Das Magazin des Bauverein Rüstringen 03
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 E D I T O R I A L 3 LIEBE LESERINNEN Für viele Menschen bringt die Pandemie, deren Ende Zuverlässig bleibt der Bauverein natürlich auch mit Blick und Folgen aktuell niemand verlässlich voraussagen auf seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Bei weite- kann, wirtschaftliche oder sogar teilweise existenzielle rem positivem Verlauf des Geschäftsjahres werden wir UND LESER, Sorgen mit sich. Um so wichtiger sind in solchen Zeiten unsere betriebswirtschaftlichen Ziele erreichen. Davon zuverlässige Partner. Die Solidargemeinschaft unserer profitieren unsere Mitglieder doppelt: Wir erfüllen den Genossenschaft ist ein solcher Partner. Jeder, der durch genossenschaftlichen Förderauftrag der guten, siche- die Corona-Krise in finanzielle Not gerät, kann sich auf ren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung die volle Unterstützung durch den Bauverein verlassen. und werden wieder eine Dividende als Beteiligung am Dieses Versprechen und die Sicherheit der eigenen wirtschaftlichen Erfolg ausschütten. Es lohnt sich also, wir hoffen sehr, dass es Ihnen gut geht und Sie gut durch Wohnung garantieren wir. Wir setzen dabei auf das Geschäftsanteile zu zeichnen. Mehr dazu unten im offene Wort und die Mithilfe des oder der Betroffenen, Infokasten. die für uns alle neue, ungewohnte und in vieler Hinsicht um gemeinsam tragbare, individuelle Lösungen zu finden. Kommen Sie weiterhin gut durch diese schwierige Zeit, herausfordernde Corona-Zeit kommen. Zuverlässige Arbeit liefern derzeit die Handwerker bei werden und bleiben Sie gesund und zuversichtlich. unserem Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Siebethsburg ab. Alles verläuft bislang plan- mäßig, so dass wir voraussichtlich im Frühjahr 2022 über 38 barrierefreie Wohneinheiten zusätzlich verfügen. Hinzu kommen zehn weitere Wohnungen im Altgebäude. Mehr über dieses Projekt lesen Sie auf Seite 4/5. Neben Lutz Weber Jochen Borchers der Investition in dieses bisher größte Einzelprojekt in der Geschichte unserer Genossenschaft werden wir 2020 wieder 7,5 Mio. Euro für energetische Sanierung, Einzelmodernisierung, Instandhaltung und -setzung sowie in das Wohnumfeld für unseren Wohnungsbestand ausgeben. Diese Investitionen sichern die Zukunftsfähig- keit unserer Immobilien und sorgen zuverlässig für eine attraktive Wohn- und Lebensqualität. JETZT ANTEILE ZEICHNEN UND DIVIDENDE FÜR 2021 SICHERN! Als Genossenschaft bietet der Bauverein Rüstringen Wer bis zum 30. Dezember 2020 einzahlt, kann für 2021 seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Anteile zu erwerben. die erste Dividende in 2022 erhalten“, sagt Vorstandsvor- Es können inklusive des Pflichtanteils 100 Stück ge- sitzender Lutz Weber. Mit weiteren Anteilen steige das zeichnet werden. Ein Anteil hat einen Wert von 500 Eigenkapital der Genossenschaft. „Anteile sind somit ein Euro. Auf die Anteile wird nach Beschluss der Vertreter- Baustein für unser Ziel, bezahlbaren und guten Wohn- versammlung eine jährliche Dividende gezahlt – zuletzt raum bereit zu stellen“, so Weber. Weitere Infos erteilt von vier Prozent für den Pflichtanteil und zwei Prozent für Jasmin Schütz, Tel. 04421 3692-28. weitere Anteile. Es ist sinnvoll, jetzt Anteile zu zeichnen.
