FokusTalk "Nachhaltigkeit im Mittelstand" - Dr. Andreas Wagner, Leiter Geschäftsbereich Sonderfinanzierungen Sustainable Finance Lead Commercial ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FokusTalk “Nachhaltigkeit im Mittelstand” Dr. Andreas Wagner, Leiter Geschäftsbereich Sonderfinanzierungen UniCredit Group - Public Sustainable Finance Lead Commercial Banking Western Europe München, 29. April 2021
ESG als “Game changer” für den Mittelstand Marktchancen als glaubwürdiger & kompetenter Partner adressieren STATUS QUO 1 Breites Angebot an Produktlösungen für größere Unternehmen (insb. Segment- Green/ ESG-gebundene Darlehen und Anleihen), starke Position spezifische ebenfalls im Bereich ESG-bezogener Förderdarlehen Lösungen UNSER ZIEL Förderung des "grünen Übergangs" im Mittelstand: Vorbehalte ESG - gegenüber Nachhaltigkeitsthemen abbauen und die Triebkräfte 2 dahinter besser verstehen Eckpfeiler für Industrie unser Geschäft Know-how UNSER ANSATZ Vorbereitung unserer Mittelstandskunden auf den notwendigen Wandel mit dem „ESG Branchenbarometer“: professioneller, glaubwürdiger und umfassender Dialog „auf Augenhöhe“ 3 KUNDENFOKUS Glaubwürdigkeit SMEs und Großunternehmen, die nicht am Kapitalmarkt tätig sind; Unternehmen (noch) ohne ESG Rating 2
ESG Branchenbarometer Bereit sein für den nachhaltigen Wandel • Reines Beratungstool, für Mittelstand und ungelistete Unternehmen Idee • Schaffung von Bewusstsein für Erfordernisse und Chancen durch Nachhaltigkeit • Erster Anbieter im Markt ESG Einzigartiger • Vereinfacht; basierend auf wesentlichen Treibern für Nachhaltigkeit sowie Beratungsansatz Reduzierung von Komplexität Branchen- • Wesentliche Industriethemen im ESG-Bereich barometer • Hohe Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Reputation durch gemeinsame Hohe Entwicklung mit führender ESG-Ratingagentur Beratungsqualität • Best-in-Class Qualifizierung/ -Schulungen unserer Kundenbetreuer zum "Sustainable Finance Expert" • Berücksichtigung industriespezifischer Merkmale entlang der gesamten Strategischer Wertschöpfungskette Dialog • Vorausschauender Ansatz in Bezug auf ESG-getriebene Änderungen der Geschäftsmodelle 3
ESG Branchenbarometer Kundenerfahrung mit qualitativ hochwertiger Expertise verbinden Strategischer ESG Dialog auf Augenhöhe • Branchenspezifischer Ansatz über 19 Industrien • Strukturierte Analyse der nachhaltigen Handlungsfelder • Diskussion von Risiken und neuen Geschäftschancen Zusätzliches Beratungsangebot (externe Partner) • Energieeffizienz Beratung • ESG Rating Beratung • Emissionsermittlung (nicht nur CO2) und -management • Analyse “Paris-Konformität” Produktspektrum, u.a. • Förderkredite • ESG-gekoppelte Kredite/Anleihen/Schuldscheindarlehen • Hedging Lösungen (ESG-geknüpfte Derivate) • Asset Management Lösung • CO2 Handel • Working Capital Lösungen • Papierloses Konto
Haftungsausschluss Diese Veröffentlichung wird Ihnen präsentiert von: Investment- und/oder Geschäftsbank für die Emittenten dieser Wertpapiere fungieren; c) im Aufsichtsrat unterschiedlichen Annahmen, Ansichten und Analysemethoden der Analysten wider, die diese erstellt Unternehmer Bank von Emittenten dieser Wertpapiere vertreten sein; d) als Market Maker für diese Wertpapiere fungieren haben. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind nicht als Hinweis oder Garantie für die weitere UniCredit Bank AG und e) gegenüber dem Emittenten Beratungsdienstleistungen erbringen. Wertentwicklung zu betrachten. Für die künftige Wertentwicklung wird keine ausdrückliche oder Arabellastr. 