Covid-19: Wie Sie Ihr Unternehmen mit M&A stärken können - Covid-19:Was zu tun ist -heute und in Zukunft

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Geißler
 
WEITER LESEN
Covid-19: Wie Sie Ihr Unternehmen mit M&A stärken können - Covid-19:Was zu tun ist -heute und in Zukunft
Covid-19:
  Wie Sie Ihr Unternehmen
  mit M&A stärken können

Covid-19:Was zu tun ist–heute und in Zukunft   NOW   NEXT
Covid-19: Wie Sie Ihr Unternehmen mit M&A stärken können - Covid-19:Was zu tun ist -heute und in Zukunft
Die COVID-19-Pandemie hat eine humanitäre
    und wirtschaftliche Notlage herbeigeführt.
    Vergangene Krisen lehren uns, wie sich der
    aktuelle Abschwung auf M&A auswirken wird:
    Es wird weniger Fusionen und Übernahmen
    geben. Wer sich jedoch dazu entschließt,
    erzielt langfristig bessere Ergebnisse als in
    Phasen des Aufschwungs.

    Führungskräfte müssen jetzt mehr denn je
    zukunftsorientiert handeln: Es gilt, Risiken und
    Liquidität abzuschätzen und gleichzeitig zu
    ermitteln, welche Wachstumschancen sich
    trotz der Krise bieten.

2     COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A            Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Covid-19: Wie Sie Ihr Unternehmen mit M&A stärken können - Covid-19:Was zu tun ist -heute und in Zukunft
Die Krise verändert Mergers & Acquisitions (M&A)
    Das beispiellose Ausmaß der COVID-19-Krise hat Regierungen und
    Unternehmen in aller Welt zu drastischen Reaktionen veranlasst und                                                    Historische Einbrüche des M&A-
    die Aktienmärkte einbrechen lassen.                                                                                   Markts im Abschwung5
                                                                                                                         Transaktions-      Anzahl der              Anzahl der
    Es ist wenig überraschend, dass auch der Markt für      Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass in Krisenzeiten       wert           gesamten              Veräußerungen
    Mergers and Acquisitions (M&A) seit Beginn der          vor allem M&A-Mega-Deals zurückgehen. Kleinere Deals                            M&A-Deals
    COVID-19-Krise rasant schrumpfte. Das Transaktions-     dagegen gibt es weiterhin, da viele Unternehmen ihre
    volumen fiel im ersten Quartal 2020 auf ein Sieben-     Vermögenswerte veräußern oder sich sogar angesichts                                                         -3%
    jahrestief und lag um 33 Prozent unter dem Vorjahres-   drohender Zahlungsunfähigkeit vollständig übernehmen
    wert.1 Die einzigen Mega-Deals mit einem Volumen        lassen wollen.
    von mehr als 5 Milliarden US-Dollar wurden getätigt,
                                                                                                                                              -12%
    bevor sich die Krise zu einer globalen Pandemie       Zwar können die Herausforderungen für jedes Unter-
    ausgewachsen hatte. Viele andere Deals platzten.      nehmen sehr unterschiedlich sein. Die Reichweite der
    Beispielsweise scheiterte Marathon Petroleum mit dem  anstehenden Entscheidungen und die grundsätzlichen
    Verkauf seiner Convenience-Stores für Autobahnen,     Fragen, mit denen sich Führungskräfte auseinander-
    nachdem der Ölpreis kollabiert war.2 Xerox Holdings   setzen müssen, sind jedoch vergleichbar: Die
    verfolgt nicht länger die Übernahme von HP3, die      Maßnahmen, die sie jetzt ergreifen, entscheiden über die
    SoftBank Group Corp. stoppte den Bailout von          gegenwärtige und die zukünftige Lebensfähigkeit ihrer            -47%
    WeWork.4                                              Unternehmen. In den kommenden Wochen und
                                                          Monaten werden sich Fusionen und Übernahmen
    Dieser drastische Rückgang von M&A verläuft parallel häufen. In einzelnen Sektoren und Regionen wird diese           Der Transaktionswert bricht
    zu den Schocks in anderen wirtschaftlichen Bereichen, Entwicklung unterschiedlich schnell verlaufen, je
    in denen der Transaktionswert um nahezu 50 Prozent nachdem, wie stark sie von der Krise betroffen sind und           stärker ein als das Volumen.
    gesunken ist.5 Überall wird Liquidität abgesichert,   wie sich die Nachfrage verändert. Wir stehen vor einer         Denn während viele Mega-
    schwanken die Firmenbewertungen, werden die           Periode kurzfristiger Stabilisierungsmaßnahmen und
    Kreditrahmen enger, wenden sich Unternehmen nach strategischer Grundsatzentscheidungen, die                          Deals platzen, laufen kleinere
    innen.                                                Unternehmen und ganzen Branchen neue                           Deals weiter.
                                                          Zukunftsperspektiven eröffnen.

