CIIM European Stock Portfolio - Ungeprüfter Halbjahresbericht

Die Seite wird erstellt Luisa Röder
 
WEITER LESEN
CIIM European Stock Portfolio - Ungeprüfter Halbjahresbericht
CIIM European Stock Portfolio
OGAW nach liechtensteinischem Recht
in der Rechtsform der Treuhänderschaft

Ungeprüfter Halbjahresbericht
per 30. Dezember 2020

     Asset Manager:                      Verwaltungsgesellschaft:
CIIM European Stock Portfolio - Ungeprüfter Halbjahresbericht
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................................................................... 2

Verwaltung und Organe ........................................................................................................................................... 3

Tätigkeitsbericht ........................................................................................................................................................ 4

Vermögensrechnung ................................................................................................................................................ 6

Ausserbilanzgeschäfte.............................................................................................................................................. 6

Erfolgsrechnung ......................................................................................................................................................... 7

Veränderung des Nettofondsvermögens ............................................................................................................... 8

Anzahl Anteile im Umlauf ......................................................................................................................................... 8

Kennzahlen................................................................................................................................................................. 9

Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe .......................................................................................................... 10

Ergänzende Angaben ............................................................................................................................................. 14

Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer ..................................................................................... 18

CIIM European Stock Portfolio                                                                                                                                       -2-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
CIIM European Stock Portfolio - Ungeprüfter Halbjahresbericht
Verwaltung und Organe

Verwaltungsgesellschaft                               IFM Independent Fund Management AG
                                                      Landstrasse 30
                                                      FL-9494 Schaan

Verwaltungsrat                                        Heimo Quaderer
                                                      S.K.K.H. Erzherzog Simeon von Habsburg
                                                      Hugo Quaderer

Geschäftsleitung                                      Luis Ott
                                                      Alexander Wymann
                                                      Michael Oehry

Domizil und Administration                            IFM Independent Fund Management AG
                                                      Landstrasse 30
                                                      FL-9494 Schaan

Asset Manager, Vertriebsstelle                        Teilfonds:          CIIM European Stock Portfolio
und Promotor
                                                                          CIIM
                                                                          The Compound Interest
                                                                          Investment Management AG
                                                                          Poststrasse 27
                                                                          FL-9494 Schaan

Verwahrstelle                                         Liechtensteinische Landesbank AG
                                                      Städtle 44
                                                      FL-9490 Vaduz

Wirtschaftsprüfer                                     Grant Thornton AG
                                                      Bahnhofstrasse 15
                                                      FL-9494 Schaan

CIIM European Stock Portfolio                                                                             -3-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Tätigkeitsbericht

Sehr geehrte Anlegerinnen
Sehr geehrte Anleger

Wir freuen uns, Ihnen den Halbjahresbericht des CIIM Euro-
pean Stock Portfolio vorlegen zu dürfen.

Der Nettoinventarwert pro Anteilschein für die Anteilsklasse
-EUR- ist seit dem 30. Juni 2020 von EUR 128.23 auf EUR 146.44
gestiegen und erhöhte sich somit um 14.20%.

Der Nettoinventarwert pro Anteilschein für die Anteilsklasse
-EUR-I- ist seit dem 30. Juni 2020 von EUR 131.34 auf EUR
150.27 gestiegen und erhöhte sich somit um 14.41%.

Der Nettoinventarwert pro Anteilschein für die Anteilsklasse
-EUR-I-hedge ist seit dem 30. Juni 2020 von EUR 147.78 auf
EUR 169.00 gestiegen und erhöhte sich somit um 14.36%.

Am 30. Dezember 2020 belief sich das Fondsvermögen für
den CIIM European Stock Portfolio auf EUR 29.8 Mio. und es
befanden sich 102’153.368 Anteile der Anteilsklasse -EUR-,
28’582.203 Anteile der Anteilsklasse -EUR-I-, 62’550 Anteile der
Anteilsklasse -EUR-I-hedge und im Umlauf.

Performance Chart -EUR-

Performance Chart -EUR-I-

CIIM European Stock Portfolio                                      -4-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Tätigkeitsbericht (Fortsetzung)

Performance Chart -EUR-I-hedge-

Top 10

CIIM European Stock Portfolio                         -5-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Vermögensrechnung

                                                               30. Dezember 2020    30. Dezember 2019
                                                                             EUR                  EUR

Bankguthaben auf Sicht                                              1’740’647.94           428'311.07
Bankguthaben auf Zeit                                                        0.00                 0.00
Wertpapiere und andere Anlagewerte                                 28’147’447.91         33'965'785.05
Derivate Finanzinstrumente                                              -5’409.99           -58'617.04
Sonstige Vermögenswerte                                                54’603.32             43'609.47

Gesamtfondsvermögen                                                 29’937’289.18        34'379'088.55

Verbindlichkeiten                                                     -112’412.26          -134'502.28

Nettofondsvermögen                                                  29’824’876.92        34'244'586.27

Ausserbilanzgeschäfte
Allfällige, am Ende der Berichtsperiode offene derivative
Finanzinstrumente sind aus dem Vermögensinventar ersicht-
lich.

Allfällige, am Bilanzstichtag ausgeliehene Wertpapiere
(Securities Lending) sind aus dem Vermögensinventar ersicht-
lich.

Am Bilanzstichtag waren keine aufgenommenen Kredite
ausstehend.