12 Anlagemöglichkeiten, die in einem der hier wiedergegebenen Berichte besprochen oder empfohlen stillschweigende Zusicherung oder Gewähr gegeben. D-81925 München werden, sind je nach Anlageziel und Finanzlage möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Die hier Die UniCredit Bank AG, München kann von Zeit zu Zeit in Bezug auf hier besprochene Wertpapiere: a) Long- Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die als bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für die oder Short-Positionen eingehen und die entsprechenden Wertpapiere kaufen oder verkaufen; b) als zuverlässig gelten. Wir geben jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Einholung einer unabhängigen Finanzberatung. Investment- und/oder Geschäftsbank für die Emittenten dieser Wertpapiere fungieren; c) im Aufsichtsrat Hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen geben unsere derzeitige Ansicht wieder und können ohne UniCredit Bank AG London Branch, Moor House, 120 London Wall, London, EC2Y 5ET, unterliegt der von Emittenten dieser Wertpapiere vertreten sein; d) als Market Maker für diese Wertpapiere fungieren vorherige Ankündigung geändert werden. Anlagemöglichkeiten, die in diesem Bericht dargestellt werden, Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) und ist von der Bundesanstalt für und e) gegenüber dem Emittenten entgeltliche Beratungsdienstleistungen erbringen. sind je nach Anlageziel und Finanzlage nicht fürjeden Anleger geeignet. Die hierin bereitgestellten Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) amtlich zugelassen und unterliegt nur in beschränktem Umfang der Die in einem hier wiedergegebenen Bericht enthaltenen Informationen beinhalten eventuell Prognosen im Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA) und Prudential Regulation Authority (PRA). Sinne der US-Wertpapiergesetze, die Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Faktoren, durch die die Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Private Investoren sollten den Rat Einzelheiten zum Umfang der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential tatsächlichen Ergebnisse ihrer Bank oder ihres Brokers zu den betreffenden Investitionen einholen, bevor sie diese tätigen. Kein Regulation Authority sind auf Anfrage bei uns erhältlich. Ungeachtet des Vorgenannten gilt: Wenn diese und die Finanzlage eines Unternehmens von den Erwartungen abweichen könnten, sind insbesondere: Bestandteil dieser Veröffentlichung soll eine vertragliche Verpflichtung begründen. Unter der Bezeichnung Präsentation/Veröffentlichung sich auf Wertpapiere bezieht, die unter die Prospekt-Richtlinie (2005) fallen, politische Unsicherheiten, Veränderungen der Wirtschaftslage mit negativen Auswirkungen auf die Unternehmer Bank der UniCredit treten die UniCredit Bank AG, München, die UniCredit Bank Austria AG, wird sie auf der Grundlage geschickt, dass Sie im Sinne der Prospekt-Richtlinie oder der maßgeblichen Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens, Veränderungen an den Wien, die UniCredit S.p.A. sowie weitere Gesellschaften der UniCredit auf. Gesetzgebung innerhalb eines Mitgliedsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), der die Devisenmärkten, Veränderungen an den internationalen und nationalen Finanzmärkten, das Die UniCredit Gruppe unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank. Darüber hinaus untersteht die Prospekt-Richtlinie umgesetzt hat, ein „Qualified Investor“ sind. Diese Veröffentlichung ist nicht an Wettbewerbsumfeld sowie andere, damit einhergehende Faktoren. Alle in diesem Bericht enthaltenen UniCredit Bank AG der Aufsicht der BaFin, die UniCredit Bank Austria AG der Aufsicht der österreichischen Personen auszuhändigen, die keine „Qualified Investors“ sind. Mit Erhalt dieser Veröffentlichung sichern Prognosen werden in ihrer Vollständigkeit durch diesen Warnhinweis erfasst. Finanzmarktbehörde (FMA) und die UniCredit S.p.A. der Aufsicht der Banca d’Italia und der Commissione Sie zu, dass Sie die in dieser Veröffentlichung genannten Wertpapiere nur unter den Umständen zum Kauf Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB). oder Verkauf anbieten werden, die keine Erstellung eines Prospekts nach Artikel 3 der Prospekt-Richtlinie oder der maßgeblichen Gesetzgebung eines Mitgliedsstaates des EWR verlangen, der die Prospekt- Unternehmer Bank Hinweis für Kunden mit Sitz in Großbritannien: Richtlinie umgesetzt hat. UniCredit Bank AG In Großbritannien wird diese Veröffentlichung auf vertraulicher Basis nur an Kunden der UniCredit Stand 29. April 2021 (handelnd durch die UniCredit Bank AG, Zweigniederlassung London) übermittelt, die (i) als professionelle Hinweis für Kunden mit Sitz in den USA: Investoren im Sinne von Artikel 19 (5) der englischen Financial Servicesand Markets Act 2000 (Financial Die hier bereitgestellten oder in einem hier wiedergegebenen Bericht enthaltenen Informationen sind Promotion) Order 2005 („FPO“) Erfahrung mit Anlagen haben; und/oder (ii) unter Artikel 49 (2) (a) – (d) institutionellen Kunden der UniCredit Bank AG, München, handelnd durch die Zweigniederlassung der („high net worth companies, unincorporated associations etc.