Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...

 
WEITER LESEN
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Darmkrebs frühzeitig
        erkennen
         Was macht Sinn?

Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz
Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin
Inselspital Bern

7. Mai 2022
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
rechts                      links

Darmkrebs = Kolonkarzinom
  Kolorektales Karzinom
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Kolonkarzinom: #2 Krebs für Männer, #3 für Frauen
                               10-fache Unterschiede
                               zwischen niedrig-
                               Inzidenzregionen und
                               Hoch-Inzidezregionen…

                               Industrieländer:
                               Lebenszeitprävalenz 5%

                               Schweiz:
                                4300 Erkrankungen pro Jahr
                                1700 Todesfälle pro Jahr

                                    Jemal et al., 2015. CA Cancer J Clin 61:69
                                    https://www.swisscancerscreening.ch
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Darmkrebs:
    Ideale Bedingungen für
   Vorsorge-Untersuchungen
• Der gesamte Dickdarm kann während einer
  Darmspiegelung eingesehen werden
• Krebsvorstufen (Adenome), existieren im Dickdarm
  für eine lange Zeit
• Krebsvorstufen (Adenome) können während einer
  Darmspiegelung entfernt werden
   Darmkrebs wird verhindert
• Ein Darmkrebs im Frühstadium kann durch eine
  Operation geheilt werden werden
   senkt zusätzlich die Sterblichkeit
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Darmkrebsvorsorge (Screening):
                Pflichtleistungen der Krankenkasse

 • Zwei Darmspiegelungen
   im Abstand von ≥10 Jahren
   zwischen dem 50. und 69.
   Lebensjahr
                  oder

 • Stuhltest (FIT) im Abstand
   von ≥2 Jahren zwischen dem
   50. und 69. Lebensjahr                    Problem: niedrige Beteiligung
                                            informell geschätzt 12-40% in der Schweiz

Screening betrifft Person mit Standardrisiko. Eine Koloskopie bei Risikopatienten und/
oder Symptomen ist evtl. auch ausserhalb dieses Altersintervalls indiziert.
                                                                     Moreno et al., Clin Colorectal Cancer 2016; 15:67
                                                                     Bordeianou et al., JAMA Surg 2013; 148:747
                                                                     Martin et al., BMJ Open Qual 2019;8:e000670
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Symptome bei Darmkrebs

In frühen Stadien meist keine!!!

Häufige Präsentation
• Veränderte Stuhlgewohnheiten (1.3 – 74%)
• Blut im Stuhl (37% - 51%)
• Blutarmut (10% - 23%)
•   Bauschmerzen (beginnender Darmverschluss)
•   Schmerzen im Enddarm
•   Bleistiftstuhl
•   Tastbare Raumforderung im Enddarm

07.05.2022                                      Moreno et al., Clin Colorectal Cancer 2016; 15:67 6
                                                Goodman et al., Br J Surg 1993; 80:1327
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Roter Alarm bei
• Blut im Stuhl
• Unerklärter Eisenmangel, unklare Blutarmut
• Neue Beschwerden im Bauch,
  Änderung Stuhlgewohnheiten

 dann Hausarzt
 Darmspiegelung (keine weiteren Tests)
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Methoden für die Darmkrebsvorsorge
Biomarker                    Blut im Stuhl      Stuhlbasierte    Blutbasierte
                             - FIT              DNA-Tests        DNA-Tests
                                                                 - Septin 9
                                                                 - 7-Gen biomarker

Visuelle Tests               Koloskopie                     CT-Kolonographie
                                                            «virtuelle Koloskopie»
                             Rektosigmoidoskopie
                             Kolonkapsel-Endoskopie

Nur FIT und Darmspiegelung sind in der Schweiz für Pflichtleistung der Krankenkasse
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Kolonkarzinom-
       Screening
        mit FIT

• Fecal immunochemical test (FIT)
        • 1 Stuhlprobe, keine Nahrungseinschränkungen

• Der Tests muss alle (1-)2 Jahre wiederholt werden
 Exzellente Evidenzlage für den FIT:
       Reduktion der Sterblichkeit um 15-33% in mehreren grossen
       randomisierten Studien
 Wenig „Enthusiasmus“ für den FOBT/ FIT bei Patienten und Ärzten
  momentan…

                              Hardcastle et al., 1996. Lancet 348: 1472   Kronborg et al., 1996. Lancet 348: 1467
                              Jorgensen et al., 2002. Gut 50: 29          Faivre et al., 2004. Gastroenterology 126: 1674
Darmkrebs frühzeitig erkennen - Was macht Sinn? Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Inselspital Bern ...
Darmspiegelung

