DEMOKRATIE - Wir stehen auf diese Freiheit - Ein Projekt des Vereins Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. mit Suppi Huhn ...

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Jordan
 
WEITER LESEN
DEMOKRATIE - Wir stehen auf diese Freiheit - Ein Projekt des Vereins Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. mit Suppi Huhn ...
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              „Eines der spektakulärsten
              Kindermusikprojekte der Welt,
              die Band Suppi Huhn und die Kinderkönige!“
              Funke Mediengruppe, Mai 2019

                                                                               Auf Augenhöhe
                                                                               im Ländlichen
                                                                               Schulzentrum Amtzell
                                                                               Foto: Rudi Schmid-Geiger

              Ziel des Projekts
              Achtsamkeit, respektvoller Umgang miteinander, Empathie
              und soziale Kompetenz sind Grundlagen, die wir durch unse-
              re Musikprojekte in Kooperation mit Schulen vermitteln.
              Ziel dieser Aktionen ist es, diese Werte durch gemeinsames
              Singen bei Kindern und deren Familien emotional zu verankern.
              Durch die Kombination von Gesang und Bewegung ist der
              Text für alle Kinder leichter zu lernen. Einige der Choreogra-
              fien enthalten Elemente aus der Gebärdensprache, so dass
              auch Gehörlose verstehen, worum es geht.
              Zum Abschluss findet ein Konzert in Falkensee statt, bei dem
              die Kinder aus der Schule vorne auf der Bühne stehen.

                                                                               Suppi Huhn und die Kinderkönige
                                                                               mit dem Schülerparlament
                                                                               der Grundschule Herrenhausen
                                                                               in der Stadthalle Mettmann
                                                                               Foto: Sandra Filinesi

SEITE
1/8
DEMOKRATIE - Wir stehen auf diese Freiheit - Ein Projekt des Vereins Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. mit Suppi Huhn ...
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Ablaufbeschreibung

              Besprechung
              Umfang, Finanzierung und Zeitpunkt des Projektes werden
              mit der Schulleitung besprochen – es wird eine Person für die
              Schirmherrschaft gesucht (Bürgermeister, Parlamentsmit-
              glied, Person des öffentlichen Lebens)
              Lehrerfortbildung
              Achtsamkeits- und Atemübungen mit dem Kollegium, Einwei-
              sung in das Konzept, Übergabe des Arbeitsmaterials für jede
              Klasse, jeden Lehrer und die Betreuungsgruppen - Elternbrief,
              Arbeitsblatt mit Bewegungen und Texte für die Übertragung
              der Rechte an Bild und Ton auf die Schule/ von der Schule auf
              den Musikproduzenten.
              Dazu gibt es Übungs CDs (oder digitale Versionen) für jede
              Klasse: Die Refrains mehrfach wiederholt und Lieder des Kon-
              zertes
              Pausenkonzert auf dem Schulhof/in der Aula
              Lieder werden vorgesungen, Tonanlage und Techniker, Be-
              sichtigung der Aula oder des Aufnahmeraums zur Planung
              Information der lokalen und überregionalen Medien
              Schulaufnahme
              Die ganze Schule wird in Gruppen zu je 100 - 300 Kindern auf-
              gezeichnet mit Atemübungen, Konzentrations- und Dynamik-
              übungen, Interviews, inklusive Mobilstudio, Tonassistent und
              Beschallung, Foto mit Allen für das CD Cover, Aufnahme von
              „Hallo“ und „Danke“ in verschiedenen Sprachen.
              Abmischungen im Tonstudio
              Die Aufnahmen werden zu einem Chor gemischt, in die Lieder
              eingefügt und neue Versionen abgemischt.
              2 Studiotage, Techniker, Material
              Generalprobe mit den Bühnenkindern der Schule
              3 bis 4 Gruppen singen je 3-4 Lieder für das Konzert
              Stellprobe, Mikrofone, inkl. kleiner Tonanlage und Techniker
              Konzert mit Begegnungen und Dialogen
              mit allen Kindern der Schule und deren Familien.
              Stellprobe, Mikrofone, inkl. großer Tonanlage und Techniker
              Vor und nach dem Konzert gibt es Gelegenheit zum Dialog
SEITE         zwischen Kindern, Familien und Menschen aus der Politik.
2/8
DEMOKRATIE - Wir stehen auf diese Freiheit - Ein Projekt des Vereins Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. mit Suppi Huhn ...
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Zitate

              Die Kinder merken, dass Suppi es ehrlich mit ihnen meint ...
              Sie fangen sofort an, seine Lieder zu singen und freuen sich
              immer, wenn er in die Schule kommt ...
              Annette Anner, Schulleiterin der Heinrich-Heine-Schule,
              im ZDF Mittagsmagazin

              Ein großer Mann, der in die Schule kommt und „Frieden be-
              ginnt in mir“ singt ... das brauchen die Mädchen und Jungen
              in allen Schulen ... am besten gefällt mir die Zeile „Ich bin so
              froh, dass ich ein Teil vom Regenbogen bin“ ...
              Beate Lambert, Kinderliedermacherin

              Eine Begegnung auf Augenhöhe der Kinder ... Nah am Kind
              Katharina Haschke, Lehrerin aus Düsseldorf

              „Das war ein rockiges Konzert ... Mini Wacken“
              Mama von Lisa, Düsseldorf

