgen,     der medius KLINIK NÜRTINGEN.
palliative Versorgung der schwerstkran-      baulichen Gegebenheiten bis hin zur       Anästhesisten, Pflegekräften, Physio-      Patienten und verschreibende Ärzte
ken Patienten im häuslichen Umfeld zu        hohen Versorgungsqualität und dem         therapeuten und Mitarbeitern des           können sich darauf verlassen: medius
gewährleisten.                               umfassenden Leistungsspektrum wur-        Sozialen Dienstes um die Patienten, die    ist Qualität – mit Brief und Siegel!

                                     i        DER KURZE DRAHT
                                                                                                                                                                         i
                                              SEKRETARIAT
                                              Cornelia Ötinger | Lena Zoch |
                                              Franzisca Schmid

                                              Tel. 07022 / 78-21700
                                              Fax 07022 / 78-21709
 Dr. med. Katharina Laichinger                E-Mail mKN-Unfallchirurgie
 Oberärztin | Klinik für Innere Medizin,            @medius-kliniken.de
 Altersmedizin und Palliativmedizin
                                              ANMELDUNG ZUR SPRECHSTUNDE               Dr. med. Florian Bopp                      Prof. Dr. med. Gerhard Hehl
 WEITERE INFORMATIONEN                        Tel. 07022 / 78-21700                    Chefarzt | Klinik für Unfall- und Ortho-   Chefarzt | Klinik für Unfall- und Ortho-
 SAPV-Koordinationsstelle                                                              pädische Chirurgie                         pädische Chirurgie
 des Landkreises Esslingen                    ENDOPROTHESENSPRECHSTUNDE                medius KLINIK NÜRTINGEN                    medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
 Tel. 0711 / 4488-18320                       Dienstag, Mittwoch, Donnerstag           Tel. 07022 / 78-21700                      Tel. 0711 / 4488-11700
 www.palliativ-esslingen.de                   12:40 – 15:30 Uhr                        E-Mail f.bopp@medius-kliniken.de           E-Mail g.hehl@medius-kliniken.de

4                                                                                                                                                    medius AKTUELLES
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIK KIRCHHEIM

ASV RHEUMATOLOGISCHE ERKRANKUNGEN –
EINE STARKES TEAM FÜR IHRE PATIENTEN

Seit November 2018 bietet das Team        aus Praxen und Kliniken in Nürtingen,    dachtsdiagnose aufnehmen zu können.       auf ihn angepasste Behandlung in der
um Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich,      Esslingen, Stuttgart und Göppingen       Durch die frühere Diagnosestellung        ASV erhält.
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin,   zusammen, die eine enge Vernetzung       soll eine schnellere Therapieeinleitung   Um die Dringlichkeit und Indikation
Rheumatologie und Immunologie             ermöglicht und eine hohe Behand-         erreicht werden. Im Vorfeld bedarf        einer Vorstellung in der ASV-Ambulanz
der medius KLINIK KIRCHHEIM, ein          lungsqualität aus einer Hand sichert.    es lediglich einer erfolgten Mindest-     beurteilen zu können, ist nach § 116b
neues Behandlungsangebot für die          In der ASV Rheuma können Patienten       diagnostik. Maßgebend sind dabei          SGB V vom zuweisenden Vertragsarzt
ambulante Diagnostik und Therapie für     behandelt werden, die aufgrund der       immer die jeweiligen Diagnosen, die in    (Haus- und Facharztüberweisung
Patienten über 18 Jahre mit rheumato-     Ausprägung ihrer Erkrankung eine         der ASV-Richtlinie festgelegt sind. So    möglich!) eine korrekt ausgefüllte
logischen Erkrankungen an. Im Sinne       interdisziplinäre oder komplexe Ver-     können wir gemeinsam für die Patien-      Überweisung zusammen mit einer
des interdisziplinären und sektorüber-    sorgung oder eine besondere Expertise    ten die bestmögliche Versorgung ge-       Bescheinigung zu Leitsymptomen und
greifenden Gedankens arbeiten die         oder Ausstattung benötigen. Eine Be-     währlisten. Bei Bedarf werden weitere     bisher durchgeführter Diagnostik in
medius KLINIKEN mit spezialisierten       sonderheit in der ASV Rheuma ist die     spezialisierte Fachärzte hinzugezogen,    unserer Rheuma-Ambulanz vorzu-
Fachärzten verschiedener Disziplinen      Möglichkeit, Patienten mit einer Ver-    so dass jeder Patient eine individuell    legen. Die entsprechenden Unterlagen
                                                                                                                             sind unter der Rubrik „Terminvergabe“
                                                                                                                             auf unserer Homepage der Klinik für
 KURZ & KNAPP ERKLÄRT                                                                                                   i    Innere Medizin, Rheumatologie und
                                                                                                                             Immunologie an der medius KLINIK
 AMBULANT SPEZIALFACHÄRZTLICHE VERSORGUNG (ASV)                                                                              KIRCHHEIM abrufbar.* Sie finden dort
                                                                                                                             ein Merkblatt zur Terminvergabe, ein
 Die ambulant spezialfachärztliche        hochspezialisierte Versorgung. Gesetz-   stehend aus einem Teamleiter, einem       Anmeldeformular bzw. eine Checkliste
 Versorgung (ASV) ist seit 2014 ein       lich verankert ist die ASV seit dem      Kernteam sowie Fachärzten, die hinzu      zur Mindestdiagnostik sowie eine Über-
 Behandlungsangebot für Patienten,        01.01.2012 im Paragraphen 116b           gezogen werden. Einschlusskriterien für   sicht der ASV-Diagnosen. Patienten,
 die an einer speziellen seltenen         im fünften Sozialgesetzbuch und          Patienten, die Zugangsvoraussetzungen     welche nicht die Kriterien einer Auf-
 oder schweren Erkrankung mit be-         soll neben der Bereitstellung einer      für Ärzte und Krankenhäuser sowie die     nahme in die ASV-Ambulanz erfüllen,
 sonderem Krankheitsverlauf leiden.       optimalen Versorgung mit hohen An-       Zusammensetzung der interdisziplinä-      können alternativ in unserer KV-Er-
 In einem kooperativen Zusammen-          sprüchen an die medizinische Qualität    ren Teams werden in der ASV-Richtlinie    mächtigungsambulanz untersucht und
 schluss übernehmen Vertragsärzte         die Überwindung der Sektorengrenzen      und indikationsspezifischen Konkre-       ggf. weiter betreut werden.
 und Krankenhausärzte unter gleichen      fördern. Kernelement der ASV ist die     tisierungen durch den Gemeinsamen
 Rahmenbedingungen die ambulante          Bildung interdisziplinärer Teams be-     Bundesausschuss (G-BA) beschlossen.