CIIM European Stock Portfolio                                                                  -6-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Erfolgsrechnung

                                                       01.07.2020 - 30.12.2020   01.07.2019 - 30.12.2019
                                                                          EUR                       EUR
Ertrag

Aktien                                                             291’682.10                286'256.35
Ertrag Bankguthaben                                                      0.00                      0.00
Sonstige Erträge                                                        89.56                      0.00
Einkauf laufender Erträge (ELE)                                        262.15                  -1'218.03

Total Ertrag                                                       292’033.81                285'038.32

Aufwand

Reglementarische Vergütung an die Verwaltung                       219’927.90                269'904.75
Passivzinsen                                                             0.00                      0.00
Sonstige Aufwendungen                                                  216.13                    226.47
Ausrichtung laufender Erträge (ALE)                                    836.06                  -1'432.21

Total Aufwand                                                      220’980.09                268'699.01

Nettoertrag                                                         71’053.72                 16'339.31

Realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste                     -70’373.47                 -18'085.76

Realisierter Erfolg                                                    680.25                  -1'746.45

Nicht realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste             3’757’124.51               3'411'349.21

Gesamterfolg                                                     3’757’804.76               3'409'602.76

CIIM European Stock Portfolio                                                                   -7-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Veränderung des Nettofondsvermögens

                                                      01.07.2020 - 30.12.2020
                                                                         EUR

Nettofondsvermögen zu Beginn der Periode                       26’177’153.84

Saldo aus dem Anteilsverkehr                                     -110’081.68

Gesamterfolg                                                    3’757’804.76

Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode                 29’824’876.92

Anzahl Anteile im Umlauf

CIIM European Stock Portfolio -EUR-                   01.07.2020 - 30.12.2020

Anzahl Anteile zu Beginn der Periode                             103’558.876

Neu ausgegebene Anteile                                              447.492
Zurückgenommene Anteile                                            -1’853.000

Anzahl Anteile am Ende der Periode                               102’153.368

CIIM European Stock Portfolio -EUR-I-                 01.07.2020 - 30.12.2020

Anzahl Anteile zu Beginn der Periode                              29’960.203

Neu ausgegebene Anteile                                              100.000
Zurückgenommene Anteile                                            -1’478.000

Anzahl Anteile am Ende der Periode                                28’582.203

CIIM European Stock Portfolio -EUR-I-hedge            01.07.2020 - 30.12.2020

Anzahl Anteile zu Beginn der Periode                                  60’650

Neu ausgegebene Anteile                                                2’050
Zurückgenommene Anteile                                                  -150

Anzahl Anteile am Ende der Periode                                    62’550

CIIM European Stock Portfolio                                         -8-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Kennzahlen

CIIM European Stock Portfolio                                        30.12.2020                30.06.2020             30.06.2019

Nettofondsvermögen in EUR                                         29’824’876.92             26'177'153.84           34'678'885.00
Transaktionskosten in EUR                                             27’356.66                 13'027.15               80'897.79

CIIM European Stock Portfolio -EUR-                                  30.12.2020                30.06.2020             30.06.2019

Nettofondsvermögen in EUR                                         14’958’956.25             13'279'188.54           16'607'848.76
Ausstehende Anteile                                                 102’153.368               103'558.876            112'448.646
Inventarwert pro Anteil in EUR                                           146.44                    128.23                 147.69
Performance in %                                                          14.20                    -13.18                   -9.01
Performance in % seit Liberierung am 04.09.2006                           46.44                     28.23                  47.69
OGC/TER 1 in %                                                              1.81                     1.80                    1.80

CIIM European Stock Portfolio -EUR-I-                                30.12.2020                30.06.2020             30.06.2019

Nettofondsvermögen in EUR                                          4’295’112.23              3'934'855.38            7'053'513.07
Ausstehende Anteile                                                  28’582.203                29'960.203             46'809.500
Inventarwert pro Anteil in EUR                                           150.27                    131.34                 150.69
Performance in %                                                          14.41                    -12.84                   -8.63
Performance in % seit Liberierung am 01.07.2014                           26.67                     10.71                  27.03
OGC/TER 1 in %                                                              1.41                     1.39                    1.40

CIIM European Stock Portfolio -EUR-I-hedge                           30.12.2020                30.06.2020             30.06.2019

Nettofondsvermögen in EUR                                         10’570’808.43              8'963'109.92           11'017'523.17
Ausstehende Anteile                                                      62’550                    60'650                 65'160
Inventarwert pro Anteil in EUR                                           169.00                    147.78                 169.08
Performance in %                                                          14.36                    -12.60                   -8.62
Performance in % seit Liberierung am 17.01.2012                           69.00                     47.78                  69.08
OGC/TER 1 in %                                                              1.41                     1.40                    1.40

Rechtliche Hinweise
Die historische Wertentwicklung eines Anteils ist keine Garantie für die laufende und zukünftige Performance. Der Wert eines An-
teils kann jederzeit steigen oder fallen. Die Performancedaten lassen zudem die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile
erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

OGC/TER 1 (nachstehend TER genannt)
Sofern Anteile anderer Fonds (Zielfonds) im Umfang von mindestens 10% des Fondsvermögens erworben werden, wird eine synthe-
tische TER berechnet. Die TER des Fonds setzt sich aus Kosten, welche auf Ebene des Fonds direkt angefallen sind und im Falle der
Berechnung der synthetischen TER zusätzlich aus der anteilmässigen TER der einzelnen Zielfonds, gewichtet nach deren Anteil am
Stichtag sowie der effektiv bezahlten Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge der Zielfonds, zusammen.