4 B A U V O R H A B E N 5 BAUEN AUF MEHR ALS 100 JAHRE Neubau ehemalige Grundschule Siebethsburg Mitten im Grünen und doch zentral gelegen: Das Ge- Gebäude in das Quartier und eine konstruktive Ausein- lände der ehemaligen Grundschule Siebethsburg grenzt andersetzung mit der umliegenden Situation gelegt unmittelbar an den Siebethsburger Park und ist nur zwei worden. Bauen auf Geschichte – mit allen Vorzügen der Gehminuten vom Rathaus entfernt. Einkaufsmöglichkei- Gegenwart. ten, öffentliche Verkehrsmittel, Ärzte und die Stadtver- waltung befinden sich in fußläufiger Nähe. Freizeit- und Gestern gewohnt, heute verwöhnt. Kultureinrichtungen sowie der Wochenmarkt runden das Angebot ab. Und: Die Innenstadt ist mit dem Auto in Genießen Sie modernes Komfort-Wohnen: attraktive Ar- Beispiel 2-Zimmer-Wohnung Beispiel 3-Zimmer-Wohnung nur fünf Minuten zu erreichen. chitektur, zeitgemäße Grundrisse, eine gute Ausstattung, ein ausgezeichnetes Wohnumfeld und die besondere m2 m2 Baugeschichte trifft Lage in der Gartenstadt Siebethsburg. Wohnungsgrö- modernes Wohnen. ßen von 62 bis 133 Quadratmetern sowie unterschiedli- Wohnen/Essen/Kochen ca. 29,3 Wohnen/Essen ca. 26,5 che Grundrissvarianten bieten hier für jeden Bedarf das Schlafen ca. 13,7 Kochen ca. 6,4 Seit weit über 100 optimale Zuhause. Bad ca. 6,1 Schlafen ca. 13,7 Jahren ist die Diele/Flur ca. 7,6 Zimmer ca. 11,4 Grundschule Die beiden Gebäude mit 9 bzw. 29 Wohneinheiten ha- Abstellraum ca. 1,7 Bad ca. 6,5 Siebethsburg ben jeweils drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss. Balkon ca. 4,1 WC ca. 1,9 aus dem Stadt- Eine Tiefgarage garantiert die optimale Unterbringung Gesamtwohnfläche ca. 62,5 Diele/Flur ca. 9,8 teil nicht mehr von Fahrzeugen und Fahrrädern. Von dort, aber auch von Abstellraum ca. 1,9 wegzudenken. allen anderen Etagen, kann jede Wohnung mit dem Fahr- Balkon ca. 6,4 Die Schule wur- stuhl erreicht werden. Alle Wohnungen sind barriere- Gesamtwohnfläche ca. 84,5 de 1964 um ein frei zugängig, verfügen über eine moderne Ausstattung, Gebäude erweitert, Fußbodenheizung sowie eine Terrasse bzw. einen Balkon das im Gegensatz zum oder eine Dachterrasse. ursprünglichen Hauptge- bäude dem Neubau gewichen Die Komfort-Wohnanlage bietet einen angenehmen ist. Grund für den Erhalt war seine historische Bedeu- Ausblick ins Grüne. Das Wohnumfeld wird ansprechend tung für Siebethsburg, zu dessen Charme das alte Schul- gestaltet und harmonisch angepasst. Jetzt fehlen nur gebäude einen nicht unerheblichen Beitrag leistet. noch Sie. Der Neubau wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 bezugsfertig sein. Unsere Vermietungsaktivitäten Die neue Bebauung fügt sich selbstbewusst in die his- werden wir zu Beginn des kommenden Jahres starten. torische Umgebung ein. Bei der Vorplanung ist sehr viel Wert auf die städtebauliche Integration der neuen
6 A U F E I N E N K A F F E E M I T ... A U F E I N E N K A F F E E M I T ... 7 „NIEMAND GESTALTET SO GUT WIE DIE NATUR SELBST.“ Auf einen Kaffee mit ... Ulrich Heimes, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt Seit 2015 kümmert sich Ulrich Heimes, Stadtplaner und einem Risiko behaftet sein können. Der Platz befindet Landschaftsarchitekt mit Büro in Schortens, um die Neu- sich in einer stetigen Entwicklung. Wir sind gemeinsam gestaltung verschiedener Grünflächen des Bauverein auf einem guten Weg. Die Teilnahme am Tag der Archi- Rüstringen. Unter seiner Federführung wurde der Störte- tektur war eine schöne Anerkennung der gemeinsamen bekerplatz zu einem barrierefreien, offenen Park mit Herangehensweise und Umsetzung. hoher Aufenthaltsqualität aufgewertet. Zudem hat er bei der Erweiterung des Garagenhofes Edo-Wiemken-Straße Wenn jemand sagt „Was kann man bei einer Planung eines ökologische und gestalterische Akzente gesetzt. Aktuell Garagenhofes schon falsch machen“, dann sage ich … plant das Büro die Freianlagen beim Neubau ehemalige …man kann zu viel totes Material einsetzen und zu viel Grundschule Siebethsburg. Versiegelung vornehmen. Das führt dann im Sommer zu In unserer Rubrik „Auf einen Kaffee mit…“ spricht Ulrich Temperaturen im Wohnumfeld, die unerträglich werden Heimes über die Faszination seines Berufes und die können. Wir haben bei dem jetzt neu gestalteten Gar- Bedeutung von modernen Grünanlagen für das inner- genhof viel Grün eingebaut, so dass das Gelände heute städtische Klima. weniger Wasser in die Kanalisation abgibt als vorher. Mit guter Planung und Gestaltung wird das Aufheizen stark Der Bauverein Rüstringen ist für mich ... reduziert. Wir versuchen, wie bei allen Projekten, gute ... ein sehr guter Partner. Die Genossenschaft ist ein wich- Lösungen für das Wassermanagement und damit für das tiger Anbieter von guten Wohnungen in bester Lage – Mikroklima zu erreichen. und das bei einem sehr schönen, grünen Wohnumfeld. Für die neuen Außenanlagen auf dem Gelände der ehe- Die Partnerschaft mit dem Bauverein ist … maligen Grundschule Siebethsburg habe ich im Kopf … … geprägt durch einen permanenten Austausch. Wir ent- … Aspekte wie die Durchlässigkeit für Fußgänger wickeln gemeinsam gute Lösungen, wenn es um die und Radfahrer, die Wiederherstellung alter Wege- Schaffung eines attraktiven Wohnumfeldes geht. führungen, Barrierefreiheit und insgesamt eine hohe Aufenthaltsqualität. An der Arbeit mit Natur faszinieren mich ... ... die Entwicklungsmöglichkeiten und die Vielfalt. Die An Stadtplanung und Landschaftsarchitektur fasziniert Natur steht nie still. Natur und Landschaften gestalten zu mich, dass … dürfen, ist wie Malen in drei Dimensionen. Und es gibt … ich eine lebenswerte Stadt mit der Natur mitgestalten viele Überraschungen. Ich sage immer: Niemand gestal- kann und darf. tet so gut wie die Natur selbst. Gute Freiraumplanung besteht im Zusammenführen von menschlichen Bedürf- Ich kann mich so richtig freuen, wenn ... nissen und natürlichen Gegebenheiten. … ich fröhliche und aufgeschlossene Mitmenschen treffe. Die Neugestaltung des Störtebekerplatzes war ... Als einflussreicher Politiker würde ich als erstes.... Ulrich Heimes … anspruchsvoll. Der Bauverein hat Mut, etwas anzu- ... Umweltfragen auf der Agenda weiter nach vorne fassen und dann auch neue Wege zu gehen, die auch mit stellen.
