DER NEUE ALTBEKANNTE PASSIONSNACHT WIRD PASSIONSWEG - Nr. 206 März 2021 - eje-esslingen.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
S DER
INFORMATIONEN AU
JU GE ND ARBEIT
EVANGELISCHEN
N
IM BEZIRK ESSLINGE
DER NEUE ALTBEKANNTE
SEITE 6
PASSIONSNACHT
WIRD PASSIONSWEG
SEITE 24
Nr. 206 März 2021
1DAS ERSTE WORT
INHALT
3 Das erste Wort
Evangelisches Jugendwerk
Bezirk Esslingen 4 An(ge)dacht
Otto-Riethmüller-Haus 6 Personen
Berliner Straße 27
73728 Esslingen
Bankverbindung
7
8
Bericht aus dem eje
Konzeptvorstellung Liebe INFO-Leserinnen
IBAN: DE29 6119 0110 0156 4000 22
BIC: GENODES1ESS
10 Corona Update
und -Leser,
Volksbank Esslingen Aus dem eje
11 O-Aktion & JS-Battle Nachtrag ich freue mich, dass Sie und ihr nun Mit der Delegiertenversammlung 2019
Telefon 0711/39 69 41 - 0
Telefax 0711/39 69 41 - 39 12 Ahoj – ein Abschied wieder ein INFO in den Händen habt. haben wir im eje das Arbeiten mit Kon-
info@eje-esslingen.de 13 Junge Erwachsene Denn wir möchten sehr gerne über zepten eingeführt. Damit diese eine
www.eje-esslingen.de 15 Bildung unsere Arbeit auch aus dem Lockdown, noch breitere Bekanntheit bekommen,
16 Jugendtreff t1 der nun schon über Wochen anhält, in- werden wir diese nun auch hier vorstel-
Sachbearbeiter/in
Sandra Durasin (-11)
17 Funtasia formieren. len. Das gesamte Konzept findet sich
18 Freizeiten dann auf der Homepage bzw. kann
Jugendreferenten/innen 19 Ortsverantwortlichentreffen Viel Bewährtes in der Jugendarbeit über den jeweiligen Hauptamtlichen
Michael Weisbach (-12) 19 Namensfindung musste ruhen und es ist schwer abzu- abgefragt werden. Damit hoffen wir,
Rebecca Viereg (-16)
20 FSJ im eje sehen, wie es weitergehen kann. noch mehr für die Orte attraktiv zu
Lars Gildner (-17)
Nicole Schnaars (-20) Trotzdem haben wir uns im eje immer werden. Denn die Konzepte sollen im
Jörg Maurer-Pfeiffer (0711/38 20 535) Vorschau eje wieder um Ansätze bemüht und hoffen Bezirk erprobt und gerne Vorort geteilt
Frédéric Postic (-14) 21 Freizeitheim Asch stark auch in diesem Jahr auf das Früh- bzw. durchgeführt werden.
22 Ahoj to go und Freundesfest jahr und den Sommer. Wir schauen mu-
Bezirksjugendpfarrer
Ulrich Enderle (-18) 23 Durch die Zeit bewegt tig nach vorne. Und dass es weitergeht Wer das INFO gerne zukünftig per Mail
23 Mitarbeiterwochenende zeigt sich auch in der Stellenbesetzung haben möchte, darf sich gerne melden.
Jugendtreff FunTasia (0711/345 99 131) 24 eje Sommerfest | PassionsWeg in Köngen. Und ich verweise auch auf die Mög-
Jugendtreff t1 (0711/38 20 535) 25 Secret Places Die Anmeldungen für die Freizeiten lichkeit zur Anmeldung beim Newslet-
und Ferienprogramme sind mehr als ter der ca. 3 x jährlich erscheint.
Alle Mitarbeitenden des eje
sind per E-Mail über Sonstiges erfreulich und auch die digitalen Ange-
vorname.nachname@eje-esslingen.de 26 Menschenskinder, ihr seid stark bote werden zunehmend besser. ■ Michael Weisbach
erreichbar.
26 Steckbrief
2 28 Termine 3AN(GE)DACHT AN(GE)DACHT
LING IST EIN GESCHENK
FRÜH
Die ersten zarten Sonnenstrahlen,
Schneeglöckchen im Garten und Ra-
„ Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht
des Lichts ist lauter Güte und Ge-
des Tages sind, wollen nüchtern sein,
angetan mit dem Panzer des Glau-
Deshalb ist Ostern anders. An Ostern
geht es um das Leben. Ostern ist die
nunkeln auf meinem Tisch, Pause rechtigkeit und Wahrheit.
“ bens und der Liebe und mit dem Einladung, einen neuen Anfang zu wa-
während des Spaziergangs auf einem
Sonnenbänkle, Kaffee im Freien, auf-
Epheser 5,8-9 Helm der Hoffnung auf das Heil.
1. Thessalonicher 5,5f.
“ gen. Ostern ist die Einladung, neu zu
beginnen durch alle Dunkelheiten,
gewärmt von Sonnenstrahlen, Vogel- Ja, Güte und Gerechtigkeit, das brau- Ängste und Einsamkeiten hindurch.
gezwitscher, das einen weckt … chen wir in diesem Tagen, im „Stillhal- Diese HOFFNUNG, das alles neu wird
Frühling ist für mich ein Geschenk. ten“, im Wahrnehmen der Regierung, oder anders trägt durch diese Zeiten. ■ Nicole Schnaars
Überall spriest und grünt es. der Verordnungen und im Umgang Die Hoffnung gibt die Kraft zum Wei-
Frühling - ein mega tolles Bild. Da miteinander. terleben. Die Liebe gibt die Stärke zum
keimt etwas auf. Wo gerade alles noch Überwinden der Trauer. Der Glaube ist
„
dreckig oder trübe war. Etwas, was Jesus fordert uns auf: das tröstende, durch Wolken strah-
lange im Verborgenen war kommt an Ihr seid das Licht der Welt. So lasst lende Licht.
die Oberfläche. Der grüne Halm, der euer Licht leuchten vor den Leuten, Vielleicht nutzen wir die kommenden
gelbsatte Krokus, die Vögel, die zu- damit sie eure guten Werke sehen Tage auch dafür, um uns bereit zu ma- FRÜHJARSPUTZ
rückkehren aus der Winterpause und
hier wieder heimisch werden, ein Nest
und euren Vater im Himmel preisen.
Matthäus 5,14+16
“ chen. So, wie wir unsere Wohnung in
Schuss bringen, können wir auch uns
Ich schaffe Ordnung in meinem
Ich sortiere Erinnerungen wie
Leben.