CIIM European Stock Portfolio                                                                                             -9-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe

WHG Portfolio Bezeichnung                              Käufe 1)   Verkäufe 1)   Bestand per     Kurs    Kurswert     % des
                                                                                 30.12.2020                in EUR      NIW

WERTPAPIERE UND ANDERE ANLAGEWERTE

BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE

Aktien

CHF      Roche Holding AG                                   95             0          3’095   309.00     881’161      2.95%
DKK      Dampskibsselskabet Norden                      69’500             0         69’500   109.60   1’023’887      3.43%
DKK      H. Lundbeck                                     7’910             0         33’460   208.80     939’103      3.15%
DKK      Novo Nordisk -B-                                    0         7’150         16’412   426.65     941’217      3.16%
EUR      Aroundtown                                    277’500       194’921       219’000      6.12   1’340’280      4.49%
EUR      Aurubis AG                                          0         5’280         15’268    63.66     971’961      3.26%
EUR      Bouygues                                            0         5’760         27’254    33.96     925’546      3.10%
EUR      Bpost                                               0        16’440       106’068      8.44     894’684      3.00%
EUR      Covestro                                        3’930             0         22’790    50.48   1’150’439      3.86%
EUR      Fresenius Medical Care AG                           0         1’810         12’839    68.20     875’620      2.94%
EUR      ING Group                                      46’180             0       133’307      7.71   1’028’330      3.45%
EUR      METRO Wholesale & Food Specialist              51’110             0       110’906      9.20   1’019’892      3.42%
EUR      NN Group                                        2’611             0         30’358    35.78   1’086’209      3.64%
EUR      Proximus                                        9’610             0         56’016    16.48     922’864      3.09%
EUR      Raiffeisen Bank International                  10’220             0         60’338    16.68   1’006’438      3.37%
EUR      Rothschild & Co                                 6’910             0         40’147    26.20   1’051’851      3.53%
EUR      RWE AG                                          5’640             0         27’542    34.57     952’127      3.19%
EUR      Saras                                        1’008’000            0      1’518’550     0.59     902’778      3.03%
EUR      Schaeffler                                     34’300             0       165’428      6.84   1’130’700      3.79%
EUR      Signify                                             0        10’260         32’362    35.16   1’137’848      3.82%
EUR      Siltronic                                       1’410             0         11’614   128.10   1’487’753      4.99%
EUR      Trigano                                         8’490             0          8’490   144.40   1’225’956      4.11%
EUR      United Internet                                22’080             0         22’080    34.43     760’214      2.55%
GBP      Barratt Dev PLC                                80’150             0         80’150     6.80     603’295      2.02%
GBP      Bellway                                             0        17’360         17’179    30.40     577’911      1.94%
GBP      British American Tobacco PLC                    1’299         3’010         32’706    27.74   1’003’796      3.37%
GBP      Crest Nicholson Holdings                            0        35’800       211’374      3.27     765’808      2.57%
GBP      Tate & Lyle                                     4’083        15’120       120’949      6.80     910’660      3.05%
GBP      Taylor Wimpey                                 343’100             0       343’100      1.66     629’119      2.11%

                                                                                                       28’147’448   94.38%

TOTAL BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE                                                                       28’147’448   94.38%

CIIM European Stock Portfolio                                                                                       - 10 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe

WHG Portfolio Bezeichnung                                  Käufe 1)   Verkäufe 1)   Bestand per   Kurs    Kurswert     % des
                                                                                     30.12.2020              in EUR      NIW

TOTAL WERTPAPIERE UND ANDERE ANLAGEWERTE                                                                 28’147’448   94.38%

DERIVATE FINANZINSTRUMENTE

EUR    Forderungen aus Devisenterminkontrakten                                                               2’174      0.01%
EUR    Verbindlichkeiten aus Devisenterminkontrakten                                                         -7’584    -0.03%

TOTAL DERIVATE FINANZINSTRUMENTE                                                                             -5’410    -0.02%

EUR    Kontokorrentguthaben                                                                              1’740’648      5.84%
EUR    Sonstige Vermögenswerte                                                                              54’603      0.18%

GESAMTFONDSVERMÖGEN                                                                                      29’937’289 100.38%

EUR    Forderungen und Verbindlichkeiten                                                                   -112’412    -0.38%

NETTOFONDSVERMÖGEN                                                                                       29’824’877 100.00%

Durch Rundung bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

Fussnoten:
1) Inkl. Split, Gratisaktien und Zuteilung aus Anrechten
2) Vollständig oder teilweise ausgeliehene Wertpapiere (Securities Lending)

CIIM European Stock Portfolio                                                                                         - 11 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe

Umsatzliste

Geschäfte, die nicht mehr im Vermögensinventar erscheinen:

WHG Portfolio Bezeichnung                                    Käufe   Verkäufe

BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE

Aktien

CHF      Adecco SA                                              0      21’728
EUR      Eurazeo                                                0      16’350
EUR      Gerresheimer AG                                        0      16’230

CIIM European Stock Portfolio                                         - 12 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe

Devisentermingeschäfte

Am Ende der Berichtsperiode offene Derivate auf Devisen:

Fälligkeit                                         Kauf       Verkauf          Kauf        Verkauf
                                                                             Betrag         Betrag

15.04.2021                                            EUR        CHF     232’681.51     250’000.00
15.04.2021                                            EUR        DKK     805’928.08    6’000’000.00
15.04.2021                                            EUR        GBP    1’208’207.02   1’100’000.00

Während der Berichtsperiode getätigte Derivate auf Devisen:

Fälligkeit                                         Kauf       Verkauf          Kauf        Verkauf
                                                                             Betrag         Betrag

31.07.2020                                            CHF        EUR     450’000.00     424’959.68
31.07.2020                                            GBP        EUR     850’000.00     918’643.82
31.07.2020                                            DKK        EUR    3’750’000.00    502’086.00
28.08.2020                                            EUR        DKK     503’689.83    3’750’000.00
28.08.2020                                            DKK        EUR    3’750’000.00    503’689.83
28.08.2020                                            EUR        CHF     418’126.24     450’000.00
28.08.2020                                            CHF        EUR     450’000.00     418’126.24
28.08.2020                                            EUR        GBP     939’272.19     850’000.00
28.08.2020                                            GBP        EUR     850’000.00     939’272.19
04.09.2020                                            EUR        DKK     503’624.55    3’750’000.00
04.09.2020                                            DKK        EUR    3’750’000.00    503’624.55
04.09.2020                                            EUR        GBP     947’107.92     850’000.00
04.09.2020                                            GBP        EUR     850’000.00     947’107.92
04.09.2020                                            EUR        CHF     419’022.11     450’000.00
04.09.2020                                            CHF        EUR     450’000.00     419’022.11
11.12.2020                                            EUR        GBP    1’234’245.14   1’100’000.00
11.12.2020                                            GBP        EUR    1’100’000.00   1’234’245.14
11.12.2020                                            EUR        DKK     805’854.38    6’000’000.00
11.12.2020                                            DKK        EUR    6’000’000.00    805’854.38
11.12.2020                                            EUR        CHF     231’995.28     250’000.00
11.12.2020                                            CHF        EUR     250’000.00     231’995.28
11.12.2020                                            GBP        EUR     100’000.00     111’222.78
11.12.2020                                            EUR        GBP     111’222.78     100’000.00
15.04.2021                                            EUR        CHF     232’681.51     250’000.00
15.04.2021                                            EUR        DKK     805’928.08    6’000’000.00
15.04.2021                                            EUR        GBP    1’208’207.02   1’100’000.00

CIIM European Stock Portfolio                                                              - 13 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Ergänzende Angaben

Basisinformationen

                                                                         CIIM European Stock Portfolio

Anteilsklassen                                           EUR                          EUR-I                    EUR-I-hedge

ISIN-Nummer                                         LI0025828448                  LI0240109632                 LI0145286881

Liberierung                                      4. September 2006                 1. Juli 2014              19. Januar 2012

Rechnungswährung des Fonds                                                         Euro (EUR)

Referenzwährung der Anteilsklassen                   Euro (EUR)                    Euro (EUR)                   Euro (EUR)

Rechnungsjahr                                                                vom 1. Juli bis 30. Juni
                                             vom 4. September 2006 bis         vom 1. Juli 2014 bis      vom 19. Januar 2012 bis
Erstes Rechnungsjahr
                                                    30. Juni 2007                30. Juni 2015               30. Juni 2012
Erfolgsverwendung                                                                thesaurierend

Max. Ausgabeaufschlag                                     5%                            5%                          5%

Max. Rücknahmeabschlag                                  0.40%                          0.40%                       0.40%

Umtauschgebühr beim Wechsel von einer
                                                        keine                         keine                       keine
Anteilsklasse in eine andere Anteilsklasse

Max. Pauschalgebühr                                   1.80% p.a.                    1.40% p.a.                  1.40% p.a.

Performance Fee                                         Keine                          Keine                       Keine

Aufsichtsabgabe

  Einzelfonds                                                                  CHF 2‘000.-- p.a.
  Umbrella-Fonds für den ersten Teilfonds                                      CHF 2‘000.-- p.a.
  für jeden weiteren Teilfonds                                                 CHF 1‘000.-- p.a.
  Zusatzabgabe                                      0.0015% p.a. des Nettovermögens des Einzelfonds resp. Umbrellafonds
Errichtungskosten                                                                     n.a.

Kursinformationen
  Bloomberg                                          IFOSSIM LE                     IFCSPEI LE                  IFOESEH LE
  Telekurs                                            2.582.844                    24.010.963                   14.528.688
  Reuters                                          2582844X.CHE                  24010963X.CHE               14528688X.CHE
Internet                                                                           www.ifm.li
                                                                                  www.lafv.li
                                                                              www.fundinfo.com

Publikationen des Fonds                      Die konstituierenden Dokumente, die Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)
                                             sowie der neueste Jahres- und Halbjahresbericht, sofern deren Publikation bereits
                                             erfolgte, sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, den Zahl-
                                             stellen und bei allen Vertriebsstellen im In- und Ausland sowie auf der Web-Seite des
                                             LAFV Liechtensteinischer Anlagefondsverband unter www.lafv.li erhältlich.