8 B A U V E R E I N I M P O R T R A I T A Z U B I - S U C H E 9 „Mich begeistert die DEIN BEREICH Vielfalt der Aufgaben.“ ZUM ARBEITEN IN Nina Evers, Auszubildende zur Immobilienkauffrau WILHELMSHAVEN erfahren und mich für die Stelle beim Bauverein bewor- Bist du Teamplayer, Möglichmacher, Chancenseher, ben“, so Nina Evers. „Mich begeistert die Vielfalt der Aufgaben mit einer Mischung aus Kundenkontakten und Menschenversteher? Büroaufgaben“, erzählt sie, die im Stadtteil Siebethsburg aufgewachsen ist. Dann komm zu uns und mache eine Nach einem Besuch des Info-Tages der Genossenschaft Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) für interessierte Schulabsolventen zum Berufsbild ab 1. August 2021 „Immobilienkaufmann/-frau“ und einem Vorstellungs- gespräch sei die Entscheidung leichtgefallen, die Aus- Was für uns spricht: bildung zu beginnen. Bereits im Juni und Juli dieses - Ein cooles Team mit ganz unterschiedlichen Menschen. Jahres „schnupperte“ Evers, die in ihrer Freizeit den Um- - Eine abwechslungsreiche und immer wieder gang mit Pferden liebt, auf Basis eines Mini-Jobs „Bau- spannende Arbeit. verein-Luft“. Nach den ersten Monaten im Unternehmen - Ein gutes Gehalt. könne sie feststellen, dass „ich eine gute Wahl mit Beruf - Ein Berufsschulplatz am privaten Europäischen und Ausbildungsunternehmen getroffen habe.“ Stand Bildungszentrum in Bochum. Seit dem 1. August 2020 hat die Genossenschaft mit Nina heute kann sie sich vorstellen, auch nach der Ausbildung - Eine Chance auf einen festen Arbeitsplatz Evers eine neue Auszubildende im Berufsbild Immobilien- im Unternehmen zu bleiben. „Ich würde mich freuen, in Wilhelmshaven. kauffrau. Die 20-Jährige durchläuft innerhalb von drei wenn der Bauverein langfristig meine berufliche Heimat Jahren alle Bereiche des Unternehmens und wird am wird und ich mich berufsbegleitend weiterbilden kann“, Was für dich spricht: Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Im- so Evers, die sich aktuell einen Wegzug aus Wilhelms- - Ein erweiterter Sekundarabschluss I oder höher. mobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum auf die theoretische haven aus beruflichen Gründen nicht vorstellen kann. - Lust auf Kommunikation und den Umgang mit Abschlussprüfung vorbereitet. Erst einmal gelte es nun, mit Unterstützung durch das Menschen. Nach dem Abitur an der Integrierten Gesamtschule Wil- Bauverein-Team und ihrer Ausbilderin Nadine Willms die - Neugier auf neue Technik und alle möglichen helmshaven habe sie sich gefragt, was für sie der richtige Herausforderung des Berufsalltags anzunehmen und Innovationen. Karriereweg sein könnte. „Über einen Zeitungsartikel habe in Bochum das theoretische Rüstzeug für die nächsten - Spaß an Zahlen und Berechnungen. ich dann mehr über den Beruf der Immobilienkauffrau Jahre zu lernen. - Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit. Was dich erwartet: - Du führst Beratungsgespräche durch. Na, bist du dabei? Dann schick uns deine Unterlagen Verabschiedung - Du nimmst Wohnungen ab und übergibst sie. am besten schnell per Mail: - Du kalkulierst Mieten, buchst und prüfst ausbildung@bauverein-ruestringen.de Zahlungseingänge. Oder per Post: Zum 31. Juli hat Lisa-Marie Lotsch ihre Ausbildung zur Im- - Du planst und begleitest Bauvorhaben. Bauverein Rüstringen eG · Störtebekerstraße 1 mobilienkauffrau (EBZ/IHK) erfolgreich abgeschlossen. - Du bereitest Werbeaktionen vor und setzt sie um. 26386 Wilhelmshaven Künftig widmet sie sich einem Architekturstudium. „Das Team wünscht dir für deinen weiteren privaten Weitere Informationen erhältst du unter: Ansprechpartnerin: Nadine Willms und beruflichen Lebensweg alles erdenklich Gute“, so www.immokaufleute.de 04421 3692-22 · n.willms@bauverein-ruestringen.de Lutz Weber, Vorstandsvorsitzender.