 DER KURZE DRAHT                          TERMINVERGABE                            WEITERE INFORMATIONEN
                                          RHEUMA-AMBULANZ                          www.bv-asv.de/
                                          Tel. 07021 / 88-47430                    www.asv-rheuma.de
                                                                                                                             * https://www.medius-kliniken.de/standorte/
                                          Fax 07021 / 88-46439
                                                                                                                             medius-klinik-kirchheim/fachbereiche/innere-
                                          E-Mail rheumaambulanz                                                              medizin-rheumatologie-und-immunologie/innere-
                                                 @medius-kliniken.de                                                         medizin-rheumatologie-und-immunologie/

medius AKTUELLES                                                                                                                                                             5
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIKEN

UNSERE NEUEN OBERÄRZTE
    KIRCHHEIM                            KIRCHHEIM                              NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN

Dr. med. Nina Kempiners                PD Dr. med. Christian Löffler          Lukas Braun                           Hannes Eberle                         Dr. Elke Faust
Klinik für Innere Medizin, Rheu-       Klinik für Innere Medizin, Rheu-       Klinik für Wirbelsäulenchirurgie      Zentrale Notaufnahme                  Klinik für Frauenheilkunde und
matologie und Immunologie              matologie und Immunologie              Im März 2019 hat Lukas Braun          Hannes Eberle hat im August           Geburtshilfe
Dr. med. Nina Kempiners ab-            Dr. med. Christian Löffler studier-    seine Facharztweiterbildung für       2019 seine Tätigkeit als Oberarzt     Dr. Elke Faust, Fachärztin für
solvierte ihr Studium der Human-       te in Tübingen Medizin. Nach der       Orthopädie und Unfallchirurgie        in der Zentralen Notaufnahme          Gynäkologie und Geburtshilfe, ist
medizin an der Charité in Berlin       rheumatologischen Ausbildung           abgeschlossen. Schon während          der medius KLINIK NÜRTINGEN           seit über 20 Jahren für die medius
und arbeitete als Fachärztin für       in Ludwigshafen bei Prof. Bergner      seiner Facharztausbildung in der      aufgenommen. Als Stationsarzt         KLINIKEN tätig. Sie absolvierte ihr
Innere Medizin und Rheumatolo-         habilitierte Dr. Löffler in Mann-      Klinik für Orthopädie und Unfall-     und Facharzt für Innere Medizin       Studium der Humanmedizin in
gie mehrere Jahre in der Abteilung     heim über rheumatologische             chirurgie bei Dr. Bopp hat er sich    erhielt er seine Ausbildung bei       Gießen, Würzburg und Tübingen.
für Gastroenterologie, Infektio-       Ultraschalldiagnostik. Dr. Löffler     für das Fach Wirbelsäulenchirur-      Chefarzt Dr. Ulrich Römmele. Dort     Neben der Facharztausbildung
logie und Rheumatologie an der         hat den Facharzt für Innere Me-        gie interessiert und es wurde klar,   konnte er seine Kenntnisse und        verfügt sie über eine Expertise in
Charité Berlin – u. a. unter Prof.     dizin und Rheumatologie bereits        dass er sich darauf spezialisieren    Fähigkeiten in den Schwerpunkt-       der medikamentösen Tumorthe-
J. Sieper. Seit 2014 ist sie in der    abgeschlossen und befindet sich        wird. Nach wenigen Wochen als         bereichen der Klinik vertiefen und    rapie. Zunächst in Kirchheim
Rheumatologie in Kirchheim tätig.      kurz vor der Prüfung zum Fach-         Funktionsoberarzt im Team wurde       erweitern.                            und alsbald in Nürtingen obliegen
                                       arzt für Nephrologie.                  er zum Oberarzt in der Klinik für                                           der Fach- und Studienärztin
                                                                              Wirbelsäulenchirurgie ernannt.                                              zwischenzeitlich auch die Koordi-
                                                                                                                                                          nation des Brustzentrums und
                                                                                                                                                          die Leitung der Studienabteilung
                                                                                                                                                          Brustzentrum.

