Der Einsatz der Volunteers an der EURO 2008 und ihre Beurteilung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Einsatz der Volunteers an der EURO 2008 und ihre Beurteilung als Masterarbeit im Hauptfach Volkswirtschaft an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern eingereicht am Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) bei Prof. Dr. Hansruedi Müller eingereicht von: Michael May Interlaken im 14. Semester Matr.-Nr. 98-119-431 Studienadresse: Brückfeldstrasse 43 3012 Bern Bern, den 25. September 2008 i
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................................... iv Tabellenverzeichnis ................................................................................................................................. v 1 Einleitung ........................................................................................................................................ 1 2 Freiwilligenarbeit ............................................................................................................................ 3 2.1 Begriffsbestimmung ................................................................................................................ 3 2.1.1 Begriff ............................................................................................................................. 3 2.1.2 Konkretisierung des Begriffs ........................................................................................... 4 2.1.3 Dritter Sektor und Corporate Volunteering ................................................................... 11 2.2 Forschungsstand Freiwilligenarbeit....................................................................................... 13 2.3 Determinanten der Freiwilligkeit – Modell von Nadai ......................................................... 17 2.3.1 Lebenssituation .............................................................................................................. 18 2.3.2 Ressourcen..................................................................................................................... 18 2.3.3 Motivation ..................................................................................................................... 19 2.3.4 Handlungstyp................................................................................................................. 19 2.3.5 Kontext .......................................................................................................................... 19 2.4 Ökonomische Bedeutung von Freiwilligenarbeit .................................................................. 21 2.5 Freiwilligenarbeit in der Schweiz .......................................................................................... 25 2.5.1 Betätigungsfelder der Freiwilligen ................................................................................ 26 2.5.2 Alter ............................................................................................................................... 27 2.5.3 Geschlecht ..................................................................................................................... 28 2.5.4 Erwerbsstatus................................................................................................................. 29 2.5.5 Staatsangehörigkeit........................................................................................................ 30 2.5.6 Allgemeines ................................................................................................................... 30 2.5.7 Motive ........................................................................................................................... 32 2.5.8 Zeit................................................................................................................................. 33 3 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung ............................................................................... 34 3.1 Ausgangslage und Problemstellung ...................................................................................... 34 3.1.1 UEFA EURO 2008TM .................................................................................................... 35 3.1.2 Volunteer-Programm an der EURO 08 ......................................................................... 36 3.1.3 FIS Ski-WM in St. Moritz 2003 .................................................................................... 37 3.2 Fragestellung ......................................................................................................................... 37 4 Methodische Vorgehen.................................................................................................................. 39 ii
5 Resultate ........................................................................................................................................ 42 5.1 Zur Veranstaltung .................................................................................................................. 42 5.1.1 Einsatzort, Einsatzbereich und Einsatzzeit .................................................................... 42 5.1.2 Rekrutierung .................................................................................................................. 43 5.1.3 Frühere Einsätze ............................................................................................................ 45 5.1.4 Erneutes zur Verfügung stellen ..................................................................................... 46 5.2 Profil ...................................................................................................................................... 47 5.2.1 Geschlecht ..................................................................................................................... 47 5.2.2 Alter ............................................................................................................................... 49 5.2.3 Wohnsitz / Nationalität .................................................................................................. 50 5.2.4 Erwerbsleben ................................................................................................................. 51 5.2.5 Freiwilligenarbeit .......................................................................................................... 53 5.3 Bewertung ............................................................................................................................. 