DEUTSCH LERNEN IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Herausgeber: Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BL Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen Telefon 061 552 16 08
Sprachförderung | Seite 3 DEUTSCH LERNEN IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT Sprache ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verständigung und steht am Anfang der Integration. Es ist deshalb wichtig, gute Kenntnisse der lokalen Landessprache zu erwerben. Im Kanton Basel- Landschaft ist dies Deutsch. In der Region Basel gibt es eine Vielzahl von Deutschkurs-Anbietern. In dieser Broschüre finden Sie auf Seiten 4 und 5 vergünstigte Deutschkurse für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Auf den Seiten 6 bis 11 finden Sie weitere Angebote zum Deutsch lernen im Kanton Basel-Landschaft. Die vergünstigten Kurse werden auf den Niveaus Alphabetisierung und A1–B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER angeboten. Der GER unterscheidet sechs Kompetenzstufen und beschreibt, was Sie auf jeder Stufe ausdrücken und verstehen können: Elementare Sprachverwendung A1: Sie können einfache Fragen verstehen und beantworten. A2: Sie können sich in vertrauten Situationen in einfachen Sätzen verständigen. Selbständige Sprachverwendung B1: Sie finden sich in fast allen Alltagssituationen sprachlich zurecht. B2: Sie können ihre Meinung zu vielen Themen spontan und klar ausdrücken. Kompetente Sprachverwendung C1: Sie kommunizieren fliessend, differenziert und praktisch fehlerfrei. C2: Sie beherrschen die Sprache fast so gut wie Ihre Mutterspache. Viel Erfolg beim Deutsch lernen!
Seite 4 | Sprachförderung | Vergünstigte Angebote VERGÜNSTIGTE DEUTSCHKURSE Die Vergünstigungen in den Deutschkursen werden durch den Kanton Basel-Landschaft und das Staatssekretariat für Migration SEM ermöglicht. Alle Personen mit einem geregelten längerfristigen Aufenthalt (Ausweis B, C, oder Schweizer Pass) mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft erhalten in den nachfolgenden Angeboten in den Niveaus A N G E B OT E A1-B1 und in den aufgeführten Alphabetisierungskursen eine Kurspreisreduktion von 20%. Mit einem Einkommensnachweis ist eine zusätzliche Reduktion möglich. Rufen Sie für die individuelle Preisberechnung den Anbieter an. AUSLÄNDERDIENST ECAP V E R G Ü N S T I G T E BASELLAND ALD Stiftung ECAP Clarastrasse 17 ald, Ausländerdienst Baselland 4005 Basel Bahnhofstrasse 16 Tel: 061 690 96 26 4133 Pratteln www.ecap.ch Tel: 061 827 99 00 infobs@ecap.ch www.ald-bl.ch info@ald-bl.ch Deutsch Einstieg Einstieg ins Deutschlernen, Informationen zum Deutsch am Morgen mit Kinderbetreuung Leben, Wohnen und Arbeit in der Schweiz mit Halbintensiver Deutschkurs zur Verbesserung der individuellem Vertiefungsmodul alltagsbezogenen Sprachkompetenz Niveau: A1 Niveaus: A1-B2 / Vergünstigt A1-B1 Deutsch für die Reinigung Deutsch Semesterkurs Bewältigung von kommunikativen Situationen am Extensiver Deutschkurs zur Verbesserung der Arbeitsplatz alltagsbezogenen Sprachkompetenz Niveaus: A1-B1 Niveaus: A1-B1 Alphabetisierung Standard oder Intensiv Deutsch am Abend Erwerb und Festigung von Lese-, Schreib- und Deutschkurs am Abend zur Verbesserung der Lerntechniken alltagsbezogenen Sprachkompetenz Niveaus: A1-B2 / Vergünstigt A1-B1 Deutsch Intensiv Entwicklung und Erweiterung von Sprachkompetenzen und alltagsrelevantem Wortschatz im privaten und beruflichen Umfeld Niveaus: A1-C1 / Vergünstigt A1- B1 Deutsch Standard mit Kinderbetreuung Entwicklung und Erweiterung von Sprachkompetenzen und alltagsrelevantem Wortschatz im privaten und beruflichen Umfeld am Nachmittag, Abend oder Samstag Niveaus: A1-C1 / Vergünstigt A1-B1 Weitere nicht vergünstigte Deutschkurse der ECAP finden Sie unter www.ecap.ch