    NÜRTINGEN                            NÜRTINGEN                              NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN

Dr. Holger Jud                         Dr. Nicola Lostritto                   Lena Immink                           Dr. med. Sylvia Mader                 Mariann Schrick
Klinik für Hand-, Plastische und       Klinik für Unfall- und Ortho-          Klinik für Frauenheilkunde und        Klinik für Allgemein- und             Klinik für Hand- Plastische und
Ästhetische Chirurgie                  pädische Chirurgie                     Geburtshilfe                          Viszeralchirurgie                     Ästhetische Chirurgie
Dr. Holger Jud, der sich bei den       Nach den ersten 18 Monaten             Lena Immink ist nach ihrem            Frau Mader ist seit April 2012 in     Mariann Schrick hat nach
ehemaligen Kreiskliniken intensiv      Common trunk und Notauf-               Studium der Medizin in Ulm und        den medius KLINIKEN tätig und         Abschluss ihrer Facharztweiter-
weiter qualifizierte und die Weiter-   nahme begann Dr. Lostritto seine       ihrer Assistenzzeit in Euskirchen     hat im März 2018 ihre Facharzt-       bildung 2016 und am Ende ihrer
bildungsbezeichnung Handchirurgie      Weiterbildung zum Facharzt             und Göppingen bereits seit 2013       prüfung zur Viszeralchirurgin         Weiterbildung zum speziellen
und den Facharzt für Plastische        Orthopädie und Unfallchirurgie,        in der Frauenheilkunde und Ge-        abgelegt. Seit Februar 2019 ist sie   Handchirurgen im Marien-
und Ästhetische Chirurgie er-          die er 2016 erfolgreich abge-          burtshilfe der medius KLINIKEN        nun als Oberärztin tätig.             hospital Stuttgart ihre Tätigkeit
langte, kehrt wieder zu unseren        schlossen hat. Dem folgte die          tätig und wurde 2019 zur Ober-                                              als Oberärztin in Nürtingen auf-
Kliniken zurück. Seine erste           Weiterbildung zum Facharzt             ärztin ernannt.                                                             genommen. Ihre Schwerpunkte
Facharztausbildung zum Unfall-         „Spezielle Unfallchirurgie“, die er                                                                                liegen in der Brustrekonstruktion
chirurgen / Orthopäden führte          u. a. in der Wirbelsäulenchirurgie                                                                                 mit Eigengewebe oder Implantat,
Dr. Jud am Klinikum Stuttgart          und in der BG in Tübingen absol-                                                                                   Behandlung von Brustfehlbildun-
und den Kreiskliniken Reutlingen       vierte. Er hat zusätzlich die Zerti-                                                                               gen, Mammahypertrophie, Ptosis
durch. 2018 folgte die einjährige      fizierung Fußchirurgie erworben.                                                                                   mammae und Mammahypo-
Weiterbildung in der speziellen                                                                                                                           plasie.
Traumatologie und die Erlangung
der D-Arzt Zulassung für den am-
bulanten Versorgungsbereich.

6                                                                                                                                                                   medius AKTUELLES
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIKEN

UNSERE NEUEN OBERÄRZTE
 NÜRTINGEN                            NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN                             NÜRTINGEN

Simone Schrade                      Melanie Vinke                         Karsten Wallawitz                     Dr. Sina Wittmann
Klinik für Innere Medizin,          Klinik für Frauenheilkunde und        Klinik für Anästhesie und Opera-      Klinik für Innere Medizin,
Diabetologie, Gastroenterologie,    Geburtshilfe                          tive Intensivmedizin                  Diabetologie, Gastroenterologie,
Tumormedizin und Palliativ-         Melanie Vinke übernimmt 2019          Karsten Wallawitz ist seit 2000 in    Tumormedizin und Palliativ-
medizin                             als langjährige Ärztin im Team        der medius KLINIK NÜRTINGEN           medizin
Simone Schrade studierte in         von Prof. Dr. Funk die Aufgaben       tätig. Er hat außerdem 2015 die       Seit Februar 2015 ist die gebürtige
München an der Ludwig-Maxi-         als Oberärztin. Bereits seit 2010     Zusatzbezeichung Intensivmedizin      Nürtingerin bei den medius KLI-
milians-Universität Medizin         ist sie bei den medius KLINIKEN       sowie bereits 2004 die Zusatz-        NIKEN tätig. Nach dem Medizin-
und absolvierte ihre Facharzt-      tätig und absolvierte 2014 erfolg-    bezeichnung Notfallmedizin            studium in Tübingen kam Dr. Sina
ausbildung zur Internistin und      reich ihre Facharzt-Ausbildung.       erworben. Neben seiner Tätigkeit      Wittmann zum PJ in die medius
Gastroenterologin ebenfalls in      Nach dem Staatsexamen 2006 in         in den medius KLINIKEN hat            KLINIKEN und ist seither geblie-
Bayern an den Kliniken Ebersberg    Aachen arbeitete sie in Mönchen-      Karsten Wallawitz die Fachkunde       ben. Sie arbeitete von Beginn an
und Agatharied.                     gladbach und setzte dort im Peri-     Rettungsdienst erworben.              in der Diabetologie.
                                    natalzentrum Level 1 den klaren
                                    Fokus auf ihre heutige Tätigkeit in
                                    der Geburtshilfe.