54 5.3.1 Nutzen ........................................................................................................................... 54 5.3.2 Allgemeine Zufriedenheit mit der Tätigkeit .................................................................. 58 5.3.3 Beurteilung der Bedingungen ........................................................................................ 59 5.4 Motivation ............................................................................................................................. 62 5.4.1 Bewerbungsgrund .......................................................................................................... 62 5.4.2 Hindernis ....................................................................................................................... 63 5.4.3 Anreize .......................................................................................................................... 65 5.5 Reisen und Ausgaben ............................................................................................................ 66 5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse ........................................................................................ 67 6 Schlusswort ................................................................................................................................... 70 7 Zusammenfassung ......................................................................................................................... 73 Literaturverzeichnis ............................................................................................................................... 74 Anhang A - Fragebogen ........................................................................................................................ 77 Anhang B – E-Mail ............................................................................................................................... 85 Anhang C - Hochrechnung .................................................................................................................... 86 iii
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Freiwilligenarbeit - Arbeit - Zeit ........................................................................................ 6 Abbildung 2: Modell der Freiwilligenkarriere ...................................................................................... 17 Abbildung 3: Einordnung der Indikatoren in das Gesamtsystem .......................................................... 35 Abbildung 4: Einsatzbereich Volunteers UEFA ................................................................................... 43 Abbildung 5: Durchschnittliche Anzahl Tage im Einsatz ..................................................................... 43 Abbildung 6: Rekrutierung der Volunteers ........................................................................................... 44 Abbildung 7: Früherer Einsatz bei einem vergleichbaren Anlass (% der Nennungen) ......................... 46 Abbildung 8: Würden sie sich erneut zur Verfügung stellen ................................................................ 46 Abbildung 9 Geschlecht in % ................................................................................................................ 48 Abbildung 10: Altersstruktur in % ........................................................................................................ 49 Abbildung 11: Staatsangehörigkeit von Personen mit Wohnsitz Schweiz in % ................................... 50 Abbildung 12: Integration in das Erwerbsleben in %............................................................................ 52 Abbildung 13: Integration in das Erwerbsleben während dem Volunteer Einsatz ............................... 52 Abbildung 14: Bereich der formellen Freiwilligenarbeit in % .............................................................. 53 Abbildung 15: Persönlicher Nutzen aus der Tätigkeit (UEFA Volunteers). ......................................... 55 Abbildung 16: Persönlicher Nutzen aus der Tätigkeit (Host Cities Volunteers)................................... 56 Abbildung 17: Zufriedenheit mit der Tätigkeit insgesamt .................................................................... 59 Abbildung 18: Beurteilung der Bedingungen der Freiwilligenarbeit (UEFA) ...................................... 60 Abbildung 19: Beurteilung der Bedingungen der Freiwilligenarbeit (Host Cities) .............................. 60 Abbildung 20: Beweggründe zur Teilnahme in % ................................................................................ 62 Abbildung 21: Grösstes Hindernis um sich als Volunteer zu bewerben in % ....................................... 64 Abbildung 22: Hindernis nach Altersklassen in %................................................................................ 65 Abbildung 23: Anreize in % .................................................................................................................. 66 iv
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Dimensionen des Phänomens "Ehrenamt" ............................................................................. 7 Tabelle 2: Wert der unbezahlten Arbeit 1997 ....................................................................................... 23 Tabelle 3: Monetäre Bewertung - Marktkostenmethode mit Spezialistenansatz 20041 ........................ 24 Tabelle 4: Beteiligung der Wohnbevölkerung an institutionalisierter Freiwilligenarbeit 2007 in % .... 26 Tabelle 5: Beteiligung der Wohnbevölkerung an informeller Freiwilligenarbeit 2007 in % ................ 27 Tabelle 6: Überschneidung Fragebogen Ski WM und EURO 08 ......................................................... 39 Tabelle 7: Aufteilung der Volunteers auf die Host Cities ..................................................................... 42 Tabelle 8: Mittelwertwergleich Nutzen der Freiwilligenarbeit ............................................................. 58 Tabelle 9: Mittelwertvergleich Bedingungen der Freiwilligenarbeit .................................................... 61 Tabelle 10: Vergleich der vier Gruppen von Freiwilligen .................................................................... 68 v
