DEIN ZUHAUSE - NEUER GLANZ - HAWOGE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DEIN ZUHAUSE Ausgabe 01 2020 Neuer Glanz 1 Das Magazin für Mieter der HaWoGe und alle, die es gern werden wollen.
v. l. Barbara Weinert-Nachbagauer (Bereichsleitung Marketing IMG Sachsen-Anhalt), Denny Nowak (Marketing HaWoGe- Spiele-Magazin), Lars Deutrich (Leiter der Tourist-Information Magdeburg), Minister Prof. Armin Willingmann, Steffen Schüller (Geschäftsführer MVGM); Foto: Frau Manuela Fischer (Projektmanagement Reisen für Alle, IMG Sachsen- Anhalt) v. l. Denny Nowak (Marketing HaWoGe-Spiele-Magazin), Barbara Weinert-Nachbagauer (Bereichslei- tung Marketing IMG Sachsen-Anhalt), Minister Prof. Armin Willingmann; Foto: Frau Manuela Fischer (Projektmanagement Reisen für Alle, IMG Sachsen-Anhalt) Auszeichnung "Reisen für Alle" lt. "Einer zah i t e s p a r t ." Der zwe Spielecnhd M a g a z in - S p ie le - e 1 - C o u p o n H a Wo G 2 - f ü r- einfa glücklich Voraussetzung hierfür ist, ein voll zahlender Erwachsener an der Kasse. Pro Coupon wird der machen! geringste Eintrittspreis für den gleichen Tag erlassen. Einlösbar im Monat September 2020 und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Editorial 20 Jahre Seniorenarbeit HaWoGe 2020 und die Coronakrise Liebe Mieterinnen, liebe Mieter, liebe Leser, 3 Editorial was 2020 in Deutschland und der Welt passiert ist, hätte man Anfang des Jahres so nicht erwartet. Man hatte zeitweise das Gefühl, Corona sorgt in Bauvorhaben und Wohnstandorte bestimmten Bereichen des Lebens für einen Stillstand. 4 Neubau Lindenhof-Terrassen Nach dem Lockdown mussten viele Dinge auf ungewöhnliche Art und Wei- Aus der HaWoGe se neu organisiert werden. 6 Preisverdächtige Stadtentwicklung 22 Team-Verstärkung – Azubis der HaWoGe Es gab viele Gründe wie Home-Office, Freistellung wegen Kinderbetreuung 23 Dankeschön und Spenden o. ä., warum sich unsere Mieter mehr als sonst in ihren Wohnungen auf- hielten. Wohnungsangebote Obwohl unser Firmensitz wegen Corona einige Zeit geschlossen war, hatten 7 Wohnungsmarkt wir den Anspruch für die Mieter erreichbar zu sein. Kooperationspartner Zu Ihrer und der Sicherheit unserer Mitarbeiter gelten auch heute in unse- 18 Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt rem Firmensitz und dem Wohnungsmarkt noch die bekannten Hygienere- 20 Tierschutz mit Herz – neues Büro geln, wie mindestens 1,5 m Abstand halten, Maske tragen und Händedes- 21 KiTa Gröperstraße infektion. HaWoGe-Spiele-Magazin Glücklich waren wir, dass wir das Jubiläum 20 Jahre Seniorenarbeit am 24 Ninja-Parcours 25.02.2020 noch feiern konnten. Es war eine gelungene Veranstaltung mit 26 350.000-ster Besucher ca. 80 Teilnehmern, mehr dazu auf Seite 11. Corona konnte auch unserem Neubau in der Kühlinger Straße, den Linden- HaWoGe-Senioren aktiv + mittendrin hof-Terrassen nichts anhaben. Es gab zu keiner Zeit einen Baustopp. Mehr 11 20 Jahre Seniorenarbeit der HaWoGe hierzu lesen Sie auf Seite 4. 14 Rückblick auf Seniorenreisen – Januar bis März 2020 Das HaWoGe-Spiele-Magazin mussten wir am 17.03.2020 wegen Corona schließen. Am 16.07.2020, pünktlich zum Start der Ferien in Sachsen-An- halt, haben wir wieder geöffnet. Da der Sommer in Deutschland gern mal wechselhaftes Wetter mit sich bringt, haben Sie mit dem Spiele-Magazin eine tolle Alternative der Ferien- gestaltung. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sommer und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihre Beate Grebe 3
Bauvorhaben Neubau Lindenhof-Terrassen Der zweite Bauabschnitt der Lindenhof-Terrassen läuft trotz Corona sehr gut. Derzeit ist der Rohbauer, die Firma Henning Bau, am Haus 6, der künftigen H.-Julius-Str. 1, tätig. Obwohl das Unternehmen mit einigen Ausfällen, z.B. wegen der Be- treuung der Kinder zu kämpfen hatte, war unsere Baustelle in Halber- stadt immer gut besetzt. Für uns ein schönes Zeichen, wurde so doch etwas Normalität in der außergewöhnlichen Coronakrise vermittelt. Ende Juli 2020 haben wir ein tolles Zwischenziel erreicht. Der Rohbau am Haus 6 ist fertig gestellt. Neben dem Gerüstbauer sind parallel be- reits der Dachdecker und Fensterbauer auf der Baustelle aktiv. Mit der endgültigen Fertigstellung und Vermietung der H.-Julius-Str. 1 rechnen wir zum Oktober 2021. Eine weitere Fertigstellung erfolgt ebenfalls 2020, der Rohbau des Haus 5, der künftigen Kühlinger Straße 28. Auch im zweiten Bauabschnitt unseres Neubauprojektes entstehen wie- der drei Häuser, diesmal mit insgesamt 76 Wohnungen. Insgesamt können wir sagen, dass wir mit dem gegenwärtigen Baufort- schritt sehr zufrieden sind. Bleiben Sie also neugierig auf die Gestaltung unserer Gebäude, die mit der besonderen Architektur das Stadtzent- rum von Halberstadt weiter aufwerten. 4
Aus der HaWoGe Preisverdächtige Stadtentwicklung Quelle: Halberstädter Tageblatt (Volksstimme) vom 23.05.2020 Quelle: General Anzeiger vom 13.05.2020 6
Fr.-Ebert-Straße 18 Balkon / ca. 54 m² / EG rechts 2 Zi Ausstattung: Das Objekt wurde 2018 komplett saniert und strahlt wieder! Die Wohnung wurde hoch- wertig saniert mit neuem Bodenbelag und farblich pas- senden Innentüren, das Ba- dezimmer ist modern gefliest Fischmarkt 9 mit einer bodengleichen Du- sche und Waschmaschinen- Telefon: 03941 665100 anschluss. Die Küche bietet genügend Platz für Hobby- köche und Blick in den ge- Halberstädter genüberliegenden Park. Der Wohnungsgesellschaft mbH Balkon geht zur Rückseite mit Unter den Weiden 11/12 Blick ins Grüne und lädt zum Entspannen ein. Telefon: 03941 6650 Lage: Die Wohnung befindet www.hawoge.de sich in familienfreundlicher und ruhiger Lage, zentrums- nah und mit guter Verkehrs- anbindung. ab 01.09.2020 verfügbar Schmuckstück! Für Sie frisch saniert! Finckestraße 9 ca. 55 m² / 2. OG links 2 Zi Ausstattung: Diese hoch- wertig sanierte 2-Zimmer Wohnung befindet sich in un- serem beliebten Finckehof in der Altstadt von Halberstadt. Wohnzimmer und Schlaf- zimmer sind großzügig ge- schnitten. Das farbig geflieste Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne bietet höch- sten Komfort. Des Weiteren verfügt die Wohnung über moderne Bodenbeläge mit farblich abgestimmten Innen- türen. Eine großzügige Loggia mit Blick in den liebevoll ge- stalteten Innenhof rundet das Bild ab. Wohnungsmarkt Lage: Altstadt, mitten im Geschehen, Einkaufsmöglich- keiten und Gastronomie in unmittelbarer Nähe Neues Schmuckstück – Wohnen im Finckehof! ab sofort verfügbar Quedlinburger Straße 10 Balkon / ca. 58 m² / 1. OG links 3 Zi Ausstattung: Der Wohnungszuschnitt ist angenehm und alle verbauten Ma- terialien wurden sorgfältig ausgewählt. Das Wohnzimmer mit angrenzen- dem Balkon bietet genügend Platz für eine Wohnlandschaft. Das Tageslicht- badezimmer ist mit einer Echtglas-Dusche und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. In allen Wohnräumen ist Design Planke verlegt, die Innentüren sind farblich abgestimmt. Zur Wohnung gehört ein eigener Mieterkeller und ein Stellplatz kann nach Verfügbarkeit zusätzlich angemietet werden. Lage: TOP Verkehrsanbindung! In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Innenstadt von Halberstadt. Ärzte, Kindertageseinrichtungen, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe! ab sofort verfügbar Voll sanierte Wohnung in Bestlage!