TER Berechnung                               Die TER wurde nach der in der CESR-Guideline 09-949 dargestellten und in der CESR-
                                             Guideline 09-1028 festgelegten Methode (ongoing charges) berechnet.

CIIM European Stock Portfolio                                                                                                 - 14 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Ergänzende Angaben

Transaktionskosten                        Die Transaktionskosten berücksichtigen sämtliche Kosten, die im Geschäftsjahr für
                                          Rechnung des Fonds separat ausgewiesen bzw. abgerechnet wurden und in direk-
                                          tem Zusammenhang mit einem Kauf oder Verkauf von Vermögensgegenständen
                                          stehen.

Bewertungsgrundsätze                      Das jeweilige Netto-Teilfondsvermögen wird nach folgenden Grundsätzen bewertet:

                                          1.   Wertpapiere, die an einer Börse amtlich notiert sind, werden zum letzten ver-
                                               fügbaren Kurs bewertet. Wird ein Wertpapier an mehreren Börsen amtlich no-
                                               tiert, ist der zuletzt verfügbare Kurs jener Börse massgebend, die der Hauptmarkt
                                               für dieses Wertpapier ist.

                                          2.   Wertpapiere, die nicht an einer Börse amtlich notiert sind, die aber an einem
                                               dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, werden zum letzten
                                               verfügbaren Kurs bewertet. Wird ein Wertpapier an verschiedenen dem Publi-
                                               kum offenstehenden Märkten gehandelt, ist grundsätzlich der zuletzt verfügbare
                                               Kurs jenes Marktes massgebend, der die höchste Liquidität aufweist.

                                          3.   Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente mit einer Restlaufzeit von weniger als
                                               397 Tagen können mit der Differenz zwischen Einstandspreis (Erwerbspreis) und
                                               Rückzahlungspreis (Preis bei Endfälligkeit) linear ab- oder zugeschrieben werden.
                                               Eine Bewertung zum aktuellen Marktpreis kann unterbleiben, wenn der Rück-
                                               zahlungspreis bekannt und fixiert ist. Allfällige Bonitätsveränderungen werden zu-
                                               sätzlich berücksichtigt.

                                          4.   Anlagen, deren Kurs nicht marktgerecht ist und diejenigen Vermögenswerte, die
                                               nicht unter Ziffer 1, Ziffer 2 und Ziffer 3 oben fallen, werden mit dem Preis ein-
                                               gesetzt, der bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Bewertung wahrscheinlich
                                               erzielt würde und der nach Treu und Glauben durch die Geschäftsleitung der
                                               Verwaltungsgesellschaft oder unter deren Leitung oder Aufsicht durch Be-
                                               auftragte bestimmt wird.

                                          5.   OTC-Derivate werden auf einer von der Verwaltungsgesellschaft festzulegenden
                                               und überprüfbaren Bewertung auf Tagesbasis bewertet, wie ihn die Ver-
                                               waltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und nach allgemein anerkannten,
                                               von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsmodellen auf der Grundlage
                                               des wahrscheinlich erreichbaren Verkaufswertes festlegt.

                                          6.   OGAW bzw. Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) werden zum letzten
                                               festgestellten und erhältlichen Nettoinventarwert bewertet. Falls für Anteile die
                                               Rücknahme ausgesetzt ist oder bei geschlossenen OGA kein Rücknahmean-
                                               spruch besteht oder keine Rücknahmepreise festgelegt werden, werden diese
                                               Anteile ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert
                                               bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und all-
                                               gemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewert-
                                               ungsmodellen festlegt.

                                          7.   Falls für die jeweiligen Vermögensgegenstände kein handelbarer Kurs verfügbar
                                               ist, werden diese Vermögensgegenstände, ebenso wie die sonstigen gesetzlich
                                               zulässigen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die
                                               Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und nach allgemein anerkann-
                                               ten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsmodellen auf der Grund-
                                               lage des wahrscheinlich erreichbaren Verkaufswertes festlegt.

                                          8.   Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen
                                               bewertet.

                                          9.   Der Marktwert von Wertpapieren und anderen Anlagen, die auf eine andere
                                               Währung als die jeweilige Teilfondswährung lauten, wird zum letzten Devisenmit-
                                               telkurs in die entsprechende Teilfondswährung umgerechnet.

                                          Die Bewertung erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft.

CIIM European Stock Portfolio                                                                                             - 15 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Ergänzende Angaben

                                          Die Verwaltungsgesellschaft ist berechtigt, zeitweise andere adäquate Bewertungs-
                                          prinzipien für das Teilfondsvermögen anzuwenden, falls die oben erwähnten Kriterien
                                          zur Bewertung auf Grund aussergewöhnlicher Ereignisse unmöglich oder unzweck-
                                          mässig erscheinen. Bei massiven Rücknahmeanträgen kann die Verwaltungsgesell-
                                          schaft die Anteile des entsprechenden Teilfondsvermögens auf der Basis der Kurse
                                          bewerten, zu welchen die notwendigen Verkäufe von Wertpapieren voraussichtlich
                                          getätigt werden. In diesem Fall wird für gleichzeitig eingereichte Emissions- und
                                          Rücknahmeanträge dieselbe Berechnungsmethode angewandt.