Einleitung 1 Einleitung Viele Aufgaben und Funktionen in den Gemeinden sind ohne die unbezahlte Mithilfe von Freiwilligen nicht zu bewältigen. Betagte, kranke oder behinderte Menschen zum Arzt zu fahren, Kindern Nachhil- feunterricht zu erteilen oder bei sportlichen und kulturellen Anlässen im Einsatz zu stehen sind nur einige Beispiele der freiwilligen Betätigungsfelder. Freiwilligenarbeit besitzt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. (vgl. Mieg & Wehner 2002: S. 4) Unterstrichen wurde die Bedeu- tung der Freiwilligenarbeit durch das von den Vereinten Nationen veranlasste „Internationale Jahr der Freiwilligen“ (IJF) im Jahre 2001. Dieses Jahr diente dazu die Leistungen der Freiwilligen in den Mittelpunkt zu rücken und ihrem Einsatz die nötige Anerkennung zu verleihen. Generalsekretär Kofi Annan eröffnete das Internationale Jahr der Freiwilligen mit folgenden Worten (vgl. 2000): „Die Gesellschaft muss freiwilliges Engagement als wertvolle Tätigkeit fördern und anerkennen. Sie muss die Aktivitäten von Freiwilligen erleichtern und zu Engagement im In- und Ausland anregen", so Kofi Annan. "Indem sie sich an Freiwillige wenden und Partnerschaften mit der Zivilgesellschaft aufbauen, können Regierungen dazu beitragen, die Effizienz öffentlicher Dienst- leistungen zu erhöhen und mehr Menschen zu erreichen." Seine wegweisende Begründung weist darauf hin, dass freiwillige Arbeit ein wesentlicher Schritt ist, die Tätigkeiten von Staat und Zivilgesellschaft gegenseitig näher zu bringen und auszubauen. Für Christine Ungricht, Mitglied des SOV-Exekutivrats (Swiss Olympic) „ist das Ehrenamt für unsere Gesellschaft und den Sport unverzichtbar. Ohne Ehrenamt gäbe es keinen Vereinssport und ohne Eh- renamt keine intakte Gesellschaft. Allein im Sport seien über 320'000 Personen freiwillig und meist unentgeltlich im Einsatz. (vgl. 2002) Während drei Wochen wurde in der Schweiz und Österreich mit der Fussball-Europameisterschaft einer der weltweit wichtigsten und grössten Sportevents durchgeführt. Für dringend notwendige Ar- beiten, wurde von der UEFA, als Organisator des Events, ein Volunteer-Programm aufgebaut. Insge- samt konnten 5„000 freiwillige Helfer rekrutiert werden. Zusätzlich zur UEFA haben auch die ver- schiedenen Austragungsorte (Host Cities) weitere Volunteers eigestellt. Durch die internationale Aus- richtung des Events, wirkt die Freiwilligenarbeit somit über die Landesgrenze in den europäischen und globalen Raum hinaus. Vier Zielbereiche stehen im Mittelpunkt der empirischen Untersuchung.: Motivation, Profil (soziode- mographische Zusammensetzung), Bewertung des Einsatzes, Vergleiche zwischen den verschiedenen Volunteers. Die Frage nach der Motivation gibt Aufschluss über die Anreize, die zu einem bewussten, freiwilligen, individuellen Engagement führen. Die soziodemographische Zusammensetzung gibt Auskunft über 1
Einleitung das Profil der einzelnen Teilnehmenden. Neben den persönlichen Daten werden Angaben über das Erwerbsleben erhoben. Zudem interessiert das Engagement der Volunteers in anderen freiwilligen Bereichen. Die Bewertung des Einsatzes weist rückblickend auf den Grad der Zufriedenheit hin und gibt Aufschluss für zukünftige Einsätze an anderen Veranstaltungen. Der Fragebogen wurde so konzipiert, dass ein Vergleich mit den Resultaten einer ähnlichen Befragung an der Ski WM 03 in St. Moritz durchgeführt werden konnte. Zusätzlich soll die soziodemographische Zusammensetzung der Teilnehmer an der EURO 08 mit dem Profil der in der Schweiz freiwillig enga- gierten Personen konfrontiert werden. Zu diesem Zweck wurde im Anschluss an die Fussball Europameisterschaft 2008 alle Volunteers zu ihrem Einsatz befragt. Die Umfrage wurde Online durchgeführt und beschränkte sich auf die in der Schweiz tätigen. Die Rücklaufquote der Untersuchung betrug 35%. Das Erkenntnissinteresse richtet sich vorwiegend auf die Auswertung der Umfrage. Auf die Grundfra- gen der Freiwilligenarbeit wird im ersten Teil der Arbeit hingewiesen. Er gibt Auskunft über Begriffs- bestimmung, Forschungstand, Determinanten der Freiwilligkeit, ökonomische Bedeutung von Frei- willigenarbeit und Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Dabei wird vorwiegend auf deutschsprachige Fachliteratur zurückgegriffen. Besonders beachtet werden die neusten Untersuchungen, welche auf den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) beruhen. Der zweite Teil befasst sich mit dem Forschungsdesign der Untersuchung. Nach der Schilderung der Ausgangslage und der Problemstellung wird der Event mit den entsprechenden Volunteer-Program- men kurz vorgestellt und die Fragestellung dargelegt. Von der Auswahl der Befragten bis zur Daten- auswertung wird danach das methodische Vorgehen aufgezeigt, bevor diese Arbeit mit der Veran- schaulichung der Ergebnisse und deren Diskussion abgeschlossen wird. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hansruedi Müller (FIF) führt eine Arbeitsgemeinschaft im Auftrag des Bundesamtes für Sport (BASPO) eine Gesamtevaluation der EURO 08 durch. Dabei werden die Effekte des Events auf eine nachhaltige Entwicklung untersucht. Die vorliegende empirische Untersu- chung ist in diese übergeordnete Studie integriert. 2
Freiwilligenarbeit 2 Freiwilligenarbeit In den folgenden Abschnitten wird die Freiwilligenarbeit aus der Sichtweise der Theorie betrachtet. Wo dies nicht möglich ist wird auf empirische Erkenntnisse aus der Sekundärliteratur zurückgegriffen. Neben der Begriffsbestimmung, dem Forschungsstand, den Determinanten der Freiwilligkeit und den ökonomischen Bedeutung von Freiwilligenarbeit soll aufgezeigt werden, wer sich in der Schweiz für freiwillige Arbeit zur Verfügung stellt und welche Motivation dahinter steckt. 2.1 Begriffsbestimmung 2.1.1 Begriff Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Freiwilligenarbeit wird dadurch erschwert, dass keine einheitliche Terminologie besteht. Für Rauschenbach et. al. ist das soziale Ehrenamt nicht mehr das, was es einmal war (1992, S. 223): „Wenn wir darüber reden, meinen wir alle das Gleiche – und jeder etwas anderes. Freiwilliges Engagement, unentgeltliche Arbeit, persönliche und spontane Hilfe abseits öffentlicher Märkte und Organisationen, uneigennützige Mitarbeit von nicht eigens ausgebildeten Per- sonen, eine auf Freundschaft, Betroffenheit oder religiös-caritativer Überzeugung beruhende Hilfe oder dergleichen mehr. Dies alles ist das Ehrenamt auch – und es ist es doch nicht. Oder zugespitzt formuliert: Die Dynamik der Diskussion um das soziale Ehrenamt lebt davon, dass sie Gleiches mit ungleichem vergleicht.