Klei-
bauen. selbst bereit machen. dungsstücke für warme und für
kalte
FRÜHLINGSERWACHEN und Osterla- Das SONNENLICHT, das durch die FRÜHJAHRSPUTZ in meinen Schrän- Tage.
chen, Hoffnungsgrün, leuchtendes „dreckigen Fenster“ dringt, erinnert ken ganz praktisch: Winterklamotten Was behalte ich?
Licht. mich daran, auch meine eigenen Fens- und Coronaspeck wegpacken, und die Was werfe ich fort?
Gute Erinnerungen hebe ich
Dieses Aufkeimen wünsche ich unse- ter zu reinigen. Meinen Blick neu zu Sommer- und Sportklamotten rausho- auf für
traurige Zeiten.
rer Jugendarbeit, dass diese „Zeit des richten. len. Frühjahrsputz in meinem Herzen.
Ärgerliches kommt in den Son
Rastens“ uns auch gut getan hat, dass Die Fenster meines Herzen. Durch Jesus Denn Aufbruch fängt im Kleinen an. dermüll.
Gern trenne ich mich auch von
Feh-
genauso der Hunger nach Neuem, kommt Licht und Liebe in mein Herz Bei mir, ich darf neu hinhören, barm- lern, vergangenen Sorgen, läng
st be-
„
nach buntem Treiben uns vors Haus, in und das will nach draußen strahlen. herzig sein, vielleicht muss ich mich reinigtem Streit, sie lege ich
in eine
unsere Gemeindehäuser und hin zum Denn ihr alle seid Kinder des Lichtes auch verändern lassen damit „neues Schachtel und vergrabe sie im
Gar ten.
Nachbarn zieht. Damit auch unsere und Kinder des Tages. … So lasst uns Leben“ einziehen kann. Damit Gutes wächst, mit der Zeit
.
„Zwangspause“ Frucht bringt. nun nicht schlafen wie die andern, OSTERN ist die Zusage, dass nicht der
Genau das dürfen wir tun, dazu sind sondern lasst uns wachen und nüch- Tod das letzte Wort hat, sondern das
wir gerufen: tern sein. … Wir aber, die wir Kinder letzte Wort hat immer die Liebe.
4 5PERSONEN BERICHT AUS DEM BAK
Der neue Altbekannte Begrüßung Björn Winter
Hallo, ich bin der neue Altbekannte. Im Namen des gesamten Bezirksju- Über mehrere Jahre war die Stelle
Für die Leute in Köngen ein Neuer, für gendwerks freuen wir uns, Björn nicht besetzt, umso mehr freut es
viele aus dem eje ein alt bekanntes Winter herzlich willkommen zu hei- mich, dass wir mit dir nun eine so
Gesicht. Durch viele gemeinsame Be- ßen. Für deine Arbeit in Köngen, wo erfahrene Person bekommen.
gegnungnen auf dem KonfiCamp, du mit 40 % für die Jugendarbeit Ich wünsche dir viel Freude in dei-
Start-up-Camp oder beim AHOJ- aktiv sein wirst, wünschen wir dir nem Wirken, dass du auf offene
Jugendgottesdienst. Gottes Segen und jede Menge Kraft. Menschen triffst und du nun deinen
Ich vermute, die wirst du brauchen, Weg parallel zum Studium weiter-
Für alle, die mich noch nicht kennen, denn die Herausforderungen wäh- gehen kannst.
hier ein paar Infos. Seit 10,5 Jahren lebe rend Pandemiezeiten Jugendarbeit
ich mit meiner Frau Heike in Esslingen. neu zu starten, sind groß. ■ Michael Weisbach
Mittlerweile sind wir zu viert mit Titus
und Joela. In diesen 10,5 Jahren habe
ich beim CVJM Esslingen als Jugendre-
ferent gearbeitet. Meine Ausbildung Bericht aus dem BAK
zum Erzieher und Diakon habe ich in
Kassel am CVJM Kolleg gemacht. Davor
habe ich kurze Zeit als Schreiner gear-
beitet in meiner Heimat Bonn. Ich bin Das wird mir durch die 40%-Anstellung
also ein Rheinländer auf Abwegen. Und in Köngen jetzt möglich. Ab April werde
ich bin gerne hier und freue mich jetzt ich an der Hochschule in Fulda (Hessen)
auf das Neue. Die Jugendlichen und berufsbegleitend studieren.
Mitarbeiter in Köngen kennen zu lernen
und mit ihnen unterwegs zu sein. In Der Wechsel passiert in einer spannen-
meiner Freizeit klettere ich sehr gerne, den Zeit. Ich freue mich deshalb über
vor allem an echtem Fels, fotografiere jeden Spaziergang oder einen guten
und schreinere noch ein bisschen. Kaffee, bei dem man sich kennen ler-
nen kann. Ich will Dich/Sie ermutigen,
Warum der Wechsel? spreche, schreibe oder rufe mich ein-
Ich habe eine Stelle gesucht, mit der ich fach an, darüber freue ich mich sehr!
berufsbegleitend Soziale Arbeit studie-
ren kann. ■ Björn Winter
Diese Themen werden uns in diesem
Jahr im BAK beschäftigen.
6 7KONZEPTVORSTELLUNG KONZEPTVORSTELLUNG
Vorstellung des Konzepts „FunTasTisch“ Das FunTasia-Team fördert die Selb-
storganisation der Teilnehmer durch
im FunTasia (Gekürzte Version) 2.1 Beziehungsarbeit das selbständige Aushandeln, im eska-
Der Grund, warum das FunTasia-Team lierenden Konfliktfall sorgt das Team
1. Einführung ein Mittagessen anbietet und selbst dafür, dass es gerecht zugeht.
1.1 Entstehung und Grundlage kocht, liegt in der Beziehungsarbeit. In der gesamten Zeit sucht das Team
Die Grundschule Schillerschule Berk- Ein wesentlicher Faktor für steigende den Kontakt zu den Kindern.