3      COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                             Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Covid-19: Wie Sie Ihr Unternehmen mit M&A stärken können - Covid-19:Was zu tun ist -heute und in Zukunft
Worauf CEOs jetzt Antworten finden
müssen                                                                                                                         Wie überleben wir die
                                                                                                                               Krise und welche Bereiche
                                                                                                                               sollen wir veräußern?
    Wie lassen sich Risiko, Liquidität und Widerstandsfähigkeit wieder ins Gleichgewicht bringen?
    Viele Unternehmen müssen jetzt dringend ihr Geschäft mit frischem Geld stützen, Risiken mindern oder Lücken in
    ihrer Wertschöpfungskette schließen. In dieser Phase ist es entscheidend, die kurzfristigen Reaktionen zugleich aus
    einer langfristigen Perspektive zu betrachten – auch wenn sich gerade nur wenige Handlungsoptionen bieten.
    Betrachten Sie Ihr Portfolio einmal durch die Brille von Private-Equity- oder aktiven Investoren. Das hilft Ihnen dabei,
    mögliche Veräußerungen und entstandene Lücken zu identifizieren und den Fokus Ihres Unternehmens auf das                      Sollten wir laufende
    Wesentliche zu legen. Zudem ist es wichtig, Zeitpläne, Bewertungsansätze und die Finanzierung laufender
    Geschäfte neu zu bewerten, um fundiert über deren Fortführung oder Abbruch zu entscheiden. Unternehmen mit
                                                                                                                                  M&A-Deals stoppen?
    kürzlich abgeschlossenen M&A-Geschäften stehen noch stärker unter Druck: Um den ursprünglich angestrebten
    Mehrwert zu realisieren, müssen sie zusätzlich betriebliche Herausforderungen, etwa Produktivitätserfordernisse und
    Lücken im Personalbestand, meistern.

    Steht eine Welle der Branchenkonsolidierung bevor?
    Krisen führen häufig zu einer Konsolidierung in den Sektoren, die die Hauptlast der Auswirkungen zu tragen haben.
                                                                                                                               Welche strategischen
    So war es beispielsweise im Banken- und Reisesektor während der Finanzkrise 2008.6,7 17 Prozent der börsen-                M&A-Investitionen
    notierten Unternehmen überstehen einen globalen Abschwung nicht.8 Um zukunftsgerichtete Entscheidungen                     lohnen sich jetzt?
    treffen zu können, brauchen Führungskräfte einen guten Überblick darüber, wer die Konsolidierung aktiv vorantreibt,
    wer übernommen wird und wie das eigene Unternehmen im Fall der Fälle reagieren kann. Zu betrachten ist dabei
    neben der Konsolidierungsdynamik im direkten Wettbewerbsumfeld auch diejenige bei Lieferanten und Kunden.

    Wie können Unternehmen M&A nutzen, um während der Krise in Wachstumsfelder zu
    investieren?                                                                                                                  Dürfen wir jetzt unsere
    In jeder Krise verbergen sich strategische Gelegenheiten: Erstklassige Talente, geistiges Eigentum (IP) und                   Liquidität durch M&A
    Fähigkeiten stehen günstig zum Verkauf. Unternehmen mit ausreichenden finanziellen Mitteln können also jetzt                  riskieren?
    investieren und so langfristig widerstandsfähiger werden. Auf der anderen Seite halten in Not geratene
    Unternehmen auf diese Weise ihre Fähigkeiten und Talente trotz der drohenden Pleite.

4      COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                          Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Branche verlangt eine andere M&A-Strategie
    Marktkapitalisierungsverluste seit Beginn der COVID-19-Krise9
    Reisen und Gastronomie: Der massive Rückgang                 Einzelhandel: Die Ergebnisse variieren je       Konsumgüterindustrie: Die Krise ließ bei vielen Konsumgüterunternehmen
    der Nachfrage kann Solvenzprobleme auslösen.                 nach Einstufung in systemrelevante und          kurzfristig die Verkäufe steigen. Langfristig jedoch kann die Verbraucher-
    Noch ist unklar, wie hoch eine etwaige staatliche            nicht-systemrelevante Bereiche. Klar zu         stimmung kippen. Ändern könnten sich beispielsweise die Präferenzen der
    Unterstützung ausfallen wird. Es kann zu Konsoli-            erkennen ist der Trend zu E-Commerce            Kunden zu Variantenvielfalt, Bequemlichkeit, Authentizität und Premium-
    dierungen, Umstrukturierungen und Konkursen                  angesichts der massiven Ausgangs-               produkten. Dies könnte die Unternehmen zwingen, ihre Markenportfolios
    kommen.                                                      beschränkungen.                                 und M&A-Strategien anzupassen.