“ Die Konturlosigkeit des Begriffs Ehrenamt erschwert eine einheitliche Defi- nition und führt bei Repräsentativerhebungen zu unterschiedlichen Messkonzepten. Dadurch sind die Ergebnisse der einzelnen Umfragen kaum noch miteinander vergleichbar. (vgl. Schüll 2004, S.33 f.) In den deutschsprachigen Gebieten wird meistens von „Freiwilligenarbeit“ gesprochen, wenn ein ge- meinnütziges, unbezahltes Engagement gemeint ist. Die Bezeichnung gilt für verschiedenste Einsatz- bereiche und ist nicht exakt von anderen Begriffen wie beispielsweise „Ehrenamt“ abgegrenzt. In der Romandie hat der Begriff „bénévolat“ die ältere Bezeichnung „volontariat“ praktisch verdrängt und kann als Pendant zur „Freiwilligenarbeit“ in der Deutschschweiz betrachtet werden. Im Italienischen hat sich der Ausdruck „volontariato“ durchgesetzt. (vgl. Nadai 2004, S. 19) In der Befragung zu Frei- willigenarbeit an der Ski WM 2003 in St. Moritz wurde von Voluntaris gesprochen, was dem rätoro- manischen Begriff entspricht. Im anglo-amerikanischen Raum beschreibt „Volunteering“ das Phäno- men der Freiwilligenarbeit. Die freiwilligen Helfer werden „Volunteers“ genannt. Diese Bezeichnung wird auch im empirischen Teil dieser Arbeit verwendet, da die UEFA sich ebenfalls an diesen Begriff hält. In Deutschland wir synonym zu Freiwilligenarbeit öfters der Begriff Ehrenamt verwendet (vgl. Schüll, S. 62). Bei einem Freiwilligensurvey in Deutschland wurden die Teilnehmer nach ihren Präferenzen betref- fend der Bezeichnung befragt. Dabei wurden fünf Bezeichnungen vorgegeben (Ehrenamt, Freiwilli- genarbeit, Nebenberuf, Selbsthilfe, Bürgerengagement, Initiativen-/Projektarbeit). Für den Autor war 3
Freiwilligenarbeit das Ergebnis eine Überraschung. Entgegen den Erwartungen wurde Freiwilligenarbeit von 48% als die präferierte Bezeichnung gewählt. Der in der Literatur häufig verwendete Ausdruck Ehrenamt wird von 32% bevorzugt. Der zusammengesetzte Begriff aus Freiwilligkeit und Arbeit scheint dem eigenen Selbstverständnis der Engagierten besser zu entsprechen als die ursprünglichen Verbindung von Ehre und Amt. (vgl. Rosenblatt 2000, S. 50) Schüll relativiert das Ergebnis der Befragung (2004, S. 59). In seiner Kritik nimmt er an, dass sich bei einer offenen Befragung die historisch älteren, traditionellen Begriffe Ehrenamt oder ehrenamtliche Tätigkeit durchgesetzt hätten. Unterschiedliche Ursachen stehen hinter diesem sprachlichen Wirrwarr. Zurzeit ist die gesellschaftli- che Diskussion über die Freiwilligenarbeit stark politisch und moralisch geprägt. Durch die Verwen- dung eines speziellen Terminus kann auf eine wünschenswerte Form des Engagements hingearbeitet werden. Zweitens ist es bei einen neuen Forschungsfeld normal, dass sich Begriffe und Definitionen zuerst neu bilden müssen. Weiter erschwert das Objekt der Forschung selber eine exakte Bestimmung. Die Abgrenzungen zur bezahlten Arbeit, zur Freizeit und zur Aus- und Weiterbildung sind fliessend. Zuletzt müssen auch die verschiedenen historischen Wurzeln berücksichtigt werden. Freiwilligenarbeit ist in unterschiedliche nationale und lokale (sprach)kulturelle Traditionen eingebunden. Je nach Einsatzbereich werden andere Begriffe benutzt. (vgl. Nadai 2004, S. 17 f.) In den folgenden Abschnitten werden die Ausdrücke Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement, Eh- renamtlichkeit usw. synonym verwendet. 2.1.2 Konkretisierung des Begriffs Ein freiwilliges Engagement wurde von Wilson (2000, S. 215) folgendermassen umschrieben: „Volunteering means any activity in which time is given freely to benefit another person, group, or organization.“ Es bestehen verschiedene Alternativen eine solche Tätigkeit zugunsten der Allgemeinheit zu erfüllen. Ammann hat vier Formen dargelegt, wie eine Person ihr freiwilliges Engagement der Gesellschaft bereitstellen kann (2004, S. 13 ff.): In Form von Arbeit, Geld, Naturalien/Infrastruktur oder Prestige. Geld wird meistens gespendet oder als Geschenk weitergegeben. Zu den Naturalien/Infrastruktur wird beispielsweise das Sammeln von alten Kleidern für gemeinnützige Zwecke gezählt. Hat sich eine Per- son eine anerkannte Stellung in der Gesellschaft aufgebaut, kann sie dieses erworbene Prestige gezielt einsetzen. Hierbei sei an das zur Verfügung stellen des eigenen Namens in öffentlichen Aufrufen zu denken. Die für diese Masterarbeit wesentliche Form eines freiwilligen Engagement für die Gesellschaft, ist die Arbeit. 4
Freiwilligenarbeit 2.1.2.1 Freiwilligenarbeit in der Debatte Die aktuelle Diskussion über die Freiwilligenarbeit unter dem Aspekt von „Arbeit“ wird unter zwei Gesichtspunkten geführt. Der erste Diskussionspunkt, der vorwiegen von Frauen und Frauenorganisa- tionen vertreten wird, schliesst an die feministische Hausarbeitsdebatte der 80er Jahre an, in der Haus- arbeit in Bezug zur Erwerbstätigkeit gesetzt wurde. Bei diesem Ansatz geht es heute mehrheitlich um eine monetäre Würdigung der geleisteten Freiwilligenarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Anerkennung der im Freiwilligeneinsatz angeeigneten Qualifikationen. Wesentlich ist, dass diese auch im Arbeits- markt akzeptiert werden. Die Anrechnung dieser geleisteten Arbeit bei der Sozialversicherung sollte erwartet werden können. Im Mittelpunkt des zweiten Diskussionspunktes steht die Arbeitsgesellschaft in der Krise. Neben dem Defizit an bezahlten Arbeitsstellen wird vor allem ein Wert- und Sinneswandel des Individuums in der Gesellschaft für die Krise verantwortlich gemacht. Freiwilligenarbeit könnte in diesem Zusammen- hang eine wichtige Funktion beim Umbruch in eine neue „Arbeitsgesellschaft“ übernehmen. (vgl. Nadai 2004, S. 18f.) Gegen den Grundgedanken, ein ehrenamtliches Engagement unter dem Gesichtspunkt der Arbeit zu diskutieren, wird immer wieder Kritik erhoben. Dadurch werde die Eigenständigkeit und die Eigen- wertigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit bedroht. Daraus würde eine doppelte Gefahr entstehen. Einer- seits wird der Anspruch Ehrenämter monetär zu entschädigen gestärkt. Dadurch wird aus der ehren- amtlichen Tätigkeit eine erwerbsmässige Tätigkeit. Anderseits ist auch das Umgekehrte denkbar. Die Erwerbsarbeit wird durch ehrenamtliche Arbeit ersetzt. (vgl. Schüll 2004, S. 60) Zu den starken Verfechtern, das Ehrenamt als Arbeit zu zählen gehört Notz (1989, S. 14): „ Bewusst werde ich die Begriffe ‚ehrenamtliche soziale Arbeit„ und ehrenamtliche Arbeiterinnen verwenden und nicht ‚soziales Ehrenamt„ (Backes 1987) oder ‚soziale Ehrenamtlichkeit„ (Olk 0. J.), denn ich bin der Meinung, dass es sich bei ehrenamtlicher sozialer Arbeit um gesellschaftlich notwendige, ja unab- dingbare Arbeit handelt, die, wie jede andere Arbeit, messbar, bezahlbar, abgrenzbar, teilbar und ver- teilbar ist.“ Böhle & Kratzer streichen heraus, dass ehrenamtliches Engagement nicht vorbehaltlos nur unter dem Blickwinkel der Arbeit betrachtete werden sollte (1999, S. 276). Arbeitsbezogene Aspekte ergänzen den politische, sozialen und religiösen Bezug ehrenamtlicher Tätigkeiten. 2.1.2.2 Freiwilligenarbeit als Unterbegriff von Arbeit In den Arbeitswissenschaften und der Arbeitspsychologie stand bisher eindeutig die Erwerbsarbeit im Mittelpunkt. Allerdings ist unter diesem gebräuchlichen Begriff der Arbeit, die Freiwilligenarbeit nicht erfasst. Es wird notwendig, den Arbeitsbegriff neu zu definieren. (vgl. Ulich, 2005, S. 169) Die Reduktion des Begriffs Arbeit auf Erwerbsarbeit hatte ihren Ursprung in der Industrialisierung, „als sich die gewerblich-betrieblich organisierte und gegen Lohn geleistete Arbeit absonderte und zum 5
