DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Berndt
 
WEITER LESEN
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr
Beigefügt sind die Weihnachtsgrüße des Präsidiums des Deutschen Betriebssportverbands verbunden mit den
besten Wünschen für ein erfolgreiches Jahr 2020. Wir danken allen Ehren- und Hauptamtlichen, die in Präsidien,
Vorständen, Ausschüssen, Geschäftsstellen oder als Schiedsrichter, Trainer und Betreuer im Betriebssport -
national oder international - seit vielen Jahren großes persönliches Engagement, Verantwortung und vor allem
viel Arbeit übernommen haben. In diesen Dank schließen wir unsere vielen Leserinnen und Leser mit ein, denn
sie sind unsere wichtigen Multiplikatoren in ihren Sportorganisationen und Betriebssportgemeinschaften vor Ort.

Auszeichnung für Gabriele Wrede

Das Präsidium des DOSB hat auf seiner Mitgliederversammlung in Frankfurt/M. neun Persönlichkeiten, darunter
DBSV-Vizepräsidentin Gabriele Wrede, in Anerkennung ihrer Verdienste um den Sport mit der DOSB-
Ehrennadel ausgezeichnet. Wir gratulieren Gabi herzlich und freuen uns über die verdiente Ehrung und die
damit auch verbundene Wertschätzung für den Betriebssport.

                                                                                              Foto: Anita Tronnier

              DOSB-Präsident Alfons Hörmann, Gabriele Wrede, Petra Tzschoppe (Laudatorin)

Gabriele Wrede, DBSV-Vizepräsidentin und Vorsitzende der Fachvereinigung Tischtennis Berlin, hat ihre
Ehrennadel für die Vielfalt ihrer Tätigkeiten erhalten. So heißt es in ihrer Laudatio „Gemeinsamer Sport und vor
allem auch die gemeinsamen Wettbewerbe fördern das soziale Miteinander“ - ein Leitspruch, der nicht besser
passen könnte auf das Leben und das Engagement von Gabriele Wrede. Gemeinsam mit anderen hat sie in
führender Funktion im Sport unglaublich viel erreicht. Seit vielen Jahren setzt sie sich engagiert für die
Gleichstellung der Frauen im Sport ein, und sie kann mit großer Zufriedenheit darauf zurückblicken, was sich seit
den 70-er Jahren alles verbessert hat. Denn so lange ist sie schon ehrenamtlich für den Sport tätig, z.B. als
Mitglied im Bundesausschuss für Frauen im Deutschen Sportbund, Sprecherin der DOSB - Frauen-
Vollversammlung und Mitglied der Sprecherinnen-Gruppe, Vizepräsidentin im Landessportbund Berlin sowie
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-2-

Vizepräsidentin des Deutschen Betriebssportverbandes. Nicht zu vergessen ist ihre Tätigkeit im Deutschen
Frauenrat und als langjährige Vorsitzende der Fachvereinigung Tischtennis und im Präsidium des Betriebssport-
verbandes Berlin. Zuletzt leitete sie die AG „Gleichstellung in Führung“, die von der Frauen-Vollversammlung
2016 eingesetzt wurde. Ihre Erfolge kann sie zum einen an ihren bisherigen Auszeichnungen ablesen, von denen
zwei herausragend sind: die „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“ und 2012 das
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Sie kann sie aber auch direkt nachlesen im diesjährigen Gleichstellungsbericht.
Dass dort Jahr für Jahr von Fortschritten berichtet werden kann, ist auch das Verdienst von Gabriele Wrede. In
Anerkennung ihres langjährigen und vorbildlichen Engagements in Sportdeutschland verleiht der DOSB Gabriele
Wrede die Ehrennadel. Wir gratulieren Gabi ganz herzlich und freuen uns über die verdiente Ehrung und die
damit auch verbundene Wertschätzung für den Betriebssport.
In der Mitgliederversammlung stellte DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Werteorientierung des organisierten
Sports in Deutschland als verbindende Klammer von der Basis bis zur Spitze in den Mittelpunkt. „Die Integrität
des Sports ist unser höchstes Gut“, sagte Hörmann, „unser gesamtes Handeln in Sportdeutschland von der Breite
bis zur Spitze wird durch die Werte des Sports bestimmt.“ Diese Werte mit aller Kraft zu schützen und die
Potenziale des organisierten Sports weiterzuentwickeln, ist das Ziel des DOSB und seiner Mitgliedsorganisationen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer hob in seiner Rede die vorbildliche Vielfalt der Aktivitäten des DOSB und
seiner 101 Mitgliedsorganisationen hervor. Ohne Spitze keine Breite und umgekehrt - gemäß dieser bekannten
Erkenntnis betonte er die hohe Bedeutung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Politik und Sport.
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier betonte in seiner Rede die Bedeutung des Sports für die
Gesellschaft. „Sport ist der Kitt unserer Gesellschaft. Das zeigen die vielen kleinen und großen Sportvereine mit
ihrer alltäglichen Arbeit. Hier kommen Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Das
Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft, von Jung und Alt, von behinderten und nicht-behinderten
Menschen ist im Sport gelebter und selbstverständlicher Alltag“, so Bouffier. Der Sport schaffe gemeinsame Ziele
und baue Vorurteile ab. Fairness und der wertschätzende Umgang mit dem Gegenüber würden durch das
sportliche Miteinander erlernt. „Der Sport verbindet Generationen und Nationen miteinander und ist damit für
die Integration und den Zusammenhalt von herausragender Bedeutung.“
Dr. Thomas de Maizière, der Vorsitzende der Ethik-Kommission des DOSB, betonte in seinem Impulsvortrag mit
dem Thema „Integrität im Sport“ die große Bedeutung des Themas. Der Kampf um die Integrität sei Kern des
Sports genauso wie das Sporttreiben selbst, sagte de Maizière.
Solide präsentierte sich der DOSB seinen Mitgliedern beim Thema Finanzen: Der Jahresabschluss 2018 und der
Wirtschaftsplan 2020 wurden einstimmig verabschiedet. Die Rechnungsprüfer Michael Elger, Uwe Tronnier und
Rainer Voigt hatten zuvor dem DOSB eine ordnungsgemäße Buchführung bestätigt.

DBSV - Rechtstelegramm
In seinem neuen Artikel über aktuelle Rechtsfragen berichtet Patrick R. Nessler über den Verein als Kleinunter-
nehmer. Mit dem 3.Bürokratieentlastungsgesetz hat der Gesetzgeber im Umsatzsteuerrecht die Grenze für das
Vorliegen eines sogenannten Kleinunternehmers angehoben, so dass weniger Vereine als bisher umsatzsteuer-
pflichtig sein dürften. Warum das so ist, erläutert der DBSV-Generalsekretär in seinem neuesten Fachbeitrag -
viel Spaß beim aufmerksamen Lesen !

Öffentlichkeitsarbeit
Wir haben auf unseren Betriebssportseiten (Homepage, Facebook und Co.) geblättert und freuen uns sehr über
die Resonanz, die unsere Angebote, die ja auch viel Arbeit machen, weiterhin finden.

12.148 Personen (Zuwachs innerhalb eines Jahres 1.174 Personen) haben unsere Betriebssport Facebookseiten
aktuell abonniert und erhalten so schnellstmöglich aktuelle Informationen, Bilder usw. vom Betriebssport-
geschehen im nationalen und internationalen Bereich. Dies wäre ohne die tägliche, ehrenamtliche Arbeit von
Anita Tronnier nicht möglich - vielen Dank.

Die Betriebssportseite des DBSV www.betriebssport.net verzeichnet seit dem 1.1.2015 bis heute insgesamt
2.447.140 Zugriffe von 378.538 Besuchern (Zuwachs innerhalb eines Jahres 81.076 Besucher). Vielen Dank
sagen wir insbesondere Dierk Medenwald und Wolfgang Großmann für ihre Arbeit.

Dann haben wir ja auch noch unser beliebtes DBSV-Telegramm, das 25mal im Jahr 2019 und damit nahezu alle
zwei Wochen erschienen ist.
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-3-

Umso erstaunlicher ist allerdings vor diesem Hintergrund, welche Art von Fragen und Wünschen uns auch im
Laufe des ablaufenden Jahres wieder erreichten. Hier kann man manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln,
wenn es sich beispielsweise um Nachfragen zu Einzelproblemen oder (erfreuliche) Neugründungen handelt und
sich bei Rückfragen dann schnell herausstellt, dass z.B. seit Jahrzehnten bestehende Landes-, Kreis- oder
Bezirksverbände überhaupt nicht bekannt sind. Beliebt sind auch viele Fragen, deren Antwort eigentlich schon
mehrfach von uns einschlägig auf der Homepage oder in den sozialen Medien publiziert wurde.

