DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ...

Die Seite wird erstellt Aurel Herbst
 
WEITER LESEN
DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ...
DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT
Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran

 Die Berufswahlschule      Die BWS Uster unterstützt rund 160
     Uster bietet bis zu   junge Erwachsene mit einem frei-
rund 200 Schülerinnen      willigen Berufsvorbereitungsjahr
    und Schülern nach
   der obligatorischen     bei der Berufswahl und der Vorbe-
 Schulzeit ein Brücken-    reitung auf die berufliche Grundbil-
    angebot, falls noch    dung. Weil ein emsiges Kommen und
keine Anschlusslösung
     gefunden und der      Gehen herrscht, gibt es besondere
Übertritt in die Berufs-   Anforderungen an den Umgang mit
    welt ungeregelt ist.
                           der Pandemie.

                           Im Kanton Zürich hat es zehn Bildungsin-
                           stitute, die ein öffentliches Berufsvorbe-
                           reitungsjahr (BVJ) anbieten. Auch an der
                           Berufswahlschule Uster mit ihren aktuell
                           12 Klassen – die BWS Uster ist in der
                           Sekundarstufe II angesiedelt –absolvie-
                           ren junge Erwachsene ab 15 Jahren ein
                           BVJ. Dank vier Profilen (schulische, prak-    «An unserer Schule haben wir einige
                           tische, betriebliche und integrationsori-     Lernende aus der ganzen Welt, die erst
                           entierte Klassen) kann dieses Jahr opti-      seit kurzem in der Schweiz sind.»
                           mal auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse       Diese fremdsprachigen Jugendlichen wer-
                           von Lernenden abgestimmt werden, die          den ebenfalls in den hiesigen Schul- und
                           nach der obligatorischen Schulzeit noch       Berufsalltag integriert, um die Vorausset-
 Die Berufswahlschule
     Uster bietet bis zu
                           keine Anschlusslösung gefunden haben.         zungen für eine berufliche Grundausbil-
rund 200 Schülerinnen      So bedeutsam das Ziel ist, den Absolven-      dung oder Arbeitsstelle zu bekommen.
    und Schülern nach      ten/-innen eine möglichst optimale Aus-       Ferner gibt es an der BWS Uster auch ein
   der obligatorischen
 Schulzeit ein Brücken-    bildungsperspektive zu ermöglichen, so        betriebliches Vorbereitungsjahr. Dabei
    angebot, falls noch    wichtig ist es, dass die im Hause getroffe-   wird am Montag die Schule besucht, um
keine Anschlusslösung      nen Corona-Präventivmassnahmen den            dann die übrige Woche ausserhalb Prak-
     gefunden und der
Übertritt in die Berufs-   Besonderheiten dieses Schulbetriebs           tika in Betrieben zu absolvieren. Diese
    welt ungeregelt ist.   Rechnung tragen. Hanspeter Hunger:            externen Tätigkeiten stellen die Schule
                                                                         gerade angesichts der so ansteckenden
                                                                         Delta-Variante des Virus vor eine beson-
                                                                         dere Herausforderung.

                                                                         Lage von Beginn an im Griff
                                                                         Dieser doch recht exponierten Lage
                                                                         begegnete die Berufswahlschule Uster
                                                                         schon früh mit einem ausgeklügelten Hy-
                                                                         giene- und Sicherheits-Dispositiv, das je-
                                                                         weils an die behördlichen Vorgaben und
                                                                         an die Lageentwicklung angepasst wird.
                                                                         «Dabei ist eine Maske zwar grundsätzlich
                                                                         nötig, doch sie stört doch einfach bei
                                                                         der Berufswahl und Lehrstellensuche»,

