DIE AMBIVALENZEN DER PARTIZIPATION - (SEPTEMBER 2018) - Das Kollektiv

Die Seite wird erstellt Sebastian Büttner
 
WEITER LESEN
DIE AMBIVALENZEN DER PARTIZIPATION - (SEPTEMBER 2018) - Das Kollektiv
 

DIE AMBIVALENZEN
DER PARTIZIPATION

(SEPTEMBER 2018)

                   1	
  
  	
  
DIE	
  AMBIVALENZEN	
  DER	
  PARTIZIPATION	
  –	
  PARTIZIPATIVE	
  
FORSCHUNG	
  IN	
  DER	
  ERWACHSENENBILDUNG	
  

das	
  kollektiv	
  	
  

Im	
   Zentrum	
   der	
   Basisbildung	
   stehen	
   bildungsbenachteiligte	
   Gruppen	
   –	
   wie	
   z.B.	
   Migrant_innen,	
   die	
  
kaum	
   Zugang	
   zu	
   formaler	
   Bildung	
   hatten	
   –	
   und,	
   wie	
   aktuell	
   im	
   Rahmen	
   der	
   Initiative	
  
Erwachsenenbildung	
  vorgesehen,	
  die	
  Idee	
  einer	
  humanistischen,	
  selbstermächtigenden	
  Bildung.	
  Eine	
  
Reihe	
   von	
   Initiativen,	
   Fachgruppen	
   und	
   Vereinen	
   setzt	
   sich	
   dafür	
   ein,	
   einerseits	
   die	
   theoretischen	
  
Grundlagen	
   weiterzuentwickeln	
   und	
   andererseits	
   diese	
   Erkenntnisse	
   in	
   die	
   Praxis	
   der	
   Basisbildung	
  
einzubringen.	
   Die	
   gesellschaftspolitische	
   Relevanz	
   der	
   Basisbildung	
   wird	
   im	
   Rahmen	
   dieser	
  
Bemühungen	
  reflektiert	
  und	
  sichtbar	
  gemacht.	
  	
  

Neben	
   dem	
   Ziel	
   der	
   Förderung	
   von	
   ökonomischen	
   und	
   sozialen	
   Anpassungsleistungen	
  
bildungsbenachteiligter	
   und	
   formal	
   gering	
   qualifizierter	
   Erwachsener	
   (PPD	
   2018-­‐2021:	
   7)	
   will	
   die	
  
Basisbildungsarbeit	
  im	
  Rahmen	
  der	
  Initiative	
  Erwachsenenbildung	
  „Weltoffenheit	
  und	
  Bewusstsein	
  für	
  
Transkulturalität	
                                                                                                                             [ermöglichen]	
                                                                                     und	
     [...]	
     gesellschaftliche	
     Ausschlussmechanismen	
     und	
  
Diskriminierung	
  erkennen	
  sowie	
  kritisch	
  reflektieren	
  [lassen].	
  Sie	
  fördert	
  die	
  aktive	
  Mitwirkung	
  in	
  der	
  
Gesellschaft.	
  Sie	
  ermutigt	
  die	
  Einzelnen,	
  die	
  Welt	
  mitzugestalten	
  und	
  zu	
  verändern,	
  anstatt	
  ‚nur‘	
  in	
  der	
  
Welt	
  zu	
  leben.“	
  (Fachgruppe	
  Basisbildung	
  2017:	
  4)	
  	
  

Diese	
  Prämissen	
  einer	
  gesellschaftspolitisch	
  teilnehmenden	
  Basisbildung,	
  die	
  auf	
  demokratische	
  und	
  
kritische,	
   gar	
   selbstkritische	
   Handlungsalternativen	
   fokussiert,	
   führt	
   angesichts	
   der	
   aktuellen	
  
Verhältnisse	
   zu	
   einer	
   Reihe	
   von	
   Fragen:	
   Wie	
   können	
   die	
   Anliegen,	
   pädagogische	
   Reflexion	
   und	
  
Handlung	
  zu	
  verschränken	
  bzw.	
  dialogisch	
  und	
  wissenskritisch	
  zu	
  unterrichten,	
  in	
  die	
  Praxis	
  umgesetzt	
  
werden?	
   Und:	
   Wie	
   können	
   Lehrende	
   und	
   Lernende	
   voneinander	
   lernen?	
   Ist	
   kritische	
  
Basisbildungsarbeit	
  in	
  Zeiten	
  immer	
  stärker	
  werdender	
  Sanktionen	
  und	
  Diskriminierungsmechanismen	
  
überhaupt	
  denkbar?	
  Aus	
  der	
  Perspektive	
  reflexiver	
  Pädagogik	
  stellt	
  sich	
  die	
  Frage,	
  wie	
  unter	
  diesen	
  
Bedingungen	
  ein	
  emanzipatives	
  pädagogisches	
  Verhältnis	
  stattfinden	
  kann,	
  wie	
  es	
  unter	
  anderem	
  in	
  
den	
   „Prinzipien	
   und	
   Richtlinien	
   für	
   Basisbildungsangebote“	
   (Fachgruppe	
   Basisbildung	
   2017)	
  
vorgesehen	
  ist.	
  	
  

Mit	
   diesem	
   Beitrag	
   wollen	
   wir	
   diese	
   Fragen	
   aufgreifen,	
   indem	
   wir	
   uns	
   mit	
   der	
   Rolle	
   partizipativer	
  
Forschung	
  für	
  die	
  Basisbildung	
  auseinandersetzen.	
  Konkreten	
  Anlass	
  dazu	
  gibt	
  das	
  Modul	
  „Forschende	
  
Basisbildung“1,	
   das	
   vom	
   Verein	
   das	
   kollektiv	
   im	
   März	
   2017	
   als	
   Weiterbildung	
   für	
   Basisbilder_innen	
  
angeboten	
  wurde.	
  Ziel	
  des	
  Moduls	
  war	
  es,	
  sich	
  (partizipative)	
  Forschungsmethoden	
  für	
  die	
  Gestaltung	
  
der	
  eigenen	
  Praxis	
  in	
  der	
  Basisbildung	
  anzueignen	
  und	
  alternative	
  Handlungsmöglichkeiten	
  durch	
  die	
  
Kollektivierung	
  der	
  Wissensproduktion	
  aufzuzeigen.	
  	
  

	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
   	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
1
 	
  Das	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  fand	
  im	
  Rahmen	
  des	
  Netzwerkprojekts	
  „Basisbildung	
  mitgestalten“	
  statt	
  und	
  wurde	
  
vom	
  Europäischen	
  Sozialfonds	
  und	
  dem	
  Bundesministerium	
  für	
  Bildung,	
  Wissenschaft	
  und	
  Forschung	
  finanziert.	
  