15. Europäische Winterspiele (ECWG) in Strbske Pleso
Die Registrierung für die Europäischen Winterspiele 2020 im slowakischen Strbske Pleso erfolgt über die
Homepage www.european-company-winter-sport-games-2020.eu und war eigentlich nur bis zum 13.12.2019
möglich. Wir haben aber aktuell erfahren, dass durchaus noch gemeldet werden kann. Alle Einzelheiten und
Programmpunkte der Winterspiele sind dem auf der Homepage und in den sozialen Medien veröffentlichten
Bulletin zu entnehmen. Für Auskünfte steht zudem die Mailadresse office@elcop.sk zur Verfügung. Nach dem
großen Erfolg der Sommerspiele 2019 in Salzburg würden wir uns freuen, wenn auch die Winterspiele in der
landschaftlich schönen Hohen Tatra (Slowakei) Interesse finden würden. Die Winterspiele finden dort vom 19.-
22.März 2020 statt. Wir bitten, diese Information an alle interessierten Betriebssportler*innen weiterzugeben
und weisen noch einmal darauf hin, dass nicht nur Wintersportarten auf dem Programm stehen. Bisher haben
nahezu 150 Sportler*innen aus 14 europäischen Ländern gemeldet.

3. Weltspiele des Betriebssports 2020 in Athen
Die 3.Weltspiele des Betriebssports finden bekanntlich vom 17.-21.Juni 2020 in Athen statt. Einzelheiten sind der
dreisprachigen Homepage www.athens2020.org bzw. auch www.athens2020.org/participation-page zu
entnehmen. Inzwischen ist das Bulletin 2 in verschiedenen Sprachen erschienen. Die deutschsprachige Fassung
ist der Mail mit diesem DBSV-Telegramm beigefügt. Unsere griechischen Freund*innen freuen sich über die
bereits eingegangenen Meldungen. Aus Deutschland lagen am 1.12.2019 Meldungen in den Sportarten
Badminton, Beachvolleyball, Bogenschießen, Bowling, Bridge, Fußball, Golf, Handball, Kettlebell, Leichtathletik,
Petanque Schach, Schießen, Tennis, Tischtennis und Volleyball vor. Mit dem Ausrichter ist vereinbart, dass wir
im neuen Jahr laufend über den aktuellen Stand der Meldungen informiert werden. Meldungen sind bis zum 15.
Februar 2020 möglich. Hinsichtlich weiterer interessanter Informationen verweisen wir auch auf die sozialen
Medien, dort insbesondere auf die Seite des Veranstalters 2020WorldCompanySportGames und die insbesondere
für die Teilnehmer*innen aus Deutschland gedachte Seite www.facebook.com/WCSGDeutschland, die
kontinuierlich mit Informationen ergänzt wird, sobald sie uns aus Athen übermittelt werden. Rückfragen zu den
Weltspielen des Betriebssports bitten wir ausschließlich an den griechischen Veranstalter zu richten. Dafür steht
bekanntlich eine deutschsprachige Unterstützung durch Panagiotis Gerou (Mailadresse: info2@athens2020.org)
zur Verfügung.

Internationale Betriebssport - Großveranstaltungen der WFCS und EFCS                        Meldeschluss:
19.03.-22.03.2020     Strbske Pleso/Slow. 15.Europäische Winterspiele (ECWG 2020)
                      (siehe auch Homepage www.european-company-winter-sport-games-2020.eu)

17.06.-21.06.2020     Athen/Griechenland 03.Weltbetriebssportspiele (WCSG 2020)             15.02.2020
                      (siehe auch Homepage www.athens2020.org)

23.06.-27.06.2021     Arnheim/Niederlande 23.Europäische Sommerspiele (ECSG 2021)           15.01.2021
                      (siehe auch Homepage www.ecsgarnhem2021.com)

Juni 2022             Leon/Mexiko           04.Weltbetriebssportspiele (WCSG 2022)          Bulletin 1 folgt

14.06.-18.06.2023     Bordeaux/Frankreich 24.Europäische Sommerspiele (ECSG 2023)           15.01.2023
                      (siehe auch Homepage www.ecsgbordeaux2023.fr)

Juni 2024             Catania/Italien       05.Weltbetriebssportspiele (WCSG 2024)          Bulletin 1 folgt
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-4-

Deutsche Betriebssport Meisterschaften (Stand: 22.Dezember 2019):

Termin               Ort                             Veranstaltung                       Meldefrist bis
02.01.-05.01.2020    Hamburg                        08.DBM Bowling Trio                  abgelaufen

25.01.2020           Neunkirchen-Wellesweiler     21.DBM Hallenfußball                 31.12.2019
                     Meldungen an Paul Georg per Mail unter info@saarlaendischer-betriebssportverband.de

05.03.-08.03.2020    Leipzig / Halle / Markkleeberg 14.DBM Bowling Doppel Mixed   15.01.2020
                     Meldungen an Wolfgang Großmann per Mail unter DBMBowling@t-online.de

06.06./07.06.2020    Hamburg                        12.DBM Radrennen                     Ausschreibung folgt

13.06.2020           Lüneburg                    02.DBM 100 km Heidelauf (Team)         05.06.2020
13.06.2020           Lüneburg                    01.DBM 100 km Heidelauf (Einzel)       05.06.2020
13.06.2020           Lüneburg                    01.DBM 100 km Ultra 2er-Lauf           05.06.2020
                     Meldungen unter www.lueneburger-heide-staffellauf.de

21.06.2020           Neunkirchen / Saar             03.DBM Triathlon Sprint              Ausschreibung folgt

21.06.2020           Wiesbaden                    01.DBM Duathlon                      Ausschreibung folgt
                     Nachfragen / Meldungen an Karl Meister.bsv@outlook.de oder rainersuppes@web.de

26.07.2020           Tübingen                       07.DBM Triathlon Olymp. Distanz      14.07.2020

21./22.08.2020       Berlin (Finale)                22.DBM Golf                          Ausschreibung folgt

03.09.-09.09.2020    Hannover                   22.DBM Bowling Team/Einzel        10.Juli 2020
                     Meldungen an Wolfgang Großmann per Mail unter DBMBowling@t-online.de

26.09./27.09.2020    Mannheim                       01.DBM Petanque                      Ausschreibung folgt

01.10.-04.10.2020    Hamburg                        20.DBM Schach                        Ausschreibung folgt

02.10.-04.10.2020    Dortmund                       08.DBM Sportkegeln (Schere)          Ausschreibung folgt

18.10.2020           Hamburg                        07.DBM Leichtathletik (10km)         Ausschreibung folgt

DBM 2021:

07.01.-10.01.2021    Berlin                         09.DBM Bowling Trio                  Ausschreibung folgt

DBM - Kontakt: Wolfgang Großmann (DBSV-Sportbeauftragter) Mailadresse: ws.grossmann@t-online.de
               Bodo Christ (DBSV-Golfbeauftragter)        Mailadresse: bodo-christ@t-online.de

Informationen zu den Deutschen Betriebssport Meisterschaften (DBM):
Erfreut stellen wir fest, dass nach unserer Mail vom 27.Oktober 2019 in einigen Organisationen / Sportarten
nunmehr ernsthafte Überlegungen angestellt werden, im Jahr 2020 ff. Deutsche Betriebssport Meisterschaften
durchzuführen. Dabei sollen auch bisher noch nicht durchgeführte Sportarten, aber auch Sportarten, die seit
einiger Zeit nicht mehr im Angebotskalender standen, angeboten werden.