 OSTFILDERN-RUIT                      OSTFILDERN-RUIT                       OSTFILDERN-RUIT                       OSTFILDERN-RUIT                       OSTFILDERN-RUIT

Dr. med. Bianca Fuchs-Geese         Dr. med. Tobias Fürster               Dr. med. Kai Oppenländer              Dr. med. Nhat-Linh Tran               Dr. Frank Umlauf
Klinik für Frauenheilkunde und      Klinik für Innere Medizin, Herz-      Klinik für Innere Medizin, Gastro-    Klinik für Radiologie                 Klinik für Anästhesie und
Geburtshilfe                        und Kreislauferkrankungen             enterologie und Tumormedizin          Dr. med. Nhat-Linh Tran ist im        Operative Intensivmedizin
Dr. med. Bianca Fuchs-Geese –       Dr. med. Tobias Fürster unter-        Dr. Kai Oppenländer verstärkt         medizinischen Versorgungszen-         Dr. Frank Umlauf ist seit 2019
seit 2012 an den medius KLINIKEN    stützt das Team der medius            das Team von Prof. Dr. Herdeg         trum (MVZ) tätig. Sein Schwer-        bei den medius KLINIKEN tätig
tätig – studierte Humanmedizin      KLINIKEN seit 2019 – mit einem        und übernimmt die Leitung des         punkt liegt auf bildgesteuerten       und hat bereits 2005 seine Fach-
in Ulm und schloss 2017 ihre Aus-   Tätigkeitsschwerpunkt in der kon-     MVZ Kardiologie. Im Anschluss an      Eingriffen. Seine Facharzt-Aus-       arztprüfung zum Anästhesisten
bildung zur Fachärztin ab.          servativen und interventionellen      seine Funktion als stellvertreten-    bildung Radiologie absolvierte        erfolgreich absolviert. Nach den
                                    Kardiologie. Er hat darüber hinaus    der Chefarzt der Kardiologie und      Dr. Tran in der Abteilung Radio-      DGAI-Empfehlungen gehört er
                                    die Zusatzqualifikation Notfall-      Intensivmedizin im Schwarzwald-       logie und Nuklearmedizin des          zu den in der Kardioanästhesie
                                    medizin sowie Sachkunde Schritt-      Baar-Klinikum in Villingen-           Robert-Bosch-Krankenhauses in         besonders erfahrenen Anästhe-
                                    macher / Defibrillatoren / CRT        Schwenningen war er zuletzt in        Stuttgart.                            sisten. Über viele Jahre hinweg ist
                                    erworben und ist auch als Notarzt     der CardioPraxis Staufen in                                                 er als Notarzt mit dem Rettungs-
                                    tätig.                                Göppingen tätig. Er verfügt über                                            hubschrauber Christoph 41 in
                                                                          die Zusatzqualifikationen in Inter-                                         Leonberg unterwegs gewesen.
                                                                          ventioneller Kardiologie sowie
                                                                          Notfall- und Rettungsmedizin
                                                                          und war viele Jahre als Notarzt in
                                                                          Kassel, Völklingen tätig.

medius AKTUELLES                                                                                                                                                                        7
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIK KIRCHHEIM