heim hat schon vor Jahren das FunTasia Besucherzahlen im FunTasia ist die Neben der Befähigung der Kinder geht
angefragt, ob das FunTasia ein Mittag- Nähe zu den Grundschulkindern. Die es auch um die Befähigung von ehren-
sangebot machen kann. Dieses soll sich Kinder, die regelmäßig positiv erlebten amtli-chen Mitarbeitern und FSJ/BFD-
an die Schüler richten, die nicht im pä- Kontakt zum FunTasia-Team haben, lern. Die Mitarbeiter, die regelmäßig in
dagogischen Ganztag sind, aber an ei- lassen sich leichter für unsere Öff- den FunTasia-FunTastisch kommen,
nem Nachmittagsangebot teilnehmen nungszeiten gewinnen. Beim gemein- werden gezielt eingewiesen, wie die
möchten. Im Sinne einer guten Koope- samen Essen entstehen entspannte Abläufe sind und werden bei pädagogi-
ration mit der Grundschule hat das Gespräche, die ein gegenseitiges Ken- schen Angeboten voll eingewiesen, 4. Werbung
FunTasia den FunTasTisch (=FunTasia- nenlernen ermöglichen, anders bei ei- einbezogen und reflektiert. Der direkte Die Schulleitung gibt den vom FunTa-
mittagsTisch) eingerichtet. nem einmaligen Besuch ohne intensi- Kontakt beim Essen führt zu guten Be- sia-Team erstellten Flyer an alle poten-
ves Gespräch. Dadurch, dass die Eltern ziehungen. Dadurch, dass die tiell betroffenen Eltern und meldet das
1.2 Herausforderungen über die Schule informiert werden, ge- Hauptamtlichen die Rückmeldungen Interesse ans Team zurück. Mit dem
Wie kann man ein Angebot so gestalten, winnt der Jugendtreff an Bekanntheit. der Teilnehmer direkt nutzen, um einen Flyer bekommen die Eltern auch alle In-
dass es zwar verbindliche Anmeldungen Kinder, die durch den FunTasTisch das passenden Menüplan zu entwerfen, formationen über die Angebote des
gibt, aber gleichzeitig eine maximale FunTasia kennengelernt haben, kom- wird von den Kindern sehr geschätzt. FunTasia für Kinder. Gleichzeitig ist
Freiwilligkeit gewährleistet bleibt? Wie men vermehrt Jahre später zu den Ju- durch die Werbung direkt im FunTas-
kann das FunTasia mit den beschränk- gendöffnungszeiten. 3. Kooperation Tisch für alle anderen Kinderangebote
ten Mitteln einer erweiterten Teeküche (Vernetzung, Multiplikation) mündlich wie schriftlich nicht nur sehr
ein möglichst einfaches, nahrhaftes und 2.2 Regeln Um uns als FunTasia zu vernetzen, ar- einfach, sondern auch sehr effektiv.
doch gesundes Angebot bieten? (Respekt, Mitwirkung, Material teilen) beiten wir mit diversen Kooperations- Finanzen
Das FunTasia-Team setzt klare und partnern zusammen. In diesem Fall ist Die reinen Unkosten der Mahlzeit sol-
2. Pädagogisches Konzept (Befähigung) einfache Regeln für den respektvollen dies die Grundschule Schillerschule len durch das Geld der Teilnehmer ge-
Der FunTasTisch ist ein offenes Mittag- Umgang miteinander. Spätestens beim Berkheim. Die Strukturen wurden so deckt werden, der pädagogische Auf-
sangebot. Das FunTasia-Team bietet dritten Treffen haben die Kinder alle einfach wie möglich gehalten. Durch wand wird vom FunTasia übernommen.
ein günstiges Mittagessen an und be- Regeln verinnerlicht und halten sich den kurzen Draht zur Schulleitung er- Das ganze Konzept steht auf unserer
reitet dieses selbst zu. Ab dem Eintref- auch daran. fährt das FunTasia den groben Bedarf Homepage.
fen der Kinder im FunTasia besteht die Wenn der Mittagstisch mit Hilfe der für das kommende Schuljahr und plant
Aufsichtspflicht. Ein regelwidriges Ver- Kinder abgeräumt und sauber ist, gibt das offene Mittagsangebot dement- ■ Erstellt und gekürzt von Lars Gildner
lassen des Treffs liegt außerhalb der es im Rahmen des Taschengeldes der sprechend. Die Angebotsflyer werden in
Aufsichtspflicht. Selbstverständlich Kinder Süßigkeiten. Die Tobematten1, der Grundschule ausgegeben und von
wird diese Begebenheit den Eltern je- Tischkicker, Billard etc. sind sehr be- den Eltern mit Unterschrift an die Schule 1
In Pandemie-Zeiten ist die Nutzung
des Halbjahr mit dem neuen Flyer neu gehrt, stehen aber nur im begrenzten die Erlaubnis erteilt, das Schulgelände der Matten bedauerlicherweise nicht
mitgeteilt. Umfang zur Verfügung. für den FunTasTisch zu verlassen. möglich.
8 9CORONA UPDATE AUS DEM EJE
Corona-News O-Aktion & JS-Battle Nachtrag und ein Teaser
Hallo zusammen, ich darf euch einen dann ruf mich an oder stell mir die #O-Aktionaberanders #bringdenherbstzumleuchten
neuen Teil meiner Arbeit vorstellen. Frage per Mail oder Threema und ich Am Samstag, den 28. November 2020 Ebenfalls blicken wir zurück auf das
Ich bin seit Ende letzten Jahres der Co- versuche so schnell wie möglich, eine wäre es soweit gewesen. letztjährige Jungscharbattle, dass in
rona-Beauftragte des Evang. Bezirks- passende und verordnungsgemäße Die Orangenaktion im Kirchenbezirk einer etwas anderen Form stattgefun-
jugendwerks Esslingen. In diesen ver- Antwort zu finden. Esslingen hätte unter normalen Um- den hat. Unter dem Motto „Den Herbst
rückten und schnell wechselnden Falls du eine mega geniale Alternative ständen stattgefunden. Denn die zum Leuchten bringen“ durften sich
Zeiten notwendig, aber was mach ich gefunden hast, die so gut ist, dass alle O-Aktion, wie wir sie aus den letzten die Jungscharen kreativ austoben. Wir
da eigentlich? anderen diese auch erfahren sollen, Jahren kannten - mit den Verkaufs- haben anschließend tolle Einsendun-
Ich bin für folgende Dinge in Bezug dann schick mir doch deine Idee über ständen in den Orten – wurde abge- gen erhalten. Die Einsendungen
auf Corona zuständig. Ich werde ver- Threema oder Mail. Hier im INFO wird sagt. Ich hatte im Gemeindeinfobrief stammten von der Mädchenjungschar
suchen immer die aktuelle Corona- es vermutlich wenige Beiträge zur ak- und im INFO davon gesprochen, ein Schäfchen aus Sulzgries, der Musik-
Lage im Blick zu behalten und ständig tuellen Corona-Lage geben, da sich Hoffnungszeichen zu sein und zu set- jungschar aus Plochingen und der
auf dem neusten Stand zu sein, was die Lage nach dem Redaktionsschluss zen, für die Kinder und Jugendlichen Jungschar Pusteblume aus Köngen.