Freiwilligenarbeit eigentlichen Zentrum der materiellen Existenz wurde.“ Die restliche, nicht durch Erwerbsarbeit ver- brauchte Zeit, wird mit Freizeit umschrieben. Aus heutiger Perspektive ist es nicht mehr sinnvoll, die Freizeit mit Nicht-Arbeit gleichzusetzen. (vgl. Müller 2002, S. 24) Müller konkretisiert Arbeit deshalb wie folgt (2002): „Arbeit beinhaltet demnach alle zweckgerichteten menschlichen Tätigkeiten, unab- hängig davon, ob diese ökonomisch bewertet, innerhalb oder ausserhalb der formellen (beruflichen) Arbeitszeit vollbracht werden.“ In seiner Broschüre „Von Freiwilligkeit sei die Rede – Ein Vorschlag zur Klärung der Begriffe“ hat Herbert Ammann die Freiwilligenarbeit in Bezug zu anderen Formen der Arbeit gesetzt (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1 Freiwilligenarbeit - Arbeit - Zeit Zeit produktiv reproduktiv (Schlaf, Mahlzeiten, Körperpflege, usw.) Arbeit1 Aktive Regeneration/Freizeit Erwerbsarbeit Nichterwerbsarbeit2 Freiwilligenarbeit Miliz Haus-und Investitionsarbeit3 Familienarbeit formelle informelle im Dienste von direkt von Mensch zu Mensch gemeinnützigen Organisationen 1 Gemeint ist die gesellschaftlich notwendige Arbeit. Sie versteht sich als Gesamtmenge an menschlicher Arbeit, welche notwendig ist, um den materiellen und kulturellen Standard einer Gesellschaft zumindest zu ezu bewahren.rhalten und so der betreffenden Gesellschaft im Vergleich zu anderen Gesellschaften ihren Stellenwert zu bewahren 2 Die Gesamtheit von Arbeit, welche ohne Bezahlung geleistet wird. 3 Bildung, Fortbildung, Weiterbildung, alle Tätigkeiten welche für die anderen Typen von Arbeit qualifizierend wirken. Quelle: Ammann, Herbert 2001: Von Freiwilligkeit sei die Rede, Zürich 2001 Ammann unterscheidet bei dieser Darstellung den Formalisierungsgrad einer freiwilligen Tätigkeit. Zur informellen Freiwilligenarbeit werden nicht-formalisierte zwischenmenschliche Kontakte wie das Hüten fremder Kinder oder Gartenarbeiten und Transportdienste für Personen gezählt, die nicht im selben Haushalt wohnen. Dagegen findet die formelle Freiwilligenarbeit in einem festen Rahmen, in Organisationen und Vereinen statt. Teilweise wird bei der formellen freiwilligen Tätigkeit noch zwi- schen „Formell freiwillige Tätigkeiten im Allgemeinen“ und „Ehrenamtliche Tätigkeiten im Besonde- ren“ unterschieden. Das Kriterium bildet der Verpflichtungsgrad, den ein freiwilliger mit seinem En- 6
Freiwilligenarbeit gagement eingeht. Ehrenamtliche werden meistens für eine ganze Periode gewählt und gehen somit ein längerfristiges Engagement ein. (vgl. Stadelmann et. al. 2007, S. 29 f.) 2.1.2.3 Definition der Freiwilligenarbeit In der wissenschaftlichen Literatur ist keine einheitliche Definition von Freiwilligenarbeit vorzufin- den. Schüll leitet in seiner Studie die Definition aus zwölf Dimensionen ab. (vgl. Tabelle 1) Tabelle 1: Dimensionen des Phänomens "Ehrenamt" Nr. Dimension Pol 1 Pol 2 1. Vergütung Unbezahlte Tätigkeit Bezahlte Tätigkeit 2. Dauer (Kontinuität) Einmaliges oder kurzes Engagement Dauerhaftes Engagement über längeren Zeitraum 3. Zeitliche Intensität Hoher zeitlicher Aufwand Geringer zeit. Aufwand 4. Aktivitätsgrad Passive, fördernde Mitgliedschaft Aktives, freie Zeit investierendes Engagement 5. Freiwilligkeit Selbstbestimmte Auf- Fremdbestimmte Übertragung nahme oder Fortsetzung eines ehrenamtlicher Aufgaben bzw. Ehrenamtes erzwungene Fortsetzung einer Tätigkeit 6. Organisatorische Freitätiges Engagement ohne Ehrenamtliche Arbeit in und für Anbindung organisatorische Anbindung Organisationen 7. Formale Legitimation Freie Mitarbeit ohne legitimierenden Durch Wahl, Ernennung oder Beauftragungsakt Berufung formal und öffentlich legitimierte Funktion (Mandat) 8. Professionalitätsgrad / Laienarbeit i.e.S., die keine Professionelle Tätigkeit, die formal Qualifikationsvoraussetzu Vorkenntnisse voraussetzt anerkannte Qualifikation voraussetzt ngen 9. Objektbezug Personenbezogene Tätigkeit Sach- oder themenbezogene Tätigkeit 10. Adressat / Nutzniesser Reine Selbsthilfe / Zeitaufwendung Reine Fremdhilfe / Zeitaufwendung für sich für andere 11. Motivorientierung Egoistische, selbstbezügliche Altruistische, fremdbezügliche Beweggründe Beweggründe 12. Soziale „Reichweite“ Einsatz im sozialen Nahbereich Einsatz für Unbekannte, Fremde oder (aufgrund familiärer, einen nicht genau bestimmbaren verwandtschaftlicher, Adressatenkreis freundschaftlicher oder nachbarschaftlicher Verpflichtung) Quelle: Schüll, Peter 2004: Motive Ehrenamtlicher, Berlin 2004 Bei fünf Dimensionen (zeitliche Intensität, formale Legitimation, Professionalitätsgrad / Qualifikati- onsvoraussetzung, Objektbezug und Motivorientierung) konnte Schüll keine definitionskritische Funktion feststellen. Aus den restlichen 7 Dimensionen hat er folgende Definition hergeleitet (2004, S. 57): „Vom „Ehrenamt“ (bzw. ehrenamtlicher Tätigkeit“ oder „ehrenamtlicher Arbeit“) soll dann und nur dann gesprochen werden, wenn jemand freiwillig, jenseits familiärer, verwandschaftlicher, freund- schaftlicher, nachbarschaftlicher oder lokalgemeinschaftlicher Solidarverpflichtungen, einen Teil sei- ner (Frei-)Zeit über einen gewissen Zeitraum hinweg für eine fremdwohlerzeugende Tätigkeit zur Verfügung stellt, die im Rahmen einer zumindest lose organisierten Aggregationsform ausgeübt wird und bei der hinsichtlich möglicher Rückerstattungen weder die eigentliche Arbeitsleistung entlohnt wird noch strenge Reziprozität unter Gleichbetroffenen vorliegen darf.“ 7