ZWEITER KATHETERMESSPLATZ IN KIRCHHEIM
ERHÖHT DIE SICHERHEIT

Seit 2019 bieten wir unseren Patienten höhere Sicherheit und eine geringere Belas-
tung: Die Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen der medius
                                                                                       DER KURZE DRAHT
                                                                                                                                                                      i
KLINIK KIRCHHEIM hat einen zweiten Linksherzkathetermessplatz in Betrieb ge-
nommen.
Der zweite Linksherzkathetermessplatz stellt sicher, dass im Notfall noch schnel-
ler geholfen werden kann, auch wenn der bestehende Messplatz gerade durch
einen Patienten belegt ist. Auch die Strahlenbelastung für die Patienten ist beim
neuen Gerät geringer als bei dem bereits 2006 eingerichteten ersten Katheter-
messplatz. Es zeichnet sich außerdem durch eine bessere Bildqualität aus und
erleichtert so die Arbeit der Kardiologen erheblich. Der Linksherzkathetermess-
platz wird außerdem genutzt, um Herzschrittmacher einzusetzen.
Mittels des Linksherzkathetermessplatzes kann das Ausmaß der Verengungen
diagnostiziert werden, bei Bedarf können Verkalkungen mit speziellen Fräsköpfen
direkt beseitigt werden. Ebenso kann eine Ballonerweiterung oder eine zusätzliche                                             PD Dr. med. Martin Beyer
Stenteinlage durchgeführt werden, um den Blutfluss zum Herzmuskelgewebe                                                       Chefarzt | Klinik für Innere Medizin,
wiederherzustellen.                                                                                                           Herz- und Kreislauferkrankungen
Bereits über 20.000 Patienten wurden bis heute im Katheterlabor behandelt –
jeden Monat im Schnitt 150 Personen.
Der technische Fortschritt ist enorm. Wir können besser sehen und die Bedienung        INNERE AMBULANZ
ist leichter als früher. Die durch das zweite Gerät verdoppelte Verfügbarkeit der      Untersuchungen und Behandlungen        Sehr wichtig und hilfreich sind für uns
Linksherzkathetermessplätze kann für die Patienten ein wichtiger Vorteil sein. Bei     nur nach telefonischer Voranmeldung.   auch Informationen über Ergebnisse
akuten Herzinfarkten kommt es auf die Zeit an. Um bleibende Schäden am Herz-                                                  von den bereits durchgeführten Unter-
muskel zu vermeiden, ist ein schneller Eingriff notwendig. Das ist mit zwei Geräten,   Tel. 07021 / 88-47400                  suchungen, z. B. vom niedergelassenen
die an 365 Tagen im Jahr jeweils 24 Stunden zur Verfügung stehen, weitgehend           Fax 07021 / 88-41409                   Arzt.
sichergestellt.

8                                                                                                                                                medius AKTUELLES
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

DIE MEDIUS KLINIK OSTFILDERN-RUIT STELLT SICH BAULICH
FÜR DIE ZUKUNFT AUF

Aufstellung der Module des Interimsbaus

Die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT feiert 2019 ihr 50-jähriges Jubiläum. 1969          Der geplante Teilneubau und die Sanierung der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
wurde die Klinik als Akutkrankenhaus in Betrieb genommen. Im Bestandsgebäude          wird in zwei großen Bauphasen umgesetzt. Der Baubeginn für den Bauabschnitt 1
sind bis heute neben 280 Betten der zentrale OP-Bereich mit vier Sälen, die           ist für das erste Quartal 2021 vorgesehen. Die kompletten Neubau- und Sanierungs-
Endoskopie, das Labor, die zentrale Sterilisationseinheit und Bettenaufbereitung,     maßnahmen erfolgen unter laufendem Krankenhausbetrieb.
der Kreißsaal, die Eingriffsräume der Urologie und Gastroenterologie, die Radiolo-
gie und Nuklearmedizin, die Strahlentherapie sowie die Ambulanzen der einzelnen
medizinischen Abteilungen untergebracht.

In den letzten Jahren wurde bereits sukzessive in eine moderne Klinikinfrastruktur
investiert. Die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus in 2011 hat einigen Funktio-
nen bereits den Umzug in moderne Räumlichkeiten ermöglicht. Dazu zählen die
Zentrale Notaufnahme, die interdisziplinäre Intensivstation, die kardiologische
Funktionsdiagnostik mit zwei Herzkatheterlaboren, die interdisziplinäre onko-
logische Ambulanz, drei Operationssäle sowie eine extern betriebene Dialysepraxis
und die Privatstation.
Größere Investitionen sind auch im Bereich der Medizintechnik erfolgt. Jüngstes
Beispiel ist die Anschaffung von zwei neuen Linearbeschleunigern für die Klinik für
Strahlentherapie und Tumormedizin.                                                    INTERIMSBAU SCHAFFT PLATZ FÜR MODERNE PATIENTENZIMMER
                                                                                      Als Vorabmaßnahme zu den Sanierungs- und Neubauarbeiten wurde ein Interims-
Die weitere Verbesserung der baulichen Struktur und Sanierung der medius KLINIK       bau auf dem Klinikgelände errichtet. Mit Nutzung des Interimsbaus verringert sich
OSTFILDERN-RUIT stellt für die medius KLINIKEN in den nächsten Jahren eine der        die ursprünglich auf acht Jahre geplante Bauzeit um rund zwei Jahre.
wichtigsten Herausforderungen zur Sicherung der stationären medizinischen Ver-        Gleichzeitig schafft der Interimsbau Platz für 128 Betten auf vier Ebenen. Jedes der
sorgung dar. Basierend auf einem zukunftsfähigen medizinischen und wirtschaft-        neuen Patientenzimmer verfügt über eine integrierte Nasszelle. Damit verbessert
lichen Konzept sollen mit der Sanierung in erster Linie die bauliche Situation und    sich die sanitäre und räumliche Situation für die Patienten noch vor Beginn der
damit die medizinischen Abläufe für die Patienten wesentlich verbessert werden.       Baumaßnahme. Von den 268 Betten, die derzeit auf Normalstation in der gesam-
Gleichzeitig soll eine moderne bauliche Infrastruktur künftig optimale Betriebsab-    ten Klinik untergebracht sind, verfügen mit Inbetriebnahme des Interimsbaus 220
läufe für die Mitarbeiter ermöglichen.                                                über eine integrierte Nasszelle.