die aktuelle Verordnungslage zulässt. schon wieder komplett geändert ha- im Sudan. Alle drei Jungscharen erhielten einen
D.h. was ist in der Jugendarbeit mög- ben könnte. Daher verweise ich auf die Dieses Hoffnungszeichen wollten wir Preis.
lich und wo sind Graubereiche oder Homepage, wo ein eigener Platz für dennoch senden und für das Welt-
gar größere Hindernisse. Des weiteren die Corona-News eingerichtet wird. dienst-Projekt werben und Spenden- #JS-Tag2021
versuche ich alternative Program- Dort findest du dann auch die alterna- gelder einsammeln. Es sollte ein Sym- Am 26.06.2021 soll der Jungschar-Tag
mideen zusammenzustellen, wie diese tiven Programmideen und weitere In- bolakt sein, dass wir in den aktuellen für alle Jungscharen im Kirchenbezirk
funktionieren und wo sie zu finden formationen. auch für uns schwierigen Zeiten an- stattfinden. Noch sind wir in der Vor-
sind. dere Kinder und Jugendliche auf dieser bereitung des Tages und hoffen das
Wenn du also eine Frage bezüglich Co- Bleibt gesund! Welt nicht vergessen. wir einen tollen und erlebnisreichen
rona und Jugendarbeit hast und bisher Ich darf sehr glücklich und stolz das Tag für die Jungscharler*innen anbie-
nicht so richtig wusstest, wo hin damit, ■ Frédéric Postic Ergebnis dieses Jahres verkünden: ten können. Daher merkt euch diesen
6.328,99 €. Termin vor: 26. Juni 2021
Vielen Dank an alle Spender und Unter-
stützer!!! ■ Für den Jungscharbeirat, Frédéric Postic
CORONA-NEWS
10 11AUS DEM EJE AUS DEM EJE
AHOJ Jugendgottesdienst – ein Abschied Junge Erwachsene
Vor zehn Jahren hat Hansjörg Kopp zu dienst für Jugendliche. Um die 50 Besu- DCN – Dream City Nights Im März haben wir beim DCN online ein
einem Treffen geladen, bei dem wir ei- cher waren es bei den monatlichen Das Team des DCN startete ins neue Krimidinner veranstaltet. Nach vielen
nen neuen Teenager-Gottesdienst ins Gottesdiensten. Ein Ort, an dem man Jahr mit neuer Verstärkung. Neben ei- spannenden Geschichten und Diskussi-
Leben rufen wollten. Am Ende des Tref- Jesus kennenlernen kann, wo er spricht nigen Spielabenden konnte auch ein onen, konnten wir den Mörder am Ende
fens fehlte nur noch ein Name. Zufällig und Menschen bewegt. Jugendliche aus Online-Filmabend mit unserem Ehren- enttarnen und so die geliebte Tochter
lag AHOJ-Brause auf dem Tisch und so den verschiedensten Gemeinden fan- amtlichen und Filmemacher Lukas Mohl der Familie Seebrück retten.
entstand die Idee: den Gottesdienst wie den hier eine Heimat. In den letzten zum Film „Pipeline“ durchgeführt wer- Die weiteren Termine der DCN Outdoor
ein Schiff auf Fahrt zu schicken, mit ei- Jahren wurden wir immer weniger Mit- den. Es war ein spannender Abend und Edition können hoffentlich wieder vor
nem freudigen AHOJ. arbeiter und viel wurde von den Lukas gewährte uns sogar einen Blick Ort stattfinden. Beachtet dazu die Infos
Das Schiff ist in den letzten zehn Jahren Hauptamtlichen getragen. Das führte in die Regieleitung. auf Homepage und Instagram.
viel rumgekommen. Es wurde in fast letztendlich zu der Entscheidung, das
jeder Kirchengemeinde ein AHOJ gefei- Format zu beenden. Ich glaube daran,
ert. Wir waren auf dem Kirchentag in dass es wieder neue Jugendliche geben
Stuttgart, haben einen Abendmahls- wird, die sagen, wir hätten gerne einen
gottesdienst mit einem Vier-Gänge- Gottesdienst für uns, die Jesus auf ihre
Menü für 130 Besucher gefeiert, einen Art ansprechen und er hat erfahrungs-
eigenen Film gedreht und haben in ei- gemäß auch Lust zu antworten.
nem Theater mit einem Theatergottes- Danke an alle, die in den letzten Jahren
dienst abgehalten. Man kann hier viele den AHOJ mitgestaltet und getragen
Highlights aufzählen, bis hin zu unse- haben. Danke für eure Gebete und das
rem letzten rein digitalen Gottesdienst Einladen. Danke an Gott für die vielen
im Dezember, mit dem wir das Schiff wertvollen Momente!
AHOJ verlassen haben. Im Kern war der
AHOJ aber ein regelmäßiger Gottes- ■ Björn Winter
Ausschuss
Der Ausschuss Junge Erwachsene ist Zum anderen wollen wir auch ganz le-
gestartet und hat bereits für 2021 Akti- bensweltnahe Angebote starten, die
onen gesetzt. Im Moment beschäftigt dich im „erwachsen werden“ bereichern
uns zum einen, welche theologischen (Beruf/ung, WG-Leben, Lebensfragen,
Angebote wir im Bezirk einbringen Austausch über Themen ...).
wollen (Hauskreise, Theologie im Cafe, Du hast Lust dich einzubringen?
Bibelwochen …). Dazu wollen wir uns Schau doch mal vorbei und melde dich
beraten lassen. bei Nicole.
12 13AUS DEM EJE AUS DEM EJE
Der besondere ADVENTSKALENDER
Wie schön war es als Kind damals, als
und Gebasteltes, etwas Gekauftes,
eine schöne Geschichte, ein Licht, und
Bildung
wir im Advent jeden Tag im Advents- und … darunter. Schlungswoche 2020 Schulungswoche 2021
kalender ein Schokolädchen oder klei- Abgeholt wurden die fertig gepackten Sie wird lange in Erinnerung bleiben, Auch für die Herbstferien 2021 ist die
nes Geschenk bekamen. Jetzt sind wir Tüten dann beim „AdventsCafe to go“ die Schulungswoche im „Hybrid-For- legendäre Schulungswoche geplant,
erwachsen und gehen im Advent meist und so konnten wir direkt die Vor- mat“. Zwei Grundkurse in Reichenbach dann hoffentlich wieder in ASCH.
leer aus. freude teilen. und Zollberg sowie ein Juniorteam in In diesem Jahr sind wir bereits ab
Wie schön wäre es, wenn wir selbst Es war eine tolle, segensreiche Zeit, der Geschäftsstelle. Der Grundkurs 1 FREITAGabend bis Donnerstag unter-
mal die Beschenkten wären... wir sagen nochmal – danke fürs Mit- wurde geleitet von Anna-Clara Schärtel wegs (29. Oktober – 04. November 2021).