                                                                                                                                                                                                                                                                          2	
  
	
  
In	
  diesem	
  Beitrag	
  diskutieren	
  wir	
  in	
  diesem	
  Sinne	
  das	
  Potenzial	
  partizipativer	
  Forschungsmethoden,	
  
die	
   kritische	
   Arbeit	
   in	
   der	
   Basisbildung	
   mit	
   Migrant_innen	
   und	
   Refugees	
   weiter	
   zu	
   fördern.	
   Wir	
  
besprechen	
  den	
  Prozess	
  des	
  Moduls	
  und	
  reflektieren	
  Praxis,	
  Theorie	
  und	
  Probleme	
  der	
  partizipativen	
  
Forschung	
  als	
  Methode	
  in	
  der	
  Basisbildung	
  und	
  in	
  der	
  Wissenschaft.	
  	
  

Das	
  Konzept	
  für	
  das	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  

Das	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  war	
  zeitlich	
  auf	
  drei	
  Tage	
  aufgeteilt.	
  Am	
  ersten	
  und	
  zweiten	
  Tag	
  
trafen	
   sich	
   die	
   Teilnehmer_innen	
   mit	
   dem	
   Lehrteam	
   zusammen,	
   um	
   einerseits	
   die	
   theoretischen	
  
Bedingungen	
  partizipativer	
  Forschung	
  zu	
  diskutieren	
  und	
  andererseits	
  die	
  Praxis	
  eines	
  partizipativen	
  
Projekts	
  zu	
  erproben.	
  Der	
  dritte	
  Tag	
  des	
  Moduls	
  erfolgte	
  nach	
  der	
  Selbstlernphase	
  und	
  fokussierte	
  auf	
  
die	
  Projekt-­‐Konzepte,	
  die	
  die	
  teilnehmenden	
  Basisbilder_innen	
  in	
  ihren	
  Kursen	
  ausgearbeitet	
  hatten.	
  	
  

Die	
   theoretischen	
   Bedingungen	
   partizipativer	
   Forschung	
   –	
   Fragestellungen,	
   Rolle	
   der	
  
Sozialwissenschaften,	
  Inhalte	
  der	
  partizipativen	
  Forschung	
  und	
  Kritik	
  daran	
  –	
  waren	
  auf	
  die	
  drei	
  Tage	
  
des	
  Moduls	
  aufgeteilt	
  und	
  werden	
  in	
  den	
  hier	
  folgenden	
  Kapiteln	
  ausführlich	
  diskutiert.	
  Das	
  bedeutet,	
  
dass	
      die	
     Struktur	
        des	
      Moduls	
         abwechselnd	
            aus	
      theoretischen	
            Inputs	
       und	
  
Praxisbeispielen/Erhebungsmethoden	
  bestand.	
  

Um	
  die	
  Praxis	
  der	
  partizipativen	
  Forschung	
  zu	
  erproben,	
  sind	
  wir	
  im	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  
am	
   ersten	
   Tag	
   auf	
   die	
   Methoden	
   und	
   Paradigmen	
   der	
   Sozialwissenschaft	
   eingegangen.	
   Mittels	
   der	
  
bereits	
  im	
  Vorfeld	
  durch	
  das	
  Lehrteam	
  überlegten	
  Forschungsfrage	
  „Welche	
  Erwartungen	
  haben	
  wir	
  
an	
  dem	
  Modul?“	
  haben	
  sich	
  die	
  teilnehmenden	
  Basisbildner_innen	
  in	
  zwei	
  Methoden-­‐Gruppen	
  geteilt.	
  
Die	
   erste	
   Gruppe	
   hat	
   mit	
   quantitativen	
   Interviews	
   versucht,	
   Antworten	
   auf	
   die	
   Forschungsfrage	
   zu	
  
formulieren.	
   Die	
   zweite	
   Gruppe	
   hat	
   dieselbe	
   Forschungsfrage	
   mit	
   qualitativen	
   Interviews	
   zu	
  
beantworten	
   versucht.	
   Die	
   Interviews	
   von	
   beiden	
   Gruppen	
   wurden	
   parallel	
   dazu	
   von	
  
Teilnehmer_innen	
   beobachtet.	
   Die	
   beobachtenden	
   Teilnehmer_innen	
   unterstützten	
  im	
   Anschluss	
   an	
  
die	
  Interviews	
  die	
  Methodengruppen	
  bei	
  der	
  Besprechung	
  der	
  Verhandlungsprozesse:	
  Wie	
  wurden	
  die	
  
Fragen	
  für	
  die	
  methodischen	
  Instrumente	
  (Fragebogen	
  und	
  Leitfaden)	
  entschieden?	
  Wie	
  wurde	
  die	
  
soziale	
   Situation	
   der	
   Interviews	
   erlebt?	
   Wie	
   war	
   die	
   Situation,	
   bei	
   den	
   Befragungen	
   beobachtet	
   zu	
  
werden?	
   Die	
   Reflexion	
   über	
   die	
   Erlebnisse	
   mündete	
   in	
   einer	
   Auseinandersetzung	
   mit	
   den	
  
Methodendifferenzen	
  wie	
  auch	
  in	
  einer	
  Methodenkritik.	
  

Am	
   zweiten	
   Tag	
   folgte	
   die	
   Auswertung	
   der	
   transkribierten	
   qualitativen	
   Ergebnisse	
   einerseits	
   und	
   der	
  
quantitativ	
  erfassten	
  Daten	
  andererseits.	
  Wir	
  bildeten	
  daraufhin	
  Interpretationsgruppen,	
  um	
  Lesarten	
  
zu	
  entwickeln	
  und	
  die	
  Abstraktion–	
  Konstruktionen	
  zweiter	
  Ordnung	
  –	
  der	
  Interviews	
  zu	
  ermöglichen.	
  
Beispiele	
   aus	
   der	
   partizipativen	
   Forschung	
   wurden	
   daraufhin	
   vorgestellt,	
   um	
   den	
   Umgang	
   mit	
   den	
  

                                                                           3	
  
	
  
Ergebnissen	
   zur	
   Diskussion	
   zu	
   stellen.	
   Der	
   zweite	
   Tag	
   wurde	
   zudem	
   dazu	
   genutzt,	
   Konzepte	
   für	
   die	
  
eigene	
   Lehrpraxis	
   zu	
   entwerfen:	
   Was	
   wäre	
   möglich	
   aufzugreifen?	
   Wie	
   kann	
   in	
   einer	
   Gruppe	
   eine	
  
Forschungsfrage	
   entstehen?	
   Welche	
   Methoden	
   unterstützen	
   Basisbildner_innen	
   darin,	
   in	
   Gruppen	
  
gemeinsame	
  Fragen	
  zu	
  formulieren?	
  