10 G E N O S S E N S C H A F T R E I S E N 11 Selbsthilfe, Selbstverwaltung & Winterliche Ausflugsangebote Selbstverantwortung Diese drei Grundprinzipien einer Wohnungsgenossenschaft bestimmen das unternehmerische Handeln. Einkaufserlebnis Durch den demokratischen Aufbau ist das Prinzip einer Genossenschaft heute aktueller denn je. in Celle „Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mit- Entscheidungen beeinflussen. Die Mitglieder stehen Termin: 28. November 2020 (Samstag) glieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial ver- im Mittelpunkt aller Aktivitäten und erhalten mit ihrer Preis: 29 Euro pro Person antwortbare Wohnungsversorgung, so steht es bei uns Mitgliedschaft nicht nur das Recht auf eine Wohnung, im § 2 der Satzung“, Lutz Weber, Vorstandsvorsitzender. sondern profitieren von weiteren Vorteilen, wie bei- Erleben Sie entspanntes Bummeln mitten in wunderschö- Ein großer Vorteil gegenüber anderen Rechtsformen be- spielsweise vergünstigte Tagesfahrten, Anmietung von nem Fachwerkambiente, ganz ohne Hektik und Stress, steht darin, dass keine Zielvorgaben eines Investors oder Gästewohnungen oder die Teilnahme an diversen Ver- einfach herzlich und familiär. Entdecken Sie Dutzende beispielsweise die Verpflichtung zur Gewinnmaximierung anstaltungen im „Treff – Auf Siebethsburg“. kleine Geschäfte, Boutiquen mit Charme, Persönlichkeit und individueller Beratung. Der demokratische Aufbau findet sich in allen Gremien wieder: VERTRETERVERSAMMLUNG AUFSICHTSRAT VORSTAND Das oberste Organ einer Wohnungs- Das Kontrollorgan unterrichtet sich Für die strategische und operative genossenschaft kommt laut Gesetz über die Angelegenheiten der Ge- Führung der Genossenschaft ist der Grünkohlfahrt mindestens einmal im Jahr zu- nossenschaft. Dazu gehören: Vorstand zuständig. sammen (bei uns dreimal) und hat Termin: 27. Februar 2021 (Samstag) folgende Aufgaben: • Überwachung und Beratung des • Einhaltung der Satzung und Preis: 34 Euro pro Person Vorstandes anderen gesetzlichen Regelungen kostenfreier Stornotermin: 8. Januar 2020 • Genehmigung des Jahres- • Prüfung des Jahresabschlusses • Strategische Unternehmens- abschlusses mit Berichterstattung führung Verbringen Sie gemütliche Stunden im Restaurant Meta • Einstellung in die Ergebnis- • Beteiligung bei Prüfungen des • Aufbau- und Ablauforganisation Goldener Adler in Bad Zwischenahn. Das Restaurant im rücklagen Verbandes • Weiterentwicklung der Genossen- reetgedeckten Bau des 18. Jahrhunderts ist der perfekte • Verwendung des Bilanzgewinns • Bestellung der Vorstands- schaft Ort für ein 3-Gänge-Grünkohlmenü, dazu erhalten Sie (z. B. Dividende) mitglieder • Ausweitung der Serviceangebote einen Ammerländer Löffeltrunk. • Entgegennahme des Berichtes • Projektbezogene Beschluss- für die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat fassung • Führung der Mitarbeiter • Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates • Wahl des Aufsichtsrates DER BAUVEREIN RÜSTRINGEN IN ZAHLEN NÄHERE INFOS ZU DEN REISEN Genaue Abfahrtszeiten und -orte sowie nähere Informationen zu den Leistungen erhalten Sie persönlich bei Antje Gründung: 1903 Jahresüberschuss: 2.123,1 TEUR Morgenstern im „Treff – Auf Siebethsburg“, telefonisch unter 04421 3692-41 oder per Mail an a.morgenstern@ Mitglieder: 6.675 Eigenkapitalquote: 56,5 % bauverein-ruestringen.de. Ihre Anmeldung nehmen wir ebenfalls gern entgegen. Wir freuen uns auf viele Buchun- Wohnungen: 2.932 Leerstandsquote: 0,4 % (Stichtag 31.12.19) gen! Alle jeweils geltenden vorgeschriebenen Corona-Auflagen werden bei den Ausflügen eingehalten. Garagen: 443 Bilanzsumme: 84.611,3 TEUR Veranstalter: Fass-Reisen, Dodoweg 3, 26386 Wilhelmshaven.