Genau das haben wir gemacht, und so machen und eines steht fest – das ma- und Christian Diehl, zehn junge Men- Also, gleich notieren!
haben sich im Advent 24 Leute gegen- chen wir auch 2021 wieder! schen konnten hier weitergebildet
seitig beschenkt. Es waren schöne werden. Den Grundkurs 2 im t1 wurde Menschenkinder
Kleinigkeiten, etwas Selbstgemachtes ■ Nicole Schnaars mit neun Teilnehmenden unter der Mitte März veranstalteten wir zum
Leitung von Kathrin Mildenberger, Ce- ersten mal die Menschenskinderschu-
line Hahn und Lisa Heer durchgeführt. lung online.
Die vier Juniorteamer wurden in die-
sem Jahr von Uli Enderle und Nicole Sollte es weiteren Bedarf an Angeboten
Schnaars begleitet. Das Catering aus geben, so meldet euch bitte bei mir.
dem „eje“ durch die Köche Simon Sohn nicole.schnaars@eje-esslingen.de
und Ingo Balbach und den Fahrer Mi-
chael Weisbach zum Sterne-Service. ■ Nicole Schnaars
14 15AUS DEM EJE AUS DEM EJE
Jugendtreff t1
Wusstet ihr schon, dass … …w ir einen langen Atem haben aber
… es während der letzten Zwangs- trotzdem in die Luft gehen?
Schließzeit bei uns „Offenen“ etliche … bei unserem Gleitschirm-Schnup-
Online-Partys gab? perkurs im Juni 16 Jugendliche ab-
… die letzten beiden Livestreams auf heben werden?
Youtube unter eje Team OA zu finden … wir auch dieses Jahr Schnupper-Tau-
sind? chen gehen?
… DJ Baze unser FSJ-Mitarbeiter Louis … wir als t1 daher sicher nicht absaufen
Seichter ist? werden?
… das t1-Hauptamtlichen-Team wieder … wir überall im Netz zu finden sind
annähernd komplett ist? unter jugendtreff_t1 – ganz neu
… Hanna Zinßer einen Teil der Erzie- auch bei TikTok?
hungszeit-Vertretung für Ulrike Kuhn
übernommen hat? ■ Fürs t1-Team Jörg Maurer-Pfeiffer
… Eis laufen gehen im Lockdown auch
ohne Schlittschuhe möglich ist?
… t1-Mädchen dazu ein Eis bekommen
haben und „Corona konform“ spa-
zieren gegangen sind? „Mädchen sind cool “
… sich die Mädchen und das Team
dienstags online treffen? „MÄDCHEN“-KULTUR-TREFF FunTasia
… das Team auch während der Schließ-
zeit jeden Wochentag von 15.30 bis Geschlossen und doch nicht geschlos- Und trotzdem haben wir spotan, wie
18.30 Uhr im Jugendtreff ansprech- sen. So ungefähr sieht unsere Arbeit wir sind, in Kooperation mit zwei an-
bereit war? aktuell aus. Die Häuser sind nicht im deren Esslinger Jugendtreffs, Schnit-
… wir jeden Tag auf dem Zollberg un- Normalbetrieb und doch versuchen zeljagden in den verschiedenen Stadt-
terwegs waren, um Kontakt zu fin- wir so viel Normalität wie möglich in teilen angeboten: 35 Gruppen zu ein
den und zu halten? den Alltag der Kids und Jugendlichen bis zwei Kindern und Jugendlichen ha-
… wir viele Einzelgespräche geführt zu bringen. Wir treffen uns zu Einzel- ben sich den Aufgabenzettel abgeholt.
und damit Kids, Jugendliche und beratungs- und Begleitgesprächen. Dies blieb auch im Stadtteil nicht un-
ihre Familien unterstützt haben? Wir sind aufsuchend im Stadtteil unter- bemerkt, da viele Kinder sich getraut
… mit Ismail ein weiterer bisheriger wegs, treffen dort Kinder und Jugend- haben, Passanten oder in Lebensmit-
Kids-Club-Teilnehmer in die ehren- liche und sind so im Austausch mit den telgeschäften nachzufragen.
amtliche Mitarbeit hineinwächst? Berkheimern. Es war ein wahrer Spaß zu sehen, wie
… die gemeinsam mit FunTasia geplan- In den Faschingsferien war ursprüng- die Kinder und Jugendlichen ihren
ten Action-Angebote für Kids und lich das Ferienangebot der LEGO®-Stadt Spaß mit der Schnitzeljagd hatten.
Jugendliche bereits seit Wochen aus- geplant, die wir in die Pfingsferien
gebucht sind? verlegt haben. ■ Rebecca Viereg
16 17AUS DEM EJE AUS DEM EJE
Frei-Zeiten Ortsverantwortlichentreffen
Zeit um Neues zu wagen und zu entde- eje-SommerTage Anfang März war es wieder soweit und gien in der Kinder- und Jugendarbeit.
cken. Zeit für Spaß und Action. Zeit für für Kinder 8.30 – 13 Uhr, wir haben als Bezirksjugendwerk die Wir haben einige positive Erfahrungen
einen anderen Tagesablauf. Zeit für Deizisau | 09. – 13.08.2021 Ortsverantwortlichen zu einer Video- von einander hören und zugleich auch
Gott und das Abenteuer des Glaubens. für Jugendliche 15.30 – 20 Uhr im eje konferenz eingeladen. unsere Bedenken gut äußern können.
Zeit für ganz besondere Momente mit Esslingen | 09. – 13.08. 2021 Auch wenn wir schon etwas müde
Menschen, die eben noch Fremde wa- Die Angebote der Offenen Arbeit kön- Schon im Vorfeld haben wir Themen werden mit ständigen Videokonferen-
ren und jetzt Freunde werden. nen direkt über t1 und Funtasia ange- über die Padlet-Plattform gesammelt zen, so hat es auch etwas positives,
Auch in diesem Sommer können wir fragt werden und sind wie alle anderen und in unsere Konferenz eingebunden. denn Parkplatzsuche im eje und die
diese Faszination wieder erleben. Veranstaltungen im Freizeitprospekt Die Themenschwerpunkte lagen im Fahrzeiten fallen weg.