medius AKTUELLES                                                                                                                                                        9
CHEFARZTWECHSEL IN DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, DIABETOLOGIE, GASTROENTEROLOGIE, TUMORMEDIZIN UND PALLIATIVMEDIZIN IN NÜRTINGEN - medius Kliniken
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT | NÜRTINGEN

ZENTRUM FÜR SCHMERZTHERAPIE ERWEITERT KAPAZITÄT
                                                                                        DER KURZE DRAHT                          ZENTRUM FÜR
                                                                                                                                 SCHMERZTHERAPIE
                                                                                                                                                                     i
                                                                                                                                 KONTAKT UND TERMINVERGABE
                                                                                                                                 für alle ambulanten und stationären
                                                                                                                                 Leistungen (Nürtingen / Ostfildern-Ruit)
                                                                                                                                 Tel. 0711 / 4488-12555
                                                                                                                                 E-Mail schmerzambulanz
                                                                                                                                       @medius-kliniken.de
Seit 2014 bietet die medius KLINIK         nischen Schmerzpatienten erweitert.
OSTFILDERN-RUIT interventionelle           In die multimodale interdisziplinäre
Schmerztherapie an.                        Schmerztherapie können Patienten
Wenn der Schmerz zu einem chroni-          aufgenommen werden, die bestimmte
schen Schmerz wird, ist dies immer ein     Kriterien (3 von 5) erfüllen:
einschneidendes Lebensereignis. Egal         »» manifeste oder drohende Beein-
ob bei der Arbeit, im Haushalt oder bei        trächtigung der Lebensqualität
alltäglichen Dingen wie Stehen, Gehen          und / oder der Arbeitsfähigkeit
oder Liegen. An ein normales Leben           »» Fehlschlag einer vorherigen
ohne Schmerz ist kaum zu denken.               Schmerztherapie, eines schmerz-
Bei einigen wenigen Patienten führen           bedingten operativen Eingriffs oder      Leitung:                                 Sektionsleitung:
die üblichen Maßnahmen der am-                 einer Entzugsbehandlung                  Prof. Dr. Torsten Schröder               Michael Kiehlmann
bulanten oder stationären Schmerz-           »» bestehende Medikamentenabhän-           Chefarzt | Klinik für Anästhesie         Oberarzt | Zentrum für Schmerztherapie
therapie, die Medikamenteneinstellung          gigkeit oder Fehlgebrauch                und Intensivmedizin                      medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
oder Operationen leider nur zu einer         »» schmerzunterhaltende psychische         medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT |
unzureichenden oder kurzfristigen              Begleiterkrankung                        NÜRTINGEN
Schmerzreduktion. Genau hier ist der         »» gravierende somatische Begleit-
Ansatzpunkt der interventionellen              erkrankung                              OSTFILDERN-RUIT eröffnet.                 stationäre – an der medius KLINIK
Schmerztherapie.                           Neben der Erweiterung der stationären       Somit bietet das Zentrum für Schmerz-     OSTFILDERN-RUIT und an der medius
Im letzten Jahr wurde mit der multi-       Therapieoptionen haben wir eine Er-         therapie alle modernen, interven-         KLINIK NÜRTINGEN an.
modalen stationären Schmerztherapie        mächtigungsambulanz für spezielle           tionellen und klassischen Schmerz-
das Angebot für den langjährigen chro-     Schmerztherapie an der medius KLINIK        therapieverfahren – ambulante sowie

TRAUMAZENTREN ERNEUT
AUSGEZEICHNET
Die TraumaZentren der Kliniken für         TraumaZentren gewährleisten eine            und Orthopädische Chirurgie der           und organisatorische Kooperation
Unfall- und Orthopädische Chirurgie        bestmögliche Versorgung schwerver-          medius KLINIKEN NÜRTINGEN | KIRCH-        gewährleistet. Im Ernstfall wird damit
der medius KLINIKEN NÜRTINGEN und          letzter Patienten. Hierzu gehören unter     HEIM. „Dass es uns darüber hinaus         ein schnelles Agieren im Rahmen der
OSTFILDERN-RUIT wurden vom un-             anderem ein rund um die Uhr verfügba-       gelungen ist, in Nürtingen nun auch ein   Behandlung des schwerstverletzten
abhängigen Prüfinstitut CERT iQ erneut     res Notfallteam, ein Schockraum und         Regionales TraumaZentrum vorweisen        Patienten ermöglicht.
erfolgreich zertifiziert.                  ein Hubschrauberlandeplatz.                 zu können, zeigt, dass wir mit unserem    Die medius KLINIKEN bieten damit in
Das Nürtinger Zentrum wurde zudem          „Es freut uns sehr, dass der Einsatz        medizinischen Versorgungsauftrag auf      ihrem Klinikverbund gemeinsam mit
als Regionales TraumaZentrum ausge-        unserer Mitarbeiter entsprechend ho-        dem richtigen Weg sind.“                  dem zertifizierten Regionalen Trauma-
zeichnet. Damit erfüllt die Klinik nun     noriert und den TraumaZentren damit         Durch die von der DGU geforderte Zu-      Zentrum in Nürtingen und dem Lokalen
auch die hohen Anforderungen der           ein hohes Maß an Qualität und Sicher-       sammenarbeit mit weiteren Kliniken        TraumaZentrum in Ostfildern-Ruit eine
Deutschen Gesellschaft für Unfallchir-     heit in der Versorgung Schwerverletzter     im Rahmen des Trauma-Netzwerkes           flächendeckende, bestmögliche Ver-
urgie (DGU) für die nächsthöhere Ver-      attestiert wird“, äußert sich Dr. Florian   „Südwürttemberg“ ist darüber hinaus       sorgung Schwerverletzter.
sorgungsstufe eines regionalen Zentrums.   Bopp, Chefarzt der Klinik für Unfall-       eine flächendeckende, enge fachliche