R.-Breitscheid-Str. 13 Balkon / ca. 70 m² / 3. OG rechts 3 Zi Ausstattung: Diese geräumige 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in der Oberstadt. Auf ca. 70 m² Wohnfläche beeindruckt die Wohnung durch eine attraktive Wohnatmosphäre, aufgeteilt in Flur, Küche, Badezimmer mit Badewanne und Fenster, Kinderzimmer, Schlafzimmer und ein geräumiges Wohnzimmer mit Zugang zum sonnigen Balkon. Alles in Allem eine schöne Wohnung mit Wohlfühlcharakter! Lage: Die Wohnung befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum, diverse Ein- Fischmarkt 9 kaufsmöglichkeiten, Kindertageseinrichtungen, Schulen und Ärzte sind in unmittelba- rer Umgebung. Der Balkon schaut in einen begrünten Innenhof. Telefon: 03941 665100 Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH Unter den Weiden 11/12 Telefon: 03941 6650 www.hawoge.de ab sofort verfügbar Freiraum für die Familie in der Oberstadt! Westerhäuser Str. 69 Balkon / ca. 60 m² / 3. OG links 3 Zi Ausstattung: Die hochwertig sanierte Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss in einem gepflegten Mehrfamilienhaus. Die grüne Stadtrandlage mit Nähe zum Naher- holungsgebiet Spiegelsberge fördert den Wohlfühlcharakter. Die Wohnung selbst wurde 2017 neu saniert und ist mit einem farbig gefliesten Bad mit Badewanne, modernen Innentüren und modernen Bodenbelägen auf dem neusten Stand. Lage: Die Wohnung befindet sich nahe dem Naherholungsgebiet Spiegelsberge. Wohnungsmarkt Schmuckstück – in bester Lage! ab 01.10.2020 verfügbar R.-Breitscheid-Str. 52 Balkon / ca. 70 m² / 2. OG links 3 Zi Ausstattung: Zur Vermie- tung steht diese hochwertig sanierte Wohnung mit in- teressantem Wohnungszu- schnitt. Durch moderne Bo- denbeläge und farblich abge- stimmte Innentüren entsteht ein wahrer Wohlfühlcharak- ter. Ein hochwertig saniertes Tageslichtbad mit Dusche und ein großzügiger Balkon runden das Bild ab. Ein Keller- raum steht zur Verfügung. Lage: Die Wohnung befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum, diverse Ein- kaufsmöglichkeiten, Kinder- tageseinrichtungen, Schulen und Ärzte sind in unmittel- barer Umgebung. Der Balkon schaut in einen begrünten In- nenhof. Vom Feinsten – Erstbezug in der Oberstadt! ab sofort verfügbar 8
Unter den Weiden 13 ca. 70 m² / 1. OG links 3 Zi Ausstattung: Diese ruhig gelegene, sanierte 3 Zimmer Wohnung in der Altstadt von Halberstadt wartet auf Sie. Hoch- wertige Bodenbeläge mit weißen Türen lassen es modern und heimisch wirken. Die Wohnräume sind großzügig ge- schnitten, im Wohnzimmer findet eine Wohnlandschaft bequem Platz. Ein frisch saniertes Badezimmer mit Dusche und Fenster lädt zum Entspannen ein. Der angenehme Wohnungsschnitt überzeugt sofort. Lage: Die schöne Wohnung befindet sich im Herzen der Altstadt von Halberstadt. Dieses ruhige und sehr angenehme Stadtviertel ist zentral gelegen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Fischmarkt 9 Telefon: 03941 665100 Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH Unter den Weiden 11/12 Telefon: 03941 6650 www.hawoge.de Großzügigkeit in der schönen Altstadt! ab sofort verfügbar Dominikanerstr. 23 ca. 58 m² / 2. OG links 2 Zi Ausstattung: Schöne 2-Zimmer Wohnung in zentraler Altstadtlage! Die großzügig geschnittenen Räume sorgen für eine angenehme Wohnqualität. Das Wohnzimmer bietet Platz für eine Wohnlandschaft und einen zusätzlichen Essbe- reich, hier befindet sich auch der Zugang zum Balkon, welcher mit Blick auf die Martinikirche ein gemütliches Ambi- ente schafft. Das Tageslichtbad ist farbig gefliest und mit einer Badewanne mit Duschaufsatz ausgestattet. Der Wasch- maschinenanschluss befindet sich komfortabel im Bad. Ein Kellerraum steht zur Verfügung, ein Stellplatz auf dem Innenhof, kann nach Verfügbarkeit mit angemietet werden. Lage: Die Wohnung ist zentral gelegen in Hal- berstadts Altstadt, mit sehr guter Verkehrsan- bindung und nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindertageseinrichtungen und Schulen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Zentralheizung und elektrische Warmwasser- aufbereitung. Wohnungsmarkt ab sofort verfügbar Wohnen in der Altstadt! M.-Planck-Str. 1 ca. 63 m² / 1. OG links 2 Zi Ausstattung: Diese ruhig ge- legene, top sanierte 2 Zimmer Wohnung mit großzügigem Wohnungszuschnitt wartet auf Sie. Hochwertige Boden- beläge und weiße Innentüren lassen es modern und hei- misch wirken. Ein frisch sa- niertes Badezimmer mit bo- dengleicher Dusche und Fen- ster lädt zum Entspannen ein. Lage: TOP Verkehrsanbin- dung und sämtliche Einkaufs- möglichkeiten, Freizeitaktivi- täten, Ärzte und Schulen sind schnell mit dem Fahrrad zu erreichen. ab 01.09.2020 verfügbar Fein rausgeputzt! 9
aktivundmittendrin Spiegelstr. 62 ca. 53 m² / 3. OG links 2 Zi Ausstattung: Schöne, sanierte 2-Zimmer-Wohnung in Zentrumsnä- he. Das geflieste Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Fenster ausgestattet. Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche sind hell und freundlich. Die Wohnung verfügt über einen großzügigen Balkon der über das Wohnzimmer zu erreichen ist. In der gesamten Wohnung » Seniorenfreundlicher Service « liegt hochwertiger Designboden mit farblich abgestimmten Innentü- ren. Ein Kellerraum steht ebenfalls zur Verfügung. Stellplatzanmie- tung im Hinterhof nach Verfügbarkeit möglich. Fischmarkt 9 Lage: Die Wohnung befindet sich unweit vom Zentrum. Nur wenige Telefon: 03941 665100 Gehminuten entfernt von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH Unter den Weiden 11/12 Telefon: 03941 6650 www.hawoge.de Schmuckstück in Citynähe! ab sofort verfügbar Kämmekenstr. 7 Balkon / ca. 51 m² / 3. OG links 2 Zi Ausstattung: Diese gemütli- che und frisch sanierte 2 Zim- mer Wohnung befindet sich im Zentrum von Halberstadt. Diese Wohnung verfügt über ein Badezimmer mit Dusche und Fenster, eine Küche mit Platz für einen kleinen Es- stisch, ein geräumiges Wohn- zimmer mit Zugang zum Balkon und ein Schlafzimmer zum Wohlfühlen. Auf dem Balkon können Sie ruhige Sommerabende aus- klingen lassen. Ein Keller- raum steht zur Verfügung. Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote und öffent- Wohnungsmarkt liche Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten zu er- reichen. ab sofort verfügbar Frisch saniert im Stadtzentrum! E.-Bordach-Str. 9 Balkon / ca. 60 m² / Erdgeschoss links 2 Zi Ausstattung: Exklusive Wohnung - in Zentrumsnähe! Unser Schmuckstück be- sitzt alles was man zum Leben braucht. Ausgestattet mit einem eindrucksvollen, geräumigen Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Handtuchheizkörper und Fen- Seniorenwohnen ster. Die Küche bietet Platz für eine Essecke und die Wohnräume sind durch ihre großen Fenster hell und freundlich. In der gesamten Wohnung wurde modernster Design Belag verlegt und dazu weiße Innentüren verbaut. Ein Kellerraum steht zur Verfügung dazu. Lage: Die Wohnung befindet sich in ruhiger und sehr zentraler Lage, unweit von Parkanlagen und stellt somit ein schönes Wohngebiet für alle Generationen dar. Bei der HaWoGe! Die Mietwohnung befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt von Einkaufs- möglichkeiten, Ärzten, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln. ab 01.11.2020 verfügbar Neues Schmuckstück!