Wir planen mutig und werden die Frei- zusammengefasst. Bereich Umgang mit der Coronapan-
zeiten den Corona-Verordnungen und demie, Mitarbeiterbildung und was wir Save the date!
Hygienekonzepten unserer Veranstal- ThinkTank für die Orte machen können. Nächster Termin ist am Mittwoch,
tungsorte anpassen. Der Freizeitausschuss hatte im Februar Besonders interessant war der Aus- den 10. November 2021 um 19.30 Uhr.
zu einem Online-ThinkTank eingeladen. tausch über die Forderungen an Politik
Freizeiten: Viele haben sich beteiligt, nun gilt es, und Landeskirche zu Öffnungsstrate- ■ Michael Weisbach
8 - 12jährige im Freizeitheim Asch diese Ideen auszuwerten und für 2022
31.07. - 06.08.2021 ein tolles Angebot aus Freizeiten zu
für 13 - 16jährige am Hopfensee
31.07. - 06.08.2021
entwickeln. Dich interessiert die Frei-
zeitarbeit des eje, du möchtest dich Namensfindung für einen neuen Raum
für Junge Erwachsene in den Flumser- gerne einbringen und schulen lassen? Wir nutzen die vorhandene Zeit und
bergen/Schweiz Dann melde dich gerne! werden kreativ. So hat unsere FSJlerin
16.09. - 19.09.2021 ■ Nicole Schnaars einen Raum komplett neu gestaltet und
ausgerichtet. In der „früheren“ Biblio-
Was sind deine Wünsche und thek sind jetzt Andachtsimpulse, Ge-
Anregungen
für die Freizeitarbeit? betsstationen, Musik und Stille, Bilder,
an Blumen, Sitzsäcke oder kleiner Tisch
de aktion
6 wochen hopfensee
abwechslung
coole orte
res offenere ma zusammenstellung zur Verfügung und wollen fleißig ge-
ig
vie lfal t lan tiefe nutzt werden. Wir fragen hier einfach
hr
p
d
jä
cam bibelwoche
nz
bibelwoche
b mal in die Runde, ob jemand einen tol-
in
clu me
ga
hr soc ial me dia
ganzjährig
de
spie kleine ferien viele motivierte len Namen für diesen Raum hat.
au
ru
tn
neue wege
l un
mg
sla
Dann einfach eine E-Mail an Lisa
d
junge erwachsene
viele kleine angebote
woch
spa
e
ß
nd
bu
sportfreizeit
leitungsmenschen (fsj-orh@eje-esslingen.de) schicken.
ng
mas
übers jahr betreuen
sfr
ene
Wir freuen uns über jede Anregung.
bl
neuen ideen
ü18theolo
ei
eib
gischer teilü16glaube
nden
ze
en
altersgruppen überdenken
i
angebote für junge paare
t
mehr für ü18 glaubenswoche ■ Michael Weisbach
wieder winterfreizeitenabwechslung etwas wie adventskalender
gutes essen neue ma
viele kleinere angebote
auslan action
außerhalb der ferien
gute werbung
d
neues wagen
beziehungsorientierte fa
mehr programm für ü18
18 19AUS DEM EJE VORSCHAU DES EJE
FSJ im eje Esslingen Freizeitheim Asch
„Was für mich das FSJ hier so beson-
ders macht ist, dass man sich in so
Ein Jahr Pause brauchst… Dich aus-
probieren willst... Coole neue Leute
Die vergangenen Monate waren für un-
ser Freizeitheim und alle Beteiligten
Ganz nebenbei wollten wir schon im
Jahr 2020 die Küche modernisieren. Da
vielen Dingen ausprobieren kann kennenlernen möchtest... eine echte Herausforderung. Und es wir aber nicht wussten wie hart es uns
und darf. Deiner Kreativität freien
Lauf lassen. Neues „entwickeln“. Lisa Heer, FSJlerin 2020/21
“
Dann bist du hier genau richtig! werden wohl noch ein paar Wochen
hinzukommen. Sobald es die Corona
finanziell trifft haben wir das erst ein-
mal ruhen lassen. Die Situation ist nach
Außerdem arbeitet man mit super Verordnungen erlauben werden wir wie vor angespannt und doch braucht
netten Leuten zusammen. Erlebt Gerne kannst du bei uns zuvor einmal aber wieder öffnen. Das Hygienekonz- es die Modernisierung der Küche. Ins-
tolle Gemeinschaften auf Seminaren für einen Schnuppertag oder eine Prak- pet hat sich ja schon bewährt und er- besondere des Mittelblocks mit Herd,
oder anderen Freizeiten. Führt gute tikumswoche vorbeischauen und ins möglicht eine gute Arbeit. Soweit mal Backofen und Kippbratpfanne.
und intensive Gespräche und lässt Gespräch mit den Referenten und FSJ- ein kleiner Zwischenblick.
seinen Glauben weiter wachsen. lern kommen! Herzliche Einladung!
Ich hab mich hier ein Stück weit wei-
ter entdeckt und entwickelt, weil ich Für Fragen und weitere Informationen
hier unterstützt und gefördert werde. melde dich gerne bei mir.
nicole.schnaars@eje-esslingen.de
Also, wenn du noch nicht weißt, wo
dein Weg hingehen soll… ■ Nicole Schnaars
Daher schreiben wir hier einen Spen- Volksbank Mittlerer Neckar eG
denaufruf! Ermöglichen Sie mit uns die IBAN: DE23 6129 0120 0622 8620 22
Finanzierung. Wenn alles gut geht er- BIC: GENO DE S1 NUE
freuen wir uns dann gemeinsam an den Verwendungszweck: „Asch-des isch
neuen Geräten mit leckerem Essen und mei Sach“
toller Gemeinschaft. Wir freuen uns über jede finanzielle
Unterstützung.
Natürlich können wir auch Spendenbe-
scheinigungen ausstellen. Unsere ■ Für den Heimausschuss,
Bankverbindung ist: Michael Weisbach
20 21VORSCHAU DES EJE VORSCHAU DES EJE
Ahoj to go in Plochingen Durch die Zeit bewegt am 13. und 14. Mai
Am 14. März ist unser Ahoj to go on- der Begegnung werden darf, wenn Das FunTasia präsentiert dieses Jahr
line gegangen, unser Thema war „Ge- auch weiterhin mit Abstand. gleich zweimal „Durch die Zeit be-
boren um zu Leben“. Darum wollen wir Dich ganz herzlich wegt!“ Dieses herrliche, kostenlose
Hast du den Termin verpasst, kannst zu unserem Ahoj-to-go Gottesdienst Actionbound-Event findet im Sommer
du ihn dir über die Homepage der Kir- am 4. Juli 2021 um 18.00 Uhr am CVJM- als „Vollversion“ Kreuz und Quer
chengemeinde Plochingen noch an- Häusle einladen. durchs VVS-Gebiet statt. Der Termin
schauen. wird aufgrund von Corona eher kurz-
Während der Vorbereitung für diesen Nähere Infos zum Ahoj to go findest fristig geklärt.
