DIE CORONA-KRISE UND AFRIKAS PRIVATWIRTSCHAFT: AUSWIRKUNGEN, REAKTIONEN UND PERSPEKTIVEN - KFW

Die Seite wird erstellt Romy Thiele
 
WEITER LESEN
Die Corona-Krise und Afrikas
Privatwirtschaft: Auswirkungen,
Reaktionen und Perspektiven
Impressum

Herausgeber

KfW Bankengruppe
KfW Research
Palmengartenstrasse 5-9
60325 Frankfurt / Main
Telefon 069 7431-0, Telefax 069 7431-2944
www.kfw.de

Autoren
Dr. Tim Heinemann, KfW Bankengruppe
tim.heinemann@kfw.de

Yasmine Osman, AfD
osmany@afd.fr

Tian Xia, DEG
tian.xia@deginvest.de

Frankfurt / Main, Juli 2021
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen,
Reaktionen und Perspektiven

 Im Jahr 2020 stürzte die Corona-Krise Afrika in eine     hinnehmen mussten. Einige Aktivitäten waren stärker
 außergewöhnliche Rezession. Lockdown-Maßnah-             betroffen, wie etwa die Metallindustrie und der Bergbau
 men zur Eindämmung der Pandemie führten in               sowie die Öl- und Gasindustrie – die ebenfalls mit dem
 Verbindung mit nachlassender Wirtschaftsaktivität        Rückgang der Rohstoffpreise zu kämpfen hatten –
 bei den wichtigsten Handelspartnern und fallenden        sowie der Tourismus und der Transportsektor, die von
 Rohstoffpreisen zu einem deutlichen Wachstums-           internationalen Reiseverboten stark beeinträchtigt
 rückgang auf dem Kontinent. In den nachfolgenden         waren. Mancherorts führten Grenzschließungen zu
 Ausf ührungen werden die Konsequenzen der                Unterbrechungen von Lieferketten, mit gravierenden
 Pandemie für die Privatwirtschaft Afrikas näher          Auswirkungen auf Sektoren wie Industrie und Land-
 beleuchtet. Die Digitalisierung hat nur begrenzte        wirtschaft, in denen die Produktion von Importen
 Resilienz ermöglicht. Insgesamt sind afrikanische        ausländischer Vorleistungen abhängig ist und teilweise
 Unternehmen gegen die Folgen der Krise größten-          bzw. vollständig zum Erliegen kam, wie etwa in der
 teils schutzlos, weshalb die Erholung im Vergleich       Automobilindustrie. Andererseits haben manche
 mit anderen Regionen wesentlich langsamer                Firmen an der Frontlinie der Pandemiebekämpfung in
 vonstattengehen wird.                                    gewisser Weise von steigender Nachfrage profitiert
                                                          (vorwiegend der Gesundheitssektor, Pharma und
Einleitung                                                Telekommunikation).
Im Jahr 2020 stürzte die Corona-Krise Afrika in eine
außergewöhnliche Rezession. Lockdown-Maßnahmen            Bekämpfungsmaßnahmen im Vergleich: schwach
zur Eindämmung des Virus führten in Verbindung mit        und lückenhaft
nachlassender Wirtschaftsaktivität bei den wichtigsten    Die af rikanischen Regierungen haben eine Reihe von
Handelspartnern und fallenden Rohstoffpreisen zu          Maßnahmen ergriffen, um Firmen zu unterstützen und
einem bedeutenden Wachstumsrückgang auf dem               Einkommensverluste aufgrund des Lockdowns auszu-
Kontinent. Afrikas BIP schrumpfte um 1,5 %, was dem       gleichen. Die befristeten Maßnahmen bestanden in
deutlichsten Rückgang in mehr als 25 Jahren ent-          erster Linie in der Senkung von Gebühren auf Versor-
sprach. Die Pandemie hatte schwerwiegende Auswir-         gungsleistungen wie Trinkwasser- und Stromver-
kungen auf die Privatwirtschaft. Verglichen mit dem       sorgung, der beschleunigten Begleichung von Rech-
Rest der Welt waren die Hilfsprogramme zum Schutz         nungen (bzw. Rückständen), um Not leidende Firmen
der Privatunternehmen vor den schädlichen Auswir-         mit der notwendigen Liquidität zu versorgen, und in der
kungen des Lockdowns in Afrika schwach ausgeprägt.        Stundung von Steuer- oder Sozialabgabezahlungen.
Viele Firmen haben daher unter der Krise schwer           Nach Angaben des IWF1 gehörten Länder wie Benin,
gelitten.                                                 Botswana, Kamerun, Tschad, Ghana, Guinea, Côte
                                                          d'Ivoire, Namibia, Sierra Leone, Togo und Uganda zu
Im Folgenden sollen die Auswirkungen der Krise auf        den af rikanischen Ländern, die solche zeitlich begrenz-
die Privatwirtschaft beleuchtet werden. Es werden nicht   ten Maßnahmen umsetzten. Einige fortgeschrittenere
nur die Auswirkungen der Krise beschrieben, sondern       Länder (Südafrika und Marokko) konnten darüber
auch die Gegenmaßnahmen der Regierungen und die           hinaus Kreditgarantieprogramme anbieten. Andere
Reaktionen der Unternehmen auf die wirtschaftlichen       gingen zur Lockerung von aufsichtsbehördlichen Auf-
Folgen. Bei sinkenden Einnahmen aufgrund von              lagen bzw. Eigenkapitalvorschriften (Botswana, Ghana)
Schließungen und schrumpfenden Haushaltseinkom-           oder zum Aufschub der Umsetzung von Basel-III-Rege-
men haben die Unternehmen nur sehr wenig Hilfe            lungen über.
durch ihre Regierungen erhalten. Zwar wurden digitale
Plattformen zügig entwickelt, doch sie waren nur eine     Darüber hinaus setzten einige Behörden auf die
geringe Hilfe.                                            Unterstützung von Zentralbanken bei Nothilfemaß-
                                                          nahmen. Zu den geldpolitischen Maßnahmen gehörten
Die Krise hat die Privatwirtschaft auf vielfache          Zinssenkungen (bis zu 500 Basispunkte in Sambia),
Weise beeinträchtigt                                      zusätzliche Liquiditätsspritzen für das Bankensystem
Die Auswirkungen der Krise waren in vielen verschie-      (in einem Gesamtumfang von 0,5 bis 3 % des BIP) und
denen Sektoren spürbar, die allesamt einen Rückgang       die Aufforderung an Banken zur Gewährung vorüber-
an ausländischer bzw. inländischer Nachfrage              gehender Aufschübe von Kreditrückzahlungen bzw. die
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven

Umstrukturierung von Außenständen. Allerdings ist in             Nach Angaben des World Bank Business Pulse Survey
vielen Ländern Afrikas der monetäre Transmissions-               sind die Konjunkturpakete in Afrika sehr ungleich
mechanismus schwach und die Inlandsmärkte sind                   ausgef allen (siehe Grafik 2). Dafür gab es mehrere
kaum entwickelt. Aus dem World Bank Business Pulse               Gründe: Zum einen waren die meisten Unternehmen
Survey 2 geht hervor, dass staatliche Unterstützung in           über staatliche Hilfe nicht informiert. Zum anderen
Form von Krediten nur eine geringe Rolle gespielt hat.           haben Unternehmen Hilfe beantragt aber keine
Die Anteile der Unternehmen, die angabegemäß                     erhalten. Ein weiterer Grund für die Lückenhaftigkeit
Kredithilfen erhielten, reichten von 0,5 % in                    der f iskalpolitischen Maßnahmen war die überaus
Madagaskar bis ca. 9 % in Nigeria. Geldpolitische                komplizierte Antragstellung. Letzterer war tatsächlich
Maßnahmen haben jedoch der Regierung geholfen,                   der wichtigste Grund, weshalb Firmen in Nigeria keine
ihre Fremdkapitalkosten zu senken, wodurch wiederum              staatliche Unterstützung erhielten. In den meisten
f iskalpolitische Maßnahmen leichter finanzierbar                anderen Ländern war die Antragsberechtigung jedoch
wurden.                                                          anscheinend unproblematisch.