20 Jahre Seniorenarbeit der HaWoGe aktivundmittendrin 1 11
aktiv und mittendrin 20 Jahre Senioren Alle reden über den demographischen Wandel oder darüber, dass wir eine alternde Gesellschaft sind. Deshalb gab es bei der HaWoGe im Jahr 2000 auf die Frage, wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können, die Antwort: Unsere Senioren sind für uns wichtige Kunden und wir wollen uns um sie auf eine ganz besondere Art und Weise kümmern. Unsere Seniorenarbeit haben wir bewusst unter die Überschrift „aktiv und mittendrin“ gestellt. Im Januar 2020 konnten wir Bilanz über 20 Jahre Seniorenarbeit der HaWoGe ziehen, dazu gab es eine Sonderausgabe. Schon 2010 gab es eine Sonderausgabe mit einem Rückblick auf 10 Jah- re. Es wurden die Anfänge des „Seniorenlebens“ der HaWoGe darge- stellt. So gab es bis 2010 118 tolle Fahrten und Veranstaltungen mit insgesamt 6.690 Teilnehmern. In der Zeit bis 2010 sind außerdem drei Projekte „neues wohnen“, eine Kooperation mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Halberstadt entstanden. Das „neue wohnen“ ist ein besonderes Wohnkonzept für Senioren und Menschen mit Handicap. Es steht für selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale aber mit Versorgungssicherheit. Man könnte auch sagen, dass dieses Wohnprojekt eine echte Alterna- tive zum Heim ist. 12
aktiv und mittendrin narbeit HaWoGe Im Januar 2020 konnten wir unser Jubiläum „20 Jahre Seniorenarbeit bei der HaWoGe“ feiern. Das Seniorenteam der HaWoGe blickt in den Jahren 2010 bis 2020 auf folgende Bilanz zurück: • 126 erlebnisreiche Tages- und Mehrtagesfahrten • 90 Vorträge, Referate und andere Highlights mit insgesamt 7.780 Teilnehmern. Dafür allen Beteiligten und Organisatoren ein großes Dankeschön. Mein persönlicher Dank gilt unserem Seniorenteam, hier ganz beson- ders Frau Heike Polley und Frau Gabriele Winter für ihr außerordentli- ches Engagement. Heike Polley und Gabriele Winter verkörpern nach außen unsere Senio- renarbeit und sie tun dies nicht nur mit viel Engagement, sondern auch mit sehr viel Freunde und Leidenschaft. Sie sind eine tragende Säule unseres Erfolgskonzeptes „Seniorenarbeit bei der HaWoGe“. Gefeiert wurde das 20jährige Jubiläum am 25.02.2020 mit fast 80 Teil- nehmern. Die Bilder zeigen, dass es eine tolle Veranstaltung war. Au- ßerdem hatten wir Glück, dass die Feier vor dem Corona-Lockdown stattfinden konnte. Bedauerlicherweise mussten aber wegen Corona erst einmal alle Senio- renreisen abgesagt werden. Nun heißt es abwarten! Ihre Beate Grebe 13
aktiv und mittendrin HaWoGe auf Reisen SENIOREN akademie Senioren entdecken die Dr. Oetker-Welt „Entdecken. Erleben. Genießen“ – So wurden führerinnen immer wieder den Stolz auf „ihr“ wir Senioren der HaWoGe und der Senio- Unternehmen heraus, wenn sie vom Rohstoff- renakademie im Januar in Bielefeld in der Dr. einkauf über die Produktion und Verpackung Oetker-Welt begrüßt. bis zum Transport auf den vier Etagen berich- Im ehemaligen Produktionsgebäude für teten. Puddingpulver aus dem Jahr 1914 statteten Schmunzelnd überraschten sie uns zwischen- uns zwei Gästeführerinnen erst einmal mit zeitlich mit frisch gerührten Leckereien aus „Namensschildchen“ und einer (Funk-)Füh- einem faszinierenden „Puddingwunder“ oder rungsanlage aus, sodass wir uns neugierig ins diversen Müslis. – 3-stündige Programm stürzen konnten. Die Qualität aller Erzeugnisse wird bei Oetkers Zeitversetzt gab es für uns Senioren zunächst ständig in den Laboren kontrolliert. Experten einige Informationen über die Unterneh- müssen z. Bsp. die Größe von Salamischeiben merpersönlichkeiten aus vier Generatio- messen, den Belag einer Pizza begutachten, nen. Durch ihr Wirken ist aus einem kleinen den Fettgehalt von Milchprodukten bestim- Apothekenbetrieb von 1891 eines der erfolg- men und Fließeigenschaften einstufen. In der reichsten deutschen Familienunternehmen ganzen Welt sind die Produkte mit dem be- geworden. Bis heute gibt es ungebrochenen rühmten Logo bekannt und die Rezepte ge- Forschergeist mit Nutzung technischer Neue- fragt. Wir „pflückten“ im Rezeptorium nach rungen und Einbeziehung sozialer Aspekte. – Herzenslust Rezepte von den Standgeräten In einen „abgeschirmten Heiligtum“ entdeck- und erreichten schließlich das Bistro, wo viele ten wir, auf einem roten Kissen liegend, das süße und pikante Kostproben auf uns warte- erste Backpulvertütchen von Dr. Oetker aus ten. dem Jahr 1893! Und auf der Rückseite schon „Vollgefuttert“ und mit Abschiedsüberra- damals ein „gelingsicheres“ Rezept – daran hat schung stürmten wir noch den Shop und ver- sich bis zur Gegenwart nichts geändert! – ließen hochzufrieden das beeindruckende Fa- Wir hörten aus den Worten unserer Gäste- milienunternehmen. 14
aktiv und mittendrin HaWoGe auf Reisen SENIOREN akademie Hinter den Kulissen des MDR und Halles „Süßes Leben“ Wir Senioren der HaWoGe und der Senioren- etwa, wie die Wetterberichte „zusammenge- Schokoladenfabrik, deren abwechselungsrei- akademie hatten bereits vor 3 Jahren in Leip- bastelt“ werden. Wir konnten einem pfiffigen che Geschichte von 1804 bis zur Gegenwart zig hinter die Kulissen des MDR-Fernsehens Moderator sozusagen über die Schulter gu- attraktive Schokoladenprodukte und vor al- schauen können und dabei sogar „Dr. Bren- cken. Beim Sender JUMP erlebten wir noch lem auch die einzigartigen Halloren-Kugeln tano“ aus „In aller Freundschaft“ persönlich einmal die Flexibilität der Profis und wie gut hervorbrachte. Halloren-Kugeln sind einfach kennengelernt. Im Februar dieses Jahres lockte die Kontakte zu den Archiven sein müssen… Kult – und wir konnten naschen, naschen, na- uns nun das MDR-Landesfunkhaus Sachsen- Richtig spannend auch die Produktion von schen…, dazu staunen über ein einzigartiges Anhalt nach Halle. Uns begrüßte ein impo- Hörspielen, insbesondere die Gestaltung der Schokoladenzimmer aus 1,6 Tonnen reiner santes Gebäude, in dem seit 1999 vier lände- Geräuschkulissen. Einige Tricks kennen wir Schokolade! Nach einem „Zwischenaufent- rübergreifende Radioprogramme produziert jetzt! halt“ im Galerie-Cafe` bei köstlichem Kaffee werden: MDR JUMP, MDR AKTUELL, MDR Der Weg von der modernen Rundfunktech- und Kuchen hieß es dann „Start frei“ ins Ein- KULTUR und MDR SPUTNIK, seit 2002 auch nik führte uns zum Mittagessen in das urige kaufsgetümmel des Firmen-Shops. Solchen das Digitalradio MDR KLASSIK und verschie- Hallesche Brauhaus und schließlich zu einem Angeboten vom Feinsten aus Schokolade und dene Videoformate. Für Laien wie uns war es weiteren Höhepunkt, dem „süßen Leben“ originalen Halloren waren wir noch nicht be- gar nicht so leicht, die Arbeit der „Radioma- von Halle! Die „Halloren Schokoladenfabrik“ gegnet – und haben tüchtig zum Umsatz bei- cher“ zu überblicken, aber wir wissen jetzt in ist Deutschlands älteste und spannendste getragen! 15