                                                                                                                                                                      -13%
                                                                      -19%                                                         -16%
                                              -24%
                                                                                                      -31%                                        Biowissenschaften: Life-Science-
                                                                                                                                                  Unternehmen sind weniger betroffen von
                                                                                                                                                  Solvenz- und Liquiditätseffekten. Zudem
                             Energie: Die Kombination aus Nachfrage-           Bankwesen und Kapitalmärkte: Die wachsende Zahl von                eröffnet die COVID-19-Krise voraus-
                             rückgang und dem Angebotsschock der OPEC          Problemkrediten und der Rentabilitätsdruck auf die                 sichtlich neue Möglichkeiten für
                                                                                                                                                  Virologie, Lieferketten, Partnerschaften
       -49%                  führt möglicherweise zu akutem Liquiditäts-
                             bedarf. Dies könnte zu Portfolioveräußerungen
                                                                               Nettozinsmargen könnten den Verkauf von Vermögenswerten
                                                                               sowie Konsolidierungen begünstigen. Die Maßnahmen infolge          und das virtuelle Gesundheitswesen. Eine
                             und der Übernahme/Konsolidierung                  der Finanzkrise 2008 haben die Branche zwar gestärkt, doch die     Welle von Fusionen und Übernahmen ist
                             angeschlagener Unternehmen führen.                Auswirkungen der COVID-19-Krise sind noch unklar.                  zu erwarten.

                                                                                                                                                                     Als Nächstes und
Jetzt
                                                                                                                                                                      darüber hinaus

5     COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                                          Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
M&A neu bewerten und schnell handeln
    Diese Krise ist anders als vorherige: Kundenverhalten, Lieferketten und Marktzugänge                            M&A: Der Abschwung als Chance
    änderten sich schnell und umfassend und warfen viele Unternehmen aus der Bahn. Einige                           Unternehmen, die während eines Abschwungs
    dieser Veränderungen sind nur vorübergehend, andere jedoch werden bleiben und das                               zukaufen, erzielen in drei Jahren eine höhere
    Gesicht der Wirtschaft für immer verändern. Die „neue Normalität“ nach COVID-19 wird                            Aktienrendite (Total Shareholder Return, TSR) als der
    weiterhin von Unsicherheit und hoher Dynamik geprägt sein.                                                      Durchschnitt ihres S&P 500-Vergleichssektors.

    Führungskräfte können durch eine Neupositionierung ihrer M&A dazu beitragen, Wege aus der Unsicherheit zu
    finden und einen stabilen Wachstumskurs voranzutreiben. Analysiert man die M&A-Renditen aus vergangenen
                                                                                                                                            30%
    Krisenzeiten, so zeigt sich eine Chance: Auf krisenbedingte Abschwünge folgen häufig Perioden mit einer             22%
    starken M&A-Performance.10 Die Gründe können niedrige Bewertungen sein, aber auch unvorhergesehene
    Möglichkeiten, die es in Wachstumsmärkten nicht gibt, oder ein steigender Wachstumsdruck. Beispielsweise
    lag in den USA der Anteil von Online-Erstkäufern bei Lebensmittelbestellungen im Internet in der zweiten                                                     Minderung
    Märzwoche 2020 bei 41 Prozent.11                                                                                                                              des TSR
                                                                                                                                                                 durch M&A
    Tiefe und Umfang der globalen Auswirkungen von COVID-19 sind beispiellos. Die Pandemie löst nicht nur einen
                                                                                                                                                                  während
    großen finanziellen Schock aus, sie verändert auch die Art und Weise, wie Regierungen, Unternehmen und
                                                                                                                                                                Finanzkrisen
    Menschen miteinander umgehen. Die staatlichen Interventionen haben ein Ausmaß erreicht wie zuletzt bei der
    Finanzkrise 2008. Und viele Auswirkungen der Pandemie beginnen sich gerade erst zu zeigen. Wird es zum          Steigerung des      Steigerung
    Beispiel mehr protektionistische Maßnahmen zulasten internationaler Geschäfte geben? Schon vor der Krise          TSR durch          des TSR
    haben ja Regulierungsbehörden wie das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS)              M&A während         durch M&A
    zwischenstaatliche Geschäfte, vor allem im Technologiebereich, erheblich erschwert.12 Unvorhersehbare           Abschwüngen          während
    Faktoren wie diese könnten für Unternehmen zusätzliche Hürden für M&A-Geschäfte bedeuten.                                           Epidemien
                                                                                                                                                                     -11%
    Es gilt jetzt, M&A umsichtig anzugehen. Führungskräfte müssen ihre M&A-Initiativen prüfen und ein
    Gleichgewicht herstellen zwischen unmittelbaren Maßnahmen zur Krisenbewältigung und einer langfristigen          M&A geben gerade in Krisenzeiten
    Neupositionierung. Wer die Chancen von M&A – als Bestandteil einer ganzheitlichen Reaktion auf die Krise – in    wichtige Impulse für wirtschaftliche
    den kommenden zwölf bis 14 Monaten gut ausschöpft, wird weniger gut aufgestellte Wettbewerber in den             Erholung und Wachstum.
    nächsten drei bis sieben Jahren überflügeln.