Diese Maßnahmen reichten allerdings wegen der                    Trotz staatlicher Unterstützung war das Ausmaß des
Größenordnung des Schocks nicht aus. Von einigen                 Schocks teilweise bedeutend. Der Anteil der Unter-
wenigen Fällen abgesehen erwiesen sich die Länder                nehmen, die vor einer f inanziellen Notlage stehen, ist
kaum in der Lage, wirksame antizyklische Maßnahmen               beinahe so hoch wie in anderen Entwicklungsregionen.
umzusetzen: Fiskalpolitische Unterstützungsmaß-                  Die Tatsache, dass die Umsetzung von Finanzhilfen in
nahmen machten im Durchschnitt 2,5 % des regionalen              Af rika relativ wirkungslos war, verschlimmert die Lage
BIP aus, was weit unterhalb der Konjunkturpakete in              jedoch für die Unternehmen. Ein Blick auf die Daten-
anderen Regionen lag, und zwar sowohl in Entwick-                lage zeigt eine negative Korrelation zwischen staat-
lungs- und Industrieländern. Die Industrieländer haben           licher Hilf e und Unternehmen, die mit einer finanziellen
nahezu dreimal so viel ausgegeben. Somit ist die                 Notlage rechnen (siehe Grafik 3). Somit zeigt sich in
geringe Höhe finanzieller Hilfen für afrikanische                Ländern mit geringer staatlicher Hilfe ein sehr hoher
Unternehmen im Vergleich zu anderen Entwicklungs-                Anteil an Unternehmen, die eine f inanzielle Notlage
regionen nicht überraschend (siehe Grafik 1).                    melden oder erwarten.

Grafik 1: Anteil der Unternehmen, die staatliche                 Grafik 2: Gründe für mangelnden Zugang zu
Hilfe erhalten haben oder erwarten                               staatlicher Hilfe
In Prozent                                                       In Prozent

 30                                                              90
 25                                                              80
                                                                 70
 20                                                              60
 15                                                              50
                                                                 40
 10
                                                                 30
  5                                                              20
  0                                                              10
                                                                  0

Quelle: World Bank Business Pulse Survey, eigene Berechnungen.         Nicht bekannt
                                                                       Zu kompliziert
                                                                       Nicht förderberechtigt
                                                                       Beantragt, aber nicht erhalten

                                                                 Quelle: World Bank Business Pulse Survey, eigene Berechnungen.

Seite 2
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven

Grafik 3: Zusammenhang zwischen staatlicher Hilfe                                                                    Grafik 4: Anteil der Unternehmen mit neuen oder
und Gefahr finanzieller Notlage in Entwicklungs-                                                                     erweiterten digitalen Plattformen
ländern                                                                                                              In Prozent
In Prozent                                                                                                           50
                                          45                                                                         45
Anteil der Unternehmen, die staatliche
Unterstützung erhalten oder erw arten

                                                                              KHM                                    40
                                          40                                                                         35
                                                                                                 LKA
                                          35                                                                         30
                                                                                                                     25
                                          30                                    MAR                                  20
                                                                                 GUA
                                          25                                                                         15
                                          20                                        VNM
                                                                                                 KEN                 10
                                                                                                                      5
                                          15                                              NER                ZAF
                                                                                                                      0
                                                                       SLV
                                                    TCD                                    HND
                                          10
                                                                          ZMB       PAK
                                           5              IND                       ZWE                NPL
                                                                                          GUI                BGD
                                           0
                                               0                20       40               60       80          100
                                                   Anteil der Unternehmen, die sich in den nächsten 6 Monaten in
                                                     einer finanziellen Notlage befinden oder geraten w erden        Quelle: World Bank Business Pulse Survey, eigene Berechnungen.