HaWoGe auf Reisen SENIOREN akademie Ein verfallener Gutshof wird zum Paradies und „Helga Hahnemann“ die Krönung Was für ein Tag, dieser 12. März 2020! Wir Senioren der HaWoGe und Kaffee und selbstgebackenem Kuchen bei „seniorengerechter“ Musik der Seniorenakademie hatten uns für diesen Tag in der Keramikscheune warteten wir auf „SIE“, das Double Helga Hahnemann…und wurden Spickendorf angemeldet und waren voller Neugierde, was wohl so auf einfach mitgerissen. Unsere Generation kennt sie noch in voller Aktion uns zukommt. und war geschockt über ihren frühen Tod 1991. Schon im Bus begrüßten uns die Chefs und wir erhielten eine erste Josefine Lemke alias Helga Kruse erinnerte uns engagiert und mit Herz Orientierung. 1991 begann das Abenteuer der Familie Häder in die an die Legende des DDR-Showbiz mit Liedern, Sketches und Sprüchen. Selbstständigkeit, um heute als Familienbetrieb mit einem tollen Team Wer kennt sie nicht, die stimmungsvollen und auch emotionalen Hits an Mitarbeitern als wahre Attraktivität die Besucher einzuladen. Kaum „Wo ist mein Jeld denn geblieben“, „Jetzt kommt die Süße“ oder „Hun- vorstellbar der Beginn mit einer alten Feldscheune bzw. einem ruinösen dertmal Berlin“… Bauernhof bis zur heutigen Keramikscheune mit einmaligen Angebo- Nicht umsonst trägt der einzige deutsche Publikumspreis der Zeit- ten an Keramik, Porzellan, Floristik, Glas, Geschenkartikeln, Sammel- schrift „Super-Illu“ und des MDR seit 1995 den Namen „Die goldene figuren, Spirituosen, Pflanzentöpfen, Kakteen, und, und, und… In so Henne“ zur Würdigung von Helga Hahnemann, auch einfach nur „Hen- einem paradiesischen Ambiente kauft bestimmt manch einer auch über ne“ genannt. sein Budget hinaus… Unangemeldet bewältigte die Bauernschänke pro- Spickendorf mit Keramikscheune, Bauernschänke und Gutsherrensaal plemlos unseren Ansturm auf ein Mittagessen, danach noch einmal wird und lange in Erinnerung bleiben! Shopping und dann auf zu einem weiteren Höhepunkt in den Guts- herrensaal: „Auf Du und Du mit Helga Hahnemann“. Eingestimmt mit Heike Polley für die Senioren 16
Seniorenwohnen bei der HaWoGe! 2 aktivundmittendrin 17
Kooperationspartner Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt ist wieder auf Leitung Der Kinderschutzbund engagiert sich als neuer Träger Die Geschichte des Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt war von Anhalt wegbrechen“ betont der Vorsitzende, Wolfgang Berzau. Auch 1991 bis 2017 eng verknüpft mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband das Land Sachsen-Anhalt suchte nach Wegen, die Standorte zu erhal- Halberstadt e.V.-seit 2010 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Harz e.V.- ten. Gemeinsam ist die Entwicklung nun auf einem guten Weg. bis Vorstand und Geschäftsführung beschlossen, sich von diesem lang- jährigen Ehrenamtsprojekt zu trennen. Von 2018 bis 2019 engagierten Dank dieses vielschichtigen gemeinsamen Engagements von Akteuren sich die ehrenamtlichen Berater*innen unter dem Dach der Arbeiter- bleibt in Sachsen-Anhalt nun das Netzwerk der Kinder- und Jugendte- wohlfahrt Kreisverband Magdeburg e.V., bis diese beschloss, aufgrund lefone erhalten, das schon bald wieder aus den Standorten Halle, Hal- geänderter Förderbedingungen das Kinder- und Jugendtelefon Halber- berstadt und Magdeburg bestehen wird. Wie wichtig das kostenlose Be- stadt zu schließen. Doch wurde wohl die Rechnung ohne den Wirt ge- ratungsangebot für Kinder und Jugendliche ist, beweisen eindrucksvoll macht - hier die Entscheidung ohne die ehrenamtlichen Berater*innen die Zahlen: So nahmen die Berater*innen in Halberstadt im Jahr 2019 in dem Prozess zu beteiligen. Diese waren sich sehr schnell einig, dass sie über 12.000 Anrufe entgegen. Bundesweit verweist der Dachverband um IHR Kinder- und Jugendtelefon kämpfen werden, erlebten sie doch, Nummer gegen Kummer e.V. auf über 471.000 Anrufe. Übrigens: Das wie wichtig ihre Beratung ist. So wurde im November 2019 dem Peti- Halberstädter Ehrenamtsteam lag im Jahr 2019 auf Platz 3 bei der An- tionsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt eine entsprechende zahl der angenommenen Anrufe. Ein großartiges Ergebnis! Petition übergeben. Im Februar 2020 waren sich alle Unterstützer bei ei- nem Vor-Ort-Termin im Halberstädter Büro einig: Das Kinder- und Ju- Umso bedauerlich ist es, dass die ehrenamtlichen Berater*innen in Hal- gendtelefon Halberstadt muss mit seinen ehrenamtlichen Berater*innen berstadt in den ganz schwierigen Zeiten der Corona-Krise, als die Kin- wieder arbeiten dürfen. Eine der wichtigsten Unterstützerinnen ist die der und Jugendlichen plötzlich nicht mehr in die Schule konnten, kein HAWOGE. Sie stellt schon seit 2018 Räumlichkeiten zur Verfügung Treffen mit Freund*innen, Oma, Opa und anderen Menschen nicht und hielt ihr Engagement auch während der gesamten schwierigen Zeit mehr möglich war, als Familien plötzlich ganz nah zusammenrücken aufrecht. Dafür danken die ehrenamtlichen Berater*innen sehr herzlich! mußten und gefordert waren, den Alltag mit Schulaufgaben und beruf- War diese Unterstützung doch eine entscheidende Grundlage, um den liche Anforderungen der Eltern, vielleicht finanziellen Sorgen meistern Kampf für das Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt mit der Aussicht mußten. Wie wichtig kostenlose Beratungsangebote für Kinder und Ju- auf Erfolg führen zu können. gendliche, aber auch Eltern sind, unterstreichen die Zahlen von Num- mer gegen Kummer e.V. in den Monaten Februar bis April: Der Erfolg hat bekanntlich immer viele Mütter (und Väter). Dazu zäh- len insbesondere auch die Landtagsabgeordneten Frau Monika Hoh- mann (MdL, Die Linke), Herr Daniel Szarata (MdL, CDU), Herr And- reas Steppuhn (MdL, SPD) und ganz besonders die Landtagspräsiden- tin Frau Gabriele Brakebusch (CDU); weiterhin Herr Andreas Henke (Oberbürgermeister Halberstadt) sowie der neue Träger, der Kinder- schutzbund Sachsen-Anhalt. „Unser Bundesverband hat die Beratungs- telefone seinerzeit initiiert und wir sind für die Mehrheit der Standorte der Kinder- und Jugend- sowie Elterntelefone Träger. Das Leitbild des Kinderschutzbundes und insbesondere die Haltung zum Kind und zur Quelle: Nummer gegen Kummer e.V. Familie prägen die Beratungstelefone. Wir konnten nicht schweigend zulassen, dass zwei von drei Kinder- und Jugendtelefonen in Sachsen- 18