Vorsorglich weisen wir noch einmal darauf hin, dass geplante und vielleicht auch schon beworbene
Veranstaltungen - gemäß den seit Jahren bekannten und veröffentlichten Rahmenrichtlinien des DBSV - erst
dann als DBM bezeichnet werden können, wenn alle Unterlagen beim DBSV eingebracht wurden und die
Genehmigung des DBSV für die DBM vorliegt. Ausschreibungen werden seit Jahren nach Genehmigung durch
den DBSV auf der offiziellen Homepage www.betriebssport.net bzw. auf den einschlägigen Seiten in den sozialen
Medien veröffentlicht und den Landesbetriebssportverbänden zur Kenntnisnahme und Weiterverbreitung
zugeleitet.
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-5-

DBM aktuell - Bericht von Rolf Brehme über die 7.DBM Hallenhandball in Quedlinburg
Zur 7. DM Hallenhandball der Betriebssportler waren 8 Teams nach Quedlinburg gekommen. Tolle spannende
Spiele, anspruchsvolle Schiri-Leistungen sowie ein würdiger Gastgeber brachten zum Jahresabschluss viel Freude
in die Bodelandhalle. Die beiden Gastgebermannschaften nahmen ihre Mannschaften aus dem Turnier und
widmeten sich umsichtig der Rundumbetreuung. Nach Vorrunde und Halbfinale standen die Paarungen für die
Entscheidungen. Für Team Dr. Bier (DBM-Sieger 2016) wurde es am Ende nur Platz 5. Das kleine Finale konnte
Stahl Fatal Thale mit 14:4 eindrucksvoll gegen Schlüsseldienst Degen gewinnen. Die spielerisch überzeugenden
Handballer von Novelis Nachterstedt schienen ein wenig übermotiviert So schlichen sich im Finalspiel leichte
Fehler und auch Wurfpech ein. Dies nutzte der Langenbogener SV resolut. Am Ende stand ein 10:3 an der Tafel.
Abschlussergebnis:
1.   Langenbogener SV                       Deutscher Betriebssport Meister 2019
2.   Novelis Nachterstedt
3.   Stahl Fatal Thale
4.   Schlüsseldienst Degen
5.   Doktor Bier QLB
6.   Sybastol GmbH
7.   Schuh Nowack Thale
8.   Roche Diagnostic Mannheim

Vielen Dank an Rolf Brehme, sein gesamtes Team und alle Mannschaften. Der Mut, diese DBM erneut kurz vor
Weihnachten auszutragen, wurde durch die bisher beste Beteiligung aller Meisterschaften belohnt. Fotos sind
und werden unter www.facebook.com/verschiedeneDBM veröffentlicht. Ergänzend veröffentlichen wir einen
kleinen Überblick über die Historie der bisherigen DBM:
2013:    1.DBM in   Quedlinburg             6   Teams         Sieger: Nokutec Quedlinburg                          Sachsen-Anhalt
2014:    2.DBM in   Saarlouis               6   Teams         Sieger: Ford Sportgoofis Saarlouis                   Saarland
2015:    3.DBM in   Frankfurt/Main          6   Teams         Sieger: Porsche AG Stuttgart                         Baden-Würt.
2016:    4.DBM in   Quedlinburg             7   Teams         Sieger: Dr.Bier Quedlinburg                          Sachsen-Anhalt
2017:    5.DBM in   Saarlouis               5   Teams         Sieger: Ford Sportgoofis Saarlouis                   Saarland
2018:    6.DBM in   Saarlouis               5   Teams         Sieger: Wägetechnik Chwalek Rehlingen                Saarland
2019:    7.DBM in   Quedlinburg             8   Teams         Sieger: Langenbogener SV Teutschenthal               Sachsen-Anhalt

Weitere dem DBSV mit der Bitte um Veröffentlichung gemeldete Turniere und Veranstaltungen:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.04.2020                 Tallinn/Estland           Terminankündigung                            Tennisturnier Mixed
Tennis                     Infos und Anfragen Mail: firmasport@eestikalev.ee Krijstan Jääts
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01./02.05.2020             Ottobrunn                 verschiedene Hallen                          27.Volleyball-Turnier
Volleyball                 Meldungen an ernst.haeupler@gmx.de                              max. 80 Mannschaften
Team                       Infos unter: www.volleyballclub-ottobrunn.de                    mindestens 2 Damen auf dem Feld

09.05.2020                 Minden/Westfalen Otto Michelsohn – Sportzentrum                        Off. WBSV - Meisterschaft
Volleyball                 Ausschreibung erfolgt im Januar 2020
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30./31.05.2020             Berlin                    Neue City Bowling Hasenheide                 35.Strikebusters-Turnier
Pfingsten                  Meldungen bis zum 22.Mai 2020 an die Maildresse: turnier@strikebusters.de
4er-Team, Doppel           Homepage: www.bcstrikebusters.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.-21.06.2020             Hamburg                   Diverse Sportstätten                          5.Hamburgiade
                           Terminankündigung für die 5.Hamburgiade - weitere Infos unter www.hamburgiade.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.10.2020                 Tallinn/Estland           Terminankündigung                            Tischtennisturnier
Tischtennis                Infos und Anfragen Mail: firmasport@eestikalev.ee Krijstan Jääts
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-6-

Zusammengefasst haben wir ferner die Termine für folgende Turniere um das „Prager Fäßchen“, die für 2020
ausgeschrieben sind:
7.Bowlingturnier 2020 vom 14.5. – 17.5.2020 in Prag
Fußballturniere 2020 vom 18.6. - 21.6.2020, 25.6. - 28.6. und 27.8. – 30.8.2020 in Prag
Informationen und Registrierung unter info@praguesbarrel.eu möglich

Viele deutsche Teilnehmer*innen haben sich sehr positiv über die Turniere geäußert, die sich zunehmend großem
Interesse erfreuen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle auch Eure Turniere und Events, sofern uns die Ausschreibung
rechtzeitig und in druckfähiger Ausfertigung per Mail zugeschickt wird, Für Nachfragen, Änderungen und
Korrekturen der Turniere sind allein die jeweiligen Ausrichter zuständig. Die Mail-Adresse der Redaktion lautet
nach wie vor: anitatronnier@snafu.de

Statistisches
Wir haben gerade noch eine interessante Information über die Altersstruktur der Teilnehmer*innen an den viel
beachteten ECSG in Salzburg erhalten. Danach haben im Juni 2019 insgesamt 7.019 Personen teilgenommen.
1.823 Frauen nahmen teil (mit einem Durchschnittsalter von 47,5 Jahren). Die 5.196 Männer waren im
Durchschnitt 46,0 Jahre alt, so dass sich ein Gesamtaltersdurchschnitt von 46,5 Jahren ergibt. Die meisten
Teilnehmer*innen gab es in der Altersgruppe 51 - 60 Jahre mit 1.939 Personen. Bis 30 Jahre waren 972
Teilnehmer*innen alt, über 60 Jahre zählte der Ausrichter 1.077 Teilnehmer*innen. Wir werden uns mit diesem
Thema - auch im Vergleich zur Statistik im DBSV - noch einmal gesondert beschäftigen.

Guten Rutsch
Auch die Redaktion, also meine Frau und ich, verabschiedet sich nun ins neue Jahr mit den besten Wünschen
für unsere Leser*innen im In- und Ausland. Nach einem gesundheitsbedingt schwierigen Start in das Jahr 2019
hat sich die Situation bald verbessert, und wir konnten erfreulicherweise -wie schon an anderer Stelle ausgeführt-
insgesamt 25 Telegramme veröffentlichen. Es gab aber auch genug Themen, über die es sich zu berichten lohnte.
Denjenigen, die uns dabei durch zeitnahe Berichte, Bilder, Tipps o.ä. unterstützt haben, gebührt ein großes
„Danke schön“. Es bleibt aber leider auch festzustellen, dass bei der Zuarbeit noch einige Luft nach oben ist.
Gerade in der Weihnachtszeit darf man auch Wünsche äußern. Ich würde mich sehr freuen, wenn -egal in
welchem Bereich im Sport - bei Diskussionen, Kommentaren u.ä. weniger nach Argumenten gesucht werden
würde, warum etwas nicht geht. Stattdessen sollte man auch öfter mal etwas Neues ausprobieren, denn die Zeit
bleibt bekanntlich nicht stehen und was im Jahr 2000 aktuell war, muss es heute längst nicht mehr sein.
In diesem Sinne wünschen auch wir „Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

                                                                                                                          A.T. / U.T.

                          Betriebssport ist Vielfalt - seit 65 Jahren !