Angaben zur Vergütungspolitik             Die IFM Independent Fund Management AG („IFM“) unterliegt den für Verwaltungs-
                                          gesellschaften nach dem Gesetz über bestimmte Organismen für gemeinsame An-
                                          lagen in Wertpapieren (UCITSG) und den für AIFM nach dem Gesetz über die Verwal-
                                          ter alternativer Investmentfonds (AIFMG) geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben
                                          im Hinblick auf die Gestaltung ihrer Vergütungsgrundsätze und –praktiken. Die detail-
                                          lierte Ausgestaltung hat die IFM in einer internen Weisung zur Vergütungspolitik und –
                                          praxis geregelt, deren Ziel es ist, eine nachhaltige Vergütungssystematik unter Ver-
                                          meidung von Fehlanreizen zur Eingehung übermässiger Risiken sicherzustellen. Die
                                          Vergütungsgrundsätze und –praktiken der IFM werden mindestens jährlich durch die
                                          Mitglieder des Verwaltungsrates auf ihre Angemessenheit und die Einhaltung aller
                                          rechtlichen Vorgaben überprüft. Sie umfassen fixe und variable (erfolgsabhängige)
                                          Vergütungselemente.

                                          Die IFM hat eine Vergütungspolitik festgelegt, welche mit ihrer Geschäfts- und Ri-
                                          sikopolitik vereinbar ist. Insbesondere werden keine Anreize geschaffen, übermässige
                                          Risiken einzugehen. In die Berechnung der erfolgsabhängigen Vergütung werden
                                          entweder das Gesamtergebnis der IFM und/oder die persönliche Leistung des betref-
                                          fenden Angestellten und seiner Abteilung einbezogen. Bei der im Rahmen der per-
                                          sönlichen Leistungsbeurteilung festgelegten Zielerreichung stehen insbesondere eine
                                          nachhaltige Geschäftsentwicklung und der Schutz des Unternehmens vor übermäs-
                                          sigen Risiken im Vordergrund. Die variablen Vergütungselemente sind nicht an die
                                          Wertentwicklung der von der IFM verwalteten Fonds gekoppelt. Freiwillige Arbeitge-
                                          bersachleistungen oder Sachvorteile sind zulässig.

                                          Durch die Festlegung von Bandbreiten für die Gesamtvergütung ist überdies gewähr-
                                          leistet, dass keine signifikante Abhängigkeit von der variablen Vergütung sowie ein
                                          angemessenes Verhältnis von variabler zu fixer Vergütung bestehen. Die Höhe des
                                          festen Lohnbestandteils ist derart ausgestaltet, dass ein Angestellter seinen Lebens-
                                          unterhalt bei einer 100%-Anstellung mit dem festen Lohnbestandteil isoliert bestreiten
                                          kann (unter Berücksichtigung von marktkonformen Salären). Bei der Zuteilung der
                                          variablen Vergütung haben die Mitglieder der Geschäftsleitung und der Verwal-
                                          tungsratspräsident ein Letztentscheidungsrecht. Für die Überprüfung der Ver-
                                          gütungsgrundsätze und –praktiken ist der Verwaltungsratspräsident verantwortlich.

                                          Für die Mitglieder der Geschäftsleitung der IFM und Angestellte, deren Tätigkeiten ei-
                                          nen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil der IFM und der von ihr ver-
                                          walteten Fonds haben (Risk Taker), gelten besondere Regelungen. Als Risk Taker wur-
                                          den Angestellte identifiziert, die einen entscheidenden Einfluss auf das Risiko und die
                                          Geschäftspolitik der IFM ausüben können. Für diese risikorelevanten Angestellten wird
                                          die variable Vergütung nachschüssig über mehrere Jahre ausbezahlt. Dabei wird
                                          zwingend ein Anteil von mindestens 40% der variablen Vergütung über einen Zeit-
                                          raum von mindestens drei Jahren aufgeschoben. Der aufgeschobene Anteil der Ver-
                                          gütung ist während dieses Zeitraums risikoabhängig. Die variable Vergütung, ein-
                                          schliesslich des zurückgestellten Anteils, wird nur dann ausbezahlt oder verdient,
                                          wenn sie angesichts der Finanzlage der IFM insgesamt tragbar und aufgrund der
                                          Leistung der betreffenden Abteilung und der betreffenden Person gerechtfertigt ist.
                                          Ein schwaches oder negatives finanzielles Ergebnis der IFM führt generell zu einer er-
                                          heblichen Absenkung der gesamten Vergütung, wobei sowohl laufende Kompensa-
                                          tionen als auch Verringerungen bei Auszahlungen von zuvor erwirtschafteten Beträ-
                                          gen berücksichtigt werden.

CIIM European Stock Portfolio                                                                                             - 16 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Ergänzende Angaben

Wechselkurse per Berichtsdatum             EUR        1   =   CHF    1.0853           CHF        1   =   EUR       0.9214
                                           EUR        1   =   DKK    7.4395           DKK        1   =   EUR       0.1344
                                           EUR        1   =   GBP    0.9037           GBP        1   =   EUR       1.1066
                                           EUR        1   =   NOK   10.5039           NOK        1   =   EUR       0.0952
                                           EUR        1   =   SEK   10.0625           SEK        1   =   EUR       0.0994

Hinterlegungsstellen                                                 Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
                                                                              SIX SIS AG, Zürich

Vertriebsländer                               AT              CH      DE         FL         FR            GB         SWE

  Private Anleger                                                                                            

  Professionelle Anleger                                                                                      

  Qualifizierte Anleger                                                                                         

Risikomanagement

  Berechnungsmethode Gesamtrisiko                                      Commitment-Approach