6      COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                       Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Geschwindigkeit aufnehmen, den Umfang erweitern
    Jetzt                                        Mittelfristig                                    Langfristig
    Machen Sie eine Kriseninventur in Ihrem      Blicken Sie über den unmittelbaren               Betrachten Sie M&A aus der Perspektive des
    Unternehmen und bewerten Sie mögliche        Zeithorizont hinaus und ermitteln Sie, welchen   gesamten Ökosystems und über
    Gegenmaßnahmen durch M&A.                    strukturellen Veränderungen Ihre Branche         Branchengrenzen hinweg, um stabiles Wachstum
                                                 voraussichtlich unterworfen sein wird und        zu erzielen und die Risiken zukünftiger Krisen zu
    Prüfen Sie während der Krise immer           welche Auswirkungen auf M&A, Ventures und        begrenzen.
    wieder laufende M&A-Deals sowie mögliche
                                                 Allianzen zu erwarten sind.
    Veräußerungen und neue Allianzen, die                                                         Erkennen Sie mögliche neue Partnerschaften und
    Ihrem Unternehmen Stabilität geben           Stellen Sie fest, ob eine Konsolidierung in      Allianzen, um Ihre Widerstandsfähigkeit zu
    können.                                      Sicht ist. Bewerten Sie potenzielle              stärken. Dazu zählt auch eine Neubewertung
                                                 Transaktionen und Ihre Möglichkeiten, auf        dessen, was Sie intern vorhalten und was Sie ins
    Evaluieren Sie Chancen wie die Akquise von                                                    Partner-netzwerk auslagern sollten.
                                                 diese einzuwirken.
    notleidenden Unternehmen mit
    Wachstumspotenzial.                          Passen Sie Ihre mittelfristige M&A-Agenda an     Überprüfen Sie fortlaufend Prioritäten und
                                                 und ergreifen Sie frühzeitig neue Chancen,       potenzielle Störfaktoren und in diesem
                                                 damit Sie aus der Krise mit strategisch          Zusammenhang auch die Möglichkeiten von
                                                 wichtigen Deals hervorgehen.                     fortschrittlichen Datenanalysen und künstlicher
                                                                                                  Intelligenz.

    Die Dauer und der Fokus für jede Phase variieren stark in einzelnen Branchen und Unternehmen – je nachdem,
               wie massiv diese von COVID-19 und dem wirtschaftlichen Abschwung betroffen sind.