Sprachförderung | Vergünstigte Angebote | Seite 5 FREIPLATZAKTION K5 BASLER BASEL KURSZENTRUM Freiplatzaktion Basel K5 Basler Kurszenturm Florastrasse 12 4057 Basel A N G E B OT E Gundeldingerstrasse 161 4053 Basel Tel: 061 691 11 33 Tel: 061 365 90 20 www.freiplatzaktion-basel.ch www.k5kurszentrum.ch infos@freiplatzaktion-basel.ch briefkasten@k5kurszentrum.ch Deutsch für Frauen V E R G Ü N S T I G T E Deutsch am Nachmittag mit Kinderbetreuung Der Kurs in Kleingruppen bereitet die Deutschkurs mit alltagsbezogenen Inhalten, Teilnehmerinnen auf den Besuch eines regulären Bedürfnis- und handlungsorientiertes Lernen Deutschkurses vor. Niveaus: A1-B2 / Vergünstigt A1-B1 Niveaus: A1-A2 Deutsch für Frauen mit Kinderbetreuung Deutschkonversation und Hilfe zur Selbsthilfe Deutschkurs für Frauen mit alltagsbezogenen Individueller Kurs von individueller Dauer. Inhalten, Erwerb von Lerntechniken und Deutsch- und Selbsthilfekurs, der Arbeitsmethoden, Vernetzung unter den Herausforderungen im Alltag der Teilnehmenden Kursteilnehmerinnen ins Zentrum stellt. Die Teilnehmenden werden auf Niveaus: A1-B2 / Vergünstigt A1-B1 den Besuch eines regulären Kurses vorbereitet. Deutsch Sofort mit Kinderbetreuung Deutschkurs für neuzugezogene Personen mit Informationen zum Leben in Baselland, Lernexkursionen zu Themen wie Freizeit, Arbeit, Sicherheit und Ökologie,Schnelles oder langsames Lerntempo Niveaus: A1-B1 / Vergünstigt A1-A2 Deutsch am Abend Deutschkurs mit schnellem Lerntempo und alltagsbezogenen Inhalten, Erwerb von Lerntechniken und Arbeitsmethoden Niveaus: A1-B2 / Vergünstigt A1-B1 Alphabetisierungskurs mit Kinderbetreuung Der Alphabetisierungskurs richtet sich an fremd- sprachige Migrantinnen und Migranten, die wenig oder gar nicht lesen und schreiben können und/ oder nicht in der lateinischen Schrift alphabetisiert sind. Der Kurs ist eine Vorbereitung auf reguläre Deutschkurse. Weitere nicht vergünstigte Deutschkurse des K5 Basler Kurszentrum finden Sie unter www. k5kurszentrum.ch
Seite 6 | Sprachförderung | Weitere Angebote WEITERE ANGEBOTE Auf den folgenden Seiten sind weitere Deutschkurse und Lernangebote im Kanton Basel-Landschaft aufgeführt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Die Herausgeber dieser Broschüre haben die Angebote nicht qualitätsgeprüft. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Anbietenden über die jeweiligen Kurskosten. ALLSCHWIL BINNINGEN Deutschkurs für Flüchtlinge und Asyl- Sprach- und Begegnungstreffen mit suchende mit Kinderbetreuung Kinderbetreuung Themen: Grammatik, Übungen, Konversation, In den Treffen üben die Teilnehmenden die Wortschatz, Alltag in der Schweiz deutsche Sprache in Alltagssituationen. Eine Kinderbetreuung ist nach Voranmeldung unter Damit einhergehend stärken sie ihre deutschkurs@gmx.ch möglich Alltagskompetenzen. Im Austausch innerhalb der Niveau: Alphabetisierung - Fortgeschrittene Gruppe lernen die Teilnehmenden voneinander. Niveau: A1-B1 Römisch-katholische Kirchgemeinde Rotes Kreuz Baselland Allschwil-Schönenbuch Frau Nicole Ritzmann Herr Jiri Obruca 061 905 82 00 061 264 63 53 n.ritzmann@srk-baselland.ch deutschkurs@gmx.ch www.srk-baselland.ch www.rkk-as.ch Mitten unter uns Mitten unter uns Für sozial benachteiligte Kinder oder Für sozial benachteiligte Kinder oder Mütter mit ihren Kleinkindern mit geringen Mütter mit ihren Kleinkindern mit geringen Deutschkenntnissen aus Binningen, im Vorschul-, Deutschkenntnissen aus Allschwil, im Vorschul-, Kindergarten- und Primarschulalter Kindergarten- und Primarschulalter Niveau: Anfängerinnen Niveau: Anfängerinnen Rotes Kreuz Baselland Rotes Kreuz Baselland Frau Corinne Egger Frau Corinne Egger 061 905 82 00 061 905 82 00 c.egger@srk-baselland.ch c.egger@srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch
Sprachförderung | Weitere Angebote | Seite 7 BIRSFELDEN GELTERKINDEN Sprach- und Begegnungstreff mit Deutsch für Fremdsprachige Kinderbetreuung Erweiterung des Wortschatzes. Hauptsächlich In den Treffen üben die Teilnehmenden die mündlicher Ausdruck. Konversation, deutsche Sprache in Alltagssituationen. Hörverständnis, Textverständnis, Grammatik, Damit einhergehend stärken sie ihre Schreibübungen. Alltagskompetenzen. Im Austausch innerhalb der Niveaus: A1-B2 Gruppe lernen die Teilnehmenden voneinander. Niveau: A1-B1 Rebisto Frau Karin Viscardi Rotes Kreuz Baselland 061 983 09 53 Frau Nicole Ritzmann info@rebisto.ch 061 905 82 00 www.rebisto.ch n.ritzmann@srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch LAUFEN BOTTMINGEN Deutsch Intensiv Für Personen ohne oder mit wenig Deutsch für fremdsprachige Erwachsene Deutschkenntnissen, die zweimal in der Woche Kennenlernen des lateinischen Alphabets. am Abend Deutsch lernen möchten Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Niveaus: A1-A2 Kommunikation in alltagsnahen Situationen, Kultur und dem schweizerischen Schulwesen. Konversation und Grammatik Niveaus: Alphabetisierung - Fortgeschrittene Für Personen die bereits ein wenig Deutsch sprechen und die Basis der deutschen Grammatik Beatrice Beyeler kennen. Die Teilnehmenden lernen die korrekte 078 726 19 71 Beteiligung an einer Unterhaltung. beabey@bluewin.ch Niveau: A2 beabey.wixsite.com/deutschkursbaselland Volkshochschule beider Basel Frau Sandra Carrasco FRENKENDORF 061 269 86 66 sandra_carrasco@icloud.com www.vhsbb.ch Mitten unter uns Für sozial benachteiligte Kinder oder Mütter mit ihren Kleinkindern mit geringen Offenes Treffen Deutschkenntnissen aus Frenkendorf, im Vorschul-, Einander begegen und Deutsch reden. Für Eltern Kindergarten- und Primarschulalter aus allen Kulturen mit ihren Vorschulkinder Niveau: Anfängerinnen Niveau: Alle Niveaus Rotes Kreuz Baselland Verein Zämme Stoo Laufen Frau Corinne Böhler carole.seeberger@gmx.ch 061 905 82 00 www.zämmestoo.ch c.boehler@srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch
Seite 8 | Sprachförderung | Weitere Angebote LAUSEN Deutsch Fortsetzungskurs für Berufsfachlernende und Berufsleute KafiPLUS Im Deutsch Fortsetzungskurs lernen die Treffpunkt für Gemeinschaft und Teilnehmenden Sprachbezug, -fluss und Deutschkonversation. -genauigkeit im Deutschen zu erhöhen Niveau: Alle Niveaus Niveau: B1 Freie Missionsgemeinde Lausen Deutsch Zusatzkurs für Frau Anita Frei Berufsfachlernende und Berufsleute 061 921 93 85 Die Teilnehmenden des Deutsch Zusatzkurs lernen www.fmg-lausen.ch --> Angebot --> LausenerTafel Sprachvolumen und -genauigkeit im Deutschen zu erhöhen mit einem besonderen Augenmerk auf Plus die schriftliche Textproduktion Niveau: B2 Deutschkurs Deutschkurs der Kirche Lausen, bei dem man GIBL—Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule jederzeit dazustossen kann Liestal Niveau: A2 Mühlemattstrasse 34, 4410 Liestal 061 552 10 00 Kirche Lausen www.gibliestal.ch Regula Havener 076 