Kooperationspartner Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey: „Die Nachfrage nach Angeboten der ‚Nummer gegen Kummer‘ zeigt deutlich: Die Beratungs- angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sind notwendiger denn je. Gerade in der Corona-Krise, in der persönliche Kontakte eingeschränkt sind und die Beratung vor Ort entfällt, sind diese Angebote für Kin- der und ihre Familien enorm wichtig. Deshalb haben wir zu Beginn der Krise unverzüglich reagiert und die Förderung der ‚Nummer gegen Kummer‘ in diesem Jahr erhöht. Damit konnten die Beratungszeiten am Telefon und im Chat ausgeweitet werden, für Kinder und Jugendliche zum Beispiel an weiteren Vormittagen oder für Eltern an zusätzlichen späten Nachmittagen. Dadurch steht die ‚Nummer gegen Kummer‘ jungen Menschen und Eltern in diesen herausfordernden Zeiten ganz besonders mit Rat und Unterstützung zur Seite: Bei Kindern reicht der Beratungsbedarf von Langeweile bis zu Konflikten oder sogar Gewal- terfahrungen in der Familie. Eltern suchen Hilfe, wenn sie verunsichert oder überfordert sind oder Wege finden wollen, um Konflikte zu Hause zu lösen. Wenn nötig, öffnen die vielen ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater, die sich heute mehr denn je engagieren, Türen zu weiteren Angeboten der Hilfe und der Unterstützung. Ihnen gilt wie all den an- deren Bürgerinnen und Bürgern, die gerade in der Corona-Krise ande- ren Menschen helfen, mein Dank.“ Quelle: Nummer gegen Kummer e.V. Seit dem 05.05.2020 sind nun auch die ehrenamtlichen Berater*innen in Halberstadt wieder auf Leitung. Es hat sich jedoch auch für sie ei- niges geändert. Einige Beraterinnen pausieren noch, da sie zu den sehr Gefährdeten gehören und sich keinesfalls anstecken dürfen. Es gibt ein Hygienemanagement. Für die Supervisionen und Monatsreffen wird derzeit ein geeigneter großer Raum gesucht. Im Herbst soll endlich eine neue Ausbildung starten, für die auch ein großer Raum gesucht wird. Die Koordinatorin denkt gemeinsam mit der Geschäftsführerin und Ausbilderin über webbasierte Ausbildungseinheiten nach. Der persönli- che Austausch, das Lernen in der Gruppe wird jedoch auch stattfinden. Da der Kinderschutzbund für beide Kinder- und Jugendtelefone in Magdeburg und Halberstadt recht kurzfristig die Trägerschaft über- nahm und die Corona-Krise geplante Einnahmen verhindert, steht nun auch noch das Problem der finanziellen Sicherung des Kinder- und Ju- gendtelefon Halberstadt. Wer das Kinder- und Jugendtelefon finanziell unterstützen oder sich vielleicht als ehrenamtliche Berater*in engagieren möchte, wendet sich an die Koordinatorin, Frau Elke Dohr- mann: kjt-hbs@dksb-lsa.de oder 03941-56 898 51 Spendenkonto: Kontoinhaber: Der Kinderschutzbund LV Sachsen-Anhalt e.V. IBAN: DE21 8105 3272 0033 1517 30 BIC: NOLADE21MDG Verwendungszweck: KJT Halberstadt Das Kinder- und Jugendtelefon ist erreichbar: anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz montags – samstags von 14.00 – 20.00 Uhr sowie montags/mittwochs/donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr 19
Büro Außenansicht mit Fenster Burghard Mikeska: Ein niveauvolles Büro zur Verwaltung unserer Tierschutzarbeit scheint mir notwendig und wichtig. Tierschutz mit Herz Zu dem neuen Büro in der Gröperstraße 29 2020 ist für den Tierschutzverein Halberstadt e.V. ein Jubiläumsjahr: 15 Jahre Katzenhaus in der Fundtierunterkunft Halberstadt 20 Jahre Büro im Vereinshaus in der Gagarin-Straße 19 Auch unser Vereinsmitglied Kerstin Lassak hat ihr 20. Jubiläum, seit 20 Der Umzug in ein neues Büro war angedacht. Doch der Vorstand des Jahren schon macht sie Bürodienst. Das kleine Büro in der Gagarin- Tierschutzvereins war skeptisch, denn die Büromieten in der Stadt wa- Straße war dem Tierschutzverein Postadresse, war „Bürgerbüro“ für ren alle zu hoch. Die neuen Vorstandsmitglieder Frau Horneffer und Vorschläge, für Hinweise und Beschwerden zu Tierhaltungen, für An- Herr Mikeska ließen jedoch nicht locker, und schließlich wurden sie zeigen, für Spendenannahmen und Spendenabgaben. Ausgestattet mit Motor und Macher für den Umzug im März 2020 in die Gröperstraße. einem Telefon, einem Schreibtisch mit Bürostuhl, zwei Schränken, ei- Rasant ging es vorwärts… nem Regal für Tierfutter, vier Stühlen an der Wand für Besucher, platzte Zu verdanken ist das neue, große und schöne Büro der Halberstädter es fast aus allen Nähten. Das heißt nicht, dass die Wände Risse beka- Wohnungsgesellschaft, der guten Zusammenarbeit mit Frau Grebe. Der men, aber auf und hinter den vollen Schränken wurden Schautafeln Tierschutzverein ist seit mehr als 10 Jahren Kooperationspartner der für Öffentlichkeitarbeit gelagert, auch Plakate und Flyer. Das Büro war HaWoGe und wird in seiner Arbeit großzügig unterstützt. einfach zu klein. Das Büro des Tierschutzvereins befindet sich jetzt in der Innenstadt in Außerdem hatte der Datenschutz die Sicherung von Akten verlangt, den als Geschäften gebauten Räumen der Halberstädter Wohnungsge- und für das Waschen von Decken für die Katzen in der Fundtierunter- sellschaft und ist eine Voraussetzung für die anspruchsvolle und quali- kunft brauchte es einen Raum mit Waschmaschinen - dafür mussten fizierte Fortsetzung unserer bewährten Tierschutzarbeit, auch für das zwei Kellerräume eingerichtet werden. Detlev Köcheler sei Dank, das Katzenhaus. Im April 2020 sollte das Büro offiziell eröffnet werden, hatte er zu bewältigen. doch die Corona-Pandemie hat diese Eröffnung verzögert, die jetzt in Vorbereitung ist. 20
Helma Horneffer: Endlich haben wir Platz für Besucher und Beratungsgespräche. Und einen gesonderten Nebenraum für Akten und Futterspenden haben wir auch. Es wird eine Ehrentafel geben mit Namen von Tierfreunden, die bei der Die Öffnungszeiten im Büro sind nach wie vor: Einrichtung des Büros geholfen haben, darauf sind: Jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr Telefon 03941/ 447039 • Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH • Malerfachbetrieb Schmidgunst & Herrmann GmbH Wir bedanken uns, wenn Sie unserer Tierschutzarbeit weiterhin ver- (Malerarbeiten) bunden bleiben. • Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. Steffi John (Spende Büromöbel) • Fa. Volker Bastian (Aufbau div. Möbel) Ihr Tierschutzverein Halberstadt e.V. • Fa. Uwe Bannier (Kücheninstallation und Spende Armatur) Waltraud Hammer (Juni 2020) • Fa. Rühling GmbH & Co.KG (Spende Tische) • Allianz Agentur Sabina Mikeska (Spende Stühle) • Günter Egli (Spende Aufsteller für Flyer) Alle Fotos Burghard Mikeska Ein bisschen Magie für die Kinder der KiTa Gröperstraße Es ist früh am Morgen. Die Geschäfte in der Märchen so spannend vor, dass es den Kin- Innenstadt haben noch gar nicht geöffnet, als dern nicht in den Sonn kommt, miteinander eine kleine Gruppe flinker Füße an der Mar- zu tuscheln. Ihre Augen und Ohren hängen an tinikirche vorbeihuscht und sich zielstrebig den Lippen des Vorlesers. Richtung Kinderbuchhandlung Schönherr Ju- „Wir haben den Tipp von Kolleginnen aus der nior bewegt. Dort öffnet sich bimmelnd die Kita ‚Rappelkiste‘ bekommen, die auch zum Ladentür, ein freundlicher Mann bittet alle hi- Cecilienstift gehört“, erzählt Erzieherin Katja nein und schließt dann schnell wieder zu. Lenz im Nachgang. „Zurzeit behandeln wir Der Buchhändler Thomas Borchmann freut das Thema Märchen. Jede Woche ist ein an- sich über die zehn Vorschulkinder der Kita deres dran, und passend dazu basteln, kochen, schon länger. Der Buchhändler empfängt „Gröperstraße“, die ihn mit zwei Erzieherin- singen und spielen wir verschiedene Sachen.