CIIM European Stock Portfolio                                                                                         - 17 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer

Hinweise für Anleger in der Schweiz

1.    Vertreter                                                   7.    Zahlung von Rabatten
      Vertreter in der Schweiz ist die LLB Swiss Investment AG,   7.1   Die Verwaltungsgesellschaft und deren Beauftragten
      Claridenstrasse 20, CH-8024 Zürich.                               können im Vertrieb in der Schweiz oder von der
                                                                        Schweiz aus Rabatte auf Verlangen direkt an Anleger
2.    Vertriebsträger                                                   bezahlen. Rabatte dienen dazu, die auf die betreffen-
      In Abweichung zum Treuhandvertrag inklusive teilfonds-            den Anleger entfallenden Gebühren oder Kosten zu
      spezifische Anhänge und Prospekt wird der Vertrieb der            reduzieren. Rabatte sind zulässig, sofern sie aus Gebüh-
      Anteile des OGAW in der Schweiz an den Vertreter                  ren der Verwaltungsgesellschaft oder deren Beauftrag-
      bzw. an von diesem beauftragte Vertriebsträger dele-              ten bezahlt werden und somit das Fondsvermögen
      giert.                                                            nicht zusätzlich belasten; aufgrund von objektiven Krite-
                                                                        rien gewährt werden; sämtlichen Anlegern, welche die
3.    Zahlstelle                                                        objektiven Kriterien erfüllen und Rabatte verlangen, un-
      Zahlstelle in der Schweiz ist die Frankfurter Bankgesell-         ter gleichen zeitlichen Voraussetzungen im gleichen
      schaft (Schweiz) AG, Börsenstrasse 16, CH-8001 Zürich.            Umfang gewährt werden.
                                                                  7.2   Die objektiven Kriterien zur Gewährung von Rabatten
4.    Bezugsort der massgeblichen Dokumente                             durch die Verwaltungsgesellschaft sind das vom Anle-
      Der Prospekt, der Treuhandvertrag inklusive teilfonds-            ger gezeichnete Volumen bzw. das von ihm gehaltene
      spezifische Anhänge, die wesentlichen Anlegerinforma-             Gesamtvolumen in der kollektiven Kapitalanlage oder
      tionen (KIID) sowie die jeweiligen Jahres- und Halbjah-           gegebenenfalls in der Produktepalette des Promoters;
      resberichte können kostenlos beim Vertreter sowie bei             die Höhe der vom Anleger generierten Gebühren; das
      der Zahlstelle in der Schweiz bezogen werden.                     vom Anleger praktizierte Anlageverhalten (z.B. erwarte-
                                                                        te Anlagedauer); die Unterstützungsbereitschaft des
5.    Publikationen                                                     Anlegers in der Lancierungsphase einer kollektiven Ka-
5.1   Die ausländische kollektive Kapitalanlage betreffende             pitalanlage.
      Publikationen erfolgen in der Schweiz auf der elektroni-    7.3   Auf Anfrage des Anlegers legt die Verwaltungsgesell-
      schen Plattform www.fundinfo.com.                                 schaft die entsprechende Höhe der Rabatte kostenlos
5.2   Die Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Inven-                  offen.
      tarwert mit dem Hinweis „exklusive Kommissionen“
      werden täglich auf der elektronischen Plattform             8.    Erfüllungsort und Gerichtsstand
      www.fundinfo.com publiziert.                                      Für die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertrie-
                                                                        benen Anteile ist am Sitz des Vertreters Erfüllungsort und
6.    Zahlung von Retrozessionen                                        Gerichtsstand begründet.
6.1   Die Verwaltungsgesellschaft und deren Beauftragte
      sowie die Verwahrstelle können Retrozessionen zur De-
      ckung der Vertriebs- und Vermittlungstätigkeit von
      Fondsanteilen in der Schweiz oder von der Schweiz aus
      bezahlen. Als Vertriebs- und Vermittlungstätigkeit gilt
      insbesondere jede Tätigkeit, die darauf abzielt, den
      Vertrieb oder die Vermittlung von Fondsanteilen zu för-
      dern, wie die Organisation von Road Shows, die Teil-
      nahme an Veranstaltungen und Messen, die Herstel-
      lung von Werbematerial, die Schulung von Vertriebs-
      mitarbeitern etc.
6.2   Retrozessionen gelten nicht als Rabatte auch wenn sie
      ganz oder teilweise letztendlich an die Anleger weiter-
      geleitet werden.
6.3   Die Empfänger der Retrozessionen gewährleisten ein
      transparente Offenlegung und informieren den Anleger
      von sich aus kostenlos über die Höhe der Entschädi-
      gungen, die sie für den Vertrieb erhalten könnten.
6.4   Auf Anfrage legen die Empfänger der Retrozessionen
      die effektiv erhaltenen Beträge, welche sie für den Ver-
      trieb der kollektiven Kapitalanlagen dieser Anleger er-
      halten, offen.

CIIM European Stock Portfolio                                                                                            - 18 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer

Hinweise für Anleger in Deutschland

Die Verwaltungsgesellschaft hat ihre Absicht, Anteile des        e)   die Umwandlung eines Investmentvermögens in ei-
OGAW in der Bundesrepublik Deutschland zu vertreiben,                 nen Feederfonds oder die Änderungen eines Mas-
angezeigt und ist seit Abschluss des Anzeigeverfahrens zum            terfonds in Form von Informationen, die gemäß Arti-
Vertrieb berechtigt.                                                  kel 64 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen sind.