339 25 64 www.kirchelausen.ch Sprach- und Begegnungstreffen mit Kinderbetreuung In den Treffen üben die Teilnehmenden die deutsche Sprache in Alltagssituationen. LIESTAL Damit einhergehend stärken sie ihre Alltagskompetenzen. Im Austausch innerhalb der Lese- und Schreibhilfe für Migrantinnen Gruppe lernen die Teilnehmenden voneinander. und Migranten Niveaus: A1-B1 Unterstützung bei der Korrespondenz in deutscher Sprache, beim Ausfüllen von Formularen oder Deutschkurs: Fit für den Lehrgang beim Erstellen von Bewerbungen. Hilfe bei der Vermittlung der Grundlagen in Deutsch für den Wohnungs- oder Stellensuche sowie Informatio- Besuch des Lehrgangs Pflegehelfer/in SRK oder nen über Angebote in der Region. Helfer/in Hauswirtschaft und Betreuung SRK BL Niveau: A1-B1 Schreibstube Liestal Deutschkurs: Fit für die Praxis Frau Corinne Böhler und Für fremdsprachige Personen, welche bereits Frau Lisa Faust den Lehrgang Pflegehelfer/in SRK oder Helfer/in schreibstube@kulturstube-ziegelhof.ch Hauswirtschaft und Betreuung besuchen und ihren www.kulturstube-ziegelhof.ch/schreibstube Wortschatz aus dem pflegerischen Berufsalltag erweitern möchten Niveau: Ab B1 Deutsch Aufbaukurs für Berufsfachlernende und Berufsleute Rotes Kreuz Baselland Der Deutsch Aufbaukurs hat das Berufsleben Sekretariat Bildung und die sprachliche Meisterung des Alltag als 061 905 82 00 Schwerpunkt. www.srk-baselland.ch Niveau: A2
Sprachförderung | Weitere Angebote | Seite 9 Alphabetisierung intensiv für Migranten und Migrantinnen MÜNCHENSTEIN Alphabetisierungskurs mit gemeinsamem Einüben in der Praxis (Outdoor-Unterricht). Sprach- und Begegnungstreffen mit Kinderbetreuung Intensivkurs Deutsch als Fremsprache In den Treffen üben die Teilnehmenden die Deutsch-Intensivkurs mit gemeinsamem Einüben deutsche Sprache in Alltagssituationen. in der Praxis (Outdoor-Unterricht) Damit einhergehend stärken sie ihre Niveaus: A1-B1 Alltagskompetenzen. Im Austausch innerhalb der Gruppe lernen die Teilnehmenden voneinander. Deutschkurs semi-intensiv für Migranten Niveau: A1-B1 und Migrantinnen Berufsbegleitender Semi-Intensivkurs mit Rotes Kreuz Baselland gemeinsamem Einüben in der Praxis (Outdoor- Frau Nicole Ritzmann Unterricht). 061 905 82 00 Niveaus: A1-B1 n.ritzmann@srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch Progressive Language Learning GmbH 061 921 28 28 info@pll-sprachschule.ch Mitten unter uns www.pll-sprachschule.ch Für sozial benachteiligte Kinder oder Mütter mit ihren Kleinkindern mit geringen Deutschkenntnissen aus Münchenstein, im Deutsch für Fremdsprachige Vorschul-, Kindergarten- und Primarschulalter Erweiterung des Wortschatzes. Hauptsächlich Niveau: Anfängerinnen mündlicher Ausdruck. Konversation, Hörverständnis, Textverständnis, Grammatik, Rotes Kreuz Baselland Schreibübungen. Frau Doris Moreno Niveaus: A1-B2 061 905 82 00 d.moreno@srk-baselland.ch Rebisto www.srk-baselland.ch Frau Karin Viscardi 061 983 09 53 info@rebisto.ch www.rebisto.ch MUTTENZ Deutschkurse Deutsch Intensiv Sprechen/Hören+Lesen/Schreiben/Grammatik Im Kurs werden zu handlungsorientierten Niveaus: A1-B2 Themen mit Fokus auf das tägliche Leben ein Grundwortschatz und grundlegende Gertrud Gfrörer-Gantenbein grammatikalische Strukturen erarbeitet unter 076 331 20 28 Berücksichtigung aller sprachlichen Fertigkeiten: gertrud.gfroerer@gmail.com Sprechen, Hören, Lesen, und Schreiben. Niveau: A2 Ausländerdienst Baselland ald 061 827 99 00 info@ald-bl.ch www.ald-bl.ch