Freiwilligenarbeit Die Definition wirkt ziemlich schwerfällig. Nadai (2004, S. 20) hat in verschiedenen Studien einen gemeinsamen Kern erkannt, welcher durch folgende Elemente gekennzeichnet ist: Freiwilligkeit Unentgeltlichkeit Einsatz für Dritte Organisation Freiwilligkeit Ob eine Tätigkeit freiwillig durchgeführt wird, ist das zentrale Kriterium bei dessen Bewertung (vgl. Nadai 2004, S. 20). Es zeigt auch die Neugestaltung der begrifflichen Bedeutung. Im letzten Jahrhun- dert wurde vorwiegend vom Ehrenamt gesprochen. Darunter verstanden die Bürger ein öffentliches Amt, welches an aussergewöhnliche Persönlichkeiten vergeben wurde. Die öffentliche Aufgabe war verpflichtend, konnte somit eingeklagt werden, musste aber unentgeltlich verrichtet werden. Bei den aktuellen Definitionen wird Freiwilligkeit und Selbstbestimmung stark hervorgehoben. Damit ist ge- meint, dass die Tätigkeit ohne physischen, rechtlichen aber auch soziomoralischen Zwang angenom- men und durchgeführt wird. (vgl. Schüll 2004, S. 42 f.) Die Abgrenzung, ob eine Tätigkeit freiwillig durchgeführt wird oder nicht, ist nicht immer eindeutig. Nicht dazu gerechnet werden kann beispielsweise die gemeinnützige Arbeit von Strafgefangenen oder das Stimmenzählen am Wahltag. Ebenso wenig zählt die Hausarbeit oder die Betreuung von Famili- enmitgliedern zur Freiwilligenarbeit. Es besteht eine rechtliche und moralische Verpflichtung, sich um die eigenen Kinder oder den Ehegatten zu kümmern. (vgl. Mieg & Wehner 2002, S. 5) Heikler ist die Beurteilung bei sogenannten Gegenleistungsmodellen, die in erster Linie in der Sozial- hilfe vorkommen. Dabei können die Empfänger die Unterstützungsleistungen erhöhen, indem sie freiwillige Tätigkeiten verrichten. Problematisch wird es, sobald negative Sanktionen für Personen bestehen, die sich nicht daran beteiligen. Von einer echten Wahlfreiheit kann dann nicht mehr gespro- chen werden. (vgl. Wyss 2005, S. 11) Bei einigen Tätigkeiten besteht eine zeitliche Bindung. Wird man in den Vorstand eines Sportvereins oder in eine politische Funktion gewählt, verpflichtet man sich normalerweise für eine gesamte Amts- dauer. Nur unter speziellen Umständen kann ein Rücktritt erfolgen. Das Merkmal der Freiwilligkeit wird in diesen Fällen sinnvollerweise auf den Zeitpunkt der Entscheidung für die Aufnahme einer Tätigkeit angewandt. (vgl. Nadai 2004, S. 20) Unentgeltlichkeit Bezahlte, professionalisierte Tätigkeiten werden nicht zur Freiwilligenarbeit gerechnet, sei die mone- täre Entschädigung noch so niedrig (vgl. Mieg & Wehner 2002, S. 5). Dieses Merkmal ist in der ein- 8
Freiwilligenarbeit schlägigen Literatur praktisch unbestritten (vgl. Schüll 2004, S. 37). Es stellt sich allerdings die Frage, bis zu welchem Betrag eine Tätigkeit als unentgeltlich zu bewerten ist. In den meisten Fällen werden die freiwilligen Helfer in irgendeiner Form entschädigt. Sei es mit der Vergütung der Spesen oder mit Sitzungsgeld bei politischen Mandaten. Das Spektrum reicht von kleinen Geldbeträgen bis an die Grenze zur Erwerbstätigkeit. (vgl. Nadai 2004, S. 21) Anerkannt ist, dass kleine materielle (nicht monetäre), immaterielle und auf nachgewiesene Auslagen (Fahrkosten, Verpflegung etc.) beruhende Vergütungen den Grundsatz der Unentgeltlichkeit nicht verletzen (vgl. Schüll 2004, S. 37). Dem freiwilligen Helfer sollten durch seinen Einsatz keine finan- ziellen Einbussen entstehen. Schwierig wird die Abgrenzung bei einer pauschalen Entschädigung (vgl. Nadai 2004, S. 21). Schüll hat folgendes Kriterium der Unbezahltheit festgehalten (2004, S. 39): „Ehrenamtliche Tätig- keiten dürfen nur durch zwei Typen von ‚Entlohnungen„ vergütet werden: Zum einen durch die mo- netäre Erstattung nachgewiesener Auslagen bzw. eines nachprüfbaren, im Zuge der Ausübung der Tätigkeit tatsächlich entstandenen Aufwandes; und zum anderen durch nicht monetäre, materielle oder immaterielle Gratifikationen, die im Sinne einer Geste der Anerkennung die Gesamtleistung des / r Ehrenamtlichen in einem bestimmten Zeitabschnitt würdigen (und nicht etwa im Sinne eines Lohner- satzes eine ganz spezifische Arbeitsleistung des / r Freiwilligen direkt vergüten).“ Bei gewissen wissenschaftlichen Autoren wird das Kriterium der Unentgeltlichkeit nicht strikte ange- wandt und Personen, die aus uneigennützigen Motiven einen schlecht bezahlten Job annehmen, wer- den als „quasi-volunteers“ bezeichnet (vgl. Wilson 2000, S. 216). Die zunehmende Schwierigkeit freiwillige Helfer zu finden, erfordern neue Strategien. Die direkte Entschädigung ist eine Möglichkeit, die Freiwilligen längerfristig zu binden. (vgl. Nadai 2004, S. 21) Von Seiten der Arbeitspsychologie wird aber davon abgeraten freiwillige Arbeit zu bezahlen. Die vorwiegend intrinsisch motivierten Helfer würden bei Bezahlung den Reiz an der Tätigkeit verlieren. (vgl. Mieg & Wehner 2002, S. 14 f.) Einsatz für Dritte Bei Nadai hat das Kriterium „Einsatz für Dritte“ einen doppelten Funktion (2004, S. 21). Sie differen- ziert zwischen der Ausübung einer Freizeitbeschäftigung und dem Einsatz als freiwilliger Helfer. Die- ser wird dadurch deutlich als Arbeit gekennzeichnet. Als Beispiel nennt sie die Mitgliedschaft bei einem Sportverein. Das gewohnheitsmässige Trainieren kann nicht als Arbeit betrachtet werden und gilt somit nicht als freiwilliges Engagement. Hingegen erzeugt der Trainer oder der Vorstand eines Sportvereins eine Dienstleistung, welche von Dritten konsumiert werden kann. 9
Freiwilligenarbeit Wie viel persönlicher Nutzen im Verhältnis zum Fremdnutzen stehen muss, damit von einer freiwilli- gen Tätigkeit gesprochen werden kann, ist aufgrund des schwierigen interpersonalen Nutzenvergleichs kaum festlegbar (vgl. Schüll 2004, S. 49). Zweitens ermöglicht das Kriterium die Unterscheidung zwischen herkömmlicher, altruistischer Frei- willigenarbeit und Selbsthilfegruppen aller Art. Selbsthilfegruppen sind freiwillige, meist lose Zu- sammenschlüsse von Menschen, die sich beim Lösen ihrer gleichartigen Schwierigkeiten behilflich sind. Im Gegensatz zur Freiwilligenarbeit stehen die persönliche Auseinandersetzung jedes Mitglieds und die Entwicklung als Gruppe im Vordergrund1. Allerdings verändert sich die Freiwilligenarbeit zunehmend in Richtung selbstorganisierter Gruppen und verstärktem Selbstbezug, was die Unter- scheidung schwieriger und teilweise überflüssig macht (vgl. Nadai 2004, S. 22). Organisation Im klassischen Sinne erfolgt die Freiwilligenarbeit in festen Organisationen wie Vereinen, Verbänden, Kirchen, Gremien und Einrichtungen von Gebietskörperschaften, Parteien, Gewerkschaften usw. (vgl. Schüll 2004, S. 43) Wird vorausgesetzt, dass Freiwilligenarbeit in einem organisierten Rahmen durch- geführt wird, ermöglicht dies die Unterscheidung zur privaten unbezahlten Haus- und Familienarbeit und zu persönlichen sozialen Netzen ausserhalb der Familie. Im Bemühen die Wichtigkeit der unbe- zahlten Arbeit aufzuzeigen, wird diese Unterscheidung in der öffentlichen Diskussion oft unterlassen. Nadai nennt als Beispiel den Umgang mit den Daten des Bundesamts für Statistik. In den Berichten zur unbezahlten Arbeit, die 1999 erschienen sind, wird