Die	
   ersten	
   zwei	
   Tage	
   des	
   Moduls	
   endeten	
   mit	
   dem	
   Beginn	
   der	
   Selbstlernphase:	
  Konzepte,	
   die	
   in	
   den	
  
Modulgruppen	
   besprochen	
   wurden,	
   konnten	
   in	
   dieser	
   Phase	
   weiter	
   ausgearbeitet	
   bzw.	
   umgesetzt	
  
werden.	
   Im	
   Anschluss	
   wurden	
   am	
   dritten	
   Tag	
   des	
   Moduls	
   je	
   nach	
   Input	
   die	
   Erfahrungen	
   der	
  
Teilnehmer_innen	
   mit	
   partizipativer	
   Forschung	
   in	
   der	
   Unterrichtssituation	
   oder	
   die	
  
weiterentwickelten	
   Konzepte	
   besprochen.	
   Den	
   Abschluss	
   des	
   Moduls	
   bildete	
   die	
   Frage,	
   welche	
  
Handlungen	
  als	
  Ergebnis	
  der	
  Forschung	
  unternommen	
  werden	
  können.	
  Dabei	
  ging	
  es	
  um	
  das	
  Potenzial	
  
für	
  „Veränderungen“,	
  das	
  ein	
  wesentliches	
  Merkmal	
  partizipativer	
  Forschung	
  ist.	
  	
  

	
                                                	
  

                                                                              4	
  
	
  
1.   Das	
  umkämpfte	
  Recht	
  auf	
  Forschung	
  für	
  Alle	
  

Die	
   Arbeit	
   mit	
   Migrant_innen	
   und	
   Refugees	
   ist	
   bedeutend,	
   spannend	
   und	
   mit	
   Herausforderungen	
  
verbunden.	
   Das	
   pädagogische	
   Verhältnis	
   in	
   der	
   Basisbildung	
   ist	
   jedoch	
   strukturell	
   und	
   im	
  
Klassenkollektiv	
  von	
  ungleichen	
  sozialen	
  Machtverhältnissen	
  durchkreuzt.	
  Die	
  beteiligten	
  Lehrenden	
  
und	
   Lernenden	
   begegnen	
   sich	
   aus	
   unterschiedlichen	
   gesellschaftlichen	
   Machtpositionen	
   heraus.	
  
Gleichzeitig	
   wird	
   Basisbildung	
   von	
   einer	
   Migrationspolitik	
   umrahmt,	
   die	
   das	
   Erlernen	
   der	
  
hegemonialen	
   Sprache	
   und	
   vermeintlicher	
   europäischer,	
   demokratischer	
   Werte	
   als	
   Zwang	
   konzipiert	
  
und	
  erwachsene	
  Migrant_innen	
  und	
  Refugees	
  infantilisiert.	
  Diese	
  Rahmenbedingungen	
  gestalten	
  das	
  
Feld	
  der	
  Basisbildung	
  wesentlich	
  mit	
  und	
  unterstützen	
  paternalistisches	
  und	
  diskriminierendes	
  Wissen.	
  
Welche	
   Mittel	
   stehen	
   dem	
   humanistischen	
   und	
   selbstemanzipativen	
   Anliegen	
   der	
   Basisbildung	
   zu	
  
Verfügung,	
  um	
  dieser	
  Wissensproduktion	
  gegenzusteuern?	
  
Arjun	
   Appadurai	
   (2006)	
   geht	
   davon	
   aus,	
   dass	
   Forschung	
   ein	
   Recht	
   und	
   dass	
   die	
   Möglichkeit,	
   selbst	
  
Wissen	
  zu	
  generieren,	
  eine	
  Bedingung	
  für	
  die	
  Teilhabe	
  an	
  demokratische	
  Gesellschaften	
  ist.	
  Parallel	
  
dazu	
   rechnet	
   er	
   damit,	
   dass	
   50%	
   der	
   Weltbevölkerung	
   „außerhalb	
   des	
   Wissensspiels“	
   (ebd.:	
   168)	
  
verortet	
  sind.	
  Für	
  Lehrende,	
  die	
  sich	
  einer	
  (selbst)kritischen	
  Pädagogik	
  verschrieben	
  haben,	
  stellt	
  sich	
  
aus	
   dieser	
   Perspektive	
   die	
   Frage	
   nach	
   bestreitbaren	
   Wegen	
   zu	
   einer	
   Wissensproduktion	
   mit	
   den	
  
Teilnehmer_innen	
  in	
  der	
  Basisbildung,	
  die	
  zweifelsohne	
  zu	
  diesen	
  50%	
  der	
  Weltbevölkerung	
  gehören.	
  
Appadurai´s	
  Forderung	
  von	
  Forschung	
  als	
  Recht	
  (vgl.	
  ebd.)	
  auch	
  für	
  diese	
  besagten	
  50%	
  schließen	
  wir	
  
uns	
  als	
  Basisbildner_innen	
  an.	
  	
  

Ausgehend	
   von	
   diesem	
   Verständnis	
   von	
   Forschung	
   als	
   das	
   Vermögen,	
   die	
   Horizonte	
   des	
   eigenen	
  
Wissens	
   hinsichtlich	
   einer	
   Aufgabe,	
   eines	
   Ziels	
   oder	
   eines	
   Strebens	
   systematisch	
   zu	
   erweitern	
   (vgl.	
  
ebd.:	
   176),	
   fordern	
   wir	
   auch	
   für	
   Lernende	
   und	
   Lehrende	
   in	
   der	
   Basisbildung	
   das	
   Recht	
   auf	
   Forschung	
  
und	
  somit	
  auf	
  einen	
  Rahmen	
  für	
  kollektive	
  und	
  systematische	
  Wissensproduktion	
  ein.	
  Die	
  Konzeption	
  
und	
  Durchführung	
  des	
  Moduls	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  ist	
  ein	
  Ergebnis	
  dieser	
  Forderung:	
  Ein	
  Schritt	
  
auf	
   der	
   Suche	
   nach	
   Ansätzen	
   und	
   Methoden,	
   die	
   in	
   unserer	
   Bildungsarbeit	
   mit	
   erwachsenen	
  
Migrant_innen	
   herangezogen	
   werden	
   konnten,	
   um	
   gemeinsam	
   die	
   Welt	
   mitzugestalten	
   und	
   zu	
  
verändern.	
  