12 P R E I S R Ä T S E L H A L L O K I N D E R ! 13 RATEN, LÖSEN UND GEWINNEN K L E I N E S T I E R L E X I K O N B A S T E L N starker auf- Nagetier Spiel- Wild- altes Überzie- schweiz. Be- verbin- in Süd-, Bilder- Längen- hungs- gräbnis- dendes ital. Kaffee schich- ten Mittel- amerika platz- gerät rätsel west- lokal maß kredit (Kurzw.) männl. Vorname stätte Bau- element GROSSER AMEISENBÄR HERBST-WINDLICHTER Rausch- gift (Mz.) spa- hör- männl. Post- nische unfähig Vorname sendung Anrede: 4 Herr zeitnah; Stadt an chemi- zeit- der Maas sche (Frank- Ver- gemäß 9 reich) bindung 2 Nieder- Greif- schlag vogel 6 Hptst. Dramen- ein ge- Scherz, Grie- held bei Erguss- weißer ripptes Ulk chen- Shakes- gestein Baustoff Gewebe lands peare Tierklasse Säugetier, „Zahnarme“ Das brauchst du: hinken, Wild- Verzie- Gesamtlänge 100 – 140 cm Marmeladengläser, bunte Siebethsburger Herbst- humpeln rudel- rung 1 führer 7 5 Schwanzlänge 60 – 90 cm blätter (die am besten 2 Tage zwischen dicken ugs.: Zungenlänge bis 60 cm Büchern und Küchenkrepp getrocknet wurden), Staat in Unsinn, Europa Ge- Gewicht 22 – 39 kg Serviettenkleber, Pinsel, Kordel zur Verzierung schwätz antiker mit poetisch: Lebensdauer ca. 25 Jahre viereck. Lösungs- Gott Süd- dumm- unbe- Wand- mittel frucht lustig Nahrung Ameisen und Termiten 1. Marmeladenglas mit einer dünnen Schicht Ser- pfeiler reden ständig obere Plat- Lebensraum Gras- und Savannenländer sowie viettenkleber bestreichen und die Herbstblätter Kehr- Männer- te auf dem beklei- Wälder in Süd- und nach Wunsch aufkleben. Je mehr Blätter du über- gerät dung Säulenka- pitell Mittelamerika einanderklebst, desto weniger Kerzenlicht scheint an kei- ne Ton- schmaler Fecht- Wissenschaftlich Myrmecophaga tridactyla durch das Glas, also experimentiere ruhig ein wenig. Epoche art ge- Durch- hieb 8 bunden 10 lass feuer- Ameisenbären fressen ca. 30.000 Ameisen und 2. Nun eine zweite Schicht Serviettenkleber groß- Erbgut- Ver- fester träger mittler Faser- Termiten pro Tag. Hierzu brechen sie deren Bauten zügig über das Glas streichen. Eine Stunde trock- stoff mit ihren Krallen auf und müssen dann schnell sein! nen lassen und den oberen Rand mit einer Kordel ein- Löt- Wasser- stellige material vogel Die klebrige Zunge sichert sich, was geht, bevor die verzieren. Fertig ist das herbstliche Windlicht. Zahl Insekten sich mit Säure wehren. Um ihre Krallen zu balkon- artiger Show Verdruss schonen, laufen die Tiere quasi auf Fäusten: Sie klap- Vorbau, Bastelbilder: Bayrischer Rundfunk Söller 3 11 ® pen die Zehen mit den Klauen bei Laufen ein. Auch altes Fisch- der lange Schwanz ist nützlich: Wenn der Ameisen- Zählmaß fang- für 12 gerät s1515-0042 bär sich aufrichtet und auf zwei Beinen steht, drückt Dutzend er den Schwanz auf den Boden. Dadurch kann er das Gleichgewicht halten und fällt nicht um. Ameisen- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 bären schlafen am Tag 15 Stunden! Sie können nicht 1. 2. gut hören und sehen, dafür umso besser riechen. s1515-0042 Tipp: Die Lösung fördert ein gutes Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus. Senden Sie das Lösungswort auf einer frankierten Post- Die Datenschutzhinweise für das Preisrätsel finden Sie D A S T A U N S T D U karte an: Bauverein Rüstringen, Stichwort: Preisrätsel, unter www.bauverein-ruestringen.de/datenschutz. Störtebekerstraße 1, 26386 Wilhelmshaven, oder per KIPPENDE WÜRFEL E-Mail an: info@bauverein-ruestringen.de. Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete „GRUENER BEREICH“. Aus den richtigen Einsendungen wurden die Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir wieder folgenden Gewinner gezogen – wir gratulieren herzlich. Schau dir das Muster aufmerksam an: Du kannst die drei City-Einkaufsgutscheine in Höhe von 30 Euro. Anja Hölzel schwarzen Fläche sowohl als Boden von Würfeln Der Einsendeschluss ist der 31. Januar 2021. Der Rechts- Gudrun Schmolke sehen, aber auch als Deckel. So „kippen“ die Würfel weg ist ausgeschlossen. Uwe Schreck von links nach rechts. Kriegst du es hin?