                                         Afrika       Andere Schwellen- und Entwicklungsländer                       Obwohl digitale Plattformen es vielen Unternehmen
                                                                                                                     ermöglichten, weiter Einnahmen zu erzielen, ist der
Quelle: World Bank Business Pulse Survey, eigene Berechnungen.
                                                                                                                     Anteil von Onlineverkäufen für afrikanische Unterneh-
Digitalisierung: kleiner Rettungsanker für                                                                           men im Vergleich mit anderen Regionen nach wie vor
Unternehmen                                                                                                          niedrig. Einzige Ausnahme hier ist Südafrika, wo 25 %
Die Ausweitung von Onlineverkäufen erwies sich als                                                                   der Einnahmen aus Onlineverkäufen stammt. Das
ein Mechanismus zur Erwirtschaftung von Einnahmen                                                                    entspricht in etwa dem internationalen Durchschnitt für
während des Lockdowns. Digitale Lösungen haben es                                                                    auf strebende und Entwicklungsregionen. Bei Unter-
Unternehmen ermöglicht, ihren Betrieb während der                                                                    nehmen in Kenia und Togo liegt der Anteil bei etwa
Pandemie aufrechtzuerhalten und somit ihre Resilienz                                                                 9 %. Interessanterweise hinken tunesische Unterneh-
zu steigern. Durch digitalisierte Arbeitsabläufe,                                                                    men hier hinterher: Nur 4 % der Unternehmen erwirt-
Verkauf skanäle und die Fähigkeit zur systematischen                                                                 schaf ten Einnahmen online. Obwohl Tunesien ein
Datenanalyse können sie ihre Effizienz und Produk-                                                                   höheres Wohlstandsniveau aufweist als Kenia und
tivität verbessern. Anders als in Südasien konnten                                                                   Togo, ist der Onlineverkauf von Waren hier weniger
af rikanische Firmen auch digitale Kanäle für den                                                                    weit verbreitet. Der Wohlstand eines Landes ist nicht
Onlineverkauf schnell eröffnen (Grafik 4). In Afrika                                                                 immer ein Bestimmungsfaktor für die Fähigkeit eines
haben ca. 30 % der befragten Unternehmen die                                                                         Unternehmens zum Onlineverkauf. Ebenfalls von
Einrichtung digitaler Plattformen gemeldet. Dieser                                                                   Bedeutung sind möglicherweise das Unternehmens-
Anteil ist etwas höher als in Südasien, wo er bei ca.                                                                alter und die digitalen Kenntnisse der Kundenbasis. In
25 % lag. Im Vergleich zwischen den Regionen sowie                                                                   vielen af rikanischen Ländern scheint die junge Bevöl-
innerhalb Af rikas hat die Befragung gezeigt, dass in                                                                kerung die Einrichtung digitaler Verkaufskanäle zu
Ländern mittleren Einkommens mehr Unternehmen mit                                                                    unterstützen.
digitalen Plattformen zu f inden sind. Innerhalb Afrikas
sind die meisten Firmen mit einem gesteigerten                                                                       Der Onlineverkauf von Waren war jedoch eine
Onlineverkauf in Südafrika zu finden, gefolgt von                                                                    Einkommensalternative, während die Geschäfte
Nigeria, Kenia und den nordafrikanischen Ländern                                                                     geschlossen blieben und soziale Distanzierung
Tunesien und Marokko. Ein weiterer Faktor, der die                                                                   praktiziert wurde. Die wirtschaftlichen Folgen der Krise
Neigung zum Onlineverkauf zu beeinflussen scheint, ist                                                               zwangen die Unternehmen Maßnahmen zu ergreifen,
der Wirtschaftssektor. In dieser Hinsicht ist es dem                                                                 um f allenden Haushaltseinkommen und Ausgaben-
Einzelhandel und Industriebetrieben leichter als                                                                     zurückhaltung entgegenzuwirken (Grafik 5).
landwirtschaftlichen Firmen gefallen, während des
Lockdowns ihre Onlineverkäufe fortzuführen.

                                                                                                                                                                                      3
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven

Grafik 5: Anzahl der Haushalte, die coronabedingte             Unterstützung für die Privatwirtschaft unverzichtbar, um
Einkommensverluste meldeten                                    eine wirtschaftliche Destabilisierung zu vermeiden und
In Prozent                                                     eine Konjunkturerholung zu ermöglichen. Insbesondere
                                                               in einem Umf eld steigender Schulden und schrumpfen-
            Südsudan                                           der f iskalpolitischer Spielräume bedeutet dies, dass der
                                                               Staat nicht in der Lage sein wird, die Erholung ohne
 Mai 20

               Gabun
                                                               Beteiligung der Privatwirtschaft zu finanzieren. Über
             Äthiopien                                         Cashf low-Unterstützung und Anstrengungen zur Liqui-
                                                               ditätsversorgung für Unternehmen während der
              Sambia                                           Auf fangphase hinaus haben einige Länder in der Erho-
              Uganda
                                                               lungsphase begonnen, tiefergehende Entwicklungs-
                                                               probleme anzugehen und Anreize f ür private Investi-
 June 20