30 Uster Report 7 | 2021
DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ...
sagt Hanspeter Hunger, der Rektor der
Berufswahlschule Uster.
Begonnen wurde mit der Planung der
Massnahmen schon im Frühjahr 2020
aufgrund der Entwicklung in China und
man bildete einen internen Krisenstab.
Aufgrund dieser proaktiven Handlungs-
weise sei man an der BWS Uster beim
Lockdown von März bis Juni 2020 schon
von Anfang an «bereits zu ca. 90 Prozent»
auf diesen vorbereitet gewesen. «Wir
hatten uns schon vor Jahren mit dem
Thema Digitalisierung des Unterrichts
befasst, darum war eine Cloud zum
Homeschooling via Fernunterricht gleich
zum Start des Lockdowns parat», erklärt
Hanspeter Hunger. «Wir freuen uns, dass     werbe, Hauswirtschaft und Hotellerie         Schon im Eingangs-
wir trotz der belastenden Situation eines   (GHH) – sie ist für den Mensa-Betrieb        bereich werden
Lockdowns eine hohe Zufriedenheit bei       verantwortlich – sowie der GNS-Klasse        die konsequenten
                                                                                         Hygienemassnahmen
den Schülerinnen und Schülern hatten.       von Lehrerin Tanja Muggli, ein erster Pi-    sichtbar. Die Utensilien
Und die Erfolgsquote für Anschlusslö-       lotversuch. Im August 2021 startete die      werden von Lernen-
sungen wurde gegenüber dem Vorjahr          Berufswahlschule mit systematischen          den logistisch betreut,
                                                                                         die Eingangskontrolle
sogar leicht übertroffen», berichtet der    Massentests.                                 versieht ein Zivil-
Rektor der BWS Uster mit Stolz.                                                          dienstleistender.
                                            Unterricht ohne Masken
Schüler/innen sammeln Testproben            Konkret wird einmal pro Woche getes-
Ein wichtiger Schritt war ferner die Eta-   tet, immer am Montagmorgen zwischen          Bild links: Ergibt ein
                                                                                         Pooltest ein positi-
blierung einer konsequenten Testkultur.     9 und 10 Uhr. «Das Sammeln der Spei-         ves Resultat, folgen
Im April 2021 wurde an der BWS Uster        chelproben bei den Schülerinnen und          zur Ermittlung der
ein Konzept für PCR-Pooltests – dabei       Schülern sowie dem Lehrkörper und im         Erkrankten Einzeltests.
                                                                                         Die verantwortliche
werden Speichelproben von mehreren          Rektorat beansprucht rund 45 Minuten»,       Lehrerin Tanja Muggli,
Personen zu einer Sammelprobe zusam-        erläutert Tanja Muggli. Hanspeter Hun-       sie ist u.a. ausgebildete
mengemischt und analysiert – erarbei-       ger ergänzt: «Sobald jeweils am Diens-       Fachfrau für Intensi-
                                                                                         vpflege, präsentiert
tet. Dann im Mai und Juni folgte noch       tag das negative Resultat vorliegt, ist im   das hierfür benötigte
vor den Sommerferien 2021 in zwei           Unterricht in den Klassenräumen keine        Test-Kit.
Klassen, jener in den Branchen Gastge-      Maske mehr zu tragen. Dies aufgrund
                                                                                         Ein typisches Set
                                            einer für die Sekundarstufe II erlasse-      für einen Spei-
                                            nen kantonalen Ausnahmeregelung für          chel-PCR-Pooltest.
                                            Personen, die wöchentlich an repetitiven     Die Proben werden
                                                                                         zur Analyse an ein
                                            Tests an den Schulen teilnehmen.»            Labor in Dübendorf
                                            «Dass ohne Maske in den Räumen unter-        eingesandt.
                                            richtet werden kann, hilft den Lernenden
                                            im Berufswahlprozess. Insbesondere
                                            wird die Kommunikation erleichtert und
                                            erlaubt uns, die Lernenden umfassender
                                            in ihrer Auftrittskompetenz zu fördern»,
                                            sagt Hanspeter Hunger, Rektor der Be-
                                            rufswahlschule Uster.
                                            Wer den Test nicht absolviert, für den
                                            bestehe bis zum nächsten Test die
                                            Maskenpflicht. Bislang ergaben die
                                            PCR-Pooltest ganz wenige positive Re-