“ Schüler in den eigenen Schönherr-Räumlich- nen besuchen. Im hinteren Teil des Ladens ist Ein Besuch in der Kinderbuchhandlung lag keiten, macht aber auch „Hausbesuche“, wie schon eine Leinwand aufgebaut, die als „Bil- daher nahe. er es nennt, wenn er in die Schulen fährt. „Es derbuchkino“ dient. „Was das Thema betrifft, bin ich flexibel. Wir macht so viel Spaß“, schwärmt er. „Der Außen- Während Thomas Borchmann „Der gestie- finden immer eine schöne Geschichte“, er- dienst liegt mir sehr.“ felte Kater“ vorliest, können die Kinder die gänzt Thomas Borchmann. „Direkten Kontakt Seit einiger Zeit wird das Angebot auch von Geschichte anhand der Bilder aus dem Bil- zu den Kindern zu haben, ist sehr schön. Es Kindertagesstätten vermehrt genutzt, was derbuch mitverfolgen. Eine halbe Stunde lang hat immer etwas Magisches, wenn ich sehe, den Buchhändler natürlich freut. Und die herrscht, abgesehen von Borchmanns drama- wie sich ihre Fantasie entfaltet.“ „Gröperstraße“-Kinder sind sich einig: „Wir tischer Stimme, absolute Ruhe. Er trägt das Grundschulen nutzen das Vorlese-Angebot kommen auf jeden Fall bald wieder.“ 21
Aus der HaWoGe Ausbilder Sebastian Ohm (Mitte) mit Frau Vanessa Schulz und Herrn Tom Spannaus Weiterer Nachwuchs für die HaWoGe In diesem Jahr beginnen drei junge Leute ihre Ausbildung zur Immo- Anfang an übernehmen sie dabei verantwortungsvolle Aufgaben und bilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann. Bereits am 1. Juli 2020 dürfen diese selbstständig abarbeiten. startete Frau Vanessa Schulz in ihre Ausbildung. Herr Tom Spannaus und Herr Lukas Strümpel fingen am 1. August 2020 an. Insgesamt sind Hast du auch Interesse an der Ausbildung zur Immobilienkauffrau / sieben Azubis bei der HaWoGe beschäftigt. zum Immobilienkaufmann und gute Umgangsformen, besitzt Kommu- Im ersten Lehrjahr durchlaufen die Azubis alle Abteilungen, erhalten nikationsfreude sowie Teamfähigkeit, hast Freude am Kundenkontakt somit einen ersten Überblick wie vielfältig und interessant die Ausbil- dann bewirb dich. dung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann ist. Von Weitere Informationen findest du unter www.hawoge.de Ausbilder Sebastian Ohm mit Herrn Lukas Strümpel (re.) 22
Dankeschön & Spenden Am 23.12.2019, in der besinnlichen Adventszeit, hatten wir in diesem Jahr wieder einmal die Gelegenheit eine Spende aus unserem Möbel- markt in der Gröperstraße zu übergeben. Empfänger dieser Spende war dieses Mal das Sozialpädagogische Be- treuungszentrum „Windbreaker“. Das Sozialpädagogische Betreuungszentrum „Windbreaker“ ist eine sta- tionäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bieten Mädchen, Schwangeren und Müttern/Vätern mit Kind Schutzraum, Hilfe und Un- terstützung, wenn sie sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Wir freuen uns, und danken unseren Mietern für die Unterstützung unseres Projektes Möbelmarkt, hier ist eine Spendensumme in Höhe von ca. 2.083,00 € zusammengekommen. 23
a z i n ! -Mag HaWoGe-Spiele-Magazin - S p i e l e a Wo G e i m H NEU 24
Spielend einfach glücklich machen! 25
HaWoGe-Spiele-Magazin 350.000-ster Besucher 350.000-ster Besucher – am 19.12.2019 feierte Kurt Fritsche seinen 6. Geburtstag mit Freun- den und Familie im HaWoGe-Spiele-Magazin. Er kommt aus Grimschleben, Nienburg (Saale). 26
wir www.brandschutzdaemmung.de sind vom Fach! U GmbH Siedlungsstraße 7 Telefax: 03941-68 76 16 A info@brandschutzdaemmung.de GEBÄUDETECHNIK www.brandschutzdaemmung.de info@brandschutzdaemmung.de und führen für Sie aus: Halberstadt S PU R U B Adams Schachdorf Ströbeck Wir planen SANITÄR- UND und führen GEBÄUDETECHNIK HEIZUNGSINSTALLATION A Planung, Beratung, Reparatur und Installation von Elektro- GmbH technik u. Elektroheiungen • EDV-Netzwerktechnik GmbH & Co KG »Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Fliesen« Halberstadt U Strukturierte Verkabelung • Steuerungstechnik für Sie aus:Fliesenlegearbeiten Dachdecker-Innungsbetrieb Spezialbetrieb für HochbauAm& Zimmerei Bahndamm 10a – 38820 & Sägewerk Halberstadt Bau-Ing. BRANDSCHUTZ · WÄRMEDÄMMUNG Stadler & Sohn Belegarbeiten (PVC und Teppichbelag) Alles unter Siedlungsstraße 10 einem Dach, A Telefon 03941/606963 Telefon 03941/625962 – Fax 625964 Wolf-Dieter SANITÄR- Spezialleistungen: Bosse UND Heizung Funk - Sanitär –- Elektro 0172/3997031 GmbH HBS@fliesenhahn.de Tischler-, Planung, •DACHDECKERMEISTER Zimmererarbeiten Beratung, 38820 Reparatur Halberstadt wirundsind Kellerdeckendämmung im Spritz- und Klebeverfahren vom Fach! Installation von Elektro- U Telefax 03941/606964 • Anspruchsvolle Hinter dem Raumgestaltung Personenbahnhof 3 · 38820amHalberstadt • HEIZUNGSINSTALLATION Dipl.