Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst

Die Seite wird erstellt Selma Anders
 
WEITER LESEN
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Meilentörn
Informationen
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Törntreffen:
Zwei bis drei Wochen vor Törnbeginn treffen wir uns mit allen Crewmitgliedern zum
Kennenlernen, Klären von Fragen, Proviantplanung und Bildung von Fahrgemeinschaften.

Anreise zum Hafen
Marina Sonwik, Fördepromenade 8, 24944 Flensburg, Steg C

                                             Steg C - Parken zum Ein- und Ausladen
                                                        und Freitagnacht

Routenplaner ab Erlangen:
http://maps.google.de/maps?q=maps+sonwik+flensburg&ll=54.806918,9.451675&spn=0.01
2392,0.042272&oe=utf-8&client=firefox-a&fb=1&gl=de&t=m&z=15&vpsrc=6
Auf der Fördepromenade kann man zum Be- und Entladen oberhalb der Steganlage parken.
Auf dem Hafengelände und am Eingangsbereich gibt es kostenlose Parkplätze.

Mit der Bahn:
Die Bahn hat gelegentlich Sparangebote ab 69,- € auf ihrer Webseite.
Vom Bahnhof Flensburg gibt es eine Busverbindung mit einem kleinen Fußweg (7 min).
(Fahrplan siehe PDF Anhang)

Die Yacht steht am Freitag gegen 22:00 Uhr bereit und muss am Freitag bis 16:00 Uhr verlassen
werden.

Reiseverlauf
Den Reiseverlauf legen wir gemeinsam vor Ort unter Berücksichtigung der Wetterlage und der
gewünschten Übungsdauer fest. Eine Nachtfahrt kann gerne enthalten sein. Wir versuchen 200
– 250 Seemeilen in der Törnwoche zu segeln.

Bordkasse
Für die laufenden Kosten (Proviant, Hafengelder, Diesel, Endreinigung etc.) legt die Crew eine
Bordkasse an, die von allen Teilnehmern zu gleichen Teilen getragen und von einem
Crewmitglied oder auf Wunsch von dem Schiffsführer verwaltet wird.

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de                                Seite 2 von 8   27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Der Seesack - Persönliche Ausrüstung
Für einen Törn reicht normalerweise kleines Gepäck aus. Wertgegenstände sind nicht
versichert. Die Checkliste soll eine Anregung sein und erhebt keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Koffer und ähnlich steifes Reisegepäck finden auf dem Boot leider keinen Platz.
Am besten haben sich zusammenrollbare Reisetaschen oder Seesäcke bewährt. Wir haben uns
gegenüber dem Charterunternehmen verpflichtet, das Boot nur mit Bootsschuhen (helle bzw.
nicht färbende Sohle ohne Profil bzw. Messerschnittprofil) zu betreten.
Bettwäsche inklusiv Decken und Kopfkissen, sowie Handtücher müssen selbst mitgebracht
werden oder können vorab über uns beim Stützpunktleiter gebucht werden.

Rettungswesten, Lifebelts und Lifelines sind für jeden Teilnehmer vorhanden und
müssen nicht selbst angeschafft werden.

    Dokumente
     Personalausweis oder Reisepass
     Versichertenkarte, Auslandskrankenschutz, Impfpass etc.
     Kreditkarte, Bargeld, eventuell „Dänische Kronen“
     SBF See, KFZ Führerschein
    
    

    Bekleidung
     2 Paar Bordschuhe mit heller, rutschfester Sohle ohne Profil (Sohle darf keine Spuren am Schiff
       hinterlassen)
     Segelstiefel
     Badeschuhe für die Dusche im Hafen
     Ölzeug oder Regenbekleidung
     Fleece
     Thermounterwäsche
     Segelhandschuhe, Handschuhe
     Schal, Mütze
     Kappe, Sonnenhut
     Sonnenbrille (eventl. mit Sicherungsband)
     Bequeme Freizeitbekleidung
    
    

    Körperpflege/Gesundheit
     Toilettenartikel
     Persönliche Medikamente, Reisetabletten gegen Seekrankheit
     Damenhygiene
     Ggf. Brille, Reservebrille, Reservekontaktlinsen
     Sonnenschutzmittel, Insektenschutz
    
    

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de   Seite 3 von 8                         27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Sonstiges
     Geschirrtücher (2 pro Crewmitglied und Woche)
     Taschenlampe, Schreibzeug
     Bettzeug, Schlafsack, Kopfkissen
     Bettlaken für die Matratze
     Handtücher
     Ladegeräte (Handy, Digicam etc.)
     Taschenmesser
     Wäscheklammern
     persönliche Segelausrüstung (Fernglas, Rettungsweste, GPS, Sextant, Seglermesser
       etc.) natürlich nur sofern vorhanden
    
    

    Freizeit
     Lesestoff
     Musik CD
     Spiele
     Kamera
    
    

    Was ihr bestimmt nicht brauchen könnt:
     Abendkleid oder Smoking - ein Opernbesuch ist sehr unwahrscheinlich
     Hartschalenkoffer, versteifte Taschen
     Bergstiefel und Stöckelschuhe

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de   Seite 4 von 8                  27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Die Yacht „Nivius“

 Kojen:                 6                    Länge:              11,40 m   Maschine:      20.00 kW
 Kabinen:               2 + Salon            Breite:             3,70 m    Wassertank:    320 l
 Baujahr:               2006                 Tiefgang:           2,07 m    Dieseltank:    130 l
 Lattengroß:            36 m2                Genoa:              40 m2     Gewicht:       6,3 t

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de             Seite 5 von 8                     27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Zum Törn haben wir vorrätig:

Segelhandschuhe                              wasserdichte Beutel                  Brillenbändsel

       27,60 €                               9,90 €                             2,95 €

Rettungswesten

Die Crewfit Sport Rettungsweste ist mit modernster 3D-Technologie ausgerüstet und
garantiert höchsten Tragekomfort. Die 165N Sport ist das Einstiegsmodell für den 3D-Bereich
und bietet wichtige Funktionen für die Sicherheit des Freizeitsportlers im Wasser.

Hauptfunktionen:
                                                                      139,- €
• Mittig angeordnete Einstellmöglichkeiten
• Robuster Schutzbezug für extreme Haltbarkeit
• integrierter Lifebelt

Automatik: Die Auslösung erfolgt durch Wasserkontakt.

Die Crewfit 180N PRO wartet mit einem großen Schwimmkörper auf, außerdem wurde ein
halbkreisförmiger Kinnschutz integriert, und ein Auftrieb von 180N hält Sie sicher im Wasser.

Hauptfunktionen:
                                                                      199,- €
•   einfach einzustellende Taillen-Justierung
•   Robuster Schutzbezug für extreme Haltbarkeit
•   Fenster zum Überprüfen der Auslöseautomatik
•   kompatibel mit AIS-Notsendern
•   3D-Passform für höchsten Tragekomfort und Performance

Automatik: Die Auslösung erfolgt durch Wasserkontakt.

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de            Seite 6 von 8                       27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Rechnungsstellung
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Rechnung über 50% des Törnpreises. 6 Wochen
vor Törnbeginn erhalten Sie eine zweite Rechnung über die verbleibenden 50 % des
Törnpreises. Sie können per Überweisung, Lastschrift, EC-Karte, Visa, Master oder Bar
bezahlen.

© Oliver Fürst - www.segelschule-fuerst.de   Seite 7 von 8               27.01.2022
Meilentörn Informationen - Segelschule Fürst
Sie können auch lesen