DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...

Die Seite wird erstellt Luca Bode
 
WEITER LESEN
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
Schutzgebühr 1,00 €

DAS STAUDENBLATT 2021
                      Heimische Wildstauden
                      für den naturnahen Garten

                      Der Konzept-Garten
                      Blütenpracht von Februar bis Oktober

                      Staudenkatalog 2021

                      Stauden-Lexikon
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
INHALT

                                                               STAUDEN
                                                                     Entdecken Sie die Vielfalt für Ihren Garten				        4

                                                               HEIMISCHE WILDSTAUDEN
                                                                      für den naturnahen Garten						 6

                                                               DER KONZEPT-GARTEN
                                                                     Blütenpracht mit System von Februar bis Oktober 			   12

                                                               DER STAUDENKATALOG 2021

                                                                      Beetstauden							16

                                                                      Steingartenstauden							22

                                                                      Rosenbegleitstauden						28

                                                                      Schattenstauden							30

        Ein Garten kann eine Welt für sich werden.                    Bodendeckerstauden						34
                         Dabei ist es ganz gleich, ob dieser
                                                                      Gräser								36
                Garten groß oder klein ist.
                                                                      Farne								39
    					 Hugo von Hoffmannsthal
                                                                      Kräutergarten							40

                                                                      Wassergarten							42

                                                                      Naturgarten							44

                                                               DAS STAUDEN-LEXIKON						46

2                                                                                                                               3
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
HEIMISCHE WILDSTAUDEN

                                            HEIMISCHE
                                            WILDSTAUDEN
                                            für den
                                            naturnahen Garten
                                            Der naturnahe Garten ist ein vielseitiges, lebendiges Refugium,
                                            das uns mit heimischen Wildstauden durch die Farbenpracht
                                            der Jahreszeiten führt. Er ist ein Lern- und Abenteuerspielplatz für
                                            Kinder, bietet Entspannung, Geborgenheit, Geheimnisse und
                                            erfreut uns mit betörenden Düften, Formen und Farben.                  Nostalgische Blütenpracht
                                            Darüber hinaus ist er ein wertvoller ökologischer Beitrag zur
                                            Erhaltung der Artenvielfalt.                                           mit vergessenen Arten
                                            Wesentlicher Bestandteil des naturnahen Gartens sind die hei-          Wer kennt sie noch? Natternkopf, Wegwarte und Echtes
                                            mischen Wildstauden, mit denen sich stimmungsvolle Garten-             Herzgespann waren zu den Zeiten unserer Großeltern vielfach
                                            bilder zaubern lassen. Sie sind gut an unser Klima angepasst,          auf Wiesen oder an Wegrändern zu finden. Heute zählen sie
                                            robust und pflegeleicht.                                               zu den Arten, die zunehmend in Vergessenheit geraten - völlig
                                            Die Blütezeiten erstrecken sich vom zeitigen Frühjahr bis zum          zu Unrecht. Denn sie sind eine echte Bereicherung für jeden
                                            späten Herbst und sorgen damit für eine lebendige, wechseln-           naturnahen Garten und verdienen es, auf unseren Beeten ein
                                            de Blütenpracht, die eine willkommene Nektarquelle für Falter          neues Zuhause zu bekommen.
                                            und Bienen ist.

    Ökologische Vielfalt für Falter,
    Bienen, Vögel - und für den Menschen.

                                                                                                                   Natternkopf                     Echtes Herzgespann

6                                                                                                                                                                                  7
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
DER
                                                                                                                                                                                                                                                DER KONZEPTGARTEN
                                                                                                                                         DIE
                                                                                                                                         KONZEPTGARTEN
                                                                                                                                         IDEE 2021                                               Unsere Pflegetipps
     KONZEPT                                                                                                                             CHARAKTER
                                                                                                                                         Wildromantisch mit einem hohen Anteil an lang-
                                                                                                                                         blühenden Prachtstauden nach Höhen gestaffelt.
                                                                                                                                                                                                 · Wässerung regelmäßig in der Anwachsphase, später nur noch in
                                                                                                                                                                                                   Trockenperioden erforderlich.