“) der FPO fallen (oder insoweit diese UniCredit Bank AG in New York in den Vereinigten Staaten vorbehalten und dürfen nicht von anderen Veröffentlichung sich auf ein „unregulated collective scheme“ bezieht, an professionelle Anleger im Sinne Personen zu irgendwelchen Zwecken genutzt oder herangezogen werden. Die Veröffentlichung stellt weder von Artikel 14 (5) der englischen Financial Services and Markets Act 2000 (Promotion of Collective eine Aufforderung zum Kauf noch ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren im Sinne des US- Investment Schemes) (Exemptions) Order 2001); und/oder (iii) die zum Erhalt dieser Mitteilung berechtigt Wertpapiergesetzes von 1933 (in der jeweils geltenden Fassung) oder im Sinne anderer amerikanischer sind, mit Ausnahme von privaten Investoren (diese Kunden werden nachstehend als „Maßgebliche Wertpapiergesetze, -Vorschriften oder Bestimmungen auf einzel- oder bundesstaatlicher Ebene dar. Personen“ bezeichnet). Diese Veröffentlichung ist nur für Maßgebliche Personen gedacht. Anlagen oder Anlagemöglichkeiten in Wertpapiere, die hier besprochen oder empfohlen werden, sind je nach Anlageziel, Investmentaktivitäten, auf die sich diese Veröffentlichung bezieht, sind nur für Maßgebliche Personen Risikobereitschaft und Finanzlage möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. verfügbar bzw. werden nur mit Maßgebliche Personen abgewickelt. Anfragen, die sich aus dieser In Rechtsordnungen, in denen die UniCredit Bank AG, München nicht zum Handel mit Wertpapieren, Waren Veröffentlichung ergeben, werden nur beantwortet, wenn es sich bei der betreffenden Person um eine oder anderen Finanzprodukten eingetragen oder zugelassen ist, dürfen Transaktionen nur in Maßgebliche Person handelt. Andere Personen sollten sich nicht auf diese Veröffentlichung oder ihre Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen vorgenommen werden. Diese Gesetze können je nach Inhalte verlassen oder danach handeln. Rechtsordnung unterschiedlich lauten und eventuell vorschreiben, dass eine Transaktion gemäß geltenden Die hier bereitgestellten Informationen (einschließlich der hierin enthaltenen Berichte) stellen weder eine Freistellungen von Registrierungs- oder Zulassungspflichten vorgenommen wird. Aufforderung zum Kauf noch ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren dar. Die Informationen in dieser Sämtliche in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen basieren auf sorgfältig ausgewählten Veröffentlichung basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die als zuverlässig gelten, wir geben Quellen, die als verlässlich gelten. Es gibt jedoch keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. jedoch keine Gewähr für ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die hierin enthaltenen Meinungen geben Die hier dargelegten Meinungen geben die Ansichten zum ursprünglichen Zeitpunkt der Veröffentlichung unsere Auffassung zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung wieder und können ohne Mitteilung geändert wieder, unabhängig davon, wann Sie diese Informationen erhalten, und können sich ohne vorherige werden. Ankündigung ändern. Wir können von Zeit zu Zeit in Bezug auf Wertpapiere, die in dieser Veröffentlichung genannt werden: a) Unter Umständen wurden andere Berichte herausgegeben, die den Angaben in hierin enthaltenen Long- oder Short-Positionen eingehen und die entsprechenden Wertpapiere kaufen oder verkaufen; b) als Berichten widersprechen oder zu anderen Ergebnissen gelangen. Diese Berichte spiegeln die 5
Sie können auch lesen