-Ing. FH Platz Schachspiel 100 Trockenausbauarbeiten S Meisterbetrieb seit 1921 technik u. Elektroheiungen in Wand-, Decken-•und EDV-Netzwerktechnik P Dach,R A GordonTel.Adams U Einblasdämmung Dachhohlräumen Fliesenlegearbeiten Alles unter einem »Ihr zuverlässiger Partner in 38822 03941/443990 • Fax 03941/607730 Sachen SchachdorfFliesen« Ströbeck Ausführung Strukturierte Verkabelung mit Dämmgranulaten vonF30-F180 • Steuerungstechnik Wir planen Kleinstreparaturen B Am Bahndamm 10a – 38820 Halberstadtinfo@adams-nt.de www.adams-nt.de und führen GEBÄUDETECHNIK U • Dachbodendämmung wir sind vom Fach! Belegarbeiten • Brandschutzputze (PVC und Teppichbelag) im Spritzverfahren A Geschäftsführer TelefonHavarie-NotdieNst • Gerüstbau GmbH 38820 Tischler-,Alles Halberstadt Siedlungsstraße 38820 Halberstadt unter · einem Mahndorfer Zimmererarbeiten 10 für Dach, Sie Straße Telefon aus: PA Halberstadt 20 03941 Telefon: U / 60 03941-68 R 69 63 76-0S U 03941 /625962 – Fax 625964Tel. 03 94 27 / 2 33 telefoN /3 9970310 – 39 41 /57 11 27 / 36 38820 Halberstadt, Westendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 568914 16B Funk 0172 HBS@fliesenhahn.de Funk 0178 / 7 99 99 91 msh@schmidgunst-herrmann.de Telefon 0wir 39 41 U e-mail: schmidgunst-herrmann@t-online.de Siedlungsstraße 38820 7 / 2 45 ·81 Halberstadt · GewerbeparkTelefax 03941 Telefax: / 60 69 03941-68 7664 sind Trockenausbauarbeiten www.dachdeckerfirma.de www.brandschutzdaemmung.de vominfo@dachdeckerfirma.de Fach! Wir planen SANITÄR- UND Fax 03 94 9 99 96 HEIZUNGSINSTALLATION A info@brandschutzdaemmung.de GEBÄUDETECHNIK GmbH und führen Ausführung von PfürU Kleinstreparaturen R S d U Layout/Druck: Halberstadt Fliesenlegearbeiten A SiembHaus: Herausgeber:Halberstädter Wohnungsgesellschaft KOCH-DRUCK, Halberstadt Alles unter einem Dach, B Adams Redaktion/Inhaltliche Gestaltung: x 0 (PVC und lanTeppichbelag) Fotos: U. Schrader, HaWoGe, Christel Schulz, Archiv Wir– Beate planen er 18Wloch Belegarbeiten tschUND Schachdorf Ströbeck ÜbStefan euMitarbeiter U Redaktionsteam Grebe, Regine Feuerbach, SANITÄR- und der HaWoGe Anschrift: Unter den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt 38820 wir Halberstadt sind ·vom Fach! Mahndorfer Straße Tischler-, n D20 Zimmererarbeiten A Kooperationspartner der HaWoGe GEBÄUDETECHNIK i • Tel. Anspruchsvolle (03941) 665-0;Raumgestaltung Fax 665-200 und führen HEIZUNGSINSTALLATION GmbH Bau-Ing. info@hawoge.de Wolf-Dieter Bosse Telefon 0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark Trockenausbauarbeiten S Fliesenlegearbeiten e-mail: · Internet: http://www.hawoge.de PU R U Halberstadt Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Leserbriefe geben nicht die Meinung fürund Sie aus:wieder. Das Ausführung von Kleinstreparaturen GmbH & Co KG von Herausgeber Redaktion Belegarbeiten Recht (PVC auf Kürzungen behält sichund Teppichbelag) die Redaktion vor. Dachdeckermeister GbR B • Gerüstbau 38820Tischler-, Halberstadt · Mahndorfer Straße 20 Zimmererarbeiten Wir planen SANITÄR- Wolf-Dieter Bosse - Matthias Schulze 19 BRANDSCHUTZ und führen Spezialbetrieb HEIZUNGSINSTALLATION A GEBÄUDETECHNIK · UND Telefonfür0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark Trockenausbauarbeiten WÄRMEDÄMMUNG GmbH Hochbau & Dachdecker-Innungsbetrieb Zimmerei e-mail: msh@schmidgunst-herrmann.de & Sägewerk schmidgunst-herrmann@t-online.de Ausführung Avenariusstraße von Kleinstreparaturen · D-38820 Halberstadt o Spezialleistungen: für Sie aus: Tel: U Halberstadt Fliesenlegearbeiten (0 39 41) 44 40 26 · Fax: (0 39 41) 44 40 27 38820 Halberstadt · Mahndorfer Straße 20 Bau-Ing. Belegarbeiten (PVC und Teppichbelag) • Kellerdeckendämmung im Spritz- und Klebeverfahren Telefon 0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark Dipl.-Ing. FH Platz am Schachspiel 100 Planung, Beratung,SANITÄR- Reparatur und Installation von Elektro- UND Westendorf 8 • Einblasdämmung Tischler-, technik u. in Wand-, • Zimmererarbeiten Decken-von Verlegen HEIZUNGSINSTALLATION mit Dämmgranulaten Trockenausbauarbeiten Strukturierte • Dachbodendämmung und • Verlegen von Verkabelung Dachhohlräumen Teppichboden Elektroheiungen • EDV-Netzwerktechnik Laminat-Kork-Parkett • Steuerungstechnik Wolf-Dieter Gordon AdamsBosse •38820 Anspruchsvolle »Ihr Halberstadt Raumgestaltung zuverlässiger Tel. (03941) 443877 38822 Schachdorf Ströbeck Partner in Sachen Fliesen« www.adams-nt.de Fliesenlegearbeiten Dachdecker-Innungsbetrieb •Alles preiswert ben •von Näh- DACHDECKERMEISTER Meisterbetrieb seit 1 imund Dekoservice* info@adams-nt.de Ausführung Brandschutzputze F30-F180 Kleinstreparaturen Spritzverfahren Geschäftsführer Fax (03941) Am Bahndamm 568914 10a – 38820 HalberstadtTel. 03 94 27 / 2 33 e Belegarbeiten (PVC vonund Teppichbelag) Bau-Ing. und kompetent • Montage Badmöbeln* •www.dachdeckerfirma.de Gerüstbau A 38820 Halberstadt Telefon: 20 03941-68 76-0 Telefon 03941/625962 – Fax 625964 aus einerAlles 38820 Hand. Siedlungsstraße Siedlungsstraße 7 unter einem Halberstadt Tischler-, Dach, · Mahndorfer Zimmererarbeiten 10 • Matratzen Liefer-Service Telefon Straße u.v.m. 03941/606963 Telefax: Telefon 0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark 03941-68 76 16 Wolf-Dieter Bosse dachdecker-bosse@t-online.de msh@schmidgunst-herrmann.de e-mail:0172/3997031 schmidgunst-herrmann@t-online.de Funk 0178 / 7 99 99 91 Trockenausbauarbeiten Funk – HBS@fliesenhahn.de U 38820 Halberstadt Telefax 03941/606964 Fax 03 94 27 /seit 9 99 96 wir sind vom Fach! www.brandschutzdaemmung.de DACHDECKERMEISTER Meisterbetrieb 1921 info@brandschutzdaemmung.de Ausführung von Kleinstreparaturen Dach,RStraße P· Mahndorfer U S20 Alles 38820 unter Wir planen Telefon einem Halberstadt 0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark A B 38820 Halberstadt, Westendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 56891 38820 Halberstadt, Westendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 568914 wir sind vom Fach! und führen GEBÄUDETECHNIK U A www.dachdeckerfirma.de · info@dachdeckerfirma.de GmbH www.dachdeckerfirma.de · info@dachdeckerfirma.de Alles für Sie unter aus: einem P U Dach, U Halberstadt R B SA Herausgeber:Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH Layout/Druck: Dachdecker-Innungsbetrieb KOCH-DRUCK, Halberstadt ber:Halberstädter Wohnungsgesellschaft wir sind vom mbH Fach! U Layout/Druck: KOCH-DRUCK, Halberstadt Redaktion/Inhaltliche Gestaltung: Fotos: U. Schrader, HaWoGe, Christel Schulz, Archiv, Gerald Eggert Wir /Inhaltliche Gestaltung: planen Redaktionsteam – Beate Grebe, Regine Feuerbach, Stefan Wloch und MitarbeiterBau-Ing. SANITÄR- UND Fotos: der HaWoGe Anschrift: Ba Unter den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt U. Schrader, HaWoGe, Christel Schulz, Archiv, Gerald Eggert A S Kooperationspartner der HaWoGe Tel. (03941) 665-0; Fax 665-200 steam – Beate Grebe, undRegineführen Stadler & GEBÄUDETECHNIK Sohn GmbH Da Dach,R P - Elektro HEIZUNGSINSTALLATION Feuerbach, Stefan Wloch und Mitarbeiter U der HaWoGe Wolf-Dieter Anschrift: UnterBosse den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Leserbriefe geben nicht die Meinung GmbH A e-mail: info@hawoge.de · Internet: http://www.hawoge.de onspartner der HaWoGe Alles für WirSie unter Heizung Halberstadt einem - Sanitär Fliesenlegearbeiten aus: planen UBnichtElektro- Tel. (03941) 665-0; Fax von Herausgeber und Redaktion wieder. Das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor. 665-200 Meisterbetrieb seit 1921 DACHDECKERMEISTER e-mail: info@hawoge.de · Internet: http://www.hawoge.de