14 A K T I O N E N Z U M J A H R E S A U S K L A N G A K T I O N E N Z U M J A H R E S A U S K L A N G 1515 Gemeinsamer Kleine Siebethsburger Gottesdienst Adventsreisen Bild: freepik.com Wann? In der Vorweihnachtszeit wollen wir etwas Neues auspro- 3. Advent, 13. Dezember 2020, Abfahrt mit dem Bus von bieren: Eine adventliche Reise durch den Stadtteil. An un- Siebethsburg um 14.30 Uhr, Gottesdienstbeginn 15 Uhr. terschiedlichen Orten, abwechslungsreich gestaltet und mit einer kulinarischen Kleinigkeit versüßt. Wo? St.Jakobi Neuende Von Montag, 14. Dezember, bis Freitag, 18. Dezember geht es jeden Abend, jeweils um 18 Uhr für 20 – 30 Minuten Was? auf die Reise. Machen Sie sich mit uns auf den Weg! Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken, falls es die aktuellen Verordnungen erlauben. Nähere Informationen finden Sie in den lokalen Medien und in unseren Schaukästen. Sie möchten dabei sein? Be Begrenzte Teilnehmerzahl – bitte melden Sie sich an: Antje Morgenstern, Veran i allen sta Telefon 3692-41 oder per Mail an a.morgenstern@bauverein-ruestringen.de we r d e l t u n g e n n d ie ge Co r o n lt e n d e n a- eingehAuflagen a lt e n . Nikolaus-Aktion Tag der Sicherheit – erstmals online Am 28. Oktober 2020 im „Treff“ oder von zuhause aus Der Nikolaus hat sich das Service- und Info-Haus ange- Einbruchschutz, Haustürgeschäfte, die dunkle Jahreszeit: Wer lieber von zu Hause aus dabei sein möchte, erhält wei- schaut und verkündet: „Alles im grünen Bereich.“ Also Das sind die Themen des diesjährigen „Tag der Sicherheit“, tere Informationen und Zugangsdaten telefonisch unter bringt eure geputzten Kinderstiefel mit euren Namen der von der Polizeiinspektion WHV/FRI und dem Verein 04421 77 80 942 oder per E-Mail: v.bartelt@vkp-whv.de. bis zum 4. Dezember 2020, 10 Uhr, zu uns. Am Mon- zur Förderung kommunaler Prävention in Wilhelmshaven Eine Liste der teilnehmenden Übertragungsorte finden tag nach dem Nikolaustag könnt ihr sie dann kontaktlos e.V. (VKP) erstmalig online über die App „Zoom“ veranstal- sie auf www.vkp-whv.de. abholen. tet wird. Um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, Wann? werden am 28. Oktober in ausgewählten Einrichtungen, Der Tag der Sicherheit im „Treff – auf Siebethsburg“: Stiefel bringen bis 4. Dezember 2020, 10 Uhr unter anderem dem „Treff – auf Siebethsburg", jeweils zwei Stiefel abholen am Montag, 7. Dezember 2020 40-minütige Live-Übertragungen angeboten. Sie haben 16 Uhr: Einbruchschutz und Haustürgeschäfte vor Ort auch die Möglichkeit, Fragen an die PI WHV/FRI 17 Uhr: Die dunkle Jahreszeit beginnt – Wo? und den VKP zu stellen, die dann live beantwortet werden. Tipps zur Sicherheit im Verkehr Service- und Infohaus, Störtebekerstraße 1 Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorherige Anmel- dung beim VKP und die Einhaltung der Hygieneregeln.
16 L E R N E N F Ü R S E N I O R E N D I E S & D A S 17 Digital-Kompass Vorsicht: Betrug an der Haustür Initiative für Wachsamkeit in der Nachbarschaft Der „Treff – Auf Siebethsburg“ als neuer Standort für alle Fragen rund um Internet und Co. Im Herbst klingeln traditionell die Ableser von GEW ihren Dienstausweis dabei, den sie Wilhelmshaven an der Tür. Vor Erstellung der Jahres- auf Nachfrage vorzeigen. rechnungen gilt es, die Strom- und Gaszähler abzulesen. Das ruft immer häufiger Betrüger auf den Plan, die sich Mit vereinten Kräften gehen jetzt Der „Treff – Auf Siebethsburg“ wird neuer Standort des Wissen an andere als Mitarbeiter des lokalen Energieversorgers ausgeben. GEW Wilhelmshaven, die örtliche Polizeiinspektion deutschlandweiten Projektes Digital-Kompass. Jede Menschen weiter- Am Ende stehen bestohlene Mieter oder unter- sowie die Stadt Wilhelmshaven und der Verein zur Förde- Frage rund ums Internet ist willkommen! Egal, ob Sie Ihr zugeben. Bundes- geschobene Vertragsabschlüsse für Handy, Internet oder rung der kommunalen Prävention in Wilhelmshaven (VKP) Handy und Ihr Tablet einrichten wollen, mit ihren Enkeln weit sollen in den Energie, für die man oft zwei Jahre zahlen muss. vor. Mit der kommenden „havenlicht“ – dem Kunden- kommunizieren möchten, sich eine Reise buchen oder nächsten Jahren 100 Digital-Kompass Stand- magazin von GEW Wilhelmshaven – erhalten alle Haus- online eine Theaterkarte kaufen wollen … orte aufgebaut werden. Diese Standorte sind Um die Wilhelmshavener Mieter vor diesen Betrügereien halte einen Türanhänger mit Tipps, wie sich jeder vor zum einen Anlaufstelle für Menschen, die zu schützen, ergreift GEW Wilhelmshaven vielfältige Betrügereien bei Haustürgeschäften schützt. Die