                  Mali                                         tionen zu setzen (zum Beispiel durch die Zuweisung
                                                               f rischen Kapitals an prioritäre Sektoren, die Schaffung
               Malawi
                                                               von Rahmenbedingungen für öffentlich-private Partner-
           Madagaskar                                          schaf ten, usw.). Zum anderen wird sich die wirtschaft-
                                                               liche Landschaft in der kommenden Periode wahr-
                         0   20   40    60     80        100
                                                               scheinlich ändern, da manche Firmen überleben
Quelle: COVID-19 High-Frequency Monitoring Dashboard3,         werden und andere nicht. Deshalb muss gründlich
Ein ähnlicher Einkommensrückgang konnte während                darüber nachgedacht werden, welche Firmen welche
der zweiten Welle im Dezember letzten Jahres                   Art von Unterstützung erhalten sollten, was ebenfalls
                                                               erf ordert, prioritäre Sektoren zu identifizieren, die in der
beobachtet werden. Viele Haushalte haben ihre
Ausgaben gekürzt, um Einkommensverluste verkraften             Zukunf t eine wichtige Rolle spielen werden. Bisher
zu können. Ca. ein Drittel von ihnen tat dies während          haben jedoch nur sehr wenige Länder diese Art von
der ersten Coronawelle, die den Kontinent im Juni              Überlegungen angestrengt.
2020 traf . Neben verzichtbaren Gütern betrafen die
                                                               Die Krise hat einige positive Änderungen mit
Ausgabenkürzungen auch Nahrungsmittel.
                                                               langfristigen Auswirkungen mit sich gebracht
Die Unternehmensbefragung zeigt, dass die meisten              Telearbeit
                                                               Eine weitere Beobachtung während der Corona-
Firmen eher mit Arbeitszeit- und Gehaltskürzungen auf
f allende Einnahmen reagierten als mit Entlassungen.           Pandemie ist die Ausweitung von Telearbeit. Sie
Nur rund 20 % der befragten Unternehmen entließen              ermöglicht es, Geschäftsaktivitäten aufrechtzuerhalten,
Mitarbeiter infolge der Pandemie. Dass Firmen ver-             den Markt zu versorgen und Arbeitsplätze zu sichern,
                                                               und sie ist für Einzelpersonen, Unternehmen und
sucht haben, ihre Belegschaft weiter zu beschäftigen,
ist ein Lichtblick. Dies kann damit erklärt werden, dass       Wirtschaftswachstum während der Pandemie
sie von einer Verbesserung der Lage nach einigen               unerlässlich. Zurzeit kommt Telearbeit jedoch nur
Monaten ausgingen. Wie bereits erwähnt wurde der               einem Bruchteil der Erwerbsbevölkerung in Afrika
                                                               zugute. Nach Angaben des World Bank Business
Kontinent jedoch im vierten Quartal 2020 von einer
zweiten Welle getroffen. Obwohl viele Länder kein              Pulse Survey haben ca. 12,5 % der afrikanischen
komplettes Lockdown verhängten, wurde soziale                  Unternehmen ihre Telearbeit ausgeweitet (Grafik 6).
Distanzierung flächendeckend praktiziert, und viele            Das ist der niedrigste Wert aller Entwicklungsregionen.
                                                               Ähnliches ergeben Schätzungen der Internationalen
Menschen vermieden soziale Treffen sowie größere
Menschenmengen und reduzierten ihre sozialen                   Arbeitsorganisation (ILO). Unter Berücksichtigung der
Interaktionen auf ein absolutes Minimum, was den               Telekommunikationsinfrastruktur haben nur 7 % der
                                                               Erwerbstätigen Afrikas die Möglichkeit, von zu Hause
Einzelhandel beeinträchtigt hat.
                                                               aus zu arbeiten, was deutlich weniger ist als in anderen
In der Folge vermeldeten viele Länder zunehmende               Entwicklungsregionen (zum Beispiel Asien und Pazifik
Firmenschließungen und Arbeitsplatzverluste. Nach              12 %, Lateinamerika und Karibik 23 %)4. Die Durch-
Angaben des IWF ging die Beschäftigung in Afrika               f ührung notwendiger Investitionen zur Verbesserung
                                                               der Telekommunikationsinfrastruktur kann weiteres
südlich der Sahara im Jahr 2020 um 8,5 % zurück.
Angesichts verbleibender Unsicherheiten und der tiefen         mobiles Arbeiten ermöglichen, was wiederum zum
Auswirkungen der Krise auf die Entwicklung und                 Wirtschaftswachstum in der Region beiträgt.
Zukunf tsaussichten von Afrikas Privatwirtschaft sind
                                                               Trotz der oben genannten Fortschritte und Entwick-
jedoch zwei Dinge gewiss: Zum einen ist eine größere
                                                               lungen steht die Digitalisierung Afrikas weiterhin vor