Aufgrund	
  der	
  spezifischen	
  Lebenssituationen	
  –	
  etwa	
  durch	
  Gewalterfahrungen	
  in	
  den	
  Herkunftsorten	
  
und/oder	
   auf	
   der	
   Flucht	
   wie	
   auch	
   durch	
   massive	
   existenzielle	
   Unsicherheit	
   in	
   Österreich	
   und	
   der	
  
Lernbiografien	
   der	
   Teilnehmer_innen	
   –	
   meistens	
   kaum	
   Zugang	
   zu	
   formaler	
   Bildung	
   und	
   damit	
   zu	
  
Schriftsprache	
  und	
  systematisiertem	
  mathematischen	
  und	
  digitalen	
  Wissen	
  –	
  befinden	
  sich	
  Lehrende	
  
und	
  Lernende	
  in	
  der	
  Basisbildung	
  stets	
  mit	
  (methodischen)	
  Herausforderungen	
  konfrontiert.	
  Wenn	
  es	
  
in	
  der	
  Basisbildung	
  nicht	
  um	
  die	
  Vermittlung	
  von	
  „objektivem“,	
  sondern	
  um	
  die	
  Er-­‐	
  oder	
  Bearbeitung	
  
von	
   relevantem	
   Wissen	
   geht	
   und	
   wenn	
   es	
   dabei	
   um	
   die	
   Erweiterung	
   der	
   Handlungsoptionen	
   für	
  

                                                                               5	
  
	
  
bildungsbenachteiligte	
  Menschen	
  geht	
  –	
  und	
  wir	
  wissen,	
  dass	
  Bildungsbenachteiligung	
  mit	
  vielfältigen	
  
Diskriminierungsprozessen	
  wechselseitig	
  verschränkt	
  und	
  in	
  diesen	
  eingebettet	
  ist	
  –,	
  bietet	
  sich	
  eine	
  
Auseinandersetzung	
  mit	
  den	
  Möglichkeiten	
  partizipativer	
  Forschung	
  als	
  Lehr-­‐	
  und	
  Lernmethode	
  von	
  
relevantem	
   und	
   kritischem	
   Wissen	
   an.	
   Daher	
   wurde	
   im	
   Projekt	
   eine	
   Verknüpfung	
   zwischen	
  
Basisbildung	
   und	
   partizipative	
   Forschung	
   hergestellt,	
   eine	
   Verknüpfung,	
   die	
   den	
   Rahmen	
   dieses	
  
Beitrags	
  bildet.	
  	
  

Der	
  Schritt	
  der	
  Aneignung	
  und	
  Aufarbeitung	
  von	
  Methoden	
  der	
  partizipativen	
  Forschung	
  war	
  jedoch	
  
erst	
  durch	
  die	
  langjährige	
  kritische	
  Praxis	
  im	
  Feld	
  der	
  Sprachbildung	
  und	
  Forschung	
  als	
  Migrant_innen	
  
und	
  mit	
  Migrant_innen	
  möglich.	
  Praxis	
  wird	
  in	
  das	
  kollektiv	
  als	
  Aktion	
  und	
  Reflexion	
  verstanden.	
  Von	
  
hier	
   aus	
   und	
   eingebettet	
   in	
   ein	
   Kollektiv	
   entwerfen	
   wir	
   Fragen,	
   die	
   uns	
   zu	
   theoretischen	
   Räumen	
  
führen.	
   Hier	
   bewegen	
   wir	
   uns	
   suchend,	
   hinterfragend,	
   lernend.	
   Hier	
   werden	
   Ansätze	
   und	
   Theorien	
  
weitergedacht,	
  verarbeitet,	
  verschränkt,	
  entfaltet,	
  in	
  ein	
  Verhältnis	
  zur	
  Erfahrung	
  gebracht.	
  

Die	
  Suche	
  und	
  die	
  Beschäftigung	
  mit	
  Forschung,	
  die	
  daraus	
  entstand,	
  schreibt	
  sich	
  ebenfalls	
  in	
  eine	
  
lange	
   Geschichte	
   in	
   unseren	
   Verein	
   (ursprünglich	
   als	
   maiz	
   und	
   seit	
   2015	
   als	
   das	
   kollektiv)	
   ein,	
   bei	
   der	
  
auf	
   unterschiedliche	
   Weisen	
   Möglichkeiten	
   angestrebt	
   wurden	
   und	
   werden,	
   sich	
   in	
   Bereiche	
   der	
  
hegemonialen	
   Wissensproduktion	
   einzumischen,	
   Räume	
   zu	
   erkämpfen	
   und	
   dort,	
   wo	
   es	
   scheinbar	
  
keine	
  Räume	
  gibt,	
  im	
  Bewusstsein	
  über	
  die	
  Gefahr	
  der	
  Vereinnahmung	
  und	
  der	
  Konflikte,	
  die	
  so	
  eine	
  
Einmischung	
  in	
  sich	
  birgt,	
  und	
  mit	
  der	
  Intention,	
  Brüche	
  sichtbar	
  zu	
  machen	
  und	
  zu	
  erzeugen,	
  Impulse	
  
für	
   Verschiebungen	
   zu	
   setzen,	
   Veränderung	
   herbei	
   zu	
   führen	
   und	
   dabei	
   auch	
   uns	
   selbst	
   zu	
  
hinterfragen.	
  

	
                                                   	
  

                                                                                    6	
  
	
  
2.   Partizipation	
  als	
  Methode	
  	
  

Partizipative	
  Forschung	
  greift	
  auf	
  ein	
  theoretisches	
  Konzept	
  zurück,	
  das	
  aus	
  der	
  intensiven	
  Kritik	
  an	
  der	
  
hegemonialen	
  Wissensproduktion	
  und	
  unhinterfragten	
  Machtverhältnissen	
  entstanden	
  ist.	
  Durch	
  den	
  
Schwerpunkt	
   auf	
   die	
   Forschungsarbeit	
   mit	
   unterschiedlichen	
   teilnehmenden	
   Gruppen	
   wurde	
  
partizipative	
  Forschung	
  zu	
  einem	
  Mittel	
  für	
  locals	
  –	
  wie	
  ambivalent	
  diese	
  Bezeichnung	
  auch	
  sein	
  mag	
  
–	
   bzw.	
   für	
   Akteur_innen,	
   die	
   bereits	
   in	
   politische	
   Prozesse	
   involviert	
   sind	
   und	
   damit	
   einen	
   starken	
  
Zugang/wenig	
   Distanz	
   zum	
   Feld	
   und	
   zu	
   weiteren	
   Akteur_innen	
   haben.	
   Das	
   Fokussieren	
   der	
  
Aktionsforschung,	
  auf	
  „unsichtbare“	
  oder	
  „naturalisierte“	
  Machtverhältnisse	
  macht	
  sie	
  zudem	
  nicht	
  
nur	
  für	
  die	
  Basisbildung	
  relevant,	
  sondern	
  war	
  schon	
  seit	
  je	
  für	
  viele	
  politische	
  Projekte	
  von	
  großer	
  
Bedeutung.	
   Dazu	
   zählen	
   vor	
   allem	
   die	
   feministische	
   Kritik,	
   die	
   Kritische	
   Pädagogik	
   wie	
   auch	
   die	
  
Sozialgeographie	
  und	
  Entwicklungsforschung.	
  	
