Die Ausstellung 2020 EUF und VDF erarbeiten die Vision einer Fliesenausstellung der Zukunft - hansen innenarchitektur

Die Seite wird erstellt Tilda Busse
 
WEITER LESEN
Die Ausstellung 2020 EUF und VDF erarbeiten die Vision einer Fliesenausstellung der Zukunft - hansen innenarchitektur
KERAMIKMARKT

Die Ausstellung 2020
EUF und VDF erarbeiten die Vision einer Fliesenausstellung der Zukunft
Die Europäische Union der Fliesenfachverbände- EUF und der Verband                        finden. Nach einer Studie ist es für ca.
                                                                                          75 % der Kunden zukünftig wichtig, dass
der Deutschen Fliesenfachhändler- VDF haben gemeinsam mit Partnern aus                    der Handel für Konsumgüter die Produkte
der Fliesenbranche eine Vision für die Fliesenausstellung der Zukunft                     sowohl in einer Ausstellung oder einem
                                                                                          Laden als auch online anbietet. Der Kunde
erarbeitet.Exklusiv im baustoffmarkt gibt es dazu von Werner Altmayer                     kann sich durch das Surfen in sozialen
und Wilm Kittelmann einen ersten Eindruck.                                                Netzwerken permanent und an jedem Ort

Das Projekt mit dem Namen „‚Ausstellung
2020“ versteht sich als Impuls an die Flie-
senbranche, das sich aus der dynamischen
Veränderung der Kommunikationstechnik
ergebene, veränderte Kundenverhalten
betreffend Information und Kaufprozess
bei zukünftigen Ausstellungskonzepten zu
berücksichtigen. Die beiden Verbände, die
Europäische Union der Fliesenfachverbän-
de-EUF, federführend ist hier Werner Alt-
mayer, und der Verband der Deutschen
Fliesenfachhändler, vertreten durch seinen
Geschäftsführer Wilm Kittelmann, konn-
ten für dieses zweijährige Projekt außer-
dem die Firmen Ardex (Jochen Zimmer-
mann), Eurobaustoff (Klaus Kühn),
Hagebau (Thomas Bartkowiak), Hauff

                                                                                                     Blick auf die Fliesenwand und die Bar,
                                                                                                                       alternaitve in weiss.

                                                                                          Beratungsplatz und 3-D-Kubus, Alternative in
                                                                                          weiss. Alle Fotos und Skizzen: Aktion Ausstellung
                                                                                          2020

                                                                                          informieren und auch kommunizieren. Das
                                                                                          „Bummeln“ in den Geschäften wird durch
                                                                                          das „Surfen“ im Netz ergänzt. „Der Kun-
                                                                                          de war früher Zuschauer, morgen wird
                                                                                          er Akteur sein. Die Kommunikation wird
                                                                                          so wichtig sein wie das Produkt selbst“, so
                                                                                          Werner Altmayer.
                                                                                          Dass die neuen Kommunikationsmög-
(Ulrich Hauff) sowie ViSoft (Rainer Niss-     munikations- und Informationsmöglich-       lichkeiten das Kundenverhalten auch im
ler) als Mitglieder des Projektkreises ge-    keiten geprägt. Es ist nicht möglich die    Wohnbereich schon heute beeinflussen,
winnen. Die Studie gliedert sich in drei      technische Entwicklung im Detail vor-       illustriert sehr deutlich die Website www.
Themenbereiche:                               herzusagen. Wohl aber eine Prognose         solebich.de. Demnach ist für Frauen das
                                              möglich, dass es ein Mehr an techni-        Gestalten und Verändern der Wohnung
„Die veränderte Sicht des                     schen Kommunikationsmöglichkeiten ge-       ein Hobby, aber auch eine natürliche Kern-
Kunden“                                       ben wird.                                   kompetenz. Für ihre Kaufentscheidungen
                                              Die Vorinformation durch den Kunden, die    sind das Vergleichen, der Austausch, be-
Das Kundenverhalten wird zusehends            Beratung und der Kauf werden sowohl im      wegte Bilder, Videos, Social- Media sowie
durch die sich rasant entwickelnden Kom-      „Netz“ als auch in der Ausstellung statt-   authentische Inhalte und ein gutes Bera-