vier Der Digital-Kompass hat es sich zum Ziel gesetzt, ältere Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Ge- Maßnahmen. Zum Beispiel sind auf der Homepage Partner weisen darauf hin, dass insbesondere jüngere Menschen im täglichen Umgang mit dem Internet und räten suchen. Sie sind aber auch Anlaufstelle für andere www.gew-wilhelmshaven.de die Fotos aller Ableser zu Mieter ein wachsames Auge auf ältere Nachbarn wer- digitalen Diensten zu befähigen. Dabei werden Senioren, Trainerinnen und Trainer, Helfer, Multiplikatoren, die sich finden. Zusätzlich sind die Ableser einheitlich in blauer fen sollten – denn die sind am häufigsten Opfer der die bereits gute Erfahrungen im täglichen Umgang mit weiterbilden oder in das Projekt einbringen möchten. Unternehmenskleidung eingekleidet und haben immer Scharlatane. Geräten und Internet gemacht haben, darin geschult, ihr „Wir freuen uns sehr, dass der „Treff“ Teil einer tollen Idee ist und ein neuer Standort des Digital-Kompass wird! Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie hilfreich Bild: rawpixel.com die digitalen Medien sein können. Kontakte lassen sich Ein Garten für die „Schönen der Nacht“ auch über die Distanz pflegen, Veranstaltungen können auch digital besucht werden“, so Antje Morgenstern, Sozialberatung und Quartiersentwicklung beim Bau- Decken Sie den Tisch für Fledermäuse verein Rüstringen. „Wir wollen gerade Senior*innen auf ihrem Weg ins ‚Netz‘ unterstützen und Hemmschwellen abbauen.“ Siebethsburg lebt – auch nachts! Dank vielfältiger Grün- im Garten. Optimierte Wasserstellen anlagen und abwechslungsreicher Bepflanzung avanciert erhöhen zusätzlich die Lebensqualität Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt der die „Gartenstadt“ zur Naturoase für viele schützenswerte vieler Tiere. BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren- Arten. Selbst als neue Heimstätte für flüchtende Wild- Organisationen und Deutschland sicher im Netz e. V. tiere wie den Feldhasen bietet der Ort ideale Bedin- Natürlich mögen es Fledermäuse bei der Futtersuche und wird durch das Bundesministerium der Justiz gungen. Wie steht es um die unbekannteren, heimlichen dunkel, daher wäre eine strikte Vermeidung heller Licht- und für Verbraucherschutz gefördert. Mitbewohner unter dem Dach – den Fledermäusen? quellen im Lebensumfeld wünschenswert. Abgeschirmte Weitere Informationen finden Sie auf Leuchten mit warmweißen Glühbirnen bis ca 3.000 www.digital-kompass.de. Wer Lebensräume schaffen will, sollte für die Nacht- Kelvin, LEDs ohne Blauanteile an notwendigen Orten schwärmer vor allem ein vielfältiges Nahrungsangebot bilden ideale Alternativen zu der zunehmenden Lichtver- bereithalten. Dazu braucht es nicht das eigene Blut, schmutzung in unseren Städten. vielmehr ein attraktiv gestaltetes Umfeld mit heimischen Wann das Projekt im „Treff – Auf Siebethsburg“ Stauden, Gewürz- oder nachtblühenden Pflanzen wie Die Schönen der Nacht leiden auch unter Wohnungsnot. startet, erfahren Sie in den lokalen Medien Leimkraut, Wegewarte, Nachtviolen, Nachtkerzen u. a., Der NABU bietet interessierten Naturliebhabern Fleder- sowie direkt bei Antje Morgenstern: die zahlreiche Nachtfalter anlocken. Holunder oder mauskästen, in denen sie von Oktober bis Anfang April Tel. 04421 3692-41 oder per Mail an a.morgen- Hundsrose anstatt Thujahecken oder Kirschlorbeer, dazu Winterschlaf halten. stern@bauverein-ruestringen.de. Weißdorn, Wildrose, Schneeball, Weiden, Birken, Rank- gewächse sowie Totholzstrukturen beleben die Vielfalt Mehr Infos unter www.nabu.de oder telefonisch beim NABU Wilhelmshaven, Tel. 04421 9839911.
18 J U B I L A R E K O N T A K T 19 DANKE Wir sind für Sie da: Unsere Kontaktdaten FÜR DIE TREUE NOTDIENST NACH GESCHÄFTSSCHLUSS: 04421 3692-0 Unser ständiger Service Am 1. Dezember 2020 werden wir unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln die zu ehrenden Mitglieder Bauverein Rüstringen eG zu einer Feierstunde im Gorch-Fock-Haus einladen. Leider kann die traditionelle Weihnachtsfeier aufgrund der Pan- Gästewohnungen Veronika Winkler 04421 3692-14 Störtebekerstraße 1 demie nicht, wie in den Vorjahren, in größerer Runde stattfinden. 