zwischen „ehrenamtlichen und freiwilligen Tätigkeiten im Rahmen von Organisationen und Institutionen“ und „informeller unbezahlter Tätigkei- ten“ unterschieden. Ab 2001 hat das Bundesamt für Statistik die „informelle unbezahlte Tätigkeit“, bei gleichbleibender inhaltlicher Definition, neu als „informelle Freiwilligenarbeit“ bezeichnet. Dadurch konnte der Anteil von in der Schweiz wohnhaften Personen, die Freiwilligenarbeit ausüben, von 26 Prozent (1999) auf 41 Prozent (2001) gesteigert werden. Die beiden Kategorien wurden nun einfach zusammengezählt. (vgl. Nadai 2004, S. 22) Dagegen sollte das Kriterium der organisatorischen Anbindung auch nicht zu hoch angesetzt werden. Auf diese Weise würde ein beachtlicher Teil des freiwilligen Engagements verborgen bleiben. (vgl. Schüll 2004, S. 44) Gemäss dem Freiwilligen-Monitor liegt in der Schweiz die informelle Freiwillig- keit bei 37%, dagegen sind nur 26% formell freiwillig tätig. (Stadelmann-Steffen et. al. 2007, S. 44 und S. 81) Besteht hingegen die Absicht, die unbezahlte Arbeit politisch zu lenken, muss klar zwi- schen organisierter Freiwilligenarbeit und informeller persönlicher Hilfeleistung unterschieden wer- den. Die freiwillig Tätigen in den beiden Kategorien unterscheiden sich in ihrer Struktur und in ihrer Motivation erheblich und machen ein separates Anreizsystem erforderlich. (vgl. Nadai 2004, S. 23) 1 Vgl. die Definition von Kosch (Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz) auf www.kosch.ch/positionen.html 10
Freiwilligenarbeit Die freiwillige Tätigkeit an der Fussball-Europameisterschaft 2008, welche Gegenstand dieser Unter- suchung ist, kann anhand der beschriebenen Kriterien zur formellen Freiwilligenarbeit zugeordnet werden. Die Volunteers wurden weder entlohnt noch waren sie verpflichtet sich an diesem Anlass zu beteiligen. Sie hatten auch keine Sanktionen zu befürchten, falls sie ihren Einsatz unplanmässig been- det hätten. Der Nutzen ihrer Tätigkeit kam nicht primär ihnen selbst zugute und entsprach somit dem „Drittnutzen“ Kriterium. Organisiert wurden die verschiedenen Tätigkeiten von der UEFA einerseits und den verschiedenen Austragungsorten andererseits. 2.1.3 Dritter Sektor und Corporate Volunteering Beim „Dritten Sektor“ und „Corporate Volunteering“ handelt es sich um zwei Diskussionsansätze, die zunehmend auch in der Schweiz debattiert werden. Angesichts ihrer Nähe zum Begriff der Freiwilli- genarbeit werden sie im Folgenden kurz dargestellt. 2.1.3.1 Dritter Sektor Beim „Dritten Sektor“ oder „Nonprofit-Sektor“, wie er auch genannt wird, handelt es sich um einen gesellschaftlichen Bereich, welcher zwischen den Sektoren Staat, Markt und Gemeinschaft bzw. Fa- milie angesiedelt ist. Im Unterschied zum Staat wird der administrative Aufwand möglichst gering gehalten. Die Gewinnmaximierung steht bei Organisationen des „Dritten Sektors“ - im Gegensatz zu Unternehmungen im freien Markt - nicht im Mittelpunkt, da sie dem sogenannten nonprofit-constrait unterliegen. Erzielte Gewinne müssen wieder reinvestiert und dürfen nicht ausbezahlt werden. Zur Gemeinschaft bzw. Familie grenzt sich der „Dritte Sektor“ dadurch ab, dass das Engagement der Mit- arbeiter in diesem Sektor freiwillig ist. Von Verbänden über Gewerkschaften bis zu lokalen Vereinen kann eine grosse Bandbreite von Organisationen zum „Dritten Sektor“ gerechnet werden. (vgl. Zim- mer 2002, S. 1 f.) 2.1.3.2 Corporate Volunteering „Corporate Volunteering“ ist ein Bestandteil des „Corporate Citizenship“ (vgl. Nadai 2004, S. 23). Beim Konzept vom “Corporate Citizenship” werden einem Unternehmen Rechte und Pflichten zugeordnet und es wird wie eine natürliche Person als „Bürger“ einer Gemeinschaft betrachtet. Verantwortungsvolle Geschäftspolitik und die Einbindung der Firma in die Gesellschaft sind Beispiele für solche Pflichten. Beim „Corporate Volunteering“ werden freiwillige soziale Leistungen von Mitarbeitern mit den be- trieblichen Interessen von Unternehmen verbunden. Die Unternehmung stellt in diesem Fall, einen Teil ihres Humankapitals für das Allgemeinwohl zur Verfügung. Wesentlich ist, dass es sich um ein freiwilliges Engagement handelt, bei welchem Humanressourcen eingesetzt werden. Diese können bei Bedarf mit monetären oder sachlichen Ressourcen aufgestockt werden. Zudem sollte die Tätigkeit ausserhalb der Kernkompetenz der Firma liegen. (vgl. Schubert 2002, S. 15 f.) Es sind verschiedene Möglichkeiten von „Corporate Volunteering“ denkbar, Littmann-Wernli (vgl. Schubert 2002: S.28 ff.) 11
Freiwilligenarbeit hat fünf grundsätzliche Formen konkretisiert. Dabei gilt es zu beachten, dass die beiden ersten Formen teilweise nicht zum „Corporate Volunteering “ gezählt werden. Unterstützung und Anerkennung des gemeinnützigen Engagements von Angestellten: Durch Gewährung flexibler Arbeitszeiten; durch Berücksichtigung des gemeinnützigen Engagements in persönlichen Zielvereinbarungen; durch stillschweigende oder ausdrückliche Erlaubnis, die betriebliche Infrastruktur zu benutzen usw. Falls die Unternehmung kein eigenes Interesse an der Initiative hat, kann nicht von „Corporate Volunteering“ gesprochen werden. Individuelle und Team-Entwicklungsprojekte: Dazu gehören die Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften, Führungskräften und Lehrlingen in gemeinnützigen Institutionen; mehrtägige Einsätze eines ganzen Teams zugunsten eines gemeinnützigen Projektes zum Ziel der Team- bildung. Hier steht das Interesse der Unternehmung im Vordergrund, deshalb kann nur bedingt von „Corporate Volunteering“ gesprochen werden. Aktionstage: kurze, zeitlich beschränkte Einsätze aller oder zumindest der meisten Mitarbeiter. Beispielsweise die Unterstützung beim Bau eines Spielplatzes. Mentoring (Patenschaft, Tutoriat): Einzelne Mitarbeiter beraten und begleiten andere Perso- nen in der Schule oder anderen sozialen Einrichtungen falls diese bestimmte Probleme haben. Dazu zählt der Nachhilfeunterricht oder auch Fach- und Managementberatung. Secondment /Secondment for Transition: Dabei arbeiten Mitarbeiter bei voller Bezahlung mehrere Monate oder sogar Jahre für eine gemeinnützige Institution. Oft werden dabei Arbeit- nehmer eingesetzt, die von einer Übergangssituation im Unternehmen, wie Reorganisation oder Personalabbau, betroffen sind. Trotz einigen Überschneidungen, kann beim „Corporate Volunteering“ nicht von Freiwilligenarbeit gesprochen werden, wie sie im vorangehenden Kapitel definiert wurde. Beim „Corporate Voluntee- ring“ ist die Nähe zu Markt und Staat durch die Integration in die Wirtschaft respektive staatliche Verwaltung viel ausgeprägter. Dieses Konzept steht zudem im Verdacht, eher auf den Nutzen der Un- ternehmung als auf den Nutzen der Hilfsbedürftigen Rücksicht zu nehmen. Obwohl beim „Corporate Volunteering“ der Entschluss der Mitarbeiter, sich daran zu beteiligen, definitionsgemäss freiwillig ist, ist der soziale Druck mitzumachen wesentlich höher als bei einem privaten Engagement. Vor allem bei Teameinsätzen wird es kaum möglich sein, sich zu entziehen ohne die beruflichen Chancen im Betrieb zu gefährden. (vgl. Nadai 2004, S. 31) 12