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Deutscher Betriebssportverband e.V., c/o Uwe Tronnier, Wiedstr.20, 53859 Niederkassel-Mondorf
Internet: www.betriebssport.net                         Facebook: www.facebook.com/DeutscherBetriebssportverband
E-Mail: tronnie@snafu.de Konto IBAN: DE32 370502990028009363 BIC: COKSDE33XXX Kreissparkasse Köln
Anschrift: DBSV e.V., Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Str./Adlerplatz, 14053 Berlin, Fax: 030 2639 1730 3493
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
Das Präsidium des DBSV wünscht

    “Frohe Weihnachten” und einen

    guten Rutsch ins Jahr 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Betriebssports,

wir danken unseren vielen Freundinnen und Freunden im In- und Ausland für die gute und vertrauensvolle
Zusammenarbeit und blicken gerne auf ein spannendes Jahr zurück, in dem erneut viele Vorhaben angedacht,
angegangen oder zumindest auf den Weg gebracht wurden. Aber es bleibt nach wie vor noch genug zu tun. Wir
sind einigermaßen zufrieden über die aktuelle Entwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung als zweitem,
wichtigen Standbein neben dem traditionellen Betriebssport. Die dort für den Wettkampfsport aufgelisteten fast
90 verschiedenen Sportarten spiegeln rund 80 % der uns gemeldeten Aktiven wider, die dort ihren Bestandteil
des sportlichen Lebens im Betriebssport finden. Gemeinsam mit unseren Landesbetriebssportverbänden, ihren
Untergliederungen und einigen Betriebssportgemeinschaften konnten 19 Deutsche Betriebssport Meisterschaften
durchgeführt werden, wobei in den 2019 ausgetragenen Sportarten Bowling, Darts, Golf, Hallenfußball,
Kleinfeldfußball, Leichtathletik, Radsport, Schach/Fernschach, Skat, Kegeln, Tischtennis und Triathlon
überwiegend gute Teilnehmerzahlen zu verzeichnen waren. Mit der DBM Hallenhandball am 21.Dezember in
Quedlinburg schließt sich der Reigen der verschiedenen Deutschen Betriebssport Meisterschaften.

Wir haben auch 2019 den deutschen Betriebssport national und international in vielen Facetten bei Kongressen,
Tagungen, Vollversammlungen sowie u.a. auch bei den unvergesslichen Europäischen Betriebssportspielen
(ECSG) in Salzburg vertreten - allen Teilnehmer*innen der ECSG 2019 noch einmal herzlichen Dank. Unsere
aktive Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Verbänden wie z.B. dem Deutschen Olympischen
Sportbund, den Landessportbünden, den Verbänden mit besonderen Aufgaben sowie der WFCS und EFCS hat
erneut für viel Aufmerksamkeit, Anerkennung und Lob geführt. Auch unsere vielfältigen Kontakte zu Firmen,
Behörden, Parteien und Verbänden konnten weitergeführt werden. Die damit einhergehende weiter verbesserte
Vernetzung bietet uns die Möglichkeit, den Betriebssport auch dort darzustellen und für ihn zu werben. Die
Kommunikationsmöglichkeiten über die verschiedenen Medien wurden noch besser genutzt als in den Vorjahren.

Abschließend bedanken uns wir herzlich bei allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Unterstützerinnen und Unterstützern, Freundinnen und Freunde des Betriebssports in Deutschland und
wünschen allen ein friedvolles, frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Uwe Tronnier
Präsident Deutscher Betriebssportverband e.V.
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
Der Verein als Kleinunternehmer
Oder: Die Umsatzgrenze im UStG wird angehoben
von Rechtsanwalt Patrick R. Nessler, St. Ingbert*

Ob und wann ein Verein Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen
muss hängt unter anderem davon ab, ob der Verein Unternehmer
oder Kleinunternehmer ist.

Grundsätzlich kann ein der Umsatzsteuer unterliegender Umsatz nur durch einen Unterneh-
mer (§ 2 Umsatzsteuergesetz – UStG) erbracht werden.

Der ideelle Bereich des gemeinnützigen Vereins gehört zu seinem nichtunternehmerischen
Bereich und ist damit bei der Umsatzsteuer grundsätzlich unbeachtlich. In diesem Bereich fehlt
in der Regel der für die Umsatzsteuer erforderliche „Leistungsaustausch“ (Hüttemann, Ge-
meinnützigkeits- und Spendenrecht, 4. Aufl. 2018, Rn. 7.120). Deshalb zählen die Mitglieds-
beiträge nicht zu den Zahlungen zur Erlangung von Leistungen des Vereins, weil sie unabhän-
gig von der Inanspruchnahme von Vereinsleistungen gezahlt werden.

Leistungen des Vereins gegenüber Dritten, aber auch gegenüber Mitgliedern, für die ein Ent-
gelt gezahlt wird, werden im unternehmerischen Bereich erbracht. Das können Leistungen im
Rahmen des Zweckbetriebes, der Vermögensverwaltung oder der wirtschaftlichen Ge-
schäftsbetriebe sein. Sofern nicht im Umsatzsteuergesetz für den jeweiligen einzelnen Um-
satz eine Steuerbefreiung angeordnet ist (z. B. in § 4 Nr. 22 b UStG für die Teilnahmeentgelte
zu von gemeinnützigen Organisationen durchgeführten sportlichen Veranstaltungen oder in §
Nr. 12a UStG für die Einnahmen aus der Vermietung oder Verpachtung von Grundstücken)
unterliegen diese Umsätze grundsätzlich der Umsatzsteuer.

Die Umsatzsteuer wird aber dann nicht vom Verein erhoben, wenn der Verein Kleinunterneh-
mer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG ist. Das ist der Fall, wenn bestimmte Umsatzgrenzen
nicht überschritten werden. Eine dieser Umsatzgrenzen wurde mit dem 3. Bürokratieentlas-
tungsgesetz mit Wirkung ab 01.01.2020 erhöht. Sofern die Summe der Einnahmen des Ver-
eins aus seinem unternehmerischen Bereich (ohne umsatzsteuerfreie Einnahmen)

      im Vorjahr die Grenze von 22.000 € (bisher 17.500,00 €) nicht überschritten hat und
      im laufenden Jahr voraussichtlich nicht mehr als 50.000,00 € betragen wird,

gilt der Verein als Kleinunternehmer.

Das bedeutet, dass der Verein sich nicht um die weiteren Bestimmungen des Umsatzsteuer-
gesetzes zu kümmern braucht. Der Verein muss keine Umsatzsteuer abzuführen, er kann aber
auch keine von ihm gezahlte Umsatzsteuer als Vorsteuern geltend machen.
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
-2-

Wichtig dabei ist, dass der Verein in diesem Fall in seinen Rechnungen keine Umsatz-
steuer ausweisen darf! In allen Fällen, in denen der Verein Rechnungen mit offen ausgewie-
sener Umsatzsteuer ausstellt, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, schuldet er dem Finanz-
amt diese Umsatzsteuer.

Der Verein kann gegenüber dem Finanzamt erklären, dass er umsatzsteuerpflichtig sein will,
obwohl er die obigen Summen der Einnahmen nicht erreicht werden. An diese Erklärung ist er
für fünf Jahre gebunden. In diesem Fall muss der Verein für die Einnahmen in seinem unter-
nehmerischen Bereich Mehrwertsteuer abführen. Er kann jedoch diejenigen Vorsteuern abzie-
hen, die ihm von anderen Unternehmen aus Vorleistungen berechnet worden und seinem un-
ternehmerischen Bereich zuzurechnen sind.

Stand: 02.12.2019

*) Rechtsanwalt Patrick R. Nessler ist bereits seit 2004 Generalsekretär des Deutschen Betriebssportverbandes e.
V. und seit 2015 auch Justiziar des Landessportverbandes für das Saarland sowie Mitglied des Ausschusses für
Rechts- und Satzungsfragen des Landessportbundes Berlin e.V.. Seit März 2016 ist er Dozent für Sport- und Ver-
einsrecht an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Rechtsanwalt Patrick R. Nessler
DBSV-Generalsekretär
Kastanienweg 15
D-66386 St. Ingbert

Tel.: 06894 9969237
Fax: 06894 9969238
Mail: Patrick.Nessler@Betriebssport.net
DBSV - Telegramm Nr. 25 / 2019 - BKV Mittelrhein-West
2

Nehmen Sie an den
3. Weltbetriebssportspielen 2020
in der Olympischen Stadt Athen,
Griechenland, teil!

17. - 21. Juni 2020

                                   1
Die Spiele

    INHALT                                         3. WELTBETRIEBSSPORTSPIELE
                                          Wir sind stolz darauf, die dritte Veranstaltung der Weltbetriebssportspiele auszurichten, die vom 17.
    DIE SPIELE                        3
                                          bis 21. Juni 2020 in Athen, Griechenland, stattfinden wird!

    VORWORT                           4   Das Herz des Betriebssports wird in Athen schlagen, wo Unternehmen und Leute aus 5 Kontinenten
                                          zusammenkommen, dabei die positiven Auswirkungen des Betriebssports demonstrieren und
                                          gleich-zeitig eine starke Botschaft in die ganze Welt aussenden:
    WFCS                              6
                                          “Betriebssport ist nicht nur eine Sportveranstaltung: Er ist ein Bedürfnis!”