7     COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                        Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Jetzt positionieren!
Vorausschauende Führungskräfte verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz: Sie                                          Führende Unternehmen
bringen kurzfristige Rettungsmaßnahmen für mehr Stabilität und                                                     stellen jetzt die Weichen für
Widerstandskraft auf den Weg und prüfen zugleich mögliche M&A-Chancen.                                             mehr Stabilität und
Machen Sie sich zuerst ein Bild davon, wie Ihr Unternehmen in der Krise dasteht und welche M&A-Initiativen
                                                                                                                   Wachstum14
sinnvoll sind. Dazu gehört es auch, Ihr eigenes Portfolio und das Ihrer Partner zu durchleuchten. Identifizieren
                                                                                                                   Ein globales Energieunternehmen prüft
Sie akute Risikofelder, allen voran einen veränderten Liquiditätsbedarf, angeschlagene Geschäftspartner und
                                                                                                                   aktuell sein Portfolio und betrachtet es
Lücken im Geschäftsbetrieb. Bewerten Sie dann mögliche Maßnahmen hinsichtlich M&A, Ventures und
                                                                                                                   dabei durch die Brille eines Private-
Allianzen, mit denen Sie diese unmittelbaren Herausforderungen mildern können – einschließlich Veräuße-
                                                                                                                   Equity- oder aktiven Investors.
rungen, alternativer oder diversifizierter Allianzen, Konsolidierungen zur Aufrechterhaltung der Solvenz und
möglicher feindlicher Übernahmen.                                                                                  Ein Private-Equity-Unternehmen sucht in
                                                                                                                   mehreren Sektoren nach Gelegenheiten
Priorisieren Sie Ihre M&A-Geschäfte, einschließlich der aktuell laufenden. Welche Deals in Ihrer Pipeline
                                                                                                                   zum Kauf verschuldeter Unternehmen,
sollten Sie aussetzen, welche verschieben, welche stoppen? Im März 2020 haben die Unternehmen viermal
                                                                                                                   um diese zu restrukturieren.
mehr M&A-Deals aufgekündigt als im Vorjahresmonat.13 Entscheiden Sie bei Veräußerungen, ob eine
Exklusivvereinbarung oder eine Auktion sinnvoller ist. Definieren Sie mit Blick auf die kritischsten Elemente in   Eine Allianz von Hotel- und Gaststätten-
Ihrem Ökosystem jene Partner oder Allianzen, mit denen Sie diese Anforderungen am besten meistern                  verbänden hat sich mit einer Super-
können.                                                                                                            marktkette zusammengeschlossen und
                                                                                                                   überlässt dieser einen Teil ihrer
Finden Sie Investitionschancen mit langfristigem Potenzial. Werfen Sie einen erneuten Blick auf Ihre
                                                                                                                   Angestellten. Auf diese Weise lassen
Anlagestrategie für laufende und kurzfristige Geschäfte. Evaluieren Sie die Chancen für Investitionen –
                                                                                                                   sich die rückläufigen Gästezahlen und
beispielsweise in insolvente Start-ups mit aussichtsreichem geistigem Eigentum, neue Talente oder
                                                                                                                   der plötzliche Anstieg der Lieferungen
Unternehmen, die ins Schlingern geraten sind und sich für Tuck-in-Akquisitionen eignen. Solche Gelegen-
                                                                                                                   ausgleichen.
heiten können sich sehr plötzlich ergeben, darum sollten Sie idealerweise bereits im Voraus wissen, ob eine
Investition strategisch richtig und wichtig ist. Wenn Sie finanziell in einer stärkeren Position als Ihr Wett-     Ein Finanzdienstleistungsunternehmen
bewerb sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Kreditlinien zu erhöhen oder neue Kredite zu niedrigen           prüft, ein digitales Start-up mit
Zinssätzen aufzunehmen, um das verfügbare Kapital für Investitionen zu erhöhen.                                    Liquiditätsproblemen zu kaufen.

8   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Mittelfristig: Schwung holen in der
Talfahrt                                                                                           Wie finanzstarke
Die Krise wird sich weiter ausweiten – wie und wohin, das verraten                                 Unternehmen jetzt
uns auch die besten Prognosen nicht. Sicher ist aber: Der schnellste                               handeln16
Weg aus dem Abschwung besteht darin, die Agilität zu steigern.
                                                                                                   Ein Unternehmen für erneuerbare
Schauen Sie über den unmittelbaren Horizont hinaus und beurteilen Sie, wie sich Ihre Branche       Energien prüft seine vertikale
strukturell verändern und wie sich dies auf M&A, Ventures und Allianzen auswirken wird.            Integration, um notleidende
Analysieren Sie Potenziale, die aus einem beschleunigten Strukturwandel Ihrer Branche              Lieferanten und damit das Fundament
hinsichtlich Konsolidierungen, Konvergenzen und Co. erwachsen können. Dieses Wissen                seines Geschäfts abzusichern.
können Sie bei der nächsten Welle von M&A-Chancen dazu nutzen, die Möglichkeiten richtig zu
gewichten und Ihr Unternehmen entsprechend zu positionieren.                                       Ein globaler Finanzdienstleistungs-
                                                                                                   konzern kündigte genau zu Beginn der
Stellen Sie fest, wie wahrscheinlich eine Konsolidierung Ihrer Branche ist, und bewerten Sie       Pandemie eine strategische Fusion an
mögliche Transaktionen sowie Ihre Möglichkeiten, diese zu beeinflussen – sei es in der Rolle des   und will diese nun auch zum Abschluss
Käufers, Verkäufers oder Verteidigers. Beispielsweise bewerten aktuell Unternehmen in              bringen, um sich für die Zeit nach der
mehreren Branchen ihre vertikale Integration neu, um bei Bedarf wichtige Lieferanten zu            Krise in eine gute Ausgangslage zu
stützen. Konsolidierungen, vertikale Integrationen und ähnliche Vorgänge sind nicht für jedes      bringen.
Unternehmen ein wichtiges Thema. Doch ist es wichtig zu verstehen, welche Szenarien möglich
sind und wie Sie im Fall der Fälle reagieren können.                                               Ein globales Konsumgüterunter-
                                                                                                   nehmen konzentriert sich nach wie vor
Passen Sie Ihre mittelfristige M&A-Agenda an und ergreifen Sie frühzeitig Chancen. Beginnen        auf den Abschluss geplanter Veräuße-
Sie mit den notwendigen Pipeline- und Due-Diligence-Prüfungen, um für Konsolidierungen             rungen und die Vorbereitung von
bereit zu sein. Nutzen Sie weiterhin M&A, um Widerstandsfähigkeit und Wachstum Ihres               wachstumsstarken Akquisitionen, die
Unternehmens zu fördern. Dazu gehören auch Veräußerungen sowie die Platzierung                     vor der Krise strategisch richtig waren
zusätzlicher strategischer Wetten in Wachstumsmärkten und -sektoren, die sich aktuell nicht in     und es auch weiterhin sind.
einer Notlage befinden. Das Zeitfenster für diese Maßnahmen kann sich schnell schließen und
die renditestärksten Fusionen und Übernahmen ergeben sich – wie oben bemerkt – oft bei
Transaktionen in Abschwungphasen.15