-   Darmvorbereitung notwendig (abführen)
-   Patient schläft
-   Der ganze Darm wird angeguckt
-   Polypen werden entfernt
-   Geringes Risiko für Komplikationen (1:2000)
Kolonpolypen – nach Grösse

                   Diminutiver Polyp   Kleiner Polyp          Grosser Polyp
                   ≤5mm                6-9mm                  ≥10mm
% aller Läsionen   45-75%              21-25%                 8-22%
Anteil Krebs       0.05%               0.2%                   3-11%
                                                       Strum, N Engl J Med 2016; 374:1065
CT-Kolonographie
                      «virtuelle Kolonoskopie»

 -   Kolonvorbereitung (abführen), keine Sedation
 -   Computertomographie (Strahlung); Bilder werden während 32 sec gewonnen
 -   67-94% aller Polypen >1cm werden entdeckt
 -   Keine Daten bzgl. Effekte auf Häufigkeit und Sterblichkeit an Darmkrebs

Genauso «unangenehm» wie Darmspiegelung (abführen)
 Gefundene Polypen können nicht abgetragen werden

Schweiz: keine reguläre Empfehlung. Nischenindikation (nach unmöglicher Koloskopie)
                                         Lin et al., JAMA. 2016; 315:2576. Kim et al., N Engl J Med. 2007; 357:1403
Epi pro colon® Test, Septin 9-Test

                       CP-island methylation phenotype (CIMP)

- Bluttest, PCR spezifisch für den methylierten Septin-9 Promotor
- Sensitivität für Karzinome ca. 69%, Spezifität 96%
  Meta-Analyse mit 10’486 Patienten
- Nur geringe Sensitivität für Adenom (früh: 20%, fortgeschritten: 22%)
   Test für Krebsfrüherkennung (bestenfalls)
  (FIT: fortgeschrittenes Adenom: 24%, Kolonkarzinom 72%)

Keine Daten bzgl. Inzidenz- und Mortalitätsreduktion, hoher Preis (ca. 200 USD)
Schweiz: keine reguläre Empfehlung. Keine Kostenübernahme.
Nischenindikation (Patient lehnt alle anderen Screeningtests ab)???
                                                Sun et al., BMC Cancer 2019; 19:450. Potter et al., Clin Chem. 2014;60:1187
Wieviel nützt die Darmspiegelung
als Krebsvorsorgeuntersuchung?
Uri

                                           Glarus
                                  Uri

                                                                                               Glarus

Kanton Uri              Kanton Glarus
KantonsSpital Uri       KantonsSpital Glarus

  Kolonoskopiestudie:
  - Kantone Uri und Glarus
  - 22’818 Individuen in der Altersgruppe 50-80 Jahre wurden per Post kontaktiert
  - 2’789 Individuals haben sich registriert, 2’731 wurden eingeschlossen (12%)
  - Patient hatte die Wahl zwischen Darmspiegelung, jährlichem FIT und
     Rektosimoidoskopie alle 5 Jahre
  - Alle Untersuchungen waren kostenlos für die Patienten
  - 75% haben sich für die Darmspiegelung entschieden           Marbet et al., 2008. Endoscopy 40:650
Glarus - Uri “close cohort”-Studie
      Auftreten Darmkrebs                            Stadienverteiliung
                                                                    Screening           Kontrollen
                                                                    n=1912              n=20’774
                                                   Stadium I        8 (72%)             42 (20%)
                                                   Stadium II       1 (9%) +1           70 (33%)
                                                   Stadium III      1 (9%)              51 (24%)
                                                   Stadium IV       1(9%)               50 (24%)

 Abnahme Häufigkeit Darmkrebs:    -69% (-84% – -41%, p
Trends in der Inzidenz des kolorektalen
 Karzinoms im Saarland, Deutschland
                     Vorsorgekolonoskopie
                     wird Kassenleistung
                                               Reduktion Häufigkeit
                                               nach 2002
                                               Alter 55-84 Jahre:

                                               Männer: - 17-20%
                                               Frauen: - 20-26%

                             Brenner et al., Dtsch Arztebl Int 2016; 76:113-101
Das klinische Problem
 Gastroenterologen insistieren, dass die Koloskopie die effektivste
  Vorsorgemethode für das kolorektale Karzinom darstellt
 Koloskopie ist eine der beiden kassenpflichtig in der Schweiz aber:
   Es gibt keine randomisierte kontrollierte Studie für
  Darmkrebsvorsorge mit Darmspiegelung