    HOCSH                             7   Nach zwei erfolgreichen Veranstaltung en der Weltbetriebssportspiele in den Jahren 2016 und 2018
                                          in Palma de Mallorca bzw. La Baule, an denen Tausende von Athleten aus der ganzen Welt teil-
                                          nahmen, ist Athen bereit, erfahrene Unternehmen und Wettbewerber erneut willkommen zu heißen
    SPORTARTEN                       8    und neue dazu zu inspirieren, an diesem lebenssprühenden Ereignis ebenfalls teilzunehmen.

    SPORTSTÄTTEN                     18          28 SPORTARTEN IN OLYMPIA-SPORTSTÄTTEN
                                          Das Olympische Sportzentrum von Athen - OAKA, der offizielle Austragungsort der Olym-
    WEBSITE & SOCIAL MEDIA           27   pischen Spiele 2004, ist stolz darauf, Gastgeber der Weltbetriebssportspiele 2020 zu sein!
                                          Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltbetriebssportspiele treten die Teilnehmer in ei-
                                          nem der renommiertesten und weltweit anerkannten Sportzentren an, in denen das Beste
    VERANSTALTUNGEN                  28   des griechischen olympischen Erbes präsentiert wird!

                                          Das Organisationskomitee der 3. Weltbetriebssportspiele wird die Eröffnungszeremonie im
    GRIECHENLAND                     32
                                          „Panathenaiko-Stadion“, dem historischen Stadion, in dem die ersten modernen Olympischen
                                          Spiele in Athen 1896 stattfanden, ausrichten und den Teilnehmern ein einzigartiges Erlebnis
    TEILNAHMEINFORMATIONEN           42   bieten. Die Abschlusszeremonie und die täglichen Veranstaltungen finden in festlicher
                                          Atmosphäre im „Nationalen Turnverein Athen“ statt.

    OFFIZIELLE ERINNERUNGSPRODUKTE   43
                                                   GRIECHENLAND, GEBURTSSTÄTTE
    ABENDESSEN & ZEITPLAN            44
                                                   DER OLYMPISCHEN SPIELE
                                          Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltbetriebssportspiele werden die Teilnehmer in einem der
    OFFIZIELLER REISEPARTNER         48   prestigeträchtigsten und weltweit anerkannten Sportzentren wetteifern, das das Beste des griech-
                                          ischen Olympischen Erbes präsentiert!

    KONFERENZ                        49   Umgeben von Meeresküsten und Bergen ist diese sichere und freundliche Stadt voller Schätze, die
                                          darauf warten, entdeckt zu werden: renommierte archäologische Stätten, Museen und Kunstgale-
                                          rien mit moderner und klassischer Kunst, Spas, Modeboutiquen, Restaurants und Bars, Märkte und
    UNTERSTÜTZER                     50   Basare, Freiluftkinos, Sandstrände, malerische griechische Inseln in der Nähe und 300 Sonnentage.

2                                                                                                                                                 3
Vorwort                                                                                                                                                                                                                Vorwort
                                                                                                                     Die Region Attika begrüßt die Veranstaltung der 3. Weltbetriebssportspiele in Attika im Jahr 2020. Dieser
                                                                                                                     wichtige Sportfeier ist nach den Olympischen Spielen und den Special Olympics World Games das drittgrößte
                                                                                                                     Ereignis in unserem Land und bietet unserem Land die einmalige Gelegenheit, seine Vorteile im Bereich des
                                                                                                                     Sports hervorzuheben
                                                                                                                     Gleichzeitig erhalten Tausende von Athleten aus der ganzen Welt die Gelegenheit in den Sportanlagen der
                                                                                                                     Olympischen Spielen 2004, im Land wo der Weltsport geboren wurde, zu spielen
                                                                                                                     Es ist nun bewiesen, dass Sitzen und die heutige Arbeitsbedingungen negative Auswirkungen auf
                                                                                                                     den Alltag der Bürger haben.
                                                                                                                     Der Berufssport ist eine Motivation, den Sport in das Leben der Bürger zu bringen, die Moral
                                                                                                                     zu verbessern, Krankheiten zu lindern, die Produktivität zu steigern und der Weg zu einem
                                                                                                                     gesunden Lebensstil.
                                                                                                                     Die Region Attika wird die Organisation von Großsportveranstaltungen wie die
                                                                                                                     Weltbetriebssportspiele weiterhin unterstützen und fördern, da wir zur obersten Priorität
                                                                                                                     gesetzt haben, die Region Attika zu einem Wohlfahrts- und Lebensqualitätsvorbild zu machen.
                                                                                                                     Abschließend möchte ich all jenen gratulieren, die zu einem reibungslosen Ablauf der 3.
                                                                                                                     Weltbetriebssportspiele 2020 beitragen, und Ihnen aus tiefem Herz viel Erfolg wünschen.

                                                                                                                     G. Patoulis - Der Gouverneur von Attika
Die Weltbetriebssportspiele sind eine          Es ist eine große Ehre für unser Land, die Wiege des Sports und der
sehr wichtige Veranstaltung und es ist         Olympischen Spiele, die 3. Weltbetriebssportspiele auszurichten.
                                               Eine Veranstaltung, die die Prinzipien und Werte des Sports in der                        Die Stadt Athen begrüßt in Zusammenarbeit mit dem Weltverband für Unternehmenssport und der
eine besondere Ehre für unser Land,
                                               Arbeitsumwelt fördert.                                                                    Griechischen Organisation für Unternehmenssport und Gesundheit die Weltbetriebssportspiele 2020.
diese großartige Veranstaltung, die 3.
                                               Griechenland hat eine lange Tradition erfolgreicher                                       Es ist für uns alle eine große Ehre, eine so anerkannte Veranstaltung, bei der eine bemerkenswerte
Weltbetriebssportspiele, auszurichten. Das
                                               internationaler Veranstaltungen aller Sportarten, Mannschafts-                            Anzahl von Athleten aus der ganzen Welt teilnimmt auszurichten. Es ist eine großartige Gelegenheit
Ministerium für Tourismus legt großen Wert
                                               und Individualsportarten, die bei den Olympischen und                                     für unsere Stadt, weltweites Interesse zu wecken und unsere Einstellung zu Sport und Gesundheit als
auf thematischen Tourismus, wie zum Beispiel
                                               Paralympischen Spielen 2004 ihren Höhepunkt fanden. Athen,                                Bestandteil unseres Arbeitsumfelds zu bekräftigen.
Gesundheits-     und     Wellnesstourismus.
Deshalb unterstützen wir diese Bemühungen      Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt, entwickelt sich im
                                               Sporttourismus und wird beweisen, dass es ein ausgezeichneter                             Wir glauben fest an die Lebensqualität im Arbeitsumfeld als aktive Zelle jeder Gesellschaft. Wir begrüßen
auf jede Weise.
                                               Austragungsort für Betriebssport ist, und den teilnehmenden                                 daher jedes Streben das die Bürger aktiviert sowie jede Initiative, die den Optimismus, der die
                                               Athleten lebenslang in Erinnerung bleiben wird.                                                  Sportlichkeit in unser tägliches Leben bringt, fördert. Darüber hinaus umarmen wir Sportarten
Wir freuen uns, dass unser Land eine
                                               Ehemalige Olympioniken, erfahrene Weltmeister und                                                   und Aktivitäten, die in allen Bereichen des Lebens unterstützt werden: Bildungsleben,
Veranstaltung beherbergt, die mehr als 7.000
                                               Amateursportler werden die Botschaft übermitteln, dass                                                Familienleben und Arbeitsleben. Die Stadt Athen vereint ihre Stimme und ihre Kräfte mit
Athleten aus 45 Ländern zusammenbringen
                                               bemerkenswerte Erfolge auch am Arbeitsplatz, genauso                                                   der Griechischen und der Weltorganisation für Unternehmenssport und Gesundheit, um
wird. Eine Veranstaltung, mit Dutzenden
                                               wie im Sport, mit Fairness, gegenseitigem Respekt und                                                   das Bewusstsein für ein gemeinsames Ziel zu schärfen: unseren Tagesablauf zu ändern
von Einzel - und Mannschaftssportarten.
                                               Zusammenarbeit erzielt werden können.                                                                   und der Zeit einen Mehrwert zu verleihen: der Zeit, die wir bei der Arbeit investieren.
Eine Veranstaltung, die uns allen dem Sport
                                               Darüber hinaus wird durch die Weltbetriebssportspiele eine                                              Alle diese Momente können sicherlich mit Sport, Unterhaltung, aber vor allem mit einem
näher bringt und uns an die Bedeutung von
                                               einzigartige Gelegenheit zur Forderung des Busine ss geben, mit                                         gesunden Lebensstil, der unser beständiges Streben sein sollte, gefüllt werden.
Werten wie “Fairer Kampf” und Fairness. Ich
wünsche den 3. Weltbetriebssportspielen        einem fruchtbaren Austausch von Ideen und Know-Ηow zwischen
von ganzem Herzen viel Erfolg und führe        Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus der ganzen Welt.                                                   Wir sind begeistert und stolz darauf, dass die Weltbetriebssportspiele zum ersten Mal an
sie auch in den kommenden Jahren weiter.       Ich wünsche allen Athleten und Organisatoren von ganzem Herzen                                       olympischen Austragungsorten, am Geburtsort der Olympischen Spiele, ausgetragen werden!
Wir als politische Führung werden solche       viel Glück und einen produktiven und angenehmen Aufenthalt für
Initiativen immer unterstützen. Viel Erfolg!   unsere Gäste in den historischen und schönen Stadtvierel Athens.                                Kostas Bakoyannis - Bürgermeister von Athen
                                               Mit freundlichen Grüßen.
Haris Theocharis
Minister für Tourismus                         Lefteris Avgenakis                                                    Ich begrüße die Organisation eines so wichtigen und internationalen Sportereignisses in Griechenland wie die
                                               Staatssekretär für Kultur und Sport                                   Weltbetriebssportspiele, die vom 17. bis 21. Juni 2020 in Athen und auf dem Peloponnes stattfinden werden.
                                                                                                                     Es ist mir persönlich und jedem Einwohner unserer Region eine große Freude, dass die Golfspiele in der
                                                                                                                     modernsten und dynamischsten touristischen Infrastruktur von Costa Navarino in der wunderschönen
                                                                                                                     Landschaft im Westen von Messinia stattfinden.
                                                                                                                     Ich bin sicher, dass die Athleten, die vom 18. bis 20. Juni in Costa Navarino und den restlichen
                                                                                                                     Unterkünften in Messinia untergebracht werden, sowohl ihren Sport als auch ihren Aufenthalt an
                                                                                                                     einem der schönsten Orte auf dem Peloponnes genießen werden. Sie haben die Gelegenheit
                                                                                                                     einen Ort zu besuchen und kennenzulernen, der eng mit der antiken und modernen
                                                                                                                     griechischen Geschichte verbunden ist.
                                                                                                                     Ein Ort wunderschöner Natur, reicher Geschichte, mit einer Vielzahl beeindruckender
                                                                                                                     Denkmäler antiker Burgen ...
                                                                                                                     Ein Ort, an dem traditionelle Gastfreundschaft zusammen mit der ausgezeichneten und
                                                                                                                     international anerkannten mediterranen Küche, basierend auf die anerkannten Produkten hoher
                                                                                                                     Qualität aus dem messinischen Boden und aus dem Peloponnes, dominiert von Olivenöl und
                                                                                                                     Wein, wird ihren Teilnehmern einzigartige Erlebnisse die für immer in Erinnerung bleiben, bieten
                                                                                                                     Wir warten auf Sie und heißen Sie im Land der Legenden im Land der Geschichte willkommen.