Jugendgottesdienst online, haben wir du auf der Homepage vom www.cv- Zusammen mit dem Jugendreferat der
bereits voller Vorfreude an unseren jm-plochingen.de oder www.ge- Stadt, dem Jugendtreff Zell (SJR) und
Präsenz-Ahoj-to-go im Sommer ge- meinde.plochingen.elk-wue.de. dem Jugendhaus Nexus (KJR) starten
dacht. Wir freuen uns auf Dich! wir aber schon vorher. In der Hoff-
Da auch den Mitarbeitenden die Zeit nung, dass wir in kleinen Gruppen
der Begegnung fehlt, hoffen wir natür- ■ Kathrin Mildenberger, wieder loslegen können, veranstalten
lich, dass dies wieder möglich ist und im Namen des Ahoj-to-go-Teams wir – quasi als Teaser – am Donners-
der Jugendgottesdienst wieder ein Ort tag, den 13. und Freitag, den 14. Mai
(Himmelfahrts-Wochenende) die Mini- Mehr Informationen und Anmeldung
Variante durch Esslingen. Dieses Mal unter: lars.gildner@eje-esslingen.de
Freundesfest 2020 2021 2022 in Asch mit einer ganz neuen Story. Lasst euch
verraten: Es wird ein Fest :) ■ Lars Gildner
Ein kleines Virus hält uns immer noch
auf Trab und sorgt dafür, dass wir (wie
so viele andere auch) unsere Veranstal-
tungen weiter verschieben müssen. Mitarbeiterwochenende
Am 1. Mai 2021 werdet ihr eine kleine Wie gerne würden wir hier nochmals ende stattfinden lassen. Evtl. wird dies
Überraschung des Fördervereins auf auffordern und für das eje-Mitarbei- ganz spontan geschehen, je nachdem
der Homepage entdecken können – terwochenende einladen. Doch nach wie sich das Infektionsgeschehen eben
seid gespannt! wie vor ist es wohl nicht möglich, dass auch entwickelt. Bleibt gespannt und
Heute schon gilt unsere herzliche Ein- wir gemeinsam nach Asch fahren, um schaut einfach hin und wieder auf der
ladung für den 1. Mai 2022 zum Jubilä- dort Zeit miteinander zu verbringen. Seite www.eje-esslingen.de vorbei.
umsfreundestag in Asch! Aber wir geben die Hoffnung noch
nicht auf. Über die Homepage wird es ■ Michael Weisbach
■ Christina Kurz für den eje-Förderverein bekannt gegeben, ob wir das Wochen-
22 23VORSCHAU DES EJE VORSCHAU DES EJE
ESCAPE GAME!
eje-Sommerfest und Aussendung In Variante 2 kannst du bei uns
Der Sommer, eine heiß begehrte Jah- Aktionen und Freizeiten mit dabei sind das komplette Game ausleihen.
reszeit in diesem Jahr, die voller Begeg- unter Gottes Segen stellen. Inklusive der Materialien,
nungen, toller Aktionen und Freizeiten Wir laden euch ein, gemeinsam am schriftlicher Spielanleitung mit
sein soll. Das wollen wir mit euch zu- Freitag, 16. Juli ab 18 Uhr zu grillen Lösungen. So kannst du das
sammen mit dem Sommerfest feiern. und zu chillen. Weitere Informationen Game für deine Jungschar oder
Darüberhinaus wollen wir alle Mitar- dann im nächsten INFO. Jugendgruppe bei euch vor
beitende, die in den Sommerferien bei Ort aufbauen.
Unsere Spiele sind für drei
Altersgruppen konzipiert.
PassionsNacht wird PassionsWeg Kinder – Jugendliche – Junge
Erwachsene.
Die Passions- und Fastenzeit hat be- beltexten zum sich Austauschen einla- Dementsprechend ist auch
gonnen. Wir sind uns sicher, es ist gut, den. Für Junge Erwachsene sind Fragen der Schwierigkeitsgrad ange-
wenn wir diese Zeit bewusst erleben zur Diskussion und Austausch hinter- passt.
und gestalten und dann fröhlich Ostern legt. Für Familien wurden die Bibeltexte Das ist Abenteuer, Spannung
feiern. mit kleinen Aufgaben ergänzt. und Rätsel in einem. Dabei
In diesem Jahr ist das leider nicht in der Anschließend wollen wir als eje unter trefft ihr auf Texte, Formen,
Großgruppe und mit der PassionsNacht allen Teilnehmenden ein Gewinnspiel Farben, Musik oder Töne.
möglich. Daher haben wir umgeplant. auslosen. Und alles kann, aber muss
Dazu wollen wir uns aufmachen, auf nicht zusammenhängen.
den Weg, den Jesus gegangen ist vor In Esslingen startet die 30minütige Dabei versucht die Gruppe
rund 2000 Jahren. Tour am Münster St. Paul und führt an- aus einem Raum „auszubrechen“.
Corona konform ist an die Begehung in schließend durch die Altstadt. Erreich- Die Türe ist nicht in echt verschlossen. Bei zwei der Spiele ist auch der Bibli-
kleinen Gruppen (2er-Gruppen oder bar sind die Stationen in der Regel von Die Spielleitung ist normalerweise per sche Bezug ins Spiel integriert, sodass
einer Familie) gedacht. außen an den Gebäuden (in Fenstern, Handy erreichbar. Die meisten Spiele die Andacht automatisch mit dabei ist.
Und wir bitten ggf. auch Masken zu tra- Schaukästen oder den Eingangsberei- sind für Gruppen zwischen 5 – 8 Perso- Für die Gruppen und Kreise in unse-
gen und auf Abstand zu achten. chen). nen gedacht. Die Spieldauer ist circa rem Kirchenbezirk verleihen wir das
Die Schilder hängen vom Palmsonn- eine Stunde. Material kostenfrei.
tag, 28. März bis Sonntag nach Os-
PASSIONSWEG tern, 11. April.