1. Informationsstelle in der Bundesrepublik Deutschland
   Die Funktion der Informationsstelle hat

   Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
   Kaiserstraße 24
   D-60311 Frankfurt am Main

   übernommen.

   In Deutschland können die wesentlichen Anlegerinforma-
   tionen, der Verkaufsprospekt, der Treuhandvertrag, die
   Jahres-/ Halbjahresberichte sowie sonstige Informationen
   kostenlos in Papierform über die Informationsstelle bezo-
   gen werden.

   Bei der Informationsstelle sind auch alle sonstigen Infor-
   mationen erhältlich, auf die Anleger im Fürstentum Liech-
   tenstein einen Anspruch haben. Die Ausgabe- und Rück-
   nahmepreise sind ebenfalls kostenlos bei der Informa-
   tionsstelle erhältlich.

2. Rücknahme von Anteilen und Zahlungen an Anleger in
   Deutschland
   Die Rücknahme von Anteilen sowie Zahlungen an Anle-
   ger in Deutschland (Rücknahmeerlöse, etwaige Aus-
   schüttungen und sonstige Zahlungen) erfolgen über die
   depotführenden Stellen der Anleger. Gedruckte Einzelur-
   kunden werden nicht ausgegeben.

3. Veröffentlichungen
   Die Ausgabe- und Rücknahmepreise sowie sonstige In-
   formationen für die Anleger werden auf der Fondsinfor-
   mationsplattform fundinfo.com (www.fundinfo.com) ver-
   öffentlicht.
   In folgenden Fällen werden die Anleger zusätzlich mittels
   eines dauerhaften Datenträgers im Sinne von § 167 KAGB
   informiert:
    a)   die Aussetzung der Rücknahme der Anteile oder
         Aktien eines Investmentvermögens,
    b)   die Kündigung der Verwaltung eines Investment-
         vermögens oder dessen Abwicklung,
    c)   Änderungen der Anlagebedingungen, die mit den
         bisherigen Anlagegrundsätzen nicht vereinbar sind,
         die wesentliche Anlegerrechte berühren oder die
         Vergütungen und Aufwendungserstattungen be-
         treffen, die aus dem Investmentvermögen ent-
         nommen werden können, einschließlich der Hinter-
         gründe der Änderungen sowie der Rechte der An-
         leger in einer verständlichen Art und Weise; dabei
         ist mitzuteilen, wo und auf welche Weise weitere In-
         formationen hierzu erlangt werden können,
    d)   die Verschmelzung von Investmentvermögen in
         Form von Verschmelzungsinformationen, die ge-
         mäß Artikel 43 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen
         sind, und

CIIM European Stock Portfolio                                                                                    - 19 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer

Hinweise für Anleger in Österreich

Ergänzende Informationen für österreichische Anleger

Die nachfolgenden Informationen richten sich an potentielle
Erwerber des CIIM European Stock Portfolio in der Republik
Österreich, indem sie den Prospekt einschliesslich Treuhand-
vertrag mit Bezug auf den Vertrieb in Österreich präzisieren
und ergänzen:

1. Zahl- und Informationsstelle sowie Vertreter in Österreich
   Zahl- und Informationsstelle sowie Vertreter in Österreich
   ist die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG,
   Am Belvedere 1, A-1100 Wien (Telefon 0043 (0) 50100
   12139, Fax 0043 (0) 50100 9 12139)

   Das vorgenannte Kreditinstitut ist ein Kreditinstitut im Sinne
   des § 141 des Bundesgesetzes über die Kapitalanlage-
   fonds (InvFG 2011) und hat bestätigt, dass es die Voraus-
   setzungen des § 41 Abs. 1 InvFG 2011 erfüllt.

   Anteile können über die Zahlstelle erworben und zurück-
   gegeben werden. Der Prospekt, der Treuhandvertrag,
   die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie der
   jeweils neueste Jahresbericht - und sofern nachfolgend
   veröffentlicht, auch der neueste Halbjahresbericht kön-
   nen bei der vorgenannten Stelle kostenfrei bezogen
   werden.

2. Veröffentlichungen
   Die Anteilsinhaber („Anleger“) können die vorgeschrie-
   benen Informationen im Sinne der § 141 InvFG 2011 bei
   der Zahl- und Informationsstelle unter folgender Adresse
   beziehen:

   Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
   Am Belvedere 1, A-1100 Wien
   Telefon 0043 (0) 50100 12139
   Fax 0043 (0) 50100 9 12139

   Alle Ausgabe- und Rücknahmepreise des OGAW und al-
   le übrigen Bekanntmachungen werden auf der Web-
   Seite der Verwaltungsgesellschaft unter www.ifm.li sowie
   auf der Web-Seite des Liechtensteinischen Anlage-
   fondsverbandes (LAFV) unter www.lafv.li publiziert.

   Der deutsche Wortlaut des Prospekts, des Treuhandver-
   trags sowie der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)
   und sonstiger Unterlagen und Veröffentlichung ist mass-
   geblich.

CIIM European Stock Portfolio                                       - 20 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Dezember 2020
Sie können auch lesen