  

                                                   Action	
   research	
   aims	
   to	
   bring	
   together	
   theory,	
   method,	
   and	
   practice	
   as	
   people	
   work	
  
                                                   collaboratively	
  towards	
  practical	
  outcomes	
  and	
  new	
  forms	
  of	
  understanding.	
  At	
  its	
  core,	
  action	
  
                                                   research	
   is	
   about	
   challenging	
   and	
   unsettling	
   entrenched	
   and	
   sometimes	
   invisible	
   power	
  
                                                   arrangements	
   and	
   mechanisms	
   that	
   are	
   enacted	
   in	
   everyday	
   relationships,	
   organizational	
   and	
  
                                                   economic	
  structures,	
  cultural	
  and	
  institutional	
  practices,	
  large	
  and	
  small	
  (Reason/Bradbury	
  2008;	
  
                                                   c.f.	
  Frisby/Maguire/Reid	
  2009:	
  13)	
  	
  

Partizipative	
  Forschung	
  (Unger	
  2014)	
  –	
  auch	
  Aktionsforschung2	
  genannt	
  –	
  ist	
  ein	
  Forschungszugang,	
  
der	
   Methoden	
   der	
   Sozialwissenschaften	
   mit	
   gesellschaftskritischem	
   Anspruch	
   verbindet	
   und	
   auf	
  
soziale	
  Veränderung	
  im	
  Lokalen	
  bzw.	
  in	
  den	
  teilnehmenden	
  Gruppen	
  setzt.	
  Die	
  Fachbezeichnungen	
  
variieren:	
   Viele	
   Forscher_innen	
   sprechen	
   von	
   partizipativer	
   Forschung	
   oder	
   partizipativer	
  
Aktionsforschung	
   (Collins	
   2011;	
   Hague/Thiara/Turner	
   2011;	
   Khan/Bawani/Aziz	
   2013),	
   andere	
   von	
  
Kritischer	
   Aktionsforschung	
   (Carpenter/Cooper	
   2009).	
   Gemeinsam	
   haben	
   die	
   unterschiedlichen	
  
Bezeichnungen	
  das	
  Interesse	
  an	
  der	
  Überbrückung	
  von	
  Hierarchien	
  in	
  der	
  Wissensproduktion	
  und	
  in	
  
der	
  wissenschaftlichen	
  Praxis.	
  	
  

Yoland	
  Wadsworth	
  (1998)	
  geht	
  vor	
  allem	
  auf	
  drei	
  hierarchisierte	
  Bedeutungspaare	
  ein:	
  Die	
  Hierarchien	
  
zwischen	
  Forschung	
  und	
  Praxis,	
  die	
  Hierarchien	
  zwischen	
  „Forschenden“	
  und	
  „Beforschten“	
  und	
  die	
  
Hierarchien	
   zwischen	
   Teilnehmer_innen	
   und	
   weiteren	
   Akteur_innen	
   aufgrund	
   der	
   Frage,	
   wer	
   von	
  
einem	
   Forschungsprojekt	
   profitieren	
   darf	
   oder	
   kann.	
   Der	
   Umgang	
   der	
   partizipativen	
   Forschung	
   mit	
  

	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
   	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
2
 	
  Die	
  Begriffe	
  „partizipative	
  Forschung“	
  und	
  „Aktionsforschung“	
  werden	
  hier	
  synonym	
  verwendet,	
  obwohl	
  in	
  der	
  Literatur	
  
häufig	
   differenziert	
   wird.	
   Hella	
   von	
   Unger	
   (2014:	
   3)	
   geht	
   davon	
   aus,	
   dass	
   mit	
   dem	
   Begriff	
   „partizipative	
   Forschung“	
   eine	
  
Abgrenzung	
  zum	
  aktivistischen	
  Charakter	
  der	
  Aktionsforschung	
  der	
  1970er	
  Jahren	
  stattgefunden	
  hat.	
  Statt	
  auf	
  „Aktion“	
  setze	
  
partizipative	
  Forschung	
  den	
  Schwerpunkt	
  auf	
  das	
  Element	
  der	
  Beteiligung	
  und	
  grenze	
  sich	
  so	
  vom	
  Vorwurf	
  des	
  Aktionismus	
  
bzw.	
  Aktivismus	
  ab.	
  „Partizipative	
  Forschung	
  ist	
  eine	
  engagierte	
  Forschung,	
  die	
  die	
  Möglichkeiten	
  der	
  partnerschaftlichen	
  
Zusammenarbeit	
  und	
  empirischen	
  Forschung	
  nutzt,	
  um	
  die	
  sozialen,	
  politischen	
  und	
  organisationalen	
  Kontexte,	
  in	
  die	
  sie	
  
eingebettet	
  ist,	
  kritisch	
  zu	
  reflektieren	
  und	
  aktiv	
  zu	
  beeinflussen.“	
  (ebd.)	
  Beide	
  Bezeichnungen	
  bzw.	
  Zugänge	
  sind	
  jedoch	
  für	
  
die	
  Basisbildung	
  relevant,	
  weshalb	
  sie	
  hier	
  synonym	
  verwendet	
  werden.	
  