Seite 10 | Sprachförderung | Weitere Angebote OBERWIL Deutsch Lesen und Schreiben Geeignet für Personen mit schwachen Fertigkeiten im Lesen und Schreiben, die neu die lateinische Deutschkurse für Frauen mit Schrift gelernt haben oder selten lesen und Kinderbetreuung schreiben und mehr Übung brauchen. Im Kurs wird Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene insbesondere das Lesen und das Textverständnis trainiert, das korrekte Schreiben in Blockschrift Konversationsgruppe für Fremdsprachige geübt sowie die Grundlagen der Rechtschreibung Für Menschen aus allen Nationen und Religionen, und die Gliederung von Texten und deren die ihre Deutschkenntnisse anwenden und Gestaltung erklärt. Das Thema «Bewerbungen» verbessern möchten. wird, ab Niveau B1, als Schwerpunkt bearbeitet. Niveau: B2 Niveaus: A1-B2 Reformierte Kirchgemeinde Oberwil-Therwil- Ausländerdienst Baselland ald Ettingen 061 827 99 00 Frau Denise Fankhauser info@ald-bl.ch 061 401 13 09 www.ald-bl.ch denise.fankhauser@ref-kirche-ote.ch www.ref-kirche-ote.ch --> Angebote --> Weltweite Kirche --> Angebote für MigrantInnen Sprach- und Begegnungstreffen mit Kinderbetreuung In den Treffen üben die Teilnehmenden die PRATTELN deutsche Sprache in Alltagssituationen. Damit einhergehend stärken sie ihre Deutsch am Samstag Alltagskompetenzen. Im Austausch innerhalb der Dieser Kurs deckt sowohl die mündlichen wie auch Gruppe lernen die Teilnehmenden voneinander. die schriftlichen Sprachfertigkeiten ab. Niveau: A1-B1 Die Teilnehmenden lernen bewusster mit der Sprache umzugehen, Lernstrategien im Rotes Kreuz Baselland Alltag umzusetzen und selbstständig Ihre Frau Nicole Ritzmann Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln. 061 905 82 00 Niveaus : A1-B2 n.ritzmann@srk-baselland.ch www.srk-baselland.ch Deutsch Intensiv Im Kurs werden zu handlungsorientierten Themen mit Fokus auf das tägliche Leben Mitten unter uns ein Grundwortschatz und grundlegende Für sozial benachteiligte Kinder oder grammatikalische Strukturen erarbeitet unter Mütter mit ihren Kleinkindern mit geringen Berücksichtigung aller sprachlichen Fertigkeiten: Deutschkenntnissen aus Pratteln, im Vorschul-, Sprechen, Hören, Lesen, und Schreiben. Kindergarten- und Primarschulalter Niveau: A1 Niveau: Anfängerinnen Deutsch Konversation Rotes Kreuz Baselland Für Personen, die mehr Sicherheit im Frau Corinne Böhler Sprechen gewinnen möchten. Es wird über verschiedene Themen des Alltags gesprochen 061 905 82 00 und die Aussprache sowie die mündliche c.boehler@srk-baselland.ch Ausdrucksfähigkeit mit Dialogen, Rollenspielen www.srk-baselland.ch und interaktiven Aktivitäten gefördert. Niveaus: A2-B2
Sprachförderung | Seite 11 SISSACH Intensivkurse Deutsch, Kleingruppen Die Kurse werden an die gewünschte Zielsetzung der Teilnehmenden angepasst (z. B. Prüfungsvorbereitung, Kommunikation am Arbeitsplatz, branchenspezifische Kurse, Deutsch für Pflegeberufe etc.) Niveaus: A1-C2 Academia Baselland 058 440 90 90 info@academia-baselland.ch www.academia-baselland.ch Deutschkurse für Fremdsprachige Für Anfängerinnen und Anfänger Gepard’s Sprachschule 061 973 20 80 gepards@bluewin.ch www.gepards.ch THERWIL Deutschkurs für Asylbewerbende Niveaus: Anfängerinnen und Anfänger Reformierte Kirchgemeinde Oberwil-Therwil- Ettingen Frau Denise Fankhauser 061 401 13 09 denise.fankhauser@ref-kirche-ote.ch www.ref-kirche-ote.ch ZUNZGEN Deutschkurse für Asylsuchende Abendkurs Niveaus: A1-A2 Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen Herr Nino Carbonetti 061 971 52 90 www.kirche-tenniken-zunzgen.ch
Sie können auch lesen