4     Vorwort                                                                                                        Panagiotis Nikas - Gouverneur der Region Peloponnes                                                  Vorwort              5
Es ist uns eine große Ehre und Freude, Sie
                                                                                                                                                                          (HOCSH) GRIECHISCHE
                                                                                                                       in Griechenland begrüßen zu dürfen und mit         ORGANISATION FÜR
                                                                                                                Ihnen das einzigartige Erlebnis der Durchführung
                                                                                                                der 3. Weltbetriebssportspiele am Geburtsort der          BETRIEBSSPORT & GESUNDHEIT
         Die Ziele und Aktivitäten von WFCS und                                                                 Olympischen Spiele zu teilen.
         dem Betriebssport stehen heute eindeutig im            (WFCS) WELTVERBAND                              Die 3. Weltbetriebssportspiele sind nach den
                                                                                                                                                                          Die Griechische Organisation für Betriebssport & Gesund-
                                                                                                                Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen und
Zusammenhang mit einem Bedürfnis, das sowohl von
Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern geäußert
                                                                FÜR BETRIEBSSPORT                               den Special Olympics World Summer Games 2011              heit (HOCSH) ist eine gemeinnützige Organisation, die
wird. Egal, ob es sich um soziale Themen, Management,                                                           in Athen die wichtigste Sportveranstaltung in             Unternehmen, Mitarbeiter, Sportorganisationen, andere
Unternehmenskultur, Vernetzung, Produktivität oder              Der Weltverband für Betriebssport (WFCS) ist    Griechenland.                                             NGOs und die Gesellschaft zusammenbringen möchte,
Gesundheit handelt, die positiven Auswirkungen von                                                              Wir freuen uns darauf, Ihre Delegationen zu               indem sie den sozialen Austausch und die Verbesserung
                                                                eine freiwillige gemeinnützige Organisation,    empfangen und Ihnen ein großartiges Erlebnis zu
körperlicher Aktivität am Arbeitsplatz werden jetzt                                                                                                                       der Gesundheit durch Sport- und Freizeitaktivitäten im
anerkannt. Die Weltbetriebssportspiele sind heute das
                                                                die nationalen Betriebssport oder andere        bieten, das olympische Erbe Athens, die griechische
                                                                Verbände die am Betriebssport tätig sind,       Kultur und die Gastfreundschaft zu entdecken!             Unternehmensumfeld fördert.
Symbol und das hervorstechendste Produkt, um die
Entwicklung des Unternehmenssports zu fördern.                  aus allen Kontinenten zusammenbringen.
Athen wird vom 17. bis 21. Juni 2020 Gastgeber der                                                              Spiros Karavoulis                                         HOCSH ist das autorisierte griechische Mitglied der
                                                                                                                Vorsitzender
dritten Weltbetriebssportspiele sein. Ein neuer wichtiger
                                                                Diese      nationalen     Verbände  sind                                                                  Weltbetriebssportspiele (WCSG) und der Europäischen
Schritt in der jüngeren Geschichte der Spiele, auf dem                                                          des Organisationskomitees
                                                                Referenzverbände in ihren eigenen               der WCSG Athen 2020                                       Föderation für Betriebssport (EFCS) und unter ihrer Schirm-
historischem Boden der ersten Olympischen Spiele und
einige Jahre nach der Veranstaltung der Olympischen             Ländern, die Aktivitäten im Zusammenhang                                                                  herrschafttätig,indemesdieTeilnahmevonTeamsgriechischer
Spiele 2004 in Athen.                                           mit dem Betriebssport organisieren. Die                                                                   Unternehmen an internationalen Sportveranstaltungen er-
Die Wahl der Stadt Athen und Griechenlands erfolgte             meisten dieser Verbandsmitglieder sind                                                                    möglicht.
anhand eines vorbildlichen Antrags. Die totale Einbeziehung
der Stadt, der Verbände und des Sportsektors sowie
                                                                Unternehmen, die sich in Größe, Form und
                                                                Tätigkeit unterscheiden.                                                                                  HOCSH verfügt über einen umfangreichen Jahreskalender
der Tourismus- und Wirtschaftsbranche garantieren uns,
dass alles getan werden wird, um Sie unter perfekten
                                                                                                                        Es ist das erste Mal, dass die WCSG in einer      mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die
                                                                                                                        Olympia-Stadt veranstaltet werden, und dies       Tausende von Teilnehmern.
Bedingungen zu beherbergen. Athen und Griechenland,             Der Betriebssport umfasst alle Arten von        allein ist ein Meilenstein in der jungen Geschichte
einer der inspirierendsten und großartigsten Orte in Europa
                                                                Sport und körperlichen Aktivitäten, die         dieses internationalen Events. Wir haben ein exklusives
und der Welt, profitiert von Infrastrukturen für Unterkünfte,
                                                                von und innerhalb eines Unternehmens            Erlebnis für Sportler zusammengestellt, indem die
die Ihnen eine große Auswahl garantieren, sowie von                                                                                                                       Die Griechischen Betriebssportspiele sind das bedeutendste
                                                                organisiert werden können.                      hochmodernen olympischen Einrichtungen von Athen
einer Vielzahl qualitätvoller Sporteinrichtungen, die es
Ihnen ermöglichen, Sport unter perfekten Bedingungen
                                                                                                                2004 zur Verfügung gestellt und mit hervorragender        Betriebssportereignis in Griechenland.
                                                                                                                Organisation und abwechslungsreichen Veranstaltungen
ausüben zu können. Daher lade ich Sie zuversichtlich            Dieser Verband hat sich zum Ziel gesetzt, die   für einen unvergesslichen Aufenthalt kombiniert
und enthusiastisch wärmstens ein, 2020 nach Athen zu
                                                                Entwicklung des weltweiten Betriebssports       werden. Ιch wünsche Ihnen eine unvergessliche Reise       HOCSH-Mitglieder haben die Möglichkeit, an eu-
kommen, um großartige Momente von Freundlichkeit,                                                                                                                         ropäischen und internationalen Spielen und Turnieren –
                                                                voranzutreiben.                                 in diese faszinierende Stadt und das Land, das Sie mit
Fairplay und sportlichen Leistungen zu erleben.
                                                                                                                seiner Gastfreundschaft, seiner reichen Geschichte        Betriebssportspielen von EFCS & WFCS - teilzunehmen.
                                                                                                                und seinem mediterranen Klima belohnen wird.
Didier Besseyre                                                 www.worldcompanysport.org
WFCS-Präsident                                                                                                  NIkos Kerassovitis - HOCSH President                      www.hocsh.org