                                                                                                                                                                                                                                                    7	
  
	
  
diesen	
   Fragen	
   löst	
   bei	
   vielen	
   Forscher_innen	
   eine	
   Reihe	
   von	
   emanzipativen	
   Versprechen	
   durch	
  
Forschung	
   aus.	
   Partizipative	
   Forschung	
   bedeutet	
   auch	
   deshalb	
   für	
   viele	
   Praktiker_innen,	
   die	
  
Veränderungen	
  innerhalb	
  der	
  traditionellen	
  empirischen	
  Sozialforschung	
  voranzutreiben,	
  „viable,	
  vital	
  
alternatives	
  to	
  the	
  exclusionary	
  domains	
  of	
  academic	
  research“	
  (Cahill	
  2007:	
  269)	
  	
  

Die	
   Skepsis	
   gegenüber	
   einer	
   „imperialen“	
   Sozialforschung	
   fügt	
   sich	
   in	
   die	
   umfassende	
   Kritik	
   an	
   der	
  
Rolle	
  der	
  Sozialwissenschaften	
  in	
  der	
  Gesellschaft.	
  Martin	
  Nicolaus	
  (1968)	
  bewirkte	
  mit	
  seiner	
  Rede,	
  
bei	
  der	
  er	
  die	
  Bezeichnung	
  „Fat-­‐Cat	
  Sociology“	
  einführte,	
  dass	
  eine	
  Reihe	
  von	
  Bewegungen	
  innerhalb	
  
der	
   Sozialwissenschaften	
   sich	
   mit	
   seiner	
   Kritik	
   identifizierten	
   und	
   die	
   Anliegen	
   einer	
   kritischen	
  
selbstreflexiven	
  Wissensproduktion	
  forcierten:	
  	
  

                                                   The	
   corporate	
   rulers	
   of	
   this	
   society	
   would	
   not	
   be	
   spending	
   as	
   much	
   money	
   as	
   they	
   do	
   for	
  
                                                   knowledge,	
   if	
   knowledge	
   did	
   not	
   confer	
   power.	
   So	
   far,	
   sociologists	
   have	
   been	
   schlepping	
   this	
  
                                                   knowledge	
  that	
  confers	
  power	
  along	
  a	
  one-­‐way	
  chain,	
  taking	
  knowledge	
  from	
  the	
  people,	
  giving	
  
                                                   knowledge	
  to	
  the	
  rulers.	
  (ebd.)	
  

Unter	
   anderem	
   gilt	
   die	
   Kritik,	
   die	
   Nicolaus	
   hier	
   formuliert,	
   auch	
   dem	
   Objektivitätsaxiom	
   und	
  
Positivismus	
   der	
   traditionellen	
   überwiegend	
   männlichen	
   Sozialforschung.	
   Aufgrund	
   der	
   Rolle,	
   die	
  
Migration	
   in	
   den	
   Problematisierungen	
   (Foucault	
   1983b)	
   der	
   Gesellschaft	
   spielt,	
   sind	
   diese	
  
Überlegungen	
  für	
  die	
  Forschung	
  „über“	
  Migrant_innen	
  zentral.	
  Eine	
  Reihe	
  von	
  Analysen	
  hinterfragt	
  
beispielsweise	
  den	
  große	
  Beitrag	
  der	
  Forschung	
  bei	
  der	
  politischen	
  Legitimierung	
  des	
  Konzepts	
  des	
  
„Migrationsmanagements“3.	
   (Perchinig	
   2003;	
   Georgi	
   2009;	
   Georgi/Wagner	
   2009)	
   Partizipative	
  
Forschung	
   ist	
   demnach	
   eine	
   Konsequenz	
   der	
   Kritik	
   an	
   der	
   Rolle	
   der	
   Sozialwissenschaften	
   in	
   der	
  
Gesellschaft	
  einerseits	
  und	
  an	
  der	
  Hierarchisierung	
  innerhalb	
  der	
  akademischen	
  Wissensproduktion	
  
andererseits.	
   Damit	
   ist	
   sie	
   für	
   eine	
   Migrant_innen-­‐Organisation	
   wie	
   das	
   kollektiv	
   besonders	
   relevant.	
  
Im	
   Rahmen	
   des	
   Moduls	
   „Forschende	
   Basisbildung“	
   –	
   siehe	
   Abb.	
   1	
   –	
   haben	
   wir	
   versucht,	
   eine	
  
Verschränkung	
  der	
  unterschiedlichen	
  Aktionsfelder	
  vorzunehmen.	
  	
  

Ausgehend	
   davon,	
   dass	
   das	
   Modul	
   „Forschende	
   Basisbildung“	
   für	
   Lehrende	
   in	
   der	
   Basisbildung	
  
gestaltet	
  wurde,	
  schien	
  uns	
  zentral,	
  die	
  Kritik	
  an	
  bestimmten	
  Forschungsansätzen	
  und	
  ihren	
  Einfluss	
  
auf	
   (politische)	
   Entscheidungen	
   und	
   ihr	
   Einwirken	
   auf	
   Diskurse	
   für	
   die	
   Teilnehmer_innen	
   des	
   Moduls	
  
zugängig	
   zu	
   machen.	
   Dabei	
   stellen	
   wir	
   keineswegs	
   den	
   Anspruch,	
   Wissenschaftler_innen	
  

	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
   	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
3
     	
  Migrationsmanagement	
  ist	
  die	
  „moderne“	
  Antwort	
  auf	
  die	
  Erkenntnis,	
  dass	
  Migration	
  trotz	
  Kontrollen,	
  Grenzziehungen	
  und	
  
bürokratischen	
   Hindernissen	
   stattfindet:	
   „Das	
   Ziel	
   von	
   Migrationsmanagement	
   ist	
   nicht,	
   Migration	
   zu	
   stoppen,	
   sondern	
  
Migrant_innen	
   nach	
   bestimmten	
   Kriterien	
   und	
   Bedingungen	
   zu	
   rekrutieren:	
   […]	
   Im	
   Gegensatz	
   zu	
   nationalistischen	
  
Bewegungen	
  und	
  Diskursen	
  schlägt	
  das	
  Migrationsmanagement	
  vor,	
  Migration	
  proaktiv	
  zu	
  organisieren	
  und	
  die	
  Kontrolle	
  zu	
  
verfestigen,	
  um	
  vor	
  allem	
  die	
  wirtschaftlich	
  oder	
  gesellschaftlich	
  „interessanteren“	
  Migrant_innen	
  in	
  den	
  globalen	
  Norden	
  zu	
  
lassen.“	
  (Gouma	
  2017:	
  165f.)	
  
	
  
                                                                                                                                                                                                                                                    8	
  
	
  
„auszubilden“,	
  sondern	
  vielmehr	
  die	
  unterschiedlichen	
  Voraussetzungen	
  der	
  Teilnehmenden	
  ernst	
  zu	
  
nehmen	
  und	
  ihnen	
  möglicherweise	
  erste	
  Berührungspunkte	
  mit	
  der	
  Thematik	
  zu	
  ermöglichen.	
  	