26386 Wilhelmshaven Kindergarten KIDS24 AWO 04421 24994 Aktuelle Reiseangebote Antje Morgenstern 04421 3692-41 T 04421 3692-0 Seit 1970 sind beim Auf 60 Jahre Mitgliedschaft Über 65 Jahre Mitgliedschaft Ausleihen von Boule-Kugeln Uwe Matzke 04421 3692-23 F 04421 3692-92 Bauverein Rüstringen: blicken zurück: freuen sich: info@bauverein-ruestringen.de Hausnotruf ASB 04421 99360 www.bauverein-ruestringen.de Hans Bernd Bachmann Norbert Blohm Guenter Eggerichs Programm und Veranstaltungen Antje Morgenstern 04421 3692-41 Brigitte Carstens Adolf Bogaske Christel Kajdan „Treff – Auf Siebethsburg“ Öffnungszeiten Manfred Dierlich Renate Bökhaus Gerold Lampsat Kundenberatung Horst Ellen Erika Dopp Gerda Müller Durchwahlen unserer Ansprechpartner 04421 3692- Mo. Mi. Do. 8 – 16 Uhr Egon Feltrup Karl-Heinz Fleischhut Heinz Stüwe Di. 8 – 18 Uhr Rolf Fiebig Manfred Grätz Kundenberatung Technische Fachberatung Fr. 8 – 12 Uhr Reinhard Fooken Albert Hasbargen Stolze 70 Jahre sind dabei: Sabine Aniol-Meyer 24 Sylke Eiben 31 Sa. 10 – 12:30 Uhr Frauke Freudenberg Doris Kareseit Iris Dirks 26 Michael Janßen 44 Hans-Jürgen Hanke Walter Kyas Käte Brüns Technische Fachberatung Birgit Heidemann Klaus Lindermann Minna Byl Uwe Matzke 23 Bernd Kalis 33 Mo. – Fr. 9 – 10 Uhr Christa Heidner Helmut Reckzeh Heinrich Hasseler Di. 16 – 17 Uhr Marion Pakosta 21 Andrea Mölleken 18 Christa Hornung Dietrich Röhl Herbert Palatzke Lutz Dieter Jürgens Werner Schiweck Meike Poimann 20 Thomas Reiners 32 Impressum Ingetraud Kalippke Friedrich Schmidt Danke für 75 Jahre Treue: Stefanie Schneider 26 Stephan Stalter 13 Mein Bereich Stefanie Knieling Ursula Westphal Stadt Wilhelmshaven Magazin der Bauverein Rüstringen eG Sigrid Kosel Heinz Winter Jasmin Schütz 28 Auflage: 13.500 Exemplare Wolfgang Kretschmar Siegfried Zimmermann Sozialberatung / Helmut Kuehlcke Betriebswirtschaft Redaktionsteam: Quartiersentwicklung Helmut Lapp Chris Peters, Sven Behrens 36 65 Klaus Norbuß Antje Morgenstern 41 Lutz Weber (V. i. S. d. P.) Gerold Peters Ute Körber 34 Agentur Hartwig 3c, Hamburg Hartmut Reck JAHRE Interne Projekte / Ausbildung IT- und Projektmanagement 60 70 Günter Remmers Konzeption und Layout: Jürgen Schreck IM GRÜNEN Frese & Wolff Werbeagentur GmbH, Nadine Willms 22 Reiner Stiller 12 BEREICH. Günther Sudhoff Oldenburg Alfred Wulf JAHREÜNEN JAH Vorstandssekretariat Vorstandsassistenz/ IM GR H. IM RE Projektmanagement B RGRÜN Rolf Zander Druck: C BEREI CHRISTEL KAJDE 14 35 CH EN AN EI Veronika Winkler Chris Peters Brune-Mettcker . Druck- und Verlags-GmbH 50 verdient für die jahrelang e Treue und Verbundenhei Genossenschaft ein beso t zu unserer KYAS Um den Lesefluss im Text nicht zu stören, wurden sämtliche Personen- nderes Dankeschön. R WALTE Seit nunmehr 65 re nse Jahrr en ist alles im grünen Bere bezeichnungen in der männlichen Form verfasst. Aber natürlich beziehen E NEN eit zu u ich. undenh d Verb Dazu eue un schön. gratulieren wir herzlich. HE R H Ü . nt für d la n g e ie jahre sonderes Dan Tr ke ver d Gen ient fü RBE RT sich die Angaben auf alle Geschlechter. JA GR ICH e Wilh reichhave . verdie nschaft ein b er eelms n, den 3. Dezembe Genoss e er grünen B sim r 202 oss1 r ens die ja PAL EL s le ist al u n cha h ft e relang ATZ IM ERE Seit Jahren it zu nme hSr 6 0 n u nme in b eso e Treu K E KO it n u h e nde e S e en lich. h r 70 Daz res und V wuirndherz B Daz G RI u D g ra re V n tulie erb n. ö nd ne,sdchen 3. Deerze eic m . h be r 2 02 1 __________ Lutz Weber __________ __________ _______________________ Wilh u gr a__________ ere Jah r tuli ____________________ en is t a___ll ____________________ Dan e kes rbund chö e n. nheit ID-Nr. 2094544 SI e Volker Oste nw es i u Vorstandsvorsitzender lm i rkam r h p m zu u lmu e avanek sh B shAufsic a htsratvorsitzeender r z li grü n nse e WilhTre s D n v en, ch. en B rer ne den ere g e re e g rü ___ __________ 3 i c n d ____________ ___ ___ .D h.
Vodafone-Berater Helmut Weishäupl: 0174 2 07 62 51 3-fache Unterhaltung Jetzt Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s1, Ready? Telefon-Anschluss2 und GigaTV – die beste Unterhaltung auf einer Plattform3 genießen. 1 Beachten Sie bitte die Verfügbarkeit: Internet & Phone-Produkte sind in vielen unserer Kabel-Ausbaugebiete und mit jeweils modernisiertem Hausnetz verfügbar. Prüfen Sie bitte, ob Sie die Produkte im gewünschten Objekt nutzen können. 2 Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. 3 Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger, vollversorgter Kabel-Anschluss bzw. Vodafone TV Connect-Vertrag von Vodafone Kabel Deutschland. Eine Vodafone GigaTV 4K Box wird bis zum Vertragsende überlassen und ist danach zurückzugeben. Für die Vodafone GigaTV 4K Box sowie die GigaTV-App wird eine dauerhafte Internet-Verbindung benötigt, andernfalls ist die Nutzung eingeschränkt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: August 2020 Vodafone Kabel Deutschland GmbH · Betastraße 6–8 · 85774 Unterföhring
Sie können auch lesen