• Randomisierte kontrollierte Studien
  bei Darmkrebs sind:
    –   Langwierig (>10 Jahre)
    –   Teuer (kein kommerzieller Sponsor)
    –   Ggf. limitierte Patientencompliance
    –   Ethisch fragwürdig
        (besonders mit no-screening Arm)
“Microsimulation”
   Microanalytic simulation

• Betrachtet virtuelle individuelle Patienten die von Geburt bis
  zum Tod nachverfolgt werden
• Definierte Regeln (“Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse”)
  werden jährlich auf jeden Patienten angewendet
• Bestimmte Ereignisse treten dann ein oder nicht
   neuer Polyp, Wachstum Polyp, Krebs

 Wir haben eine Mikrosimulation für Darmkrebs entwickelt
  (CMOST)
 Mit dieser Mikrosimulation kann man den Effekt der
  Darmspiegelung auf die Häufigkeit von Darmkrebs testen.
Standard Koloskopie Screening
                          Alter 50-75 Jahre, Intervall 10 Jahre
                                    CMOST

Reduktion Häufigkeit                55%

Reduktion Sterblichkeit             62%

Gerettete Lebensjahre*              178

#totaler Koloskopien*               3,600

Anzahl verhinderter                 37.1

Kolonkarzinome*
#Koloskopien um ein Kolonkarzinom   78.2

zu verhindern
#Kolonoskopien pro gerettetes       16.3

Lebensjahr
* pro 1,000 Individuen

                                            Van Ballegooijen et al., Med. Decis Making 2011; 31:540
                                            Prakash et al., BMC Medical Informatics and Decision Making 2017; 17:80
                                            Deibel et al., manuscript in preparation
Wovon hängt Erfolg des
                                              Kolonkarzinomscreenings ab?
      Wir variieren Annahmen des Modelles in sinnvollem Rahmen
       Kosten
       Akzeptanz des Screenings (Teilnahme)
       Qualität (Polypenerkennung)
       Komplikationen
A
                         Kolonkarzinom

                                         70                                        250
                              (%)

                                         60

                                                             LY gained per 1,000
                                                                                   200
                  reduction

                                         50
                                         40                                        150
              Häufigkeit

                                         30                                        100
       Incidence

                                         20
    Reduktion

                                                                                   50
                                         10
                                          0                                         0
0.41***                                       0.50***                                           0.49***
                                                                   Risk for
                                                                   0.75***  complications                  0.54***
                                                                                                       -0.17***                         0.26
                       0.65***                -0.31***                  0.53***                                        0.60***
                                     0.58***                                         0.66***
      C
k for complications          -0.17***                        Adherence to test follow-up