  

Abb.	
   1:	
   Diskussion	
   mit	
   den	
   TN	
   über	
   die	
   Ziele	
   der	
   „Forschende	
   Basisbildung“	
   (Quelle:	
   Modul	
  
„Forschende	
  Basisbildung“,	
  das	
  kollektiv)	
  

Einleitend	
   wurde	
   ein	
   Überblick	
   über	
   wissenschaftliche	
   Paradigmen,	
   empirische	
   Sozialforschung	
   und	
  
empirische	
  Methoden	
  (siehe	
  als	
  Beispiel	
  Abb.	
  2	
  und	
  Abb.	
  3)	
  angeboten,	
  wobei	
  der	
  Schwerpunkt	
  auf	
  
Unterscheidungen	
   zwischen	
   qualitativer	
   und	
   quantitativer	
   Forschung	
   gelegt	
   wurde.	
   Die	
  
Teilnehmenden	
   erhielten	
   daher	
   zu	
   Beginn	
   die	
   Möglichkeit,	
   selbst	
   diese	
   Differenzen	
   aufzuspüren,	
  
indem	
   sie	
   beide	
   methodische	
   Zugänge	
   auf	
   das	
   Modul	
   angewendet	
   haben:	
   ein	
   Fragebogen	
   mit	
  
geschlossenen	
   Fragen	
   zu	
   ihren	
   Erwartungen	
   an	
   das	
   Modul	
   und	
   ein	
   Interviewleitfaden,	
   dem	
   ebenfalls	
  
die	
   Erwartungen	
   an	
   das	
   Modul	
   zugrunde	
   lagen.	
   Die	
   Vortragenden	
   standen	
   dabei	
   beratend	
   zur	
  
Verfügung	
   und	
   moderierten	
   die	
   Reflexion	
   der	
   Interviewdurchführung	
   ausgehend	
   von	
   den	
  
Wahrnehmungen	
  der	
  Teilnehmer_innen,	
  die	
  die	
  Rolle	
  der	
  Beobachtenden	
  bei	
  der	
  Durchführung	
  des	
  
Interviews	
  übernahmen.	
  	
  
	
                                            	
  

                                                                        9	
  
	
  
Abb.	
   2:	
   Unterschiede	
   zwischen	
   sozialwissenschaftliche	
   Methoden	
   (Quelle:	
   Modul	
   „Forschende	
  
Basisbildung“,	
  das	
  kollektiv)	
  

Abb.	
  3:	
  Forschungsprozesse	
  im	
  Vergleich	
  (Quelle:	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“,	
  das	
  kollektiv)	
  

Während	
   die	
   Fragebögen	
   von	
   einer	
   mitwirkenden	
   Kollegin	
   ausgewertet	
   und	
   die	
   Ergebnisse	
   am	
  
Folgetag	
   gemeinsam	
   in	
   der	
   Gruppe	
   diskutiert	
   wurden,	
   wurden	
   die	
   transkribierten	
   Interviewpassagen	
  
nach	
   einem	
   Input	
   zu	
   Datenanalyse,	
   vor	
   allem	
   in	
   Bezug	
   auf	
   die	
   Grundlagen	
   sozialwissenschaftlicher	
  
Hermeneutik	
   und	
   Grounded	
   Theory,	
   gemeinsam	
   analysiert.	
   Anhand	
   dieser	
   Kombination	
   von	
  

                                                                       10	
  
	
  
Hintergründen,	
   Methoden	
   und	
   Anwendung	
   konnten	
   die	
   Teilnehmenden	
   selbst	
   ihren	
   Blick	
   auf	
  
Forschungsprozesse	
   und	
   ihre	
   Perspektivenabhängigkeit	
   schärfen	
   und	
   experimentell	
   in	
   die	
   Analyse	
  
eintauchen.	
   Inputs	
   und	
   Beispiele	
   sollten	
   dazu	
   beitragen,	
   dass	
   die	
   scheinbaren	
   Grenzen	
   zwischen	
   den	
  
Kategorien	
  Theorie	
  und	
  Praxis	
  zumindest	
  ansatzweise	
  verschoben	
  werden	
  können.	
  

	
                                             	
  

                                                                        11	
  
	
  
3.   Warum	
  Aktionsforschung	
  in	
  einer	
  Migrant_innen-­‐Selbstorganisation?	
  

Partizipative	
  Forschung	
  ist	
  ein	
  Wissenszugang,	
  der	
  gesellschaftliche	
  Praxis	
  mit	
  theoretischem	
  Wissen	
  
verbindet	
   und	
   auf	
   soziale	
   Veränderung	
   im	
   Lokalen	
   bzw.	
   für	
   die	
   teilnehmenden	
   Gruppen	
   setzt.	
   Im	
  
deutschsprachigen	
  wissenschaftlichen	
  Feld	
  sind	
  partizipative	
  Untersuchungen	
  relativ	
  selten:	
  Es	
  geht	
  
einerseits	
  darum,	
  dass	
  es	
  zu	
  wenig	
  Erfahrungswissen	
  über	
  Partizipation	
  in	
  der	
  Forschung	
  an	
  sich	
  gibt.	
  
Im	
   stark	
   hierarchisierten	
   Feld	
   der	
   Academia	
   sind	
   zudem	
   partizipative	
   Zugänge	
   eher	
   „exotische“	
  
Prozesse.	
   Andererseits	
   widerspricht	
   der	
   shifting	
   Ground,	
   auf	
   dem	
   partizipative	
   Forschung	
   aufbaut,	
  
dem	
  quantitativen	
  wie	
  auch	
  technokratischen	
  Wunsch	
  nach	
  stark	
  kontrollierten	
  Verfahren.	
  Zudem	
  hat	
  
das	
   wissenschaftliche	
   Feld	
   nicht	
   selbstverständlich	
   Zugang	
   zu	
   allen	
   sozialen	
   Gruppen	
   bzw.	
   ihr	
  
Vertrauen.	
  Migrant_innen-­‐Organisationen	
  oder	
  lokale	
  Akteur_innen	
  haben	
  indes	
  erhebliches	
  Wissen,	
  
Netzwerke	
  wie	
  auch	
  Strukturen,	
  die	
  partizipative	
  Forschung	
  sinnvoll	
  machen.	
  Partizipative	
  Forschung	
  
erfordert	
   also	
   nicht	
   nur	
   theoretische	
   und	
   methodische	
   Innovationen,	
   sondern	
   auch	
   Formen	
   der	
  
Organisation	
  und	
  Netzwerke.	
  	