      GARTEN
                                                                                                                                         STANDORT                                                · Rückschnitt aller abgestorbenen oberirdischen Pflanzenteile im
                                                                                                                                         Sonnig bis halbschattig, z.B. im Vorgarten, am            Februar/März vor dem Austrieb, Schleifenblume nach der Blüte im
                                                                                                                                         Haus oder vor einer Gehölzkulisse.                        Frühsommer und Frauenmantel, Katzenminze und Steppensalbei nach
                                                                                                                                         BODEN		                                                   der Blüte im Sommer zurückschneiden, Letztere zeigen oft noch einen
                                                                                                                                         Nährstoffreicher, gut gelockerter Boden mit gutem         schönen zweiten Blütenflor.
     Lila-rosa                                                                                                                           Humusanteil (dunkle Farbe), der frei von Wurzelun-
                                                                                                                                         kräutern sein sollte.                                   · Düngen bei Bedarf im Frühjahr.

     Blütentraum                                                                                                                         BESTE PFLANZZEIT
                                                                                                                                         März bis November, Blumenzwiebeln im Herbst             · Unkräuter vor der Samenreife durch Ziehen
     Wir verraten Ihnen, welche Pflanzen                                                                                                 locker über das Beet verteilen und pflanzen.              entfernen.
     Sie für einen wild-romantischen                                                                                                     PFLEGEAUFWAND                                           · Mulchen mit Gartenfaser / Staudenmulch
     Staudengarten benötigen und wie er
                                                                                                                                                                                                   (kein Rindenmulch) vereinfacht die Pflege.
     am besten angelegt wird.
                                                                                                                                           gering    mittel    hoch

     Egal, ob Sie mit einem Neubau noch                                                                                                                                                               6m
     ganz am Anfang stehen oder Ihren bis-
     herigen Garten neu gestalten möchten:
     Wenn Sie zu einem gelungenen Ergeb-                                                                                                                                                                                                                              3
     nis kommen möchten, sollten Sie sich zu-                                                                                             7                                    5                                                                       5           Kahler
                                                                                                                                                                                                        5                    1
     nächst etwas Zeit für die Planung nehmen.   Denn ein häufiger Fehler ist, im Gar-     an einem falschen Standort möglichweise     Kahler     7                   Kandelaberehrenpreis                                                        Katzenminze      Frauen-
                                                                                                                                                                                                  Myrten-Aster          Chinaschilf
                                                 tencenter nach Lust und Laune Pflanzen    nicht richtig entwickeln und immer wieder   Frauen-   Ziest                    ‘Fascination‘                                                          ‘Walker‘s Low‘    mantel
                                                                                                                                                                                                   ‘Pink Star‘       ‘Kleine Fontäne‘
                                                 einzukaufen und im Garten dort zu plat-   umgepflanzt werden müssen.                  mantel ‘Hummelo‘
                                                 zieren, wo gerade eben Platz ist. Das                                                                                                                                                                             1
                                                 führt zwangsläufig zu einem bunt zusam-   Eine gute Planung vom Fachmann kann              1                                                                                                                   Lampen-
                                                 mengewürfelten Beetgemisch, das immer     also viel Arbeit und so manchen Euro          Lampen-                                                                                                              putzergras
                                                                                                                                                                 3                          3                                                                  ‘Hameln‘
                                                 einen irgendwie unordentlichen Eindruck   sparen.                                     putzergras                                                                    7                              6
                                                                                                                                                              Taglilie               Stauden-Phlox rosa
                                                 macht. Hinzu kommt, dass sich Pflanzen                                                 ‘Hameln‘                                                                 Sonnenhut                      Winteraster
                                                                                                                                                               rosa
                                                                                                                                                                                                                  rosarot                       ‘Anastasia‘