70   baustoffmarkt 9 / 2014
Die Ausstellung 2020 EUF und VDF erarbeiten die Vision einer Fliesenausstellung der Zukunft - hansen innenarchitektur
fila
tungsgefühl besonders wichtig – heute         tationskompetenz. Hierdurch erfährt das
wie morgen.                                   Berufsbild des Handwerkers eine deutli-
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die        che Aufwertung und damit ein attraktives
Kriterien des Kunden bei der Produkt-         Profil für Nachwuchskräfte. Handwerker

                                                                                           72x297
auswahl. Hierzu wurden diverse Studien        sind sozusagen „online“.
analysiert, in denen der Zusammenhang
von Sortimentsgröße, Aufmerksamkeits-         „Das Konzept Ausstellung
bildung und letztendlich dem Kauf un-         2020“

                                                                                            S. 71
tersucht wird. Das Ergebnis ist eindeutig
und belegt, dass der Kunde bei zu großer      Die aus den Diskussionen, Projektsit-
Auswahl offensichtlich in seiner Kaufent-     zungen, der Fachlektüre und den Besu-
scheidung verunsichert wird, hingegen bei     chen spezieller Seminare gewonnenen Er-
kleinerer Produktauswahl einen schnelle-      kenntnisse wurden durch eine beauftrag-
ren Kaufentschluss trifft.                    te renommierte Innenarchitektin visuali-
Demnach führt weniger Auswahl zu er-          siert.
höhtem Verkauf. Dies ist eine sehr ent-       Das Konzept basiert auf den drei Be-
scheidende Erkenntnis für die Fliesen-Bran-   reichen „Fliesendesign“, „Fliesentechnik“
che, da bei der Konzeption von Fliesen-       sowie „Raumerlebnis“. Mit Hilfe moder-
ausstellungen die Kundenmeinung, ob           ner Multimedia- und Kommunikations-
Endverbraucher oder Handwerker, bisher        technik wird dem Kunden sowohl das in-
nicht erfragt wird.                           dividuelle Produkt als auch der gestaltete
                                              Raum komplett und in unterschiedlichen
„Die veränderte Sicht des                     Perspektiven vermittelt. Dabei werden
Handwerkers“                                  Produkt, Haptik und Produktinszenierung
                                              miteinander kombiniert.
Die Handwerker nutzen zukünftig eben-         Der Bereich „Fliesendesign“ ist eine Kom-
falls verstärkt die neuen Kommunikations-     bination aus Einzelprodukten und einer
möglichkeiten, privat wie geschäftlich. Be-   multimedialen Raumdarstellung. Refe-
trägt heute der Anteil der Handwerksbe-       renzen, Pläne, Raum und Stilrichtungen
triebe mit einer eigenen Website ca. 25%,     können auf Monitoren und neuartigen
so wird sich dieser Anteil in den kommen-     interaktiven Glasflächen präsentiert wer-
den Jahren sukzessive deutlich erhöhen.       den. Die Einzelprodukte können natürlich
Dies ist eine direkte Folge des veränderten   auch real als Collagen und im Material-
Kundenverhaltens.                             mix gezeigt werden (Foto Fliesendesign).
Der private Renovierer wird auch in der nä-   Einen ähnlichen Ansatz praktiziert die
heren Zukunft die bedeutendste Kunden-        Firma Keijsper&Reus in Alkmaar-Nieder-
gruppe für die Fliesenbranche und damit       lande schon heute sehr erfolgreich (www.
für die Handwerker sein. Die demographi-      tegelstudio3d.nl).
sche Entwicklung belegt diese Annahme         Unter „Fliesentechnik“ wird der Bereich
eindeutig. Diese „50+ Kunden“ sind dabei      definiert, in dem Fliesenkleber, Fugen-
schon heute zu über 80 % „online“. Sie        farben, Bauplatten, Heizsysteme, Sockel,
werden zukünftig ganz selbstverständlich      Bordüren etc. präsentiert werden. Dies
im „Netz“ surfen und ihre Informationen       sind die Produkte, die heute fälschlicher
suchen, auch betreffend des Handwerks-        Weise als „Zubehörprodukte“ bezeichnet
betriebes, oder des Handels, der den be-      werden. Wir haben uns entschieden hier-
sten und interessantesten Gesamteindruck      für zukünftig den Begriff „Fliesentech-
vermittelt, oder sich am interessantesten     nik“ zu wählen, denn dies entspricht der
darstellt.                                    Wertigkeit und der Bedeutung dieser Pro-
Zukünftig werden Fotos der zu renovie-        dukte für den Fliesenbelag und die Flie-
renden Wohnung an Handwerker online           senbranche.
übermittelt mit der Bitte um einen Kon-       Anhand von Monitoren oder elektro-
zeptvorschlag. Raumaufmaß und Raum-           nischen Präsentationstafeln erfährt der
Fotos werden online ausgetauscht. Die Vor     Kunde den Nutzen dieser Produkte, also
Ort Beratung des Handwerkers beim Kun-        die Auswirkung der Fugenfarbe auf die
den erfolgt mit Unterstützung elektroni-      Belags- und damit die gesamte Raum-
scher Systeme um Referenzen, Pläne und        gestaltung. Heizsysteme erklären den
Produkte zu präsentieren.                     Spareffekt von Keramik in Verbindung mit
Der Handwerker, der mit den jeweils aktu-     Heizsystemen (siehe auch www.energie-
ellen Kommunikations- und Informations-       sparen-mit-keramik.eu).
möglichkeiten arbeitet, gewinnt hierdurch     „Raumerlebnis“ ist der Bereich in dem
neben seiner handwerklichen Kernkompe-        „Produkte in der Raumanwendung“ , Plä-
tenz zusätzlich eine Verkaufs- und Präsen-    ne und Referenzen gezeigt und erlebt
Die Ausstellung 2020 EUF und VDF erarbeiten die Vision einer Fliesenausstellung der Zukunft - hansen innenarchitektur
KERAMIKMARKT