                                                                                                    Report     31
DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ...
Gefilterte Luft dank Losglück               Zu den Aufgaben
                                            Doch wie man weiss, bleiben die Viren       von Tanja Mugglis
                                            nicht einfach so «vor der Tür», sondern     GNS-Klasse gehört
                                                                                        nebst dem Durch-
                                            werden eben unsichtbar eingeschleppt.       führen der Pooltests
                                            Ein Mittel, dieser Gefahr zu begegnen,      etwa der Unterhalt
                                            ist beispielsweise das konsequente Öff-     der Hygienestationen.
                                                                                        Auch ermitteln diese
                                            nen der Fenster zum Lüften. Und dort,       Schüler/-innen mit
                                            wo dies nicht oder, etwa aus Diskreti-      einem CO2-Messgerät
                                                                                        die Luftqualität und
                                            onsgründen, nicht ohne weiteres geht,
                                                                                        beaufsichtigen das
                                            kommen an der Berufswahlschule Uster        regelmässige Lüften.
                                            Luftreiniger zur Bekämpfung schädlicher
                                            Stoffe in der Atemluft zum Einsatz.

sultate. Gemäss Tanja Muggli waren alle
positiven Fälle Lernende, die aus den Fe-
rien zurückkamen. «Als die Betroffenen
durch Einzeltestungen ermittelt waren,
folgten ein ausführliches Contact-Tracing
sowie von behördlicher Seite verordnete
Isolationsmassnahmen. Die BWS Uster
musste also seit Schulstart noch keine
Klasse in Quarantäne setzen», streicht
Tanja Muggli heraus.

Berufswahl nicht ausbremsen
«Es ist den jungen Leuten bewusst,
was dies für sie selbst und die Mitschü-
ler/-innen bedeuten kann, sollten sie       Zu den Filtern kam die Schule durch         Ein Luftreiniger im
sich infizieren. Schliesslich geht es um    einen Wettbewerb. Dank Losglück sind        Arbeitsraum der
Lehrstellen und damit um die berufliche     nun in der BWS Uster insgesamt sechs        MINT-Klasse von
                                                                                        Patrick Greil (l.) und
Zukunft. Niemand will wegen Corona ein      Luftreiniger zum Herausfiltern von Par-     Walter Erb (r.). Greil
Vorstellungsgespräch absagen müssen»,       tikeln in Räumen am Werk. Sie stehen in     findet es positiv, dass
betont Tanja Muggli. Dieser gemeinsa-       Büros bzw. Besprechungsräumen und           man wegen regel-
                                                                                        mässigen Tests und
me Nenner unter den Schülerinnen und        in bestimmten Schulzimmern. Weniger         gereinigter Luft in der
Schülern im Kampf gegen das Virus zeigt     Viren und ein gutes Klima: An der Berufs-   Regel keine Maske im
sich auch darin, dass die GNS-Klasse        wahlschule Uster hat man etwas dafür        Unterricht trägt. Für
                                                                                        Walter Erb sind wegen
von Tanja Muggli an der Schule nebst        getan.                                      der Kochsalzlösung die
der Testorganisation auch ein tägliches                                                 PCR-Spucktests immer
Hygiene-Controlling sicherstellt und die    Martin Mäder                                etwas unangenehm.

Einhaltung der getroffenen Massnah-
men durchsetzt.                             Gefilterte Luft dank Losglück
«Die Angehörigen meiner Klasse ma-
chen jeden Tag einen Rundgang durch         Gemäss den dem «Uster Report» vorliegenden
alle Zimmer bzw. Werkstätten im Haus.       Informationen kam die Berufswahlschule Uster
Dabei wird auch etwa der Bestand an         durch einen Wettbewerb des Technologieun-
Desinfektionsmitteln überprüft und mit      ternehmens Dyson zu den Luftreinigern. Der
einem CO2-Messgerät wird die Luftqua-       Hersteller u.a. von Staubsaugern, Raumklimage-
lität ermittelt.» Hanspeter Hunger fügt     räten oder Apparaten zur Haarpflege hatte im
hinzu: «Wir haben schon von Beginn an       März 2021 insgesamt 150 «Pure Cool Luftrei-
unsere Massnahmen unter das Leitmotiv       niger» mit HEPA-Glasfaserfiltern an Schweizer
gestellt, dass Corona vor der Türe blei-    Schulen verlost. (MM)
ben soll.»

                                                                                                  Report 33
DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ... DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ... DAMIT CORONA VOR DER TÜR BLEIBT - Die Berufswahlschule Uster geht bei den Anti-Corona-Massnahmen voran - Berufswahlschule ...
Sie können auch lesen