                                                                                                                                                                                                                                                                             3m
                                                                                                                                           3                                                                                                                          3
                                                                                                                                       Kahler         5                     3                    4                                          1                      Storch-
                                                                                                                                       Frauen- Mädchenauge              Rutenhirse           Schönaster                                Pfingstrose                schnabel
                                                                                                                                       mantel   ‘Full Moon‘           ‘Shenandoah‘            ‘Madiva‘                              ‘Bowl of Beauty‘           ‘Dreamland‘
                                                                                                                                                                                                                    5
                                                                                                                                                                                                              Frikarts-Aster
                                                                                                                                                                      3                                     ‘Wunder von Stäfa‘              7
                                                                                                                                           9                   Storchschnabel                          1                             Gartensalbei
                                                                                                                                        Bergenie                                     8              Lampen-             5            ‘Ostfriesland‘           9
                                                                                                                                                                  ‘Rozanne‘    Schleierkraut
                                                                                                                                       ‘Baby Doll‘                                                putzergras          Kahler                           Schleifenblume
                                                                                                                                                                              ‘Rosenschleier‘      ‘Hameln‘        Frauenmantel                           ‘Findel‘

12                                                                                                                                                                                                                                                                            13
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
BEETSTAUDEN

                                         BEETSTAUDEN
                                                                     Beetstauden sind die Alleskönner unter den Stauden.
                                                                     Sie bereichern Ihren Garten über Jahre mit einer riesigen Vielfalt und
                                                                     verwandeln ihn in ein blühendes Spektakel.
                                                                     Nicht umsonst werden sie daher oft auch als Prachtstauden bezeichnet.
                                                                     Zu ihnen gehören so bekannte Pflanzen wie Rittersporn, Fingerhut, Sonnenhut,
                                                                     Goldrute, Herbstastern, Phlox und Ehrenpreis.

                                                                                                                                                                                                Bläuliche Wolfsmilch                  Goldquirl-Garbe                          Kleinköpfige Sonnenblume            Nachtkerze                         Steppenkerze
                                                                                                                                                                                                Euphorbia seguieriana ssp.niciciana   Achillea clypeolata ‘Moonshine‘          Helianthus microcephalus ‘Lemon Queen‘ Oenothera tetragona             Eremurus x isabellinus ‘Cleopatra‘
                                                                                                                                                                                                   40 - 60 cm          05 - 08           40 - 60 cm          06 - 07                150 cm           09 - 10          50 - 70 cm         06 - 08         180 cm            06 - 07

Schwertlilie                             Elfenbein-Distel                           Einfachblühende Stockrose                  Zier-Lauch                            Sonnenhut                  Hohe Bartiris                         Stauden-Sonnenblume                      Schafgarbe                          Knollige Seidenblume               Sonnenhut
Iris barbata-elatior                     Eryngium giganteum                         Alcea rosea ‘Polarstar‘                    Allium x stipitatum ‘Mount Everest‘   Echinacea purpurea         Iris barbata-elatior                  Helianthus decapetalus ‘Capenoch Star‘ Achillea Millef.-Hybr.‘Terracotta‘    Asclepias tuberosa                 Echinacea purpurea
   80 cm               05 - 06              40 -80 cm         07 - 08                  130 -180 cm          07 - 09               120 cm             05 - 06            70 cm         07 - 09      80 cm               05 - 06           180 cm             05 - 07                60 - 80 cm         06 - 08         50 - 100 cm           07 - 08       100 cm          07 - 09