werden. Der Kunde steht in seinem                     nützen hierbei die drei Themenbereiche         „Sopro durchBLICK“:
„Raum“ und kann die Wirkung von Flä-                  Design, Technik und Raum für eine per-
che, Wand, Boden, Farbe, Dekoration, Far-             sönliche Kundenberatung. Raumerlebnis,         Mehr als nur eine
be und Licht als Raumgefühl erleben.
„Raumerlebnis“ ist auch der Bereich der
                                                      Produktinszenierung und Service bilden
                                                      die Grundpfeiler der kompetenten Bera-
                                                                                                     Broschüre
individuellen Beratung, des emotionalen               tung.
Erlebens und des Verkaufens. Räume vor-               „Ausstellung2020“ benötigt keine großen        Der Name ist Pro-
her sehen und erleben ist eine Chance um              Ausstellungsflächen. Ca. 150 bis 200 qm        gramm: „durch-
die Preis- und Rabatt Diskussion durch ein            Fläche werden genügen um eine sehr gute        BLICK“ – so lau-
emotionales Produkt und Raumerlebnis zu               und individuelle Kundenberatung zu er-         tet der Titel einer
umgehen. Kaufvorgänge sind bekanntlich                möglichen. Hierbei ist ein Mix aus realer      neuen, hochwer-
zu mehr als 70 % emotionale Prozesse,                 Produktpräsentation und neuer Präsen-          tigen Broschüre
deshalb ist es so wichtig diese dem Kun-              tationstechnik wichtig, da der Kunde im-       der Sopro Bau-
den zu bieten.                                        mer die Produktcharakteristika durch Füh-      chemie. Und in
                                                                      len, Sehen, Berühren er-       der Tat: wohl sel-
                                                                      leben möchte. Allerdings       ten wurde eine
                                                                      können keine pauschalen        Badezimmer-Re-
                                                                      Aussagen zu Stilrichtung       novierung so anschaulich und detailge-
                                                                      oder farblicher Gestaltung     treu gezeigt wie hier. Fachgerecht Schritt
                                                                      der „Ausstellung 2020“         für Schritt und illustriert mit rund 200 aus-
                                                                      getroffen werden. Dies         sagekräftigen Fotos.
                                                                      soll individuell und vor Ort   Alle Arbeitsschritte werden nicht nur aus-
                                                                      entschieden werden, denn       führlich beschrieben, sondern sind auch
                                                                      „Ausstellung 2020“ ver-        mit einer Vielzahl – rund 200 – besonders
                                                                      sucht den Inhalt und Ab-       aussagekräftiger Bilder und Abbildungen
                                                                      lauf der Kundenberatung        unterlegt. Dazu kommen ganz praktische
                                                                      zu definieren, nicht das       Hinweise auf wichtige Details und natür-
                                                                      gesamte Raumdesign der         lich stets die entsprechenden Produktemp-
                                                                      Ausstellung. Weniger wird      fehlungen, letztere am Ende der Broschü-
                                                                      hier auf jeden Fall mehr       re auch nochmals in mehrseitigen, über-
                                                                      sein.                          sichtlichen Tabellen zusammengefasst. Da