10                                                                                                                                                  medius AKTUELLES
medius KLINIK NÜRTINGEN

NEUE CHEFÄRZTIN IN NÜRTINGEN
                                                                                       samte Spektrum der plastischen Chirurgie anzubieten – von der Handchirurgie bis
                                                                                       zur rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie. Die hervorragende Infrastruktur
                                                                                       der medius KLINIKEN mit sehr guter Vernetzung zu externen Kollegen und Ein-
                                                                                       richtungen ermöglicht eine optimale und personalisierte Patientenversorgung,
                                                                                       betont Frau PD Dr. Wahler. Eine interdisziplinäre Behandlung ist mit den anderen
                                                                                       Fachkliniken der medius KLINIKEN sehr gut möglich, wie z.B. die Behandlung von
                                                                                       Patientinnen im Brustzentrum Nürtingen/Ruit.
                                                                                       Zu den Schwerpunkten von PD Dr. Wahler gehören die rekonstruktive Mikrochir-
                                                                                       urgie nach Unfällen oder Tumoren, die Brustchirurgie, körperformende Eingriffe
                                                                                       nach Gewichtsabnahme oder aus ästhetischen Gründen sowie die Handchirurgie.
                                                                                       Des Weiteren bietet Frau PD Dr. Wahler als spezielle Schwerpunkte periphere
PD Dr. Theodora Wahler | Klinik für Hand-, Plastische und                              nervenchirurgische Eingriffe und motorische Ersatzplastiken zur Wiederherstellung
Ästhetische Chirurgie | medius KLINIK NÜRTINGEN                                        verlorener Funktionen sowie die interdisziplinäre Behandlung von Patienten mit
Dr. Theodora Wahler hat im Mai die Nachfolge von Dr. Michael Kaun als Chef-            Gefäßfehlbildungen an.
ärztin der Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie angetreten.
Nach ihrem Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
absolvierte sie den größten Teil ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Plastische
                                                                                        DER KURZE DRAHT

                                                                                        TERMINVEREINBARUNG SPRECHSTUNDEN
                                                                                                                                                                         i
und Ästhetische Chirurgie an der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und     Tel. 07022 / 78-21780
Verbrennungschirurgie der BG Klinik Tübingen an der Eberhard-Karls-Universität        E-Mail plastische@medius-kliniken.de
Tübingen unter Prof. Dr. med. Hans-Eberhard Schaller. Nach Abschluss ihrer Fach-
arztausbildung 2013 wurde sie 2014 zur Oberärztin, 2015 zur Geschäftsführenden       ALLGEMEINE SPRECHSTUNDE                    ÄSTHETIK SPRECHSTUNDE
Oberärztin und 2018 zur Leitenden Oberärztin, zuletzt unter Prof. Dr. med. Adrien      Montag bis Mittwoch:                       Freitag: 13:00 – 15:30 Uhr
Daigeler, ernannt. 2016 erwarb sie die Zusatzbezeichnung Handchirurgie. 2017 ha-        13:00 – 15:30 Uhr
bilitierte sie zum Thema „Das Venen-Muskel-Interponat als Alternative zur auto-         VERBANDSPRECHSTUNDE                        PRIVATSPRECHSTUNDE
logen Nerventransplantation bei der Rekonstruktion von Digitalnerven der Hand“.         Montag bis Freitag:                        Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
Frau PD Dr. Wahler schätzt an den medius KLINIKEN u. a. die Möglichkeit, das ge-        07:30 – 11:00 Uhr                          Freitag: 13:00 – 15:30 Uhr