Seite 4
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven

Herausf orderungen beim Ausbau der Infrastruktur,              d. h. 28 Mrd. USD für Investitionen in Sachanlagen und
wobei eine zuverlässige Stromversorgung und                    35 Mrd. USD für Netzbetrieb und Unterhaltung. Dies
schneller Internetzugang wesentlich sind. Laut d em            bietet enorme Investitionschancen für Afrikas Privat-
Ease of Doing Business Index der Weltbank erreicht             wirtschaft.
Af rika südlich der Sahara bei der Stromversorgung im
Jahr 2020 nur 50,4 von 100 Punkten, die schlechteste           Lokale Produktion
Einordnung verglichen mit anderen Weltregionen. In             Die Corona-Krise hat die Nachteile internationaler
Bezug auf die Internetversorgung bestehen große                Lief erketten deutlich gemacht. Sobald an einzelnen
Unterschiede zwischen den Ländern der Region sowie             Orten die Produktion still steht, trifft der Dominoeffekt
zwischen Stadt und Land. Aufgrund mangelnder                   alle nachgelagerten Standorte und die Fertigungskette
Investitionen in die Breitband-Festnetzinfrastruktur in        kommt zum Erliegen. Darüber hinaus ist Afrika
der Vergangenheit ist und bleibt mobiles Breitband-            während der Krise infolge von Ausfuhrverboten auf
Internet weiterhin die dominante Zugangsform. Die              medizinische und pharmazeutische Güter von Liefer-
Qualität mobiler Verbindungen ist jedoch weiterhin             ketten abgeschnitten worden. Dies hat eine der
schlecht, und die durchschnittlichen Download-                 größten Schwächen der afrikanischen Wirtschaft ans
geschwindigkeiten von 7,4 Mbps sind weniger als ein            Licht gebracht: die Versorgung der Bevölkerung mit
Drittel so schnell wie im Rest der Welt 5.                     kritischen sowie Alltagsprodukten ist weitgehend von
                                                               Importen abhängig. Dies stellt nicht nur eine Belastung
Grafik 6: Anteil der Unternehmen, die mobiles                  f ür die Währungsreserven dar, sondern macht den
Arbeiten angeboten haben                                       Kontinent anfällig. Daher wird erwartet, dass die Stär-
In Prozent                                                     kung lokaler Produktion langfristig positive Auswirkun-
                                                               gen haben wird. Lokalisierte Lieferketten sind gegen
14
12
                                                               externe Schocks weniger anf ällig. Die Entwicklung
10
                                                               einer örtlichen und breit aufgestellten industriellen
 8
                                                               Basis in Verbindung mit unterstützender Inf rastruktur
                                                               wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen und Logistik-
 6
 4
                                                               zentren, sichert und schafft örtliche Arbeitsplätze,
 2
                                                               erhöht Steuereinnahmen und trägt dank kürzerer
 0
                                                               Lief erentfernungen zum Klimaschutz bei.