Der PassionsWeg kann sowohl in Ess-
lingen und anderen Kirchengemeinden Wer gerne nähere Informationen hätte, Secret Places Season 04
im Bezirk erlebt werden. oder als Ort sogar das Material einset- Der CVJM Esslingen veranstaltet die Das Besondere? Den Ort erfährst du
Per QR-Code kann sowohl einer Vari- zen möchte, kann sich gerne bei mir vierte Runde Secret Places. Spezielle erst wenige Stunden vorher!
ante für Junge Erwachsene und einer melden: Orte und was wir damit verbinden, Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr
Variante für Familien gefolgt werden. nicole.schnaars@eje-esslingen.de Livemusik, spannende Themen, viele Termine: 18.06. | 24.06.2021
Dazu hat unsere FSJlerin Lisa Statio- junge Leute und ein kleiner Snack für Genauere Infos findest du auf der
nenbilder gestaltet, die neben den Bi- alle ab 18 Jahren. Homepage des CVJM ES.
24 25SONSTIGES
„ Menschenskinder, ihr seid STARK! “
in der Synode und in der Pfarrer-DB
Kathrin Mildenberger und Lars Gildner nen so schwer wie möglich zu machen, Du bist jetzt BAK-Mitglied.
wurden vom Dekan Weißenborn als in unseren Reihen aktiv zu werden. Was hat dich motiviert ins Gremium
Multiplikatoren für Kinderschutz be- Unsere Gemeinden sollen ein Schutz- zu kommen?
nannt und auf eine Schulung der Lan- raum für Kinder sein, in dem sich auch Motiviert hat mich BAK-Mitglied zu
deskirche gesandt. Diese Benennung die schwächsten wohlfühlen können. werden, Kinder- und Jugendarbeit im
hat nun Folgen: Nachdem Kaddy und Uns kommt hier zugute, dass wir im eje aktiv mitzugestalten. Dabei ist mir
Lars mit Sabine Maier (Pädagogische eje schon seit rund 10 Jahren mit un- wichtig, meine eigenen Erfahrungen
Leitung der Kindertageseinrichtungen terschiedlichen Modulen zum Kinder- aus den unterschiedlichsten Berei- Das eje-INFO erscheint dreimal
in Esslingen) in der Pfarrer-DB eine schutz arbeiten, die derzeit aktuali- chen (Kinderkirche, Bläserarbeit, Frei- im Jahr in einer Auflage von
Kurzschulung zum Thema sexuali- siert werden. Die vier Module (1. zeiten) mit einzubringen. Aber auch 1000 Exemplaren und wird an
sierte Gewalt gegeben haben, wird das Grenzen erkennen, 2. Sexualisierte mit Mut und Kreativität neue Ideen alle Interessierte verteilt.
Thema in der Frühjahrssynode kurz Gewalt, 3. Mobbing und 4. Vernach- umzusetzen, um die Jugendarbeit im
und in einer späteren Synode ausführ- lässigung und Verwahrlosung) können eje immer weiter zu bringen. HINWEIS
lich behandelt. Ziel ist es, Bewusstsein auch unabhängig vom jeweiligen
zu schaffen und ein Kinderschutzkon- Schutzkonzept bei Lars Gildner (und Worin siehst du die Herausforde- Willst du das INFO als Printversion
zept in den Gemeinden zu installieren. m.E. Kaddy Mildenberger) angefragt rungen für das Jahr 2021? oder per E-Mail? Beides ist möglich.
Denn die Erfahrungen zeigen, ein gut und gebucht werden. Herausforderungen sehe ich darin, Bitte gib uns Bescheid, wenn wir deine
implementiertes und gelebtes Schutz- Kinder- und Jugendarbeit unter Pan- Variante ändern sollen.
konzept bildet eine Haltung für Kin- ■ Lars Gildner demiebedingungen zu gestalten. Be-
derschutz, um es potentiellen TäterIn- sonders das persönliche Zusammen- Beiträge und Veranstaltungshinweise
sein wird noch auf längere Zeit stark bitte per E-Mail an
eingeschränkt sein. redaktion@eje-esslingen.de
Gleichzeitig sollten diese Herausfor-
STECKBRIEF derungen auch als Chance genutzt Redaktion
Name: Julia-Marie Sohn werden, neue (digitale) Formate von Michael Weisbach
Alter / Wohnort: Ich bin 28 Jahre alt Jugendarbeit zu erproben. Sandra Durasin
und wohne in Esslingen.
Was wünschst du dir für die Jugend- Layout
Wie kamst du zur Jugendarbeit? arbeit? Sarah Schmauder
In den Sommerferien habe ich als Kind Für die Jugendarbeit wünsche ich mir,
immer die Freizeiten in Asch und am dass sie weiterhin junge Menschen auf Nächster Redaktionsschluss
Hopfensee besucht. Die dort gesam- ihrem Weg begleitet sowie ihnen in ih- Sonntag, 6. Juni 2021
melten Erfahrungen und Erlebnisse rem Glauben Halt gibt, um Vertrauen
haben mich sehr geprägt und schließ- in sich und andere zu schenken.
lich motiviert, selbst als Mitarbeiterin
in der Jugendarbeit tätig zu werden. ■ Die Fragen stellte Micha Weisbach
26 27TERMINE
VERANSTALTUNGEN
28. März – 11. April PassionsWeg in Esslingen und Kirchenbezirken
16. – 18. April eje-Wochenende in Asch
23. – 25. April Bauwochenende in Asch
7. – 9. Mai eje-Freizeiten-Vobe-Wochenende in Asch
22. Mai PJT Aidlingen comes DCN, 9 – 22 Uhr
12. Juni Bezirks-Konfi-Tag
19. Juni DCN Outdoor Edition, 19-21 Uhr
4. Juli AHOJ to go in Plochingen am CVJM-Häusle, 18 – 20 Uhr
16. Juli eje-Sommerfest in Deizisau, 18 Uhr
22. Juli Bezirkssynode
GREMIEN
28. April Bezirksarbeitskreis (BAK) ORH, 19.30 Uhr
20. Mai Bezirksarbeitskreis (BAK) ORH, 19.30 Uhr
16. Juni Bezirksarbeitskreis (BAK) ORH, 19.30 Uhr
14. Juli Bezirksarbeitskreis (BAK) ORH, 19.30 Uhr
Info zum Thema Corona-Virus
Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf
hin, dass Veranstaltungen kurzfristig ab-
gesagt werden können. Bitte informieren
Sie sich über die Homepage des eje! Wir
danken für Ihr Verständnis.
28 Evangelisches Jugendwerk Bezirk Esslingen | Berliner Straße 27 | 73728 EsslingenSie können auch lesen