9   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Langfristig: Vorbereiten für die Zeit
 nach COVID-19                                                                                                 Was sich Entscheider
 Die COVID-19-Pandemie legt Schwächen in nahezu jedem Geschäftsbereich                                         bereits heute fragen sollten
 schonungslos offen. Wie jede Krise ist aber auch die aktuelle eine Chance –                                   Wie werden Ventures und Allianzen
 wenn man aus ihr die richtigen Schlüsse für die Zukunft zieht.                                                in Ihrer Branche langfristig
                                                                                                               aussehen?
 Betrachten Sie M&A aus der Perspektive des gesamten Ökosystems, auch über Branchengrenzen hinweg,
 um ein stabiles Wachstum in die Wege zu leiten und die Risiken zukünftiger Krisen zu begrenzen. Bringen       Welche Bedarfe sollten Sie durch
 Sie in Erfahrung, wie Ihre Branche nach der COVID-19-Krise strukturell aussehen könnte. Auf diesen            Partnerschaften in einem breiteren
 Prognosen bauen Sie dann die erforderlichen Ressourcen für mehr Widerstandsfähigkeit auf. Insbesondere
                                                                                                               Netzwerk decken?
 M&A, Ventures und Allianzen bieten sich dafür an, die internen und externen Aktivitäten neu zu gestalten,
 ein flexibleres Partnernetzwerk zu knüpfen, Konzentrationsrisiken auszugleichen und neue Fähigkeiten zu       Gibt es Partner mit völlig neuen
 erschließen, die das Wachstum nach dem Abschwung wieder anheizen.                                             Ansätzen, die für Ihre künftige
 Beziehen Sie Allianzen in Ihre Betrachtungen ein, um Ihr Unternehmen neu auszurichten. Bewerten Sie           wirtschaftliche Widerstandskraft
 Ihre Allianzen und Partnerschaften neu, um Ihre Widerstandsfähigkeit weiter zu erhöhen. Vor der Pandemie      von zentraler Bedeutung sein
 entstanden beispielsweise in den USA branchenübergreifende Allianzen und Fusionen, um das                     könnten?
 Gesundheitsmodell zu verändern. Auch in der Luftfahrtindustrie spielten Allianzen eine zentrale Rolle, etwa
 beim Aufbau globaler Netzwerke. Nach der Krise wird die Bedeutung solcher Netzwerke in vielen Branchen        Wie können neue Partnerschaften
 weiter anwachsen, denn dann gilt es, die krisenbedingt aufgedeckten Schwächen zu beheben.                     und verfeinerte M&A-Ansätze dazu
                                                                                                               beitragen, ein robustes Wachstum
 Überprüfen Sie fortlaufend Prioritäten und potenzielle Störfaktoren, um Ihre M&A-Agenda flexibel              zu sichern?
 auszurichten. Jeder Geschäftszyklus bringt neue und unerwartete Herausforderungen mit sich. Die aus der
 COVID-19-Krise gezogenen Lehren werden den Unternehmen helfen, sich mit M&A in eine bessere Lage für
 mehr Wachstum und Widerstandsfähigkeit zu versetzen. Datenanalysen und künstliche Intelligenz können
 dabei unterstützen, mögliche Risiken und Störfaktoren zu erkennen, Szenarien zu planen und potenzielle
 Kandidaten für M&A, Ventures und Allianzen zu identifizieren, um proaktiv auf etwaige Schwächen zu
 reagieren.