Orientalischer Mohn                      Skabiose                                   Gewöhnliche Kuhschelle                     Edel-Pfingstrose                      Taglilie                   Deam-Sonnenhut                        Gilbweiderich                            Trollblume                          Taglilie                           Winteraster
Papaver orientale ‘Royal Wedding‘        Scabiosa caucasica ‘Perfecta Alba‘         Pulsatilla vulgaris ‘Alba‘                 Paeonia lactiflora, weiß, einfach     Hemerocallis               Rudbeckia fulgida var.deamii          Lysimachia punctata                      Trollius x cult.                    Hemerocallis x hybr.‘Bonanza‘      Chrysanthemum x hort. ‘Kl.Bernstein‘
   80 cm               05 - 06              60 - 80 cm         07 - 09                 20 cm              04 - 05                 80 cm              05 - 06            80 cm       06 - 09        80 cm               07 - 09            80 cm           06 - 08                  20 - 60 cm        05 - 06          50 - 80 cm        06 - 09           80 cm            09 - 10

  Staudenhöhe      Blütezeit mit Monat   Standort sonnig    Standort halbschattig     Standort schattig    Standort absonnig

 16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
DAS STAUDENLEXIKON
DAS STAUDENLEXIKON                                                                                                         ERSCHEINUNGSBILD
                                                                                                                                                    Botanischer Name			Deutscher Name			Kategorie|Verwendungshinweise
                          Die ausgewogene Wahl der Pflanzen sorgt dafür, dass sich das Erscheinungsbild Ihres Gartens im   GROSSBLÄTTRIGE STAUDEN   Acanthus mollis			Bärenklau				Leitstaude
                          Laufe der Saison stetig verändert und Sie sich von Februar bis in den späten Oktober hinein                               Angelica gigas			Große Engelwurz			Selbstversamer
                          durchgehend an wechselnden Blüten, Farben und Formen erfreuen können.                                                     Aralia				Stauden-Aralie			Leitstaude
                                                                                                                                                    Aruncus dioicus			Wald-Geißbart			Leitstaude
                                                                                                                                                    Astilboides tabularis			Tafelblatt				Leitstaude
                                                                                                                                                    Bergenia cordifolia			Bergenie				bodendeckend
       ERSCHEINUNGSBILD                                                                                                                             Brunnera macrophylla		Kaukasusvergissmeinicht		bodendeckend
                          Großblättrige Stauden			                       Seite 47                                                                   Cimicifuga				Silberkerze			Leitstaude
                          Mammut- Stauden				                            Seite 47- 48                                                               Crambe cordifolia			Riesenschleierkraut			Leitstaude
                                                                                                                                                    Darmera peltata			Schildblatt				bodendeckend
            FARBTHEMEN                                                                                                                              Hosta sieboldiana 'Big Daddy'		   Riesen-Funkie			      Leitstaude
                       Der blaue Garten				                 Seite               48
                                                                                                                                                    Hosta x cult. 'Sum and Substance' Gelblaubige Funkie			 Leitstaude
                       Der graue und silberlaubige Garten		 Seite               49                                                                  Ligularia dentata			Kreuzkraut				Leitstaude
                       Der weiße Garten				                 Seite               49 - 50                                                             Rheum palmatum var. tanguticum    Zier-Rhabarber			     Leitstaude
            GARTENWERT 					                                                                                                                        Rodgersia				Schaublatt				Leitstaude
                       Bienen und Schmetterlinge			         Seite               50   - 52
                       Duftstauden				Seite                                     53
                       Kaninchenresistente Stauden			       Seite               53   -   54
                                                                                                                                MAMMUT- STAUDEN     Aconogonon speciosum ‘Johanniswolke‘ Berg-Knöterich			     Leitstaude
                       Pflegeleichte Stauden				            Seite               54   -   55                                                         Angelica gigas			Große Engelwurz			Selbstversamer
                       Schneckenresistente Stauden			       Seite               55   -   56                                                         Aralia				Stauden-Aralie			Leitstaude
                       Schnittstauden				                   Seite               56   -   57                                                         Aruncus dioicus			Wald-Geißbart			Leitstaude
     VERWENDUNGSZWECK                                                                                                                               Astilboides tabularis			Tafelblatt				Leitstaude
                          Bauerngarten				Seite                                 58                                                                  Centaurea macrocephala		Riesen-Flockenblume			Leitstaude
