Deloitte Leadership Assessment - Jetzt wird alles klar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Deloitte Leadership Assessment Jetzt wird alles klar
Wer kann das werden? Entscheidende Fragen für Entscheider "In einer Welt, die von Wer eignet sich für die Nachfolge von Wie können wir Talente identifizieren Führungspositionen wie CEO oder CFO? und einschätzen? Unbeständigkeit, Un- sicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist, braucht es vor allem bewegliche Wer erfüllt am Besten die Anforderungen Wen sollen wir auf unsere „Karriere- und vielseitig wirksame für das (neue) Top-Management? Liste“ setzen? Führungskräfte." Wo sind unsere internen Wie stark ist unser Führungs- Führungspotentiale? nachwuchs im internationalen Vergleich? Wie evaluieren wir externe Kandidaten? Worauf sollen wir unsere Entwicklungsaufwendungen fokussieren? Wer kann die (geplante) Transformation Wer kann in der neuen Organisa- gestalten und umsetzen? tionsstruktur Führungsfunktionen übernehmen? Wer kann uns dabei helfen? Alles klar? Deloitte Leadership Assessment Jetzt wird alles klar
Wer wird das können? Klare Antworten für Entscheider Alle Bemühungen, alle Anstrengungen zielen auf den Unternehmenserfolg. Aber wer wird die Pläne, die Konzepte, die Strategien umsetzen? Wer wird die Hoffnungen der Kunden, der Eigentümer, der Stakeholder, der Mitarbeiter erfüllen? Wer hat die notwendigen Kompetenzen? Wer hat Potential sich schnell zu entwickeln? Egal ob Neubesetzung oder Nachfolge, Heute sind wir wesentlich weiter. Einerseits man will sicher gehen, die richtige Person zeigt uns die Psychologie neue Methoden für die jeweilige Aufgabe zu platzieren. auf, wie wir Kompetenzen und Potentiale Und das in einem Wirtschaftsumfeld, für Leadership besser erheben können. das zunehmend von Unbeständigkeit, So können wir etwa durch standardisierte Unsicherheit, Komplexität und Erhebungen und wissenschaftlich Mehrdeutigkeit geprägt ist. fundierte Auswertungen subjektive Fehleinschätzungen vermeiden. Liebe auf den ersten Blick? Andererseits sind wir heute in der Lage, Wer kann diese Auswahl beurteilen? die Ergebnisse unserer Analysen mit Und wie? Und, gibt es „Liebe auf den großen Datenbanken abzugleichen ersten Blick“? Früher war es eine reine und damit die Qualität der Prognose Bauchentscheidung. Später eine, die wesentlich zu verbessern: „Liebe auf den zusätzlich vom persönlichen Geschmack dritten Blick“. Unser Ansatz geht sogar und Eindruck einer Person, eines Beraters noch einen Schritt weiter: aufbauend wesentlich beeinflusst war – „Liebe auf den auf dem Assessment begleiten wir zweiten Blick“ sozusagen. Unternehmen in der Entwicklung ihrer Führungskräfte und der Umsetzung von Transformationsprogrammen. Ein datenbasiertes Leadership Assessment Verfahren Psychologie Datenbank Psychometrie mehr Klarheit + + = Der Deloitte Erfahrungshintergrund: mehr als 24.000 valide und tiefgehende Leadership Assessments mehr als 100.000 Stunden Interviews mit Führungskräften und High-Potentials mehr als 500.000 erfasste und ausgewertete Denkmuster von Führungskräften Globale Praxis auf Basis von Daten aus über 40 Ländern weltweit Diversität im Sinne von Branchen, Kulturen, Funktionen, Männer & Frauen Alles klar? Deloitte Leadership Assessment Jetzt wird alles klar
Was müssen Führungskräfte können? Wie rasch können sie es lernen? Eine differenzierte Analyse Fähigkeiten Potentiale … können entwickelt werden … sind bei der Auswahl entscheidend … beschreiben, ‘was man kann’ vs. … beschreiben, ‘wie schnell man sich entwickeln kann’ Werden oft auch bezeichnet als: Werden oft auch bezeichnet als: • Kompetenzen • Persönlichkeitsmerkmale • Fertigkeiten • Eigenschaften • Know-How Warum ist es so wichtig, das Potential genau zu messen? Eines der häufigsten Missverständnisse • Macht High-Potentials früher sichtbar; • Bildet durch systematisches Messen in vielen Organisationen ist die Ver- beschleunigt Bereitschaft zum Sprung ins Benchmarks, die zukünftigen wechslung und Vermischung von nächste Level Erfolg in speziellem Kontext besser derzeitigen Führungsfähigkeiten und prognostizieren lassen • Macht es möglich, die Aufwendungen für zukünftigen Führungspotentialen. die Entwicklung von Führungskräften zu • Ist besonders relevant für Millennials, fokussieren; erhöht die Wirksamkeit von die Unternehmen bevorzugen, wo Talent Dabei ist die exakte Unterscheidung Leadership Development wichtiger als Dienstalter ist und auch in zwischen Fähigkeit und Potential zukünftige Führungskräfte investiert wird die Voraussetzung, um fundierte • Hält Talente im Unternehmen, die sonst Einschätzungen vornehmen zu können. kaum Beachtung finden; schafft einen stärkeren Talente Pool