Planung, alt der Anzeigen sind die Beratung, wir sind vom Fach! Hinter dem Inserenten undDas technik führen Reparatur Personenbahnhof Belegarbeiten (PVC verantwortlich. u. Recht SANITÄR- Elektroheiungen Tel. 0Tischler-, und und3 · Installation 38820 Leserbriefe GEBÄUDETECHNIK •UND U gebenvon Halberstadt Teppichbelag) behält sich die A EDV-Netzwerktechnik Zimmererarbeiten die Meinung GmbH •»Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Fliesen« geber und Redaktion wieder. Strukturierte für Sie aus: auf Kürzungen 39Trockenausbauarbeiten 41 /443990 P HEIZUNGSINSTALLATION Verkabelung • Fax •03941/607730 Halberstadt U R S Redaktion vor. U Steuerungstechnik Anspruchsvolle Raumgestaltung Ausführung Fliesenlegearbeiten Havarie-NotdieNst Wir planen SANITÄR-von Kleinstreparaturen UND B Am Bahndamm 10a – 38820 Halberstadt 38820 Halberstadt, Westendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 568914 Spezialbetrieb für Belegarbeiten Alles unter (PVC einem Dach, StraßeA20 und Teppichbelag) GEBÄUDETECHNIK •Telefon 03941 /625962 BRANDSCHUTZ Gerüstbau – Fax 625964 · WÄRMEDÄMMUNG telefoN Siedlungsstraße 10 und führen 38820Tischler-, Halberstadt 38820 Halberstadt wir sind Telefon für Sie 0 vom 03941/ HEIZUNGSINSTALLATION 39 41 Fach! · Mahndorfer Zimmererarbeiten Halberstadt U 571136 Telefon 03941 /GmbH 60 69 63 Telefax 03941 / 60 69 64 / 2 45 81 · Gewerbepark Fliesenlegearbeiten Trockenausbauarbeiten aus: www.dachdeckerfirma.de Funk 0172 /3 Spezialleistungen: 997031 · info@dachdeckerfirma.de – HBS@fliesenhahn.de msh@schmidgunst-herrmann.de e-mail: schmidgunst-herrmann@t-online.de • Layout/Druck: Kellerdeckendämmung im Halberstadt Spritz- und Klebeverfahren S 5629463_1.2.ind Belegarbeiten Ausführung von(PVC und Teppichbelag) Herausgeber:Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH Kleinstreparaturen KOCH-DRUCK, P UDach,RStraßeA20 Layout/Druck: KOCH-DRUCK, Redaktion/Inhaltliche SANITÄR- Gestaltung:Halberstadt UND • Fotos: Einblasdämmung in Wand-, U. Schrader, Decken- HaWoGe, und Christel Dachhohlräumen Schulz, Archiv, Gerald Eggert Tischler-, Zimmererarbeiten Alles unter einem B NB Fotos: Redaktionsteam – BeateU.Grebe, Schrader, HaWoGe, Regine Christel Feuerbach, Schulz, Stefan Archiv Wloch und Mitarbeiter der HaWoGe mit Dämmgranulaten Anschrift: Unter den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt 38820 Wir HaWoGe Kooperationspartner Anschrift: HEIZUNGSINSTALLATION Halberstadt planen Unter der · Mahndorfer Trockenausbauarbeiten den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt HaWoGe • Dachbodendämmung U Tel. (03941) 665-0; Fax 665-200 wir sind0 vom Telefon 39 41 Fach! Fliesenlegearbeiten / 2 45 81 · Gewerbepark Böttcher Ausführung und Tel. (03941) 665-0;GEBÄUDETECHNIK Für den Inhalt der Anzeigen Gerüstbau von Fax 665-200 Kleinstreparaturen führen (PVC und Teppichbelag) sindinfo@hawoge.de e-mail: A · Internet:GmbH die Inserenten verantwortlich. Leserbriefe gebenGmbH http://www.hawoge.denicht die Meinung • Brandschutzputze F30-F180 e-mail: im Spritzverfahren info@hawoge.de · Internet: http://www.hawoge.de on vor. Belegarbeiten ie Meinung von Herausgeber und Redaktion für Böttcher SieTischler-, 38820 aus: Halberstadt Halberstadt / 2 45U R · Mahndorfer Straße Zimmererarbeiten S20 U wieder. Das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor. 0 39 41 P 38820 Halberstadt Siedlungsstraße 7 Telefon: 03941-68 76-0 Telefax: 03941-68 76 16 Telefon Trockenausbauarbeiten Wir planen SANITÄR- UND 81 · Gewerbepark B 19 www.brandschutzdaemmung.de Dachdecker-Innungsbetrieb info@brandschutzdaemmung.de ir helfen StraßeIhneAn 20hoch! Ausführung von Kleinstreparaturen GEBÄUDETECHNIK MALERFACHBETRIEB GmbH Bau-Ing. W· Mahndorfer und führen HEIZUNGSINSTALLATION für38820 Sie Halberstadt aus: Böttcher Gerüstbau GmbH Halberstadt Fliesenlegearbeiten U Montage und Verleih: Wolf-Dieter Bosse Telefon 0 39 41 / 2 45 81 Belegarbeiten (PVC und Teppichbelag) Schulstraße 27 · 38820 Halberstadt · Gewerbepark Meisterbetrieb seit 1921 DACHDECKERMEISTER Tischler-,SANITÄR- Norbert Böttcher, Geschäftsführer UND • Fassadengerüste Zimmererarbeiten • raumgerüste HEIZUNGSINSTALLATION • Anspruchsvolle Raumgestaltung Telefon: (03941) 44 27 38 Trockenausbauarbeiten• dachdeckerschutzgerüste Telefax: (03941) 44 53 31 Fliesenlegearbeiten• rollgerüste Dachdecker-Innungsbetrieb Ausführung von Kleinstreparaturen e-mail: post@geruestbau-boettcher.de • Sonderkonstruktionen Belegarbeiten (PVC und Teppichbelag) •Halberstadt, GerüstbauWestendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 568914 Bau-Ing. 38820 Internet: www.geruestbau-boettcher.de 38820 Halberstadt · Mahndorfer• Modulgerüste Straße 20 Tischler-, Zimmererarbeiten Wolf-Dieter Bosse www.dachdeckerfirma.de · info@dachdeckerfirma.de Telefon 0 39 41 / 2 45 81 · Gewerbepark e-mail: msh@schmidgunst-herrmann.de schmidgunst-herrmann@t-online.de Trockenausbauarbeiten DACHDECKERMEISTER Meisterbetrieb seit 1921 Ausführung Herausgeber:Halberstädter von Kleinstreparaturen Wohnungsgesellschaft mbH Layout/Druck: KOCH-DRUCK, Halberstadt Fotos: HaWoGe, Archiv, privat, • Anspruchsvolle Manuela Fischer, Florian Feg, Ute Huch (Artikel Volksstimme), Raumgestaltung Redaktion/Inhaltliche Gestaltung: Fotos: U. Schrader, HaWoGe, Christel Schulz, Archiv, Gerald Eggert Redaktionsteam 38820 Halberstadt Burghard Mikeska, Denny Nowak· Mahndorfer Stefan Wloch Straße 20 der HaWoGe – Beate Grebe, Regine Feuerbach, und Mitarbeiter Tel./Fax (03941) 44 13 62 Anschrift: Unter den Weiden 11/12, 38820 Halberstadt Anschrift: Telefon Unter Kooperationspartner 0 39 den Weiden der HaWoGe 4138820 11/12, / 2 45 81 · Gewerbepark Halberstadt Tel. (03941) 665-0; Fax 665-200 Tel. (03941) 665-0; Fax 665-200 e-mail: info@hawoge.de · Internet: www.hawoge.de www.schmidgunst-herrmann.de • Gerüstbau Für den Inhalt derHalberstädter Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Leserbriefe geben nicht die Meinung e-mail: info@hawoge.de · Internet: http://www.hawoge.de Herausgeber: Wohnungsgesellschaft mbH 38820 Halberstadt, Westendorf 8 · Tel.: 03941/443877 · Fax 568914 Redaktion/inhaltliche Gestaltung: von Herausgeber und Redaktion wieder. Das Recht auf Redaktionsteam Kürzungen – Beate behält Nowak Grebe, Denny sich dieund Redaktion vor. Mitarbeiter msh@schmidgunst-herrmann.de www.dachdeckerfirma.de · info@dachdeckerfirma.de msh@schmidgunst-herrmann.de e-mail: sowie schmidgunst-herrmann@t-online.de Kooperationspartner der HaWoGe Dachdecker-Innungsbetrieb Layout/Druck: KOCH-DRUCK GmbH & Co. KG, Halberstadt • Auflage: 4.000 Bau-Ing. x nd er 180 schla
Sie können auch lesen