Freiwilligenarbeit 2.2 Forschungsstand Freiwilligenarbeit Während in der Realität das freiwillige Engagement alltäglich ist, sei es als nachbarschaftliches Ge- meinwesen oder bei verwandtschaftlicher Hilfe, ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik neu. Im freiwilligen Engagement liegt ein hohes Forschungspotential, welches von den ver- schiedenen Studienrichtungen zunehmend erkannt wird. (vgl. Hasse 2008, S. 7) In der Schweiz liegt der Forschungsschwerpunkt über Freiwilligenarbeit bei den Motiven, Interessen und den Statusmerkmalen der Freiwilligen. Besonders die Soziologie und die Sozialpsychologie be- schäftigen sich mit diesem Themenfeld. Bei den Wirtschaftswissenschaften stehen monetäre Aspekte, wie der prozentuale Anteil der Freiwilligenarbeit an der nationalen Wertschöpfung, im Mittelpunkt des Interesses (vgl. 2.4). Politikwissenschaft und Politische Soziologie heben die wichtige Funktion der Freiwilligenarbeit für die Gesellschaft hervor. Die meisten Untersuchungen beschränken sich auf bivariate Analysemethoden. (vgl. Nollert & Huser 2007, S. 14 f.) Als wegweisende Studie gilt die Untersuchung „Gemeinsinn und Eigennutz“ (1996) von Eva Nadai. Neben mehreren Expertengesprächen und 25 problemzentrierten Interviews befragte sie 593 Freiwil- lige aus fünf verschiedenen Organisationstypen. Neben den strukturellen Daten zu Beruf, Familie und Freiwilligenlaufbahn interessierte sich die Autorin für den persönlichen Nutzen, den die Aktiven aus ihrem Engagement ziehen. Viele aktuelle Studien beruhen auf der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE), welche seit 1991 jährlich vom Bundesamt für Statistik durchgeführt wird. Die Stichprobenuntersuchung will die Erwerbsstruktur und das Erwerbsverhalten der schweizerischen Wohnbevölkerung aufzeigen. 1997 wurde die Befragung mit dem Zusatzmodul „Unbezahlte Arbeit“ erweitert, welches bisher dreimal erhoben wurde (1997, 2000, 2004). Zur Grundgesamtheit gehören alle in der Schweiz wohnhaften Menschen, welche das fünfzehnte Lebensjahr erreicht haben. Beim Aufbau des Fragebogens wird zwischen „Unbezahlter Arbeit im eigenen Haushalt“ und „Andere Arten unbezahlter Arbeit“ unter- schieden. Zum letzteren gehört auch die „Freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit“. (vgl. Bühlmann 1999, S. 435 ff) Ein umfangreicher Bericht zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz wurde von Guido Münzel & Partner (2004) im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) veröffentlicht. Diesem Bericht liegt eine Mo- tion des Nationalrates zugrunde, in der der Bundesrat aufgefordert wird, unter anderem die Frage zu beantworten, in welchem Umfang freiwillige formelle und informelle Arbeit geleistet wird. Ergänzend zu der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung hat die „Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft“ zusammen mit dem Migros-Kulturprozent und dem Bundesamt für Statistik einen Frei- willigen-Monitor aufgebaut. Dadurch soll das Wissen über freiwilliges Engagement systematisch er- fasst werden, um die praxisnahe Entwicklung von neuen Projekten und die Gewinnung neuer Perso- 13
Freiwilligenarbeit nenkreise für die Freiwilligenarbeit zu begünstigen. Es handelt sich wie bei der Schweizerischen Ar- beitskräfteerhebung (SAKE) um eine Telefonumfrage, welche erstmals im Herbst 2006 bei 7410 Per- sonen durchgeführt wurde.2 Der Fokus der Befragung liegt hier auf der individuellen Motivation und Erfahrung der Freiwilligen. Dies sind Inhalte die der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung nicht zu entnehmen sind. (vgl. Farago 2007, S. 10) Die erste Auswertung der Daten erfolgte 2007 durch Isabell Stadelmann-Steffen, Markus Freitag und Marc Bühlmann. Neben der Durchführung des Freiwilligen-Monitors fördert die Schweizerische Gemeinnützige Ge- sellschaft die Forschung zum Thema Freiwilligkeit durch ein 2003 gestartetes Forschungsprogramm. Mit der Forschungsreihe „Freiwilligkeit“ hat sie eine Plattform für Publikationen geschaffen, in der Studien zum Thema Freiwilligenarbeit veröffentlicht werden. In dieser Reihe hat Peter Farago die neusten Untersuchungen von Nollert & Huser, Bühlmann & Freitag und Schulz & Musgrove unter dem Titel „Freiwilliges Engagement in der Schweiz“ herausgegeben. Die Studien beruhen grössten- teils auf den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE). International besteht eine längere Tradition die Freiwilligenarbeit systematisch zu erfassen. In England wurde die erste nationale Umfrage bereits 1981 durchgeführt. Bei diesen stehen ähnliche Themen im Mittelpunkt wie in der Schweiz. Unter anderem interessieren der Umfang und die Art der Tätigkeiten, die organisationelle Einbindung, die Motive und die Einstellung gegenüber dem Engagement. In Ka- nada ist es vor allem das statistische Amt, welches eine Reihe von Studien zum Thema „Given, Vo- lunteering and Participating“ durchgeführt hat. (Farago 2006: S. 105) Hieraus stellt sich die Frage, welche Relevanz die Freiwilligenarbeit aufweist. Stadelmann-Steffen et. al. (2007, S. 31 ff.) haben den Stellenwert der Freiwilligkeit für die Schweiz aus vier Blickwinkeln verdeutlicht: Freiwilligkeit als soziales Kapital – Individualisierung oder Gemeinwohlorientierung Freiwilligkeit im Rahmen der Sozialstaatsdebatte Unbezahlte Arbeit als Alternative zur bezahlten Arbeit Freiwilligkeit und das Funktionieren der Demokratie Freiwilligkeit als soziales Kapital – Individualisierung oder Gemeinwohlorientierung Bei dieser Sichtweise gelangt das freiwillige Engagement in seiner Funktion als sozialintegratives Element für Staat und Zivilgesellschaft in den Blickpunkt des wissenschaftlichen Diskurses. Das För- dern des freiwilligen Engagements wird als Massnahme gegen die zunehmend egozentrisch werdende Gesellschaft verstanden. Die Gemeindewohlorientierung soll damit gestärkt werden. (Stadelmann- Steffen 2007, S. 31) Darüber hinaus wirkt sich das freiwillige Engagement positiv auf das Sozialkapi- tal von einzelnen Personen und der ganzen Bevölkerung aus. Hinter dem Begriff des sozialen Kapitals 2 Vgl. www.freiwilligenmonitor.ch 14
Sie können auch lesen