                                                                      „Ausstellung 2020“ wird        sich Sopro durchBLICK an den professio-
                                                                      auch die Beratungsquali-       nellen Verarbeiter wendet, eignet sich die
                                                                      tät sein, die der Kunde aus    Broschüre ideal zum verkaufsfördernden
                                                                      anderen Bereichen ken-         Einsatz im Baustoff- und Fliesenfachhan-
                                                                      nen wird, zum Beispiel bei     del. Weitere Informationen unter www.
                                                                      Möbeln, Küchen, Mode,          sopro.com. Auf der Sopro-Homepage ist
                                                                      Automobilen etc. Dies          der duchBLICK auch im Downloadbereich
Beispiel für einen Shopaufbau mit ca. 160 qm Grundfläche.             wird der Präsentations-        beim Informationsmaterial zu finden. ■
                                                                      standard der kommenden
„Ausstellung 2020“ versteht sich als ganz-            Jahre sein, dies ist unsere Überzeugung
heitliche Fliesenausstellung, bei der Kun-            nach Abschluss unserer Projektarbeit.
denwünsche, Produkteigenschaften und                    „Ausstellung 2020“, also die kleineren,      PCI
handwerkliches Können miteinander ver-                aber sehr informativen, persönlichen Er-
woben werden. Der Kunde erlebt indivi-                lebnis- Ausstellungen oder Studios, wer-       Förderpreis
duell und emotional seinen Raum in allen
Details und Perspektiven, so wir er reali-
                                                      den wahrscheinlich auch einen Einfluss auf
                                                      die Zusammenarbeit von Fliesenfachgroß-        gewonnen
siert werden soll. Alle Produkt-und Raum-             handel und Einzelhandel haben. Online
informationen stehen natürlich auch als               sein heißt dann auch miteinander vernetzt      Der Förderpreis „Arbeit Sicherheit·Ge-
Stücklisten, Verlegepläne etc. zur Verfü-             zu sein, Lagerhaltung, Bestellwesen, On-       sundheit“ für die Branche Chemische
gung.                                                 line- und Marketingservices …                  Industrie der Berufsgenossenschaft Roh-
                                                      Die Fliese befindet sich mit einem Markt-      stoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Kein großer Flächebedarf                              anteil von ca. 20 % mit anderen Boden-         ging in diesem Jahr an die PCI Augsburg
notwendig                                             materialien im Wettbewerb. Die natür-          GmbH. Die Preisverleihung fand im Mai in
                                                      lichen Produktvorteile der Fliese müssen       der Alten Oper in Frankfurt statt. Die Aus-
„Ausstellung 2020“ bedeutet aber auch                 daher auch durch Ausstellungs-, Bera-          zeichnung ist mit insgesamt 100 000 EUR
das persönliche Wohlfühlen. Ausreichend               tungs-, -Präsentations-Vorteile ergänzt        der höchst dotierte Arbeitsschutzpreis in
vorhandene Sitzgelegenheiten, Bewirtung,              werden. „Ausstellung 2020“ versteht sich       Deutschland. Sie wird an Menschen ver-
Wohlfühlecken, Informationsquellen etc.               deshalb als Motivation für die Branche in      geben, die mit ihrer Kreativität Ideen für
bieten dem Kunden sehr viel „Raum“ für                die Zukunft zu investieren und die Zukunft     eine sichere und gesunde Arbeitswelt ent-
sein Wohlfühlambiente. Geschulte Bera-                positiv zu sehen, denn wir können ge-          wickeln – und dieses Engagement weiter-
ter erfragen die Kunden-Wünsche und                   meinsam noch viel gewinnen.               ■    tragen.                                  ■

72   baustoffmarkt 9 / 2014
Sie können auch lesen