 medius KLINIK KIRCHHEIM

THORSTEN LUKASCHEWSKI VERLÄSST MEDIUS KLINIKEN

                                                                                       Leitung für eine Abteilung, die das volle Spektrum der Anästhesie und Intensiv-
                                                                                       medizin anbietet, übernimmt.
                                                                                       Herr Lukaschewski hat seine Tätigkeit in den medius KLINIKEN 2002 begonnen,
                                                                                       zunächst als Leitender Oberarzt, später als Chefarzt der Klinik für Anästhesie und
                                                                                       Operative Intensivmedizin. Seit 2004 hat er darüber hinaus das Amt des Ärztlichen
                                                                                       Direktors der KLINIK KIRCHHEIM sowie die Ärztliche Leitung des Zentrums für
                                                                                       Ambulantes Operieren übernommen. In zahlreichen baulichen und strategischen
                                                                                       Projekten war er eine sehr wertvolle Unterstützung für Klinikleitung und Ge-
Thorsten Lukaschewski | Klinik für Anästhesie | medius KLINIK                          schäftsführung. In den 17 Jahren seiner Tätigkeit hat er den guten Ruf der medius
KIRCHHEIM                                                                              KLINIK KIRCHHEIM entscheidend mit geprägt. Durch sein Engagement in der
Der Chefarzt der Klinik für Anästhesie der medius KLINIK KIRCHHEIM, Thorsten           Notfallmedizin sowie in der Kreisärzteschaft stellte er für unsere Kliniken stets ein
Lukaschewski, verlässt zum 31.12.2019 die medius KLINIKEN. Ab Januar 2020 wird         wichtiges Bindeglied zu unseren Partnern dar.
Herr Lukaschewski als Chefarzt die Leitung der Klinik für Anästhesie und Operative     Geschäftsführung und Klinikleitung bedanken sich ausdrücklich für die lange, ver-
Intensivmedizin der Helios Klinik Rottweil übernehmen. Die Helios Klinik Rottweil      trauensvolle Zusammenarbeit, wünschen ihm für seine neue berufliche Heraus-
verfügt über mehrere Chirurgische Abteilungen, so dass Herr Lukaschewski die           forderung viel Erfolg und hoffen, dass er den medius KLINIKEN verbunden bleibt.

medius AKTUELLES                                                                                                                                                          11
medius KLINIKEN

AUSGEZEICHNETE MEDIZIN
                               TOP                                                                                                          TOP
                               MEDIZINER

                               2019
                                                                                                                                              N AT I O N A L E S
                                                                                                                                            K R A N K E N H AU S

                                   GASTRO-
                                ENTEROLOGIE &
                                                                                                                                            2020
                                     CED                                                                                                     PROSTATA-
                                                                                                                                               KREBS

                                                                                                                                              DEUTSCHLANDS
                                                                                                                                                GRÖSSTER
                                                                                                                                              KRANKENHAUS-
                                 FOCUS–GESUNDHEIT                                                                                               VERGLEICH
                                     04 | 2019

                                                                                                                                              FOCUS–GESUNDHEIT
                                                                                                                                                  08 | 2019

Prof. Dr. med. habil. Tanja Kühbacher Chefärztin | Klinik für Innere Medizin,                  Prof. Dr. med. Serdar Deger Chefarzt | Klinik für Urologie
Diabetologie, Gastroenterologie, Tumormedizin und Palliativmedizin                             medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
medius KLINIK NÜRTINGEN

Seit Oktober 2019 leitet Prof. Dr. med. habil. Tanja Kühbacher die Klinik für Innere           An der Klinik für Urologie ist auch das Prostatakarzinom-Zentrum angesiedelt.
Medizin, Diabetologie, Tumormedizin und Palliativmedizin. Sie war zuletzt als                  Prof. Deger hat sich auf minimal-invasive Eingriffe bei urologischen Krebsarten-
Chefärztin am Asklepios Westklinikum Hamburg tätig.                                            spezialisiert. Der Chefarzt, der 2010 von der renommierten Charité Berlin nach
                                                                                               Ostfildern-Ruit kam, ist zum wiederholten Mal von Focus ausgezeichnet worden.

Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich                    PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang
Chefarzt | Klinik für Innere Medizin,               Chefarzt | Klinik für Innere Medizin,
Rheumatologie und Immunologie                       Altersmedizin und Palliativmedizin
medius KLINIK KIRCHHEIM                             medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

Die Rheumatologe verfügt über ein                   Neben der Altersmedizin ist die Diabe-     Die medius KLINIK NÜRTINGEN wurde          Die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Speziallabor für Autoimmundiagnostik,               tologie ein Schwerpunkt der Forschungs- als TOP Regionales Krankenhaus                wurde als TOP Regionales Krankenhaus
das als Referenzlabor für Vaskulitis-               tätigkeit und der Veröffentlichungen       Baden-Württemberg ausgezeichnet.           Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Immundiagnostik anerkannt ist.                      des Chefarztes. Er hat unter anderem
Außerdem leitet er zusammen mit der                 international praktizierte Schulungs-
Poliklinik für Rheumatologie der Medi-              methoden für Diabetiker entwickelt.
zinischen Klinik 2 des Universitätsklini-
kums Tübingen das Vaskulitiszentrum
Süd.

HERAUSGEBER

medius KLINIKEN gGmbH                                 VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATS               KOMMUNIKATION U. STRATEGIE             FOTOS:
EINE GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT                       Landrat Heinz Eininger                       V. i. S. d. P.: Iris Weichsel          Britt Moulien
DES LANDKREISES ESSLINGEN                             GESCHÄFTSFÜHRER Thomas A. Kräh               PROJEKTMANAGEMENT
                                                                                                                                                                                  mK-668-5019

SITZ Kirchheim unter Teck                             Amtsgericht Stuttgart HRB 731011             Sandra Stingel
Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015                   UST-IdNr. DE 266222308                       Charlottenstraße 10
                                                                                                   73230 Kirchheim unter Teck
Sie können auch lesen