10   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                          Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Agilität durch M&A-Analysen
 Die COVID-19-Krise zeigt deutlich: Agilität ist wichtiger denn je. Datenanalysen helfen Unternehmen dabei,
 proaktiv nach Störfaktoren und Chancen zu suchen, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, kurz- und
 langfristige Maßnahmen abzuwägen und eine schnellere Wertschöpfung aus Fusionen und Übernahmen in
 einem anhaltend unsicheren Umfeld zu erzielen.

Deal-Strategie und
Due Diligence                                Pre-Closing                               Post-Closing
Suche und Screening mittels                  Analyseplattform für schnellere Abläufe   Cloudbasierte Beschleuniger für die
datengesteuerter und KI-gestützter           vor der Integration von Systemen oder     Systemintegration und -transformation
Prozesse                                     Prozessen                                 (beispielsweise AWS, skalierte
                                                                                       Umgebungen für SAP-Systeme und andere
Datenbasierte Branchen-Stresstests zur       Analyse von Organisation und              ERP-Konsolidierungen)
Modellierung zukünftiger Entwicklungen       Unternehmenskultur für bessere Talente
(beispielsweise konsolidierte vs.            und Betriebsergebnisse                    „Carve-out Factory“ für Veräußerungen
konsolidierende Unternehmen)                                                           Stärkere Nutzung von Partnern im
                                             Clean-Room-Analysen und KI für
Digitale Technologien zur Validierung von    Synergieplanung und -realisierung         Ökosystem, um Prozesse durch KI und
Belastbarkeit und verfügbaren Fähigkeiten                                              Automatisierung neu zu definieren

11   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                         Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Zeitplan für schnelle Reaktionen                                                                                                                            NOW                NEXT

     Innerhalb von 72 h                       Innerhalb von                    Innerhalb von                   Innerhalb von                    Darüber hinaus
                                              1 Woche                          2 Wochen                        4 Wochen
     Organisieren                             Bilanz ziehen                    Maßnahmen                       Über den                          Neue M&A-Fähig-
     Priorisieren Sie alle akuten             Je nach den COVID-19-            ergreifen                       Tellerrand blicken                keiten aufbauen
     oder gerade erst auf-                    Effekten und der Position        Definieren Sie eine kurz-       Planen Sie im Rahmen Ihrer        Gehen Sie über Ihre Prio-
     kommenden Heraus-                        Ihres Unternehmens               fristige M&A-Agenda als         M&A-Agenda mit                    ritäten in den ersten Wochen
     forderungen sowie die                    definieren Sie Ihren             Reaktion auf die Krise und      Szenarien, die das sich           hinaus und erwägen Sie
     erforderlichen M&A-                      unmittelbaren M&A-Fokus –        überführen Sie diese neuen      rasant verändernde                weitere Umgestaltungen
     Maßnahmen.                               von akuten Solvenzfragen         Prioritäten in eine Pipeline    Geschäftsumfeld wider-            Ihrer Branche und Ihres
                                              bis hin zur Positionierung für   für Ihr Deal-Management.        spiegeln. Gewinnen Sie ein        Ökosystems.
     Definieren Sie Parameter                 die Zukunft.
     für das Management                                                                                        klares Bild darüber, unter
                                                                               Bereiten Sie sich darauf vor,   welchen Bedingungen Sie           Integrieren Sie eine weit-
     laufender Fusionen und                   Stellen Sie nach Bedarf          während der Krise Ihre                                            reichendere Agenda für
     Übernahmen. Was soll                     fokussierte Teams für                                            welche Geschäfte in
                                                                               aktuellen Stabilisierungs-      Betracht ziehen würden            Wachstum und Widerstands-
     ausgesetzt, was weiterhin                Deals/Überprüfungen              maßnahmen, M&A-                                                   fähigkeit in Ihren M&A-
     verfolgt, was neu bewertet               zusammen, um akute                                               (nach Faktoren wie Unter-
                                                                               Geschäfte und Entwick-          nehmensbewertungen,               Zeitplan und eine Reihe
     werden? Wiederholen Sie                  Maßnahmen zu unterstützen,       lungen hinsichtlich der                                           möglicher Maßnahmen.
     diese Evaluierung im Verlauf             einschließlich Portfolio-                                        Vorgehen der Wettbewer-
                                                                               Neustrukturierung Ihrer         ber, Dauer des Shutdowns).
     der Krise immer wieder.                  Überprüfungen, Scans nach        Branche immer wieder zu                                           Gestalten Sie M&A-Prozesse
                                              notleidenden Unternehmen         prüfen.                                                           und -Fähigkeiten auf der
                                              mit Wachstumspotenzial und                                                                         Grundlage der aus der Krise
                                              Abwehrstrategien gegen                                                                             gezogenen Lehren neu. Das
                                              mögliche feindliche                                                                                schließt auch konkrete
                                              Übernahmen.                                                                                        Aktionspläne ein.