                                                               Fazit
                                                               In der konjunkturellen Erholung nach der Corona-Krise
                                                               wird die Privatwirtschaft eine entscheidende Rolle zu
Quelle: World Bank, Enterprise Survey, eigene Berechnungen.    spielen haben. Sie wird Afrikas Wachstumspotenzial
                                                               entf esseln, neue Beschäftigungschancen schaffen und
Die Politik ist dabei, die Defizite anzugehen. Über ihre       die Produktivität erhöhen. Bislang ist die Privatwirt-
richtungsweisenden Programme im Rahmen ihrer                   schaf t jedoch durch die Corona-Krise geschwächt
Agenda 2063 führt die Afrikanische Union 114 Projekte          worden, da die meisten afrikanischen Volkswirtschaften
im Bereich Inf ormation- und Kommunikationstechno-
                                                               nicht die Möglichkeit hatten, die Auswirkungen abzufe-
logie (IKT) durch mit dem Ziel, die Breitband-Glasfaser-       dern. Arbeitsplatzverluste und Geschäftsschließungen
inf rastruktur auszubauen5. Die Initiative World Bank          schienen unvermeidbar und haben einen bereits
Digital Economy for Africa zielt darauf ab, den                geschwächten afrikanischen Arbeitsmarkt hart getrof-
Abdeckungsgrad bis 2021 zu verdoppeln und jede
                                                               f en. Die afrikanischen Regierungen müssen dafür
Person, Firma und Regierung in Afrika bis 2030 mit             sorgen, dass sich der Sektor wieder erholt. In dieser
dem Internet zu verbinden6. Die Europäische Union              Hinsicht sind die Erkenntnisse des Business Pulse
und die African Union Digital Economy Task Force               Survey der Weltbank ernüchternd: Die staatlichen
haben sich das Ziel gesetzt, Investitionen anzukurbeln
                                                               Hilf en sind nicht nur unzureichend gewesen, sie sind
und dabei die Rolle der Privatwirtschaft zu stärken 7.         bei den Firmen außerdem nicht angekommen. Die
                                                               Regierungen müssen ihre Maßnahmen sowohl in der
Nach Schätzungen des Weltbank-Programms                        Breite als auch in der Tief e verbessern. Die Welt-
Mobilizing Finance for Development 8 werden 83 Mrd.
                                                               gemeinschaft hat ebenfalls eine Schlüsselrolle zu
USD an Finanzierungsmitteln benötigt, um 1,2 Mrd.              spielen und muss finanzielle sowie technische
neue Nutzer in Af rika an das Internet anzuschließen.          Ressourcen zur Unterstützung der afrikanischen
Es wird davon ausgegangen, dass der Privatsektor               Privatwirtschaft bereitstellen. Entwicklungsfinanciers
75 % der Gesamtinvestitionssumme beitragen kann,
                                                               sind auf gerufen, bei der Mobilisierung zusätzlicher

                                                                                                                       5
Die Corona-Krise und Afrikas Privatwirtschaft: Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven

Finanzmittel zu helf en und dabei sicherstellen, dass                                           Volkswirtschaften im Mai 2021 hat dieses Maßnahmen-
diese im Sinne eines „build-back-better“-Ansatzes in                                            paket als bedeutenden Ansatz zur Förderung der
Richtung Entwicklungsziele und nachhaltige Erholung                                             Entwicklung der Privatwirtschaft und zum Anknüpfen
gelenkt werden. Schließlich erfordert der Aufbau                                                auf die unternehmerische Dynamik in Afrika unter-
hochwertiger Projekte in Afrika auch Zusammenarbeit,                                            strichen.
insbesondere im Infrastruktursektor, und hier vor allem
im Bereich digitale und klimaresiliente Infrastrukturen.
Der Pariser Gipfel zur Finanzierung afrikanischer

1
    IMF: COVID-19: An Unprecedented Threat to Development, Regional Economic Outlook Sub-Saharan Africa. 2020.
2
    Weltbank: COVID-19 Business Pulse Survey Dashboard. The World Bank Group. Washington DC.2020.
3
    Weltbank: COVID-19 High-Frequency Monitoring Dashboard. The World Bank Group. Washington DC 2020.
4
    ILO: Working from Home, Estimating the worldwide potential. April 2020.
5
    ILO: Working from Home, Estimating the worldwide potential. April 2020
6
    ITU (International Telecommunication Union), Unesco: Digital Moonshot for Africa, 2019.
7
    IWF: Digitalization in Sub-Saharan Africa, Regional Economic Outlook Sub-Saharan Africa, 2020.
8
    OECD, African Union: Africa’s Development Dynamics Digital Transformation for Quality Jobs. 2021.

Seite 6
Sie können auch lesen