DIE QUINTESSENZ zu mediaSolution3 von Goodson Softwaresolutions GmbH - Stand: 05/2021 - simio-analyse.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2| Zum Thema PIM DER MARKT DER PIM-LÖSUNGEN Mit zunehmender Digitalisierung wird die Verfüg- • Unterstützt und getrieben durch den Trend barkeit qualitativ hochwertiger Produktdaten für in Richtung Cloud gibt es hinsichtlich der IT- alle Unternehmen im Markt (also Hersteller, Händler, Architektur einen Paradigmenwechsel weg von Marken) von der (freiwilligen) Kür zur (zwingenden) monolithischen und mächtigen Systemen, in Pflicht. Nur dann, wenn Produktdaten vollstän- denen alle Anforderungen intern abgebildet dig, konsistent, aktuell und ohne Zeitverlust für die werden, hin zu einer Microservice-basierten Ausleitung in allen Kanälen zur Verfügung stehen, Architektur, die es ermöglicht, für bestimmte An- können die Anforderungen der Kunden zufrieden- forderungen auch externe Services zu nutzen. stellend erfüllt und positive Kundenerlebnisse reali- siert werden. • Für die Nutzung von KI im Kontext PIM gibt es zwar bereits erste Ansätze; beispielsweise ist Um diese Aufgabe effizient umsetzen zu können, die Möglichkeit der automatischen Verschlag- hat sich eine eigene Klasse von Software-Systemen wortung von Bildern schon vielfach integriert. etabliert, die sogenannten PIM-Systeme (PIM = Weitergehende Ansätze wie die automatische Produkt-Informations-Management). Diese Systeme Generierung von Texten und weiteren Produkt- beziehen typischerweise Produktdaten von vorge- informationen sind allerdings noch nicht sehr lagerten Systemen (wie z.B. ERP) und unterstützen verbreitet, werden aber deutlich an Bedeutung die Veredelung und die anschließende Ausleitung gewinnen. der Produktdaten in unterschiedlichste Publika- tionskanäle. Der Markt der PIM-Systeme ist geprägt durch eine Vielzahl von Anbietern ganz unterschiedlicher Grö- Zunehmend wichtige Aspekte: ße, Herkunft, Vorgehensweise bei der Implemen- • Für den Erfolg eines PIM-Systems wird das tierung, Branchen-Schwerpunkte u. ä. – und damit Ausmaß der Vernetzung mit inner- und außer- einer jeweils ganz eigenen DNA. Trotz eines fast betrieblichen Umsystemen immer wichtiger. durchgängig hohen Funktionsumfangs haben die Dementsprechend steigt der Anspruch an die I einzelnen Lösungen (als „Gesamtpaket“ aus Soft- ntegrationsfähigkeit – idealerweise basierend auf ware, Software-Hersteller und Implementierung) APIs – stark an. somit ganz individuelle Profile. • Auch das Vorhandensein bereits realisierter Vor diesem Gesamthintergrund raten wir den Integrationen zu gängigen Umsystemen mit Käufern von PIM-Systemen folgendes: geringem Anpassungsaufwand gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. 1. Führen Sie vor der Kaufentscheidung eine detaillierte Analyse Ihres aktuellen und künftigen • In Hinblick auf den Betrieb von Lösungen ist auch Bedarfs durch. im Bereich PIM der Trend hin zum Cloud Compu- ting vollzogen. Das bedeutet, dass von den An- 2. Gleichen Sie diesen Bedarf gegen die Profile der bietern mittlerweile eine klare Cloud-Strategie einzelnen Lösungen ab, um dadurch passende gefordert ist. Lösungen zu identifizieren. info@simio-analyse.de | Stand: 05/2021
Zur betrachteteten Lösung |3 GOODSON Als unabhängiges Unternehmen begleitet Goodson Bei der Implementierung von Product Information Softwaresolutions Händler, Hersteller und Dienst- Management-Systemen (PIM), E-Business-Lösungen leister produktneutral im Bereich Produktdaten- und Digital Publishing-Konzepten greift Goodson Kommunikation: Neben den relevanten technischen auf über 20 Jahre Erfahrung zurück und verfügt Aspekten verfügt Goodson auch über die Kompe- dementsprechend über eine große Expertise. Mit tenz, für und mit den Kunden eine geeignete Stra- Hansjörg B. Gutensohn hat das Unternehmen dabei tegie zu erarbeiten, die für die individuell passende einen Inhaber und Geschäftsführer, der über sehr Kommunikation der Produktdaten notwendig ist. viel Erfahrung im Bereich der integrierten Produkt- kommunikation verfügt und mit seinem Team dafür Dabei setzt Goodson nicht zwingend auf das eigene sorgt, dass seine Kunden wirklich praxistaugliche Software-Produkt (mediaSolution3), sondern ent- Lösungen erhalten. scheidet bedarfsabhängig, ob gegebenenfalls ein anderes System besser passt; deshalb ist Goodson Auch nach der Implementierung bleibt Goodson nicht nur Software-Hersteller, sondern gleichzeitig gerne Partner der Kunden und unterstützt diese auch Implementierungspartner für ein komplemen- durch kontinuierlichen Support und regelmäßige täres PIM-System (Contentserv). Goodson begleitet Optimierungen. Kunden von Anfang an und berät glaubwürdig und intensiv bei der Auswahl des richtigen Systems. mediaSolution3 Gründung 2003 Die modulare Softwarelösung für Produktdaten- verwaltung deckt die Bereiche Katalog- und Web- Hauptsitz Quellenstraße 16 datenmanagement, Fremdsprachenmanagement, 6900 Bregenz Grafik-/Bilddatenmanagement sowie Produktdaten- Österreich management (PIM) ab. Das im PIM-System integrierte weitere keine MAM erlaubt Anwendern die zentrale Verwaltung Standorte aller Media Assets. Persönlicher Hansjörg B. Gutensohn Kontakt +43 5574 58998 10 Das System basiert auf einer modernen, flexiblen info@goodson.at Softwarearchitektur. Die PIM-Suite enthält dabei fol- gende Module: Websites www.goodson.at • mS3 PIM www.mediaSolution3.com • mS3 Commerce Anzahl 20 • mS3 Publish Mitarbeiter • mS3 Flip Branchen- Automotive, Baugewerbe/ Erfahrung Baustoffe/Gebäudetechnik, Basis unserer Analyse war die Version 6.5 von Chemie/Kunststoffe, Dienstleis- mediaSolution3. tung, EDV/IT, Elektro/Elektronik, Gesundheitswesen/Soziales/ Pflege, Maschinenbau, Medi- zin/Pharma, Medizintechnik, Möbel, Nahrungsmittel/Land-/ Forstwirtschaft, Textilien, Werk- zeuge info@simio-analyse.de | Stand: 05/2021
4| Zur betrachteten Lösung DIE QUINTESSENZ DER ANALYSE FACETTEN DER ANALYSE (I – III) Basis der Analyse ist ein Spektrum von mehreren hundert Einzelkriterien aus den nachfolgenden vier Hauptbereichen. Die einzelnen Bewertungen werden über mehrere Iterationsstufen und viele Facetten hinweg aggregiert, um sie als jederzeit reproduzierbare und transparente Grundlage für Auswahlverfahren nutzen zu können. UNTERNEHMEN Unternehmensgröße, Fußabdruck im relevanten Markt, Umsetzungsfähigkeit und Nachhaltigkeit III II I PLATTFORM Technologie, Cloudfähigkeit, Integration, Infor- mationssicherheit/Compliance, Unabhängigkeit ALLGEMEINE FUNKTIONEN Prozessmanagement/Workflows, Datenqualitäts- management, Benutzerfreundlichkeit, Recherche SPEZIFISCHE FUNKTIONEN Input, Anreicherung und Content-Syndication Die QUINTESSENZ basiert auf einer sehr umfas- Eine Bewertung von Einzelaspekten ist aus einer senden Analyse, die das komplette Lösungspaket, QUINTESSENZ ganz bewusst nicht ablesbar. Dahin- bestehend aus Software, Software-Hersteller und ter steht die Überzeugung, dass eine bewertende Implementierung, berücksichtigt. Dabei werden Darstellung erst dann sinnvoll ist, wenn man die Pro- sämtliche Aspekte mit einbezogen, die bei der Aus- file einzelner Lösungen gegen die individuellen und wahl und Beurteilung einer Lösung von Relevanz konkreten Anforderungen eines Kunden abgleicht. sein können. Das muss aber auf einer deutlich granulareren Ebe- ne erfolgen, als dies über eine Grafik visualisierbar ist. Durch die QUINTESSENZ erhält jede der analysierten Auf der folgenden Seite finden Sie deshalb eine Be- Lösungen ihren einzigartigen Fingerabdruck. schreibung einiger Highlights, die uns im Rahmen der Analyse dieser Lösung aufgefallen sind. info@simio-analyse.de | Stand: 05/2021
Zur betrachteten Lösung |5 EINIGE HIGHLIGHTS Konfiguration Integrationsfähigkeit Anzahl Installationen Codeverfügbarkeit Nachhaltigkeit Beziehungswissen Lieferanten-Portal Publikationsplanung All-in-One Mittelstands-PIM Benutzerfreundlichkeit Klassifizierung Partner-Netzwerk Dokumentation Kunden-Bewertungen Lokalisierung System-Architektur Lieferantendaten-Onboarding Datenmodellierung Medienverwaltung Skalierbarkeit Fußabdruck im PIM-Markt Finanzen Suche Exporte Publikation Fremdsprachen Implementierung Lizenzbedingungen Qualitätssicherung Import Datenanreicherung Print Nachhaltigkeit Datenqualitätsmanagement Rechte-Management Support Schulung Branchenerfahrung KI-Unterstützung Umsetzungsfähigkeit Zufriedene Kunden Informationssicherheit