6       WFCS                                                                                                                                                                                                     HOCSH            7
Sportarten

                                                  Bogenschießen           Kugelhantel
Wir sind sehr stolz darauf, eine breite Palette
von Sportarten mit 28 Disziplinen anzubieten,
welche die Bedürfnisse, den Geschmack und                                 Mamanet - Catchball
                                                  Armdrücken
die sportlichen Fähigkeiten aller Teilnehmer
abdecken.                                                                 Orientierungslauf
                                                  Badminton
Nehmen Sie am Sportfest teil, um sie zu
                                                                          Petanque – Rasenbowling
entdecken, sehen Sie zu, wie Unternehmen          Basketball (5v5, 3v3)
gegeneinander antreten und erleben Sie eine
unvergessliche Erfahrung!                                                 Rugby à 7
                                                  Strand – Volleyball
                                                                          Schießen
                                                  Bowling
                                                                          Squash
                                                  Bridge
                                                                          Schwimmen

                                                  Schach
                                                                          Tischtennis

                                                  Darts
                                                                          Tennis

                                                  Fußball (F5, F7, F11)
                                                                          Leichtathletik

                                                  Golf                    Volleyball

                                                  Handball                Paralympische Spiele
Bogenschießen                                       Basketball 3v3
                                                    Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                                         Olympia Sportzentrum Athen
                                                    Einzel- und Mannschaftsbewerb                                 Mannschaftsbewerb
                                                                                                                    Klasseneinteilung
                                                    Klasseneinteilung
                                                                                                                         • Herren open
                                                    • Herren Open: Compound bow,
                                                                                                                         • Damen open
                                                    Recurve bow
                                                    • Damen Open: Compound bow,
                                                                                            Alle Mannschaften bestehen aus 3-4 Spielern
                                                    Recurve bow

                                                    Alle Mannschaften bestehen aus3
                                                    Spielern - 30m Bewerb
                                                                                                                                              Strand -
                                                                                                                                              Volleyball
                  Armdrücken                                                                                                                  Strand Varkiza an der Athener Riviera
                Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                                                                              Mannschaftsbewerb
                                 Einzelbewerb
                                                                                                                                              Klasseneinteilung
                             Klasseneinteilung                                                                                                • Herren open & 40+
                                                                                                                                              • Damen open & 40+
                               • Herren Open                                                                                                  • Mixed open & 40+
                               • Damen Open
                                                                                                                                              Eine Mannschaft besteht aus 2 Spielern

                                                 Badminton
                                                 Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                                                          Bowling
                                                 Mannschaftsbewer
                                                                                                                         Blanos Sports Park
                                                 Klasseneinteilung
                                                                                                                        Mannschaftsbewerb
                                                 • Mixed Open:                                                            Klasseneinteilung
                                                 Eine Mannschaft besteht aus 3-6 Spielern
                                                 • Mixed 40+:                                                Open: Eine Mannschaft besteht
                                                 Eine Mannschaft besteht aus 4-8 Spielern                                   aus 4 Spielern

              Basketball 5v5                                                                                             Bridge
                    Olympiahalle von Galatsi
                                                                                                           Olympia Sportzentrum Athen
                Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                                                     Mannschaftsbewerb
                           Mannschaftsbewer

                            Klasseneinteilung                                                                          Klasseneinteilung
                               • Herren open
                                 • Herren 40+                                                        • Open: Alle Mannschaften bestehen
                               • Damen open                                                                                aus2 Spielern

Alle Mannschaften bestehen aus bis 12 Spielern
       10                                                                                                                                                    Sportarten         11
Schach                                            Fußball 11
                                                                                                 Griechisch - Amerikanische Bildungsstiftung
                                               Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                                 Mannschaftsbewerb
                                               Mannschaftsbewerb
                                               nach Schweizerischem System                       Klasseneinteilung

                                                                                                 • Herren Open
                                                                                                 • Damen Open

                                                                                                 Eine Mannschaft besteht aus bis zu 16 Spielern

                                     Darts
                     Olympia Sportzentrum Athen

                   Einzel- und Mannschaftsbewerb
                                                                                                                                                  Golf
                                                                                                                                                  Navarino Dünen
                                Klasseneinteilung
                                                                                                                                                  Einzel-
                                  • Herren Open                                                                                                   und Mannschaftsbewerb
                                  • Damen Open
                                                                                                                                                  Klasseneinteilung

                                                                                                                                                  • Gross Herren
                                                                                                                                                  • Gross Damen
         Fußball 5                                                                                                                                drei Klasseneinteilung
                                                                                                                                                  by Handicap:
          Park Veikou - Hain                                                                                                                      Klasse A: 0 - 14
                                                                                                                                                  Klasse B: 15 - 25
         Mannschaftsbewerb                                                                                                                        Klasse C: 26-36

           Klasseneinteilung

           • Herren under 40
                • Herren 40+
     Eine Mannschaft besteht
                                                                                                                  Handball
         aus up to 8 Spielern
                                                                                                       Olympia Sportzentrum Athen

                                                                                                                  Mannschaftsbewerb

                                                Fußball 7                                                            Klasseneinteilung

                                                Athletisches Fußballzentrum (AFC)                               • Herren Open: Eine
                                                                                                 Mannschaft besteht aus 7-14 Spielern
                                                Mannschaftsbewerb
                                                                                                     • Damen Open: Eine Mannschaft
                                                Klasseneinteilung                                          besteht aus 7-14 Spielern
                                                • Herren under 40
                                                • Herren 40+
                                                • Herren 50+
                                                • Damen Open
12                                              Eine Mannschaft besteht aus bis zu 12 Spielern
                                                                                                                                                         Sportarten        13
Kugelhantel                                                     Petanque –
                                            Olympia Sportzentrum Athen                                      Rasenbowling
                                            Einzelbewerb                                                    Olympia Sportzentrum Athen

                                            Klasseneinteilung                                               Mannschaftsbewerb
                                            • Herren Open
                                            • Damen Open                                                    Klasseneinteilung
                                                                                                            • Open double: Eine Mannschaft besteht aus 2 Spielern
                                            Disciplinen                                                     • Open triple: Eine Mannschaft besteht aus 3 Spielern
                                            • Biathlon
                                            • Long Cycle

                                                                                                           Rugby
                                                                                                           Olympia Sportzentrum Athen
                                             Mamanet /                                                     Mannschaftsbewerb

                                             Catchball                                                     Klasseneinteilung
                                                                                                           • Herren Open: Eine Mannschaft besteht aus 7-15 Spielern
                                             Friedens - und Freundschaftstadion                            • Damen Open: Eine Mannschaft besteht aus 7-15 Spielern

                                             Mannschaftsbewerb

                                             Klasseneinteilung

                                             • Mütter in jedem Alter
                                                                                   Schießen
                                             • Damen 30+ (Mamanet members)        Byron’s Schiessanlage

                                                                                          Einzelbewerb

                                                                                      Klasseneinteilung

                                                                                     Herren und Damen
                                                                                           • Luftpistole
                                                                                          • Luftgewehr

            Orienteering
                     Park Veikou - Hain                                                                                      Squash
                           Einzelbewerb                                                                                      Tennisclub Athen (Rasenfeld)

                       Klasseneinteilung                                                                                     IEinzelbewerb

      • Herren & Damen: Die Teilnehmen                                                                                       Klasseneinteilung
            werden in 5 Kategorien nach                                                                                      • Herren open & 40+
                            Alter geteilt                                                                                    • Damen open
                                                                                                                             • Mixed open & 40+

