Das Abo-Modell: Ladestationen mieten - flexibel und unabhängig bleiben - Smart Mobility | BKW

Die Seite wird erstellt Wolf Petersen
 
WEITER LESEN
Das Abo-Modell: Ladestationen mieten - flexibel und unabhängig bleiben - Smart Mobility | BKW
P R O D U K T I N F O R M AT I O N

Das Abo-Modell:
Ladestationen mieten – flexibel
und ­unabhängig bleiben.

                                             tarif
                                        Strom n den
                                                          e
                                                stimm
                                       Sie be         a r if f ür
                                                    t
                                            ­Strom nen selber!
                                                   r *­in
                                            ­ iete
                                     Ih r e M
Das Abo-Modell: Ladestationen mieten - flexibel und unabhängig bleiben - Smart Mobility | BKW
Immobilienbesitzer und
­Immobilienverwalter sind ­gefordert

Der Absatz der Elektrofahrzeuge steigt in allen        Wir von der BKW Smart Energy & Mobility AG sind
Ländern markant an. Ende 2020 war bereits              der Überzeugung, dass die Grundinfrastruktur
­jedes fünfte neu zugelassene Fahrzeug ein Elektro­    vom Immobilienbesitzer oder aber von der Eigen-
 auto (Hybrid oder rein elektrisch). Die meisten       tümerschaft selber getragen werden muss.
 Verbände und Unternehmungen e    ­ rwarten bis 2025   Diese Installationen gehören zum Gebäude und
 eine Neuzulassungsrate von Elektrofahrzeugen          sollten beim Verkauf einer Immobilie oder
 zwischen 40 und 60 Prozent. Das b  ­ edeutet, dass    ­eines Stockwerkeigentums nicht an einen Miet-
 2025 ungefähr 130’000 bis 150’000 Elektro­             vertrag gekoppelt sein.
 fahrzeuge neu zugelassen ­werden. Fachleute ge-
 hen davon aus, dass der notwendige Strom              Sowohl die Stichleitung i­nklusive Ladestation als
 ­mehrheitlich über Immobilien oder grosse Flotten-    auch der Betrieb der Anlage können individuell
  betreibende bezogen wird.                            ergänzt bei der BKW Smart Energy & Mobility AG
                                                       gekauft oder über die Verwaltung gemietet
In der Schweiz kaufen immer mehr Privat­personen       werden.
E-Fahrzeuge, welche zu Hause geladen werden
müssen.

Den dafür nötigen Installations-
arbeiten und Ladestationen
kommt infolgedessen eine immer

                                                                                   Vorteile
grössere Bedeutung zu.

Absolut zentral ist die Grundinfrastruktur von
­Immobilien. Dazu gehören ein Energiemanagement
 und ein passendes Zugangssystem. Ersteres
 ­verwaltet die Energie auf den Ladestationen und
  verhindert eine Überlastung der Hausanschluss­
  sicherung. Letzteres sorgt dafür, dass nur autori-
  sierte Personen laden dürfen und dass die
  ­geladene Energie bezugsgerecht dem Verbraucher
   verrechnet werden kann.

               Miete                                                        Kauf
               – Garantie inbegriffen                                      – Die Anlage gehört dem
               – Keine weiteren Kosten                                        Kunden (kann von
               – Keine Finanzierung                                           Immobilienbesitzern oder
               – Rundum-sorglos-Paket                                        -verwaltungen sowie
                                                                             auch von Parkplatzeigen-
                                                                             tümern oder -mietern
                                                                             erworben werden.)
Erläuterung des Abo-Modells

Was gemietet werden kann                                                 Abo mit Anzahlung             Abo vollfinanziert

Abo-Preis:
Schlagen Sie den Abo-Preis einfach auf
den ­bisherigen Preis des Mietobjekts auf                          CHF 49.95 * (inkl. MwSt.)      CHF 69.95 * (inkl. MwSt.)

Laufzeit                                                              Mindestens 24 Monate          Mindestens 36 Monate

Startgebühr                                                         CHF 1’250 (exkl. MwSt.)                    –

Inbegriffen:
Intelligente, vernetzte Ladestation bis 22 kW mit
einem Kabel Typ 2

Alle Ladevorgänge sind jederzeit in der App einsehbar

Anschlussleitung bis maximal 22 kW

Inbetriebnahme

Zugang und Abrechnung
Garantie und Störungsbehebung über die
­gesamte ­L aufzeit
Energiemanagementsystem zur Steuerung und
­Verteilung der vorhandenen Energie

Kommunikationskosten

Operation der Ladestation

                                                              Kann vom Immobilienbesitzer, von der ­Verwaltung
                                                              oder von der Eigentümerschaft festgelegt und wenn
Stromtarif an den Ladestationen                               nötig angepasst werden.
* pro Monat

Zusätzliche Information:
– Kündigungsfrist: 3 Monate, frühestens per Ende der Mindestlaufzeit
– Mindestmenge: Objekt ab 5 Parkplätzen
– Maximallänge Stichleitung: 4 Meter
– Anschluss und Sicherheit: Ladestationen sind mit einem Kabel und einem Typ-2-Stecker versehen
  und verfügen über die nötigen Sicherheitsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter.
– Das Abo-Modell richtet sich ausschliesslich an Verwaltungen, nicht an Einzelpersonen.
Beispiel einer Ladestation 11/22

Die smarte Wallbox AMTRON ® ist mit modernen
AMTRON ®-Features ausgestattet. Die
­A MTRON ® Professional ist für Kunden geeignet,
 die den professionellen Betrieb von Ladein­fra­
 struktur anstreben und intelligente und direkt
 ­vernetzbare Wallboxen zum Backend benötigen.
Unsere Abo-Lösung auf ­einen Blick:

                                                                                         3

                                                     2
                                1

1 Hausanschlusskasten (HAK)         In der Grundinstallation enthalten sind:
                                    – Sicherungselemente
2 Energie- und Lastmanagement       – Zähler in der Haupt­verteilung Ringleitung
                                    – Stromschiene oder Flachbandkabel
3 Ladestation                       – Energiemanagement
                                    – TCP/IP-Netzwerk
   Grundinfrastruktur
                                    Die Grundinstallation wird von den Eigentümern
   Erschliessung                    finanziert. Wir von der BKW Smart Energy
                                    & ­Mobility AG sind jedoch auch hier für die Bera-
   Abo-Lösung                       tung, die Planung und die Umsetzung gerne
                                    für Sie da, wenn Sie dies wünschen – alles aus
                                    ­einer Hand für Ihre Elektromobilität.
Gemeinsam mit
­Ihnen für eine
 ­bessere Zukunft –
  BKW Smart Energy
  & Mobility AG

                                                         EMS21D5023

BKW Smart Energy & Mobility AG   +41 58 477 49 19
Lettenstrasse 9                  mobility@bkw.ch
6343 Rotkreuz                    www.smart-mobility.ch
Sie können auch lesen