                                                                                                                                                    Cephalaria gigantea			Riesenskabiose			Leitstaude
                          Baumpartner				                               Seite   58   - 59
                                                                                                                                                    Cimicifuga				Silberkerze			Leitstaude
                          Bodendeckende Stauden, immergrün		            Seite   59   - 60                                                           Coreopsis tripteris			Hohes Mädchenauge		Leitstaude
                          Bodendeckende Stauden, sommergrün		           Seite   60                                                                  Cortaderia selloana			Pampasgras			Leitstaude
                          Einfassung					Seite                                  60   - 61                                                           Crambe cordifolia			Riesenschleierkraut			Leitstaude
                          Grabbepflanzung, halbschattig-schattig		      Seite   61   - 62                                                           Eremurus robustus			Steppenkerze			Leitstaude
                          Grabbepflanzung, sonnig			                    Seite   62                                                                  Eupatorium fistulosum ‘Riesenschirm‘ Großer-Wasserdost			  Leitstaude
                          Naschgarten				Seite                                  63                                                                  Filipendula rubra ‘Venusta‘		Spierstaude			Leitstaude
                                                                                                                                                    Helianthus microcephalus		Stauden-Sonnenblume		Leitstaude
                          Rosenbegleiter				                            Seite   63   - 64
                                                                                                                                                    Helianthus orgyalis			Weidenblättrige Sonnenblume		Leitstaude
                          Stauden für Pflanzgefäße			                   Seite   64                                                                  Hibiscus moscheutos 			Stauden-Hibiskus			Leitstaude
                          Trockenheitsresistente Stauden | Beet		       Seite   65   - 66                                                           Hosta x cult. ‘Sum and Substance‘    Gelblaubige Funkie			 Leitstaude
                          Trockenheitsresistente Stauden | Dach		       Seite   66   - 67                                                           Inula helenium			Echter Alant			Leitstaude
                          Trockenheitsresistente Stauden | Trockenmauer Seite   67   - 68                                                           Inula magnifica			Riesen-Alant			Leitstaude
                                                                                                                                                    Lavatera x olbia			Buschmalve			Leitstaude
           WILDSTAUDEN
                                                                                                                                                    Leucanthemella serotina		Spätherbst-Margerite			Leitstaude
                          Nasse bis feuchte Gärten			    Seite 68
                                                                                                                                                    Ligularia przewalskii			Kreuzkraut				Leitstaude
                          Schattige Gärten				Seite 68                                                                                              Macleaya				Federmohn			Leitstaude
                          Sonnige, trockene Standorte			 Seite 69                                                                                   Miscanthus giganteus ‘Aksel Olsen‘   Riesen-Chinaschilf			 Leitstaude
                                                                                                                                                    Miscanthus sinensis, hohe Sorten     Chinaschilf			        Leitstaude
                                                                                                                                                    Molinia arundinacea, hohe Sorten     Riesen-Pfeifengras			 Leitstaude
                                                                                                                                                    Panicum virgatum ‘Cloud Nine‘		Rutenhirse				Leitstaude
                                                                                                                                                    Perovskia				Blauraute				Leitstaude
                                                                                                                                                    Rodgersia				Schaublatt				Leitstaude
                                                                                                                                                    Rudbeckia nitida			Fallschirm-Sonnenhut			Leitstaude
                                                                                                                                                    Telekia speciosa			Telekie				Leitstaude
                                                                                                                                                    Thalictrum rochebrunianum ‘Elin‘		   Hohe Wiesenraute			   Leitstaude

46                                                                                                                                                                                                                                 47
DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ... DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ... DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ... DAS STAUDENBLATT 2021 - Heimische Wildstauden für den naturnahen Garten Der Konzept-Garten Blütenpracht von Februar bis Oktober Staudenkatalog ...
Sie können auch lesen