Organisation Workflow Reporting Cloudfähigkeit Unternehmensgröße Integrationspartner All-in-One Mittelstands-PIM: Publikation: Als Management-Buy-out von Stämpfli gestartet, Historisch bedingt hat mediaSolution3 einen star- hat Goodson eine bei über 65 Kunden praxiserprob- ken Fokus auf das Thema Publikation. Besonders zu te Software geschaffen, die sich durch den Fokus auf erwähnen ist hier das Modul mS3 Publish, das mit einen 100% Standard mit allen damit verbundenen dem integrierten InDesign-Server die Erzeugung Vorteilen auszeichnet. Goodson richtet sich dabei hochwertiger Print-Publikationen ermöglicht. So- insbesondere an mittelständische Unternehmen wohl die vollautomatische Erzeugung druckfertiger im DACH-Raum, die gerne alles aus einer Hand be- PDFs als auch die Ausgabe als editierbare InDe- kommen und den persönlichen Kontakt bis zur Ge- sign-Dokumente wird unterstützt. Selbst Einschie- schäftsführung schätzen. Dies spiegelt sich auch in ßen von gestalteten Vorschaltseiten, automatische den überdurchschnittlich guten Kundenbewertun- Indizes oder Sprachwechsel sind möglich und wer- gen wider. Hinzu kommt ein gutes Preis-/Leistungs- den bereits in der Ausgabestruktur eingeplant. Wer verhältnis. mehr möchte, kann das produzierte PDF auch gleich als blätterbaren Flip-Katalog mit Bestell-Links und Lieferantendaten-Onboarding: Shop-Anbindung publizieren. Neben der Printaus- Die mS3 spielt überall dort ihre Stärken aus, wo leitung nehmen zwischenzeitlich auch die Webaus- von vergleichsweise wenigen Produktmanagern leitungen einen zunehmend großen Raum ein. Hier sehr viele Daten von Lieferanten übernommen und setzt Goodson auf Magento und Typo3 und hat ent- gepflegt werden müssen. Daher bietet mS3 viel sprechende Kompetenz aufgebaut. Funktionalität zur massenhaften Übernahme von externen Daten. Das eingebaute Mapping mit Lo- Nachhaltigkeit: gikfunktionen ist im Frontend durch die Anwender Neben weiteren Unternehmenswerten hat Goodson konfigurierbar und als Profil speicherbar. Von Haus auch das Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen und aus werden die Klassifikationen ecl@ass und ETIM sich zur laufenden Aufgabe gemacht. Auch wenn an mitgeliefert. dieser Stelle noch „Luft nach oben“ ist, wird dieses Ziel glaubhaft verfolgt, so dass Goodson hier im Ver- gleich mit anderen Anbietern die Nase vorn hat. info@simio-analyse.de | Stand: 05/2021
6| Zu SIMIO ANALYSE SIMIO ist ein Analysten-Unternehmen mit Fokus Beratung auf den deutschsprachigen Raum. Wir erstellen Die Experten von SIMIO unterstützen Sie bei Bedarf und veröffentlichen Übersichten von Systemen, auch mit einer strukturierten und erprobten Vor- die im Rahmen der Digitalen Transformation benö- gehensweise im gesamten Evaluationsprozess oder tigt werden. Dazu gehören Systemklassen wie Pro- in Teilen davon (z. B. bei der Erarbeitung Ihrer indivi- duct Information Management (PIM), Digital Asset duellen Anforderungen). Management (DAM), Customer Relationship Management (CRM) und weitere. Diese Übersichten Unabhängigkeit & Objektivität bieten eine erste Orientierungshilfe für Unterneh- Die zentralen Werte von SIMIO sind Unabhängig men, die auf der Suche nach einer entsprechenden keit, Objektivität und Transparenz – darauf können Lösung sind. Sie vertrauen. Für uns ist es nicht wichtig, welches System bei Ihnen letztendlich zum Einsatz kommt; Darüber hinaus analysieren wir die Lösungen auf entscheidend ist, dass die Lösung bestmöglich zu Basis eines sehr umfassenden Kriterienkataloges. Die Ihnen und Ihren Anforderungen passt. granularen Analyse-Ergebnisse werden in Abgleich mit den individuellen Anforderungen und Priori- Haben Sie Interesse an unseren Leistungen täten eines Interessenten dazu genutzt, passende bzw. noch Fragen dazu? Lösungen zu identifizieren. Dadurch wird der an- sonsten übliche Rechercheaufwand erheblich re- Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. duziert und die Qualität der Vorauswahl deutlich gesteigert. SIMIO – Jürgen Burger Hörnleweg 34 82418 Murnau am Staffelsee Deutschland Tel. +49 88 41 4 86 97 89 info@simio-analyse.de www.simio-analyse.de info@simio-analyse.de | Stand: 05/2021
Sie können auch lesen