                                    Sensitivitätsanalyse
                                    0.54***                    Adenoma detection    0.61***
                                                                                        (colo)         -0.17***                0.34***
7***                       0.20***
              Adherence to screening      Adherence to test follow-up 0.14**
                             -0.17***0.58***                            Adenoma
                                                                           -0.19*** detection (colo)    Risk for complications
                                                                                                                         -0.25*** 0.49***
                                                                                                                               0.33***
                                                                                                                                     Screen
ma detection (colo)                                  0.34*** Adherence     0.29***
                                                                               to screening            0.28***                         0.80
              Treatment cost        0.54***
                                          Test sensitivity0.49***       0.26***
                                                             AdherenceTest    specificity
                                                                          to test  follow-up              0.41***
                                                                                                        Unexplained                    0.75
7***              0.34***              -0.19***                   0.28***            -0.25***                     0.37***
                                                                                                                        -0.31***
ce to test follow-up0.49***
                                  9%                        C        0.41***
                                                                 Adherence to screening
                                                                                    -0.31***
                                                                                                              0.58***
                                                                                                              0.54***
                                                                                                                     0.50*** 0.33***
                                                                                                                         0.66***
                                                                                                                                       0.80
                                                    0.33***             0.58***                      0.20***                           0.75*
denoma
rence     detection
                  19%(colo)
       to screening
       27%
                                 Risk for complications 0.80***      Kosten
                                                                        0.54***Screening
                                                                     Screening
                                                                     Adherence    cost
                                                                                    to screening14%       Adherence     to test follow-up
                                                                                                                0.58*** 0.61***
                                                             27%
est specificity 0.33*** 0.80***Unexplained
                    19%
                                                           C  0.75***
                                                               0.20***
                                                              31%
                                                                     Kosten
                                                                     Treatment
                                                                         0.58***Screening
                                                                                  cost
                                                                                     22%
                                                                                           24%
                                                                                                          Test
                                                                                                           34%
                                                                                                              0.54***
                                                                                                             0.14**
                                                                                                                 sensitivity
                                                                                                                 0.29***
                                                                                                                  31%
                          0.75***                                       0.54***                               0.26***
                                                                 32%
                                                                     Akzeptanzto(Teilnahme)
                                                                    Adherence          screening          Adherence     to test follow-up
                                                                                                                      31%
                                                                                                                                         24%
                                                                                                9%
dherence to screening           Adherence to test follow-up Adenoma
                         Colonoscopy              25%                QualitätFIT
                                                                                 (Polypenerkennung)
                                                                    Treatmentdetection
                                                                                  cost        (colo)      Test sensitivity
                                                                                                          Risk   for complications
           10%                                                                                                              PolypDx
                        14%
eatment cost
dherence   to test19%
                   follow-up      Test sensitivity
                                  Adenoma
                                        62% detection (colo)
                                                         27%         Komplikationen
                                                                     Test
                                                                     Risk specificity
                                                                          19%
                                                                          for complications
                                                                                       17%
                                                                                               Unexplained
                                                                                                Screening cost
                                                                                                                             27%
est sensitivity 24%                                                                       9%
                                  Test34%
                                       specificity                   unerklärt
                                                                     Unexplained                                                          1
           22%         9%               69%31%            12%       15% 19%                22%                                 31%
                                                                      19% 11%
                                                             27% 15% 24%    29%                                              27%
                                                                                                                            16%
                                                   31%                                                                           32%
    19%                                                                                    40% 14%
                   37%                               27%                                   22%                              18%
                                                                                 19%Colonoscopy               25%              31% 21%
     FIT                                                      14%                         24%
                                                              PolypDx
                                                                    10%                                     34%
     19%           27%                     Reduktion     31%
                                                           Häufigkeit      Kolonkarzinom                        31%
                                            Incidence24%
                                                      reduction                19% 22%                                             32%
                   17%                                                        34%                     62%
                    31%                    Gerettete
                                               gained per Lebensjahre
                                            LY22%          1,000
                                                              32% individuals       31%    25%
                                                                                    Colonoscopy    31%
                                                                    10%           15%
                                                                                         24% 29%
               22%
       Colonoscopy                         Kosteneffizienz
                                         25%disc. USD / disc. LY gained            69%             12%
 %               32%                                                            FIT 7% 31%
                                                                               19%
                                                                                  62%                      PolypD
       11%                                                                                             22%
    • Kosteneffizienz 62%
      Der Erfolg eines Screeningprogramms
     25%
   19%                ist sensitive          16%
                             FIT bzgl. Kosten für Screening und 17%    Kolonkarzinombehandlung
                                                                            PolypDx
                                                                                                              15%
              40%
    • Gerettete Lebensjahre sind sensitive 18%
                                             bzgl. Screeningadhärenz
                                                        37%
      für Kolonkarzinome hängt von den Zuweisern/ Teilnehmern ab,                  69%             12%
                                         17%           21%
    • Gerettete Lebensjahre
                       69%    sind relativ
                                     12% insensitiv  bzgl. Koloskopieparametern
                                                   15%                 22%                                   15%
%
      nicht vom Gastroenterologen
             Adenomdetektion, Komplikationen…               11%
                                                                                            15%
           12%          15%               22% 15%       37%                           Incidence reduction 16%
                                                                                              7%
                                 11%                        Deibel et al.,
                                                                      40%  Gastrointest Endoscopy 2021; 94:379
Zusammenfassung
• Kolonkarzinomscreening ist Pflichtleistung der
  Krankenkasse von 50-69 Jahren:
  – Stuhltest (FIT) alle 2 Jahre
  – Koloskopie alle 10 Jahre
• Darmkrebsvorsorge ist effizient und
  kosteneffizient
• Darmkrebsvorsorge hat nur Erfolg wenn
  Patienten daran teilnehmen!
Jan Poleszczuk    Amnon Sonnenberg
Viktor Zhaika     Peter Bauerfeind
Meher Prakash     Michael Schlander
Ansgar Deibel     Reiner Wiest
Niklas Krupka     Niko Beerenwinkel
Brian Lang
Chih-Yuan Cheng
Ran Tao
                     Funding:
                     • Krebsliga Schweiz
                     • Horten Stiftung
Möglichkeiten der Zuweisung:

I.     Formlos per E-mail:
       koloskopie@insel.ch
II.    Webseite www.darmzentrum-bern.ch  für Zuweiser
                                         für Patienten
III.   Fax: 031 632 5919
IV. Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin
    Freiburgstrasse 18, 3010 Bern
Sie können auch lesen