  

Dieser	
   Argumentation	
   folgend,	
   würden	
   wir	
   richtig	
   in	
   der	
   Annahme	
   liegen,	
   dass	
   das	
   kollektiv	
   als	
  
Selbstorganisation	
            von	
     Migrant_innen,	
           die	
     den	
     Anspruch	
        erhebt,	
        herrschafts-­‐	
     und	
  
gesellschaftskritische	
   Bildungsarbeit	
   zu	
   gestalten,	
   die	
   passenden	
   Rahmenbedingungen	
   für	
  
partizipative	
  Forschungsprozesse	
  bieten	
  würde.	
  Da	
  jedoch	
  Basisbildung	
  im	
  politischen	
  Spannungsfeld	
  
des	
  neoliberalen	
  Imperativs	
  des	
  „lebenslangen	
  Lernens“	
  und	
  der	
  „Festung	
  Europa“	
  stattfindet,	
  ist	
  eine	
  
Auseinandersetzung	
  mit	
  den	
  Ambivalenzen	
  zwischen	
  Partizipation	
  und	
  hegemonialer	
  Praxis	
  unseres	
  
Erachtens	
   unausweichlich.	
   Denn	
   wenn	
   Basisbildungsprojekte	
   als	
   Raum	
   für	
   Interventionen	
   gestaltet	
  
werden	
   sollen,	
   der	
   nicht	
   im	
   Sinne	
   einer	
   vermeintlich	
   partizipatorischen	
   Agenda,	
   die	
   letztendlich	
  
gegebene	
   hegemoniale	
   Verhältnisse	
   verfestigen,	
   wenn	
   Basisbildungsprojekte	
   abseits	
   von	
  
paternalistischen	
   und	
   antimigrantischen	
   Politiken	
   selbstermächtigende	
   Konzepte	
   für	
   lokale	
  
Akteur_innen	
   generieren	
   wollen,	
   dann	
   müssen	
   sich	
   die	
   Akteur_innen	
   fragen,	
   wie	
   gemeinsam	
   zu	
  
arbeiten,	
  um	
  problematische	
  Verhältnisse	
  aufzugreifen	
  und	
  Aktionen	
  zu	
  setzen,	
  die	
  die	
  Situation	
  der	
  
Teilnehmer_innen	
   der	
   Basisbildungskurse	
   verbessern.	
   Inwiefern	
   auf	
   der	
   Suche	
   nach	
   Antworten	
   auf	
  
diese	
   Frage	
   auf	
   partizipative	
   Forschungsansätze	
   produktiv	
   zurückgegriffen	
   werden	
   kann,	
   bildet	
   die	
  
zentrale	
  Beschäftigung	
  im	
  diesem	
  Vorhaben.	
  

Da	
   es	
   deutlich	
   war,	
   dass	
   ein	
   partizipativer	
   Forschungsprozess	
   nicht	
   vollständig	
   mit	
   einer	
   bereits	
  
existierenden	
   und	
   bereits	
   etablierten	
   Gruppe	
   in	
   einem	
   Kurssetting	
   durchgeführt	
   werden	
   kann	
   (vor	
  
allem	
      aufgrund	
        der	
      unterschiedlichen	
            Interessenslagen	
            und	
      des	
      unterschiedlichen	
  
Informationsstandes	
   der	
   Teilnehmer_innen	
   in	
   Hinblick	
   auf	
   die	
   beabsichtigte	
   Forschung),	
   sahen	
   wir	
  
zwei	
  Möglichkeiten	
  des	
  Einsatzes	
  partizipativer	
  Methoden:	
  als	
  Selbstreflexionsinstrumente	
  hisichtlich	
  
der	
   eigenen	
   Praxis	
   oder	
   als	
   Methoden,	
   die	
   ein	
   Forschungsprozess	
   im	
   Rahmen	
   des	
   Unterrichts,	
   indem	
  
                                                                                12	
  
	
  
die	
  Teilnehmenden	
  den	
  Foschungsprozess	
  gestalten.	
  Parizipative	
  Methoden	
  als	
  Stütze	
  pädagogischer	
  
Reflexivität	
   anzuwenden,	
   erschein	
   uns	
   legitim	
   und	
   im	
   Sinne	
   der	
   Professionalisierung	
   von	
  
Basisbildungslehrenden	
  durchaus	
  wünschenswert.	
  Nicht	
  zuletzt	
  aufgrund	
  der	
  Beschäftigung	
  im	
  Verein	
  
im	
   Rahmen	
   eines	
   weiteren	
   Projektes,	
   entschieden	
   wir	
   uns	
   allerdings	
   für	
   die	
   zweite	
   Alternative,	
   im	
  
Bewusstsein	
  darüber,	
  dass	
  beide	
  Ansätze	
  in	
  einander	
  verschränkt	
  sind	
  und	
  radikale	
  (Selbst-­‐)Reflexion	
  
als	
  Bestandteil	
  des	
  Prozesses	
  begriffen	
  werden	
  muss.	
  

Unser	
   Konzept	
   sah	
   vor,	
   dass	
   wir	
   die	
   Praxis	
   der	
   partizipativen	
   Forschung	
   mit	
   Teilnehmer_innen	
   des	
  
Moduls	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  erproben,	
  damit	
  sie	
  in	
  der	
  Selbstlernphase	
  (zwischen	
  den	
  beiden	
  
Workshopterminen)	
  die	
  Forschungsmethoden	
  in	
  der	
  eigenen	
  Basisbildungspraxis	
  gemeinsam	
  mit	
  den	
  
Teilnehmer_innen	
  von	
  Basisbildungskursen	
  einsetzen	
  konnten.	
  	
  

       3.1.  Beispiele	
  und	
  Differenzierungen	
  in	
  der	
  partizipativen	
  Forschung	
  	
  

Im	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“	
  haben	
  wir	
  uns	
  sowohl	
  mit	
  theoretischen	
  als	
  auch	
  mit	
  praktischen	
  
Zugängen	
  in	
  der	
  partizipativen	
  Forschung	
  auseinandergesetzt.	
  In	
  diesem	
  Sinne	
  haben	
  wir	
  verschiedene	
  
Aktionsforschungsbeispiele	
  (siehe	
  Abb.	
  4)	
  zu	
  Diskussion	
  gestellt.	
  	
  

Abb.	
  4:	
  Projekt	
  „AfroLebenVoice“	
  (Quelle:	
  Modul	
  „Forschende	
  Basisbildung“,	
  das	
  kollektiv)	
  

AfroLebenVoice	
  ist	
  ein	
  spannendes	
  Beispiel	
  der	
  Aktionsforschung,	
  das	
  soziale	
  Veränderungen	
  sowohl	
  
innerhalb	
  der	
  Community	
  als	
  auch	
  bei	
  den	
  gesellschaftlichen	
  Institutionen	
  angestrebt	
  hat:	
  „[...]	
  nach	
  
innen:	
   Uns	
   war	
   es	
   wichtig,	
   einen	
   respektvollen	
   und	
   konstruktiven	
   Austausch	
   untereinander	
   zum	
  
Thema	
   Diskriminierung	
   und	
   Quellen	
   der	
   Kraft	
   zu	
   ermöglichen.	
   Wir	
   wollten	
   die	
   Ressourcen,	
  

                                                                          13	
  
	
  
Sie können auch lesen