14   Sportarten                                                                                                                          Sportarten           15
Schwimmen                                                         Volleyball
                                           Olympia Sportzentrum Athen
                                                                                      Griechisch - Amerikanische Bildungsstiftung
                                           Individual and Relay Competitions
                                           in 25m pool                                                         Mannschaftsbewerb
                                           Klasseneinteilung                                                     Klasseneinteilung
                                           • Herren
                                           • Damen                                                             • Herren open & 40+
                                                                                         Eine Mannschaft besteht aus 6-12 Spielern
                                           Age Groups:                                                          • Mixed open & 40+
                                           Klasse A (18+), Klasse B (30+), Klasse C     Eine Mannschaft besteht aus 3 Damen & 3 men
                                           (40+), Klasse D (50+), Klasse E (60+)

              Tischtennis
                   Park Veikou - Hain

                   Mannschaftsbewerb                                                                                                                                    Paralympische
                      Klasseneinteilung
                  • Herren open & 40+
                                                                                                                                                                        Spiele
                  • Damen open & 40+                                                                                                                                    Olympia Sportzentrum Athen
                   • Mixed open & 40+
                                                                                                                                                                        Einzelbewerb

               Tennis                                                                                                                                                   Klasseneinteilung

 Olympia Sportzentrum Athen                                                                                                                                             • Herren Open
                                                                                                                                                                        • Damen Open
         Mannschaftsbewerb                                                                                                                                              Leichtathletik, Schwimmen,
                                                                                                                                                                        Petanque-Bowls, Bogenschießen
            Klasseneinteilung

        • Herren open & 40+
        • Damen open & 40+
         • Mixed open & 40+

                                                                                             WCSG 2020
                                                                                                                                      Am Samstag, den 20. Juni 2020, können Sie an
                                                                                                                                      unserem WCSG 2020 5km Athens Run kostenlos
                                          Leichtathletik                                                                              teilnehmen!

                                          Olympia Sportzentrum Athen                                     5 km                         Griechenland ist seit der Antike ein Pionier bei Laufveranstaltungen
                                                                                                                                      wie dem Authentic Marathon.
                                          Einzel & Relay
                                          Klasseneinteilung
                                                                                                      ATHENS                          Die einmalige Gelegenheit zur Teilnahme an unserem Open Running
                                                                                                                                      Event wird unseren Athleten und Begleitpersonen geboten!
                                                                                                                                      Spüren Sie die Morgenbrise und die Sonne Griechenlands, unser
                                          • Herren
                                          • Damen
                                          Age Classes: Klasse A (18+), Klasse B
                                                                                                         RUN                          Veranstaltungsort Olympia Sportzentrum Athen wird Gastgeber
                                                                                                                                      des Laufevents sein. Unsere Läufer werden das Rennen über die

                                          (30+), Klasse C (40+), Klasse D (50+),
                                                                                           Olympia Sportzentrum Athen                 „Völkerwand“, die beeindruckende bewegte Skulptur und die
                                                                                                                                      Agora, die gewölbte und modulare Struktur, die vom antiken
                                          Klasse E (60+)
                                          100m – 200m – 400m – 800m – 1500m
                                                                                            20 Junι 2020 at 10.00                     griechischen Treffpunkt inspiriert wurde, genießen.

                                          – 5km – 10km – 4x100m – Weitsprung –
                                          Hochsprung –Werfen
16   Sport Disciplines                                                                                                                                                              Sportarten               17
Tennisclub Athen (Rasenfeld)

                                              Athletisches Fußballzentrum (AFC)

                                              Blanos Sportpark
Sportstätten
Athleten der 3. WCSG haben die einmalige      Byron’s Schiessanlage
Gelegenheit, zum ersten Mal in renommierten
Sportanlagen anzutreten, die das Symbol für
sportlichen Ruhm und einen unverzichtbaren    Navarino Dünen
Teil des olympischen Erbes Griechenlands
darstellten.
                                              Olympiahalle von Galatsi

                                              Griechisch - Amerikanische Bildungsstiftung

                                              National Gymnastics Club - Ethnikos

                                              Olympisches Sportzentrum Athen

                                              Panathenaischen Stadium

                                              Friedens - und Freundschaftstadion

                                              Strand Varkiza an der Athener Riviera

                                              Park Veikou - Hain

18                                                                 Sportstätten       19
Inspiriert  vom     Vorbild   des    antiken
                                                                                   griechischen Treffpunkts ist die Agora eine
                                                                                   gewölbte, modulare Struktur aus leichtem
                                                                                   Stahl, die in einem Bogen entlang des
                                                                                   nördlichen Randes des öffentlichen Bereichs
                                                                                   neben einem doppelten Band aus Wasser
                                                                                   und Bäumen verläuft. Die Agora umfasst
                                                                                   eine Fußgängerarkade mit einer Fläche von
                                                                                   ca. 18.600 m² und bietet einen angenehm
                                                                                   schattigen Schutz mit frischer Luft für den
                                                                                   Weg und die Einrichtungen im Inneren.

                                                                                   Die “Wand der Nationen” ist eine Skulptur aus
                                                                                   Stahlrohr. Die monumentale Skulptur ist so
                                                                                   konstruiert, dass sie sich mechanisch in einer
                                                                                   wellenförmigen Bewegung bewegen kann.
                                                                                   Sie ist 250 m lang und 20 m breit. Sie kann als
                                                                                   riesige Leinwand für Projektionen dienen.

OLYMPISCHES
SPORTZENTRUM ATHEN
Das Olympische Sportzentrum von Athen, auch bekannt
als OAKA, ist einer der vollständigsten europäischen
Sportkomplexe.

Das zentrale Olympiastadion ist eine moderne Einrichtung, die Sportlern die
neuesten Annehmlichkeiten bietet. Es umfasst auch Bereiche für alle Mitarbeiter,
die für die Organisation sportlicher und kultureller Großveranstaltungen
erforderlich sind. Der Bau des Stadions wurde 1982 abgeschlossen.

Das berühmte Dach, das vom weltbekannten Architekten Santiago Calatrava
entworfen wurde, wurde für die Olympischen Spiele 2004 in Athen hinzugefügt.

20     Sportstätten                                                                                                                  Sportstätten   21
DER GOLFPLATZ IN
                                                                         DEN DÜNEN
                                                                         Der beeindruckende Dünenplatz
                                                                         am Meer ist der erste mit
                                                                         Signatur entworfene Golfplatz in     DER GOLFPLATZ
                                                                         Griechenland. Er befindet sich       IN DER BUCHT
                                                                         in   einer   abwechslungsreichen
                                                                         Naturlandschaft mit spektakulärem    Der zweite Golfplatz mit Signatur
                                                                         Meer- und Flussblick. Dieser         in Griechenland, der Golfplatz in
                                                                         preisgekrönte      18-Loch-Platz     der Bucht, liegt nur einen kurzen
                                                                         misst 6,581 Yards und wurde          Spaziergang von den Navarino
                                                                         entworfen, um eine aufregende        Dünen entfernt und bietet ein
                                                                         Herausforderung für alle Golfer in   alternatives    Golferlebnis    in
                                                                         einer bezaubernden Umgebung          einer andersartigen Landschaft.
                                                                         mit üppigen Olivenhainen, grünen     Dieser 18-Loch-Golfplatz am
                                                                         Hügeln und breiten Fairways zu       Meer schlängelt sich durch drei
                                                                         bieten.                              Naturlandschaften – am Meer,
                                                                                                              in der Schlucht und durch einen
                                                                                                              Hain - und bietet beeindruckende
                                                                                                              Kontraste und Ausblicke auf
                                                                                                              das Meer und die Berge für
                                                                                                              ein wahrhaft unvergessliches
                                                                                                              Golferlebnis.

NAVARINO DÜNEN
Costa Navarino steigert sein Profil als erstklassiges und nachhaltiges
Reiseziel im Mittelmeerraum stetig, indem es zusätzlich auf den
ersten beiden signierten Golfplätzen Griechenlands ein Golferlebnis
von Weltklasse bietet. Die Referenzen sind beeindruckend:
Zwei 18-Loch-Golfplätze in idyllischer Umgebung neben zwei
der besten Golfanlagen Griechenlands, Fünf-Sterne-Hotels und
hervorragende Resorteinrichtungen, eine nahezu endlose Auswahl
an anderen Sportarten und Aktivitäten sowie das ganze Jahr über
hervorragendes Wetter … um nur ein paar zu nennen. Von Schuhen
und Buggys bis hin zu kompletten Golfschlägersets, die gemietet
werden können, können Golfer ein fantastisches Golfpaket für
ihre Golfreisen in Griechenland auswählen und ihr Können testen,
während sie ihren Urlaub im ultimativen Golfresort genießen.

22    Sportstätten                                                                                                                   Sportstätten   23
Sie können auch lesen