Das Deloitte Leadership Modell Evaluiert mit 24.000 Führungspersönlichkeiten Fähigkeiten Menschen inspirieren Ergebnisse erzielen Einfluss nehmen Zusammenarbeit Andere in Bewegung Durch andere wirksam Stakeholder beeinflussen organisieren bringen werden und überzeugen Partnerschaftlich agieren Strategische Unternehmerisch Wettbewerbsvorteile Talente entwickeln Orientierung geben entscheiden erzeugen Wettbewerbsfähigkeit Sinn und Richtung Geschäftssinn zeigen Wandel und Innovation sicherstellen vermitteln vorantreiben Potentiale Veränderungspotential Intellektuelles Potential Beziehungspotential Persönliches Potential Mut zur Veränderung, Verständnis von Kom- Emotionale Intelligenz, Eigener Antrieb, mentale Leidenschaft für Innovation plexität, schnelles soziale Vielseitigkeit Stärke und flexibles Denken
Mehr Klarheit Das neue Deloitte Leadership Assessment Führungskräfte-Entscheidungen und Evaluationen können jetzt wissenschaftlich fundiert getroffen werden. Was dafür spricht Was Sie davon haben • Ein neuartiger • Leicht und modular an • mehr Einblick in die wissenschaftlicher bestehende Systeme Persönlichkeit Methodenmix, international adaptierbar • bessere Einschätzungen zu tausendfach verwendet und • Ausgezeichnete Basis für vorhandenen Kompetenzen erprobt weiterführende Leadership • valide Prognosen • Begleitung und Auswertung Development Programme zu zukünftigem exklusiv durch zertifizierte Führungspotential Assessoren • Benchmarking mit Dadurch erhöht sich die internationaler Datenbank Sicherheit von wichtigen (Funktionen, Branchen, Personalentscheidungen. Regionen) Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), dessen globales Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und deren verbundene Unternehmen innerhalb der „Deloitte Organisation“. DTTL Kontakt („Deloitte Global“), jedes ihrer Mitgliedsunternehmen und die mit ihnen verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige, unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL Mitgliedsunternehmen und die mit ihnen Gundi Wentner verbundenen Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen. DTTL erbringt keine Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte. Partner com/about. +43 1 537 00 2500 gwentner@deloitte.at Deloitte Österreich ist der führende Anbieter von Professional Services. Mit rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zehn Standorten werden Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory betreut. Kundinnen und Kunden profitieren von der umfassenden Expertise sowie tiefgehenden Branchen-Insights. Deloitte Gudrun Heidenreich-Pérez Legal und Deloitte Digital vervollständigen das umfangreiche Serviceangebot. Deloitte versteht sich als Director smarter Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich. Der Deloitte Future Fund setzt Initiativen im +43 1 537 00 2528 gesellschaftlichen und sozialen Bereich. Als Arbeitgeber verfolgt Deloitte den Anspruch, “Best place to work” zu sein. Mehr unter www.deloitte.at. gheidenreich@deloitte.at DTTL, seine Mitgliedsunternehmen, mit ihnen verbundene Unternehmen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Vertreterinnen und Vertreter übernehmen keinerlei Haftung, Gewährleistung oder Giovanna Ferraris Verpflichtungen (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Kommunikation enthaltenen Informationen. Sie sind weder haftbar noch verantwortlich für Verluste Senior Manager oder Schäden, die direkt oder indirekt in Verbindung mit Personen stehen, die sich auf diese Kommunikation +43 1 537 00 2519 verlassen haben. DTTL, jedes seiner Mitgliedsunternehmen und mit ihnen verbundene Unternehmen sind giferraris@deloitte.at rechtlich selbstständige, unabhängige Unternehmen. © 2021. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Deloitte Consulting GmbH. www.deloitte.at/leadership Gesellschaftssitz Wien | Handelsgericht Wien | FN 212552 b
Sie können auch lesen