              Ich habe als Kind mitgesungen ... merke jetzt erst, dass es um
              wichtige Themen geht ... diese Lieder kann man sich auch als
              Erwachsener geben. Danke für Deine tollen Lieder!
              Sertan Özkaplan,
              Schüler der KGS Wilhelm-Schreiber Straße, Köln

              Ein großartiges Projekt und ein tolles Konzert ... alle kleinen
              Künstler sind sehr gestärkt aus dieser Projektwoche hervor-
              gegangen ... wir würden uns über eine weitere Kooperation
              sehr freuen!
              Vera Glunz, Schulleiterin - Brüder Grimm Schule,
              Mülheim an der Ruhr

              Wenn jemand prädestiniert ist, Musik für Kinder zu machen,
              dann Suppi Huhn ... Ich habe immer schon bewundert, wie
              unmittelbar Kinder auf ihn reagieren und sofort im intensiven
              Kontakt sind ...
              Wolf Simon, Schlagzeuger

              Tolle Lieder für Kinder ... genau die richtigen Worte ...
              Choreografien mit Gebärden ... Ich kann Dich nur darin
SEITE         bestärken, weiter so zu machen.
3/8           Rolf Zuckowski, Kinderliedermacher
DEMOKRATIE - Wir stehen auf diese Freiheit - Ein Projekt des Vereins Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. mit Suppi Huhn ...
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Referenzen

              Bundespräsidialamt
              Bürgerfest des Bundespräsidenten
              im Park von Schloss Bellevue

              Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
              PLA II 2/ Veranstaltungen
              NRW Geburtstag Düsseldorf
              NRW Tage in Siegen, Bielefeld und Detmold

              Rhein-Kreis Neuss Amt für Schulen und Kultur
              Annette Anner
              Demokratie Projekt in der Erich Kästner Schule, Dormagen

              Brüder Grimm Schule, Mülheim an der Ruhr
              Vera Glunz, Schulleiterin
              Brasilien Projekt, Demokratie Projekt und Konzerte

              Brüder Grimm Schule, Berlin Wedding
              Gerlind Schulte-Berge, stellvertretende Schulleiterin
              Kurzprojekt und Konzert

              Grundschule an der Herrenhauser Straße, Mettmann
              Birgit Krohm, Schulleiterin
              Demokratie Projekt, CD Aufnahmen und Konzerte

              Ländliches Schulzentrum, Amtzell
              Anja Sippach, Musiklehrerin

              Stadt Düsseldorf
              Helma Wassenhoven,
              Referat für bürgerschaftliches Engagement
              Eurovision Song Contest Familientag, Stadtjubiläum,
              Düsseldorf reicht die Hand und diverse Weltkindertage

              WDR, Duisburg, Essen, OWL, Siegen, Köln
              Berichte über Projekte, Künstler auf Studiofesten

              ZDF/Ki.Ka, Mainz
              Musikvideo „Ruhe“
SEITE
4/8
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Arbeitsblatt mit Refrain Texten

              01. Demokratie – Wir stehen auf diese Freiheit
              Wir stehen auf diese Freiheit, dafür setzen wir uns ein.
              Wir sind stark, denn wir können wählen, ja so soll es immer sein!
              Wir stehen auf diese Freiheit, ein riesengroßer Schritt,
              Demokratie ist ein Geschenk, darum macht doch alle mit!

              02. Wir öffnen unser Herz
              Wir öffnen unser Herz und sehen eine and´re Welt,
              in der die Menschen sich lieben!
              Wir schauen uns in die Augen, weil uns das viel mehr gefällt!
              Komm doch mal rüber von drüben!
              Wir haben keine Angst vorm Anderssein!
              Wir öffnen unser Herz und sehen eine and´re Welt!
              Nach dem zweiten Refrain: „Hallo“ in verschiedenen Sprachen

              03. Viele tausend Sprachen
              Viele tausend Sprachen haben wir auf dieser Welt.
              Wir wollen uns verstehen, das ist, was hier zählt.
              Ein Lächeln in den Augen, das ist in allen Sprachen gleich.
              Es sagt: Hallo, ich mag dich! Und macht uns Menschen reich.
              Nach dem zweiten Refrain: „Danke“ in verschiedenen Sprachen

              04. Frieden beginnt in mir
              Ja! Frieden beginnt in mir, ist doch klar,
              auch Frieden zwischen mir und Dir,
              wir kämpfen nur mit Worten und vergessen mal die Faust.
              Na klar! Frieden beginnt in mir.

              05. Bunt wie ein Regenbogen (vom Geschenk der Vielfalt)
              Bunt wie ein Regenbogen so sind auch wir.
              Das Meer macht kleine und auch große Wogen,
              genau wie wir hier.
              Wir lernen alle zusammen, sind immer mitten drin,
              ich bin so froh, dass ich ein Teil vom Regenbogen bin

SEITE
5/8
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Presse

SEITE
6/8
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Presse

SEITE
7/8
DEMOKRATIE –
        Wir stehen
        auf diese Freiheit
        Ein Projekt des Vereins
        Förderkreis für Kinder,
        Kunst und Kultur
        in Falkensee e.V.
        mit Suppi Huhn

              Kontakt

              Detlef Tauscher
              Vorstandsvorsitzender

              Fuggerstraße 21
              14612 Falkensee
              Telefon: 030 339 889 420
              Funk: 0177 339 889 4
              Mail: vorstand@kinderkuk-falkensee.de

SEITE
8/8
Sie können auch lesen