12    COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                                 Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Wir möchten unseren Kunden dabei helfen, die
menschlichen und geschäftlichen Auswirkungen
von COVID-19 zu meistern. Dafür haben wir einen
Hub aufgebaut, in dem unsere neuesten
Erkenntnisse und Hinweise zu zahlreichen Themen
zusammenfließen.

Zu jedem Thema finden Sie konkrete
Handlungsempfehlungen. Solche, die Sie jetzt
gleich umsetzen können und sollten, und solche,
die in der nächsten Zeit wichtig werden.

Wir aktualisieren den Hub ständig: Hier finden Sie
nützliche Informationen für das Topmanagement.
Schauen Sie regelmäßig vorbei!

HIER GEHT ES ZUM HUB

13   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A           Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt                                                                                                                  NOW                NEXT

 J. Neely                                    Markus Rimner                 Sven Wahle
 Managing Director                           Managing Director,            Managing Director, M&A
 Global Lead, M&A                            M&A Lead Europe               Lead Austria, Switzerland,
 james.neely.iii@accenture.com               markus.rimner@accenture.com   Germany & Russia
                                                                           sven.wahle@accenture.com

14   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                              Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Quellen
1. Cara Lombardo, Coronavirus Throws Deal Making Into Disarray, The Wall Street Journal, 31. März 2020.
2. Takako Taniguchi, Manuel Baigorri und Lisa Du, Seven & i Scraps $22 Billion Plan for Marathon’s Speedway Gas Stations, Bloomberg, 5. März 2020.
3. Cara Lombardo, Xerox Is Ending Hostile Takeover Bid for HP, The Wall Street Journal, 20. März 2020.
4. Liz Hoffman und Eliot Brown, SoftBank Backs Away From Part of Planned WeWork Bailout, The Wall Street Journal, 18. März 2020.
5. Accenture-Analyse von Capital IQ-Daten, 2020.
6. Analyse von Accenture Research basierend auf Daten aus Zentralbanken, Zahlungsregistern und CB Insights, 2018.
7. Seth Borko, 10 Years Later: How the Travel Industry Came Back From the Financial Crisis, Skift, 14. September 2018.
8. Ranjay Gulati, Nitin Nohria und Franz Wohlgezogen, Roaring Out of Recession, HBR, 2010.
9. Accenture-Analyse der 2.000 weltweit größten börsennotierten Unternehmen mittels Daten vom 21. Februar bis 16. März 2020.
10. Accenture-Analyse von Capital IQ-Daten, 2020.
11. Nathaniel Meyersohn, Coronavirus Will Change the Grocery Industry Forever, CNN Business, 19. März 2020.
12. MP McQueen, CFIUS Annual Report Shows Big Jump in Investigations, Law.com, 22. November 2019.
13. Accenture-Analyse von Capital IQ-Daten, 2020.
14. Accenture-Analyse, 2020.
15. Accenture-Analyse von Capital IQ-Daten, 2020.
16. Accenture-Analyse, 2020.

15   COVID-19: Unternehmen stärken mit M&A                                                                                         Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Über Accenture
Accenture ist ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das ein breites Portfolio
von Dienstleistungen sowie digitale Expertise in den Bereichen Strategy & Consulting,
Interactive, Technology und Operations anbietet. Wir setzen unsere umfassende
Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein – gestützt auf
das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent
Operations. Mit 509.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind,
treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, um die Leistungsfähigkeit unserer
Kunden zu stärken und für ihr Geschäft nachhaltig Mehrwert zu schaffen.

Besuchen Sie uns unter www.accenture.de.

Copyright © 2020 Accenture. Alle Rechte vorbehalten.
Accenture und das dazugehörige Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Accenture PIc in
Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Alle anderen Namen von Produkten und
Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.
Sie können auch lesen